1922 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft, München.

8 Das von uns am 1. Dezember 1887

durch die Ausgabe von 880 auf den In⸗ haber lautender, die Nummern 1—880 tragender 4 % iger Schuldverschrei⸗ bungen zu je 2000 aufgenammene Darlehen von 1 760 000 ist von uns zur Rückzahlung zum 1. Angust 1922 gekündigt worden.

81582830 Tornow'sche Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Zu der am Mittwoch, den 24. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, in dem Verwaltungsgebäude der Philipp Holz⸗ mann Aktiengesellschaft, Taunnsanlage 1, in Frankfurt a. M. stattfindenden 15. or⸗ dentlichen Generalversammlung be⸗ ehren wir uns, die Aktionäre hierdurch einzuladen. 88 Tagesordnung:

1l5s2sx 6“ Herr Konsul Hermann G. Schmidt in Berlin⸗Grunewald ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Berlin, den 3. Mai 1922.

Deutsche Ueberseeische Bank.

Graemer. Meinhold.

[15798]

Muldentalwerke Aktien⸗

1158255 8 . 8 Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft, Klein Freden. Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft in Klein Freden vom 11. April 1922 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital um 12 000 000 durch Ausgabe von Stück 10 000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 gewinnanteil⸗ berechtigten neuen Stammaktien über je 1200 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Deutsche Bank, Berlin, und das Bankhaus Ephraim Mever & Sohn, Hannover, mit der Verpflichtung begeben worden, von denselben 6 000 000 Stammaktien den In⸗ habern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen

1

zum Deutsche

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellun 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 von Wertpapieren.

4. Verlosung ꝛc.

Ber

lin, Freitag, den 5. Mai

6. Erwerbs⸗

atsanzeiger

und Wirtscha

7. Niederlassung ꝛc. von R 8. Unfall⸗ und

Invaliditäts⸗

EIIIe ꝛc. Versicherung.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15.

ist, fordern wir namens der Uebernehmer die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter

Die im Deutschen Reichsanzeiger Nr 99 folgenden Bedingungen auszuüben: 1 vom 28. Aucis 198 c e cige e. 9 1. Die Ausuübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis Tagesordnung unserer am Sonn⸗ zum 22. Mai 1922 einschließlich zu erfolgen 1 abend, den 20. Mai 1922, Vor⸗ in Berlin bei der Dentschen Bank, 4 v“ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, des Chemnitzer Bank⸗Vereins in Dresden bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen (Pirnaischer Platz) stattfindenden außer⸗ Bank, ordentlichen Generalversammlung in Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen b wird nachträglich durch folgenden Punkt während der üblichen Geschäftsstunden unter Einreichung der alten Aktien ergänzt: nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen

IV. Aufsichtsratswahl. mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein; hierfür sind die bei den 8 Chemnitz, den 2. Mai 1922. Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu benutzen. Ein Bezug am Schalter Der Aufsichtsrat der 8 der genannten Stellen ist provisionsfrei; erfolgt jedoch die Ausübung des Muldentalwerke Aktiengesellschaft Bezugsrechts auf brieflichem Wege, so wird die übliche Bezugsgebühr von Freiberg i. Sa. den Bezugsstellen in Anrechnung gebracht. 1“

Otto Weißenberger, Vorsitzender. Auf je 2400 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie über 1200 zum Kurse von 250 % zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt.

Bei der Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zahlen. Beträge im Nennwert von weniger als 2400 bleiben unberück⸗ sichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zu⸗

kauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

9. Bankansweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Die Inhaber obiger Schuldverschrei⸗ ; ; bungen werden hierdurch aufgefordert, 1. gesellschaft, Freiberg j. Sa. die zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bei den folgenden Zahlstellen zur Empfangnahme von Kapital und Zinsen einzureichen: v“

bei der Kasse der Gesellschaft in

München, b

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversa Se 8 8 8 s „legung der Aktien haben bis spätesten C. H. Kretzschmar, 20. Mai 1922 bei der Direktion bei dem Banthaus C. H. Kretzschmar, unserer Gesellschaft oder der Deutschen

Köln a. Rh., Leeg in Frankfurt a. M. zu

S. H. SE erfolgen. (Stern. heeefert . .h. s. Mai 1922.

Frankfurt a. M., .en⸗9 bei der Bank für Han Dolferehl.

