1922 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Seheasgis b 8 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Be

[15461] 1 8 Dampffkessel⸗Ueberwachungs⸗ Einladung zur Generalversammlung Aktiva. 8 2.1.1 bier, ist der Antrag gestellt worden, versammlung Nachmittags 5 Uhr, bericht. 2. Rechnungslegung f. 1921 und Suthaben b Coupons .1 831 Fvgwbreeeener :ts [Sr. 104. Dortmund, Betenstraße 18, statt. 5. Versch sechse 8 * 0 —— 5. Versch. Diverse Debitoren .13 685 380/08 8 2 5 vigg 8 —.— —— 1000 1. Bericht des Vorsitzer Der Inhalt Hiezer Beitage, in weicher die Betannrmachungen üͤber 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ abgelaufene Geschäftsjabr. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1““ 4. Bericht Zeisner 84 929/23. Ris s Roonstraße 4, statt. 13880 Vermögensübersicht. üör Selbstab 5 ie Geschäftss Rei b . Jahr 1922,23: Bismarckschule, Roonstraße 4, s [13880] V 9 1 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt 36.ℳ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 1,23 ℳ. Anzeigenpreis

Von der Nationalbank für Deutschland in Dortmund des Ver. Wohlf. d. weibl. Igd. Frei⸗ 1. 332 6 Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Verein tag, d. 19. 5. 22. Nachin. 6 Uhr, . . 1 867 572 Stammkapital. eut en Sce Unsere diesjährige Ordentliche Haupt⸗ tag, d 19 9 h ““ 1 3 282 572 06 Reservefonds 1 990— zum anze ger un reu E aaq an e ger 20 000 000 neue Stammaktien 31. Mai 1922, Gesellschaft ECasino“, Entlastung d. Schatzmeisters. 3. Neuwahl E11.“ b e“ fabriken Aktiengesellschaft zu Tagesordnung: der biesigen Bors 2 295 ,76 ungen der biestsen Borse 2. Rechenschaftsbericht des Vereins⸗ Magdeburgische Sterbekasse 2 Ma. 1922 Antrag auf Entlastung. am Sonntag, den 28. Mai 1922, straße 82, bezogen werden. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ.

[16117] [15473] Bilanz per 31 Firma Schwarz. Goldschmidt &. Co. findet Mittwoch, den Marburger Str. 4. T.⸗O.: 1. Geschäfts⸗ Guthaben bei Banken . 148 598 ,31 1 Diverse Kreditoren 19 765 282 91 0 923 ( 1 8 6 8 1“ der Vereinigte Märkische Tuch⸗ im Saale der d. Kassenprüfer. 4. Haushaltsplan f. 1922. Wechsel und Schecks .[1 504 267 94 Berlin. Freitag, den 5. Mai 1922 Berlin. Nr. 15 001 35 000 zu je Vorsitze uber das Berlin, d. 5.5.22. Der Vorsitzende. S Uiensilien 12 b V a nnge b Vorsitzenden über das Stahlkammer u. Utensilie 57021 299 16 rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach 1 zuzulassen. u“ 8 G Berlin, den 2. Herlin, den 2. Mai 1922. rrhtoschaftsbericht des Kassenfäbrers. 4kab. geb. Lehrer, V. a. G. äft G. m. b. HZ. 8 8 8 5 züte 3. Rechenschaftsbericht des Kassenführers. 8 k e 8 D. n ra 8 -ee hecgaesennge kPeFeetregüttzeeheen ems e a8.epwersgteperhes. Wertheim Bankgeschäft Ze Handelsregister für das Deutsche Reich. K o p e t kp. KR 27 Fohß r† de 8 2* * Shr deb d 8 n 1 4 5. Festlegung der Gebühren für das Vorm. 10 ÜUhr, in Magdeburg in der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

115462]

Von der 8 6. Vorlage x Tagesordnung: b schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, den Haushaltsplan für das Jahr 1. a) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ 1 Vermögen. donsols (Kurswert 5 * —— KSeg 60 100 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 104A, 104 B, 104 C, 1045 und 104 E ausgegeben.

24 000 000 neue Stammaktien 1922 ,23. 1 venung. der Mechanischen Weberei zus 7. Festsetzung der Gebühren für das b) Gewährung einer Teuerungszulage 60,10 ⁄%) . erung: 300 000 3 ½ % Preußische Konsols 18 Befriftete Imnaet 16“ 12 üistete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ 73 625—

kinden in Hannover⸗ nn Jahr 1923/,24. zu den Remunerationen. Gewäh⸗ 2. Staatsschuldbuchford er Nr. 21 476 —41 475 zu je 1200, 8 Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern rung einer Entschädigung für das (Kurswert 60,10 %) . . . 1 3. Reichsschuldbuchforderung: 95 000 5 % Reichsanleihe (Kurswer 9

