1922 / 108 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

b „Ersee Beir-d-aX . chsanzeiger und Preußischen Stautsan

.ede do de 19 uns.28 :02719 1.4,10701.59eb 6 108,808

8Se e....vrt. iss aa Berlin, Mittwoch, den 10. Mai 1

Oberschl. Eisended 108374 - do. do. 19 unk. 24 10214 1.2. do. do. 1902 102 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 do. do. 1895

sestdeutsche Jutesp. 10 18 [1.1 —, Dessauer Gas. 105 3 Henckel⸗ . 2³̊ Alkali0 1.1 1 do. 1918 unk. 24/10 8 8 do. 1913 . 28

rz. Westfalla Eisen „Herne“Vereinig. Eests. Draßt Ham m 10 5 .2.8 114,00 b B do. do. Eisen u. D. 190210 8 Hibernta kond.. 1 do. 1908 19874 % 1. 1 do. Kokswerke. Dt.⸗Niedl. Telegr. 10 8 b 2. do. do. 1905 Dt.⸗Südam. Tel. 10 Orenst. u. Koppel Dt. Bierbrauer. 08110874 % 1. „Osram “Gesen sch Dt. Eisenbsign. 2010 90, 8 do 20 unk. 25/102

3222212922 2 ö=v, 0. 22

2

8 ₰9 2

102,002b 6 Langendreer 10374 9 1. 98,00 E 101,00 b G Westfal. Kupfer.. 8 8 —,—

2.

91,00b Wicküler⸗Küpper. 102 1 —— ,— Z „Untersuchungssachen. 6 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften

2 Lilhelminenhof 1888 an 8 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * n 104,09., Withelmspeunt.25,10 8.11 —- 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. r 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 108 eene 4 9. Bankausweise.

Zech.⸗Kriebitsch. 1 Mc. 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscha en. 8 8 18 6 8 chaft Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

da. Gasgesellsch. 1 8 Ostwerkeꝛl unk. 2771028 do. gabe ig⸗ 1918/,102 8 8 öchster Farbw. 19 Vanzer Akt.⸗Ges.. 10 do. do. 19001103,4 ¼ 1. . dao. do. 1900/108 4 Passage

do. do. 1919 uk. 24 1023 2 Hohenfels Gwksch. 108/8 Patzenh. Brauerei do. Kaliwerke... 8 25 b Sohenlohe⸗Werke 10074 d a. 2 do. Masch. 21 uk. 261 .5.111102,00 b Horchmke. 20 uk. 24 102 Phöntr Bergbau. dov. Solvan⸗TW. 09/7 8 Hörder Bergwerl 108/4 ds. do. 19 unk. 24 do. Wasser 1898 102 X Hösch Eisen u. St. 102 4 do. Braunkohle. deo. do. 1900 102 8 do. do. 1898, 98, 100 4 Jultus Pintsch.. do. Werft, Hbg. 20 10 1. Humboldt Masch. 1 do. 1920 unk. 26 do. Wollenw. 8977 4.7 93,00 do. do. 20 unk. 25/1 Vom ZuckfAnklam do. Lats. Gew. 104 1 * do. do. 21 unk. 2871 Prestowerkl guk. 25 1024 Donnersmarckh. 00 1 8 Hüttenbetr. Dnisb Reitholz Papierf. 19 unk. 23 1 b0b Hütttenwl. Kapser. 1 do. 1919 unk. 24 Dorstfeld Gew. 09 10. 1 Ilse Bergbau 96, 1 Rhein. Anthr.⸗K.. do. do. 1905 102 8- do. Braunk. os, 09 3 Dortm. Unton 00/ 10014 . 192 Zimmerm.⸗Werke [10 10,00 b da. do. 1908/,1 do. Elektrizitätl4 Zwickaner Masch. 28 do. 1898,1 do. do. 09— 18 n 2₰ Me

2 8 1 eld Eis. uDr. 94 1084 ½ v. El. u. KInb. 1 Schuldverschreibungen industrieller do Röhrenind.09,10874 do. El.⸗W. 20 uk. 25 Gesellschaften. Dyckh. Widm. 1920, 1084 do. Metallwaren 3 Eckert Maschin. 05/ 108/4 . do. 1897, 0211

Eintracht Braunk. 1 Rh. Stabl 19 uk. 24 do. do. 20 unk. 25 102 Rh.⸗Westf. El. 06 8 1921 10214 ¾ do. do. 1911 do. Tiefbau 1034 9 1.2. do. do. 1905 10 de. do. 08, 06 Eisenb. Verkmit. os 10245 König Wilhelm. 100 do. do. Kalkw. do. do. 20 unk. 26/102/8.] 1.5.11 do. do. kv. 1892/10. do. do. 1897 8 Eisenh. Silena 05 100 1.1.77/ —,— Königin Marienh.)! do. do. 1908 Alg. Fl.⸗G. Ser. 2 10 8 EisenwerkKraft 14 10 1.4.10⁄105,75 5b do. do. 1889 1 Rbenanta, Vers. E. do. do. S. ——81 Elberfeld. Farben 1 1.4.1011 14,00 6 Lönigsbg. El. uk. 26 10 Niebeck Montan. do do. S. 1—5110 f. 1905 7 1.1.7 1 8 Lönigsborn 1906 do. do. 1920 Alsen Portl.⸗Zem. 1 5 1.4.1 Kont. Elekt. Nürnb Russ. Eisen Gleiw. Altm. Ueberldztr. 1 Elektrtzit.⸗Anl. 12710314 1.3.9 88,00 6 dv. Wasserw. S. 1,2 Rütgerswerke 04 do. bo. do. Lieferung 14100 8 [18.2.8 8 Gebr. Körting 14 do. 1919 unk. 24 do. do. 00,08. 10,12 10274 9 versch 98, do. do. 1908 8 do. 1920 unk. 26 do. Südwest 20uk29 102,3]1.1.7 99,25 do. do. 19091 8 Rybn. Stk. 20 uk. 28 da. do. 08, 18 1024 verich. Lortings Glektr.. 4 Saar u. Mofer Bgw 10 do. do. 8 988 1.4.10⁄ 90, Krefeld. Stahlw., 8* Sachsen Gewerksch

