Ma llschaft 1 durch den/ Mannbeim, sint als Gesamtprokuristen! Dem Kanfmann Peter Mams in Oben, bert Rauße je allein tungsberech⸗ aus der Ausnutzung und N Landshut. 14637]9 Mainz. (14648]] der Gesellscha erfolgen ch Pfteait mendig ist Prokura erteilt. 1b . vesch üb dolf en zung und Verwertung der; 271. Petuelsche Terrain⸗Gefellschaft Ottweiler, Bz. Trier. 11467 2 8
intrag im Firmenregister. I Handelsre ister wurde heute Deutschen Reicheanzeiger. 8 ¹ 3 er, Ersindung der Oce⸗Sicherung zustehen. wiun v; 822 124 Sitz; a . 1 Mannheiin, den 27. Apeil s 8 42 1- r*: 9.3. 45⸗ Mayen, EE“ vür qir,b ·8v 2* 29 Pr⸗Bnben 2912* ber L. Kiche , 88 Eas.beg e Sasid. viegengeen. 8eb re Abteilung B is formhaus⸗Gefellschaft Fwwesr. . C bub S 8 . * 1 8 9 h . 92 „D. . „ 8 ’1 ¹ 82 4 8 8 8 „ 5b 4 . 8 2 ü- 6 1l . * 44 4 e“ veren da ghn 8he wegaen in e 5e 1, Lhna eugge anntmachungen erfolgen durch den Goethestr. 8. estgesetzt. Geschäftslokal: Generalversammlung vom 25. April 1922 Ereditbank, Nrntenaesechane ein 1a e ae un seue sig gete e
abe — “ — b e ee 8 (Das Geschätt ist samt der Firma auf ˖-O4(— 1 Diplomingenieursgattin, Landehut. des Eugen Ade in Mainz ist er⸗ annkeim. [14655] 359 Klein Witwe. Rosaline. Mapen. Ils Heutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: II. Veränderungen. — eh e selschaftsvertwage dem Sitze in Ottweiler eingetragen selschefievertemn am 1. April 1922
Landshut, den 25. April 1922. n. Zum Handelsre Band XXI 84 sster .
5 b 8 gister B Band Xa. bon bey in Mannheim übergegangen, In das hiesige Handelsregister A slernstr. 106, 1. des eingereicht ve. 6 Das Amtsgericht. 11“ ke. degn. b-2 O. Z. 37 wurde heute die Firma „Süd⸗ . r iHr. b.e beute unter Nr. 269 die Firma Aupreas bobenseia Ervort⸗Gompagnie mit sellf 6e- fcge agsehee ge e. Protokolls, im be onderen die — 2à 8 nheeehen 1” 8 maren. Geganstand Fee dusr. vehscnke Banägaegige. gbeng manas. SBa ansaest „178 Se. se sehie Nanasefmn heeg vheen be er. Jenanch nas ne arst. leefee . ene . .-Ren enecheg. Sessieteege rt digsefinstewinls un dis 219000 2 tin des üennehnene a e dhe. dn. ugh, B. . eh. * 1 8 8 8 n Mi 3 „ 9, b 3. 8 9 an e rfra 9 G 4 2 . [füb 8 2 7 4 ½ 8 2 ge 11. Band XVIIHI O⸗Z 225, Firma werk un z r⸗ Der Gese rag b. ärz gb fübrung von Hentheetee⸗ aller Art. banhemn für edlere, höhere Lebenskunst und
; z . aum gelöscht; 8 5 8 ist heute unter Nr. 146 folgendes ein⸗ In unser Handel pegister wurde heute eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag der F. X. Schmitt & Cg. in Mannheim. mendi eingetragen worden. Inhaber ist 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ führer: eöenn Edsegerr Beschät⸗ d 22. Glaser & Co. Handels⸗In⸗ Das Grundkapital trägt 2 000 000 ℳ gemeinnützige Reforml zlek 6 c ustrie⸗ & Immobilien⸗Gesellschaft und ist in 1300 Namenzaktien zu je dazu erforderlichen Bergaaföst Uent 7
getragen: bei der Aktiengesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft ist am 12. April 1922 †⸗, F. Schaett .e. Mannbeim, is Schreinermeister Andreas Mittler ist die gewerbliche Verwertung Mü . G 1 4 825]1e⸗ 8 ’ vrapanans Lechniker Franz Schmilt, Mannheim, ist der Schr. in nehmens F. 1 lung München. 2 1 Firma Ewald Piepersberg Band⸗ „Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft“ festgestellt. Gegenstand ves Unternehmens e G Nievdermendig. bhischer Filme. Stammkapital: 2. mit beschränkter aftung. Si 1 u. Spitzengeschäft in Werne (Kreis mit dem Sitze in Mainz eingetragen: üt. Der Verteieb von Papierfabrikaten b. “ aus Ngaehene X 29. April 1922. dineatogfab en wie bsee Gese 1ge. 8. * Fmische Pernn München — München. Die 8. Selennb. Si 1es — -82 700 Inhaberaktien zu je 7 Bekleidungs. und Bochum) und als deren Inhaber der Durch Beschluß der r aller Art und verwandten Artikeln. Die —12 Vancd üX 8 9 77, Firma Pich⸗ Das Amtsgericht. sͤhrer bestellt, sind zwei oder einer mit schränkter , e ehee, mit be⸗ lung vom 28. April 1922 hat eine Aende⸗ Der Vorstand der Gesellschaft pest kichern 8 6 „ mite vegetartsgen Kaufmann Ewald Piepegsberg daselblt. Generalverjammlung vom 30. März 1922 Gesellschaft fann sich mit der Fabrikation , a Casse Reeiame⸗ Jastitu!s in —V einem Profutisten hertretungeberechligt. Die Gesellichafterbersam binon chen. rung des Gefellschaftsvertrags binsichtlich aus einem oder mehreeee Bealen eht erebügese, üenaenütten möt ee⸗ Langenb.. 12. April 1922. wurde § 24 des Statuts wie folgt Ge⸗ von Papier befassen und sich an anderen Mannheim. Paul Otto Casse Chefrau, Markranstädt. 114663 Geschäftsführer: Anton Emohmeice 11. April 1922 venh 8* der Firma beschlossen; diese lautet nun: Im Falle es mehrere 5* wird olonien “ 9 Fas. Das Amtsgericht. ändert: Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäften ähnlicher Art beteiligen oder Susanne geb. Moos, Mannheim, ist als Im Handelsregister ist heute au Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ Hack & Riesch, Landesprodukten⸗ sellschaft von zweien gemeinsam vertreten. Unternehmungen und die Einfübr 88 T