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Fens⸗ § 16 des E . Heizen des Geschäftszimmers. Nach⸗ v zuzulassen. h116““ 8 Wahl der Rechnungsprüfer für das forderung für Portolosten. 11116“*“ 111“ 8430,— 8 1 88 Berlin, den 3. Mai 1922. Jahr 1922/23. 8 e der Jahresbilanz. 4. Deutsche Sparprämienanleihe: 10 000 (Kurswert 84,30 %) . . 11768286 4) Handelsregifter Am 8. Ap Abteilung B: in Saarbrücken, und Seibert, Bernhard, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen mit weigniederlassung in Berlin: Dem Zulassungsstelle 10. Vereinshausangelegenbeit. 2. Entlastung des Vorstands und des 5. Rückständige Vereinsbeitrüge .. d-“ „e. ril 1 unter Nr. 29 die junior, Fabrikbesiher allda. Dem Direktor nur durch den Reichsanzeiger. Ihaak Feuerring, Berlin, ist derart Ge⸗ an der Berlin. 11. Bericht über die Fürsorgekasse. Auffichtsrats. z. 8 8 I für die Zeit von 3 462,50 [140431 hausen Sechherke; JneEllbe⸗ Heinzel 8 n dem h den 26. April 1922. erteilt, daß er in Gemein⸗ Kopetz ky. 12. Verschiedenes. 1 3. Verwendung des Ueberschusses. 111“A*“ Stempel⸗ 8 In daz hiesige Handelbre ister A ist ter Haft 2 ik⸗ Regierungsbaumeister a. D. Erich Bohne, as Amtsgericht. chaft mit einem anderen Prokuristen zur h Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher 4. Bestallung einer besoldeten Hilfskraft 7. Wert der Geräte (eiserner Geldschrank, Siegel und Stempel⸗ In dar dicige Parzelsregistes & i S aftung in Wildshausen b. allda, ist Gesamtprokura erteilt. Vertretung der Gesellschaft berechti sn (15463] Bekanntmachung. Bekeili inzuladen. Die Vertreter] ⁴. Bestallung e be apparate, Versicherungsschilder) 1““ 1A4“ 15 000 heute unter Nr. 183 zu der unter der Oeventrop i. W. Gegenstand des Afchaffenb den 26. Apri tugg. grechtigt ist. Von der Firma M. Hohenemser, Beteiligung einzuladen. Die Vertre b für den Vorstand. dr wParats, Versicherunge 8 M. s 3 Fer Schlössinger, Schlüter & Unte 5 8n affenburg, den 26. April 1922. Bergedorf. [140601 Bei Nr. 50 040 Ludwig Beimel * Zulassung von Lerten, die niett derech Feststellung des Betrages der laufen⸗ gungs Pmanditgesellschaft eingetragen: Die Ge. Firma Chemischlss ZeI-ebe 1 6. Apri gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ 17100 600 nene vollgezahlte, Firma allein zu Feichnen, werden gebeten, ven gneigosen⸗ Fens . G Summe. 22180 [ st zufgelöst und bie Fheina he⸗ Fefellschahe ice defegre Sel- Wiishebausen. Aschaffenburg. 1 [14055) ꝑChristian B. Heiler, Chemische mann Ludwig Beimel 1' alleiniger In⸗ auf den Inhaber lautende Aktien, sich mit Vollmacht zu versehen. Anträge des Vorstands auf Satzungs⸗ B. Schuld Loschen Düsseldorf, nebst Fabrit 88 Haftung in In das Handelsregister wurde die Fabrik, Bergedorf⸗Hamburg: Die haber der Firma. Bei Nr. 50 189 8₰ 14 489 zu 1000, Nr. 6201⁄/ yDortmund, den 12. April 1922. . 1 8 Schulden. 328 325,96 Amtsgericht Achim, de 29 il 1922. Vertrieb 1inaee Fabrikan pen. ferner der Gesellschaft mit beschrankter ftung in Firma ist erloschen. H. Graßmé & Co., Berlin: Fortan St. 1““ 141“ npe: Ase“ .Satzungsmäßige Rücklage (Reservefonde) ℳͤ 328 325, 5 1 Amtsgerich him, den 29. Apri 2. Vertrieb eingedickker Sulfitlauge und von Fi Südd ; - S.v 8 1113— bis 20 600, mit halber ““ 115821] a) in § 3 Absatz 1 Nr. 1 ist na. ab (Mebrausgabe) für 1921 . . . . . . .. 8 669,53 319 656 43 Erzeugnissen hieraus insbesondere der Fabrir Gesenssaesche, 8 Amtsgericht Bergedorf. it E11 allein zur Ver⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1“ S Lehrer“ und „welche“ einzuschieben 9 g. sse Fezahlsen dezw. llenstein. [14044] Sulfitlaugeproduktion des Vereins fuͤr . 78..vd. gn4dceLhwenig vetung der Gesellschaft ermächtigt. 