1922 / 104 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 : Marienburg mil dem

und dem Architekten Alfred Hörrig in eingetragen wird bekanntgemacht: Das/ Der Geschäftsführer Ag 8 enen Wsgflmmg. Marienburg und als deren Inhaber der Hannover ist derart Gesamtprok teilt, Grundkapital besteht aus Stück auf Kaufmann in Stuttgart, Prerhfen. Kaufmann Pe Befchch ls persönlich Kaufmann Otto Schroeder in Marien⸗ daß j der von ihnen befu nüeff 888 Ff 88 den Inhaber lautenden Stammaktien zu Als weitere Geschäftsführer sind bestellt burg ist in das Geschäft a 4. Die burg eingetragen worden. 1“ eserntin ast mit einem indires Ge.190 ad 140 Scf aecssens anaeden. Se. ehet, Eieß Zlehen eon vife Hendellerselstaft do m 1. acrik, Maärsenhcetg, pen Ta. upeil 1222 —.“ den Irzaber lautenden Vorzugsaktien zu Pfetten, 25 ock, een ,] Das Amtsgericht.

Sewr. 5 ; tien si t ieur, beide in Ludwigsburg. Der seit⸗ 192 8 8 1 I11“ 880. Ee

114169] feseibaren Ieterzveman II1ö“ 18 P. der estengrttang des Eilheln Sansch; er nen Hepzeheegister 1,8 Nr. 104. er den Löbau, Sachsen. [141 1. März 1922 vor den Stammaktien einen . ichtlich be 1 I Schön ist dahin erweitert, daß unter Nr. 270 die offene Handelsgesell⸗ —— . Auf dem Blatte 336 des Handelsregister Gewinnanteil in Höbe von 858 7. Reicht und Bock sind je zwei zur gerichtlichen und und Pau 8e-9. vaeavighe⸗ t Dehn & in Marien⸗ t n nnn enenati 1 in 1

r den Stadtbezirk, die Firma Doswald der verkeilbare Jahresgewinn zur Vertei⸗ außergerichtlichen der Gesell⸗ sie nicht nur gemeinschaftlich, 1 n Is. Westpr., eingetragen worden. 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

; 6 1 1 1 ils ni 1 ür dieselbe be⸗ jeder von ihnen mit einem anderen 1 w kimnelt in Löbau betreffend, ist heute lung dieses Vorzugsoovinnanzeils nicht ehhe-8, 9 EI1A“ den 1 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ LEE-

eingetragen worden, daß dem Kaufmann aus, so findet eine Nachzahlung der rück⸗ - inten Cr. d. Dem Reinhold Heendorf zu Dehn und Kaufmann Max nne Begals Fehaed Fännent in Lsbanfr⸗ aC111“ auf Feide in Marienwerder, Westpr. Die särne afoge Aufläfan der Gefel.. Der Alticner Cmil⸗ Ahster bringt in Gegenstand des Unternehmeng ist Her⸗Ofrenbach, Maim. 114208]

kura erteilt ist. 21 1099 dem verteilbaren Jahresgewinn des fol⸗ schäftsführern einer der handelnden Ge⸗ 3 eniederl Gesellschaft hat am 11. April 1922 be⸗ d 2 chaft erlos die g. 1 b. Main Amtsgericht Löbau, den 26. April 1922. nden eder der folgenden ; feeüsähe. sats Srben ece g vn eg ““ vg.; vee 8. Vertretung der Gesellschaft 4) an e sregi ter. Amtsgericht Neckarsulm. Ne accllcgftt Fas⸗ Vand ngach, 38 g. eöeenexxx.Z 8. eEe 99. dan. 1I1I116“] Am 13. April 1922 die Firma Schnür⸗ in semeinschoßt mit einem anderen Pro⸗ ist jeder der Gesellschafter, bei Rechts⸗ Obersekretär Frank. eingetragene Fabrikgrundstück zum Ein⸗ beträgt 88 ausend. Mark. Die seberfavrit e häfer 4 G. Gesen.

1 7 im 8 Is 10 000 M.-Gladbach. [14186] r. ur ler 4

rtretung der Gesellschaft geschäften im Werte von mehr als 1 W1“ b E 1 z (bringungswert don 300 000 ein. ür Geschäftsführer sind Karl Schröder, Kauf⸗ schaft mit be änkt

Handelsregistereintrag A Iv O.⸗Z. 1. 8 hen die älteren Gewinn. mit beschränkter Haftung, Sitz: befugt. jedoch 1 2 458 Gesellschafter ge⸗ Handelsregister ist eingetragen NSnenhamng. Hann. 14192] diese Febringage werden dem Urte ür 9. g- Rlhrsber, Hauf Ehatt, Ses 882

be vüpass Beösa Segeach ii aus den Vorzugsaktien bencie gen b . E.. er eee Tesch Fechler ö 4.2,3 Westpr., den Abteilung A am 6. April 1922 ein Handelsregister A ist heute denczba voll eingezahlt gel⸗ 5 Aö. 6eedoh Friedrich ö vom 3. April 1922. Dem aufma 8 5 GBrun ell⸗ . W 8 82 3 8 * 2 . üj ip 5 . 8 .

1 vor. Die Nach⸗ schränkter s. I Ab. 27. April 1922 Nr. 2127 zu der Firma „Johaun Nr. 189 Firme 8 (. 9 nner, VPorarbeiter in Niederbieber. Der Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb

Prokura erteilt. 8 stets den ege-a 8 Ein reich des⸗ schaftsvertrags vom 4. Februar 1922. Haftung, hier, unter Nr. 381 der Ab⸗ 27. April 1922. 8 G zeters & Co.“ in M.⸗Gradbach: lp ere Firma Hendrik Matenaar, Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar einer Lederzurichterei aller Lederarten, Her⸗ Lörrach, den 28. April 1922. sablungen werden e Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß 8 Das Amtsgericht. Petere IS. 1““ Adorf, Inhaber Kaufmann Hendrik Nennwerte. 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird stellung rtrieb 1 b 8† d 8 t