3 1 ichs⸗ 8 — 8 5 äherer H 2 8 Liegnlitz. 14640] sellschaft sind in dem Deutschen Reichs⸗ solche erwerben sowie Vertretusgen und Fenernmee Herih. bestellt die Firma Kunsch & Co. nachungen exfolgen im Peutschen Reichs⸗ gabe des e bi. dandlung & Waren⸗Vermittkung, Der erste Vorstand wi eenannter Lebens 1eömne ⸗ Einzelprgkurist beste Bsatt 107, betr. die ir 29 & GCv. n ö shege Dese aehenn nehtotels be. Hesellschafe maeschräntter Hafcung, genastt Büse N wieneen, ne. ehere fenen De eeeesee naa Whesn Zhe⸗
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1030 anzeiger zu betätigen und den im Aktien⸗ Zweigniederlassungen unter der gleichen 18. Band XIX O.3. 209, Firma in Markranstädt, eingetragen wotden: anzeiger. Bekanntmach sellsche — Fi karl? ‚ Aktionären durch Ein⸗ oder anderen Firmen im In⸗ und Aus⸗ . 1 8 ut in Markra I ro-peh; 16 Hetkanntmachungen er⸗ Geschäftsführer Franz Glaf X 8 Firma Karl Matzausch Nachf. Inh. buch eingetragenen Akti p N “ „Diedr. Keuue Zweignievderlassung Anna Maria verehel. Künsch, geb. Schön⸗ straße 16. olgen in den Münchener Re Schn. Franz Glaser. Josef wahl wird von der ordentlichen „hundertzwanzigtausend Mark - Ernst Gottschalt, Rohprodukie Lieg⸗ schreibebrief zuzustellen. land errichten und Interessengemeinschaffen eannheim“ in Maersleis als Zweig⸗ ₰ is als Gesellschafter ausgeschieden. 4. Soecv. Grundstücksverwer. richten, Senhic 8 Marx Wutz gelöscht. Reu⸗ versammlun⸗ ewv. eng chäfts Ubrer 8 der Ges⸗ Fis a dum g. er Geschäftsführer: Christian Hack, Die Verzffenelschunnen der Gesellschaft 417 arl Müller in Plauen i. V. be⸗
nitz — ist heute eingetragen, daß die Firma atat. den 26. April 1922. eingehen. Das Grundtapitatz beträgt niederlassung der Firma Diedr. Keune in] Zie Gesellschaft ist augelöst. Der Kaus⸗ tungsgefellschaft mit beschräͤnkser 3. Mewag Münchener Eleker üftsfüb 1. Ernst Gottschalk Liegnitz lautet. ssilches Amtsgericht 3000 000 ℳ. Cs ist in 3000 Stück auf Frs rg. Die Prokura des R. ir J Schröter in Leipzig⸗ daftung. Sitz München. Der Ge. Motoren⸗Wer Uschae. Gutsverwalter in München. Prokura des erfolgen durch die iler Zei ellt. Alle die Gesellsche 6 Fröndenberg. Die Pro mann Felix Arno Schrö paig elschaftzpertrag ist n Aprik 1922 Dis hannane erke Aktiengesellschaft. Chriftian Hack gelöscht. Peneeivexfannadend ese vene düh Erklärungen wegssese b Eä
Amm icht L 68 . 4 50] den Inhaber lautenden Aktien von je z 2 — 1 Liegnitz. [14639]]% ꝙIn unser Handelsxegister wurde heute 1000 84 eingeteilt, 89 bün Fesvee 5 es i Rebeses Seshgh 8 eIes abgeschlossen. Geenstand des Unter. Binder gelöscht EE 8 W“ eingetragener Firmen. einmalige Bekanntmachung im Amtsblatt chäftsführer beftellt 8 von diesem allein In unser Handelsregister Abt. A bei der Firma: „Lorenz Me in Pscfgecegs 59 sj llg bereane ise 14. Band XXIII O.⸗Z. 52, Firma Amtsgericht Markranstädt, nehmens 2 ne Hirrch 458 Grund⸗(mitglied: Ernst Neumüller, Direktor in vn chn Kößler u. Sohn. Sitz des Saargebietes im Deutschen Reichs⸗ * von siüe⸗ Prokuristen, wenn aber zwei Nr. 1069 ist heute eingetragen die Firma Mainz⸗Kastel eingetragen: Franz Menz, ieh an 5, be 18 9 „Alexander & Straus Zweig⸗ den 26. April 1922. stückskomp 899 2 8 - Be⸗ München. Prokura des Bruno Köberle 2. Au ust 6 8 anzeiger und in der Ottweiler Zeitung. eschäftsführer bestellt sind, von zwei Ge⸗ Braun und Friede Liegmin, als Ge. Kaufmann, Wendelin Menz echniber Fir Fxen Meivolie d dlh ggstangs be. niederlassung Munnheim“ in Mann⸗ vaura en Gesaßs tahb han apital: gelöscht. 3. Fal⸗ Febeer. Sitz München. Die Gründer der Gesellschaft find: scafts brem ober von zwei Prokuristen sellschafter die Kaufleute Ludwig Friede und Lorenz Menz; junior, Bankbeamter, eit f ebe tritt dieses dalein die gesell- heim als Zweigniederlassung der Firma moerane, Sachsem. 114664] 80009 ktor in Wen 4 rer ₰ 28. rüc.. 4. Sendlinger Speisefettfabrik gunstgewerbe, ffcnes Münchener 1. Johann Baßler, Kaufmann in Ott⸗ 8 . Geschäftsführer und einem und Georg Braun, Liegnitz. Gesellschaft alle in Mainz⸗Kastel sind in das Geschäft stellt, Beeentektrerdie Vortandsmgtedern Alerander & Straus in Düsseidorf. San Handelsregister ist heute eingetrgen iner, Dire nchen. Die Bekannt. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Sie Benmceen üschbach & Dofl. weiler, rokuristen abgegeben werden. als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ schaft. Bei mehreren Vorstandsmitgliedern Hie offene Handelsgesellschaft hat am ig. machungen 2e,Se Baverischen tung in Liquidation⸗ itz München zuteld nchen. Die Gesellschaft ist 2. Friedrich Fuche, Rechtsamwalt in Grseshg. 1. n Sec Sesenetgegeb2 15 qpes- afterin „
hat am 1. April 1922 begonnen. Zur tende Mer — Ve ist j treten. Der bisherige Inhaber Lorenz pertreten je zwei zusammen eder eines zu⸗ 39. st 1920 onnen. Persönli 8 Staatsanzeiger. ftslokal: Karls⸗ Liquidat jedri 6 Ottweiler, da Helene verw. A Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter M 25. August 1920 begonnen. Persönlich —a) auf Blatt 884, die Firma Schaller à latz 22. Uöscht 1 or Friedrich Wilhelm Oehlke ge. München, den 29. April 1922. 3. Fe 8oc, Buchden MeEeeg b. Arzckel, in Plouen beinat die e.