1921/22 der Konservenfabrik Joh. [15921] 1 „und Lehrerinnen“, ferner „Seminar⸗ Betrag für die erst nach E14“*“ gezahlten bez In unser Handelsregister A trugen 41 Zellstoffinbustrde esss eRfceine 9* Haftung Aschaffenburg“ eingetragen. Bergedorf. [14061] Bei Rr. 50 396 S. Krause, Berlin Braun A.⸗G. Pfeddersheim und Probekandidaten“ zu ersetzen durch zur Erledigung gelangten Brandfallekm).. .. 256 72 eute unter Nr. 540 bei der Firma Verlin. Das Arbeitsgebiet der G 1 5 derselben ist Aschaffenburg. Der Eintragung in das Handelsregister. Die hiesige Zwei niederlassung ist zur selb⸗ zum Handel und zur Notierung an der Aktiefelskabet Sydvaranger. „Studienreferendare und W“ “*“ vi111414“ Rohlenverkaufsstelle Ost, Nieder⸗ schaft soll sich auf alle mit diesem Ge⸗ 1eeegastcbertrag si, em 20. Febrn 8 28 Apvxil 1922 edo van B. hiesigen Börse eingereicht worden. Die ordentliche Generalversamm⸗ b) Uebergangsbestimmung zu § 3: G Summe. . age Allenstein nhaber Walter schäftszweige im Zusammenhan sen d eh EE Ver. „Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke, Ge⸗ Nr. 57613 Dr. eve ee e⸗ a. M., den 2. Mai 1922. [lung findet im Gebäude von Central⸗ Die am 1. Oktober 1921 vorhandenen Berlin, den 20. April 1922. 1 Dystemp, ein, daß dem Herbert Geschäfte Das Eetchembcrden M nie Herstellung und der Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Pafsage Agentsr des Königl. Holl. Die 8 banken for Norge in 8- b 82 senmhalseder e den 2A u.“ Zilius Fus Allenstein Prokura erteilt Etfägt ℳℳ. Geschäftsführer der Has Stammeahiel bareas 89 asen cgen. 18 Wu der 819889 8 3 8 8 für Zulassung von We Montag, den 22. ai 2, ahr noch nicht überschritten hatten. 2 ; en. worden ist. 1 Besellschaf ist der ngenieur Karl Vertretun ves d Zeichnung Sesellscha 1 ure eschluß vom Zug SaS Zen .2 6 an der Börse zu Frankfurt a. M. Mittags 1. g1. 68 randverftchernngepereins Preuhischer Forstbeamt die. 892 w2. 1922. Fültengs üe ge. Dem Fäufmanm der g Zeichanng hir, 6 don 1“ um a F 115464) Bekanntmachung. der. ür 1921 mit Beri SSreneace des ire „Ibhre Jahres. gs Ueldorf ist Prokura führer. Die öffentlichen Bekanntmachungen ürF msS Der Gesellschafter Richard Ulbrich, Bank der Repräsentantschaft. om 1. des Vierteliabrs beigetreten [13883) Hanshaltsplan der ae gese de göan In das Handelsregister Abt. B ist bei machungen der esellschaft erfolgen nur Cafhes elges Se 8eeah Gesell. Berlim. [14062 95 * 8 695 Hauer, Fenariur 8 Banksirinen Die 1“ und 8v. 5 wären, in dem sie das 60. für das Rechnungsjahr /s. r. 80 8** Hs. Scöse, Gesell⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. 8 und Werk e nach 8 In unser A ist heute Karl Hagh, Senrn bhe Srzee FSen 7 L8 8 82 ; ; 8 Durch⸗ 8 5 CIo G 2 1““ 8 8 9 - . 7 8 5 .— G 7 ene C 2 . 8 1 . 0 ), ahl, & E. Sulzbach it Hei un. Vorschlag des Direktoriums wegen nahme in einmaliger Zahlung nach⸗ ebübren für den Besuch der Börse und die Benutzung der Cinrich. durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Arnstadt. [1⁴050] 8 8 Ceselschan twerts, ven, Inhaber ist: Robert Hendel, Kaufmann, und 8 8 Kerich Eehnit, Berlin⸗ au, 10 6006 600 vollgez. a. d. Inh. neuer Statuten. 8 räglich zu leisten. 1 rtungen der Börse, Mieten und Pachtzins aus Grundbesitz, Mieten vom 19. April 1922 8 12 Im hiesigen Handelsregifter Abt. B durch seine Stammeinfage voll zelehten, Charlottenburg. Dem Paul H. Bock und teilts daß 1-.⸗Hsp N⸗ Fvrsbhehe er lant. Aktien, Nr. 60,001 —100 000 Festsetzung der Anzahl der Repräsen⸗ c) zu § 4. Die Umwandlung be⸗ für Nischen, Sitzplätze und Probekästen in den Börsensälen, Fern⸗ es Gesellschaftsvertrags in bezug auf die Nr. 50 ist heute bei der Firma Thüringer während der Gesellschafter Alois Echinftt dem Otto Hendel, beide in Charlotten⸗ mit einem anderen Ge am brokursten 3 und 50 000 000 5 % ige zu ““ 58 be Fehender 8 G sprecheinrichtungen in der Börse, Gebühren für n.