“ b h Fünfte Zenal⸗Handelsregister⸗Beilage Ba hes [13898] durch Statut “ eevernn. Slatut vom 6. 2 1e Die Zelchnung geschieht in der he daß -nr. woss schaftsregiste e. 5. nter Nr. 25 des ( schaftsregi Deutsche V ssen Spar⸗ Nach dem Statut vom 6. April 1922 di hnend der Firma der Genossen. In unser Genossenscha Fregister ist heute er es Genossenschaftsregisters richtete Deutsche böö“ 8 sst eine Genossenschaft unter der sirma Wöö“ EEI“ 8 LW unter Nr. 51 bei der Firma Mühlen⸗ 1 2 schen Reichsazeiger und Preußische S 1 ““ . 1 “ . 4 Verlin, Freitag, den 5. Mai “. . 1922 2☛ Befriftete Anzeigen müssen d. Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
er daselbst verzeichneten „Spar⸗ und Creditvereinigu Den Sund Darlehnskasse Sazeröberge⸗ nossenschaft mit bescränffen Hafipflicht Elektrizitäts⸗Genofsenschaft einge⸗ standsmitglieder sind: Erwin Müller, vereinigung Eisenach e. G. m. b. H. eingetragene Genossenschaft mit be’ mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand tragene Genossenschaft mit be⸗ Hofbesttzer Hermann Ketelhut, Hofbesitzer, in Eisena eingetragen worden: Eꝛ⸗ Nr. 10 schrankter Haftpflicht“ heute folgendes des Unternehmens ist der Betrieb von schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in August Tosch, Besitzer, sämtlich in gänzung des Gegenstands des Unternehmens: 8 4 2 eingetragen worden: Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ Guckelwitz, Kreis Breslau, errichtet und Kleschinz. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Erhebung einer Tonnenabgabe zur Deckung — — Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaffung der für das Gewerbe und die heute unter Nr. 314 des Genossenschafts⸗ nossen ist während der Dienststunden des der Unkosten für alles vermahlene Getreide. 1 fung vom 28. März 1922 ist der § 1 Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ registers eingetragen worden. Gegenstand Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ “ 3 des Statuts .— folgt “ mittel. ü. 892 1.ee Aader Bezug Sir v⸗ Bütow. SEr .e s 2 Joseph eer gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf die Höchstza er Geschäftsanteile 10. * Energie, die Beschaffung und Unter⸗ 8 diel in Geisa ist der Mühlenbesitzer Kurt “ Zr. .: 8 “ 1 8 1.“ 21 artifel und Erzeugnisse. 1 sder Firma im Offiziellen Anzeiger der netzes sowie die Abgabe von Elektrizität 5,In unser Genossenschaftsregister ist am wählt worden. eno enschafts⸗ 8e unser Genossenscha 1 Meene e Fer ds 1 zwei 1 2792 2 sregi 1 de 3 8 r 2 5* “ Ballenstedt, den 28. April 1922. Deutschen Volksgenossenschaft Spar⸗ und für Beleuchtung und Betrieb. Die Haft. 21. April 1922 bei der Gr. Nossiner In den Generalversammlungen vom G 9 F engensder; die Zeichnung geschieht, indem heute bezüglich des Landwirtschaftlichen nehmens ist 1. der Betrieb einer Spar⸗ as Statut vom
1 28 82 2 ; 1. Närz 1922 zwei Mitglieder der Firm ihre Namens⸗ Consumvereins Lindenstruth, ein⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Gel Das Amtsgericht. Creditvereinigung, eingetragene Genossen⸗ summe beträgt 1000 ℳ. Höchstzahl der Weidegenossenschaft e. G. m. b. H. 14. Februar, 25. Juni und 28. November 5 1 8 1 19 zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Consumverein ndenstruth, n 1d Parlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ n 1“ [13899] schaft mit beschränkter Haftpflicht, bei Geschäftsanteile eines Genossen: 200. in Kleschinz, folgendes eingetragen: 1921 sind die §§ 8, 1, 21, 24, 27, 4, 32 “ tegl er. der „Volksbank Lir geee 88;2 unterschrift beifügen. Die Haftsumme getragene Genossenschaft mit unbe⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Foörderung e ee sige Genossenschaftsregister deren Eingehen oder Unzugänglichkeit im Vorstand: Stellenbesitzer Alois Hänel, Die Genossenschaft ist durch Beschluß der des Statuts geaͤndert. Die Hafisumme 8. 8 noffenschaft mit befcter 28 betrigt 2500 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ de Sparsinns, 2. der gemeinsame Ein⸗ s 1he 1ee 1929 . „Reichsanzeiger’. Zwei Vorstandsmit⸗ Direktor, Gasthausbesitzer Conrad Steig⸗ Generalversammlung vom 6. Febuar 1922 beträgt jetzt 2500 ℳ, die höchste Zahl Fürth, odenwald. 113937] pPflicht“ mit dem Sit⸗ . adt. schäftsanteile, die ein Genosse erwerben getragen: „ kauf landw. Bedarfsstoffe sowie der Absatz 1s e I vee nnekragen. dlieder köͤnnen rechtsverbindlich zeichnen uͤber, Stellvertreter des Direktors, Lehrer aufgelöst. Liquidatoren sind der Besitzer der Geschäftsanteile 250. Das erste Ge⸗ In das Genossenschaftsregister unter. Gegenstand des Unternas ist, er Be⸗ dars, zehn. Die Einsicht der Liste der Heinrich Fatum ist ans dem Vorstand landwirtschaftlicher Erzeugnisse Die von aseedfne nageg enofsenschaße Schu⸗ und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung Fritz Neumann, Schriftführer, sämtlich in Johann Melchert in Schw. Damerkow schäftsjahr beginnt mit dem Tage der Lichneten Gerichts wurde heute bei der einer Spar. unt verfe⸗ affe dir Gengssen ist währens der Dienststunden veeeen An seine Stelle Hesrith . Geenesenschaft 186 1 25 E eern.— enossenschaft geschieht, indem die Zeichnenden der Firma Guckelwitz. Die Bekanntmachungen der und der Besitzer Franz Bläse in Kleschinz. Errichtung der Genossenschaft und endigt Sopar & Darlehnskasse Zotzenbach Pflege des Geld⸗ und’ tver hss spwie des Gerichts jedem gestattet. Fatum X., Landwirt in Lindenstruth in lichen Bekanntmachungen sind unter der en erg, einge 9 enoff ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Genossenschaft erfolgen unter der Firma Amtsgericht Bütow. mit dem 15 August 1921 Nach Ablauf e. G. m. u. H. folgender Eintrag voll⸗ zur Förderung des Enns. Die von Amtsgericht Gleiwit, den 24. April 1922. den Vorstand gewählt. 