1922 / 104 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

m

mn. zog Lünn. 1189661fabrir e. G. m. b. G. bente ein⸗]Nfaplt: Hösl und Ludwig wirt, alle in Kleinenbroich wohnhaft. um 20. Aprft 1922 eingekragen: Die St. Goar. Troot- ü Sa. v1“ GFömenagen in das Genosserschost In das Gengssenschaftsregister ist bei getragen worden; lülta 1ggarn. ö Statat ift am 15. Mörz 1922 fest. ertc ucsset schgfähhden Bansatseten und Fm Uiesgen Genossenschaftgreg er nns e; 18h,nen b 2 2eretah gzennsenscasns ther ih zea register am 22. April 1922 bei der der laufenden Nummer 8, Spar⸗ und „Der Bauerauszügler Emanunel Forner ningen, den 28. April 1922. gesteslt. Die Willenserklärungen des die Genossenschaftsfirma selbst sind er⸗ bei dem Trechtingshäuser Spar, und Gegenstand des eee. len eis. vsterschentt 22, 109 82 Aaes 12 t 12 Nr. 98. Feeerostenschaft „Cigen⸗ eeeee —2 8 e. r ist c- dem Vorstand ö as Amtsgericht. Vorstands erfolgen durch 7 d,e LSn, April 1922 b e enverein e. G. m. u. H schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Die Einsicht der Liste der Genossen ist nungsbaugenoffenf ft 8n Regie⸗ Schütt in Kiel in den Vorstand vom 12. April 1916 ist e den 24 April 1922 Dar Heichnuns . 88 88 en b- Obersekretar Joos. de. engffenschaft ist 8 Pheschluß 9 Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ Soldin, den 18. April 1922 steht jetzt aug fo hence Personen: Re⸗ 8 a- 1 nb 1 . 2 (Namenzunterschrift zu der F Se r ammlung vom 29. Fe⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und Das Amtsgericht,M. gierungsrat Dr. Friedrich Thiele, Mor⸗ Amtsgericht Kiel. durch Beschluß der Generalversammlung 1.591vNb. z ng e Genossenschaft mit un⸗ nossenschaft. Das Geschäftsjahr gebt vom oberndorf, Neckhar. 113994] bruar 1922 ausgelsst. Hiquidatoren sind Herstell Lebene 1 vee he 2 1 9 —— vom 15. März 1922 dahin abgeändert morg, 1 (13974] beschr Haftpflicht mit dem Sitze 1. Juri dis 30., Junt darauffolgende In das Genossenschaftsregister wurde die Vorstandemiralied 8 1 Derstellung pon Lebens, und Wirtschafts⸗ sitzender, Regierungs, und Baurat Erich Königsberg, V. 28 8 818g worden, daß der Geschäftsanteil 22 350 beis Heneenschaftaraiste⸗ 2; heute 8 . en. Das Statut wurde am 8 I“ I16 -”5n ö- Darlehengkassenprvrin Ferdinend Mers ehe der Jakob Wies und 8 eigenen vöS* Annahme b 1 81802, 7 FFCgnr eeh er. Regie⸗ EEEEb de Pesesxaadeeeh Hosteszen. i, pel ernctet. Cegenstand der zalfgesr chere nnmacangegeehasce r⸗ Schergel, . . m. n. H. in Peter. St. Goax, den 22. April 19227. eut Stareinleaen und Herstellung von in das Genosenschaftsregister Nr. 6. vmgsobersekretär, Josef dehnenn dit e99. Fgr2 ais we genen 2 Lähn, Kreis Söwenberg, den 3. April 1- büe. 8* in senfes, Sr. ist dar Betrieb eines Spar⸗ nossenschaf latk in Köln zell, eingetragen: Bas Amtsgeccht 922. erfolgen. W v. r Ewald Festner, ofsenschaftsbank, Eingetragene Ge⸗ 4 eiterer Gegenstan 8 Unternehmens: und Dauhe 5 Vorstandsmit⸗ armeeen ] 8 8 ohann Schindelmann, inzenz Wehner e. G. m. u. H.“ in rshansen ist samtlich in eikin. sch 1922. geschäfts. Vorstan M.⸗Gladbach, den 21. April 1922. In der Generalversammlung von 98., de4.r. 190 und Iisder Rottenberger, alte in Obet⸗ om 21. April söꝛe ein meeeh üebe benllen üt Stenta, den 20. April 1922. r Nr. 8

ossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. Der Verein kann füͤr seine Mitglieder den glieder si Nikolaus Steger, Kaver 8 7. März 1922 wurden an Stelle der 1 ge gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ Storf, Koltid: p; t Kohlbund Das Amtsgericht. 4. . Fe italieber Mat⸗Im hiesigen Genossenscha werrn. Willenserklarungen für die Ge. Der Schreiner Christian Nickel, Mörs⸗ —— in Mayr, Alois Kohlbun zurückgetretenen Vorstandsmitglieder Mat elig senschaftsregiste hausen, und der Landwect August Friebrich Steteln. lcoi

pflicht, Königsberg N. M., folgendes A 8 1 n sichen Bedarfsgegenstäͤnde. sowie den gemein, und Geor ner, sämtliche in Dien⸗ Münder, Deister. [13986] ibias Ade (Vorsteber), Johannes Jäckle F Registers, betr. den Winzerverein ““ Reinbold, Mörshausen, sind aus dem Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute

ingetragen: Lahr, Baden. [13967] vir Henossenschaft ist umgewandelt in Zum Genossenschaftsregister Lahr wurde schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Er⸗ hausen. Däßza enserklärung und Zeich⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute zu und Gottlob Adrion in den Vorstand ge⸗ anubach, ist heute folgendes einge⸗ erfosgen in der Weise, daß die Feichnenten tand ausgeschieden. Als Vereinsvorsteher bei Nr. 30 („Einkaufsgenossenschaft

e folche mit beschränkter Haftpflicht. 8 3 zeugnisse vermitteln. Beschluß der General⸗ nung für d bssenschaft muß durch 8. h; „tragen worden: m beufe unter O.⸗Z. 67 eingetragen: 1 enossenschaf ß 2 Nr. 14 der „Spar⸗ und Darlehns wählt: Andreas Maßer, Bauer in Peter Generalversammlung vom 5. April zu der Firma der Genossenschaft ibre wurde der Auszüger Heinrich Dehn 1, Stettiner Kanflente, e. G. m. b. H.“) Namensunterschrift hinzufügen. Die Be⸗ Möürshausen, wiedergewählt. Zu weiteren eingetragen: Gustav Manteuffel ist aus

