1922 / 104 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ernst Wichner ist durch Tod erloschen. An Reinhard Netz und Käthe Schmidt in Stettin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. 2. Bei Nr. 2494 (Firma „Merten & Kremski“ in Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3. Bei Nr. 2703 (Firma „Karl Woigdke“ in Stettin): Der Kaufmann Franz Mertl in Stektin ist in das Ge⸗ scätt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 2 Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in „Woigdke & Mertl“. 8 Sondershausen. [14245) 4. Bei Nr. 2758 (Firma „Carl c In das Handelsregister A Nr. 178 ist in Stettin): Die Kaufleute Fritz bei der Firma Gyustav Teichert Fell⸗ Greifenhagen und Paul Zibell in Berlin⸗ und Lederhandlung in Bebra bei Schöneberg sind in das Geschäft als per⸗ Sondershausen heute eingetragen sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. worden: Sitz der Firma ist jetzt Sonders. Die entstandene offene Handelsge ellschaft hausen; dem Kaufmann Friedrich Robert hat am 1. April 1922 begonnen. Die Döring in Sondershausen ist Prokura sace- ist geändert in „Hesse, Greifen⸗

Die Geschäfts⸗ [14267] Jäger sind eingetreten:

die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Unterschrift hinzufügen. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Es ist eine Beteiligung mit höchstens fünf Ge⸗ schäftsanteilen zugelassen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der des Gerichts jedem ge⸗ attet. Altenburg, den 27. April 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

[13889] Altenkirchen, Westerwald.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. H. in Neitersen heute folgendes ein⸗

etragen worden: Durch Beschluß der zeneralversammlung vom 26. Februar 1922 ist der Geschäftsanteil auf 1000 er⸗ höht worden.

Altenkirchen, den 26. April 1922.

Das Amtsgericht.

Altenstadt, Hessen. [13890]

Aus dem Vorstand der Spar⸗A Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. zu Glauberg ist Heinrich Schmidt ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Friedrich Heinrich Knaus, Landwirt von Glauberg, gewählt.

Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt jetzt im „Hessenland“. Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 5. I. M.

Eintrag in unser Genossenschaftsregister fand statt.

Altenstadt, den 24. April 1922

Hessisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. Eintragung [13891] ins Genossenschaftsregister. 28. April 1922.

Gn.⸗R. 69: Altonaer Klempnerei⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altona. Durch A Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1922 sind die §§ 30, 33 und 37

Spalte 4: 200 000 ℳ. Daran sind beteiligt: Frau Simon Hahn Witwe mit 100 000,— ℳ, Moritz Hahn mit 50 000,— ℳ, Hermann ahn mit 25 000,— ℳ, Ernst Hahn mit 000,— ℳ.

Spalte 5: Frau Simon Hahn Witwe, geb. Freiberg, Hermann Hahn, Kaufmann, Moritz Hahn, Kaufmann, Ernst Hahn, 8i n” Cefellschaf

Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1921 bezw. am 18. April 1922 festgestellt. Zu Geschäftsführern sind sämtliche 4 Gesellschafter, nämlich:

1“ Wertheim 114282] 8b n unser Handelsregister Abteilung In das Handelsregister A 8,39 9 ist bei Nr. 56, Firma W. Wroblewoki, wurde eingetragen: Firma Karl Damm, Tost O. G., am 25. April 1922 ein⸗ Wessenthal. Inhaber Karl Franz getragen worden: Die Firma ist erloschen. Damm, Mühlenbesitzer in Hesgeipel;

Amtsgericht Tost. dem Kaufmann Josef Damm in Wessen⸗

thal ist Prokura erteilt. geckermünde. 12 Wertheim, den 26. April 1922. In unser Handelsregister B ist heute Amtsgericht.

unker Nr. 17 bei der Firma Ziegelwerk

Eggesin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ueckermünde folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftewversammlung vom 30. März 1922 ist die Firma umgeändert in: ꝛJ. u. K. Braatz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ueckermünde. Hers sfecbeber Albert Lorenz ist als Ges

ningen“ eingetragen. führer Maxg Foot und Otto ausgeschieden, dafür sind - Holzarbeiter Hermann Schlüter und Ge⸗ schäftsführer Haul Lieske hier. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 30. August 1921 ist aufgehoben; an seine Stelle ist der Vertrag vom 29. März 1922 Schöningen, den 12. April 1922. Das Amtsgericht. Schwetzingen. [14244] Handelsregistereintrag Abt. A Band III: Zu O⸗Z. 41 Max Wallerstein in Hockenheim Die Firma ist erloschen. Unter O.⸗Z. 99 Karl Marxg, Alt⸗ lusheim Inbaber ist Karl Marx, Kaufmann in Altlußbeim. seFnsabrit. Schwetzingen, den 27 April 1922. Das Amtsgericht. 2.

Arnsberg. [13893]

In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:

Am 6. April 1922 bei Nr. 31 Bäcker Einkanfs⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft in Arnsberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht —: Der Bäcker⸗ meister Josef Schumacher in Arnsberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Theodor Becker in Arnsberg in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Am 13. April 1922 bei Nr. 6 Konsumverein der Gemeinde Din⸗ schede, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Glö⸗ sin en —: Bahnarbeiter Franz Potthöfer in Glösingen ist aus dem Vorstande aus⸗ eeschieden und für ihn Fabrikarbeiter Franz Koßmann in Glösingen als Vor⸗ standsmitglied gewählt worden.

Amtsgericht Arnsberg.