8 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mit “ Hastpflicht in Vorstandsmitglieder sind Fritz Huber in derselben, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ S e fänlt ucs Gef chäftssahr a ben “ der Genossenschaft auhden öffentlichen GIogax. 8— [13940] Grünberg, den 27. April 1922. 7 Vorstandsmitgliedern, in dem Ver⸗ Schnrhtbreg. t⸗ enossenschaft Kl. Charlottenburg, Hermann Rs onf und mitgliedern, in der Schlesischen land⸗ Bütow, Bz. Köslin. (13919) Wirtschaftsiahr zusammen. bdhsrdiguidationsverfahren ist beendet; Belauntmachungen anes eeg, Genossenschaftsregister ist bei 114 Hessisches Amtsgericht. andsorgan „Das Hessenland⸗ aufzn⸗ 3 9 Genossenschaft Clemens Wolf in Berlin. Die Einsicht wirschaftlichen Genossenschafts⸗Zeitung zu „In unser Genossenschaftsregister ist am Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren der Genossenschaft, ichnet von zwei (Elektrizitätsgenossensch 2987 nehmen. Henstedt, eingetragene G enossenschaft in die Liste der Genossen steht 4 5 B sle 2 Ei Bl. 27 April 1922 bei d Vi v ie . d 8 9g 2 erloschen. Vorstandsmitglied 4 dem Verbands⸗ . . 2 3 a 8 geno ens haft m. b. H. Hagen, Bz. Bremen. [13952] Die Willenserklärung und Zeichnung vZZE““ des Gerichts tritt vn e .. ale näccstes wertungsgenofsenschaft löae Fehlars v1“ äürth Odw., den 27. April 1922. organ „Das Hesserz auszunehmen. . Fegais gen orden daß bie In unser Genossenschaftsregister ist zu für bie Genossenschaft muß durch zwet 2 8 5 8 7 bache —. 8 8 8 2 2 & 2 . 16* vb „ Vertre sbe L d 8r 2 4 r 1 b; — edt. 1““ frei Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilungss, Generalversammlun in welcher 8 in Damerkow e. G. m. b. H. in Schwarz acher 5 88 Amtsgericht Eis 8 Hessisches Amtsgericht. Die Willenserkl! und Zeichnung für foreheng Bö“ 1* sen atoren be der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie 2 be den 25. April 1922 anderes Ve zfentischungabland zu 8 Damerkow — Nr. 34 des Registers 1“ die Genossenschaffs durch zwei Vor⸗ ennast ifr EETTEqTETe schaft „„Spar. und Darlehnskafse, Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit rseelte, eingetragene enossen⸗* 3 vees 8E11“ augedart “ 8 äües SIess en 19. Apri 2. dsmitolieden un, w b gelöscht. .G. m. u. H.“ Sitze in p Die 9212 “ 8 585 sae-- 8 Haftpflicht in „ stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. folgendes eingetragen: Der Eigentümer Inge Esdess. — 13930] Fürth, hayern. 1713938] standsmitglieden idiichceann Amtsgericht Glogan, 22. April 1922. ,8 8 fol 2* ög. b-s-n- un (haben soll. Die Zeichnung geschieht in Berlin. . 13907) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Jobann Melchert und der Eigentümer Engen zreatstereint 88 1 Genossenschaftsregistereinträge. gegenüber Rechtendlichkeit ha en soll. 1. . .-.⸗ Lagen 8 8 Figen kengetragen: der Weise, daß die Zeichnenden zu der Ee-. „In das Genossenschaftsregister ist heute 30. Juni. Die Wilenserklärungen des Friedrich Mav. beide in Schwarz Da⸗ — Genossenschaftsregistereintrag zun. 1 Hopfenpräparier⸗A Verpack Die Zeichnung jieht in der Weise, Göppingen. [13947] Der Landwirt Johann Ablers hier ist Firma ber Genossenschaft ihte Namens⸗ Die Statuten der Genossenschaften sind eingetragen worden bei Nr. 209, Einkaufs⸗ Vorssandes erfolgen durch zwei erstande. merkow, sind aus dem Vorstand ausge⸗ O.⸗Z. 10 — Vorschußzverein Möh⸗ anstalt Neustadt a. A., e 4 daß die Zeichn, zu der Firma der In dat Gengssenschaftsregister, wurde aus dem Vorstand ausgeschieden und an unterschrift beifügen. (zu a) vom 5. Dezemher, (zu b) 4. De⸗ verband deutscher Weiß⸗ und Wollwaren⸗ mitglieder; die Zeich 8 schieht in der schieden und dafür der Besitzer Gustav ringen, eingetr. Gen. mit unbeschr. 1 b. H.: Ausgeschiedene N ftandt 593 Genossenschaft! Namensunterschrift heute bei dem Konsumverein Ebers⸗ seine Stelle der Kaufmann Hinrich Sticht 2. Der Vorstand besteht aus 1. Johannes zember und (zu c) vom 29. November 1921. geschäfte eingetragene Genossenschaft mit Weisee d 3 d S. deng Kezn der Firma Kroll in Schwarz Damerkow⸗ als erster Haftpfl., Möhringen —: Das Statut sieder: Hans. Wellösfer, uns —ndemiß beifügen bach und Umgegend, eingetragene seer getreten, Heinrich Schött, Landwirt, 2. Heinrich 1 8.8 8 jaufr a beschränkter Haftpflicht: Otto Rinck ist Gencssenscheft g “ Vorsitzender und der Besitzer Paul Gaft ist u. sc in 8 sesndert e 1- Firma Koblmannslehner; nenhesesbnne Hone en 2. der 5,9 e. aus: Genossenschaft muür e Amtsgericht Hen.r Ce. Bremen, Friedrich Schaub, Maurermeister, 3. Georg äftsanteil ? ststeder Senofse kann gus dem Vorstand ausgeschieden. Josef der. Geno Liste in Schwarz Damerkow als ameine Ne lautet fortan: Volksbank Mi hringen, mitalieder: Walter S Neorbder 1. Cbristovhhhl „9. Bürgermeister, vrriosse 8 v; den 25. April 1922. Karl Habermehl, Gastwirt, 4. Joham is zu zehn Geschäftsanteilen erwerben. v“*“ veen schrift beifügen. Die Einsicht der Liste in S warz Damerkow als zweiter Vor⸗ 1a tr. Genossenschaft mit unbeschr mitglieder: Walter Sternau und Norbert zeorg Jafeil II, Landwirt, 3. Karl vflicht, in Ebersbach a. F. eingetragen: Heinrit Sebdrias . Frren. — ist di Lust Vorstand gewählt. ist wä Di sitzender, ferner der Gemeindevorsteher eingetr. Genossenf 98 Sternau in Neustadt a. A. D Be⸗ 2. Georg Jaß ⸗bennwirt, S. Karl In den Gensralb 1 9 8 53] Heinrich Hedrich, Landwirt. 