Die Firma lautet jetzt: Genossen⸗ Baugenossenschaft Dinglingen, ein⸗ versammlung vom 27. Februar 1922. drei Vorsta lieder erfolgen, wenn 8 Genossenschaft U (Vorsteher), Johannes Weißer, Ba ie aftsbank, Eingetragene Genossen⸗ B 1 glingen, Den 18. April 1922. sie Dritten ghütslieger. ne cheet kasse, eingetragene 8 ze 8 2 8 Fr., Fauer 1922 1e8 Ae n 6 en b⸗ Dinglingen. egenszand des Unter⸗ Obersekretär Büttner. der Weise, daäe Zeichnenden zu der geschievenen Alentetter Heinrich Katz der 1 Sgah 25. April 1922 Statut, enthaltend 50 Paragraphen, an⸗ Beichnungsform und werden im Schwein⸗ Lehrer Lüdwig Scharf aus Adelshausen Amisgericht Cean h. Generalversammlung dom 30. Nen 1922 nehmens ist die Beschaffung gesunder und Llegnitz. 118972] Firme der Geaügschaft ibre Namens. Bäckermeister Heinrich Soachim in Vakete Württ. Amtsgericht Oberndorf a. R. genommen. durter Tagblatt, ersatweise im Deutschen und der Landwirt Theodor Bott aus 1 Lee-Ennn Hestsunee für dan Ge⸗ Wohnungen auf gemeinnütziger In unser Genossenschaftsregister Nr⸗ 31, vnferschrift ; Die 8 der Fe. in den Vorstand gewählt ist. 8 Obersekretär Joos. eeescsallandden Unternehmens 82 vn 1. e r. heghgtlice bvee den 21. Aprfl 1922. Stolp, vomm 7140201 rundlage Molkerei 5. G. G. m. b. H., en öffentli Das Amtsgericht Münder. den 7. 4. 19 Pegau. [13995] gliedern geernteten Wesanan den 89b d. nossen ist während der Dienststunden des Das Amtsgericht. dang. 2 aese e,,

schäftsanteil ist auf 1000 festgesetzt. 1“ äxgt 500 für 8 tanntmachungen na Die Höchstzahl der Geschäftsanteile 3 Die Haftsumme beträ für ist beute eingekragen. daß Hermann Hering 1.“X“ 2 vHx s13988 I1 Auf Blatt 11 des biesigen Genossen⸗ meinsame Vertrieb des vor der Genossen⸗ Gerichts jedem gestattet. geande g 4015) sund Darlehnskasse Cochow, en 8. 29] 8 . 2

1 jeden Geschäftsanteil. Höchstzahl der Ge⸗ und Heinri Stief aus dem Vorstand derselt 1b trägt 5. Frn b 85 . 8 ser Genossenschaftsregister ist je Genosse 1 ei Spar⸗ und 1 Die Bekanntmachungen erfolgen unter schsfte Fnteile wees. . Fritz 8 egeteeten und an ihre Stelle die Gats. bln Berba gatun 5 öö beüge bei Nr. 31 nelancesaeneen a eig scheaeeg eerch tahegte r4.1v ab.S et neefftere Hgse, ng. vef. as⸗ golkerghanfem g. eee,e In das hiesige Genossenschaftsregister ist getragene Genossenschaft mit be⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet üceceeae eie r een. 8 Ferit Foßel⸗ besi .⸗ Kielmann und Wilkp Stief Einsicht der Liste d LeSee n Namslau, e. G. m. b. H. in Wilkau, schule Pegau, eingetragene Genpfsen⸗ Branntweine be 1.9 ö nossenschaft mit unbeschractern Haft⸗ heute unter Nr. 57 die Stader Saat⸗ schrülcter Haftpflicht zu Sochow von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, Gemvind t. Stelvent te dee Diredicesr g. uou.“ 22. Apr⸗ der Dienststunden ncgerichtg iedem die Statutenänderung vom 23. März 1925 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ dukte; 2. der gemeinsame Wezu vro. pflicht, Sitz Volkershansen. Vorstands⸗ vare. eingetragene Ge⸗ eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗ und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Albert Bahr⸗ EEEbTb ““ eee K.I. 2 Uhec Ie gestattet. b“ eingetragen. Der Gegenstand des Unter⸗ mit dem Sitz in Peganu, eingetragen den Weinbau und die Kegerwir scheet 88 aänderung: ausgeschieden Johann Georg nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ anteil auf 25 ℳ, die Zahl der Geschäfts⸗ unter Nennung desselben, gezeichnet vom mame Frems 1. 8. shhe 5 ¾ Löbau, Sachsen. 139762 Memmingen, April 1922 nehmens ist nebenbei. Futtermittei⸗ worden. Das Statuk ist am 28 Fe forderlichen Bebarfsartitel n biecae⸗ r. g0 Frein; gewasst Johann Been Geßnen pflicht in Stade eingetragen worden: anteile, die erworben werden können, auf Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Hurft, Poftichaffner, alle ir Sieenine.e Auf dem Blatt 2 des Genossenschafts⸗ Ves An nche 1922. berstellung. Die Haftsumme beträͤgt 1922 errichtet. . des Weinbaues durch alle bierzu geelgnete Bebene g Volkershausen. ¹Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ 100 erböbt ist. Stolp, den 22. April EEE“ rhane echtz. Das Slatut iit an 9 April 1999 er. zegisters, den Konsumverein zu Sber. münchen 8b 57 90⁰00 für jeden Geschäftsanteil. Gegenstand des Unternehmens ist a) die Maßnahmen. e. g Darlehenskassenverein Euerbach, schaffung, Züchtung und Verwertung von 1922. Das Amtsgericht. 6 .. Z lichtet. Die öffentlichen Bekanntmachungen e ane deceketten e Fe. 8 Genossenscha gister hbx Einrichtung und der Betrieb einer land⸗ ecserngerna⸗ Willeneerklärungen zingerrasene Senossenschaß mit un⸗ errg. 111““ ü8 I“ eben. U 1 W ; aft m eschränkter Ha in 8 29. rz 1922. 8 7 ich f feschränkter i 2 ün Verbind, 2 8 8 21 8 der Genossenschaft ergehen unter der Firma üc I. Neue 8 8 1“ wirtschaftlichen Haushaltungsschule zur und Zeichnungen für die Geno enschaft Porhandren 1 afe bec. Geschäfte auf gemeinschaftliche Rechnung 1g.2 .S doP nofsenschafktragi4. 9

geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Genossenschaft Oberennnersdorf betreffend, ist beute 3818 üg 16“ Ausbild der schulentl erfolgen durch i V Beno „gezeichnet von zwei Elektrigitäts. Genose chaft Krünn enstadt, Schwarzwald. [13989 weiteren Ausbildung der schulentlassenen Tfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. 2 Aug zefab ds en 2 FIf

