1922 / 104 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ RR R & & & & & & & & &““ . 3440] DInslaken (14104]] K. 5 b al ee4“*“ 4092] 1. Rechtsonwalt und Rotar Dr. Wil⸗ wofür 300 Aktien fu je 1000 gewährt crefeld. p; 1 141 essesst(r. Nr. 58. Der Gesellschafts⸗] Nr. 928 am 6. April 1922 bei der Firma] Llaustakton ist beenbek. Die Firma ist ammlungen werden von dem Vo einer Engsichtder 8 Ab -ee 818 1 2 Hoene in Sorau, N. L., b) vom Fabr kbesit er Adolf Raab 8 In das hiefig Hre Fücen Is vr. der Firma „Carl Heinr. vertrag ist am E. Februar 1922 semcfca „Friedrich Kühndahl, Gesellschaft erloschen, stand oder Aufsichtsrat durch einmalige berigen Aufsis arven 1“ Firma Fisenmerk Bruchsal Gesesle⸗ 2. Direktor Dr. Paul Haenisch in das ihm gehörige Anwesen Hs. Nr. 117 in Nr. 2805 Ih. eute . 8 * 19 be üt 8 8 (Nr. 11 des Gegenstand des Unternehmens ist eine mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ 5. auf Blatt. 16 314, betr. die offene Feeee. e. April 1922 schaft mit beschränkter Haftung in Calau, N. L., Burgkundstadt, bestehend aus Pl. 288, Meyer & Co. m. de 1 Sitze lüin gese erl. ) hierselbst bestehende Handels⸗ Großhandlung und ein Lager elektro⸗ mund: Den Kaufleuten Arthur Weschke HeteLsgesen gaßt Louis Seidel in mindestens 18 Tage den Tag der Ein⸗ beeeüeTNSene Bruchsal eingetragen: Die Vertretungs⸗ 3. Direklor Eberhardt Sturm in Frei⸗ Wohnhaus mit angebauter Stallung und Crefeld eingetragen er⸗ 8 ersönlich be n Rst auf die Witwe Carl Heinrich technischer Artikel für Stark⸗ und und Olaf Glänzel, zu Dortmund ist Dresden, Zweigniederlassung der in rückung und den Tag der General⸗ befugnis der stellnertreienden Ueschäfts. waldau, Kreis Sagan. Heftena in der Vorstadt an der ulm. haftende Gesellschafter n r Kaufmann deise. Amaglie geb. Schüler, in Dins. Schwa strom. Einzelprokura erteilt. Wilsdruff unter der gleichen Firma be⸗ versammlung nicht mitgerechnet vor v [13434] führer Theodor Lampert und Karl Ober. Die mit der Anmeldung eingereichten backer Straße, zu 0,038 ha, Pl. 284 Max Hirsch 1** agu mann Willy * durch Erbgang übergegangen und Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Nr. 870 am 10. April 1922 bei der stehenden 2—— Prokura ———— Handelsregister Abteilung B muller ist erloschen.. Die Gesellschaft ist Schriftfücke, mnsbesondere der⸗ Prüfungs⸗ Schuhfabrik mit oggerhaus, Kontor, Mefer, beide . fenf 1 Handels. wi SS unter unveränderter Geschäftsführer ist die Witwe Friedrich Firma „Tebbe & Fo., Gesellschaft ist erteilt dem Kaufmann Ebgar Alberts eeee has n faser .nC9sehn del ber Preblavern Hoch⸗ aufgelöst. Der Geschäftsführer Heinrich bericht des Vorstands und des Auffichts. Maschinen⸗ und Kesseshaus, onn Hof⸗ Leseslschekt. Die Gesellschaft hat am Henae dortsefülbrt. Dies ist beute in das Wilbelm Krahn, Helene geb. Sieraup, —u win beschränkter Haftung“ in Dort⸗ in Dresden,

Se.s sda die samt. Nr. 108 üller, urzeit in Wolfrats. rats, können während der Diensiftunden raum zu 0,122 ha Pl. 285 Garten, 4. März 1922 begonnen. udelsregister eingetragen worden. Dortmund. mund: Peter Zeppenfeld ist als Ge⸗ 6, auf Blatt 17 087 die offene Handels⸗ 8 Wurzgarten und Grasgarten zu 0,054 ha, Crefeld, den 17. April 1922. Dinslaken, den 26. Avpril Nr. 556 am 10. April 1922 bei der schäftsführer nnocschichen gesellschaft Flatto £& Simsohn in

liche Aktien übernommen haben, sind; und Tiefbaugesellschaft, Holzhand⸗ Müller, Kaufmann 8“ st 1 1. Se. Durchlaucht der Fürst von Fles lung, Gesellschaft mit beschränkter 1ee ne, . April c152. G Gerichtsschrerberet eingesehen l. 1529 ½ a) Gebäude, Scheune mit Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Firma „Gebrüder Maas, Erstes Nr. 161 am 11. April 1922 bei der Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗

