Tonwerte Kandern A. G.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 30. Mai 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, in das Geschäftszimmer des Notariats 1V Freiburg ein.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Gesellschaftssatzungen nach dem jedem Aktionär brieflich zu⸗ gehenden Entwurf. 2. Wahl eines Ausschusses der General⸗
versammlung.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom Vorstand vor Eröffnung der Versammlung gemäß § 11 unserer Statuten ausgegeben.
Kandern (Baden,, den 29. April 1922.
Der Aufsichtsrat. A. Dewitz.
829 8— 5 1]
[15803
Emma Beite, Bud & Lachmann
Rauchwaren Aktien Gesellschaft, Hamburg.
Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Mai 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Bebrenstraße 68/69.
Tagesordnung: 1 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts
des Aufsichtsrats. 1
Beschlußfassung über die Bilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗
winnverteilung sowie Erteilung der
Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. 3 Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um den Betrag
von nominal zehn Millionen Mark durch Ausgabe neuer Aktien, unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
rechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Aenderung des
Aktien Gesellschaft, Berlin. Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgefellschaft auf Aktien in Berlin, Behrenstraße 68,769. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Gesch der Gewinn⸗ und Verl und der Bilanz sowie d 2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ winnverteilung sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aenderung 8 89 dahin, daß das Geschäftsjahr Kalenderjahr ist. 1 Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, ihre Interimsscheine oder die notarielle, die Nummer derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei
ftsberichts, istrechnung 8 Berichts
8 N 2
des § 4 der Statuten das
lH
einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗
§ 6 der Statuten dahin, daß das Grundkapital nunmehr 30 Millionen Mark beträgt.
5. Beschlußfassung über Aenderung des § 1 der Statuten dahin, daß die Gesellschaft ihren Sitz in Zukunft in Leipzig hat.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden gemäß § 17 des See. eeeng;
vertrages gebeten, ihre Interimsscheine, oder die notarielle, die Nummer derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei
legung bis zum 27. Mai 1922
bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Bar⸗ men oder
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder
der Bank für Handel 4& Industrie (Darmstädter Bank) Berlin
oder einer deren Filialen zu hinterlegen.
Der Hinterlegung ist ein doppeltes
einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung bis zum 25. Mai 1922 bei dem Barmer Bankverein Sinsberg, Fischer & Comp. in Barmen oder er Nationalbank für Dentsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder einer deren Filialen interlegen. Der Hinterlegung Nummernverzeichnis
Hgj d 8 3
8; b
ist ein doppeltes beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 29. Mai d. J. bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Berlin, den 2. Mai 1922. 1 Der Aufsichtsrat. Schöndorff, Vorsitzender.
[15804] Heymann & Felsenburg Pelzwaren Aktien Gesellschaft,
Verlin. Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Mai 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin Behrenstraße 68/69. Tagesorduung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
8 8
1
Nummernverzeichnis eines mit dem
beizufügen, wovon Vermerk über die Stim Dieses dient
menzahl zurückgegeben wird. Diese in die Ver⸗
als Ausweis zum Eintritt sammlung. Hamburg, den 2. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. Schöndorff, Vorsitzender.
[15786] Aknengesellschaft für Zellstoff⸗ & Papierfabrikation, Aschaffenburg.
Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 22. April 1922 beschlossen, die rest⸗ lichen 50 % auf die im Jahre 1921 ausgegebenen nom. ℳ 24 000 000 junge Aktien, die bis jetzt mit 50 % eingezahlt sind, zum 24. Mai 1922 cinzufordern. Es ist weiter beschlossen, die Dividende, die auf diese jungen Aktien entfällt, nur gegen Einreichung der seinerzeit ausge⸗ stellten Interimsscheine auszuzahlen. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1921 sind diese jungen Aktien an dem ersten Gewinnanteil aus § 19 Absatz 1 Nr. 2 der Satzungen ratierlich beteiligt, während sie hinsicht⸗ lich der Mehrdividende den alten Aktien gleichgestellt sind. Vorbehaltlich der Zu⸗ stimmung der auf den 23. Mai ds. Is. einberufenen Generalversammlung zu den Vorschlägen der Verwaltung 2 die Auszahlung der Dividende am 24. Mai 1922.
