1922 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

erklärmegen End für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder deim Namen der Genossenschaft ihre eigen⸗ händige Unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge sta ttet. 8 8 Karlsruhe, den 28. April 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Liebenburg, Harz. [14426] 8 das hiesige Genossenschaftsregister ist bel dem Konsumverein Othfresen⸗ Heissum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oth⸗ fresen heute folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand 1. Maurermeisters Wilhelm Lange ist der Rangierer Hermann Giebel in Othfresen

unter

Beschlu

Firma

der Generalversammlun 9. Oktober 1921 sind §. 3 des Statuts (Erwerb der Mitaliedschaft) 15. Januar 1922 § 1. (Geschäftsanteile), § 14 (Haftsumme) und § 45 (Gewinnauszahlung) geändert. Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Die Haftsumme beträgt 2000 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. . Zahl der Geschäftsanteile beträgt fünf. Mainz, den 26. April 1922.

und

1 (Firma), § 37

Hessisches Amtsgericht.

Müncheberg. Mark. 1I In unser Genossenschaftsregister ist heute

Nr. 20 die

Genossenschaft

Stromversorgungsgenossen⸗

Die höchste

[14432]

14436] Rendsburg. 1 486 Eintragung im Genossenschaftsregister unter Nr. 21 bei dem landwirtschaftlichen Bezugsverein e. G. m. u. H. in Hohn: Peter Jöns ist aus dem 6 schieden. ⅛⸗Hufner Claus Heldt ist an seine Stelle getreten. ““ Rendsburg, den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht. MRagead Fas mdtan

vom

vom

Die

Stade. [14428] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 37 eingetragenen Genossenschaft „Lieferungs⸗ und Roh⸗ stoff⸗Genossenschaft der Sattler und der Tapezierer zu Stade, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Stade folgendes eingetragen worden: . Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗

in

Zielenzig. [14444]

In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 65 folgendes

Spalte 1: Nr. 1. 1

Spalte 2: Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft Streitwalde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Streitwalde.

Spalte 3: Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Spalte 4: Jedes Mitglied baftet für die Verbindlichkeiten dieser sowie unmittelbar den Gläubigern gegenüber bis zum Betrage von 10 000 = zehntausend Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil nach Maßgabe des Ge⸗

eingetragen worden:

der Genossenschaft

15999]% Vermögen des nAeen (jetzigen kaunf⸗

hemuitrz.

Ueber das Lebensmittelbändlers 88 männischen Angestellten) Friedrich Paul Otto in Chemnitz, Glockenstr. 15, wird heute, am 4. Mai 1922, Vormittags

9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reichelt in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1922. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 1. n 1922, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Mai 1922.

Amtsgericht Chemnitz, den 4. Mai 1922

Frankfurt. Main. [16000]

Ueber das Vermögen der Sipo Ver⸗ triebsgesellschaft Eüd mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. Main, früheres Geschäftslokal Roß⸗

um Deutschen Reich

sanzeiger und Preußischen S

Berlin, Sonnabend, den 6. Mai

Nr. 105.

1. Untersuchungssachen.

erlust⸗ u. Fun sgcg, Zustellungen u. dergl. eerdingungen ꝛc.

2, Auf e, 3. Versäufe Verpachtungen, 4 Verlosung n. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeigenpreis

Gffentli

cher Anzeiger.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15

taatsanzeiger

——;—

10. Verschiedene

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von . Unfall⸗ und Inbaliditäts⸗ . Bankausweise.

Rechtsanwälten. ꝛc. Versicherung.

Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

dorfer Straße 28/30, ist heute am 2. Mat 1922, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechteo⸗ anwalt Dr. ö in Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 8, is zan Konkursverwalter ernannt worden. Frift zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. Juni 1922. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Inli 1922,

Aktien und Aktien⸗ ena, Le aniage. sswiu-z %⅔ ꝙgesellschaften.

Frankfurt a. Main, den 2. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Ulm, Donau. J16002]

Ueber den Nachlaß des am 17. Anptil 1922 in Ulm verstorbenen Gustav Haug, Landwirts und Händlers in Uim, wurde am 2. Mai 1922, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Stv. Bezirksnotar Heppe in Ulm ist zum Konkursverwalter ernannt. Zut event. Wahl eines anderen Verwaltets. event. Bestellung eines Gläubigerausschusses und event. Beschlußfassung gemäß § 132 K.⸗O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Mittwoch, den 31. Mai 1922, Vorm. Uhr, vor dem Amtsgericht Ulm, bestimmt. Frist zur Anzeige von 92 und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 23. Mai 1922.