llein ermäͤchtigt. Geschäftszweig: Blusen⸗ Menz senior, Privatmann in Mainz sammen mit einem Prokuristen die G haftende Gesellschafter sind: Julius Alex⸗ . b neubestellter dator: Po 3 8 und Kleide Fndot ese Hanesgiee Lieg⸗ Kastel ist in die Gesellschatt als Kom⸗ sellschaft. Der Aufsichtsrat kann hei einem 8 Kaufmann, Pe saüdor und Max Aechtner f ire Nen . Meen.enh 5 Poseidon Marmor Gesellschaft mit Ludwig Heinrich e ete, Panl Das Amtsgericht. Ottweiler, lnlage I des Gesellschaffsvertrags aufge⸗ 1 21. April 1922 manditist eingetreten. Die so entstandene aus mehreren Mitgliedern hestehenden Strauß, Kauf Düsseldorf. Heiurich mang Emil Willy Rolle beschränkter Haftung. Sitz München. München 8 in Neresheim. [14670) 4. Mathias Krumpen, Banunterneh führten Gegenstände im Gesamtwerte von nitz, den 21. April 1922. Kommanditgesellschaft hat am 1. April Vorstande eines oder mehtere Mitglieder b “ Mannheim, ist als Prokura erteilt; „ b Der Gesellschaftsvertrag ist am 20 Aprfl 1922 5. Sugo Dammeyer, Si WMü Im Handelsregister, Abteilun 4670 in Ottweiler 7 Bateunternehmer 10 090 ℳ, ber Gesellschafter Dskar Katal gee ndelsregister Abt. A 1922 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz, zur Peiuh der Gesellschaft erma fen. Prokurist bestellt. Die Prokura auf 29 n 1 e ens enk aßgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Geänderte Firma: veasn n dirnchen. Einzelfirmen, wurde heute bei ber girumn 5. Johann Fritz Neuhaus, Apotheken⸗ berle; in Plauen bringt das in der An⸗ . irma: „ 9 88 4 9 b Mannhei sschränkt. 8 öSoe⸗ Lnrich⸗ Robert J. Merkl. „ in Bopfingen einge 8 ie ünder ha s eutr einget zgen eß dferris zußt Shesübet, Rehe em, whnn. e e Wessc, Faufmam ener, 5.2e. Thrnn a behenee. 0., 3. 58, Firxma 9gnenn f veng e. hlas de . lengen e ach vesae ven Gefelscast⸗ v8rigeeh . Merse eeeienh, a .·.“ at00 e le. Srbehalcghn er Amres⸗ 8 . „ 2 2 8 : 4 8 897 3 d 1 5 8G 3 54. 8 85 . . 3 Pe⸗ 1 2 8 3 2 3 8 2 I 2 in 4 je haberin der — ist. mtégericht E“ Ieg Gesanetprokuriften bestellt. Die „Groel & Söhne in Mannheim. scin zartet vom 15. April 1922 laut Senn gapkoj: 20 000 Eüg 2 P. 47 Süddeutsche Donau⸗Dampf⸗ 1ncde, ,Bhftsg gbergeponga. .. etcleer des Vorstands sind Gesenshaßt übernimmt 1 nbgi nder Liegnitz, den 24 April 1922. Hessisches Amtsgericht. Einberufung der 15 ür. 1 2e i perfonlich göe von diesem Tage ab⸗ Saaeebeht 1 9 vertretungsberechtigt. Ieee vra Rexs,vnan 8 Amisgericht Neresheim kaufmann Wfsbelm Le. 9 8 Henen ehe r Ar e 5* itz. IIII olgt durch Veröffentlichung im Reichs⸗. SeFe. ind.“ Audwig Leändert worden. I“ Geschäftsführer: Prinz Heinrich v „ - . e. 8 kretär ramte C 8 iter Ue me der darauf g Handelsregister 8502 .ℳ —2 gister B Ben . eeihs d alg Verkanntmachungen, der -— öI2 Lnrnwig Bmtsgericht Meerane, den 27. April 1922 sahe Gesandter a. 8. Jrahen 25 Folfr den andenan gelcscht. Pfoherüsten: vonmarhn eüenee ere , Bcgeehls enfat n a sund ehgen. Fngtheg, von ngsfsame 1029 — Firma Schüßler A Co. O. ⸗3. 34 wurde heute die Firma „Ba⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Groel, Spen ser, Mannheim, August tg Heuß, Fabrikbesitzer, beide in München. Ge samtprokura je mit einem 2. lener⸗ In unser Handelsre ister Abt. A sder igarrenfabrikant Adolf Andes, di Sto haen In S -e Liegnitz — ist heute eingetragen, daß die dische Gesellschaft für elektrische Reichsanzei ger. — die naes ae. Mannheim und Hein⸗ Helle. “ en die ben hungen ersolgen im Bave⸗ mitglied oder einem heute Pei der Anter Firehcs en „. Schlossermeister Heinrich Fürst senior, sche br A 1 59 KS Gesellschaft aufgelöst. und. Berthold Industrie mit beschränkter Haftung Peeeencb ree Ko’ h. nch Srvel. ö Lur . Fiema Gebr. Pudfeldt, gom⸗ agtsanzeiger. Geschäftslokal: 80 0cg gnfs e olzindnarie Ak. Per. 2§ Zweig, Photograph Nüetz. ür “ hrachaggen der Geselschaff ersolaen durth 8 1 Vertretur eer Gesellscha ist nur der - p 8 1. aft. i ünd assung Den 7 fof⸗ 1 . „ Ren r en Vogtländi 8 2 8 manditgesellschaft, Bakum heute ein⸗ 6. J. Kößler A Söhne Gesellschaft Generalversammlung *. 1 Aprii 12 gendes eingetragen worden: 8 altzinger, Kaufmann G. A. Wielend, blatt in Feengage. Scas h
