—
dan 8 b 8 gierungsassessorsgattin sind der Intendan kurrat Dr. Untrieser und, das Geschäft durch letzwillige Verfügung e — ” epeühn h
Bertha Agnes led. Richter, beide in Lübben, Lausitz. 11 EEE116“ 1 b 869Erns Aaben. — ö “ tretung der Gesellschaft ausgeichlösßen.
32 ;p i e das Handelsregister B ist heute
Leipzig. Jedes von ihnen darf die Firma In das delsregister In Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ tember 191 borenen Sohn 8 8
nur in Gemeinschaft mit einem der J die Firma „Lübbener Münster. Die Gesellschaft ist eine tember 1915 geborenen 3 W si 8
Prokuristen 11““] vonipenbelgaeselse aft mit be⸗ 8- ühoüat Fesebece 8 an. 1922 öbu un1 1e.e.. 8.gn F n te 8 entra I⸗
1 b 884 f G schaftsvertrag ist am 23. März 1922 haus übergegangen, welch ter de “ 4 AAgn; 1 v2 schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gesellschaftsvertvag ist am Kärz Firma fortführt. Bis zur burg“ als Zweigiederlassung h
7. auf Blatt 20 025, betr. die Firma r Hesellscha 1 Iö6u“ ici in Leipzig: Die Pro⸗ Li tragen. Gegenstand des abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist bisherigen fortfül Zis zu 8.
EEEEEe Seemense Ghnkauf und Verkauf von für sich zur Vertretung der Gesellschaft Volljährigkeit des jetzigen Firmen⸗ Regensburg ge in erlin⸗- deen um Deut en
kura des 2 mann Die Nutzhölzern. Stammkapital: 200 000 ℳ. befugt. iinhaͤbers ist seine Mutter und gesetzliche dorf unter “ 8eh N. 3 an 3 8 g er und reu 6
b (Blatt 20 948, betr. die Firma Alleini er Geschäftsführer: Kaufmann Münster, den 25. 828 1922. 8 G“ 8- J11X“ ee. 8 Feick Faüse en a a an
8. 2Sn1 dee- ’“ 8. 88 A 8 G 25 G 8 4 8 8 t. 8 Konr Kuh enkam gena ver, 8 1 W. — Werner Voigt in Leipzig: Prokura Mar Koppke 12 Da “] Klara geb. Kaupmann, zu Neuhaus zur in Berlin⸗Wilmersdorf; Geschäftsräume. Nr. 1 06. Berlin. Mon eichsanzeiger. FEe ehec Zeichnung und Vertretung der Firma be⸗ Schwanenplatz 3. —— sttn 8
“ 8 8I “ vone en ichent Regaammehe [15234]
Oehler Zeip ne 1188; ö.5*“ sanzeiger. MUnnster, Wescf. 1(15234] Zench
““ Zäe. „Handelsrogister B ist bei der bega ge. vorn, den 22. April 1922 Regensburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu.“ i
9. au Ottv Werner in Leipzig: Die Firma 590211 unter 177 eingetragenen „Rheinisch⸗ D “ 8 auf eine Gesellichat Lune 15221] g. getrac 8 Das Amtsgericht. — 1 8 st — nachdem sie auf eine Gesellschaft Lüne IN “ 88 Westfälischen Kapuzinerordens⸗ “ Regensburg: Die Vertretungébefugnisg d ls 1 übergegangen und wird v. Sas 1 bvsvbbbb]; sergh de dwupas⸗s n nfeie veramn %☚⁷s4) Handelsregister. aemneen e me Hnne hgein wase e, n. . en, in. Sgetiin): an Fran 115283]wlenbadem 9 steee d eipsn Abteilung II B Hosdelsgesellschaft G. Müller Co., schränkter a- “ stee In das Handelsregister Abteilung B der e“ EEEETE vrück 115254] S des Wilhelm Nevlaf ist dre Mhels Tahlsoha ein Gertant 5 * - Famndelsregister Abt 4 In unser Handelgregffter 4 82 Lrich eiprg, : 3 . 1““ G icofter tragen worden, daß Hubert Zurhor “ 85 di irma erloschen. Saarbrücken. 525 oschen. 1 “ *erteilt. n Alfred Gerhardt und Max am 7. Apri 1922 1: 118. . 6 b “ !—- NRRRZ“ In unser Handelsregister Abtalung B) Siegen, den 25. April 1922 115214] Lünen, 2. der Kaufmann Ernst Bosch aus ist, und daß der Gesesllschaftsvertrag ” mit beschränkter Haftung, in Pader⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. Nr. 633 ist heute die Firma „Weßler Das Ammtsgericht. BE beiden Prokuristen Himmel A4 Co. mit dem Sitze uis 4 Sakrzewski⸗ . Eng ir E Beschluß der Gesellschafterversammlung born eingetragen worden. [15248 56XX“ 2 g Slegen. [15263]) mit rau Meta Molaitnd seer Flft hat 8.; Aes venaenn b ; nnd, als deren perst ;, 11“* 221 8 Lünen, den 29. April 1922. Ruklshen Gsesl. 6 1 1 “ 4 A in unser Ha ister c. Pö S.ee b enn hat am 1. April 1922 begonnen. haftende Gesellschafter di .ee Das e ah 6 Sbchl, EEE1““ Verwertung 8 dee see zu . 24 p in ehesane gesaese 6, am Zwen 2eesglb g Snzrbrückens se dent die Fbend⸗regiser N. gr . r Bäbner. Fabrik für — besd⸗ Gelen. asper a ge Frar erchahg enng Panl E. herflgn dr ”“ ö „ 8 —.— “ . b. 6 88 8⸗ banten und dergleichen sowie die Ueber⸗ 24. 2 9*— G“ Iirma . u“ 8 au Kommandi 2 8 F-Nhee a 1.. 