Amtsgericht Ulm a. D., den 3. April 1922. O.⸗S. Reichle.

schaft Hasenholz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Hasenholz eingetragen worden. Die Satzung ist am 11. April 1922 fest⸗ gestellt. des ist Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes 11XA4“ auf gemeinsame Rechnung, gemeinsamer. In das hiesige 8Tö“ Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ ist zur Z“ gabe an die Mitglieder, gemeinsamer burg, P rag 1 Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen Der Vollhöfner 88 8 und Motoren und deren leihweise Ueber⸗ Hösseringen ist aus dem Vorstan aus⸗ lassung an die Mitglieder, gemeinsame Er⸗ geschieden ünh seine G de richtung der Anschlußanlagen nach einheit⸗ besitzer Hans Beplate 1“ 8s lichen Bedingungen und gemeinsamer treten. Durch Beschluß 1852 heneran Bezug von Motoren. Haftsumme 200 ℳ. versammlung vom 8. April 982 ist Höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Vor⸗ des Statuts Abs. 2 dahin geändert, daß standsmitglieder sind: Landwirt Wilhelm der Vorstand durch Neuwahl on zwei Ewald, Lehrer Otto Binder, Landwirt auf fünf Mitglieder

West, sämtlich in Hasenholz. Die ermeitert ist. . ibe senfciche ausgehenden öffent: Als weitere Vorstandsmitglieder sind lichen Bekanntmachungen erfolgen unter eingetragen: Adolf Moritz, Vollhofner in der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Oldendorf I, und Heinrich Warnecke, von zwei Vorstandsmitgliedern, im Betriebsleiter in Suderburg⸗Bahnhof. Genossenschaftsblatt des Reichslandbundes, Amtsgericht Uelzen, 27. April 1922. beim Eingehen dieses Blattes bis zur v“ der Genossenschaft und endet mit dem nächsten 11“ im Deutschen Wallmerod. 8 [14439]31. Märe schaf Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und In das Genossenschaftsregister ist bei- oc) Willenserklärungen und Zeichnungen Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen der Genossenschaft der Spar⸗ und Dar⸗ für die Genossenschaft müssen durch min⸗ durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, lehnskasse e. G. m. u. H. in Brand⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden scheid (Nr. 39 des Registers) am 8. April wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre 1922 folgendes eingetragen worden:; lichkeit haben sollen. Die Zeichnungen ge⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse scheben in der Weise, daß die Zeichnenden sicht der Liste der Genossen ist in den der Generalversammlungen vom 27. De⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, zember 1921 und 4. Januar 1922 auf⸗ unterschrift beifügen. Müncheberg, den 24. April 1922. gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Zielenzig, den 24. April 1922.

Das Amtsgericht. 1. Eduard Jäger, Zimmermann in Brand⸗ Das Amtsgericht.

cheid, 2. Josef Nilges, Steinrichter in 8 Müncheberg. Mark. [14433] Brandscheid⸗ zZielenzig. 114445] In unser Genossenschaftsregister ist heute Die Willenserklärung und Zeichnung In unser Genossenschaftsregister ist am unter Nr. 19 die Genossenschaft in Firma für die Genossenschaft während der Liqui⸗ 14. Januar 1922 unter Nr. 51, Gemein⸗ .4 1b „Stromversorgungsgenossenschaft dation erfolgt rechtsverbindlich durch zwei nützige Siedlungs⸗ und Baugenossen⸗ am 19. Februar 1922 errichtet worden. Garzin, eingetragene Genossenschaft Liquidatoren. schaft Kriegsbeschädigter zu Zielenzig, Gegenstand des Unternehmens ist die mit beschränkter Haftpflicht, zu Garzin Wallmerod, den 8. Arril 1922. e. G. m. b. H., folgendes eingetragen Förderung der Ziegen⸗ und Kleintierzucht eingetragen worden. Die Satzung ist am Das Amtsgericht worden: Der Geschäftsanteil ist auf and der An⸗ und Verkauf der damit zu⸗ 10. April 1922 festgestellt. 11“ 300 ermäßigt. mmen hängenden Erzeugnifse und Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Bauswittenbderg, Dz. Halle. [14440) Zielenzig, den 28. April 1922. darfsartikel auf gemeinschaftliche Rechnung und Unterhaltung eines Ortsnetzes auf In das Genvssenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. and Getahr. Die Erwerbung mehrerer gemeinsame Rechnung, gemeinsamer Bezug bei der unter Nr. 26 eingetragenen länd⸗ Geschäftsanteile durch einen Genossen ist elektrischer Energie und deren Abgabe an lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Genosse höchstens die WMitalied 1.““ 98 . e.äx; .. 1 92 zuläffig, doch kann ein Genosse Dies die Mitglieder, gemeinsamer landwirt⸗ Globig, e. G. m. b. H., in Globig 1esehn) Geschäftsanteile erwerben. Die schaftlicher Maschinen und Motoren und folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ 9) Mufterregister. Melsungen. [15538] In das Musterregister ist eingetragen? Nr. 1. Apotheker Karl Braun, in Firma B. Braun in Melsungen, 1 Muster

n den Vorstand gewählt. Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 24. April 1922.

