1922 / 106 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

kapitals um 3 000 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über se 1000 mit dreifachem Stimm⸗ recht unter Ausschluß des Eeblicen Bezugsrechts der Aktionäre, Er⸗ mächtigung des rstands zur Be⸗ gebung der Aktien, Peschlußfassum über die dem Beschluß u 6 entsprechende nderung des 8⸗ des Gesellschaftsvertrags Saßuggesneölange. „. Stache 8) 8 a. 2: ng des Wortes eines Mitglieds.. b) § 7 Absatz 1: Ersetzung des

[17019) Fabrik landwirtschaftlicher b Maschinen

F. Zimmermann & Co., Aktien⸗

Gesellschaft, Halle a/Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Mai 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle a. S., Große öe Nr. 73 stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: des Grundkapitals

116990]

C. Lorenz Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. März 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesfellschaft auf nom. 41 000 000 durch Ausgabe von 15 750 Stück auf den In⸗ haher lautenden Stammaktien über je nom. 1000. ℳ, welche vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt sind, beschlossen worden.

Die neuen Stammaktien im Nennbe⸗ trage von nom. 15 750 000 sind von

[17015]

8 Die

[16980) 8

Deut che Mikroniwerk⸗Aktien⸗ gesellschaft in Bad⸗Verka. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 27. Mai 1922,

Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer

der Treuhand⸗Aktiengesellschaft Leipzig,

Schillerstr. 6, ergebenst eingeladen

Tagesordnung: 1. Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗

116463) Bekanntmachung.

Am 26. April 1922 sind von unseren 4 ½ % zu 102 % rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibungen über je 1000 41 Stück mit den Nummern 40 46 86 168 201 222 225 231 389 391 531 566 567 574 633 707 755 756 841 978 1125 1141 1346 1363 1365 1426 1428 1510 1550 1577 1593 1623 1714 1736 1823 1847 1887 1889 1890 1942 1954 in notarieller Auslosung gezogen worden. Diese Teilschuldverschreidungen sind am 1. Oktober d. J. mit 1020 für das

Bitauz per 381. Dezemt der Mairi Aktiengeselschaft⸗ 500 00

Aktivg. Bülangkonto am 91. undstückkonto . bäudekonto

ab lußkonto. ee und Oefenkonto

erkzeug⸗ und Utenfilien⸗ onto 2 4 eerde⸗ und Wagenkonto. eständekonto. öntokorrentkonto.

ertvapierekontr

Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 30. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr. im Sitzungssaale der Firma Kroch Ir., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Leipzig, Brandenburger Straße 16, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über einen Antrag des Vorstands über Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens, 9

Berli

Aktienkapitalkonto: Stammaktien.

Vorzugsaktien .. . Aktienkapital ..

Kreditoren.

Reingewinn. .. 2 184 7723898

725783 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

3 250 000 250 000

3 500 000 180 000 20 000 10 000 24 000

5 142 128

1

Reserefonds I⸗Konto 2077 982

Reservefonds II⸗Konto Delkrederefondskonto Talonsteuerreservekonto Kontokorrentkonto .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

2⸗

4 757 453

um Gewinn.

vertrags. 2. Beschlußfassung über Ankauf eines Süchlussstng., in Leipzig und der

2. Satzungsänderungen (Aenderungen der § 2, 11 des Gesellschaftsvertrags),

Renitten zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

dazu gehörigen Maschinen. Beschklaßfe ung über Erhöhung des. Grundkapitals Üum nom. 10 000 000 zehn Millionen Mark) neuer Aktien und Ausgabe⸗ modalitäten. 4. Hiermit im Zusammenhange Ab⸗ nderung des 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags.

5. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Leipzig und Aenderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags.

6. Aufsichtsratswahl der Gesellschaft.

7. Nachtrag zu dem Gesellschaftsvertrag:

a) Ankauf des Chemnitzer Werkes.

b) Erwerb der Anteile des Thüringer Nähr⸗ und Futtermittelwerkes G. m. b. H., Bad⸗Berka.

0) Pachtvertrag mit demselben.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts haben unsere Aktionäre ihre Aktien bis zum 23. Mai 1922 bei dem Bankhaus Schindler, Hölzel Cy., Leipzig, Petersstr. 33, zu hinter⸗

en Bad⸗Berka, im Mai 1922. Der Aufsichtsrat.

