Liqusdakor ist der Dr. X 5211. Betten⸗Spezkal⸗ Haus
3 4 „ 8 8 An. 8 8 8 8 3
a bis d sämtlich in Köl jetzt in, Eekernförde. (13481] Dem Kaufmann Karl May in Gisenach schaft ist aufgelöst da De. 1 8 kau Pa
für — 21 Prenh öeee 8 am 18. April 1922 in unser ist Prokura erteilt. 1 Phil. Hugo Geofe zu Düsseldorf⸗Ober⸗ Adolf Buchdahl Sd „ g. Haula .
niederlassungen. — sdels eacser, ,n, Böras u a vörinsisches Amtsgericht. w. Eiseuach, kassel. Amtsgericht Eschweiler. 2. heit hrokoe sun“ Srantfun 8 8 ritte Zentr 0 Han Dem Vorsteher der Zweigstelle Dülken, bermann Petersen in Borby und als den 11. April 48 8 “ 4 4815. Johann Anton Henninger:
mann Hartmann in Duͤlken, ist Ge⸗ deren Inhaher der Kaufmann Hermann 8 er; v 4 — b 8 benS,8 Emen heh. 114114] nehweiler. 13458] Die Gesellschatt ist, aufgelöst. Das Ge⸗ f “ mit Beschränkung auf den Petersen in Bor Handelsregister B Nr. 60 in 8 889 Pandelsregister Abt. A 8 b-e schäft ist ohne Uebernahme der Forde⸗ en E anzeiger und reu
d
v. tskreis di Ilt. Amtsgericht Eckernförde. ; Narbindlichfeit „ eder öö ist 8. bei der Stiftungssparkasse Eisenach Nr. 210 die Firma „Josef Schmitz⸗ rungen und Perbindlichkeiten auf den 8 etragen worden: Bertram“ in Eschweiler heute ein⸗ Kaufmamn Gustav Oberle, hier, über⸗ Nr. 104. Berlin Freitag den 5 Mai
9 9 8
5be; — Kkernförde. 13450] heute ein 8 Die Fi n Semͤäßheit des § 13 Abs. 1 der Satzng Fexermfore Die Worftandsmätglleder Forstdirektor getragen worden. Alleiniger Inhaber der gegangen. Die lautet jetzt: „Jo⸗ 1 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
berechtigt, die Firma der Zweignieder⸗ Eingetragen am 18. April 1922 in das *ꝓI 8 Ant inger Nachfolger — lassung in Dülken gemeinschaftlich mit Handelsregister B Nr. 20 bei der Firma Emil Enders und Kaufmann August Firma ist der Kaufmann Josef Schmitz hann Anton Funinge 8 — . 9
8 dies; g a⸗Trocknungsgesellschaft mit be⸗ Sauermilch in Eisenach sind aus dem zu Eschweiler, Marienstraße. Gustav Oberle“. 1 ☛ Befristete Anzei en müffen drei Ta e er,n “ —5 veese nn Haftung in Owschlag: Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle Eschweiler, den 26. April 1922. A 6413. ee; 8. Schiff. 2 1- g
zweiten . V Bbefugni Ligmidators sind Rechnungsrat a. D. Theodor Dei Das Amisgeri Offene Handelsgesellscha Peuf⸗
sellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1914 er. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind Rechnungsrat a. D. Theodor Dein Das Amtsgericht. e Pandelsgelssch Feuf 1 1
1 2 digt. Die Firma ist erloschen. und Kaufmann Walther Dittmar, beide mann Siegfried Wolff zu Frankfurt 1 j drei Wochen vor dem anberaumten Term f e C. . b 8 1
ööö— wenten geseheee. Eehhe as 4) Handelsregister. er eaeemerennte eze as weer. agchesee d ee ehrer vrerrerencn e“ 1 h itglied orden. r Vor ach a S p 1 G 1 hnung dieser Frist sind der Er⸗ iedrich .4 8 Mai aft be⸗ ei F A e Co.
““ Die Gesellschaft hat am 1. Januax 1922 Frankfurt. Main. (Fortsetzung.) scheinungstag des die Fei E1 gale e eewerse e 85 Fenee eaee S. .
we
des Vorstands werden vom Aufsichtsrat Egeln. [14111] folgenden Personen; eingetragen: bestellt. 8 .In un “ . 5 a) Sparkassendirektor Rat Georg Hoh⸗ Reaister für 1 nhe e Alex Geeißler. Offene B 1245. Deutsche Handelsbank, sonhaldtenden Plattes und der “ Ver⸗ kura des ranz Josef Schneider ist weder a) von zwei Vorstandsmitgliedern in Geislingen: Durch Uebertragung Alle Willenserklärungen, für welche die bei der “ * 8 8e 8 Pang, kohrikant Karl Schäf Bei der Firma Adolf ahn in Eß⸗ 8 5 et, e Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ lihem Wgp nich vhsashen Sr. öffent⸗ löschen. hie Prokuren des Konrad oder b) von einem Vorstandsmit lied und des Gesellschaftsvermogens als Ganzes Gesellschaft verbindlich sein soll, 18 Alkaliwerke in We 86 82n X “ f sser. lingen: Das ö mit der Fiürma⸗ 9 Her Ie sch . furt a. Main il sammlung der Aktionäre vom 30. März erfolgen teche ihupse der gsellschaft Wilhelm Josef Bauer und des Wolfgang einem Prokuri ten abzugeben sind; Stell⸗ auf die Firma Alberk & Co mit be⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ eingetragen: Gemäß dem bluß der c) Malzfabrikant Adolf Heinz, aber ohne die im Betriebe des Ge chaäfts Robert Geißler zu Frankfurt a. Main i 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um h e rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ Bernhard ehrends bleiben bestehen. vertreter von BZorstandsmitgliedern haben sfane Haftung in Geislingen — öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurt a. M. ist in dieser Beziehung gleiche Rechte mit
