1922 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

G 1 8 Si tb ns dere der Berich her Generalversfamm dom 9. Nprir beschkossene E. 8 2 ze g ist anfgehohen und die Firma er⸗] und ondere guch mf Schrfftstücke, insbeson * ct a . . 1 mhmgsanderung. Anp nichk g⸗ Meihner . EF‚dwr⸗ g 89 essh etüenah e 8 8 öI ds n 3. 8 Bkans 791, 88 Firma e und mit dem vefcbörioa. .“ 1 8. üsrhabens 8* 8- vhrn, de 43 807. . Cr eheügen 82 e er entlicht: Auf 82 [T.e Mönn 1.vneh 9. eenn venen een dem a.e. [Se Peme ½%¶ ri Hende Aschafsenburg, den 2. Mai 1922. jetzt 80 beträgt. Carl Gast in Bautzen hetr.: Prokura 8 in die Aktiengese *X. 80 2 E 8 8 Jeee 18e . Lrelhen eebeeen. Ausgfehnng 8e 1 andtapizals sind unter eigenkame 1. das V iden e eenens Salah. Kornalewotz in Berlig ist Einseln nen auk Richter in Peshbnh Das Amtsgericht Registergericht. Bad nv 29. * 1922. 2 Feege 8 IE Aklipens ne 8. . * Possiven nnh bei dem Gericht, der 88 sung Behleeresse eesemrmene Aktionäre ansgegehen düt. neoltkeftzaße 12. 8ntnche ghe 8 geen 8. 18 Nr. 9,89 e . gea be, ee. b ij mtsgericht. I. MCS iengesel Grund⸗ bericht der Reviforen auch bei der Hamse zicht einsetzagen wird noch bekannsgemacht: oktien über . 1009 % m ader⸗ Frundbuche a) von esbut⸗ Gesellschaft mit beschränkter Huf⸗] ermachtigt, in Gemeinschaf 68 8 6694 Handelsgesellschaft Bostius & Lischke, seitens der Aktiengesellschaft auf G des b jtalerhöhun den 20 2 . zum Kurse von Band 8 Blatt Nr. 171, „tung: Das S ital ist um 115 000 Vorst. itgli b a 4ebf eeee..ige⸗ 8 Bad schwartan. (15701] Schuh⸗ und Pantoffelfabrik in Kub⸗ lage der für den 176 SI“ 8n Fin. 89 g.6 * I.r Inhab lac dom Pum vhrhr Von den neuen Aklien/ Ve⸗ stabt Vantd Blais hbon, nds 2 Hhag. 23 Fee ,n. ge n eeng 1 Se h, . Firmg „Michael Eitel Knabenkleider⸗ e unser Handelsregister Abt. A ist schütz, betr.: Die Handelsniederlassung ist gestellten B 8 de fellschaft arbenfabrir Aktiengesenschatt 8 aktien, die seit 1. Janner 1922 gewinn⸗ Aktionären Winnerhalb aen Merf den alten egenannte Scheunengebäube Molite⸗ Beschluß vom 81. März 1922 ist der Ge⸗ der Discontv⸗Gefellschaft, Kom⸗ fabrik“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ heute unter Nr. 88 die Firma „Kur⸗ nach Zautzen verlegt worden. Pon der Hageda, Han eghle af. Gegenstand des Unterneh 8 anteilsberechtigt sin zum Betrag von Eintragung in das 2 Mochen nach der straße 4, eingeiragen a) im Grundhbuche 1 bezüglich her Höhe des Zaendtlgesell chaft auf Pkilen, Sitz burg, Aeußere Glatthacher Str. 28, ein⸗ haus, Sol⸗ u. Mvorbad Willy Amtsgericht Bautzen, den 4. Mai 1922. decchen otgef aanst bel gün ber Hef. Ses Fabrikeübn 4 gittene n dig vom Hunbert enseee n. Per Ueber⸗ Karfe dun 160 5b en zum bon Handeshut Schenen Band 1 Blati tammkapitals 2., der Wahl des Verlin: rokuristen: Paul Scholz, etragen. Fase der Firma ist der Haasch“ in Bad Schwartau und als 18194] 1. Jonwen 1999 ah als für Rechnung der Lacken und verwandten Artifeln, sowie g nehmer ist verpflichtet, den alten Aktionären geboten werden, daß auf je fünft anne ir 278 d) im Grundhuche von Landeshut, Vorsitzenden des Aufsichtsrats besw. Martin Voß, Pans Butenop, Constantin

iderfabri ka h b in i baber d telbesitzer Willy Otto Berlimn. Berichtigung. 1 ¹ I zu benst, du e j Aktien zum Kurs von 285 fünf alte Vorstabt d. 8 Blatt N iner Stellvertr Abs. b.] Harda, Schneide 31 Fchffcabribent .Mishan de. en deZceseer Vüc ein⸗ Die in Nr. 86 des Deutschen Reichs⸗ Aktiengesellschaft geführt gilt. Die Ein n in diesen, in den dazm benötiöd die fungen 7 Ihn Kurs von 285 C ,9 neue Aktien bezogen werden können, Nutzungen und Lasten 1 üee beeete 8 4 8 den. Hans Scunesder. Tete

uf die sömtlich ie i kkali ins 1 bei Mili N seit 1. April 1922. geandert. —S 7 „Sola“ Schulz I., ich S nehmens: Herstellung und Vertrieb von getragen worden. enzeigers vom 11 April 1922 bekannt⸗ Sringung eistreckt sich auf die ve;. A 18 Leleüi. Frean lieten daß auf zwei alte Aktien eine neue gaet Nlsen net: Rülsonfn Mark sind De Wert dieser Sacheinla * fest⸗ eeee,, Heee. Slhun⸗ 9 Mrae, . Snese. en Kinderkonfektion. Den ge- FEeeeeeee —2* senrein eecgsen 8* Perhoqensgegen 1-. bv” 1. 12* 1. ahnlichen 1 vnd aahant 2 H2 ggennbtgriar v, * vass Chtsrals 89b 8enen ancg und des shet e hag,Metrer 209 109p ℳ, schaft mit 8 h . - BerLa. Jeder derselben ift erane 6 8 Kaufleuten Heinrich und Franz Citel in sch 2 2 23 ärz 192 1 vorhanden waren. Die Hageda, alle damit zusammenhängenden Geschht mehr in 6000 Inhaberaftien zu je ℳ. Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Mär Hans Hubert ee ir Frmg der ellschaft zautet kichtig: in Gemeinschaft mit einem persönlich Aschaffendurg ist je Einzelprokura erteilt. 29] 18 .er 28- sondern an 58. Mär⸗ Handelsgesell chaft Deuischer Apotheker Grundkapital: 2 000 000 6. Aktienges Bei Nr. 19 695 Ostdentsche Trang⸗ 1922 ab jeil. Das esamte Grundkapikal Beng. 8 89 th der e 118900,7. eegnhe 1A“ egtaeh, Seelschsstr ster it eines Aschaffenburg, den v Mai 1922. Baldenburg. 8 „[16129] 1922 erfolgt. ir etegeie bernisn dlr Der Gesellschaftsvertrag 00 vort⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ zerfäͤllt jetzt in 16 vag. henard Methner auf 14 000 ür beschränkter Haftung. rokuristen die Hauptniederlassung der Das Amtsgericht Registergericht. In unser Handelsregister Abt. B ist, Verlin den 5. Mai 1922 de 8eeesteh effang dbernimae die schaft 8e 18s. sshfstegedros g st, Siß. Berlin: Kaufmann Ignaz ie 1000, 8 Fösggtthen sber Aegess gon Mäühlen guf 14909 ℳ, ir a Berkiu, aen 28. Apeil 1922 Peselschaft in Beilin zu pertreken h