A. Hölzel, Vorsitzender.

. [16981] Megnin A. G. Butzbach, Hessen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer aufͤerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, en 24. Mai 1922, Vormittags 9 Uhr, nach Butzbach, Hessen, Hotel

Hessischer Hof, ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung eere wollen, haben gemäß § 24 der Satzung ihren Aktienbesitz spätenens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der nachstehend an⸗

geführten Banken 1

Gebrüder Röchling, Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18 I, Frank⸗ Saarbrücken und

Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Mauerstraße 63— 65, Lazard Speyer⸗Ellissen, Frank⸗ furt a. Main, zu hinterlegen. Tagesordnung: Satzungsänderungen. 2) 5 4 (Bekanntmachungen, b) §§ 5, 6 (Aktienausgabe), c) § 13 (Ernennung und Bestellung des Vorstands), 4) §§ 14, 15 (Vertretung), 2* § 16 (Ges anweisung), hh) 5 17— 22, 33 (Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats), g) § 25 (Berufung der Generalver⸗ sammlung), h) § 32 ( F- der Btlanz). Butzbach, Hessen, den 5. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Weinlig, Vorsitzender.

117021] Blank & Co., Aktiengesellschaft, Barmen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 9. Inni 1922, Nachmittags 4 Uhr, m den Geschäftsräumen des Bankhauses Carf Simon & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstr. 53, tifindenden außer⸗ ordentlichen veralversammlung eingeladen.

1. es ung über 82₰ Erhöhung des Aktienkapitals bis zu einer Million Mark unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie Beschluß⸗ fassung über die sich hieraus ergebende S a. und über die

estlegung der Modalitäten für die ktienausgabe.

2. Statutenänderung.

1—4 BBetrissi Abandemng dee ndkapitals.

§ 8 Abs. 6. Betrifft Abänderung

der Befugnisse des Aufsichtsrats bei

Anstall Fess.

8 öh etrifft Abänderungen für die

Ginberufung von Aufsichtsrats⸗

§ 12 und § 20, Abs. 3. Betrifft Abänderung der Bezüge für den Auf⸗ sichtsrat. GE 1. ejenigen tionäre, we in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 6. Juni 1922 bei der Bankfirma Carsch Simon & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstr. 53, oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co., . Barmen, und Filialen, oder bei dem Beankhause Gichborn & Co., Breslau I, Hder an der Kasse ver Gesellschaft oder einem deutschen Notar in den üblichen Kassenstunden zu hinterlegen. baee Lr 6. Mai 1922

des § 17 des

Nennwert und 200 Stück neuen, auf den

rechtigt, welche spätestens am 25. Mai 1928. 6 Uhr Abends,

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bezw. In⸗ terimsscheine, 1

2. die Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars

bei hn. Gesellschaftskasse in Leipzig,

oder bei der Kroch ir. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Leipzig, oder bei der Bank für Handel & Ju⸗ dustrie, Filiale Leipzig, oder bei der Commerz⸗ u. Privatbank, Filiale Leipzig, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, ür elten die B gen 8 Geelschafievezmne Braun, Grützke & ECo. engefell⸗ schaft, Leipzig. Der Vorstand. Jahn. Middelma Aktiengesellschaft für Geigen⸗ induftrie Markneukirchen. Die am 11. März 1922 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung obiger Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 200 000,— auf Mark 600 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 200 Srüͤdk neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000,—

Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000,— Nennwert. Sämtliche neuen Aktien sind vom 1. Januar 1922 an voll dividendenbe⸗ rechtigt. Die neuen Stammaktien haben im üb⸗ rigen die gleichen Rechte mit den bis⸗ herigen Aktien. Das Vorzugsrecht der Vorzugsaktien besteht darin, daß sie in der General⸗ versammlung drei Stimmen führen, außer⸗ dem darin, daß sie bei Auflösung der Ge⸗ sellschaft vor den Stammaktien in Höhe des Nennbetrages berücksichtigt werden. verlieren ihre Sonder⸗ stellung durch Beschluß einer Haupt⸗ versammlung. Der Beschluß kann vor dem 31. Dezember 1924 nicht gefaßt werden. Die Sonderstellung bleibt von drei zu drei Jahren weiter bestehen, wenn nicht ein Antrag auf Aufhebung mindestens drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Zeiträums gestellt und von der Haupt⸗ versammlung in getrennter Abstimmung zum Beschluß erboben wird. Die Vorzugsaktien bleiben bei der Vogtländischen Bank Abteilung der All⸗ semeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen, olange hinterlegt, bis der Aufhebungs⸗ beschluß eingetragen worden ist. Ferner hat die außerordentliche Haupt⸗ versammlung unter Zustimmung der or⸗ Fr tversammlung vom 22. April 1922 hlossen, aus den Mitteln der Gesellschaft die zur Bezahlung der neuen Aktien erforderlichen Beträge zur Ver⸗ fügung zu stellen. . Auf Grund der mit der Gesellschaft ge⸗ troffenen Vereinbarungen fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf. Auf jede Aktie alte zu 1000 Nennwert kann 1. eine neue Stammaktie zu 1000 Nennwert, und 2. eine neue Vorzugsaktie zu 1000 Nennwert gratis bezogen werden; jedoch hat der Beziehende die 10 % ige Kapitalertragssteuer im Betrage von 100 für jede Aktie sowie den Schlußnotenstempel zu tragen. An Stelle einer Gratisaktie von 1000 Nennwert wird auf Wunsch ein Bar⸗ betrag von 1000 abzüglich der Kapital⸗ ertragssteuer von 100 ausgehändigt. Auf Verlangen sind wir bereit, die anderweftige Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom S8. bis einschließ⸗ lich 22. Mai 1922 an den Wochen⸗

