1922 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

und Otzo Srgenshnger. Kausmann, hier.] 115 7. ausgegehen. Die Grzzesden der Kunstmarmorfabrik von Willy Hinze lassung in Hannover, Heiligerstraße 16, Fhefrau Maria Wieber wurde Otto K.ö. die Ee. Uesich Hanser. endbagsetsweordnecer d 4-. schäftsführer ist der Kaufmann Paul Unter Nr. 7295 die Firma Richard O.⸗Z. 102 Firma Universum⸗Tren⸗ h⸗ ene im Uüm uns Rari Athdinge. aller Art, Buchführung für Landwirtschaft, Bender, Kaufmann in Karlérube. Nicht In das hiesige H Geschaftaft eingetragen worden. Inhaber der Firma ist Prokura erteilt. Kiel.

Malle, Saale. [16779]] Schwerdt und Martin Renner kades in seine Kommanditgesellscheft umgewandelt und Otzo 15 & ausgegebe simnb I v In 8 hiest 8 Abt. B Hannover. Die ver Iengefce eedeg an hat dieselbe am 1. Januar 1922 be. (s. Eir eFa h whetir t en ge2 He e . Dritte Z e nt G . ist heute unter Nr. 561 die Firma Kunst⸗ hat am 22. April 1922 onnen. Zur gonnen. Die Firma Weizfäcker & 9 d. k ö—“p“—“ I d 1 e Gesellschaft mit be⸗ Vertretung deeseaschaft Feeß nur beide Abt. B Bd. II O 3. 76 zur Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Carvetta, Betriebsleiter in Neudenau dei 8 ra 4 an 8 sreg ter⸗ & age a; 1922 festgestellt. Gegen⸗ nationales Detektiv⸗ u. Auskunfts Heidelberg: An Stelle der zurück⸗ mehmens ist der Handel mit Waren aller n. semtlie stand des Unternehmens ist der Erwerb Büro Friedrich Osburg mit Nieder⸗ getretenen Hermann Wieder und dessen Art, namentlich mit a p-2 süec vate Far 8 faied 4 T 108. 200 ℳ. steht aus: Ko Direkio . * in Halle und deren Fortbetrieb. Das und als Inhaber der Detektiv Friedrich Mogler, Kaufmann in Heilbronn, zum Me⸗ rer g. Ge 8 Iemn —— Berlin, Mittwoch, den 10. Mai 1 1922 Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge⸗ Osburg in Hannoder. Geschäftsführer bestellt. sellschaft eineln. Sie eichnen die Stuttgart, Genere eFn⸗ . deand 292☛ BMefristete Anzeige —— . O. Firma devart, daß sie dem Firmennanen Lamenberger, daselbst, rihant Gott. gen müssen drei Tage vor dem Einrückungst 1 emmeeeeeeeeeie;e-h—- Hourte in Halle a. S. Kohlberg mit Niederlassung in Han⸗ handgesellschaft mit beschränkter ihre Namensunterschrißten beifügen. Ge⸗ hilf 1. 6t Aldipg gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Halle, den 27. April 1922. nover, Münzstraße 1, und als Inhaber Haftung in Heidelberg. Gegenstand schäftsführver sind. Wilbelm Wetter, Keilbaber der v 3 Haftung mit de es; v“ ZZZZZZ11AA“ Cee, Nesenn 8 n 8 9 Handelsregister. kingetragen worben dgen Rngreueg „. [16804] Firmeninhaber: August Schlosser 2 Weise erteilt, doß er berechtigt ist, die heehieäeaes a nover. 1u“ rt 39 IT1P““ G Unternehmens ist der an 8 i unser delsregister Abt. A in Kaisersl ft 4 omn er berechti di Halle, Saale. 167801/ Unter Nr. 7296 die Firma Heinrich Gewerbe und Handel und Steuer⸗ eingetrogen: Die Bekanntmachungen der stücke, insbesondere 734 Prüfungsberich 1 lsregister betr. [16197] wi hm ist der Handel mit land⸗ heute unt 38g 98 ist mann in Kaiserslautern, Ziegelstr. 41. irma zusammen mit einem anderen S andelsregister 888. A g mit 2 82 beratung. Stammtkapital 30 200 9 Ge⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ können 12 8 Ie S-Ne gof. Jiahars 22 8— ℳ7ℳ b öS molkerete un mle ger ve 1e 1 Gag ee. Kiel ist heute unter Nr. 3221% die offene Han⸗ Große Barlinge 69, und als Inhaber der schäftsführer Eugen Müller, Direktor in anzeiger, e 8 1 158 t irtschaft⸗ Hermann tl 7 vge. 8 1Qn☛ b 1 el. sdegegschast Grabenkau & hgvee ea. Wilke in exgene Heidelberg denes Thomin, Direktor in 8 de Firma e ün” Denn. e⸗ 8 8 hefbschan vage⸗ Nachf.“ in Ober⸗ hcea geaes 1 Hobe des Stamm⸗ Rath in Fandelermöns Schlosser geb. Mayer, in Kaiserslautern mann in Halle a. S. und als deren nter Nr. 7297 die Firma Otto Mannheim, Gesellschaft mit beschränkter Werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ ebler, „Men AAn „„v1.⸗G. Hof: ene in Dj . rer ist der Molkereibesi Hermann Mo 8 10 8 persönlich haftende Gesellschafter der Gast Nonne, Kdt. Ges. mit Sitz in Han⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schräukter Kaftung, L. Michel⸗Haag, schaft seit 1. Mai 1922 88 fellschafter . 29 1*2 he Pebele. ne des dirgin omie vraufh in Füte E.. Hermann Rath in E den A. Mai 1922. Eingetragen i des Ha wirt Richard Grabenkau und der Kauf⸗ nover und als persönlich haftender Ge⸗ J). Marz 1922 festgestellt. Sind mehrere bier. Gesellschaftevertrag vom 10. April sind: Hermann Faßsender,à onditor, und 82 1Tage Kaufmam Fritz Gasteyer glau und der Pfiter Carl Cberz in Jever, den 29. April 1922 mtsgericht Registergericht. Abt. g9m 1 Mai 1922 der mann Hermann Creutzmann daselbst ein⸗ sellschafter der Kanfmann Otto Nonne in Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 1922 Gegenstand des Unternehmens ist Landwirt Emil T11X“X“ ühier. keen die Dam fneng. und Baumwoll⸗ in Georgenbur Aerrer Frang Neßlinger Das Amtsgericht. Abteilung I Mamei. 1572 Nr. 28 A. C. Hansen, Kiel⸗We getragen. Die Gesellschaft bat am Hannover. Die Kommanditgesellschaft hat sellschaft durch mindestens zwei Geschöfts⸗ der Betrieb einer Maschinenstickerei sowie Die Firma nn a roh ü ae⸗ seines Vaters Paul Gasteyer als Wittoesch u 12 vem 1 aufmann rthur 8 I. 8 tele eaifter A. [16726] dorf: Dem Kaufmann August 89 30. April 1922 begonnen. am 1. Januar 1922 begonnen. Es ist ein führer oder durch einen Geschäftsführer der Verkauf der eigenen und fremden Er. Schwaigern G. M. Kapp & Co., gesellschafter eingetreten ist. ist Prokura exrteilt cg; ein Anna Bajohr Kaiserslautern. [16207] 85 ; beeister 1rge Heen i Kiel⸗Wellimmsor, Halle, den 28. April 1922. Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ zugnisse des Geschäftszweigs. Das offene Hendelsvesellschaft seit . 3 sehe⸗ san Küspert“ in Markt⸗ die Gesellschaft ist der 9. Jfichnung für Im Firmenregister neu eingetrogene fabrir An 29 4 88 Fien, . dü. ertellt 1 Das Amtsgericht. Abteilung 19. E“ in Hannover ist Pro⸗ machungen 1 eensat erfolgen nur S gün* 22 8 Zug. 2 1 .eng s g- We Leuthen, A.⸗G. 1egsserns In⸗ gllein, oder einer öeee. eausc Firmen: G bekcae cnichat, in A 8 qehene.w5gr d cwe, ra erte. 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist ellt Han oeß, Kapp, Kaufmann, hie Fllhelr Kaufmann Christian Küspert, führer gemei r an Geschäfts. 1 „Karl Helt“ mi r alch v 4 Halle, Saale. 8 116781] Zu Nr , 22 E Heivelverg, den 26. b; 1922. Kaufmann, hier. P 98 Guisinsvektor a. D. i 189 2cstesageag. 0 u. bge gemeinsam mit einem Prcsabsfe Fiseuberg. eneLecre ne ficp.se fas 9* Penlich. n waneg, 98 e. J.“ in das 54 J 40, Firma Adlerwerke vorm. Das ich inen oder ör 8 Fftsführer. Sind Schwaigern. *⁴. ; Kauf 8 1ö.S 1 2 Ei age 2 Zu Fir Das Amtsgericht. V. einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind S Fagerricht Heihronn, Reckar. andesproduktenhandlung. Amtzgericht Insterburg. v.eee Sa enserg. Kolonialwaren⸗ 1“ Kindler in Kanth 5 2 4 1. d 5 der Ns - en. Nr. Ihr. Ahren⸗ 7* Be⸗