- 22 821

.F'g; 22932289

2.A90 2

eitzer Maschinen

2

do. do. 20 unk. 28 815.5. . 8 Zellstoff⸗Waldh. 10 1.1.7 1 do. do 1907 8

0. 1908 888 8.127 1 8 Befeistete Angeigen mussen dret Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

oplog. Garten 09 no. do. 188ostc

I“ 8 1) U s ch gs⸗ Jahlun 717795] 1 [17813 Oeffentliche Zustellung. zu Libau, Marktstraße 37 Klägens, Prozeß⸗ A 9 1.8. . 1 er n un g19 T bese gener, 11 88 Aufgebot eines Verschollenen Die e Elise Reuß, geb. Mertel, in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Weyromi Haid.⸗Pascha⸗Hf. 1008 1.4. weiler, jetzt in Jena⸗ vertreten 1.-—es Zwecke der Todeserklärung. Furth⸗ Gebhardtstraße 4711, vertreten durch zu Lübeck, gegen den Oberheizer Ernst * kn - Reechtsanwalt Ernft Pr sch ten durch Der Geschirrführer Ernst Albin Werner, die Rechtsanwälte Justizrat Kirsten und Melzer, zuletzt zu Lübeck, Engelsgrube 10., 1 w 88 18 1 Beschluß wird der Rheinischen Hoverdekenbasdena⸗ geboren am 25. Oktober 1869 in Mark Kibat in Gotha, flagt gegen ihren Ehe⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, do. Zells. Waldh. 2.8 1172 Angeschuldiaten Er dj il. Mannheim und der Peckion d u Friedersdorf bei Seehausen, soll im Jahre mann den Arbeiter Franz Reußz in Zella⸗ wegen Unterhalts, wird der Beklagte zu ** 88. 1.8. . 3 Seg scn 5 hne 1csöt. conto⸗Gesellschaft derd Di E— während be. Mehlis, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ 8 S. rsch.— 8 EEEETTEE1I1V1öübAAb 32 *1; XA“AX“ 1,091.Bank zeit in Thorn gestorben sein. ie standes⸗ dem Antrage, die wischen den Parteien handlung des Rechtsstreits as Amts⸗ de S. 1. 10874 veaen we 29 Ip⸗ in Berlin 8 8 3 en ndes⸗ dem g zwis n g des N reits vor das Amts Bictoriagalsow E“ Nikolaus ben b an amtliche Beurkundung seines Todes ist bestehende Ehe zu scheiden, den Beklagten gericht Läbeck, Abteilung 8, auf den Eer. A-C110 deh dang. Pefreiter enn c 6 g. Rheinischen Hyvostekenbara Mege, der aber nicht nachzuweisen. Seit dieser Zeit für den schuldigen Teil zu erklären und 22. Juni 1922, Vormittags 10 uhr, 2 ö 8 F. 8.Fa. 188 Serie 104 0 Nr. 6685, 2 868 8 ist keine ö. über sein Leben ein⸗ ihm die Kosten des Rechtsstreitsaufzuerlegen. anberaumten Termin geladen. Zum Zwecke ööa flüchtia sf d und Serie 105 B Nr. 1349 siber 1000 . . ie Frau Zimmermeister Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ der öffentlichen Zustellung wird diese Deutsch⸗Ostefr. 8 1.1 zu Westgreußen, Uüchtig sind und Leist bewirken, insbesnna, eine Minna Schumann, geb. Werner, in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ladung bekanntgemacht. Kamer. C.⸗G.⸗A. 8. BE. s1.1 20 gegen die die öffentliche Klage wegen Leistung zu ewirfen, insbesondere neue Landsberg bei Halle, hat beantragt, den die Zivilkammer des Landgerichts i Goth Lübeck, den 26. April 1922 1000 Fahnenflucht erhoben ist, werden in Ge⸗ Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein Verschollene fuͤr tot klären. Hi 1 8 mittags I Gerichteschreiber de Nrzsgern do. do. 100 1.1 rüßbeit des § 12 des Gesar⸗ 1 auszugeben. Mannheim, 1 FnA enen für tot zu erklären. Dieser auf den 14. Juli 1922, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, (v. Reich m. 8† Zins. mäßbeit des §12 des Gesetzes vom 17. August 1925 8 unheim, den 4. Mai wird deshalb aufgefordert, sich spätestens 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Abteilung 8 1.8. 17ogRücS. gar.) 1920 für fahnenflüchtig erklärt. 5. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 9. in dem auf den 4. Dezember 1922 dem gedachten Gericht Anwaßt ttanis 4 8. en Guineag. Bremen, den 25. April 1922. 117790] ö Vormittags 11 Uhr, vor de Ir. b1 Fge der 78 ee, . Ze. Das Landgericht. Straskammer II. Erledigung. Die im Reichsanzeiger 87 zeichneten Gericht, p.iente s Nna 2s V In Sachen des Bergmanns Karl Fotter⸗ u. 120 Rüscz. gar. Töwe. Lahusen. Dr. Peschken. vom 4. Dezember gesverrten 4000 anberaumten Aufgebotstermine zu melden bekanntgemacht. mann in Alsdorf, Herzogenrather Str. 104, *es. Tn.. 116“ Deutsche Petroleum⸗Akt. sind ermittelt. widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen Gotha, den 5. Mai 1922. vertreten durch Rechtsanwalt Beyer im er.⸗Sch.... . c vegelas. b tter fBertin, den 8. 5. 1922. (W p. 134,22.) wird. An alle, die Auskunft über Leben Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lsdort, gegen die Bergleute l. Ernst Versicherungsaktien. 8 E Lächer Eeütahr der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. und Tod des Seesten zu geben ver⸗ [17815 Fücse vv Robert Streigold, bisher p. Stück. e,e Nr. 13er. Eskadron Reiter. Er , . 1 mögen, ergeht die Aufforderung, spatestens l⸗ Oeffentliche Zustellung. vg Genbe Anna 2, wegen Forderung Seschäfts jahr: Kalenderjahr regiments Nr. 13 in annover, geboren rledigung. Die im Reichsanzeiger 100 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Die Frau Emma Wiedemann, geb von 2000 werden die Beklagten zur nur dei Mannd. Vers.⸗A. 1. 7.—80. 8. m 24. Santtar 1900 in Langensalza, vom 29. April gesverrten Mäntel zu zu erstatten. * . Winter, 7* Lüneburg, Prozeßbevollmach⸗ mündlichen Verhandlung öw- Rechtestreits een.anenen Feuer (!üür 1000 —,— wird der Angeklagte gemäß § 12 des Ge⸗ 2000 Tritonwerke⸗Akt. Nrn. 354 und] —Halle a. S., den 4. Mai 1922. tigter: Rechtsanwalt Heine daselbst, klagt vor das Amtsgericht Aachen am 5. Juli 28. 88 15res io E“ gas. ner Rüͤcverficherung 21789 setes vom 17. August 1920 für fahnen⸗ 4176 sind ermittelt. [17791] Das Amtsgericht, Abteilung 7. gegen ihren Ehemann, den Kaufmann 1922, Vorm. 9 Uhr, Congreßstr. 11, do. do. 1920 4.10 Schl. Hergb. n. Zink 1024 1.4. Aßsek. mön Obg. —,— dbo do neue —,— flüchtig erklärt. 1 Berlin, den 8. 5. 1922. (Wp. 146 /22.) —— aet vemann, trüher in Klein Zimmer 18, geladen. 11Geen Lauchhammer 21 107 82 102.,50 b 6G do. Elekrr. n. Bas 1084 8 Berliner dagel sjekuranz —,— Hannover, den 28. April 1922. Der Polizeipräsident. Abteilung 1IV. E.⸗D. [17796] Aufgebot. Süstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, Aachen, den 21. April 1922 ö118“5* 1“ E. Das Amisgeticht. 31. Her Mauter Julius Fuvsch, der vnter,der, Behauptung, daß er die Zer. asas üisnaa chenvdibtne2g I1. e. 1898 108 18 Scnca. 8ge.8 99. Berlintsche Lebens⸗Bers. S. 7784. Beschluß. Abhanden gekommen: St 2 Mans⸗ Schuhmacher Hermann Kupsch, beide aus ittung 96 1 8g— mit dem 17819] 8 22— o1 Loncendis, Lebens⸗Vers. Agin 6m Der Matrose Hermann Hornack von felder Kuxe Nr. 1 und 2, Gewerkenbuch Sachsendorf, und der Gastwirt Wilhelm schulden des Beste,. . De Kle. 8 sabet In Sachen des Bergmanns Richard —3 Pyonir (fne 1000 Gumen) —,) her 3. Komp. der 11. Küstenwehrabteilung Seite 12 453, auf Charlotte Jakier. Kupsch in Charlottenburg, Grolman⸗ 1 gten. ichen 9 adet Walter aus Alsdorf, vertreten durch

