1922 / 105 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 Sitze in Warmbrunn und als deren

ö“ vb““ 3 8 8 b irma „Herforder] Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen ierhä sher⸗ 8 1 1 1Re Zhes Feraze eehenr Jües, Zachat. n, daben Rass Phancen ane Fe edescesesrse Selechen, ochch gscn, Aessgece voöbeeeübe che Dritte Zentral⸗Handels register⸗Beilage 3 . G . 8 8 4 .“ itz j r⸗ eneralversammlung ve t das bis 8* b und anderen Fasern, Gespinsten, Ge⸗ „Merkur“ Bank⸗ und Wechsel⸗ Wolff & Cv.“ mit dem G8 UUschafter durch den Vorstand berufen. Auch dem händler Bruno Weißer hat d Ber . S83 ie deren kauf⸗ kontor Bostelmann & Co. Per⸗ ford. Persönlich haftende Gesellsch 1— t der Be⸗ unter der nicht eingetragenen Ie; chs j anz ö sönlich haftende Gesellschafter ben lücsocseg lis eaesec ee durch wald Weißer in Warmbrunn beirihene zum Deu en 85 anze ger und reu en taatsanzeiger 3 1““ v“ 88

2. Erwerb und die Errichtung inrich Bostelmann nn 1 G 1 Berlin, Sonnabend, den 6. Mai 1922

der . G d Jo dfe i der einmalige Bekanntmachung im Deutschen Geschäft von dem bishexigen Inhaber, 8 Anlagen, die zur Erreichung und Höhris Archur Sruernheimer, Kauf. An IEEEE Wa fer⸗ Reichsanzeiger; sie ist mindestens 14 Tage Bu z.und ege Weißer r. 105. örderung dieses Zweckes geeignet sind, leute, zu Hamburg. 1 8 r⸗ und drei Werktage vor dem Tage der Ver⸗ in wer-

b die Beteiligung an solchen, Die Kommanditgesell hat drei fabriken Ludwis Weinrich“ in Her⸗ iger zu veröffent⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ wie auch die gung gesc 8g 28. April ford: Die Firma ist geändert in: heceeeg 8

dasncnnsee FII - AA“ ser Bervegerriezfacterma ns gehrögf gfermrger i adc ——v=8 ufmännischer inen. ö 2 er Tag der Generalversam ss 1 1 b Keksfabriken“. 1 er Tag 2 ie We e b dler Bruno Weißer solcher geeheente e r be. 8 du 182 nessnach dateen . Wer vnen. ebe⸗ 1— 1— 8 sisennetn Berlh sa Hand elsregister ane Ser erens Kafmannswitwe, Kattomitz. 0.8 114621] Landau und jetzt in Hattingen an der Ruhr] kura ist erloschen. Ein Kommanditist ist 9 1 . iedr. . : . ie Samt. 19⸗ 5 Lun . i lsruj 8 eLe -. 95 8 1 8 2 9 6 eine staatliche Handelserlaubnis er. Gesellschafter oder durch einen persön⸗ Arecne.⸗ oschen. . Die Gründer der Gesellschaft, die sãmt⸗ 192 Amtsgericht. 8 4) 8 EEEEö In unserem Fere egäster A Nr. 1727 wohnend, 2. Fräulein Katharina Schaaf, ausgetreten, einer eingetreten. .“ forderlich ist, solange eine solche nicht lich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ Am 24. April 1922: B 85 „H. Wilke liche Aktien übernommen sind: rieosk rde 1 [15202] Badisches Amtsgericht. B. 2. 68 88 10. April 1922 die Firma ohne Stand zu Sen woh⸗ Konstanz, den 29. April 1922 Grundkapital der Gesellschaft „Aeoinschaft, le nen sserräherirteb & Co. Gefellschaft mit n9e vs Ih eg b L eseaes N. 1 UIrsehbegg. 8 In unser Handelsregister B ist bei der Sit 89 —5 8 dem 3. Han Heiafth Ehlers, Badisches Amtsgericht. I. 2 6 1 ellsch fl⸗ ter⸗ r 6 S 2. Hans Frei⸗ 1 re 81 In. .8 8 Ma⸗ 1 8 1 NLEaNe un Kaufmann, Schaaf, früͤ beträͤgt eingeteilt in 1000 Hermann Friedrich Voss. Das Peenne 19 ö derfirZaben mag hangiHler. 9 Gesellschait mit under Nr. 67 eingetragenen Firma „Ma Karlsruhe, Baden. 14810] Iweigniederlassung im einer Kaufmann, Anna ge haaf, früher in