Das Amtsgericht. I. sen gen Gewinnanteilsscheins geleistet, der tell. d der Verkauf von Schnür⸗ vom 4. April 1922 ist die Firma geandert 11““ Der Kaufmann Johann (Gökes 6 aus Matenaar in Adorf. Amtsgericht Neumünster vertret irch den Geschaflakn Karl 8 8, und Hand⸗ ei

3 nEEENEaa eeee her d verwandter in Albert Becker Gesellschaft mit be⸗ Marienwerder, Westpr. [14180] der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich. Nr. 136 Firma Harm Rigterink 18 Farsten durch den Geschäftsführer Karl allen Lederarten, Beteiligung an anderen

8 201 dessen Gewinn die Nachzahlungen de⸗ viemen, Korsettschnüren und ve üch sch änkter Haftung. Die Pertretungs. grlemnwerder, . Floenimg in eeitig ist der Kaufmann Anton Gökes in Nordhorn Inhaber Kaufm SSEEEE . Schröder in Verbindung mit einem Unternehmungen und Vertretung von

mtn. 114170! stritten werden. Die Inhaber der Stamm. Artikel sowie die Beteiligung an gleich⸗ schränkter Haftung. Fertretung Die Firma I die Gesellschaft als persönlich haftender Hindrit ser mver Kaufmann Harm Neumünster. 114196] anderen Geschäftsführer. Die Gesellschaft solchen. Das Stammkapital beträgt

8 969 z ls⸗ 1 ge vsc. Geschäften. Die Dauer der Ge⸗ befugnis der bisherigen Geschäftsführer Marienwerder Westpr., Nr. 231 des e Gesellschaft er Hindri Rigterink in Nordhorn. Eingetragen in das andelsregister B. ist bis 8 192 .150 000 Die 6 ist fi

Auf Blatt 262 des hiesigen Handels aktien erhalten einen Gewinnanteil erst fünt baft I chaften., bis 1. Januar 1932 ¾ 2 Klix und Robert Leopold ist beendet. Handelsregisters Abt. A, ist heute ge⸗ Ceen. Uösesr ten en 82 nn. 137. Firma Hermann Nyhuis, Nr. 36 am 27. April 188 bei 8- 1* A4 vagri⸗ dvmhe . canbt R-4v *b 121 8Lget. . Ip

hann, jofzann Gökes in Erkelen ist Pro. mordhorn. Inhabe Kaufmann Her. Gerhold &. Thon, Gesellschaft mit Föllschaft 8 valbjchrlicher Frist zum 1932 eingegangen und gilt auf fünf Jahre

fftsfü Fu V 1b vnde, eines Geschaäͤftsjahres Kalender⸗ jeweils verlaͤngert, fasle se richt ehs

Monate vor Ablauf des letzten Ge. Magdeburg. sind zu Geschäftsführern 27. April 1922. .“ ’6 8 133. Firma Roelof Wolf, Dem technischen Leiter Kaufmann Karl jahdes kündigen berechtigt. Die Ge⸗ Blauf 1 e

dghs nate es Das Amtsgericht. Nr. 233 die Firma „Autowerkstätte Nordhorn. Inhaber Kaufmann Roelof Ladehoff in Neumünster ist für obige selnsgar Cheeen . ben e. Snie gf. Ph-s g.t—, 8 weh ahsschhte⸗

chäftsjahres durch eingeschriebenen Brief bestellt. ätt bedia so gilt das Gesellschaftsver⸗ 5. Die Firma Magdeburger Eisen⸗ Ackermann Co. G. m. b. H.“ in Wolf in Nordhorn. Firma Prokura erteilt. ämtlichen von ihm in seiner zur Her⸗ mit Einzelvertretungsrecht sind: Heinrich

alten, den Vorzugsaktien ½ % zu⸗ 8 18 B f handl Gesellschaft mit beschränk⸗ .“ M.⸗Gladbach. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht N Amtsgericht N ij 1 ex. 8 8 Vor⸗ hältnis jeweils automatisch auf weitere handlung Ge . rn Meiningen. [14182] 8 b sgeri Neuenhaus mtsgeri eumünster. tellung von Kartonnagen und Fliegen⸗ Schäfer zu Offenbe NM racch 1ene ein 92, Keirnen Naf vhen E11“ 8 See. E Se-h . eaee. Die Firma Moritz Doctor, hier, nehmens ist der Betrieb einer Auto⸗ 12. April 1922. ängern eingerichteten Fabrik deöe n Eneg vffghersas, 99s Phran

7 tien 8 ¾½% % beträgt. Auf einen esrorrn, in Di . 7 ben Abteilung. 8 18 e tur⸗Werkstätte, An⸗ und Verk 11“ nas. . 2 1 1 1 Luckenwalde. 11 Anteil am Zaheesgewinn haben 55 EEö 9 2. Frsels been 8 eöe dhe lune. Nr. 163 des Handelsregisters A, ist heute I 1. Personenwagen m Neuenh I 14193 v. Handelsregister B kaschinen ge 8 Feratf Faften, Diese Cin⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 4 1 . Fenn die Vorzugsaktien keinen Anspruch. Bei 8⸗ r e tlchbune b-F. 8. 5 sbah weszeexnemesen Kafesnden 8eic. werrm. den I Aprit 1922 senstigen Motorfahrzeugen, sorbie sämt. In deh vblal 9 öu“ 5 2. Füster 8 8. la ö eheeeeene,e folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

C 1 . 1 8 . 2 v 3 8 ½ . 8. 922. 8 7 △9ꝗ 8 WMan⸗ 8 8 7 5 8 - w . . en S. * ist beute bei der offenen der Auffssung der Gesellschaft sowie im Vertretung erfolgt durch beide Geschäfts⸗ und Beteiligung an gleich⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. liche hiermit zusammenhängende oder ist unter Nr. 13 eingetragen: Nord⸗ Köhler, Akttengefellschaft in Neuß und Müller bringen ihre Rechte aus der . senbach a. M., den 15. April 1922