hkute unter Nr. 1 die Gesellschaft mit e. Amtsgericht Berlin⸗Mikte iescsäha a mieneh 88 188 de g bennga nktn. 12. ril 1922 geändert. Besteht e itiwoch, Charlottenburg, ist zum Vor⸗ esellschaft „Tellns“ Handels esell⸗ Hele Hseune lt, 85 8 ge. ℳ, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Prokura des Alwin äcker, Mar

1 2F 8 z H li 1 des ersasEhsabase eeecs Fac ask ¹ 1 2 2 1 8 4 1 He 9 2 8 . 5 Aschersleben. [16695] schränkter Haftung in 129 87 n mwertin. [161301 gfübrt sind, bei Ablauf des 31. Dezember Vorstand aus mehreren Personen, se⸗ P. Be. Ue caf argnehe 85 v 12 aft, Sit: Berlin: Hurch die Meihner auf 7000 Marianme Diemer, Benno Frank, Asfons Hohet

rei in Weise zum Bezug anzu⸗

& 8 8 Holzvertriebsgesells 1- - b 5 ellschaft, Generalverf⸗ 1 8 ½ Oeffentliche Be⸗ 8 1 Fif 5 Febdri Ae pgsisse h gesths snie Scserhüeche.⸗eacg vce ch. gerreenge r ag öOIZ8333 1X“ 1ee znter Rr. 9 bei der Firma Ferdinand Scemäht eingetrogen wor hree en e nta, beeeba, Süemen Se(va ais dis auf der Passidseite der glieb und einen. Prokuristen. Cin berselben zft eren ötsel. Berlin. Jeder 700 000 Rggehlessen, Femer die am Nr 94 190. Bohtlchenn straze fs ine heuts finse rogen worden. Nt. 61,918 Der persgglic hltend, oK helmanns Rachfolger in Aschers⸗ sellschaftcvertrag sst am 1. Mar 1922 Nr. 21, 141 Haneda⸗ derer, iteiem. Zllons afgefäbeis, Segsos a ht der Pe Cehae pobüh Henmm eheehee c Fenicgge. , emeiscaft 30. Män 16Lalgsech de en ehen Genedhas, G selschant enmene z.. Fiemaroen K. he., Bern. Shssege hermans, Rühe di Reere. laben, eßt diee Firma erloschen ist, und (bceschiessen warden. Gegenstand des schat, entscher Ahpotdeker Vee.r. ee basle eebiich dal dk Hens Vorstandsmitglied, Kaufmann nit eigem ersende Sels der mit sammlung tpschlossene, Satungsinde. schründler aftung. Siß: Werlhe. efaf ceesellschaft set dem 19. Apeff 1933. Jr. 23286 Craumann 8h.. am 3. Mai 1922 unter Nr. 214 bei Unternehmens ist der Betrieb der a gefellschaft. Sitz Berlin. v Bi vom 31, Dezember 1021 ein⸗ Strauß, Charlottenburg, ist zum 1 einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ zung. Bei Nr. 20 877 g. W. Echhss Gegenstand des U bnSit’., Ber nn. Gesellschafter sind: Johanna Hiemakowski, Kommanditgefellschaft auf

8 Gutsbesitzer P Sc : ttand des Unternehmens: Einkauf, die der Bilanz vom 31. Dezember iren 37 9 Bei Nr. 873 OCeunlus Tampfmühl / genstand des Unternehmens ist der Er⸗ Kauffrau, Berlin CSoh 5 Sis Berlin⸗ sien⸗ ih offenen ndelsgesellscheft Georg Gutsbesitzer Proell erpachteten 8 85 d der Vertrieb p mi⸗ zubringenden Vermögensgegenstände min⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt A tleten. Aꝗ4 8 Aktiengesellschaft, werb, die Verwaltung sowie U rwert Kauffrau. Berlin Johanna Klepel, Käuf⸗ Sit rlin: Prokuristen⸗ 1 11613““ Fhsden EeE Oes 11 siscben Pr⸗h r stens die dort angegebenen enn hatten. nicht eingetragen wird veröffen tläg, d Seö. vrberwacung v Femaß dem hnn durch, des Grundstücks Hohenzollemstra 4 uig bep Erlin-Mitmersdoc. es Nr. in Berlin, Josef Hirsch in n- des Kaufmanns Willy Allihn in rs. Verkauf von Holz, usw. 22 schen und ege. A. ää fuͤr das Geschä efenhe ist Berlin, nhaltstraße⸗ Aktie ellschaft Norddentschland, hführtm Beschluß vom 16. März 1922 und der Erwerb, die Vermaltung und Ver⸗ 32 065 Carl Ruhnke, Verlin: Inhaber fried Stern in Berlin. Fe. verselben chen ist erloschen dem Kaufmann Mads Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. K. medizinischen 1 ands 8 nesenen. Geschäftsjabe 1921 erzieite Rein winn Das Grundkapital zerfällt in 2000 Sitz; Berlin: mäß dem schon durch⸗ st as Grundkapital um 4 500 000 wertung anderer Grundstücke Stamm⸗ letzt: Martha Ruhnke, geb. von Bargen, ist ermächtigt, in Gemeinscha mit einem Nielsen Mahler in Aschersleben ist Ge⸗ Fäfbeführer ist g Kaufmann Frang täten umnd sonstigen Feqeszareikein on 1 559 127 22 verbleibt der haberaktien über je 1000 *† führten Beschluß vom 26. September er öht und beträͤgt jetzt 9 000 000 ℳ. kapital: 50 000 ℳ. Geschzesenm. Witwe, Berlin⸗Ze lendorf, deren Kinder⸗ persönlich haftenden Gesellschafter die o⸗ Stuß in Danzig. Bekanntmachungen der Apotheker sowie der Betrieb von Ge⸗ von 1 585 12 t das Grundkapital 6 Dur 8 1 eschaͤftsführer:B 25 90. fellsch⸗ Fäsgas i zn nhgre enäcz tze er decs erer gesr Rene ntes, sese zerdn 111“ Feghah g.. aaais dlhs de nezen, geziem s . Fe Bäe bösn 1“ 8 8 teger; eichsanzeiger. 1 Hiermit zusammenhängen insbeson vothe . 6 87 18 am 26. ember 1921 durch die General⸗ graphen der Satzung geaͤndert: Di sefrt⸗ ib geb. 14, 12.1906, Elsa Ruhnke geb. 19. 8. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil 89. Preußisches Amtsger cht. Baldenburg, den 26. April 1922. der Erwerb und der Fortbetrieb des auf derjenigen 1. welcher die Gesell⸗ aktien und umgekehrt ist gestattet. 7 9„,2 beschlossene Gebance⸗ hege- 5 an- nihe e. F. eeeter Bhan grhaizon 1909, Jrmgand Ruhnte 2eheeg, 2 1916. gerich hexece nes. ung 9 . f 22