Neust 1988 1 Die öffent B Luthardt, Michael Winkl d J und Gefahr zwecks Förderung der Wirt⸗ heute unte 25 schaft

1 1 weiblichen Familienangehörigen der Mit üenglichen Bekanntmachungen der schaft der Genossen. Das Statut ist vom i⸗

zu der Firma der Genossenschaft ihre V *⁵, 2 eingetragen worden, daß Hermann Schurz b . 1 orstandsmitgliedern, in der Lahrer Zeitun b 1 beingetragene Genosst. 8 1 8 4 vede w 1 rs g 8 9 9 9 aft mit de Zum Genossenschaftsregister Band lieder, b) die Durchführung aller zur Genossenschaft erfolgen in der „Landwirt⸗ Renninger; gewählt Georg Faß Karl EE] 8 8 4 F-ee - 8.899— Imgegend e. m. b. H. folgendes

Namensunterschrift hinzufügen. d Anzeiner für 8 in in Obercunnersdorf aus dem Vorstand 5 b . vf 1 zeig tadt und Land in 8 gea2 aer⸗8* s[chränkter Haftpflichfsig Krü 3. . b Wi Königsberg N. M., den 12. April 1922. und dem Anzeiger für S geschieden und dafür Bernhard Rößler Statut ist errichtibis Krünn. O.⸗Z. 26 bei der Firma „Einkaufs⸗ Frrei en Zweckes schaftlichen Genossenschaftszeisung“ in Winkler, diese Landwirte, Wilbeim Hetz, Lahr. Die Wille ßler Das Statut ist errich veeiene des unter e genannten gwech ftlichen Genossenschaftsheitung“ in Fabrikarbeiter, alle in Feuerbach. Het. Die Bekanntmachungen erfolgen unter eingetragen worden.