do. 20 unk. 26102 8 1.1. do. do. 1918 den Beklagt inb do. 19 unk. 24.. 108,48 1.4. de. do. 19 unk. 26 Dresdner Allgemeine Transport —,— wi 21. Ma Berlin, den 9. 5. 1922. (wp. 166/22.) straße 23, haben beantragt, den ver⸗ den Beklagten zur mündliche Verhandlung Bever in Alsd b r* Leonbard, Hent.. 8418 SGulth.⸗Pazenb. ae de gacbanen geeng nan vlehe Der Polizeipräsident. Abteilung v 029 schollenen Eigentümer Christian Anpsch des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer 1-eag 8. dhenr 1 naea hiepaen da do. 01,8.11 1097 Jg8,505b K. Fristerak. ⸗Gef 102 61 1.1.7 88. da. Serie 1ri 108 8 d0. 1929 unk. 26 rankfurter Aügem. Versicherung 2100( 8 died fär fahnen hüene e eubaldensleben, 182355 gIV. G.⸗D. zuletzt wohnhaft in Sachsendorf, für tot des Landgerichts in Lüneburg auf den Gertmann Kart Waeng, srüßer Atete 8 H. Kaiserh. 90 100⁄4 do. Ausgabe 89 Lenpoldgruber 921 102 5 1. 5. ulz⸗Knandt .. 107%4 ermania, Lebens⸗Versicherung —,— ird für fahnenflüchtig erklärt. [18233 wohnt, ach or It f 11. Juli 1922, Vormittags 9 uhr Grube Anna 2, wegen Forderung von 8.8. Frister u. Noßm. 102 8 4.19 dr 89 9 Schwabendräu 081 Gtadbacher Feuer⸗Versicherung ,-—... Oldenburg, den 29. April 1922 Abhanden gekommen ist; 1 Aktien⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene mit der Aufforderung, sich durch einen bei 3900 ℳ, wird der Beklagte zur mündlichen

8

2

4.

öVVSVSVS 2

EEEEEWE—— 9 28ögrgem 22 . 88. —27 A9 e *†

22229228.æ282

2

222298ö8⸗

88½

2.

0 + —22

10 92 99 .28 2

—V—— —27 —8.

* 38

52 *

0==

Ek A. 8

gFöFEEe 1— 8

[*ge e

AEEEI -822A * 082 22 2

EE 28sögsg

—222—

4 4 4

9 *

EEE 2—224

9 . 222æ2

22 27 82. 0

52½

FEEEFS Am 11 „. E1 2ᷣ —2 2 —2=

Aplerbeck⸗ cüne er e Archimedes 1911 Aschaff. Z. n. Pap. deo. do. 1908 Augsb.⸗Nürndb. Mf d8s.. do. 19293 82. 2G Gen⸗ ugn Gew. Bachm. 8 Labewig Bad. Anil. u. S. S 8 do. do. Ser. OC do. Landeselektr. 1 Bafalt A.⸗G. 1911 10. Zayer. Elekkr. Ltef. 10874 Bergmann Elektr. 108/4 8 do. do. 20 unk. 23 103 4 rsch. 99,00 b 95,00 b o. 190610 Hergmannssegen 10319] 1.2 Schiffsb. 1 Berl. Anh.⸗Masch. 4.1 Frankf. Gasges. 10244 do. Bautzener Jute 102 8 Frank. Beif. 20 u. 2 108,8 do. Elektriz.⸗W. i 8 Friedrichsh. Kali. 1025

Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 10 1.8.11 W. Krefft 20 unk. 26 8 Sachsenw. 20 uk. 221 do. do. 19211005 E uk. 25 828 100 b Sächsf. El. Lief. 21 de. 1 do. do

üöPPESE 9

28

do. do. 1900, 04 104/4 1898 1.7 98,25 v. do. 1910

. 1908 8* Sächf.⸗Thür. Prtl. Lulhlmann u. Co. 108 à 8 Sarotti Schokol.. KulmizSteinkLt A 4 G. Sauerbrey, M. bo. do. Lit. B .10/100,00 0b B Schalker Gruben. Lahmeyer u. To. 1.7 [103,80 b 08,50 b do. doa. 1898 do. do. 1901,02 4. do. do. 1899

.

EkkzEkEks 2—=22g=öe 2

s 22 EE

222ö2

Clektrochem. Wke. 10214 Slektro⸗Treuh. 12 100⁄4 ¾ Emsch.⸗Lippe Gw. 102 Ensinger Werke. 102 Erdmannsd. Spin. 10514 Eschweiler Bergw. 10314 do. do. 19 unk. 22/10074 Manstaedt 10374 ½ eldmühle Pap. 14/1

do. 12 unk. 23 ,10 do. 20 unk. 26 10 5 n. Gnill. 06,08 10.

gegrer * 5

22=gögAö22 22

2

8p6 18222222 1—

EEENNEEE

„ég2.

GPPSg

g e e e z

22322—

2

7*

22 2.2

do. do. 1908,10 Fürst Leop. Gw. 11 10014 do. 1919, 20/102 Schwaned. Prtl⸗Z. 103 Gladbacher Rückversicherung —,— 18 B 1 IAE1 5 wird aufgefor . z eg ve-es. 8 Das Landgericht. Strafkammer I. mantel zu 300 Verein. Zünder. u. ns Helerden, g räseten⸗ e. auf diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Perhandlung des Rechtsstreits vor das Loknische Rücverscerang —,— 17785] Beschluf. b 8 tien Nr. 530. Verlustträger vot beat unterzeichnet 2n G 8 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 2. Juli 1922,

1 . 2 1 lonid. Feuer⸗Vers. Köln —,— 8 b 8 ür He stri 2 Dericht, Z Vor! 8 Congreß e Zing Kürnd. Met. 102 do. Gußstahl 20 1028 4.10 do. 1919 unk. 28 10274 1.1.7] 98.,008 do. ddo. 1901 [1084 Leipziger Fewer⸗Be chenan —,— Der Matrose Erich Bettenhausen von ir 6 D 88 9 a den, und Induftrie anberaumten Aufgebotstermine zu melden, lassen. ; Zi 8 18 8b do. 1919 unk. 28 10278. Georgs-⸗Marienh. 1086 do. 18 88 88,80b da. do. 1907. 12,10 X 8 g Ha um.. 8 5 Komp. der Schiffs Filiale Dresden. Nachrichten erbittet das anber 8 „Lüneburg, den 5. Mai 1922 Zunmer l8, geladen 12 C. 810/22.

20 1320 unk. 27,1028 de. do. 1908 10876 1.1. 21 unf. 27 1028 22.808 Siemens Glash.. Magdehurger Feuer⸗Vers. (für 1000 1,m r, domp. der Schiffsstammdivision der holizeipräsidium Dresden zu GCUA1 widrigenfalls die Todeterklärung erfolgen Der Gerichtsschreiber des Landgeri Aachen, den 1. Mai 1922. Bismarckhütte.. Germ.⸗Br. Dortm. - 8 8,4 v Siem. u. Halske 12 4. 1 Magdeburger n „Vers⸗Ges. 1800 b Nordsee, II. Abteilung, in Wilbelmshaven, 1541/22 wird. An alle, welche Auskunft über Leben er erich sschreiber des andgerichts. Das Amtsgericht. Abteilung 11

de. Germania Portl.. 10814 3 1. dr. 1919 unk. 24 10 1 8 do. da. 19. 20 108. Magdeburger heeeee ce —,— b. am 16. Februar 1902 in Ohligs im Polizeipräßzdi 1 oder Tod des Verschollenen zu erteilen [17817] 924¼4 1.4. 8 . 1034¾ 1 2 4. ,88 Magdeburger Ruckversicherungs⸗Gef. 1208b 0 Rheinland wird für fahnenflüchtig erklärt Das Polizeipräsidium 2 Abteilung C. vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens Julius Hockauf, Juwelier in Lahr, ,17012]

. tr. t. 94,50 2 b Lorenz 2 2 1 8 1 2 9 8 8 in —,— 9 1 c 1 778 . 2 5 sü8 91 Lahr, †* 24 0 ⸗. 4 8 80. 1850, 11 Lothr Horc dea. 102 8 Slemene-Scaan. , 109,006 8 E —. 89 388 1228 G Oldenburg, den 1. Mai 1922. eun im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Marktstraße 24, Kläger, Prozeßbevoll⸗ 4. 0.364/22 Oeffentliche Zustenung. 80. dg. 1890. 51 8 Ludwig. II. Gem. 18,108 w 88. da. 1912 10 29 100,00 b G ene Das Landgericht. Straframmer I. bie diesseitige Bekanntmachung vom zu machen. mächtigter: Rechtsanwalt Göhringer in Der Landwirt Wilhelm Menzel m Ges.s.Teerverw.7 109 1 ; Magdeb. Allg. Gas 1084 1. do. do.20 ut.28,29 10 5. 99,50 b Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ) 4. Mai 1922 über den Verlust von zehn Seelow, den 30. April 1922 Lahr klagt gegen seine CEhefrau Wilhel Primkenau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ d0. do. 1808 1 5 EEEö1e E““ 8e. Ban. n. Kedc. 10887 1.1. K 01. eerege Seee Sennc. 1 E““ Aktien der Globus Reederei, Bremen, Das Amtsgericht. mmine geb e z. Zt. unbekannten anwalt Dr. M. Neumann ie Breslau, do. do. 19 unk. 241 8. 98,50 8 Clockenstahlw. 20 8. Mannesmannr. 10874 1.1. Stett. Oderwerke. 1 64 653 62, ist erledigt. menegtahwehtcebüeaess. Aufenthalts, zuletzt in Pforzheim Kaiser⸗ klagt gegen den Gutsbesitzer Franz