Hans Heinrich XV. auf Schloß P. Haftung, bier, heute eingetragen Babi Amtsgericht Soeri 2 agerraum zu 0,027 ha, Pl. 1529 % 8 8 Dortmunder Glas⸗ und Gebäude⸗ gi a „Louis Opländer“ in Dort⸗ leute Sascha Flatto und Sally Simsohn, Fabrikbesitzer den degae in 8 vedpxr. A b— Behtschts Amstoge 8 Antsgericht Calau, den 24. März 1922. 0)” Warten, der Hausgarten zu. 0,174 ha Cnxhaven. [13442] reinigungs⸗Institut Germania, Ge⸗ 5⸗—* Die Prof⸗ des Ernst Sülzner beide in Dresden. Die Gesellschaft hat .“— 114093] Calw. 114095] nebst Wegteilfläche, eingetragen im Grund Eintragung in das Handelsregiser. Dortmund. 111105] sellschaft miß beschräͤnkter Hafinns“ ilt erloschen. Dem Haurat Lubemsg am 1. April, 1922 bezwnnen, (e21ä8. in Pleß. 4. 1re, er 7 h e.. 2 Geschaftsführer bestellt In unser Frndelsregister Abt. B ist Im Hmnde srenite wurde heute bei huche des Amtsgerichts Weismain für „Seemöwe gte gee. 6 Sn unser Handelsregister Abt. B ist zu Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ tiegler ist dergestalt Prokura erteilt, sweig: Handel mit Teppichen. Geschäfts⸗ 7. Den üe e. A sss btsrar Feeen den 24 April 1920 heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen der Firma Karl Mohl in Liebenzell Burgkundstadt Band IX Blatt 55 Ieeeee He 82 Sehl⸗ folgendes eingetragen: 1“ gelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor daß derselbe in Gemeinschaft mit dem raum: Christianstraße 36) nüchan⸗ cbendn. Iderekten Arwed Pift rius Das Amtsgerich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Das Geschäft ist nach dem Seite 351. Für den Kauspreis von meyer, Cuxha 8eI Inha er: Kauf⸗ F nas. 916 am 7. Februar 1922 die Firma Walter Sanß zu Dortmund. Prokuristen Tuxhorn zur Vertretung und Amtsgericht Dresden, Ahbteilu bilden: a) Genera sibe ver 8) 5 8 irma „Kronenbranerei zu Bülcke⸗ am 20. September 1921 erfolaten Ab⸗ 250 000 werden 250 Aktien zu 1000 mam Heinrich Ferdinand Sehlmeyer in „Gewerkschaft Hecker“ zu Dortmund, Nr. 605 am 10. April 1922 bei der e der Firmg berechtigt ist. Der am 27. April 1922. 9 8 Cbelin 8 rmFittel Breslam 14087] burg, Gesfellschaft mit beschränkter seben des Inhabers guf dessen Erben: die e Die Aktien werden, und zwar Cuxhaven. 26. April 1922 8e. Wac Nr. 22. n des Firma „Westfälische Export⸗Gesell⸗ Prokurist Tuxhorn ist zur Vertretung der 5 gporsibender In unser; Handelsregister Abteilung A Haftung“ in Bückeburg eingetragen Witwe CFriftine Mohl in Liebengell, 1750 Stück, zum Kurse von 130 93, 1 8ghebens 52 ts a b Ei eg. . hsstuns I1“ Firmg nunmehr nur in Gemeinschaft mit esHen, 3— Wilhelm Groll in Pleß. ist am 25 April 1922 eingetragen worden: worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ den Sohn Karl Mohl, Kaufmann in Zell Rest zum Nennwert ausgegeben. Von den Das Amtsgericht. senbergwersg, wie es in der Verleihungs⸗ Liquidation zu Dortmund: Die Ver⸗ dem Prokuristen Stiegler befugt. In das Handel 82 ist heute au 1 eaa wn Anmeldung der Gesell. Bei Nr. 3047. Firma Pfeffermann schafterversammlung vom 31. März 1922 in Wiesental, die heiden minderjährigen bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Irgeme es Sberbergamts in Bonn vom tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Nr. 887 am 21. Ferun 1922 bei der Blatt 17 083 die Gesellschaft Verkaufs⸗ boft eingereichten Schriftstücken, ins. Schwarz, hier: Offene Handels⸗ die Gesellschaft aufgelöst ist. Enkel Helmut und Karl Friedrich Mohl stücken, insbesondere von dems Fesgünge Darnaqteoe. 14109 des Kn vv. agee ben ist. Gegenstand endet. Die Firma fft elo. Firmg „Held Fraucke Axtien⸗ gesestschaft der M. NMessesfeesen esondere don dem Prüfungsberichte des gesellschaft. Hie Kaufleute Walter und 2 Liquidatoren sind durch Beschluß in Matbach, den Sohn Eugen Mohl, bericht des Vorstands, des SeeeFüs In unser Handelsre er. hen B fenl ist weiter die Her⸗ g.Nr. 549 am 10. April 1922 bei der gesellschaft Berlin, mit Zweignieder⸗ Sachsen Schlesien mit beschräukter Vorstands und des Au schtsrats kann Erich Jacobowitz, beide zu Breslau, sind derselben Versammlung der Eae Krufmann in Dreoden, den Sohn Ernft und der Revisoren, kann bei Gericht . wurde heute unter Nr. 195 die Gesenschaft nugg zund der Vertrieh von Apparaten Firma „Paul Nieß, Gesellschaft mit e.; in Dortmund“ unter der Haftung mit dem Site in Dresden bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht in das Geschäft als persönlich haftende Wilhelm Friedrich in Bücke zurg und der Mohl, Kaufmann in Basel, den Sohn dot genommen werden, ebenso 82* 8 mit beschränkter Haftung in Firma Autv⸗ un Faschneg für die gesamte, namentlich E“ zu Dortmund: Firmg: „Held Francke, Aktien⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: enommen werden Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ mentnn a. D. Karl Brandt in Stadt⸗ Pauk Mohl, Apotheker in Liebenzell, die Prüfungsbericht der Revisoren bei . vertrieb⸗ und Reparatur Gesellschaft auch ie ven ustrie. Erich London ist als eschäftsführer aus⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Der ist am Breskau, den 19. April 1922 schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. bagen bestellt. Cochter Cissabethe Ruß, Chemifers. Handelskammer Bayreuth. ö mit beschränkter Haftung mit dem Sitz fest 8 ützungi. am 10. Dezember 1921 geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ Dortmund“: Durch Beschluß des an⸗ 29. März 1 abgeschlossen worden. Das Amisgericht. Bei Nr. 2511: Die Firma A. Klytta, Bückeburg, den 24. April 1922. gattin in Tyoledorf bei Köln, über⸗ aee dem Kaufmann C 9 ab in Darmstadt eingetragen. G e pesge und vom Preußischen F. mann Siegfried Cohn genannt Conrad zu sichtsrats vom 21. Nobember 1921 ist Gegenstand des Unternehmens ist der 1 hier, ist erloschen 3 Das Amtsgericht. II a. gegangen, welche dasselbe unter der bis⸗ Gärtner in Burgkundstadt esagenes „5 Gegenstand des Unternehmens ist der ane Sn am 13. Januar 1922 bestäti Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. nach Inhalt der Niederschrift geändert der Verkauf von Mühlenprodukten aller Art⸗ ““ [13428] Bei Nr. 3589; Die offene Handels⸗ herigen Firma weiter führen. Die Be⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen, 8 1 ahl der gewerkschaftlichen Anteile⸗ Nr. 208 am 10. April. 1922 bei der Worisaut der Satzung über Höhe des Die PE darf sich an Geschäften 2 [14094] fugnis zur Vertretung und Zeichnung mitglied erteilt worden ift 1 Autozubehör⸗ und Ersatzteilen sowie von if eträgt 100. Fifma „Otto Mes, Gesellschaft mit Grundkapitals, Anzahl der Akkien nach aller Art beteiligen, die unmittelbar oder 1922. Bettiehcseffen Herstetlung und Reparatur epräsentant ist der Fabrikant Andreas beschränkter Haftung“ zu Gelsen⸗ jeder Bezeichnung ( mittelbar den Gesellschaftzztvecken In