M. Neuhaus & Co. in Luckenwalde F Ae 8 8 1 . 8 Falle der Herabsetzung des Grundkapitals 2 nei eichnung erfolgt artigen Unternehmungen oder Erwerb verwandte Geschäfte. Stammkapital horner Fahrzeug und Maschinen⸗ eingetragen: . s

dücgir ronnernene Kaufmanns Kurt zum Zwecke der rnadiuen ““ Seree e. solcher Unternehmungen. Das Stamm. [14183] 100 000 ℳ. Geschäftsfuͤhrer sind die bkan Aldekamp u. Eie⸗ Geiechigen Hem Faufmann Wilhelm Dühbers aus ö“ Se ehnnster; oo

Lehmann in Luckenwalde ist erloschen Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse die beiden Geschäftsführer oder ein Ge⸗ kapital beträat 200 090 ℳ. Geschäfts. Melle. Handelsregister A Nr. 163 Frau Jakob Ackermann, Lina geb. Menzel, mit desanheer Haftung in Nord⸗ Düsseldorf, Erasmusstraße 5, ist derart einen Fliegenfänger und eine Maschme⸗ zur

8 Amtsgericht Luckenwalde, einen Anteil von 120 des Nennwerts chäftsführer und ein Prokurist ihre hn sind die Kaufleute Arthur In unser Handelgregister ““ in M.⸗Gladbach und der Kaufmann horn. Gegenstand des Unternehmens ist Gesamtprokura erteilt, daß er die Firma Herstellung derselben, in die Gesellschaft Ofrenbach, Main. [14209]

be 28. April 1922 owie enwa rückständige Gewinnanteil⸗ amensunterschrift beifügen. Die Bekannt. W. Schulz und Hermann Paul Stein⸗ ist heute 8ees die 35 1n8 35 1 Jakob Ackermann, seemne in M.⸗Glad⸗ die Herstellung und der Vertrieb von in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ein, ferner eine au Grund dieser Er⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗

entfällt. Vom 1. März 1927 ab können öffentlich sind, erfolgen im „Stuttgarter hulz und Heinrich Kvritz, beide in Willi Gorges. Melle. Kaufmann Louis 12. April 1922 festgestellt. ere der Fose der Ankauf der dazu erforderlichen enß, den 27. April 1922. lagen werden zum Werte von zweiund⸗ Lypstadt & Co., Aktiengesellschaft

8 orges, beiden Geschäftsführer ist allein berechti 8 Das Stammkapital beträgt Das Amtsgericht. zwanzigtausend Mark angenommen, 8 daß in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung

Lörrach. [14172] SZIA“ Bei 8 riemen⸗ & Kordelwerk Gesellschaft kuristen zur

registers ist heute die Firma Samuel nach Abzug der etwa rückständigen Vor⸗ pc g . d von einem der Gesell- Der Ingenicur Hermann Schultz und der löscht worden. r orn. 8 8 d. Gesellschafteverhälknis nicht Kaufmann Friedrich Schomler, beide in Marienwerder, Westpr., den bes Fheflutg B am L1. Aprir 1922 S- Nyhuis in Nordhorn. beschränkter Hastung, Neumünster:

1 , 8ö1 2 3 8 21. 9 922: 32 29 2

Joseph in Lösnitz und als deren In⸗ res ss⸗-gve 2B haber ephain Hersnesne ein Gewinnanteil von mehr 88 Kon Ee als 6 ½ entfallen, so K. auf jedes Antsgericht Lößnitz, den K. April 1922. Prozent, die Stammaktien mehr er⸗

w Ludwigsburg. (141741 die Vorzugsaktien von der Gesellschaft latt“ Geschäftsführer sind: 1. Pauline Maagdeburg, ist Gesamtpro ura zur ge⸗ 1b 9 .

In das Handelsregister wurde ein⸗ ganz oder teilweise zur Rückzahlung mit n e. eehee des Wilhelm mein bg. Vertretung erteilt. Der Engel, Drantum⸗ 89 el. die Gesellschaft zu vertreten. Die Be⸗ 125 000 Der Gesellschaftsvertrag ist je elftausend Mark guf die von den Herren Offenbach ga. M., auf Grund Gesell⸗ getragen: 8 120 % des Nennwerts gekündigt werden. Leufed Privatmanns in Zuffenhausen, Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Geschäftsbetrieb hat am kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen April 1922 errichtet. Als Ge⸗ Nçustettin. [14198] Schröder und Müller zu leistenden schaftsvertrags vom 23. Januar 192. . Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei teilweiser Kündigung sind die zurück⸗ 2 Hermann Zimmermann, in beschränkter am 24. März „April 1922 . ge 24 1l 1922 im Deutschen Reichsanzeiger. schäftsführer sind die Gesellschafter: „In unser Handelsregister A is heute Stammeinlagen angerechnet werden Die Gezenstand des Unternehmens ist Am 4. April 1922 die Firma Spezial⸗ zu, hlenden Vorzugsaktien auszulosen. Zuffenhausen. Auf die eingereichten 1922 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ Amtsgericht Melle, den 24. Apri 8 Am 25. April 1922: Schmiedemeister Gerhard Aldekamp, unter Nr. 233 eingetragen die offene an⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Herstellung von Zigaretten sowie aller maschtnensabrir Nomwley & Kiefer Be Stammaktien werden zum Nennwert Hüene wird Bezug genommen. schäftsführer Hestan o sind zur Ver⸗ ö““ Nr. 25 zu der Firma „Gladbacher Altendorf, Schmiedemeister Gerhard delsgesellschaft Radde & Teske eu⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. mit diesem Geschäftszweig ver Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zuzu lich eines Kostenbeitrags von 15 %, Am 13. April 1922 zu der ebengenannten tretung der Gesellschaft befugt entweder Memmingen. [14184] 8 Wollindusirie Akt.⸗Ges. vorm. L. Aldekamp in Nordhorn, Schmiedemeister Feetn und als Inhaber der Kaufmann Keuwied, den 24. April 1922 Artikel und der Handel in diesen Erzeu Nris Radde und Georg Teske, beide in Das Amtsgericht. 1. nissen. Das Grundkapital beir