72 Kaufleute Wilhelm Himmel in Wan litz in Wiesbaden, ein etrag 8 72 Haftung in Leipzig (⸗Plagwitz, Elisa⸗ 8 1 152222 Mlünster, den 26. April 1922. v“ „Max Rotter, Rybnik“ in Rybnik Firma „Rheinische Holzindustric Sine. ** anditgesellschaft mit dem Wärme & Kälteschutzmittel G. m. (Mark) und Peter Schmidt in Tilsit. 1,nFänge. Dis beth⸗Allee 69/73) eingetragen und weiter Mainn.. 1 Das Amtsgericht nacene Lon nbapital Lelrägt 205 ind als deren Inhaber der Kaufma Artiengesellschaft, bestehenden Haupt⸗ Pethönl’h Sifgen eingetragen worden. b. H.“ in Stettin): Die Ceselschatt ——) und Peter Schmedt in Tilsit. schaft hat am 1. März 1992 begengen. 8 grlaufbari J delsregister wurde heute 8 gn Das Stammkapital beträgt 20 500 ℳ. und a eren ger d — ann 1 - aupt⸗ Persönlich haftender Gefel G ist d 1 D Besellschaf Amtsgericht Tilsit. iesbaden, den 25. April 1922 folgendes verlauthart worden: IA1“ Sü haajeacegäes Zum Geschäftsführer ist bestellt der Mar RNotter in Robnik eingetragen niederlassung eingetragen worden. Vor⸗ Fahrt stender Gesellschafter ist der ist durch Beschluß der Gesellschafter vom Lea.sehetehesssese “ 1 Der Gesellschaftsvertra ist am die Firma „Benno Lünther“ in 1san) Lr.— um Ges Fäͤftsfüh 2. worden. Gegenstand: Betrieb eines Teril standsmitglieder sind: 1. Franz Weßl Fg rifant Heinrich Bonnat in Stegen. 15. März 1922 auf⸗ elöst. Liquidator ist Tilsit. [15284 Das Amtsgericht. Abteilung 1.38 .93 ni 1921 abgesch Mainz (Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 14) und Myslowitz. [15235] Architekt Franz Lüffe in Bottrop. orden. Gegenstand: Textil. standsmitglied I z⸗Weßler, Ein Kommanditist j B gen. ge st. Liquidator is * 34] — 8 2 12219f als deren I Benno 8 eeeee dhe. & ist heud. 88 88 GCee Haftevertrag datiert vom Feneeng e vibbait. h ö 88. 13 böteiligt. Die Beseistobet 5 . 6 E 1s . 88 FI.Her⸗higer Ie.8 . E 28; — “ gexebener Geschatezuzig;zühoönr Furni⸗ Färesen shre Geeben, sums günten: Hes berjchftsiehr is das Falenderjaht. . nexen. Nks,n, Vann Gustav Weßter in Faarbrücen ist Sicgen, nr, 25 April 1922 Stottin. 118279] Irßater deahn,nent und ahe deren beute unter de. zis ene Geselschan e Behser 8s Leipae 8 Be⸗ 1 128 “ “ produkte Myslowitz und 88 182¹ LE11—““ 8 8 EIETET. Ab — Gesaeecgeseenen esehltsasc, st henecht 88 Das Amtsgericht In das Hendeleregister B ist hens 89 Tüßtt v16“ Zeising in Lö--ng. en 8* ö““ Schall. Ma en 21. April 1922. Inhre Kaufmann Josef Kwasigroch sellschaft in allen gerichtlichen und außer⸗ Ibeee 9 haft gemein, Por⸗ —jyüAEREnbbbör. 37 8 1 : vorden. eöe ame⸗ Gesel ge 8 Schalr zdefljches Amtsgericht. Fevel deat “ 8 vokbwig, EI“ Amgelegenheiien und führt Nr. 508 ist heute bei der Firma Weßler hl standsmitgliede zu vertreten. Die Aktien⸗ Eüheen 8 8 15264] eren,. nh. bereth Amtsgericht Tilsfit. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze biacagae don „rlssoromshan⸗ “ den 19. April 1922. die Geschäfte nach Maßgabe des Gesetzes, e 2 Beliene Er hsntschen F. been 8 Fhn cgac it Neute die 1.;Se,Seen . r. 594 Der Aufsichtsrat hat das Vorstandsgre rTIsit [15285] 8, g CEc 18 8 Statt id des Anst z dustrie⸗Werke, Ge 8 ertrag 29. November, 1. De F av Dö in afle ..eas Vorstandenntt b 5] men e Verwa erteilten e 2 2. b-ö⸗ h. 28 . “ n “ 11 e. schränkter Haftung zu Saarbrücken 1921 und 12. Januar 1923. 1e.J 2en Siegen und als deren Inhaber 1eSh Nüdree ne Eünedsah krmächetgt, die In 7 Hendelsregister Abt. A ist Ausnu ung bestehender und — 8n88 Secferlans 11 das Paben heate die “ 8 Töpferwerkstatt ge EI“ ister ist Ea Recht zu, für den Geschäftsbetrieb all⸗ folgendes eingetragen worden: 1 des Unternehmens ist der Betrieb eines nnd Gemüsebändler Gustav Döscher da⸗ kurist Feechim Ein st ente ⸗ E8 Fruft e.f. E p; Firma neuer Re lamemöͤglichkeiten, die Ueber⸗ veschügten EEingrich ärn b be Handel Ketzerbach Elisabeth Schaefer, den. Iir 383 Firma gemeine oder besondere Instruktion zu,. Infolge Uebernahme der Zweignieder Säge⸗, Hobel⸗ und Holzbearbeitungswerks Ties ngetragen worden die Gesellschaft in Gemeinschaff 826 fugt, 1u. Schuhmabhe 8 nahme von Reklameberech sung, die Ver⸗ wilt den Erzen ni 89 Fabrikation, Ver⸗ Marburg⸗Lahn, und als deren Inhaber Jo neen- Weinczyrk „Eisenhaudlung erteilen, zu deren Einhaltung der Ge⸗ lassung von der Firma Rheinische Hoh und der Handel mit bearbeitetem sowie e1.. Vorstandsmitgliede oder v Kurras in Tilsit ein vA. 8 5 Jenns n0n befl LFb⸗ 8 und We auf ” Apparaten, Füsaheth Schaefer in Marburg, Rosdzin. Inhaber: Kaufmann Johann schftführe derpflichtet is. “ ndn s , Ie ’” “ che sche vueA“ S-he Mafen 81 Das Amtsgericht. 