Das Amtsgericht. für di Ahcerflärung und Zeichnung aselbst Milolies des Vorstands ge⸗ 192 m. 28. Mai und Lieferungsgenossenschaft der chet F. B r die Genossenschaft ersolgt durch zwei b 9 ge⸗ 1921. Gegenstand des bsme imn g 8 8 erforderlich erscheinenden Maßnahmen. Bonn. . a Krossen, Oder. [13924]] Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ , 82 br 1n. den Mitgliedern den Bezu g. 1“ Enaesseh Zan. Die von der Genossenschaft ausgehenden St. Goar, den 25. April 1922. bSee. den 28. April 1922. 89 . des, Eenaenschesth 2e en „Der Tuchmachermeister Paul Schröder In unser Genossenschaftsregister Nr. 26, schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Amtsgericht Löban, den 25. April 1922. Energie zu gewährleisten n beschaffen tadt, 0 alfensc zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Das Amtsgericht. as Amtsgericht Registergericht. zwei Vorstan gliedern, in Strausberg ist infolge Todes aus dem betreffend den Wareneinkaufsverein zu der Firma der Genossenschaft ihre Lörrach. in [13977) auf gemeinnütziger Gr . 6 Iö.s 8 g 8 1. h den „Genossenschaftlichen Mitteilungen des geht b me eanhasger en —— Vorstande ansgeschiden und an seine für Crossen a‚O. und Umgegend Namenzunterschrift hinzufügen. Genossenschaftsregistereintrag Band II Bekanntmachungen der Gegisschaft siapt t. Cchtw.“ 8 Verbandes der landwirtschaftlichen Ge, Schivelbein. 114003] schwerin, warthe. 14009] Paßeblart. Beim GEingehen „age⸗ Stelle ist der Handlungsgehilfe Johannes 8. Q. m. b. H., ist heute eingetragen Die Einsicht der Liste der Genossen ist O.⸗Z. 33, enerscheschae Ein⸗ folgen unter der Firma der schaft c. 8 Farrase nossenschaften im vormaligen Königreich .In das Genossenschaftsregister ist heute, In unser Genossenschaftsregister ist beute 8 i. 8 dessen Here 1. Usar Krekeler in Strausberg als Geschäfts⸗ verfataerha c, Bgshnse ger geehal. während der gewöhndichen Dienststunden und Berraufsgenoszenschaft Tunin. ere gaft don unfi Verstastaliedern, dede hsul San b der Sahaug gerabere Srchenesenszastotene ung daß sen. Schiwetbein, din eacn erschene nder gnhe 1e getrenen wenchsen. Felczenzeiger. Bas Gheschäselehe vagsat ster erchen in ach Lertzese“”s versammlung vom 2. April 1922 die jedem gestattet. 6 en e. G. m. b. H. in Tüllingen“: im Loisachboten in Garmit Jer⸗ I111“ aft; lle er Genossenschaftsfirma und den Namen 7 N sen⸗schaft „Spar⸗ un arlehnskasse, HI16 1 Iult . ereee Satzung geändert ist. Lahr⸗ den 26. April 1922 n Stelle des eea⸗ erklörung und Zeichnung für ö 8 e. 3 der Geschäftsanteile zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die sedefe 19 seschendies Haftpflicht, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Ihde Br. Zant Stransberg, den 24. April 1922. Die g.en ½ꝙꝗ Badisches Amtsgerich Adolf Greiner in Tüllingen wurde der 85 erfolgen Zdurch rstands⸗ e 8. I. . 8 Gehwwarhibath, den Bb Pessiceren nx8 ; d. de Sgesn ö wSedbnege⸗ L zn Blesen⸗ Tlor, te 8 ünr. Worstandsmisglieben Das Amtsgericht. Krossen a. O., den 28. Apri 2. Landwirt Max in Tülli mitglieder; die Zeichnung geschth ; r 1900 8 geht, mit dem Namen des Vorsitzenden 981 Schme ragen worden, daß der Ackerbürger en veg⸗ 3 Das Amtsgericht. Landan, Pralz. 113968] Vorilandonisked 1Pkreon 1ekhehe. 8- 5 5 Feicnenden b Amtsgericht. 5 E ese. selePichn bersetg ertahe. E 2raaneg dee eftnn fiht. e Fechnengen ttheaaereamsejcn mzp ame eenspensgagargiger itean A““ 1. Ländliche Hauswebergenossen. Lörra den 11. April 1 Genossen ihre Namensrschri 11“4A“*“ Beim Eingehen dieses Blattes tri is hieden und an seine Stelle Uhr⸗ 8 9 1 jsü⸗ ver Phr. 10 pi. vane 5 b-S— 8b Herxheim b. L. e. G. 3 H. den mniseee 88 e n 100. sban Neustrelitz. 13990] n8 22881e. EE“ 9 in Eee gpril 1922 ““ en. benregs ist. E“ ens ne g- e n r ingetragen: . in Liguidation mit dem Sitze in Herg⸗ rrach. Geschäftsanteile: 100., Mpands. In unser Genossenschaftsregister ist Sh.eeeewae asen Seelle das 8 8 öI““ wirt Franz Cornelsen in Stade, 2. der zu Gr. Keylan“, eingetr und dabei ve am 29. März 1922 bei dem Würzt. Aeim b. .: Die Vertretungabeugnis der dhan 1n itslezes. Hans Meht. Schreinsstistet, bente, 12, der Aonsum, und Spar⸗ dbIA131“” 8 I“ Ritterautspaͤchter Karl Schmarze in Kuhla Lermerkt.“ iaggag Spar⸗ und Hypothekenverein e. G. Liguidatoren ist beendet. Die Firma ist 5 Gemeinnützige Ban⸗ Heorg Achner, Fubrwerksbesitzer,; osef genossenschaft für Meckl.⸗Strelitz des einen 8 88¾ anderen schömberg. Sooe h 3. der Gutsbesitzer Heinrich Steffens in enstand des Unternehmens: Bezug m. b. H. Künzelsau: Durch General- erloschen. engssenschaft „VBorderes Wi Niggl, Schneider, alle in Krünt Die und Umgegend, e. G. m. b. H. ein⸗ Jahres. Die Haftfumme beträgt drei⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist Schwetzingen. [14010]) Deinste, 4. der Hofbesitzer Klaus Dam⸗ und erteilung von elektrischer Arbeit versammlungsbeschluß bomn 11 März 1922 2. Bellheimer Spar⸗ u. Darlehns⸗ ü⸗ E b v* Einsicht der Liste der Genossen ist rend getragen: In der ordentlichen General⸗ tausend Mark für jeden Geschäftsanteil. hente bei Nr. 9 Elektrizitäts⸗Ge. Genossenschaftsregistereintrag Band 1 mann in Ottensen, 5. der Hofbefitzer sowie Errichtu und Erhaltung der wurden § 1 Abs. 2 durch Ausdehnung des G. 1122 Stelle d 8. W.Ber⸗ Farl Im 2*— 8 Denftstunden des Gerichts sspem versammlung vom 23. Apeil 1922, 89 5 wfcch ig ah ghderbeschgsangee, noßzenschaft e. G. m. b. H. in Leuth⸗ —8. x;8 Serschgenosfenscheft inrich Tamke in Ohrensen, 6. der Hof⸗ hierzu erforderlichen Anlagen und Ma⸗ Unternehmens auf Be. Sitze in Bellheim: 2 m Vorstand . 8 n. gestatte 8 Statut dahin geändert, daß § 9 sich ein C mannsdorf eingetragen worden: b 1 etzingen, ein⸗ besitzer J. H. Tamke in Dollern. schinen und die Beschaffung von Geräten. Ureetaneag arse Bathetrieh vnter Be. it ansgeschieden; Wanen Sbüngsnen r e II. Veränderungen. Zif. 1 jezt laufet: nach erfolgter Auf. ist auf zehn festgesett, Der Landwirt Reinhold Muller in Feragene Genosfenschaft mit be. gise Escht der bstt doer Wenasten st vestenne de8 hoht veree Fssen § 47 der Statuten geändert. Die Höchst⸗ Nen gewählt wurden: Heinrich Werner II., Binzen als Vorstandsmitglie Pna 1 „Orag“ Oberbayerische h⸗ nahme ein Eintrittsgeld von 5 zu Mitglieder des Vorstandes sind: a) Pro⸗ Kratzbach ist aus dem Vorstand ausge⸗ schränkter Haftpflicht in Ketsch. während der Dienststunden des Gerichts anteile 1300 50 Geschäftsanteile Pbe Geschästsametle sst auf 49 rhöht. Ackerer in Bellheim, Vereinsvorsteher, Lörrach, den 28. April 192. stoff⸗- und Arbeitsgenossenschaftsir zablen. sessor Dr Mar Kunath in Pegau, p) Guts⸗ schieden und an seine Stelle der Restguts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Anlage, jedem gestattet. Vorstand: 1. Gutsbesitzer Ernst Neu⸗ 6 am 28. April 1922 bei der L ves bisher Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Das Amtsgericht. I. das Schneidergewerbe eingetrahe Neustrelitz, den 28. April 1922. besitzer Magnus Munkelt in Stönvzsch, besitzer August Baier in den Vorstand Unterhaltung und Betrieb einer maschi⸗ Amtsgericht Stade, den 21. April 1922. mann, 2. (Gutsbesi August Neumann, 4 Le“ Hun G. eerdinand Rund, Ackerer in Bellheim, Löwenberg, Schlesg. f13979 Genpssenschaft mit beschränkter It. Das Amtsgericht. Abteilung 1. ro) Gutsbesitzer Max Zimmermann in gewählt. nellen Drescherei auf gemeinschaftlichen Lacbetedhcbehehechte etäs 2 Ehefrau Sophie ee in Gr füe xah bank Künzelsau, e. G. m. u. H. wurde ndan, Pfalz, den 28. April 1922. der unter Nr. 44 eingetragenen Ein. und dersammlung vom 13. Februar 1922 . NI beu.—— gau. 8 . 8 den 18. April 1922. haftsmitgliedern auf einem raschen, Im iesigen Genossenschaftsregister Nr. Form der Bekanntmachungen: 8 1 ein. Das Amtsgericht. b Aenderungen des Statuts nach näh In das Genossen sreg Willenserklärungen und Zeichnungen für billigen und bequemen Wege den Aus⸗ ist heute bei dem Bücheloher Spar⸗ 1 5 EE“ Fen * Maßgabe des eingereichten Prorokolls w heute bei der Gewerbe. Lv Grund⸗ die Genossenschaft erfolgen in der Weise, Schönan, Wiesental. 114004] drusch zu ermöglichen. Die Haftsumme und Darlehnskassenverein e. G. m. I“ *Helscen enee g Sger pflcht umgemandeit. Die Zatl der en. Srneenne. b 11200 gegend e. G. m. b. H., Siß Lömern. schlossen, besonders binsichtlich der Fimn besitzerbank, eingetragene . Zen nvei Mitglieder des Vorstandes der; In das Genossenschaftsregiser wurde beträgt 2000 ℳ; böchste Zahl der Ge⸗ n. H. in Bcheio eingetragen worden: Genossenschaft verbunden sind, in der sur icht gewande Die Zahl der Ge. Eintrag im Genoffenschaftsregister. * F 8. g 8pnb⸗ diese lautet nun: Oberbayerisaschaft mit beschränkter Haftp icht in Firma der Genossenschaft ihren Namen heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ schäftsanteile 10. Vorstand: Anton Rohr, An Stelle des verstorbenen Theodor die Zeichnung des Vorstands für die Ge E1u 8 1.een die Darlehenskassenverein Roßbach, 8 bechsbesr 8 Gae Ehsdnn LA. Schneidergenossenschaft eingetragen kikolai⸗ eingetragen: In den Vorstand hbinzufügen. und Absatzgenossenschaft Mambach, Landwirt, Theodor Andreas Ziegler, Meuselbach II. ist der Lehrer Max Hösch vZ“ E e Ge Haftsumme für jeden Anteil auf 2000 e. G. m. u. H. Sitz: Roßbach. An Höchstzahl der ftsanteile eines Genossenschaft mit beschränkter Haft urde an Stelle der 89 Amtsgericht Pegau, den 12. April 1922. e. G. m. b. H. in Mambach, einge⸗ Kaufmann, Ludwig Wagner, Landwirt, in Bücheloh als Vereinsvorsteher gewählt sonst durch den Vorsteher zu zeichnen ertrud Boese der Hausbesitzer Johann aaeanieaagpeshan tragen: Abgeändert sind die §§ 6, 24 des und Jakob Leiberich II., Landwirt, alle in worden. Die Peröffentlichung erfolgt mit Ausnahm