- xrüer⸗ 8 t, ae, g- Heinrich durch Einlage von 30 000 in bar seine burg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß Vertretung der eenszar berechtigt ii 102 % ab 1926 rückzahlb., hypothek. von Repräsentantscha ex⸗ in solche nach Tarif; ist ni . Gebühren für die Einführung von Wertpapieren Börj ir Alten 12 ts ichrn 22. Zaftu⸗ Gese 1 haft mit beschränkter Stammeinlage geleistet hat. Ge chäfts⸗ 9 e gemeinschaftlich miteinander zur Bei r Ernst F. Hantke sichergest. a. d. Inh. Teil⸗ E“ Festsetzung der echee Kursberichte, Postbezugsgelder und Anzeigentei 16 051 970 hüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 1 Cnics Fr. Uerer find lois Schmitt, Fabeeschä nn 85 ben Charlottenburg: Inhaber setzt: Sieg⸗ schuldv. vom Dezember 1921 der 2 2 dische Akrzeninhaber G 6 1 i Füich. der „Mitteiluneennnnnn· .. 1 000 000— 114046) Lerkrasn air enen ö. fäl. Aschaffenbure, und August Schilling, Finckelstein. Fabrikasi d U mund Schlesinger, Kaufmann, Charlotten⸗ Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗ Für arstandische 2 4 usch a Is For⸗ Gebühren für Bescheinigungen usw. .. . 99 000,— 8 . 1a- 288 11 ü⸗ Schreinermeister in Großauheim. 8 FAr za e kett ere burg. Bei Nr. 58 386 Feldmann & teligen Zorl V1 5 F.; 1922 S bestimmte Weise legitimiert zahlung der Diffe wonz, die sich in de vorden die Firma aulinus off⸗ lich aus. —r. Geschäftsführer Cazin ist Auer 8 Fharlottenburg. Inhaber ist: Walter No *† See Frankfurt a. M., den 2. Mai 1922. Statuten bestimm .e. .“ 2 8 1t s Auerbach, Vogtl. 114056] . gei Nr. 59 037 Julius Fischel & 8 2 2 39—. Elgen . 8 8 8 78 8 1 1“ 3 8 5 8. . 960 e 1 8 6 . . S 1 : 8 e-n. 2 8 . 8 ch. 2 Fenneferes. e. Einar chafr von 20 ℳ. g wenn 8 Um⸗ Hesoldung der Aneteene 2 aehe und Arbeiter . . . 19 “] S chen, den 26. April 1922 Thaanfache, din 20, Kgrl 1923 ) auf dem die Firma Vogtländische Fnharsfe ist: 1g Fee -eee läst. Fische! i 8 1 02523— Wortführer der Repräsentantschaft. wandlungsverhandlungen nicht zam Ruhegehälter, Witwen⸗ und Waisengelder . . . . . . . . .. - Ss i 1 8 WW“ ng. Industrie uköln. r. 389. ram⸗, 2 bes . b [15465) Bekanntmachung. 8 eewswer Fe 1111“I“ föhren find die entstehenden Bekleidung der Unterbeamten, Hilfsdiener usw. . 100 000, 6 Amtsgericht. Bbeeen e Aktiengesenschaft in Darm⸗, Leber. u. Zungen⸗Hand. Fene. Nr. 59 079 Delta⸗ Von der Wärttembergischen Vereins. (154691 v ft mit Portokosten sowie obige 20 der Sachliche Verwaltungs⸗ und allgemeine Ausgaben für den Grundbesitz 3 Arnstadt. [14051] Das XI“ lung Max Hauschild, Berlin. In⸗ vokursst ist. Stor S- ,g.S zuf Zulassung von 5., die Gräunbi⸗ Gesell⸗ d) § 14 Absatz 4 erhält folgende Verzinsung und Amortisation der Anle Fereh welsregisters, Nr. 54 ist heute bei der Firma L. Ja⸗ geschieden. 862 „Cosmos⸗Er⸗ Fischer & Co. n: Der Gesell⸗ noma. - 1000 000 neuen, auf den ist aufgelöst, die Hürebiger 32 vene Fassung: Der den Kursgewinn über⸗ Bücher, Druckschriften, Zeitungen, Einbände, Drucksachen (Jahresbericht, 1,n. S güe Firma Gustav Geipel in Königs⸗ cobius & Söhne Nchfl. Gesellschaft 1 8 auf Blatt 851: Die Firma Köhler zenantsse Georg Lange, shür ees ies. Eesen Inhaber lantenden Stammaktien schaft werden aufgefordert, si stei Mitteilungen u. a. Bekanntmachungen in Zeitungen... . . 4 186 000— lde betreffend, ist heute eingetragen mit beschränkter Haftung in Arn⸗ & Cv. in Auerbach (Bogtl.). Ge⸗ haber ijt⸗ Georg Lange Kaufmann, Ber⸗ sgoß auüsgeschieeen. Bei Nr. 39 685 2 156 000, rden: stadt folgendes eingetragen worden: Die sellschafter sind der Buchbinder Richard 18 N Nr. 61 391. the Wilhelm ECaspary, Berlin: Pro⸗