8 tretenden Vorstandsmitgliede zu e Amtsgericht Ailnt. geg Ausarbeiteng —n ee egen von 8 Maschinen. Maschinenteilen der Auto. Elisabethstraße 4, eingetragen worden,, Weincivk. in Rosdzin. Amtsgericht. Die Bekanntmachungen ichen Reichs Co. Filiale der Rheinischen In zeträgt fünf Millionen Mark. Cs ir . Ssen⸗ 115265) Amtsgericht Stettin, den 25. April 1922.) begeeeegeghe klamemitteln, die Nebernahme glei mobil⸗ und verwandter Branchen. Die Marburg⸗Lahn, den 28. April 1922. Myslvwitz, den 19. April 1922. 1.—“ efellschaft mit Ne⸗ fallt im 5000 Aktien zu se 1000” 2 er, is I. unser Handelsregister B Nr. 164 8 “ 152867 oder äbnlicher Unternehmungen soet ichtun Filialen für Neu⸗ Das Amtsgericht. L“ anzeiger. üstrie⸗Werke, Gesellscha b.8 fallt in 80—, Attien zu je 1000 ℳ und ist heute bei der Firma Sieg⸗RNassane⸗ Stettin. 8 15275) Das unter der Firma Arusberg A& ber, . F. begee “ S Errichtung von Filia für Neu⸗ ger schränkter Haäaftung in Saarbrücken zwar in 4700 Stammaktien (Serie A) ische Farbwerke, Gesellschaft as In das Handelsregister A ist n 82 Co. (Nr. 1005 des Hand Regh A 4 “ sö ben nas al betrüͤgt
Sbee- 1 ; a Keracs Aäüee a 2. 5927 en 24. April 1922 anfertigung und Reparatuten im In⸗ Neurode. [15237] Paderborn, den . Pr “ b 1 . 5 1 Co. b ng. Auskand ift zulssts. (as Stamer Meerane, Sachsen. 115225] Im Handelsxegister Abt. B Nr. 5 ist Das Amtsgericht. eerloschen. und 309 Vorzugsaktien (Serie B). Letz, beschräͤnkter Haftung in Siegen Nr. 310 (Firma „Fr. Pitzschty & Co.“ in Tilsit bestebende Handelsgeschäft ift auf r un ℳ. Zu Geschäftsführern sind die
Hns- h1“ 1 1 „ 2n e“ eeertazhe. 2 Die Geschäftsführer Karl Rauhof und tere haben ein zehnfaches Stimmrecht und fol endes ein⸗ . in Stettin) eingetragen: An Frau D den Kauf 3 i in di Ehital berrägt hischeas sttansende Feaht. Auf Slatt 117 des Handelsrezisters, die eute bei der Firma Tippners Holz: „nerworn. 119244] Nrol Rauhof sind ausgeschieden De 0n, dufen nur mät Genebmsgung des A0 Hesöfes S Getelschafter. Praschwisth ger. Pübschr in Srut sn brrgeaseen, P 9 rneren w ne ing Se lans Panl -nh -, Prokuren des Fritz Eberhardt, Wilheln sichtsrats veräußert werden. Dse Vorzugs⸗ versammlung g- Gesellschafter⸗ . 89 E. Hirsch, beide in Wiesbaden, bestellt.
—yö’
eipzig. 8 bL. 2 Auf Blatt 21 010 des Handelsregisters Düsseldorf. vom 20. Dezember 1921 bezüglich des Gegenstand des Unternehmens ist die Rybnik.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so offene Handelsgesellschaft unter der Firma säge⸗ und Hobelwerke, Gesellschaft Pa be eegsnacg Indestens ⸗Wilke it beschrä f in Mittel⸗ 8 Handelsregister Abtei B Frit 8—ha. 444427 rokura erteilt. Freyni“ geändert. Di ; wird die Gesellschaft durch mindestens Unga- & Wute in Meerane betr., mit beschränkter Haftung in Mittel⸗ In das Handel, register Abte lung 8. Proku Fritz Cberhard arne 18 aeer getgsgaer. 1 na 1erah 1 zaß einem von ihnen durch Beschluß der schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter schaft ist laut Beschluß der Generalver⸗ Nigg . in Paderborn, Saarbrücken, den 27. April 1922 besteht aus mindestens zwei Per E““ 1 Stettin 52761 1 8 eingetragen ist allein zur Vertretung der Geselll ft Gesellschafterversammlung das Recht, die Ernst Julius Klemm in Meerane ist — sammlung vom 18. Jamtar 1922 auf⸗ schränkter Haftung in Paderborn, Saarbrüc 8. 6 I beste Han ans ns zwei Personen. Siegen, den 25. April 1922. te 8 „115276) worden gen lun. e..289 “ 9t, die Ernst Julius K. “ IE“ SEoeitgerr Das Amtsgericht. 17. Die Mitglieder des Vorstands werd Do In das Handelsregister A ist heute Amtsgerich 1 echtigt. Jedem Gesellschafter 1e0 be Gesellschaft allein zu vertreten ein⸗ infolge Ablebens — ausgeschieden. Der gelöst, nachdem die sdurch Gesellschafts⸗ eingetragen worden. 