8
166481 Bekanntmachung. [133041 1“ 1“ [16993] (17016] 8 2 li⸗ Von der Firma E. Ladenburg, der Laut Eintragung in das Handelsregister Chemische Düngerwerke Bahnhof Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗ 8) Unfall und Inva -. Disconto. Gesellschaft Fil. des Amtsgerichts Gröningen vom 19. April 1 1“ Daalberge Actiengesellschaft, Gesellschaft, Klein⸗Freden. ditäts⸗ . Versicherung. tun⸗ MW. der Hresdner Bank in S 6 “ f 8 Baalberge i. Anhalt unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ “ 8 Weu⸗ röningen, ist zum Liquidator bestellt b— 8 v“ nzeiger alberge k. . anzeiger Nr. 104 vom 5. Mai 1922 116649 K Co. und der. Firma 8 Na 8 Die Glanbiger veiseter Gesell ca 1 b 1 E1ö1 erschienene Aufforderung an unssere Aktionäre Verufsgenossenschaft 32— ist bei uns der Antrag au EEEEEee “ Berlin. Montag, den 8. Mai .“ 1922 der'ancge E11 I1““ e e der chemischen Industrie, 909 99% Sne ee önznsen 998 , Der e 1. e2 in welcher die Betanntmachungen über 1 Ei P Fen 1. Herr Bankdi. r. lur. Adolf Pro zugsfrist nicht 22. Mai, sonde Inhaber lau 2 — g echts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗ FEintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. ster, 4. .h in Osnabrück. . 1“ “ 8 8 8 Sektion VIII, Nürnberg. 1I38 dis 4000 zu je ℳ 1000 der Frank. Papierfabrik ⸗Gröningen A. Woge e sehen enthalten sind, Tee ens; e. 8 Wrusterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. 88 Aonterrie an dgnhae Taer. beng — -227 nn. 5 2. Herr Bankdirektor Carl Gebhardt in “ 88 bereits bekand e Bezugs⸗ Zu der am Mittwoch, den furter Boden⸗ Aktiengesellschaft G. m. in een arenzeichenbeitage in einem besonderen Blatt unter dem Titel . Fahrplanbekanntmachungen Potsdam stellen auch das Bankhaus G. H. Keller’s 24. Mai 1922, Nachmittags zn Frankfurt a. M.. Heeesva⸗ . die Herren . Söhne, Stuttgart, als solche fungiert. 11 2 ¾ Uhr, im kleinen Sitzungssaal des l zum Handel und zur Notierung an der [16118] uö““ G“ andelsre à) Willi Vornbäumen, Klein Freden, 6. Mai 1922 Rathauses in W alter Hen blesigen 889 8— 7922 Durch Beschluß der 88 vom 1b ꝗg er Magdeburg, eutsche Spiegelglas⸗Actien⸗ Zimmer Nr. 145 II, stattfindenden Frankfurt a. M., 2 922. 29. Dezember 1921 ist die Provinzial⸗ 1 Igregister fü b) Regierungsrat a. D. Roland Keßler, Miesjährigen ordentlichen Sektions⸗ Die Kommission tir Schlesien Geschäfts. andelgregister für das Deutsche Reich kann durch all Magdeburg ö . I1 dienabtigehar entetchen die Mit⸗ für Zulassung von Wertpapieren zuckerstelle 159 * 88 H. auf 1g. r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Sta . c Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D +2 D ochkl. vers g 2. abteilung gelöf 32, b d zeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis betr s 9 g er Bezugs⸗ in den Aufsichtsrat gewählt „ — — glieder der Sektion VIII gemäß . an der Börse zu Frankfurt a. M. worden. Als Liquidatoren fordern wir aße 32, bezogen werden. 3 füͤr d cträgt 36 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 1,25 ℳ. — Anzeigenpreis ö 851 8 —nn=’=eee und 22 der Satzung der Berufs⸗ 117214 e“ hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft — ür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ. Chemische Düngerwerke Bahnho genossenschat t eingeladen. 2 8 Fnörüce ber uns geltend 8 andelsre Baalberge ööuu 8 6) Erwerbs⸗ geposßer e e. 8 Ostafrikanische “ Unsprüch g zu gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 106 106 5, 106C, 1065 und 106 5 fra Faeedee wee — 8 v“ Geschäfts⸗(Verwaltungs⸗)bericht 8 Breslau, den 1. Mai 1922 ☛ efrisftete Anzeigen m 2 Eisenbahngesellschaft. Hreslau der , Ma ir, Zimm . Leigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschafesstelle eingegangen seim — 8
