1922 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

etsführer bessemt Ieer der besen dem Erundsat. geleitet sein, möglicht Naus, Köln, und dem Wilbelm Mever, Hinter Tragheim 33. Inhaber: Robert Leipzig. Il5eg 11180890 Pätestens an dem diesen vorangehenden heien. Der vha trekio n Cesesüche ist eee n die Gesell⸗ e I g acle für in U3 een b Sdgärsan b he. 8 FE“ LW 1. egister ist beuie e ge 8EE1 Ss.. Uösbar Kegheenscs aubehenden hen en E ister B 890567 ööe Handelsregister

t selbständig zu vertreten. emein heit zu erstellen. auptzw ieser derart, da beide gemeinschaftlich oder jede 2 WE 1 LWö Finz lfirmen, Lndwi Obermaier, Bet schaft ausgehenden weiteren Geschäftsführer bestellt. 16, Firma „Ino Werner & Co. wurde heute bei der unter Nr. 64 kin.: Nr. 2688 bet der Firma „Lcick r Vetriebe muß die Ferstesham von Klein. derselben mit einem der C. schäftsführer Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., 1. auf Blatt 21,011 die Firma Lud⸗ 5 ö Käsehanblung in Bon⸗ Heutschtm achun en müssen durch den 10. Magdeburger Keksfabrik Hick⸗ Gesellschaft mir beschräukter Haf⸗ Kommanditgesellschaft A.

Taprogge, Gesellschaft mit beschränk⸗ wo nungen und Siedlungen sein. Die Ge⸗ oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Paradeplatz 18. Inhaber: Franz Scher⸗ wig Huttrer in Leipzig (Brühl 1719, anzeiger erfolgen. Die stein & Co. Gesells in S 1 ; 8 gg 8 1 8 Die 8 8 8 a ön as622k Der Kaufmann Lude 1 h den, Gde. Verkheim, O.⸗A. Bekanntma F Se 1 Gesellschaft mit be⸗ tung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ afelbach in Namslau das Ausscheiden ter Haftung“, Köln: Durch Gesell sellschafter oder vv der Betriebe tretung berechtigt sind. Gesellschaftsver⸗ barth I rg i. Pr .“ Mbdersegef g Inhaben⸗ Nie. 1 en, „. utmachungen gelten als ge örig ver⸗ schränkter Haftung, von fünf Kommanditisten eingetragen.

1 6 5 8 1 8 9 pe. Inhaber: Ludwig Ober⸗ öffentl bt hier, unter getragen: chafterbescmhluß vom 6. März 1922 sind dürfen keine größeren Gewinnanteile als trag vom 6. April 1922. Sind mehrere Am lpril 1922 bei N Wiederitzsch ggegebener c. n icht, wenn sie einmal erlaffen worden Ien 2 ö I 8 z1a; in. 8 des Gesellschaftsvertrags 8 10. Mai 5 vH der tagfs lich gezahlten Kapital⸗ Geschäftsführer bestellt, 5 erfolgt die Ver⸗ F. Haurwitz & Co. —: Die Pro⸗ Geschäftszweig: Afeen und Kommisse⸗ K. r B 8 Eed, es sei denn, 72 das Gesetz oder die 85 8 Frlenen Urelgens. De Per⸗ K⸗ 99 8 veehh ün 919 über die Höhe des Stammkapitals einlagen beziehen. Zur dieses tretung durch zwei Geschäftsführer oder kurg des Eugen Brusch ist erloschen. onen in Warven aller Art.) 4 cht Leutkirch b * oder ein Generalversammlungs⸗ r —. m er⸗ ausg evieden. fh eJz 8 schäftssi . . Apr ¹ und § 4, betreffend das Geschäftslahr. ab⸗ Zweckes kann die Gesellschaft Tochter⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ In Abteilung B am 20. April 1922 2. auf Blatt 2880, betr. die Firm Amtsgeri Ann 8. 8 uf eine ehg Veröffentlichung 11 Ha remann Co. Gesellsch 8 beft I iheim i e re . 1 Stammkapital ist gesellschaftn errichten oder sich an schaf mit einem Prokuristen. Ferner wird bei Nr. 22 Königsberger Bank Knauth & Co. in Leipzig, Zweig⸗ Notariatsprakti verlangi Die Gesellschaft soll außerder ehe.. r. ha e 8,2 nteim, den 27. Ao ilt 196. Nauen. [15681] ö sonsti sen Unternehmen mit gleichen oder bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Aetiengesellschaft —; Die Prokura des niederlassung: Gustav Wohlauer n begees. 5666] shn 8 Bekanntmachungen noch in die unter Nr. 446 derselb d ig. g Badisches 4 tsgerie vprig G. 4 Die in unserem Handelsregister Abt. A ünlichen wecken mit Kapital beteiligen machungen erfolgen durch den Deutschen Erich Wittke ist erloschen. 5 infalg. Ablebens als Gesellschafter ann. Liebenwere 9 3 Ibale 8 Sömische Zeitung und in die Kölnische eee e; öeihn : Die adisches Amtsgericht. ⸗G. 4. unter Nr. 137 eingetragene Firma Wil⸗ be⸗ und alle Hers und Nebengeschäfte be⸗ Reichsanzeiger. 8 b 8 1e Ne geschieden. 88 9 Feee, die . hacsace bancj, Nechtowek. Martin Feece el ist 5- Mannheim [15675] o. ast *& 8&. .. Die treiben, die der Erfüllung der bezeichneten m 8. Apri 8 rüder au esell. t mie 8 3. auf att 3633, betr. die Fi i e - 1 8Fte ‚Bekanntmachungen ist indessen Süa g eg. oschen. ie füllung 22 „H. Sommer schränkter Haftung. Sitz: Königsberg Curt Georgi in Leipzig: Nienüing Herzäsggesgen , 1e“ sere nicht abhängig. Die Venessen nen-C. Be sche Becheß in. Magdeburg ist Zum Handelsregister S. 35** Nauen, den 29. April 1922. eutlinger und Willi Kemper sind schränkt sich gemäß dem Gesellschaftszwecke & Co. Gesellschaft mit beschränkter i. Pr., Unterhaberberg 26. Gegenstand: erteilt dem Kapitänleutnant a. D. dar Lestpha znn 8 baften d2 G secf 3 sser ee sollen vom Vorstand erlassen] 12 Delta⸗Film⸗Veriri b, Gesell Ffolier⸗W Ilf ift ür. 5 . 1 Amtsgericht. erloschen. auf eine gemeinnützige Tätigkeit, sie soll . Köln⸗Ehrenfeld: Kauf⸗ Großhandel mit Fahrradteilen. Das mann Baltzer in Leipzig. worden Uersah 92 1egn 88S H 17 en, soweit nicht der Erlaß in der schaft mit beschränkter H e 8 se vüutier Saft ese 852 3. 2. 9 ““ Nr. 2989 bei der Firma „Polz⸗ aber na kaufmännischen Grun sässn. mann Siegfried Stern, Köln, ist zum Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Mur 4. erj Zlatt 13 653, betr. die Firma sind die Kau ba⸗ bre e Göed sff Ftung oder durch das Gesetz dem Auf⸗ hier, unter Nr. 532 derselbe eneinung; be. heute eingetragen: Neheim. [156822 schufien n rs . fnasbeonder⸗ dem Ae. d heüeöäat 1b ese Uhehr eftlle 52 b * ven 7 1bö Wilb b Zweig⸗ Dünriß bat am 1. Januar 1922 be⸗ den ’“ in Durch GFellscefecge lur Le2⸗ 2ga. Waldemar Manfred Dierris beee In unser Handelsregister B ist bei der ränkter ung“, Köln: ichkeit, gefü r n ine an⸗ . 8 autz, Frau Reg . niederlassung: Die irm . 8 . atzun 1 99 I. 2 . IEE 2n def ng“, Köln: Durch lichkeit, geführt werden und auf ei 8 8 N. g 8 a laute Füreis g vor. war 1922 ist die Fee chaft aufpelöst. Bachmann sind als Geschäftsführer aus⸗ eres g., 29 & Co. G. m. b. H. in