5. Heinrich egenstand der Unternehmen ist die ge⸗ Anisneriht here eeeaed gewählt. der Genossen ist während der Dienst⸗ r, ferner de b orsteher ipflicht. b eee Internehmer, 4. Ludwig d eneralversammlungen vom malle, Saale. [13953] 1 bee e d me⸗ heee E“ Mitte, Abteilung 88, stunden des Gerichts jedem gestattet. Dombrowe in Schwarz Damerkow als 1929— den 25 April 1922. 1 schluß der Generalversammlung vom girt und Bäcker, .er 2g 6. November 1921 und 12. März 1922 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Rahn. 8, Landwirt, alle in Rixseld Strom. Die Bekanntmachungen erfolgen en 25. Apkil 1922. Breslau, den 25. April 1922. Geschäftsführer in den Vorstand gewählt. ;e Das Amtsgericht b 19. April 1922 wurde die Genossenschaft Sconeider, G Landwirt, sämtlich 144 wurde das Statut durchgreisend geändert. beute unter Nr. 163 die Spar⸗ und Dar⸗ wohnhaft. — unter der Firma der Genossenschaften, ge⸗ Berlin [13908] Das Amtsgericht. Amtsgericht Bütow. .eer 4. ℳ8 flsoar) 2 gt. Liquidatoren: Walter Sternau Eergnage 8 “ Seh Genossenschaft lehnskasse der Gärtnersfiedler Sagis⸗ G. aasen dn—s 32 ö Sve. Vorstandsmitali⸗dern ; ½ p. „Sahles. 392 und Norbert Sternau. Die Fi sf Srun. . 85. 3 erfolgen unter ihrer Firma mit Unter⸗ G 8 d. t etragt 5000. Die zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in In das Genossenschaftsregister ist heute 920] [Frankenstoin Sah v Zusagh. de Seehesee, ma führt Die Bazme fuͤr jeden erworbenen eich E1“ dorf, eingetragene Genossenschaft mit Mitglieder des Vorstands sind: schaftsbank „Moabit“ zu Berlin, einge⸗ realf Ei114“*“ Genoss 8 Eesrage 1 1 2 f Pie⸗ 26. . m. höchste 3 der Geschäftsanteile, auf— ““ urg, eingetragen. Das Statut ist am . E1“”“ 8 Sor. er. 6 gisters, betr. die Landw. Ein⸗ und unter Nr. 18 bei der Genossenschaft genossenschaft Zadel, eingetragene u. H.: Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: böchste Z HIrTe. ausgehenden Bekanntmachungen zur Ge⸗ 29. März 1922 festgestellt. Gegenste bAEE“ 2 Bchetaes Bgeier Leörich EEEEE1“ beschränkier Berkaufsgenossenschaft Flehingen Zirkenbrücker Spar. und Darlehns. Genofsenschaft mit beschranter Haft⸗ I Heonhard Bogendörfer; neugewäͤhltes Wor. welche, genosse sich beteiligen kann, neralversammlung durch dessen Vorsitzenden des dniernesnaensfeg 8. Bettieb cmes „Das, Geschäftssabr fäalt Wilbelm Witte, alle in Schulenberg 8 ““ Ferden 8 n aee H., wurde e Fengetrngen⸗ “ üee pflicht in Zadel, ist heute eingetragen standsmitglied: David Gundlach in Obern⸗ bers gt . der Liste der Genossen ist in 5 “ . in Ebersbach Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum La d h r gen eg. der Genessen ist * Vollmei Lehmkuhl. Pitt⸗ 9 Süen — 81 1922 Statutenänderung vom 5. März 1922 . . Lafr⸗- worden: Die Vertretungsbefugnis der zenn. 89 Gerichts a. , der Göppinger Zeitung der Freien nvwe :1. der Gewährung von Darlehen Die Einsicht der Liste 82 Otto Herbst, alle in Kl. Henstedt, Bochum. [13909] Bretten, den 19. April 1922. 1g. Vor tand 8 8e-e erloschen. 8 Das Amtsgericht — Registergericht. je . fim (Hessen), am 25. April Göppingen. Sollte die Veröffentlichung Wirtschaftsbetricb, 2, der Erleichterung der jedem 87 7. zu c) 1. Fritz Schnaue, 2. Johann Eintragung in das Genoffenschafts⸗ Das Amtsgericht. Zohann e “ Wendrich Frankenstein, den 20. April 1922. — 1 922:en in einem dieser genannten Bläͤtter un⸗ Geldanlage und Förderung des Sparsinns, Her g 2 8 vnn) Zuschmann. ⸗am Heißhausen, alle regifter Fes A.eAsakriches .“ Bünde, Westr. [13915) E “ 8 8 Das Amtsgericht. (“ 1n seö2 [13940] mtsgericht Gernsheim iehaec Pnene Z“ 8. der gemeinschaftlichen Anschaffung von Hessisches Amtsgericht in Klost am 20. r 22. 8 8 3915 3 Eö1“ 8,,8 49, 1 8 Genossenschaftsregist⸗ “ b 1 gen 2 ern. fent⸗ F 2 in l shestelte narungen und Zeichnun Zei der Bezugs⸗ und Absatz Ge. „In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 EE Bruno Haße, Tischlermeister “ * “ 2 4 8. M. vnee⸗ 8 Feeeee n s lichung in feinem dieser Blätter möglich aaSanc,v- nea ge⸗ Hnamm. 2 113959] ssigen durch zwei Borst talieden nofsenschaft für das Amt Bochum. ist heute bei dem Konsumverein zu Josef Lange und Häusler Joset Zessack. In unser Genossenschattsregister ist bei emgetragen: Molkereigenossenschaft Glestv. ter 113944] wäre, so tritt der Deutsche Reichsanzeiger haltung. Die Haftfumme beträgt 1900 ℳ, „„In unser Genossenschaftgregister ist am erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Sud er Bünd du d, ei alle in Birkenbrück, in den Vorstand Nr. 1 Volksbank Freystadt eingetragen Kscha 8 enschaft Js. Genossenschaftsregister ist heute so d Stelle, bi d v1 April 1922 bei Meierei für Simons⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Süd cingetragene Genossenschaft Bünde un mgegend, eingetragene Birkenbrück, n V Esschach, eingetragene Genossenschaft J 67 die Firme e⸗ Zauge an deren Stelle, bis andere die höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. *. v brift mit beschränkter Haftpflicht zu Alten⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Haft. 2 untkr. Co die Firma Waren⸗Zen. Bläͤtter, bestimmt sind. Die Haftsumme Den Vorstand bilden; Reinhold Eggers, berg und Umgegend e. G. m. b. H.
