“ vAA(e Zentrar⸗Handelsregister⸗Beitage 6120 Allgemeiner 8 Goth ger Feuerversicherungsbant auf Gegenfeitigteit zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen taat
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗⸗ M. e Kupferschie 1eee. Vach sür Handel und Fndpstrie wefene eh Uhten. Deutscher Musikverein. 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma bauende b Ih . Einladung zu der am Diensta den min Gotha. ö1 0 5 . S. Bleschräder, der Dresdner Bank und Die in unsenr Befanemachung vom 6. Juni 1528, Vormittags⸗10 uhr. 1. Gewinn⸗ und Werlustrechnung für das Geschäftsjahbr. . * Berlin Sonnabend, den 6. Mai 1b 1922 der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ 7. April d. J. für die Einreichnun der im Ibach⸗Saal zu Düffeldorf statt-⸗- I. C vom 1. Janunar bis 31. dezember 1921 — ——]õ Geittittatiiitlti 8 8 as 1 8 1 ic. von Patentanmälten, L. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem , 5. . echts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗. 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und Tenchar Tarif⸗ und S.esveee.
ditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Anträge auf h b 1* — 2 — Frrag⸗degelt worden, 1“ Feeens ese Peensckae, 2 Iung. 3 A) Einnahme. 1 4 * 4 ℳ 75 000 000 nene Aktien der Bergbaun un Tagesordnung: .Vortrag aus dem Vorjahr .. 358 410 500 der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ü . „ rist ist bis zum 1. Iuni . Geschäfts. und Rechnungsbericht des Z EEE1.““*“ bis 150 000 zu je ℳ 1000, verlängerung ist jedoch ansgeschloten. 2. Ersatzwahl für den Musikausschuß. Feuerversicherun 27 649 624,— ““ f I⸗ zum d der hi Boͤrse Alle noch ausstehenden Zateiltengsantröge 3. Wahl von zwei für das Geschäfts⸗ . e E WMeeeb. bzun 1 an g G 8 “ el an der hiesigen Boͤrse ind deshalb möglichst umgehend, sväͤtestens jahr 1922 zn bestellenden Vertrauens⸗ 8 gebrrchssaierfcenng⸗ .4 799 240,60 [32 448 86 80 8 2 re 1 er TF E E 82 v So I Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗
Berlin, den 3. Mai 1922. 5 .““ b ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt 36 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 1,23 ℳ. — Anzeigenpreis
—
82* —
— —
—
bis zum 1. Junt 1922, an die 1 männern zur Prüfung der Kassen⸗ b Zulafsungsstelle umschreibungsstelle der Mansfeld⸗ verwaltung. Feuerversicherung.. 8 K schiefer baurnden Ge⸗ Berlin. den 5. Mai 1922. inbruchdiebftahlversichernng. 1 025 000, — 5 075 000 3 3 ’G schen Kupferschiefer Verlin, den 5 Mai! aach 1 traße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ. —
der Bö Bersi Ivez “ “ werkschaft in Eisleben einzusenden. Der Vorstand. Dr. Fr. Rösch. 3. Beiträge abzsiglich der Rückbuchnngen⸗ V . hsee feg; — dann noch angemeldeten Fur nur eine 94). Finbruchdiebstablversicherung 8— .. 12 114 889G % cer 49 80 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 105 A, 105 B, 105 C und 105 0 ausgegeben.
Nach Ablauf dieser Frist wird auf jeden h Feuerversicherun 1 55 380 101 40 Von der Firma S. Bleichröder, hier, Aktie zugeteilt werden, wäͤhrend der; An⸗ Der 9 . t.Ge 1- ft Nebenleistungen der Versicherten. 505 175]40 ; st der Antrag gestellt word spruch auf die von dem Bankenkonsortium eutsche Orient⸗Gese scha G“ — 1— I 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage 3 8 Fno lt Wher, saeten “ weiteren je füͤnf Aktien end⸗ Eine ragener Verein. “ 1 28 e. d- “ Sinrüickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ⁴ * g. 8 9g 8 ültig erlischt. 1 — &ꝙ ½ 8 8 vyrg 1 8 8 8 e n - 8 . . 8 8 6 8 9 — der Waggon⸗ und Maschinen gn g gleben, den 2. Mai 1022. Die ee Mitglieder der Dentschen Sonstige Einnahmen... “ 188 517 40
fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. N. 8 Orient Gesellschaft beehre ich mich, 8. Fehlbetralg . Busch zu Bautzen, Lit. 8à Si. u8 dicke. gemaß §8 19 — der Satzungen 5 8 8 8 * 5 80 Nr. 12 492 — 24 991 zu je ℳ 1000, Mentzel. Scheller. Gae icke. zweiundzwanzigsten ordentlichen “ “ 109 625 488680 “ an der hiesigen Börse 4 hc ee icht Hanbehesamanstang enf 1- 82 8 h) Ansgabe. v“ 8 1 zuzulassen. . 8 Nachdem laut handelsgericht⸗ den 22. ai d. J., Nachmittag Rückversicherungsbeiträge: 1“ 8 1. 1“ Berlin, den 4. Mai 1922. 1 81 1Srir 5 dn. IJend 8 sfähigkeit von St bei 1 1 ö11“ Je——;]; intragung vom 12. April 5 uhr, nach der Handelskammer zu Feuerversicherung EEE1“ ““ b 1 1. Abzugsfähigkeit von Stenern be Veranlagung zur d h. der Pflichtige hat auf die Anforderung und r 8 8 EEEe 5 g Gesenschaft Berlin, Dorotbheenstraße 8, im ersten Einbruchdiebstahlversicherung. . . . . . . 200 434 kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse. Nach § 6 Ziff. 10 pSteuer zunächst 9 zahlen und kann die Lilgang des Saee „gene Aerse,een ehndenen. 8 Kopetzkv. S0. Stock, Zimmer 18, ergebenst einzuladen Ja) Schaden aus den Vorjahren abzüglich des An⸗ 1 tes Gesetzes über eine Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse sind die nur durch den Antrag auf Erstattung des angeblich zu viel bezahlten Nach § 288 Abs. 2 der Reichsabgabenordnung sind die Kosten der Kopetzky. „Düwema Düfseldorfer Berlin, den 6. Mai 1922 8 seils der Rüdversicherer: teuern für das Rechnungsjahr 1919 oder für frühere Jahre nur in- Betrags zur Geltung bringen. Damit ist die Einwendung des Er. Zuziehung eines Bevollmächtigten oder Beistands nur erstattungsfähig [16110 Werkzeug u. Maschinen⸗ T 2. Segs a n, “ ng ööö wweit abzugsfähig, als sie am gesetzlichen Stichtag nicht bereits ent⸗ löschens eines Steueranspruchs im Veranlagungsverfahren oder durch wenn die Zuziehung notwendig war. Bei der Entscheidung der Frage, Von der Direction der Discontv⸗Gesell⸗ d G. b H. BVsorsitzender. Finbruchdiebstahlversichernng. . 672 354 lichtet sind, sondern noch geschuldet werden. Denn der Zweck des die gegen einen Steuerbescheid gegebenen Rechtsmittel ausgeschlossen. ob die Zuziehung eines Bevollmächtigten (Rechtsanwalts) notwendig In uftrie m. b. Tagesordnung: l“b) Schäͤden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils . Gesetzes, 6 “ 88 . “] g Abzug zu bringen, (Urteil vom 1. März 1922 III A 59/22.) war, darf, sofern es sich um rechtlich schwierigere Sachen handelt, nur b 8 wird dadurch erreicht, ie, soweit sie am Stichtag schon gezahlt 4. Zur Grunderwerbstenerfreiheit beim Erwerb von von objektiven Merkmalen ausgegangen werden. Es ist daher ledig⸗
schaft, der Firma S. Bleichröder, der in Liguibatkivo 1. Jahresberi Dresdner Bank und der Firma Hardy & 3u Düsselborf in Liquidation 2. Kassenbericht und Entlastung des der Rückversicherer: 1 8 F. 3 1 . t — 8 xcht u astung Fautrvericenun 111““ 8b paren, von selbst das Endvermögen vermindern. Keinesfalls kann Berträgen, die zwischen Miterben zum Zwecke der Teilung he tter en Sen eur er enne e,. S,
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, getreten ist, fordere ich die Schagmetzters Snssenflern Keinesfall hier, ist der Antrag gestellt worden, enannter Gesell⸗ 3. Kehat⸗ des nöruchdiebstabiversichering x . 2 087 730 ber der Abzug doppelt, zunächst infolge der tatsächlichen Zahlung Ser 3 48 “ .“ scah an 1 e.ha en 8 .ee J 8 v1G11X“ (Rücklagen) auf das nächste Geschäfts⸗ “ 9 fo290r en esebes vorgenommen werdemn Naagbeh 1 e5s v—s; vee ne⸗ neines Rlechisvertändigen Nem Steuer. Nr. 100 88 „ o . Anträge des Vorstands und der Mit. sahr: ““ “ 8 — er Steuer un m nicht erhob v . vohl zugemutet werden kann. iese Frage zu und ℳ 33 000 000 mit 5 % ver⸗ bei mir anzumelden. 8 dh9ncg ZEZ1.“ 89 Beitragsctbertrag: 2. Voraussetzung für getrennte Veranlagung der Ver⸗ Verncägen, die aofshe “ hee- e 8 befahen, so ist das subjektive Moment, ob der Steuerpflichtige, ge 8 1 in agshe vom 1. Sünng⸗ Der Liquibator: Nach. § 21 der Satzungen müssen Fuerversicherung I1ö1m 233 595, — mögen der Ehegatten zur Kriegsabgabe vom Vermögens. Nachlaß gehörenden Gegenstände abgeschlossen werden. Dem Zweck 613 80888 in der Lage ist, die Sache zu ee 8 Rositzer Eduard Hedrich. Anträge von Mitgliedern mindestens zehn Einbruchdiebstahlversicherung. 4791 513,20 8 uwachs. Die Zusammenrechnung der Vermöͤgen der Ehegatten ist, der Befreiungsvorschrift, den Erben die Aufhebung der Erbengemein⸗ 1ec,2 gan auszuscheiden. (Beschluß vom 14. März 19272. Braunkohlenwerke Actiengesell⸗ Düsselborf⸗Gerresheim, Tage vor der Hauptversammlung schrift. b) kür Rückgewähr auf nach alter Form sür mehrere “ ün dem gemäß §, 5 des Vermögenszuwachssteuergesetzes auch für die schaft zu erleichtern und damit möglichst bald einfache Rechtsverhält⸗ 8 eenge üravgere Letze⸗ 1e va g 5 lich im Wortsaut angemeldet werden. Jahre vorausbezahlte Beitrge. ... 