festgesetzt. Stelle des Anton Winkler und Jakob Senossen jetzt 25. j Aegr. 1 b) Rudolf Feltz ist aus dem Vorstande bn Thomas Dietz ist nun orden Sezvrba in Nikolai⸗Feldhaus gewählt. Philippsburg, Baden. [13996] Statuts 7 ftsummeerhöhung auf 500 Ketsch. Das Statut ist vom 12. Febrnar Stadtilm, den 13. April 1922. der Bilanz, die im „Landwirtschaftlichen

3. am 28. April 1922 bei dem Dar⸗ Huber wurden als Vorstandsmitglieder Vorf itglied lehenskassenverein Ragelsberg, e. G. Fewählt⸗Heiat äꝛus, Gütler. ausgeschieden; an seiner Stelle ist der BVorstandsmitglied. g ikolai, den 11. April 1922. In das Genossenschaftsregif d I s ilserböhr 92. üringif schi ,“ 1 vom 5. März 1922 wurde an Stelle des Rof bach 8 (zum Vorstandsmitglied gewa G 2 letrag en. haft Verkaufsgenossenschaft Huttenheim r⸗ 0. svon zwei Vorstandsmitgliede n, im „Bad. Ste nbach-Hallenberg. 1401 An b rreiset zum Rechner gewählten seikberigen Boe⸗ 88 Löwenbergi. bl., den 26. April 1922. een bct er Ingelheim. 113991] c. G. m. b. H. in Huttenheim, ein⸗ Das Amtsgericht. 1g S. Genossenschaftsb tt⸗ Die msens. In das Genossenschaftsregister ist 5 xe nhRe z1 hn 2 . stehers Martin Ziegler das bisherige Vor⸗ Das Amtsgericht Das Amtsgericht. weg. Ma 1952 b n de wewsc. g. In das Genossenschaftsregister Unrch⸗ getragen: Die Haftsumme ist laut Be⸗ Schönberg, Holstein. [14006) erklärungen des Vorstands erfolgen durch 25. April 1922 eingetragen: Geschäftsiahr⸗ 1. April big 31. März standemitglier Feih 1eeiseagen 8 assn 5 “*“ e bei dem EEIIN-85 schluß der Generalversammlung vom 5. Fe⸗ Am 18. April 1922 wurde in das Gen.⸗ zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung Nr. 18. Handwerker enofsenschaft 22 ag er 1““ C11““ —— Beesfenschaftonezisder 1, 25 1. 85 88 1s s ein⸗ fumverein e. G. m. n. H. zu bruar d. J. auf 1000 erhöht. An Register die Satzung der Sparx⸗ und geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Werkzengzangenindustric zu Borstands: er Borstand hat durch Gasiad Hraun, Landwirt in- In das Genessenschaftsregister wurde eingetragen bei Miether. Dan. unt 8. ö Isartal EE Felle des auegeschtsengn Theodor Witte⸗ Darlehnskasse, essezzehe⸗ 68* ihre Namensunterschrift beifügen. Die nee. eeeen 5 .7 bn Nagelsberg, gewählt. beute bei dem Darlehenskassenverein Sparverein, eingetragene G noß er. Genvssent I zt Dan 8 mn l. wurde Karl Gänsmantel, Land⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während gegend, eingetragene Genossenschaft sch 3 Den 28. April 1922. Wies 8 9 Sparverein, eingetrag knofsen⸗ Lingetragene Genofsenschaft mit be⸗ „—e eingetragene Genossenschaft wirt, in den Vorstand gewähl icht, zu Fiefbergen vom 3. April 1922 der Dienststunden des Gerichts mit beschränkter Haftpflicht zu Stein⸗ a2 Weif 22 . Wiesenbach, Genossenschaft mit un⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, schränkter Haftpflicht. Sitz Soll 8 ftvflicht zu Nieder in den gewählt. pflicht, zu Fiefbergen vom 3. April 1922 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 1 in . Amtsgericht Künzelsan. beschränkter Haftpflicht in Wiesen⸗ hier: Durch 2e sch ht. Sitz n. miheschränkter Haftpflicht zu Philippsburg, den 12. April 1922 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens stattet. bach⸗Hallenberg. Gegenstand des Unter⸗ e, die Zeich⸗ . 1 1 38 D Beschluß der Generalver⸗ Richard Grohmann aus dem Vorstand 2 b 1 ihr- EEe 8 inf schaff - orfta Obersekretär Kirchner. bach, eingetragen: ammlung vom 14. April 1922 ist die ausgeschiet een. Neubestelltes Vorstands⸗ ³68 wvrga je 1000 ℳ. Häöchste Zabl Das Amtsgericht. ist der Betrieb einer Spar, und Darlehns. Schwetzingen, den 25. April 1922. nehmens: Gemeinsame Beschaffung der we TL.-Jene a. amensunterschrift beifügen. Vertretungsbefugnis: Die Genossen⸗