Beschluß der Gesellschafter vom 28. April gemessene (für gemeinnützige Unter⸗ treten. 1 8 lautz und Frau Lisbeth Plautz Fahrrad⸗ künftig: Nichard Focke Zweignieden gonnen. F 8 1 isher vee iit hötgarhi gat. Fofshr Heri bseüachel äes eshe erees —verne meen 2e aure. Renn, an in dh hatse --!RͤIZZ1Z111111“““ öͤ ug, Kaufmann, Köln⸗Kalk, iqui⸗ Gesellschaftskapita a ein. hess Belt Bssevattch G 8 ¹ 8 . au att 16 030, . die Fi h em 13. Hellas⸗Sportplatz⸗ 5 1 Lechnif⸗ 8 . ir u sellschafter⸗ 1 8 tsvert ist L. rme Einsicht 1 platz⸗Gesellschaft weiler, Techniker, Nannheim, sind als 8 dasit. 30 be der Fiema „Coß 9. Go. weag Berertggrsecsthaft, die von Gestß Komigeperg. Er. lsede] engebhnc nn00 esFeütaer raace Esceistor⸗AVers Niudolf Kiesewene Limburz, Lahn. 11566 Pegegtngen miche mas beschrakeer Haftung, hier, unter Geschäͤftsführer bestell b v 8 1neeg.-h; vgass 2 . Handelsregister des das leregister A Nr. 21 Das Amtsgericht. Nr. 639 derselben Abteilumg: Die Ver⸗ Mannheim, den 28. April 1922. esellschaftsvextrag bhinsichtlich des

der n der Iee⸗ 8 Nar Ple in Leipzig: Prokurg ist erteilt den 8 t 3 (Fess Pats iheer⸗, Knr Serer se eerhsser Amtsgerichts zu Königsberg t. Pr. sspefähag seef Faufmann2 Fichana Kaufmann Karl Marx Schröter in Leige 8 heute die Firma Josef Flink in es. stretungsbefugmis des Geschäftsführers Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. eenh x seclöefas sganbe g

.

Haftung“, Hhhnes von Albert Sundhoff, Karl Aufgabe dienen. Die Gesellschaft be⸗ Nr. 3497 bei de

. 58 eingetragenen Firma Ruhr⸗

lassung Cöln⸗Rhein“, Köln: Oliver sind im Deutschen Reichsanzeiger 9 ver⸗ el Abteluns A. am Eteitin Kaufmann Emil Plautz in Met⸗ Er darf die Firma nur in Gemeinscha Limburg mit dem gleichnamigen In⸗ Lötzen. 115670] Reinhold Puch ist beendet. Der Bank⸗