tagen in 8. 1 Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allge⸗ Deutschen

meinen Anstalt, 8 Markneukirchen bei der Allgemei⸗ nen Deutschen EFredit⸗Anstalt Filiale Markneukirchen Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen einzureichen; gleichzeitig ist der Betrag der Kapital⸗ ertragssteuer (je 100 für eine zu be⸗ ziehende Aktie) und des Schlußnotenstem⸗ 88 (je 10 für eine Aktie) zu ent⸗ en. Die neuen Stammaktien werden nach Erscheinen gegen Rückgabe der über die Zahlung erteilten Quittung ausge⸗ händigt, während über die Vorzugsaktien ein Hinterlegungsschein auegeftellt wird. lauen, den 6. Mai 1922.

Vogtländische Bank

Credit⸗

einer Bankengemeinschaft mit Ver⸗ vslicstung übernommen worden, den alten ktionären einen Teilbetrag von nom. 10 125 000 in der Weise anzubieten, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. 2000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. 1000. zum Kurse von 225 % zuzüglich Schlaßnoten⸗ stempel bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und leichzeitig die erfolgte Durchführung am 24. April 1922 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Bankengemeinschaft die Be⸗ sitzer unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stamm⸗ aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 8. Mai bis zum 24. Mai 1922 einschließzlich zu er⸗ folgen. Dasselbe kann ausgeübt werden:

dei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig und Kiel oder

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land Kommanditg ellschaft auf

Aktien in Berlin, Hamburg,

Hannover und Kiel sowie

bei dem Bankhause Hagen & Co. in

Berlin, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältli 885 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der W 82 werden d Bez Thee. die 1. liche zugsprovision in Anrechnung bringen.

Pr alten Aktien werden absctempelt zurückgegeben. 1

2. Der Bezugspreis von 225 % zu⸗ üglich Schlußnotenstempel ist bei der b ung in bar zu entrichten.

3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln und sich even⸗ inell ergebende Spitzen zu regulieren. 4. Die Ausgabe der beesgeen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung dei derienigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung bewirkt ist, gegen mit der Quittung versehenen Anmelde⸗ formulars. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers dieser Ouittung zu prüfen.

Berlin, den 6. Mai 1922.

C. Lorenz Aktiengesfellschaft. Held.

17014]

Ostgalizische Petroleum⸗Aktien⸗ 8 e .

Die Herren Aktionäre der Ostgalizischen Petroleum⸗Aktiengesellschaft, Mannheim, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Mai 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, im Bankgebäude der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des! Vorstands und der Rechnungsabs chlüsse ür 8 Geseftszahr und das Zwischengeschäftssahr vom 1. April 1921 bis 31. August 1921 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die vorgelegten Bilanzen und Gewinn⸗ und Ver uist⸗ rechnungen und Entlastung des Vrr⸗

stands und Aufsichtsrats. 1. Beschlußfassung über ein der Gesell⸗ schaft vorliegendes Gebot, betreffend 5. Verschiedenes. 5 Laut § 18 der Statuten sind zur Teil⸗ welche spätestens am dritten Wochen⸗ tage vor der Generalversammlung in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, in Frankfurt a. M.: bei Herrn M. -8“ in Berlin: bei Herren Kahn, Weil & Co. straße 4, hinterlegen. Stellen die Eintrittskarten Die Hinterlegung der Aktien bei einem die notarielle Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung ebenfalls spätestens Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande eingereicht werden. Der Vorstand. Hermann Waldeck.

abe des.