der Süddeutschen Baumwoll⸗ melden. z i b E ö11112141— 9 8 b tadt folge 8 1 050 000, In das Handelsgeschäft sind eingetreten Geschäftsführer Georg Kraußer und Adolf Köhler in Auerbach (Vogtl.) und Herbor S American Paul kurist; Hans Kirstein, Charlottenburg.

drcacage 0 Srö den 1. April 1922. . ünrs vorti Industric in Kuchen, 1000 Stück Wiesbaden, den 8 8 1 Bürobedürfnisse und Porti .. . 8 5 4481 . sche Indus Der Liqnidator der Hotelbetriebs ] 240 000, 8s. persönlich haftende Gesell chafter: Heinrich Albert Haendler sind abberufen. der Buchdrucker Karl Stoppa in Auer⸗ Feber 1-e - : Paul Bei Nr. 60 055 Franz R. Klanusen⸗ F. 139 r. .erlot er berg, Berlin: Offene Handelsgesell⸗

zu je 1000, Nr. 7001 8000 Svesreh MFe 8 vorhandenen Mitglieder zu verteilen. Repräsentations⸗ und Reisekosten . . . . . .. 186 G0h.— ruf t 8 Dividendenberechtiung vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Verteilung erfolgt nach der Höhe Seehtige Ausgaben sachlicher Art . . . . . . . . .. ee 8) der Kaufmann Gustav Gerhard Geipel, Der Fabrikant Direktor Theodor Riccius bach (Vogtl.). Die Gesellschaft hat am urg.

1. Juli 1921 ab hes der. für das Geschäͤftszahr, in den Börsenfernsprechbetrieb. . . . . J. .en . e. 1“ 24 sene üem Edmund Geipel, e) die in Amstadt ist Zum „Heschäftsführer be. 1. Marz 1921 begonnen. (Angegehener 1—1..818892, Bierbaum . Co., Char⸗ schaft seit dem 20. Februar 1922. Di im Handel und zur Notierung an der van’'s Heer, Hendrikstmderen. echern der Kasse angeschriebenen Beiträge an Interessenvertretungen, Verbände, Vereine . . . .. 570 000,— Leschäft gebilfinnen Anna Geipel, d) Jo⸗ stellt worden. die Vertretungsbeschrän⸗ Geschäftszweig: Buchdruckerei, Buch⸗ lottenburg. Offene Handelsgesellschaft Kaufleute Dr Stan islaus Pinkus 5 Hieligen Berse einzereicht worden [13879] Pemiemreserrven. Die Dividenden Zuschuß zur Unterhaltung des erweiterten Asylhauses der Friek 300 000 ene Ceipel und e) Elsa Geipel, sämt. kungen der Geschäftsführer Kom und binderei, Buch⸗ und Pavierbandluna.) seit dem 1. Jannar 1919 Gesellschafter SeFuts⸗ Schreter, beide Berlin, haben Stuttgart, den 1. Mai 1922. Nationalbank mit werden auf 5 und 10 nach unten Wilhelm⸗Victoria⸗Stiftung . . . . . . . 200 000,— h in Königswalde wohnhaft. Die Ge. Kleemann sind aufgehoben. Jeder der drei C) auf Blatt 852. ie Firma Martin ind:; Adolf Ramin Konditormeister, das eschäft von dem bisheri Indaben .Zulassungssstelle Deutsche . acbgerundet. Dividendenberechtigt sind Unvorhergesehene Ausgaben . . . . . . . . .. e 8 Bet am 1. Januar 1922 be⸗ Geschäftsführer orn, Kleemann und Fritzsche in Rodewisch (Vontl.) 89 derlin, und Richard Bierbaum, Konditor⸗ erworben und ahee 88 der Stuttgarter Effektenbörse. beschränkter Hastung, Dremen. nur Versicherungen, die mindestens Kondelshochschule, laut besonderem Plan.. . . .8418 816, vnben Die Anter b bis e Genannten Riccius ist berechtigt, die Gesellschaft als deren Inhaber der Kaufmand Martin neister, Charlottenburg. Zur Vertretung haftende Gefenrchüh ter Birasasne 17101] 1n Bilanz per 31. Dezember 1921. ein volles Jahr bestehen und nicht Kanfmännische Schulen, laut besonderem Plan Ss esctcper Vertretung der Gesellschaft g 2u öö Fritzsche in Rodewisch (Vogtl.). (An⸗ Ficifellschaft 11 S FFsellschafter Firma fort vPeefiesen an H Die Firma u““ 888 Aktiva 8 u6 Anträge aus (I 788766,20 Antegeicht Unnaberg, Thüringisches Amisgerich. IV. Abteilung. schehenen, 8 eschäftegweig: Herrenwaͤsche⸗ 82 838 . Grofmann u. Würfer, b— bgbCSe. Svoch. 1 der 1 85563.,80 n 28. April 1922. Süchsisches Amtggericht Auerbach, erfih⸗hieinicendoef. Offene Handels⸗ salsehnhfenis Be. nachmalig Schwäbische Metallwaren⸗ Bankguthabe 111. der ““ Mai 1922 27212121212 1 ..ge.-9 8 ee at [14052] 8 8 28 Arif 1928 ach, esellschaft seit dem 4. April 1922. Ge⸗ 12 sch⸗ 364 nsgeschla sen. Bei & Zündkerzenfabrik, G. m. b. H., Magdeburg, -2ne Neeas desFighin n 43 824 330, olda. 6049 . vn e 28. Aprei 2. se schafter sind: Fritz Großmann, Kauf⸗] a41⸗ ilhelm Dinse, Berlin⸗ EEEE sänliche gttan Paffiva. [11766] enen Haushaltsplan der Handelshochschule für das Rechnungsjahr 1922,23. Wteikung A San d.hrsieernghengdten Ahgersbegn. Erzgeb. [14057] 1“ Füt Wirstl, jattler Hustag Bee⸗ da säsngesgete e gh““; G 11““ 24 „ℳ getragen worden: ädter Waagenfabrik Aug. Bröme üf Blatt 368 des hiesigen Handels⸗ 1 hfresta, Nr. 57 930 Hoffmann & Heinrich biger bis zum 1. Juni auf, ihre Gut⸗ Gesellschaftskapital Die Ges. Feiix Philipsthal m. b. H. 8 Einnahmen. 8 8 8 1. Unter Nr. 69 bei der Firm er⸗j 2 „„ I b Nr. 61 394. Klitscher & Breska n einrich, 3. st 1912 aufgelbo Die Gläubiger Sonstige Einnahmen . . . . . ... “· 2. red Martin Türke in Apolda ist Wispaf. b 1b ichard Hesellschaft seit dem 1. April 1921. Ge⸗ Susgels 8 „Kan 8. Augus aufgeli 6 nstig e okura erteilt polda ist Wilhelm Beck ist erloschen. nhaber der Kaufmann Karl Richard sellschafter sit. Kaufleute Curt Klitscher Bei Nr. 50 597 Sea h. Landwirt⸗