Llebenburg, Harz. [14427]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Molkereigenossenschaft Gr Flöthe eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Groß Flöthe, heute folgendes eingetragen: An Stelle ves aus dem Vorstand ausgoͤschiedenen Füathi Hermann Bothe in Groß

nossenschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt. 8 Amtsgericht Stade, den 26. April 1922.

Uelzen, Bz. Hann. [14438]

nossenschaftsgesetzes. Der Geschäftsanteil beträgt 50 ℳ. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 60.

Spalte 5: Den Vorstand bilden: 1. Franz Müller, Gutsbesitzer, Schartows⸗ thal, 2. Wilhelm Schmidt, Eigentümer, Streitwalde, 3. Otto Adam, Streitwalde.

Spalte 6: Satzung vom 5. April 1922.

Spalte 7: a) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. Sie haben in der Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung zu Neu⸗ wied zu geschehen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen.

b) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung

Befristete Anzeigen müsssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

[16033]

Wayß & Freytag A. G. Reustadt a. d. Hdt.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 23. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31. Mai 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Saalbau zu Neustadt a. d. Hdt. ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Ilseder Hütte. 1. Bericht des Vorstands iber das Ge⸗ An 8 . der auf 15 schäftsjahr 1921/22. 29. Mai d. J. nach Hannover einbe. 2. Genehmigung des Abschlusse i rufenen ordentlichen Generalver⸗ Gewinn⸗ 8 Hebschusses t sammlung steht als 1921⁄22 und Beschlußfassung über Punkt 4: Aenderung der §§ 10, 20, 22, die Verwendung des Reingewinns. 25 und 26 der Satzung. 3. Entlastung des Vorstands. Es betrifft dies das Folgende: Entlastung des Aufsichtsrats. Einberufungsfrist zur Generalver⸗ Erhöhung des Altgengahstals um sammlung, Wahl des Vorsitzenden 31 000 000 durch Ausgabe von fnd Ee venn. 1-,gne 30 000 Stammaktien von je ein⸗ owie innere ngelegenheiten des tau Mark 0 20 6 % Henfsegteeute 116406) send Mark und von 1000 5 % igen

8 Vorzugsaktien von je eintausend vaxeJ ve Mark mit 20 fachem Stimmrecht,

1 2 8 beide mit hälftiger Dividende Aktiengeselllschaft Ilseder Hütte. das laufende eschäftsjahr. 1 vüs Dr.⸗Ing. W. Meyer, Justizrat.

gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre

116380] ausgeschlossen.

e Aenderung des § 4 der Satzung:

peinmühlenwerke Mannheim. a) entsprechend den Beschlüssen zu ir beehren uns hiermit, unsere

Aktionäre zu der am Dienstag, den

üasvi 5 e ege ss han

5) bezügli eer Rechte der Vor⸗ 20. Mai, Vormittags 11 Uhr, im zugbaktien. Das erhöhte Stimm⸗ Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank recht soll beschränkt werden auf in Mannheim stattfindenden 25. ordent⸗ folgende Fälle:

lichen Generalversammlung einzu⸗ 1. Aenderung des Geesellschafts⸗ laden. vertrags,

2. Aufsichtsratswahl, 4.

3. Auflösung der Gesellschaft.

Ueber die Anträge zu Punkt 5 und Punkt 6 der Tagesordnung wird von der Generalversammlung und außer⸗ dem in gesonderter Abstimmung von den Besitzern der Stammaktien und der Vorzugsaktien Beschluß gefaßt.

„Aenderung des § 6 der Satzung, be⸗ züglich der Befugnisse des Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

Aenderung des § 7 der Satzung be⸗

116379] 88 Stolberger A. G. für feuerfeste Produkte (vorm. R. Keller), Stolberg (Rhlb.).

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am 31. Mai 1922, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Bankgebaäͤude der Dresdner Bank in Aachen süattfindenden außerordentlichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft mit nachstehender Tagesordnung ein: .

1. Beschlußfassung über eine Erhöhung

.ceh heaerap gal⸗ unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindest⸗ kurses für die Ausgabe der neuen Aktien und der sonstigen Bedingungen für deren Ausgabe.

Aenderung der festen Bezüge des Auf⸗

sichtsrats.

Beschlußfassung über diejenigen Sta⸗

tutenänderungen, welche bei An⸗

nahme der Beschlüsse unter 1 und 2 eerforderlich sind. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, und bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg hinterlegen oder eine döee S.69 ung der Reiche⸗ bank oder eines deutschen Notars bis zum 27. Mai dieses Jahres bei der Ge⸗ sellschaft einreichen.

Der Anfsichtsrat.

[16345]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. mach 8 58,ö“ Focen, e eegcecanä. 1e. een en

stattgehabten Generalversammlung die Herren Kaufmann Johannes Zieger, Berlin, Bezugsstelle für die den Altaktionären angebotenen zwei Millionen Mark

und „Syndikus Dr. Friedrich Knoepfel, Breslau, in den Aufsichtsrat unserer neuen Stammaktien ist auch die Deutsche Gesellschaft hinzugewählt worden sind. Bank, Filiale Bamberg.