In das hiesige Handelsregister Abt. A zu 9 1 . b b Nr. 1* heute dei der offenen Pen. 88 Sen ae mehrere IIEöö so Gren Dberselmtar 114. „Ziegelei 8-„ en Srn Kurz“ 1 8 delsgesellschaft Fritz Quentin & Co. Filiale Hannover: Durch Beschluß d 1 3 16792] vertreten diese die Gesellschaft nur ge⸗ Greiner, Obe är. Fenussen, A.⸗G. Thiersheim: b 2. „Jakob Samuel” mi 1 90 1 3 . in Halle eingetragen: Die Gesellschaft Generalversammlung vom 21. Dezember Pöö““ meinsam in der Weise, daß sie dem Sesagegg tloschen, i- 1bersg. tt 11g200. zu Eisenberg. eeneeris sates.e unl 8 Ce. tesspfgig 1 e . g. triebsleiter Ernst Ferdinand Alpers, den ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 1921 soll das Grundkapital um 28 000 000 Abteilung A Bd. V O.⸗Z. 31, Firma Firmenstempel ihre Namensunterschrift HMersafeld. 1 116799 3. „bans Köppel“ in Markt⸗ under Ir 87 8 Usregister A ist heute Samuel, Kausmann in Eisenberg. Handel tisch erarbesten 11 öͤbel⸗ Kaufleuten bv Jörgensen and Carl Kaufmann Otto Hille in Halle ist Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist Gnstav eann in Feidelkerg und binzufügen. Richt eingetragen: Die Be⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist edwitz, A.⸗G. Wunstedel: Erloschen. 4 in Fit le ene Handelsgesell⸗ mit Mehl, Getreide aller Art Föee DVi⸗ Gesellschaft hat 1. Mai 1922 Claus August Han en, sämtlich in Kiel, alleiniger Inhaber der Firma. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt als Inhaber Gustab Braun, Buchbändler kanntmachüngen der Gesellschaft, erfolnen beute bei der unter Nr. 106 eingetracenen 6. „EFrich Haubold“ in Wun⸗ 2 inr. Duhvis cke mitteln, Fütfermitteln Kartoffeln, Stroß, begongen Zur Vertret l 5. e be GZ 8

Halle, den 29. April 1922. set 100 000 000 und ist eingeteilt in in Heidelberg. im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ Firma „Lyrenz Mohr in Hersfeld“ del: Erloschen. 1 be in Iserlohn ein⸗ Heu und Düngemitteln Kommission der Gesellschafter b4 vnnt 1gg Bmtsgericht Ktel.

Das Amtsgericht. Abteilung 19. 00 000 auf den Inhaber lautende Aktien Heidelberg, den 3. Mai 1922. schafterin Lina Haigis, geb. Haag in Uilm. folgendes eingetragen worden: 7, „Emil Streller“ in Wunstedel: Die Gesellschaft hat „, vorbezeichneten Artikel sowie Vermittlung Amtsgericht Kanth 8 er 8811922 8 Mrersceassc äcdsWtechäsväat 2 je 1000 ℳ. Der § 4 Abs. 1 des Ge⸗ b Das Amtsgericht. V. seistet ihre Stammeinlage von 25 000 uDie der EChesrau des Kaufmanns inhaher: Kaufmann Emil Streller, dort. begonnen Persöntt am 1. Mai 1922 im n⸗ und Verkauf von Gütern ntsger S.he h, den 1. Mai 1922. Klel. 1 Halle, Saale. (16782] sellschaftsvertrags ist gemäß der erfolgten durch Einbringen des von iht bisher hier Lorenz Adam Mohr, Marie Karoline ged eschäftäggeig. Kolonial⸗ und CTabak. schafter sim 1. NeniherbaennesGesel- Frrfen und sonstigen Liegenschaften. Der 11 In, Sgehler 116806) 60petraen in d48 In das hiesige Handelsregister Abt. A Erhöhung des Grundkapitals geändert. Heidelberg. [167893] betriebenen Geschäfts einer Maschinen⸗ Sauer, und dem Buchhalter Reinhard aren, Mehl⸗ und Landesprodukten⸗ 18 oig. 2 J empnermeister 2 chefrau des Fiemenindabers Johanna Sbn Pandelgr e B ist bei 96 Abt. 4 ·m, 1. Mai 1922