Sn das (Fenossenschaftsregister ist bei der abgeänderte g Fritziche, beide in walter in Solln. Shut vom 24. März 1922. Zum Genossenschaftsregister Band 111 (Geschͤfts⸗ t sbetrie 1 n im einzelnen 1 Elektrizitätsgenossenschaft Lethenen 8) . des Fe⸗ ist jetzt auch für Magdeburg, sind zu weiteren Vorstands⸗ 4. Baugenossenschaft „Rupertus.— von der Genossenschaft ausgehenden O.3. 7 ist bei der G“ ee e AZ EEöö“ ö 8n h ezobe derselben im einzelnen an die schaft wird durch den Vorstand gerichel 85 folgendes eingetragen worden: ee itglieder 1,ee. des ge⸗ mitgliedern bestellt. B eim“ in München eingetragene öffenstchen Bekanntmachungen erfolgen genossenschaft Böhringen⸗Rickels⸗ F Spareinlagen 3. des gemeinschaft. In unser Genossenschaftsregister ist. Tarifmäßige Festsetzung der Preise für und außergerichtlich vertreten.

Fummer der Genossenschaft: 2. sarn eftichen Fgrauft andmercet, Magdeburg. den 2e. Ihel 19238 herosterich⸗an aeb erscheehet e⸗ ssenlande. Beim Eingehen dieses bnaeenne. Gem. 5. . in Höhringen licen Bezuns landrwirtschaftlicer Bedars. eite ker dem Bandwietschastiichent die Ceaüße isethcnne dhe Cer, kessen 8 89. Förn sre

Sp. 1: Nr. 1. licher Bedarf gegenstände sowie des gemein⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. pflicht. Sitz München. Die General, Blattl tritt an dessen Stelle bis zur eingetragen: Johann Harter ist aus dem artikel. 9 Ein⸗ und Verkaufsverein in See⸗ nossenschaft, um Preisunterbietungen zu Das Amtsgericht.

Sp. 2: Elektrizitätsgenossenschaft Fefüch eerkaafs landwirtschaftlicher Nannheim. 113982] bersammlung vom 8. April 1922 hat nächft Generalversammlung, in welcher Vorstand ausgeschieden und statt dessen Die Willenserklärung und Zeichnung hausen, Kr. Woe e. G. m. b. H., ein⸗ verhindern. Tost. 40 Lethenen eingetragene Genossen⸗ e 1 8 2 Zum Genossenschaftsregister Band II1 Aenderungen des Statuts nach näherer ein aferes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ Karl Kleibrink, Lehrer in Böhringen, in für die Genossenschaft erfolgt durch zwei getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gegenseitige vertrauliche Aussprache 8 . 114023] schaft mit beschränkter Haftpflicht in An Stelle des verstorbenen Vor⸗ 9‧23, 1, Firma „Zimmcrei⸗Genossen⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ stimmqhist, der „Deutsche Reichsanzeiger⸗. den Vorstand gewählt. Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Otto Buchhorn in Seehausen, Kr. W., über Geschäfts, und Berufserfahru 1. unser Hnehe ftnegister wure d Verteil eeea. Se. . n. sschaft, eingetragene Genossenschaft schlossen besonders folgende: Haftsumme: Obe Pißfe heime den 21. April 1922. ee den 27. April 1922. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Hermann Lettgaun in Seehausen, Kr. W. Gemeinsame Wahmeßmung und Ner⸗ 2 In 1enhc ——

Sp. 3: Hezug und Verteilung von T 2 nerxalver emm⸗ mit bescheänkter Haftpflicht“ in 1500 ℳ. Badisches Amtsgericht. I. u der Firma der Genossenschaft ihre gewählt ist. tretung aller den Beruf interessierenden Genössenschaft .eenn e.

F

lektrischer 3 f bauf 8 Hessisches Amtsgericht. elektrischer Arbeit sowie E lung vom 23. April 1922 der Kaufmann 9 8 E He 89 8 b b Frhalln der 1“ An. Hugo Kett in Wiesenbach als Vorstands⸗ Mann Ceez Ien bFnne I 8 .eeee h 1 Oberdreh. [13992] Ratibor. [14000) Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ Seehausen, Kr. W., den 20. April 1922. Fragen. b- Bet b r außeror 2

pendige 1 9„5* 36 . z8 2 j ss Das Amtsgericht. Vorstand: 1. August Wilhelm Dzll. g lagen und Maschinen und die Beschaff mitglied gewählt. 1 2 ien, ei tragene Genossenschaft In Genossenschaftsregister wurde Im Genossenschaftsregister wurde am kanntmachungen der Genossenschaft er Faen hdeseedeEücbe 1 8. gust Wilhelm schränkter fli mit dem 8 g 8 e Beschaffung lichen Generalversammlung vom 14. April reien, eingetrag sfenschaf pra 1922 die durch Statut vom 6. April 1922 bei Nr. 13 „Rudnik'er folgen unter der Firma der Genoffenschaft, Soldin. [14012] 2, Georg Lichtenheld. 3. ö. 8 in Groß 1 1 ee

von Geräten. Den 26. April 1922. . mit bheschränkter Haftpflicht. Sitz b 3 sen . 1. Lichtenheld, 3 1922 wurde das Statut in § 31 geändert. ; 18 Apri]192.2 1 & Spar⸗ und Da in, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 1 8. 2) schüssel, sämtlich in Steinba ste g. 1 8 München. Die Generalversammlung vom 1972 Frrichtet; Wezugs. 8 8 1v in 8 WGenossenschaftlichen Mitteilungen „In unser Genossenschaftsregister ist Satzung vom 6. April 1922. nn 1 Lne