—y———--—

—..—

rann 1 1 d. Apparatebauaustalt, In das Handelsrogister B 1 3 in Kattowitz Koblenz⸗Neuendorf und jetzt zu Lübeck Kreuzburg. Ostpr. [15208] auf den Inhaber lautende Aktien zu Geschäft ist auf die Gesellschaft in elsgesellschaft felde, 3. Bankier Konsul Salomon Marx beschränkter Haftung unter der Firma sul schinen⸗ und beschri EV icva, eingetragen worden. Inhaber ist der wohnend, 4. die Erben der verstorbenen n unser Han ister i suf 1890 ℳ, und zwamr 250 Aktien Firma „Kolonial“ Pflanzenbutter⸗Ver⸗ von 8* v S zu Herlin, 4. Kaufmann Konrad Hüser bescrar & bef Fesellschaft mit be-. Gesenschatz, nüt, 3eeheahesar, 5 L.2re ee er und Architekt Hans Wilk Beuthen, O. S. Magdaleng geb. Schagf, 1“ Da, Ernffrsaiste it de der Reibe A) und 750 Aktien (Reihe B). krieb Hermann Friedrich Voss Gesell⸗ 82 chäfts, sowie allgemein Ein⸗ und Ver⸗ aus Berlin⸗Schöneberg, fe persönlich, schränkter Haftung kaufmännische nns en mworbe: Alleinier Geschäfts⸗ tragen he den Sent 8 94 he, einge⸗ Amtsgericht Kattowitz. (Chefrau des Kaufmanns Heinrich Söhling, Ostpr., eingetragen worden: Dir Firn, Sind mehrere Vorstandsmitglieder schaft mit beschränkter Heftins unter kauf von Brennmitteln aller Art und Nutz⸗ 5. die ellschaft zu Berlin in Firma Grundstücksverkehrszentrale mit dem ihes ist der Fabrikant Friedrich Klus⸗ 25. Abrd 922 ite 5 Sewvee. vom früher in Koblenz⸗Neuendorf und zuletzt zu ist erloschen 8 bestellt, so wird die Gesellschaft durch Ausschluß der Verbindlichkeiten über⸗ holz. Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge⸗ Gerhard Nagel & Co. Gesellschaft mit Sitze in Hirschberg eingetragen worden. ühre u Aplerbeck. Die Vertretungs⸗ worden in Handen Keaeeh em geändert Kattowitz, 0. S. [14622] Herne in Westfalen wohnhaft 278 Kreuzburg, Ostpr., den 27. April 1922 je zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ gegangen. chaͤftsführer ist Heinrich Wilke der beschränkter Frftung vertreten durch die Gegenstand des Unternehmens ist die Ver- 72 8 Bsehe. ven, Len⸗ gesellschaft, Gewerbe⸗ Das unter der Firma „Benno Hecht⸗ nämlich deren Ehemann Heinrich Söhling Das Amtsgericht. 2. schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ „Kolonial“ Pflanzenbutter⸗Vertrieb Aeltere in Herford. Den Kaufleuten Voraufgeführten als Geschäftsführer. Den mittlung von Grundstüceskäufen, Hypo⸗ a aee Albert ild und des sprechend der §1 des Ge sc,ns dement⸗ in Siemianowitz bestehende Handels⸗ und dessen minderjähriges Kind Mar⸗ lied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Hermann Friedrich Voss Gesell- Heinrich Wilke dem Jüngeren und ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier theken, Beratungsstelle für sämtliche An⸗ Fanfacns Ludwig Völker ist erloschen. geändert worden: sern 8 re Feiee. Pschäf ist auf den Kaufmann Wilhelm garetha Söhling, beide jett in Urbar woh⸗ Kreuznach. [14632] risten vertreten. 8 schaft mit beschränkter Haftung. Pagel, beide in Herford, Konsul lomon Marx zu Berlin, elegenheiten, 2 bfaslng von Guts⸗ und Hörde den 24. April 1922. 18 gestrichen eözas. 8 8 Ostrowski in Siemianowitz übergegangen nend, sind aus der Gesellschaft aus⸗ Im Handelsregister A Nr. 553 ist bei Vorstand: Hans Hermann Heinrich Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit 2. Justizrat Kurt Schimmelpfeng aus Grundstücgtaren, Betrieb eines Detektiv⸗ ¹ Das Amtsgericht. Karlsruhe, den 28. April 1922 und wird von diesem unter der Firma geschieden. 1 der Firma Manfred Marx, Rhei⸗ Timm, Kaufmann, zu Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am beschränkter Haftung. Der Felschats. Berlin, 3. Generaldirektor Andreas Becker büros, Uebernahme von Generalvertre⸗ Badisches Amtsgeri h. 2. 8e Hecht Nachf. Inh. Wilhelm 2. am 27. April 1922 unter Nr. 438 nisches Wein⸗ Spirituosen⸗ erner wird bekanntgemacht: 6. April 1922 abgeschlossen worden. vertrag ist am 19. April 1922 sestgestellt. aus Eberswalde, 4. a. D. tungen in allen Handelsmafigen ees. Aus⸗ 115203 W 7212 strowski“ fortgeführt. Eingetragen bei der Firma „Schuhfabrik Con⸗ Importhaus, Weinbrennerei und ie öffentlichen Bekanntmachungen Gegenstand des Unternehmens ist Am 28. April 1922: A 302 ber der Werner Freiherr von heinbaben, Mit⸗ führun von marp., Handelsregister B Nr. 23 ist Karlsruhc, B n 146 am 18. April 1922 kluentia Josef Cornelius jr.“ in Likörfabrik St. Martin, Kreuz⸗ der Cesellcchaft erfolgen im Deutschen der Erwerb und die des Firma „Kiel . V in Her⸗ glied des Reichstags, aus Berlin; Maerr Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. In Sxb S. In das Heeelsdesher B 88 11] mtsgericht Kattowitz. Koblenz: Die Firma ist erloschen, nach, eingetragen worden: Die Firma ist Reichsanzeiger. von dem Gesellschafte Hermann Fried⸗ ford: Der Kaufmann 8 Leidt als Vorsitzender, Schimmelpfeng als stell. Geschäftsführer ist der be in, DeasWentenbe, BVeiesebbnesen. O.⸗8 3 . S 3. ,am 25. April 1922 unter Nr. 678 in „Manfred Marx. Rheielsche: je nach Bestimmung des Aufsichtsra anzenbutter⸗Vertri rmann Fried⸗ ausgeschieden. veem Kaufmann arls mpe 1 ertrag ist bie ““ Kündi . d Rothenselde.“ Gegenstand des Gegenseitigkeit in Karlsruhe ein⸗ ist om 18 Abn⸗ ster Abt. A Nr. 1732 W bexa e 8 de. un Dampfbrennerei & Likörfabrik, aus einer Person oder aus mehreren rich Voss betriebenen Geschäftes sowie Remmert in Herford ist Einzelprokura ihrer weiteren Durchführung tragen Sege Bis dahin darf eine Kündigung Bad 8 BE. firs und für getragen: Durch Beschla der Gen⸗ean⸗ ist am 19. April 1922 die Firma „Oskar . Die Niederlassung ist Kommanditgesellschaft“ geändert. Es itgliedern. der Betrieb von Geschäften aller Art, erteil die Gründer. Von den mit der der Gesellschaft durch einen Gesellschafter rterseesg ee eeh, e h r lu⸗ Feichlun der General. Lichter“ mit dem Hauptsitz in Beuthen, nach Remagen verlegt. ind iti öO1ö11 1e““ etreilt Faaushericht Hersorb. Anmedun Fenn Geelscheft fin, nicht Hnen w ne engeseg scheft e n ee g de haehaö8, Fher Negteeenahnss 1 bnters 9.. 1158 P CeFelaafs agndit 3 5 Rüans⸗ eeene 8 fftftücken, insbeson ung jedem Gesellsche e al 8 thenfelde 8 I rgütun 3 und als Inhaber der Kauf⸗ andelsgesellschaft unter 1 8 Panch. .n 1“ 8 ege elf aff sst der Betries 8 88 Fristüce dem Prüfungs⸗ ben Schluß des faueeden Kalenderjahres Eolbad h ö und die sicht sratsmitzalieder) geändert woren. mann Oskar Lichter in Beuthen, O. S, der Firma „Carl Chambre““ zu Lich, begonnen. 2