Nr. 2049 ist heute bei der Firma N. A. Die neuen 28 000 Stück Aktien werden zu Handelsregistereiutrag. stickerei mit den vorhandenen Maschinen. Franke in Hersfeld erteilte Prokura wird. landel. Prokurist: Kaufmann Albert beide zu S. h vngas Werner Dubois, Samuel, Zerg, in Eisenberg ist Pro⸗ Firma e. scht 8b 5 7 NXr. 391 Inl. Meckelnburg, Otto Herrmann in Halle a. S. eince⸗ 130 9% ausgegeben. Abteilung B Bd. 1 O.Z. 92 zur Firma Eingichtungsgepenständen und Materialien nachdem in Hamburg eine Zweianteder: lltreller, bort. Iferlohm, de 1. Maij kura erteilt. Kappelner Fischindusrieme 9 ““ tragen: Dem Kaufmann Otto Häaßner in Zu Nr. 210, Firma Gebr. Körting Papier und Tapetenfabrik Bammen⸗ im Werte von 29 000 ℳ. lassung unter der Firmg „Lorenz Mehr 8. „Johann Thumser“ in Marki⸗ Has Ar Mai 1922. Kaiserslantern, den 1. Mai 1922. b. H.“ Kappein —lg 171”752 Rr. Amtsgericht Kiel. Halle ist Prokura erteilt. Akttengesellschaft: Durch Beschluß der tal Aktiengesellschaft in Bammen⸗ Die Firma Apparate⸗Bau⸗Gesell⸗ Hersfeld, Zweigniederlassung Hamhurg dwitz, A.⸗G. Wunsiedel: Kaufmann mtsgericht. Das Amtsgericht Registergericht. gisters 1 endes ein 8r. 1 v

Halle, den 2. Mai 1922. Generalversammlung vom 6. April 1922 tal. Durch Beschluß der außerordent. schaft A. G., hier. Aktjengesellschaft errichtet ist, auf die Niederlassung in Hers⸗ onrad Thumser, dort, führt dieses 1 g Ars S— 7008 29 Fschthagenen Kiel.

Das Amtsgericht. Abteilung 19. ist das Grundkapital der Gesellschaft um lichen Generalversammlung vom 19. April cuf Grund des am 13. April 1922 fest⸗ feld beschränkt. 1 haitt⸗, Weiß⸗, Woll⸗ Kurz⸗ und Spiel⸗ serlohn. 8 Leev. Kaiserslautern. [16208] Friedrich Föh in Kadpe is 8 15 Eingetragen lsregister 1 ·¶·¶·¶·¶2èQ—BM- insgesamt 18 Millionen Mark auf S Mil. 1922 ist das Grundkapital um 2 600 000 gestellten Gesellschaftsvertrags. Gegen⸗ Hersfeld, den 3. Mai 1922. bnäeng üft samt Firma seines am b 89 unser Handelsregister B Nr. 152 is Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ räuchereibesiter Mar Mebl baf sgft”⸗ Abt. A am 1. Mai 1922 bei der Firma Halle, Saale. (18783] lionen Mark erhöht. Der Beschluß ist Mark erhöht und beirägt jetzt 5 300 000 stand des Unternehmens ist die Her⸗ Das Amtsgericht. Abteilung I1. 2 ril 1921 verstorbenen Vaters Sat die Gesellschaft mit beschränkter tragen die Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer bestellt. baselbft, zum Ar, 499 H. F. Lüthje, Kiel: In

In das hiesige Handelsregister Abt. & durchgeführt. Es sind 10000 Stamm. Mark. Die 2500 Stück neuen Stamm. stellung und der Vertrieb techmischer Fcässsesi ehann Thumser weiter.. weriung in Firma Westsalen, Trans⸗ 2 unter der Firma „Westpfälzi. Amtsgericht Kappeln, den 3. Mai 1922 Pfjes⸗Fries schsort ist eine Zweianieder⸗ ist heute unter Nr. 3222 die Firma aktien und 8000 Vorzugsaktien zum Be. ktien, lautend auf den Inhader. zum Apparate, namentlich für Zwecke der Re⸗ Hess. Oldendorf. [16799 9. „Georg Hoffmann“ in Helm⸗ vers. ferungsgesellschaft m. b. H. : 258 andel, Gesellschaft 6 Meal 1922. sassung erricht⸗t. ..“ Jakob Blocher in Halle a. S. und trage von se 1000 neu ausgegeben. Das Nennbetrage von je 1000 werden zum kimne. Die Gesellschaft darf sich on In das Handelsregister B Nr. 2 ist om allrechts, A.⸗G. Münchberg: Am G26 erlohn eimetragen worden. Der mit beschränkter Haftung“ mit dem Kattowitz, 0, 8 [16807] Amtsgericht Kiel. als deren Inhaber der Landwirt und Grundkapital vae- jetzt in 85 000 Stück Kurse von 100 ꝛ%, die 100 Stück Vorzugs⸗ Untermehmungen jeder Art, die dem Ge⸗ 29. April 1922 zu der Firma Dampf⸗ „Januar 1922 ist Webereite miker 2⸗ wihh⸗ tsvertrag ist am 4. April 1922 Sitze zu Kusel. Chenschaf svertrag am Im Handeltregister Nr. 344 ist am 1