tung, Zweigniederlassung Ludwigs⸗ die Vorzugsaktien zum Nennwert zuzüglich Firma: Die irma ist geändert in zwei Beschäftsführer gemeinscha tlich oder Handelsregistereinträge. Josten“ in M.⸗Gladbach: Dem Kauf. Hermann Aldek und Gerrit A burg. Sitz: Frankfurt a. Saa we.n8 eines Kostenbeitrags von 6 „% über⸗ Füeeenrchirnen & Kordelfabrik“ ein gemennsch 8. mit 1. Firma Landw. Lagerhaus Neu⸗ mann Alex Häuser in M.⸗Gladbach ist daher und Selhnacberneffer Gebhn eustettin. Die Gesellschaft hat am „16 000 000 ℳ, eingeteilt in 15 000 Rödelhenn. Vergl. dortiges Handels⸗ nommen. Die Herven Otto Maier und Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ einem Prokuristen, innee süben Bane⸗ wei ulm August Högg in Neu Ulm. Unter Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, Aldekamp aus Nordhorn berechtigt, die Fpel begonnen. Oberkirch, Baden. [14203] haberstammaktien und 1000 Inhaber⸗ register Abt. B Nr. 560. 86 Emil Grimm bringen in die Gesellschokx tung, Sitz: Zuffenhausen. Durch Be. ten gemeinschaft —* 8ℳ. .P.. dieser Firma betreibt der Kaufmann daß er gemeinschaftlich mit einem ein⸗ Gesellschaft jeder allein zu vertreten und enftet 8 den 21. April 1922. Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 70, vorzugsaktien, je über 1000 ℳ. Al Gesellschaft mit beschränkter Haftung das von ihnen unter der Firma Albert schluß der Gesellschafter vom 5. April Schulz und Hermann g⸗ g. Laga Högg in Neu Ulm dortselbst den getragenen Prokuristen zur Zeichnung der zu zeichnen. as Amtsgericht. betr. die Firma J. G. Müller zum Vorstandsmitglieder sind bestellt: Lo auf Grund Gesell v vom Witzel . Co., Ludwigsburg, betriebene 19229 ist § 1 und § 6 des Gesellschafts⸗ sind zur 1SeSSe Frechigt. m. Großhandel mit landw. Produkten und die Firma ermächtigt ist. Die Prokura des Amtsgericht Neuenhaus, M Pflug in Ibach⸗Löcherberg wurde ein⸗ Lypstabt, Fulzus Fröblich, F. November 190;⸗ te Unternehmen mit allen ven und vertrags geändert worden. In die Gesell. Ferner wir 82 8 5 lischaft unnt⸗ Heupresserei. Dem Kaufmann Josef Högg Johannes Schüren ist erloschen. 21. April 1922. 9 Imn efg. . [14199] getragen daß die Firma am 14. März Schmidt, alle Kaufleute, Frankfurt a. Unternehmens ist die der Passiven und dem Firmenrecht ein. Die schaft ist ein weiterer Gesellschafter ein⸗ . enschaft erfolgen im in Neu Ulm ist Prokura erteilt. Am 26. April 1922: N. 7131 tesigen Handelsregister B unter 1922 ohne Vermögen und Verbindlich. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er Vertrieb und der Handel von Maschinen eingebrachten Aktiven belaufen sich ins⸗ getreten. Das Stammkapital ist von vven ei . böril 1922 2. Firma Otto Kurringer Drogen⸗ Nr. 234 die Firma „Hirsch & Co. Neumarkt, Schles. [14194] stein⸗Ir nu. die Firma Bims⸗ feiten auf den Gast⸗ und Landwirt Josef klärungen müssen 1. wenn der und Waren aller Art, insbesondere der gesamt auf 2 323 915 74 ₰. Der 100 000 um weitere 50 000 auf Amtsgerice 5 he 1022 handlung z. Anker in Memmingen: G. m. b. H.“ in M.⸗GGladbach. In unser Handelsregister Abt. A ist Dielen⸗Industrie Gesellf ft Huber in Sac. Lüche berg üherseganeen ist. aua einer Person besteht, vo 8 D its 1 ri Süer

1 n Frankfurt a. M. unter eberschuß des Werts der eingebrachten 150 000 erhöht worden. Auf die ein⸗ Nunmehrige Inhaberin ist die Kaufmanns⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ beute bei der unter Nr. 54 eingetragenen v rhale gege-e gHestans 89 185 Oberkir 8 1 xir 12. Henn, 5 aus mehreren Firm Per. 8 mtsgeri 8 Personen teht, entweder von

ey und Kieser bestehenden, Rechte über die eingebrachten Verbind⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ witwe Anna Kurringer in Memmingen. trieb einer mechanischen Kleiderfabrik und Firma „Eduard Freytag Deutsch m di P 25 hisber von den schaftern lichkeiten beträgt daher 900 000 ℳ. Hier⸗. nommen. 1 1 8 leb 1[14177] ,3. Firma RNiebel & Schrag in Großhandel in Fertilerxumissen sowie Eirr folgendes eingetrogen worden; 8 I.n cst düe gerf welan Eher Heedene Oberkirch, Baden 2 Fflhgen er Rowley und Kieser betriebenen Maschinen⸗ für werden den Maier und Grimm Am 11. April 1922 bei der Firma Magdeburg. Mindelheim: Dem Kaufmann Georg Abschluß anderweitiger seschäfte, welche Kommanditg esellschaft. Handelsgerichts⸗ beträgt achtundvierzigtauf nd Mark 1 Ir 8-Je e. sste Abt. A 8 8 8) v 8. 8. Fht⸗ 8 J