liedern besteht, von zwei Mitgliedern des Generalversammlung vom 31. März 1922 d) Fabrikdirektor Eduard Karsch, 686 ril 1921 begründeten Forde⸗ in das Geschäft als persönlich haftender b etrag bis zu 30 000 000 ℳ zu er⸗ 6 Dem Max Haas zu iehe hiernach — ist die offene Handels⸗ Vorstands gemeinschaftlich oder von einem ist das Grundkapital um 31 500 000 ℳ 8 a. D. Theodor Dein rungen 944 Verbindlichkeiten auf 88 neu⸗ fclalischafter eingetreten. Die sell⸗ 8. S 8 1 3 — der Gesellschaft sind: 1. Stadtrat Prokura 8* erteitt daß er in Gemein⸗ den Vo tandsmitgliedern selbst. Die Be⸗ gesellschaft aufgelöst. Neu aveiag⸗ Miitglied des Vorstands gemeinschaftlich erhöht, und zwar durch 1 500 000 ℳ un 8 . j eegründete Gesellschaft mit beschränkter schaft t am 1. April 1922 begonnen. B 1334. Frankfurter Hypotheken⸗ Andreas Henß in Frankfurt a. Main. schaft mit einem anderen Prokuristen rufun r Generalversammlung erfolgt wurde die Firma Albert & go. mit nit einem Prokuristen abzugeben. Stell. Prioritätsaktien auf den Namen lautend, 1) Kaufmann Walter Dittmar, tung unter der Firma Adolf Jahn, B 2360. G. Holzwarth Gesellschaft bank: August Fester ist als Vorstands⸗ 2., Diplomingenieur Ludwig Schultheis in zeichnungsberechtigt ist. mittele öffentlicher Bekanntmachung der⸗ beschränkter Haftung in Geis⸗ 8 88u — Vorstands und 30 000 000 ℳ Stammaktien auf den sämtlich in Eisenach. 1 ellschaft mit beschränkter Haftung in mit beschränkter Haftung. Unter mitglied ausgeschieden. 1n Ahrens ist Frankfurt a. Main, 3. Kaufmann Georg— B 2257. Hausener Gummiwerke art, daß zwischen dem Datum des die liugen. Gesellschaft mit beschränkter hen ertretungsbefugnis den Inhaber lautend. Eisenach, den 21. April 1922 Eßlingen übergegangen, der Eintrag wird dieser Firma ist beute eine um stellvertretenden Vorstandsmitglied Stephan in Offenbach a. Main, 4. Glaser. Aktiengefellschaft: Die Firma ist ge⸗. Bekannkmachung enthaltenden Blattes Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags ordentlichen Mitgliedern gleich. Ferner ist dasslbst eingetragen: Durch Thüringisches Amtsgericht. IV. dakee hier geldscht. (Siehe Gesellschafts⸗ mit bes hränkter Haftung in das andels⸗ estellt. Die Prokura des Anton Ahrens meister Carl v. d. Emden, 5. Syndikus ändert in: Liga Bummiwerke Aktien⸗ und dem Datum der Versammlu selbst vom 2 März 1922 Gegenstand des Als nicht eingetragen wird veröffent. Beschluß der beneralversammlung vom firmen. ister eingetragen worden SeF sel. ist erloschen. des Handwerksamts Ernst Bouveret, gesellschaft. Durch Beschluß der ein Zeitraum von mindestens brei Whehen Unternehmens: Herstellung und Vertrieb licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 31. Marz 1922 ist der § 4 der Statuten Eisenber „ S.-A. [14115]Bei r Firma Albrecht Keck Metall⸗ schaftsvertrag ist am 19. März 1922 fest⸗ 2365. Frankfurter Strohhut⸗ 6. Fabrikant August Giebel, 7. Kaufmann Generalversammlung der Aktionäre vom liegt. Oeffentliche Bekanntmachungen der von Holzwaren, insbesondere von Haus⸗ 8 den Inhaber lautende entsprechend der erfolgten Erhöhung des In das andelsregister Abt. A ist warenfabrik in Eßlingen: In das gestellt. Gegenstand des Unternehmens fabrik Aktiengesellschaft. Unter dieser Karl Nagel, 8. Direktor Fritz Asteroth, 4. März 1922 ist § 1 (Firma) des Gesell⸗ Cetn gef erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Küchengeräten aus Holz. D Aktien in Höhe von je 1000 ℳ. Grundkapitals um 31 500 000 ℳ ge⸗ heute bei Nr. 204, betr. die offene Han⸗ Geschäft sind Robert Bauer und Eugen ist der Handel mit Chemikalien. Die Ge⸗ Firma ist heute eine Aktiengesellschaft in 9, Direktor Heinrich Strohauer, chaftsvertrags geändert. Zu weiteren Vor⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und Stammkapital beträgt 100 000 ℳ 3 Die Berufun der Generalversammlung ändert. 1 delsgesellscheft Lange & Weger in Eisele, Fabrikanten in Eßlingen, als Ge⸗ sellschaf ist berechtigt, vee. das Handelsregister eingetragen worden. 10. Direktor Robert Flauaus, zu 4 bis 10 standsmitgliedern sind bestellt die Fabri⸗ gußerdem in den vom Aufsichtsrate zu be⸗ Geschäftsführern sind bestellt: 1. erfolgt dur üsfentlich Bekanntmachung Egeln, den 25. April 1922. Reichenbach, S.⸗A., eingetragen wor⸗ sellschäfter eingetreten, deren Prokura ist lassungen zu gründen, eigene Vertretungen Der Honei chaftsvextrag ist am 13. März in Frankfurt a. Main. Die Gründer anten Carl Weinbruch, Louis Peter und stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit Müller, Direktor in Stuttgart, 2 nach Köln oder Berlin oder nach einem Das Amtsgericht. den, daß die Firma in „Gebrüder erloschen. (Siehe Gesellschaftsfirmen.) zu eröffnen und sich an anderen gleich⸗ 1922 csel ha Gegenstand des Unter⸗ haben sämtliche Aktien übernommen. Zu Friedrich Peter, alle hier. Dem 1. Kauf⸗ der Bekanntmachungen geiügt deren Ver⸗ Albert, Fabrikant in Geislingen, 3. Peter 8 vom Aufsichtsrat zu be⸗ 8 Weger“ geändert worden ist, Register für Gesellschaftsfirmen: artigen Unternehmungen zu beteiligen. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Fritz mann Anton Wahl, 2. Kaufmann Karl sffentlichung im Reichsanzeicer. Ber Wor⸗. Röher. h n in Geislingen. Sind stimmenden, innerhalb des Deutschen Ehrenfriedersdorf. [14112] Eisenberg, den 28. April 1922. Firma Adolf Jahn, vSennn..„. Auch ist der Gesellschaft die Fabrikation trieb von Hüten, insbesondere auch Ueber⸗ Asteroth, Heinrich Strohauer, Robert Pfeiffer, 3. Kaufmann Ludwig Weidner tand besteßt aus Paul Mankiewitz in mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt lauaus, sämtliche in Feagfürh a. Main. 4. Kaufmann Hans Wiechmann, sämtlich Berlin Bankier Elkan Heinemann in die Vertretung der Gesellschaft durch esellschaft und zur zu Frankfurt a. M., ist Frobuf dergestalt Charlottenburg, Kaufmann Kommerzien⸗ jeden der Geschäftsführer allein, Als