rbach. Vogtl. [16696] Das Amtsgericht. hese Gegestand Ffichtesen. Pon her sgber die N dlenenn. Persäee Wan ae gsüehe Fü.1. oder mehen inderung. Als nicht eingetragen wird ber⸗ in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die

EE n] Heecde vendelegeensdaft. Heunscer 1828 1 sgen Feesonen Sie Müel eeef es pen = Tenbch;, 2g 9e czctcwigeehnn 1gg” ann 81 CFeheng unngaef. dergage it zam. d. Gefce neer ; rofans des Gef Shene süeensese merüin. Hler10- ingetragen worden E“ 1 1s,9e. Watheher mit Fschränkie 1G, fen. leßleren cden darh den Auffsichtsrat dese werde umter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ mann. cht mehr Vorstands⸗ zur A einverlretun befugt ce 3 r. Berhet, 1r, 5761 Scheter & 1₰ In das Handelsregister des mter⸗ 8 29 dem die Firma Vogtl. Alumi⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ wvechehen Hrrdege. müee ,1SSögn 191 sa abie efen 18. ch der Widerruf der 1 100 In aeggakiten Fitaljen Kaufmann Akeghar Fiegler, getragen wird ver ffenldcht⸗ Oefentliche e Se- Kanfmann . eibke, v-. vk , .han. verrn a 8 5⸗, Zieh⸗ anz⸗W getragen: 8 geschäfts. Die Gesellscha ist berechtigt, trag 1gees- Pexw vertbtt⸗ über je 1000 zum Kurs von 107 ¼ 5 . olkenburg, ist zum Vorstand bestellt. Beka Sesei,en gen Berlin, und der Kaufmann Geor Scheier, worden: Nr. 3. E. ei Fesen ees. I bef⸗ s. Am 27. April 1922: Zweigniederlassungen zu errichten, sie ist E1“ 1ee 1.482 WI11“ „. gusgegehen. Das Grundkapital zerfäͤllt Ferner: Als nicht eingetragen 88 nur ngeeenscen, er Fenlchaf l-en Berlin, sind in die Gesellschaft als 22 efellschaft mit beschränkter Hn b, „i9. Modewisch betressengen 2 bei der Firma Rheinische Mybel. zach defnat, sich an onderen mit rem Die 1A“” vvmmenen dabrtandf migsiehen Vorstandemitgit .h, Aest in 300 Inbaberaftien über je 1000 ℳ. ffentlicht: Nuf eine Grunsewwitaft. Eür inf 12. ezim zeim Gesetschaft sheftende, Cvselschezef Aingeirehen Die ung. It. Berttat Segeeshat, Bl. 8 768: Der eingetragene Geschäfts⸗ stoffweberei vorm. Dahl Hunsche Betriebe zusammenbängenden Uinter⸗ üͤbersteigen 5.* 0009 Die Aktien⸗ feiche Vertretungsbefugnisse. Oefeen —, Bei Nr. 23, 642 Teutsche ifsban erhöhung werden 4500 Inhaberaktien über mit beschränkter Haftung. Eit⸗: Prokura des Julius eihke ist erloschen. Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von ü Otto Brückner ist au ee eneeeenschaf 1 ach h. 8 F den. he esigeg e.e- als Entaelt für die Lnesunac 8. bcd f Sees: e- 6 2292 8 9,4 - 3 86b mit, Niocbendenberrch⸗ nag Berlin. Gegenstand des Untemehmens 8 Clanzgprenmne des . 11. Feilleine herlen. nn EEEEö1 dem Beschluß der Generalversammlung Als mit dem Betriebe der Besellscha sellschaft gewähr Ente 8 ngenieur Rudolf Gzaßner, inemünde, „Nauar 1922 ab unter Ausschluß ist die ste .- zhne Einzelprokurg umgewandelt. Bei Sil rwaren, Uhren, Bi nd äh E11 M 1829 soll das Stanm⸗ nüemachösneeng eiie vesenedmamnen. vwnebtachen ütene a hag seneseääade Uelechm Born eeea-eebenn . sin fam weägeen, Vorsgajgem lted be. des g ha Lezugsrechts de tionge h, has Lsg und der ve ni ene,ahlihein, egte Werkhenn. 4“ 82 1u16““ ide kapital um 200 erhöht werden. insbesondere auch ann, wenn sie auf di tien L. 1 8 8 8 9. ellt. ei Nr. 3 treide, e, von 125 9% ausgegeben. a8 gen amm . . Rnenfabriß erlin: Die Firma 8 emmist de Uo 1 und ger 1A“ 8 deid Bee beschlossene Erhöhung ist durch⸗ Herstellung von Anlagen oder Gegen. von 19 600 000 ℳ. Die wet gee, fast feoeteahn Retde Bicpe e ndustrie und Handels Aktiengesell⸗ Grundkapital Ferfaͤlt Auganen in Ihaszebpe⸗ Ihts T. e nhe1, lautet jetzt: Wishelm Wilke Co. Waren betreiben, sich an anderen Unter⸗ 16ö sib