Industrie, Filiale München, dnn2g Gasapparat & Gußwerk Akt.⸗Gef., Mainz.

München. 1 1 Mit dem 1. August 1922 bört die Verzinsung der obigen Schuldverschrei⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ ben . Mai 1992 woch, ⸗en h bee,as 8 Mainz 8 Sitzungssaale 99-bgeAhn hc ve aAng-nhh der Gesellschaft, Neutorstraße 3, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. s Fas. 8 88 e Lokomotivfabrik Krauß A Comp. Gesellschaft, N straß beeeeehe. S Satasxüxcan 1 75 Aktien, für e das . geltend . worden is 8, dea⸗ Aktiengesellschaft r; 5 8 S I⸗is mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdru Aktiengesellschaft. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. versehen und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem Der Vorstand. Genehmigung der Jahresbilanz. 8 zurückgegeben. Linz 1 H. G. Krauß ee. 8 tam der Anmeldeformulare quittiert. H. G. 4 z. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3 Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolat nach deren Fertig⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. grorg; n stellung durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der Kassenquittungen auf 8 „5. Aenderung des § 38 der Satzung an den Aufsichtsrat). Grund einer besonders zu erlassenden Bekanntmachung. Die Bezugsstellen Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 41 der Satzung spätestens Kassenquittung zu prüfen. v14“*“ Klein Freden, im Mai 1922. Mainz bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft Mainz bei dem Bankhause Kronenberger & Co., Dr. Hochhut. Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8* Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, MX Frankfurt a. M. bei G. F. Grohé⸗Henrich A Co., Frankfurt a. M. bei der Westbank A.⸗G., Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank anzumelden. Mainz, den 5. Mai 1922. Der Aufsichtsrat.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells chaften.

efriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien Pandebe . . 8 89 . ee ee für die Kohlenversorgung Die ordentliche Generalversammlung preußens A.⸗G., Berlin W. 62. unserer Aktionäre hat beschlossen, für das Liguidationsbilanz per S. Oktober 1921 Jahr 1921 eine Dividende von 25 % 9 und einen Bonus von 50 % zur Ver⸗ teilung zu bringen. Die Auszahlung er⸗ ür 10 % alertragssteuer) ab 1. Mai 000,— Deutsche Rei ihez Vans Filtale 1 h. 2% r zum n Hamburg werktäglich i . 8 ß. isungen, den Vormittagsstunden 2 92—18 Uhr. fällig am 21. Drtcber sh chabanweisun 1. Ostbank für zum Kurse

1“ 1“ 1“

und Aktiengesellschaften.

die Bekauntmachungen über den Verlust von Wertvant Feg. e⸗c Wertpapieren b ausschließlich in Unterabteilung 23. sich

Aktienkont icht ei uteiva. E1.“ JEIg ienkonto: nicht eingezahltes Akti 8 Effektenkonto: ngezahltes Aktienkapital...

Dürener Volksbank AI.⸗G., Düren. Bilanz am 31. 1 am 31. Dezember 1921,

Aktiva.

Rassenbestand, Zinsscheine und Sorten .. . Fgh si⸗ 8

Huthaben auf Reichsbankgirokontto 573 902398

Guthaben auf Postscheckkonto. . 8 1 8 801

Bechselbestand und unverzinsliche Schatzanweisun

Huthaben bei Banken und mündelsicheren Kassen

Bestand an eigenen Wertpapieren . . . . ..

Dauernde Beteiligung bei anderen Banken .. .