Die zur Einlösung der Dividende ein⸗ gereichten Interimsscheine werden gegen Quittung von den Einlösungsstellen zurück⸗ behalten. Gegen Rückgabe der Quittungen
bb De
158111 ö1“ Frankfurter Brikettwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf
Samstag, den 27. Mai d. J., 3 Uhr Nachmittags, im Hotel Frankfurter Hof, Frankfurt a. Main, eingeladen. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 11 der Satzungen ausüben wollen, haben spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar ihre Aktien zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals. Verschiedenes. Frankfurt a. M., den 2. Mai 1922.
Frankfurter Brikettwerke
Aktien⸗Gesellschaft.
Schweer.
2
—.
9
———
[15396] — Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt.
Die für den 27. April 1922 anbe⸗
raumte Generalversammlung konnte in⸗
folge verspäteter Veröffentlichung der
Einladung im Deutschen Reichsanzeiger
nicht abgehalten werden. Wir laden
daher die Aktionäre unserer Anstalt zu der nunmehr am Dienstag, den
30. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Anstaltsgebäude zu Leipzig,
Dittrichring 24I1, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Prüfung der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung sowie Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns und über die Höhe
der zu zahlenden Dividende.
. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 14 (Be⸗ stimmung, daß Sitzungen des Auf⸗ sichtsrats einzuberufen sind, wenn es drei Mitglieder oder der Vorstand beantragen), § 16 und § 18 (Er⸗ weiterung des Kreises der zur Ver⸗ mögensanlage geeigneten Wertpapiere, Abänderung der Bestimmungen über Bestellung und Abberufung des Vor⸗ stands und der Prokuristen und Er⸗ mächtigung des Anufsichtsrats zur selbständigen Vornahme formeller Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags), § 26 (Verpflichtung zur Anmeldung bei Teilnahme an der Generalversammlung), § 35 (Anteil der verschiedenen Aktien am Rein⸗ gewinn). Hierüber findet gesonderte
Abstimmung der alten und jungen Aktien (Serie B) statt.
Wahl in den Aufsichtsrat an Stelle des ausscheidenden, indessen wählbaren Herrn Geh. Kommerzien⸗ rats Richard Schmidt.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Jahresbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen von heute ab in unserem oben⸗ genannten Geschäftslokal für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, den 2. Mai 1
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗
Anstalt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Richard Schmidt.
922
242.
[15397] Leipziger Rückversicherungs⸗ Anstalt, Aktien⸗Gesellschaft.
Die für den 27. April 1922 anberaumte Generalversammlung konnte infolge ver⸗ späteter Veröffentlichung der Einladung im Deutschen Reichsanzeiger nicht abge⸗
24¼
[15809)
werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, in der Zimmer 126, ordentlichen eingeladen.
wieder
Deutsche Jurgens⸗Werke
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
zu Hamburg, 1. Stock, stattfindenden zweiten Generalversammlung
Börse
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921 und Beschlußfassung über diese
Vorlagen. 8 Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsract.
4. Festsetzung der dem ersten Aufsichts⸗ rat für seine Tätigkeit zu bewilligen⸗ den Vergütung (§ 245 Abs. 3 H. G. B.). Beschlußfassung über Satzungsänderungen: 1
Zu § 9 Abs. 1: Zusatz, daß die Anstellungsbedingungen durch den
Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats geregelt werden.
Zu § 10 Abs. 2: Ausdehnung der Zeichnungsbefugnis auf Prokuristen zusammen mit Handlungsbevollmäch⸗ tigten; Zusatz, daß zur Bestellung beider die Zustimmung des Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden oder seines Stellver⸗ treters erforderlich ist.
Zu § 11 Abs. 1 und § 14 Satz 1, § 16 Absf. 1, Satz 1: Ein⸗ fügung der Worte: „von der Gene⸗ ralversammlung gewählten)“ vor „Mitglieder(n)*.
Zu § 14: Hinzufügung von Vor⸗ schriften uͤber die Protokollierung der Aufsichtsratsbeschlüsse.
Zu § 16 Abf. 1: Anderweitige Regelung der Aufsichtsratstantieme durch Beteiligung der Mitglieder am Reingewinn und Festsetzung eines Mindestbetrags der jährlichen Ver⸗ gütung.
Zu § 17 Abs. 1: Zusatz, daß der Ort der Generalversammlung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu bestimmen ist.
Zu § 17 Abs. 2 Satz 2: Aenderung der Zahl 17 in 18, Streichung der Worte: „der Veröffentlichung und den“ vor „der Generalversammlung“.
