1922 / 108 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

v. sSel Me; barg den Wehtscher Hdle⸗ ene Flree enahemn d Membeln. BI EEE Geselscafiedenrage husehlch de Soda „. tra I⸗ H ande Is reg i st er⸗Beila ge

8 Zum Geschäftsführer der Ge⸗ Mannheim, und Carl E wab, Fabrikant und Verkauf von Kohlen, Holz, Dünger⸗ Sitz Garmisch. Inhaber: Dr. Walter beschlossen; diese lautet nun: Bleicherde⸗ haft ist der eenieur Werner in Mannheim. Von den mit der An⸗ mitteln und Landesprodukten. Meckauer, Schriftsteller in Breslau. An⸗ Gesell chaft mit beschränkter Haftung. Mainz bestellt. meldung der eingereichten Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. und Verkauf von Büchern und kunst⸗ 11. Hans Hörmann & Cv. Sitz zum E anzei er und Mainz, den 29. April 1922. Schriftstücken, insbesondere von dem Seschafeß. Leopold Kimling, Kauf⸗ gewerblichen Gegenständen, Agentur und Haag. 1 Kommanditist ausgeschieden, reu PTPTE— . den Gen ii Cre. n9e gh his engf eschegntre beargsten & „al. 9 8 18, Pacel üketengesedsceft Cr Berlin. Mi 8 zussichtsrats, kann bei i in⸗ ellschaft mit beschränkter ung. 1 ilberhorn & 8 Hotel⸗ engese er⸗ 5 Mannheim. [16236] sicht genommen werden. . Der fel cheftsvertrag ist am ** ärz München. Vßrn Handelsgesellschaft. land. Sitz Garmisch. Vorstandsmit. —-— rlin, ttwoch. den 10. Mai ““ 8 1922 S Ben 8028 Fen aee . 1922 - g 8 d geich vr 1. April 1922. Ere denger 5 e 18 v Feelche⸗ 8 2☛ Befriftete Anzeigen müfsen 2. . ve ———-—————-————— - S. Birma e n endler Ge⸗ ische ger ⸗G. 4. Zur selbständigen Vertretung und Zeich⸗ Gas⸗ und Wasserleitungsarti eln, Kanal⸗ e orstandsmitglied: Fritz Holz⸗ or de 2 Heüereeszas sellschaft mit beschränkter Haftung nung der Gesellehaft ist der Geschafts⸗ straße 32. Feschetenn Heinrich Silber. mayr, Hoteldirektor in Garmisch. m Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ X“ Mannheim“ in Mannheim., 116242] führer Leopold Kimling allein berechtigt. horn und Josef Pößl, Kaufleute in 13. Bayerische Lotterie⸗Gesenlschaft —— —— Kannheim als Zweigniederlassung der Zum Handelsregister B Band XVII eisenheim, den 27. März 1922. München. mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ 1 lst deren Inhaber der Kaufmann Wilhel 1 1 8 Firma „Arthur Haendler Gepellscheft O.Z. 26, Firma „Joseph Vögele Das Amtsgericht. 17. Münchener Füllhalter⸗Werk chen. Die Gesellschafterversammlung vom 4) dan e sreg er. Behrendt in Mirow eingetragen 8 standsmitglieder oder durch ein Vorstands. Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder mit siedler und Gemeinden, die zu ihren mit beschränkter Haftung“ in Berlin, Akrtiengesellschaft“ in Mannheim, Christ & Wiedersich Kommandit⸗ 6. April 1922 hat eine Aenderung deß 16862] Geschäft führt Manufakturwaren. s mitglied und einen Prokuristen vertreten. einem Vorstandsmitgliede vertreten. Bauten öffentliche Zuschüsse erhalten wurde heute ethn. G wurde heute eingetragen: „UHünchen. [16253] Gesellschaft. Sitz München. Beginn: Gesellschaftsvertrags nach näherer Mess Meiningen. Angenl [168 22 Mirow, den 1. Februar 1922. Selss. der Brauereibesitzer Fried⸗ Hierzu wird noch bekanntgemacht: Das 2. Schaffung, Erwerb und . en von Erich Krause beneing und Max Die Generalversammlung vom 8. April I Neu eingetragene Firmen: 19. Oktober 1921. Fabrikation und Ver⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Bei der Firma II: a, Se Das Amtsgericht. rich Dienizsbof zu Münster zum Mit⸗ Grundkapital zerfällt in 7500 Aklien zu Unternehmungen, in denen Baustoffe und Fanpenscherf annheim, sind zu Ge⸗ 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals 1. E. actionswerk Hohenschäft⸗ trieb von Füllfederhaltern und ein⸗ schlossen Max Roth, G. m. S. H., 8 r. 20 Miro . gliede des Zor tandes gewahlt werden, so je eintausend Mark. Sämtliche Aktien Bauteile hergestellt werden, sowie Be⸗ samtpro uristen bestellt mit der nis, um 6 Millionen Mark beschlossen. Die larn, Gesellschaft mit beschränkter schlägigen Artikeln, Schulstr. 11. Per. 14. Bayerische Hypotheken⸗ und des Handelcregistereg- . 8 heu 86 9 . 8 116866] ist er berechtigt, allein die Gesellschaft zu lauten auf den Inhaber. Der Vorstand teiligung an folchen Unternehmungen. die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Haftung. Si Hohenschäftlarn. Der sönlich haftende Gesellschafter; Helmuth Wechsel⸗Bank. Sitz München. Die getragen: Durch schluß he 271 922, E 18 lsregister ist heute bei ü Kaufmann Bernard Graffe ist besteht aus zwei Personen, die vom Auf⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ schaft mit einem Geschaftsführer oder kapital beträgt jetzt 16000 000 ℳ. Der Gesellschaftsve ag ist am 26. April 1922 Christ und Karl Wiedersich, gausfenk in Generalversammlung vom 29. April 1922 vaftewve sammlung kei 0— llion Klein“ einzet rower Mühle, A. W. aͤls Vorstandsmitglicd Zusgeschieden und sichtsrat ernannt werden. Die Berufung krägt 700 000 ℳ. Die Gesellschaft wird, einem andern Prokuristen 2 keichnen. Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß abgeschlossen. Gegenstand des Unter. Mün 3 Kommanditisten. hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags t das Stamm Sv. 89 (Stam kapital Spalte 399 1u“ E“ ind die Brauereidirektoren der Generalversammlung der Altionäre falls mehrere Geschäftsführer bestimmt Die Pegkura ist auf den Betrieb der der außerordentlichen Generalversammlun nehmens ist die Extraktion von technischen 18. Perka Präzisions⸗Camera⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten 2 are eföösth ung 1* 6. dem c88 Mirower Mühl . 83 geändert in: Hent olf Hallermann und Arnold erfolgt durch den Vorstand, soweit nicht sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch ffun⸗ in Mannheim be⸗ vom 8. April 1922 in den 88 1 Absatz 4 Delen und Fetten sowie die Hinzunahme Werk, Gesellschaft mit beschränkter Protokolls, im besonderen die Erhöhung hes 116e6““ haber K. A 5 1u.“ dee ste N künster zu Vorstandsmit. nach dem Gesetze auch andere Personen einen Geschaftsfübrer in Gemeinschaft mil ränkt. 8 (Grundkapitah), 5 (Gewinnbeteiligung), von Berufszweigen, die direkt oder indirekt Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ des Grundkapitals um 200 000 000 ündert worden. len Spalte 5: K 3 f-hog 1 s ellt. Dem Kaufmann Ber⸗ dazu berufen sind. Sie ist mindestens einem Prokuristen vertreten. Als Ge⸗ Maunheim, den 28. April 1922. [19 (Verteilung des Rein inngh geändert: mit diesen Geschäftszweigen zusammen⸗ e temes ist am 30. März 1922 ab. beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ Se es Amkogericht Abteilung 1. Essen.“ Karl August Dohmen in 8 ne der d ünfter ist Prokura er. 18 Tage vor dem Tage, der Generalver⸗ schäftsführer sind bestellt: Wilhelm Badisches Amtsgericht B⸗G. 4. inter G 17 ist ein § 17 a (Beschlüsse der hängen. Stammkapital: 240 000 ℳ. geschlossen. Gegenstand des Unternehmens geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Thüringi Spalte 8: Di schaft 2 Fenieht cag. die Gesell⸗ sammlung unter Angabe der Tagesordnung Kliegel, Bezirksbaumeister, und Konrad Fenera rE; eingeschaltet: der Zwei Geschä tsführer oder einer mit einem ist die Herstellung photographischer Appa⸗ mehr 406 000 000 ℳ. Von den neuen eissen. [16246] Inhabers der Fir. Haf 1ne ge sebigen meteliche n mit einem Vorstands⸗ öffentlich bekanntzumachen. Die Bekannt⸗ Zeuß, Geschäftsführer, beide in Nürnbera. Maunnheim. [16237) Absatz 2 des § 10 ist gestrichen. Auf die Prokuristen sind vertretungsberechtigt. Die rate und ähnlicher Erzeugnisse und der auf den Inhaber und je 1000 lauten⸗ Auf Blatt 825 des Handelsregisters Dohmen, fuüͤr die im⸗ Ses Karl August RKünsten de regn. . machungen der Gesellschaft erfolgen durch Alle Bekanntmachungen der Geselüschaft, Zum. Handelsregister B Band VIII eingereichte Urkunde wird Zezug cler Dauer der Gesellschaft läuft bis zum Vertrieb dieser Erzeugnisse, die Ueber⸗ den Stammaktien werden 100 000 zu ier, über die Liquidationsfirma Ma⸗ schäfts be gründete 1e. znagen; des Ge. 2 Heng April 1922. sdas gesetzlich oder statutenmäßig hierzn die vom Gesetz vorgeschrieben sind, werden Ue7, Zire „H. Schlinck Cie. nommen. Auf das erhöhte Grundkapital 31. Dezember 1931; erfolgt von Adner nahme von Vertretungen photographischer 200 %. 100 000 zu 100 % ausgegeben. shinen⸗ und Turmuhren⸗ Fabrik Vorgängers sovie d Ueelichkeiten G berafene goefelschaftsorvan unter ftatuien. im Deutschen Reschzanzeiger veroszeniliche beee —–—5WI3—— vc besrgselennh lsibzat Gesenschaft mis veschränkter Beiiede dezselben deneheheses Frene vanen. 1iges-h Pencen Shesehrtebeher. Unterschrift in On Crseif are st, 4 ee⸗. h * 2 Dit. 88 8 S8 8 5 9 8 B 471½ . mit es räün er af⸗ . 4 ei en wur . 5 d . ,. Sggg 82 Re 9 3 2 . Amts⸗ te ese schaf 1 auf elö 1 as DGele a 8 5 sie von 5 zu 5 Jahren weiter. Geschäfts⸗ nehmungen oder die Beteili ung an Gesellschaft sch f Haftung in ße eute das vefcgenauf den jetzigen Inhaber ist aus⸗ „In unser Handeloregister Abt. B ist blatt des Stadtrats in Bischofswerda. ist in den Alleinbesitz des Gesellichaftens