Erststellige Hypotheken mit 3 monatiger Kündigung

orschüsse gegen hörsenfähige Wertpapiere ... 8 1 Wertpapiere ... . lußenstände, gedeckt durch Bürgschaften und Hypofbefen ngedeckte Außenstände .. 16 236 192 25 ürgschaftsschuldner.. C11““ ankgebäude.... ““ brundstückkonto... 250 000

inrichtung. 8 75 858 635 94

14320]

—,

„Den einzureichenden Dividendenscheinen 858 000,— junge Aktien

ist ein zahlenmäßig geordnetes Nummern⸗ Handel und Gebberke vaver

b beizufüigen, 4“ amburg, den 12. April 1922. Kassakonto: Bestand a 1

S g0. Der Vorstanddd. Mobiliarkonto 9 89 8 1921 25 177 Weinhöver. J. Rischard. Kontokorrentkonto: diverse Außenstände. 16 579 057 32

P18776] V 34 Wandsbeker Lebersabbit—“— Aktiengesellsch aft. Aktienkapitalkonto: Aksenffänan 6 000 000,——

Reservefondskonto

In der ordentlichen Generalversammlung Gewinnrückstellungskont . Gewinn per 1915/16 bi 89 wurden zu Mitgliedern des Auffichts⸗ 3 3 302 25. 6 4 2* 22 )

1920/21 rats Herr Rechtsanwalt Dr. P. Rauert Kontokorrentkonto: diverfe ö 8577 wieder⸗ und Herr M. Flörsheim jr., in 88 88 8

gewählt. 57 570 375 65 Hamburg, den 12. April 1922. Debet. 3 8 8 G Der Aufsichtsrat. —;— n.

98

G. Westendorff, Vorsitzender Unkostenkonto 7 Koh 456 8

8 127 9 * 8 ⸗« . 2. * 367 1 3 32 ) 89

F18777] Bilanzkonto, Gewinn 300 944 52 1 18 8868 1 1

Wandsbeker Lederfabrik 658 11782 S Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. 668 11784

von Velsen. Die Generalversammlung in 1920 hatte den Umtausch der im Umlauf be⸗ findlichen alten Aktien Nr. 1 2500 mit Dividendenbogen bezw. Erneuerungsschein beschlossen, davon sind Nrn. 747 767 1042/44 1048 1062 1086 1124 1131

4 8

EII1“ E11“

1 706 624,50 15 080 742 80 28 306 001 54

1 440 030—

78 200 623 142,15 5 189 24905

86 466 140

1137701 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiva. Kassa und Bankguthaben. Scchuldner in laufender 111X.41“*“ Wertpavpiere und unverz. Reichsschatzanweisungen. Hvyothekendarlehen (davon zur Pfandbrief⸗

deckung bestimmt 44 923 975,08) Kommunaldarlehen ... 283 888 Rentendarlehen ö22 128 109 Binsen und ihnen gleich⸗ 1 stehende Leistungen aus Hypothekendarlehen. 529 7 Kommunaldarlehen 6 23 Rentendarlehen 778 02 Bankgebäude in Greiz. 133 000 Sonstiger Grundbesitz .. 172 000 1—

77 484 961

EWE“

2 .

[14319]

Chemische Fabrik Elz Aktiengesellschaft, EFlz, Kr. Limburg / Lahn.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

6 328 944/45

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn.

Flörsheim & Co., Hamburg, neu⸗

Aktiva. 8

als

2 tenkapital ienkapital .. 5

besetzliche Rücklage . 1809 99— 1 96 624 mücklage II.. 235 000 Pelkrederekonto... ““ 100 8— 911a. g5 6“ 22899 uthaben von Kunden in laufender Rechnun 6 8 suthaben von Kunden in Scheckrechnung. 8 885 88 88 47 868 495 98 eeöö1“ 1 949 397;: inlagen zur Verzinsung: 8 31 1. mit 12 monatiger Kündigungsfrist 2. 8 S tse Kündigungsfrist .2 335 886 3 1 8 mit kürzerer Kündigungsfrist.. 3à408 123/,10⁄13 145 757 07 2063/66 noch nicht eingeliefert. Wir igene . 188 000 bitten deren Umtausch baldmöglichst nach⸗ ürgschaftsverpflichtungen CC66 6 948 403 65 zuholen, und zwar bei der Geschäfts⸗ .v. ““ 159 609, 2=12 lhr otmesssa st werktäglich von

83 2* 35 9 d ve 8 b 2 2 eingewinn . 476 989,19 Hamburg, den 12. April 1922.