1. Erbhöbung 7 800 000 Stammaktien. 88 setzung der Ausgabebedingungen. 8 sondere Abstimmung der Stamm⸗ aktien, Vorzugsaktien und Prioritäts⸗ aktien.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

5 Höhe des Grundkapitals; 6 Bezeichnung der Aktien⸗ gattungen; 12 Ernennung des Vorstands; 13 Anweisungen des Aufsichtsrats; 15 Anstellung von Beamten; 19 Antrag auf Sitzungen des Aufsichtsrats; 2 Rechte des Aufsichterats; § 22 Entschädigung des Aufsichts⸗

rats; 23 Ort der Generalversammlung; 25 Stimmen der Prioritätsaktien; 26 Vollmachten; 1 27 Vorsitz in der Generalver⸗

ve. b 28 Art der Abstimmung;

30 Aufnahme dauernder Anleihen kann der een dsn 88 forderliche Mehrheit für 2 Zeschlüsse;

8 31 Streichung des zweiten Satzes, weil Wiederholung;

§ 32 Zuweisungen an den Referve⸗

fonds und Bezeichnung der Aufsichts⸗

ratsmitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ ee nebst einem Nummern⸗ verzeichnis oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank über ihre Aktien oder die Feeohne eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Ein⸗ reichung spätestens zweiundstebenzig Stunden vor der Eröffnung der

Generalversammlung bei

d en 25 8*9. Lehmaun in

& e c. 2„9 der Allgemeinen deutschen Eredit⸗ Anstalt in Leipzig oder

der kasse während der üblichen Geschäftsstunden bis nach Beendi der Versammlung gegen Bessanochelättaun zu hinterlegen.

Diese Bescheinigung dient als Ausweis sunr Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung. ““ Halle a. S., den 4. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Lehmann, Vorsitzender.

117022] Alktiengefellschaft hannes Feserich. Die Fhe un .

erer werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, im 8 unseres Ver⸗ waltungsgebäudes zu Charlottenburg, Salz⸗ ufer 17/19, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung und zu der nach Schluß dieser Generalversamm⸗ lung ebenda stattfindenden außerorbent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

la

34— für die ordentliche Generalversammlung.

1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das Jahr 1921.

2 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn, und Ver⸗ lustkontos und Beschlußfassung darüber sowie Gewinnverteilung.

EEWII1““ über die Grteilung der Entlastung.

Beschlußfassung über:

2) Umwandlung der auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1921 ausgegebenen 3000 000 Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien gegen Leistung der Schluß⸗ zahlung und Zuzahlung von 145 % und entsprechende Abänderung der

2 und 6 der Satzungen.

b) Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um die nach Durchführung

des Beschlusses zu a verbleibenden 1 000 000 Vorzugsaktien.

c) Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Ausgabe.

Beschlußfassung über:

a) Die den Heschluͤssen zu 4 b und 4 c entsprechende Aenderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags.

b) Aenderung des 5 6; Vor ugs. rechte etwaiger Vorzugsaktionäre 6 7 FeeleeJecan⸗ mit vvr pflicht, Einlösung zu 115 %) und übe

Einlösung der Vorzugsaktien durch Kapitalherabfetzung oder aus dem Reingewinn.

c) Abänderung des § 20 Abfatz 1 Kee Vorzugsaktie soll drei Stimmnen geben.

6) Abänderung des § 28 Ziffer 2: 6 % Norzugsdividende für die Vor⸗ zugsaktionäre.

P Aoteilung der Allgemeinen Dentschen

Anstalt.

3. Aufsichtsratswahlen.

Verwertung ihrer Beteiligungen. nahme diejenigen Aktionäre bexechtigt, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder

bei Herrn El. Harlacher, Kommanditgesellschaft, Bellevue⸗ Dagegen werden bei den genannten Notar ist zulässig; in diesem Falle muß am dritten Wochentage vor der Mannheim, den 4. Mai 1922.