die Gesellschaft ver⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ stäinden gerichtet sind, die in dem aus verpflichtet sich, namens * Hege⸗ „schaft, —3 it der Unterschrift des shass Filiale Verlin: Prokuristen: 9000 nhabergktien über je 1000 ℳ. van der H lin⸗Schönebera. Die Werkseug und Maschinenfabrik. Der nehmungen qleicher oder ähnlicher Art bo⸗ dae end süt ssich die 8 wehr 12 000 000 ℳ. Durch denfelben Abfatß 1 sich ergebenden Betriehe der Handelsgesellschaft Dentscher Apot Ragis sr00t nes 8 artin zu Berlin, Conrad Reblich er, Nr. 23 /47 „Bragoger“ Holz⸗ sehaft ac die 15e Albert. Immich, Berlin⸗ biligen und! ren, Bertretung uübernehnben. S die Firma Hermann May Beschluß ist der § 5 der Satzung ah. Gesellschaft Verwendung finden. Grund⸗ mit Hoftung. . Ueben. E he Se su Berlin⸗Charlottenburg. Jeder von indufirie „Aktiengefellschaft, Sit sche Haftung. Der Gesellschafts⸗ Nriedenau, unt der Ingenieur Felix Wilke, Stammtzpitak: 50 00 . Geschäͤfts⸗ . d) auf * 8 82. Blatte 534: geändert. Die Kapitalserhöhung ist durch kapital: 53 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. sellschaft als Entgelt für . . Ste 8 re 8 g , ihnen ist ermaͤchtigt, in emeinschaft mit Berlin: Die Firma ist in akaßoger⸗ re eench⸗ Waidmannslust bei Verlin, sind in das übrer: Kaufmann Rudolf Hommann * e Ke. fen un Lnus Bruns Ausgabe von 6000, auf den Inhaber Der Gesellschaftsvertrag t,am 29. De⸗ Fewährten 19 600 000 HvEe g8 he eaescamanch dechn sigem Vorstandamitalier die Zweignieder⸗ Holzhandel. Aktiengefellschast ge⸗ Die Ge ich Geschäft als persönsich haftende Gesell⸗ Verlin. „Die Gesellschgft ist eine Gesell⸗ Ssn eangefe Larns Anna Clara lautende Stammaktien zu ie 1900 vnre 1h,na, am 21. Mar 1722 ess. Lit. A und diß von übr 9 K hergean czast, welche alle Aktien lassung der Gesellschaft in Berlin zu ver⸗ fndert. Ferner die in der Generalver. einen oher mehrere Geschäftsführen ver⸗ scgaften eingenreien. Sffene P-eeserö. ihs Fhe eehchranshen Pasanee Der g. 1 88 ie den. ch erfolgt. Die Aktien sind zum Kurse von gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft nommenen E 8 8 w2e een vL.n 1 FSeb9e 1gznene heten. Bei Nr. 23 998 Norddentscher Erümlung 21. 7. April 1922 beschlossenen treten. Sind mehrere Geschaͤftsführer - a chesf 1922. Zur Ver⸗ An v 92 SFöe Leei0) it Aenheherin. Ste haftet nicht 200 F ausgegeben. 11118 rfhcsogsccensceem ger Gerschon Posnlak in Berlin: 2 ℳUnn Bantverein Azfien Shet, Ech: Verheaemen, beftelt, 9 Er olgt vis Vertretung durch Cefugstheeter efela⸗ dI.9 7ern 8 ied. en Weslecnte e des 9 181 B. G.8. sa 1 ö. Geschäfts des Am 28. April 1922: reren Personen besteht, entweder durch Hageda ⸗Handelsgesel vat 8 bel llschaft in Firma Berlin: Durch Besch der Generalver⸗ Amt imt, den 8.eehr 1922. wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ess schaf Fege igschaftlich ermächtigt. ber Elg 5 des 8 I. 4 8 lur die im bcbems k ündeten Verbind⸗ A 2617 bei der Firma August Werner zwei Vorstandsmitalieder gemeinschaftlich Apotheker mit chränkter Haf A enege⸗ Berlin; 2. Kaufmamne ammlung vom 12. April 1922 ist § 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89. schetsss ter in Gemeinschaft mit einem F. Bei Nr. 19 931 S. Meyer I. Co., h es 88 1 t. eingetragen wird ver⸗ hünhenigen In n Barmen: SDem oder surch 8. 1X1“M“ in E .eeis anfsghhe frist F.. 2 2e .⸗1- SIbean . Faßzung k. ie Mitalieber des worir (16709] Prokuristen. Alz nicht eingetragen wird 915, ö aeg. . üi vE. BüeneeeSg 1 ööe. ings i ist Prokura erteil f it einem risten, oder 8 eschrieben eN erstands sind v ränkunge 8 eröffentlicht: fentlic * 27 2 v8g- .