8 1 8 zaft F. 8 ist aufgelöst. Bückeburg. 8 b r. 1138 ist bei der „Oder“ Metall⸗ Der bi eöihe Benlchefte Kanh Ann enge bel 8 Söerterasg btn nurer Mofge 88 Das Amlsgericht. von Kraftfahrzengen und damit zu⸗ Konrad zu Dortmund,. Die Gewerkschaft kirchen mit Zweianiederkassung in 1e Am 138. Apret d92 bei derselben lich sein können, insbesondere darf sie sich egeee-e E1A“ I 8 an. dt anenriger Gesenlschaft mit beschränkier Haftung in Württembergisches Amtsgericht. 6 oder ähnlichen . 2 durch einen Repräsentanten ver⸗ veene gShah sr e. ban ne Firma: Gemäß dem bereits durch⸗ auch an Unternehmungen der eages d g. hier,! tre ee e Firma „Vereinigte Kunstwerkstätten w 8 1409 iften. 8 zauer ist als Geschäftsführer ausgeschieden, 8 H 1 iligen sowie sole nter⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Bei Nr. 8472: Die Eer vwednes S n. 3—3 1.ee ecsten nh erh i . 9* . Stammkepital beträgt 20 000 ℳ. MNr. 930 am 2. Mäarz 1922 die Firma Kaufmann Otts Wießh in Efsen ges Kauf⸗ SBeehn ger ner sen ve. EI 67 ,1— eg Seelsaatecheänmmlans⸗ 1.d. ist ö“ mit beschränkter Haftung“ mit dem C ““ Abt v van Phsegrs ift bei der Firma „Onto Der Gesellschaftsvertrag 1” am 5. April 2ne 5. ne, seeföcgternihesls sind Gründkaptal um 11 000 000 Stamm⸗ rechtigt, Niederlassungen an an na Apri 2 d. e Nes 1 L jitze i iner Zweig⸗ 8 ,geen. 2g 8 1m kler“ 92 b 1 8 zu Dort⸗ zu weiteren Geschäftsführ bestellt. f 8 5 5 icht ammkapi vr ve irn I April 1922 6 Figne —cgge ssschen. gra , Wischnitzky e gße de ne Pachebaeg soeder benf unier Ne. 10, d fisne⸗ v E“ hö- Faen F 8 17 egüceteftsführer ist Kaufmann Karl fäfcheichertamesfen F. 41 Der Ge⸗ 1 Nr. g bei d 19 esns; Ftien en ist veegeet ec n .2 brrn. Ra. . it 8 reslau, den 21. April 1922. W““ 8, 1 bon, einget rden: b F.Aef * Sitz Paul Will in Cöthen über⸗ Hein, Kriechsaum in Darmstadt bestellt. sellschgftsvertrag ist am 10. Februar 1922 der Disconto⸗Gesellschaff Filtale Inhaber lautende Stammakt über mehrere Geschaftsführer baw stellver⸗ Das Amtsgericht. Breslau. Inhaber Kaufmann Franz IIh b en Liaui. Holzhandlung Lippen mit dem Sitz Kaufmann te F autet: Oito 9. kanntmachungen de 1 fi ffestgestellt. Gegenstand des Unternehmens Dortmund, Zweigniedersaffung, der den Inheber lautende Stammaktien über tretende Geschäftsführer bestellt, so wird Wischnitzkv, Tarnowitz. 8—8) 8s Kelle des gözerufenen Liaui. in Lippen und als deren Gefelshafn? deeharwen ilt. Die Birma senne⸗ 82 Die Bekangtmachungen der Gesellschoft i hen Handel mit Feldhahn⸗, Kleinbahn. Kommanditgesellschaft auf Aktien Diree⸗ 8. 1000 und 2000 auf den Inhaber fretende ( 1I1“ Nr. 8900. Firma Hirsch⸗Drogerie dators Kaufmann Josef Marig Nikolaus die Holzhändler Friedrich Günther in Thiele Nachf. Paul Will. Ferner erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ d N Ib 4 eg. ti der Disconto⸗Gefellschaft in lautende Aktien Lit. B über 1000 ℳ. die Gesellschaft rch jeben von ihn Breslau. 13429] 8. er 8 leck in Nienburg a. d. W. ist der Di⸗ 8 e-h de Vg 88 ist eingetragen, daß der Uebergang det in anzelger. und Norma ahnmaterialien. tion der isconto⸗Gesellschaft in g neuen Stammaktien werben allein vertreten. Zu Geschäftsfün rern Villy Breslaun. In. F Lippen und Otto Mukrasch in Aufhalt is getragen, daß enründeten Haristadt, den 22. April 1922. gs⸗ Ftammkapifal beträgt 100 000 ℳ. Berlin: Dem Otto Goldschmidt zu [Sbe e Kurse von 170 % und sind bestellt der Kaufmann Richard Hugo rich

