1922 / 104 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1“

15410 A 8 ächtigt, an Stelle des iliennamens in Düsseldorf⸗Benrath wird für Bar bolz⸗Bielefeld, klagt ge⸗ ihren mit diesgerichtlichem Beschlusse vo 2 6 1 BIEE 8010]

1 11”] rn Imhof in Bachtigt (Dziuclva) 3ö— men kraftlos erklärt. Mah⸗ Ehemann, früher Ee Beelefeld 26. April 1922 die öffentliche Juste lun lun⸗ AIa en a- F 24 anntgemacht. 1 verschreibungen hört mit dem 1. Juli Die Stadtgemeinde Teplitz⸗Schönau das Kei hi obsgescnmahnd EScenee üs Haecftemauneeneh h. Pnen 19-selborf⸗Gerresheim, den20 April, ea waene eneseeehe ae düeen eaae Heeligbtaad a81t acn ae .U. Sehbesaelt Seas se B8 Zern vrenkfarta. mato,den27 2pel 1922 1999 dnse 1a,8es en 9.. Müea aeiten Karteate. Husumer Möbelfäbrit Akiien⸗ das Aufgebot zur Ansschließung des Eigen⸗ es Familiennamens erstreckt sich auf die 1922. sdes 8 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage sitzenden zur Verhandlung über diese Klag . 18 C % usr, 9 8 8. üee bge s eeee 98 1ige n 8.2 00 90 Aaleite vom Zahre 1 b ümers des Grunbstncz Band sie Fheftau und diezeneoln weedersehehaene eekaut Cbescheicung Die glqerte Ionet d Fffentliche Sitzung der Zivilkamme 192, Hopmnts, Uhr, geladen. Gerichtsschreiber des Landsgerichts 88) Von den im Jabre 1920 ausgelosten 1898 im Sinne des 8. 3 Abf. des me⸗ gesellschaft Röhemis bei Husum Artikel 135 des Grundbuchs von Bracht Kinder des Genannten, die unsen seiner den Beklagten zur mündlichen Verhand. des Landgerichts Kempten bom Mon. Kemnere 1 iber des Amtsgerichts [15451] Oeffentliche Zustell eibcen dca. Sesgtankeibescheine Huch. leiheplans aesa hn 30, Srptemter 1922. am 20. 1.9 1082 n Abteilung I. Nr. 1, Wiese am rotben elterlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ Die am 25. Juni 1920 von der Susi lung des Rechtsstreits vor die zweite tag, den 3. Juli 1922, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri Die Frau Hedwi ensaß⸗ 6 stabe A Nr. 457 und Buchstabe C, Hiervon geschieht die öffentliche Ver⸗ mittags 2 Uhr, im Büro der⸗ erren Wasser, 95 2 2 gm groß, gemäß § 927 herigen Namen tragen. Landsberg a. W., 1.8 Schütz in Mailand dem Chemiker Zivilkammer des Landgerichts in Biele⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagt⸗ [15450] Stlemer, in Königsber dg. P ü d geb. Nr. 752, 3 lautbarung mit dem Bedeuten, daß die Notare (. Th. Gabory und A. H. venh B. G.⸗B. beantragt. Der Eigentümer den 28. April 1 Das Amtsgericht. n 8 a h eene 1322 5 feld auf den 7. Inli 1922, Vor. geladen wird zmit der Anfforderung, reche Oeffentliche Zustellung und Ladnng. 8 ge 8 voe ö llo 2 b) von den im Jahre 1921 ausgelosten Sculdberschreibunamn obenerwähnter An⸗ Schauenburger Straße. bezw. die sonstigen Erben des im Grund⸗ 15420] 2 35, erteilte B ümacst wird mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ zeitig einen bei dem Landgerichte Kempten Zum Amtsgerichte Kaiserslautern als anwälte JI ftiich ESecnns eee., chts. Stücken die Stadtanleihescheine Buch⸗ leihe ab 30. Seytember 1922 Tagesorduung:

buch eingetragenen Eigentümers Philipp! tzminister hat die minder⸗. Antrag der Bolenacht ,dt. sug rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ven⸗ ozeßgericht stellte der Vorstand des Königsber, i ee genn, und Nneske in stabe A Nr. 8387 und Buchstabe B- 1. bei der Kassa der Stadtgemeinbe 1. Vorlage des Geschastsbericts 1921 Imhof, Heinrichs Sohn, werden auf⸗ nüde Fee ke. Ear Weinacng erelanse der Vollmachtgeberin für kraftlos zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum kretung zu bestellen. Klägerischer Nn⸗ Prau Jugendamts in Mannheim als ———* Faülbe e Nr. 453. 2 1 Teplitz⸗Schönau, hier, in Mark] 2. Genehmigung der Bilanz und des Ge⸗ zhrag 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird walt wird beantragen zu erkennen: I. Die Vormund der unehelichen minderjährigen berg 8 &. orgftraße vrn br eel Hscgs⸗ Die Einlösung dieser Stadtanleihescheine deutscher Reichswährung oder in der winn⸗ und Verlustkontos für 1921.

r Feorpitre 1 eischer⸗ wird in Erinnerung gebracht. gesetzlichen Landeswährung in den 3. Beschlußfassung üͤber Entschädigung 4.

g. erxklären. Zur mündlichen Ver⸗ (Znstellung wird dieser Auszug der Klage] Die Verzinfung derausgekosten Schuld. [17092)]) Ann 28

gefordert, spätestens in dem auf den (früher Rößling) zu Halper i. W., geboren Der Gerichtsschreiber des

14. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, b zer 190 Vobwi tsgeri 1 29 dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Ehe der Streitsteile wird aus Allein, Flisabetha Reiß, geboren am 15. Juli verg, Pr. 8 8

vor 8— unterzeichneten Gericht, Zimmer e 8 be eheGe.e 9. April 1922. Bielefeid, den 2. Mai 1922. verschu[lden der Beklagten geschieden 1919 in Mannheim, durch Rechtsanwalt b72 6eg Tangermünde, den 18. April 1922. dem Kurswerte der Mark entsprechen⸗ des Aussichtsrats.

Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin ihre Weinand wieder den Familiennameen 115421] . 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. II. Die Beklagte hat die Kosten des in II. in Kaiserslautern als Proseß⸗ Beklagte ihr für die Zeit v —4 8 2 Der Magistrat. den Betrage, Entlastung des Aufsichtsrats und

Eigentumsrechte an diesem Grundstück Rößling zu füͤhren. Durch Ausschlußurteil unterzeich⸗ [15434] Oeffentliche Jus ellung Rechtsstreits zu tragen. Zum Zwecke der ve vertreten, Klage gegen 5is 2 September 1921 an Miet ee Lentz. bei der Allgemeinen Deutschen Vorstands.

mnemmflen, werigenfalls sie damit aus⸗ Lüdenscheid, den 28. Avril 1922. veten Gerichts bom 28. EEI1.“*“ geß. öffentlichen Faceler enage Lenen Be gche. esn eng, , gchoren em osnen ehtenber 2527,05 verschulde (15458) Fhen enfans h 8 86

geschlosen en R Das Amtsgericht. 8 8 Le. 82 18 Haeger, in Düsseldorf, Prozeßbevoll⸗ wird 1,n uszug der Klage bekanns eN Lz2 818 ] 8 b mit dem Antrage, auf Zahlung üe. Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche ei 19 8 53 ““ .e

Marburg, den 25.2 b . . Ivere. Dr in gemacht. unbekannten Aufen letzter Wohnsitz 25⸗ 8 a; I. Lewen Len. erFelest werden. 577

2 Amtsgeeicht. [15071] . 22. Dezember 1843, 3. Maria Ellsabetha tigter⸗ Dr. Ggebel in 9. EE11“ in Enkenbach⸗Pfalz. Kiechenstraße 8 wi S nebst 4 vH Zinsen seit Kommunalschuldverschreibungen. Diese Verlautbarung hat im Sinne des 115770] 1

15412] egee d Festeneefer 1868. gg. Johann Fesel g. , ast bedech den Friegrlc Die Gerichtsschreiberei des Landgerichtzs dem zu erkennen: 1. Den Be⸗ Sicherbetestunen 1 1-8 Zscrit 2 nbejabridie mzufn 84 Abs. 2 des Anleiheplans einmal in dem Rheinisch⸗Nassanische

5 12 ng. vom 20. pri 5 81 lem Fisen n⸗ Frie r ebta 8 P ärz 1848, 8 6. . F. lagt F jen älli u ver rt il 16 2 9 8 o 2 86 oll⸗Zinsscheinreihen fuür en ze onja rigen feit⸗† 1 tsbl. tt d 5 2 8

Der Besitzer des im Grundbuch von assistenten Wilhelm Zdrovek (Zdrovens) in saieht wohnhaft 2 88 ach, im Jahre in Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ [15441] Oeffentliche Zustellung. es. von gane 9 1 Geburt. nämäich . lären. Die Klägerin raum vom 1. April 1922 ab zu 4 % Schuld⸗ 5 8 1 1Ies cen, eeggai“ Le

urg, Kreis Rehdingen, Band VII Osterode, Ostpr. geboren am 23. März 185. Halts auf Grund der 88 1565, 1567 B. Die Ebefran Wilhelm Meumeisten dem 15. Juli 1919, ab bis zum 14. De⸗ handlung des Schechnaft indlichen b- 8 mrunscren Feine Fsseige. dn de 85 Föliünehsr otsftr beutf Bank, gblatt“, Leipzig, vor igkeits- Auf Grund des ½ 254 H.⸗G.⸗B. bat

. ste 4 nach Amerika ausgewandert, für kot b latt 247 eingetragenen Erbstammgutes 1873 in Elgenan, Kreis Osterode, Ostpr., erklärt. Als Todestage sind festgestellt: E . e ehescheeng. s geb. Ruppert, in Schafstaedt zember 1920 viertelljährlich 300 und ab Amtsgericht, Abt. 11 in Königeherei 9„ Grr Kläg 2 zur Klägerin im Armenrecht, Prozeßbevoll 15. Dezember 1920 bis zur Vollendung auf den 4. Inli 1922, Vornzite r⸗ Pertin den 8. Me 19r2 gegeben. . e IEeteer seractnagt. UüeS 8 . G . 7. 22. n erfolgt diese Verlautbarung ordnung unserer am 19. d. M. sta!i.

tellenfleth hat die Aufnahme eines 8— 1 r 8

ler gestattet, an Stelle des Familiennamens u 1. der 31. Dezember 1873, zu 2. der Die 8 8 55 b

Familienschlusses zum Zwecke der Auf⸗ Zdrovyek (Zdroyeck) den Familiennamen 1. Dezember 1874, zu 3. der 31. mber mündlichen Verhandlung des 9. tsstreits ma tigter: Rechtsanwalt DBr. Berniche des 16. Lebensjahrs eine im vorand ng Inß b 82 vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts , 9 Uhr, neues Gerichtsgebäude, Zimmer 146, Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche einmal im hierstaatlichen Amtsblatte der findenden Hauptversammlung den Punkt