c) auf Blatt 99 die Rerniggs, ns ee Handelsgesellschaft Vorstandsmitglied selb. der n zum Bezug anzubieten, daß bei S & Co. Kommandite 1 8 181 G.⸗B befreit, schräͤntungen In unser Handelöregister B ist heute ein! deSa. Srehasl ge Bekannt⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Pen sh 8 ganzeiger. Nr. 24 294. Jüchser Feser ach (Bogtl.) un Ludwig Schäfer Söhne in Barmen, ständig, welchem der Aufsichtsrat das den durch 1 trag

000 in, Mark teilbaren Ge⸗ auf Aktien Berlin; 5. Ban die Berlin, den 25. April 1922 etragen worden; Nr. 24 180. Grund⸗ ellschaft erfolgen nur Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Grünewalds Registrator Co. G als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ S 3 vr. Ge⸗ santeilen se 1000 Geschäfts⸗ Dr. Fri ekalfenb in Berlin⸗Wiln 3 92 . nckganerin⸗ aft Gleditschütraße 14 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschafts durch Carl Dürrenfeld aus. schaft mit beschränkter Hat ae wenehsns er Fiehir e. söeentesgh en, har 8i 8 een Fach; den⸗ P. Ffhre⸗ Hedeveszeuss Betsericht Eerlin⸗Rite Abjenunn 8. Aüfi gesen .,3gscherat 2cbe den 21 13e, laacas., Lenasee ge 1e 24 979 ;gae; &. Verlin, wohin der Ih ve Geschäftegveig: Stickere.. der Gärtnereibesitzer Ludwig u und mitgliedern sind bestellt: 1. Wocheker von 21 8,n bei F. nicht 5 A. Berlin. suns- Sebelng Gegen tend des Unkernehmens auf beschranbnen en gele 8 8 ““ 2*& —. vm. nerlgt sen Senenstce. de 24 *— fabrikation. 8 FEmt äfer in B 58 Ul. beck, Berlin, 2. in eilbaren, 8 88 In urn ; Prwerb, 9 Lorenz. . hzmens: v11414111“ EIEE Bwy Hinmg nnf da 100 A eeeben Grundkapitalg ihre Abteilung Kit K.ee Hemaelaediher Pürismne Perver,erwen, Gerastics Glsdinch. ercgh 12 5 s bme i⸗ b =. a.een AheFen segfoereicn en sher Lhege eraeshemeehehenes, deasne AAIAZIsö“; öö“ Barmen, Adolfstr. 8. uad als deren schaftsräume definden sich in Versin. Frundete Geschaftsanteile eine Sbamm. Akti i der Vila e ell und Schriftgteßerei Aktien⸗Gesell⸗ —wial: cer, Lichlersl ge ES: bürfnisse der Inbuserie bese t sind, und Berlin: Die Fi jetzt. G d werb und Betrieb pon Fabrien d. en Auma. 1ag. Inhaber der Kanfmann Fritz Störte, Dortmunder Straße 12. Das Grund⸗ aktie Lit. A über 1000 ℳ, und zwar mäßheit der Bilanz vom 1. . scaft, Sit: Verlin; Diplomingen eur daufmann Georg Ecker, Fägtesesde Die der 1b e immt sind, und Berlin: Die Firma lautet jetzt; Eymund werb und Betrieb von Fabriken, die dent In 82*8 Handelsregister B Nr. 13 daselbst kapital zerfüllt in . zuf den Inhaber in Höhe des Geschäftsanteils zum gefertigien der Verhandlung vom à e EE ellver. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Geschäe e 5g3 semmenhangender Simvni. Der bißherige Gesellschafter vorgenannten oder ähnlichen Zwest hienen ist heute bei der Firma Rohm & Co., 3307 die Firma Carl Lauterbach fautende B gaktien über je 1000 ℳ, Nennwert, in Höhe der Zuzahlung zum druar 1922 alg Anlage beigefügten! * e⸗ schränkter Haftun Der Gesellschafts⸗ Geahe. tammkapital: 20 000 Edmund Simoni ist Aeiniger Inhaber und deren Weiterverdußern 8. Spezialfabrik für Matrizen, Schnitt⸗ C“ 12 8. Str. 9, und als Seee 8.-—2 vbnn lautende Stamm⸗ Kurse von 120 F entfällt. Die Dresdner deegser dem dort 8 8e veetmeemiiglies Sgüelt 6ü- vertrag jst am 17. März 1922 1 889- sfühxger: Kaufmann der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. kavitak: 200 000 ℳ, GC.

die, Verwaltung und die Berlin. Gegenstand des Une ebae Kaufmann, Berlin. Off ndelsgesell, aus Papier, Pappe und Kartom Heßehenhen

tri 11ö“ akfien Lit A ber je 1000 und 27385 Bent Heeffichtet sich fenert die von üör .cheenadee. Fernchwarensabritatios vorm. lif nüht ein Eicden wied veresenülggt⸗ edtsar chen ke hesn Se 18163588 Pant Wangeelich. Kautneg Wosg heücee . m. b. Lauterbach, dafelbst. auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Kurse don 9 8 Gegenstände 989 000 Segall, Sitz: Berlin: Gemäsß s chaft erfolgen nur durch den Deutschen ftung. Der Gesellf Ficperte ist am Kaufmann, Berlin. Ueb 1. Gesellschaft ist eine Ges⸗

worden: bb 308 di ne Handelsgesellschaft Li über je 1000 ℳ. Die Ueber. 7538 000 Stammaktien Lit. B den gebrachte j- 8 L 1 Uebergan Der Kaufponn Franz Köcher in Auma an Kof e 888 8 8 Barmen, Nömengaktien ist nur mit Inhabern der insgesamt 22 615 000 zum Nennbe age. Die derb heansahtgehce Beschluß ee ficzaenseigen Nr. 24 187. Grund⸗ 10. Marz 1922 abpe lossen und am in dem Betriebe des Geschäfts begründeten schränkter ,

Sescha ü 8 ah-* 1 8 1 4 . 8 b 1 ½ ½ il 1 2 1 8 ine ¹ 8 8 2 tr 8 2 5

vece., v. s. c dään böetwis geeeee amem eeeee bee”] 111““

1 e e I1I11““ usga 8 g. 1. üü” 8 I oht und beträgt je 3 ℳ. Berlin. Gegenst d des U 3 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kaufmann Louis latow ausgeschlossen. mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so erfolgt umn, den 3. Mai 1922. Frnft Koll und dessen Ehefrau, Meta agktien Lit. A erfolgt zum Nenn⸗ geschriebene Briefe zum Kurse von 135 % sellschaft fest bis drei Monate nac tmer die in derselben Generalversomc. e genstand des Unternehmens f 8 isel 1 23Fl. F 8 „† „so erfolg

Thüringisches Amtsgericht. geb. Kellermann, in Barmen. Die Ge⸗ ev- IIöE der 3 000 000 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß Fehechen ins Handelsregister deng beschlossenen een alver ist der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ folgen nur durch den Deuts Reichs⸗ Bei Nr. 58 363 Frich Schr der, har⸗ die Vertretung dur bei Geschäftsführer

1p 8 .Die Die Ause 3 8 2 8 . in d. 8 ch gsänderungen. wertung des in Berlin, Prinzenstraße 74, anzeiger. Nr. 24 193. K. Döhner & lottenburg: Prokura: Geor Leske, oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

X“ sellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Vorzugsaktien und der weiteren 3 015 000 auf je drei Stammaktien Lit. A eine Geschäft gilt für die Zeit vom 1. Als nicht ein etragen wird noch bekannt⸗ bel ftücka e (Co. Mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Bei Nr. 59 480 .. meinschaft mit einem Prokurist Als

Bad Essen. . 168698] gonnen. 1 Mark Stammaktien Lit. K erfolgt eben⸗ Stammaktie Lit. B entfällt und eine 1922 ab als für Rechnun der Ih macht: Auf die Kapitalgerhöhung werden belegenen Hausgrundstückz. 8 Stamm⸗ Gerxli 88 g. Sitz: Wille & wiamn 29880 ts. nicht vi etrngernem Prekuristen a 89 Res gen * Beeigezite ds8 88, b 9* EEEE1 falls numn v h LV1116A“* Ir veselschoft . u“ Lü- dese des Flg⸗ 825 „Benge 1““ ste das. gSeneee, vnn Sh Seen seß Felelschafter Zaleemaüe. This⸗ ekamtmrahannen ser Ge