Kaufmann Jakob Blocher daselbst einge⸗ Stammaktien un 000 Stüs Vorzugs⸗ ktien, lautend auf den Inhaber, zum sellscheftonweck dienlich erscheinen, be⸗ ziegelei Großenwieden G. m. b. H. bhann Adam Mböckel, dort, in ieses ossen. Gegenstand des Unter⸗ 7. Maͤr 1922 errichtet und abgeandert 10. April 1922 die Firma „Sanitas Kiel. tragen. aktien, sämtlich auf den Indaber lautend Nennbetrage von 1000 werden zum teiligen oder soiche erwerben. Sie kam in Großenwieden eingetragen worden: soöwarenfabrikgfionsgeschäft des 772 üea- 88 1e icherung des Trans⸗ am 28. April 1922. Gegenstand des Unter⸗ Kattowitzer Berbandstoff. und „Eingetragen in das 2 gregister Halle, den 2. Mai 1922. 1 1000 ℳ. Die Satzung ist im Nennwert ausgegeben. Jede Vorzugsaktie Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Vertrag ims Gg. Hoffmann, dort, als b . devsm Zütern aller Art, insbesondere nehmens ist der Handel mit Brenn⸗ Krankenartikel⸗Fabrik, Gesellschaft Abt. 4 am 1. Mai 1922 bdei der Pirma Das Amtsgericht. Abteilung 19. § 6 Abs. 1 (Grundkapitah) entsprechend der des dei der Abstimmung vertretenen land errichten. Zur Verttetung der Ge⸗ vom 15. Oktober 1921 abgeandert. Darin uulafter, eingetreten und führen 1v em scaft cherung. Die Gesell⸗ material aller Art, wobei die Abgabe an mit beschränkter Haftung“ mit dem Nr., 1723 Schweigger &, Tenzer durchgeführten Erhöhung grändert. Die Grundkapitals gewährt je zehn Stimmen. sellschaft und zur Zeichmeng idrer Firma ist unter anderem bestimmt, daß a) das ulde dieses,unter der Firma „Hoffmann 8. so auch berechtist Perbraucher in kleineren Mengen als Sitz in Kattowi eingetragen worden. Kiel: Chefrau Mathisde Schweigger⸗ Halle, Saale. [16784] Stammatien sind zum Kurse von 195 & Die Vorzugsaktien daben gegenüber den bedarf es, falls mehrere Vorstandsmit⸗ Stammkapital auf 280 000 erk NMöckel“ in offener Handelsgesellschaft k29 or rsermne⸗. nternehmungen Waggonladungen ausgeschlossen ist. Gegenstand des nternehmens ist die Gumtau, in Kiel ist aus der G9

In das hiesige Handelsregister Abt. B und die Vorzugsaktien zum Nennwert aus⸗ übrigen Aftien ein Vorrecht auf einen Ge⸗ glieder vorhanden sind, des Zusammen⸗ werde, d) der Gesellschaftsvertrag ster 8 8 8 s -† 9 zu beteiligen, solche zu erwerben, Stammkapital: 21 000 ℳ. Jeder Ge⸗ Herste lung und der Ein. und Verkauf ellschaft au ieden. Gleichzeitig ist Nr. 419 ist heute bei der Firma Her⸗ gegeben. Letztere gewähren einfaches winnanteil von 7 , während sie an dem wirkens zweier Vorstandsmitglieder oder 31. Dezember 1925 laufe, aber im Hof, 2. Mat. 1922. Das Amtsgericht. 2, zusammenzuschließen und schäftsführer kann nur mit einem anderen von Verbandstoffen und Krankenartikeln. Kaufmann Wilhelm Stosfregen in Ki mann E. Thronicke, Gesellschaft mit Stimmrecht und gegenüber den Stamm⸗ weiteren Reingewinn der Gesellschaft nicht Vorstandsstellvertreter oder eines Vor⸗ fünf Jabre weiter laufe, wenn er nicht —;;— zich gniederlassungen nach zu er⸗ G taführer ammen die Firma Zur Erreichung dieses Zweckes ist die in die Ce als persönlich haf⸗ beschränkter Haftung in Halle ein⸗ aktien ein Vorre t. auf 1. Gewinn⸗ teilnehmen. Auf die Vorzugsaktien standsmitglieds oder Vorstandsstellver⸗ Jahr vor Ablauf des bfcesten ena⸗ Wolzminden. [16800] 50050 Stammlapital beträgt 882 und die G gaft verkreten. vefnschefh befugt gleichartige oder ähn⸗ tender Gesellschafter eingetreten K etragen: Den Kaufleuten Ipachim anteil von 6 8* der geleisteten Einzablungen wird der Gewinnanteil nachbezahlt, soweit treters mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ raums von einem Gesellschafter gekür (Im hiesigen Fhame ist heute x Gpeschaftofübrer ist der Kauf⸗ Die Auflösung der Gesellschaft durch liche Unternehmungen zu erwerben sich Prokura des Kau Rudolf Schoöpke und Fritz Kothmann, beide in mit Nachzahlungspflicht, während sie an in früheren Jahren weniger als 2 p für sichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen werde. 1 ider Firma F. Retemeyer & Co. n —. d Feder in Iserlohn. Die Kündigung eines 8 sche ters darf an solchen Unternehmungen zu beteiligen bwei in Kiel ist erloschen

lle, ist unter Beschränkung der Pro⸗ dem Reingewinn der Gesellschaft nicht das Jahr verteilt wurden, und erhalten die Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Amtsgericht Hesf. Oldendorf, m. b. H. zu Holzminden ein⸗ fol eeg 83 Besellschaft er⸗ innerhalb der ersten fünf Jahre, das oder deren Vertretung zu übernehmen Amtzsgericht Kiel. ura auf die auptniederlassung in Halle teilnehmen. ö Vorzugsaktionäre 7 Gewinnanteile für zu erteilen, die Geß Uschaft allein zu ver⸗ den 29. April 1922 ragen, daß d0e. Bs 69 der Gesell⸗ Fferlon den Deutschen Reichsamgeiger. laufende Geschäftsjahr für vo gerechnet, Das Stammkapital betraͤgt 300 ℳ. dergestalt Gesamtprokura erteilt, oaß ein „Zu Nr. 821, Firma H. L. Fuge das abgelaufene Geschäftsjahr. Im Falle treten. Das Grundkapital beträgt gster vom 30. März das Stamm⸗ —2* Mai 1922. nicht erfolgen. Von da an steht die Kündi⸗ Geschäftsführer sind der eae Paul Kiel. 1681 jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Koblensäure⸗Automaten⸗Fabrik Ge⸗ der Auflösung der Gesellschaft sind aus 1 250 000 ℳ, Zum Vorstand ist bestellt Höchat. Main. flien pital um 500 000 auf 1 000,000 Imtsgericht. gung jedem Gesellschafter zu sedoch immer Wohlauer, Breslau, und der Kaufmann Gingetragen in 8. 228——2 n Gesamtzeichnung berechtigten Ge. fellschaft mit beschränkter Haftung: dem nach Deczung der Schulden verblei⸗ Diyl Inn. Mar Hause zn Katlarude. Beröffentlichung sübt und daß der § 6 des Gesellschafts⸗ vnr sic den Schluß gines Geschafiszahrez Hugo Rive, Kattomit Der Ese elschafts. Aöt. N un. N. Miam ä—