die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift 8 — Pewählt sind. April 1920 1““ h. mit beschränkter Haftpflicht. Sitz in ir Oberschlesi 1 11“ v-ha. inget der Firma der Genossenschaft beifügen. L“ edhe Fiemalanc. vom pflicht, Bünde, eingetragen: Amtsgericht Bunzlau, den 18. April 1922. 8 5. 189 Eschach. Das Statut ist errichtet am 8 chlesien, eingetragene beträgt 300 ℳ. Die höͤchste zulässige Zahl Friedrich Hettich und Paul Herrmann, enetragear von Peter Lensch ist der
inri . 8 an seine Stelle der Kaufmann Hugo 22 2. 92 1 enschaft f beschrä Feschäftsanteile betra Aeirich 1 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1. April 1 . PS “ 88 8..⸗ I 8 Butzbach. [13921] Igc veasbbe. p En 22., Februar 1922. Gegenstand des Sceiasch 2. Iee-eSen4s Frshgsc 8 Das samklich in Reitehurg Bekantatz changen Dachdecker Hans Hansen in Sim während der Geschäftsstunden jedem ge⸗ Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ erhöht Vorstande ausgeschieden und Franz Felst, Bu unser Genossenschaftsregist 1 grenstadt. N. Ge⸗ 12. April Unternehmens ist die Verwertung von 78 nge pne⸗en Gechäftsjahr heginnt am 1. Juli. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Dach 5 4 stattet . worden. Gn.⸗R. 58. Bünde, an seiner Stelle gewählt. In unser Genossenschaftsregister wurde Freystadt, N. Schl., den 12. Apri Mlilch auf gemeinschaftliche Rechnung und 4 ornego Slaska zapisana Den 24. April 1922. swei Vorstandsmitgliedern; die von dem in den Vorstand gewählt. 8 attet. bei dem Oppershofener Darlehens⸗ 1922. Gska z ograniezona odpo- Amtsgericht Göppingen. Aufsichtsrat ausgehenden unter Be⸗ Amtsgericht Husum.
Amtsgericht Ba um, 10. 8 Bünde, den 28. April 1922 8 . Ig. 1 „, Gefahr. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 89 noseia) mi m Sit j Obersekretär Wie
tsgerich B ss den April 1922. Böblingen. 113910] Das Amtsgericht kassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Oppers Das Amtsgericht. nossenschaft erfolgen unter der Firma “ 1.e Der Sin Obersekretär Wleser. nennung desselben, von dem Vorsitende Joh isb tpr [13960] „Lingetragen w. Der Sitz 2 f Gerꝛ .8. annisburg, 0s . 3960 unterzeichnet, und zwar in den Genossen
Berlin. 13900)/ ꝑIm Genossenschaftsregister wurde heute hofen am 3. September 1921 folgendes Friedeberg, N. M. 13935 derselben und gezeichnet d Vor⸗ 5 4 G 1 1 gez urch den Vor⸗ ud sich früher in Beuthen, O. Söttingen. [13948] schafflichen Nachrichten des Verbandes In unser Genossenschaftsregister ist heute
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bütow., Bz. 3 eingetragen: 8 In unser Genossenschaftsregister ise steher bezw. den Vorsitz — Feg 1“ Landwirtschaftl. z. Köslin [13916] Der Geschäftsanteil ist von zehn auf heute unter Nr. 51 die Hochspannungs⸗ si Hsne Ln stFestbenesn Jees Anf. dera des Unternehmens ist Ein. In unser Genossenschaftsregister ist fol⸗ landwirt chaftlicher Genossenschaften der unter Nr. 22 folgendes eingetragen worden:
eingetragen worden bei Nr. 276: Be⸗ Bezirksverein In unser Genossenschaftsregister ist „ 5 zerkauf jrtschaftli 3 ei amten⸗Credit und Spar Bank, einge⸗ Böblingen Bezugs⸗ 4 Absatzge⸗ and H. nse e 885— gister b einhundert Mark erhöht worden. Der genossenschaft Altenfließ⸗Lotzen, ein⸗ bezirks sowie im Württ. landw Geramts⸗ Verkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ gendes eingetragen: 8 Provinz Sachsen und angrenzenden Staaten Sp. 1: 1. tragene Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft eingetragene Genossen⸗ 8 “ E 1es Se Beschluß der Generalversammlung befindet getragene Genossenschaft mit be⸗ schaftsblatt. Re ztsveibtabelh. Ththses zartikeln und Erzeugnissen. Der Am lI. April 1922 bei der unter Nr. 47 p a g 1bT en he Sp. 2⸗Fischereigenossenschaft Spir⸗ E1 Se ift üe-s “ “ in Darlehnskasse Kathkow, eingetragene Butbach, den 26. April 1922. “ S 1 bw üttststh⸗ flärune Zeichnung für die Ge⸗jeder ausgedehnt werden. Die Befannt kasse, eingetragene Genossenschaft Porstands erfolgen durch Beifügung der üwe- unbeschränkter e e g Iv⸗. . ha. Statu tst . 1 8 ch, de 8 192 8 8„ — vorden. schaf 8 8 be s 5 8 ven. ekannt⸗ WW iget N 1 1 t b tt. a 9 2 b crwnben2l 18. April 1952 “ 27. enae. z3 1921/5. April 1922 E111“ Hessisches Amtsgericht. “ . Sw, s ist die 1 zorstehbejachungen erfolgen bis zum Erscheinen 89 beschränkter Haftpflicht, in Großs veeeceaih, zis 1e Im⸗ 8 Fischereienecs. 8 . sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Der Gegenstand des nternehmens ist: eom 22. März 1922. 11’.“ Crailsheim. [13923]) Aufbringung, Verzinsung und Tilgung der 1b Mitglied des Vorstands. Die Zeichnunghuftskeacine 11“” W8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Sp. 5: Margarete Stoewahse, geb. den ge chr d Feln Mitte hestte hs saei heneörschaftliche “ 1“ sftrder Betrieb een Spar. Im Genossenschaftsregister wurde heute “ faalht. gewax 12 5 Untgeitungen: Oberschlesische Vollsstimme in Hauenschild in Niedeck ist der Hofbesitzer “ des Gerichts en Schezer, An . 