In unser Handelsregister Abteilung A enhz Kretscht ef rektor Karl Winderlich dort zum Liqui⸗ dem Betrirbe des Geschäfts Stammkapꝛ 3 ℳ. Verlin: Der⸗ tto ist am 24. April 1922 eingetrag orden: haber Drogist Willy Kretschmer, Breslau. 96e. eingetragen worden. Zur Vertretung der d m Beßriebe 5 N 8 ftsführer ist der Kaufmann Hein. Essen ist für die Zweigniederlassung Dort⸗ 7, 8 5 ischer i sden, der ö Mühle . v wg ““ länder, hier; Dem Mar Horn, Breslau, un mi Hanzurg nach Rienburg a. d. W. gonnen hat, ist Friedrich Günther allein Cöt den 24. April 1922 maeeggeh der eenschaft erfolgen dur rmmnnnb. Aktionärversenmlung vom 16 Februar Löwenberg. Zum stellvertretenden Ge⸗ ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß Gernand Krynitz, Breslau. Inhaber He berechtigt, 8 REö. Darmstadt. 13443] den Deutschen Rei sanzeiger. Q— b er Nieder⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann 8 und . ee. 12 IA Zweigniederlassung in Bücke⸗ In unser Handelsregister nbteuns 8 1 5 am 800. eer 72s B 1 Dortmund. 11107 lüese nee nat Ihien de sehe⸗ Casi-eme 8 852 8 on Grundstücken befugt sein soll. 1“ 1 tt ö 3s 1 1 22. 8 wurden 8 1 „Johest⸗Werke, esellschaft mit be⸗ In unser ndelsregister Abt. B i 8 G 82 pe us dem Gesellschaftsvertrage wir 28 N (Tie B Handels. kura erteilt. ne veres 8. Hbeee April 1922. (Coôothen, Anhalt. [14098] a) neu eingetragen die folgenden schränkter Haftung“ 7 L tgendort⸗ folgendes 162 Fenans es Anzahl der Stammaktien noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ sellschaft Schlesischer Film⸗Vertrieb Amtsgericht Breslan. Das Amfsgericht. Ila Coburg. [13437]2 / ũUnter Nr. 13 Abt. B des Handels⸗ Firmen: mund, Oespeler Str. Nr. 8. Der Ge⸗ Kr. 882 am 13. März 1922 bei der (2 88.2 cht Dortmund machungen der Gesellschaft erfolgen durch 58” femer Nachf., hier, ist auf⸗ 5 8 Eintrag im Gesellschaftsregister Für registerzs ist bei der Firma „Paul Am 21. April 1922: Dr. phil. Hein⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. März 1921 fest⸗ Firma „F. Saxer, Gesellschaft mit sden Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Beslam. 8 . [18435] Burgdorf, Hann 13436] Lichtenfels am 26. April 1925: J. A. Schettlers Erben, Verlags buch⸗ rich Peter in Darmstadt. Inhaber ist gestellt. . beschränkter Haftung“ in Dort⸗ raum: Bismarckplatz 11. Bei Nr. 8544: Der Kaufmann Rudolf In unser Handelsregister Abteilung B In unfer Handelsregister Abteilung K Weinkauf, Korbwarenfabrik u. handlung und Hofbuchdruckerei, Dr. phil. Heinrich Peter, Kaufmann in Gegenstand des Unternehmens ist die mund: Die Firma ist geändert in: Dresden. [13447] ͤ Dresden, Abteilung III, Meier, Elarenkranst, ist aus der offenen Nr. 1169 ist bei der Holz⸗Aktien⸗Ge⸗ Nr. 37 ist heute bei der Firma H. Linde⸗ Weidengroßhandlung Lichtenfels⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ Darmstadt. Heelang und der Vertrieb von Auspuff⸗ „Savabro Niederlage Mädler & Auf Blatt 5159 des Handelsregisters, 3 n 27. April 1922. Handelsgesellschaft Meier & Bathge sellschaft. hier, heute eingetragen mann, Burzdorf eingetragen worden: Knetzgau, Gefellschaft mit beschränk⸗ tung, Cöthen“ folgendes eingetnagen: Am 22. April 1922: G. Scheierings töpfen, Metallwaren und Artikeln ver. Sagxer, Gesellschaft mit beschränkter betr. die Aktiengesellschaft in Firma 88 18 Dampfsägewerk, Clarenkranst, Kreis wor Durch Beschluß der General⸗ Die Firma lautet jetzt H. Lindemann, ter Haftung. Sitz: Lichtenfels. Die Firma lautet jetzt: „Panl 1 Moöbelhaus Inh. Ignatz Ziegellaub, wandter Branchen. Das Stammkapital Haftung“. Durch Beschluß der Gesell. Aktiengesellschaft vorm. Seidel * Däalken. [14107] Greslau, ausgeschieden. Die Firma dersammlung vom 10. April 1922 ist die Inhaber Gmstab ebi. Jetziger Geschäftsführer: Weinkauf, Johann, Schettlers Erben, Gesellschaft mit Hauptniederlassung Worms, Srveg. betyägt 165 000 ℳ. 1 8 schafterversammlung vom 17. Oktober Naumann in Dresden, ist heute eing⸗- In unser Handelsregister ist heute be lautet ietzt; Bathge & Cp. bEEEee Inhaber ist der Kaufmann Gustav Knetzgau. Weinkauf, Antom, Stgaffelstein, ““ Haftung“. Aiederlassung Darmstadt. Inhaber ist Geschäftsführer ist der Ingenieur 1921/23. Februar 1922 ist das Stanm⸗ tragen worden: der in ver. 4A Nr. 464 eingetragenen Nr. 8897. irma Emil Garn, schlesische Holz⸗Indnstrie rten. Döpke in 1 Der Uebergang der Korbwarenfabrikanten. Gegenstand des Gegenstand des Unternehmens ist der Janatz Ziegellaub, Kaufmann in Worms. Julius Zickel in Lütgendortmund. Sind kapital um 15 000 erhöht und beträgt. Die Generalver ammlung vom 8. April Firma condreherei & ESpindel⸗ mMreötan. Inühn Kaufmann Emil hHesellschaft Tarnowitz Gorno⸗- Se eeeehd sedigen Unternehmens ist die Herstellung von Betrieb graphischer Unternehmungen und Am 26. Npril 1922: Karl Roosen in mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt jetzt 35 000 ℳ. Durch den gleichen Be⸗ 1922 hat beschlossen, das Grundkaptal fabrik 8 ohaunnes Sonnemanns Garn, Breslau. slaskie Towarzystwo akeyijne Inhaber ist ansgeschlossen. Korbwaren und Korbmöbeln sowie der von Verlagsgeschäften sowie die Beteili⸗ Darmstadt. Inhaher ist Karl Roosen, die Vertretung dur zwei Geschäftsführer schluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ Dülken folgendes vermerkt worden: D Nr. 8898. Firma Salo Muschel, dlIa. przemyslu drzewne 0 Ww vnecht Vurgdorf Verkauf von solchen und von Weiden. gung an anderen Unternehmungen des Kaufmann in Offenbach g. Main. 8 oder durch einen eschäftsführer in Ge⸗ entsprechend der Firmenänderu und im dingungen zu erhö a) um zehn Mil⸗ Sitz der Firma ist nach Süchteln ve⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Salo Tarnowskich Gorach den i April 19222. (Stammkapital: 40 000 ℳ. Gesellschafts⸗ grap ischen Gewerbes und des Verlages. . b) Bei der Firma Johannes Schäfer meinschaft mit einem Prokuristen. § 4 entsprechend der Kapitalerhöhung lionen Mark durch Ausgabe von tehn⸗ Dülken, den 20. April 1922. Muschel, Breslau. geändert und der Sitz der Gefellschaft —spertrog am 19. April 1922 abgeschlossen. Das Stammkapital ist von 340 000 in Darmstadt folgender g Als nicht 82 en wird veröffentlicht: geändert. Zum weiteren Geschäftsführer tausend Stück auf den Inhaber lauten⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Breslau. don Besklan vach Pärse⸗tn deelsgt .. 114153] Die Dauer der Geseflschaft wird auf die um 860 000 auf 1 200 000 erhöbt. Erne. Fie.. befrau des Joemnes Der Geselschafter Josef Eenst bringt in eit der Memaniker Rabol, Reüde m den Stammaktien zu je eintausend Mark, worden. 2 vee Handelsregister Abt. B ist Zeit bis zum 31, Dezember 1927 be- Das Amt des bisherigen Geschäfts⸗ Schäfer, Rosel geborene ö in die Gesellschaft ein: Inventar, Waren gger⸗ Dortmund bestellt. b) um eine Million Mark durch Aus⸗ Dumen