AM - 1 andelsregister Abt. Z. 13 gegeben werden. ufsichtsrat kam

geschäfts und die eroche Verwertung · „Euri E S itz Kornw im: In das Handelsregister ist heute ein⸗ M 1 ilt, milꝛelbe 8822. 1 8 t ach 2 8 8 Hatzate ud, Schercs e beat Berlafen e. Sege Sereh eenbhe, e 8 321 getragen bei den Firmen: 8 ö“ vNäers Hernan vrfuß Geschaftsführer ind⸗; Eak m Meud, wurde heute bei der Firma Auaust auch wenn der Vorstand aus mebrere Heren Kowlen und Kieser gehören oder besondere; 2). die Grundstücke Parz. 1921 aufgelsst. Das Geschäft ist mit 1. . G. Liemekampf bhier, unter Memmingen: In die Gesellschaft sind Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute in die Fehalsche aie Kommanditiften rivatmann, und Ludwig Hens, Kauf⸗ Fvehler Kommanditgesellschaft in Personen bestebt. Mitaliedenn des Vor⸗ für die ihnen Lizenz erteilt i sur Er. Nr. 45 der Wilhelmstraße in Ludwigs⸗ Aktiven und Passiven auf Feet. dift me Nr. 948 der Abteilung A: Dem Arthur wei neue Kommanditisten eingetreten. Dr. jur. Albert Dormanns und Gustav mit einer Emnlage von je 500 000 ein⸗ smann, beide in Neuwied. Der Gesell. Oberkirch eingetragen: San iche Kom⸗ stands die Befugnis beilegen, die Gesell reichung dieses Fveag ist die Gesellschaft burg Wohnhans mit Fabrikgebäude, Fabrikant in Kornwestheim, übergegangen, Voigt und Franz Bretschneider, beide in in bisberiger Kommanditist har seine P 88* beide in Me Glanhe ch. Der Ge. getreten. Geol⸗ Fofientebder 8. 28 schaftsvertrag 6 am 6. April 1922 fest⸗ manditisten haben ihre Ein.age erhöht. vhaff aHein 8 Ferecee 22. 5. befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Rebengebäuden und Ffraum, Parz, der es unter der bisherigen Firma als ee he- Einlage erhöht. AIsschaftsvertrag ist am 21. April 1922 Johannes Dzialas sind wie bisher zur Ver. telt, Die Dauer der Gesellschaft ist Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft rat hat den Vorstandsmit liedern Lpuig ehmungen im erwerben, sich an solchen Nr 980 /9 und 520/8, Cenlen usammen Einzelfirma fortführt— Ver 1 Register meinschaftlichen Vertretung erteilt. irma Wieland⸗Werke Aktien⸗ kstgestellt Von den jetzigen Geschaäfts⸗ tretung der Gesellschaft ermächtiat Die seftcesett von dem Ta in ausgeschieden, Lopstadt, Justus Froblich meh Güeene Unternehmungen zu beteiligen oder deren 20 à 20 gm, d) sämtliche Maschinen für Band III Blatt 81. 2. Gebrüder Mittelstraß hier, gesellschaft, Zweigniederlassung führern Dormanns und Hirsch ist jeder Kommanditaesellsch n bar S Fe. das Handelsregister 31. März S¶Sberkirch, den 28. April 1922. Schmidt die Befugnis erteilt c. & ene⸗ Berhsthehe an ecrehg en es. tehen. Werdenge, Gerne Modell, Uiersen,. 8. Mhellene iene Ringefirmen. baefenhgrhr deeet Hüeilung. Die Vöhriwgen. Dag Brundkaftan in 9n bercchtigt, die Geselsschaft selbstäandig zu Febnar 1029 bechnten⸗ 1. Fe⸗ 1ee ö edeeg nic. vis Das Amtsgericht. sFaft allein zu dertreten Getene de⸗ kapita a . en⸗- Mobilien inri ü April 1922 die Firma Eur . ne 1 öht und beträgt je ertreten. 8 tsgeri 8 . ft Füanb⸗ ee. öttsertrg si zard Fesglus „2 Ge⸗ Bhecil agnen EEe d. Schr. Is sevveghese Fertsete Fehe⸗ B ist 8 000 009 ℳ. erh g 0, Inbaberattien Amtsgericht M.⸗Gladbach. gs 8 chles.⸗ innee che hfeerhe pcgtesg⸗ fa neggp. ee en. 8 1829 Han ——— 88 e. 8 858 1 5 ämtli : August Rommel, Fabrikant in 1 5: n zum Nennwert von je 1000 ℳ, 1 11““ 5 1) ch. Fed, .Sn das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ 3 GC ner ““ 15, durch Beschluß vom 30. März 1915 ee . 82 gen-z —— ee, Fabrikation Fat Lebkuchen. 3. Köbke Bergener hier unter vnas zuf vvIZWE1u“ 8 N nS. [14195] sellschaft zu richtende Er deen .efchaicf. L chaftsfirmen, wurde heute bei der —— a eur. 12 ge. 15 (15 a) und durch Beschluß dem Bestand vom 1. März 1922, d) sämt⸗ Schokolade, Bonbons und Teigwaren. Nr. 1005 derselben Abteisung: Dem zugsaktien werden zum Kurs von Nagold. [14190] % Eingetragen in das Handelsregister B 82 ängert sich die Dauer Gesell, Firma Hanmburg⸗ Amerikanische furist zu Offenbach a. M., unh 5. bi⸗ Dkio Arthur Voigt und Franz Bretschneider, „In das Handelsregister wurde heute Nr. Eb, am 21. April eee l sema c2tt un fin Jahr, also bis 51. März fihrensabeik Schramberg eingetragen: offene Handelsaesellschase vonge Lywstadt

vom 4. Oktober 1919 8 9 geändert worden. liche Außenstände. Der Wert der ein⸗ Vergl. Register für Gesellschaftsfirmen Arthur 3 nas g wenigstens 115 % ausgegeben. 1 ie 1 . Geschäftsführer ist Direktor Karl ve. Febrachten Gegenstände beträgt: a) Ge. Band III Blats 92. beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura Memmingen, den 28. April 1922. eingetragen: Norddeutsche Hautwollfabrik, Aktien⸗ 1 *† 8 Uhe. Kündigung In ber Cenfralversammlung vom 14. Sep. & Co. in Frankfurt a. M. Die Gründer