34 985 31470 Vermögenszuwachsabgabe geltenden § 14 des Besitzsteuergesetzes vor⸗ nisse zu schaffen, würde es nicht entsprechen, wollte man ihre An⸗ 6. Begriff des gemeinen Werts eines bebauten Grund zum Börsenhandel an der hiesigen Börse —** Etwaige Anträge und Mitteilungen bitte 4. Hauptrücklage (§ 7 der Satzung) . 10 000 000,—f geschrieben, der lautet; „Für die Veranlagung der Besitzsteuer wird wendbarkeit für den Fall ausschließen, daß dirch die Ausführung des stücks. Nach § 138 Abs. 1 der Reichsabgabenordnung wird der ge⸗ — 115469] geEeehmaHagg. ich an’ den Schriftführer, Herrn Prof. ... b 791 663 bas Vermögen der Ehegatten zusammengere net, sofern sie nicht zwischen den Miterben zum Zweck der Teilung geschlossenen und meine Wert durch den Preis bestimmt, der im gewöhnlichen Geschäfts⸗ Berlin, den 4. Mai 1922. Die Hotelbetriebs⸗Gesellschaft mit Dr. Bruno Güterbock. Nikolassee, An 6. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlusi .. . . .“ 17 363 hauernd voneinander getrennt leben.“ Ob dauernde Trennung vorliegt, auch auf Nachlaßgrundstücke sich beziehenden Vertrags die verkehr nach der Beschaffenheit des Gegenstandes unter Berücksichtigung Zulassungsstelle beschränkter Haftung in Wieshaden der Rehwiese 12, zu richten. — J. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ st im wesentlichen eine Tatfrage. Zur Annahme dauernder Trennung Erbengemeinschaft nicht vollständig zwischen allen Miterben und bin⸗ aller den Preis beeinflussenden Umstände bei einer Veräußerung zu an der Börse zu Berlin. ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesell- — versicherer: err 2 8 8 Ader Ehegatten im steuerrechtlichen Sinne wird völliges Getrenntsein sichtlich aller Nachlaßgegenstände aufgehoben wird. Ein solcher Fall erzielen wäre. Diese Vorschrift wird verletzt, wenn der Wert eines Kopetz ky. schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu [123000 a) Verwaltungskosten der Generalagenturen sowie Sins 8 18 in ehelichen Leben, im Haushalt, in der Wirtschaftsführung erfordert, tritt ein, wenn die Miterben im Wege freier Vereinbarung zunächst bebauten Grundstücks nur durch Zusammenrechnung von Grund⸗ und 8 melden. Die bisherige Firma Dr. Ackermann Gebühren und sonftige Bezüge der Agenten: .“ nd zwar berbeigeführt in der erkennbaren Absicht, die Trennung für nur einen Teil der Nachlaßgegenstände unter sich aufteilen, hinsichtlich Bauwert bestimmt wird. Dieser Betrag kann den gemeinen Wert Wiesbaden, den 1. April 1922. & Ochs H. m. b. H., Elbing, ist m Feuerdersicherung § 12 897 413,80 ängere Dauer festzuhalten. Die “ eines Ehegatten in der übrigen dagegen die Gemeinschaft einstweilen noch fortsetzen, oder darstellen, braucht es aber nicht. Er wird mit einiger Sicherheit nur 8 1 iner Kranken⸗ oder Irrenanstalt ist für sich allein nicht als die wenn zunächst nur ein Teil der Miterben von dem Nachlaß ab. dann als maßgebend angesehen werden können, wenn das Grundstück
16111] ebes/ 1 —₰ — . Der Liquidator der Hotelbetriebs. 4. November 1920 aufgelöst. Sollten b versi . 11 930 068,10 I1u“ 1— 8 qu H gelöst. Sollten inbruchdiebstahlversicherung 1 930 068,10 haveinde Crennung begründendes Moment anzuerkennen. (Ürteil vom gefunden wird, wäͤhrend die übrigen noch weiter in ibrer Erben⸗ neu und zweckmäßig bebaut ist. Denn dann wird der Kaufpreis sich objektiv oder subjektiv be, gewöhnlich nach Grund⸗ und Bauwert richten. Im übrigen aber
Von der Deutschen Bank und der 8 *
8 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Glänbiger noch Ansprüche haben, so woll goeis⸗ *8 1 8 — öe “ Fenschaft, Grffchras vr Hofr 9 seich⸗ sch an ö“; II E“ 3 253 727,40 — B 1““ scr ““ 8 8 beraresgfe d rechtswirksam. B R ch
; 8 1 van'’s Heer, Hendrike ninderen. [Kurt Ochs, Elbi een- 18 . fufrversic . . .32 27, “ 8 8 8 ränkte Erbauseinandersetzung ist zulässig und rechtswirksam. ei liegen der Regel nach noch andere den Preis beei 8 .
“ eee nasese 87 He . .“ ch ng⸗ den. Einbruchdiebstahlverst cherung 710 651,70 — 18 751 861— 3. Zuläfsigkeit der Aufrechnung als ein das Erlöschen den nach § 8 Ziff. 3 des Grunderwerbsteuergesetzes begünstigten Teilungs⸗ gutese gehören z. B. Angebot von PeneneneE.