e in Hamburg, wurde heute ein⸗ 50 000 ℳ, b) 5000 Vorzugzaktien Lit. führer: Ernst Mülwert, Kaufmann in solchen oder ähnlichen Unternehmungen. tung. Sitz München. Die Gesel. Frlöschen der Firma eingetragen. es 1 8 1 gewigeng. 8 ö 2 F b n 8 fexg- If Mainz, und Josef Burckhart, Chemiker Stammkapital: 90 000 ℳ. Jeder Ge⸗ schafterversammlungen vom 31. März und Meißen, am 29. April 1922. eWiecen, den 30. April 192˙o.. besctezunter de nh vis heselschast, nis Neustadt in Sachsen, am 3. Mai 1922. Max Kraft samt allen im bisherigen wschie Prokura I Oeblke 8 er⸗ es . vrhes Sen Vor ugs⸗ in München. Die Bekanntmachungen er⸗ schäftstührer ist allein vertretungsberechtigt. 26. April 1922 haben Aenderungen des Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. & Cx. Nauen, eingetragen worden Das Amtsgericht. Betrieb begründeten Forderungen und Ver⸗ Jeee Uhesg agrö. eannn, Cweg gc glnergäenbecänee ereer Flrcss welteheeee“

1 2 3 „Monoris“ Trockenfutterwerk, niker, vb üller, Kaufmann, Josef des Stammkapitals, das um Meissen. 2 8 2 ““ Einri 6 ereien 11 8 b b t.