llschaft etrie b 8 r n Sch , nder ges . ich Bade⸗ Karlsruhe, den 28. Apri aux. 8 Kreuznach, den 20. April 1922. ““ der Generalversamm⸗ 8e, nhr ee⸗ ist, solange eine solche nicht Nr. 75 eingetvagenen Firme „Gräflich Rebvisoren, kann bei Gericht, von dem der gestellt. Hirschberg, den 21. April 1922. treiben. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ —— 3 bur und der uguste Meyer in Koblenz Mremmne h [14633 lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ vorliegt. Schaffgotsch'sche osephinenhütte Rentsetes kann auch bei der Handels⸗ Has Amtsgericht. scäftsführer: Geheimer Bergrat General, Karlsruhe, Baden. [14613] Kiel. (14612] ist. Gefamtprokura erteilt, Im Handelercgister 4 Nr. 620 ist 8 acge B kanntmachung sm Deutschen Die Dauer der Gesellschaft ist un. Schreiberhau“ ist folgendes eingetragen kammer Berlin in Berlin Einsicht ge⸗ Pärsss direkttker Dr. Victor Weidtmann zu I das Handelsvegister B Band II —BEingetragen in das Handelsregister 5. am 24. April 1922 unter Nr. 1155 Keksfabrikant Peek M 8 ist der Reig e mindestens 20 Tage vor bestimmt, Jeder der Gesellschafter hat worden: Dem Hüttendirektor, Diplom⸗ nommen werden. Von den 951 HMof. Handelsregister betr. (146061 urensbang 8 Mechen,Se Eüischafe 8. ee8 11 e A. G. 128 2 i 8. März 8 18 25. April Be offeheh danspane0sselaft, upter . als Vnhaber der Ferma Wauf rehüer, 4 . in⸗i gi iber⸗ 1 11“ 71 . 8 9. 0 8 8 8 9 2 8 2⁷* ¹ e 9 a 8

111. tliche Akti Seenscha Lnten wie. henr. ds Pilfeln 5 g Kehreter d 65 EEE Cöö168* .86 Fe Gefelscbaft einen Geschäftsführer hat, tragen: Dem Handlungsbevollmä 88. e berg b Rüirne Se he Zimmermann Cie.“ in Koblenz. hier, eingetragen worden. Dem Kauf⸗ ds his nnan Feen cfndanrche rtier bartaree e sethnzenih Nernnder Berntvodf (acvwaserener Weclen geg b ein, wie diese übernimmt die Kaufmann Alfred Anders, dort, ist Per. ii vig se Uhacs zefe, nen, e Zetrer Gosen enc, Hes ae, Felesisr in IFlöscht epfüchs vaftende Geslschafter sind: mann Paul Mever fr. hier, ist Prokura ben, suig: ng 3 8 8 . Ge⸗ kura eschaftsführer hat, wird sie durch zwei brokura derart erteilt, daß er berechtigt Abt. B Nr. 392: Stoltenberg *. Josef Zimmermann, Kaufmann. n . 1 8

1. Eduard Wilhelm Ludwig Walter 1923 zur Auflösung zu kündigen. Er ˖-— ' Gesellschaft Gerhard Nagel & Co. Ge 2. „Erwin Heilmann“ in Hof: Ge väftsführ d Geschafts⸗ ist, gemeinsam mit ei Vorst 9 Rich ZZ Gotthard Elsen, Bu Kreuznach, den 21. April 1922 ühring, Kaufmann, zu Hamburg, lgt eine solche Kündigung auf S Hirschberg, Schles 14599] sellschaft mit beschränkter Haftung die Erloschen ftiessa ec Peok SSen 8. rde thnch e rstandsmit⸗ bter, Gesellschaft mit beschränkter meist r2; krcha v Wireri Das Amtsgericht 1