. 1. 5 o. t 1912 1084 9 1.3.9 a ergb. 1024 1.8. . . je werke Vikto (f SFvfss 1 ibehs 1 ; vehs 8 Sh 8 ’8 1 95 Huderus Eisenw. 108718 1.. do Gew. Sondh 1028]) a. Märk.- Lleftwke 1 1090 2.Stnenennfes ufgebote, Ver⸗ Die Po Feee Abteilung II. Die Frau Witwe Emma Melloh, geb. auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit Wohlau, unter der Behauptung, daß er do. do. 1897 10 8 Z Märk.⸗Westf. Bg. (Kriminalpolizei.) Mever, in Hannover, Moltkeplatz 3 1, dem Antrag auf Ehescheidung. Der durch notariellen Vertrag vom 16 Sep⸗

. 1 98,50 b n. do. 1034 9 Stoewer Rähm... Wilhelma. Allg. Magdebg. 1625 b G b 89 4 1 8 277 8 2 872 . 1

Sna deer, 10g. I, n,e ereeeeee G EEEI11.“ 7) 89.,009 ust und Fundfachen [17792] hat beantragt, den verschollenen Kaufmann Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ vmber⸗ bcn⸗ Sruntste⸗ Nr. 3 Falmon Asstest.. 10 00., Görl. Masch. G,00 1084 111. b Meguin 21 uk. 26/1028 Tangerm. Zucher 10844 39 1.4. B srecht Der auf Antrag des Fideikommiß⸗ Hermann Friedrich Georg Meyer, zuletzt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Beschine von sipinski unter Uebernabme Cherls Weßerw 21 10s b 191171988 14. Dr.Meyer 20 ut.23 ,108 Teleph. J. Verlin. 3 141““ U besitzers Adolf v. d. Decken in Decen⸗ wohnhaft in Sulingen, für tot zu er⸗ die zweite Zivilkammer des Landgerichts der Hvpotheken üer Restbarzahlung gekauft 88.. . 18s. 4. 79,50 5.11)/ —, Mix u. Genest 20 1028 Teutonia⸗Misb.. Sächs. Webstuhl 590b 6 Schles. Textil 1499 e ungen U. dergl. hausen am 24. März 1922 vor dem Amts⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird Offenburg auf Freitag, den 14. Inli habe, mit dem Antrag auf kostenpfl chtige Fab. 1102,48 1.1. P. Goerz20 uf. 26 1028] 1.1.7 Mont Cenis Gew. 10278 Thale Eisenhütte Tafnirwerke Deutsche Gußstahlkugel söeh scht ; eib Elbe⸗ . s * 8 5 ; 8 Verurteilung zur Auflassung des G d⸗

1 Gottfr. Wilh. Gew. 104 1.4.10 Mülheim. Bergw. 102 8 Thür. El. Lief. 21 Glockenstahl 688 8 v. 1 gericht in Freiburg (Elbe) aufgenommene aufgefordert, sich spätestens in dem auf 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der stücks Nr. 3 Beschin⸗ .ng axg- 10349 11. 8 82* de 1818. 80 . dewanasversteigerano. sol L“ S 1 79 159 I“ ged-n; nar. 8 durch einen bei dem vicner Fhser ben Bea Keers Boblan Per e..Hers. 1021 1211 e. b Miele⸗Winkt. 1 ; . 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll buch von Krummendei Band att 72 r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ gedachten Gericht ugelassenen Anwalt als . een zur mündlichen acketh.⸗Drahtwk. 1025 1.4.10 Lene Sadengesf.⸗ I“ g-- 8 Zerlchtigung. 8. 3. Juli 1922, Vormittags eingetragene Fideikommißgut Decken⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine zu Prozeßbepollmächtigten Sectteien zu lassen. Verhandlung des Rechtsstreits 1- Sa breg 35 G. Grieche of uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ hausen allmäblich aufgelöst und bei dem melden, widrigenfalls die Todeserklärung Offenburg, den 3. Mai 192. 4. Zvilkammer des Landgerichts in

sanau Hofbrauh. 1034 do. 1901 ng „Union-Ybr. chem 8 5 5 8 4 5 8 1 f Gold 1830bz. Rumän. Rente 05 121538 laß, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver. Ableben des jetzigen Besitzers auf den erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Der Gerichtsschreiber 1 September 1922.

FerxRözan aiang 8 do. 08 120b; B. do. 10 121 B. Ment. lecgert werden das im Grundbuche von nach der Fideikommißstiftungsurkunde be⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen des Landgerichts Offenburg , mit der Aufforderun do Fränk. Schuhf. g; Obl. 92 G. Rhein. Metall Oll herlin (Wedding) Band 86 Blatt Nr 2081 rufenen Nachfolger übergehen und in dessen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ 1178211] e bei diesem Gerichte zuge.