Bresl 113431] Breslaun, den 28. eil luuä. me. ee Ne 13 ern chränkt. Jeder Geschäftsführer ist für führers Mar Schettler ist erloschen. Der Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Maschinen, erkzeuge, Geräte und Vor⸗ Am 8. April 1922 bei der Firma 2— von eintausend Stück auf den In⸗ In das Handelsregister Abt. Bi

In unser Handelsregifter Wteiluns 8 D eeee Mieldeuntsche Braunkohleniwerke su ed 88 EI1““ k-4 ee. e.hesrsarens . b889 Sechaaß ö2 2. C11“ 2he. Zavabro 22 ; 18.5“ Veenseei aen je ein; under Nr. 88 die Firma Ter agsr,

fihng der und Zeichnung der Firma htigt. Die der 3 er vom 15. Dezember 192 8 geri 8 8 1 axer, Gese t mit beschränkter tausend Mark. Diese Erhöhung 8 güe. Beessan Cersetichafe düescheg üen wrevlen. nn fhesnen chalage wbegchigh der esgl. Hostung“nn Portmund: urc, Be⸗ Grnehtwicals it ersehn. Ses Gee⸗ Egekacker Testans e Nece n Haftung, hier, heute eingetragen „In unser Handelerogister A festgestellt v11111“*“ Reichsangeiger. Coburg, Weise geändert. Die . Darmstadt. [14102 Fstes. So -* zingh in 86 tent (chluß der Gesellschafterversammlung vom fapital beträgt nunmehr Breiunbresbig getrogen worden⸗ 1““ 1“““ e eneniden ir r. 8902. Off ndelsgesellscha 28 AeAri rtreten. 1 hrere G 9 8 98 di se be kechani 1 ädler dg. en Bertrieb

versammlung vom 10. März 1922 ist der Paul Wisotk ene Ha . schaft 2) die Errichtung und der Betrieb von wurde heute unter Nr. 196 die Gesellschaft angemeldeten Auslandspatente, ö beendet. Felix Saxer ist nunmehr Stammaktien zu je eintausend Mark und

i-& Co., Breslau, be⸗ und Cob [13438] vorhanden, so bedarf es zur rechtsverbind⸗ mit beschraͤnkter Haftn 8 1 Gegenstand des Unternehmens zu § 2 Ae *. aunkohlen, und ähnlichen Werken, ins. Cgburg. 8 6. 2 1 gftung in Firma 10 000 bewertet werden. Der vsr 5 G n ee nisse mit Aus. Wisotzki, und Möbelraufmann Berthold andel mit allen für die Reob⸗ Flrisch⸗ und Wurswarenfabrik vor⸗ schäftsführeg oder, eines Geschäfloführers Darmstadt eingetra berichtigt. Bekanntmachungen der Gesel. Firma „Dortmunder Tabakhandels⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 6, Mai Geräten und Stoffen 7u Geich

nahme von Dachziegeln, Entwässerungs⸗ materialien und der aus solchen Unter⸗ 1 1 Evn. 1 99. April 1922. 1 2 ee weiter in den 1 1 etung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschaft mit dem Sitz in Burg⸗ Cöthen, den 25. Apr PHandel mit Lebens⸗ und Futtermitteln aller Der Sitz der Gesellschaft ist von 5 SA VEe enlhat schluß derselben Generalversammlung bertrieb der als offene Handelsgesellschaf

E sellschafter erarschefae ermacFtäßt. 1 kandage Der Gesellschaftsvertrag ist Art, insbesondere mit Zuckerstoffen aller Detmold nach hier verlegt. vertreten. Dieselben sind nur gemein⸗ laut Notariatsprotokolls vom gleichen eingetragenen K.2g 1“

von Formsteinen besonderer Ausführung 8 8 3 . 5 8 . . O0. 8 Ida Su anek, [„ um 6. M 1922 t Ut wo d Föö Art, erstellu nd Ve b- 1 . 4 ½ & . r; für Tiefbauten. Außer dem 2 sind Inhaberin verwitwete Kauf. Anlagen zu gleichen oder verwandten Gegenstand 89 ee2 feftoest ist reer. 35 ii . 5 rarbeitung solcher, Nr. 308 am 24. Marz 1922 bei ber äinlic handelnd zur Vertretung der Ge⸗ abgeändert worden. Daz üHeachtg er ist 20 000 Kaufm b