n E“ Auf latt 112 den, Hanzelsregistere, In urfer Fandelsnegister ist heite der sahestchten hevon berhereien und Gachleder. In das; heemeeiceg aobetsahe . . Nielser 4 Hener i Küenveng:

is erteilt, die Firma der Gesellschaft 1922 mit 6 „9 des auf sie einbezahlten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Müller, K alle in München. auf 40 000 erhöht ist, und des Gege 1 1 Föotends. -e* *s ee genen x sce ni Hesch Der gHef. Die erfoigen im standes des Unternehmens beschlosse 1 Tk. ee. 7- n ks teb ng. Mlehiter, Zementwarene 8 gkegstosher 8 vermann Gesellschaft mit be⸗ aea efellschaft if Fre gg. eer 1 em andern 8 ; 2 i 8 8 4 1 xport, Import 2 d⸗We in 8 1 eschr kli 8 88 5 mt allen Aktiven Passive schaftsvertrag ist am 25. April 1922 ab⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: letzterer ist nunmehr der Export, Impo pucge beute eingetragen; Der Gesell. Haftung eiage änkter ähnlichen Gegenständen und der Betrieb schränkter Haftung zu Hannover, auf den bisherigen Gesellschaften ge⸗

zu zeichnen. erreicht, so ist er aus dem Gewinn der⸗ eschlossen. Ge⸗ 1 7 1 ie n; Der Maurer Her⸗ m 1 1 1 . genstand des Unternehmens Klugstr. 21. und die Generalvertretung von keramische k gen, 3 - Ma aller zur Frreichung dieses Zweigniederlassung Nienburg u 8 - 2 8

Mannheim, den 28. April 1922. nächsten Jahre zu ergänzen. Das Recht 8 die Herstellung von Nähr. und 19. M. Haage & Co. Gesellschaft Erzeugnissen, insbesondere Porzellanwaren. Festwfrtrog neg⸗ e Fe- 18 . a 8 Geschäftsführer auz⸗ lichen Ge Sefhecung, 88 2 Fen. Nienburg, Nr. 5 des Registers, 8 Albert Nuͤdinger übergegangen und wird

Beschlu g 9 u mit seine Vertretungs⸗ licher Unternehmungen oder die Beteiligung I. 8 Nai, 1922 folgendes eingetragen BHE“ Z

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. auf Nachzahlung ist mit dem Dividenden⸗ Futternakkses, ung äbaltchen örzen 2 err Srzeug. 2 8 8 8 . b Erzeug⸗ mit beschränkter aftung. Sitz Die Firma lautet nun F. W. Ange 2 V1 1 8 d16238) 11““ nissen und der Handel mit denseiben. München. Der Gesellschatenertras in wave Gezsensehat, mft vescheennen hr EE113“ an solchen. worden: Fenesgetr e. Helme ister B Band XIII EE1“ Vorzugsaktien keinen Stammkapital; 1000 000 ℳ. Sind am 2. Mai 1922 abgeschlossen. Gegen. Haftung, Export und Import kera⸗ :weggis “] Mat A X“X“ ⸗Des Amtecae⸗ 1922. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Das Stammkapital ist durch Beschluß 7 82 zudinger blesbt bestehen. 92820 Fn Rheinisch 8,Bramm. Anspruch. Im Falle einer Auflösung und mehrere Geschäftsführer bestellt, sind stand des Unternehmens ist der Handel mischer Erzengnisse. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Geschäftsführer ist der Kaufmann und der Gesellschafterversammlung vom Ubera: Ir⸗ Mauer⸗Dimtel in Na kohlen⸗Cyndikat Gesellschaft mit be⸗ Liauidation der ktiengesellschaft gehen die zwei oder einer mit einem Prokuristen mit Nutzholz aller Art. Stammkapital 16. Zellstofffabrik Waldhof Ge⸗ Mörs. [16868] Gerbereitechniker Wilhelm Rühl in 28. März 1 von 4 000 000 auf ersn g wurde wegen Ver⸗ schränkter Haftung Cöln Zweig⸗ Vorzugsaktien bis zur Höbhe des auf sie ein⸗ vertretungsberechtigt, doch sind die Ge⸗ 45 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ schäftsstelle München. Neubestelltes Melle. [16864]/ In das Handelsregister A ist heute bei Nauen. 8,00 000 erhöht worden. 3 Magung e 5,8* 8 ns dem der Firma niederlassung Mangheinme I Mane bezahlten Kapitals den Stammaktien und schäftsführer Dr. Julius Schülein und führer bestellt, ist jeder allein ver tretungs⸗ stellvertr. Vorstandsmitglied: Karl Hang⸗ In unser Handelsregister A ist ein⸗ der unter Nr. 411 eingetragenen Firma Dem Gerbereitechniker Heinrich Rühl Amtsgericht Nienburg, 1. Mai 1922. 1ee. -. erg et. 1 Shast-r H.n2 als Zweigniederlassung den Vorzugsaktien Lit. B vor. Je 1000 Dr. Ludwig von Hößle je allein ver⸗ berechtigt. Geschäftsführer: die Kaufleute leiter, Direktor in Mannheim⸗Waldhof. agen: Wilhelm Gütges in Mörs eingetragen in Bielefeld und der Buchhalterin Clara Als weitere dollbetech set 1 ellechafr 8 tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. Michael Haage, Friedrich Schunk, Carlos Prokura des Karl Hangleiter gelöscht. Nr. 164 am 28. April 1922 dh Fiän⸗ worden: i ge- 8ee. ist Prokura erteilt. NüKolai. 16872] sind die Kaufleute veg, Fritz ad Arleer

der Firma „Rheinis⸗ Braunkohlen⸗ einer Vorzugsaktie gewähren 15 Stimmen vig Fne! r. M. . Caꝛ 2 it 1 .“ b n. 116 Julius Schülein, Generaldirektor in Wirthmüller, alle in München. Die Be⸗ 17. Imstoffwerke München Gesell⸗ rl Kramm, elle. aber: Die Firma ist in „Wilhelm Gütges ftsvertrag ist am 18. April e 1u1 Erhard, sämtlich in ürnberg, in die