Nach Purchführ der Beschlu in 4 8 de-⸗ Eeböbeng bes 22

Wortes „Tage“ durch „Werktage“. e) § 9 Absatz 1: Abschluß des Vertrags mit dem Vorstand durch

den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. d) § 12 Absatz 1; Streichung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder. 0) Kene Fassung des § 15. Art der Beschlußfassung des Aufsichtsrats. § 16: Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats, Vollziehung des Protokolls. g) § 17 Buchstabe c: statt 25 000“ n setzen „50 000 ˙„. Buchstabe f;

tanh . 8 eis eene Absatz 1: Fe einer Mualis

festen Vergütung für je des Aufsichtsrats.

i¹) § 21 Absatz 2: Ersetzung der Worte „in der Generalversammlung“ durch „bei der Beschlußfassung“ und Einfügung des Wortes zwingend“ zwischen Statut und etwas.

k) § 25 Absatz 1 letzter Satz und Absatz 2: statt in der Generalver⸗ sammlung vertretenen“ ist zu setzen „bei der Beschlußfassung vertretene!.

Absatz 3: statt „des in der General⸗ versammlung vertretenen Kapitals“ ist zu setzen: „des bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Kapitals“.

1) 8 30: Bekanntmachungen nur

durch den

Ueber die Punkte 4 bis 7 der Tages⸗ ordnung sindet neben der Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung ge⸗ sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre und der Stammaktionare statt.

10. Wahlen zum Aufsichtsrat. Tagesordnung für die außerord aut⸗ liche Generalversammlung:

Satzungsänderung:

Verdeutlichung des § 1 dahin, daß unter bvrb,Eeg chemischer Artikel die Fabrikation von Artikeln der Ferdgen. pPharmazeutischen und

ahrungsmittelindustrie zu verstehen

ist; Einfügung einer chenden Ziffer 4, Fassungsänderungen.

Zur Teilnahme an den Generalpersamm lungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt die söbre Aktien spätestens am dritten Tage vor den eneralversamm⸗ lungen bei dem Vorstand unter Aa⸗ gabe der Nummern angemeldet haben.

Bei Beginn der General unlungen sae die W“ Rerent oder Be⸗

inigungen über ihre Hinterlegung zum

eneie be Berechtigang zur vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstelsng von Bescheinigungen rüber sind der Vorstand, deutsche Notare, die Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, die Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen und diesenigen Steller, die vom Aufsichtsrat als geeignet aner⸗ kannt werden, zuständig. XX“X“ den 6. Mei 1

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats. Ludwig Fuld.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

üilnahme

zu der am 31. Mai a. c., Vormittags

10 Uhr, im Sitzungssaal der Bankfirma Karl Rudorff, Jägerstr. 19 II, statt⸗ findenden 24. ordentlichen Geuerab⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vortrag und Genehmigung des Ge⸗ chäftsberichts, der Bi und des ewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1921. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4. Abänderung des § 2 Absatz 3 des Statuts in folgende Fassung: Die Gesellschaft kann sich an dem Erwerb und Betrieb anderer Unter⸗ nehmungen, die für den genannten Hauptzweck notwendig oder ihm dien⸗ lich sind in jeder rechtlichen Form auch durch Ankauf von A oder

Anteilscheinen, beteiligen. b 5. Wahl für ein vusstheidenbes Auf

““ 2 Aktionäre, welche an der Generngt versammlung teilnehmen wollen, müsser Uer eühen eee lden desaa ges ef ae erlegun ne der 1 eines deuts⸗ Notars bis 29. Ma a. c., Abends 6 Uhr, bei den Barnk firmen ES. Simonson, tsdame: Str. 23a, Karl Rudorff. Jägerstr. 199 oder bei der Gesellschaftskasse, Lützon straße 107/108, hinterlegen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz neif Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von 1. a. c. ab 5 c 2 ale 2 Gesellschaft zur insi er 1 Aktionäre aus. [1702! Berlin, den 8. Mai 1922. Der Aufsichtsrat der

Fabrik für Blechemballage 9. F. G r Nachf.

Richard vir-.; bex

ssekonto

Soll. Gewinn. und Verlustkonto am 31

———— 7. eah Fe Sprnr

kostenkonto: Handlungs⸗

unkosten und Steuern 1 683 919/15 66 817 Fabrikat

schreibungen auf Anlagen gewin

lankkonto: Gewinnvortrag aus 1920. . 83 295,98 V Reingewinn in 1921 1 074 208 21. 11.157 599 ,18 2 908 335 34

Den vorstehenden Rechnungsabschlu be bidierten, ordnungsmäßig geshrhen Se er

Halle a. S., den 25. März 1922.

ugo E. 89

Hallesche Roͤhrenwerte Aktien⸗Gesellschaft.

mann.