7 cher Erzs 2. ber g 1- * un Darlehnskasse 2 i 8 — 3⸗ —2* 9 S 1 2 Zeichnenden zj ü (Sreimz 3 21 9 8„ Mh Amr henh . . : jede a 1 . vgpre⸗ eik Berlin 113901. ee 292 9 Gewährung he “ di ““ S.Se “ .“ h en Die Mitglieder des Vorstar geiwig, 1“ 88 Halle, den 22. April 1922. AA we ·— . . 8 . rwertung andwirtschaftlicher G 1ves 6 F. Enaees l. . üs e. 8 sind: 1. Fohannes Wagn 0 . vost B . . „ und ) 2 Vor ’ 1 ahlt. Das Amts ericht. Abteilun 9. ) Die Bekanntma gen — Bn das Genossenschaftregister ist bente Produkte Ration, glieder, für, ihren Geschäfts. und Wirt⸗ eingetragen: 1 33 Vorsieber Zagner, Landwirt schlesischer Anzeiger in Ratibor d Am 15. April 1922 bei der unter Nr. 18 g g — chungen erfo eingetragen worden bei Nr. 285 Einkaufs⸗ g— “ der “ der Geld. In der Generalversammlung vom Eb 8 Höchste Zahl 8 S. h⸗ der Genoseensch e. q ö“ eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ e vX“ [13955) 2 He He e 1e 8 Wah 4 1 an e 8 S 8 ½ 922 S 8 Ve ile: . 8 “ iri⸗ S Landw H 1 728. Ir v. * 1 4⸗ 8 a r. 88 1 5. la Re eng 1 b rks 3 “ Die Bekanntmachungen der enossen⸗ schaff landwirtsch ftlich ae e C 4 Sen2e. Schnei witz, Mü hlenverwalter in Altenfließ, Hor 3 Vorsftehers, 3. Georg Seiz vr7⸗. tands r sind: Dire ränkte. Zaft eingetragen bei ler Einkaufs⸗ 2n . „vEEEEEEEIöI“ egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft erfolge veen Fi affung landwirtschaftlic eer Betriebs. in Onolzheim zum Vorsteher und in der Wuth L in Friedebera. r. Wr meister in Ef 8. Seizer, Zim⸗ Johannes Warlo in Beuthen O. S., der Landolfshausen: An Stelle des aus Lieferungsgenossenschaft der Mit⸗ stands erfolgen d rch mind 8 zwei Mit “ Beih icht: Johann Streu ist e ocgen unter deren Firma, gezeichnet mittel. Der Geschäftsanteil ist auf 25 ℳ Generalversammlung vom 12. März 1913 Wu zenow, Landrat in Frfeteh g, e. zuter in Eschach. Die Haftsumme⸗ Rechner Carl Coppik in Bielschowitz, der dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers vi⸗ es Schnei Dgen durch mindestens zwei Mit⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind fofrrer⸗ Die Hafts ägt 25 S Stif Bachmeier Walter Voigt, Bürodirektor in Friede⸗ trägt für jedes Mitgli Geni⸗ Zeuch lschowitz, der de 8 5 glieder des Schneideramts Hannover, glieder. Die Zeichnung geschieht, indem aus dem Vorstand ausgeschieden. Wil⸗ do Böbii Be. v. 2 festgesetzt. Die Haftsumme beträgt 250 ℳ an Stelle des Stiftungspflegers Bachmeier N. M. Reinbolb Schröter. Ge schaft je 100 1a. glied der Gen Gutsbesitzer Viktor Kampe in Ostroppa. Zimmermann aus Landolfshausen ist der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wei Mitglieder ihre Nan 1 . . 2. 2 8 2 8 2½ . . 1 g 8 . „ W 8 5 o „ Ne⸗ ¹ 1 ⸗ 2*% Frineen “ 8 8 2 2 — 8 8 — 1 sunterschrift helm Zietz ist in den Vorstand gewählt im Böblinger Boten und in der Sindel für jeden Geschäftsanteil. Für jede an⸗ der Bauer Karl Marquardt in Onolz⸗ berg, N. M., Rein 0 ee. 0 ℳ für jeden erworen Die Willenterklärungen des Vorstands Landwirt Hermann Büermann daselbst 18 en 4 8 — Mitglieder ihre Namen nterschrif 1 ttt E tung aufzunehmen. f ichsei eervn 3 meindevorsteher in Buchwerder, Paul Geschäftsanteil. Die höchste Zasber Die Willenserklärungen des Vorstar 97 b 8 schränkter Haftpflicht: Der Schneider⸗ der Firma der Genossenschaft beifü Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 88 ngfr eee. 8 1 gefangenen 50 ℳ veranlagte Reichsein⸗ heim zum Vorstandsmitglied gewählt. A vag. re hie höchste Zal erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ Nr. 97 in den Vorstand gewählt. Ser “ ne 1 Genc 3 il 1922 ser mitglieder sind: 1. Wilbelm s ist mindest äfts. il 1922 Voigt, Gemeindevorsteher in Zanzhausen, Geschäftsanteile, au in Esse erfolgen durch za “] 5 Anril 1922 bn meister Albin Töppe in Hannover ist aus 4d) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni den 24. April 1922. 8 Jorstandsmitg 1 ; kommensteuer ist mindestens ein Geschäfts⸗ Den 28. April 1922. Voigt, G. - “ 8 wär „auf welche ein G nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Am 15. April 1922 bei der unter Nr. 15 d 18 1 2 reiber, Domänenpächter in Schaichbof anteil erwe 3 . Karl Krüger, Lehrer in Rohrbruch, Artur sich beteiligen kann, betra ), nung geschieht, n zwei Mitglieder 1 ei dem Vorstand ausgeschieden. Durch Be⸗ bis 31. Me⸗ e. va. 2. b s . 1 lich e rben. Beamte simnd nur Amtsgericht Crailsheim. öri 8 in 2L Die Einsie⸗ “ trägt 10 Pn). Firma ihre Namensunterschrift beifügen. eingetragenen Groner Spar⸗ und Dar⸗ s 6 8 asaxʒü TET“ n Landwirt verpflichtet, von der Hälfte ihrer Ein⸗ Notarprakt. Utter. HE nöe Ginsicht der Liste der Gene ist Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ nelc. 8 18. ih wersgmmmläng her 2.2. L1“ 88 das Henelen hestarbiter ist heute 8 er r. Vor⸗ kommensteuer Geschäftsanteile zu er⸗ Die “ L; “ Dienststunden des sichts gez Juni. Das Statut ist am schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Seeeh 8 „ee. 88-. genens a ehh a der ist eingetragen worden bei Nr. 708 Deutsche itzenden, 3. ul von Ertzdorff, Diplom⸗ werben. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Dinslaken. [13925] der Firma der Genossensce „gezeichne bedem gestattet. v 1920 festgest Ut d durch in Grone: An Stelle des aus dem Vor⸗ Sn blleb 85 neu zum in den ienstftunden Gerichts jedem Häuteverwertung, eingetragene Genossen⸗ landwirt in Böblingen, Geschäflsführer, anteile, au welche ein Mitgli 4 „ In unser Genossenschaftsregister ist bei von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Gaildorf, den 26. April 192⸗ 12. August 8 festgestellt un dur stand bnere. n La S. n Hehhaes Vorstandsmitgliede bestellt. Die Höchst⸗ gestattet. schoft mit beschränkter Haftpflicht: Die Haft⸗ 4. Ernst Hahn, Gutsverwalter in Böblingen, teiligen 2 beträgt 8 Se 1e. a der unter Nr. 8 Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung Das Amtsgericht. —8 Fanec ites Grone Nr. “ P 1 zahl der Geschäftsanteile beträgt jetzt fünf. Johannisburg, den 3. Februar 1922. summe ist erhöht auf 500 ℳ. Amtsgericht 5. Imanuel Binder, Landwirt in Weil, Genossenschaft bi ae. 2ℳ-Jei öffentlichen genossenschaft Boerde, eingetragene für die Provinz Brandenburg in Berlin. 1 Obersekretär Schweize — r Der Sasgrcnh. beirigt Heinrich Schrader in Grone in den Var. Amtsgericht Hannover, den 24. April 1922. Das Amtsgericht. Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 19. April] 6. Wilhelm Schlecht, Güterinspektor a. D. Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft mit unbeschränkter. Die Willenserklärung und Zeichnung hevgrernegebespierer 3000 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ stand gewählt. Hannover. [13956) Kanth. [13922 1922. 1 i Magstadt, 7. Gottlieb Lutz, Schultheiß Firma, gezeichnet von iwei Vorstands⸗ Haftpflicht in Vörde bei Wesel heute für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Sammertingen. 13941] ankeile, die ein Genosse erwerben darf, 50 Am 18. April 1922 bei der unter Nr. 46 In das Genossenschaftsregister ist heute In uns Genossenscha fiüregine. 22] Berlin. “ 13903])] *. D. und Landwirt in Darmsbeim. mitgliedern, im „Pommerschen Genossen⸗ folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglieder. 9Se der 8 Genossenschaftsregiste Die Einsicht der Liste der Genossen ist eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ bei der Firma Gemeinnilhiger Ban⸗ hecte .- v e. N. Inrdas Genosfenschaftsregister 8 heute faschtvg xe-e. eeg⸗n. schastsblatt⸗ Sterkin. Das G.scHattoab 2 des GFateh Febelt folgende ab. 8 fäer Z88 Bei der Alb⸗Getreideabsatzzofsen⸗ während der Dienststunden des Gerichts kasse, eingetragene Genossenschaft mit verein Hannover⸗Buchholz, einge⸗ kasse Beilau e. G. m. u. H. in Beilau eingetragen worden bei Nr. 567 Berliner “ Henossenschaft erfolgen durch läuft vom 1. April bis 31. März. Die wxeaenee Fassung: Der Gegenstand des Ee ügen. die Liste der Genossen ist schaft e. z. m. b. H. in aumer⸗ jedem gestattet. beschränkter Haftpflicht, in Harste: tragene Genossenschaft mit be. (Nr. 3 des Registers) eingetragen worden Hetenanften eschten Eintause Becgnang gech ge sueergaatfset, de Bilenaenntrrher de Vertenes erosger leichrhessenehe inrerenemgars, gcten b“ Cinsen, s glgendes eingetansworden: Amtsgericht Gleiwit, 15. April 1922. An Stelle des aus den orsäant afae: seme atger Hastpflicht. eingetragen: daß der Gutskeftae⸗ Aie⸗ ₰ Fuhrgenossenschaft, eingetragene Genossane Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die durch gwei Vorstandsmitglieder. Die gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, während der Dienststunden “ Nach vollständiger Verteiludes Ge⸗ 1 schiedenen Landwirts Ludwig Schaver in Der Schriftsetzer Mar Schrever in Ben⸗ Beilau aus dem Worfehen — schaft mit beschränkter Haftpflicht: Emil ö1“ 8 Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die der gemeinschaftliche Bezug und Absaß 11.““ pril 1922. kossenschaftsvermögens ist die ollmacht eiwitz. [13945] Harste ist der Landwirt Ernst Wienecke in nover ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Gutsbesitzer Gearg Stelzer aug Winsker ist aus dem Vorstande aus. Der G schäfts lile S ben eege Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗ sämt F-. landwirtschaftlicher Produkre — er Liquidatoren erloschen. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute Harste in den Vorstand gewählt. und an seine Stelle der Stellmacher Karl Beilau in den Vorstand gewählt ist. fschieden. Gustav Köhler ist in r Geschäftsanteil jedes Genossen be⸗ schrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: und edarfsartikel sowie der Betrieb Fürth, Dayern. [13936] Gammertingen, den 22. til 1922. unker Nr. 68 die Firma Gemeinnützige ebs u“ 226 8. Hannover in den Vorstand Amtsgericht Kanth, den 19. April 1922. Heimstätten⸗Genossenschaft für eing 88 un gewählt.