1 as Amtss⸗ 3 lede nen 128.Thrnk 8 2 1 8 “ 8 Fihes hehnen . M. beeeeee eebers in dert §. Januar 1922 errichte: Gegenstand des Unternehmens ist die — — durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Auf⸗ —- ei Nt. 2 (FZirma „Scherlau 4 ertreter der Erben eines verstorbenen ee “ Zatszere der Fhcesscen 8 1 8 ebners Eimricbtung und der Betrich eines Bau⸗ Saarbrücken. 15249 sichtsrat ist berechtigt, auch wenn me 888 Siegen. 15266] Fittbogen“ in Stettin) eingetragen: Tilsit. [15287] Gesellschafters steht das Recht zu, zum bestellt, so kann ein jeder von ihnen die Meerane hat das Handelsgeschäft zur Aktiengs ellschaft in Firmm Tippners G ne 1 . An 1 b b — 8 8 1 se kacaae 88 “ Hehie 8 Aleinighaber eew 8 — 8 icjag t. Hobelwerke Aktien⸗ geschäfts, einer Holzhandlung, eines Im hiesigen Handelsregister Abt. Vorstandsmitglieder vorhanden sind, in In unser Handelsregister B Nr. 221 An Walter Heinzelmann in Stettin ist. In unser Handelsregister Abt. A ist am Ja resabschluß mit sechsmonatlicher Frist e.e s und ähnklicher ꝛehn 1202 mrhe be der ditges inzelnen F ordnen, ( ist heute bei der Firma A. S ‧ Prokura erteilt. 15. April 1922 bei die Gesellschaft aufzukündigen. dCaeee vee uneeon heg nrnerrsc hec cen. scahr i mance be Co. Im⸗A Ex I. Mit daß finem hausen'scher Bankverein aen. Amtsgericht Stettin, den 27. April 1922. eing de Fi 69 Trnnter 8 858 Wiesbaden, den 25. April 1922 ” — soo Geschäfis (Gkanch. 88 t.e Frn 6“ SZenlDa in aes S. eaeen. 1888 Das Stammkapital beträg 50 000 ℳ. schaft Firma Horch & Co. m⸗ & Expor ter mehreren Mitgliedern des Vorstanda 1 2 naff ͤͤͤͤ“ e.n. 00 b Fkeanu Fhnd ondene gehs ehern te Hrawche vescft dih K öö“ Vör. Zum Geschäͤftsfübter sst. bestellt der in Saarbrücken folgendes eingetragen de Befugnis zustehen soll, die Gesell. gesellschaft, Filiale Siegen in Siegen, Stetti „ Tilsit eingetragen, daß die Gesellschaft Das Amtsgericht. Abteilung 1. ö1II ee Necnts pveer 80 1 “ Sesalischeft ist aufgelöst. I. 7 81. zu bertre en. vrhes gül. 8 dagesz ehnehe TI“ 8” In das Handelsregister A ü 1209 zuß 1. dens 869 3 Früfelichabger Wiesbaden. . „ 2 IEETT1““ 992 pgg. ““ 1* deder . eh- vvcog. 5 5 Haderborn. Firma ist erloschen. tom Zeichnung “ 8 5 8668 8 V 8 8 tg7,nep keet gs ü gaeee Erüntf. g. ne E“ Fd. ngi 22, bel nenhhs April 1922 B EETEEEF Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Eearörgcen. den 8 April 1922 ö sind 68 Fenbesath b üet 82 2 ng Uüaart EEEö“ 8 e8 88 Dnd iese unter wurde veler 22 b-sge . 1 Gesettschaft. vertreten Amtsgericht 28. 2 x922. e-neee. vren 17. Januar 1922. Das Amtsgericht. 17. h schi ten mindestens weier Ipeern rtor Max Hoepe in Köln sind 2. 6 Zamaew,estdeutsche der Firma Arthur Karrasch fortführt. für Präzi ⸗ Leipzig, der Ingenieur Friedrich August In das Handelsregister A Nr. 75 ist bei schaft erfolgen durch die Zeitung „D. Im hiesigen Handelsregister Abt. nitgliedes in Gemeinscheft mit einem egen, Fn⸗ 2 Haftenbe Gesehf ins find die S 1 Tilsit. [15288] schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Boysen in Leipzig und der Kaufmann der Firma Hermann Kröger & Cvmp. Ottweiler, Bz. Trier. 115239] Holzmarkt’“. “ 11 1922 Nr. 1408 wurde heute bei der Fim hrokuristen erforderlich. Die Berufung Das Amtsgericht. Alfred Moritz und Norbert Steinhardt In unser Handelsregister Abteilung 4 Wiesbaden eingetragen, daß die Liqut. Bruno eene Frankfurt a. N. zu Meppen eingetragen: Die Gesell’- In das Handelsregister Abteilung A giis. g. 28 188 1922. Karl Rupp in Saarbrücken folgen . Eenerabversammlung erfolgt durch den siegen. G [15267] in Stettin. Die Gesellschaft hat es ist am 19. April 1922 bei der unter Nr. 6 dation beendet, die Firma elescen 8 Aus dem selschaftsventtage mie schaft ist “ die 8 wurde heute e Nummer 154 die Das Amtszgericht. eingetragen: Die Firma ist erloschen. wne- 68 eer . gz.22. ih n. icge. Handelsregister A Nr. 27 26. April 1922 begonnen. Firma Adolph Decomin, e⸗ Se 1e- Hee. 1 8 1.. 98 1 8e Fran S m8 FSeee . ee. Termin veröffentlicht sein. Bei 3 eing hen: in esbaden. 15296] iert . e i Ferchat elsr. 1““ I seenFlnrses ilbiger FEe egg 96 9192b veröftentlicht sein. Bei Berech. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ Stranbing. Handelsregi 2287 Tilsit ist erloschen. 1 Patent in die Gesellschaft einbringt. Der bei der unter 134 eingetragenen Firma Hagus, Elisabeth geborene Trost, zu Ott die Kaufmannswitwe Martha Silbiger, Nr. 133 wurde heute bei 89. Firma Fri .