22 dem Ta e der E tr e e 0 § 2 Abf der Fa Ber rhard 8 Dtanke zu L bau, ver treten den 3. Ma 9 52 er Gerichtsschreik 882

—2S.

ortlau segerungsvermerks: der inzwische 3 ng in der Fassung der Bekannt⸗ Amtsgericht Sulingen, den 3. Mai 1922. . M fe 8. d t 8 gen. 8 8 Pge Renter ve haee⸗ 8⸗ k.ee. den 30. ienen w882 be⸗ h 1 durch seine Mutter, die Margarethe Otanke des Landgerichts. S 8 er Kurs 2 out. u „Boriger Kur 1 Boriger Kurs entapen) eingetragene Grundstück in Berlin, stätigt und, soweit min erfährige Anwärter l . 1 b F veeeeeeeee b ..“.“ 805 hianftraße 6, enthaltend: a) Vorder⸗ in Frage kommen, vormundschastsgerichtlich 5.Der verschollene Tischlermeister, spätere * 88 8 8 vine IV.N 88 3 Hansa, Dampfschtik v 38096528 383,80880 6 55 w rtmann Sächs. Maschinen .792. 590,798 b 1t ohnhaus mit drei Höfen, b) 1. Quer⸗ genehmigt. Handelsmann Gustav wva2r grv vr. 59 E11“ * JHeraar oscersigahee eerrrorr..Se8öm ar ⸗eeee, 2. Suerwohngebäude, Celle, den 24. Abeil 1922. „Fegoren dar ., 3) Verkäufe Verpachtungen, 95 Deutsche Reiczanleibe. . 1785b Ivb Fant elektr. Werte...... . 60815808815105b 3 Eöö 1102 b 155 8 Werkstattgebäude, Kartenblatt 22, Das Auflösungsamt für Familiengüter. 8 schersleben, zuletz een 28 in 8 e. kIII bbb“ 8. 1““ e 8129, 5 ;. I. aee mes, löhatssn Hestmahe Rsas eigss esg Aazlasrrl ein Verdingungen n.

I616 . bc. he. 8 87½87½ Berliner Handels⸗Gesellschaft.... . 8 hilippy Holzman 46683270. 8 84505 4 utzungswert 1 1 I“ 1“ 3 8 b 82.80 , Grundsteuer Der Privatier Alfred Thiele in Sayn Zeitpunkt des Todes wird der 2. Oktober 1903 festgestellt.

3 8 do. do. 12958⁄ b 8 C 2„ d Privat⸗Ba lI. 288b 8 8 22v092b2222922 8 1 6 8 2 4 heea eenaatg dnn ö . 3 f Beenüacter San bsgeabrxk 8800b 8 e“ Iie Eeheaczcere u 8 1soes 1 nger g218 1 bee. 8888 898½ 2 8 . 1.5.2 8 de 1 —— ¹ 1 ebhr. Junghans ub4 490 50 b 8 p 89 P. 2. . S ri tse er u ius enn g ohn es 22 8 E 17822 1“ 8 E1““ bbbe 7 . . F. Laöldaum .. 8 mtegericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 1868 8 New Orleans verstorbenen E Ate Aheanl 6 D Domänenverpachtung. v“ Vb ““ ie Domäne Girrehlischken im Kreise Pillkallen 5 km. vom Bahnhof

. do. 4 ½ ꝙdo. bdo. (Hibernia) 8 2 Dresdner Bank ——“ 3 . Laliwerke Aschersleben... 3 . ; ; werke Aschersleben „eese380 19234] Tapezierers zuletzt 1883

4 do. ds. (auslosbare 8 Leipziger Kredit⸗Anstalt.. . b Karlsruher Maschinen a2 —ᷣ- ect; . 83 82 8 8 4 8 2 8 8 2 21 . x E 1 1.2 ; . 5 5 . 5 . de. Vnsoltdlente Apleche es Mitteldeutsche Lredit⸗Bank 268865 Lattowitzer Bergbau. 14508108705b s18 28515908 25a20— Auf Antrag des Ottmar Fischer, Kauf⸗ wohnhaft in New Orleans (Amerika), für [17807] Grumbkowkaiten entfernt, soll am Mittwoch, den 14. Juni 1922, Vormittags

da bank fu 28 vün Hehce 1 h two 1 uni 1 Löln⸗Reuesener Bergn..... . .V108051100b esnlses anns, und des Alfred Sch tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ 10 Uhr, im kleinen Saal des neuen Regierungsgebäudes für die Zeit vom 1. Inli

. do. do. de. „. 824 Oesterreichische Krebdit 68839 ½⅜89889 „HG 1 Köln⸗Rottweil....... . . ...... 768540258 b 770a6b8 raivogel, Kauf⸗ tor . b n 8 b 8 uen; Stantzanleihe.. Wiener Bankvereii 681 1860 b Sarnn gebr⸗ 11 .2820 anns, beide in Rottenburg, durch wird aufgefordert, sich spätestens in dem neten Gerichts vom 5. Mai 1922 ist der 1923 bis 30. Juni 1941 meisthietend verpachtet werden.

212922 = 80.

do. Kindlelunk. 27 102 Gasanst. Betrieb. 103844 Lingel⸗Schuhfabr. 10¾4 Seebeck Schiffsw.1 Zerl. Tuckenw Wu 1084 Gasmot. Deutz 20 10314 110 Linke⸗Hofmannos 108 986,90 b Fr. Seiffert u. Co.,1 Berzeltus Metallh 1028 Gelsenkirchen Bg. 100 sch· 00 b de. konv. 1901 10 Siem. Elekt. Betr. 102

2 2 . 4—28I2gö

2. AÅE4—

LPELFEgEghhoen.

2 282 22

S.

d. konv. 10274 Bochumer Gußst. 10 de. 19 unk. 24/10 Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102 4 Borna Brf. 19 u2.28 10274

8

Braunk. u. Briket: 10014

2.2.

vEE8s

do. do. 1919 103⁄4 % 1.8.12 94, 94,50 Magirus 20 uk. 26 102 5 8 Sollstedt Kaliwrk.

——

2

. 8

2

S,2292292,v219128

do. Grünau

do. Hönningen. 1025

do. Weiler 18971024 1900 10314 2

Chr. Friedr. Gw. 103,4 8

Concordia Berg

Ss v2E-28 EEEEt SPB 7 A

ndelsg. f. Brndb 10218 1.3. do. Senktenb. Kohle Harp. Bergbau kv. 10042 . Ndl. Kohlen 1906 1902. 1908[10074 8 - do. da. 1912 Hartmann Masch. 10374 —,— —,— do. do. 1920 Hasper Eis. u. St. 10374 82 1. 103,00 B 103,00 B Nordstern Kohle. C. Heckmann. 1 4.10% —,— —.— Oberb. Ueberl.⸗Z.