den Vor⸗ trägt 200 ℳ. Ei ; 1 2 : 1 . . 8 ‿ z tand gewählt. Amtsgericht in⸗Mi räg . Ein Genosse kann sich bis Arnold Tropke, teb 8 thkow, einer Mahlmühle. Die Statuten sind In das Genossenschaftsregister wurde .“ Das Amtsgericht. 9 mtsgericht Berlin⸗Mitte, u 100 Geschäftsanteilen beteiligen. Die Vorsitzender, 5g durch Generalversammlungsbeschluß vom am 4. April 1922 die durch Statut vom — ..“ Beamte, Lehrer, staatliche und kasse, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Hannover, den 25. April 1922. Karlsruhe, Baden 113961]
Abteilung 88, den 24. April 1922. . 1 1 8 1 “ 8. Inge veean b nerlin. .11wo0] e ihn ne beträgt für jeden Geschäftsanitei EEEEEEE den Fhraprul 1922. EEETbe SSnsllngeg. Stenge. laoten nadasche Angestelite iu chleshoit dine verglern; Ar hefe 1S-es ieng a. marvahe. nh⸗ 113957] In 1das Genossenschaftsregister, is n R orden bei 8 „ er ten ) 8 jed in „3 △. 9 . —— Frm G . R 882 8 8 . 4 A . . 9 2 9 * L 2 Ir 1 1 he 4 . . „ v.. Q m. gengffenschaft Volksbrot eirigetragene Fi. eingesehen e u“ während der Dienststunden des Gerichts Eichstätt. [13926) ve e. 1g. e Genossenschaft miser Füma dem Sit in Gleiwitz eingetragen worden. e a Mha 858 8 b-. 1. Frgzcsgen Wirtschaftsgenoss Karloruhe, eingetragen: In der General⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Den 27. Aorfi 1922 tdem cestattet. Amtsgericht Bütow. pBAugeeschieven Michcel Kipselsber,’. 260 von Grundslücken in Frauenaurach sowie eingetrangen genschafe Einentirch. Das Statut ist am 2. Avril 1923 fefte de siand gemäbltt.. .e ke e . .. rürg versammlang vom 21. Marz 1922 siad Die Genossenschaft ist aufgelöft durch Amtsgericht Böblingen. . ohann Huber; hierfur Fuchs, Georg, der Sen h ve 8 b nknec Pen fewmoe nschmmnitebe, gestellt. Gegenstand des Unternehmens Vorstan icht Götti 2.5. 8.,.E — 8s die 88 3. 4 5. 6. 3, 12 Jiffer I und 9 Beschlus der Generalversammlung vom Obersekretär Gragn. 1““ r* Feen⸗ e Gv hekonom in Kösching, als Schriftführer 98 S . 58 Fechanen vüeee Seeree Erwerb 98 1.-n30 8 die eret. schaft mit deschecnezcr; 18 Abs. 1 und der Schlussatz des 8 20 19. März 1922. Liquidatoren sind: Otto ö111A1““ 11 1922 nnnaee, n .. ee ce Vorstand gewählt. Nunmehriges ec den Versi b ath J11“ schaft. rbauung von Heimftätten auf ihnen Srimmen. [13949] Harburg. Durch Beschluß Ge der Satzungen geändert worden. Oiernach
uesr⸗ . 8 18. A e Nr. 8 b 8 . iie „ 9. „ 2 8 sch t⸗ je d b 1 Ge 8 8 . 188 ööö 1398 1 DHa g. Durch es uß der General⸗ 2 8 Meoaeh veaia- —
Korn, Heinrich Beuster, beide Berlin. Bolkenhain. [13911] Iprl 1922 unter Nr. 66 eingetragen Veröffentlichungsorgan: Genossenschafts⸗ wiegend den Versicherungsberechtigten zu brwertung der Milch ausemeinschaft⸗ sowie deren Ueberlassung an Genossen In das Genossenschaftsregister ist bei versammlun vom 28 h. . 189. eral ist die Haftsumme auf 500 ℳ festgesetzt. r -g9⸗ . 19Iper 5 . 8. C““ te kommen. Haftsumme: 500 ℳ; hoͤchst⸗ liche Rechnung und Gefa] Die Haft⸗ Maßgabe von bodenreformeri ö demnchgssreg in vei versammlung vom 28. März 1922 ist die S. kett Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, „In unser Genossenschaftsregister ist der Kleschinzer Spar⸗ und Darlehns blatt des Bayerischen Landesverbandes Lulte aanteiie: b 18.e. IösIst, Ban, nach Maßgabe von bodenreformerischen Nr. 42 (Elektrizitäts. und Ma⸗ Haftsumme auf 1500 ℳ erhöht und § 39 Die Bekanntmachungen der Genvssenschaft 24. April 1922. ¹heute bei dem unter Nr. 3 kaffenverein, e. G. m. u. H. Das ewg, . zulässige, Zahl der Geschäftsanteile: umme beträgt 500 ℳ. höchste Zahl Grundsätzen. Bekanntmachungen erfolgen jenschaft Anger Se. des St1. “ erfolgen im eesaaee “ die 8 Fontad Baver, Hans Bäumler, Johang Fechteverbinsliche ilteneklärung wund geichnet von mindeftens aoet Bersembs⸗ schränkter Haftpflicht in Angervde) 2. Rt m en Niederelbische Bank, Budwig Breining ist jetzt stellvertretendes
[13905] e. G. m. u. H. Alt Röhrsd ; stand des Unternehmens ist e⸗
In das Genossenschaftsregister ist heute tragen worden: Durch Be 7rl. eig. schaffung d Darl f gericht. inkel, Konrad Neid, alle in F ch. Zeichnung für die Genossschaft erfolgen zmithligden ech die „Oberschl. Volks⸗ * . vmen 1 . 1 8 aftsr 3 : schl „ schaffung der zu Darlehen und Krediten an Frauenaura g für die Genosssch sen mitgliedern, durch die „Oberschl. Volks⸗ 22. April 1922 eingetragen⸗ aeggF 1 Vorfte mrie 1 Khee eingetragen worden bei Nr. 1230 Ferien⸗ neralversammlung 19. chluß der Ge, die Mü lieder erforderlichen Geldmittel wic 13927 bee ees eftetkagen. keünegetrageme Genossenschaft mit be⸗ Vorstindsmitglird. Regierungsrat Hans
pril 1922 ist Eichstätt. v