“ 18 8s enthaltenden gegangen und wird von diesem unter un⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, 88.. 11“ veßgehaser eie Sesetscent Zi — 23 Dla⸗ g Versammlung veränderter Firma fortgeführt. Die Sitz Straubing. Ges Uschaft d Wadern, Bz. Trier. [15290] schränkter H 2 r Sae percr. Fa, Hekamnthachurgen jang, Gesegschaht mtt kescheäntter Die Geselbeft dat am 1 Apen 1922 1X“ Bleh, auf Hrund e⸗ hZ“ selbst nicht mitzurechnen. Die Bekannt, Prolura der Ehefrau Johannes Schutz, elshaftertucia 1hs bafeh hes „Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 4 Wiesbaden üuee. kea v-I Ke⸗ Feushen, eshemnaeber r auss den Hastung “ der Ge⸗ (8. IVen 2/16) Inhaberin des Geschäfts gestagen; Fr. Heinrich Brötchel ul nachungen der Gesellschaft erfolgen nur Emma geb. Münker, in Eichen ist be⸗ aufgelöst; Liquidator; der bisherige Ge⸗ ist heute bei Gewerkschaft Nunkirchen⸗ kapital durch Beschluß der Gesellscha 8 g ellsch (6(6. 1V. 82/16) J Geschäf n Kaufleuten Heinrich Pröschel 1 in eutschen Reichs n 8 Deutschen Reichsanzeiger. — worden, daß die Firma in „Oldengott, se schaft ist nur der Kaufmann Johann geworden ist. G 898 Wolf - e. E grinder der Ges Uiche bsanzeiger. Die stehen geblieben. sschäftsführer Adolf Seefried, aufmann, Franenberg folgendes eingetragen worden: versammlung vom 16. März 1922 um 1u“ denacgge üegilang e Ottweilse e Amtsgericht Pleß. Gesemte ok neil. S nhür 8b esellschaft, welche sämtliche Dem Kaufmann Albert Huthsteiner in nun in München. s sind weiter in den Vorstand einge⸗ 750 000 ℳ erhöht ist und jetzt 1 000 000 *%ℳ eeah a 1Ithxzeren dhn ü. 8 “ 2 8— Saarbrücken⸗ den 27. April 1922. 9 dir Eppeie en haben 1 8 Frehen 8 “ erteilt. Jeder der b) „Lutz & FrenFi Ergoldsbach. nenea Seth c Zachen „Diplomlandwirt beträgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Rsᷓ111414““ Reneug en g 0. hr Darere ünater, Wegatt 115230] In das Handelsregister B ist bei der 71 199ds-S FBrrereexhx Handelsreaifter II bevollmächtigter, 5. Karl Lehmann, Kauf⸗ Das Amtsgericht. .sbbbish Gesellschaf aszld Das Amtsgericht. Gesellse t 2 25 Lei d 1 2 8 2 8 “ g.’n rer . v . H. Herz) Kommanditgesell⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtl. 2 erige Gesellschafter Oskar Unsöld, Besenschaff dne his 1aß nedr, 182⸗ Pestung, Zhwystavinn fenndes nenr 88 1 we. . eeees.c bfut. Wohr 8 Saaee e. vwwr. evag- safr eingetragen, daß sen. Nr. 632 ist heute die Firma Milchhoef S. n 8 bt ö a. Rh. Der Sigmaringen. [15268] Bankier in München. werni nur durch einstimmigen Beschluß aufgelöst e ekkbenes, e aee, hesses aferreha,, Hens. Lhehewebe Batten t Uöürera ne veeet, dewnenrdäitsen der Romwknbir Saarbrücen Geselschatt. ai Fnen gsichterat besteht aus: †. Dr. Fn unser Handelsregister Abteintn? 2. 9) Neueintrag. „Ernst Link, Landes⸗ 1““ getragen: a. Gesellschaft für Eisen und Metall⸗ beschränkter Haftung in Paderborn gesellschaft beigetreten sind. schränkter Haftung in Saarbrücker X beigen Weingarte; echtsanwalt in Mann⸗ ist heute unter Nr. 123 folgendes einge⸗ Produkten en gros Straubing“, Sitz N. m hiesigen Handelsregister Abteilung B stimmungen. Kaufmarn Waki n De. e hehgein qns adee ent beschränkter Haftung unter Nr. 43 folgendes eingetragen 9 Prenzlau, den 23. März 1922. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ bübn 2. Ernst Schörry, Bankdirektor in tragen worden: ge⸗ Stranbing. Inhaber: Ernst Link, Kauf⸗ Nummer 55 ist heute bei der Firma in Wiesbaden ist zum weiteren Fescheen der Gesellschaft ausgeschidden. uu Münster, Bremer Straße 36. Gegen. worden: Das Amtsgericht. vertrag ist am 11. März 1922 errichte vdwigshafen a. Rb., 3. Adolf Raubof, Firma usw.: Franz Lev, Meßkirch. mann in Straubing. — Großhandel mit „Ferdinand Karnatzki Aktiengesell⸗ führer bestellt. Lippstadt, den 24. April 1922. stand des Unsernehmens ist der Handel mit Durch Beschluß der Gesellschafter⸗- Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Er h Direktor in Ludwigshafen a. Rh., 4. Fritz Nee e- 88 s Getreide, Kartoffeln, Gemüse, Mehl und 5 29 in Wernigerode folgendes ein⸗ Weieobeden, Se .. Seh. In22 d 4 L 2 Fragen: 8 . as vrtcgeriht. gs F Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ gericht. Abteilung 1.