lösung des Erbstammgutes beantragt. 1 Def g 77 in 685 b 8 18 ve. EEE Das Amtsgerichtt. 10 ubr. mie der ulete in Kaln, Bumunder Snaße Pofeenhsfablhnn n erdlaten Pefeer. Fentlicen JZustellung Ins dieser Anezug 11735. .Stadttat epits ⸗Schönan, am Eö“ Aufsichtgrats hezw 2. Fr ¶·Cois- 8 Aufforderung, 4 ist Bowilli . Klage bekanntgemacht. . .“ 1 gericht e ese festgefest, Die Teit. deg genanten . 2⸗ prn 1022. 1e2 eneten Hericte zugelasenen Rechtzanwall als eha nüenanrnten, Beftanelte, unfer 8s lche guste Vbe, he Marz 1922 in Gegen. 22. Märg 1922. 1 JNeen ner Wetglieder des Aufsichtsrats nahmeberechtigten werden aufgefordert, sich Das Amisgericht. Diurch Ausschlußurteil des unterzeichneten Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 12. D. —ℳ 1919 sie grundlos verlassen eatnrvee. 88n T. Inni 12 2, Vor⸗ . Iüe Fwart eines Notars erfolgten Auslosung Der Hürgermeister: 1b Stolberg, Rhld., den 3. Malt 1922 bei dem Aufloͤsungsamt für Familiengüter das Amtsgericht. Gerichts vom 25. April 1922 ist der ver⸗ Düffeldorf, den 1. Mai 1922. und seitdem dor Kla 269— ngr ve eat Nr. II des Gerichtsschreiber des Amntsgerichts sind folgende Teilschuldverschreibungen (Unterschrift.) Der Vorstand. in Celle zu melden. Zuzuziehende Anwarter, [15072] 8 „sschollene Landwirt Maas Söhl, geboren Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. eichen genebe Briese seien unbestellbe Amtsger chts zur mündlichen unserer 4 ½ % Anleihe zur Rückzahlung xvxnaaaaxexxsaweaxavesaxxvmgwwv die besonders geladen sind, mit Ausnahme Durch Ermächtigung des Justizministers am 10. Juni 1879 in Varrel, daselbst zurüch 4.—er vnd habe sich der 2G Verhandlung g b schtsftreits bestimmten [15452] Oeffentliche Zustellung. gezogen: 11“ DSDSeutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ der nächsten Folgeberechtigten, gelten als vom 13. April 1922 ist dem Schmied zuletzt gewesen, für tot erklärt. (15435] Oeffentliche Zustellung. .vS⸗. Termin wird hiermit der Beklagte Va⸗ en Die Frau Hedwig Maßat, geb. Stiemer, Lit, à Nr. 11 17 90 114 137 151 2 Gesellschaft, Hamburg. zustimmend, wenn sie weder im Termin Gustav Bialowons in Osterode, Ostpr., Als Zeitpunkt des Todes ist der 10. Fe⸗ Die Ebefrau Margarethe Buͤcken zu nach unbekannt wohin abge meldet, m lentin Weißmann geladen. 5 90⁄⁄21. sin Königsberg, Pr. Philosophendamm 1 f, 155 156 163 182. 5) Kommandit⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung eine Erklärung lipeten noch eine öffent⸗ geboren am 22. April 1894 zu Willamowen, bruar 1915 festgestellt. Mörs⸗Hochstraß, Lindenstraße 6, Prozeß⸗ dem Antrage, das Landg 5 Ir Kaiserslantern, den 1. Mai 1922. Prozeßbevollmäͤchtigte: Rechtsanwälte Lit. Nr. 237 262 291 294 297 313 für 1921. liche oder öͤffentlich beglaubigte Erklärung Kreis Ortelsburg, gestattet, an Stelle des Osten, den 25. April 1922. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Ehe der F rrrgwene eklaaten fi Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Justizrat Stein und Nueske in Königs⸗ 314 326 373 385 391 400 408 450 459 esellschaften auf ger g⸗ gg spätestens am Tage vor dem Termin d Familiennamens Bialowons den Familien⸗ Das Amtsgericht. II. Mantell in Dujsburg, klagt gegen den eschieden Lestsnen und aus 2 di [15454] berg, Pr., klagt gegen den Kausmann 473 494 525 534. Soll. Auflösungsamt in Celle einreichen. namen Bohlenz zu führen. [15423] ö.“ Arbeiter Feems Bücken, zuletzt Arbeiter⸗ 2nS Beklagte die Schuld an der Se . Der Arheiter Martin Waligora zu Paul Zelewski, füher in Königsberg, Pr. Obige Stücke werden ab 1. Juli d. J. Unkosten, Zinsen, Zossen, den 3. Mai 1922. Osterode, Ostpr., den 27. April 1922. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ kolonie Bühlerheim, Weselerwald bei trägt, und die Kosten des Verfabre Uedesheim als Vormund der minderjährigen Georgstraße 9 bei Fleischermeister üller, von der Direction der Disconto⸗Ge. tien und Aktien⸗ Steuern usw.. . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. neten dhennc⸗ vom 25. April 1922 ist Pelet dett Ün v Fe ;g- zen, Beklagten auferlegen. Die Klanen Anna Pietsch daselbst. Prozeßbevollmaͤch⸗ bet . L. der Ln Hase . 175 senfe zsn der 2 81 Wohl⸗ AüF hb1“ irt 5 8, Grund des 8 B. G.⸗B. mit dem 1 Unbr c. er: Rechtsanwalt Dr. Nolden in Neuß. Behauptung, daß der Beklagte ihr für die Kasse unserer Gese aft, Uerdingen, s llsch ft ahrtseinrichtungen u. [15413] Aufgebot. [15073] der verschollene Landwirt Peter Steffens Antrage auf Fencendr. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündliche 1 8 ge 2 den Erdarbeiter ne Se; Zeit vom 2. September bis 8. Dezember Niederrhein, Rheinuferstraße, eingelsst ge e 0 en. Unterstützungen an

89 m. Frl 8 izministers geboren am 12. Januar 1881 in Armstorf, g 8 R 1 Der Arbeiter Julius Mierswa in Durch Erlaß des Herrn Justizministers 9. I ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ kanie, früher zu Uedesbeim, jetzt unbe. 1921 an Miefe und Kostgeld insgesamt Uerdingen⸗ Niederrhein, den Die Bekanntmachungen über den Fe . Feste Vergütung an