Schüßler alleiniger Firmeninhaber ist. (Etektrabaden)“ in Mannheim, d. sesa c sööhhce Beh2h, eng. eg. Der Ge uanhdeia M. E Aama Gesellschafter Kaufmann August Groel, getragen: it beschränkter Haftung. Sitz hat Aend des Gesellsch Die Gesellschafterin Hel⸗ sämtlich in Ottweiler b Blatt 3597 bal : . enderungen des Gesellschaftsvertrags. Die Gese erin Helene Freif Die mit — af Platt Die Firma Curt aftsvertrag vMrang egn Mürisnan Die mit der Anmeldung eingereichten Cohn in Plauen ist erlos 2 8
4 1— 6 kfurt am Main. 3 Lübeck. Handelsregister. [14643] “ r Befehchaet Ftt . sche Attie üb Die Mitglieder Mannheim, berechtigt. De erdinand Zimmermann und Münch Der Gesells 8 1 2 ist ei schränkter Haftung ist am 7. April 1922 liche Aktien übernommen. Die Mitglied 16. Band XXIII O.⸗Z. 54, Firma „Dem Fe 34 münchen.é Der Gesellschaftsvertrag ist nach näherer Maßgabe des eingereichten v. Zedlitz, ge v. IEEeE festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 8 ersten Aufsichtsrats sind: ₰ eitel, „Oroß & Ce“* in b83 9 8,1 in Melle ist Gesamt⸗ am 20. öfhl 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ Protokolls beschlo 2 eingereichten ist dur rc am 13. Mai 1919 aus der Schriftstücke, insbesondere der rüfungs. 0) auf Blatt 3987 die Firma Bett Inhaber: ann Hinrich Kruse, Kauf⸗ ist: der Vertrieb von elektrotechnischen Großkaufmann, Mannheim, Otto Gugen⸗ Die offene Handelsgesellsschaft hat am] prokura erteilt. il 1922 stand des Unternehmeng sind Bauunter., 9. Aktien⸗Ge ellschaff für Leder⸗ Gesellschaft ausgeschieden, am gleichen bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ wäschesabrik Plauen leiweiß büg. ae⸗ 4 (Fabrikaten jeder Art und die Vornahme beim, Vorstandsmitglied der Süddeutt hen 15. April 1922 begonnen. Persönlich Amtsgericht Melle, den 11. April 1922. 22,„2 aller Art. Die Gesellschaft ist fabrikation. Sitz München. Die Tage ist Georg Freiherr pon Zedlitz⸗ rats, können während der Dienststunden Co. in Plauen und weiter, daß die 5 sell 2 ht it beschränkter Haftung, Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Mannheim, und Dr. Franz Rosenfeld, Polsterer, Mannheim und Ignatz Horn, Mittenwalde, Mark. IIb- werzen ind sich an solchen zu beteiligen, hat die Erhöhung des Grundkapitals um Gesellschafter ohne Vertretungsbefugnis vwerden. ohoryles, beide in 2e 4 82 Böbesshran ist 249 Ge⸗ 50 000 ℳ. Rudolf Koch, Ingenieur, Rechtsanwalt in Mannheim. Von den Mannheim. Der Gesell⸗ Die in unserem Aeüeler sster B fowie alle mit Bauunternehmungen zu⸗ 2 500 000 ℳ und die entsprechende We in die Gesellschaft eingetreten. baa Ottweiler, den 27. Dezember 1921. after sind und vd sellschafterbeschluß vom 29. März 1922 Hehesbena ist Geschäftsführer. Wenn nage 21 Sü-e schafter Simon Gee ist zur Vertretung Nr. 10 eingetragene 8 8 ve. e e zu be⸗ derung des Gesellschaftsvertrags beschloj en. Amtsgericht Neumarkt Schles., Das Amtsgericht. * hegonnen bat. aufgelöst. Die bisberigen Geschästsführer mehrere eschüftsführer beftelt sad e sac. * 2* ngs. der Gesellschaft nicht berechtigt. Ge⸗ F. 7 ha in ttenwalde is e s Secels ccft 4 8 E. ist durchgeführt. Das den 18. April 1922. 1 —— 8. ns Geschäf elna u a; Alt⸗ Konsul wageeeren, * · 1n, e. Geselh 3uree mats, kann dei dem Gericht Einsicht ge⸗ n Handel mit Schuhbedarfs⸗ ( 2ꝙ1. (wark), den 27. Apll iwei Geschäftsführer vertreten, doch is Hhafbke Sep.; 4 .g 42 8 [14672] n Hanbas [142170] Geschä ü,gn 0: 5. am Harz und Kaufmann Hermann Schön . S. ’ 4 artikeln. A. „ Apri be gechäts ührer Josos Kögtewale ¹ n neuen auf den Namen In unser Handelsregister B Nr. 31 ist in das Handelsregister ist heute ein⸗ wä Stickereig 2 Liqui tellt. schriebenen Bekanntmachungen der Gesell⸗ nommen werden. 