1 m 9 in. Freiheitste 8 sön. 7838,00oien üee 1 Bank t 1 ä ü n 1 I aa, de⸗ Stück se üßer Die Gesellschaft ist eine Ges⸗ haft mit missionsgeschaft sowse der Betrien ander⸗ Krafft ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ersolgen man durch den

schaft Beharrlichkeit, Bohmte, ein Freiheitstr. 64/66, und als deren persön⸗ 7538 000 1ℳ. zum Kurse von 110 % und Dresdner Bank verpflichtet sich weiter, Feße die Gewähr dafür 2 86 1eCh s und auf den Inhaber lautende, seit Sichre son s Ice diren ober in. Zie sgesagfcht he es h 2. Ne. Realceet esolsen Pn nrh etragen: Dem Dr.⸗Ing. Alois Vier⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute; Höhe d restlichen 19 847 000 zum die don ihr zum Kurse von 120 % über⸗ assiven, als in der überreichten ufstels 1. 3 1 1 1 f. schrän lter Haftung. Der Gese schafts⸗ weiter 0. schäfte, welche ir .5 in⸗ 6 G i Nr. 9 Kürsfas Naus . 4

salüser zu Verden (Aller) ist Prokura * 18 Ns hü.S eeeen 2. Hebe ber 1 N enbacachen vereen dommemen 17 117980 2. es hen zufeefübet sind, nicht besteher 1 e b2. ed Eengeileerechtiat 8 4. Peraates ger Shn Ee- Oaherehnbhe, See Heen eheftn see ,, ene b. Nikolaus Wittemer sind nicht mebr

g . Fri 1 8 1 2 9 Sen. 8 . Geschäftsführer. Fabrikbesitzer Ma Lion ncfilt, „Der, Wekrrist ist mr Ver. Wilzeim Lekebusch in Barnen ie Ge Dh Vorzunsakten geaäͤhren se sehn Lite z densenigen Personen welche bei der Pfiagceft emimnen ülh e 117 vom Pundert, 2000, Stück, zum mchrenn Cesche ühn kegelt, sesefsolgt Ingenicur Stto Trebit, Stegl;t. Kauf. derige Hehselschefter zlaf Lasten i allei. in Fürih t B. Kausmans Reoben Bhenee h escha

tretung nur in Gemeinschaft mit einem sellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Stimmen und 6 vH Gewinnanteil vor⸗ zuletzt geplanten, aber nicht zur Ausfüh⸗ ten aus den für das 2 ennbetrage, ausgegeben. Der Uebernehmer b 8 8 G 8. ie niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ in Berlin⸗Friedenaun sind zu Gescha s8⸗ Grubenvorstandsmitgliede 2F Gene- 3310 die Firma Wilhelm Ködding aus ohne Anspruch auf Nachzahlung in rung gelangten Erhöhuna des en. geschlossenen Fhfereherertase e 8 sit verpflichtet, . 8050 Stüc Artien den Ie. Hergeetang garc, e ge. - ge. 1 8,2 Ferrbhheenes He 88 8” eh Fir X 5 —— 2g 7 Se . e. h1.- eee Fhlus ee Hb Allee 198s Enc al deren 188 b. ö Lge 2 ecg. de, Dahene Hnderseheschaft 2 efint fmnd. Sefrch⸗ bicherigen ö derart . Feha e scrantungen des § 181 6 G.⸗B. befreit. sarelsch⸗ Heeg. Der Gesellschafts⸗ No * cef Berlin: Die iee-enig0 N.e. . 1 des Inhaber der Kaufmann Wi Kodde bränkung hierauf. Der Vorstan De 6 1 8 I. mzubieten, daß innerhalb einer ussch Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: vertrag ist am 8 pril 1922 abges lossen. Firma ist erloschen. m eschränkter g. itz: unter Erhöhung der Mitgliederzahl des dafelbst steht je nach Bestimmung des Aufsichts, Haftung auf das zu erhöhende Kavital oe⸗ Dienstverträgen mit den Angestellm, 8 don 21 Tagen auf se dee⸗ 8. G g FIe. eschlossen. Fiagma it den 29. April 1922. Vertin. Gegenstand des Unternehmres . .ne s 8 ““ Mitgliedern. ie Mitalseder de 3 * Sig9⸗ - . vn 135 % bezogen werden kann mit der eichsanzeiger. Nr. 24 188. Excel⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen rundstücks Kn ckstr 85 zu Char⸗ schluß der Gewerkenversammlung vom Barmen. (18703] Vorstands werden im Anschluß an die Briefe zum Kurse von 145 ⁄% zum Bezug dafür, daß die An estellten in den Dsg Ma ggobe, daß aus dem Gewinn des Ge⸗ secheagzege andelsgesellschafs eelr del solgen nar durch der dotwenburg. Stammbavifl 29500 . 1. 111 . In unser B Feststelluna 1““ Ler Lö.-2 ree 18 85 efecfeten, 12 . tsjahres . auf den zu zahlenden geerzate beseng fenss 5 Echeamnesoer. Ieneee. öEn* Handelsregister vSeng Feschafts Uhrer. JVeraltumgsrat Otts ali 1eee eu 8 agen Grü E“ rigen ieg le 8 8 8 . 8 ns 29 ů B qa 5 1 G i 5 z8. 820 88 5 4 8 . 52 s in Wi . 49 lath . nre her .Veen . Co. Gefenk⸗ 88 Besesfrne 8 Vorstandsmitalieber Stommaritie eit B zum Kurse von 145 56 Grünewald nicht. ämtliche vorhanf derech fen sede Aftie 7 = 450 Fegenstand des, Unternehmens ist der wit beschränkter Hastung. Sit: i heute eingetragen worden bei Nr. 1359 Fehe sch 8 de ncte e

jahres abgeändert. 8 iere net werden; b) die restlichen 2000 Handel mit Metaflwaren aller Art. Berlin Gegenstand des Unternehmens icht Bad Esfsen, 8 z B zann. Den . H Geschäftspapiere en 5 8 8 : 8 . I . Gegenstand des Untern 1 E Co., Aetiengesell⸗ dh Amtsgericht Bad Esse bvast mit beschränkter Haftung in und der Widerruf der Bestellung dem bezogen werden kann. für das let. Handelsbücher und Penserhen an vannl Stück Aktien sind his zum 30. Juni 1923 Stammkapital: 20 000 ℳ, Geschäfts⸗ ist der Erwerb und die Fortführung eines schaßt Sis *. Fema dem Rehesfserveren ist am 25.