Vortrag aus

Reingewinn in 1921 1 074 303,21

Bilanzkonto: Gewinn⸗ vortrag aus 1920 .. .

Zinsenkonto: erträgnis.

nder, grichti vereid. Bücherrevisor.

1 83 295,98

1 157 599

Dezember 1921. Haben.

ekonto: Betriebs⸗ EC“ Zinsen⸗

585ö8S1

.1gG92g

ich geprüft, mit d

2 797 218 27 821

en von

19 10 033 728,05 2 83 nnö s 3 03

3

2 üchern der „Hallesche Röh 5- 2 1 „Hallesche ? hör

tien⸗Czesellschaft zu Halle a. S. verglichen und damit übereinstim mend Rüeen

15351]

Stück aus hlen. erfolgt Dresden, Dresden sowie bei

und der Deutschen Bank.

Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen auf. Von den im Jahre 1921 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind die Nummern 642 931 1045 1331 1410 und 1886 noch nicht eingelöst worden.

Dresden, am 26. April 1922.

Aktiengesellschaft vorm. Seibel , RNaumann. Deckert. aeseler. 116983]

Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗ Gesenlschaft.

Wir laden unsere ionäre zu der am Samstag, den 3. 1922, Nachm. 3 Uhr, in Marienstr. 18 II hier statt⸗ findenden 11. ordentlichen General⸗

nv. Baugesellschaft Heilbronn A.⸗G.

Haben.

Bilanz auf 31. Dezembe

r 1921.

vCö 1.

Fiegeleianlage . . 100 132,38 Abschrei⸗ ung aus 173 000,— 8 650,— Ziegeleiareal 1 443,90 10 % Abschreibung 8 144,40

Maschinen und Beförderungs⸗ ttel 74 668,67

2 2.

91 4821

73 299

5.

e8

g

160 752,81 32 150 57 ͤ1“; orausbezahlte Versicherung. bb 11“ 88 und Postscheckkonko..

escchäftsanteie .. kale

42 518 215 067

2 9 2 9 9 9 8 90 2

Coll. Gewinn und Verlustkonto

zschribungen und Rück⸗

leze

PEE6 5

Gütern Zinsen.

E.“— .

266 Sg

630 836,42 Laut Beschlu hem für das Geschäͤftsjahr 1921 mit 240 fuͤr die Aktien über bei dem Bankhause Rümelin & Co. in bei der Württ. Vereinsbank, vfort eingelöst werden. Böckingen, den 25. ceg bveg er Vorstand. N. Kistner. 28

Gewinnvortrag von 1919. Erträgnis aus

Zweigniederlassung Heilbronn,

Aktienkapital. Reserven .. .. Werkerhaltungs⸗ 11XAX“; Arbeiterunter⸗. stützungskonto.. Kautionskonto. Nicht erhobene Dividende.. Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

230 000 222 976 11 659

2 109

1 518 766 Haben.

n1 818

Ziegelei und

55 9 5

9 ½ 19 89 9 9 9 2

mit 60 für die Aktien über 300 und

9

1200

Heilbronn Shi 11

* E.

A. Göggelmann.

750 000 2

266 367 45

28& f18087

80 9—&

591 229 /64 778798

8 630 836ʃ42 unserer heutigen Generalversammlung kann der Dividenden⸗

11““

Lheinisch⸗Westfälische Schachtbau⸗Aktiengesellschaft,

Essen. Bilanz am 31. Oktober

.

Aktiva. chachtbaubetriebsanlagen,

Maschinen und Geräte + Abschreibung..

brpark..

kobiliar..

assenbestand

ffekten..

eteiligungen

ebitoren . . ..

al 408 183,97 lech nicht abgerechnete Schächte für fremde Rechnung . 689 692,92 alage

Constanze 13 648 237,66

triebsmaterlallen —— vrausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.

1 269 477 44 291 555 27

77.

93 30

38 034

11 870 593 438 3 611 716 Rückste

Dividen

1919/20 Gewinn

14 307 93058 1920/21

1 222 105 95

[ 28 74692 20 791 768 56

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1921. Haben.

574 987 31

eschäftsunkosten .. . .. bschreibungen auf Maschinen E11““ rtrag aus 1919/20 51 725,32 ewinn in 1920/21 987 722,73

und

V Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.

Ucservefente ..

Garantiefonds..

Talonsteuer...

Kreditoren . . . .