Wilm Grosse. 1 . 8 ür das Jahr 1921. 1 — — 8 und Wirtschafts⸗ 2. “ dnd Abnahme der 1.eh- zur ““ Ludwig Wiener. [17060] 1 Jahresrechnung für 1921. versammlung der Anteilseigner a 8— ö“ ) P 8 Glowacki, Pat.⸗A Berlin S 1 8 jni 1 3. Wahl ei 1b 28 23. Mai 1922, [12813 8 8 Anw. Berlin SW. 61. 12, 5. C. 50 567. 1 2 8 ereingte Fichtelgesrass. genossenschaften. Wahl eines ausschasses zur Frfes 8, 18 uyr, in Siunssack, Durc Beschluß unsgrer. Gesellche s 2) Patente. E“ Fateinise. Whöusteen Hiun sit , Baspeul, Gean” 88., ral, Sigg, sorutütsel nit mehraen n engmn deh Granit⸗, Syenit⸗ und Marmor⸗ 1 b 8 1922 3 (Eichensaal) der Deutschen Bank zu Berlin, versammlung vom 20. März 1922 ist die ie Ziffem links bezeichnen die Klasse, E. 57 445. Fa. F. Soennecken, München. Verfahren zur Herstellung von Geißler, 1. 1 .. Dr. Ing. R. baxen Issolierkörper angeordneten Schmelz⸗ werke A.⸗G., Wunfiedel L — Festcss zu dem im Vorjahre Mauerstraße 36. (Auflösung unferer Gesellschaft cses be Nüechern hinter dem Komma die 8eef es he en eng 5 mehr als Butylalkohol aus Crotonaldehyd. 27.4, 21 “ bn “ de galt⸗ vöbaen 8 85 298 Hugo K 1.⸗G., W. ne g I 6 3 8G 4. üg zu m Vorn “ * sordnung: vorden. Wir fordern desha unsere Gruppe.) 9 en. 1 12“5, 10. C. 29 657 Se cörir . lü ’ 3 „ 4. 8 2 ugo rebs, rank⸗ Wir laden hiermit die Herren Aktionäre den 15. Juni 1922, Nachmittags genehmigten Voranschlag zu den des. Taße rett. Gläubi , si b zu melden. 12a, 2. P. 35 935. Dipl.⸗Ing. 5 riten flüssigkeit dienenden Rohre unter Feder⸗ furt a. M. Forsthausstr 4 16 Zeecnübant zu einer dun Mitt. 2 9 den sgfisrgemen der Bervalsungakoften Zes Jahres 1. Geheegecch der 1 Ven. an b 1ncdan hApenl a) Anmeldungen. Hauling, “ Peber “ bethacng Kühlbebälter stehen. 8. 2. 21. Wolff. Füten Premasktet veczang woch, den 31. Mai 1922, Vor⸗ Deutschen Baltenland⸗Bank e. G. m. b. H., Pefästeemng des Zorunschlags zu dr itanz ünd. der Gewinn⸗ und 1922. r die angegebenen Gegenstände haben .6e, 4. rfahren zur Erhöhung der oder seinen Derivaten; Zus A 7 18 69 inrich Mi ů einmaschine. 3 2. 21. mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 34 II Fe tstellung es d 1 1” “ 88 Dresdener Verlagsgesellschaf Fif⸗ achgenannten an dem bezeichneten eistung it Dampf geheizten Appa⸗ C. 27 370. 13. 9. 20 8 . „Hei Nie, I .Dipl.⸗Ing. Eduard Gesellschaft in Wunsiedel stattfindenden Tagesordnung: den Verwaltungs sten e „ Berl 8 8 8 8 3 Rersg 78 e Nachgenan! 1 14. 17 12%, „ erg i. Schles. Einschienenförderwa sen Unger, Nürnberg, Laufert F. vegersrbenischen Generalverfamm. 1. Heschetacang ber die ¹0o...n . ttte Beschhegfastangüber die Genfcmicung 7.ö-e PeS 8. Tö E11 L2r, 2,, G. 52 Tiaee ogros. Marfen. bepezschne Lern Gesbergfn 17Seher Tit 3 schrägliegenen Führangsrollen eei te Fitsßen 192gSh, 1“ 8 8 Liquida ion der Geno senschaft. Wahl offe Blo⸗ e Sen 1 — —— 8 . 2* 1 8 1— er un 1 ü en . erein, Akt.⸗ fah 5 8 8 8 . H “ . maschinen. 8. 8 8 “ der “ sind: 2. 11“ . “ 1“ des “ “ 112s1⸗ 1 8 gegen unbefugte Benutzung Eer 8 Ghergomarenbütt 88 eirhnj F. een eh Velhtncpienss “ Sn 8 F. e n Hüre Föhsasann B. 79 8— Bell Telephone Frhöhung des Grundkapitals um 3. Sonstige Maßnahmen. 5 bö 8 Sfas 3 M. Nerwat Die Firma 8 „b. 1. Sprühelektrode für die elektrische Reini- Substituti . 2; uhs Hamdurg, Manufacturing om Société Ausgabe von 1400 auf den Inhaber iche eeeeecct ae ueter d ng beteiligen wollen, muͤssen b übschen nfabrik bst &. ., 21., H. 84031. Anton Hanl, Bis⸗ Kalk G. m. b. H. u. Dr. Hermann 1““ . 349 446. 2. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ tenden Aktien à ℳ 1000, welche Interessenten des Ostens kba nrter 8 uns, essssenbesg be n wehen. ne amburg Motorenfabrik F. Herbst & marchhütte. O. S. Einrichtun i. Sehme böln.-K H. Wilmersdorf. Thermionische Verstärkungs⸗ Uutendg 1 1991 8. der Dividende I G. m. b. H., Berlin. §22 Abs. 3 der Satzung recht⸗ semna §, 33 der Seene se 1 ist aufgelöst. Glänbiger der Firma v, Halle a. S. Knet⸗ und nigen von Gasen. 27. 1. 21˙g zum Rej Biehme. Hauptser 13, “ 2Oi, 15. K. 78 942. Ewald Keßler u. vorrichtung zur Versnasthenn erfterran 2 eilnehmen. Dinglinger. Fenner. ‚eeitig gestellte Antrge. (soweit diese auf s 2 8 h. werden aufgefordert, evt. Forderungen bis re teigartiee Massen; Zus. 3 Anm. 12e, 3. T. 25 452. Thermal „fessigesters. 17. 9. 18 1 vole Erich Zscharnt, Dresden, Wüllnerstr. 48. Energie. 9. 2. 15. Das gesetzliche Bezugsrecht der (11696 1“ Nürnberg, den 5. Mai 1922. “ v 7 d. h. zum 15. Mai 1922 dem Unterzeichneten 61283. 9. 11. 13. dustrial and Chemical (T. J. E.) . 1. v, 9 C. 26 196 Chemische Fabrik, Vorrichkung zum Stellen der Weichen ig, 19. m8, 43,893, Reiniger, Gebbert Aktionäre wird ausgeschlossen. 