[15810]

Consolidirte Alkaliwerke in Westeregeln.

Bezugsangebot auf 10 000 000 neue Stammaktien. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. März 1922 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 30 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 30 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigten Stammaktien über je 1000. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, einen Teil⸗ betrag von 10 000 000 zu den unten näher angegebenen Bedingungen den alten Stammaktionären zum Bezuge anzubieten. Namens des Konsortiums fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht gemäß den Beschlüssen der vorerwähnten Generalversammlung unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

I. Auf je vier alte Stammaktien kann eine nene zum Kurse von 300 % frei von Stückzinsen bezogen werden. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. Mai bis einschließlich 26. Mai 1922 zu erfolgen,

und zwar:

42 165 000 in Frankfurt a. M.:: bei der Mitteldeutschen Creditbank,

I 8 6— bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

3 1““ 22 r- b Filiale Frankfurt am Main,

Fehnese 202 22. v bei dem Bankhause E. Ladenburg,

rundrentenbriefe. 5 22 8 bei der Firma Gebrüder Sulzbach,

F lei der Mitteldeutschen Ereditbank,

ei der Nationalbank für Deutschland,

4 777 209 öA.“ Iireetion der eedens.desafsch⸗h

Aar .“ bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld,

le der Süddeutschen Disevnto⸗Gesellschaft

sowie bei den sämtlichen übrigen Niederlassungen der genannten Banken.

Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt

werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil⸗ und

Erneuerungsscheine mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, wovon Vor⸗

drucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung

des Bezugsrechts ist provisionsfrei, soweit sie am Schalter der Bezugsstelle erfolgt. Wenn die Ausübung auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die Aktien, für die das

Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs⸗

rechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 300 % = 3000 für jede Aktie ist bei der An⸗

meldung bar einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird dem Einreicher eine

saassenquittung erteilt, den Schlußnotenstempel trägt unsere Gesellschaft. Die Bezugsstesten sind bereit, die Verwertung und den Zukauf von Bezugs⸗

666 064 95 rechten zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien, über deren Erscheinen besondere Mitteilung ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittung bei der⸗ jenigen Anmeldestelle, die diese Quittung ausgestellt hat, gegen Empfangs⸗ bestätigung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Westeregeln, im Mai 1922.

Consolidirte Alkaliwerke.

1 Waeyersberg, Kirschbaum & Co. A.⸗G. Solingen. Die Generalversammlung der Aktionäre der Weyersberg, Kirschbaum & Co. Aktiengesellschaft in Solingen vom 11. April 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital ihrer Gesellschaft um 7 000 000 Stammaktien durch Ausgabe von 7000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom 1. Juli 1921 ab teil. ist ausgeschlossen. Von den neuen Aktien sind

1 gen an inn der Ge Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist G 1 von einem Konsortium 2 500 000 mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine junge Aktie zum Kurse von 285 % entfällt.

Nachdem der Beschluß über die Erhöbung des Grundkapitals und die Durchführung dieser Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind fordern

I. Anlagewerte: G Gebäude ... Abschreibung Maschinen .. 1 Abschreibung 2 Apparaturen.. 2 Abschreibung.. 8 Utensilien .. . Abschreibung

45 145 592 ℳ6 100 482,7 3 858,7 700 604 23 87 014,231/ 673 590 31 158,03 1 8 049,03 13 805,20 2 770,20 Mobilien . . . 11“ Abschreibung 1 3 038,15 1.2 II. Wertbestände: 3 1“ 851 64 Postscheck.. Beteiligungen III. Außenstände: Bankguthaben . . 8 2 88. Debitoren. 18 IV. Vorräte: Versuchschemikalien. 1““ 23 682,65 Abschreibung .. . . . 23 681.65

Der Liquidator: Stutz. 8

1 23 109

75 4

’1 13765] Bilanz am 31. Dezember 1921.

11 035 7 401 747 67 Vermögen.