3 824 330.—

8 Arnstadt, den 27. April 1922. Kunze in Borstendorf eingetragen worden. und Hans Breska, beide in Beifer schaft⸗Bedarfs⸗Gesellschaft Mielenz

straße 44. [15468) Aufforderung. G Deutsche Nationalbank Berlin, den 25. 2 1922. 8 nig ivolbg. ,Firma Ernst Thüringisches Amtsgericht. IV. Abteilung. Angegebener Geschäftszweig: Handel Moj 8 Sirs. 2 Gomann, Berlin: Die Ges⸗ aft Nachdem 8 38 ö1““ 1 Felix 1“ Gehälter des Leh⸗Lörpers .8 8 8 11“ 2488 967 na dcg .ee. 228 e 8 11053) mit Maschinen. eisene. N E““ 15 I De Firme ist vertrag das Vermögen der Pfälzischen Arthur Wagner, Geschäftsführer. grege Straße 3. Gebälter des Verwakrunzskörpers 8 1 812 732,— kschäft als perss. 1 1 1 rys. [140. mtsgeri ugnstusburg, Handelsgesellsche ft senn1 . ei Nr. 43 558 ax Ba S Bank, A. G., Ludwigshafen, Rhein, 8 * 8 e. en⸗ 11.1“ . ““ 294 517,— F- ne gte önlich haftender Gesell⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B den 26. April 1922. Geseiftc eel aft seit 1. Januar 1922. Berlin: Die Gesellsch 8 verar 111141“ tli Kreditverein Sachsen E1 ““ 25 000,— 1eag e dadurch begründete ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Cefehschaster sin Kaufleute * Kühn Di ist 82,. afgessft ö6““ 8706 1 88 Lanbwir fiche⸗ 2n e 1921 Scütar Peüpꝛltura⸗ und allgemeine Ausgaben für den Grundbesitz 1 086 000,— April TSeeeehesellschaft Ae ve Le B a H N 819 Zech Feneher I gese e Flü bindung mit §§ 305 und 297 H.⸗G.⸗B. ilanz vom 31. Dezember 192 ö“ I ug e 2 v11““ w 2 600,— 3. 8 en. schränkter Haftung zu mit dem Ba omburg v. d. Höhe. hrea.. üans 8 virt⸗ Di ist löf⸗ die Güubigern der Pfälzischen Bank Vermögen. am Schlusse des 56. Geschäftsjahress Schu en. Heffenth 88₰ Sastens⸗ 16“ 4 216 000.,— 3 Ulier r ve .ge rge Hern Sitz in Arys eingetragen worden, daß die Veröffentlichung b Eeseereerfe⸗ Iser stt erloschen. dfasge sse e 8 S— 498 000 -e 1 4 Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Erich aus dem Handelsregister. Feüelsg ellschaft seit 1. April 278 hu Butterhandlung, Berlin ellscha

auf, ihre Ansprüche gegen diese bei uns . 7 I 8- 2 Sonstige Ausgaben . . . . . . .. . . K in Apolda: D 1 anzumelden. Unkündbare tilgbare Har⸗ 1 Sonstige Ausg in Apolda: Dem Jänz in Arys erloschen und an seiner H.⸗R. A Nr. 367: Franz Stark, Nr. 21 123 Gasthaus zum Wald