5 17. Band XXIII O.⸗Z. 55, Firma 1922. rGesch Kößler allein ver, und je 1000 ℳ lautenden Aktien werden heute die Märki Ge⸗ getragen worden: —h erhen. eißmw und 2 „ anzeiger veröffent 8 Amitegencht. G. 4. 8 ist: ugen Kahn, ufmann dr 7 1 7 „ eben. ränkter tung. 2 8 m⸗ aupt 2 . 8 . 1 en, 28 111“ Sapin geen 2 Lpr . eh , Servnaee — 1 Uaan Montabaur. 114667] ee Ghets gase⸗ alc G8 10. Holzindustrie Unterammergau, getragen vnrden, 8 h“ Fnber⸗ Reae urg, Iuffnene, de. N. Kan 1922. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Zum Handelsregister B Band XVI18. Band XXII O.⸗Z. 56, Firmag In unser delsregister B ist heute faisübrer Fosef esler 8 und Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nehmens ist die See von Revisionen, b) auf Blatt. 149, die Firma dieeehcttteüeüthctähtes Saen Fandelsregil 146441 Hannheim. 114652]9 1O.Z. 5, Firma „Gesellschaft für „Paul Rebling“ in Mannheim⸗ unter Nr. 22 eingetragen worden: Kera⸗ 6 nahmewert von 60000 ℳG -. * zum tung. Sitz deeeseneesg . Ge⸗ Neueinrichtung von Sr e aller Leskesg2ee Pausa Seyfarih & Plettenberg. [14223] Lübeck. Handelsvegister. 1 Zum Handelsregister B Band XXI[Ueberseeprodukte mit beschränkter Käfertal. Inhaber ist Paul Rebling, mische Industrie Siershahn (Wester⸗ üm he ve 8 von schäftsführer Georg Mayer ge Fsc. Systeme, Auft Uang von Bilanzen, Buch⸗ Groh in Pausa betr.: Der Betriebs⸗ In unser Handelsvegister ist folgendes Am 28. April I.; veeeeene O.⸗Z. 23, Firma „Brunnabend & Ce. Haftung“ in Mannheim, wurde heute Kaufmann in Mannheim⸗Käfertal. wald) Gesellschaft mit beschränkter 123 g28 An meüer der 11. Texta Heeeabhnbeh eesenl⸗ prüfung und Vertretung in Steuerange⸗ leiter Johann Albert in Pausa ist in die t Se- worden: 8 1. bei der Firma 1 ½ ltschüler Gesfellschaft mit beschränkter Haf. eingetragen: Michael Sußmann, Mann⸗] 19. Band XXIII O.⸗,Z. 57, Firma Haftung Siershahn. Gegenstand des Lnheze Varkgeschä t 8 9 9 nisben schaft mit beschränkter Hahang. legenheiten, Vermögensverwaltungen, Fi⸗ Gesellschaft eingetreten. Er darf die Ge⸗. 0. April 1922 bei der in 4öe 2 85 tung“ in Mannheim, 86 ein⸗ . ne Ee - “ avbe; F* 1 Mase. Ueiernehanens ist der An⸗ und Vers en Peüiven ugeschäft mit allen Aktiven 2 ü-I Kelcehlläbaa; 58₰ ehg von sowie 8 aft 2 8 8 mit einem — 8 vr h. B 2 zese. etragen: Friedrich Kopmann, Kaufmann öckler und Richard Bronn, beide in heim. Inhaber ist Aladar Wittenberg, aller Tonarten und von Tongelän 8 8 srank gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Grundstücks⸗ und Hypothekenverkehr. er anderen Gesellschafter vertreten. chmibdt, G. 5— ee e — Flrnhdein ist ℳ Pepkuris bestellt. Mannheim, sind als Gesamtprokuristen Kaufmann in Mannheim. Aladar Witten⸗ Sewc watmn und Schleifmitteln 1 7 ee in der führer: Ma imilian Prielmayer Frhr. Stammkapital beträgt 20 000 ,8 Amtsgericht Pausa, 27. April 1922. 3 H., zu Eiringhausen: N. eni. 2. eeen ö scharz Mann eien. dmn 2 descelt 8eeseeö bffg EZ“ seß. Johl in eemde⸗ Fhnd egehs Fen een. sas eaezehe tung. Geschäftolotat: p. In K.Mae Sea n TFühssehge sah. Hermeme Külzow, n ge⸗ so heebaen Benhe eeapig, Leenee Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. annheim, den 27. Apr 1 Kannheim, ist Prokura erteijt. ommissionsgeschäfte. Das Stammkapt s r. Immobilienbürn Jose ee⸗ Bankdirektor, erlin, Hubert Brühl, deütueg Frich F. Prietze P xg, ist der —11 2 2 4 XXI 88 Badisch m B. G. mann Aloys Löhr in Koblenz. Len in Mä ees z pe 8 aftung. Si nchen. schaftsvertrag ist am 20. Ap fest. 1. Die . 1 . Shhen 22 2 Ffurng . r. air Ruxglph, 9.Zum⸗ Sen. eeebes 88n gma- Sannhelm. 8 F e Müme. . e . Holzriemenscheibenfabeik, Die Aesehihoftewe sammlung⸗ vom heheh Neder Gescaftssührer vertritt E. dies nacghee Phorgeie enean 5, des Leuchtenberger ist er⸗ . wi 882. G 8 8 ist 8 ilt. D. Gesellschaits⸗ “ . a r sich allein die Ge 88481 gabe bestellt, daß beide gemeinschaftlich Mheinische Automobilhandelsgesell⸗ 32 e eiit atn erza Fanß Hühnb 6 129. 