Sp. 4: 2000 ℳ. 20 Geschäftsanteile. Amtsgericht Langenburg. di 8. T der B H.“ i 8 N. S Die B ch der Gen Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Müümg eine 8 ch rn⸗ e. G. m. u. H.“ in Rudnik ei en: 1 1 S b g 5. März 1922 hat eine Aenderung des ossenschaft des Bauern eogen für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“’. Das heute unter Nr. 44 die durch Statut vom ie Bekanntmachungen der Geno sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu 8 8

Sp. 5: Schmidt, Otto. Gutsbesitzer Obersekretär Layh. 1I“ Fna⸗ 8 8 1 1 ꝙ. 8 1. in Lethenen, als Genossenschaftsvorsteber l Polchstimme in Wenn. Seagie ngch näͤherer Maßgabe des ein⸗ Gaisbach⸗Wolfhag einge⸗ Der Häusler Josef Kaluza II. ist aus 9 3 1 1s 24. März 1922 errichtete Elektrizitäts⸗ 5 I eee. SH2 [Leiprzig. [1392 eim. Durch den gleichen Beschluß ist 8 änk⸗ dem Vorstand ausgeschied ine Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 2 3 schaft erfolgen im Steinbach⸗Hallenberger Gehlhaar, Gustav, Gutzbesiger in Lethenen. s 113971] gleichen Besch ereichten Protokolls beschlossen. Ludwig enossenschaft mit beschränk En 11Berond anszescissen aaf am sent 30. Junt, Vorstandsmitglieder sind: Carl und Maschinengenossenschaft Unter, Anzeiger unter der Fiema der Genossen. die Besche * e. üe.

als Stellth 8 Se] Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ die Genossenschaft aufgelöst. Johann .. Her r .N 1 is inge⸗ r k. 8 3 E— e Müller, zegisters, betr den su⸗ Kattermann, Kaufmann, Karl Theiß, Breif dn lehe tragen. . .; bee. Me⸗ if Rudnik in den Vorstand gewählt. Struck Landwirt, Gustap Fehrs. Meierei⸗ linic se ne . che attee schaft; unterzeichnet von zwei Vorstands⸗, der Genossenschaft ausgehenden Beka

2 8. 8 5 B Gautsch und Umgegendeei ngetragene Fabrikmeister, beide in Mannheim⸗Wald⸗ 3. Sas 5 nskassenverein He r. sn Amtsgericht Ratibor. verwalter, Hugo Vöge, Landwirt in Fief⸗ gen enossenschaf mit eschränkter mitgliedern oder, wenn es sich um Ein⸗ machungen erfolgen im Landwi eaunt⸗ 1922. A enschaft mit beschränkter Haft⸗ 22 ““ sind zu Liquidatoren licher Be inschaf Ratingen 8 [13998] bexghem. cht in die Liste der Genoss Faßs⸗Eiche. .“ u¹“ bernsung der Gzeneralversammäung bandelt, Genossenschaf 8latt

erz 1 icht in Ga ist 3 8 stellt. 5 Sefh. 8 8* 8 . Finsi in die Li er eenossen vrhe 9 on dem Einberufer. 5. -eg. . schaftsblatt“ in Neuwied, die Tehlere 6, 8, 34. 41 und 52 abgeändert. schritt Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. vz22 . e * Wolsian vamit⸗ schaft erfolch unter deren Firma, gezeichnet Nr. 39 ist am 20. April 1922 dei der ist jedem gestattet. ; müche ntnag und Verkeilung Rechtsverhindliche Erklärungen müssen der für die Zeie F” ö ffentlichen Bekanntmachun, brigen des Beschlusses Blatt 289/290 der Register⸗ 111A6“ efschieden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗ von zwei Vaitandsmitgliedern, im Vereins⸗ Genossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ Schönberg, H., den 8. April 1922. von lektrischer Energie, die Beschaffung unter der Firma der Genossenschaft von die Genossenschaft be 8 Seceeö öffentli n v ma ungen ergehen im aften. Die Haftsumme eines r Reg Ge MNemmingen. [13983] glied: Franz Schamberger, Schreiner⸗ F zwei Vastandsmitglie ern, im sb zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ Das Amtsgericht. und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ zwei Vorstandsmitgliedern unterschrieden te nossenschaft bestimmten Form zu 188 88 latt des Kreises Labiau. nossen beträgt vierb vacs Sae Meen Be. Genossenschaftsregistereinträge. meister in Breitbrunn. 1 atf des bch Bauernvereins in Frei Ge. etragene Genossenschaft mit be⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche sein. weichnen. Die Willenserklärangen des Beran ees Sttter haben die kanntmachungen der Genossenschaft vn Vorstandsänderungen. München, den 29. April 1922. e höͤchste Zabl 2 scrüntker Haftpflicht zu Selbeck schoprheim. n. 114007] Anlage. Unterhaltung und der Betrieb Der Vorstand vertritt die Genossenschaft Vorstands erfolgen durch mindestens 86 5 . kaefn biges zur nächsten in der Lipziger Bolcszeien, 1 6 folgen 1. Darlehenskassenverein Ober⸗ Das Amtsgericht. schäftzanteile 0. Der Vorf 2 olgendes eingetragen worden: Die Haft⸗ In das Genossenschaftsregister wurde von landwirtschaftlichen Maschinen und gerichtlich und außergerichtlich. sches Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Reilchsan ““ den „Deutschen Saͤchsischen e g und in der elchingen, c. G. m. u. H. dort. Aus⸗ M.-Gladbach.- [13987] Bet n 2 .S— c8n ee as aa5 summe für jeden erworbenen Geschäfts⸗ zu O.⸗Z. 4/33, „Konsumverein Schopf⸗ Geräten. 1G“] 8G Die Einsicht der Liste der Genossen h indem die Zeichnenden zur Firma