Syndikat Gesellschaft mit beschränkter in folgenden Fällen: a) Besetzung des Auf⸗ re. 88 8ee. 8 1 8 atl. 5 1 1 1 München, und Dr. Ludwig von Hößle. kanntmachungen erfolgen im Baverischen 87b mit beschränkter Haftung. Sitz Fpediteur Karl Kramm in Melle. Weingroßhandlung und Bierverlag 18 Die Bekanntmachungen Saeran, Breslau, Zweignieder⸗ Gesellschaft eingetreten. Ausgeschieden

8 chtsrats, b) Aenderung des Gesellschafts⸗ d . 1 1 8 1b ; ftung’ in Köln, wurde heute ein⸗ be-Sae- 9) Auflsfung der Gesell aüts Gesellschaftsdirektor in Nürnberg. Pro⸗ Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Forsten⸗ uchen. Dr. Karl Pfeiffer ist nun Nr. 165 am 28. April 1922 die Firma r8“ geändert. Offene schaft erfolgen durch den Rei lassung in Czulow, G. m. b. H., sind die Gesellschafter Anna Dietzel und 1 2 2 . . 8 2„ —2

getragen: vea⸗ tedaße ztgführ 8 Il 1 8 3 rtragung der Vorzugsaktien Lit. A kuristen: Hans Stern und Peter Alten⸗ rieder Str. 181. ordentlicher Geschäftsführer. heinrich Strackeljahn, Bakum. * gesellschaft. Der Kaufmann Hermann anzeiger. 1 5 SFe .hh Fe eich Mäner. e gr ereegcung den Kesiechtsecss. rah, se Gesmawroßern vit Sern. de. Phosphorit Gesellsschaft mit 18. „Lmstea“ American Steel wiscer; Fabrradhändler Heinrich Stradel⸗ Fümcs in Mörz ist in 8 Geschäft als Nanen, den 29 April 19222. Jfolgendes eingetragen worden: Die Zweig⸗ 11“ Spiegelfabrik b 8 8-.. her Fühasr bestent. vorsitzenden. Die auf den Inhaber schä tssühver. Die Bekanntmachungen er⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. Engineering and Automotive Pro. ahn in Bakum. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Das Amtsgericht. 11 rlassung ist aufgehoben. Aktien 822 278 egen en 5 Fepe⸗ Aaee 2ache EI.92. lautenden Vorzugsaktien Lit. B 8 vor folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar ducts Aktiengesellschaft Filiale 1.us Nr. 166 am 28. April 1922 die Firma getreten. nssssssk98. . [16259] mtsgericht Nikolai, den 13. April 1922. been; 2 get s adisch B.⸗G. den Stammaktien mit Wirkung vom schaftslokal: Rosenheimer Straße 30. 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Un⸗ München. Die Gencralversammlung vom bermann Kransiek, Westerhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Die unter Nr. 131 unseres Hande 16 I laffung in Fürth: I. der G * nang Mannheim. [16239] 1. April 1922 mit 7 % des auf 2 ein⸗ 3. b Leder⸗ ternehmens ist a) die Gewinnung, der 29. Juni 1921 hat die Erhöhung des Inhaber: Hermann Kransiek in Wester⸗ 197 begerhen. Ine be der Ge⸗ registers A eingetragene 1.ee 8 A sammlung vom 8 Februar 1 9 Wese Bum Handelsregister B. Band XVI bezahlten Kapitals am Reingewinn be. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ An⸗ und Verkauf von Rohphosphaten Grundkapitals um 4 000 000 be⸗ I am 29. April 1922 die Firma eerzer spefefesfer Kemnitz in Neudamm ist in eine offene 25. April 1922 bei der Firma „Frievrich die Erhöhung des Grundkapitals von

8.3. 38, Firma „Süddeutsche Edel⸗ teiligt. Wird in einem Jahre dieser tung. Sitz München. Der Gesell⸗ jeden Ürsprunas und der Verkauf der aus schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt ndels 3 · 8 8 8 gesellschaft umgewandelt. Die Schulze“ zu Nordhaufen (Nr. 17 des 16,000 000 auf 19 000 000 be⸗ helm und Hermann Gütges in Mörs er ha lautet jetzt Hermann Kemnitz Registere) folgenbes Angetragen. Die schlossen; ebenso eine Aenderung der 85·4

J Im ’1 in un⸗ Gewinn der nächsten re zu ergänzen. geschlossen. Gegenstand des rnehmens kate, die Errichtung von Fabrikanlagen . Die neuen, auf den Namen Inhaber: Pferdehändler Arthur Liebli gtigt. 8 8 7 2 * 2. heim, wurde heute eingetragen: 8 Das Recht auf Nachzahlung nh 86 dem ist die Herstellung von Leder zu ortho⸗ zur Verarbeitung der Rohprodukte, die und je 1000 lautenden Aktien werden id Pferdehändler Emil Lieblich, beide in Die der Ehefrau Wilhelm g für * (FernGater sind: 1. der Zigarren⸗ eee. Feng Tehn dan h, Stuͤch Max Weil und Nikel Mannheimer Dividendenschein des Jahres, in welchem pädisch⸗technischen Zwecken, der Handel E1“ Fabrfkate aus solchen und zum Nennbetrag ausgegeben. Die Ge⸗ hakum. Offene Handelsgesellschaft. Die die haeeg; erteilte Prokura fabrikant Hermann Kemnitz 2. 1.eas Gesellschafter 8 - Feesmenn neuen Inhaberaktien sind jum I find als Geschäftsführer ausgeschieden. die Nachzahlung statthat, verhunden. Auf mit diesem Leder und mit Leder aller Art. ähnlichen Rohprodukten und der Handel neralversammlung vom 3. Dezember 199 hesellscheft hat am 1. April 1922 be⸗ bcsn r he gen Hema bestehen. mann Willy Seibert, beide in Neudamm. geschäft eingetreten. Die Gesellscha betrage ausgegeben. Das Grundkapital 8 . 3 1 1922 begonnen. der Gesellschaft ist nun eingeteilt in 18000

Weil, beide in Mamnheim, sind zu Ge⸗ keinen Anspruch. Im Falle einer Auf⸗ Geschäftsführer bestellt, sind zwei zu⸗ gung an Unternehmungen, die verwandte sellschaftsvertrags beschlossen. 8 Sb. 6 kae Alien 2 se Fäsfübrarn bestellt. 8 lösung und Liquidgtion der Aktiengesell⸗ sammen vertretungeberechtigt. Geschäfts⸗ 8828 verfolgen. Stammkapital: 19. E““ Gesellschaß Mülheim, Ruh [15251] s Uschaßter 1“ danegne Fehe * Manmheim, den 28. April 1922. schaft gehen die Vorzugsaktien bis zur führer: Dr. Hein Koblschein, Kausmann, 100 000 ℳ. Slind mehrere Geschäfts. mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ Kühhlenden, Kr. Iserlohn. [16247 M9 v, wein h ist heute bei der Nendamm, den 2. Mai 1922. Nordhausen [16874] 1000 auf den Namen lautende Aktien im