Zu § 19 Abs. 3 Satz 2: Aenderung dahin, daß auch satzungsändernde Be⸗ schlüsse nur einfacher Stimmenmehr⸗ heit bedürfen, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegen⸗ steben.
Zu § Anderweitige Verteilung des Reingewinns in der Weise, daß die Stammaktionäre nach dem Ge⸗
winnanteil der Vorzugsaktionäre zu⸗ nächst 6 % Dividende, sodann von dem verbleibenden Betrage die von Generalversammlungen gewählten Auf⸗ sichtsratsmitglieder zusammen 5 %
als Tanticme und darauf die Stamm⸗ aktionäre weitere 4 % Dividende er⸗ halten; Streichung des Wortes „stets“
811 Abs. 3, 15 Ziser 6, 16 Abs. 2 werden gänzlich gestrichen.
Ueber die zu § 22 der Satzung vorge⸗ schlagenen Aenderungen findet außer der gemeinsamen Beschlußfassung sämtlicher Aktionäre Beschlußfassung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsakrionäre in ge sonderten Abstimmungen statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der Hauptgeschäfts⸗ stellen
der Deutschen Bank,
folgende
2 92f
59
Zuckerfabrik Offftein,
Generalversammlung woll werden gebeten, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über eine bei einem Notar er⸗ folgte Hinterlegung derselben bis späte⸗ stens schließlich
Dr. Stephan, Geh.
Reuoffstein,
unserer Gesell⸗
falz.
onäre
Die Herren 8
schaft werden zu der am Dienstag, den 23. Mai d. Js., Mittags im Frankfurter Hof, Frankfurt stattfindenden neralversammlung eingeladen.
12 Uhr,
M M.
außerordentlichen Ge⸗
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von:
a) nom. ℳ 8 430 000 Stamm⸗ aktien, eingeteilt in 8430 Stück von je ℳ 1000. 8
b) nom. ℳ 180 000 Vorzugsaktien, eingeteilt in 180 Stück von fe ℳ 1000;
mit Gewinnberechtigung vom 1. tober 1921 unter Ausschluß des zugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe der Aktien.
Beschlußfassung über Abänderungen von Satzungsbestimmungen:;
a) des § 5, Höhe und Einteilung
des Grundkapitals gemäß den Be⸗ chlüssen zu 1: h dsdes 8 12 Absatz 2 durch Bei⸗ fügung des Satzes „das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft be⸗ schränkt“;
c) des § 20: Ziffer 4 wird ge⸗ strichen und ersetzt durch „zu Neu⸗ bauten und größeren Umbauten“.
Genehmigung der gemäß 1—3 ge⸗ faßten Beschlüsse durch Sonderab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
teilnehmen wollen,
Ok⸗
Be⸗
zum 20. Mai d. Js. ein⸗
bei dem Bankhause Gottfried Herz⸗ feld, Hannover, bei der Bayerischen Hypotheken⸗& Wechselbank, München, bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, Darmstadt, bei der Bank für Handel à In⸗ dustrie, Frankfurt a. M., bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft in Neuoffstein vorzulegen. Neuoffstein, Pfalz, den 2. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. Justizrat, Vors. Der Vorstand. Schumacher. Max Petzold.
Graphitwert Kropfmühl A.⸗.,
München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Donnerstag, den 1. Juni 1922, Nachm. 5 Uhr in München, im
straße 34/0, stattfindet.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1921 nebst Gewinn⸗ unnd Verlustrechnung. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmigung er Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie über die wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und sichtsrats. . Wahl in den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Aenderungen und Ergänzungen der Satzungen: a) Aenderung des § 8 Abs. 2 be⸗ reffend Anstellung von Vorstands⸗
Na„ Ver⸗
Auf⸗
Nr. 104.
8—
ritte Beilage chsanzeiger und Preuß
Berlin, Freitag, den 5. Mai
8
1. Unter 5 “ 2. Auf. erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktienu. Aktiengesellschaften.
ffentli
Anzeigenpreis für den
cher Anzeiger.
Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ
Erwerbs⸗ und Wirtschafts Niederlassung ꝛc. von R. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Bankausweise.
henossenschaften. tsanwälten. Versicherung.
Kommanditgesellschaften au
„Atl Rückversiche Verlin⸗Schöneberg,
Die Aktionäre unserer Gesellschaff werden hiermi um 5 Uhr Nachmittags, im . lichen Generalversammlung eingeladen.