Fenhe gelegenen Orte. Zu den General⸗ Auf Blatt 157 des Handelsregisters, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. mit beschränkter Haftung, in Eß⸗ Peeß Artikel gestattet. Das ,58 nahme und Weiterführung der Frankfurter ur Vertretung der scha in Frankfurt a. Main. Das Grundkapital Zeichnung der Firma bedarf es, falls erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ rat Gustav Schröter, dort, Gerichts⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die
ersammlungen beruft der Vorstand oder die offene Handelsgesellschaft in Firma lingen. Gesellschaft mit beschränkter kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Strohhutfabrik S. Kahn & Cie. in er Aufsichtsrat die Aktionäre durch ein⸗ August Harzer & Söhne in Herold Eitorf. 3453] Haftung auf Grund des Gesellschafts⸗ führer sind: Kaufmann Alfred Gut⸗ 8 8 a be — — 282 Bekanntmachung im Deutschen betr., ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister W ist d 20. 8218 mn.⸗ rankfurt a. Main. 88 Gottlieb⸗ beträgt 2 000 000 ℳ, eingeteilt in 2000 “ Vorftandemitelieder 1 schaft mit einem Vorstandsmitglied zeich⸗ essor a. D. Carl. Michalowsky in Gesellschafter Karl Albert und Peter Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung muß In das Handelsgeschäft sind als per⸗ heute unter Nr. 85 die Firma Johann stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ lzwarth in Backnang i. Wttbg. Jeder auf den Inhaber lautende Aktien zu je 8 8 5 8 üehes 1 nungsberechtigt ist. erlin, Kommerzienrat Paul Millington Pae bringen als die alleinigen Per⸗ spätestens am neunzehnten Tage vor dem sönlich haftende Gesellschafter Feingetreten: Sventgerath, Niedermarkelsbach, nahme und Forkführung des bisher unter schäͤß ührer ist allein zur Vertretung 1000 ℳ. Gründer der Gesellschaft snbf “ jet 2 Vorst 8er el ver⸗ A 8370. Knapp & Hell: Heinrich rrmann in Verlin, Kaufmann Oscar sönlich haftenden Gesellschafter der bisber Tage der Generalversammlun „ sofern a) Elsa verehel. Dr. Böttger, geb. und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ der Firma dolf Jahn in Eßlingen be⸗ der Gesellschaft berechtigt. Bekannt⸗ Ferdinand Kahn, Kaufmann zu 8* furt V rstandsftenneet 8 an fenttglie s oder Hhcph ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Slitter in Berlin, Bankier Sscar iß dem Handelsregister des Amtsgerichts aber dieser Tag ein Sonntag oder staat⸗ Harzer, in Chemnitz und b) der Kauf⸗ hann Soentgerath in Niedermarkelsbach triebenen Geschäfts in Brennstoffen sowie machungen der Gesellschaft erfolgen durch a. Main, Siegmund Labn. Kan mann zu knolsten 9 Frr “ “ Pis. Fieden. Klgeheitie st zen Wassermann in Berlin, Direktor Emil Sigs. IZZ“
81, Dßt. Merltz. Mayer, sichtsrats sind bestellt 1. Stadtrat die Gesellschaft als persönlich haftender 2 von Stauß hrlin in Direftor he Geislingen⸗Steig, alle zum Ge⸗
lich anerkannter allgemeiner Feiertag ist, mann Martin Helbig in Herold. eingetragen worden. 1 die Beteiligung an Unternehmungen den Reichsanzeiger. Frankfurt a. gtestens an dem diesem vorangehenden Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Eitorf, den 21. April 1922. ggleicher oder dhnsicher Art. Das Peüngen B 2361. Slbdentsche Eisen⸗ und Justizrat zu Heidelberg, Dr. Adolf Katzen⸗ 121. at dl mr. eislingea⸗ 1 Stahl: Handelsgesellschaft mit be⸗ seen Andreas Henß, 2. Diplomingenieur Ludwig Gesellschafter eingetreten. Durolith Gesellschaft mit be⸗ schäftsbetrieb “ gehörenden Grund⸗
81 „Fundus“ Verwaltungs⸗ schränkter Haftung, Sitz Fürth, stücke, beweglichen Sachen und Ford
Füesltene erlassen werden. am 26. April 1922. Das Amtsgericht. I. sogopital beträgt 100 000 ℳ. Die Gesell⸗ fein, Rechtsanwalt zu Frankfurt a. Main 22 Alle von der Gesellschaft ausgehenden aft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma pein Groß, Kaufmann zu Frankfurt Schultheis, 3. Glasermeister Carl v. d. 382. — 1— 9 e 8 2 Im Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregister ist heute in 1 Vertretung der Gesellschaft - 3 8 zas. iltien übernommen. e., Auegabe der⸗ Gie el, 6. Kaufmann Karl Nagel, sämt⸗ Volp ist jetzt die Chefrau des Fabrikanten 2 seämeer Haf dee-, v vunc 89 bindlichkeiten der offenen Handelsges