8. enetalverfaninelungebeschluß teit Der E spätestens “ 8 en .J., einzareichen. 1ö1““ 8 4. Rn2 21. Een g. S S 8.i Dipl.⸗“ von Heyden, Akt.⸗Ges von; Hahngleisen vom Wagen aus. 5 .— W “ Einrichtung Festsetz Einzelhei d Alber 88Iv b, Joseph Ge 3 mm. 8 itten⸗Ruhr, den 26. April 1922. lhr, — ng. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ Dresden. i zur 5ö m Betriebe zwei o 1 . ö“ 4“ hei der Direktion der Heseuschaft, Heinrich Geitklere Zabrikbefiter ütn zum Uersgllehen von Siehunlewe. znd Dat.Aeme Nenn. S2. dI. Mie. 2haes eche vaherfahren vonr Herstelimng Zot, 19. M. 79 84s. Measchinegfabrik, vege aufwe sener elekerische Gealchtons. 2 Aendernng der Statuten 88 4, 5, 6, bitien wir i der gefetlichen Brist gellend neeeme Tee“ ea, 122 59 184 Amosd Glgzstone ued Hondnekicheug, “ WE11““ “ bbert nd 11. machen zu wollen, da dieselben sonst er⸗ Gesellschaft, Die Firma Albert Vohl & Co⸗, vE1’““ n Gasen, welche von „ 9. C. 27 911. Chemische Fabrik straße 59. Elektrisch heigtt aht⸗““ a, Meiniger, Gebbert . son . . 3 — din, Lightchiffe, 8 9. 4 rpern absorbiert worden sind. von Heyden Alt⸗Ge R raße 59. Elektrisch betätigte Eisen⸗ & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtun Mendelssohn G. m. b. H. in Schwarzenbek bei 88 R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 13 ⸗Ges., adebeul⸗ bahnschranke. 13. 2 2. Schaveiz zum ieb elektri F 5 dat durch Beschlutgder Gesel; n ht Werfcheer wr berselumg van 154. 1. . e9 an. Trxncot Kani. Nes Therhates Ees Uhenpacgestelung Te e g. 6 “ wus berah etescereeecha 8 8 9 2 „35. G. 53 527. Gesellschaft für formationsgeräten gespeisten S 19. sG es et 8 2nnionge gespeisten Stromwegen
Die Herren Aktionäre, die an der löschen. Als Liquidatoren sind Herr Max 8 . Ceh I Generalverammlung Feilnehmen eee 2 1 und Herr Theodor 10) Verschiedene 4 dn. Bankhause Hambur 1 8 Lens Nae pe ase Le bee Fricke, Magdeburg, ernannt. bei dem Bankhause S. Bleichröder, schafterversammlung vom 29. März 1922 Nitermngen für Bekleidungsstücke. nowsky, Heidelberg, Kaiserstr. 15, Ver⸗ toins. 18. 3 ö Handelsgenossenschaft rRartanfehe kanntmachungen. bei dem Bankhause Delbrück Schickler die Auflösung des Unternehmens be⸗ 12. W. seehren zum ununterbrochenen Behandeln 12p, 12. S. 55 667 Walter Spitz drahilose 8 27 ble der Bayerischen Disconto A und andere Hackfrüchte, E. G. m. b. H., Be à Coc.s sschlossen und zum Liquidator Herrn „, 1 W. 52 183 Mar Wolff, Kiel, chemischer Stoffe in festem und flüssigem Verlin⸗ Grunewald, Salzbrunine us. ne Hermann 111““ 2.ee 8 1I ““ 1 8 1 r Co., ernannt. Etwaige Glä F tehende 2 ile für Hosen⸗ 5 Reaktionstü emlösli lektrischer⸗ Ir 8 b 9 Varstend ver Gesenschafe Mar Heynemann. Theodor Fricke. Von Eehden shenwschagst 8d er bei der. Hank kur Handel und schaft werden ecfucht 8 Anipeäche ei w Strumvfhalter cher amnliche 288, 19. . dder Reaklionskürmen Eesbetsen ic1erz Vesöidenben de setiüicher Pele Zu. mn .de. gea en Renr ch ebeinan Gehsihe ier, ist der Antrag gestellt worden, Indnstrie; sddiesem geltend zu machen. ner 10. 3. 19. in grichrich 229, 1. K. 74 325. Rudolf Köhler, 12q, 1. C. 29 726. ische; n0i., 3 110188 hier, ist in Frankfurt a. M.: 1 “ den E1 K. „X. R. 51 772. Ludwia Friedrich Prag, Kal. Weinberge: Babol Ee L. Grenzach, Att. Ge 8 Wüer⸗ 89 n. 0 g. Gehen n. Neft gschher, Fübfün ⸗en 0,818, Dr. Karl Filiale HermannReibstein, als Liq gce jt. Barmen, Loher Str. 19. Gottscho, Pat.⸗Anw. Berlin W. 8. Ro. fahren zur Darstellung von Monoalkyl⸗ Eebelen. are edeg. . grit, neoseler “ 2he 8 ür. LW b 8 55. en zur Erhöhung der Wirkung radio⸗ 8. 8. 20
“ binen aentacg schäftsstund 16. Mai 1922, 7 uhr ℳ 5 000 000 Stammaktien der während der üblichen Geschäftsstunden zu m 3 i „ 7 . b itige Hinter⸗ N ., findet eine Generalversamm⸗ Holz⸗ und Bau⸗Industrie Ernst bei der Deutschen Bank, 6 dene heranges düglc “ Vena gülm e. G. — b. H. Züdevranpt .Nedngefenscha Frankfurt, 8 b serschützer, bestehend aus einem am tierender Autoklav. 6. 9. 20. Oesterreich und Monoaralkylaminen. 6. 10. 20 8 n Gtell und des Nachweises genügende in den Geschäftsräumen Bernburger in Maldenten, O.⸗Pr., Nr. 1 —5000, bei der Direction der Disconto⸗ [128144 Bekanntmachung. G tefelchsatz zu befestigenden Rahmen 2. 