Das Amtsgericht. Eisen und Metallen jeder Art sowie die versammlung vom 28. März 1922 ist der Kathenow. [13581] richtung und Betrieb eines Milchhofes n Eeener, sebetdiee gr in Ludwigshafen sa ung errichtet. uttermitteln. — 7. MNh., 5. Alexander Glaß, Bankdirektor Png des usw.: Franz Straubing, den 29. April 19 8 schlusse der Generalversnnmlung vom Witten. 1
— derstellung und Vertrieb von Eisen und § 10 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages n ser Handelsregister Abteilung 4 2. Versorgung der Saarbrücker Bert R. Lobberich. 15216] Metallartikeln. Stammkapital beträgt unter Aufrechterhaltung des übrigen In umer 9 228. 2 “ S be; vp⸗sonderen in Saarbrücken. Fran Das Amtsgericht. tte In unser H.⸗R. A Nr. 361 ist beute 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Teiles dieses Paragraphen dahin ab⸗ 1 88 1,e ee; — ö Saarbrücken, den 27. April 1922. . und Installateurmeister in gericht 17. Januar 1922 ist das Grundkapital 8 e823 im Handelsregister A unter Nr. Sen. -2 1c,.22 — 888 Sen. 8 .“ Das “ 1 885 Lütje und Waschke in Rathenow in das Saargebiet eingeführten und dor Das Amtsgericht. 17. Sigmaringen den 26. April 1922 ““ [15279] hon ge. 5 8. Üüeeber.
m Mertens, Inhaberin Witwe Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ 3 Ablauf ehenden Reichs⸗ folgendes eingetragen: Milch. 3. Fö alle h siege . 8 5 ““ In das Handelsregister wurde heute ein⸗ a tamen lauten, und um 5 Mil⸗ 1 8 b — Theodora Mertens“ zu Breyell. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ patents Nr. 336 090 bestimmt wird. Der. 8 “ Huxdorf ist aus Beerebauzen C11“ 8 .“ Handelsregister A —. 15753 Z““ getragen:; 8 8 ö Fihäberaktien auf ingge⸗ B“ 8 Witczer “ “ e5 e. ist “ Wr fesigestont 2 1 Gesellschaftsvertrags der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma zeugung einer hygienisch einwandfreie eute bei der Kommanditgesellschaft in gg. . B 115270 9 sh Sas . 1“ höht Witten den 21. April 1922
m M. sen, und abgean rch die 2 nAas r vn illyh 2 „Co. Mi Milchgewinnungsgebiete de irn .“ In unser Handelsregister i ei Bei der Firma Bach u. Iler in 8 2 . zum SDas If eeeg Mertens in Breyell ist Prokurg erteilt. Münster, den 24. April 1922. Das Amtsgericht. Rathenow, den 27. April 1922. zufuhr. Durch Beschluß des Aufsicht⸗ die Prokura des Kaufmanns Peter gesellschaft Eintracht, Braunkohlen⸗ folge Auflösung der Gesellschaft und Auf⸗ von 110 % ausgegeben. WMittenberg, Bz. Halle. [15299]
wbberiche den 21. April 1922. Das Amtsgericht. . Das Amtsgericht. rats kann die Versorgung auf weiter. Fischer ist erloschen. werke und Brikettfabriken zu Nen⸗ gabe des Geschäfts erloschen. Wernigerode, den 3. sebruar 1922. Im Hendelsregister A ist beute unter
Das Amtsgericht. —.— Paderborn. 115241] e; 8 Orte im Saargebicte czagedehmn werd⸗ Siegen, den 19. April 1922 welzow ℳR,/ L. heute eingetragen worden: B. Abteilung für Einzelfirmen: Die Preußisches Amtsgericht. Abteilung Z. Nr. 620 die offene Handelsgesellschaft
gsis ascac gi. dn .. Münster, Westkf. 115231]% ꝙ◻In unser Handelsregister B ist bei der Regensburg. 1 15247]1 Das Stammkapital beträgt 900 000 4 Das Amts ericht. § 20 Absatz 1 des Gesen ftsvertrags Firma Albert Gustav Klein Möbel , Dobiener Papier. und
ben. Lausitazé. 15218] In unserem Handelsregister A ist bei Firma Kurbad und Kurbrunnen, Ge⸗ In das Hebessregister wucde heute Von den Gesellschaftern bringt die Stun 8I“ Getr. Aufsichtsrat) ist durch Beschluß der en gros A en detail in Feuerbach. Vernigerode. [15292] werke in Dobien eingetragen worden „Bei Nr. 4 des Handelsregisters B der unter 1111 eingetragenen Firma sellschaft mit beschränkter Haftung eingetnagen: E“ Saarbruͤcken als Einlage ein die säm⸗ Siegen. 15259) Generalversammlung vom 30. März 1922 Inhaber: Albert Gustav Klein, Innen⸗ In das hiesige Handelzregister Ab⸗ — haftende Gesellschafter sind: (Dampfsägewerk Neuzaunche Consér Fahlenkamp und Winand, offene zu Lippspringe (Nr. 13 des Registers) I. eine Gesellschaft mit beschrunkter lichen Einrichtungsgegenstände an Mel; In unser Handelsregister A 578 abgeändert. architekt in Feuerbach. teilung B Nr. 57 ist heute bei der Firma uchdruckereibesizer Oskar är aus & Papendieck G. m. b. H.) ist heute Pandelsgesellschaft, Münster, ein⸗ heute folgendes eingetragen worden;: Heftung unter der Firma „Mauser⸗ hinen, Geräten, Kannen und Wirtscha. ist beute bei der Firma Hankhaus Spremberg⸗Lausitz, den 27.Aprill922. Den 28. April 1922. Hantzsche & Wagner, Gesellschaft Wittenberg, Laufmann Man Matthies eingetragen: Die Firma ist in „Dampf⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Maxhütte Gesellschaft mit beschränk⸗ eaes aerefr. Ausnahme der Dampf⸗ un einrich Schaumann in Siegen fol⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Stuttgart Amt mit beschränkter Haftung, Werni⸗ aus Wittenberg. ann sägewerke Neuzauche im Spree⸗ die Firma erloschen i lung vom 10. April 1922 ist der § 4 der 2 in be 2Se güblmaschenen nebst den Betriebsvorräte 8ges — 15271] Obersekretär Gottwik. gernde; Gesgütrgaen bbeschl 8 6. April Fr aus Blankenese, Fabrikant Hermam e itsvertrag wurde am 10. em Kaufmann Wilh . 88 Z ¹ 881e“ rch Gesellschafter uß vom 8. Apri üller aus ü 3 Di ei dem Abschlusse des Gesel Wilhelm Demandt in Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Tarnowitz. 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Gesellschaft -ve 88 görcs e de⸗
h g.-. d2, 2— “ Münster, den 82 April Suna ehien geändert: 8 Eö’ - herca Te. . Pehe wie s s e schaft t s n 2 — J Die Gesellschaft wird de inen 19 s n. Geg es er⸗ 8 3 1 Si G E 5 e“ e. eee Dos egerich 8 ae vah 2i4 21 aoeschlossen Iu.“ schaftsvertrages in der städtischen Mol gen ist Prokura erteilt. Nr. 76 ist zu der Firma Stuhl⸗ u. In unserem Handelsregister B ist heute Kaufmann Walter Hantzsche in Wernigerode gonnen.