Gelände: .. 210 002,— Zugang.. 1 750,56 Abschreibung I“

1“ 486 000,— Der Vorstand 8 8 1 28 1 7 858 655,04] mA. Weinböver. & Rischard. 1

1 [16013] Stand... 1 Riohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikale— 417 499 46 waltungsunkosten A4à öe“ Chemische Fabrik von Heyden Zugang 118 V. Uebergangsposten .. .. V 20 400 reits gezahlte Steuern. 845 75592 Aktiengefellschaft. Abschreibuung. . VI. Ergebnis: Uettellurg für noa 1“] 10 394,53 Ergänzung zu Punkt 6 der Tages⸗ Büromobilien: 1111““ berweisung auf Rücklage 8 8 L Dresdner Bank in Dresden stattfindenden öö. Verlustrestvortrag 1920 erweisung auf Delkrederekonto 35 000 8 8 ordentlichen Hauptversammlung: Abschreibung schreibung auf Außenständ 8 100 000— In § 15 Absatz 2 des Gesellschafts⸗. Wertpapiere . 1 71 223,03] 463 223/03 vertrags soll die Bestimmung gestrichen

gew 03 1 mnj Kautionen . . 8 üIe werden, daß es zur gültigen Beschluß⸗ Bürgschaften ... 14 500— 1 296 30731

Passiva. Aktienkapital Reservefonds . . . . .. Talonsteuerreserve . . .. Disagioreserve . . . . .. Sonderreserve . . . . .. 38 % Hypothekenpfandbriefe 4 %

21 %

7 500 000 497 981 53 132 832 60 197 877/69 80 000 1 546 500

Bewinn. und Verlustrechnung für 1921.

Soll. 3

. 212 719,74

. .

—U—U—I

1— 417 498 46

856 150 415 714,74

1 51 901,06

51 902 06 51 901 06

79 742 43 2 209 336/1!

Noch einzulösende verloste Grundrentenbriefe Noch einzulösende eigene Zinsscheine einschließlich Kapitalertragssteuer Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine 1917/20 Verzinsliche Bareinlagen Gläubiger in laufender “*“ Beamtenunterstützungsfonds Ueberschuß der Aktiva über

1“

fassung über Erhöhung oder Verminderung Vorräte aller Art: des Grundkapitals der Zustimmung einer Warenvorräte. . .. 1I1“ veüee von 8 Vierteilen des in der Betriebsmaterial .. 1““ 1. 8 72713 * Hauptversammlung vertrete 8 3 8 8 80 824 44 928 1382 kapitals bedürfen vn. 8G Außenstände einschließlich⸗ s 816 412185] 1 744 551 05 KSeeeee; am 3. Mai 1922. Bacsse geld 8 8 emi e 3 8 Üt „9 6 611 8 7796 30731 sche Fabrik von Heyden

Passiva. IIC II. Gesetzl. Reservefonds.

8bbbbbbb

2 000 000/— 51 509 15 157 82696

2 209 336,11

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Haben.

1108 635 17 183 50 219 347 25 146 972 14

16 07221 461 37295 77 484 961 35 und Verlustrechnung.

11“

911 455,32 Bankguthaben.

596 5518 3 998 806/01 429 772 08 üchasacdad i K.⸗ BKs⸗ 6 572 935 93 ——ʒ3————

51 756,26

v“

8 N. Verlustvortrag 1920 135 175 24 I. Bruttoüberschuß. 527 322 8 Düren, den 28. April 1922. 1. Generalunkosten 340 878831 II. Ergebnis: Der II. Abschreibungen .. 128 411 97 Verlustvortra J. Hotes. III. Uneinbringl. Forde⸗

Aktiengesellschaft. R. Vorländer. Dr. Lax. s18799] 3 1 Aktienkapital: 38 8

Eisenbau Schiege Aktien⸗

Stammaktien.. bed. Vorzugsaktien.. 2 100 000— gesellschaft, Leipzig⸗Paunsdorf. Hopotheken his hansre unserer Gnsc a werden Ges. Rücklage . 1 8 hiermit zu der am ienstag, den Rücklage für (. zerungsschein 23. Mai 1922, Vormittags 11 uhr, Buchschalbin in den Geschäftsräumen der Nationalbank Steuerrücklage . . . . .. für Deutschland, Berlin W. 8, Behren⸗ K ti öI1 straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Dividende EE“ neralversammlung eingeladen. Bürgsch. f. n eeeboben. 8 Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der ö Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921. „Beschlußfassung über Entlastung des

die Passiva . . .