den 29. April 1922. Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom Aufsichtsrat ob. Der Aufsichtsrat ist erwähnte Angebot nicht benötigten Rest die Aktiengesellschaft. d Verwertung im Interesse der Ge⸗ fübrer: Ingenieur Julius Bergmann zu r.-0. 8 1 1 8 j

vregtareshegtassh 5. und 13. April 1922. Gegenstand des befugt, auch wem der Vorstand aus von Stammaftien Lit. B wird die rat bilden:; 5 5- 2 zur Verggung des Aufsichtsrats Verkim Ie Gesellschaft ist eine Gesel- E““ 6gs 8 ist das deröffentlicht: Deffe Bad Harzburg. n Untemehmens: Herstellung von Textil. mehreten personen bestebt. einzelnen Dresdner Bank freihändig Ae * Ffelnn. 8 rrlommng zu halten. Alle mit der üolser bem gft mit beschränkter Sastung Der Ge. Unternehmens. Stammkapital: 30 000 ℳ. Grundkapita! um 1 250 000 erhöht und E Gesecschaf 98* e hege 85b 8 8 & Küa. g eeF. K.vN X ö* - 4 b Marlmillan 8 N. N. 8⸗ 2 süehnn Refteg lnüe —24 2 9* 8 Sesassee Geschäftsführer: Kaufmann Saul Dzial⸗ b jetzt 3 000 000 Ferner die durch Nr. uamn . G ee. Blatt 252 ist heute die Firma helm an mit jo alleinigen Vertretung der haft; digen Verw r 2 r99, nag. be. 8 schafts⸗ un ußscheinstempel, Druck⸗, abge blossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ dor in lin. 1 itten⸗ dies⸗ 4 Fn. ne „r. 24 206. „Ge a“ Glasgeß 1 Bülte, als 8. PB der Saäg. 8 b 5 Fer SeFeianeg 1. derlesben. k.2 den ver e --e ö“ E1“ 8 898 gerigtsr mnd EE“ 2n die füber g. so Ffaigt aie Terrehumg 6. 2* gSgee Hersc. Witten E Sitz: ühlenpa ü d als g ist esellscha igt; auscehenden Bekanntmachungen erfolgen präzipunm d 1 ats 7 Einführun f f 8. zwei Geschäftsführer oder „8 e aft ist eine Gesell⸗ we öffen tlicht⸗ 8 genstand des Unternehmens: ““ Bad Hansb ues de. ben. Unternehmungen des . Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ der errichteten Aktiengesellschaft zu teilen, Die mit der nmeldung der Sn Berli ö6“ urch mindesten ven 1 her ebe Die Gesellschaft ist eine Gesell wird peröffentlicht: Auf diese 3

. neldung d ner Börse verbundenen Kosten gehen durch ein Ge D eingetragen. Dem Kaufmann Hermann gleichen Geschäftszweigs zu beteiligen, schen Staatsanzeiger; sie gelten als ge⸗ daoß auf die letztere 60 %, auf sie felbst eingereichten Schriftstücke, insbe ge rch einen

irmdorf. „caft ist eine GFserscha mit beschränkter Berlin: Inhaber jetzt: Louis Flatow, mann Nikolaus Wittemer

äftsführer in Gemein⸗ b Der Gewerbedetrieb in allen Arten Glas, zu Lasten der Gesellschaft, jedoch ver⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Genh Heas. E Beftang. 2 Pitalserböhun werden zum Kurse don insbesondere Hohl⸗ und Flachglas, or.

b 1 . zu igen, schen 1 8 SFa Aufsth si 9 b März 1922 140 % und unter Ausschluß des gesetz⸗ ellriegel ist Prokura erteilt. solche pachtweise oder käuflich zu über⸗ Förig eroangen, wenn sie einmal erfolgt 40 % entfallen, und zwar mit der Maß Prüfungsberichte des Vorstands, Auf ichtet sich die Firma Braun K Co. zu eingetragen wird veröffentlicht: Oe ent⸗ b Di B eenbe 3 AEo zellan, Steingut, und verwandten 18. LE“ den 2. Mai 1922. nehmen, Zweigniederlassungen im Inland sind. sofern nicht zwingend eine Wieder⸗ gabe, daß aus den der Gesellschaft 8 rats und der Revisoren, bönnen Seüin. zu diesen Kosten den Betrag von liche Bekanntmachungen der Gesell chaft —2 Peegnee esellschaf 82 vnech 9 Seh asrehts der Föonäer grtikeln. Die C esellschaft ist b t, alle Das Amtsgericht. und Ausland zu gründen, Grundstücke zu holung vorgeschrieben ist. Die Berufung fallenden 60 % die Gründungskosten, fo⸗ Gericht ebeelehen werden, 7*⁴ 2 000 beizusteuern. Das gesamte erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent. Mark lautende Rriien ausgegeben, die vom alrten von Geschäften. die sich auf den —. erwerben und zu veräußern sowie alle den der Generalpersammlung erfolgt durch weit sie nicht von der Dresdner Hank bhericht der evisoren auch bei d vPr⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 110 000 anzeiger. Nr. 24, 189 Grundstücks⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1. Jamuar 19022 arb weneesesht sind Gegenstand des Unternehmens heziehben nad Nauheim 16128] Zweck der Gesellschaft fördernde Geschsfte sffentliche Bekanntmahang Bie Be. sbernommen sind, gedect werden. Die kammer o Herfth. 1- Föhomm., 300 Vorzugeaftten, ie üier beist der Methner schen Erben Ge⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bom diesen Aktien sind 80 Sculd alse der dami 8 In unserem Handelsregister Abt. A vorzunehmen. Stammkapital: 100 000 kanntmachung der Generalversammlung sämtlichen Kosten und Spesen der Gruͤn⸗ „Dinos Automobil⸗Wer en 1c h 1000 *ℳ und auf den Inhaber. Bei sellschaft mit beschränkter Haftung. anzeiger. Bei Nr. 227 Deutsche insgesamt Aktien zum Nennbetrage dan s gleichartige Bene, d2ute 5n, Finzs, Hebehder Pen Fesce Befttren Jeltes Hricheith muß munͤehens geen nger H. e. dahte snlc ss ehmaef ane e ger Seealcate. Fene cseran an⸗ schastn Sisexfänische Deeaesn- ⸗en, Ss6e erlir. Gegenstand des Ünter⸗ 2egger „Prtsmen Geseülschaft mit 823 g et, den bis eigen Arkionäden unt der ,n —ö lesch⸗ in. Weber, Emil Bergmann, beide Kaufleute dem anberaumten Termin in dem Gesell⸗ nahme sowie Bezugsangebote, der Her⸗ 1 ital e Sitz Berlin: rist: Hugo nehmens ist die Verwaltung und Verwer⸗ vrs Bank ih ein ist ei Woch⸗ den, sich an V1.“ ehsnch eneecg⸗ in Barmen, Friedrich Karl Kleemann, schaftsblatte veröffentlicht sein: der Er⸗ stellung der Aktien und der späteren Ein⸗ 30. März 1922 soll das Grundfahinn hinger zu Cöpenick. Er ist ermä tigt, tung des in Landeshut belegenen Grund⸗ 52 2 n Ic hentier. Frit vne ee b Be 8 1.— solch Toder deren Vertrriun Gesellschafter sind Fabrikant Adolf Kaufmann in Nürnberg. Jeder Geschäfts⸗ scheinungstag der Bekanntmachung und führung der Aktien an der Börse, trägt die Beseitigung der Unterbilanz um in N 9 Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ besizes der Erben des Herrn Geheimen Bei Nr. 5944 Drescher & Krogofl uf je zwei den Are abüeiemn . ühernehmen. Stammkapital: 100 Oeschner und Fabrikant Isidor Olesch e. fühner ist zur alleinigen Vertretung der der Tag der Versammlung sind nicht Dresdner Bank, soweit diese Kosten 20 7 durch Zusammenlegung der ,25 vens uristen und, wenn der Vorstand aus Kommerzienrats Paul ethner, Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A e 1b ark. Geäftsh er Ingenieur Gustay beide in Bad Nauheim. Die offene Gesellschaft berechtit. Die Bekunnt⸗ mitzurechnen. General⸗ des Nennwertes der von ihr übernommenen hältmis von 50 zu 41 herabgese Ant mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ kapital: 98 000 ℳ. Geschäftsführer: mng: Das Stammkapital 6 um 50 000 lichen Wrien n in aruba junior, Wien. Kanfmann Karl