Anhalt⸗De 8 e ee;- . — 8. Kapitalertragsteuer sowie sonstige Sienern und FSa e. ner Stenerforderung des Reichs begründender Umstand? verträgen kann es sich aber nur um solche Verträge handeln, die von sämt⸗ rt oder die Nachfrage nach solchen. Wird das Grundstück zu dem
8 essan, Nr. 1—20 zu j [16119] 1 Bekanntmachung öffentliche Abgaben.. “ 413 659 89 Lin Steuerpflichtiger will auf Grund des § 103 der Reichsabgaben⸗ lichen Miterben oder. wenn bereits einige abgefunden sind, von den Zwecke, für den es eingerichtet ist, untauglich, so verliert es an Wert.
. dnung gegen das Reichsnotopfer die ihm nach dem Friedensvertrage, übrigen noch in der Gemeinschaft verbliebenen Miterben abgeschlossen Auch der Ertrag, der in Zukunft zu erwarten ist, hat für die Preis⸗
1000,—, t. ie 8s,8 9h 1 9. Leift emneengmn — 1 . Der Schlesische Bankverein Filiale der Deut Bankem Bre .9. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 1 6 in der um. .“ an der hiesigen Börse 8 6630“ F e ischen Bank. zu Breslan beantragt —2 Artitel 297 und § 8 des Enteignungsgesetzes vom 31. August 1919 werden, soweit nicht etwa an ihrer Stelle ein Nachlaßverwalter, bildung erhebliche Bedeutung. Die Nichtberücksichtigung solcher Um⸗ uzulassen. 1b zustehenden Entschädigungsansprüche aufnehmen. Testamentsvollstrecker oder Konkursverwalter handelt. Denn einerseits stände verstößt gegen den § 138 der Reichsabgabenordnung. Der
1— neee lt † 8 für das Feuerlsschwesen .. . . . . ..— 471 608 90
Berlin, den 4. Mai 1922 je 1000. ℳ Nr. “ 8e dee e ene, eace n 10. Sonstige Ausgaben: Aufwendungen zu Wobl⸗ ööu“ 88 gegen das Reich Berlin, vn 2 stene Artiengesellschaft“ zu Breslan EEööö fahrtszwecken für die Angestellten E“ 2851 26850 Mleit der geltend gemachten Aufrechnung wird nicht die Entstehung können die Miterben nach § 2040 Abs. 1 BGB. über die Nachlaß⸗ Wert der einzelnen Bestandteile eines Grundstücks kann zwar einen 8 n 8 lung zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulafen. 11. Ueberschuß und dessen Verwendung: er Notopferforderung des Reichs bestritten, sondern, wie es dem gegenstände auch zugunsten eines oder einzelner Miterben nur ge. Anhalt für die Bewertung des Ganzen geben, immer aber ist schließ⸗ an g rlin. Breslan, den 25. April 1922. F X ö“ 8 8) Rücklage für außergewöhnliche Schäden .2 000 000 11 Wesen der Aufrechnung entspricht, das Erlöschen des Anspruchs des meinschaftlich verfügen und andererseits kann ein Vertrag, durch den lich zu ermitteln, welcher Preis für das Ganze im freien Verkehr 188 8 Die Zulafsungsstelle für Weripapiere. b) Uebers Fümee zur Sicherung der Ansprüche Reichs bezweckt. Als einen Grund für das Erlöschen eines Anspruchs lediglich ein einzelner Miterbe seinen Erbteil einem der anderen Mit⸗ erzielt werden könnte. Auch die Brandversicherungssumme kann nicht — TTTTe“” “ der Anteilseigner (§ 7 der Satzung) 100 000 4 1 pehandest das Bürgerliche Gesetzbuch in §§ 387 ff. die Aufrechnung erben nach § 2371 BGB. verkauft oder nach § 2033 Abs. 1 BGB. ohne weiteres zugrunde gelegt werden. Bei der Brandversicherung 118113] Sz e 8 G . AS ö e) Neberweisung an den Ruhegebaltsstock der Be⸗ b iner Gegenforderung. In gleichem Sinne faßt auch § 103 der dinglich überträgt, den der Teilung nicht dienen, da er die spielt der Verkaufswert keine Rolle, sondern lediglich der Bauwert Von der Sächsischen Staatsbank LII 1 1 amten dx Bank ... .. 5900 000 Reichkagabenordnung die Aufrechnung auf. Das Erlöschen eines ¹ Gemeinschaft der Erben sachlich unberührt läßt und nur die Wirkung so daß er zwar zur Unterstützung herangezogen werden, aber niemals der Firma Philipp Elimeyver, beide in [16114] Bekanntmachung. 1 8) Ueberweisung an den Witwen, und Waisen-8— (Seaneumpruchs kann vom Steuerpflichtigen nur nach Maßgabe des hat, daß in dem Personenstand der Gesamthandsgemeinschaft ein zu einer seloftändi en Festsetzung des Verkaufswerts führen kann che Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, versorgungsverein der Beamten der Bank .7250 000 — .“ 8 300 gbs. 2 der Reichsabgabenordnung geltend gemacht werden,] Wechsel eintritt. (Urteil vom 3. Februar 1922 1I A 503/21.) (Urteil vom 21. Februar 1922 II A 31/22.) 8