Vaughan Gurney Hoare, Hubert Arthur öffentlichen oder in der in Berlin er⸗ I fm mit einem anderen Prokurist 8 7 ; 8 8 8 i Ni idia sin inenden „Sozi 1 8 2. April 1922: Bei Nr. 2608 Marta gethen bei Königsberg i. r., Kaufmann F en vertreten haber eingetragen. „In unser Handelsregister Ahtei kassierer Ernst Klietz in Mandeburg ist Meissen. 15676 . 9. b sigieenashs⸗e dlen anwietscrstt. . Feznrich Des Geselscheff. n. ans hesh Poßl in Fönigebem i⸗ Pr. Fcder eh, aud Blate 16 812 betr. de simn00i ”'emducne ben. 2. Mes 10n is unter Nr. 3oe fosgende Firma dimeeg Seschafefährer bestelt— af len 116 des Hanbelge gäserg Neheim, den Miltiades Jordanopulo Orchard Lea Cie. Gesellschaft mit beschränkter pföst Die bicherig. Gesellschafterin vchoftefibrer ist vertretungsberechtigt. IFr E ist⸗ . in Käannhdüh. Das Amtsgericht. getragen worden; Magdeburg, den 29. April 1922. hier über die Meißner Ofen⸗ I mtsgericht. Grafschaft Berks in England, ist zu einem Haftung“, Köln: Laura Ortwig, geb. arta Heinrich ist alleinige Inhaberin m 24. April 1922 bei Nr. 61 Feicseh 88 c 2 . aufmam Nagorny & Tochtermann, offene Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Porzellaufabrik (vorm. C. Teichert) v weiteren Vorstandsmitgliede bestellt Wasser, hat ihr Amt als Geschäftsführerin der Firma Königsberger Oddfellow Logen⸗ Leipn 8 g ee.. Lindlar. 8 [15668] Handelggesellschoft Lötzen. Persoͤnlich haf. in Meißzen ist heute eingetragen worden: enhaldensleben [15684] worden. niedergelegt Bei Nr. 2921 Adolf Schwarz —: heim G. m. b. H. —: Heinrich Keitel, Leipsig. Bei der im vr: Handelbregister tende Gesell Faürr ind Karl Nagorny, Magdebur [15673] Die Generalversammlung vom 27. März Vei der unter Nr. 26 des Handels⸗ Nr. 3175 bei der Firma „Becker & N. 4205 Univers⸗Sohle Gesell⸗ Dem Eugen Engels und dem Fräulein Mar Schluszewer und Robert Wilke sind „7. auf Blatt 17 734, betr. die irnn Abt. B unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ Kaufmann in Uürasin Eugen Tochter. In das Hanbelsregister ist beute einge⸗ 1922 hat weiter die Erhöhung des Grund⸗ registers A verzeichneten Firma Wilhelm Helff Gesellschaft mit beschränkter sch fi t beschränkt. r Haftung“, Charlotte Grunau in Königsberg i. Pr. als Geschäftsführer ausgeschieden. Ober⸗ Erich Brangsch Gesellschaft mit be werkschaft Bliesenbach ist heute mann, Kaufmann in Lötzen, Hugo Ker⸗ tragen: ge⸗ kapitals um weitere zwei Millionen ein⸗ Heise, Neuhaldensleben ist heute ein⸗ Haftung“, Köln: Dure Gesellschafter⸗ gr BI bach 55 8 nstand des ist Gesamtprokura erteilt. ingenieur Artur Lamm in Königsberg schränkter Haftung in Leipzig: Dg folgendes ein frafen worden; Der Sitz scheit, Kaufmann in Willkassen. I. Bei der Firma Leipziger & Co., hunderttausend Mark, zerfallend in zwei⸗ getragen: Die Firma ist erloschen 8 inzufü S” 1 m. P. W. 1ahghg. wneh *ℳ Bei †. öö . 8 See 9 . Apr baft und hat am 1. Januar 10 estehend Hauptniederle unter aktien über je eintausend Mark und ein⸗ 1 3 Peschaktedeetrag, drrch, Süghefügnn t der ben Tkucse gedun vbsssenn Fedcf mte ve F.eih. Sesten E. 8 Ferelgneeche senß. 6 8e e, e ü9 FgS- Das Amtsgericht. Fonnen. ee, Bereehche der Gefraf gen 11 185 den C“ Rark auf den snüfäs Vor⸗ 8 Gefellschafter geändert. Otto Schoeller auch Reparaturen aller Art an Schuhen; niederlassung in nigsbe Pr. Königsberg i. Pr. —: Dur TFcn nach 89— 1ö. SIr edie Fim voernun amtliche Gesellschafter gemein- Bendix in Berlin, Ernst Berliner in zügsa ien über je eintausen ark, mit⸗ Nemracle [15685] und Bruno Fremerey haben das Amt als die Gründung von und die Beteiligung aufgehoben. der Generalversammlung vom 15. De⸗ hasAng Leipatg in Leizesn, Auiedes e Lingen. b [15669] Lön ermächtigt. Frankfurt a. M. und Louis Müller in bin, auf neun Millionen s shundert⸗ Im Handelsregister Abteilumg äftsfüh jeder⸗ on : / 8 Nr. 3757. Erhardt Rauschning. ember 1921 und den Beschluß des Auf⸗ ng zig in Leipzig: Die In unser Handelsregister A ist unter öͤtzen, den 29. April 1922. Hamburg ist Ge amtprokura derart ertei tausend Mark, beschlossen. iese Er⸗ 8 vuir I“ Geschäftsführer niedergelegt Iem an Gesellschaften ähnlicher Art. Stamm sichtorats vom 30. Dezember nf. kura des Albert Heinrich Lüdecke ist Ir. 54 zur Firma Heinrich Johannig⸗ Das Amtsgericht. daß jeder mit n. Snanen Putrertfilt. höhung ist erfolgt. iger Gedi Nr. 276 ist heute die Firma Erwin

1 däftsführer i itak: 7 zftsführer: Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., 330. 8 1 chafts. Müller; b weiteren Geschäftsführer ist bestellt kapital: 70 000 ℳ. Geschäftsführer Allee 23. Inhaber: Erhardt 19. Januar 1922 ist die Satzung geändert, loschen. Der Hrofgeis Iöheng h ers , mann in Lingen eingetragen: Die Pro⸗ sur Vertretung der Gesellschaft berechtigt vertrag vom 20. April 1885 ist durch den Sen. Wi et Fare 1 3

Zivilingenieur lbert Pietrkowski, Köln. Kaufmann Rudolf Ludorf, Düsseldorf Ge⸗ Cranzer Alle . . S. r. üres. 1— 32 b 1 8 il Rau Königsberg i. Pr. Das Grundkapital ist um 10 Millionen Cröniger darf künftig die ellschah⸗ öchling in Löwenberg, Schles. 5671 8 gleichen Beschluß laut Notariatsurkund ; 1 vrg nnpetiesce, Panmäähsees segrntsZentag bane11. un 18, went deänözäeaa ihceh Ne Is, Mar anf ssteüenem heak enbahe ds eee ze on, var de .. ebaeeeebex dgvetiogs⸗emernte eom Lr. Neaa ah ageeatkunde Nenrne,, e ee e . EöEEöö S... degh den Deutschen, Rteichsan eioe. Fermehre Heh Dittesrbenh en Richeed lasten 9) Mlli auf Namen. Von den Sncerhns ist erteilt den Huchgala Antsgericht Singen, den 24. April 1952. 1 Ctnn g Regienmgzassessor a. . persönkeh nh ende esnfehann as Leun enen man hennaeüte. e alle büesee . . Orla. [15686] E“ ftebe 8b üntter lassung in Königsberg i beschränkt. Inhaberaktien sind 5 Millionen Mark Johann Wimmer und Wilhelm Bram 38 Dr. jur Oskar Hanke jun., daselbst, heute leute uhaft Sander und Heinri Meizen, am 29. April 1922 6 In unser Handelsregister Abt, B ist de. I dst Ceesechoftederteggs, beefis gücksneselfchift mit beschräntter lasung in an vein Ei-sese eheeaafeten e . Nüiktongh enen Sesem Pimöe Lobberich. Uter P511217] als perföntich hofsenter Gesersesteente Seh⸗ Das Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 6 einget

ä u“ Felenngg⸗ - I“ 82 Die fautet jett: Fritz Odebreti Mark sowie die Namensaklien füm Nenn⸗ 10. auf Blatt 20 325, betr. die Firm S.ng unser Ht z. g.-; getragen worden Rr 3515 geföben Ifelummece 1— . Eparkasse iin Reustabt * Z geandert. 1 egenstan es nterne mens:; er Er⸗ 89 Plee ] engs Simon Einhorn in Leipzig: 20 t. 40 wurde am 8 ori 2 ie nach⸗ Löw b . * 8 8 1 .