Bad Oeynhausen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Gewerbebank e. G. m. b. H. in Bad Oeynhansen“ ein getragen worden, daß an Stelle der aus⸗ Vorstandsmitglieder, der Kauf⸗ eute C. Rahtert, G. Pauek und Herm. Gerdsmeyer zu Bad Oeynhausen, die Bankvorsteher August Begemann und Karl Beiderwieden zu Bad Oeynhause b erses se thllesenn gewählt word ind. Bad Oeynhansen, den 15. April 1922. Das Amtsgericht. 9

Bad Oldesloe. [13895 In das Genossenschaftsregister Nr. 9

Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m

b. H. in Seth ist eingetragen:

Für Heinrich Pump ist der Halbhufne

Rudolstadt. 114229] Im Pandelsregister Abt. . Nr. 35 ist heute zur Firma „Thüringer Papier⸗ sack⸗Fabrik G. m. b. H.“, Rudolstadt, eingetragen worden: Der bisberige Ge⸗ schärtsführer, Kaufmann Ferdinand Oeffner in Rudolstadt, ist Liquidator. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst.

Rudolstadt, den 25. April 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Rudolstadt. -1498 Im Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist heute eingetragen: die Firma Thü⸗ ringer Papiersack⸗Fabrik F. Oeffner & Co., Rudolstadt. Kommanditgesell⸗ schaft. haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ferdinand Oeffner in Rudolstadt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.

Rudolstadt, den 26. April 1922. Thüringisches Amtsgericht. Rybpnik. [14234] In unser Handelsregister A ist am 22. April 1922 unter Nr. 161 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Josef Mandrysz u. Comp., Viehgroß. handlung in Rybnik“ mit dem Sitz in Rybnik eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Fleischermeister Josef Mandrysz in Robnik, Johann Gliwitzki in Nydultau und Syl⸗ vester Koezor in Loslau. Die Gesellschaft hat am 20. März 1922 begonnen.

Amtsgericht Rybnik.

Saalfeld, Saale. [14235]

Aktiengesellschaft in Penig. Der Ge⸗ Fellsche beetrns ist durch Beschluß der außerordentlichen Heneralversammlung vom 24. März 1922 laut Notarsats⸗ protokolls von b Tage in den 88½ 1 und 17 abgeändert w Amtsgericht Penig, den 88 April 1922. 114219] Pirna. 114218 Auf Blatt 601 des ] ür den Stedtbezirk Pirna, bekreffend die Firma Maschinen u. Apparate⸗Bau⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen worden; Die Prokurg des Oberingenieurs Beidatsch und des Kaufmanns Pilz ist auf die Hauptniederlassung beschränkt. Amtsgericht Pirna, den 25. April 1922.

[14220] andelsregisters für

letzteren erteilte Prokura bleibt als

Einzelprokura weiterbestehen. Offenbach a. M., den 22. April 1922. Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. B [14211] In unserem Handelsregister wurden eelsscht die Firmen Sigbert Loeb, abakfabrikate zu Großt Steinheim 4/1085 und E. Miller zu Pockenheim mit Zweigniederlassung zu ffenbach a. M. 4/213 —, letztere

von Amts wegen. 8 Offenbach a. M., den 24. April 1922.

Das Amtsgericht.

zirma Karl Mühlberger Wetzlar. H.R. A 295. Unter dieser Firma be⸗ hebt vrö HeFeüclbeger in „Plar ein Geschäft als Einzelkaufmann. 4) Simon Hahn Witwe, b) Mori Iabe. Se. ge e) Hermann Hahn, d) Ernst Hahs, mtsgerich 8 lich in Auerbach, ernannt, und ist jeder wnsarur. [13624] Geschäftsführer zur alleinigen Zeichnung Auf Blatt 136 des biesigen Handels⸗ der Firma berechtigt. E 1 8 wingenberg, den 19. April 1922. registers ist heute die Firma Arthur 3 1 Haufmner 4 Co. . eissveuff eh. Hessisches Amtsgericht. vorden. Persönlich haftend g8s gjellschaffer derjelben sad h gftene wingenverg. E““ abrikant Otto Rudolf Arthur Haußner n unser Handelsregister Abt. A

und Frau Marie Ida Kathinka vereh Haußner, geb. . beide in Wirsbec. 8 eingetragen die nachfolgenden

Die Gesellschaft hat am 26, April 19 . begonnen. Angegebener 3. Am 12. April 1922: Ludwig Wachen⸗ Moöbeltischlerei mit Kraftbetrieb und heimer in Zwingenberg, Hessen. Möbelhandel Eesnendenng Fes allen vorkommenden Amtsgeri tWil 1 ; Schuhmacherartikeln. gericht Wilsdruff, den 22. April 1922. Am 19. April 1922: Jakob Lauben⸗ Wismar. [14284) heimer in Seeheim, Hessen. Kolonial⸗, In e. ist heute zu I. 8 & Ho 8 n r. ei der irma „Alfred m 22. Apri 2: Kar neider in .“ be März Foerstel“ zu Wismar in Zwingenberg, Hessen. vpahder 1922 8 F.eeens das Handelsgeschäft mit dem 27. März mittel⸗ und Salzhandlung. Der Karl L 3 au bemae vn. Fronner 1922 duich Vertvag auf die Ehefrau Schneider Ehefrau, Katharina geb. Mach⸗ und Fritz T Eees 87 Arvil 19288”n. Marta Foerstel, geb. Sattler, als alleinige leid, in Zwingenberg ist Prokura erteilt. Das hhesenez’h. Wismar, den 26. April 1922. berg II. in Jugenheim a. d. Berg⸗ 8 Das Amtsgericht. straße. Handel mit Obst, Kartoffeln und Landesprodukten. b) Hinsichtlich der Firma „Peter Schmitt IV.“ von Zwingenberg am 22. April 1922: Die Firma ist auf akob Schmitt und Johann Peter

[14283]

ftsführer ausgeschieden und dafür

der Landwirt Kurt Braatz zum Geschä führer bestellt.

Ueckermünde, den 7. April 1922.

Das Amtsgericht. 3

Villingen, Baden. [14272]

In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen: 8

Am 21. April 1922 unter O.⸗Z. 382 Firma Schwarzwald⸗Apotheke Otto Lehn in Königsfeld (Baden). In⸗ haber ist Apotheker Otto Lehn in Königs⸗ feld (Baden).