Schüsselndorf, Kreis Brieg, vertreten durch vom 10. März 1922 ist die minderjährige daselbst zuletzt wohnhaft gewesen, für tot ! 1— b ee siebente neunte 208 vers j vril 1928 den Rechtsanwalt Dr. Danziger in Brieg. Maria Herschbach in Königssteele, v⸗ erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der eeeFE 655 Köln, Reichensperperplatz, vn 2 kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ . ber ett 9- . hn e auf 21. April 1922. Verlust von Wertpapieren befin⸗ he kehrgütr 1. hat beantragt, seine Ehefrau, die ver⸗ am 28. Juni 1905 zu St. Marvlebone 11. Juli 1916 festgestellt. ““ 8 den 18 Juli 1922, Vormitta 8 auf den 18. Oktober 1922, Boh tung, daß er gegen den Beklagten eine seit Kne nonene 8* rj % Zinsen R. Wedekind 4 Co. m. b. H. den sich ausschließlich in Unter⸗ Absch i8 de I. Ms schollene Arbeiterfrau Selma Mie rowa⸗ (England) ermächtigt, an Stelle des Osten, den 25. April 1922. gucr . Ie 9 8 g mittags 9 Uhr, mit der Aufforderun Unterhaltsforderung habe, mit dem An⸗ Sich Ses tellung un 8 Urteil gegen 2 abteilung 2. greibung auf Dampf⸗ geb. Adam, zuletzt wohnhaft in Schüsseln⸗ Familiennamens Her chbach den Familien⸗ Das Amtsgericht. I. d. EIe bües- ng, sich durch sich durch einen bei diesem Gerichte trage auf Verurteilung zur Zahlung einer Sicherheitsleistung für vorläufig poll⸗ [14763] schise usw.. ... 8 878 77936 Ie.. - E.sen 1 8 einen bei diesem Gericht zugelassenen Rente von viertelsäbrlich 450 (vierhundert⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet 8 . 15838 Zur Verteilung perblei⸗ dorf, Kreis Brieg, geboren am 24. Juli namen Hemmersbach zu führen. [15424] Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten gelassenen Rechtsanwalt als Proze fünfzi 1see.erennber den Beklagten zur mündlichen V. d⸗ Pester Ungarische Commercial [158381 8 bender Ueberschuß 5 855 319 15 1886 zu Zülzhoff, Kreis Grottkan, die am Streele, den 28. März 1922. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ veech gten bevolmächtiaten vertreien w lassen. fünfri) Mark beziehungsweise 900 (neun⸗ den Beklag mündlichen Verhan 8 Aus dem Auffichtsrat ausgeschieden: ö““ 30. März 1919 in Brieg an der Promenabe Das Amtsgericht. sacten Gerichts vom 25. April 1828 ct r Gerichtsschrecer Köln, den 28. April 19 deneho her geheagft en vefaten unge eh, 9 Bank, Vudape Herr Prokurist Geier 22028 893 21 in die Oder gesprungen und seit dieser 8 der verschollene Hausknecht Hermann dandgerichts me Marhöfer, en münolichen erhandlung des Re 8⸗ PZTEE1ö““ Ta.w72Pe⸗ 1 Gegründet 1841. 8 ernburg, den 29. April 1922. vee;ö; Beerttea, Ffans Kis Kasicgätr äütt. anenaiegaefereo, mr. Gkattchälhperr henburg N⸗g.eenrebeer. .] hassh nete Verschollene wird aufs 8 grat Lüde . Westersode 8 uletzt wohn⸗ 54 ffenntliche Instellung. 3. 22, S 4 * Gerich „Zimme b ionen Kronen. 1 B“ 3 Pfordert sich spätestens in dem auf den I e baft gewesen, für tot erkart. Kis Zeit. —ZDie Chefrau Hedwig Rütter, geb. [15442] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr. Zimmer 13, Sitzungssaal. dr.tz. ensts hübeln⸗Hansmn. üegs Die Kommunalobligationender Pester 18812— Rechnungsübersicht Ende 1921. 2 5 EEEE Haereeen Alois 2** 88 Todes ist der 24. Juni 1915 Figfeer nelägerth 2,¾ I Prozeß⸗ 8 Uror * ese. zief 14 298 den Nätszer chts. dieser Ansyng der Klage .; en hischen I stud Die Jdeatlüche Generalversamm.. Besitz r., vor dem unterzeichneten Gericht, s tgestellt. ollmächtigter: d nwalt Gronen in geb. Wolff, in Köln, Volksgartenstraße! 3 w v I1““ 22. im Sinne des G.⸗A. X vom ung ff . i 8 ise h. Zimmer 38, anberaumten Aufgebotstermine Feseeese er sten, den 25. April 1922. Fhes e gegen Fren Ebemann, den Feresöep⸗nacrdase Re gS⸗ 8 115090 Beschruß⸗ 88E 29. April 1922. Iahrs 1 897 von der Kapitalzinsen⸗ ; 88.203 ben 9, 2. Deapfl geg⸗ ö sder geben ozer Tod der Nersconleen Die Nachlaßgläubiger werden daber auf. [15429] Oeffentliche Instellung. bekannten Aufenthalts, Bersaglen, auf Kaufmann X, Stern, fruͤber Brähmer in Bad Oldesloe, Gr. Salinen.⸗ 1154531 Oeffenlliche Instelln Nummernverzeichnis der 4 % igen mit folgender Wiederaufbau .. e e Fbe⸗The. ht die Auff fordert, ihre Forderungen gegen den Die Frau Marie Thiede, geborene Grund der §§ 1565 und 1568 B. G.⸗H. mir Koͤln. Molksoamn straße 12, jent m straße bei Jessen, z. Zt. unbekannten Auf⸗ L ng. gommnnalobli ationen Serie I1 Tagesordnung: Werkstatt, Lagergebäude G Forece,ns in Aes.esssehe de Beee Nachlaß des oben Genannten spätestens Behm, in Berlin SW. 11, Seanhege 8 dem Antrage, die Cde Fches vee e Uüsgerbessstrabe 8 araden enthalts, Klägers, gegen den Ührmacher Neer hrtt enn . Hnga. frͤber in der Pester ungarischen Commereial 1. Bericht des Vorftands und Vorleung Bearkassen ufm. . ., Anzeige zu machen. 5 10,22 Gerich 8 dn gn dn 19 Sebtember 1922, bei * Perseerm ichtiste. Rechts. Beklagten für den allein schuldigen Ten § 1565 B. G.