Breslau, den 1. Mai 1922. Bamberg, den 29. April 1922.

Refidenz⸗Hôtel und gafé Der Vorstand. W. Barth.

8 [16364] Aktien⸗Gesellschat. Peußche Ueberseeische Vant.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Mai 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank hier⸗ selbst, Kanonierstraße 22 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe § 16 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummern⸗ bis spätestens am 24. Mai

bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin, oder bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Aachen, Augsburg, Bremen, Breslau, hemnitz, Crefeld, Danzig, Darmstadt, Dresden, Düffel⸗ dorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, - N Saar⸗ rücken, tettin, Trier und 8 Wiesbaden, Dr.⸗Ing. h. c. Adolf Kirdorf bei der Essener Credit⸗Anstalt in Geheimer Kommerzienrat. Essen a. d. Ruhr, . 21 8 8 bei der Rheinischen Creditbank in 1163282 1

Mannheim ““ F. Butzke & Co., vene ee

oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen, und schaft für Metall⸗In e in Berlin.

bis nach der Generalverfammlung decselbst Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

belassen. Stimmkarten werden von den werden zu der 34. ordentlichen General⸗

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf

löthe ist der Landwirt Heinr. Pfaue in Groß Flöthe in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 24. April 1922.

Ludwigsburg. 113980] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ tragen worden:

ke gmn 10. April 1922 bei der Einkaufs⸗

genossenschaft für das Schuhmacher⸗ gewerbe in Ludwigsburg und Um⸗ gebung, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz

Ludwigsburg: In der ordentlichen Ge⸗

geralversammlung vom 27. Februar 1922

sind an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Jakob Schmidt, Schuh⸗ machermeister hier, und Louis Moser, Werkführer in Oßweil, als solche neuge⸗ wählt worden: Gottlob Vogt, Schuh⸗ machermeister in Ludwigsburg, August Rühle, Schuhmachermeister in Murr, O.⸗A. Marbach a. N.

Am 10. April 1922 die Firma Ziegen⸗ a. Kleintierzucht⸗Genossenschaft Lud⸗ wigsburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Sitz Ludwigsburg. Das Statut ist

[16373

Zu der am 1. Juni 1922, Mittags 12 Uhr, in Elbing im Geschäftslokal der Brauerei Englisch Brunnen⸗Elbing statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.

Ffstsor he z.

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

Wum bis zu

Berlin. 16003

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 22. März 1917 perstorbenen, zuletzt in Berlin, Potsdamer Straße 21 wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts Kar⸗ Krüger ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 84. N. 26. 19 a.

Berlin, den 18. April 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [16004] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Apothekers Max Hirsch in

Tagesordnung: 1. Verlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 Fenehmigung der Jahresbilanz. 3 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahl. und zwar: 1. § 8 Absatz 1. Derse be soll in Zukunft lauten: „Der Vorstand besteht aus

Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ eeFebr .* e gfhi ger 2 8 Haft gtf 8 egr. schäfts deren leihweise Ueberlassung an die Mit⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ „I;v1: Z“ 8 , 9 nchtung der An⸗ versammlung vom 12. April 1922 sind aus drei Mitgliedern. Vorstandsmitglieder schlußanlagen nach einheitlichen Be⸗ die §§ 37 und 11 der Stainten durch Er⸗ sind: Hermann Lamprecht, Oberver⸗ dingungen und emeinsamer Bezug d ök111P186A*A* 85 g ind g ¹ DBezug von höhung des Geschäftsanteils auf 100

des Grundkapitals

2 000 000 durch Ausgabe von bis zu 2000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Be⸗ dingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.

Getrennte Beschlußfassung der Fn⸗ haber der Stammaktien und der In⸗ haber der Vorzugsaktien über die Erhöhung des Grundkapitals.

3. Festsetzung der durch die Erhöhung des Grundkapitals bedingten Satzungs⸗ änderungen. 1 Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind laut § 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 31. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Elbing, bei der

stbank für Handel und Gewerbe, Aeereehass 1. S.

ederlassungen hinterlegen oder deren 2r. 3 Niederlegung bei einem dentschen Notar Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

waltungssekretär, Vorsteher, 2. Gottlob Tagesordnun

Leidig, Gärtnereibesitzer, Stellvertreter des Vorstehers, 3. Josef Röslin, Kaufmann, alle in Ludwigsburg. Rechtsverbindliche p Willenserklärung und Zeichnung erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ treter und ein weiteres Mitglied des Vor⸗ stands. Die Zeichnung erfolgt, indem 5 der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ u

machungen der Genossenschaft erfolgen d unter der Firma derselben, gezeichnet durch

den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des zur

Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamts⸗ bezirks. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während“ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. b Den 22. April 1922. 1.“ 8 Amtsgericht Ludwigsburg. Notariatspraktikant Rauf ch.

