aller Artikel der Stahlwaren⸗
t 8 : üglich der aberin ist dur 3 79441 2. Gustav Gerber in Hall. Inhaber Bez in 2. PrllI Werreenobranche die Ueheabre 5b
1.“ [1 2 — Stellvertreters erfolgen. Der ni.2 lsregi ter Gustav Gerber, Elektrotechniker in Hall. einen V 8 am 29. Ap — 1 8 — 11e6“ des Aufsichtsrats kann .“ 1. 1319 .eb Entan staetionsgeschast mit Reparatur⸗ 1922 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ -e” n. Importvertretungen in G 8 8 8 nI““ tellvertreter einzelnen Mit⸗ Kr. rechtsregister hingewiesen worden. diesen Artikeln sowie endlich der Be. en ral⸗H d ndelsregister 2 B eila
. —
mi u. Porstands die Befugnis er⸗ Martha Drude, Altheide, ist er we e . Amtsgericht Hall. Rudolf Meyerkort, zu Bremen, mit trieb von Geschäften aller Art, die mit 1
Gesellschaft allein zu vertreten. loschen. . Min weigniederlassung zu Hamburg. vorgenannten in Verbindung stehen eu 28. April 1922. Amtsgericht Glatz, den 22. April 1922. 8 Not. Prakt. Ss b 5 Ebg; zu fordern geeignet md.. oder Deutf en NR ei 8 a 1 manditisten ist erhöht worden. Die Ausdehnung des Geschäfts auf vum. 3ze ger un j reu en s 13 K. — 3e ꝗC
— [17945) Hamburg. [17954] 38 Kommanditisten sind eingetreten. andere Handelszweige ist der Geselsca⸗ 4 1 1 9 8 2 Verlin, Fretiag, den 12. Mat 1922
[17940] In unser Handelsregister A ist unter Eintragungen in das Handelsregister. Bega Reederei Gesellschaft m. b. H. nur mit ausdrücklicher Zustimmung
Glatz. aller Gesellschafter gestattet.
——
iessen. 1 8 b G 1 ws00 Handelsregister Abt. B wurde Nr. 384 die Kommanditgesellschaft in 4. Mai 1922. Z— nnsca 8 Gesellschaft ist der Betriet —
8 1 Vereini⸗ . irt⸗ Pohl & Co. Gesellschafter: Wilhelm esh, . *— 9 5 D. heute eingetragen die Firma Firma Handelsgesellschaft landwirt⸗ Pohl 4 esellschafter: 8 burg, Zweigniederlassung der Firmañ Der Gesellschaft der B. Hessischer Bauxitgruben, Ge⸗ schaftlicher Erzeugnisse Wagner & Erich Pohl, Arthur Ernst Heinze, Carl Be a⸗Reederei⸗Gesellschaft m. b. solcher Geschäfte nicht gestattet, für di 2☛ Befriftete Anzeigen müfsen drei . 21
enlichaft smna⸗ beschränkter Haftung, ger Zweigstelle Glatz, Len Zweig⸗ Heinrich Voigt und Ernst Voigt, Kauf⸗ . Wien. Der Sitz der Gesell⸗ eine staatliche Handelserlaubnis 8 Zeig 1 8 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Giesen. C“ 8 Betenfchrtern niederlassung der bin “ unfer der leut⸗ “ ur9. lichaft hat am schaft ist Wien. 1 ist, solange eine solche nicht 8 ist der Verkauf des 8 Alee, gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ Die offene Hande zaefelschaft hat an Der Gesellschaftsvertrag ist am voorliegt. . ellschaft in Gemei it ei 1 8 1 8 2
eförberten Bauxits in rohem 1 auf. lasang eingetragen worden. Persönlich 29. April 1922 begonnen. 8 23. April l dee Plosse X“ Das Stammkapital der Gesellchat 9 andelsreg ster. Beseft . ee dee. — N.e. dem Gericht/ Woltmann und Adolf Niemeyer, beide in schäftsgeheimnissen und Passiden zum Be⸗
ereitetem Zustand Ser. 8e 8 haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Siegmund Klügler. Inhaber: Sieg⸗ 14. Januar 1922 geandert worden. beträgt 100 000 ℳ. SFeort mit einem anderen Prokuristen die Von 88 Prüfungsbe icht de 1, a 122 uNZTZ3“ als I. der gemeinschaftlichen esischen Heinrich und Moritz Wagner in Breslau, mund Klügler, Kaufmann, zu Ham⸗ Gegenstand des Unternehmens sind Die Vertretung der Gesellschaft er. burg. (Fortsetzung.) Firma der Gesellschaft zu zeichnen. soren kann auch 2 der Han bt ZoJo“ vrerseesens .nd ee. Vereinigung E Fesg 8 und der Kaufmann Waldemar Wagner in burg. b 8 die Kauffahrtei⸗Schiffahrt (Bundesgesetz folgt durch je zwei Geschäftsführer ge. Ham 1 Trauneck Film⸗Gesellschaft mit be⸗ wxas ammer In Abteilung B: also 2200 zu je 1000 ℳ, zum Bauxitgruben. Die Gese schaftai duffi. Berlin. Bei der Gesellschaft, die am Starck Cv. Diese offene Handels. vom 17. März 1921, B. G.