. am 27. Apri JZsosef Zeller in elchingen. eetragen worden: Se 428 Amtsgeri ngen. 8. P setragen: 8 jedem gestattet. wa. w-x k

.“ zwei m I. April 1922. 4 Molkereigenvffemschaft Unter⸗ 8 n0 21. April 1922: Nr. 58 die „Land⸗ wirt in Wolftzg, Xaver Ziegker, 8 18999. Die Haftsumme ist durch Vespleeh der Mitglieder des Vorstandg sind: Land⸗ EE den 25. April eüeen. Der Vorstand besteht aus dem dem wei Mitalieder ahre NMeich eütate. Seovaehctr. 2972] elshingen. &. G. m. n. H. dort. Aus. wirtschaftliche Bezuas. und bübsatz. nadolfhach, Füllenserklanangen des Var⸗ Hehenhafn, Nwed. 113989) Genecaiversammlung vom 26. Mäm 1922 sirt„ Gustev, Schäm. Leheer Julins 1922. Büsger Karl Kãander. Genossen. E“ Gen ssenschasunter. Zin Genossenschaftsregister ist bei Hr 72 Ferdinand Ruß. Neugewählt: genossenschaft Casino Kleinenbroich stands erfelgen durch zwei Morstandem dann das hiesige Genossenschaftsregister auf 400 erbäht. Gehrke, Landwirt Wilhelm Lippert, sämt⸗ Das Amtsgericht schaftsvorsteher. dem Dandmwirt Anton scheict e, irma der Genessenschaft oder Cietcrigitatsewhenosenfthese . C. Fle Pnbe⸗ ir. in Unterelchigen. c. G. m. b. H.“ in Kleinenbroich. glieder. Pie ZBeichnung geschieht durc dan scifchassn erher haund Wirtschafts. Schopfheim, den 25. April 1922. lich in Groß Fahlenwerder Hietnowaki. steüvermetender Vorfteher. und 888 Geschäficzahr 1 Apra bdg⸗ Zbeifügen. m. b. H. in Roben heute eingetragen 3. Sennereigenossenschaft Dietrat⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Beifüͤgung der samensunterschrift von zwei genossenschaften ist heute auf Blatt 11, Badisches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Steele. 114017) dem Landwirt Paul Kielhassa, sämtlich 2 5 1 Gen „Reg. Nr. 25 12 März. worden. ried, e. G. m. u. H. dort. Ausgeschieden: meinsame Bezug landmwirtschaftlicher Be⸗ Porstandsmitglfdem unter der Ua s en Konsumpevein für Oberreichen, . schaft erfolgen unter deren Firma, die voen In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 in Groß Kottulin. Die Haftfumme der 8 p. 8: leg. 25, 12. April Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Josef Rampp. Neugewählt: Johann darfsartikel und gemeinsamer Absatz land⸗ Genossenschaft. Die Einsicht der GC ach und Umgegend eingetragene Schweinfurt. 8 114008) zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnen ist, ist bei der Genossenschaft „Konsum⸗ ee Genossen beträgt für je einen 1922. Sahun 8 lung vom 9. April 1922 ist das Statut Holderied in Dietratrist 8 wirtschaftlicher Erzeugnisse. Der Geschäfts, nossenliste ist gährend der Dienststunden Genossenschaft mit beschränkter Haft. In das Genossenschaftsregister wurde in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ verein Familienwohl, e. G. m. B. H. Geschäftsanteil 1000 ℳ, die hochste * 888 6 bis 15 der Reg Hnesfadet sich geändert (Erhöhung der Haftsumme auf 4. Darlehenskassenvexein Asch, anteil beträͤgt 500 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ des Gerichts jen mm gestattet. Phlicht betr. eingetragen worden, daß das heute eingetragen; Hetung für die Proving Brandenhurg in in Steele. eingetragen worden, daß die der Heischäftsantrile. auf wesche der 870 85 lat Einsicht der Liste der Genossen jst 2000, ℳ). 1 8 G. m. u. H. dort. Ausgeschieden: schäftsanteile ist zehn. In den Vorstand Oberkirch, Fn 26, April 1922. Statut in den 89 2, 48, 44 und 45 ab. Verbrauchs⸗Genofsenschaft Ober. Berlin. Geht dieses Blatt ein, so tritt Verkrezungsbefugnis der Bauidatoven de. nosse sich betziligen kann. beträgt 100. Fbrs d ge Dienststunden des 2 8 Amtsgericht Leobschütz, 24. April 1922. Donat Dietrich. Neugewählt: Plazidus sind gewählt: Landwirt Fritz Jansen, Ge⸗ Badistes Amtsgericht. 18 88 worden ist. 8 werrn, vene Ee. r. Genossenschaft an dessen Stelle dis zur nächsten General⸗ endet ist. Die Einsicht der Liste der Gengssem ist e 8 estattet „vv. (13978 ö b 8208 8 E1 n. Krummen, Oberndorf Neckar. [13993] . 898 k 8 8- 88 8 Nis Fernnn in FePwnfolge im Genosten⸗ 88 rgehx.

681— W z4 1 1— Darlehenskassenverein ellen⸗ Wirt, Stellvertreter des Genos⸗ I6 das Gebof rde 8 1 2 —2as S. ürd ie Willenserklärung und Zeichnung schaftsregtste ; 8 ke t. Lagzan. E. .n öö it unter berg, e. G. m. u. H. dort. Ausge⸗ vestebers, Karl Türks. bandenie echahsgh 1-ere Amtsgericht Reichenhach, 22. Januar 1922 errichtet. Mit Gen.⸗ faͤr die Genossenschaft erfolat 8 zwei gesehe e caprg hbe Amtsgericht Tust. den 18. April 1922. 88 eener Kartoffelstochen⸗ schieden: Anton Konrad und Gustav Flec.] Mertens, Landwirt, Peier Bends, Land. e. G. m. 9. i. L. in Schrambers, vI Bers⸗Beschl. vom Iö. April 1922 wurde Vorstandsmitglieder; die Zeichnung oe⸗ Das Amtsgerich

1. G“

1