88 1“ d1929 seflschi , ka“ Modernes Münchener Gesellschaftsvertrags dabin beschlosfens 2es 1vvnn 4e 97 6 24* 1922. straße 16, ist in Eduard Lanterbach 12. April 1922 bei der in Ab⸗ ee eeeeeeeeeeeea. 1. Band 11 H. 3. 233, Firma „as bothvak wurde beule im Handeleeaiseer Ermahl der Sescelefnher e n mmcgewerbe Maz Fischbach. Sis seder von mehreren Geschaftsführern alleln Das Amtsgericht. Gexnerh, , garagmon *& Gie. z ,mg A. un 28 kuristen 8 -n“ zu K,en; ’ —842 Lange Rötterstr. 2, einge⸗ Mayer⸗Perna⸗ in Maunnheim. Die gelöscht. Prokurist sind berechtigt, allein die Firna ulg — b 8 8 ischbach, vertretungsberechtigt ist. Neubestellter Ge⸗ Oberstein. — — 114673] sze Finne b ——22 Sc 8α — Handelsgesellschaft ttler . C“ A r . 22 Ri 1 8 tsgericht. der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung S. ‚A1n 2 2“ ünchen. eeute unter Nr. 858 eingetragen: Fi rokura erteilt. Pletienberg, in Frankfurt a. M. und des Heinrich Mor⸗ 17. Dezember 1921 und 24. Februar 1922 S an eher 85 In F 2 18 „ gexverblichen Erzeugnissen, Klugstr. 98. 13. Wi 1 getragen: Firma G . S — . Firma „E. — in das amtliche Kreisblatt für den Unte 8 3 3. nkler & Fischer Inter⸗ Moselweinkellerei, Inh.⸗- S 3. Firma Ehr. Karl Fr 8 Schlossermeister 1 hardt in Sulzbach i. T. sind erloschen. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Blum & Strauß in Mannheim. Gtto Mariendurg, Westpr. fI4659] 8eaee in Montabaur. 111 bacdouale Transport⸗Gesellschaft mit & Michels zu 2— TPereaeer he lin, Bleichstr. 90. Sen,h e. beschränkter Haftung. Zweigniever⸗ eh. Schmeyver, Kaufmann, in Ober⸗ mann Christan Karl Frey in Pforzheim. n
Dem Kaufmann Friedrich August Roediger ist der Ankauf und Verkauf von Kraft⸗ Glöckler, Mannbei b 97 hprik 1 Dems 1 n 6 heim und Richard Bronn, In unserem Handelsregister A ist am Montabaur, den 27. April 1922. Irhaber⸗ — 1 üehescte, 3e e Jheth Püe. ehere üeiscaczecheshner 8 8 Ehanben. sind als Gesamtprokuristen b. er⸗ 192 88 9½ a. n. Das Amtsgericht. Maber⸗ GAAnersde. g8ans 4 in v. Prokura der Gertrud . Michels, Weingutsbesitzer ngpgebfner Gesche tszweig: ijouterie⸗ Fabri dncs zrüftg nsta den. Vanlnt 2 285-. achst. Inh. 2 rrstr. 84. ühlheim a. d. Mosel. O roßhandlung un ortgeschäft. Geschäftsführer oder einem andern Pro⸗ felben sowie die Fabrikation derselben. 0030 Band IX O. 3. 179, Firma „Herr. Felix Peto in Marienburg eingettagen maneheberg, Mark. IH4688 eee g Lanpvonk tipefensae e 98 Handelsgesellschaft begonnen am 1. Mens 89. ge- Ni.en ae -. ellscha 4 8 . 2. . auer in orzheim ist auf⸗ t
ührt. Plette ist Prokura erteilt 1n s Sh 1922 hei der in Ab⸗
Kaufmann kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten Die Gesellschaft kann sich auch mit der 8 ⸗ - 8 b c 1. 1 degen 4 Ce P. Freyseng RNachf.“ worden, daß⸗die Firma jetzt lautet: „Carl]· In unser Handelsregister B ist heute München. Der Gesellschaftsve rtrag ist am schrankter Haftung. Sitz Müͤnchen. Oberstein, den 4 April 1922. gelöst. Das 86 ing mit der Hirmn I 2
ermächtigt ist. Beschaffung und der Erzeugung von diesen in Manuheim. Hie offene 4 48 h q der 8 1 1 Nan „Die offene Handelsgesell⸗ Mossakowski Nachfl.“; als jetziger unter Nr. 6 bei der Bagger⸗Industrie eb. April 1952 1 2, bei der Firma Grevom und ähnlichen Zwecken dienenden Maschinen schaft ist mit Wirkung vom 1. Januar Inhaber ist eingetragen Kaufmann? Lichael Aktiengesellschaft in Müncheberg des he. 1892 88esloshn 88 — ürh, Grechnehlnh, Sesanu⸗ Das Aatsgeeicht. Fe.de Mübne.
Wilde, Gesellschaft mit beschränkter und Zuhehörteilen befassen. Sie kann 99] aufgels 882he . 1 chaft Georg Lauer mit Akti sellschaft mit der - übeA.: H4 E. h gelöst. Das Geschäft ist samt Plebuch in Marienburg. Der Uebergang] folgendes eingetragen: 1 nd der- 8 d —; orderungen und Verbindlichkeiten über.