9. 18. 12a, 20. C. 27 625 Chemische Fabriken Verhütung des Zusammenstoßes von aktiver Substanzen. * “ Nachwe b Straße 1311 stattmit der Tagesorduung: zu je ℳ 1000 Gesellschaft, Die Norddeutsche Lederwarenfabrik umch oben gebogenem Steg zur Auf⸗ 12i, 30. R. 44 195. Jacob Rosenthal. Dr. Kuri Albert Anönesunn 6 Pörikeg Eisenbahnzügen. Senee. TIhe 18 e hne,1898, 205 2 Die Hinterlegungsbescheinigung ist, so⸗ 1. Bestellung eines zweiten Liquidators, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse, bei dem Bankhause Jakob S.H. Stern; Wilhelm Schmidt G. m. b. H. Han⸗ ne einer sich an die Hose anlegenden Nürnberg, Lenbachstr. 9. Verfahren zur a. Rh. Verfahren zur Darstellung von LO0i, 36. W. 58 401. Wilhelmshütte Berlin Mavybachufer 48/51. Primärschalter sern die Hi ung nicht bei einer der 2 Geschäftsbericht 8 zuzulassen in e 8. nover⸗Waldhausen ist aufgelöst. Die butkappe. 13. 12. 20. Herstellung von Dicalciumphosphat. Kondensationsprodukten aus Phenolen A.⸗G., Altwasser, Schles. Strecken⸗ für elektrische Widerstandsschweißmascht 2 Gen Fachterr erfolgt, spätestens wozu wir unsere Genossen hiermit ein⸗ Berlin, den 5. Mai 1922. ““ bei der Deutschen Bank, Filiale Gläubiger der Gesellschaft werden anf⸗ 4 B. 99 765, Ernest Bouteiller, 3. 2. 17. 1 und festen polymeren Formen von hlockierungsvorrichtung, insbesondere für 8. 4. 21. “ am heiclen Tage vor der Generalversamm⸗ laden. “ Zulassungsstelle “ Hamburg, gefordert, sich bei ihr zu melden. ris; Vertr.; G. Dedreux u. A. Weick⸗ 12i, 32. F. 47 613. Farbwerke vorm derasehes 4. 10. 18. Elektrohängebahnen. 18. 5. 21. 229, 3. P. 39 270. Leonhard Pi lung der Geselschaft einzureichen. Berlin, den 6. Mai 1922. 1b an der Börse zu Berlin. bei der Rordbdeutschen Bank in Hannover, den 849 April 1922. ern. Pt.⸗Anwälte, München. Pyro. Meister Lucius &. Brüning, Höchst a M. 129, 32. H. 76 886. Dr. Oscar Hins⸗ 21a, 71. L. 82 625. Dr. Erich F. Huth, Berlin, Kurfürstenstr. 4 Vehard S. b Wunsiedel, den 6. Mai 1922. I1 ervn Kopetzk v. tsxie a. grh.: ad.se nse 29e 8 ““ “ fe,cs. e. 8 Pereaes einer hoch⸗ berg eee i. 5 Weiherhofftr 8. I 8 I Seeten 1 Hersteltung eines Olfarbenersatzes. 11.2.20, 1 Molkentin. 8 5 1 . C bSö2ä Z. 4. 21. aktiven Kohle. 6. 9. 20. Verfahren zur Darstellung v w 8 nddern und 22g, 14. S. 56 924. Sanitol⸗Weoerk⸗ 1 Deutschen Bank, hier, ist der Bankhause Sal. Opbenheim 1o“ E 8 7 2273. Vicker arti Paris; 17 3. D. 37 117. Dr. Louis Dupare väsg bydroxylierten Berivaten der öö insbesondere an Fahrzeugen. G. n. b. 8, Tin8ech⸗ 1 i i ü i Von der “ 1 14 8 p. . . Na 1 t. Dipl.⸗Ing. 8 Landenberger, u. rles U b 3 iz; V . „Amino⸗a⸗oxy⸗a⸗ läth 8 . 1 stell : Verfc⸗ 1 (15358] Bilanz der 1 8eekegrkacger wwerfip aint, Antrag gestellt worden, oder in anderen deutschen Städten bei den vertrag das Vermögen der Pfälzischen m. Berlin SW. 61. Vorrichtung Dr. bg Uicser Gegf, Shweit Berci 8,Aminoe⸗c bscarpsältone. 98. 4. 19. 21b, . T. 25 793, Dr⸗Ing⸗ rit Lastles v92 Fußbodenre nigumgsbl⸗ Ak ia,8 ascsans nofsenschanf 921 bis 31. Marz 1922. Pafsiva 4 3 000 000 Aktien der „Doorn. Filialen der Deutschen Bank und der Bank. A. G., Ludwigshafen, Rhein, säbstätigen Zündung und Löschung SW. 61. Verfahren zur Herstellung eines 129, 32. H. 84 785. Dr. Oscar Hins⸗ Tschirch, Münchenbernsdorf. v-” ren 24e, 11. H. 79 152. Ernst Hilger, Düssel “ — —— kaat“ AktienGesellschaft zu Direction der Disconto⸗Gesellschaft als Ganzes auf uns übergegangen ist, Gaflammen zu vorausbestimmter Katalysators für die berg, Freiburg i. Br. Weiherhofstr. 8. zur Herstelzung eines künstlichen Braun⸗ dorf, Achenbachstraße 67 Deeh⸗ ft ür “ SaS. Norden Nr. 1-3000 su je ℳ 1000 binterlegen und bis nach Schluß der Ge⸗ fordern wir hiermit gemäß 8106 in Ver⸗ 1 10 7. 20. Frankreich 24. 11. 14. these. 7. 2. 20. Schweiz 13. 3. 19. Verfabren ur Darstellung von im steins, insbesondere zur Verwendung als Gaserzeuger, der sich auf einem e⸗ bindung mit §8 305 und 29, H.⸗8.⸗2. 4. 40 513. Fa. Carl. Francke, 12k, 3. D. 40 975. Louis Duparc u. Arylkern alkoxylierten Derivaten der für galvanische Elemente. stumpfartigen Unterbau in Stufen aus 23 8⸗Amino⸗«⸗oxyea⸗äryläthane und der 7. 9. 21. ghrbelnen uadratischen Rostteilen aufbaut.