Dresden, ist der Antrag gestellt worden, Die Allgemeine Deuts nom. ℳ 5 500 uene Stamm⸗ nom. ℳ r7.500 000,— Stammaktien der Bibliographisches e) Ueberweisung an die Hauptrtücklkage 3 000 000 — “ Fait g gefirr dernche Shn erer chatt in Leipzig, 7500 Stück zu je neue Rechnuugg .994 416,90 7 344 41690 8 Azr- . — 1. geng für das Geschäftsiahr 1821 /1923, 4ℳ 1000,— Nr. 1—75 111.“ 5 I11“ %qK!ZKMꝑ%ꝑ%ꝑꝓ¹IZIZ¹n₰n¼m 3500 Stück über je 1000 ℳ, zum Handel und zur Notiz, an hiesiger Börfe zuzulassern. 8 109 625 486 G Dem Kaufmann Johann Friedrich Wil⸗ den Uebernehmern der Stamm⸗ und Vor⸗ standsmitgliedern oder in Gemeinschaft Strot i Nr. 1I 000, Leipzig, den 29. April 1e 6 b M“ I1. Vermögensrechnung für den Schluß des ahrs 1921. 8 4 8 helm Scharbau in Ottendorf ist Prokura zugsaktien zu treffenden Vereinbarungen, mit db. Prokuristen dazu berechti 1 sen 88 je2 dernmand tgesenlcfaft t., tone nom. 10 000 000 nene Stamm⸗ Die Iunlassungs Ule für Wertpapiere an der Börse z Leipzig. ö1I1““*“ . 8 1 an e register. erteilt. B) Die Satzungen werden sollen. Die Vorstandsmitglieder Her ert Unternehmen mit 8 Aktiven, insbe⸗ aktien mit halber Hivid⸗ndenberechti⸗ Steeger, Vorsfitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär. “ A) Werte. 1 . ₰ Ahrensbök, den 26. April 1922. wie folgt geändert: Das Grundkapital Stroth und Wilhelm Bruns sind jeder für sondere auch allen Patenten Geschäfts⸗ EEEEI— ““ . 1. Forderungen: “ Gnn 1 Achern. e Das Amtsgericht. der Gesellschaft beträgt 26 000 000 ℳ sich zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ geheimnissen und Kunden, nach Maßgabe Gö’““ ö — ℳ, 816115] EEI1“ 1 ³) nicht nherene. geg. zum Sicherheitsstock 25 8 In das Handelsregister Abt. B ist heute — und ist eingeteilt in 22 500 Stamm⸗ schaft berechtigt. Gegenstand des Unter⸗ der Bilanz vom 31. Veen. zacs n. Per 5. 918,000 025 ” 8 Die Dresdner Bauk' vad dse alstarnece⸗ 8. ische Credit⸗A u ) Rückstände der Versicherten.. WEII ner O.⸗Z. 20 die Gesellschaft mit be⸗ Alfeld, Leine. [14500] aktien, nämlich 5000 Stück über je nehmens ist die Fabrikation von Wasser⸗ den aus dieser Bilanz ersichtlichen Passiven gg 8 9 ,5 % vom Jahre “ de eee esseih nd die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig 6) Ausstände bei Generalagenten böw. Agenten. — 1 scränkter Haftung unter der Firma Im Handelsregister B ist zu der - 600 ℳ und 17 500 über je 1200 ℳ filtern für Trink⸗ und Nutzzwecke sowie wird das der ürenc che in Höhe von 8 i 1n ibn rückzahlbare Teil⸗ 4 3 ½ 200 000 Stammaktien der Spß 1. d) Guthaben bei Banken . 142 1 Behrle und Schitt, Gesellschaft mit 2. Deutsche Spiegelglas Aktien sowie in 2000 Stück Vorzugsaktien über je Herstellung von künstlichen und natür⸗ 710 000 ℳ und die Einlagen der persön⸗ E’e bungen en ee. Rich. Graaaa Leg er. E Fflschen Maschinenfabrik e) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ G“ IPeschränkter Haftung mit dem Sitz in Gesellschaft in Kl. Freden heute ein⸗ je 1000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten lichen olzkohlen für Schmelz⸗ und Löt⸗ e. haftenden Gesellschafter W. Bruns bis 7500 1e 8 ; . 1 Rr 52 501/02 C 499 .ag tz, 85 ) Stück ber je nehmungen. 1“““ Renchen“ eingetragen worden. Der Ge⸗ getragen: Die Generalversammlung vom auf den Inhaber. Die Erhöhung des hets ür die Epelmetallinduftrie, insbe⸗- und Johannes Stroth in Höhe von b Seh Scohte 209 ℳ, 8* nch EE2 99/500 und Nr. 105 001 bis H im folgenden Jahre fällige, Zinsen soweit sie u1u Lellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1921 11. April. 1922 hat beschlossen: A) das Grundkapitals auf 26 000 000 ℳ ist sondere die Frtfüthrmm des bisher unter 90 000 ℳ nicht übernommen. 1000 %, Nr. 10 501. 16 500 se um Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zußulassen.. anteilig auf dos laufende Jahr treffen.. 