6 8 he Inh. M. Odebrett. Neue Inhaberin wert ausgegeben. Die Namensa tien haben S orn zig: NMf⸗ 8 Iw 1 1 enberg i. Schl., den 12. April Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Mülheim, Ruhr. 156 eingetragen worden: Nr. ze2 hch der Fixma „Höpfe a werd, die Verwaltung und die Verwertung geb. zehnfaches Stimmrecht und ein Vorrecht Firma lautet künftig: Pelzwa renhensnl stebende Zweigniederla vee. eingetragen: 1922 G“ begonnen. v Hendelsreyister ist heute 12680 as Statut ist geändert. Es ist der

Co. Gesellschaft mit beschränkt zestd belegenem Grund⸗ ist die Witwe Maria Odebrett, 1 S „A. Schaaffhausen’ kver⸗ 8 sellschaft m eschränkter von in Westdeutschland belegenem Dem auf einen Gewinnanteil von 6 % auf die Simon Einhorn. 8 n18 neglhernesn 58ee. Das Amtsgericht. 6 3. Bei der Firma Chemische Fabrik „Aktiengesellschaft Solbad Naffel⸗ 2 a drhsaihhre Inhalt eingefügt:

Haftung“, Köln: Hugo Wallmann besitz für eigene und fremde Rechnung. Neuboff, in Königsberg i, Pr. 4 ; F; ch In der Bekanntmach vom 28 1 f juni gäftsführ D t ist berechtigt, sich an Heinrich Wilkening in Königsderg i. Pr. geleisteten Einzahlungen mit ach⸗ In der Bekanntmachung vom W. galdenkirchen“. G 8 Buckau, hier, unter Nr. 25 der Ab⸗ berg“ zu Mülheim⸗Speldorf ein⸗ Die Sparkasse tritt dem Sparkassen⸗Gixon junior ist als Geschäftsführer aus⸗ Die Gefegsce ist berechtigt, sich 1922 muß auf Blatt 21 000, ber galdenkirch egenstand des Unter teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Ptragen: Das (. Ke eig verband chsen⸗Thüringen⸗Anhalt ber

eschieden und an seine Stelle Kaufmann anderen ähnlichen oder mit ihrem Gegen⸗ ist Prokura erteilt. 18 zahlunggpflicht. Sie nehmneg 8 8 furth Firma C. Walter Jost Nachf nh nebmens ist der Betrieb des Bank. Luckenwalde. [15672) V 8 3 Albent Kluth, Köln, bestellt worden. Die stand im Zusammenhang stehenden Unter⸗ Bei Nr. 3393 Elfriede Balczus —: on der Dividende nicht teil. Ernst Er ür 11“ gschafts in weitestem Sinne. Die Gesell. In unser Handeksregi 4 B Vorstandsmitglieds Dr. Konrad Bansa ist Heneralversammlungsbeschluß vom und eröffnet den Ueberweisungs⸗ und 3 Stammkapital: Die Firma lautet jetzt: Elfriede in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. der Inhaber nicht Nadel sbrft ist berechtigt, alle zur Erreichung ist beute gei den Efegister . 26. September 1921 8.8 der Ver⸗ Fehetenhas nag neg .

Prokura des Hugo Wallmann senior ist ne⸗ mungen zu beteiligen. 1 Ipg sondern Stadch. heiße b 1 8 Beschäftsfü . Balczus Nachfolger Inh. Arthur Er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ sondern Stadelmann hei zen. ] 1 g . aa⸗ in der Firma Vereinigte ringerun 4- eahschen09 bei der Firma „Haus⸗ Shca Frbäsgfe 2 Pen wse Moses. Neuer Inhaber ist Arthur Peeee e ih ee, e. emtbverieht Leen s. Aützgilune. Fengsincerug 11ee,. Gescne Fees el⸗ vu Druckereien vormals Saxonda. un 1697000 % een est 8 bestimmung dazu und der vom Ver. verwertung Rothgerberbach 21— 23 Lieck Köln, ist erteilt. Gesell- Moses in Königsberg i. Pr. Der Ueber⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Die Pro⸗ am 2. Mai 1922. I u erwerben zu betreiben, zu pachten, merkt: er⸗ Druckerei und Carl Friese Inhaber sammenlegung von zwei Aktien zu einer; waltungsausschuß festzusetzenden Be⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: schaftsvertrag vom 25. April 1922. Sind gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ kura des Fräuleins Elise Stobbe ist er⸗ 8 u verpachten und zu veräußern auch sich rau Helene Elte, geborene Schulze, i Oskar Friese, Hof⸗Stein⸗ und Buch⸗ zugleich ist das Grundkapital um 307 000 di Die Liguidation ist beendet und die mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 108 3 . g anderen Unternehmungen in jeder zu⸗ 2.Nen r. hat die Firma unker rnder unncker, Gesellschaft mit beschränk⸗ kark erhöht worden durch Ausgabe von enstadt an der Orla, den 27 Firma erloschen die Vertretung durch jeden der Geschäfts⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts i Nr. 362 Poseidon Schiff⸗ Leipzig. 8 1 1 (1- lisigen Form zu beteiligen, auch Handels⸗ rung in Trumpf Schokoladenhaus ter Haftung, hier, unter Nr. 406 der. Inhaberaktien von je 1000 ℳ; das Grund⸗ 1922. Nr. 3434 bei der Firma Albert führer Ferner wird bekanntgemacht: durch Arthur Moses vv58 ahrtsgesellschaft m. b. H. Seg Dem In das Handelsregister ist heute geschäfte jeder rt abzuschließen ie Ge⸗ von dem nhaber ihrem Eh selben Abteilung: Die Vertretungsbefu nis kapital beträgt jetzt 407 000 ℳ. Thüringisches Amtsgerich Mathéͤe Gesellschaft mit beschränkter UüFer as Bekanntmachungen erfolgen Nr. 3758. Schuster Echt. Sitz: Tüchsen 8 B. de Pr. ist 9 “] 1012 die Firma Wm felschaft ist auch berechtigt, Zweignieder⸗ Kaufmann Werner Eltze in Lnrene vasae 5* 8 bsber en Geschäfts ührers Frich Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr 1 1“ Haftung Abteilung Köln“, Köln: durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königsberg t. Pr., Gesekusplatz 7. Gesamtprokura dahin erteilt, daß er ge Köcke in Leipzig (&o. Eichenderhs bsungen im In⸗ und Auslande zu mit Aktiven und Pafsen übernommen Hreihe Witt ist beendet. Verlags⸗ den 24. April 1922. Neustadt, Orla. .“ [15687]