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Höbe des auf sie einbezahlten Kapitals den in Solln. Geschäftslokal: Westenrieder führer bestellt, sind zwei oder einer mit niederlassung München. Geschästt. unser Handelsregister Abt. B ist 8 „Normal⸗Zgeit Gesellschaft nit Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist am Nennbetrage von je 1000 ℳ. Als weitere

Mannheim. [16240]) Stammaktien vor. 84 9 21. einem Prokuristen vertretungsberechtigt, führer Alex Wolff gelöscht. huie bi der unter Nr. 36 eingetragenen eschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ I1“ April 1922 bei der Firma ½ C. versenceegebe wurden bestellt die

Die Kaufleute Sali Kahn und Moritz weiteren Gewinn haben die Vorzugsaktien Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere mit ihnen, ferner ““ Beteili⸗ hat die entsprechende Aenderung des G. onnen. u““ 11 Die Gesehlchaßh bat am 1. Arend 1cns fen 1 mtsgeri Relle. be 8 e

Mannheim, den 29. April 1922. 4. Jakob Schonath. Sitz München. doch sind die Geschäftsführer Dr. Boc 20. „Sarotti’“ Aktiengesellschaft sime Hotelbetriebsgesellschaft mit Ruhr eingetragen: An Stelle des Tech⸗ Iheen [15683] Knorr“ zu Nordhausen (Nr. 115 des Kaufleute Max Weinberger und Felix i das hiesige Bloch in Waldsassen. 8

Zum Handelsregister B Band XXI B 1 nn 1 8 8 0 8 8 1 1 O8;. „Sody & Schorn Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Inhaber: Jakob Schonatb. Kaufmann in und Dr. Weber je allein vertretungsbe, Verkaufsabteilung Bayern. Zweig⸗ eschäänkter Haftung zu Menden ein. N. andelsregister A ist Registers) folgendes ingetragen: Di 9.Sn,2. irma 2* München. Kakao⸗, Schokoladen⸗ und rechtigt. Geschäftsführer: Dr. Friedrich niederlassung München. Neubestelltes ggen worden, daß das Stammkapital lükers Fhang 8 vers t sen Ie heute unter Nr. 139 eingetragen: Firma b. 8 7. Optic Co. Gesellschaft mit be⸗

Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Otto Perlewitz in Uelsen, Inbaber: Ludwig Walter zu Nordhausen sind in schränkter Haftung in Nürnberg:

Ge eenlschaft mit beschränkter Haf⸗ Mannbein [16243] 3 8 3 . in Mannhei urde in⸗ I 8 uckerwarengroßhandlung, Mittererstr. 11. Bock, Bergwerksdirektor in Wefensleben, Vorstands itglied: Adolf Neugebauer, c aFsgs

8 becs 4 8 Iececss eh 1“ Handelsregister B. Band VII 8 5. Rymphosan⸗Werr Dr. Hubert und Dr. Karl Weber Clenn wefin Mün⸗ ““ Berlin „Lichterfelde Pre. sostr vom 13. April 1921 um 110,000 zum Füftsfageg, zeszel Ruhr Kaufmann Otto Perlewitz in Uessen. das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ Benjamin Ma Max L. Hirschh 1 E“ vom Süb h EE Füe wae. EE1 ne Redeannachunghn felten im kura des Adolf Nieugeauer gelöscht. e8 dak ahf ; 8. F;. Frböbt ist. s. deae 26. April 1922 8 Amtsgericht Reuenhaus, 28. April 1922. tende Gesellschafter ..ag4 58 sind nicht —— 27. April 1922 ist die Gesell auf⸗ 15 8 aufmann Dr. Hubert d'Avis in München. Deutschen Reichsanzeiger. Ges äftslokal: 21. Heinrich euschmann. Si „den 28. April 1922. vsaen ellschaft hat am 8. April 1922 be⸗ .Geschäftsführer ist nun der 1 e nee sit die Gesell f. in Liguidativn in Mannheim, abrikation chemisch⸗pharmazeutischer und Lipowskystr. 30. München. Seit 1. April 1922 offene Das Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 69] V“ ister Abt. A mg. self Amtsgericht EE“ Rudolf —— 1. e-IAg

. I 2 168 3 helöst. Die bisherigen Geschäftsführer wurde heute eingetragen: 2 2 24 1“ 224 4 5 S. 1 8. 8 das Handels iste 8 beu⸗ ein⸗ 2 88 Kaufleute Johann Sody und Jaco Die Liquidation ist beendet. Die kosmetischer Spezialitäten. Südl. Auf⸗ II. Veränderungen: Handelsgesellschaft unter geänderter Firma⸗ ..he. 8 8 8 82 nf cha ist am 2. Mai 1922 die offene Handels⸗ 8. Iko Metallwaren⸗Fabrik⸗ Ge⸗ fahrtsallee 2a. 1. R. Oldenbourg. Sitz München. Heinrich Heuschmann & Co. Gesel⸗ Alhrerseburg. 16248] getragen: F. W. Böhmer Gesellschaft ist am 2. Mai 14 21 Nordhausen. [16876] sellschaft mit beschrän 3 bt. A mit beschränkter Haftung zu Mül⸗ gesellschaft in Firma R. Sindermann In das Hanzeleregister A ist 260 1 Kürnberg: 85 der Sesechsalcner

Liauidatoren bestellt. . i 1922 6. Johann Bauer. Sitz Weilheim. Prokurist: Rudolf Forschner. schafter: Heinrich Heuschmann bisher I. unser Handelsregister e 28. April 1922. Rernfeinn h2 82 Inhaber: Johann Bauer, Furagehändler 2. Wallauer & Langner. Sitz lliehenrhaden und Elisabeth Heusch⸗ 11185 ist heute die offene -s e-- vH Es 1s ad-e 27. April 1922 bei der Firma Gebr. versammlung vom 12. April 1925 wurde Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 16“ in Weilbeim. Futter⸗ und Lebensmittel⸗ München. Offene Handelsgesellschaft mann, Kaufmannseheleute in München. 7. G & Mitteldeutsche 8 nehmens is fes 9 78. vae Klempnermeister Reinhold Sindermann Aurin zu Nordhausen (Nr. 121 des eine Aenderung des Gesellschaftsvertrag