2722,03560 kögeschlossen worden. Gegenstand des Grundkapital wird um 13 000 000 ℳ durchgeführt. Der Ausgabekurs von der Firma Filterwerke „Neptun, Bruns 2. Herr Wilhelm Bruns seine ihm der Elerktra Arktien⸗ ese llsch 3 Leipzig, den 29. April 192 ager Börse zuͤulassen. WCEö 412. a 1“ unternehmens ist der Handel mit Spiri⸗ auf 26 000 000 ℳ erhöht durch Ausgabe 6 000 000 ℳ neuer Stammaktien ist auf & Stroth, Kommanditgesellschaft in gegen die Firma ilterwerke „Neptun“ Ha, engesellschaft in Die Inkaffnngsstelle für Wertpm piere 88 1. beeg 3. Kapitalanlagen: R znosen aller Art sowie mit Lebens⸗ und von a) 1000 Stück neuen auf den In⸗ 20 ℳ festgesetzt, während die restlichen Altona, betriebenen Geschäfts. Ferner aber Beuns & Stroth, Kommanditgesellschaft. “ ö 6 1 8 Vaefigenler 8 82 er rse zu Leipzig. a) Hvppotheken und Grundschulden. 11 988 270— 2 uttermitteln. Das Stammkapital be⸗ haber lautenden Vorzugsaktien über je 6 000 000 ℳ neuen Stammaktien und auch die Anfertigung oder zustehende Forderung von 200 000 ℳ. 11.“ ierung an der 2ger, Vorst *. Kiefer, Börsensekretär. b) Wertpapiere .... ... . ..85 985 360 080 8 üst 50 000 ℳ und ist geleistet von dem 1000 ℳ mit ¾ Gevinnberechtigung für 1 000 000 ℳ neue Vorzugsaktien zum ähnlicher Artikel und der Handel mit Der Wert der Einlagen ist für Filter. *Pesven, den 8. Wfa; 1922 ge IEn — 9) Darlehen an Gemeinden und sonstige jnristische * Gesellschafter Rudolf Behrle in Renchen das Geschäftsiahr 1922. Die Vorzugs⸗ Kurse von 100 ꝛ‧% ausgegeben sind. ihnen, die Beteiligung an Unternehmungen werke auf 800 000 ℳ, für Bruns auf 52 E—— 16123] 1 83 — . E111öeAe4—“ .[27 669 898 74 722 897 isch Scfeinsage, in Eisen⸗ aktien sollen den bfsbend dn eh E 1. ber wasdcn ““ . 2be- ℳ füstenesete. und ben Ein⸗ Die IZu gss vö1“ — H— 2 980 000 — issern, Holzfässern, einem Stangenwagen, ien in eziehung gleichberechtig 30. April 1922. etrieb von Handelsgeschäften überhaupt. bringenden auf die gezeichneten Aktien vo Jen - 88 innenschiffahrt⸗Treuhand⸗Gesellschaft m. 2 Sneedbe se ezcaenany 8. 11 Schläuchen, Korbflaschen und vwei Pfe n beeeaae ene einziehbar Das Grundkapital beträgt 2 500 000 ℳ. 800 000 bezw. 200 ,8 ℳ voll angerechnet. 8 H Vorsitzender. Duisburg. oEA““ in Gesamtpreise von 25 000 ℳ, und von sein, wie diese Vorzugsaktien: b) 10 000 Altdamm. [14501] Vorstandsmitglieder sind Herbert Stroth, Den ersten Aufsichtsrat bilden: 3 Die folgenden Fahrzeuge sind “ “ 7 Feblbefrag .. im Gesellschafter Gustav Schitt in Stück neuen auf den Inhaber lautenden In unser Handelsregister B ist heute bei sm behexng “ 1.“ 1. ee- Wilhelm Reinhold in
1.“
. „ „ 2„
8
9
. * 8 2³.
(16112) Bekauntmachung. auf Grund des Ges 1 65 1 “ 1 G 9eee enchen außer einer Bareinlage von Stammaktien über je 1200 ℳ mit voller Nr. 14 (Natronzellstoff⸗ und Papier⸗ 8 Von der Filiale der Bank für Handel Ahnlaß des Freedensverhfsze wischete Penffhrnan 88. Uestiß 2 11“ 114“ 1X1AX“X 1022 551 803,80 e- ℳ ebenfalls durch Sacheinlage, be⸗ Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr fabriken, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ “ Stroth, Altona, ist Prokura 2. Kaufmann Carl Kirchner in Altona. nd Industrie und der Firma Ottyo) assozijerten Mäöchsen vom 31. Angnst 1919 (Reichs esehblatt S. uB) Verbindlichkeiten. ’— * 8 in Eisenfässern, einer Buͤrvein. 1922. Das gesetzliche Bezugsrecht der niederlassung Altdamm) eingetragen Eebrit 6 i alleinigen Vertretung der 3. Bankier Ferdinand Sturm in Ham⸗
irsch & Co., Frankfurt a. M., ist bei enteignet 11““ gesetz S. 1527) Sicherleitsstock (§. 8 bet Paßhen) .. . . .. ücß ung, einem und Aktionäre wird sowohl hinsichtlich der worden als Prokurist Fritz Giese in esellschaft berechtigt. 1 burg, 8
us der Antrag auf Zulassung von Se . — Fꝗ n eI Fass 78 11414““*““ 4 eitern Branntwein im Gesamtpreise neu auszugebenden Vorzugsaktien, wie Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein. Nicht eingetragen: Das Grundkapital 4. Direktor Dr. Bamberger in Berlin,