SBgE

2 g kgL b;*

—6

92

EEE ½—

3

822

8

hh e ars Anleihe 18999. . 8 ccamulatoren⸗Fadrik D920b06e530810 b 3 Lahmever 2 .3M .

. 8 Schultheiß⸗Patenhofer 67080b Kraut & Co., Lokomotib 8 675b Perichtsbeschl . 8 8 . 8 f den 6. Dezember 1922 Vor⸗ 9 1 Friedrich Wilk b Größe 721 3630 ha ¹ 89089689 b rich. vom 27. April 1922 auf den 6. 3 8 Maurer Friedrich Wilhelm Mörsch aus Vröße 721,36. 1 8. Zwtschensch. d bant vanh Co ctiengesenlschaft für Anilinsabr.. 678a80b 6 28 55. 8 tzüglich der abhandenen ““ mittags 10 nn. vor dem unter⸗ Steeg, geboren am 24. Juli 1880 zu Grundsteuerreinertrag 1636,29 Taler, 8 ichische 3 G iengesen schaf r. Linke⸗Hofmann⸗Were 4 9% Oesterreichtsche Staatsscha sch. 14 1 gemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. 645a26240 b 2 C. Lor 890965 85 b v. dun 2 1 ¹ b t . 8 8 . Nähe Aus! 11“ 1 2 bovo. 896 b Awer-A 4188 Lorenz. c890965 gen Lit. T Nr. 9258, 3. Stock. Zimmer III, anberaumten 5. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 28, Nähere Auskunft, auch über die Vorausse ungen der Zulassung zum Mit. 1— Srs. ge Kac üüöaeef. ene, bgaheanrzer Süüen. d. Berns.ner g2s, cc2s. Sg.e.e a9. 1019 850 ter 1 29558„ . Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls für dotv eierd efer eegimnen ist der bieten, erteilt 88 Zulassung zum Mit do. EEE 8 ““ 2..: Mannesmannröhren 62 1225 108388905 esa. vor Anordnung des Aufgebots die Todeserklärung ög 8 18. Februar 1915, Nachts 12 Uhr, fest⸗ Regierung, Abteilung III, zu Gumbinnen. konv. R. R. do. ee¹“¹*“¹; Feasö.. W ügt und an die Württ. Staatsschulden⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder gestellt. 8 3298 8 . 2108 Norddeutsche Wollkämmere 8 1295 13205129052182551 asse das Verbot erlassen, eine Leistung Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ St. Goar, den 5. Mai 1922. [13295] Domänenverpachtung.

. 8 lerwerke... Föe 771722705b L mübfüeeeeeeess 8 21 2 . 29 8 1 2 8 5 8 2 8 Ee va 1t aurahtttte Ueügraen. —* t %igen Württ. Sraatss chuldverschrei⸗ zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, Manubach, zuletzt Landwehrmann bei der erforderliches, frei verfügbares Verm ögen 3 Millionen Mark.

Silber-Rente.. 9102288989 ergmann Elektrizittt 640890 e35 b L. Obers 3 790496b545 1 932 8s 1 8 8 ’1 9 2 S II einen anderen Inhaber der Schuld⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Das Amtsgericht. Die Domäne Langenau, Kreis Rosenberg, Westvr. 5,6 km Chaussee von

4 ¼ do. Papier⸗ do. 8 3 Anhalter Maschtnen 64036 b 692à94 b SOberschlesische Eisenind 1 8 3 1 G . 1 8. 688876882 b 8 3 ie Dor⸗ 1 2 Pernice vasdas Ser. 1.⸗1. Jgrbon. 5083003100 Bertiner Maschinenbau ...⸗re⸗ (SSberschlettiche Kokswerke....en I b erschreibungen als die Antragsteller zu im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Loa,99e6tadt. Westor, und 12,1 km von der Kreisstadt Rosenderg ge⸗

1 do. 2. 278269 h Bingwerke eeeeeeeeee 2500 ½ 502 Orenstein u. Koppel 6654 ewi ¹ 22 2 1589,588: 1 ¹ ll . 25 : 2 8 do. unif. Anlethe 1908-1506 —,— 1 h g“ . ““ ewirken, insbesondere neue Zinsscheine zu machen. 83. F. 54. 22.. [17808] egen, soll am 30. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Regierungs⸗ aaxlan üetnh Oßwerke. 888 e 1 d Erneuerungsschein Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83, Durch Ausschlußurteil des unter⸗ gebäude, Zimmer 56, für die Zeit vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1940

48, d0. Zoll⸗Obligationen 250, 24b 2952,59263 vochumer Gußstahll 996565596 b eeeSee“ .-F.e.2.n. ebere. 8. 120 Bebr. Bötler & Co.. c...... n ermchnn Eö1 3. Mai 1922. den 4. Mai 1922. zeichneten Gerichts vom 5. Mai 1922 ist Verpachtung meistbietend ausgeboten werden.

8 da 258,465809p9 . Charlottenb. Wasserwerke........ 3 Fetßseber. Snage.... ;. vaazcs: 2096 8 ürtt. Amtsgerscht Stuttgart Stadt. [17794 Aufgebot. der Landwirt Valentin Steeg aus Pfalz⸗ Größe rund 1047 ha. e- eedren. :;:z.-. 2229 2368249⸗240b Chem. Griesheim⸗Elektron 756465 6 546a50—b 19 +2en 8*. 215 b 4352225b Not.⸗Prakt. B k. s b. Berlin⸗Wilmers⸗ feld, geboren am 27. April 1885 daselbst, Grundsteuerreinertrag 8721 . Ziegeleibetrieb. 1 3 de. Kronenrente .. e--- 9052890 b ö e See. S.re.:;. 9,985490888 5b 8 17787) 16“ dorf, Uhlandstraße 100, hat beantragt, zuletzt Gefreiter bei der 9. Kompagnie Perrdernss nachzuweisendes Vermögen 79090 000 . 1 2* Lisabon Stadtsch. 1. I1. ..... 13881 eghs. he e e 88546860b 2476 h 1 E Die Zahlungsspe vom 9. Feb ihren Bruder, den verschollenen Hans Reserveinfanterieregiments Nr. 258, für tot BIe . mane ist in guter Kultur, der Boden ist mit geringen Ausnahmen seutsch⸗Atlant. Lelehrabh...--.. 79604 8,2.me ürue. 6 g2l üder die ae e hom lverschuchr Diekmann, geboren am 20. Juli 1880, erklärt. 8 ist 1 21. Juni rotl Fesahig ee geei 22 fün Juckerrüͤbenban. Hochherrfchaftlicher Sitz, 5 7* icheschuldve - 1917, Nachts 12 Uhr, festgestellt. groeßes, schloßartiges Wohnhaus, Reh⸗, Dam⸗ und Rotwild, Jagd auf angrenzender