Vorstand.

Koch. Brück.

11774]

Wandsbeker L i 2228 ederfabrik Aktiengese 8 607 06491 Soll. Gewinn. und Ses ekahe⸗ 31. Artiengesellschaft

„, . Vortrag aus 1920 . N85 088 43 1 4 45 Fabrikationsgewinn .. .[11 858 946 02

Gewinn⸗

Soll. Allgemeine Unkosten Staatsaussicht, Staats⸗

abgabe und Gemeinde⸗ 1““] Pfandbriefzinsen. 6 Zinsen auf Kommunal⸗ obligationen Zinsen auf Grundrenten⸗ ˙öö'öö976152115 Zinsen auf Bareinlagen. 7 936/24 bn““ 32 000— Abschreibungen ... 30 Reingewiuim. 4461 372 95

Felz: -as. en Ke. deg.

74 993 14 2 125 442 27 10 844 56 1 075 600,74

2 300 000 200 000 10 000

I

1921 55 432,81 erlustrestvortrag 1920

79 742 43

572 110 901 9Se 10 000⁄—-

607 00791 Der Verlustvortrag aus dem Jahre 1920 wird gemäß Beschluß der ordent⸗ Generalversammlung vom 25. April 1922 auf neue Rechnung vorgetrage n.

290.

Chemische Fabrik Elz Aktiengesellschaft. Löllbach.

66 220 42 1 773 11504

1 17250

ttliche allgemeine Ge⸗ chäftsunkosten bidende 25 %. mnus 50 % .. ertrag auf 1922

lichen

14 500/ V 1 08. B8 68

116 572 939

1““ 1

11 914 034145 3 8 18. Fal Dezember 1921, 56 2 er Aufsichtsrat. Der Vorstand Vorstands und des Aufsichtsrats 8 1 .. 1 28 2 otsrats. 9. Meh endorff, Vorsitzender. A. Wein höver. J. Rischard. HBeschlußfassung über Aenderung der sellsch astehende Gewinn, und Verlustrechnung habe ich mit den Büchern der 3, 6, 10, 11, 15, 16, 17, 18, 19, Kranken, Indahiden Angestellten. und Unkeangeenn. aft verglichen und übereinstimmend gefunden. 23, 24 und 27 des Gesellschafts⸗ rungsbeiträge ... .““ ö Son. C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor. vertrags im Hinblick auf Neu⸗ Abschreibungen . . . . ... 8 Bilanz 31. Dezember 1921. Haben. hihang der Befugnisse des Auf Reingewinn .. eeeg;— -Ien- e“ Gewinnvortrag . ; J 3]4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . 24 923,221198762888 Attienkapital ... .500 000 Verschiedenes. 8 E Reservefonds .. 2 000 000 Dieienigen Aktionäre, welche ihr Stit Reserve 29 n ge. inare, w oör Stimm⸗ Gläubiger 6 3 811 994 55 frecht auszuüben beabsichtigen, wollen ihre Gotthard⸗Westendorff⸗ Aktien oder einen von einer öffentlichen 9 11“*“ 3 60 Behörde, einem Notar, dem Vorstand der Akzepte . .24711 Gesellschaft oder von der Reichsbank aus⸗ Nicht erhobene Dividende. 20 110 gestellten Hinterlegungsschein spätestens Dividende 25 %.. 1 875 000 am Sonnabend, den 20. Mai 1922 Bonus 50 oo 3 750 000 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Uebertrag auf 1222 418 270. Dentschen Bank, Fitiale Leipzig, aktien und von 20 1 di 11“ Rathausring 2, oder bei der Nativnal⸗ gegen Rückgabe des sbienbenss bank für Deutschland, Berlin W. 8, sche Zehrenstrae, 15 und dort bis zur Beendigung er Beneralver belassen. Leipzig, den 1. Mai 1922.