Am 22. April 1922 unter O.⸗Z. 383 Firma Bronner & Thielen, Kohlen⸗ & Holz⸗Groß⸗ u. Kleinhandlung

In unser Handelsregister A ist heute inter Nr. 10 als neue Firma ein⸗ 11 H. Döding, Spiritnosen⸗ Großhandlung, Oldenburg. Alleiniger

ber ist Johann H. Döding in Geschäftszweig: Handel mit Seirituosen.

Dem Kaufmann Johann Diedrich ding in Oldenburg ist Prokurg erteilt. Oldenburg, den 22.

Das Amtsgericht. ppeln. [13571]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 73 die Firma: Oppelner Furagehaus, Ankaunf und Vertrieb landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Oppeln, eingetragen worden. Gegenstand Firma Joh. Gottl. Hafftmann Ak⸗ des Unternehmens ist der Ankauf und Ver⸗ tiengesellschaft in Pirna, ist heute ein⸗ S trieb landwirtschaftlicher Erzeugnisse in getragen worden: Zum Mitglied des Vor. In unser Handelsregister A ist unter dem Stadtkreise und dem Landkreise scands ist bestellt der Direktor Karl 2 Nr. 335 bei der Firma Ferdinand Oppeln. Der Ankauf der Erzeungnisse in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Finsterer in Saalfeld eingetragen kann auch außerhalb von Stadt und Kreis mann Fermagg Walter Bürger in Pirna; worden: Die Firma ist erloschen. Opvpeln erfolgen. Das Stammkapital er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Saalfeld (Saale), den 24 April 1922. beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind schaft mit einem Vorstandsmitglied ver. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. die Kaufleute Hyronimus Kuhnert und 9 Amtsgericht Pirna, den 27. April 114236] E“ In das Handelsregister Abteilung B

vtie her HeEeasse” [14213]

Pirna.

Auf Blatt 529 des sters den Landbezirk Pirna, betreffend die offene Pendelegeselschaft in Firma Johaun

MNayer in Heidenau, ist heute einge⸗ tragen worden: Dem Gesellschafter Her⸗ mann Carl Wentk ist in kraft einst⸗ weiliger Derfung des Landgerichts Dresden vom 24. April 1922 bei Ver⸗ meidung einer Geldstrafe bis zu 1500 oder der Strafe der Haft bis u 6 Mo⸗ naten untersagt, namens der Gesellschaft Rechtsgeschäfte abzuschließen. Amtsgericht Pirna, den 26. April 1922.

Pirna. [14221] Auf Blatt 22 des Handelsregisters für

[13894]

erteilt. agen & Co.“ Sondershausen, den 24. April 1922. Amtsgericht Stettin, den 21. April 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. Stettin. [14257]

Sondershausen. [14246] / In das Handelsregister A sst heute In das Handelsregister A Nr. 180 bei Nr. 2837 (Firma „Gustav Puttlitz ist heute bei der Firma Friedrich in Stettin) eingetragen: Die Kaufleute Robert Döring Thür. Waren⸗Ver⸗ Bruno und Georg Puttlitz in Stettin sind mittelungs⸗Zentrale in Sonders⸗ in das Geschäft als persönlich haftende ausen eingetragen worden, daß die Gesellschafter eingetreten. Die entstandene Firma erloschen ist. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Sondershausen, den 24. April 1922. 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. sellschaft sind der Gesellschafter Gustav sonnebert. S.-Mein. [14247] Puttlitz allein, die Gesellschafter L 2 *. 2 1 2 1 2

Im Handelsregister B ist heute unter E Peülitz wer st eüeea. Nr. 27 die Firma Brauerei Schwarz⸗ „ustab Puttlit & Söhne“ wald, Gesellschaft mit beschränkter 21. April 1922 Haftung in Schwarzwald, nach durch⸗ Amtsgericht Stettin, den 21. Apr

geführter Liquidation gelöscht worden. Stettin.

Wald, Hohenzollern. [14273 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist die Firma Willy Rößler und Cie. electrotechnische und maschinelle Un⸗ ternehmungen mit dem Sitz in Wald

Wismar. In unser Handelsregister ist

Nr. 92 die Aenderung der Firma Romanns Nachf.“

[14285] hente zu 1 „Carl in „Carl Lange“

schäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu und zwar schriftlich so, daß er den Firmenstempel

Ranis, Kr. Ziegenrück. [14225] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 533 ist heute bei der Firma Simon & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken 1 eingetragen

Sonneberg, den 24. April 1922. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung I.

L*„ In das Handelsregister B ist heute

Nr. 16 (Aktiengesellschaft in Firma „Ost⸗ see⸗Dampfschiffahrtsgesellschaft’“ in

eingetragen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Willv Rößler in Rengetsweiser. Außer diesem ist Karl Wendel, jeder für

eingetragen. ismar, den 27. April 1922.

Schmitt V. in Zwingenberg als offene Handelsgesellschaft über Legangen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗

des Statuts, insbesondere die Höhe des Geschäftsanteils und der Haftsumme sowie die Zahl der Geschäftsanteile geändert.

Bad Oldesloe, den 26. April 1922 Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht. ——

Wittmund. [14286] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 110 am 24. April 1922 eingetragen: Firma Jean Morgenroth in Win⸗ mund. Niederlassungsort: Wittmund. Inhaber: Viehhändler Jean Morgenroth in Wittmund.

Amlsgericht Wittmund.

Witzenhausen. (14287] Prokura ist erteilt dem Kaufmann

In das Handelsregister Abt. A Nr. 43 Al d ist am 27. April 1922 bei der Firma EE“ 1X“

D. Ey in Witzenhausen eingetragen Amtsgericht Zwönitz, den 27. April 1922.

worden: Die Firma ist erloschen. 7) Genoffenschafts⸗

Das Amtsgericht, Abt. I, Witzenhausen. register. Achim.