⸗B. mit dem Antre Beerras g van Stalgs, Fange Strase bevollmlchth 8.: Fhechecs walch Sahüonehe Bank (mit 102 % des Nominalbetrags r. Harsgrechnang EEII1““ 8 ahe. Aufgebot. Stock, Zimmer 102/104. anberaumten den Kutscher Erich Thiede, früber in 1“ 9 122* eI . wird die öffentliche Zustellung der Ladung fafg-. er sehs 2e Friedrich 82., 1.--egenn g-.2eee ets 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Wertpapiere, Hypo⸗ Fabrikarbeiter Johann Küsters in Aufgebotslermine bei diesem Gericht anzu. Berlin, Simeonstraße 30, 8 t unbekannten Rechtsstreits vor die zweitr Zivilkammer kammer des Landgerichts in Köln, Iast zum Termin behufs Leistung des ihm auf⸗ ve Hehesf 88 38 Ffeh ö. losung ausgelost wurden: lastung des Vorstands. theken u. Beteiligung. 56 823 919,90 scheln hat beantragt, den verschollenen melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Aufenthalts, unter der Be auptung, daß des Landgerichts in Erfurt immer 41, gehäude, Reichenspergerplatz. Saal WMl⸗ glegten Gides aus dem Urteil vom Buftant⸗ 89 1. F er Be S., ünf Der Zahlstellen: 4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Alusrüstungsvorräte, Heinrich Theißen, früher Musterzeichner Gegenstandes und des Grundes der ihr Ehemann Ehebruch treibt, mit dem auf den 3. Iuli 1922 Bormittags auf den 6. Juli 1922 Bormittag 25. September 1920 hiermit bewilligt. 8 agte schu dem Gesellschafts⸗ in Budapest: Pester Ungarische 5. Andere Angelegenheiten. Kontoreinrichtungen Crefeld, geboren am 20. April 1830 Forderung zu entbalten. Urkundliche Antrag auf te beidung. Die Klägerin 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich dan 204 fl. 3. P.O.) Der Termin zur 8 . üg. 6. Oktober 1921, auf Grund Commercial Bank Königsberg, den 3. Mai 1922. w“ u Kaarst bei Neuß, zuletzt wohnhaft in Beweisstüche sind in Urschrift oder in ladet den Bellne ien zur mündlichen Ver⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen einen bei diesem ichte zugelassem Fidesleistung und die mündliche Verhand⸗ dessen Cfr Kläger als Gesellschafter mit i Berlin: Nationalbank für Hypothekenschutzbank für Oft⸗ Schuldner 18594 07482 Ffür tot zu erklären. Der be. Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, hand!’ ig des echtsstreits vor die Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Rechtsa lt als Prozeßbevollmächtigte⸗ lung ist auf den 21. Juni 1922, Vor. einer Einlage von 20 000 in das Deutschland, Kommanditgesell d 8 Se olhee wird aufgefordert, welche sich nicht mel können, unbeschadet 39. Zivilkammer des Landgerichts I in vertreten zu lassen vicer vn be 1“ lassen 8 eeeeis 8 Tncac0 82 Cenns. k dün. hiesigen waste Fer Seckancge, gepefarteng schaft auf Aktien b LrSe tz Artien,Gefellschaft. 8 spätestens in dem bes; ts, vor den Verbindlichkeiten aus Berlin, Grun ße, Zimmer 11/13, Hertreten. . Am ht. Zimmer 3, anberaumt. Der na 1 Be verhält⸗ 1 Nü-5 . 88 r Vorsitzende des Aufsichtsrats: 9 Uhr, vor unterzeichneten Geri lagen be htigt zu wer von den Vormittags Uhr, mit der Auf⸗ 1t iber ichts Sloe, den 4. April 192 14372 Vorzugsaktien: Steinstraße 200, Zimmer 213, 1 Ecken nur Winfowe eee een forderung, sich durch b8 bei diesem Ge⸗ äEVE als Ger tescheriter des Londoerichte Das Amtsgericht. 8 S WGG 8 Von in Karlörnhe: Beit L. Homburger, G S. und Verlustkonto eingezablt 1“ 7 500 000 zu -e als der 8252 f vene, ne Re- 2. Zivilkammer. 81eh [15447] Oeffentliche Zustellung dieser Forderung wird ein Leilseteng ess in Fans Ephraim Meyer & am 31. Dezember 1921. e. Veraas 25 905 386,3 wi ie Todeserklärn olgen geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber vollmächtigten vertreten zu lassen. ——— ie Ehefrau Johann Krings Ams ie taef. (290 3 ohn, 1 S. 1I11“ EEII131“ wird. An alle, wel Auskunft Aber &e n ergibt. Auch haftet thnen jeder Erbe nach 28 R 423. 20. T11 zustellung. eb. Hütter, in Duisburg, Hochfeldstraße li vldis Laamandicgesellscaft H. wee v a. t. d8ee Fläger 8 in Amsterdam: Hope & Co. Soll. anleihe und Gewinn⸗ pder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ der Teilung des Nachlasses nur für den Berlin, den 12. April 1922. Die Ehefrau Christine Höfgen, ge⸗ rozeßbevollmächtigter: Rechtsanmat 11-“ 1 rozeßbevoll⸗ ascehgt, den Heklagten auf Zahlüng von Verlost wurden: Per Allgem. Unkostenkonto] 291 667 8 anteilscheine ... 107 350 mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens seinem Erbten ents nden Teil der Schiefelbein, borene Baumhof in Steele, Köllmann⸗ Hiedemann, Köln, klagt gegen ihren Ed 18 Gig n Dtest 18 eeen e- vhhe Seissn seit dem Stück 93 à nom. Kr. 200 = 170, Betriebsunkostenkonto 635 419 Versicherungsprämien. 3 560 581 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Verbindlichkeit. Für die Glänbiger aus Gerichtsschreiber des Landgerichts IJ. struße 2, Proßeßbevollmächtigte: Rechts⸗ mann, den Bäcker Johann Krings, früt⸗ und Unte oöe. gsgen den Landwirt 1. Febrr L“ ftichtig ig Fer. rückzahlbar mit Kr. 204 = 173,40, Hyvpothekenzinsen . 