ℳ 29 000 000 neue Stammaktien, auf Grund des Waßensttüstandevertrags vom 11 EEöö“ 1 2 nelen asz geche . 14X n 23 000 ℳ Geschäftsführer sind: auch hinsichtlich der neuen Stammaktien schaft mit einem ordentlichen Vorstands⸗ zerfällt in 2500 auf den Inhaber und über 5. Kaufmann J. E. Meier⸗Kulenkampff
Nr. 19 001 — 48 000 über je ℳ 1000 ssogen worden: . u. Töö 2) Beilta eübertrag: .5 ITI1“ 1 aufmann Rudolf Behrle und 2. Kauf⸗ ausgeschlossen. Die neuen Vorzugsaktien mitglied die Gesellschaft zu vertreten. fe 1000 ℳ lautende Aktien, welche sämt⸗ in Bremen, 18se9 48⁄½ —ü — —— emarversicherung.. 8.1.2 2885958. bbbhegaenn Jeiet en tohe hstz be heen sind Nit 20, berngugdleg una wernen Ferser Die Prokemm des Augost Huf ist aht. hn nche des neg keen Pmmee de., heer Bühen Mee de Gerste 192 „ e ““ 49 4e8Fn 88 9† 513 8 1 . r erechtigt, zum n een. Der Mindest⸗ oschen. 8 . inlage ge⸗ munde. Schall Aktiengesellschaft in Er⸗ SKe 886, 8 1 Schiffsregister Einbruchdiebstahlversicherung 1 4 11 513,20 81 025 108 — ne Gesells aft allein zu vertreten. Die eeen. Stammaktien 88g den 11. April 1922. 8 deckten Aktien “ zum Kurse von Die gesamten Kosten der Gründung langen 1b Eigentamer Name des Faͤhrzengs und Nummer des h) für Rückgrwähr auf die hach alter Form füͤr S .“ zustimmung beider Gesellschafter ist er⸗ wird auf 100 X2 festgesetzt. Die Be⸗ Das Amtsgericht. 1112 „% *. Alle von S. aus⸗ werden von den Gründern nach Verhältnis nn Handel und zur Notierung an der S 11“ Amtsgerichis mehrere Fahre vorausbezabften Beiträge . 83 960 206 50% “ arderlich zum Erwerb, zur Veräu serung gebung der neuen Vorzugs⸗ und neuen gehenden Bekanntmachungen erfolgen nur des von ihnen übernommenen Grund⸗ be eingereicht worden. b 3 c) Schadenrücklage: 1 8 S nd zur Belastung von Grundstü⸗ Stammaktien hat durch den Vorstand Altdamm. [14502] im Deutschen Reichsanzeiger. Die kapitals getragen bis zur Höhe von 12 1⁄ rankfurt a. M., den 2. Mai 1922. Duisburg⸗Ruhrorter Schl “ 1 Fuerversicherung. “ 5 809 000,— b1A16A6“ ern, den 26. April 1922. im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat In unser Handelsregister B ist heute bei Generalversammlung der Aktionäre wird des Aktien kapitals, etwaige weitere Kosten
8 Die Kommisfion urg. vRü. ee Schleppverein 1 D.⸗Ruhrort 802 Einbr chdiebstahlverficherung. 775 000,— . 42 560 3147 Badisches Amtsgericht. smit der Maßgabe zu erfolgen, daß den Nr. 14 Ratronzellstoff⸗ und Papier⸗ durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat werden aus dem Aufschlag gedeckt, der auf für IZulafsung von Wertpapieren Rhein⸗Hanncver⸗Kanol⸗Schig EEE111XA4X“ 3. Hoyotheken auf 4 neu erworbenen Genekalageniur —— 2. 1 Ü(ebernehmern der neuen Stammaktien fabriken, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ mit einer Frist von mindestens 14 Taͤgen die gegen Barzahlung begebenen Aktien ge⸗ an der Börse zu Frankfurt a. M. bEEEE1’1 Wilhelmine. D.⸗Ruhrort 286 11141414“*“ 1 740 000 — Adorf, Vogt] [14498) die Verpflichtung aufzuerlegen ist, einen niederlassung Altdamm) eingetragen durch öffentliche Bekanntmachung im zahlt wird. Bavaria Schif.. & C b. Z111A“*“ 8 4. Soufltige Verbindlichkeiten: 5 1I114“ Auf Blatt 263 des Handelsregisters ist Teilbetrag von 6 000 000 ℳ nach Ein⸗ worden: Direktor Dr. Netter ist nicht Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Von den mit der Anmeldung einge⸗
163600) Bekauntmachun Frankfurt a M vSge-g G., Bavaria 28 Aschaffenburg 11/76 a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 3 97610 b eute die Firma Anton Haber in tragung der durchgeführten Kapital⸗ mehr Vorstandsmitglied. Die Gründer der Gesellschaft ind: reichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ Die Deutsche Bank, Filiase 8 rfed. Krupp A. G 1111 b) noch nicht abgehobene Ueberschußanteile der “ 98 eldorf mit dem Kaufmann Anton Haber erhöhung in das Handelsregister den In. Altdamm, den 28. April 1222. 1. Filterwerke „Neptun; Bruns & seichneten Gericht Einsicht genommen