⸗Bl. Nr. 176) meinschaftlich oder durch einen Geschäfts gersicherungs⸗Gesellschaft Ham⸗ schränkter Haftung. Oie Liqui⸗ Nordisches g Schiffahrror nenrvergen. Unter Nr. 1608 die Firma Joh. Chr. Nennwert überlassen sind. Den ersten dem berechtigt, Baurit von Nichtgese .[1. Jeuar 1922 begonnen hat, ist ein gesellschoft ist aufgelöst worden; das und zwar See⸗ und Flußschiffahrt, der führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ burg. Durch Beschluß der General⸗ dation ist beendigt und die Firma er⸗ sellschaft mit besch rã nen or Ge⸗ Heine Gesellschaft mit beschräukter Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 3, 4 schaftern anzukaufen und ihn b Ies. Kommanditist beteiligt. Geschäft ist von dem Gesellschafter Warentransport zu Wasser und alle mit kuristen. 8 verammlung vom 31. März 1922 ist loschen. 1ang er Sit h 8 5⸗. Haftung mit Sitz in annover. und 5 Genannten, und zwar der zu 5 9. der Gesellschaft zu verwer . net Amtsgericht Glatz, den 23. April 1922. Starck mit Aktiven und Passiven über⸗ der Schiffahrt in Verbindung stehenden Geschäftsführer: Eugen „Schwar 7 § 15 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Delkredere & Diskonto⸗Kontor Her⸗ Les s. 8 ellschaft ist Gegenstand des Unternehmens ist die Genannte als Vorsitzender und der *
ellschaft ist berechtigt, dür “ nommen worden und wird von ihm Geschäfte und Vermittlungen. Kaufmann, zu Hamburg, Paul Ott indert und bestimmt worden: mann Tants. Inhaber: Peter Her⸗ Der &. Uschaftsv f Uebernahme und Fortführung des seit Genannte als stellvertretender r⸗ werke zu erwerben und zu betreiben g 888 [17946] unter unveränderter Firma fortgesetzt. as Stammkapital der Gesellschaft Steinberg, Kaufmann, zu Hilden i Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ mann Georg Tants, Kaußmann 18. April) 85 2 vertnen ist am 1796 unter der Firma Joh. Chr. Heine sitzender. Von den mit der Anmeldung sich an übnlichen e. cah. zu . . Firma Vervbini gte American Express Com Lany beträgt 6 769 000 Kronen. . Westfalen. 8 pigt durch je nvei Vorstandsmitglieder Hamburg. 6 2 Ge 8 Wefe⸗ 6 hesch ossen worden. be tehenden Speditionsgeschäfts, dessen der I eingereichten Schrift⸗ teiligen. Die Gesellschaft kann ei 88 Deseinatenre“, Crs, m. 82 8 mit beschränkter Haftung. Die an Geschäftsführer: Georg ”. Ferner wird bekanntgemacht: gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ Continentale Schiffahrts⸗Linie Sche 1; 8 bilden: a einiger Inhaber der Spediteur Fritz stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ lagen errichten, die für die Aufberei ung eae ist ⸗ 88 5. 8n ziste R. B. Sewell erteilte Prokura ist er⸗ u Wien, mit der Befugnis, die 87 ⸗ ie öffentlichen Bekanntmachungen andsmitglied in Gemeinschaft mit Aktiengesellschaft. Die an P. Bern. A. ¼ Ings so 8 vr A sgeschäfte jeder Bäthe ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, bericht des Vorstands, des Au sichtsrats des Baurits dienen, und kann auch solche -8 Te 8e 89 e K e loschen. Prokura ist erteilt an William schaft allein zu vertreten, Karl Augustin, der Gesellschaft erfolgen im „Hamburger smnem Prokuristen, insoweit nicht stein erteilte Prokura ist erloschen 6 Schiffon ers der An⸗ und Verkauf alle Speditions⸗, Lagerungs⸗ und sonstige und der Revisoren, kann bei dem Gericht, Anlagen erwerben. Sie ist fermer be⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Kurt Gordon Boungson, zu Coblenz, mit der Seeoffizier a. D., und Hermann Rigele. Fremdenblatt“. melnen Vorstandsmitgliedern durch hen. von Schiffen und Schiffsteilen; ferner in das Speditions⸗ und Transportwesen von dem Prüfungsbericht der Revisoren