8 b 8s 5 chun der Gesellschaft erfolgen nur iml II bei der Berufung be⸗ Stammaktien Lit. A und B nicht über⸗ Bei Nr. 6706 Kontor⸗Haus meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Kaufmann Karl Methner, Schöneberg. 8 ; ichst der Uhrmeister. Wilmersdorf. Die Gesellschaft we-⸗g 5ASN. Gesgahan 1.,17 xF2 Deutschen Reichsanzeiger. v . Die Gründer der schreiten. Sollten die erwachsenden Kosten gesellschaft, Sitz: Berlin: 2 1 sir stellvertretenden ordentlichen, die Ge. Kaufmann Erich Benecke tiedenan Die vewei 1 2 - ..e 2717 Bglichst ver. ist eine Gesellschaft mit beschränkter 88

. Seetellatna von Schokoladen und ucker⸗ Barmen, den 29. April 1922. Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ den Betrag von 20 % nicht erreichen, so Lauritz erdinand Otto Koch ist ni 108 8 schaft zu vertreten. Bei Nr. 4884 Gesellschaft ist eine Gefe schaft mit be⸗ Fem 17097 Holtz Antomobilwerk. der AktigJh weit 150 Verwertung tung. Der sellschaftsvertrag ist a waren und Handel mit Schokdlaben. Das 8e6814 tb.. Pommen baben. sind. 1. bie, ebehe 9 d Drcc⸗ h hen⸗ vIv 88 Nen 22 ehang dae. gg 123 V shee Eide Veeneren, Lafan, S. 1- Fbafs. statt Gesellschaft mit beschränkter Erlzs erzielk 0 & ücersteigenden 3 4 1* cgee ga Zucherwaren, Lebens⸗ und Futtermitteln. 8 rnanar Handelsgesellschaft Deutscher Arp Fter die Akriengesellschaft zu, zahlen; dagegen 8288” 2 üder 6 . Knapy, in Zerlin; Prokurist; Anton sI“ Haftung: Zivilingenieur Wilhelm Holtz Hälfte des Mehrerlöfes . rer desteltt. so erfolgt 8 f d tung in Berlin, gehen die etwa über 20 % hinaus er. Tiefbauten vormals Gebrüder 67g Knapn in Berlin⸗Pankow. Er ist geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Haß 1 . 8 * 8 die Vertretung durch zwei oder me rere e- eefheas Antsgexhe - 82* 85 Handelsregister ist r F,bnen se Presbner Bant wachsenden Kosten unbeschadet der im mann Zweigniederlassung in g- Vorfühtigt m. Gemehschäh mit einem bestellt, so erfolgt die Vertretung 88 un. 11““ Sr Schlrsgei Geschäftsführer oder durch einen Geschäffs⸗ Fetragen worden: 1. auf Blatt 257. die in Dresden Eeeaniederlaffags in Herlin) EETET secherer Müben Feechtz eeh de g s gelted oder einem per Tb Berta F. eca Berlin ist Aktien tragen die Aktionäre enen führer in Gemeinschaft mit einem ku⸗

zu sführer be 447 B

9

1 äsel „Heinrich stimmun Lasten der Aftiengesellschaft. stellvertretenden Vorstandsmitglied . die Gesellschaft za vertreten. Bei schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 4 . übrigen risten Alg nicht en tragen wir Firma Hermann Gläsel in Bautzen 3, der Apothekenbesitzer Dr. Heinrich —— 2 Puff —8 1. Apo⸗ bestell. des erebefuht ist die Gesc Nr. 8 Em 1 Fenm 8 ree. en gefelk. Profneisten v. . be sn 1 ee 1 2 8 „mtlichen Fh der dene 8 de gce Hefenincr Fens 1. 8 4.2 f er Dr. Wilhelm War⸗ thekenbesitzer Dr. Heinric alzmann in in Gemeinschaft mit einem a . itz: Berkin: maß dem bereits deröffentlicht: Als Einfag 1 8 Nr. 1 55 e⸗ b denm r Gesell. 5 HF“ e Fazechasch 2. Scheberr hänes gisfscg, ünüarctchese Seahaern deeea esrbeerstehneche ehee gerigi t hrertsh wesgeegehter tenbantealch gen eerrnereeh. ͥ111““ Ike egteaenche ebass eaczer eideh henn I Inhaberin;: Blatt 7 ie Fi Koschitzky in 6. burg. Von Dr. Wilhelm Wartenberg in Berlin, vertreten. Bei Nr. pa April 1922 i Ingebracht von den k ter Haf eehert v kapital zerf . 0 Ind 2 1. S ding er, eapital ist durch Beschlu EE1““ Seren; .; Firma 3. Apothekenbesitzer Dr. Ma Holz in Fabrik für Werkzeugmaso⸗ Drun um 6 000 000 erhöht und Methner, Karl Methner, Hans Hben Baltzer ist nicht mehr Li e über 1000 ℳ. Bei Nr. 2167 schafe mit bef r 85 Feelscafte um 20 000 uf - üin ih enssche Sheeaeren chrämtter Haftn

Ui. 1 vothere ; 4 4 5 lin: trägt [“ 1 abenalt Ber Aktiengeselk⸗ n EEEEE“ 000 erh behenben des, hen 232 ene Handelz.⸗ und ZE gzich nit der An. Areiengetellschatt, Sitz dgr Lag on gte ene8 200,000 74. Ferner die Rajahn, Gotthard, Methner, Marie von mann Sr Fhee e r 9 30 chaft. Sit Berkin⸗ Pwokuristen⸗ Max delen 8 6.

4“*

en. 1 ¹ . nissniger Abt. 1G tr.: Karl Gustav Hermann Gläsel ist Salzmann in Berlin⸗Wilmersdorf,

mit allen Aktiven! meldung der

Leee esann 1- 1 - llschaft eingereichten mät dem bereils dürchgeführten B8. Benemmlversammäuma gleichzeitia- Mühlen. geb. Reihnen Ameliese Schels, Licuidator bestellt.