11“ gun nicht, so konn jeder der Ge. Im Handelöregister K ist, unter Nr. 608 nachstehenden, ihr gehörigen Rechte und Ctzosgo Schödel“ in Hof. In⸗ fühtet ung nen hr eengeertreten. lieg, georhentlichen oder stellvertrmienden Haftung, Atel. Eesellscheft mit be⸗ meiltere;sekretär m Wittlick, . . 2 1 1 1 1 8 n 8 t Iburg. die Gesellschaft zu vertreten. schränkter Haftun sellschaft Die Gesellschaft hat am 15. April 1922 anwalt, zu Hamburg, b ellschafter alsdann die Gesellschaft auf die Firma „Erhard Naykowski vorm. Sachen: a) die haber: Kaufmann Hugo Schödel, dort Karlsruhe, den 28. April 1922 vertrag ist begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Kreuznach. [14634] 3. Gustav Hermann Henry Timm, den Ablauf eines jeden weiteren dritten Oswald Vogel“ mit dem Sitze in Genthiner Straße 3 zu Berlin mit 8 Geschäftszweig: Webwarengroßhandlung 5b [14007 Badisches Amtsgevicktk. B. 2. rh ist am 13., Ja ftgef 23. Februar ist nur 8 8.“ Söchae f t .“ Handelsregister A 621 ist die Witwe Kaufmann, zu Wandsbek, Geschäftsjahres unter Einhaltung einer Hirschberg und als deren Inhaber der und Zubehörteilen und den und Konfektion. b.g . delsregister A Nr. 54 8” hlnb April 1922 festgestellt. Gegen⸗ Der Fhefrau Jesef Zimmermann, Jo⸗ Philipp Steinbrecher, Lina geb. Woll rmann Heinrich Moritz Wulff, sechsmonatlichen Kündigungsfrist schrift⸗ und landwirtschaftliche Sach⸗ Rechten aus dem über dieselbe bis zum 4 9 Frank und Heune“ in Hof: In nr d. 3 e b chan 8 Ri Se Kattowitz. U. 8 14814 8. des Unternehmens ist Handel mit hanng geb. Elsen, in Koblenz ist als Inhaberin der Firma Lina Stein⸗ aufmann, zu Hamburg. lich zur Auflösung Fündigen. verständige Erhard Raykowski in Hirsch⸗ 1. Oktober 1924 laufenden Mietsvertrag; —e. Buchhalter Paul Scholler, dort, ist er ber ü rA; 1 Klein- Die im Handelsregister A unte sit6 2 - fhebde b n Futtszmitteln. Das Stamm⸗ erteilt. G ra brecher Witwe, hier, einaetreven 5. Gustav Heinrich Griesbauer, Stammkapital der Gesellschaft berg eingetragen worden. Der Kaufmann d) drei ihr gehörige Automobile, und zwar me. Eeesgasure; zu Jüterbog der Kaufmann Albert Klei 1 vpif r A unter Nr. apital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ WB“ worden. Die Firma Ph. Tteinberchen Kaufmann, zu Hamburg. beträgt 20 000 ℳ. u und landwirtschaftliche Sachverständige einen führ neuen 11““ P 5. „Weiß Wurzbacher“ in Hoß⸗; 1 eee ls Jisagen 1 2 8 8 L.Seeene; 8e 8 n Keufgeaen 98 SFkan IA1“ ril 19229 0 nter Nr. 275 *£¼ Co. ist erloschen.

Dp ertt. iaffich eg feh . ue ”n veeheere e. chssbefereecs. Frher⸗ Rapkowski hat vw 854 ee 89 28. Phaeton) einen fabrik⸗ Conrad Dornig, dort, ist doß der Frau Minna Klein, geb. Rühlicke Fschen Richter und Hans Stamp ö’ö bei 2 -e. natur⸗ 7.. vmril 1922. .Dr. Friedr 8 ellt, so i Ftigt, nicht eingetragenen Firma „Oswald Vo ; 0“ Prokura erteilt. in gi ilt i mtsgeri ““ il i gemäßen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Lacasdesecscie Rechtsanwalt, zu Hamburg, die Gesellschaft allein zu vertreten. in Hirschberg betriebene Geschäft von neuen 11““ Phata n. 268 „G. Max Gebelein“ in Hof⸗ EEE ö“ für fhigeee..be eth 2448 I“ mitteln für fremde und eigene Rach. 2. Ludwig Gustav Hermann Muus, Geschäftsführer: Hermann Friedrich bis erigen Inbhaber Kaufmamn Oswald 5 Li eoffahrferti ) 710,30 PS.; Offene Handelsgesellschaft seit 26. Apri Henenkonfektion und Maßanfertigung. Kattowitz, O. S. [14615) in Kiel betriebene offene 8 ndelsgesell⸗ Aung, G. m. b. H.“ in Koblenz: Künzelsau. 3 114635] Direktor, zu Hamburg, Voss und Carl rsüt Friedrich Voss, Vogel in Hirschberg erworben. Hirsch⸗ vr⸗Limousine Hause Genthiner 1922, da an diesem Tage Kaufmanr Jiterbog, den 27. April 1922 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1737 schaft mit Aktiven und Passiven nach d Durch Beschluß der Generalversammlung In das Handelsregister Abteilung 8 Brc rrezis ee cecernt Fermngemast ö“ Behe e ertn ne st 8 Rechten nert ö Das Amtsgericht. sist am 3. April 1922 die Firma „Be⸗ Stande vom 1 Aoril 1922 1. die Gesel⸗ e 1 58 Gen Rfame der für Frenszsgs iemer —1. nnrde üm ücherrevisor, 6 1“ 1 ˖— über dieselben sowie und Genußmittelgroßhan 2 kleidungszentrale Inh. Julius Har⸗ schaft dergestalt ein daß das Geschäft vom Kiebel, eech n.mnselder X 39. März 1 Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum e öffentlichen Bekanntmachungen aus dem Mietsvertrag über dieselben Max Gebelein als Gesellschafter ein 11 E Feeis. e um Kiebel, Gesellschaft mit beschränkter 1921 bestehende offene Handelsgesellschaft G 14600 tlichen in diesen Raumen vor⸗ b 3 am“ mit dem Sitz in Kattowitz und 1. April 1922 an als auf ihre R nugse * öö“ Frr Sn hag⸗ im Deutschen EAnenhen Pesbelgeemiher dot. 8 Ne 9 Finrichtum 2 und Gebrauchs. ne. le, hnn n. Jriedrich 81880 2 Srhabe, der Kaufmann Julius geführt amgesehen wird. Deeereüe aans iteee ase Kenilung 5b V mit dem Sitz in 1·ʒ h nerhesnsnache Ie- öl, Fa asgerca er,vese. en. 2 dah nhen her -en Seselschaher nas Fesellschafter sind Friezrich Winkler, 3323 baf 8 rich bringt ee ung, dn. heech mit den Privattelephonanla en 28 in Hof: Nach Kmnfman in Neuhemsbach, als Firmen⸗ 38 Amtsgericht Kiel Kölleda. . 1 [14628] Schreinermeister, Christian. Wagner, 18** Ribe B ebenfalls hen, vnge v enFeheefehen Vire NRagel Arkriengesellschaft⸗ mit dem wie auch den IEEö und dem vom 25. April 22 is inbcher gelöscht. Als meninhaber Kattowitz. 0. 8. 1 419 Im Handelsregister B ist heute bei Schreinermeister, Karl Winkler, Kauf⸗