in Frankfurt a. Main. Er vertritt d r ü Am 11. April 1922 bei der Firma zur gemeinschaftlichen Vertretung erteilt. Das Amtsgericht. 1. In der Abteilung für Einzelfirmen gesellschaft Hamburg, Neumünster⸗ 1 1 tember 1921 wurde die Erhöhung des S roturisten: Je amtproturag ist er⸗ Licht. f 1 .Di ist geändert in August e. 35 8 8 8 Dolzhaändler in Gompel⸗ Norddeuts hen autwollfabrik, ien-⸗ 21 ,q 12 on 8 auf 10 Millionen Mark, durch Aus⸗ Stamerrasn be pg vwa⸗ B. Bäsrse dasc gsZFrrzan Aüczp 6 w.e.ecer ., eree neen eeeeeden ege nc de ess bhechndenengefe En Feflre-TTeen aiee Ze ems mat aorheee gesseest eAdamt, Las etr ie otz gihe gegir geceühre ii. en zesa gacm e La.namel ih⸗ dgree sermnessn dr. e⸗s arl Dittmann, u an die Ingenieure 583 866 71 ₰, d) 1 628 504 fabrik, Kornwestheim. den-vv.en .Jh 8. 8 3 die Firma A. & J. Wrede . 8. ellschaft ist Hamburg. A NV - . autenden Aktien im und zum Nennwer erfolgt. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ Bernhard Henß und Wilhelm Lohbeck, 8 Die G Übersamml ird Den 22. April 1922. zur gemeinschaftlichen Vertretung erteilt. unter Nr. 43 die 1 Haf⸗ 2. In der Abteilung für Gesellschafts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ zur alleinigen kertretung der Gesell⸗ von je 1000 beschlossen unter Aus⸗ rats sid: 1. B. Firektor Luben ale in Francfurt a. Main. Ve Amtsgericht Ludwigsburg. 1880 he.Ere svor bier, uner Gefenschaft unt deschrän Uemes, die Firma „Jakob Fr. vember 1971 sestn selt Vohen haft befugt. Die Zeichnung geschieht schluß des gesetlihe Bezugsrechts der Dentsch⸗Rete zu Froigfet Re. Am 10. April 1922 hei der Firma durch den Aufsichtsvat dur ] ichs. Notariatspraktikant Rausch. Nr. 1904 derselben Abteilung, daß die tung zu Menden nor gg Girrbach“ in Gompelscheuer, Gegenstand des Unternehmens ist die in der Weise, daß der Zeichnende zu Aktionäre. Die Erhöhung ist durch⸗ 2. Bankbi eele Hann 84— 8 a. M. Alb. Witzel & Cv. Metallwaren⸗ kanmtmachung im r e Srrs 1 jetzt August Fresdorf Nachf. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am Handelsgesellschaft seit 1 April 1922. Errichtung und der Betries einer Woll⸗ der geschriebenen oder auf mechanischem geführt. Der § 4 Abs. 1 des Statuts, furt nne 28 Jacnß iu Frank⸗ 1 122 3 22 I 8 1 . St : . 8 2 a. M. 3. Rechtsanwalt und Ne⸗tar abrik, Sitz Ludwigsburg: Die Ge⸗ amzeiger, die mindestens 18 Tage vor; 1 gutet und der Sattlermeister Willy 29. März 1922 festgestellt. Gesellscafter sind; 1. Jakob Friebrich wa rei, der Handel mit Wolle die Be. Weae hergesteltem Firma seine Namens⸗ belr Hehe des Erundkavitals, ist geändert. Frfticras ce echts⸗ Schwarzscki mit Aktiven und Passiven und mit dem lsregister. . . ¹ jung, beide ewerksbesitzer und der Betrieb aller diesem Gegenstand machung 1 che I Amtsgeri erndorf a. N. ri“] 5 See. l⸗ HSandels register. Geschäfts durch beträgt 150 000 ind Holz o Deutschen Reichsanzei 0 e Najork zu Frankfurt a. M. 5. Kaufmann echt 2 Fortführung der bisherigen machung und der Tag der e. 1 Die Firma unter 3, Veränderungen bei 8 dem Enwerbe des Ge eträgt 150 0 1 ö B und Holzhändler in Gompelscheuer. dienlichen Rechts⸗ und Handelsgeschäfte. 8 zeiger. 3 Obersekretär Joos. Emil K Firma auf die Aktiengesellschaft unter der versammlung werden in die Frist nicht. irmen, hbeißt: Karl Ki illy Metz ausgeschlossen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Den 28. April 1922 edDeas Grundkapital der Gesellschaft de⸗ euwied, den 18. April 1922. ve, . Hirschmann zu Hanau a. M. ö r 009 Kerenen Aheeüluna ie Mker Albert 1 8 Oberseh2nt gerißt Nage(d. Naat 500000 hgzeit in 599. au Das Amtsgericht. 1. oxea er., Nesnees, n. Tü2rg 6 iengese vorm. Albert Witzel &. f ünde Joh. A. Benckiser in Ludwigshafen a. Rh. Pans Wr Len ist berechtigt, di ersekretär Talmon⸗Gros. den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. . „In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ Frankfurt a. M Seeii Sew gahurg Fberseganhen. Heutsieaet ne ce enceehe, Gründer der Ieh. . Hancfser in Rb., den 29. April kura des Johannes genannt Beun. Jeder Geschaftsführer ist berechtigt, die Sind mehrere Vorstandsmitglieder be. Neuwied. 114200] sirmen, wurde heute bei der Firma Wil. Grmakügtrseon Uihnh .heh.. eeng c, der Verl Reg. für Gesellschaftsfirmen Gesellschaft sind: Otto Maier 89 oben), 929 kow ist erloschen. Gesellschaft allein zu vertreten. 1b stellt, so wird die Cesellschaff durch se „Im hiesigen Handelsregister P unter helm Braun, Wein. n. Kohlenhand⸗ SFenafsigersamm e. erfolat durch Per⸗ and III Blatt 280. Emil Grimm (s. oben), Adolf Ulmer, 1922. icht 1 7. Pflöger & Hentig, Gesell⸗ Menden, den 26. April 1922 Nsckarsulmm [14191] wei 18n ich Nr. 72 wurde heute bei, der Firma lung in Oberndorf a. N. eingetragen: 17 flichung im Reichsanzeiger mindestens Am 10. April 1922 die Ire v- in Eisne eh Kommerzien⸗ Das Amtsgericht Registergericht. schaft mit beschränkter ö“ Das Ametsgericht. 8 In das Handelsregister wurde einge⸗ ea- RwRee A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Die Firma ist geändert in Wilhorn⸗ 481. dem 1. Ludwigsburger eh.⸗-B02n P. rat dee Stu ningen, SZ unter Nr. 295 der Abteilung B. Dem ragen: 1u meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Aktiengesellschaft zu Köln Zweignieder⸗ Braun. Jetziger Inhaber: Otto Braun. 8 ehe 8 e 1 aft erfolgen ktiengesellschaft vorm. Albert Pofrat hlenker. Stuttgart. Diese Ludenscheid. 8 [14173] Eduard Steffe in Magdeburg ist Gesamt⸗ Unnheim, Baden. 14187] A Abteilung für Einzelfirmen: treten. lassung in Neuwied folgendes ein⸗ Kaufmann in Oberndorf a. N., Kohlen⸗ A 8 W icht Zon ben mit ber Witzel & Co., Sitz Ludwigsburg. haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei prokura erteilt, er ist in Gemeinschaft In das Handelsr Csie 4 Dand 1 21. am 25. April 1922 bei der Firma Vorstand: Claus Wilhelm Peter getragen: bandlung und Agenturen. ö erngereie Schriftstücken. Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschafts⸗ des ersten Aufsichtsrats ind: der Firma Lüdenscheider Metallwerke mit einem Geschäftsführer oder mit würde heute unter O.⸗Z. 203 eingetragen: Theo Emerich, Sitz hier: Infolge Lampe, Kaufmann zu Neumünster. Ferner Das stellkvertretende Vorstandsmitglied „Den 25. April 1922. 8 üi. es dem Prüfunesberichte vertrags vom 2. März 1922. Gegenstand 1; Geh. Kommerzienrat J. Kienzle 1 Aktiengesellschaft vormals Jul. einem anderen Prokuristen zur Vertretung Hotel Waldhaus Theodor Grosse Verpachtung des Geschäfts ist die Firma wird beke et macbh. Karl Kimmich ist Vor tandsmitglied Württ. Amtsgericht Oberndorf a. R. 8 3 22 8. und des Aufsichtsrats q11“ T“ eanshoffieepar mppnrete i Badenwelter. Irheber de sen h TE“ bei der Fi vek ft elthkn Veraxatn echungen der gene ifn un Wechteerm e Shehm”. treem Geriche. kon⸗ Svemr ans t, insbesondere an Sig un Stultgart, stellvertretender getragen worden: Na 4 n 5 am 27. April 1922 bei der Firma Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . ist zum ees oberweissbach. [14207] bei der Handelskammer Fier Einficht