Die Deutsche Bank⸗ Filiale Hamburg. gp rurr A. G, Essen Rbeinhausen 1, N. Essen 1, 2 Versicherten aus früͤhberen Jahren. . 4 962 6182obo9 —* Aborf als Inhab 888 m8.e⸗ A in da Siammeekke d. Has Amttsist. troth, Kommanditgesellschft in werden, von dem Prüfungsbericht der be 8 Behngna 8 Feeng, Hen. M. P- .Aee; Seeergeg Marzartt; 173 ranffurt 29 e) Rückgewähr auf die nach alter Form im Um-. bae 1“ ungs ehllfen 1h efn. Hanz, 5 Sens 1“ Hinnexhasb 8 Altonc, stellten Revisoren auch bei der Handels⸗
denstschland, Bremen, Duisburg ZI Brüsel s. 11 * 2 Fgse 1822, 8 wand ncg ljahr 588 Cigehnen Beiträge 25 755 486/40 1 9* als Prokuristen eingetragen worden einer Frist von mindestens einer Woche Altona, Elbe. 14503] 2. Es Wilhelm Bruns in kammer in
baben den Antrag gestellt, JFansa 1I... 1821, 1838 g. Zinsénrü age für ben WPich rheitsstock. .. 50000. 30 772 980 8 äftszweig; Fabrikation und Handel auf je 2400 ℳ alte Stammaktien eine Eintragungen ins Handelsregister. 18 tona. Möärhe 1 G 21. April 1922:
4 4 500 000 neue Stammaktien, T. H. N. Heymang, Ewerführerei⸗ Wilmar und Charlotte] Hamburg⸗ Hauptrücklage (§ 7 der Satzung) C1“ 10 000 000,— on Taschenmessern und Perlmutterwaren. neue Stammaktie über 1200 ℳ zum 20. Avpril 1922: .Direktor Wilhelm Reinhold in Ham. H.⸗R. A 1318. Krahl & Freuden⸗ Ausgabe November 1921, 4500 Stüc Ges. m. b. K., Hamburg 1 8* var Hambatg 11 112, deeh. für Kapitalberluste 134 991,60 Heschäf sräume: Am Bahnhof). Kurse von 250 ¾9%. zuzüglich der Kosten: H.⸗R. B 456: Filterwerke „Neptun“ hurge b thal, Altona: Die Gesellschaft ist auf⸗ äber je ℳ 1000, Nr. 4501.— 9000, Die Eigentümer disser Schifte haben Enlschäbiahma 28..eu eee 1ö11e4““ E 7344 4169 Mntsgericht Adorf, am 28. April 1922. des Schlußscheinstempels und einer Aktiengesellschaft, Altona. Der Ge. 4. Kaufmann 85 üers . Altong, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. 1 Hanseatischen Stuhlrohr. Treuhand⸗Gesellschaft m. 8 H., Puißburg, b ancs Veb gund durch die Binnenschiffahrt⸗ E 20 etwaigen Bezugsrechtsteuer bezogen wer⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1922 5. Kaufmann J. E. Meier⸗Kulenkampff mann Carl Paul Krahl. Altona. i
fabriken Nümcker A Ude, Aktien⸗ Die an. den Fahrzeugen vingich. Berechtigt W“ “ EI1I 102 551 802,90. Ahrensbölc. 14499] den kann. Die restlichen 6 000 000 ℳ festgestellt. Der Vorstand besteht aus in Bremen, b 1 alleiniger Inhaber der Firma. Phlaß. Bremen, Schiffsregister ersichtlich sind, einschließlich der Ebeces sebeit. sie nicht aus dem atha, den 1. April 1922. 8 5 ’ In das hiesige Handelsregister Abt. A neuen Stammaktien sind von den Ueber⸗ einer oder mehreren eg Bei einer 6. Direktor Carl Kirchner in Altong, 22. April 192b2 — um B venke 1 und Notierung an der durch aufgeforvert. ihre Rechte binnen drei Wochen glänbiger, werden hier⸗ Dr. D Gothaer Feuerversicherungsbauk auf Geganseitigkeit. unter Nr. 54 heute folgendes ein⸗ nehmern nach Weisung der Gesellschaft Mehrheit von Personen bestimmt der Auf⸗ 7. Bankier Wilhelm Friedrich Bülck in H.⸗R. B 434, Altonger Wehwaren eee 8. zuzulassen. lichung an, bei der Binnen hiffabrt⸗Treuhand⸗SGes Fbas bm v Veröffent⸗ r. Dietsch. Chrift. Wobbe. von Hasel berg. Vollert Figens zu derwenden. Der Vorstand wird er⸗ sichtsrat, insoweit einzelne Vorstandsmit⸗ Hamburg. Aktiengesellschaft, Altona: Die Herren 2 den 2. Mai 1922. anzumelden, widrigenfalls sie bei der Zablung der Enischöd. 1 71. 87; Börfenbaus, 1 E111“ glescha Reinhold Luthe. Sitz: Bhf. mächtigt, im Einvernehmen mit dem lieder allein zur Vertretung der Gefell. Von den Gründern bringen auf das Carl Schmidt, amburg, und Conrad eavnnnenn swerden können. 12 eeuuncadigung nicht berücksichtigtt v . CCT1A1A4A“*“ tanf hendorf. nhaber Reinhold Luthe, Aufsichtsrate die näheren Einzelheiten schaft berechtigt sein sollen oder wieweit Grundkbapital in die neue Gesellschaft ein: Richter, Altong, sind zu Prokuristen be⸗ au rse zu Hamburg. 8 1— den 3. Mai 1922. 88 In 848 “ mann, tersmühlen. Pr de Aktienausg insbesondere die mit sie in Gemeinschaft mit anderen Vor⸗ 1. Filterwerke „Neptun“ Bruns & stellt in der Weise, daß dieselben nur he⸗
E. GC. Ham berg, Vorsthender vissahrt Treuband Wesenschaft m.
8
8
Sig
58b 1 b.
1
okur