r Bekanntmachungen gelten als gehörig ver⸗ getragen worden: Abeilun b echtigt ist Ge fab worden. Der Gesellschafisvertrag ist am Ib folgte zu 100 %. Ferdinand Giebel, 6 — b . b g B unter Nr. 64 die Gesellschaft igt ist. Zu Geschaftsführern 4 il 19. se ⸗ selben er deg1s eech h Frankfurt a. Main. Von den mit Wilhelm August Vomber jst schaft bis zu der Höhe von 300 261,45 „ sensche bestellt: Emil Treiß irektor, und s Ppri 1922 festoestellt. Die Gesellschaft Kahn und Siegmund Kahn in Frankfurt der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ B 1358. Frankfurter Treuhand⸗ 2, Not, Faf h 1“ der Henas von Se es e üeeeen, S
öffentlicht, wenn sie einmal erlassen I. für den Stadkbezirk⸗ “ 8 85 8 1 1 1 zairk: in Firma „Landkreis Elektr worden sind, es sei denn, daß das . a) auf Blatt 350, Firma Albert verf g8⸗Gesellschaft mit. be⸗ Julius Gottlieh, Direktor deibe id r die Dauer von fünf Jahren, ge⸗ a. Main bringen in die Aktiengesellschaft der, An⸗ 5 1 ’ oder die Satzung oder ein General⸗ ee. ““ versorgungs⸗Gesellschaft mit be⸗ ücs vI chnet April 19: inbart. Eö irma Frank⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am ür Fürth B 8 in⸗ diesem Vergütungsbetrage kommen die
1 zet Hecker in Eibenstock bekr.: Die Firma schränkter Haftung Elbing“ mit dem Saarbrücken. Dem Julius Strehler, rechne fend 1. April 1922 ab, u.“ ein die von ihnen unter der 19b Frank⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats tung: Die Geschäftsführerin Hedwig 8 “ eee von ihnen übernommenen Stammeinlage 8
dersammlumgabeschtuß eine mehrmalige lautet künftig Albert Hecker, Gesell⸗ Sitze in Elbing er K in Ehli 1 Gegenstand des Unternehmens Strohhutfabrik S. Kahn & C — “ “ ie Ges a 2 . ¹ g eingetragen. aufmann in Ehlingen, ist Prokura er b 1— furter Strohhutfabri Kahn Co. 1 1 3 . 8 1 b — 8 1 eierung 88 1“ dh schaft mit beschränkter Haftung, 8 enstand des ist die teilt. Nicht X Die Bekannt⸗ brne in Stahl und Eisen 8 Pro⸗ als offene Hen erehlschaft in dem ZE1“ 152 vInanter Pech, st Vaat die ee. e Fabrikanten nehmens ist der Vertrieh von Frstfacha⸗ ge 2lhug; eee 24 8 F“ Kölnif Heiln⸗ Bürstenfabrik in Eibenstock. Finrichtung und Förderung der Elektrizi⸗ machungen der esellschaft erfolgen nur dukten hieraus. Das Stammkavital be⸗ Adalbertstraße 44, Seer, geführte Stroh⸗ ericht der Revisoren auch bei der Hanvess⸗ 8 2120. Kurt Brode & Co. Ge⸗ produkten, eventuell die Fabrikation aller Reichsanzeiger e mölnische Volka Se ne Infolge Umwandlung des Handels⸗ tätsversorgung des Kreises im Rei banheiger trägt 20 000 ℳ. Geschäftsfünrer sind hutfabrik mit allen Aktiven und Passiven kammer in Frankfurt a. Main Einsicht sellschaft mit beschränkter Haftung: in diese Branche einfallenden odukte. Den 15 April 1922 — in die b vnlce 5 0 8 8 9 Ir. schäfts in eine Gesellschaft mit be⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. g lrecht Keck, Metallwaren⸗ Ingenieur Heinrich Ernst in Sprend⸗ sowie mit dem auf die Namen der Er⸗ genommen werden. Die Firma ist geändert in: Gesellschaft Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Amtsgericht Geislingen 8 82 8 düit indessen 5i * ccht schränkter Haftung sind die bisherigen In. Geschäftsführer ist der Kreisbaurat fabrik in Eßlingen. Offene Handels⸗ Ungen ⸗Buchschlag, SSnnh. Arxthur schienenen zu 1 und 2 im Grundbuch von Frankfurt a. Main, 11. April 1922. füü Kraftwagenvertrieb mit be. 89,000 ℳ — fünfundvierzigtausens Mark. Obersekretär Trißler. ehatnachungen 1 solen über üevg Otto ree Joseph nh e üt Fenjchen g 8 ie t 8 ö5 “ 19.r in mee * Ran veangft e Söatt, 861: ep. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. schränkter Hastung. Kurt Brode ist nh n iehen cess siah ger. Ahelt, . 8easg, a8 r ssen w. vaaser 2 uean ausgeschie 8 ellscha 18 am se r.: 1. Frau Berta . geb. ne. X 20 Fer e. ee E 4 1 äftsfü ieden. Martin o durch zwei Geschäfts. & [1412 dig der Geaz ie z2 Bezoedeaer wen e herGeslscheftsnerfiag säcn 11. Mör 11. Nes 18e egühee⸗ dEeecwe des Alhrest Kec. Retall., Zur Vertrekung der Gesellscaft hebact h ao, Parxele 40, 184 8, nebst den beran Fprankfurt, Malm. nans, Schtongstgrzwer güsghitedg Binan ührer dererzs nrszenenn s astt Gera. nr Haase s eeziger. 11412 ve — 48 dlaß zn her S . üae 82 8 1922 abgeschlossen worden. Zur Vertretung ist der Geschäftsführer warenfabrikanten, 2. Robert Bauer, Fa⸗ 8 11 je 8 ruhenden e en 1 6 Veröffentlichung Sauter, sind zu weiteren Geschäftsführern zulässig. Das Geschäftsjahr beginnt am Hier ist heute bei 4 Nr. 1004 b 8 Gesetz de Ien de — Gegenstand des Unternehmens ist die oder im Behinderungsfalle der stellver⸗ brikant, 3. Eugen Eisele, Fabrikant, sämt⸗ 8 F anntmachungen Gesell⸗ getragenen Lasten. Der Wert dieser Sach⸗ aus dem Handelsregister. bestellt. Durch Beschluß vom 28. Februar schaftsführer 1. Lh e. b. n., Harnisch vorm.