tung“ geändert. Das Stammkapital ist —— mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ eh ö Siegen, 5. Abri — auf 200 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß Münster, Westf. 115232] mehrere Geschäftsführer bestellt, so ge⸗ trieb von heienbanfen aller Art, der Be⸗ kerei im nc 8 6X“ Möbelfabrik August Menze & Co., bei Nr. 16 Se ssEenLnn mit ist Liquidator. Wittenberg, den 29. April 1922 der Gesellschafter vom 12. Dezember 1921 Bei der in unserem Handelsregister A nügt zur Vertretung der Gesellschaft die trieb einer Verzinkerei, die Beteiligung handen sind; ferner alle Rech van vees 81 —— „Hachmühlen, am 26. April 1922 fol, beschränkter Haftung Tarnowitz ein. Wernigerode, den 21. April 1922. Das Amtsgericht. ist der Kaufmann Walter in unter 1263 eingetragenen offenen Handels⸗ Erklärung eines Geschäftsführers. Die an ähnlichen Unternehmungen sowie alle imd Forderungen aus dem zwischen 1 legen. 1 [15260] gendes I Die Liguidation ist getragen worden: Die Gesellschaft ist Preußisches Amtsgericht. Apteiluns 3. — Neuzauche zum zweiten Geschäftsführer gesellschft Veltmann & Kötter, beiden letzten Sätze des § 4 der Satzung Geschäfte, die geeignet sind, die vor⸗ Vorstande der Molkerei als Herten. sn In unser Handelzregister A Nr. 592 beendet. Die Firma ist erloschen. durch Beschluß der Gesellschafter vom Wesel — 3 Wittstock, Dosse. 115300] bestellt. 88 6, 12, 13, 14 des sell- Münster i. W., ist heute eingetragen fallen weg. stehenden . e zu fördern. Das Stadt Saarbrücken mit ihren 29 1 heute die Firma Richard Schreiber Amtsgericht Springe. 10. ebruar 1922 aufgelöst. Zum Ligqui⸗ In Beg. Handelsregist [152931 In b Handelsregister A ist bei der schaftsvertrages sind aufgehoben. ie worden, daß der Sitz der offenen Handels. In der gedachten Generalversammlung Stammkapilal beträgt 2 000 000 ℳ. Ge⸗ lieferanten abgeschlossenen Verträgen. 9 8 Geisweid und als deren Inhaber der Seassturt. [15272] dator ist Rittmeister a. D. Udo Schulz ist bei F gas Feeee Abteilung A unter Nr. 61 eiagetragenen Firma Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gesellschaft nach Rheine verlegt worden ist. sind zu Geschäftsführern der Gesellschaft schäftsführer sind;: Robert Röchling, Gesamtwert dzeser Einlage ist ith Kaufmann Richard Schreiber daselbst Stass ser Handelsregister Abt. 4 in Carlsbof bestellt. Firm * unter Nr. 227 eingetragenen Hühner & Reeder folgendes eingetragen nur gemeinschaftlich. Die Dauer der Ge- Mäünster, den 25. April 1922. bestesit. 1. Franz Egon Freiherr, von Fmduftrieller, in Regenckurg, Friedrich 230 000 ℳ festgesetzt worden. Geschäte eingetragen. Nr. 70 n euts der der Aiumd Ebmard Amtsgericht Tarnowitz, den 26. April 1922. irma Georg Eckhardt zu Wesel worden; sellschaft beträgt vom 1. Januar 1922 ab Das Amtsgericht. Fürstenberg zu Bad Lippspringe, 2. Land⸗ Heyer, Kaufmann in Regensburz, und führer sind: 1. Johann Holbach, 2— iegen, den 15. April 1922. eene ee de 22 85 g TlIsit 5 8 olgendes eingetragen: Der Gesellschafter Georg Reeder ist zehn Jahre, kann aber nach Maßgabe des — rat Franz Fritz Freiherr von Fürstenberg Ferdinand Braun, Direktor in Köln triebsleiter, 2. Fritz Ullrich, Kaufmam Das Amtsgericht. Franz May & Co. . e Aha⸗ “ delsregist 115287¹ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang verstorben, seine Rechtsnachfolger sind § 3 des darüber Munster, Westf. [15233] zu Sögel, 3. Ieihert, von a a. D. a. Rh. Zur Vertretung der Gesellschaft beide in Saarbrücken. Die Gesellsch Eb. 0„ gendes eingetragen: Dem t aufmann u Hv 88 “ A ist und Auseinandersetzung mit dem Miterben aus der Gesellschaft ausgeschieden. inaus auf unbestimmte Zeit fortgesett. In unser Handelsregister B ist beute Otto Plaßmann zu Düsseldorf, 4. Rektor bedarf es der Mitwirkung zweier Ge⸗ Sert Fee eseen e-c gehe; “ EE“ 1 8 n 8 Sge 9 enar Fr⸗ vense veünne 8 8b n 1“ “ 8n Scbgeh., üeeen e “ Karl . 8 : ⸗ Paul Paͤckeni 1 i schäftsfü f achun . nur ein Geschäfts t, ll it ee SRers e he.d . 