8 5

noch die §§ 5, 11, 12, 14, 15, 20, 22, 8 Zwecken. 1 Handels⸗ Beteisgung an Unternehmen gleicher und Firma „Matthes & Cymp. Gesell⸗ ich iter wird noch bekanntgegeben: Die 8 3 552 88 24 83 reslau. Den Pank Geler Bre⸗ 8 c g e GC vFs 8 1. 1.S fege ee Feh 5 3,82 ee ““ Fre Bernhat ö beträgt 100 000 ean 88. 8 ;h. sens⸗ Hht gnnga, egefecalfgte ..S m 8 8 Be-en —— 6-rh efmren 8 es Gesell⸗ G nehmungen gleicher oder ähnlicher At be- trieb leisch⸗ Furst⸗ h 1 ist heute sellschaf 1 Liquida 2“9 zuidators ist he⸗ werden bestellt die Kaufleute Heinrich von 5, die neuen Vorzugsaktien zum &u e. j Haft m⸗ . lt. frerr⸗ dstadt betriebenen Fleisch⸗ und Wurst⸗ Motulöky in Coldin betr., i 2 sellschaftsvertr⸗ I. Aprilj we 1 Die Firma ist eine Gesellschaft mit 5. schaftsvertrages gestrichen worden. Feezetet. Die Fi 2. Wein⸗ eiligen, auch Aktien, Kuxe oder Geschäfts⸗ kund 9 e- a orden: Die Firma lautet 1922 , dag ist am W. April fretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Kirchhoff Dortmund und August Kurse von 100 % ausgegeben. Die neuen n pg. 1 E1“ Breslau, den 24. April 1922. -es eE . sUhen. —etn⸗ amteile underer Gesellschaften erwerben, veensgrteetesgsch s die 898. hnge vegg 88 vr Motulsky Inh cr ou”“] endet. Die Firn ist er bn Serih 8 8 Geschäftsführan Vorzugsaßtien nehmen an der, Dividende schränkter, Haftung Der Geseglschafts Amisgericht. eg. in⸗ hier, ist erloschen. auch Zweigniederlassungen im In. und und „der Vertrieh Fleisch⸗ und künftig Bern arb Mazenlerv. Iah. Als Geschäftsführer ist Heinrich Räpke, Nr. 688 am 27. Mär), 1922 bei Schlüter zu Lünen, de üftoführung vect amuar 1922 an teil und sins dertr 8 am 14. bezw 6. Apri i Nr. 221: Die Firma Nichard dkapital Wurstwaren seder Art, die Beteiligung an Selli Nußbaum. Inhaber ist der Kaufmann in Darmstadt, bestellt. Westfalen Eisenwaren⸗ des Carl Genwiner ist erloschen. uind 1922 festgestellt. Die Eeselischaft wird Spieß, hier, ist erloschen. Ausland errichten. das Grundkapital leichen oder ähnlichen Betriehen, die Ein⸗ Kaufmann Selli Nußbaum in Colditz. Bei Bestellu mehrerer Geschaͤfts⸗ der Firma e.. II Am 18, März 1922 bei derselben auch im übrigen den bisheri en Vorzugs⸗ durch einen Geschäftsführer vertreten 13433³] Bei Nr. 2003, offene Handelsgesellschaft beträgt 100 000 und ist in 100 In⸗ g28 fe. b * 7 Apri 111““ - hrere 8 und Maschinenverwertungsgesell⸗ ., . „aktien vollständig gleichberechtigt. r. FEn. . 2003, gesellscha von Interessengemeinschaften mit Colditz, den 27. April 1922. hrer sind zwei Geschäftsführer, bei Be⸗ 3 2. Firma: Die Gesellschaft ist durch Be Dülken, den 20. April 1922. etsrgiste. awtesug,9 C. Lewin, hier: Dem Hermann Kanus eberaktien zu je. 1000 zerlegt. Der hüaen ;; sücßme Die Das Amtsgericht hen n, hselae i2 Se Eeae. and eicesrire Frtzmge s gluß der Gesbllchgfterdertammlung vpoem Amsoeicht Tresen, Meietum II) Das Amtsgericht.

ei der Vereinigte Holz⸗ und Hans Lilie, beide in Breslau, ist Ge⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht aus Zesellschaft wird, wenn der Vorstand aus chäftsführer und ein Prokurist zur Ver⸗ „Westfalen, ee hren, i Füngent 8h S B See Frereer am 27. April 1922.

Industrie Aktien⸗Gesellschaft, hier, samtprokura erteilt. einer oder mehreren Personen, die vom 8 8 8 1 8 8

k. 8 . 8 z2enaghe einer Person besteht, von dieser allein ver⸗ 1. 14099] tretung der Gesellf berechtigt. VB t it be⸗ 1

eute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ Bei Nr. 2915: Die Firma Richard Aufsichtsrat bestellt werden. Alle Ur⸗ treten. Besteht der Vorstand aus v Handelsregister B isl unter Die Bekanntmachungen der Gefellschaft EEE ha 8 Nr. 146 am 20. 82 1922 bei der Dresden. [13449] 2n 8⸗2 5 —— 1