50 Aval 408 183,97

16 Ferhagestelte Löhne... ung auf Debitoren

Noch nicht abgehobene

Gewinnvortrag aus

Gewinnvortrag.. Gewinn in 1920/21

1921. Bafstva.

500 000

.7 500 000 000 996 241 100 000—-f 26 000—

9 526 156 24

760 456 327 865

15 600

48 94

de.

in

.. 987 722,73] 1 039 448

20 791 768

52

31

7905 990 63

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnu A 31. Sktober 1921

ben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Funden. Bremen, den 22. April 1922.

hern übereinstimmend

„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

luck.

ppa. Elster.

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, auf sämtliche für

Geschäftsjahr 1920/21 gewinnberechtigte 7500 S 8e 500 Stammaktien 2 % Gewinn sofort aus Flh. se S. Bleichröder, Berlin, und bei der berreichung des Gewinnanteilschei Essen, den 29. April 1922. Der Vorstand. G. Bohde. Röttg

ns Nr. 10 für das Geschäftsjahr 1

tück Vorzugsaktien 10 % und

zuzahlen. Die Zahlung erfolgt

RNationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Gesellschaftskasse in E

ssen gegen 920/21.

er.

versammlung ein. Tagesorduung:

1. Erstattung des Jahresberichts und

Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnungz

Erstattung des Prüfungsberichts des

Aufsichtsrats,; .

Beschlußfassung über: a) Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 900 Stück Inhaberaktien T 1000 auf 1000000 unter Auss⸗ luß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Bedingungen der

Bege ung⸗

8 Sesalas assung über Aendgrung des

Gesellschaftsvertrags 4, Erhöbung des Grundkapitals).

Stuttgart, im Mai 1922.

2.

2 822

F. A. Fohn Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 13. April 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 2 500 000 durch Ausgabe von erhöhen, welche für 1922 dividenden berechtigt sind. Das Uebernahmekonsortium ist verpflichtet worden, den bisherigen ktionären ein Bezugsrecht dergestalt an⸗ zubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zu 200 % bezogen werden kann. Wir fordern die bisherigen Aktionäre auf, vom 8. bis 23. Mai d. P. ein⸗ ülasah unter Fernesuns der Mäntel der alten Aktien ihr Bezugsrecht bei uns geltend zu machen, andernfalls ist dasselbe erloschen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis von 2000 für jede neue Aktie zuzüglich des Schlußscheinstempels in bar zu entrichten.. Die Mäntel der vorgelegten alten Aktien werden abgestempelt, die neuen Aktien können nach Erscheinen gegen Quittung erhoben werden. Wir sind 9 rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Zur Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten sind wir bereit. Berlin, am 6. Mai 1922.

Hardy & Ep.

Gesellschaft mit beschränkter Hastung.

1170130½ Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 1. Inni 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof Scheufen zu Stolberg, Rhl. Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht über das abgelaufene 2.

Jahr. 1 Bericht der Reviszonskommission. 3. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗

Vom 1. Oktober d. J. ab hört die

per 31. Dezember 1921.

Die Auszahlung Dresdner Bank, der Deutschen Bank Filiale

onstigen Niederlassungen der

Generalunkosten. . Abschreibungen Reingewinn....

Berlin⸗Weißensee,

2 896 636 89 169 891 82% 240 62958

Mairich

Der Aufsichtsrat.

Ernst Neuberg, Vorsitzender. Vorstehenden Rechnungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe h rüft und mit den geführten Büchern der Mairich Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im April 1922. Der Bücherrevisor:

und heeidigter

Frbenset im Bezirk der

Rohgewinn ..

3 307 158

3 307 158

Mairich. 8

ranz Stechert, BerlinSchöneberg, öffentl. angestellter b Handelskammer Berlin. In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. April 1922 wurde die Dividende für das Geschäftsjiahr 1921 auf 15 % für die Aktien Nr. 1—1500. ofort zahlbar, festgesetzt. Die Dividende kann gegen Einlieferung des bezüglichen ividendenscheins bei der Bankfirma Carsch Simon & Co. schaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 53, erhoben werden. Berlin⸗Weißensee, den 1. Mat 1922.

mmanditgesen

Mairich Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Matrich.

[15353]

raunkohlen⸗Abb

Bermögen. Bilanz am 31. Drezember 1921.