12 Kiel.

ankbeamten v. 8 in Weiters⸗ lt

age . veevmg enstand des Unternehmens Großhandel wure eingetragen: Auguste Höll, geb. 1 Nr. 4, Kreis Eckartsberga'er Torf⸗ mann, sämtliche in Künzelsau. 4 % Dividende. Der Rest des Ge⸗ rmann Friedrich Voss betriebene Sitz in Berlin eingetragen worden unter Kundenkreis dieser Firma; d) den ca. de. Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Nen, Fine 8- August desnn In ö Abt. A Nr. 12 [14624] 8 eescgu, Sau

9 G 8 b 2 6 1 2 gewinnung mit beschränkt „ZyWweck d : f winnes wird auf beide Arten gleich⸗ chäft mit allen Aktiven und dem der Firma „Motorwerkstätten und 300 Quadratmeter Poßen La erraum im mitteln shwie Uehernabige don Be Henah, die Ausbeutung einer Form⸗ ist am 4. April 1922 eingetrag Eingetragen in das Handelsregister Neüssa vie⸗ vher Bef ae ee berl 88 g . 83 ee äßig verteilt. Rechte der Fortführung der Firma des Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel W16“ tret aller Art. Stammkapital: serogmbe betreibend daß das unter der Firma „S. Abt. B am 24. April 1922 bei der Firma schafter vom 12. Mai 1920 ist das stellung von Hol maßig Atii der Reihe B haben Geschäfte U hes Ausschluß der in ihm Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Rechten aus dem hierüber laufenden 20C07 Sind mehrere Geschäftofühz üh R. ff esßh 1“ feld“ hierfelbst bestehende Handels⸗. Nr. 21 Kieler Creditbank, Kiel: Ge⸗ Saftenkabefnl 8 ees abelywaren. ee 28 Aktien der Reihe A ein⸗ .ne Verbindlichkeiten in die ven 8 5—e Fäütcnd eetaerren 8 bestellt, wird die Gesellschaft ducch mei hh öö Aaust nn, Kauf⸗ sschaft 5 entefte W1“ eas 252 Maf ffthͤbt 8 Amtsgericht Künzelgan. zölffaches Stimmrecht. Gesellschaft ein. 1 es Unternehmens: Betrieb von Be. 86 chloss it der Telose Gefell aft Geschäftsführer pertreten. Bekannt⸗ mamn in Kaiserslautern, als Firmen⸗ über 86 list e vb Ge⸗ 8 .n. leich 3 8 ü. urch Ver⸗ eda, den 24. April 1922. Obersekretär Klotz. Von den mit der Anmeldung der Der Wert dieser Einlage ist auf werkstätten jeglicher Art und deren Be⸗ abgeschlossen mi in. Diese machungen der Gesellschaft erfolgen durch inbaber gelöscht. Als Firmeninhaber gegangen ist, welch R; aft trag vom gleichen Tage das Vermögen der Das Amtsgericht. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken,F 10 000 festgesett worden und wird lieferung mit allen vW“ CC“ Fe. de ge den „Hofer Anzeigern. ö wure eingetragen: een Henn, geb. Pes ncgrü erte. S sarn fortführn. I Feelschaft b v vns Küüstrin. 115209 12 -ede dn ,deeg Kbenchcsracd dieser Pennag e. sede Bestand 8 Aktivmasse der Gerhard Kaufmann Friedrich Mönnig in Hof. De Grpel, Winve von August Henn, in zufolge erloschen. ee Fir 18 G. 8 Kgmsgaerg. N. M. lltsss * dn he ecgier —1. des Vorstands und des Aufsichtsratz/ mann Friedrich Voss als voll ein⸗ solchen, 8 mit DI 1 Re 2 Co. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag endigt am 31. Laserslautern, Fruchthallstr. 9, eine g Amtsgericht Kattowitz Aktienees lischaft n cFi 8 S veh ir Im Handelsregister A ist bei der unter ist heute unter Nr. 445 die Firma Fran kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet. weder 88 mnt nMlasch e. Haßt ing. Die im Betrieb derselben be⸗ zember 1928, sofern nicht alle Gesellschaften Gis, und Porzellanwarenhandlung be⸗ 8 far Sepleabin Holflei inen selkfcbese Nr. 8 eingetragenen Firma Gustav uer in Küstrin und als deren In Seeae ve. e EEE— Ln kagnatensfomie iniscezsen sosger Hafseiey, Foigerungen delsefben geben eren Früberen Atlauf, deschlehen der ie et. e, dem shausemn deg Wes Kattowitz, 0, 8 114617n in Jfeumänster überträgen worden. Dir Feheteeeem, Jaßter, Köntasberg, heher der Kausmann Franz Klauer im Seeehenn en 7.eB. S6,1g 8003 8 0s re nannssgfr cht⸗ Kraft desgleichen auch Be⸗ nicht duf die Aktiengesellschaft über, ebenso 1.. bvep ofeh hsben ges E1““ Im Handeloe ister Abt. A Nr. 1340 Liquidation ist ausgeschlossen worden. EE“ ingetragen worden: Die Küstrin, den s. Mas 1922 Gesellschaft ist Hambura. 1 teiligung an solchen und ähnlichen Unter⸗ wie diese auch die EE1“ v 8Barthmann & Ruckdäschel“ in Des Amtsgericht Repiiergeriche ist am 7 April 1922 bei der offenen Han⸗ Amtsgericht Kiel. Königsberg, N. M., den 26 April Das Amtsgericht. Der Gesellschaftevertrag ist am ee eeeehehee aal: 9,se. Sföhengen; ace Soicesenschaftmmit Weißzenstadt, A⸗. irchenlamäte 1146251 1922 Apri 22 G lossen worden. Heidenheim, Brenz. iengesellschaft. er ellschafts⸗ beschrantte⸗ b ver, Nv delsgesellschaft seit 1. Januar 8 8 8 9 8 Sn⸗ . ; age. pe. H N kar. ist Fn das Handelsr ister ist heute ein⸗ vertrag ist am 8. November 10l fest⸗ Die E““ b.S; Sie Pahegf kshesen Ellossers Erhardt Kar gpneln, schlei. 115204] witz folgendes eingetragen worden: Der en ran eeen Das Amtsgericht. 1 L. vvelsregister à i 8e w. der Ein⸗ und Verkauf von Hüten und getragen worden; a) Abteilung für Einzel⸗ gestellt, am 18. Januar 1922 geändert. für 1“ cheinlage voll eingezahlt Barthmaun und des Werkmeisters Johann .In das Handelsregister A ist unter Iepegieu. Geora Kyp in Halenze ist in Not. 5 Gewerkschafis⸗Haus, Gesen⸗ Kunigswinton [14830] unter Nr. 61 eingetragenen Firma Wilh. anderen Kopfbedeckungen aller Art. bei der Firma Albert Ziegler, Nach ihm wird die Gesell 88 vertreten bene- ie einlag Ruckdäschel, dort, zum Betriebe einer v 865 n 1 1eac. . S. Ge⸗ schaft mit beschränkter SHeee. Unter Nr. 243 sft im Hande lsregister Kanne, Stuhlfabrik in⸗ Lage, ein⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Schlauchfabrik in Giengen a. 889 von dem Generaldirektor selb ver. 1s ge rrschverg den 6. April 1222.. Spiralfedernfahrik .nb 82 8 . Saer 8 9. her Eigcftete mith der Presr Danch de besaes de veene e ee e üen hehe det eteg W 1 E e aft ist zu⸗ gese ziegler, chfa nlamitz. Offene Handelsgesell⸗ Mcger . . 