wei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ durch den Vorsteher odereinen Stellver⸗ stimme“ und den „Oberschl. Wanderer“ 8 b 5 . — 2*⁸ imstätten⸗ nsoh örj S . f h . indlich für di beee lalied es or. B diefer Zeitunage ter Der Muhlenbesitzer Ernst Werner ist rünkt ftpflicht in 8 Prull. Karlsruhe, ist als 1 8 eeea von äng. brigen § 31 der Satzung geändert. Amtsgericht und die Schaffung weiterer Einrichtungen Dampfdreschgenossenschaft Neu⸗ Sehheh dis Smnee v. e und ein “ Nglied “ Beim Eingeben dieser Zeitungen oder bei aus dem Vorstande ausgeschieren und 8 Se 8 — mitglied destellt. en. t schrã 8 ¹ . vmagep heh⸗ X. mma Be g der Aufnah t . 5 n 2 G üung 8 er 8 bee. getragene Genossen⸗ Bolkenhain, den 25 April 1922. er. 859 . ie Bekanntmachungen der Genossenscha 198. Die Bekanntmaungen erfolg zerweigerung der Aufnahme tritt der seines Stelle der Hofhesitzer Brund In der Generalversammlung vom 25. Fe. Karloruhe, den 28. Aprik 1922. schaft mit beschränkter Haftpflicht: Gegen⸗ vs1aefe81 ,g eeegnf Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ Friedrich Schwenk; hierfür Schwenk erfolgen in der ränkischen Tagespost in im Amtsblatt des Oberalsbezirks und im „Volkswille“ solange an deren Stelle, bis 1. Gröper geireten 85 rfammlung om 25. Fe⸗ Hedäches Amehzerece. . 2 stand des Unternehmens ist beßt: Erwerb, Me ser Genossenschaftsregiste⸗ u12 schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Wilbelm, Bauer in Neudorf, als Wor⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Württ. Landwirtschaftlich Genossenschafts⸗ vie Hauptversammlung ein anderes Blatt —0h. Amtsgericht Grimmnen ee Erböbung der Haft. “ Bau und Betrieb von Erholungsheimen ift deimn r or⸗ ü- aftsregifter Nr. 54 nissen, 2. die Herstellung und der Ahsatz steher in den Vorstand gewählt. Eich⸗ nossen ist während der Dienststunden des att. Vorstand: 1. Hoz Schmid, Land⸗ bestimmt hat. Vorstandsmitglieder sind II1I“ Iee,se mnf 8 „ und die Aenderung r. für Angehörige der Reichsdruckerei, um Bu 8b v c 8 Gäx-n Lenofsenschafts⸗ der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen We⸗ stätt, 26. April 1922. Das Amtsgericht. Gerichts jedem gestattet. wirt, Vorsteher, 2. Geo Ströhle, Land⸗ der Amtsgerichtsrat Mar Bartels in Gross Geram. [13950] 5 b 18. 57 und 58 des Statuts nptem. Amgäu. denselben und deren Familien sowie den nosse 8 eg. 8 üncetragene Ge⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes 14 e.01 43Ra.-4. ürth, den 4. April 1922, wirt, stellpertretender Vckeber, 3. Andreas Kattowitz. 1. Vorsitzender.“ der Lebrer In unser Genossenschaftsregifter sch ü worden. 8 Henvffenschan m in Reichs⸗ und Staatsbetrieben Beschäf⸗ pflicht gaf bint heschränkter Haft⸗ auf emeinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ Eisenach. 113928) as Amtsgericht — Registergericht. Schell, Gemeindepflegeralle in Steinen⸗ Robert Ezichvrowskvy in Gleiwitz, 2. Vor⸗ besüglich der Spar⸗ und Darlehns⸗ Amtsgericht, IX. Harburg. Freditverein Markt Berdorf. tigten billigen Ferienaufenthalt sü B Beschluß der . worden: schaffung von Maschinen und sonstigen In das Genossenschaftsregister ist bei Fürth, hayern. [13939] kirch. Die Einsicht c. Liste der Ge⸗ sitzender, der Telegraphensekretär Friedrich kafse, c. G. m. b. H., in Erfelden den 22. April 1922. Lingetragene Genossenschaft mit de⸗ währen. Die Höchstzahl der Ge schäfts⸗ vom. an8 1922 ist de versammlung Gebrauchegegenständen auf gemeinschaft⸗ der unter Nr. 25 eingetragenen Genossen⸗ Genossenschaftsregistereintrag. nossen ist während der Dienststunden des Ksionzek in Gleiwitz, Schriftführer, der eingetragen: Der Philipd Withelm Müller Herbstein [13958] Chränkter H afthflicht in Mankt 8 ...e Peras den 32,Ive bt. ¹ d eder. Der Geschäftsantei ungegend eingetragene Genossen⸗ Erkenbrechtsh ags 13. April 1922. Kassenführer, der Stadtbauführer Ma eschiede dean dessen Cfe 8ꝗ n 8 ossen! duar wen 8 9. 87 Beschluß sind außer der Erheö 2 2 9 8 * 1 n hishofen — e. G. m. u. H. “ der re r g den und an dessen Stelle der Fischer beute eingetragen: 1 5 1 weger- 18 li 88 . § 11 Zeile 1 88 ueg g. 5 g9 8 festgesetzt. Sämtliche Be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in — : Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder: Amtsgericht Geslingen Weber in Gleiwitz., Baukommissar, der Adam Roth II. von da gewählt worden. 1. Das Serhe vom 30. März 1922 5vö Benedict Müller, Bank⸗ Amtsgericht Berlin ung 88, Absa 3,65, 18 Absa 2ndig 88 3,4 kanntma ungen aben im Landwirt⸗ Mihla heute eingetragen worden. Friedrich Mend und Michael Riedel; Obersekretär rißler Fisenbahnsekretär Josef Rpbka in Gleimitz., Groß Geran den 28 April 1922. der „Sn 8 222 beamter in Markt Oberdorf. 8 den 25. April 1922. 307 8, 5, 40 Absatz a, 27 Absat b, schaftlichen Genossenschaftsblatt in Nen⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fblte N. ae der Oberstadisekretär Heinrich Duras dr E“X * „Spar⸗ und Darlehnskasse eim. 1 118906) 2 5 letzter Absatz und 45 Absatz 2 es wied zu erfolgen. Das Geschäftsjahr lung vom 18. Dezember 1 5n e PhSn ² Morstandsmitglieder; Georg 8 — der Oberstadtsekretär Hei uras in essisches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit ve. 8 9* 8 8 89 2 * 7 . ¹ 92 . 1 Ahe 1 2 8 ¹ igüs exr Genossenschaftsregister 89 Heute 1.K eeneR April 192 läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Haftfumme auf 100 ℳ erhöht worden. g in Getenbrechtagehenn. und Georg Stiegler v“ inget word ater vern 1263 di Eeeee 2. Die Willenserklärungen des Vorstands Thür. Amtsgericht, IV Eisenach Fürth, de 1 9 ““ 1 3 Das Amtsgericht. fol ch zwei Vorstandsmitglieder. den 15. April 1922 88 81 den 6. April 1922, 8 1 22. Das mtsgericht Faüss Registergericht.
zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der dorf, e. G. m. b. H. Ausgeschieden