1. Anteilguthabenkonto: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse neralversammlung belassen. 8 . z125 8 Sort. Guthaben der Mitglieder 13 450 — zuzulassen. 5 ie Hinterlegungsbescheinigung berechtigt die Glänbiger der Pfälzischen Bank inen. Verfahren zum Ueberziehen von Dr. Charles Urfer, Genf, Schweiz; 2. Kessokonto: 2. Zinsenkonto: Berlin, den 4. Mai 1922. zum Eintritt. Die guf den Namen um⸗ auf, ihre Ansprüche gegen diese bei uns allgfäßen, besonders eisernen Brauerei⸗ Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw. 5⸗Aminora⸗bisarvläthane; Zus. z. Anm. 21b, 10. H. 82 358. ns Hoppeler
Bestand am 31. März 1922] 8 3½ % Zinsen auf Mit⸗ b Zulassungsstelle geschriebenen Ankeile brauchen nicht hinter. anzumelden. 8 ücg mit gegen den Iuhalt der e. Berlin sw. 61. Verfahcen zur Her. †, 76896. 19. 3, 21. Pöneg d. Jürich; Vertr⸗ Herh ghhae. 40, 4 8 wr g2 Heinrich Brinkmann 8 gliederguthaben. . 445 27 an der Börse zu Berlin. legt zu werden.. Mannheim, den 1. Mai 1922. wderstandsfähigen Schichten. 15.1.16. stellung eines Katalysators für die 13a, 20. L. 53 188. F inrich Lan eld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Trocken. Gerthe. Flugaschenfanger. 2. 9. 21. Dividende pro 1921/22 w 597,78 Kopetzkv. Berlin, den 6. Mai 1922. Rheinische Creditbank. 1 H. 84 292. Richard Hein, Witko⸗ Ammoniak ⸗„Synthese; Zus. z. Anm. Mannheim. Lokomotivkesseh. 23. 5. 21. element, bei dem die positive Kohlen⸗ Sag, 7. J. 21 514. Dr. Kurt Joost 3. Vortrag auf neue Rechnung —+ 85988 „,— . Fer Berwaltungsrat. Räören: Vertr; Dr. C. Schmidt. H. 37117, 18 7. 21 Pentn d. d. 75572 ee Nicne aechgsr deh ce “lg. nengefät, ausgebildet ist. cachlwit d. Dresden. Funkenfänger, t 7 2280 11Terl Orener Bank in Dre M. Steinthal. Hoeter. [11771) Bexkanntmachung. Dat. Anw. Berlin SW. 11. Gin. I121, 4. S,. 55 628. Socists Genrale Berlin G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. 9. 9. 20. Schwelz 26, 8. 20. Die Mitaliederzahl bet 1. April 1921 23 Mitglieder ist a Antrag geftelkt worden [15466] 1. Die Werbedienst Gesellschaft mit 88 zur Feststellung des Mittel⸗ d, Evavporation Procédés Prache & 8“ mit 8 23. S. 51 839, Socisté de Accu⸗ 24k, 5. G. 49 870. Francesco Greco ö“ éBsBòB—ͤZ;Z .ͤͤ114“ Bipl. Paredt Ztshh. ertr, Hans Heil mann, 5 . 8 9 c. 9 31. „ LUSSE ,. .,282* 9 2 3 ; Re⸗ 2 „ D. h 1. i Blä ’1 Lü . 2 04, ist auf e . G te 8 8 5 5 4, 2 844 Pa nwa e, 8 8 85 8 1S 5 1 5. vean 98 8 8.; 88 in SW. 61. F ch ’ Berlin, den 31. März 1922. 4000 Stück über je * 1000 Nenn. m. d. H. jst aufgelsst. Die Hläubiger Lüßowftrae 102,102 18 F. 44 386. Wenzel Feller, Berlin S. 11. Umlaufender Auslauger die Fliehkraftwirfkung, 1. 3. 21 E. Meißner u. Dr. Breit ü 289 gn
8 Sgööe Schriftführer, ¹ b Nr. 5301 — 93 er⸗ werden aufgefordert, sich zu melden. Der 2. Liquidator ist Direktor Alfred h, hn mm auender wekau 8 Ierns 5 r u. Dr. Breitung, Pat.⸗An⸗ mauerung für Wasserröhrenkessel 20.12. Fittschiner “ “ “ F. Lanufer geen 89 üees Heünehatg. 1 b 33 Die Gläubiger der Gesellschaft dlger brittwalzwerke. 28. 3. 19. Frankreich 30. 3. 20. 5 9 irchen. 8 . olbenmaschine mit für Platten von elektrischen Strom⸗ pany, Central Falls, V. St. A.; Vertr.: Degen, Stellv. P. Grunow, Stellv. F. 2t., Stellv. 9 7 89. CECö“ werden aufgefordert, sich bei ihr zu S. 47 319. Emil Sevper, Essen, 121, 5. S. 54 511. Lewis Bailey 8 elförmigem Arbeitsraum und in ring⸗ sammlern. 24 12. 19. K. Hallbauer 2 ipl⸗Ing. A. Bohr Der Anfsichtsrat. 8 zum Handel und zur. N g. an der 9496] melden -eecbkäe Holstechauser Str. 103. Ver⸗ Skinner, Denver, Colorado, V. St. A.; Fnner Nuten geführten Kolben. lc, 110. V. 16 908. Voigt c&., Haeffner Pat.⸗Anwälte, Berlin 8WV. 61. Haken⸗ 8 1 n und Vorrichtung zur Herstellung Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw. 18. I1I. 20. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Anordnung nadel⸗Strickmaschine. 5. 7. 20. I& St 14b, 9. D. 39 497. Albert Williams von Durchführungsisolatoren. 7. 10. 21. Amerika 14. 4 14. 1u“ 2nc, 18. K. 78 285. Richard Kahn, 25b, 2 R. 51 345. Rittershaus &