beqeehe Lioes Sen 1 de. .5 ¹ ee 9 L. 8 5ng 22 58 Gesefl⸗ 9 22 5 bene. 9 Geschäfts 8 42 v. 8 ö ehung WI. 283 . * 1- 8v . andelsregister abt 140792 vse hr. ,5. Schenck in resen en
Abs. 2 des 8 7 des Gesellschaftsvertrages solche nicht in unmittelbarem Zusammen⸗ schafter Konditor Josef Herrdegen in gründeten Schulden und Forderungen ist Charlottenburg ist als Vorstand abbern r etion und Vertrieb von Baubedarfsarkikeln. Geschäftsteilhaberin in München *heute zu Nr. 222 Firma “ Caesar 6. Die Fi chw zas der aö
vom 2. Februar 1922 geündert. Den hange mit den Hauptprodütten und Mannheim übergegangen, welcher es unter bei dem Erwerbe des Geschäfts durch und an 88 Stelle der eeeeae⸗ ztammkapital: 100 000 ℳ. Sind mehrere 16 Levante⸗Devisen⸗Aktiengesell⸗ zu Idar eingetragen: Witwe Philipp theke von lifren M gF eeA b2 1921 soll das Grundkapi
Geschäftsfütrern Hans Grevsmühl und sonstigen Erzeugnissen stehen. Das der Firma „P. Freyseng Rachf. Josef Michael Plebuch ausgeschlossen worden. Keinrich Caro in Berlin zum Vorstand iseschäftsführer bestellt, ist jeder allem schaft. Sis München. de Veelerl⸗ Julius Caesar, Anna Pauline geb. Wild hein⸗Diülweisenmen 75 in Pforz⸗ um 1 250 000 „ art e DPeene
Friedrich Wilde ist die Befugnis erteilt, Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Fritz Herrdegen als alleiniger Inhaber Ferner ist heute eingetragen worden, daß bestellt. vil 1922. bertretungsberechtigt. Geschäftsführer: versammlung vom 19. April 1922 hat eine in Idar ist am 1. Januar 1922 aus dem 7. Firma FI Echshung ist erfosgt. Das Grundkapital
BH kher sär sch aneg hesashegenem, Lunheime ist g weeEe n O.⸗Z. 207, Firma „A. Pe e vüich ü. eseg ..“ nseanpel . Uiüne, See enfCesdene * — de ehge hfereeh Ujn Eescbüt . Firma als Gesell⸗ Alfred .I. 5 — 609, 9000 *
3. Bei Fj 1 s 4ℳ Ffrafn [Kaufmann Söhne“ in Mannheim. Marienburg, den 25. April 1922. —. 11. A 8· . 22,ee e.. er Höhe einzelner en be⸗ 1 . 1 ofstr. 4. nha i enbesitzer —
Lübeck, und ser. † 1 8 uhrer [schäft ist mit dem Recht der Firmenfort⸗ 2 3588 I. Neu eingetragene Firmen. ferdinand Pohl, Kaufmann i Wa aber Das bisherige Grundkapital ist nun⸗ das Amtegerich Firma Arthur Kiehnle in Pfor 4. bei der Firma Max Fischer 8 Ceer ncs esagTg. epng auf dan neg . ben 3- 69 1. Missionssiimgesellschaft mit be⸗ sunststeinwerk Schleisheimer Sir Püscen “ W11111“ It. g delsregister Ab⸗ s Peugnaue nr Fehns⸗ n Pfes 8 8 2 5 2 8 2b „ 8 8 8 2 . 2 g 18 1 2 1 e 8 „ 2. —;, 22 2 5 33 8 . 1 n unser a 2 b 4 i I 1 r. eim. 3
gFeegA e. Wi 128 289 2 vertrag kann jeweilig sechs Monate vor 1“ — bei der Ereheisoft „Konserven⸗ und -ehe elnee., 8ꝙ * 2 4 Agzraön Gesellschaft mit 17. Ludwig Theodor Meyer & Co. heüte zu Nr. e. Flrma Uevpolbd Pat 4 (Angegebener Ae .SCS vor. ggericht Pr
mtsgericht. Abt. II. Ablauf eines Geschäftsjahrs gekündigt bisherigen Firma als alleiniger Inhaber Marmeladenfa brik, Marienwerder, 922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ jasung 8* enns. weignieder⸗ Sitz München. rokurist: Josef Nieder⸗ zu Oberstein eingetragen: Das Ge⸗ geschäft in versilberten Lanarg Plettenberg. 8 A ’ Badij 68 1h G. 4 schäftsbetrieb begründeten Forderungen 8—†.f B. 8 29. Okt werb, die Vorführung und der Vertrieh pertrag- ist am 9. nedr e Proku zu. ein und Stahlgrabeur Alfred Dtto“ 2 niker ....
Te.ere. ene , Ihes Fiogies mgnndeden. eb- d. 1 , Fazczera gkzehe zevwaese e Ias gtucmnbac 7g 1gch 19e, Aesgen⸗g, as nedtis (eichelhm⸗weaEecft, des He 8 ½1 .Ie Ftsezannanstazin eh da. egeühis Zaite Eheh, a pezen ae Pösans g. het beeererrr ena.
vnegeazer woßhen: De Fürn e e Zen ehh, d 21ökTä 750 000 ℳ au erhößt. 9 99 - deer ahee heshgfcwsü n mber 1991g om 12. De, weis für den Welthandel Prof. offene Handelsgesellschaft fortgeführt. rokurg ertei er il Collas solgendes ein⸗
loschen. 1 H.⸗ 4 wurde heute die Firma Jof. Losacker“ in Maunheim Die „Das Statut ist unter dem 29. Oktober Ge st Süer d Joham Aüist der Verirt egenstand des Unternehmens Müller, Dipl. Ing. Vogelsang & Co. Oberstein, den 21. April 1922. 10. Firma Süddeutsche Kunsthorn⸗ getragen worden: die Firma lautet Fetzt Lünen, den 13. April 1922. bea v 1921 neu gefaßt. E11 ertrieb und die Herstellung der Sit Muͤnchen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Industrie Frei & Co. in Ednard Collas Inhaber Wi Des Satagercch. FFlhen dschemschas anr besceace vüre seecnge. E3II 14111144““ Fögr wütene ve. ee. y1“ Schutze. sede FeasZenme
Lünen. 8 114646] Sbenn 2 v 82 B2 II, ein⸗ ücben⸗Bazar Siegfried Raphael“ Sla ebe en, va, üehn 8n2 Fgie im Deutschen Reichsanzeiger. Ge † bartrorzleflhficene -8 Eöge 8 essor. hb. in Uhn Beloer⸗ 81v2 Handelsregister Abt 1e Fefund as Mair⸗ — in p Beichemm ü. 8 82 ePalen In unser Handelsregister Abt. B ist getragen. r Gesellschaftsvertrag der in Mannheim. Dir Firma ist geändert treten werden ftslokal: Pestalozzistr. 1. W btber Arti Stammkapital: 250000 ℳ. 19. Jarob 9 Sitz Mi n. heute unter Nr. 860 eingetragen: Firm ffene Handelsgesellschaft seit 1. Aprik Das Amtsgericht.