1 Tagesorduung: Geschäftsbericht des Vorstands 1 der Bilanz, der Gewinn⸗ und wendung des Jahresergebnisses. Genehmigung der Fapesebebeises Entlastung des Vorstands und des Au si Wahl von Mitgliedern des Pafi rnsg isne Grhachnns des Grundkapitals. “
ö eemäß § 27 des Gesellschaftsvertrags si Teilnahme an der Generalversammlung derselben berechtigt, welche ihre Teilnahme mindestens asx beim Vorstand der Gesellschaf erlin⸗Schöneberg, den 4. Mat 1922. Der Vorstand. Ebenroth.
N
rungs⸗ Aktiengesellschaft, Vorbergstraße 3Z.
Büro unserer Gesellschaft
Bericht des?
Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung
t zu der am 27. M
stattfindenden ord
orschläge über die
8
ur die bung drei t
jenigen Aktionäre ihres Stimmrechts
angemeldet haben.
“
Riengesellchaften ann
ai d.
tsrats über die Prüfung 2 N
Tage vor der Ver⸗
Portland⸗Cement⸗
(15768] Herne i/W. Einladung zur neunte Generalversammlung 1922, Vormittags schäͤftslokal Herne, Bahnhofstraße Tagesordnung: 1. Vorlage den Bemerkungen sowie Beschlußfassung nehmigung der Jahre Gewinnverteilung. 2. Beschlußfassung über die E des Vorstands und des Au 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Ernennung eines bis zweier nungsprüfer für schästsjahr. 5. Beschlußfassung über die Er des rundkapitals von 1 000 000 ℳ bis auf nom. 5 000 durch Ausgabe von nom. 4 000 neuer Stammaktien der Ausgabe⸗ und dingungen. 6. Bef des § 3 des Statu
ent⸗
des 1.“
zur in
Ueberna
[13762]
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
des Grundkapitals, des
v erg.; n Depositenkonto: gezahlte Zinsen i Scheckverkehr. 8 8gg Unkostenkonto: Steuern, Gehälter, und sonstige Unkosten .. ... Grundstückskonto: Abschreibung . Gewinnüberschuß 19212.... Gewinnvortrag aus 1920
D 82
epositen⸗ und Gratifikationen
„ EE1 5
—
ℳ 1 699 007 5 864 558
8 711 717—
452 428 ,10] 9 164 145
Zur Verteilung wie folgt: Zuweisung zu den Reserven 16 % Dividende.
Tantieme
“
5 280 000,— 1 390 429,25
2. 9
9 164 145/10
8 170 429 25
Vortrag.
Kredit. 1920.
Per Gewinnvorkrag aus 8 „ Zinsenkonto: vereinnahmte Zinsen.. verausgabte Zinsen. Diskontkonto:
Diskont Provision usw. an Wechseln „Pror . seln und De ab per 1922 überhobener v““
Efeertenkonto Kommission, Zinsen und Gewinn an gfe ten für eigene und fremde Rechnnng Provisionskonto: Ueberschuß *
Agiokonto: Gewinn an Sorten Ccupons.. Tresorkonto: Mietsertrag. 8 Eeg qtgs. Hausmietekonto: Mietsertrag . . . . .. Dividendekonto 1916, verfallene Dividende
visen
.
„ „ v116 . 2
.
903 715 85 E
16 745 711 —
452 428
V
3 193 958/4 26 761
Bilanzkonto.
18 000—
0
5 373 315,30
4 077 541/95 3 377 848ʃ55 224 261 60
19 218/10 378,—
rrIi 16 745 71174
Statuts, betr. Unterschrift der
Aktien, des § 22 des Statuts
Tantieme an den Aufsichtsrat. Der Vorstand.
₰4
chlußfassung über die Aenderun
— und Kalkwerke Wilhelm Schlenkhoff Akt.⸗Ges.
i ordentlichen am 28. Mai 10 Uhr, im Ge⸗
126.
des Geschäftsberichts nebst des Aufsichtsrats
über die Ge⸗ sbilanz und die
Entlastung fsichtsrats.
Rech⸗
das laufende Ge⸗
höhung
nom. 000. ℳ 000 ℳ
und Festsetzung
hmebe⸗
g
ts, betr. die Höhe
4 des neuen „betr.
40
U177 90
Einladung zur XV. Generalversammlung
— der Akt der Neue Deutsch⸗Bö
hmische Elbeschi
10 den 31. Ma
in den Geschaftsräumen der in Dresden, Maxstraße 171.