14“ 114429]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma „Süddeutsche Einfuhr⸗ Genossen⸗ schaft für F

1

Fleisch⸗ & Fettwaren, ein⸗ getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. April 1921

2

3

Motoren. ahl der Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder sind:

orsteher Marx Wiese, ämtlich in Garzin. Die von der Genossenschaft ausgehenden entlichen Bekanntmachungen

8 inter der Firma der Genossenschaft or do ( ojg MB. 2 8 8 2 1 Iüft,;, nenden hinzugefügt werden. Die Bekannt⸗ zeichnet von zwei Vor

f

chaft

Bei

Die Genossen⸗ Darlehnska Genossenschaft auf⸗ Haftpflicht in

gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder 1922

David Kapp, Kaufmann in Mainz, Leo registers

Bloch, Kaufmann in Mannheim, und Hugo Kahn, Kaufmann i sind Liquidatoren. Zur Vertretung und Zeichnung der Genossenschaft sind je zwei Liquidatoren gemeinsam berechtigt. Mainz, den 25. April 1922. Hessisches Amtsgericht.

Mainz. 114430] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma „Gemeinnützige Eisenbahner⸗Heim⸗ stättengenossenschaft Mainz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Hans Schmidt, technischer Eisenbahnobersekretär in Mainz, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde der Oberbahnmeister Philipp Ebert in Mainz in den Vorstand gewählt. 11u“ Mainz, den 26. April 1922. Hessisches Amtsgericht.

Mainz. 114431]

In unser Genossenschaftsregister wurde heufte bei der Genossenschaft in Firma „Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ siFränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Weisenau, eingetragen: Die Genossen⸗ schaft hat sich in eine solche mit be⸗

An

in Karlsruhe, standsmstglieder Müller, Johann wurden Peter Hürter, Ant Johann Peter Pauken, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Münstermaifeld, den 10. April

8 In

Nr.

lung

8

schränkter Haftpflicht umgewandelt. Durch

nächsten Deutschen Reichsanzeiger. erklärung und Zeich

Haftsumme

Wilhelm Fe⸗ Landwirt

erfolgen durch

Vorstandsmitglieder, u

Weise,

standsmitgliedern em Genossenschaftsblatt des Reichsl bundes, beim Eingehen dieses Blattes bis Generalversammlung

200 ℳ, höch

hrmann, Adolf Reiche

erfolg

mindestens nd zwar

Gemeinde⸗ Lehrer

ge⸗ kaufsverein d in händler für Wittenberg und Um⸗

im2 8 Die Willens⸗ Die Firma ist geändert. nung für die Genossen⸗

ste und der Haftsumme auf 1000 geändert

worden.

Wittenberg, den 24. April 1922. Das Amts gericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 1eenn In das Genossenschaftsregister ist heute en bei dem unter Nr. 36 eingetragenen Ein⸗ der Kolonsjalwaren⸗

rt,

gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, in Wittenberg folgendes eingetragen worden: Sie lautet jetzt: Genossen⸗

„Edeka“, eingetragene

b 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht, in in der

Wittenberg. Gegenstand des Unter⸗

daß die Zeichnenden zu der Firma nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf der zum

er Genossenschaft ihre N „Die Einsicht der Liste der Genossen in den Dienststunden gestattet.

des Gerichts jedem Müncheberg, den 24. April 1922.

Das Amtsgericht.

be⸗ Münstermaifeld.

dem

unter Nr. 17

Stelle

Wellinger Spar⸗ ssen⸗Verein,

[14434] 8 und 3 eingetragene mit unbeschränkter Welling, ist am 10.

alle

Das Amtsgericht.

Rendsburg. das Genossenschaftsregister i Nr. 25 f

der

1 bei der Meie in Königshügel folg Durch Beschluß der lung vom 10. Juni 28, 34, worden.

1 geschieden und Landmann

[144

ist n und an Heinrich

Das Amtsgericht N ł OAꝗ—

Rendsburg. In das Genossenschaftsre dem B heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß de

52 bei

vom 10. März

nossenschaft aufgelöst.

Das Amt

Sburg, den 29.

auverein Ei

r Generalversamm⸗

1922 ist die sgericht.

amensunterschrift Betrieb

1 April des Genossenschafts⸗ folgendes eingetragen worden: der ausgeschiedenen Vor⸗ Peter Hürter, Wolff, alle in

Johann Welling, on Linsel und in Welling,

1922.

1 st unter reigenossenschaft gendes eingetragen: 2 Generalversamm⸗ 11921 sind die §ᷣ§ der Satzungen abgeändert Der Kätner Thomas Storm dem Vorstande aus Stelle

getreten. Rendsburg, den 13. Okt

Jöns

ober 1921.