1 der. Weatmr. [16244) großhandlung. aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: 22. Form und Farbe, Gesellschaft lllhen⸗Gesellschaft Polensky „und aller Art sowie die Vornahme aller und der Kaufmann Richard Gellrich, beide Registers) folgendes eingetragen: Die nach Maßgabe 8es eingereichten Protokolls esee-aex dsen iter B Ba nafer Banbelscegister Ae 2 ist bei ., 7 Hans Wärtel. Sitz München. Johannes Langner, Ingenieur in München. mit beschränkter Haftung, Kunf⸗ C v. eg. AeEb in Hausdorf, eingetragen. Die Gesellschaft Witwe Berta Aurin, geb. Wedertz, in und eine Erhöhung des Stammkapitals Zum Handelsregister n 80 Inhaber: Kaufmann Hans Wärtel in 3. Deutsche Meister⸗Verlag Robert gewerbliche Werkstätte. Sit. Mün⸗ ingetragen w Ne wssshih erfonlich haftende 910105 8 Geschäftsführer sind Her⸗ hat am 1. Mat 1922 begonnen. Amts⸗ Nordhausen ist in das Geschäft als per⸗ um 155 000 auf 200 000 beschlossen.

O.Z. wurde heute die Firma der Firma Philipp Friedlaender in Iö“ 1 8 1 8 . Kork Geschäft b 2 ds. 8 3 82 ünchen. Großhandel mit Waren aller A Ferdinand Schreiber Commandit⸗ chen. Prokura der Gertrud Fink und b 8 5 1u“ 3 922 sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ „Julminawerk Aktiengesellschaft“ in Marienwerder, Westpr. (Nr. 182 des Art und Bankgeschäft, Baversir. 6/1. gesellschaft. Sitz München. Proku⸗ des . Seeger gelöscht. meefellschafter smid: Die Tiefbazunter⸗ mann Böhmer, Essen⸗Relling⸗ gericht Nenrode, den 2. Mai 1922. getreten. Die Gesellschaft wird mit iör mehr die Ande , aens Vertrieß

Mannheim eingetragen. Der Gesell⸗ Registers), folgendes eingetragen worden: 8. Georg Cahar 8 enn 1 1 pehmer Otto Polensky in Berlin⸗Zehlen⸗ hausen, Martin Böhmer, Kaufmann, 571 als befrei 11“ . 1 8 ri 3 g Schnitzler. Sitz München. risten: Theodor Häcker, Wilhelm Weiler 23. Süddeutsche Import & Export en 9 1 ist Neustadt, Orla. [16257]] als ter Vorerbin nach dem Tode von Metallwaren aller Art sowie von düetecereat, er. Mäcitnoefanschaft . 8. Dis Zirrne ist geändert in Christoph Inhaber: Georg Schnitzler, Kaufmann und Hermann Vogel, Gesamtprokura je Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eges u6u Se Fhn E e * In unser Handelsregister Abt. A ist ihres Ehemannes, des bisherigen Gesell⸗ sämtlichen in das eleftrotechnische Fach 1“ var⸗ h' 8 e Herst Uagg 2. ba⸗ Marienwerder, Westpr., den in München. Schuhfabrik, Nymphen⸗ amit einem anderen Prokuristen. stung, vormals Skala u. Reich Nachf. hehn unbe Dr „Ing (Joeöc e8. Rattjens b-See en veir einem Geschäftsführer oder heute bei der unter Nr. 132 eingetragenen schafters Hermann Aurin, fortgesetzt. einschlägigen Waren. Die Gesellschaft ist Ve b Faß 8 ten 8 ne beemvbif⸗ 2. Mai 1922. burger Straße 44. 4. Gebrüder Freundlich. Sitz Sitz München. Geschäftsführer Map Gartenstadt G. Die B Prokuristen die Gesell⸗ Firma Franz Fritzsche sen. in Neu⸗ Amtsgericht Nordhausen. befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ i duftri 58 8b Delfeu 28 Feg nes g Das Amtsgericht. 9. Wissenschaftliches Sortiment München. Prokura des Alexander von Allweyer gelöscht; neubestellter Ge⸗ esellschaft hat am 1 SFanwar 1922 be⸗ fcafl vertritt. Der Gesellschaftsvertrag stadt, Orla, eingetragen worden: Kom⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen wandtem Artikelm Marke Mayemn. [16859] b-—2g 8 U] 4& A Senh.n2t Faßf ee Heinz Oskar Hauenstein in üßonnen. Dem Kaufmam Paul Schu⸗ ist am 7. Fehruar 1922 festgestellt. Sind IE 8 5 5 A Nr. e61 1 n 85.