Tagesordnung: n Vorla .
schäftsberichte des Vor Aufsichtsrats und Gewinn⸗ und fär das Jahr 1921. 2. Beschlußfassung über die En des Vorstands und des 3. Aufsichtsratswahlen. Die Ausübung davon abhängig, von der Reichsbank darüber Depotscheine mindestens drei tage vor der Generalversamm bei der Gesellschaft oder bei deutschen Notar oder bei der Dund Privat⸗Bank Aktie in Berlin, Magde Dresden oder bei Jacquier & Securius, und in dieser Hi egung bis nach der Generalversam verbleiben. ” von de Füegt legungsstelle ausge
10
e 5
der Bankf
5 Berlin
0
—— Aktiva. An Kapitalkonto, noch nicht vollgezahlte 6
ℳ 11 250 000
8
Stimmen beurkundende rechtigt zur Stimmführung ralversammlung.
Erklärung
Aktiengesellschaft, zu Dresden Mittwoch, i 1922, Mittags 12 Uhr, Gesellschaft
ze Uund Genehmigung der Ge⸗
des stands und des sowie der Vermögens⸗ Verlustrechnung
se Entlastung Aufsichtérats.
des Stimmrechts ist daß die Aktien oder die ausgestellten Werk⸗
Commerz⸗ ngesellschaft burg, Hamburg,
on der benutzten Hinter⸗ fertigte, die Anzahl der
in der Gene⸗
ordentlichen
ionäre ffahrt,
8
Vermögensabschluß auf 31. Dezember 1521.
Aktiva.
Wert 31. Dezember
Abschreibungen. “
8 Wert 31. Dezember 1921 Betriebseinrichtungen :
Wert 31. Dezember 1920
Abschreibungen . . ..
Wert
190
⸗
31. Dezember 1921
leitungen. Riemen, Fuhrpark n. Wert 31. Dezember 1920 bschreibungen. . ....
Wert 31. Dezember 1921 Fertige und halb Fre es⸗ 11121“ assenbestand und Postscheckguthaben Wertpapiere. 1 9 1 1
.
. ““ . 9 5„ 29
Passiva.
. 22 W““
Aktienkapital . ... Obligationsanleihe.
ZBinsscheine (no Schulbsin Dividenden (noch nich Gesetzlicher
2
no⸗ 1 t eingelöst) 1 8 8 . Reservefonds.
Reingewinn 1921 . 1“
Soll. Gewinn und B
Grundstücke, Gebäude und Wasserkraftanlage:
Werkzeuge, Geratschaften, Licht, Dampf⸗ Büro
8 2⁴ 4 -
kert 31. Dezember 1921 . . .. Bahnanschluß, Gleiseantage und Kleinbahn:
fertige Waren, Noträͤte und Rohmatetial
ch nicht zur Einlöfung vorgezeigte Stücke)
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vortrag 1920 b
EEö11
5b 5.s 33ää11n
und Wasser⸗ einrichtungen:
. 8 2 72„
2⁴ 9 . 2* „
„ „ 2„2 11616 2„ 2₰
ℳ8
285 000 20 000
19 828
2
851 131— 39 645 18 200 000
— — 1 959 657 18 ——.
—
603 000 — 1 545 — 48375
1 171 571 62 200 — 60 300 —
23₰ 0
122 556 8]
erlustrechnung.
1 959 657 18
.568 964 02 32 400 122 55681 —
723 92083
2b Vorftehender Vermögensabschln een ordnungsmäßig geführten Büche Freiburg i. 8 3 11 Die XVIII. ordentliche
Generalunkosten .. . Abschreibungen. Reingewinn. ..
* „. 8
geri Gen
nit ℳ 150 pro Aktie Jahr 1921 bei der Filiale der Rheini Maschinenfabrik
Der Vorstand.
ß neb
gegen Einsendun Üchen Creditbank, Frei
und Eisengießerei Teningen i. Baden.
Ernst Saaler.
Vortrag von 1920. Rohgewinn .. .
4
st Gew
st Gewinn⸗ und V überein.
r., den 28. Januar 1922.
ee Bücherrevisor. 1 — eralversammt 2
Verteilung einer Dividende für das Jahr 171 89, eZe. zahlbar n. G
1921 auf 15 % g der Gewinn
fest.
strechnung
an
Haben.