Wolfenbüttel. hhesee Die im hiesigen Handelsregister A In Fas hiesige Genossenschafttratt n das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute zu der Firma „Molkerei⸗

Band I Blatt 278 eingetragene Firma genossenschaft Fischerhude, einge⸗

Wanzleben, den 26. April 1922 Louis Diesenberg ist in Lonis Diesenberg Nachf. Material⸗ und tragene Genossenschaft mit unbe⸗ dts⸗zehn Haftpflicht“ zu Fischer⸗

Stadtilm. [14249]

seiner Namensunterschrift beifügt. Der ist heute unter Nr. 3 eingetragen worden: Im hiesigen Handelsregister Abteilung B

Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember Walther & Sohn, Gesellschaft mit 1921, die Abänderung dieses Vertrages beschränkter Haftung, Ranis. Unter⸗ ab am 18. Januar 1922 nehmen für Herstellung von Strickwaren, Amtsgericht Oppeln, den 30. Januar 1922. Bekleidungsstücken und Wäsche sowie

0 Handel mit diesen Artikeln und allen Oppeln. [13572]

3 . anderen Arten Texlilwaren. Stamm⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist kapital 150 000 . Geschäftsführer bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma

Eweipt ³ Coe. vortralf 1r. Folg⸗ Fabrikant Hermann Walther und Kauf⸗

. mann Hans Walther, beide in Pößneck. becher, Comprachtschütz, heute einge⸗ Ge hchetsrerlthe vom 3./13. April tragen worden, daß Dr. Fii 9

1I Comprachtschütz jetzt Inhaber der Firma Die Gesellschaft hat 3. April 1922 ist und daß die Gesellchaft) ansgelost ist. besnieen Mehr Götenneahe r ene

Amtsgericht Oppeln, den 25. April 1922. die Gesellschaft selbständig. Oeffentliche

21 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Cgterhelz-Seh v.Sne - vr; folgen im Deutschen Reichsanzeiger. eeeö.; ist heute unter Nr. 144 folgendes ein⸗ 8s Das Amisgeri cht w getragen worden: das Amtsgericht.

Firma Marie Gerken, Scharmbeck. nathenow. 114226) Nezan der Firma ist die ee des In unser Handelsregister Abteilkung A 8 e. e. a 2.gättn haüs 92 ist 8. ser 1 Franz Rapzsch

8 9* 1 athenow folgendes eingetragen: Die

mmtsgericht Osterholz, den 26. April 1922. Fachen des Kaufmanns Max Kelb ist

Ostheim v. d. Rhön. 14214] In das Handelsregister Se8seh A ist heute bei den Firmen Richard Fritsch, Nachfolger, Ostheim, Richard Schneider, Ostheim, Adolf Brand, Ostheim, folgendes eingetragen worden: „Die Firma 9” erloschen“. Ostheim vor der hön, den il 1922. 1 Thüringisches Amtsgericht.

——

Stettin) Feiseh. Durch Pr. 6 ist bei der Firma Filiale der 19h ravenemnhhang vom 29. Mäfh Schwarzburgischen Landesbank zu estellt. Zur Zeichnung der Firma genügt in Stadtilm einge⸗ die Unterschrift eines veee. Bankdirektor Max Weiß in Sonders⸗ Amtsgericht Stettin, den 21 April 1 hausen ist aus dem Vorstande ausge⸗ Stettin. „114259] chieden. In das Handelsregister A ist heute bei Die dem Kaufmann Robert Genß Nr. 1749 (Firma „Paul Max Meyer’

in Stettin) eingetragen: An Wilhelm

teilte Prokura ist erloschen. 8 lhel enen, den 13. April 1922. Schulze und Maria Dinse in Stettin ist Gesamtprokura erteilt.

Thüringisches Amtsgericht. w Amtsgericht Stettin, den 25. April 1922.

Steele. [14251] 8 Stolp, Pomm. 8 4260]

In unser Handelsregister Abt. B ist 1 9 1 heute bei der Firma Westhandel G. m. In unserem Handelsregister A ist heute 457 Firma Trangott

b. H. in Königssteele unter Nr. 28 bei Nr. folgendes eingetragen worden: Wagenknecht Stolp, eingetragen Her Sitz der Gesellschaft ist nach worden, 2 sie nach Uebergang auf den Essen⸗Ruhr verlegt. Drogeriebesitzer Johannes Paschelke in Steele, den 21. April 1922. Stolp in „Traugott Wagenknecht Das Amtsgericht. 1 Nachf.“ geändert ist. Der Frau Agnes A16“ [14252] geb. Pieper, in Stolp ist Pro⸗

In das Handelsregister A ist heute ein⸗ furg Fteilt. Stolp, den 22. April 1922.