Sie erfolgen in den Formen, we abrikation von Bürstenvaren und der tretende Geschäftsführer befugt lich in Eßlingen. (Siehe Einzelfirmen olgen durch den Reichsganzeiger. einlone ist auf 1 000 000 ℳ festgesetzt, an Di CCSD8CQKR1111“ Fenhe ir Hüng ne Fes heher is eare dohreer ir Gere, Gheee „ den 24. April 192 aller Art, insbesondere der Erwerb und Das Amtsgericht. Amtsgericht Eßlingen Medizinis Apparate sellschaft ist. Für diese Sacheinlage gewährt die erloschen. Die Prokura des Wilhelm fortab jebder Geschäftsführer allein zur 8Gee. Der Kaufmann Heinrich Emil Harnisch
3 8 Syenit⸗Werk Glas⸗
Das Amtsgericht. der Fortbetrieb des von der Firma Albert ,pdDOkersekretär Groezin mit beschränkter Hastung. Unt Gesellschaft den Einbringern je 590 Akti Hb zufmamn Heinric 1 g - 8. Z . nter esellschaft den Einbringern je ien B Vertret der Gesellsch ch t he V b Int 8 f8 n in Eibenstock betriebenen Handels Elze, HNann. [13454] dieser Firma ist heute eine . ellschaft zum Nennbetrag. zzu „Vorstands⸗ S 1- Prinhaus & Co. àA 7538 Woihf platten⸗Fabrik A. Schleiferei Fried⸗ bafterber sgese scasie 2ftaste⸗per es Eershaeh, Sschsen. (12367] geschäfts. 8 8 In zumser Handelsregister A ist beute Eutin. 3461] mit 8— schränkter Haftung in de Ha bels. Hüeeh s - Handels⸗ und Interessenvertretung. Ariadne Versand. Die Firma und die nich v * Co., Sitz Fürth, daturch begründete offene Handelsge ell⸗ lNI11114141414A4““ “ snfguf Blatt zis die offene Handelz. Iu Geschäfieführemn sind bestelt: ⸗¹) der Lemmen Sans züe 1ü 19 ne af⸗ —ree u Fr. im; Zippert, kandwirt. festoestellt. Ge neh) Kahn, er Kau 812, 28 eö gesellschaft in Firma Max Bergelt A “ 8 Raüanh Feena in —— haftende Gesellschafter derselben der Sechc. Wesgiwder. e Sn ist Vertrieb von 1“ rankfurt s. Main. Sind mehrere Vor⸗ getreten. Die Firma ist geändert in: Hanzelsgeselschaft mit. Beginn am mann und Techniker Georg Lauterbach in . Söhne in Nengersdorf. Gesellschafter Neuheide, b) der Kaufmann Otto Albert Kaufmann Karl Hayne aus aannover, folgendes er 8 ng, Eutin) Apparaten. Das Stammkapital beträgt tandsmitglieder bestellt, so kann der Auf⸗ F. Drinhaus & Co. 0. April 1922. Persönlich en Ge⸗ Fürth und der Steinmetzmeister und Gera, Reuse 14124 find die Kaufleute Max Bergelt, Johannes Hecker in Eibenstock Osterstr. Nr. 104, der Kaufmann Wil⸗ e. v“ in 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Privat⸗ sichtsrat einzelnen das Recht erteilen, die 4 8778. Josef Baum: Die Firma ist sellschafter sind die Kaufleute Carl Betriebsleiter Johann Strößner von Lieg⸗. Sera, Handelsregiste “ Erich Bergelt und Max Erich Bergelt Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, helm Hayne aus Hannover, Schrader⸗ er Kaufmann udwig Zippert in mann Heinrich Hübner in Frankfurt Gesellschaft allein in vertreten. Sind erloschen. 18 Schütze, hier, und Fritz Schütze zu Hom⸗ nitz, nun in Gsteinach, seit 19 April 1922 Hier ist heute He- g. 8 1413, b in Neugersdorf. Die Gesellschaft ist am solange mehrere Geschäftsführer bestellt straße Sa, und die Buchhakterin Anna Eutin ist v abberufen am Main, Kaufmann Conrad Wodtke in mehrere Mitglieder des Vorstands be⸗ A 8794. Seitz & Barchhausen, burg vor der Höhe. die Fabrikation von Artikeln der Grabmal⸗ die offene Handeke esellschaft Werüaene 8 8 — 899 8 1ag r. G sind, gemeinschaftlich durch zwei von ihnen, 8 EI Herhe .e Fefsefrhe Hein e ene gees Eeee n Bankgeschäft: Die Firma ist 8 Preußisches Thteiceng 16. en. des “ zentrale Korn & Haeseler in Gera-⸗ auf Bla i der Firma Ge⸗ und wenn nur ein Häftsführer bestellt eingetragen. ne ndelsgeselli Secbäftsübrer be be. Geschäftsführer wird die Gesell 1. i. Giof 1 Heraumt ist, so wird in: „Christian Seitz, Bankgeschäft“. 3 Frankfurt a. M. 2 mit in offener Handelsgesellschaft. N., einget vorden: brüder Kießtling in Neueiban: In st durch diesen. ““ — JEEEE Fergergamr 8E ETelelscnf 8- vüceffens 99 e.ae. we89 ne Geeselschaf zwei Mitglieder des Hen Dr. Carl Bour und dem Rudolf 4. Rosenkranz, vbende⸗ & Co., Her Karl Alexander Jäger das Handelsgeschaft ist der Geschäfts⸗ b) auf Blatt 376 die Firma Fabrik der Gesellschaft sind nur zwei Gesell⸗ ellt. Der S. st 1j 2 durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Varft⸗ oder durch ein Mitglied des Wahl, beide zu Frankfurt a. M. ist Pro⸗ gachsen [14119] Sitz Fürth, Marktplatz 12 Unter dieser in Gera⸗Untermhaus ist in die Seiel⸗ führer Gustav Reinhold Kießling in seidener Lampenschirme, Gesellschaft schafter zusammen ermächtigt. b 8 8. t mit einem Prokuristen vertreten. Vorstands und einen Prokuristen vertreten. kura verart erteilt daß beide nur gemein⸗ Se ist heute ein⸗ Firma betreiben die Kaufleute Sally chaft als persönlich . 