920/83
stimmt
pril 1922 setzte die
Diese ist sofort teilscheine für das
burg i. Breisgau. Saaler
lung
Bllanz am 31. Dezember 1921.
inem (
irma 1 292
8 22 uter⸗ lung
be⸗
2 Maschinenkonto . . .
W
Elektr. Beleuchtuag⸗ und
Gleisanlagekonto .. Gießereiutensilienkonto.. Mobilien⸗ und Utensilien⸗
Hrundstückkonto 888 2 Hebäudekonto . . . . . 250 000 5
erkzeug⸗ und Utensilien⸗
konio.. 1
Kraftanlagekonts 1“
8
16“ 5
—
Aktienkapitalkonto Reserwefondskonto ““ Spezialreservefondskonto
Kückstellungskonto fü Außenstände 8g
Talonsteuerrücklagekonto Arbeiterunterst ützungsfonds⸗
kontd .
fondskonto d % Anleihekonto .
Beamtenunterstützungs⸗
Passiva. 2 000 000 375 000 —
—
Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto: Bestand
Pferde⸗ und Geschirrkonto Wechselkonto: sesfer wete
Modellkonto Patentekonto “ 6 vorausbezahlte Prämie Effektenkonto. . 8g F“”]
Debitoren Materialienbestände, und halbfertige
der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ winnverteilung sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4. Beschlußfassung über Aenderung des
86 der Statuten dahin, daß der Wortlaut dieses Paragraphen mit der beschlossenen Höhe des Grundkapitals in Uebereinstimmung gebracht wird.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden gemäß § 17 des Gesellschafts⸗
vertrags gebeten, ihre Interimsscheine oder die notarielle, die Nummer derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis
zum 25. Mai 1922
bbei dem
Bearmer Bankverein Hinsberg,
Fischer & Comp. in Barmen oder
bei
der Kommanditgesellschaft auf Aktien
Dresden, den 2. Mai 1922. Der Aufsichtsrat der
Neue Deutsch⸗Böhmi Elbe⸗ schiffahrt, Arnenge echehcg.
Moritz Schultze, Vorsitzender.
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke zu Großalmerode.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 34. ordentlichen General⸗ versammlung, die am Freitag, den 2. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, Ehe fcbung saaf⸗ ofsr Ban khauses S. J — hauer jr. Nachfolger zu Ca 1 findet, eingeladen. Tagesordn 1. Geschäftsbericht, Bericht über Prüfung der Bilanz für 1921 Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über di Verwendung des Reingewinns. 8 3. Aufsichtsratswahl. 1 1 1720— e e Se an 84 ersammlung sin iejenigen Aktionä 18 562 50 die spätestens am fünftem sdem Generalversammlungstage ihre 10 Aktien oder ein die Nummern der Aktien — ergebendes, dem Vorstande enügendes
“ 95 Besitzzeugnis bei einer der nachfolgent Halle a. d. S., den 31. Dezember 1921. 6 folgenden
Stellen: Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co., ¹dem Vorstande der Gesellschaft, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
2. dem Bankhause v. d. Heydt⸗Kersten Koltzer. Goethert. Flakowski.
4 — PFbe⸗. Elberfeld, 8 8. dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Vorstehende Bilanz ist geprü ichti 5 94 geprüft und richtig befunden. “ 8 2212 8
der Kufsichtsrat des Halleschen Bank⸗Vereins von Kulisch, Kaempf & Co. 8 8 Filiale Cassel,
Fsih,. K 288% Lehmann. Nette. Nolle. binterlegt oder die anderweitige Hinter⸗
Die Dividend e. Rabe. Roe diger. Wentzel. legung auf eine dem Vorstand gend 8
die polldividedi enscheime für das Geschäftsjahr 1921 gelangen mit 16 % für Art dargetan haben. Dem Aktisnär wird
ee 5 eres ee 8 8½ für die zur Hälfte dividendenberechtigten zerme ed b 1. ’ an unserer Couponskasse sowie bei unseren sämt⸗ ichen Filialen und Kommanditen zur Einlösung 1 “
dagegen eine den Vermerk der Sti “ im 2 zahl tragende Eintrittskarte ausgehäͤndigt. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Ce⸗ irektor K S., und Ritter t66 siber vurden gewählt ööw Letthoft Hale
Großalmerode, den 2. Mai 1922. itzer Wendenburg, Seeburg.