1 1 - 1 8 8 sgesellschaft gewor nna ah 1s, Sabre, he bi wim en Slezwen . Brs. Uheroehergen. ) Ab. Prokurssten. Seelkvertretende Birekioren . I Waft feit . Januar 1807 der Bauneister s ntegericht Kappein, den 26. 2pril 1922. Amtsgericht Kattowitz itggegersta g des stereetang vhindert, 1a, denn i d erdochendae ; und und wcersnden geblhene Ressass 31. Dezember 1923, 7aeöe icht teilung IBb 1 Z8Z“ L-See 8-eees .. Zehlef. Johann und Karl Hehe e ie n. 14618] Erwerb, Bebauung und Verwaltung von Peter Rösen in Oberdollendorf ein⸗ e 58— Mer b 7 8 2 9 2 2 - 6 1 2 8 15 8 4 2 8 b f ein ates Zchr bar den Kblms vetesabrit, mhsennen,e, Hes. scese destendeügkez ist Sneneien d, ans veen. dnce de Fr⸗ene gern 11“ Ir de exeease. 2 inl asger ——Snr aset-,eheenssee 29 18 Beähtgen in 8 q“ dag. Fräulehn Erlebeih Famne ms immer spätestens am 30. Juni des be⸗ 1.“ seit 1. Januar 1921. Freiherr von Rheinbaben, Kaufmann, mann Günther“ (Abteilung A Nr. 160) 10. „Hermann Riedel“ in Wun⸗ raen: 1 Nr. 1549 ist am 7. vWel 1922 bei der weig 8 8 8 gewerkschafttn 8 * gswinter. Fabrikant Karl Brüggemann in Lage. treffenden Jahres, in dem der Vertr⸗ 8 tszweig: Herstellung von Feuer⸗ I“ hierselbst bestehende Handelsgeschäft 8n siedel: Erloschen. Zu Band II O.⸗Z. 248 zur Firma Firma „Landwirtschaftliche Maschi⸗ vnstiman Inieressen a. A befterscheft g6 üsnS 1 Frau Kanne und Christel Kanne sind von abläuft) von einem der Gesellschafter wehrschläuchen, Feuerlöschgeräten vnd Gerhard Nagel, Kaufmann, 18 8 den Kaufmann Frit Keiche in Hirsch 2n 11. „Christian Kuhn“ in Leupolds. packfabrik Lincke in Daxlanden: Die nen⸗Zentrale Kattowitz Inhaber 2. Bevölferung Kiels dienenden Gewerk. Bei g n Sg; 230 i [14831] der Vertretung der Firma aus⸗ durch einen an die Gesellschaft ge⸗ technischen Bedarfsartikeln en; Groß⸗ Schmargendorf, 8 . v übergegangen 8 un 88 hnle b8 dorf, A.⸗G. Wunsiedel. Inhaber: imma und die Prokura des Rudoif Linae Stachon“ mit dem Sitze in Kattowitz schaftsbauses; die Förderung der Volks. registen 4 unter r. g Handels⸗ Ffchleslen. während Fräulein Kanne und richteten eingeschriebenen Brief d, handel in Gummiwaren a 1 und üser, Kaufmann, Berlin⸗ er- erg. unveränderter 8 81 daß Granitwerkbesiter Chrn. Käcn dort. Ge⸗ n erloschen. eingetragen worden, daß der Kaufmann ö6“ e⸗ g F 8 8 Brüggemann jeder für sich die drdigt. lcf Fast, der Berran anf fichriscerm ne gisaler geth. Ssa, Vlfre serlücht den ereühüttece befüh, ns Frsacsis egnberen Fende dene den (ceereig. Beirie von Pteinbricher 88.-e w1. O.-„, 187. Cr. ren⸗ Pescatr Kir he winc desenih. wesen. Amtsgericht Kier. Köntgswinter, ist am T. April des Zrlulein Eetsebens Keaher ernde Fer westere sogt Fehüfäh er ist allen ver⸗ bes Aspert vesgker Schlauchfahrikanten, 3100 auf den Inhaber lautende Aktien Verbindlichke ten bei dem Erwerbe des ö Oesterreicher“ in ee. Scsek. E“ geßenh vgehrien 1 visenaneseh Kiel [14626 einFtragen vworhen: 8 8 8 E.““ 88 trekungsberechtigt. 111 Pewexgen nun Renh, Reschäfta, vunch, den Kaufggann Fiit wunstehel. Inhaber, Kaufmann Jo. lgelsst, Wir Fiema 1an ee etail eus den Ksseuen Wichelm Seatzon 1 gfntetvogen in das Handele a.! che h ö“ da e men Geschäftsführer: Georg A. Krebs kbeide in Giengen a. Brz. em Erns etrag ausgegeben. 2 or 8 8 iche ausgeschlo 548 Kusnierczvk für die hann Markus sterreicher, dort. er Emilie Salzer sind erloschen. und Peter Flimnegat bestehende 8 Abt. R am 24. April 18922 Ne Ahes⸗ vfles . 1 3.8 72 oschen. Die mtsgericht. und Sven P. Persson, Kaufleute, zu fings. in Gienger a. Brz., 8 9⸗ I.X. ege. vhemnes 4 en Feef chberg schäftsoweig eee . Hu Band VII O.⸗Z. 8 zur Firma sgesellschaft hat am 1. April 1922 Bulkan“ Kohlenhandelsgesell⸗ Dr Karl E111““ Lage, Li [15211] mburg. 1 ““ 54 nr anzer“ in Wun⸗ Plldam Seitz, Karl : onnen. chrä .(ZB8.; 8 8 . Mh Ser-h Len 12211 ög Ferner wird bekanntgemacht: Die 1 26. EE 58 nicht bestellt ist oder nicht b-n .8Se. 8 7. April 1922. Das Amtsgericht. seber. esber Granitwerkbesitzer Hrf, handel Süiott. Iösef Amtsgericht Kattowitz. 8599 Zehee aser elüenher ö X“X“ M. Jden. Handelgregister A ist heute v 8“ Hirschberg, Schles. 114602] Pantec, dort. . Geschäftanweig. Grenif der Nürnberg, ist als versöniich haf⸗ 114619) Feoftung. Der Gefellschaftsvertrog ist am Alfons Arzeger und Aöiltng Küenernn lehe da4⸗ —2 Nachrichten. weiteren Vorstandsmitglieder werden von Das unter der Firma „J. 2. Pari⸗ 8 ne Reichel“ in Wunsiedel. letreten “““ 6 eS.e e. öö6.8. Abt, A Nr. 1720 183 v. 821581 als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ (Lippe) und als Gegenstand des Unter⸗ öu Frenschen s feee ha S Eö““ fus I“ Pefa bane barnf 8 2 hag vhshen: Kaufmam Hams SZeig I Cs. Die Gesellschaft hat ist am Fogpele 1922 die offene Handels⸗ andesegeschoften 49 Koblen tgehge nes Ketartene ,n des ausgeschiedenen Kom sehencas vbasbea 8. 82 8 8 . 8 * . 5 8 2 2 arise . 5, n ig: . ri 1 . G 8 8 . 8 7 8ö8 1 au 8 L21 Heiche 1 nefsaftngn eg Handelsregister B. sen va. 1 228 und Abteileng *) bierselbst bestehenbe Han⸗ scäftegne be b 28. Apeif 1922 begonnen. Der Ueber⸗ gesellschaft in Firma „Jözef Gozdawa dewe s⸗ aller Art, insbesondere mit manditiften Apotheker A. Krieger ist meinnützigen 12 8