Funqen

Die des Dr. Curt Schmitz ist. Nr. 4207. „Höderath & Cv., Ge⸗ e aft, begonnen am meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ seaßs 37”. Marie verw. Köcke, geb. 20ℳ rchten Das Stammkapital beträgt] und leßterem nunmeht⸗ Prokura für ihr 1 vhannes. enbcse m Mogdebuts In unfer Handelstegister Abt. à in

erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung“, 1. April 1922. sönlich haftende Ge. kuristen vertretungsberechtigt ist. 8* 8 100000 000 ℳ. Geschäft erteilt. 1 ; 9 M.-Gladbach [15227] beute bei der unter Nr. 125 einget . 1 1 1 ³ Adolf Schuster und Samuel Bei Nr. 539. Wirtschaftshilfe Truchseß v. u. 3z. Wetzhausen, in Kipf 1 5 1 5. Bei der Firma Gewerkschaft I. . ö“ ber der unter Fer. 125 eingetragenen 28% bei der kescer. v. 1“ 5 Lnsgaftera n 8 g bufsge Ein Kom⸗ „Otpreußen! des Zentralverbandes ist Inhaberin. (Angegebener Gesc 3 E sind: Solmssen, Sre Hereules III, gier, unter Nr. 9 de. NIhche. brieneg e 1e2 Seee 27 ff neenlefe K 28 dustrie- und Hüttenmaterialien. Die Ge⸗ manditist. b der Landarbeiter G. m. b. H. —: sweig: a. von Lehrwerken zur d Vankdirektor g. üewaeln . selben Abteilung: Die Vertretun sbefugnis Abteilung A am 20 April 1922: mees. W Lederfab S eCig „5 „di ähnli erwerben ulz. Niederlassungsort: Königs⸗ 1922 i ellschaftsvertrag geändert. . g 5“ 1 * Pa⸗ . 1) burg. 1 5223 ndet. leine Stelle ist der aus dem seberira“ ”¹ „1. 1 1 8 E1“ Eö1“ 8 und Auglande derg f. vr. Frchimer Mitelgase 2e Hans Süneder 806 E st. see. 2. nen Nletz Jis bit Firma 89* 3,— 2 9 . Ferbeseiste ist baue en⸗ Fobristesier Richang äcsohe R Verin S dde-n esfüscogh. aranhchieim. hege 1 5 55 . 8 sK n Königs⸗ (B ö. L wage i den Firmen: m ngenieur rn Jung in 9 [a“ KNausm 8 aschel, 30. Dezember 1921 und 19. Januar 1922 zu beteiligen, überhaupt alle Geschäfte zu Inhaber: Augu zuls in Königsberg ausgeschieden un 1 Se. echb. Robert Bürgers, 1. Rud. S ““ 1 4 8 Edmund Sieberichs egjeths Die Feng eb. Bethberg, in Neustadt, Orla, die binsicht I betreiben, welche zur Erreichung und i berg i. 2* zum Geschäftsführer bestelltt Kaufmann Gustav Kwestel in Leip ] Zankdirektor Dr. jur. Arnold Frese, 68, 5,2 i; estehende Grubenvorstand ge war bisher „E. Sieberichs & Co.“ Füflscgan als persönlich haftenber Ge⸗

ich der Fassung ist der Gesell⸗ bet 8 1“ j 8 i 8 Inhaber. (Angegebener Geschäften 1 ., 1 V 1 18 Förderung des Gesellschaftszweckes dien lich m 24. April 1922 bei Nr. 132 Nr. 608. Wiederaufbau Preußen 8 ngegebener Geschäftszm g Pankdirektor Carl Kimmich, teilung A: Rudolf Sporkenbach ist durch 6. Bei der Firma Grade⸗Motor⸗ in M.⸗Gladbach. Vergl. Nr. 1864 des sellschafter eingetreten. Zur Vertretung

chaftsvertrag geändert. e Aenderung 000 He Kadach —: Josef Kroll ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rauchwaren und Kommist betrifft § 3 (Grundkapital, Vorrechte der erscheinen. Stammkapital: 200 ℳ. Hermann Ka : Josef K 8b ie ¹ Bankdirektor Max Hoepe f werke, d b 1“ H.⸗R. Abt. A. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für t. Geeend a ch Geschäftsführer: Otto Höderath, Kauf⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Otio tung. Sitz: Königsberg i. Pr. Der darin.) sintfich in Köln. Prokura ist erteilt: Tod gus e8 Censch 8 chieden. Fersn verseises deehee 1; Am 24. April 1922: sich ermächtigl. sellschafter

Hepner in Heipsig, eingetreten.