tretung der Firma ermächtigt ist. 1. Bei Nr. 267 (Firma „Max Bor⸗ storkow, Mark. Saarbrücken, den 25. April 1922. chardt in Stettin); Die Prokura der In unserm Handelsregister Abt. A 1 Das Amtsgericht. meuras e Else Perls, geb. Neumann ist er⸗ bes der unter Nr. 13 aeetragenes Firma Säckingen. oschen. „C. Petschelt Rachf.“ Sgeh. Janetz in Weida. Die Ges In das Handelsregister wurde heute ein⸗ 2. Bei Nr. 2277 (Firma „Bruno heute folgendes vermerkt: Ben. 1, Mean ne Auf Blatt 166 des Handelsregisters getragen: Stillerte in Stettin): Die Prokurg des Der Kaufmann Wilhelm Schmidt ist felsschafter ist zur Vertretung der Wesell. di Firma Gnido Reichel in Gri ß⸗ Abt. A Band I O.⸗Z. 257 Firma Karl Albert Riese ist erloschen. An F aus der Gesellschaft ausgeschieden Gleich⸗ schaft allein ermächtigt ng an 8 n bach n. ift heute elnae ee 8 8. - Mutter in Rickenbach. Inhaber ist Teschendorff, Willi Richert und Elise Goll zeitig ist die verwitwe rau Kaufmann Geschäftszweig: Sch bol d 827 na- 8 Firma 1 1 scen 1eS gx Karl Mutter in Rickenbach. in Stettin ist Gesamtprokura derart er. Dora Schmidt, geb. Bauckhage, in Prieros Zuckerwalen⸗, debens. 8 &r zmͤttel⸗ Amts ericht Wolkenstein 1 Abt. A Band I O.⸗Z. 4 pr keftt, dach leer de 1. S8 in pie Ferehan 2 persönlich haftender erg handlung. .“ den 27. April 1928 —. 7 Klink in Säckingen ist auf die Franz mit einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ ellschafter eingetreten. 8 Beida, den 27. t 88 8 ist dis E Kreszentin geb. Lauber, in 1ns R-. Vertretung der Firma be⸗ e vreee ee April 1922. Fberindffche⸗ ö IV. Wurzen. hiesi 114290] deche bker di Säckingen übergegangen. rechtigt ist. das Am Auf Blatt 427 des hiesigen Handels⸗ schlu⸗ Generalver Säckin 8 vdes Amtsgericht Stettin, den 19. sen; uhl D““ [14262] A]; [14278] Eles 81 VF nh ig -8 l⸗ 18 8 NüCgsh,n . gg eülbege 88 mtsericht. Nüäsir ena 1. 2 8. Zum Handelsreai 8 isenhandelsgese aft mit e⸗ 5 v gsäckingen 114239] 88½ dar Handelzregister A c Feute esfin baeeere h. nen⸗ zur 18, „Fenn, Tchaa 8egn B scebebter vennngersce Denerag, 8b 8 7 isierneueintrag Abt. A O.⸗Z. unter Nr. 2846 eingetragen die offene Sbhlegeimilch in Suhl ist heute ein⸗ Weinheim wurde ein etragen: Emilie weiter folgendes eingetragen worden; genossenschaft, eingetragene e 2.enelres E Wunderie in bad. Handelsgesellschaft in Firmg „Nord⸗ getragen worden: Inhaber der Firma ist Schütz in Weinheim ist in das Geschäft „Der Fescsceftentag ist am 16. März nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5 SF. · . in deutsche Kristallglas⸗Schleiferei 8 brikbesitzer Hermann Schlegelmilch als persönlich haftende Gesellschafterin 1922, abgeschlossen worden. Gegenstand flicht’, Finkenwalde, gea Rheinfelden. Inhaber ist Edwin .Sgen Si der Fabrikbesitz Schi 1 einget fli behchs Wunderle, Schneidermeister Knoch & Locke“ mit dem in in Suhl. vF Anna Schlegelmilch, ingetreten. Die nunmehr aus Pbilipp daß, Köhn aus dem Vorstande aus⸗ 1 geschieden und für ihn Lemke in Finken⸗ walde in den Vorstand gewählt ist. Altdamm, den 28. April 1922. Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute

gonnen. Jeder der beiden Gesellschafter

kann die Firma rechtsgültig zeichnen.

Zwingenberg, den 27. April 1922. Hessisches Amtsgericht.

Zwönitz. [14294] Auf Blatt 187 des Handelsregisters, die Firma Alexander Uhlmann in ea.eechag, betr., ist heute eingetragen worden:

worden: 1

Der Geschöftsführer Paul Simon ist

berufen. An dessen Stelle ist der

Schuhfabrikant Anton Ipser in Zwei⸗

brücken als Geschäftsführer bestellt.

Saarbrücken, den 21. April 1922. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. [14237]

Im hiesigen A Nr. 1087 wurde heute bei der offenen Handels⸗ gesellschft W. Rommel und Söhne in Saarbrücken 3 folgendes eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Rommel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Josef Rommel als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Karl und Wilhelm Rommel jeder einzeln ermächtigt. Dem Kaufmann Julius Schwalb in Saarbrücken ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Josef Rommel zur Zeichnung und Ver⸗

Bärwalde, N. M. 8 h

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die durch Satzung vom 27. März 1922 errichtete Genossenscha unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Sellin⸗An siedlungen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Sellin N. M. einge tragen worden.

egenstand des Unternehmens ist Bau

und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirt schaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Haftsumme für jeden Geschäfts

sich, zur Vertretung nach Maß⸗ abe des § 8 des Gesell hartsvertrages. wei Kommanditisten.

1 Gesellschaft be⸗ ginnt am 25. April 1922. Wald (Hohenzollern)), den 25. April 1922. Das Amtsgericht.

Die Haftsumme beträgt jetzt 2000 ℳ. Die Zahl der Geschäftsanteile ist jetzt 20. Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Alzey. [13886] In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ und Dariehnskasse, e. G. m. u. H. in Flonheim heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. November 1919 wurde die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ v vom 8 58 üege wurde die Haftsumme auf und der Ge⸗ 4 9 1 schäftsanteil auf 500 festgesetzt. Die anteil beträgt 300 ℳ. Auf je einen Morgen, B“ E11 auf 1n 5 Seesas 1 42 18 1 F. B. ein Genosse sich beteiligen kann ägt ist ein anteil zu übernehmen. fünf. si 3 Die Mitglieder des Vorstands sind die Alzey, den 22. April 1922. Landwirte Ernst Brantin, Friedrich Kauert Hessisches und Oskar Bergmann, sämtlich in Sellin⸗ Amberg. [13892]

Ausbau Usenhens Darlehenskassenverein Hirz 8. Die Bekanntmachungen erfolgen unter eingetragene Genossenschaft mit un⸗

der aesig. S Füschaft, 2 1 von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Land- beschränkter Haftpflicht. Sitz Hirsch⸗ . Sg an. Ausgeschieden aus dem B em ist Genossenschaftsblatt“ in Paul Wittmann, ““ in Hirsch⸗

euwied. au. Neues Vorstandsmitglied: Weber, Georg, Mühlbesitzer in Sargmühle. Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 26. März

Oberpfälzische Schweinemästerei⸗ genossenschaft Schwandorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation. Si Schwandorf. Die Firma ist er⸗ loschen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Gustav Siewecke, Fabrik⸗ direktor in Schwandorf, und Max Eisfeld, in vnbang ist erloschen. Die iquidation ist beendigt. mberg, den 18. April 1922.