Meuselwitz.

estände. Hestan

Gewinn

Die kann von e

S

8

Anla ekonten ...

ertpapiere Außenstände Beteiligungen

goll. Gewi Verlustvortrag

Abschreibungen Geschäftsunkosten

Nr. 45 mit ig 1 2 2 bei der Deutschen

Herr C. G. ehober eenean grat setzt sich wie folgt zus er Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kenaufmann Arno⸗ g;9 Kommerzienrat Arno Lincke, Crimmitschau, Bankdirektor Bankdirektor HerFpeeerett . eringenieur Hans e, Zeitz, Rechtsanwalt Meunselwitz, den 30. April 1922.

8 705 197/871 Aktienkapital 1 071 290 53 45 853 56

3 150

1 238 4107 18 650—

Arbeiterunterstü 2 192 Rückla

Kreditoren Gewinn

29

8 9

von der heutigen Generalversammlung ente ab gegen Gewinnanteilschein

2 der Aktien vom 1. Mai 1920. 15. Februar 1921.

* 4 8

Privatbank Leipzig,

Allgemeinen Dentschen Creditanstalt

burg und Händel in Crimmitschau

onath Franke, Crimmitf

Pan⸗ Berndt, Leipzig, aul Böttcher, Altenbur Hermann Mever k,

Der Vorstand. Maiwald. 8

Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Talonsteuer. tzungsfonds Bekufsgenosenscha

Reichskohlensteuer

2. 82 4⁴ .

Bank, Filiale Leipzig,

an⸗Verein „Zum Fortschritt“,

ftebeiträge für

*. 2 2 8 29 9 2⁴ 92 8 3929 98

sI082 55269 1921. Saben.

655 S 45285

*

auf 5 % festgesetzte Dividende

. 2 7,50 2 8 2 60

60 Abteilung Gothaer Lingke & Co. in Alten⸗

. 9

8 2 9 9 8*

*

88

u, Vorsitzender, ellvertretender Vorsitzender,

ppe. Lohse.

Debet.

An

2asu 2 2 2

——

Für Abschreibungen: B .“ erkzeugkonto . Modellkonto Patentkonto... Licht⸗n. Kraftanlagekto. Fuhrwerkskonto . . . Büroeinrichtungskonte Utensilienkonto ... Fabrikeinrichtungskonto

Bilanzkonto, gewinn ..

Aktiva.

Gewinn⸗ un

114867] H. Maihak Aktiengesellschaft in

——

. „⸗

2

9 37907 18 550, 74

279 530/01 602 783,28

887 31379

Rein⸗

3

Bila

d Verlustkonto per 1921. [Per Portrag aus 1920. Gesamtertrag abzüglich Betriebs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten

9 2 2₰

Passiva.

und Verlustrechnung, Feststellung der⸗ selben und der Dividende. 4. Antrag auf Entlastungserteilung an Alufsichtsrat und Vorstand. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Ernennung von drei Rechnungsrevi⸗ soren für das laufende Jahr. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 100 Vorzugsaktien mit vermehrtem Stimmrecht. 1 8. Verschiedenes. Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der ash der übrigen Aktionäre auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 7 Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen bei der Gesfellschaft, hei der Deutschen Bank Zweigstelle Stolberg, Rhl., beim Barmer Bank⸗ Berein Stolberg, Rhl. Stolberg, Rhl., den 4. Mai 1922.

Kassa⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben .. Diverse Debitoren . . .. Lagerbestand

Effektenkonto . . . .. Grundstück, und Gebände⸗

konto

Maschinenkonto.

,. Borstanm

In der heutigen Generalversammlung w Aufsichtsratsmitglieder, Herr Nechtsanm Herr Ingenjeur Max M. Bock, Hamburg. Die Auszahlung der Gewinnanteil und Privat⸗Ba

2„

J1“*“

1“

Der Vorstand. .“ Scharfft.

Der Vorstand.

Hans Hermann, heridigter

Aktienkapital Diverse Kreditoren... Vorauszahlungskonto Debitoren Hypothekenkonto. Reservefondskonto Spezialreservefondskontv Gefahrenkonto . Rückftellungskonto für Aus⸗ landsforderungen Talonstenerkontv Gewinne und Verlustkonto

2 000 000— 2 478 376 96 410 654,75 500 000— 100 000 105 871 0 490 788 35

2000 607 783,78

. .2528

für

Der Aufsichtsrat.

J. Martens.

urden die turnusmäßig ausscheidenden alt Dr. Andreas Blunck, Hambutg, und viedergewählt. cheine erfolgt f nk A.⸗G., St. Gevrg, Steindamm 50. Hamburg, den 29. April 1922.

ort bei der Ey

Mitt den Büͤchern verglichen und übereinstimmend befunden.