Letall ller Art etalwaren erxe 1 Uhrenbestand⸗ Vorsitzender, 3. Albert Schuler, Fabri⸗ eneralversammlung vom 11. April 1922 „Aeosolo“ Magdeburg Gesellschaft ist der Hotelbesitzer Tbeodor Grosse Carl Dietrich, gemischtes Waren⸗ anzeiger ied, den 24. Apri Im Handelsregister Abt. A ist ein⸗ ae ven tigen nbestand⸗ wie Im Ha t Abt. vgenwns Venehn

b 8 Badenweiler. eschäts She— 9* . diesen sowie die kant in Göppingen, 4. Hofrat enker soll das Grundkapital um 4 800 000 auf mit beschränkter Haftung hier, unter Bade 1 geschäft, Sitz in Brettach: Der seit⸗ H Das Amtsgericht. 1. 8 8. fääaese 9 besbie s. oben), 5. belg Ulmer 88 oben), 12 000 000 erhöht werden. Die be⸗ Nr, 695 derselben Abteilung: Durch Be⸗ See 12 Kh . 1 herige Inhaber ist gestorben. Das h⸗ . hrltand der Cesensgoft beste 88 Mäüas 8 5 1 Offenbach 7. M., den 18. April 1922. Albert Witzel & Co. in 6. Rechtsamwalt Hans Huthsteiner in schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Die sens e Sesaescafier vom 87 ngg Hotel Waldhaus, Haus ersten Handelsaeschäft ist von den Miterbinnen einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Neuwied. (14201] in Sch buuche. w Der metüperktht udwi vburg e. —2 e Füßreorechers enrat Cöristiam nnen ge b- 2 28 vr . 72 ee hefte.s den Ranges für Erholungsbedürftigen. Ese Dietric, v somie gliedern, welche vom Aufsichtsrat bestellt Im hiesigen Handelsregister B unter Reinbold Mücre⸗ ie ellschaft kann sich an Unter⸗ Scheerer, in Tuttlingen. aktien von 2hn 88 ftsfü Reconvaleszentenhaus in Badend manle,g geb. Dietrich, Frau des Kauf⸗ werden. Nr. 112 wurde heute bei der Firma Nom⸗ Zein. 9 Die Gefellsschef eicher oder ähnlicher Art be. Von den mit der Anmeldung eingereichten und die neuen auf den Namen lautenden die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer b-ena. sst mams Adolf Schmid, beide in Brettach. Die Berufung der Generalversammlung bacher Hüttenwerke, Abteilung Eon⸗ Eiaa deneh ascsene. Se) Chen hxü S—