Verlosbare Pfandbriefe 157 905 900,— 8 413 816 zufmann Paul Seichter in Apolda ist 2 8 8 er sind: Kaufleute W

Mannheim, den 1. Mai 1922. lehen an Grundbesitzee 187 014 700 Verlosbare edetbriefe 356 871 200 1“ okura erteilt ist Stelle der Bürgermeister Hugo Kümenn Fabrik für Feinmechanik, Dber⸗ Mapwald, Berlim, und, dey Coßn, Wenten chlösschen Theodor Leffler, Herms⸗

Rheinische Creditbank. Unkündbare tilgbare Dar⸗ HKändbare Pfandbriefe 3 633 000 Haushaltsplan der Kaufmännischen Schulen der Handelskammer zu Berlin f. Unter Nr. 829 bei der Firma Max¹ es 8 Lceee ist ursel. Inhaber Fabrikant Franz Stark Schöneheh. .. n, S, SP. . dorf (Mark). N 7 8-4. gee. . .

ben an Gemei 22 3 KEiau. er un fij s Rechnungsjahr 1922/23. 8 f S 1— zu Dornholzhausen. 1 Internationale [15466] an Gemeinden Fe. Tilguzosfonds 8 92 843 772 10 für ah 728 in Apolda: Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. Bad v. d. H., den 98. I „Schöneberg. Offene schaft Hch. Beck 6“*“ Künware Darlehen.. 5 559 300 künboaren Darlehen. 92 843 7721 Einnahmen. schen. 4 27. April 1922 1 Fande 1.n chaft seit dem 24. ärz Nr. 23 934 C 1 1 Die esollschaft Piasecki⸗Import. G. Darlehen gegen Siche. Stammanteile . . .. 4528 241 70 Za delsschulen . . . . .. . . . . . .. 1 839 200,— 2 1 Firma Paul Aschaffrenb 1140611 . 1 922. Gesellschafter sind: Tibor Banke Nr. .Il. Gerboch. Berlin. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger rungshypothek oder Sonderreservefonds ... 2 200 900 Dhere Handelsschulen (Selekta) . . . . .. 388 800,— hn, Apolda, und als Inhaber der 28& 8 en mrwist vurh. Preußisches Amtsgericht. ingenieur, erlin⸗Wilmersdorf, und 46 600 August Bauschlicher werden aufgefordert, sich zu melden. Der PV“ 1 270 961 07Verzivsliche Einlagen . 21 525 331 79 Heol ie Abendk se und Maschinenschreibkurse. 481 720,— ufmann Paul Gustav Jahn in Apolda In das Handelsregister wurde die 6 ustav Zador, K. : Specialmaschinen, Berlin. Liquidator: Höhfeld, Bin. Treptow, Zinsenguthaben 32 617,39 Fällige geloste Pfand. Wahlfreie Abendkurse und 2 80 0000,— gegebener Geschäftsnweig: B wolda Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bamberg. [14059] Schöneber Ber Pann. Berlin⸗ Verkigz, den 15. April 1922. Puderstr. 6“ In gneben 32 61788 EE 8 8 3 170 475— h166““ :.1d - 8 8 chwarenfabrssnfegweig⸗ Woll⸗ und EEE 8 wurde heute ein⸗ Freudenseldt. .-. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 113““ öEE1““ Besondere Kurse an den B sch 8 6. Unter Nr. 849 bie Fi Walbe⸗ känkter Haftung gaffen⸗ getragen die Firma Friedrich Traudt chafter Adolf Koch ist . öö“ 1921 zu erhebende er⸗ gei Hnde geun 5 232 848ʃ50 9 1 Ir 5 480— r elle, Avolda, 89 8 Inhaber dereßa⸗ 1en Sit Eerselban 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zaft a ist n1 B 11 mit beschränkter Haftung in Berlin 12S Ve 8..5 2g 8 Gewi 8 520 78438 6“ Ausgaben. 1 1 629 613,— eherikant Wosemar Telle in Apolda. rerfrag st a1n 858 März 1922 eerrichlet. fihng. Sacc eg, hess eS. Haul Bader in die Geselscha 8 das Handelgsrepister A sst ist ausgelöst. Die Giaubiger der bosten n 8 züg⸗ Gehälter des Lehrkörpers b . . ““ 1 888 389 4 Thü a, den April 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ih Nürnberg Gesellschaft mit beschr Inenen als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getragen worden: Nr. 61 398 H Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei lich der Erhebungs⸗ ““ 1 Gehälter des Verwaltungskörpers . . . . . . . . . . . . . ““ üringisches Amtsgericht. III. stellung und der Vertrieb von Eisen⸗ Haftung 1 it Vert reter getreten. Bei Nr. 12 481 Genkel . Clausen & Co., Seee. lde 1 252 684 gehälter, Witwen⸗ und Waisengelver 1X“X“ 12 000, 12 Mtung lau ertrag vom 28. März Freita erlin: Die C v., Charlottenburg. 11A1“ Werspapier;. 8754 568,15 b deehec e eeee gune der Schulgebäude und Kimnbalen 8999) naberg. 114049 RRRFutexua .. 1 ve Uatermemens is Lefcelc Bebige Keefaecech e Hernalcgestüsdaf er Liquidator: II 248 726,72 Allgemeine Ausgaben für Handelsschulen .. . . ... unser Handelsregister ist eingetragen: und Revparatur derselben Die Gesellschaft Baumaterialien aller Art. Iie ungpspon Genkel 8 eininhaber der sind: xR belm I“ Max Ball. Vereinsgebäude... 1 878 568 32 Allgemeine Ausgaben für Berufsschulen in Groß Berlin Abteilung A: ist berechtigt, sich an gleichen oder äͤhn⸗ bs auer irt . Geschäfts. Firma. Die Prokura der Genofevda 1 eter Hermamn Clausen und 8 gemeine Ausgaben für Abendschulen und Kurse . . .. .. 37 500, 31. März 1922 bei Nr. 130, Firma lichen Unternehmungen zu beteiligen. Das bn stchn 6 Gefefdefünneh äes Henteh. 28 Fle 82 —Bees ZI6“ 2 —₰. 2 8 2 6 . . 8