114490] gister ist unter

des Kolonialwarengeschäfts er⸗ „forderlichen Waren. Die Haftsumme be⸗ ist trägt 3000 für jeden Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 4. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. April 1922 sind neue Statuten aufgestellt worden. Wittenberg, den 24. April 1922. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [14441] Benossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 die Lichtgenossenschaft Elster (Elbe), eingetragene 811 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Elster (Elbe) eingetragen worden. Zweck des Unternehmens ist die Aufbringung eines Baukostenzuschusses zur Anlage eines Ortsnetzes und einer Trans⸗ formatorenstation zum Zwecke der Ver⸗ sor ung der Mitglieder mit elektrischem Ficht und Kraft. Die Haftsumme beträgt 2000 für jeden Geschäftsanteil. Höchste 37) Zahl der Geschäftsanteile 50. Das Statut datiert vom 9. März 1922. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands eschehen rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß sie der Firma ihre Namens⸗ unterschriften beifügen.

Wittenberg, den 25. April 1922. Das Amtsgericht.

Wöllstein, Hessen. (14443] Durch einstimmigen Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1919 wurde die Spar⸗ und Darlehnskasse G. m. u. H. in Volxheim in eine

g. solche mit beschränkt Hastpflic k schränkter Hastpflicht um⸗

jedes Mitglied

14,

aus eine

der 1 1 Die Haftsumme für sowie für jeden weiteren erworbenen Ge⸗ schäftsanteil beträgt 500 ℳ. Die höchste Bahl der Geschäftsanteile beträgt drei. Wöllstein, den 24. April 1922.

Hessisches Am tsgerich

Ge⸗

für Temperaturtafel, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1 M. W., Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 25. April 1922, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Melsungen, den 25. April 1922. Das Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. 15995] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 570 Firma H. E. Langer in Seiffen (Erzgeb.), „Die Sänger von Finsterwalde“ in der Zündholzschachtel, in zwei Ausführungen, offen, Geschäftsnummer 278, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, ange⸗ meldet 10. April 1922, Nachmittags 5 Uhr. Amtsgericht Sayda, den 29. April 1922.

Wangen, Allgäu. [15996] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Ludwig Nusser, Buchdrucker in Wangen, ein Muster für eine Eti⸗ kette zur Verpackung von Weichkäse, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Seh rist drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1922 Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten. . Amtsgericht Wangen i. A. Gerichtsschreiber Hummler

11) Konkurse.

Ahrensbök. [15997] Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann Neumann aus Kesdorf, jetzt in Hamburg 22, Mesterkamp 45, ist heute, am 1. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Steffen in Ahrensbök ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Mai 1922. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 26. Mai 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1922. Ahrensbök, den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht. 8 Chemnitz. [15998] Ueber den Nachlaß des am 18. De⸗ zember 1920 verstorbenen, in Chemnitz, Müllerstr. 3, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Paul Robert Philipp wird heute, am 29. April 1922, Nachmittags 3 ½ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr. Rechtsanwali Reitz in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1922. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 29. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr. Osffener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 17. Mai 1922. Amfsgericht Chemmitz, den 29. April 1922.

Berlin, Wilhelmstraße 55, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Fo⸗ bruar 1922 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. ge⸗ bruar 1922 bestätigt ist, am 12. April 1. aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 83. N. 37. 21 2.

Dresden. 8 [16005] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Magz Walter Gregor, frühber in Laubegast, jetzt unbekannten Aufenthalts, der daselbhst unter der Firma „Großvertretung Sachsen Walter Gregor“, Agenturen, Großhandel und einen Kunstverlag be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, den 3. Mai 1922.

Gera, Reuss.

Das Konkursverfahren über den des Gastwirts Paul Geßner, Gera, wird nach Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben.

Gera, den 28. April 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1 für Zivilprozeßsachen.

Gumbinnen. 1600 Das Konkursverfahren über den Nachla des Architekten Richard Hillscher in Gumbinnen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gumbinnen, den 8. April 1922.

Das Amtsgericht. [16001]

Neukölln. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Haberecht in Neukölln, Thüringer Straße 5, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 19. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neukölln, Berliner Straße 65 69, Zimmer Nr. 70. ande⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreibenei des Konkursgerichte zur Einsicht der Beteiligten niedergeler Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wernigerode. [16008] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Ludwig Weber in Ilsenburg, der Firma Gebrüder Weber, Baugeschäßt und Granitbruch in Ilsenburg, wird nach erfolgter Abbaltung des Schloz⸗ termins hierdurch aufgehoben. Weruigerode, den 1. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteikung 3.