Vorzugsaktien), § 4 (Amortisation) und 3 ülbe esellschafts⸗ Kroll in Königsberg i. Pr. ist in die Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1922 3. auf Blatt 5292 betr. die fin S ; und 9 1 8 E 2 Werteilung des Rein⸗ ver rag 8 Mülcfim. Hee schgfts. als persoralich LSenen Gesell· Ffcblsen. See. 85 ““ 8 in Ke paign öö1 jur. Wilbelm 5g 1Sen Enhen 5 leenngentg 2 Ferlt 1922 bat ee C3 iengeegean FH an der Orla, den 28. April 51 bei imex mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt schafter eingetreten. sdc lllben Bülfennellen, Dferrzußens irtz Prokura des Arthur Gotthard Ernsi T0s d) Gmil Meper Buakprokurist, b“ sürch Ausgabe von 6100 nhabe:, Kaufmann und Viehhändlerr TChüringisches Amtsgericht 8 —-—“ L1111“”; 8 9 Lebensmertef mit, be⸗ mes scneg veh Ferner d Pr. ist 1n)Cllech Eüfnhasr ans vn Pnüf ländischen Wiederausou. Das Stamm⸗ EEEEE b 9 L Nr. 1014 delselben Abteisung;” Dem she Sis Erhohung ist erfolgt, Das Nr. . 5 April jedrich Neuwied. 9 Se 8 Fee- Lbnn. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ haftender Gesellschafter eingetreten, Die seFidat beträgt 20 000 S- scher & Böhmischer Kohlenwess e) Neellesza ö e Sahe in Magdeburg ist Pro⸗ 14 znggap tat beträgt EEE Clever“”“ in M.⸗Elapbach, Lürene⸗ Im hiesigen Handelsregister B unter d. 52 18g saf Persamg. helle kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Ausschließung der Gesellschafterin Witwe führer sind: Major 1 82 88 7 etscher H. Schwarz in Leiviig: Heim Herold ura erteilt. G Farte, ammat Straße 165. Inhaber Fuhrunternehmer Nr. 82 wurde bei der Firma C. und Chr. vom 14. Apri 0 is des Gesell⸗ schen Reichsanzeiger. Pauline Liachowsky von der Vertretung und Oekonomierat Dr. Emil Tolkiehn in warz ist infolge Ablebens sämtlich in Köln 3. Gustav Schallehn, hier, unter enhas orzugsattien n je 1000 ℳ.) Friedrich Clever in M.⸗Gladbach von der Hendt, G. m. b. H. in Ben⸗ chaftsvertrags durch die Bestimmung er⸗ & Co. der Gesellschaft ist aufgehoben. Königsberg i. Pr. Jeder Geschäftsführer G s nisch ft 8 2 Di. Nr. 1033 derselben Abteilung, daß der Ferner wird peröffentlicht: Von den neuen 9 an pee⸗ dorf, folgendes eingetragen: D ech Be⸗ seht daß die Gesellschaft am 30. Juni 0.2gen 1909, ea Fekekter Haf⸗ Bei Nr. bec Oscar Meder ist vertretungsbere 888 8 Flansc die Fin vblete Aüöende rtretender Di⸗ Bankier Arthur Campe in 2 rg Uütien shß 4299,900 be. oahn. 1 von vinfe9 02 adie ig gen rapbhischer luß de Gesellschafterder —— 8 endet. 1 ; P;⸗ 6 Agenturen und Kommissionen —: machungen der Gesellschaft dur den v ; N. ranz 6 1 jetzt Inhaber ist. Der Uebergang der in „, die restlichen 2 zum 3 1 19. ärz 1 ist der chnik G 1 tung“, Köln, Am Römerthurm 19 II. Agen 2 J. L. Hepner in Leipzig: In die r Haupt⸗ und sämtliche eignieder⸗ r 8 8 I in M.⸗Gladbach, Goethestr. 28. . I“ echniker Max L“ 89 8713 Shekahen Frfemehh 8..-, ee L.. 11““ 259 8 Reichee b.. 1922 bei Nr. 395 sellschaft ist der Kaufmann Bernig Uicfen 8 sämtlich k8 9 vriE-Evö Veen etgah erseFeene Fred Pelz, haber seusmam Fieh Feee in Brüfffel. dis e 5 I1“ 1b Handel in Wein. Stammkapital: 8 A 22. Theodor eist 1 18s aen e Dem Vorsteher der Zweigstelle Kalden⸗ Schulden Textil⸗Import, Gesellschaft mit be⸗ Dem Kaufmann Norbert vom Elmpt in efeens Haftung“, Köln: Eugen Heinen hat Mark Geschäftsführer: Jakob Ketter, Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als Artus Spedition⸗ und Binnen⸗ 6. auf Blatt 13 729, betr. die Firuhh kirchen Franz Kleinmanns in Kalden⸗ Fefn eee Geefeien schrã 8 zaft. ö M.⸗Gladhach ist Prokura erteilt. Otto von der Heddt in Bendorf ist Pro⸗ sein Amt alt Geschäftsführer niedergelegt, Weinhändler, und inrich Classen, persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ schiffahrtsgesellschaft m. b. H. —: Altmann K. Naabe in Leipzig: G80 kirchen, ist Gefamtprel ra mit Be⸗ Gesomprokung des Robert Ilgner g „Haftung, hier,; unter Ffe⸗ 2304 die Firma „Gladba kurg erteilt. und ist Kaufmann Hans Schwarz, Köln⸗ Kaufmann, Köln. Fenlish Classen, treten. Die Prokura des Mar Kessler ist er⸗ 7* Johann Raabe ist infolge ull schränkun . Geschäftsrreis dieser umd Emil Neutz ist exloschen Pef dfce Rersesesheübceilung: Mhac den Rohweberei Inh. Her üanm Lacher Reuwied, den 28. April 1922. Braunsfeld, an seine Stelle getreten. Ma 22. April 1922, Jeder Nr. 37 srael & Skupin, Sitz loschen. 6 ebens als Gesellschafter ausgeschtasn Jwei 4. Eeldte Co., hier, unter Gesellschafte 1“ weiler“ in M.⸗ 5 Das Amtsgericht. 1. Nr. 3768 bei der Firma „Orgohly 88 8ch nnd. 22 npri ist für sich 88 Sr. 88. . 18 ei Nr. 529 Baltischer Bau⸗ 7 auf Blatt Fr;. 82 Ab vigfte 5 erteilt. ten Prok Nr. 1653 elben Abteilung: Dem ist das Stammkapital um 130 000 Süülsr 8 Gladbach, Lüpertzender 4s G 7, er beiden Geschäftsführer ich in Breslau, Zweignieder ng i ¹ 1 8 a 99, betr. die nnh Jeder der vorgenannten Prokuristen ist . 8gg—9 öht: 8 jetzt 15 8 Straße 66/68. Fesengnng6⸗, ] zind allein vertretunggberechtigt, Ferner wird Königsberg i. Pr., Steindamm 128 6g. ier gt Kie esellschaft unter der Firma Dresdce in Gemäßbeit des § 13 Abs. 1 der 1. g 2. b. in Mande⸗ eecehtg es vZöö“ Amtsgericht M.