1 1 ias 1b 8 1 ünchen. fene Handelsgesellschaft. 1 essera, Faserveredelungs⸗ München. 8 nann in Scopau ist Vro wur b eschaͤftsFü 8 ie am 1. April 12 egonnen. Persönli register A Nr. . m. am Inehmen und Zweigniederlassungen 11 Sesenige vrn sreig. „In das Handelsregister A Nr. 111 ist Beginn: 1. April 1922. Sortimenks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. 24. Gerstner & Abeles. Sitz Mün⸗ Nee. Errhan ist Behrere Feschäftcrhner bdeget näch dir haftende Gesellschafter sind: a) Kom⸗ 27. April 1922 die Firma Max Hoch⸗ ten. Christian Sucker ist nicht meh gleichen vber äh lcch ünter mnun een in . ereee worden, daß die Firma buchhandlung, Blumenstr. 3. Gesell⸗ Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ chen. Offene Handelsgesellschaft autge⸗ Das Amtsgericht. 8 inschaftlich oder einen Geschäftsführer merzienrat Franz Ffeibsche sen., b) Kauf⸗ gesang zu Nordhausen gelöscht worden. Geschäftsführer. Die öffentlichen Be Se 3 ulässi 2 s veteili en 8 Das „Gottfried Stein“ zu Mayen auf die schafter: Dr⸗ Viktor Hauser, Verleger in sammlung vom 14. März 1921 hat die Er⸗ löst. Nunmehriger Alleininhaber: Fram ö“ mit einem Prokuristen oder mann Franz Fritzsche jun. in Neustadt, Amtsgericht Nordhaufen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Brundkapite 1. 4 000 000 x. Es Witwe Karl II geb. Mänchen, und Gotthilf Haist, Buchhandler höhung des Stammkapitals um 450 000 Gerstner, Techniker in München. ettmann. [16249] durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich Orla. Die Zahl der Kommanditisten nunmehr im Fränkischen Kurier. EEEEEEEäeö Severin, Kauffrau zm wlen. als In⸗ in Pasing. 8 auf 550 000 beschlossen. Der Gesell. 22. Münchener Holzkontor, Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A vertreten. Gesellschafter Hermann und beträgt 2. b NgS ss ag. . (18878] 9. H. C. Kurz in Nürnberg: Dem Arktien über ie 1000 Anereiit die zuae⸗ haberin übergegangen ist, welche sie unver⸗ 10. Stix & Kaupus. Sitz München schafter Karl Hugo Locher, Direktor in sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ st beute unter Nr. 425 die Firma Martin Böhmer vertreten jeder einzeln Renstadt, Orla, den 2. Mai 1922. In das Handelzregister A Nr. 809 ist Kaufmann Georg Loos in Rückersdorf ist e e ausgege’ben e Ben ündert fortführt. Gottfried Stein und „bisber Mainz⸗Kastel —. Inhaber: Nern, bringt zum Annahmewert von Sitz München. Prokuristen Karl, vor tustav Ungar & Sohn in Aprath die Gesellschaft. Bekanntmachungen der Thüringisches Amtsgericht. am 27. April 1922 bei der Firma Delle Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstand besteht nah der Bestimmung des ven enf sse hrcfeteing es Iebann x28. B ’” za⸗ vee. Spkuner und Jose Hofmann, Gesant. nd als Inzaber der Ingenieur Pöilivp Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ vens üt g 116258] 8 888 eekhergr nsere e genen. 1

8 FJak⸗ 8 eengü ünchen. Holzhandlung, Schackstr. 372. von Faserstoffen mit allen Urheber⸗ und prokura miteinander. Depland in Aprath eingetr orden. ees S,; Handele. Fi v; a. 1 8 b ger Schrauben⸗ und

Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Per eise erteilt, daß jeder allein die Firma 11. Wild. Sih sonstigen Rechten ein. 8 III. Löschungen eingetragener Firmen. e.. ach Inoemen üfden andeiger. egericht Mülheim⸗Ruhr, Firma morbheufen Gesellschaft mit 8 7) bühl). R. 1 7 8„ 1 1 5 ienge⸗ Daa * 8 b 8 g 5 ben: 8 Sb . e nkter a i ü 8

(bisher Dombühl). Inhaber: Karl Wild, 6. R. Piper & Co Verlag Ge 1. Deka Elektrowerke Aktieng Das Amtsgericht. den 25. April 1922. 1. Bankverein Bischofswerda, 8 eenen

S” Füenheser 88 Dagstanderbe. zeichnen kann. e r Aussichtsra ie Beselzscha ayen, den 3. Mai 1922. Kaufmann in München. Holzhandlung, sellschaft mit beschränkter tu Zwei Mün⸗ chen. Holzh g, sellschaft m schrän Haftung. S Zweigniederlassung 2 ttmann. 1 [16250] AUnlheim. Ruhr [16252) Aktiengesellschaft, Zwe gnieder⸗ Northeim, Hann. [16879]7 20. April 1922 wurde eine Neufassung 8 ser Handelsregister Abteilung Bü- Mnlheim. 8 1 lassung Neustadt i. Sa. Die Firma In das Handelsregister B Nr. 17 ist des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Der

Päeeer Zotcht duh ves gersene Das Amtsgericht. vr Si Leee. EETE1 8sage 2 88 1 ge,g, na R itglied der ei tands⸗ [16860 Iepaͤg, wüerd. un Mara Franz 7. Chemische Werke München 2. Arno enzel. Sitz Mün st in. In das Handelsreaister ist heute ein⸗ vüe⸗ b †. 8 lo

kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat i 5 1 ommanditgesellschaft. Beginn: 15. Apri ränkter Haftung. uchen. lassung uchen. Firma der Zweig steck a Um ik mit be⸗ laden⸗ n. Iuckerwaren“ zu ; 8 hbei 8 3 - aft ist befugt, vünegtäor angeken vnrhreulscheefgs. Tbi⸗mw Sehelsel eeeireig er Fearlahn cheni pefgeiih, den, er Agieiier ec cs gitce. Senls nftehetan vandFe zan e Cant ess ceaaude genüen egehs kemitee neewene n gederen Faöcfr der ach. Heansans deh hnenesnens nne. egfgashn Fr hribion Stiner, e a 1I11““ itglieder vorhand d, einzelnen Mit⸗ ing ie Karlsplatz 24/2. ersöͤnlich haftender Diplomingenieur in ünchen. gelöscht. in Met . Leo Schlotmann, daselbst. 89 3 „i Gatt ist la Goschzfiers⸗ 29 8 1 1 iet ein⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ und Albert Arthur Schmalfuß, beide in Kaufmann in München. 2 Komman⸗ Prokuristen: Heinrich Spaltmann und Bechtold. Sitz Garmisch. üdersemmlung vom 27 Mär 1992 sind die den 29. April 1922. b egilt urzeit in der Fassun vom Amtsgericht Northeim, den 27. 4. 1920 besondere mit der Herstellung und dem treten. August Grau, Hörringenier, Seiferitz, in die Gefellschaft eingetreten K.2e-e; Alfred Mayer, Gesamtprokura mitein⸗ 8 vSen sch - 8 1, 6 und 6 des Gesellschaftsvertrags 1 8 28 8n. 1”” * 1921. Dos 8 Unsnsen hass ben . 4. 1922 Hertriehe von Meschnen . Eefegfca

CE n 3 Co. ander. e o. ese aft m abgeandert. M 8 „Wezastf. 87 Lüeeh e FFp: 1 88 gew 8 8 Uwaren. Gese 8 Edingen, Otto Richter suc, tegericht Meerane, 2. Mai 1922. niederlassung München. Haupt. 9. Trockenplattenfabrik Kranseder schrgatler Senns peinae Die Firma ist in Paul Spilker u. In wüer Han beträgt sieben Millionen funfhandert⸗ marmb en. 16259] ist auch befugt, ähnliche oder gleichartige ie