73 der Janer. 9 mit sechsmonatiger Frist. Erfo gt sechs vertrag ist am 30. ärz 1922 festgestellt. Nr. 2054 Kleiderstoff⸗Versand

rokur

wftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ Durch Beschluß der. Gesellschafterversamm⸗ benden Ueberschuß zunächst die etwa rück⸗ Nicht eingetragen: Vorstand wird in aus dem Handelsregister. rags geändert ist, wie der Bl. f kuristen der Gesellschaft die Firma zu lung vom 28. April 1922 ist bes⸗ Gesell. ständigen Dividendenansprüche der Vor⸗ feiner jeweiligen Zusammensetzung durch In das Handelsregister B ist heute u in befindliche Vertrag vom 30. März „In unser Haneloregister A üee- Monate vor Ablauf der ersten ünf. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Johannes Hansen, Kiel: Dem Kauf vertreten und zu Feichnen brfugt ist. schoftevertrag bezüalich des Gevenstandes angsaktionäre zu befriedigen und sodann den Afsichtsrct keshllt. Die General. Ne. d8e bin Fiemn Kerns⸗lene ae Aasehen läßt. vnter der Nr. 219 die Firma Arthur sährigen Periode keine Kündi ung, se laͤuft vertretungsberechtigt. am Peter Emil Johammes Duaws de Halle, den 2. Mai 1922. des Unternehmens 2²) und der Ver⸗ die auf die Vorzugsaktien einbezahlten versammlung wird durch den Aufsichtsrat sellschaft mit beschränkter Haftn Holzminden, den 27. April 1922. Lazua, Holzhandlung und Sägewerk die Gesellschaft weitere fünf Jahre un⸗ Amtsgericht Kattowitz Kiel ist Prokura erteie in Das Amtsgericht. Abteilung 19. tretung durch die Geschäftsführer 5) ge⸗ Beträge zuzüglich 20 % des Nennwerts oder den Vorstand durch cinmaliges Aus⸗ mit dem Sitz in Höchst a. Main Das Amtsgericht. Jauer, und alz deren Inbater der Holr und so fort, bis Kündigung er⸗ g Amtsg icht Kiel v“ und bdaegg. Effabt mehrere zurückzubezahlen. Auf den weiteren Ueber⸗ schreiben in den Gesellschaftsblättern, getragen worden. Gegenstand des Un kaufmann Arthur Laqug in Jauer, einge⸗ folgt. 3 Kattowitz, O. S. [16808]

Hameln. 116785] dbe. bFö88 Pen.nn die r. schuß haben die Verzugsaktionäre keinen wesche mindestens achtehn Tore vor dem nehmens ist die Herstellung und der ohminden. [16801] tragen worden. vw den 1. Mai 1922. Die Bekanntmachung, betr. die Ein⸗ Kleve. [18727] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ schaftsfüb a 5 85 v⸗ Gefcbäͤfts Anspruch. Von den Fnxereichten Schrift⸗ Versammlunastag erscheinen müssen, be⸗ trieb von Schmelzöfen nebst zugehör n das hiesige Handelsregister ist heute er, den 28. April 122. mtsgericht Registergericht. tragung der Firma „Oberschlesische In unser Handelsregister B ist bei der teilung A Nr. 485 ist heute zu der Firma führ gsn reGer 85 schaft “] Its⸗ stücken kann beim Gericht Einsicht ge⸗ rufen. Außerordentliche Generalver⸗ Anlagen sowie Abschluß von mit di IFirmg Wilhelm Neubauer mit dem Das Amtsgericht. Kal 1“ Industriebau Alktiengesellschaft“ unter Nr. 7 eingetragenen Firma August Rehberg in Hameln ein⸗ 8 ss 8 Proka sten Durch eee 1een 1922 sammlungen werden in derselben Weise Fabrikation zusammenhängenden hin Holzminden und als deren In⸗ 8 1 8 def de Pbürm., [16209!] (H.⸗RR. B 346), wird dahin berichtigt und „Clever gemeinnützice Baugesfell⸗ getragen, daß der Chefrau des Kauf. (Befellfchaßterbeschtus 6 nem e. SHeidelberg, den 4. Mai 1922. seinberufen. Die Bekanmtmachungen der schäften. Das Stammkapital bet ber der Kaufmann Wilhelm Neubauer Tena. 1880⸗ wollfpi die Aktiengesellschaft „Baum⸗ ergänzt, daß die darin genannten Herren schaft mit bescheaaties Haftung in

manns August Rehberg, Auguste geb. schaftsfüb 8 vich 22 Allenn 8 veeA e Das Amtsgericht. V. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 60 000 ℳ. Geschäftsführer sind Fo Holzminden eingetragen. Im ndelsregister Abt. B ns 1 pertsmühle 82 8 eberei Lam⸗ Ban irektor Josef Böhnert und Berg⸗ Kleve“ eingetragen worden⸗ Müller, in Hameln Prokura erteilt ist. Gefeih Se nSbs. —e, ameiger. Das Grundkapital ist eingeteilt kant. Josef Debus und Ingen sotzminden, den 27. April 1922. wurde bei der Firma Tannhänser Hven. 6 8 6 Kgiserslauterm werksdirekter Bernhard Kirschniok nicht Der Gesellschafter Josef Dvckmang ist Amtsgericht Hameln, 28. April 1922. 85 b evae; f bi die ana Heflbronn. Neckar. (15638]) in 1250 Aktien, lartend auf den In⸗ Christian Debus, beide zu Höchst a. M Das Amtsgericht. Automat, Gesellschaft m. b. H. in dem Site; 5. veee, Eg-g zemit Gründer, sondern Aufsichtsratsmitglieder gestorben. Der Fabri mt Max Haas ia v stellun üeea ““ für hoch. Am 2. April 1922 wurde in das baber, zmw je 1000 ℳ, ausgegeben zum Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. A. Jena heute eingetragen: Die Ver⸗ -ue. Pear 8⸗ ven Pesebla e bei Kaisers⸗ sind und mit Herrn Generaldirektor Karl Kleve ist zum Geschäftsführer bestellt 8

Hamm, Westf. 116195] ve. . I. EC.“ jeglicher 8ͤͤ Sv EF 8 ““ sind EbEI““ TTE1“ emberg, Bz. Cassel. [16198] eeneeSfecgie ist be⸗ versammlung vom 21 uhr eig Penenad. Sihle Eoo“ 28 1922