schlusse der Generalversammlung vom Lützvw, hier, ist erloschen. kunden, Bekanntmachungen und schrift⸗ ie Ge 1 her ; 3 . 1 mehreren onen, so müssen alle die Ge⸗ agen? Seyberith & erfolgen durch den Deut Reichs⸗ 5 8 irma „Dortmunder Bankverein, In das delsregiste te ein⸗ - 3 eEee sFtet eerne den ges ecea ercteegees er e .. llccte ZnNgkeceercenaneeeeee“ “] Skasraeg . 5 empelt sind und sofern sie, wenn der die s si icklich is Wollen S. dital: 9. 8 auf Aktien“ in Dortmund: Nach dem 8 8 82 h vn2 2 8 Bei Nr. 7787: Die offene Haudels⸗ Vorsiamd aus einem Direktot besteht, die mit n B“ 300 . Dort Beschlu Arf vin der 2en, een fae- es Thans. 11“ t veen. Aktiengefellschaft Zweigstelle we ngun Felsecß neneh-, Ie Lesg ser, neren he neen rbane dee. Beesnie st deg cheheer 1) Beneeenean 8g. Mn Fe äle Säfngat eeh, n e11ö; 1eene. a21 salh Fes Grundkavigel verteetenden Witgläese, des Veötaen e er des aer 8 eenen ier, i löst. Die Firma ist er⸗ lweier Prokuristen, wenn der Vorstan glied des Vorstands in Gemeinschaft mit Sepberih und Albrecht ickert, fämtlich in 1— t Se zsiesel: Nr. 941 am 28. März 1922 die Fi um erhöht werden. Die bestellt der Rechtsanwalt Dr. jur Walther weitestem Sinne Di ZZA“ Nr. 881 ist bei der Papierfabrik 5n hekbahg aus mehreren Direktoren besteht, die 8 Prokurist Di 188 l. Seyberth und Albrecht Pickert, sämtlich rma „Andr. Gruber“, Sitz Zwiesel: r. 941 am 28. März 1922 die Firma beschlossene Erhöhung ist durchgeführt üen lur. Walther weitestem Sinne. Die Gesellschaft ist be- Steyermühle Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Breslau Unterschrift zweier Direktoren oder die Linem 1g 8 b 8. t F* er Coktbus. Der 8 ʒ Sitz wurde von Zwiesel Nürn⸗ Thöle & Co., Gesellschaft Das Grundkepital beträgt 8 jetzt Dresden. Er ist ermächtigt, rechtigt, alle Erreichung oder Förde⸗ schränkter Haftung, hier, heute ein⸗ 2- 8 Unterschrift eines Direktors und eines Frsammr nkeen fbs en n. Porstans vnt. 18. April 1922 errichtet. Ider Zeschäfts⸗ berg verlegt. mit beschränkter Haftung“ zu Dori⸗ 398 704 200 Durch venselben er 82 sellschaft mit einem anderen Vor⸗ 82 dieses Bwedes dienenden Gr. etragen worden: Durch Beschluß der Bruchsal 4089] Prokuristen tragen. Stellvertretende .n vn inb uf bg;. Befannt⸗ führer ist selbständig zur Pertretung 5 rf, den 26. April 1922. mund, Münsterstr. Nr. 27. Der Ge⸗ schluß ist § 4 Abf. 1 des Gesellschafts. b mitgeed oder mit einem Pbericben stücke, Anlagen und Geschäfte jeder Art nefülderseamlemg vam 17. Jamar Im Handelsregister A 1275 84 Peernrise b wirklichen machungen der deesen Peerfolgen mit Sesellschaft befugt, er hat für die Gesel⸗ Das Amtzgericht. shcctareena ist am 3. Februar 1922 schl Feeaei un bertreten. Die ihm zu erggerben, zu betreiben, zu acdeen. zu 29. Mäg 1922 ist die Firma in Pawier⸗ Firma Wimbel⸗ Hirsch Maver X* Direktoren gleiche Verlnetungebe vgnts. recehiche Wirr 5 lichaf im Weulschen sczaft mit der Gesellschaftsfirma und seiner een. 8 Ame⸗ April 1922 bei verselben b te Prokurg ist 829 derachten und zu veräußern, auch sich am abrik Steyermühle C. Wendling Ge⸗ in Heidelsheim t. ein. Die Bekannkmachungen der ee schaft gie⸗ 2 8 ung e daghch sapikal be⸗ Namenzunterschrift zu zeichnen. Scctn [13444 genstand des Unternehmens ist der dNe Wolfs 8 Sr 2. Blatt 16 306 betr. die b enderen Unternehmungen in jeder zulussigen ellschaft mit beschränkter ftung ge⸗ getmagen. Dee Füme; T†. vag n⸗ erfolgen purch einmaltee Verösfentrilbeann öa, 8eeeege 8 Ffün mpiten in! Cottbus, den 20. April 1922. Bei Nr. 941 Abt. A des Handels⸗ Betrieb eines Speditionsgeschäfts, doch 88” Se 5 8. g Pel. nb üc- sceßs alter Domschke & Co. Form * beteiligen, auch Hande lsgeschäftr zndert und der Sitz der Gesellschaft von Bruchsal, den 15 1 er Gesn. im Deutschen Reichsanzeiger, vowweit nicht zecst **8 e hk zn Das Amtsgeticht. registers, wo die Firma Otto Flem⸗ kann nach Vereinbarung der Gesellschafter satunzsgemohe Gef 8 b. Be b schaft mit heschränkter Haftung seder Art abzuschließen. Die Gesestschaft Breslau nach Kehl in Baden verlegt Babisches Amt b eine mehrfache Veroffentlichung vor⸗ . auf den Sün Weeu. Sacch .“ ming in Dessan geführt wird, ist einge⸗ die Gesellschaft auch den Betrieb anderer Fhanrgsgema g. F 8 8 8 in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag ist auch berechtigt, Zweigniederlasfungen worden. Die Prokura des Kaufmanns richt. Fb je würtiateit de .se 1900 %. Der Borstan b 14100] EE11 kaufmännischer Geschäfte übernehmen. schränkung au 1 eieo der vom 28. Februar 1921 ist durch Gesell. im In⸗ und Auskande errichten. setseens zger, t e. veerzedn Ae—“] 11“ mmlung m Im Handelsregister A I 279, 11 202 Zeröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ mann Ludwig Btt Burgkundstadt. Der Nr. 57, Vereinsbraurrei Aktiengesell⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Wirhelm Hi in Barmen ist erloschen 5 abgeündert ber. G 8 8 1 8 Januar 1922 hat der Rittergnts⸗ zu Firma Strasser & Feverb in anzeiger bedingt. Die Beru⸗ der Ge⸗ esteht aus: 1. Bank⸗ schaft in Cottbus, eingetragen: Dem Thöle, 2. Fahfmann chelm Hitenann, Apri 22 bei esFisedert oßrhen. vnd mehtker Vorftamdsmitglieder sind: besitzer Wilhelm Bartetzko aufgehört 8. sal eingetragen: erese verelbersarrwalüng 8 its Kußgge, eieedil zus Rörnberg Uhnsts an n Peter Gronegger in Cott⸗ Deutsch Eylau [13445] v 8 H vee,I Thöle zu Dort⸗ Fio 5—h, ann n . Fle. Aeinenr NR 8 üs F-b Fers Gesm Solmssen, Peenna. gee Phe dtzsginen den 1 Kymmanditgeseltschaft“, Fffentliche Bekanntmachung in, dem Ge.2 Fabtikbesiber Hans 8 ls, Bucstund bus ist Prokura erteilt derart, daß er in In unser Lendelszeoister A ilt beute mand in Perbur erbete gesellschaft“ in Dortmund: Durchswkreien viem Geehe e ,bt N [— e . hefbfühden bes. ün eeIn E.“ sellschaftablatte unter Mitteilung der stadk, 3. Kommerzzenrat Gottfried öͤller, Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ bei den Firmen Nr. 127 Antvnie Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Beschluß der Generalversammlung vom der Kaufmann Johann Scherz in Rade⸗ 9 Bankdirektor Beenee x- reslau, den 24. April 1922. 1 benl Fenkiretter Ceher