8 G el- Neueibau als persönlich haftender Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Eiben⸗ Die unter Nr. 137 eingetragene Firma Sesellschaft ist neben dem bisberigen Ge. Die Geschäftsführer Heinrich Hübner und Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sam zeichnungsberechtigt sind. gefragen wordden: Rosenkranz Markus Mandel und Sally tter einageirelen 8 r Gesell⸗ schafter eingetreten, Die Gesellschoft ist stock. Der Gesellschaftsvertrag ist am gleichen Namens ist auf vorstehende be⸗ ehe. * der Kaufmann Convad Wodtke sind jeder für sich allein sind bestellt: Justizrat Dr. Morit Maver 4 8873. Albert Palm & Co. 1. auf Blatt 1278 die Firma Johann Kaiser in Fürth seit 1. April 1922 einen Thüringisches Am sericht G am 1. Januar 1922 errichtet worden. März 1922 abgeschlossen . zeichnete Gesellschaft übergegangen, Ludwig Zippert in Eutin bestellt. Der berechti t, die Gesellschaft zu vertreten. zu Heidelberg, Rechtsanwalt Dr. Adolf Koblenz⸗Frankfurt a. M.: Die Adler in Freiberg und als deren In⸗ Großhandel in Kurz. und Zuckerwaren in 99. 29. Apri 1992 “
3. auf Blatt 485 betr. die Allgemeine tand des Unternehmens ist die In unser Handelsregister B ist beute bei See üssse⸗ e Bekann wecheünoen der Gefelsscheft er · Hatzenstein zu. Frankfurt a. Main, Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. ist haber der Kaufmann Johann Aldert offener Handelsgesellschaft. Zur Zeichnung 8; Heutsche. Credit⸗Anstalt Filiale Fabrikation seidener Beleuchtungskörper der Firma Juckersabrik Rordstemmen die Gesellschaft allein zu vertreten. Von folgen durch den Reichsanzeiger. ageier Rudolf Lismann zu Frankfurt zur Hauptniederlafsung erhoben. Die Erich Adler in Freiberg und Vertretung der Firme sind nur die Gieboldchause [14125 Neugersdorf in Neugersdorf und und kunstgewerblicher Ge ehiemee G. m. b. H. in Nordstemmen folgendes den übrigen Geschäftsführern sollen immer B 2363. Vereinigte Messerschmiede⸗ 1 a. Main, Kaufmann Paul Braunschweig Firme⸗ ist geändert in: „Albert Palm 2. auf Blatt 1153, vie Firma Wolf drei Gesellschafter gemeinsam berechtigt. In das hiesige Berc kereaifte ee
4 auf Blatt 489, betr die Allgemeine Das Stammlabital sersten dreißis⸗- einoetrogen: Dunch Peichluß der außer. zwei gemeinsam oder ein Geschcftsfübrer weister Gesellschast nit lefisr Aare den Hamburg. Die Berufung einer r ced. sepgbfate n. Moche SDir her & Kleber in Niederschöna betr., Die „ 5. Richard Obermeyer, Sit Fürzy⸗ teilung 4 Nr. 93 ise bente Aererhan Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle tau end Mark 8 8 ordentlichen Gesellschafterversammlung üeneee, ben mit einem e uͤristen zur Haftung, Frankfurt a. Main. Unter Fezeralversammlung muß mindestens sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Handelsniederlassung ist nach Freiberg Königsstr. 138. Unter dieser Firma be⸗ die Firma Ludwig Abier Basen Ebersbach in Cbersbach: Die Gene⸗ H Geschäftsführer ist bestent der om R-,. ee 2 28 8 f. 8 b⸗ 8 Der vaag fet Seserscetdfrechigt senr nesen. Frme. 8 Jen 2888” “ 1 sell gafter Albert Palm ist alleiniger In⸗ derlegt worden. Wer Kaufmann Max der 88 g. g. “ hausen, und als deren Inhaber der
idt in Ei ver ss 7 Haftung Dande! scht f⸗ 829. düSis Firma. iche ie öna i in Fürth seit 25. 22 ei Hämd dri f 5 latbgse egnlparr des “ oe g⸗ ..⸗en 8 legsc Abs. Zeeinen Rachsat ndalhn Cassel, Bahnhofsplatz 1, ist okura ve iter 8 wochen Der Gesell⸗ licht sein. Der Erscheinungstag der die ö 2. C. Reiffenstein Nach⸗ 8 E1 ke dersöees a n Kommifsions⸗ und Erporto schaßt arn Rinalgs kadwig Adler. Bilozansen Haus einhundertachtzig Millionen Mark, in “ Amtsgericht Elze (Hann.), 27. 4. 22. erteilt. 1 schaftsvertrag ist am 8. März 1922 fest⸗ Bekanntmachung enthaltenden Blätter und folger: Das Geschäft ist auf eine offene 55 elöst. Der e endelsg Emil H nt Kurz⸗, Galanterie⸗ und Spielwaren Das Gewerbe hetrifft de ein hundertachtzigtausend L Auf Blatt 131, Firma C. G. Möckel Eutin, den 25. April 1922. gestellt. Geyenstand des Unternehmens der Tag der Versammlung sind dabei nicht andelsgesellschaft mit eginn am Kleber führt das H ber schft 278 6. Geschwister Gerstendörfer Inh 8 8 Verä 4 ftrilft die Anschaffung tausend Mark zerfallend, mithin le im Schönheide betr.: Der Werkmeister Erkel 13455] Das Amtsgericht. Abteilung I. ist die Herstellung und der Vertrieb von mitzurechnen. Bekanntmachungen der Ge⸗ 5 er 1921 übergegangen. Persönlich alleiniger Inhaber fort andelsgeschäft a Grete u. Meta Bina Sitz Fuüͤrth, ich 86 neer. Jwege von landwirtschaft⸗ u“ Millionen Marz beschlossen, Bie a 1— 1“ IT111u15 1338 —— Stahlwaren. Das Stammkapital betrögt fllschaft erfolgen durch den Deutschen deftende Gesellschafter sind: 1. Felix von gergintsgeich Fresberg, ABZlumenstr. 3. Die Firma ist geindert iebvesehaüffer den 4 April 1922
rhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ icht Eibenstock, 24. April 1922. wurde am 22. April 1922 eingetragen die Fallersleben. [14117] 75 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmam A 1 Herget, 2. Otto Griebel, 3. Johann Fried⸗ am 28. April 1922. in Geschwister Gerstendörfer. Offene Das Amts ericht. — vertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch ““ e (Firma „Städtische Sparkafse Erke⸗ In das hiesige Handelsregister H Nr. 3 Heinrich Hadler in eee A. E 1 raun, —. Nar Mai⸗ S Kauf⸗ handelsegseliscaft aufgelöst. Nun Einzel⸗ Saece -. — 8 1.“* A bnn 1e Erhce Baun 8- 88 2neataacer en öö „Iova. Geselshes ebeschrankae⸗ I a des. Süestandes des der in Feun Fert . des Gegcähs de⸗ hG 1““ Bina, Kauf aü öö“ 2 1S129,
8 1 en Akkien . b b axsg dieser 8 b nd der Revisoren, kann bei dem gründet gen die L träge. — ESies. g Handelsreg g. vo 1 Fügcen ent den Fnhab e 1nhad Wüich eirpetragen wonen: en d er e T,. ril 1922 E11256 Gefeinenften ee Aaxnse. Peane unterjeichneien ericht, von dem poifungs, gel der aon Pesgersicen Bürehne 1. Beutsche Bane Ficelc Psenh. Nernerne, Srs en, Sit garch, 1 Tin Frrnc Vornchentnre Franse CA1311ö1ö14ö1ö1414“ b111“; und 44 000 Stück zum Kurse von 150 % zufij b Bankdirektor Moritz ultze, rlin, Der Gesellschaft-vertrag ist am 18. Ja⸗ 8 848 8 Frantreich auf die Gesellschaft ist ausge⸗ veg 1 S. ronnthal Emil Marx, Sitz Fürth, etsgericht Gi. 1 ausgegeben; Bezugspreis für die alten G.caehn h Beönch be * maechweune „ 13459] Generaldirektor Dr. Adolf List, Magde⸗ nuar und 27. März 1922 festgestellt. S wv. ns und Gewerbe⸗ (lossen. Die Prokurg des Franz EE Nürnberger Str. 5: Weitere Gesellschafter ͤͤͤͤ“ Aktionäre, soweit ein Bezugsrecht besteht, ba E“ — gce. delsregister Abt 1 hurg, Generaldirekior Gustav⸗ Starke, Gegenstand des Unternehmens h die b. e 2 rbe⸗ Schneider ist erlos ben. Die Prokura des Berlin ist eine Akt n seit 1. Januar 1922: Fritz Heilbronn Söppingen. 8 (14127] 175 .) Zum Mitzlied des Vorftaede Grheegde 2 ge-; g -5 5 2 „* 68 -h, . 25 Fhih 8c in Beienrode b. Königslutter, Bankdirektor Forisetzung des Betriebs der im Handels⸗ Fnk. CCT h““ g. 8. beftsehe müf Geselschaftenet engese “ in Fürth. Dessen Prokura ist das Handelsregister wurde heute ist bestellt der Bankdirektor Max Mauritz gonnen. 3 8 schwege (Nr. 284 des Registers) am Georg van Meeteren, Mülheim⸗Ruhr. register zu Frankfurt a. Main ein⸗ Frankfn v Sit. arx Haas zu Frankfurt a. M. ist Pro⸗ 1n h ebloschen. eingetragen:
i ipzi ¹ * 8 . 2 z⸗ Fr rt a. Main errichtete Aktien⸗ ku dere t teilt, da er in Ge ein t 870, abgeän ert durch Beschlüsse der 2, 5 4 t 8 . 8-— 1
8 auf Blatt 485 noch: Dem 2, Unter Nr. 894: Die offene Handels. 25. April 1922 folgendes eingetragen “ tegerzijt Frergleben, 8 -en ee d2-. bereng F gesellschaft in das Handelsregister ein⸗ “ 8 . Peher in, 28 Generalversammlungen vom 29. Nobvember nnneesSnse ers SIene. 1. Se. mbrn 28 ene Bosßert
Kaufmam und Filialdirekkor enae “ Se.es e. 84 ge. en gregssgn h gai nt. . üs 8 NE. 8 Gefenf v neg⸗ sstragen werden. 88 C berfcheigt ist. , 1899 29 85 B. hae, acssz, 1— Generalversammlung vom 31. Nr 929 — Kleineiskingen: In das Geschäf⸗ sst rrmann in Neugersdorf ist für die Ulschafter sind: Fab Krbesuie ene „ mann Otto sfischer in Efchrde dm esene⸗ 8 8 88 Ouirbach bringt ihr zobor erwähntes Ge⸗ a b b Segens & 1110. Behrends Sohn: Das Ge⸗ gene. 1909 und de⸗ ssichtsrats von Urk. des Not. Nürnberg 1Vv G.⸗R. Eugen Bohmacker, Kaufmann in Klein⸗
EE. Prolura erieit 11 25 g.. runo Wenn tto Fischer in E — 8 ben ramxkenstein, voga. [13462] schaft Seeh mit Aktspen um Passiven 1s nternehmens 188 er 68. scaft ist auf eine offene andelsgesell⸗ “ uffic 8 22 Nr. 5238 mwimal de eislingen als Gesellschafter eingetreten. worden. Er ist tigt, die Firma der besitzer Otto bier 5 In AAcf Albin Fif in Eschwege In das Handelsregister ist heute ein⸗ nach dem Stande vom 1. April 1921 m lich fi S E e Bürge „schaft mit Beginn am 1. Oktober 1921 hgsrare, 88 2 8 8 Ma vee. 6 000 000 ℳ — sechs Millionen Mark — Siehe Gesellschaftsfirmen. Fersrrhcfue gemeinschaftlich mit Gesellschaft hat am 15. J 9 ie Übertragen. Fabritant Fischer in getragen worden: 1“ die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom ee ie Kreise “ 8 Feger⸗. übergegangen. haftende Gesell⸗ 26. Ma 1908 2mngFar 19182 6 b8s erhöht auf 24 000 000 ℳ — vierund⸗ 2. Bei der Firma Jauohd Bern⸗ nem Mitalied des Borstands ider eine weaege. . Juli 1920 be⸗ Eeehtroeg ¹ bri e ; 1. auf Blatt 614 die Firma Arno 1. Aprik 1921 an al N. ge⸗ tandes, und die Uebernahme und Fort⸗ schafter sind: 1. Felix von Herget, 2. Otto] 26. 8 .27. März und des nzig Millionen Mark — Die to. heimer in Göpvingen: Einzelptokarg
—8 Eschwege ist alleiniger Inhaber der Firma. Plo Ellefeld f 23 95 als auf Rechnung d führung des bisher von der eingetragenen Griebel, 3. Johann Friedrich Braun, Aufsichtsrats von demselben Tage, ferner 2 E1I11q u.“ öe