Handelsregister rt. Die Gesellschaft ist berechtigt, die —.2 Abteilung für Finzelfirmen: Apparate⸗Bau⸗Gese vIöIöInn efugt, die esellschaft allein das Handelsregister Abteilung 4 ie Firma ist erloschen. das Grundkavital un⸗ 2200 000 Das Amtsgericht. des Amtsgerichts Hamm, Westf. Herstellung ähnlicher Artikel vorzunehmen. . Die Firma Alfred Schaber, hier. Braun & Cie., in Karlsruhe, Kaufmann vertreten. bei Jena, den 28. April 1922. 6t. Gf I er. Amtsgericht Kattowitz, 25. April 1922. 1 Fengetragen ““ Fen⸗ 1922 Inhaber Alfred Schaber., Kaufmann. Wilbelm Braun in Bonn⸗Hersel, Rechts⸗ Höchst a. Main, den 20. April 192.] FE 1beeeleglenscha Thüringisches Amtsgericht. II b. Pnt, 0 5 8 d.2., KEleve. 8n ffenen Handelsgesellschaft Neuburg ar. e Dem Kauefmon Otto Schaber in amwalt Dr. Fritz Eppinger, pier, Re Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b %% 39 eingetragen Dee Gesellichaft Fgutenden Aktien zu 1 1000 ℳ. Se newen KSIdrge. Kyfrh. (16807) In unser Henbelsrenister A 0 .sn in Hamm (Reg.⸗Nr. 321): Dem Harb EIb 118789] Stuttgart ist Prokura erteilt. 2 gierungsbaumeister Georg Mühlberger, 8 üt sich aufgelöst: die Firma ist erloschen. Jena. [16803] Aktien sind zum Kurse von 192 %⅞ % be⸗ Im Handelsregister Abteilung A 9 bei der unter Nr. 56 eingetr wa. 2— e Kaufmann Wilhelm Rink in Hamm ist Har büefe. wis ] Nr 806 „Die Firma Max Kander, hier. In⸗ hier, und Divpl.⸗Ing. Widolt Oster in Höchst, Main. ([167 Heomberg (Bez. Cassel), den 2. Mai Im Handelsregister Abt. B Nr. 2, be⸗ geben. Das Grundkapital beirzat nun⸗ unter Nr. 46 die offene Handelsgesell⸗ „Thevd. Remu, Eleve.— ein eeew Prokura erteilt. vent Lis hi 1 Apkari haber Mar Kander, Kaffmann, hier. Karlsruhe. Sie haben sämtliche Aktien Veröffentlichung 22. 2 treffend die. Firma Sächsisch⸗Thü⸗ mehr 6400 000 ℳ. § 2 des sGesen-. schaft Möckel und Koch, Perlmutter⸗ wonden: 2 1“ ““ F8 bkneee agen ed.Hefe 1 Zur Firma Josef Götz Stadtmühle, übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ ans dem Handelsregister. Das Amtsgericht. Abteilung L. ringische Portland⸗Cement⸗Fabrik, schaftsvertrags ist entsprechend geändert knovffabrik in Kelbra und als deren Der bisherige Inhaber K. rückner in Harburg und als In⸗ hier: Die Firma ist geändert in Josef sichtsrats sind: Bankdirektor Wilhelm Lederfabrik vorm. H. Deninger 4 Brüssing & Co. Commanditgesell⸗ aiserslautern, den 2. Mai 1922. versönlich haftende Gesellschafter die Theobdor Remp in Pere in ge-ede gsif t. Knopffabrikarten Paul Möckel und Karl An dessen Stelle ist die Witwe Theodor

Hamm, .“ 116786] haber derselben die Kaufleute Wilhelm Götz z. Stadtmühle. Firma ging mit Gumbel. Rechtsamvalt Hermann Sihler Co., Aktiengesellschaft, Lorsdach omberg. Bz. Cassel [161991 schaft auf Aktien in Göschwisz Das Amts icht Regist 8 des Amtsgerichts Hamm, Westf. bv K; Hüde, imn dem Geschäft arf eine offene Hendels⸗ und Oberbürnermeister Emril Beutinger, i. Ts.: Die Generalversammlung don ejn unser Handelsregister Aübteilung wurde heute eingetragen: Durch Beschluf esicggwebe egistergericht. Koch in Kelbra eingetragen. Zur Ver⸗ Remp. Wendeline geb Hoimann f Eimetragen am 2. Mai 1922 bei der PEe““ andelsgesellschaft seit gesellschaft über. (s. Gesellschaftsfirmen.) sämtlich in Heilbronn. Der Prüfungs⸗ 7. April 1922 hat beschlossen, das Aktim deute unter Nr 52 eingetragen Firma der Generalversammlung vom 22. April Kaiserslautern. [16210] tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Kleve getreten. b

offenen Handelsgesellschaft Georg Schu⸗ ¹— e. tsnericht. IX. Harb b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: bericht und die weiteren Schriftstücke kapital um 2 000 000 durch Ausgat⸗ phannes Breiding, Homberg. In⸗ 1922 sind die § 2, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Folgende Firmen sind erloschen: schafter berechtigt. Die Prokura des Kaufmanng Wi

macher & Co. in Hamm (Reg. A v“ Zur Firma Beschäftigungswerk⸗ können bei Gericht eingesehen werden. von 2000 Aktien zum Nennwerte von 10 er Klempnermeister Johannes Brei⸗ 12. 13. 14. 15, 16, 18, 19 und 24 des I. „Friedrich Hager“ in Kaiserg. Amtsgericht Kelbra, Frede in Kleve ist erloschen Eeg.

Nr. 451): Dem Kaufmann Fritz Schulte den 4. Mai 1922. stätte Heilbronn für Kriegsbe⸗ Die Firma Neudenauer Stein⸗ Mark zum Kurse von 146 bei 1000 Ar⸗ g in Homberg. Gesellschaftsvertrags geändert. Er ist lautern, II Andreas Michel“ in den 6. April 1922. leve, den 2 3

in Hamm ist Prokura erteilt. 8 schädigte & andere Erwerbsbe⸗ werke Aktiengesellschaft, Sitz Heil⸗ tien und 275 bei den anderen 1000 Aktis Somberg (Bez. Cassel), den 2. Mai unter Berücksichtigung der beschlossenen Frankenstein. 27 i Ges. 8

8 MöSRäsbasögh Hattingen., Ruhr. [16196] schränkte, Gesellschaft mit be⸗ bronn. Aktjengesellschoft auf Grund Ge⸗ zu erhöhen. Die Erhöhung ist durch 22. derungen und unter Unfecars Kaiserslautern, den 2. Mai 1922. Kempten. Allgäu. [16810]

vises m, wrener. 12787)] In unser Handelsregister Abteilung B schränkter Haftung. hier: Durch Ge⸗ sellschaftsvertrags, festgestellt am 11. Fe⸗ geführt, das Stammkapital beträgt set Das Amtsgericht. Abteilung I. mehrerer Paragraphen neu efaßt und in Das Amtsgericht Registergericht. g Handelsregistereintrag. Koblenz 8