5 13180 Laufende Akzepte ... 1 628 816,10 refeld, den 28. 11922 ggen sowie sür die Gläubese denen äntlic rtermann und Dr. Aschaffenburg in balts auf Ceund à ü09 B. G9 d. . „Westf., beits vorläu 1617 1779 1927 2074 2186 2324 2471 Maschinenreparatur⸗ BGläubiger 16 297 141 Das Amtsgericht. sdie Echen unbeschränkt haften, tritt, wenn .Ieee eh Ce Gaüfcahr 8 —2 Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den mit dem Antrag auf Ebescheidung. 2 8 b. auf h. eer. r bandeune 2722 2819 2987 3228 3370 3479 3631 konto 44 168 Unerledigte Reisen, Nafgebor G sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗; ozeßbebollmächtigter: Rechtsanwali unr Bergmann Friedrich Hössten. früher in Klägerin ladet den Beklagten zur mur Klagertn . E Krebit 5 gte. 8 Amtsgericht in Neiffe auf den 3716 3864 4088 4164 4336 4434 4642 Wagenparkinstand⸗ Frachtrabatte usw.. 11 750 624 . nachteil ein, da der Erbe ihnen nach 8 3 1 er; Rechtsanwalt Dr. Krav, jetzt unbekannten ufenthalts, auf lichen Verhandlung des Rechtsstreits! . H9, e Kreditverkehr einen av Naen⸗ 8 an [4717 4923 5076 5187 5327 5490 5676 setzungskonto . .. 8 723 Dividende für 1921.. 5 600 000 1 Fe sei btei tspr. Tei v . W“ tter F eidung. Di 8 tember 192 1— Antre ezeichnete Po 33. 3 7273 7390 7623 7784 7885 807 2 konto 5 192 18 E1“ stewenandesge den Cersho gren T, erslmegae behe nn kel der Nen hattschalre zaf ier, in Heriin vadet be Betkese mcheehäe r⸗ Sormissncso ihre gfce Becsonne kültalt sei, mit dem Arärageen die Bnstelung vnd deser Ausbang der Klage 373 9899 9921 1611 1987 5078 5278 .bBC.2h „e Hewinnanteil der Abtienän se „M., 8 n 1. Mai 1922. 82 1rs - Zivilkammer des Landgerichts in Essen gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeve b ee I“ 10226 105 1 1 10888 n⸗ d Heiggese Haich seetanen deDee 1sum Genen 1es genen Desadfe. düteft ise ant Föuhe, 1ä. SanJni2, Bormezags waahicgten verfet sasen. 108 NEE“ 11888 1489 13808 11523 1419 11798 per Bartce ben 1820 e spätestens in dem auf den 12. De⸗ Der am 24. Bkfeter 1821 geborene, dem Antrag auf Ehescheidung. Die , uhr, mit der Aufforderung, sich du n, Blatt 53 eingetragenen Sicherungehypo⸗ 2200 12207 12. 2 88 Fisk .. 883 812 % Nr. 20 001 bis 60 000 zember 1922, Vormittags 10 Uhr, 1843 nach Rußland ausgewanderte Friedrich Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Se. b bei diesem Gericht zugelassenen thek von 60 000 in das Gründstüch 12300 12397 9 12 111“ Nranc,. ““ 26 egg en Einreichung der mit einem Rechtsanwalt gls Pr eßbevollmächtigten Gerichtsschreiber des Landgerichts. G 2 4 12424 12488. 8 2 027160 Per 5 vor dem unterzeichneten Gericht in Frank. Hermann Okto Baumonn ist den eüenen lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor E1ö1“ tio —— d1un 10 Nr. 5695/1as zu dulden, 3. das * Stück 66 à nom. Kr. 1000 = 850 Vortrag auf neue Rech Gontten Nummernverzeichnis versehenen dnnt ni. Aetk Zfi a2e Zemmer es. ü. Gencht fr tot naär und des die .9. Zivilkommer Ldes Fandnerichte 1 vergffen ben 26, April 1922 [15444] Oeffentliche Zustellung. vggn Sicherheitsleiftung für vor⸗ 2 e esaes . dee.de hen ä. 1 1128 881 12 Gewinnanteilscheine anber A ine zu melden, ist als Zeitpun Todes 31. in Berlin, Grunerstraße, Zimmer 11/13, veFn Mra wa. e Ri Schugk ire. wolsstrecbar zu erklären. Zur W rtip 1 567 72. 1231 1 mburg: ldrigenfalls die Todeserklärung erfolgen zember 1876 festgestellt worden. Als seine II. Stock, auf den 14. Juli 1922, ar sSüsth hersekretär. Fre. . S.rSegs. mündlichen Verbandlunig des Feissn⸗Bur bvon e apieren. 2 e 5—2 ee-. 21 1 045 329/[15 kei der Banr Filiale 648 12 22 v üͤber gesetzlichen Erben kommen die Abkömm. Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 8 rrei andgerichts. mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Buödder n der Beklagte vor das Amtsgericht [15457] Bekanntmachung. 2117 2228 2334 2574 2766 2876 3076 „Bilanz am 31. Pezember 1921. Hamburg, 1 erteilen vermögen, geeht die hn verunhn nge, einer Beüder in Betracht. nämlich forderung, sich durch einen bei diesem (15439] Oeffenellche Zustellung. Fuhrmann u. Holz in Stettin, klagt Frer Weste, auf den 18. Nun 1922, Von den auf Grund der . be cnc 1268 3577 3728 3877 3986 4276 4422 ——— Nationalbank für Deutsch spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht E— - .7 in Bautzen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Die Chefrau Marie Bittner, geb. ihren Ehemann, den Maschinisten Ge⸗ 8 Uhr, geladen. vom 1. April 1901 ausgefertigten und auf 4776 4872 4965 5119 5222 5275 5475 An G Aktiva. 8 63 land Kommanditges. a. Aktien. Le. g r. med. Carl Johann Ernst Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Feacg in Essen, Witteringstraße 78, Rießzner, unbekannten Ausenthalts, frin den 22. April 1922. den Inhaber lautenden Schuld⸗ 5660 5777 5873 5978 6183 6318 6416 An Grundstückskontoh .. 62 653,11 veüeee Hamburg.