3 681 161 40 131 397 51350 8 657 920/15
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Direc tion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, der Drasdner Bank, des Bankhauses J. Dreyfus & Co., des Bankhauses E. Heiman, der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Uktien, bes Bankhauses J. F. Schröder, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, der Vereinsbank in Hamburg. in Hamburg, Berlin, Bremen, Bres⸗ lau, Köin a. Rh., Frankfurt a. M., Mannheim oder München bis spä⸗ testens zum 22. Mai 1922 ein⸗ schließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und b) ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen) oder solange die Aktien⸗ urkunden noch nicht gedruckt und ausge⸗ 1) Im § 17 Satz 1 Aenderung des geben sind, die Bescheinigung der Gesell⸗ Wortes vrei“ in fünf“. schaft uͤber ihr Aktienrecht oder die über ) § 29. Neuregelung des Vorsitzes in die Aktien oder die erwähnte Bescheinigung ve Generalverf ammlung und der B. vern II“ der Reichs⸗ fugnisse des Vorsitzenden. b Gemäß § 26 des Gesellschaftsvertrags Dem Erfordernis zu b kann auch urch st E Tegleaaece sed Hinterlegung bei einem deutschen Notar Aktfonär berechtiat welcher spätestens genügt werden, sofern bis zum Ablauf der 5 Tage van n Generalversamm Hinterlegungsfrist ein doppeltes Nummern⸗ bans Ppie Mäntek seiner Aftten de der oder einer der Hinterlegungsstellen einge⸗ schen Hypothekeu⸗ F6 Wechselbank, 3 Mai 1922 München, hiuterlegt oder sich über die Hamburg, den 3 Mi 1922 Hinterlegung bei einer Bank oder über Deutsche rke Aktien⸗ anderweitige Hinterlegung auf eine dem Voll gese 6 Fuchs dem Vorstand genügende Weise ausweift V ““ Der Ausweis hat das Nummernverzeich b der hinterlegten Aktien zu enthalten. München, den 26. April 1922. Der Vorstand. 15 Max Langheinrich.
82
Bestand an Wechseln und Scha anweifungen Efestentonto: Wert des Bestandes an eigenen ceherihn 5 1 56 .2 Ausstehende Darlehen gegen Unterpfand 17 390 048/15 89 8 5 o: Bestand an Coupons, Sorten und verlosten Effekten 118 452 60 Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnung —.. 298 460 198 45 Bankierkonto “ 4 17 523 400 60 Efeekten des Beamten — 179 859,10 Grundstückskonto 8 800 000 tensilienkonto.. 5 000 —-
489 462 553 95 “
1 Anleiherimlösungskonto 8 1 Anleihezinsenkonto. Hypothekenkonto. eetoach u erkerhaltungskonto. Kreditoren e 8 8 Gewinn⸗ und
ritgliedern.
p.) Aenderung des § 9. Abs. 3 be⸗ züglich Vertretungsbefugnis des Vor ands.
c) Streichung des § 10 und Um⸗ numerierung des § 11.
d) Einfügung eines neuen § 11 be⸗ treffend die Bestellung, Funktion, Geschäftsordnung und Vergütung eines neuen Verwaltungsorgans, sowie die Bestellung von Prokuristen.
e) Im § 12 Satz 1 Aenderung des Wortes „drei“ in „fünf“.
1) Im § 13 Aenderung des Wortes „drei“ in „fünf“. b g) Im § 14 Abs. 2 werden nach dem Worte „Anwesenden“ die Worte eingeschaltet „von der Generalver⸗ sammlung gewählten Aufsichtsrats⸗ mitglieder“.
h) § 15 Abs. Neuregelung des Rechts auf Einberufung einer Auf⸗ sichtsratssitzung und auf Antrag⸗ stellung.
und Einzahlung der restlichen 50 % — ℳ 500 — für jede Aktie erfolgt ab 25. Mai 1922 die Ausgabe der definitiven Aktienstücke. Einzahlungen, die erst nach dem 25. Mai geleistet werden, sind mit 6 % vom genannten Tage ab zu verzinsen. Die Auszahlung der Dividende und die Ausgabe der definitiven Stücke erfolgt in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗ . h Filiale Frankfurt a. M., 1 in Aschaffenburg: bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Aschaffenburg, früher Handelsbank Ab. M. Wolfsthal, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Düsseldorf: bei der Firma C. G. Trinkaus, bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, in Königsberg: bei der Ostbank fur Handel & Ge⸗ werbe, bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Königsberg, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank Abteilung Handelsbank, Mün⸗
chen, der Deutschen Bank Filiale München, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München. Aschaffenburg, den 5. Mai 1922. Aktiengesellschaft für Zellstoff. & Papierfabrikation, Aschaffenburg.
halten werden. Wir laden daher die Aktionäre unserer Anstalt zu der nunmehr am Dienstag, den 30. Mai 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gebäude der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt in Leipzig, Dittrichring 24 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
1
8 038 477 85 937 124 51
8 80 75716 7 919 007,84
unterstützungsfonds “ “ de, fertige Fabrikate 3 892 399 4898818 — —
12 710 1989
Tagesordnung: Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.