Handelsregister Nr. 110 ist am 2. Mai 1922 die Firma sellschafterbeschbaß vom 25. Februar 1922 bruar 1922, mit Ergänzung vom 4 000 000 ℳ. .“ von derselben Versamm⸗ —..‚— Albert Meyer, Einzelfirma in In das Hiess 8 (16821] des Amtsgerichts Hamm, Westf. Bangesellschaft Hotopp m. b. H. in wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. 1 April 1922. Gegenstand des Unter⸗ Höchst a. Main, den 26. April e stein. [16200] lung genehmigt worden. Nach diesen Kaiserslautern. [16805] Kaufbeuren: Die Prokura Wilhelm getragen E-rwn- Handelgregister ist ein⸗

Eingetragen ist am 2. Mai 1922 (in Sprockhövel eingetragen. Gegenstand Auf die notarielle Niederschrift wird nehmens ist die Erwerbung und die Preußisches Amtsgericht. Abteilumg. ie Kommanditgesellschaft. Koch Aenderungen f als weiteres Organ der J. Betreff: Die Aktiengesellschaft Schaufler ist erloschen. Abteil b Abt. Nr. 96): die von der Stadt⸗ des Unternehmens ist die Ausführung von Bezug genommen. Der Wortlaut der Fortführung des Stein⸗ und Schotter⸗ „CEvn. i Niedernhaufen i Geselschaft noch bestellt „Die Reprä⸗ „Pfälzische Nähmaschinen: und Kempten, den 22. April 1922 1.1 b. 9 A: 8 gemeinde Hamm unter der Firma Stadt⸗ Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau. Das Stamm⸗ Firma ist geändert in: Beschäftiannas⸗ werks Neudemm, badischen Amts Mos⸗ Hohenlimburg. [157b. oschen. 8 ssentanten der Kommanditisten“ Von Fahrräderfabrik vorm. Gebrüder Amtsgericht (Registergericht). bei der Firm unter Nr. 650 bank Hamm (Westf.) gegründete kapital beträgt 100 000 *9., Der Gesell⸗ werkstätte Heilbronn, Gesellschaft Hach, und ähnlicher Betriebe. Die Gesell- In unser EE Abteilung dstein, den 1. Mai 1922 ihnen werden 2—5 von der General⸗ Kayser“ mit dem Sitz zu Kaisers⸗ Kohlenz: h e. Bankanstalt. Gegenstand des Unter⸗ schaftsvertrag ist am 29. März 1922 fest⸗ mit beschränkter Haftung. schaft wird durch ein oder mehrere Vor⸗ ist bei der unter Nr. 72 eingetragene Das Amtsgericht. versammlung 1— Außer der Be⸗ lantern: Durch Beschluß der General⸗ Kiel. [16811] 2. au 2 v ist erluschen. nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Zur Firma Emil Seelig, Actien⸗ standsmitglisder vertreten. Sind mehrere Firma Edmund Camphaufen Hohen fugnis des § 6 des Gesellschaftsvertrags ist versammlung vom 20. April 1922 wurde Eingetragen in das Handelsregister bei der Firma „Lchmeneh n geschaften für Rechnung der Stadt⸗ Geschäftsführer vertreten, von denen jeder gesellschaft, hier: Den Kaufleuten Karl Vorstandsmitglieder vorhanden, so ist zur limburg am 13. April 1922 eingetrage Stein. 116201) ihre Genehmigung zu einer Reihe von das Grundkapital um 6250 000 erx. Abt. B am 28. April 1922: Nr. 397 b Camft. gemeinde Hamm zwecks Erleichterung des die Gesellschaft für sich allein zu vertreten Röcker Uund Otto Betz, beide hier, wurde rechtsgültigen Zeichnung der Firma er⸗ worden: 8 Mitteldeutsche Handels⸗ Rechtsgeschaften dorbehalten. Es wird höht. Die Erhöhung 9 erfolgt durch eeer und Wechsesbank Holtenau, Schwenk ndhaus, Inhaber Carkl Geldumlaufs und der Kreditbeschaffung, und zu zeichnen berechtigt ist. Geschäfts⸗ je Gesamtprokura i. S. des § 11 des Ge⸗ forderlich die Mitwirkung meier Vor⸗ Der Kaufmann Albrecht Camphauser vr. Schäfer & Co. in Wörs⸗ hierzu auf die zu den Akten überreichten Ausgabe von 6000 auf den Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haf. Firma ist weun. in Kobleng⸗ die Vermittelung des städtischen Geld⸗ führer sind Architekt Richard Hotopp in sellschaftsvertrags erteilt. standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ hier hat das Geschäft mit dem Rechie der R ist im Handelsregister gelöscht. Urkunden Bezug genommen. Gegenstand lautenden Stammaktien von je 1000 tung, Holtenau. Gesellschaft mit de⸗ gleichnami nSegen bedarfs und des Geldverkehrs der Sprockhöbel, Kaufmann Ewald Schlim⸗ Zur Firma Ratskeller Heilbronn mitgliedes und eines Prokuvisten. Das Forlführung der Firma erworben un Fdset 40.) des Unternehmens ist jetzt die Fabri⸗ und 250 auf den Namen lautenden mit schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Haftun Füe sch veh städtischen Kassen und die Aufbewahrung bach daselbst. mit beschräukter Haftung, hier: An Grundkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Zum führt das Geschäft unter unverändert ein, den 1. Mai 1922. kation von Portland⸗Zement und anderen zwanzigfachem Stimmrecht und einer vertrag ist am 21 März 1922 festzestellt. 3. Fae- und Verwaltung von Vermögenswerten Die öffentlichen Bekanntmachungen der Stelle des verstorbenen Oberbürger⸗ Vorstand ist bestellt Friedrich Brenzel, Firma weiter. 1 Das Amtsgericht. rdraulischen Bindemitteln und von kumulativen Dividendenberechtigung von Gegenstand des Unternehmens ist der die Firma g r. 1158 nach Maßgabe der durch die Stadt⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen meisters Dr. Göbel, hier, wurde Ober⸗ Kaufmann in silm a. D. Nicht einge⸗ Die Haftung des Erwerbers für dir in ela Zementwaren; ferner der Betrieb der 7 ausgestatteten Vorzugsaktien von je Betrieh von Bankgeschäften jeder Art. Mohr“ in Koblenz gemeinde Hamm errichteten Satzungen Reichsanzeiger. b 8 bürgermeister Emil Beutinger zum wei⸗ tragen: Die Bestellung des Vorstands er⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver öm H 116202] Kalk. und Ziegeleiindustrie, der Betrieb 1000 ℳ. Die Stammaktien sind zum Daos Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Peter M ege Inbaber der Kaufmarm vom 10. und 23. März 1922. Amtsgericht Hattingen. steren Geschäftsführer bestellt. folgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber sowi un Handelgregister des Gerichts Ab⸗ von Bauunternehmungen sowie der Handel Kurse von 140 , die Vorzugsaktien zum Geschäf führer sind: Bankier Johamnes ieme visß zu Koblenz. Die bisher im