Spitzenverkaufsgenossenschaft Tie⸗ fenbach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz

Wansleben, Dz. Magdeb. [14274

In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 bei der Kreisgetreideeinkanf Wanz⸗ leben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wanzleben ist heute ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 Januar 1922 aufgelöst. Die Kaufleute Wilhelm Hubbe und Wilhelm Hubert in Wanzleben sind zu Liquidatoren bestellt.

er⸗

mtsgericht.

erloschen. Rathenpw, den 26. April 1922. Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [14227] In das Handelsregister ist heute zur Firma H. Kröger in Rostock ein⸗ getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Siegfried Levit zu Berlin ist erloschen. Rostock, den 25. April 1922

Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [14228] In das Handelsregister ist heute zur Firma Landwirtsbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Rostock ingetragen: Dem Kaufmann Richard Kluß zu Rostock ist dergestalt Prokura erteilt, daß r ermächtigt ist, mit dem Geschäftsführer Carl Willi König zu Rostock oder mit lem Prokuristen Kaufmann Friedrich zu Rostock gemeinschaftlich die irma zu zeichnen. 8 Rostock, den 25. April 1922. Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. 114230] In das Handelsregister ist heute zur

Das Amtsgericht. 8 1 kolonialwarengeschäft geändert, und Welda. G 11270- als Inhaberin bleser irma ist die Ehe⸗ deleregister Abt. B 1. d frau des Betriebsleiters Wilhelm Voll⸗ 1 Nr. eingetragen worden: die 4 1 1 114261 offene Handelsgesellscaft in Firma Garn 5 1X“ 1 9 Weida. Persönlich haf⸗ Wolsenbüttel, den 25. April 1922.

e Gesellschafter sind der Kaufmann Das Amtsgericht. ude eingetragen: Anbauer Claus Hinrich lanken in Fscherbude ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und neu sind als Vorstandsmitglieder eingetreten: Anbauer Hinrich Bruns und Anbauer Claus

Hinrich Blome, beide in Fischerbude. Amtsgericht Achim, den 20. April 1922.

Max Garn und der Kaufmann Martin Wolkenstein. [14289] Altdamm. [13887]

eizufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist es. Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

(Neumark), den 6. April

Das Amtsgericht.

Bärwalde, N. M. [13897] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Satzung vom 18. Januar 1922 errichtete Genossenschaft 88 „Selliner An⸗ und 1 Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Aus eeschieden aus dem Genossenschaft mit Aae Vor stand ist Rudolf Müllbauer, Pfarrer pflicht“, mit dem Sitz zu Sellin N. M., in Tiefenbach. Neues Vorstandsmitglied: worden. Otto Jung, Pfarrer in Tiefenbach. egenstand des Unternehmens ist die Amberg, den 24. April 1922. semeischaftliche Beschaffung von wirt⸗ „Konsum. und Spargenossenschaft schaftlichen Gebrauchsgegenständen im für Neunburg v. W. u. Umgebung großfn und ihre Abgabe an die Mitglieder eingetragene Genossenschaft mit be⸗ im kleinen sowie der emeinsame Absatz Haftpflicht. Sitz Reun⸗ von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft urg v. W. Ausgeschieden aus dem der Mitglieder. Vorstand ist Klein, Josef, Zimmermann Die für jeden Geschäfts⸗ in Neunburg vorm Wald. Neues Vor⸗ anteil beträgt 1000 ℳ. Die höchste Zahl standsmitglied: Bockes, Georg, Muͤller in der Geschäftsanteile beträgt für die ersten Neunburg v. W. Generalversammlungs⸗ 20 Morgen einen Geschäftsanteil, für jede Morgen einen weiteren Ge⸗

beschluß vom 9. April 1922. weiteren 10 Amberg, den 25. April 1922. schäftsanteil. Erd⸗ und Bauarbeitergenossen- Die Mitglieder des Vorstands sind die Landwirte Paul Beumelburg, Oskar Berg⸗ mann, Konrad Kaldowski, Paul Baer und

schaft Amberger Bauhütte eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter

Heinrich Vogt, sämtle⸗h zu Sellin R. M. wohnhaft.

Haftpflicht. Sig: Amberg. In der Generalversammlung vom 19. März 1922 § Bekanntmachungen ergehen, wenn sie

enburg. [14215] das hiesige delsregister B Nr. 9 ist heute zu der Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg & Comp. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ niederlassung Papenburg higee ree Die des Bankdirektors Siegmund H 1 stellvertretenden Bankdixrektors obert Thom, Abteilungsdirektors August Busch, Abteilungsdirektors Karl Dell⸗ mann, Abteilungsdirektors Otto Frrsee, Abteilungsdirektors Robert Seeliger, Ab⸗ teilungsdirektors Albert Stock, Abteilungs⸗ direktors Hermann Werner, Prokuristen ubert Braun, Prokuristen Berthold Lehrberger, sämtlich in Barmen, ist für Papenburg erloschen. D. nk⸗ direktor Wilhelm Lagarie in Barmen, Fustitiar Bernhard Heuer, daselbst, und Firma: Cohrs & Amms, Hamburg, Prokaristen Johannes Wilken in Papen⸗ Zweigniederlassung Warnemünde⸗ urg ist sagun Sgemäße Gesamtprokura eingetragen: exteilt worden. Die Prokura des letteren Die Firma ist etloschen. Die offene ist auf den Geschäftsbetrieb rachveh⸗ Handelsgesellschaft ist unter Ausschluß der niederlassung in Papenburg beschrän 4. ignidation aufgelöst. Das Geschäft ist AUmtsgericht Baeee. von der Firma Cohrs und Amms, Aktien⸗ den 11. Apri gesellschaft zu Hamburg, übernommen und wird von dieser fortgeführt. Rostock, den 26 April 1922. Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [14231] In das Handelsregister ist heute zur Firma Central Molkerei Rostock Carl Uplegger eingetragen: Dem Molkereiverwalter Ernst Stein⸗ bach und dem Handlungsgehilfen Max Witte, beide zu Rostock, ist Gesamipro⸗ kura erteilt. Rostock, den 27. April 1922.

Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [114232] In das Handelsregister ist heute zur Fen.; Vereinsbank in Wismar, Shes. der Commerz⸗ und Privat⸗ ank Aktiengesellschaft in Rostock

3888]

Parchim. 8

In unser Handelsregister ist heute die Firma „Maschinen⸗Industrie⸗Gesell⸗ schaft Boldt und TCo. nessnsae mit beschränkter Haftung zu Parchim eingetragen. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Das tammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. 89 1922 abgeschlossen. Ge⸗ Heftefäse⸗ sind: 1. Kaufmann Friedrich

oldt in Henahe. 2. Ingenieur Otto Fordemann in Schwerin i.

bei ene in Senern .. jedri⸗ ahl in werin i. M. nehe scischiisfübrer 8

Herstellung wurden die 4, 8, 9 und der

des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ in Bad. Ir 4 eh 142 R . Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ geb. Haub, in Suhl ist Prokura erteilt. Kern Witwe und Emilie Schü beide in kauf von Eisenmaterial jeglicher Art, ferner Badisches Amtsgericht. und her Glasschleifer Zrieflich Loce, Geschäfts begründeten Schulden und gonnschaft hat am 1. Januat 1922 be⸗ die Veettefang in dißsen vher Uhnliche in Stettin. Die Gesellschaft hat am Außenstände ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ gonnen und wird unter unveränderter die Verkretung in diesen oder ähnlichen 1 32—8 ö“ bee 1. Januar 122 . April 1922 schäfts durch den Hermann Schlegelmilch nige ve 88 ven Die 1.e; 288 . eec ig. Zum Handelsregister an wurde Amtsgericht Stettin, Apri⸗ n. Weinheim, den 26. ril 1922. rtretungen zan In⸗ beuteunter ““ —= bLa8] Kassgenck Suhl. den 25. April 1022 Das Amtsgerichk T. 1ed hulande n bmehmen edfr ermaun Dossenbach, Hotel un . Lee eMiraenaabe 4 1, Ften zum Hirschen. Inhaber: In das Handelsregister B ist heute Swinemümde. [14263] Weissensee, Thür. 14279] und sich an anderen Unternehmungen dn. Hermann Dossenbach, Hotelier in fogesoes singeipegen jeberlebieniran In unser Handelsregister Abteilung 4 Im hiesigen Handelsregister Abt⸗ lung A jeder Art und in jeder zweckmäßigen Form getragene Genossenschaft mit be St. Blasien. N. enstand: Hotel, und J1. bei Nr. 217 Ce e dger re ist heute unter Nr. 338 die Firma: Nr. 9 ist bei der Firmg J. G. Stoebes zu beteiligen. 1 chränkter Haftpflicht, in Altenburg Pensionsbetrieb zum Hirschen in St. Blasien. Stettin Aktiengesellschaf 9 luß der Badebuchhandlung Hans Abraham Nacheolger in Weißenjee i. Thüir.) Das kammtapital betraͤgt fünfttg. eingetragen worlen. Lie Satung ist an St. Blasien, den 26. April 1922. sellschaftsvertrag ist durch 8 esch Swinemünde und als ihr Inhaber der eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Lausend Mark. Zum Geschäftsführer ist 26. März 1922 festgestellt 2N. 8,8s Der Gerichtsschreiber des Bad⸗Amtsgerichts. werPrescezlanchtangh be durch Bef luß Buchhändler Hans Abraham in Berlin 652 in n 8 Hans Buchmann in Wurzen des Unternehmeng ist der Bau, der de —— § 22 2 2 ingetragen worden. eißensee, ., den 26. April 1922. ellt. werb und die Verwalt n Ha SehIeh. 11240] der Generalversammlung vom 30. No. Alniscericht Swinemünde, 2..April 1922 b Amtsgericht Wurzen, am 27. April 1922. zum Vrndienen wetung von Häufern ister B „Amtscericht Swinemünde, 27. 8 Das Amtsgericht. 8 zen, Ppri zum Vermieten oder zum Verkauf sowie Eerge.; vesene r Freve her 1“ ““ Swinemünde. [14264] Weissensec. Tnür 14280) Zwenkan. 14291] die Annahme und 8* 1ö.S.8 von shhler, . Cc, Hesellschaß, mit be. 2. bei Nr. 389 C,„Stvewer⸗Werre In das Handelsregister A. ist dei de In Niesger Handelstesster Abtelnns 2, Auf Blatt 202 des Handelesregien ist Spareinltagen. Der Zwest der Genossen⸗ . Fefmung. u beheen. eetenseene. mSn * va dee Fettteee Preinemöbh Nr. 44 ist bei der Nirnn Hermann heute die Firma Georg Priest in ö ben ga. menten⸗, Thermometer⸗ un „(Stoewer“ in ettin): Prok leute eingetragen: in. Zwe Ind lie 2 Persone sobriken in Schmiedefeis. Kreis des Johann Ggeorge gischer. t eöleschen. Wie Peoriase des Albert Riese itt er gEe EIIEE dabee er gesunde und zwecmäßig. eignerichtee Schleusingen, ist heute eingetragen 3. bei Nr. 465 (.„Hriedrich Karlstr. 19 loschen. Fritz Teschendorf, Willi Richert veinabe 8⁸ 1 usee i. . n. q erkagen nea, Ben Vohnungen zu angemessenen Preisen zu worden: ie Prokura des Kaufmanns Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H.“ in und Elise Goll in Stettin ist Gesamt, Der Sit d * Firma ist nach Weihensee Angegebener Geschäftszweig: beschaffen. Die Bekanntmachungen der wi Paul Ostermann und die des Kaufmanns Stettin): Johan Lindstad ist nicht mehr prokura in der Weise erteilt, daß je zwei in Thät, berleat von chemischen Farben, insbesondere Genossenschaft Fehes in der für die Statuten nach näherer Maßgabe des mit rechtlicher Wirkung für die G sf 2.ae 'eenn üö- en 1922 b5 Keangenga Heänrich der öö Frokuristen die Firma Weißensee. den 26. April 1922 Anilinfarben. EEbö-- * Fagfer hig vbe 5 schaft verbunden sins unter - 8 I11“ (Stucky in Stettin ist zum aftsführer gemeinschaftlich zeichnen und verlreien Das Amtsgericht. Amtsgericht Zwenkau, den 26. April 1922. hen 2 fch ein —Vendfr. Geschaͤftsanteile, auf die mindestens drei Vorstanbemitgliedern unge as Amtsgericht. bestellt. 3 können. 8 geben, unter dessen Nennung und pon sich ein Genosse beteiligen kann, ist 10 zeichneten Firma der Geneen⸗ aft im gehsmgan, Fari. 114242] Amtsgericht Stettin, den 19. April 1922. Amtsgericht Swinemünde, werdan. 114281) zwingenberg, mecsen. 14292 8 des Aufsichts. zehn —. Die Bekanntmachungen der Genossenschaftsblatt des 8 land⸗ bmn b 8 g-öö;; [14255 27. April 1922 9 8 . . 1 er denen sich der Vorsitzende oder Genossenschaft erfolgen in d Fachzeit . 8 Auf Blatt 4 des Handelsregisters, betr. Stettin. ster B 55] den 27. April 1922. Auf Blatt 960 des Handelsregisters, In unser Handelsregister B Nr. 29 sein Stellvertreter befinden muß, unter⸗ „Die Genosse schatti wirtschaftlicher Genossenschaften der Provinz die Firma Emil Luhwig in Mulde, ist. In das Handelsreg ist 88 Tettmang. 14266] betr. die Werdauer Feuerungs⸗ und wurde heute folgendes eingetragen: zeichnet in der „Ostthüringer Volks. Amberg den 26 Le eere . Brandenburg, sonst durch den Vorsteher berechtigt, die heute eingetragen worden: Ffjeamterokara bei Ee. 88 9-„eez etra 8. Im Handelsregister, Abteilung süs Ge⸗ Maschinenbananstalt, vorm. Edm. Spalte 2: Hessische Handelsgesell⸗ zeitung“. Vorstandsmitglieder sind der Consumverein Kge und esellschaft nach außen allein zu vertret ist erteilt dem Betriebsleiter Walter b. H. n getragen: sellschaftsfirmen, wurde heute in Bd. U. Fränzel, Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung n e wdwig Handnngeg,a 2 schräckter Haftung in Werdau, ist vormals Simon Hahn (gegründet