⸗Gladbach. Abteilung 4. Offenbach, Main. 15689] Landels⸗Aktiengesellschaft“, Köln: bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung und 129. Vffeme Handelsge sellscha t, be, . v“ g t. Pr. Bank in Leipzig gn Leipzig, Ias berechtigt, die Firma der Zweignieder. burg ist ve s euat r e e und Hohlsteinwerke, Aktiengesell⸗ unser Handelsregister wurde ein⸗ Otto Henningsen, In . Köln, ist einer Stammeinlage von 100 000 gonnen am 6. Dezember 1910. esell⸗ i aufgelöst. niederlassung: Die Prokura des Ric lassung in Kaldenkirchen gemeins aftlich 2 Tez T e hier, schaft, hier, unter Nr. 733 derselben Ab⸗- M.-Gladbach. [15678] getragen unter B 152 zur Firma Bern⸗ zum weiteren Vorstan 1e S bestellt. bringt der Gesellschafter Ketter, vorgenannt, schafter: Eugen Jsraͤel und Paul Skupin —V Heidenfeld ist erloschen. cnlul mit einem Vorstandsmitgkied oder mit unter Nr. 1807 derse bon Abteilung: Die teilung: Nach dem Beschlusse der General- In das Handelsregister ist eingetragen hard Faller, G. m. b. 8 in Offen⸗ Nr. 3784 bei der Firma,, Seee. i, die Gesellschaft ein. e Fuͤderfässer 7000 in Breslau. „Laasphe. [15660] 9,8. auf Blatt 17 525, betr. die Fehl einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. Firma Fautet jetzt „Mehlbude“ Her⸗ versammlung vom 9. März 1922 soll das worden: bach a. M.: Die Gesellschaft ist durch etriebsverband Rheinland Gesell. Mark, 10000 leere Weinflgschen 40 000) Nr. Z761. Wilhelm Kantereit. Eintraaung im Handelsregister Bbei der Ampera Gwoßhandel elektrotessns, Der Gesellschafesneitee ist am 27, Mai mann Dorendorff. Grundkapital um 5900 000 durg, Aus. „Abteilung A am 27. April 1922. Gesellschafterbeschluß dee 1. März 1922 ZBi. Pen begchesnctte, Fastung,, Mark, 100 Föcten, nit Hülsen 00, h Nicherlaffungeort: Königsbera i Dr- irma Wittgensteinisch⸗Rheinische scher Bedarfsartikel und Maschinsa 1914 errichtet. Vorstand besteht nach 6. Theodovr Smollo & Co., hier, gabe von 400 Stammaktien und 100 V. Nr. 2305 die Firma „Gormanns A. aufgelsst. Liquidator ist der bisherig Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1 Komnet 10 000 ℳ,1 Korkmaschine 2000 Kaiserstraße 18. Inhaber: Wilhelm öv Schneider Müller & Cie. Inhaber Curt und Carl Mose näberer Bestimmung des mestehtenach umter Nr. 2034 derselben Abteilung: Die ugsaktien über je 1000 erhöht werden. Sohn“ in M.⸗Gladbach Wallstraße. Geschäftsführer Bernhard Faller. * 11, April 1922 ist der Gesel chaftsvertrag Mark, 10 000 Kapseln und Maschine dazu Kantereit in Köni gsberg i. Pr 5 Zweignieder! assung Leipzi aus einer oder mehreren Personen. Die Kirmeninhabevin ist jetzt Ehefrau des Verse Erhöhung ist erfolgt 8 Grund. Offene Handelsgesellschaft be onnen am ffen a. M. den 18 April 1922 Eö“ ET“ Lee- T 1e eg IF. e⸗ - 1.S-e bei Nr. 253 e Stammtapital ist, von 500 000 auf Fesbhsgifurt 1is n Wüicglicder 8 Woörstande werden dom e Ilger. hier, unter kopital, beträgt jett 2 200 000 8 ril 1922. Pascasts haftende Ge⸗ as Amtsgericht. öe 1 .(Buroeinrichtung im Werte von xv. Schindelmeißer —: Flise - 22 8 Gesellschafter ausgeschieden. Der Ka mMichtsra tellt. 7. J. Bessel, unter 21 F se eöe e 1 veng e ter sind die Kaufle 8 Gegenstand des Unternehmens i fortan Bewertet eenen. mit 100 000 ℳ, Schindelmeißer ist aus der Gesellschaft ve;ee-K. 26. April mann Theodor Moses in Leipzig ist Alle Willenserklaͤrungen, welche für die Nr. 2779 derselben Ateilumg: Dem Al⸗ 6100 SHee en60 an,10d Vorhugs⸗ manns und Hanns L“ 8 1 1es Gründung und Förderung gemeinwirt⸗ Durch Gese veʒveec. vom 27. April ausgeschieden. 1922 1 1 aber. Das Handelsgeschäft wird, Gesellschaft verbindlich sein ind, bert Schwarzer in Magdeburg ist Pwo⸗ Inhaber lautend). Ferner wird ver⸗ M.⸗Gladbach. Zur Vertretung der Ge⸗ Offenbach, Main. [15690] hlizer nicht auf privpatkapitalistischer 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Bei Nr. 397 Königsberger Ver⸗ 8 uptniederlassung fortgeführt. Die Frsul wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ kura erteilt. öffentlicht: Die neuen Stamm⸗ und Vor⸗ sellschaft ist mur Jean Gormanns er⸗ B unser Handelsregister wurde zu Brundlage tätiger Baubetriebe und die in § 4, betreffend die Dauer, und Sb0e⸗ bandstofffabrik Dr. Gutzeit & autet künftig Ampera, Groß han Kiedern besteht, don zwei Mitgliedern des. 8. Magdeburger Hagelversiche⸗ zugsaktien sind zum Betrage von 135 o3 mächtigt. 86 Fhhetvagen. d Usßernahme gemeinlamer wirtschaftlicher iressend die Verigetunge dfr eselschest. Brann —: Dem Arihur Neumann und Landeberg. 9. 8. 115661] afsrntechn ischer Hedarfsartite Jerstands gemeinschaftlich oder von einem rungs⸗Gesellschaft, hier, unter Nr. 49 zügsattiem Jede Vorzugsaktie gewährt M.⸗Gladhach, den 27, April 1922. selschaeama Dental⸗Deyot Ge⸗ e 2 Bis Da es den eselschasg i z sor der Sofie Neduszewski in Königsberg gercedgung 1i 7 1 Mhütolied 8 Vor reweinschgflch 8.5. Nach e ein Pbrnfaches Stimmrecht, erhält aber Das Amtsgericht. 4. 8 Sn 18,1 ,— e6 1 z 88 in. i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt. Die in Abt. A unter Nr. 63, 64, 65 . guf Bla 20, betr. die 8 hem Prokuristen abzugeben. Stell⸗ neralversamml m 2. Fe⸗ dieselbe Dividende wie eine St Herrse che. eeh, Hebörden nes Pieschaft. Ferdehen de Geselsscaft nur gemein⸗ i. Br zt gesantveraga Johannesen und 68 im hiesigen, Handelsregister ein, Deutsches Handelshaus dil pertreterer Sähfe lieder des Vorstands bruar 1922 üst, Gegastand des Unter. e ed Firma „Pla ag, Ehefse müunsterberg, Schles. [15629] Güseine ffenbach a. M., auf Grund