6 beöö e

[1600 Nachla weil. in Schluß⸗

swei oder mehreren Personen. Der Versitzende des Aufsichtsrats oder, wenn dieser verhindert, sein Stell⸗ rertreter, ernennen die Mitglieder des Verstands, schließen mit den letzteren

die Anstellungsverträge selbständig ab

und regeln deren Vo zug. 2. Strei⸗ chung von Absatz 3, 4 und 5 des § 11. Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des § 17 der Statuten an der Gesellschaftskasse und an der Kasse der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren sämtlichen Nirderlassungen in Empfang genommen

Mannheim, den 29. April 1922. Der Aufsichtsrat. 8 —Dt. Brosien, Vorsitzender. f16421. 1 Ricolaische Tabaksmanufaktur A. G. Schwedt.

Die Aktionäre unserer Ge sellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 20. Mai 1922, um 10 ½ Uhr Vor⸗ mittags im Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin. Wilhelms blatz, stattfindenden anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung ce. agesordnung: 1. Beschlußfaspüng über die Erhöhung des Grundkapitals um 7 Mill. auf 14 Mill. Mark durch Ausgabe von 7 Mill. Mark neuer auf den Inhaber lautender Aktien mit voller Divi⸗ dendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr. Die Aktien sind unter Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu 125 von einem Konsortium zu über⸗ nehmen. Das Konsortium muß sich ver⸗ * Ppflichten, hiervon den bisherigen Aktionären einen Betrag von 4 700 000 dergestalt zum Bezuge zu 140 anzubieten, daß auf 3 alte 2 junge Akten entfallen. Ermächtigung des Vorstandes, zwecks Durchführung vorstehenden Beschlusses

die notwendigen Vereinbarungen ab⸗ . uuschließen. 3. Satzungsänderung, Kapitalerhöhung bedingt ist. 3.) Aknoonäre, die das Stimmrecht ausüben

die durch diese wpollen, haben ihre Aktien oder den

8 jinterlegungsschein eines deutschen Notars

doer der Reichsbank spätestens am zritten Tage vor dem Tage der Heneralversammlung wäahrend der Geschäfisstunden bei der Gesellschaft hke ge den sonst in der Bekanntmachung 58 zu machenden Stellen zu hinter⸗ Schwedt, den 9. Mai 1922. Nieplaische Tabaksmanufaktur A. G. * Der Vorstand. eniger. Müllerheim.

Notar bleibt unberührt.

züglich Zusammensetzung, Wahl, Be⸗ rufung und Beschlußfähigkeit des Aasgterats sowie bezüglich der dem Aufsichtsrat zu gewährenden Ver⸗ gütung. b 9. Aenderung des § 8 der Satzung be⸗

durch Bescheinigung nachweisen.

Elbing, den 4. Mai 1922. Brauerei Englisch Brunnen⸗

Elbing. Adischkewitz. Deppe.

züglich der Einberufung der General⸗ versammlung und der Wahl des Vor⸗ sitzenden. 10. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Veilnabme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am 27. Mai 1922 sschlossen, 1 450 000 auf 1 000 000 durch

hinterlegt haben:

[16035]

Casseler Dampfziegelei und

Verblendsteinfabrik A.⸗G., Cafsel.

Die Generalversammlung der obigen

Gesellschaft vom 24. März 1922 hat be⸗

daß ihr Grundkapital um

in Neustadt a. d. Hdt.: Ausgabe von 450 Stück auf den Inhaber

bei unserer Kasse und bei der Rhei⸗ nischen Creditbank Niederlassung Neustadt, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Rheinischen Ereditbank ! Niederlassung Ludwigshafen,

wird.

lautenden Aktien zu je 1000 ℳ, die für das berechtigt und mit den alten Aktien gleich⸗ berechtigt sind unter Ausschluß des gesetz⸗

Geschäftsjahr 1922/23 dividenden⸗

ichen b der Aktionäre erhöht Die beschlossene und durchgeführte

bei der Dresdner Bank, Erhöhung des Aktienkapitals ist in das

in Mannheim:

Handelsregister des Amtsgerichts zu Cassel

bei der Rheinischen Creditbank und eingetragen.

deren Niederlassungen, bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.:

hei der Deutschen Bank Filiale i

Frankfurt, 8

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. b bei der Direction der Disronto⸗;z Gesellschaft, , 8 bei dem Bankhaus M. Hohenemser, bei dem Bankhaus heimber, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., in München: 1 e bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Dresdner Bank München, 8 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank, 8 bei der Dresdner Bank. bei der Direction der Disconto Gesellschaft, 8 in Düsseldorf und Köln: bei der Dresdner Bank, beim A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein,

Filiale r

e in Hamburg:

bei der Dresduer Bank,

bei der Norddeutschen Bank,

bei der Commerz⸗ & Prive tbank,

4 in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

beim Chemnitzer Bankverein. Das Recht der Hinterlegung bei einem

Neustadt ga. d. Hdt, den 3. Mai 1922. Wayß & Freytag A. G. Der Vorstand.

8

das unterzeichnete Bankhaus L. Pfeiffer

vom 10. Mai 1922 bis 1922 einschließlich zu erfolgen. Das⸗

in Cassel ausgeübt werden, und provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen am 6

der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 1 Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels

Bezugspreis von 150 % Schlußnotenstempels eingereichten Aktien stempelung zurückgegeben.