83 000,—

70] Laufende Rechnungen . 23 327 82 Lehr⸗ und Lernmittel .... 1“ 2988,— Druck⸗ , 8 2 8 S 8 b d- S & Stanzwerk, Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Die handen, so ist er allein vertretungs. Berlin: Fmeires bn unk sr. . rlin: Gesamtprokurist gemeinschaft⸗

Gemaß Gesellschafterbeschluis vom FrE. 848 431 553 ,47 Zür Zwecke der Jugendpflege.. 29 000,— ende Die Fi 1 5. April ds. Jahres ist die 648 431 553/47 648 431 553,47 Zür Zwecke der Jugenopf 1“ 19 900— 5 Die „Firma lgautet jetzt Zeichnung und Vertretung der Gesellschegft berechtigt. Sind mehrere Geschäftsfü öbbeli urist tto lich mit einem samtprokari

8 Retall- 4 Schrotthandel Dresden, den 25. April 1922 8 ö““ 1 haüenem Srug. und Stanzwerk erfolgt durch einen Geschäftsführer, oder vorhanben, so descieht de EefenFührer Feherling, Nukog —. DBei Nr. 42 058 . Gustad Aleerern Frenedeeee.

Das Direktorium des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen. Sonstige Ausga Im 7. April 192. om Amupe dur zwei Prokuristen (Gesamtprokura). versammlung ob Einzel⸗ oder Gesamt⸗ Krebber 29* 3 - Heinrich Nr. 5868 Albrecht Kind Ir ignieder⸗

1 1922 Nr. 37, Firma Die öffentlichen Bekanntmachungen der vertretungsbefugnis bestehen jetzt. gen erlin: Die Firma lautel lassung Berlin: Der sell hafter

G. m. b. H., Düsseldorf, Dr. Mehnert. 1 vritz Noseilt 1 en Gifämt Kurfarslenstrase 3e ie Pntiʒm stebend zun Bilanz mit den Vor⸗ Berlin, den 7. April 1922 fmann Fenthal in Arnsberg: Dem Gefellschaft erfolgen im Deutsch „Reichs⸗ di 9 o und wie strinerplatz⸗Leihhaus G De

Kurfürstenstraße 37, Die Uebereinstimmung der vorstehend zusammengestellten Bilanz mit den Vor⸗ Berlin, den 7. April 1922 ufmann 8g zalchaft erfolgen i zutschen Reichs⸗ die Gesamtvertretungsbefugnis ausgeübt Simonz g. öBcorg Johann Wilhelm Kind ist durch T

Liauidativn getreten. tragen im Hauptbuche wird auf Grund ver vorgen üfung hiermit bestätigt. 8 3 S Hermann Maaß zu Arnsberg anzeiger (Berlin). Geschäftsführer sind wird. Ste 1.” onts. Inhaber ist Geor Simonis, 8 Kind ist T in Liquidation getreten rägen im Hauptbuch⸗ uf Grund ver vorgenommenen Prüfung hiermit beseätig Die H andelskammer zu WBerlin. 1 1 Prokura erteilt. 6 Seibert, Bernhard, senior, Fabrikbesitzer mweihanberifngcnacnd 19 2hn., ℳ6 Aee . v . 8 49 792 ““ SI 6 ohn, Halberstadt, winkel, derwanw. Kauffr u. M

1 b 8 on

8 8 8 vW b⸗ 8

Zum Liquidator ist der Kaufmann Dresden, den 28. April 1922. Fulius Leyv. Düsseldorf, Kurfürsten⸗ 8 „Der Prüfungsausschuß. Kopetzky 1 straße 37, bestellt. Schum ann. Stadler Druckmuͤl 8

1 8