Zur Firma Gaismaier & Co. Ge⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ *n 8Nr 42 ist bei der Firma Karl mit Baumaterialien aller Art sowohl in Nennwert ausgegeben. Das Grundkavital Braack in Holtenau, Kaufmamm Willi ön; Jöeenen Fr. 2e einas

IWHannover. 1 [167888 Hechingen. (16790] sellschaft mit beschränkter Haftung, durch einmali öffentliche Bekannt⸗ gründeten Forderungen auf den Erwerkee rfen hachfolger in Riedersachs⸗ eigenen Betrieben wie durch Beteiligung beträgt nunmehr 12 500 000 ℳ. 2 Falke in Neuheikendorf, Bankkassierer g irma sst erloschen⸗

In das Handelsregister ist heute ein⸗ In das biesige Handelsregister Ab⸗ hier: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ meachung unter FE— der Tagesordnung ist ausgeschlossen inrich Eteeeingetragen: Der Kaufmann an fremden Unternehmungen. Dem Kauf⸗ und 25 des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗ Hans Meier in Mönkeberg und K . II. in Abteilung B: 1 getragen: teilung K ist zu der unter Nr. 160 ein. schäftsführers Abolf Gaißmaier, Kauf⸗ durch den Aufsichtsrat oder Vorstoand. Amtsgericht Hohenlimbur önli äter in üee ist als mann Fritz Wöhlbier in Winzerla ist Ge⸗ ändert. Das erhöhte Stimmrecht der mann Bernhard Denker in Holtenau. der Mai 1922 unter Nr. 2832 bei In Abteilung A: getragenen Firma Gebrüder Levi mann, hier, ist beendigt. Zum weiteren JZwischen dem Tag der Belcmatmachung —— . sellscaft der Gesellschafter in die samtprokura derart erteilt, daß er be⸗ alten und neuen Vorzugsaktien greift nur Zwei Geschäftsführer gemeinsam können Berrborwaberet und Veer Zu Nr. 855, Firma Hannoversches Hechingen⸗Haigerloch eingetragen Geschäftsführer ist Direktor Adolf und dem Versammlungstag haben brei Hohenlimburg. 116790 1 efellscheafigetreten und zur Vertretung rechtigt ist, die Firma der Hauptnieder⸗ Platz bei Abstimmungen über Anträge die Gesellschaft vertreten. Die Bekannt- i e. wm Gutemnberg, G. m. b. H.“ Kohlen & Cvaks⸗Magazin Lonis worden: Die Gesellschaft ist erloschen. Gfröter, bier, bestellt volle Wochen zu liegen. Pie öffen tlichen. In unser Hendeg eaister Abtetlung 4 8 Mein befugt. lassung gemeinschaftlich mit einem anderen auf Aenderung des Gesellschaftsvertrags machungen der Gesellschaft erfolgen durch Geschch bens: Mathias Dostert ist al Märten: Die Firma ist erloschen. Hechingen, den 2. Mai 1922. Die Firma Haus Mayer & Co., Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ist bei der unter Nr. 101 eingetragene 8 D 26. April 1922. rokuristen oder einem hierzu bestellten und Auflösung der Gesellschaft sowie bei den Deutschen Reichganzeiger A ausgeschieden und an seine

Zu Nr. 7109, Firma Internationales Das Amtsgericht. 1 hier, offene vve. seit solgen durch den F. Reichsan, offenen Handelsgesellschaft 28w. Lvni⸗ as Amtsgericht. ndlungsbevollmächtigten „per Prokura“ Wahlen zum Aufsichtsrat. Amtsgericht Kielk. Seceß Leuck. Kaufmann in Koblena. Detektiv⸗ u. Auskunfts⸗Bürov Karl 1. April 1922, Gesellschafter sind: Hans zeiger. Das Grundkapital ist eingeteilt deraagess Hohenlimburg „at Seaeag.ghgeege a zu zeichnen. 8 II. Die offene Handetsgesellschaft unter i chäftsführer cült.

Krische: Die Firma ist erloschen. Heidelberg. [16791] Maver und Mar Schmidt, beide Kauf⸗ in 1500 Aktien zu je 1000 ℳ, lautend 26. Apri F. [16203) Von den Schriftstücken kann während der Firma „Herrmann & Walter“ Kiel. 18812- nn am 27. April 1922 unter Nr. N Unter Nr. 7293 die Firma „Läufer“⸗ Sanoee Frestgereinträge. leute, hier. d mit dem Sitz zu Kaiferslautern hat Eingetragen in das Handelsregister, sih der Firma „Schuhfachrek. Gym⸗

Gummiwarenfabrik Schwerdt & Abt. A Bd. II O.⸗Z. 292 zur Firma Die Firma Josef Götz z. Stadt: 00 Vorzughakilen, welche zehnfaches Kaufmann Fritz Fejefersteiß, beite h m 14 e durch Gesellschaftsver⸗ sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Abt. A am 29 Aprik 1922 bei der Firme . Cornetins ir. Aktien⸗

Renner mit Sitz in Hannover, Stader Gebr. Nothschild in Heidelberg: mühle, hier, offene Handelsaesellschaft Stimmrecht haben. Solange die Aklien Hohenlimburg, ist III. Im. Firmenregister wurde ein⸗ Nr. 1064 Ernst Otto Bruhn, Kiel: Manr he .ee.n.e.

GFansses 321 wnr als dersönlich haftender L selssche if f f b à PEEE1“ hswegage scheene 1922 krr chcrt va, x“ haussee 32, und als persönlich haftender Die offene Handelsgesellschaft ist durch seit 1. Fchruar 1922. Gesellschafter sind: nicht voll einbezahlt sind, lauten sie auf misgericht Hohenli e 8 Ans und Ver⸗ Thüringisches Amtsgericht. . getragen Firma „Aut vsser“ Dem Kau Herbert ; 8 i8 mh Kofel⸗ Hermam de Eintritt von dvei Konmemnditisten in Paultine Götz, geb. Loriaser, Winve, hier, da Namen. Sie send dam Kars von schaft mit beschraäͤnkter mit dem Sitz u Kaiserslautern. Scemföche i Geseeerheesen Se und Fberdand Schzas in Keblens iih

1 1922 eingetragen: 1 n das Hank k wuf ven Inhaber, hiemunter befurden sich Dem 8eaen Wisty Sieber unt der Handelsregister B ist am eGtennden Einsicht genommen 8 wer