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an

n Cassel fest begeben worden mit der

Maßgabe, daß 275 000 von ihm den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 150 % zuzüglich des Schlußnotenstempels

um Bezuge anzubieten sind. 8 Demgemäß fordere ich die Besitzer der

alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ L. & E. Wert⸗ stehende Bezugsrecht unter Bedingungen geltend zu machen:

folgenden

1. Auf je 2000 alte Aktien kann je ine neue Aktie über 1000 bezogen

werden.

Geltendmachung des Bezugs⸗ echts hat bei Vermeidung des Verlustes 24. Mai

elbe kann während der üblichen Geschäfts⸗ tunden der Kasse meines Hauptgeschäfts zwar

am Schalter während

Soweit die Ausübung des

rfolgt, wird die übliche Provision in An⸗

rechnung gebracht.

Zugleich mit der Einreichung ist der zuzüglich des einzuzahlen. 1 werden nach Ab⸗

3. Die Aushändigung der neuen Aktien

erfolgt durch mich nach ihrer Fertigstellung.

4. Ich übernehme auch die Vermittlung

des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten.

Cassel, den 2. Mai 1922. L. Pfeiffer. Bankhaus.

schaft werden zu der vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Mai d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37/39, eingeladen.

Die

1 eh g. des Geschästaberichte für 1921.

3 Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1921 über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat unter Fest⸗ setzung seiner Mitgliederzahl.

Berlin, den 5. Mai 1922.

Deutsche Ueberseeische Bank. W. Graemer. C. Meinhold.

Butzke’s Gasglühlicht⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Sitzungssaal der

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1921.

Bericht über Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1921.

„Beschlußfassung über Genehmigung der vorliegenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

5. Wahl von Revisoren.

6. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. 650 000 auf den Inhaber lautenden ab 1. Januar

1922 dividendenberechtigten Stamm⸗

aktien.

Aenderung der den Aufsichtsrat be⸗ treffenden §§ 13— 16 der Satzung. Ermächtigung des Aufsichtsrats der zur Durchführung der Kapital⸗ erhöhung nötigen Neufassung Satzung. insonderheit des § 5. Für die Teilnahme an der General⸗

2

versammlung sind die in § 18 unserer Satzung 2

gebend. bezw. der Nachweis des A bis spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage

auf unserem Büro zu erfolgen, vn bericht vom 11. Mai d. J. ab zur Einsicht bereit liegt bereit liegt.

geführten Bestimmungen maß⸗ Die Hinterlegung der. Aktien ktienbesitzes hat

(diesen nicht

woselbst auch der Geschaäfts⸗

Berlin, den 5. Mai 1922 Vorsitzende des Anfsichtsrats; F. Butz ke, Kommerzienrat.

versammlung 26. Mai d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Berlin, Behrenstraße 37/39, eingelar n.

1. Bericht des V

5. Aufsichtsratswahl. 8. Erhöhung des Aktienkapitals

7. Festsetzung der Ausgabebedingungen. sind die. in 5 maßgebend. oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Rotars hat bis spätestens drei

am Freitag, den

Sitzungssaal der Dresdner Bank. Tagesordnung:

des Vorstands über die Laͤge des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Geivinn, und Verlust⸗ 18gs und des Geschäftsberichts für

Bericht über, die Prüfung der Roch⸗ nungen der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1921.

Beschlußfassung seber die Verteilung des Reingewinns. 1

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

durch Ausgabe von - a) nom. 2 000 000 auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigten Stamn aktien, 1 9 nom. 1 500 000 auf den heaber lautenden Vorzugsakt deren Dividende auf 6 0 Nachzahlungsrecht beschränkt is und die emfaches Stimmrecht haben, unter Ausschluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingunge für die Stammaktien und Vorzugs aktien. Aenderung der Satzung üher die 3 lammensetzung, Beschlußfähigkeit S. fugnisse und Ansprüche des Aufsichts rats (§§ 9. 12, 13, 14 und 15). Ermächtigung des Aufsichtsrats z der zwecks Durchführung der Kapita erhöhung nötigen Neufassung de Satzung, insonderheit der §§ 2 und 3. Für die Teilnahme an der Gencren unserer aufgeführten Bestimmungen Die Hinterlegung der Aktier

der Tage vor dem Versammlungstage (den Versaumeangstag nicht mit gerechnet)

bei der Dresdner Bank.

bei den Herren Raehmel & Bvellert,

bdei den Herren von Goldschmide⸗ Rothschild & Co.

der auf unserem Büro

u exfolgen, woselbst auch der SFhefes. zur

se

richt dom 11. Mai d. J. ab

Berksin, den 9. Mat 1922.

Der Vorsitzende des Auf 8 B u B 88

Kommerz