hägenc- mit solchen vereinigen und Schriftstücken, insbesondere von dem Vorzugsaktien von je 1000 zu je einschaftlich vertreten. Frau 88 Io⸗ Müllheim, den 27. April 192 enworhen worden, welche mit Einwilli⸗ der Alktionäre kifolgt mit einer Frist von cordia⸗Hütte in Bendorf am Rhein 1. Januar 1922 benonn Fagen. bnkbeeewe ve geebts es Feazer tnnker lin) Lüdenchlt ie 28. wenl we sane bgench se. Kegree bean üeehena,-dn—h enh wa —b6. Finaeangeazzeeeelchncne tiszener det Begen urhe Shsmüühge Belame sötacden Peföhgas d 1“ b b 1 2 1 I 8 Firma unverändert fortführen. machung im Gesellschaftsblatt. a Beschluß der Hauptversamm⸗ ensch - nchdruderei eGhh an dr Geseasgch de em heanächrcgicsr Hegsher, nen ( ic. vncr zar bern Be hhetsasssdh e.ä V „den 27. April 1922. -1mn, Baden. „am 24 22 bei, der Firma übernommen haben, sind: RNumeonen Mark Vorzugsaktien mit der Fegschmar in Armstadt, Fabrn 8 Trutzer ꝙf mung des tsrats, en; 8 . a8 Har aer; 28. April 3. 48 eg8 „Sitz : Di ant zu Neumünster, en ummern 60 001 80 000 um⸗ Arth land in Menselbach. Die Goe. Ifheta 6 8 de Ge vrofkmr Beh,e EEEe 08. ö xnr Firma 1922 2.b Füe desp ster E am R. 388 Marggrabowa. [14179] ,KA 2 Küker des Nikolaus Radermacher ist 2. Alfred. Wilhelm Asmus Wensin, gewandelt worden und das Grundkapital selfchnf hera —2* b.1.. been. Geseemng esben e 1b gi eseheg hreren 8 Uschafr 8 öbus & Raphael⸗Lyck und als deren Inhaber In unser Handelsregister Abteilung A 1 ter Elektro Märch un an osch n.. 1 8 aßgabe erteilt, daß diesel enr 1 lscguft eren de⸗ gesegh a n cränkter Re Kaufmann Richard Rebsnel da dhes ift ber hr— am 24. April 1922 Josef Kramer in Müllheim. Wwn am 27. April 1922 die Firma Max 3. außen, sofern der 2 vffich vhnt 88 14 8 vr z. Die eingetragen. (Manufaktur⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ folgendes eingetragen: Müllheim, 86 April 1922. 5 inghardt & Cv., Sitz hier. Offene vorsteher zu Neumünster, erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ kant Rudolf Schneider, daselbft. Iu 4,784 Fi 1 e dencegarstabarstanden ig e. Wällh Iseler Kantmanis und Wollwarengeschaft.) Pie Firmg lautes jett: F. Alevandro⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts deede eesedscet EEEEE“ Gustav Möllbusen, Bankdirektor zu Eführt. Hierdurch ist § 5 Aof. 1 der kan Firma Heinrich Bölkel in Lichte. Müiter e ä F uitglied in Ge⸗ Iseler, Ka⸗ r, 3 icht Lyck. 1 inh. . lexand 8 Bmn Wetrieb eines elektrotechnischen Husum, Satzung geändert. Indaber: Ffaswaren. Faufleonten Ffrehrnh Lehehe. . meinschaft mit Fiehas. Profrriften ver. Am 13. April 1922 bei der Firma Seeeea Fnee. S 8 Mait. Myslowitz. [14189] Bürof sowie zum Handel mit elektro. 5. Claus Wishelm Peter Lampe, Kauf⸗ Neuzvied, den 24. April 19222.. . a Fanfleuten äiedrichh Lohmunx, . treten. Der Aufsie 1 rat kam anc 18 Möbelwerkstätte Ludwigsburg, Ge⸗ Alexandrowitz in Marggrabowa. 9 Im Handelsregister A ist heute ein⸗ technischen Bedarfsartikeln und Maschinen mann zu Neumünster. Das Amtsgericht. 1. 5. Zur Firma H. M Vnin 4 Phirivp Lohmüller. beide vv Offenbach vertretende Vorstan d 1 bef es sellschaft mit beschränkter Ha ung, Magdeburg. 114176) Amtsgericht Marggrabvwa. etragen worden: Nr. 384 Firma Wil⸗ jeder Art. Gesellschafter sind Elektro⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 6 Lichte: Der Glasbläser * a. M., wurdr Einzelprofura (teilk. ö““ TSe]; 1“ 1. Maier, Fabrikant in Ludwigs⸗ d vom 20. ar getragen: owitz. Inhaber: Kaufmann Wi momn Otto Winahardt, beide hier. Zur eumünster, bi lsregi nter gschi n 8 8 nfenam Mesbeim ie burg, 2. Emil Grimm, Fabrikant in ist § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert: 1. Bei der Firma A. Eggert, hier, SSe aaeen Westyr. [14178) Mainusch in Myslowit. 1 Vertretung der Gesellschaft sst jeder Ge- 2. Alfred Wilhelm Asmus Wensin, Nr. 133 canee e Fpefat. E“ 8s 8 848 üttne 8 G t Offenbach a. M mi Se hes N

Bankdirektor zu Husum, ist um insgesamt sechzig Millionen Mark 3. Fi 1b G 4— b-. Selmar Ernst Albin Thielicke, Bank⸗ auf einhundertvierzig Millionen Mark eSe. —— 4.L.ne —— sind, die Firma gemeinsim zu

Ludwigsburg. 8 3 38. und es ist das Stammkapital von 40 000 unter Nr. 16 der Abteilung A. Die Pro- In unser Handelsregister A ist Amtsgericht Myslowi sellschafter allein berechtigt. Bankdirektor zu Husum sche Cart 3 ’— dühdcn Ee * nüer .- 8880 959 auf 300 000 bns veer Heinvic Hegssear i Se. Prse de. . kö. n April 1ae2’v. 11“ 1922 bei der Firma 3. W 5n d. bbin Thielicke, schaft mair Feaerreer Sonsnee. cBeremeßzwogede 27 April 1 Sehlegel. 8 den. euter 2 6 6 & in 5 : Di 8 ü w . . sfurga geb. E dasel At er Firm helm Reuter, o Schroeder Ba Seüehn rtschaft „Sitz in Jagstfeld: Die an lvorsteher zu Neumünster. MRiederbieber⸗Segendorf eingetragen. BWhüringisches Amtsgericht. Gesamtprokara ist 8en 1—