G. Axand, Vorsitzender. E. Dämlow, Beisitzer. hiesigen Börse zuzulassen. Die Firma Friedr. Budelmann E. Sellin, Stellv. M. Krause, Beisitzer. Dresden, den 4. — Sglg & Keil, G. m. b. H., Düsseldorf 54, [15467] . 8 lförmiger Kohlkörper. 20. 10. 17. Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Er⸗ 1 — Die Zulassun ”8g frritt in Liquidation. Zum Liganidator Die Heeresausrüstungs⸗Gesellschaft 2. Sch. 63 488. Johann Schnapka, hitzen von auf einem Herd umzusetzenden Daw u. Zacharias Williams Daw, London; 1 1 1 8 asSeAHsrexwaxveve — der Börse zu 57 8ꝙ☛ Ingenieur Budelmann, Düsselvorf 54, mit beschränkter Haftung in Berlin enburg, O. S. Vorrichtung zur Materialien, insbesondere zur Dar⸗ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Ober Wüstegiersdorf, Schles. Rohrhalter Blecher, Barmen Klöppel für Flecht⸗ 8 [16400] Julius Leller, Vorsitzender. bessellt, an welchen auch alle Forde⸗ 1 anfgelöst. Die Gläubiger der tellung von Drahtschrauben durch stellung von Salzsäure und Sulfat. SW. 11. Abdichtungsvorrichtung für mit auswechselbarem Stein⸗ und Holz⸗ und Klöppelmaschinen. 18. 10 20 7) Niederlaffung ꝛ. In der Liste der bei dem Kammergericht (166490)0) rnungen ju richten snd. „ (GFesellschaft werden aufgefordert, sich beiinden des Drahtes auf einen Dorn 21. 10. 20. V. St. Amerika 19. 2., 24. 2. Drehkolbenmaschinen mit sichelförmigem bohrer für Isolier⸗ und Gasrohrmonkage. 264a, 3. A. 35 79 1. Alfred Aicher 2 zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Von der Firma Wm. Schlutow, Düsseldorf, den 19. April 1922. ihr zu melden. k en radial zum Dorn einstellbaren, u. 2. 9. 20. Arbeitsraum. 18. 4. 21. England 17.5.20. 5. 7. 21. Mülheim, Ruhr, Scheffelstr. 5. Ver⸗ 2 ingetragene R alt Stettin, ist beantragt worden⸗ 88 . .“ Berlin, den 25. April 1922. mer gegenüberstezcnden Backen; Zus. 121, 13. R. 42 474. Gustav Reschke, 14b, 9. G. 54 656. Max Gütiner, 21ec, 22. Z. 12 555. K fahren zur Bereitung eines Mischga e 0 en. Nr. 589 eingetragene Rechtsanwalt Georg. Stettin, ist beanttagt 1ö.“ AAp se. 8 8 8 „ .Karl Zabel u. Alex g eines Mischgases von 6 Eschstruth beute gelöscht worden. 12 000 000 ℳ Stammaktien der 11Son. SeFepsessent. 1en 8 Biönidatoe 8 337 1 Peannburs. “ 8 Ver⸗ 8. . 6 Fieftic La erung 5 Füige Abvensleben, Kr. Neuhaldens⸗ 18 De Ilationsgasen und karburiertem G 3 Mai 1922. Nüscke & o. 8 . e un ickerei Mar Ball. . 1 8 ann gel, v ium⸗ Kolbens auf der Treibwe ei Dreh⸗ b 5 ergas. 1. 7. [16399) 3 S 88Z“ Rügerfcmted 11 M E86. ilch b. H. Bielefeld “ s-. Füee. on, anien; Vertr.: W. 8 8* Cee aus Schwefel. kolbenmaschinen mit durch 1 8 1gge ““ G 2Ga, 810 8 2 746 Alfred Ai n. die Liste der. bei dem Kammer⸗ er Kammergerchtgprüstdent. 8-êEe Aktien⸗Gesellschaft zu ist aufgelöst. 88 816M 1“ chaft mit al Dr. W. Poßme u. Dipl.⸗Ing. C. natrium. 19. 10. 15. getriebenem Kolben. 30. 8. 21. 21c, 24. R. 49, 9789. Bruno Raettig Mülheim, Ruhr, Scheffelstr. 5 ib EC “ “ 8 bei 1““ Stettin (zu je aeca Krne1809 6e. 8 8½ Ieeheen werden beschränkter Haftung in Wiesbaden * d Un 6 18 18b . “ 59 Er Rofss ” d8 üs 8 REenn n Fenie Bachemerstr. 31. Ge⸗ letren HaErsugang von Oelgas. 23.6 21 “ 5 EE“ “ 88 1““ H d zur Notiz an der aufgefordert, si i ihr zu melden. 8 1 . . der Gesell’n Her n allring⸗ Legnano, Ital.; Vertr.: Dr. C. Deichler, Spoer üsseldorf. Selbsttätige An⸗ häuse für gekapselte elektrische A te S26d, 8. F. 53. Dr. Peter von der getragen der Rechtsanwalt Dr. Friedrich gerichten 1. 11, III in Berlin zu⸗ zum Handel und zur 26. April 192 ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesell icht von Hand. 24. 1. 20. 8 in S Ablegevorricht it isoli “ pparate Forst 8 . ¶ Z11114““”“ 290. Dr. Fr 1 24 h 2 8 8 S 73 ₰ * I 4 2 ½ elden. 