lichen Organisationen im Benehmen mit schaftlich. Ferner wird bekanntgemacht: 1 Krause in Leipzig: Friedrich Wiheh stehen in der is hme ch die Beteili ander 1 B 1 ; ellschaftsvertrags vom 10. b 1 b 6 zef. . & Co. Kommanditgesellschaft —: getragenen Firmen lauten nur: Alois Krause in pzig: Friedrich Wut⸗ in „Bertretungsbefugnis den nehmens auch die Bet an een schaft mit beschränkter Haftun „In unser Handelsregister Abteilung A 9eom 10. bfw. 31. Sk. .e.S.. ee eeeasec eittnrger eee, 8ez. Hnnh Liszeneeh bagenn genern ebeh ecnen lemn Fürbe,tecehchit er⸗:w, Fin Tegütsen seneh. Ebeene ee emnen 1““ Cehengechden teh Käeie Die ist ein ausschließlich ge. Nr. 4209. Steinzeugröhren⸗Han⸗ 1. Pr. ist Gesamwprokura dabin erteilt, Ri⸗ 111“ WII11“ Fiebig in Leipzig ist Inhaber 100 000 auf den nhaber lautende Attien Zwecke der Gesellschaft in wirtschafthi bB178. Nr. Fem Siße in Fr ah 888S Uafte „Handelsgefellschaft jand⸗ ist An⸗ und Verkauf von zahnärztlichen und Feinnüßiges Unternehmen. Zweck der delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ daß er gemeinsam mit einem anderen Ieu““ 10. auf Platt 19 609, Heir de gchl ir Höbe dun⸗ ee 1000 ℳ. ten Zsamtmenhang t.,... Geg eunter 2g. gegeverdeldens Abzeilung. virtschafeltcher Erzengnisse lagmer ahntechnischen Bedarfsgegenständen jeder Gesellschaft ist die Förbverung des tung“, Köln, von Wert fer 48. Gegen⸗ Prokuristen be nx V 1993 ans Alberti, Buchhandlunzg, Die Berufung der Generalversamml 9 eeve. Magdeburgsche tel 2 hees d t sieterneb gh ist Her⸗ n I 8 Wn Breslau, Zweignieder⸗ rt. Geschäftsführer bg mit Allein⸗ Wohnungsbaues, insbesondere des Klein⸗ stand des Unternehmens: Der Handel mit „Am 24. April 1922: Nr. 3762. den 2. Mai G eipzig: Hans Carl Ernst Alberz Anl erfolgt dur ffenrkliche Ber Theater ⸗Gesellschaft mit beschränkter mwerung und. tees A. von Maschinen und lassung ünsterberg, Schl., und als vertretungsbefugnis, sind die Kaufleute wohnungsbaues, für die minderbemittesten Steinzeugröhren und sonstigen S August Grüneberg. Niedexlassunagort: als abeHe ausgeschieden Nöll nach Köln oder Vers ““ Haftung, hler Zweigniederlassun pparaten Ie 8 8. sowie Handel mit ihre Inhaber Heinrich Wagner, Kaufmann Karl Kramer, Karl Brehm und Hein⸗ Volkskreise durch Verbilligung der Bau⸗ Erzeugnissen, nehe onser⸗ Steinzeug⸗ sömigsberg t. Pr., Reisschläger, Lauban. 8 Ib 115662] Elfrieve verehel. Alberti, geb. Bockait n anderen Uchkokat” der in Hannover bestedenden Haupi⸗ e 8 Ftammkapital beträgt N Frankenstein . Schlet. Morit rich Grimouille, alle zu Wiesbade wen weise. Dieses Ziel soll durch die Ein⸗ erzeugnissen des Eschweiler Bergwerkesver⸗ straße 35. Inhaber: Auaust Grüneberg In unser Handelsregister Abt. B ist Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet All stimmen 8 dn Be 1 ver - ederla; nter er 88. üden 65 000 r Satsfah. ist der Kauf Wagner, Kaufmann in Fhankenstein rmann Drill. Offenbach a. M e schaltung von Treuhänderbetrieben in den ein Abt. Hermülheim, sowie mit Bau⸗ in Königsberg I. Pr. unter Nr. 35 bei der Firma „Berg⸗ ür die in dem Betriebe des Geschäft eiches ge Orte. 9 8* Futf 8 Abteil⸗ .⸗ Gesellschafter Jahbrs Gefel Fanl Fretas in Magdeburg. Der i. Schl. Waldemar Wamer. aufmann Gesellscha kann bis 1 April 1926 Baumarkt erreicht werden, die auf un⸗ materialien. Die Gesellschaft kann im In⸗ Am 25 April 1922 bei derselben mannswohnstätten Gesellschaft kandenen Verbindlichkeiten des bisbetnl dersamm ungen heruft d Zn. 2n K 1922 üt der 8* hafnu⸗ V fel der Gesellschaft mit in Berlin, eingetragen. selsche⸗ kerbeschluß 8 ne n angemessene. Unternehmergewime ver⸗ und Auslande Zweigniederlassungen be⸗ Firma: Offene Handessgesellschaft, be. Lichtenan⸗ Geibsdorf, Gesellschaft Inhabers; es gehen auch nicht die i der, Aufsichtstat die Aktionäre urch ine hembhet e Prechend der Niede 5. ift ge. söscheßn ber aftüag, . mn 12. April Die Gesellschaff dat am „1 Januar werden, don da an mit neun monatige ichten und durch die Hebung der Arbeits⸗ gründen und sich an gleichartigen Unter⸗ gonnen am 20. April 1922, Johann Neef mit beschr. Haftung in Lichtenau!“ Betriebe begründeten Forderungen afl malige Gtsrat de eees We Fin⸗ ventrag entsprechen Ior bie n dn- —. 1922 festgestellt. Die Gesellschaft ist bis 1922 umnen. Kommanditistin ist die jedesmal zum Schluß eines Feschs sußt und Arbeitsfreude ihrer Arbeiter und nehmungen beteiligen. Stammk ital: in Königsberg i. Pr ist in das Geschäft am 28. April 1922 eingetragen worden, i 8 Reichsanzei nachung im Deutschen ändert. Danach AE Gese schaft, zum 31. Dezember 1925 geschlossen, gilt Komma itgesellschaft Simon Böhm in 1 n . B 5 üngestelten sei. dn 2 der aft. ehcgsgoe, Geschästefügrer. Fhegrerge haftender Gesellschafter ein⸗ 8 X“ Letpztg, Abteiluns 1n dätestenh im die Helannnauna huß Pean E“ Fehnöe .2 anfsein, eisens ahe soßs Berligo mit einer Vermögengeinlage von d h aten e⸗Beraedlchenhen 3 gemeinheit stellen. emgemäß müssen direktor Johannes Watz e, Haus Frauen⸗ 3 öht ist. 637 6 1 4 8 9 9 8 95* . G 900 ¹ - S 8 Haubehriebe, die von der Gesellschaft ge⸗ thal böLiplar, und Hendrik 8 oelen, Kauf⸗ Shees 3763. vemxe. mtsgericht Laub 2. Mai 1922. 8 8“ bREen N AüSIö 1922 1GAünsterberg i. Schles., den 18. April DeShben. ½ 22. April 1922. ; da 1 4 ct: 8 b b., 8 gk 4 1 0 2 8 2 C 2 1 6 ( 19 2. 22. 4 2

ert und unterstützt werden wollen, von] mann. Köln. Prokura: Dem Heinrich Niederlassungsort niasberg i. P nter allgemeiner Feiertag t dunh düd ead wan alloin der⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 8 Das ü 1 8 8 Amtsgericht.