3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 17 und § 28 (Abänderung der Bestimmungen über Bestellung und Abberufung des Vorstands und der Prokuristen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur selbständigen Vornahme formeller Aenderungen des Gesellschaftsvertrags), § 26 (Bestimmung, daß Sitzungen des Aufsichtsrats einzuberufen sind, wenn es drei Mitglieder oder der Vorstand beantragen), § 34 (Ver⸗ pflichtung zur Anmeldung bei Teil⸗ nahme an der Generalversammlung).
Wahl in den Aufsichtsrat an Stelle
des satzungsmäßig ausscheidenden, in⸗ dessen wieder wählbaren Herrn Kom⸗ merzienrats Hugo Keller.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Jahresbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aussichtsrats liegen von heute ab in obengenanntem Geschäftslokal für die Aktionäre zur Ein⸗ sichtnahme aus.
Leipzig, den 2. Mai 1922. Leipziger Rückversicherungs⸗Anstalt,
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
KRichard Schmidt.
659 6.
—
oll. Gewinn⸗n
der Aktienkapital Reservefonds Delkrederekonto Akzeptationskonto positenkonto . ZZ“ Kontokorrentkonto: Kreditoren v“ iskontkonto: Diskont auf im J fällig werdende 8 8388 b. chadanweisungen C111““ Zeamtenunterstützungsfonds . Dividendekonto rngs . . 1 ividendekonto 1918 Dividendekonto 1919 . . . Dividendekonto 1920 . . ewinn⸗ und Verlustkonto: Restaortrag aus 1920. ewinn aus 1921
90 000 000 — 15 831 385 ,30 904 287 20
48 510 643 30 35 680 430,35 34 052 149,95 254 039 593,65
1 067 407, 20 191 967]40 486,—
. 756
Unkosten: Gehälter, Reisespesen, Provisionen, Lizenzen, Steuern, Vorjah ö“ Feuerversicherung, Geschäftsun⸗ Grundftücgertrag 8 47 . w.
. Lertr. 65—
kosten und Zinsen und Diskont — 1 5 140 687
Gewinnvortrag vom
ung: Reparaturen: 1 Instandhaltung der Fabrikanlage 16“]
Abschreibungen. v
Reingewinn...
.
die und
. 6
8₰⸗
. * 9 9' 2*
9„ —
“ 5185 Generalversammlung auf 30 12 — uszahlung von heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins⸗ Pr. 4 von Nr. 1 bis 750 unserer Aktien 8 Nr. 14 von Nr. 751 bis 2000 unserer Aktien i Cöthen an der Kasse unserer Gesellschaft 9 bei dem Bankhause B. J. riedheim & Co in Dresden bei dem Bankbause hilipp Elimener. 8 8 Fehis ba 822 und Privat- Bank Akt. Gef. der in der diesjährigen ordentlichen d. e n-h hl des Aufsichtsrats bestebt derelhe I — “ Bankier Julius Heller. Dresden. Vorsitzender 8 Bb * Cöthen, stelld. Vorsitzender N a. D. Moriz G Dresde Paul Kittner Cöthen, 1“ Bankier Adolf Paderstein. Dresde 1 Mrektor Richard Schimpff Verkius. Cöthen i. Anh., den 27. Are 1829n
] de r General⸗
feftgesetzt
ℳ 452 428,10
8 711 717,— 9 164 145
489 463 553
Nationalbank zür Deutschland,
in Berlin oder einer deren Filialen zu hinterlegen. 8 Der Hinterleg ing ist ein doppeltes Nummernverzeichvis beizufugen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätesteus am 29. Mai d bei der Gesellschaft vorgelegt
werden.
Berlin, don 2. Mai 1922 Der Aufsichtsrat. Schöndorff, Vorsitzender.
wa
8
8 Alt Jauer,
21*
„Maschinen⸗ und Wert z Akti Zeugfabrik b ae ft vorm. Aug. Paschen
814
Der Aufsichtsrat. Jung.