1 8 „ 4 b f i i j Og, 7. . . ini ü 6 8 ( — G 6 0 1 Berlin, den 3. Mai 1922. . Waldstraße nthfäzecn 5 8 8 Aktien⸗Gesellschaff, „Filiale nSfesh Filiale 8. 16 Sd Wiesbabden, den 1. April 1922. üeh EE1““ 1n zr⸗ Feigfa lder, Mineiglien nienn Jgen2crgn. haschRöeinüsch 5 t. W. Deckelbefestigung Sesen 6 1. Der Kammergerichtspräsident. Verlin, den 3. F II1 111“ scheh 89 E. Seeker. E 6. C. 26 165. 8 & H. Vorster Fülhbet, aeultam 4.19. Italien 9,8. 18. EE1“ Vorrichtung, zumi stallationen 89 rlüe. elektrische In. Gelsenklachen, Därerftr Fesser, 14““ Das Landgericht I. ist beantragt worden, AI 8 8 “ ese. ft eschrankter Hafruns⸗Sr. b. H., Hagen i. W. Verfahren zur 12m, 7. K. 79 470. Kaliwerke Groß⸗ Herausnehmen des Papierwagenschalt⸗ Llc, 29. K 77 265. Ka in F. gebläse. 7. 11. 21 .“ 1163921 (t6409] — 26,880 690 ℳ tammaktien der 1.Die sipe, esne nee Hünt. Henear it. ushennse egeneit ülung von Hage. und chnlichen beron von Sachsen, Afl⸗Ges. Diellas, werks. 0. 7.20. b stin. Pred. Birzznseli. Hecsralge efenn 2a;, 6. S. 55 183 Dr. Canl Sorger Der Rechtsanwalt Fritz Kulcke in In den Listen der bei den Landgerichten C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗ Are E68 ECeöö“ Fülen mit senkrecht oder nahezu Rhön, u. Karl Hepke, Dorndorf Rhön. 159, 34. B. 101 333. S Gleitschlitten. 16. 4. 21. Feancfurt a. M. Günthersburg Allee 18. I Sder, ist R 4. beziehungs⸗ I, II, III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ gesellschaft, Stettin (6800 Stück &. Zündkerzenfabrik, G. m. b. H., 161201 1 A Fan Blatt stehender Stielhülse Verfahren zur Herstellung von Alaunen. vorm. Gebr. Bing A. G., Nürnberg. Zic, 29. M. 70 688. Mar Müller, Gera, Verfahren zur Darstellung eines Gerb⸗ weise 2. Mai 1922 in die Liste der beim anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Walter. du 1000 ℳ, Nr. 3201 710 000) Fe 1XA“ st z Liauivation. Nachdem laut handelsgericht⸗8 üsmalzen oder Ausschmieden eines 10. 10. 21. Auswechselbares Heeierehasee6,h. ür Reichsstr. 56. Drehschalter mit aus⸗ “ aus Sulfitcelluloseablauge; Zus Amtsgericht beziehungsweise Landgericht in Petrich in Berlin⸗Lichterfelde, Hinden⸗ zum Hnüde und far Notiz an der getreten. Ich fordere fümanh e Glän⸗ licher Eintragung vom 12. April . 28 1 “ Wert. 88ne,Z9. e sehn. Wagen 8” Scheechaschingin 29,21. vafe garen Berbindungsstücken, 11 9. 20. 28n, 8 8 89819. K5i, — or PBörse zuz ’ . 192 4 5 2 „ 22 2 8 88 21 8 8 1 8 S . 3 .: 458 8 4à ⸗ . 2. 2. 2 8 8 . Stettiner Börse zuzulassen biger bis zum 1. Juni auf, ihre Gut⸗ 1922 die Gesellschaft &8. Sün⸗ . B. Fet⸗ . 8 ambenes Pat.⸗Anw., Berlin 58 61. Feshhische gesaenea 2 Fäuer G. m. b. H. .Se,Snchlh. Fopephagen. Werfr. t . — 244 rommelwa Verf⸗ f v . V . on ü und L. „Anw, in SW. ahren erfahren zur Gewinnung von Radium 8 Teeftucke 12. T2, 18. 1. s Rechts⸗ und Linksdrehung. 8 a dc. 1.S S
212 ö Rechts⸗ burgdamm 136, gelöͤscht worden. 7
e; bee hee 8* Berlin, den 3. Mai 1922. IVon der Firma Wm. Schluten, Stettin, hagen anzunelden in Sinttgart⸗ Nilitar⸗ 3 2 worfer Düwema sseldor ne. 13. 3. 19 verbindungen. 3. 6. 19. Schweden Leinwand mitte
: 16, 5. H. 86 184. Mar Helbig, Ober⸗ 2 1 , 38 äuten. 10. 4 19
1 538 H. 87 925. Hartmann & Braun 29. 12. 14 1 “
rankfurt a. O., den 2. Mai 1922. Das Landgericht T. ist beantragt worden ¹ Der Landgerichtspräsident. 9 — 58009000 % Stammakti eer straße 42. “ 8 [16398] 8ee. H“ G. Dillmann Ligudator. (Werkzeug u. Maschinen⸗, J 19410. B. Iirotka, Neukölln, 7 6, 18 6n7 18 16. ˖— Iüer 1 Industrie G. m. b. H. d⸗Ufer 42 — 44. Trommelwasch⸗ 1 28, I. G. 51 381. Gehe & Co., Akt.⸗ hausen hld.), Grillostr. 27. Verfahren Akt.⸗Ge rankfurt a. M. Kurb Ha, 6. H f ne; Zus. 3. Anm. J. 19 233. Ges., Dresden. Verfahren zur Herstellung sur Herstellung von kes . ono⸗ für Fhrese 25. 1i. 2i. urbelschalter . 9 88 eh Martin Hölken, 21ec, 39. M. 73 822. J. G. Mehne gehenden Abstellen von Gazur vvepüher⸗