1 Bei teilung A 1 ig der im Betri 2 Jackowski i Spölka Towarzystwo Bri 8 a 8* Sparkasse eingetragen. 8.,. E12 ü. 85 be tae⸗ N.v⸗9 LX 88 fiscctenen inas BZI 52. Sencet R. ng die seg, Ferhesmn verte, Fesrlschese en velceneng ütsete secuhscseie L 18 Handlowe“ mit Fem. Sübe 8 Kace Eö1“ 58 Lage, t Dezember 1921 abgeschlossen un llschafterversammlung Aufsichtsrat 7 griser, geb. Goldschmidt, aftung“ in Marktredwitz, A.⸗. glschaft ist gusgeschlossen. Der Sitz der witz eingetragen worden. ersönlich Kaufleute Friedrich Heinrich Konrad 20 000 ℳ. der . am 28. März 1922 geändert worden. Beschluß der 8229 8 der Sit der Ge. Anstellungen berechtigt. Der Aufsichtsrat ßerg übergegagen. Die Firma lautet Wunsiedel: Nach dem notariellen Ge⸗ lllhe Ulschaft ist nach Nürnberg verlegt. baftende Gesellschafter sind die Kaufleute 10 b v . z r getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der vom 10. April ist der Sitz der Ce. ist auch ermächtigt, stellvertretende setzt: „J. L. Pariser s Ww.“ Hirsch⸗ sellschaftsvertrag vom 11. April 1922 it .3. 110. Fi JTAe zti und Otto Mrosek. Hortmann in Hamburg und Hans Stuht Amtsgericht Königswinter. Landeck, Schles. [14636] zondel mit Febstofen und gewerb. senschaft vege wrann h. llemcdenlas hetecn 8. eseh. Die ekmt; berg, den 3 April 1022. ĩDas Amis. genensnb des alegechment: A 1n J.h, B z.1es. 1eaweß, Lele n aaieosn s. Cesäksce bel nscden b5 081 1920 wdr 90 benheee. —., 8 9 JEE11 5 l den Vertan von Brennmaterialien durch den Deutschen Aschaft erf -—hga e““ Verkauf von Mineralwerken und Gru⸗ fmann: Ludwig Albert Groh, Land⸗ am 6 1 1922 begonnen. Kieler N. Nachrichten“. f Holzst. Z1“