Amtsgericht.

ü Äe Meiningen, 4. Fabrikbesitzer Wilhelm mitgliede oder einem Prokuristen die Spverling, Dt. Eylan, Nr. 226 Rosa Jahre festgesetzt, beginnend mit dem Tage 24. März 1922 ist der Gesell chaftsvertrag

chafter ist Karl Federbusch sen. in Bruch. Die Gründer der Gesellschaft sind:; Seltmann, Weiden. Die Gründer, die Firma zu vpertreten hat. Salomon, Dt. lau, eingetragen, betweffend § 28 (Geschäftsz ündert 8 h 1 8 12—5 92 jun., Fabrikant in 1. Otto Weicher in Los Angeles in sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Cottbus, den 21. wef 1922. die ma beicsche c5, ngetragen 8828 e;e 81 2 8,3 elel 31 1 . 1a55 8-. 1. 3480 ruchsal, ist zum Prokuristen bestellt. Es Kalifornien, die offene Hapdelsgeselschaft Fe. Adolf Das Amtsgericht. . Chylau, den 22. April 1922. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Inden & Jacobi, Gesellschaft mit sellschaft mit beschränkien 8 n du

In unser Hmndetergister pteiln siad dien , enmmangitisten finsetreten. Zruset Wir Eiwhendt in Wägner. Raab 8. Con Burg Fehtk. Das Amtsgericht. r. 777 am 39. März 1922 die Firma beschränkter Haftung“ in Dortmund: in Dresden: Der Gesellschaftsvertr ei

¹ 2. ndstadt B]/ ꝑBruchsal, den 22. April 1922 3. Direktor Karl fmann in Buch⸗ besitzer Adolf Raab 1 Fabrikbe itzer Crailsheim [13519 8 Al 5 ü ing 1 1922. i K. b ¹ o 3. ber C im. 4 „Lebens⸗ und Futtermittelgesellschaft Dem Kaufmann Alberk Adam zu Düssel⸗ vom 27. Dezember 190 * S. 2 Fbenne setiche Badisches Amtsgericht. 6 wäldchen bei Cce N. L. l 8— Erg. 4. Kaufmann Ludwig In das Handelsregister Abteilung, für Dieburg. 113446] mit beschränkter Haftung“ zu Lhes dorf ist derart Prokura erteilt, daß Beschkuß r . ä-. urmh schränktet Haftung, hier, heute ein⸗ Brnchsal 6. Bankier FErhard Hertzer in Berlin, Ott unf „Werkmeister Max * Einzelfirmen wurde heute bei der Firme In unser Handelsregister wurde einge⸗ mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ vom 2W. April 18” laut „gerichtlichen 3 Dr Wilhelm dinn worden: Durch Pecse. der Ge. Handelsregistereintrag X II1 89 Benaen ee Kg ürpet 5 1nG anbkan WW“ Sauf eH -⸗ Her. P. Kprig 1”” Hi per Ee.g 9g 8 W bas e Irtt. die Ce scaft zu gleichen Tage abgenndert ömer Shmbitit... 8 ellschafter vom 10. April 1802 sind die Odre chneider Nachfoiger e 8 e n h bvalhan esglagen gemacht worden! * ben der⸗ Fhcgnen. daß da äft von dem Soh Heinrich Bachrach in Dieburg u tammkapital um 102 erhöht und ventreten und die Firma zu zeichnen. worden. ind mehrere Geschäftsführer mil Mever. Banfprohrist.

8 8 .K. erich inlag : ilbelm Linhardt, Kaufmann, hier, über⸗ 25. il 1922 bei vd⸗ heträgt jetzt 200 000 ℳ. Durch denselben Nr. 758 am selben Tane bei d stellt, so ist aflei er u s v““ carerv F. Pegchte Teve Fich e 'ermaiss fiher e c1 aerdic.gsehh teehg e.. .. betreffen das Stimmrecht in den Gesell⸗ die Firma ist erloschen. üͤbernommen mit allen Maschinen, Warenvorls 8aez snn pzetbr ie Firma i 11 geändert. 11 vrtmund: Die Prokurg des Kauf. 4 auf Blatt 139,925, beir, die (esell⸗ 4) Rechtsamwast Dr. sar. Herralzas 1 kung i Aori ,“ 1 äten, son⸗ Den 27. April 1923. Dieburg, 1 1 30. März 1922 die Firma Conr⸗ zrde i sschaft W 8. 95 lur. ermor EEEE— bee, ee Te Fen he Teee gnd der Sesenschaft it Kaufmonn fti ebsnetichnSosen, Azegaigeg, Rmagericht E ztlshetw. lll 88ne S Perh rn EEEEö deeescha. ne der süfcgen TPer. dea Sen eeFwerm zat emteeecsdn hen vanlt memwertzebeaten sterbener Gelallchacter die Bestellung Mrvleber de Fabüchzorats Bad. bft der Fiuna aeen dan -cc Obersekretär Ploche ——nnn, (cchränkter Haftung“ zu Dortmund, in Dortmund Wanbel ist olwe mieill. ichrümndter Oastung in Dresden; Die Direktor,