1. Schuldscheinkonto: Schulden der Mitglieder. nkenfänger.
8
Der Rechtsanwalt Max Rudolf Koch Aktien⸗Gesellschaft zu Steitin (10078]) 5, 4900 ℳ, In der Handeleregiktersache Lugkniter zu Düsselborf in Liquidation19. eines QOuecksilberchlorür, Aluminium⸗ kalziumphosphat,
lorcr, 16, 5. H. 87 355. Max Helbig, Ober⸗ „M. — Eleieotee . Fabrik, Schwenningen dere Kunstseidehaspeln. 18. 8 21
8 Sonde in verseicr (10 000 Stück zu Er beimgöö Nr. 20 001 — 30 000, mit Dividenden⸗ Braunkohlenwerke G. m. b. H., Lugk⸗ Nr mi d aunkohlen 9 getreten ist, fordere ich die P. 41 654. William Beach Pratt, oxpchlorid und Aluminiumhydroxyd in bause Rohd Gejnosg 27 Wefch . n. Mhld., sralinmerfahren g. N. Kontaktvorrichtu h — ikalziumphosphat. für Temperaturregler. 25 89 “ Gähler 8 .K. 49. Ichem Jarob 5 3 b 9 1
Rechtsanwälte gelöscht worden berechtigung ab 1. Oktober 1921, nitz O. L., werden die Gläubiger auf⸗ vEnc. 58. 9. 9 9509 Georg Daigele, Vertr.: K. Hallbauen 1 Pl. Ing⸗
[16978] 1
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Ham⸗ burg sowie bei dem Landgericht und dem
. 2 . 1 J gly, ss 7 . fordert, ihre Ansprüche an die genannte Gläubiger genannter Gesell Liv, Massachusetts V. St. A.: kolloider Form enthaltenden Gemenges oesens Ir 8 9 9. Divl.Ing. G. Heniamzn, Pat.⸗ durch Einmirzung von metallischem 1u.“ von
Amtsgericht in Lübeck zugelassene bisherige z 48 000 Stück zu je 1 ℳ, ge m 1
Referendar Dr. Erich Boettcher ist Der Landgerichtspräsiden Eö“ .. Rertg 8 -. meste vier 1 vus n schaft auf, ihre Forderungene 2 erlin SW. 11. Verfahren. Aluminium auf Onecksilberchlorid 3720 is „mit Dividendenberechtigung Unterzeichneten anzumelden, eigenfalls bei mir anzumelden. 2, Srundgewebe sn. impräͤnnieren — 8. 4½ 82 ö äichard Leüser 8n 8½ S. 4689% If Seay Syn⸗ München Kellerstr. 30 Selsbsttätiger Bohr. Pot⸗Nee⸗ 8
u. Dr. Fritz Ziffer, Wien; Vertr.: Dr. dicate Limited,. anchester; Vertr: elektrischer 1* ger Bohr, Pat.⸗Anwälte erlin SW. 61.
1b cher Schalter in Fev sechorm mit Verfahren zur Herstellung einer spinn.
heute in die Rechtsanwaltsliste des Land⸗ [16979] 1 Nachdem der Rechtsanwalt Dr. Walther ab 1. Januar 1922) n e Süs bEöö Der Li uidator England 25 8 ei wa er O. „ en 21. 2 r 922. 1 M;. 2. 8 9 290. . 8 8 b q 8 A. 35 883. Knud Peter Andersen, J. Ephraim, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Amv., Berlin Schmelzsicherung. 25. 1. 21 L“ 21 c, 59. B. 101 520. Hellmut Beyer 1'efer aus der Paussrusstaude.
gerichts und des Amtsgerichts Lübeck ein⸗ r. Wa 1 8 getragen. Peei 1922 1“ E it 888 sein zum und zur Notiz an der Stettiner Hen 8 vohl 1
Lübeck, den 4. Mai 1922. MName heute in der Liste der beim hiesigen Börse zuzulassen. ugknitzer Braunkohlenwerke 8 2d K g, Dä 8 Der Prasident des Landgerichts. vangerichie zugelassenen Rochtsamralte d efütenen .eö ö. m. v. S. Sggtnis S.8. S Ea78.2 6 e. Dänem;: Vertr. Dipl⸗Ing. S werfatern hr “ 8 8 EI1““ 8 ie Zulassungsstelle an der Börse in Liguidation. Ueldorf⸗Gerresh⸗ ethpl. 25. 7. 19. Oesterreich 14. 2. IC. 17. 4. 17. ru Erfurt, Bri⸗ b 8 vatior. Sonnbornstraße. 50. eeeeceneh *" de
ezer gelöscht worden. 1 — —— — Gustrow, 8 Sn ö1“ u Stettin. 8— Tbeodor Fenske, Ljau 8 vor v“ i Der Peisident des. Merhl. I ts. Gri bee I/¶ Bvrsitender (vweihwasser“ O. H., Bismarcfstiae 6.) Sn.