uzn

139 142741 72 065 395 71

Anzeige zu machen. August Banmann. 2. die des am 73 75. 22 in Sltetti 5, 1 Erusti S 556 z Sens 3 e-ee,⸗- t. 8. 2.. ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt in Stettin, auf Grund der § 1565, 1g 1 lusting, b verschreibungen der Stadt Tanger. 6563 6768 6879 6990 7193 7331 7461 Bäudekonto . 196 593/85 8 -v.Tö,. 8—.2he 1922 r4. —2 gestorbenen Berlin, den 25. April 1922. Justirat Dr. Meyer III. in Hannover, B. G.⸗B., mit dem 22 auf Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. münde sind am 31. Januar d. J. folgende 7593 7760 7872 8031 8083 5238 8315 Maschinenkonto . 301 254 26 bei der Deutschen Bank, 8 11111A1A“*“ 2 vgust Baumann, Schtebelbein, sagt geges, iteen Ehemann, den Haus⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den 2 [15438] Oeffentliche Instellung. Stücke ausgelost worden: 8430 8480 8565 8691 8732 8773 8841 erkzeug⸗ und Geräte⸗ bei der Nationaldank für Deutsch⸗ 115416] Ees L Geee v—2—2 1365 in Stoll. Gerichtsschreiber des Landgerichts I. diener Otio Bittner, früber in Hannover, klagten zur mündli hen Verhandlung In Sachen der P. Wohl Aktien⸗ Ge⸗ Buchstabe à zu 1000 ℳ: 546 533 8928 8968. öö1“ Sns Snge Eeueene *.ꝙ

Der Gastwirt Heinrich Menke in Hörpel, asfrgsors 6 . F2 Gerichts⸗ 115431] Oeffentliche Iustellung. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer“ sellschaft zu Frankfurt a. Main, Stein. 344 397 336 388 395 401 434 468 481 Stück 70 à nom. Kr. 2000 = 1700, Fuhrparkronto⸗ N1“ 24 453 90 2. 88 ene 1 Fe Feltzan vertreten durch Rechtzanwalt 11nbg 8 La-PAre. Frau Agnes Weber, geb. Ratai, in der 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem rzs in Stetrin auf den S. . weg 9, vertreten durch ihren Vorstand, 343 509 535 und 544. rückzahlbar mit Kr. 2040 = 1734. Anschlaaleiskonto 8 12 90159 bei der Dentschen Bank Filiale g.en 9. ng in Winsen a. L., hat be⸗ am Nachlasse Oe. 4 2 4 rbrecht Berlin⸗Friedenau, Lefevrestraße 22, Prozeß⸗ Antrage auf Ehescheidung. Die Khahets 1922, Vormittags 9 Uhr, mit Klägerin Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗— Buchstabe zu 500 7 775 731 18 209 372 515 688 820 1168 1370 Kaßten eX“ i ß antragt, en berschollegen Hermann Meuke und dies noch vicht haben bevollmächtigter: Rechtsanwalt Pr. Spuhl ladet den Beklagten zur mündlichen Aufforderung, sich durch einen bei dies anwalt Dr. Kupfer in Frankfurt a. M., 718 695 665 643 564 547 503 486 461 1570 1725 1868 2072 2220 2425 2588 gas vnto 89 bei der Narionalhank für Dentsch⸗ 8e, seg geboren am stellten Rechtsanwalt Ieenat 8 in Berlin, klagt gegen den Klempner Verhandlung des Rechtsstreits vor die Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Fhen La Tuloma Compagnia 437 429 730 760 691 632 571 570 2728 2816 2925 3033 3119 3276 3368 S6 tschecktonto land Kommanditges. a. Akrien. al 98 Hörpel uau Ilebt wohn. in Leipzig gegenüber vewet. acht ee Richard Weber, früher in Berlin wegen vierte Zivilkammer des Landgerichts in Prozeßbevollmä tigten vertreten zu lafs Limitada in Las Palmas (Kanarische und 465. 3570 3680 3829 4076 4175 4322 4476 öe Kraftanlage⸗ in Frankfurt a. M.: 8

tr hare 9e EEEEEEI1““ aufgefor üihr r öt bis Ebebruche auf Ehescheidung. Die Klägerin Hannover auf den 11. Juli 1922, Stettin, den 1. Mai 1922. Inseln, Spanien), vertreten durch ihren Zuchstabe Q zu 200 ℳ: 960 951 4619 4721 4772 4925 5022 5178 5232 Moaarc, bei der Dentschen Bank Filzale zu e. ezeichnete Verschollene ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgericht Vorstand, Beklagte, wegen Forderungen 875 788 758 734 und 552. 5320 5421 5622 5724 5873 5970 6111 ween, B Frankfurt sowie