Die Willenserklärungen des Vorstands Pippig in Altenburg, der Zugführer Rein⸗ s

1 erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ hard Klinger in Kauerndorf, der Lokomotiv⸗ Se Srn bescesatzer ener, en mie g heizer Paul Lohr in Zschernitzich bei

Sitz: Schwandorf. Ausgeschieden aus darunter Vors Altenburg, der Eisenbahninspektor Oskar EEI1 ü9 tcge⸗ 25 88 vecgete⸗ 1o Fltenburg. Li ann in Schwandorf. Neues Vorstan ie Ei

8 Altenburg, der Oberschaffner mitglied: „Wilhelm Kunstmann, Eisen⸗ der ees b 8 gusschlo 8 riedr in! 8 esc 9 8 96 e 8 8 8 die Willenserklärungen des N 2. 1 ver ammlundsbeschluß vom 26. März 1922. 1.Rürwalde (Reumart), den 22. Mär erfolgen durch zwei tandsmitglieder;

—8— 28. April 1922.

Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Vordemfelde und Fritz nneberg ist beendet.

mtsgericht Stettin, den 20. Mpril 1922.

Stettiv. [14256] In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: Bei Nr. b514 (Firma „Beigel & Grimm’“ in Stettin): Die Prokura des

3 1 irma:U Bumag⸗ E1“ eute eingetragen worden: Kaufmann 1882), Auerbach, Hessen. schaft m. b. H. in Friedrichshafen Oito Hest in Zwichau ist als Geschäfts. Spalie 3: Handel mit Lebens⸗ und eingetragen. führer ausgeschieden. Die Prokura des Futtermitteln, Getreide, Landesprodukten, ie Gefellschaft hat ihren Sitz nach Kaufmanns Curt Schrader in Cainsdorf Futterartikeln Saͤmereien, Düngemitteln Langenargen verlegt. ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist be. und allen in biefe Branche einschlagenden Den 26. April 1022. stellt der Maschin ar Schubert Artikeln sowie die He Amtsgericht Tettnang. in Werdanu. Artikel zum Versand Obersekretär Werdan, den 27. April 1922. bewahrung.

Amtsgericht. Tannenhaus.

Amtsgericht Schöneck, den 27. April 1922.

Schöningen. (14243]

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Bauhütte Schöningen, Coziale Bangesellschaft mit beschränkter Haftung in Sch

Penig. [13575]

Netan 338 des Handelsregisters, lassung lautet die Firma Druckerei Penig, Aktien⸗ Privar⸗Bank EEsche in Penig betreffend, ist Uale Nostock.

zute eingetragen worden: Die Firma Rostock, den 27. April 1922.

ie Firma der hiesigen Zweignieder⸗ 2 ommerz⸗ und tiengesellschaft Fi⸗

1“

vPeohi 3

rrichtung dieser und zur Auf⸗

e*;z.

tsgericht (Registergericht).