f 1 Neuesten isterei „8 139 Landesprodukten ausgedehnt. kanntmachungen des Vorstands haben in vwie Ausbeutung solcher, ferner Ein. un Wrt tetten. (Großhandel mit mtsgericht Kattowitz. enimtsgericht Kiel. Handelsregistereintrag A 1 O.⸗J. 137, dorfer Holzstofffabrik Lorvenz 4 So.

1 1 1148 beutu . . 1 ehn. Firma Karl Schindler in Konstanz: in Rai

A“X“ behörd⸗ Der Kaufmann Eduard Funk zu Her⸗ ken für die Firmenzeichnung geltenden Urschberg. Sehleg. [14603]1 Verkauf sämtlicher Feregila a E ehe Eerträgerherten und Sensrernrn, ““ 8 8 Die Firma ist auf e 8. Gebence er eeme..n Das Stammkapital der Gesellschaft nenniist Geschefegen in. ar en vin. und Lekennsmcchae, de Agh. dn, 0Benee 1deedan in Fsesch. nerichehs wen dh Cesen egaft Fehcne Föheen⸗ ¹a- gruheib gehfn. aetegentr. whS F tner (u. n 3eein Konstchn dhergegangen Eö““

begrägt 50 000 ℳ, 8 mnrich Naaf zu G) EEEPT“ den, daß dem Kauf. Geschäftsführer verireien. Bekenm. hoftende Gesellschafter, Peter dari, it dn Henhelsregister Abt. B Nr. Aer Fe de meter ist ein. g. Han dearezisteneantrs, , 8.Z. 61. Zen sabrühesäter, 1den, denlehts 82 Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Kaufmann Heinrich Nagf zu Gießen. chriftlichen Erklärungen des Aufsichtsrats berg) eingetragen worden, f in ende Gese r: el, ist bei der Firma „Alliance Handels⸗ geiragen worden: 8 Firma f inget

8.e. 8 führer is Herborn, werichg April 19e vorgesehen ist, zu erfolgen. Die mann Georg Thomas zu Hirschberg für machungen der TnSe ge N. Karlsruhe, und F gesellschaft mit beschränkter Haftung I. In Abteilung A: 8

al

Automobil⸗ und Molkoren Mährisch⸗Schönderg eingetragen worden. Geschäftsführer: Emil Curt Kretz⸗ Das Amtsgericht. Zeichnung der Firma durch den Vorstand die gedachte Firma Einzelprokura erteilt „Hofer Anzeiger“. Berg⸗ un defen Fnufmann daselbst. Ossene für Montan⸗ und Industriebedarft 1. am 25. April 1922 unter Nr. 4 bei 4

8 Kauf Faag. 57 m. b. H. in Konstanz: Die Außenstände und Geschäftsschulden Fheht in der Weise, daß der oder die . Hirschberg, den 10. April 1922. besitzer Lorenz Reichel in . Palögeselschag. Die Ssherssse hat in Kattowitz am 7. April 1922 folgendes der offenen Handelsgesellschaft unter der ineler ist aus der Gesellschaft mit Ausnahme der Hvpothekenschulden 1 2

dorf. Arthur Wolf, Kaufmann, zu Herford. 14596] Zeichnenden der Firma ihre Unterschrift Das Amtsgericht. Kaufmann Thomas Walther in 15 begonnen. (Fabrikation eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ Firma „Keitiger Tonwerke Schaaf 559q :2 12 und der Schulden an die Neisser Veneins⸗

in⸗Wi in. Hinzufü 8 —— itz Geschäftsführer. va,, b i schäͤ 2* b trag A 4 9,Z. 172, bank werden vom Erwerber micht üher⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Handelsregister wurde ein⸗ hinzufügen. riftliche Erklärungen des redwi 8 5,6 „Erzeugmisse.) befugnis des stellvertretenden Geschäfts⸗ & Cie.“ in Koblenz⸗Nenendorf: Firma Kleinhaus 5 & V8 Femner wnh, obezangtgemeacht; d. vedaenase 8— erg Uicübtzra sc der Wei u geh, near⸗enhese; geug., n 09 8eh, de . Ferc102 .n göcenhas Se. Ber.übters h.vAlgeeae h nese s. See Cfsellch es Cacnesene ne demn enhsas. i. w hece n . enchelshe he ee ehben lichen m 24. il 1922: A 778 die am ziehen, daß zu der Firma der Gesellschaft. Im Handeltregister Ai er Nr. Das 8 8 nelkauf⸗! Am lecber, Eli Ccb. Frr 8 Amtsg 1 1 Avril I22 Rcoanene ostene Handels. die Worte „Der Aufsichtsrat' und die die Firma „Oswald Weißer“ mit demk .“ ron Schwarz in Konstans erteilte P⸗s.] (Schles.), den 27. Apell 1922

schmar, Kaufmann, zu Berlin⸗Wilmers⸗ ˖—V 9 e )