Berwaldt, Rechnungerat. du, kommissionsweisen Lieferungen auf Die ausgelosten Schuldverschreihungen 6207 6251 6405 6636 6578 6778 6922 —Debitorenkonfo. be den übrigen deutschen Filialen

wird aufgefordert, sich spätestens in dem Sum 20. Inni 1922 unter Vorlegung wil⸗ run inen bei die 8 „Zwil⸗ g, sich durch einen bei diesem Gerichte 8 z deeh eor lihen Uckonden deim unter, handlung des Rechtsstretts vor die A1; gipil festenvfüchtige erentt. gegen Sicherbeits. iind mit den dazugehörigen Zinsscheinen 7099 6199 ,315 6882 ehle 815 89722 . Sebsehen ] .n usbezahlt.

auf den 7. Dezember 1922, Bor⸗ 1 6 B b 8 . en G k des L 1 1 ugelassenen Rechtsanwalt als sorobet⸗ 5 ugel 950 Beune gnase 1919e ht 2, 2 bevolimächtigten vertreten zu lassen. 15449] Oeffentliche Zustellung. 5 tung vosfstrerbane Verurteilung zur unde Erneuerungsscheinen am 1. Iuli 7859 7912 8011 89070 3101 8110 3105

mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 8 1 S

Gericht anberaumten Aufgeboistermine SBeipsig, den 27. April 1922. 2.lase,16,171I. Stoc, Zimmer bevof R. 266 Der mindersährige Joachim Ros;, Zahlun kofna, behufs Auszahlung defs Schuld. 3222 9251 8291 8370, 3428 ,8493 500 PInhhaern we

ö Umübnhersahs d g Kcgercht hentens v. Ffcss zate 8 82 hec., Sne⸗ 1. Mai 1922ã7. Mobrhardt, geb. 39. Dezember 19181 Typon, ““ 5. Perbncdefe kapitals und der bis dahin I. Stück 3 à nom. Kr. 10 000 = ℳs Passiva. sdurch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ e ae. ven wird An ahe, wesche 15428. 1 e Jees dee⸗ diesem wlef chte 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Bembang, gesetzlich vertreten durch 1 abzüglich 40 000 (vierzigtaufend Mark), an die Kämmereikasse hierselbst zurück⸗ rückzahlbar mit Kr. 10 200 =. A8670, Per Aktienkapitaskonto .. geschieden. b

Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Die 4 ½⅛ % Teilschuldverschreibungen über gelassenen Rechtsanwalt alg Prozepbevall⸗ eelsasenand. Mer. Jerwehen zSer gse dunc eeee 1 n“

88 [15440¹% Bekanntmachung. bevollmächtigter: Rechksanmwalt Walth 30. März 1922 erkannt worden ist. Die E15 81n Eh hesr, de. eoes e Feien

3 Kreditorenkonto (Bank) 217⁄43 Aufsichtsrat die Herren 8 Kirsten

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht je 1000 der Dockerhoff und Widmann ti vert ie Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Aktiengesellschaft in iebrich a. Rh. 9 Fhe reten zu lassen. 66. R In Sachen Füngerhe Jakob, Bauarbeiter Emden, klagt een den Monteur Fm Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ 1 K. [15456] Dividendenkonto... 282 und Vizeadmiral z. D. hnbardt,

termine dem Gericht Anzeige zu machen. Nr. 1739 und 1740 werden für kraftlos Berll in Kempte 52 ½, K ten Joachij bekamm igte zur n. . b mach n, den 3. Mat 1922. Kempten 2¼, Kläger, vertreten Joachim van Dyck, z. Zt. unbeka - lichen Verhandlung des Recht ts p 27. April 1922. 922 durch Rechtsanwalt von Böck in Kempten, Aufenthaltg, früher in Gmben, Schwec die siebente Kammer sin Hendele achen dor 4 % Gothenburger Stadtanleihe von 1899. I99252T1 da —v eee

Amtsgericht Soltau, den erklärt. Der Gerichtssch 1 sschreiber des Landgerichts I. 5 8

Wiesbaben, den 28. April 1922. gegen Fingerle, Philomena, dessen he⸗ dieckstraße 21, wegen Zusatzrente, mit Landgerichts zu Frankfurt a. Main auf Die Finanzverwaltung der Stadt Gothenburg gibt hierdurch bekannt, daß sie Wulsdorf den 31. Dezember 1921 gewählt Lwerene 1 g . . or 8

[15419] [15432] Oesffentliche Inf uͤber 1 „Der Arbeiter Paul Wilhelm Dzinclya Das Amtsgericht. Abteilung 8. B effentliche Zustellu frau, früher in Kempten, dann in Ham⸗ Antrage auf Zahlung einer Zusatzee den 27. Juni 1922, Vormittags die für die diesjährige Amortisation erforderlich ligati . 5 8. e 5 baek Aktie N d2’ aegernch des, Hächhafter 8 8 . 8n 5 deg dich een Pa Ier Restrh e-. der Aufforderung, einen beiburger Etabianlelbe von 1906 durc Rücerauf unceschehe e. Weses⸗Gis Feec. Iegercefens ee Kö.X. 885 ist als Rech. ‚ebruar 1880 abgekommene Aktie Nr. 838 über burg, in Bielefeld, Ritterstraße 27. Prpasb 1 . G 8 ollendeten 16. 8 Gerschte zugelassenen Anwalt zu Gothenburg, den 11. April 1922. v 1 8 r wiedergewählt. 1 ebendort, ist vam Herrn Justizminister er. 1000 der Brüehenba Flender Akt.⸗ bevoll Rechtsamvelt eDrchzeß: Anfrag des klägerischen Proyeßbevoll. Kindeg, vüörtelsäͤhrlich im voraus 18,, Fesiellen. Zum Iwecke der anreacechen Die Finanzverwalt 2— den . Abel 19 maͤchtigter: Rechtsanwalt Aheyer zu mwächeigten vom 28, behn 29. 11922 sund das Ürteil für vochäobc vols⸗gx ee. 1 8 8 BI.“ .“ Her Vortand.