1e. .g pbf. 1 in Pranei⸗ 8 „ in Wese r⸗ alleiniger Inhaber der Fi ee cht Lübben, den 21. April 1922. vnfr 19. *eseufe aft n 8. Ne Ben zu Hardt bei Geftfüber I1I“ 2½2ꝙ wird die Gesellschaft durch diesen alle sst heute bei der Firma Stella, Brandes Willi Jahns ist erloschen. deren Inhaberin Fräulein Marie Freutel gegangen. — & Feeder⸗ — — schräunkter Haftung zum Bau von Paderborn, den 21. April 1922. 1 . „für sm Lübben, Lausitz. [15219 ohnungen für estbesoldete, Das Amtsgericht II. bei der offenen Handelsgesellschaft schaffen will, durch zwei Prokuristen ber 8”⸗ In d2. Haneltreztter 8. .. 8. Hebeer Agns. Unter⸗ “ „II9. 228 gene eFsenschaft treten. Sind mehrere Geschäftsführer 8 Esgenehe 8 eingetragen, daß diese er⸗ . g . [15273] Tilsit. [15282) Wiedenbrück. [15294] Wittstock, den 20. April 1922. (Niederlausitzer Bank, Akt. Ges., nehmens ist die Schaffung und Ver⸗ Paderborn. 115242] burg“, Zweigniederlassung in stellt, so geschieht die Vertretung der Ge Siegen, den 25. April 1222k.. In das Handelsregister B ist heute In unser Handelsregister Abt. A 2 In unser Handelgregister Abteilung A Das Amtsgericht. Abt. Lübben) ist eingetragen. Bank, waltung möglichst billiger Wohnungen In das Handelsregister Abteilung A Regensburg⸗ Dr. Karl Lanz ist infolge sellschaft durch zwei Geschäftsführer dn⸗ Das Amtsgericht. feingetragen: am 4. April 1922 bei der unter Nr. 1129 unter Nr. nn bei der daselbst ein⸗- Wurnen. ——— [15301] beamter Erich Schenker in Lübben ist für minderbemittelte Festbesoldete. Die ist bei der Firma Konrad Kuhleukamp Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ durch einen Geschäftsführer und eing 81 — . bei Nr. 108 („Stettiner Wach⸗ eingetragenen offenen Heandelsgesellschaft etragenen Firma „Joseph Ellendorff. Auf dem die Firma Aug. Dentl 8 für die 11“ mit Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem Zwecke gent. Küllmeyer in Neuhaus (Nr. 369 geschieden. Als neue Gesellschafter sind ee⸗ Die gesetzlich p eschr egen. [15262) und Schließgesellschaft m. b. H.“ Gebr. Rupsch, Ti gh⸗ eingetragen Wiedeen een hemn olgendes 2 we nf 8 Ab off. Beschränkung auf den trieb dieser Gvundstuͤcke zu erwerben und zu bebauen des Registers) heute folgendes cingetragen eingetreten: Gisella Lanz, Kommerzien⸗ benen Ffernchech ge der Gesellsche 8 In unser Handelsregister A Nr. 194 in Steitin): Nnch Beschluß der Gesell⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. getragen: in — —— 82 Zmeigmiedeckasnno zum Prokuristen und sich an gleichartigen Unternehmungen worden: ratswitwe, und deren Kinder Marngot erfolgen im Amtsblatte der Regierum ist heute bei der Firma W. Ricolai A schafter vom 31. März 1922 ist die Ge⸗ Das Geschäft wird unter der — Dem Heinrich Hartmaun und Adolf hiesi en Pondeisreefsgees ist — 3.— estellt. 1 zu beteiligen. Die Gesellschaft verfolgt Der bisherige Inhaber der Firma Lanz, Johann Peter Lanz, Renate Lanz, kommission des Saargebietes. rramee in Siegen folgendes einge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Bruno Rubsch, Tilsit, von dem früheren Jansen, beide zu Wiedenbrück, ist Gesamt⸗ tra 5 vehe 8 dem K 28 een Amtsgericht Lübben, den 21. April 1922. mur gemeinnützige Zwecke. Das Stamm⸗ Gutsbesitzer Konrad Kuhlenkamp gent. Sigrun Lanz, Giselher Ekkehard Lanz, Saarbrücken, den 27. April 1922. c.2 1 b schaftsführer ist Liquidator. Gesellschafter Bruno Rupsch als Allein⸗ prokura erteilt. Wälr Man Feiles — Prenn —. IMavital beiröat 2) 000 ℳ. Geschäftsführer Küllmeder zu Neuhaus ist gestorben und sämtliche in Mannheim; serner Hedwiol Das “ 8es Hengölsgeschätt ist auf den Be⸗ 2. Bei Nr. 121 CStettiner Plan⸗ inhaber fortgesetzt. mraer en den 12. April 1922. Fteilt worden ist⸗ 8
ichsanzeiger“ Vertre ür si *Schönemann, Internationales Staßfurt, den 28. April 1922. in Tilsit eingetragen worden. Wesel, den 20. April 1922. br arl E. schen Reichsanzeiger.. ETb Intafsobürv und Handelsauskunftei Das Amtsgericht. Amtsgericht Tilsit. Eae enee Fecttgeht nab .
triebsleiter Wilbelm Nieolai in Siegen und Sackfabrik Völker & Eares Amtsgericht Tilsit.