ür di igni 1 ist 2³ in Eisenach: Angegeb üfts zweig: igun g ea 8 nter der Firma Handels & Gewerbebank furt a. M. Der ebergang der in dem 1914, 7. März . 30. Juni 1 . 2 . öee.1.““ “ asung er⸗ 9,8 172 ein weiterer Kommanditist ein⸗ EeeSeng. h1b “ 98* 1 8 8 ee2e,n ertigung 78 Lic festhesebt 89 Fendeeen Höhe a 88 . b EE Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ - ge g. 30. 1921. seeherer ne —— Amtsgericht Ebersbach, 4. Bei Nr. 517, Firma Thüringer 199 delae ifrereigtrgan eira⸗ 8 5 Slst B he. Firma Wil⸗ gerechnet, so daß sier eleistet ist. Die Ge⸗ ein tteilt in 40 8 g Inhaber lau⸗ e; trich von Veateeschäfter ar dn. 8* geändert. 8 Ezelprobma sst ertrilt der Chefrau am 20. April 1922 Automobil⸗Verkaufs⸗ u. Betriebs⸗ Gesellschaft, G. m. b. H. zu Esch⸗ he. lit erloschen efeld betr.: Die sellschafterin Frau — anna Hönig bringt wtenge Stammaktien zu je 1000 ℳ und Schuldner in England auf die Gesellschaft besondere Förderung und Erleichterung Fir. F 28. April 1922. 8 — Bernheimer. geb. Simon. in
. Cesellschaft Scheiding & Co. in weiler: Das Stammkapital ist auf i. Alelcen Falkenstein die in gr. dem g Aee bei⸗ 1000 auf den Namen lautende, nur mit ist ausgeschlossen. Die Prokura des Franz der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch⸗ — mtsgericht — Registergericht B) Weletlun für Gesellschaftsfirmen:
“ sst 114110] Eisenach: Die Firma ist geändert in Grund des Beschlusses⸗ der Generalver⸗ den 25. April 1922 Pefctag 8- srsrichnis au geführten A Genehmigung des Aufsichtsrat übertrag⸗ Josef Schneider ist erloschen. Die Pro⸗ land, den übrigen europäischen Ländern vaah. — [(14121] Die Fir g — bam 8 b er nse he t efnaeeagnnh Frne Sche de as Gom ehei er eer. semmiant versc les gpefl Aehgalver 1anr ce 9en Weitt ven 80 dan Vonhaggsaltien zu se 1000 ℳℳ Nenn. furen des Kionrad Milzeim Josef Bener vund äbsekerer Wesene eühns nne In unser Handelegregister Nbteilung B Kreisisiiagen. Ebere seürenin bei der e 88* Ft agne Firma schaft ist nach “ usen bei The. 150 000 ℳ erhöht und beläuft sich daher ..Mark Snj b 2 däftsführer sind Npotheke⸗ wert. Jede Inhaberaktie gewährt eine und des Wolfaang Behrends bleiben be⸗ Fhegsl der Seeüscaft beträgt 400 000 000 ist bei der unter Nr. 1. eingetragenen gesellschaft E 21. April Ies SShe.
Ludwig Polborn .“ cher, mar verlegt. Die dem aufmann Max ijetzt auf 170 000 ℳ. Frankfurt, Main. [13463] Otto Quirbach, Kaufmann Fritz Hönig. Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt drei stehen. Dem Max Haas zu Frankfurt Mark — vierhundert Millionen Mark — Fi Wilhelm Stö fchahb .. Sel C be-N.⸗. er eeee n. Ieeie. Sczeiding Frkeilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Eschweiler. Veröffentlichungen beide in Fronkfurt a. Main. Sind mehrer Stimmen. Die Vorzugsaktien sind zum a. M. ist Prokura derart erteilt, daß er in und ist eingeteilt in 100 000 Aktien zu vn deisebeee. r. beeenang. 8 — niederlassung in Berlin, ns Bei Nr. 756, Firma Oskar Sto⸗ aus dem Handelsretzister. Geschäftsführer 8 8 so ist jeder zu Nennwert, die Inhaberaktien zum Klurs Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ je 600 ℳ, 208 330 Aktien zu je 1200 ℳ am 28. April 1922 0t — zu a, 8 erneislingen. und Euge Bodnacher tragen worden: Die Firma ist in „Che⸗ randt, Eisenach: Dem Kaufmann Eschweiler [13457] à 7689. Nriedrich Wölbert: Die Vertretung der Gesellschaft berechtict von 120 % ausgegeben worden. Die Be⸗ risten zeichnungsberechtiat ist 90 004 Artien zu je 1000 ℳ, sämtlt ch 1 —2 folgendes eingetragen Kaufmann in Klreineiskengen. Großhandel mische Fabrik L1 eb 88v S9 8 Eisenach ist Einzel⸗ andelsregistereintragung vom 26. April Firma iil erlgschen rramntmachpagen der Gesellschaft er⸗ hang. der Generalversammlung der A 2440. Johann Friedrich Müller auf den Inhaben 1eren. Der pon ben e Kaufmann Norbert Stahl Eit Tatilrehstvffen und Grzeusnassen.
mit beschränkter Haftung“ e. prokurg erteilt worden. 1922 zu Firma Rheinische Gisen⸗ n. A * Norbschi Eöhne: folgen durch den Reichsanzeiger. 1 2,S -8 durch öffentliche Be. &£ C v.: Das Geschäft ist auf eine offene Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand besteht Fulda ist2 okura hg “
heie Bekanntmachund mage härbeer Feseelsgeselhaft mit BBeging am aus zwei ader mehr Fersogen Es kesenn Fulda, den 28. April 1922. . Ghnwina ba.. .
erswalde, den 28. April 6. Bei Nr. 748, Firma Thüringer Metallgesell A. Tri Ges. Die Gesel 12 löft, die Fi Das Amtsgericht. 8 Holawerk Rost & Beck, Eiseuach: m. b. 5 8 ü n 8'eehel-. FN ist aufgelöft, die Firma 1 (Fortsehung in der folgenden Beilagel Diese Bekannt ung muß mindestens 1. Oktober 1921 übergeaangen. Persön⸗ auch stellvertretende Vorstandsmitglieder Das Amtsgericht. Abteilung 5 Obersekretät Wie
3
— t heute svertrag ist am 24. März 1922 Ferdinand Kahn, Kaufmann Siegmund it; . 982 1 8 „ 8 8 ( 8 e ch 2 d „ d ch 8 2 8 . e⸗ des Unternehmens Kahn, Kaufmann Paul Groß, sämtliche in fürtig I Geslschoften g 118 4 giahn Frlbschee. Schütze: Offene Friedrich Hagelauer ig Fürth der Kauf⸗ den 29. April 1922 2 8 25
Neichsanzeiger. Von den mit der An⸗
8 “ 1“ 8