heute bei der unter Nr. eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in; „Siegfried Rahphael“. Die Zeichnn ; 2. Beaca, Sebchasentebescrannhe Sind mehrere Feschartsfähr bestellt, so, Mari Jaco M. May. Sitz Müuchen. Wilh. Westenberger Juma 1922 Anage Cet⸗ ven “
8 egx 19 4, 1en2 9 Zeichnung geschieht in der Weise, 1 er bestellt, so Maria May als Inhaberin gelöscht. . ger, Inh. Berta 1922. (Angegebener fisgveig: 1
Lenhelh ee.ees enhe ch 2 stand d2es, Iee Fh . * Kgõn 1.r. 8 Keege. ds zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ 2,e bP--12 b2g heneaeee 8 allein zur Nunmehriger Inhaber: Jakob Michaei Harrer zu Oberstein. Inhaberin: Berta Beeen von Artikeln aus Kunsthom
Gaft mit veschränkzer Haftuna in umd bir Cehedanerl, Pergfozukren baa⸗ ia Wernbeign is Zrezansren lsheh Henes seggeschen iga zhen,oe. eser. Eie hacevnnde Eee. fen peger eSb Aettengesell 9eberehe dlnüht. Apc 1u22 88 P
Derne eingetragen, daß auf Grund des kechni emikalien und Axtikeln des lassung der Firma Wertheimer & Weil unterschrift di Prokuristen ihren 9 schaftsvertrag ist am 11. April 1922 einschaft mit dem ersten Geschäftsfübrer sch ft. — 8g 3 Das Amtsgericht. 4
Beschlusses der Gesellschafterversammlung käglichen Bedarfs dieser Branchen. Die in Rastatt. Kaufmann Eugen Weil, umterschrift, die Hrokuristen ihren lamen geschlossen. Gegenstand des Unternehmes der in Gemeins ft mit einem Pr he⸗ — suns weüchen. oe11I Pirmasens.
1, März 1928 d ung Gesellschaft ist berechtigt, as grai M im, ist i ift als per⸗ mit einem die Prokura andeutenden Zu⸗] CVIo0 S. icher turisten b 8n o. Die Generaldersammlung vom 19. De, Oebisfelde. gerei (14680]
e; 18 2 12. Babsht eh.“ oder ähnlichen .eeI. 8 8* eiapbine ist EE satz beibringen. V c Ä-A2O w,öee fanfene n Ueehe Sheebe st der ömber 1921. bat die Erhößung des In unser Fenderre 4 1 ben Lud 8
390 000 ℳ beträgt jegt teiligen oder sosche zu erwerben. Das Die offene Handelsgesellschaft hat am, Marienwerder, Wpr., 28. April 1922. 5) 8 Vertrieb fr 8 hl wie eigens ie Bekann in München. ee um 750 000 ℳ und eine unter Nr. 102 die Firma „Markt⸗ b udwig Chillot. Leder. & Ledev. Süneie, den 16 April 1922. Raapsätentter eit g1 80 829 . gncen, 1 Semme 11e e ean else, spr an Des Neicgens. be fn.esg1en elanc. n 08. enschen Reccsüerr Te geeg. msm dühee Ien d sge ther Beggeris, Faiedrig deseessdare, eepenacsach Das Amtsgericht. 8 ollschläger, Kaufmann annheim ist des Eugen Weil ist erloschen. Mayen. 1 Ausl ssi chafter Arno Rä 88 9 * 8 baf des einge⸗ Oebisfelde⸗Kaltendo eingetragen. Kaufm ESEET1“ Maimz — 11464 Geschäftsführer. Jeder Gesellschafter kann 8. Band XIII H.⸗Z. 171, Firma 8 das hiesige Hanpelsregister „Ia8, —1] K., FeNheee 2 erlin.Wilmerehee e. — Protokolls beschlossen. Die Cr. Alleininhaber ist der Kaufmann Frieprich räume Sea. — IE“ ₰ 282,1ö 8 8,. E-. eser IL vorꝛn. 845 4 ist heute eingetragen worden, daß vie sscher Art, im In⸗, und Luse⸗ ver Stammeinlage die Rechte 88 kapita Feeeen 8 n A-. e n. gebesdor⸗ Pirmasens, den 26 eneees i 9—8b Uühes [14883] 1 g ry in 2 2 3539 ₰ „ 8 28 4 8 3 8 2+ No. e unter 1 in⸗ 8 8 1 46 annheim. Die Firma i 8— „Peter Adams“, Bäckerei und Stammkavital; 20 000 ℳ. dmn nach seinem Vertrage mit dem Der Geselshoftzvertrag ist dement⸗ getragene Firma „Eenst “ Das Amtsgericht. 8. 8 — ag- deöere IIl ist zu G —
das Erlöͤschen der Firma „Heinrich Jos. kändigen, erstmals jedoch frühest 2 jträͤ ger⸗ 4 n, 15 ens qur den erloschen. andlung in Obermendig, an den Bäcker⸗ mehrere Geschäftsührer bestellt, sind zue ütgepit Ovidius Cragoa 5 Di 8ee. * Eeee ben. 1510 6 ö 1M ℳs 8.8. 899 19 ue A — acn Adams in oder nnae mn 8 7 A erloo⸗Ufer 7, K. 39. Aaget bebehe EE“ 6. April Piauen, V — 2 1 üeen „ wane üche Hs 3 1 23t 4 unnn in unheim. Overmendig rgegangen ist, welcher die⸗ vertretungsberechtigt, do iud die igung — “ In das b I“ E““ Zu 3 Hessisches Am die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen Emmil Leiser und Käche Herbert, beide in selbe unverändert fortführt. v lI schäftsfuüͤhrer Avant Pulinger um 2. 8 * de Geshe Uktien weeden 9u 100 h9 ausgeneben. 8 1e8 n — 8 — Heen
getrage
2* Apehör.