42 Mexgtkan. Bewä ds. gert. d. Rew Port Trusi Int. 8 FPveutsch⸗Luxemburg. Bergw. 900,à05 b 1 8 1 in Berlin⸗Wi 8 5 1 4 es 2 1 5 1 1 8 29½ 8 5 8 8 letz 1 2 ers⸗ müe. 4 asee erloücge 2 5. Meh. 8.* 111““ , F. vbbbb nen 1815,r 3990 810 über 100 ulest wohnhaft in Zerlin-Wilmecs. 1917. Goar, den 3. Mai 1922. H203 ha großer Staatssorst wird mit überzmazen Fenee..Se ....:J...-.-e-.. 8. 9284 Deutsche Maschinen.... .. ... 801210501 b 930450540b 8 SIöb 19808262,495b 8h0 keichsschuldver ai 1920 über die 5 % zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Das Amtsgericht. 8 Die Ausbietung erfolgt in zweimaligem Bietungsgange, einmal gegen Abgabe Canada⸗Pacieee beutsche Wassen⸗ und Munition. 76560886 b 7040260 6b Schneider.. 5102 4 00 erschreibung von 1915 e 0 1 eines festen Angebots in Geld, sod ein j w. 8 r2n Luge hneiher.. ücvBevvv.. 7088750 3 810 1 r. 3 090 951 üter 105 werden auf⸗ sich spätestens in dem n -5 8. . Fe S17soo) ver Dappeisate 8 R so ehenh Fe im ewae veränderliches An⸗ ver bruar 1923, Mittag r, vor [17809] 8.eegern cogen. Nähere Auskunft, auch wegen der Zulassung zumn

do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Sz.⸗Fch.... 8 r Eisenhandel cert & 8605 5 0 645820230 b Siemens & Halste.. 84/154. F. 366. 19. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Regierung, bei der auch die Pachtbedingungen

do. Mittelmeer Keisenbahn⸗Verkehrbmittel Stettiner B 8 1j Amtsgeri d terzeichne Gericht, Zimmer 104 I vestütztlan. Fisenb. . . . .... 8 selverfelder Farbenfabr.....-. 2. 870,60⸗ v“ 1280568, gericht Verlin⸗Mitte, Abteilung 84, dem unterzeichneten Gericht.⸗ Gerichts 5. Mai 1922 ist der Küfer gegen Erstatt Schreibgebühren s 5 Anatokische Eisenbahnen Ser. 1... 1 elder d e 1 Stöhr u. Co., Kammgarn.. 8 1 3 1u““ 98 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Gerichts vom 5. ai 1922 ist der Küfer gegen Erstattung der Schreibgebühren sowie der Druck. und 8 ortokosten B FBlekrshatt-Hieserung . ... 895.80,605 kö. beebe, . Perkiner... . % 1t 1— den 5. Mai 19 Mai 1922. —— erfolgen Heinrich Hemb aus Steeg, geboren am hex G eee 8 e

8 8 Mazedontsche Gold ... L.. . 086⁄280 b 1- Shn-..-.-..; .:.r... 77188. wird. An alle, welche Auskunft über 17. November 1880 zu Bacharach, zuletzt sichtigung der Domäne nach erfolgter Anmeldung beim Generalbevoll⸗

Gleitrische ochb öö 1“ 8 1 3 1 8 Di 8 4 7 . 5 4 1 8 d Sübsherichesch⸗ngarische Ficaad. elten Seeee . Ber. Schuhfabr. Bernein-iesfeis . 480,80 R6op 882110512 b riegsanleik⸗ *, Schuldverschreibung der feilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Reserveinfanterieregiments Nr. 25 für tot ven Bermögensnachweis sowie der Nachweis der persönlichen Geeignetheit 18. ce (Lombars).-.. —.,—2 Feseen dein .. .. w-v--. 6809 703989. Sogel, Felegraphen⸗Praht .. . 720901815510890516890b 780,508 2‧*9 f 5 055 921 über 500 spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 8 I 88 5. März zur Beea secaes der Domäne vor dem Termin zu erbringen. 8 reee.g elsenkirchen Bergwerk 8 Weser I 8 8 84. F. 785 2 icht Anzei 1 915, Nachts 12 er, jestgestellt. b artenwerder, den 25. April 1992 Luxemburgische Prinz Heinrich.. . ef. f. elektr. Unternehmungen... 475, 65: b . Ff sger 8 8 F. 757. 20. ri Anzeige zu machen. 1 8 . 8 8 8 8 eü-ve d Tenne neisenbahmn-Hemg..... ... ... 8 vr Gosbscmentetereczerenen... r veaagsehe dhasn ö ereeeee in Mitte, Abteilung 84, Charlottenburg, den 5. Mai 1922. St. Goar, den 5. Mai 1922. 8 Regierung, Domänenverwaltung. 291 8 Serbeeee aagon brir .FcöcCECv’FövNZ7228880 b 8252806b Svse.enen 1u“ 49088 den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht. eilung 13. 8 8 Das Amtsgericht. 1 Axgo. Pampfschtg... . . .. . ... —. Hade ö 0 bb . .e6 8

3 299929 8 1 9 920 So Peuitt sch ec Dampffch 9 8 H. Hammersen, 99999999890999920224 caie etat taats

8

9