Heidelberg, ist als Vorstand bestellt. r⸗ 8 Honn da. 2 ls Gesamtprok be⸗ niederlassung Berlin. Kommandit⸗ A& Ei Akti sellschaft. Sitz lassung Münch st aufgehoben v., G de ““ 18 tausend Mark. Handelsregistereinträge Unternehmungen im In⸗ oder im Aus⸗ Heidelberg, sind als Gesamtprokuristen be⸗ aung 1. andit⸗ „Cie. tengese aft. Sitz lassun ünchen. e ist aufgehoben. 89., Gesell ä r unter 9 eingetragenen 8 F ; Fage. g In. im Au

stellt. Se Berufung der amm⸗ Meerane, Sachsen. [16861] FAlcil- Beginn: 1. Januar 1921. München. Die Venerohersammlung 6. hanchne⸗ Werkstätte für Ede⸗ IPastung CE11“ Germania⸗Brauerei Aktien⸗Gesell⸗ 98. 8eee Ff bö. 5 1. Gemeinnützige Banhilfe Nord⸗ lande zu erwerben oder 8 lung erfolgt durch öffentliche Beshanm. Auf Blatt 1019 des Handelsregisters, Persönlich laftende Gesellschafter: Eugen vom 21. April 1922 hat Aenderungen des metall⸗Arbeiten H. 4 M. Roggen mann, geändert. Das vemnelapitak ist schaft, Münster, folgendes eingetragen 1-“en 82 Sal er, beide in Bischsfswerda⸗ Senee Gesellschaft mit beschränkter beteiligen. Die Gesellschaft ist zunächst machung. Die von der Gesellschaft aus⸗ die Firma Sächsische Präzisions⸗ Bab, Kaufmann in Charlottenburg, Gesellschafisvertrags nach näherer Maß⸗ hofer. Sit München. Die Gesel- gum 30 erhöht und beträgt jebzt worden: a) Gegenstand des Unternehmens b) I nr Fr. erteilt dem Kaufmann Sg in RFürnberg, Breite Gasse bis zum 30. April 1932 eingegangen. gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ George d'Avance, Kaufmann in Berlin⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ schaft ist aufgelöft. 20,,00 ℳ. EeEeiß der Betrieb des Brauereigeschäfts. Die e. in Bischafswerda Er 88 Ilt Der Gesellschaftsvertrag ist fest⸗ Wird sie auf diesen Zeitdunkt von keinem den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer schränkter Haftung, in Meerane Schöneberg. Eine Kommanditistin. Ge⸗ sondenes die . des Grundkapitals 7. Boswan A Knauer, Gesellschaft Zie Gesellschaft wird nunmehr nur Gesellschaft ist jedoch berechtigt, sich an ee di Gesellschaft nur in Gemeinschaft ges 8 21. Januar 1922. Gegenstand der Gesellschafter Hn gg. so läuft sie sind: Konsul Hermann Menzer, Neckar⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Die schäftslokal: Hauptbahnhof. Vum 1 500 000 beschlossen. Die Er⸗ mit beschränkter Haftung. Iweig Beschernen Geschäftsführer vertreten. Der anderen gleichartigen oder ähnlichen 55 ie Befe ch lere internehmensg ist die Förderung der jeweils unter glei Bedingungen auf gemünd, Ludspig. aff, Neckar⸗ Firma ist erloschen. b 14. Bevovelli & Cie. Sitz München. höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ niederlassung München. lese 8- er Adolf Lücke ist abberufen. Unternehmungen in jeder zulässigen Form mi Seh k. eeae Bautätigkeit auf gemein. ein Jahr weiter. Georg Theodor Nor⸗ eüües. Kaufmann Garr⸗ 8 Amtsgericht Meerane, 3. Mai 1922. I Seeee. ö v.g Sriten beträgt nunmehr: FnJee. ℳ. aufgehoben. ttm 8 den 24. April 1922. uu beteiligen, b) durch p 8 1.88 ⸗.2. 4 ℳ02 ne nng g.ee * rma 2. Großhand Gemüse, Inhab 8 8 w lung vom 2 U22 1 Kenf moebefonder . 1. Be. G übrer; alleiniger Ge sführ

8 f M aufmann nn ßhandel mit on den neuen auf den Inhaber und jes 8. Nobilis Gesellschaft m as Amtsgericht. Generalversammlung Neustadt i. Sa. ist erteilt den Bank. schaffung don Baustoffen und Bauteilen ist nun der .“ Keitbefet 8

rankfurt a. M., Alsleben, Edingen, und Kaufmann Otto Meisenheim, Glan. [16245) Südfrüchten, Agrumen und Wein, Groß⸗ 1000 lautenden Aktien werden 1000 zu schränkter Haftung in Liquidation Miro ist der Gesellschaftsvertrag vom 4. Fehrnar Umzchtiaten a) Frär. S d Richter, Heidelberg. Sie haben sämtliche Unter Nr. 6 des Handelbr⸗ isters markthalle. Gesellschafter: Josef Vedo⸗ 130 %, 500 zu 150 % ausgegeben. Sitz München. 8 [16865] 1895 abgeöndert und neu gefaßt. Sind bevollmächtigten a) Feemz Pruno Sohre, und deren Abgabe an Genossenschaften, Nürnberg. Einzelprokurg ist erteilt dem Aktien übernommen. Die Foeen sämmt des Abt. B ist heute N... reeadas velli, Max Gellat. Bartlmä Ischia, 10. Kieselerde⸗Gesells haft mit be⸗ e Hcnc⸗ den 3. Mai 1922. 2 Ne wsh dendelegaise ist heute die mehrere Vorstandswitalieder vorhanden, Hergagene din de ”ee. und Vereine des gemein⸗ Techniker Christian Wolff und dem Kauf⸗ Jheloh Fabe. 8 Kimlin 7 diese Kaufleute in Innsbruck, und Karl schränkter Haftung. Sitz München. Das Amtsgericht. . g. so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ N. —ust 8 nutzigen Wohnungsbaues sowie an Einzel⸗ mann Ernst Haust, beide in Nürnberg.

Dire tor ra, Kaufmann in München. [Die Gesellschafterversammlung vom!

1114““