E“

u“ 11 914 034 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1921

6

Handlungsunkosten .. . 28 1 763 045,03

544 470 6

88 Vortrag aus 1920. Hypothekenzinsen . . .. Kommunaldarlehenszinsen. ob““ Zinsen aus Wertpapieren und in lauf. Rechnung. Kostenbeiträge aus Hppo⸗ thekendarlehen . . . . . Kostenbeiträge aus Renten⸗ darlehen Laufende Verwaltungskosten⸗ 11““ Kursgewinn auf Wert papiere .. .

wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben. 8 3 1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts vom 4. Mai 1922 bis 18. Mai 1922 einschließlich bei: 2) dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen nebst Zweigstele,,“?9

b) dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, 385 205 88 c) dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne, Elberfeld, 1 d) der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, 43 11285 2 dem Bankhause Oskar Heimann & Co. in Berlin⸗Grunewald u den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 150 872 28 2. Auf nominal 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie von nominal 1000 zum Kurse von 285 % bezogen werden. V de o inaete ne, er Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei

erhältlich

. 53 325 Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben. Soweit die Ausüm 8

8 —h‚-—8 88 ra N - 7 . So 1 l 18 bun⸗ de

987014,22 BBezugsrechts 18 Heese ge Forre vondeng erfelgt 8 Bezugsstellen die üͤbliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 88

1““ 1 8 3 1 er Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 185 % bar zu entrichten. Gleichzeitig i Schlußschein⸗

hcteise de E cgrie,S9 Hel E11e wird 8 dem einen Anmeldeformular bescheinigt. Gegen besen Fasöschte Sse uge Arg.

2 117 8 8 , O0. G. gen n 96 r e 6 Löndi 8 . z p I17 8

vräarn 9 beis nn Fece unseren be⸗ gilt als zur S. der Aktie esaeehe. ung an dem später bekanntzugebenden Zeitpunkte ausgehändigt. Der Vorzeiger des quittierten Anmeldeformulars

kannten Einlösestellen. die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender, bezw. ü echte 1 86 9 de⸗ den 26. April Solingen, im Mai 1922. B fet bezw. überschießender Bezugsrechte zu vermitteln. . 8ne mavg⸗ Bilanz habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und

Mitteldentsche Bodenkredi 86 G Wevyersberg, Kirschbaum & Cv. A.⸗G. Solingen. G6“ 8 V Ammend gefunden. C““ 1 3 Der Vorstand. V

n

1 062 634 96

becstäc und Fabrik mit kaschinen und Zubehör 8 huldner.. . 8 †; und Kassenbestände Träte an Rohhäuten, albfabrikaten, fertiger are, Gerb⸗ und anderen Naterialien ...

Gewinnvor E“ Zinsen und sonstige Einnahmen . Betriebsgewinn .. ..

48 849,29 3 559 92] 6 ———

24. ordentliche General⸗ 8 % auf die Vorzugs⸗ Die Auszahlung erfolgt

1323 243 60

U1“

Die am 22. April 1922 in

67 617 50 versammlung hat die Auszahlung

Darmstadt stattgehabte Nee, Sivid ah⸗ von 0o ie Stammaktien heschlossen Dividendenscheins Nr.] der Vor 2* s 1 1 Fins At Vorzugs tie des Divi n Nr. 24 der Stammaktien durch das Bagtzeran Ges üder Vonka⸗ Berin We e. Behern Stsnn s Gebrüder Bonte, 2.

ilder Hartstein⸗Induftrie A.⸗G.

F5 7480 287,52 en 31. Dezember 1921.

Der Aufsichtsrat D G 8 1 8 er Vorstand. 8 G. Westendorff, Vorfitzener. A. Weinyeßver, & RNischard.

Der Vorstand.

lerenz. F. Bontc.

ex-

1eue“