8 1 G ilf H 8 S SJ rdon Voungson, oble 8 1 — 8 8 1 1 3 Prokura ist erteilt an Louis Carl die Ver t G iti 2 3 8 125 rechtigt, fämtliche einschlägigen Hilfs. Orthey in Glogau an Stelle des Kauf Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ Kapitän, zu Hamburg, mit der Befug⸗ Der Gesellschafter Paul Otto Stein Aufsichtsrat die Befugnis erteilt ml Rs 3 afF; die Verfrachtung und Spedition und fallende Geschäfte zu betreiben, gleichartige auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ heschafte zu betreiben. Das Stammkapital g. zum Geschäfts⸗ schal m... Ce chäftsführer zu d) ine 2 Hellena gemeinschafltich, derg bringt, das von ihm unter d * bn Gesellschaft allein m ver⸗ vünh IFönsch Ne. 28 damit zusammenhängenden Ge⸗ und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sicht genommen werden. —
eeträgt 65 000 ℳ. Zum ““ este 8 Z“ Mai 1922 vertreten und auch mit einem anderen oder jeder von ihnen in Gemeinschaft Firma Paul Otto Steinberg, Hilden. hreten. 8 Vorstandsmitgliede zu vertreten schäfte. 3 8 ich an ihnen zu beteiligen oder die Ver⸗ misgericht Hannover, 4. Mai 1922. ist bestellt Kaufmacn Heinrich mtsgericht Glogau, 3. Mai 1922. Prokuristen die Firma 5 zeichnen. mit einem Prokuristen zu vertreten. Solinger Stahlwaren und Werkzeug⸗ Gilhelm Friedrich Heinrich Eduard Norlik Werke A nien⸗Gesellsch aft 2e⸗ t ist berechtigt, sich an tretung solcher Unternehmungen zu über⸗ 1““
in Frankfurt a. M. Der ö. 1 — CEChemotechnische Gese schaft mit be⸗ M. G. Amsinck. Diese Firma sowie fabrik betriebene Geschäft mit der gegemann, Gustav Ludwig Heinrich Der Sitz der Gesellschaft ist Ham. e die mit dem nehmen. Das Stammkapital beträgt HUA [17955] vertrag ist n ““ 8 Ge⸗ Gmünd, Schwäbisch. 117947] schränkter Haftung. Die an H. W. die an A. H. Amsinck und J. Th. “ und mit allen Aktipe Fvomm und Gustav Alfred Walther, burg. 19. Zusammenhang haben, 200 000 ℳ. Alleiniger Geschäftsführer In das Handelsregister ist heule ein⸗ nichtet, und durch die “ 8 1eG In das Handelsregister, Abteilung für- Meinz erteilte Prokura ist erloschen. Amsinck erteilten Prokuren sind er. Kunden und Verbindungen unter Aus- m Hamburg, sind zu Mitgliedern des Der Gesellschaftsvertrag ist am Das . ital der Gesell ist der Kaufmann üuge Weise in gesragen: se et verenmengg 16,% Juli 1920 Einzelfirmen, ist heute eingetragen Glas⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ soschen. schluß der in dem Geschäfte bestehende ortands bestellt worden, feder mit 7. April 1922 s tgestellt worden. beträgt 300 000 9 er Gesellschaft Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist In Abteilung A: 8 “ 8-s 81921 n April 1923 worden die Firma Gebrüder Gaiser, schränkter Haftung, zu Berlin, Amsinck, Gloede, Scholz Gesellschaft Verbindlichkeiten nach dem Stande ein der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Sind mehrere Geschäftsfü be. 2m 12. April 1922 errichtet. Die Ge⸗ Zu Nr. 411, Firma Krecke & Egge⸗ abg e Die Vertretung der Gesell⸗ 5 NESQEilxheeen 68 mit beschränkter Haftung. Der Bilanz vom 31. März 1922, in die G menschaft mit einem 88 zur Allein⸗ der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung stellt so wird de Elehelteführ 9 senhoett . seit F ting: Der Kaufmam Eeiust Beß ts FFeft geschieht, falls mehrere Geschäfts⸗ Kolckmann, Kaufmann in Gmünd. vneg. ö“ ist Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. dieser Giel il errretung berechtigten dagesdng⸗ von Likören, Spirituosen, Feri und je zwei Geschäfts ührer gemeinschaftlich zember 1926 geschlossen. Sind mehrere Hannover ist in das Geschaft als persön⸗ führer bestellt sind, gemeinschaftlich durch „Geschäftszweig: Vertrieb von Kokos⸗ Die hiesige Zweigniederlassung i Der Gesellschoftsvertrag ist am Her Wert dieser Einlage ist af sde oder mit einem Prokuristen zu alkoholfreien Getränken und der Ver⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Ceschäftsführer bestet so wird die, Ge⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. h derselben oder einen von ihnen in läusern Für i BeiesenceFeeger 8n veS hI1I1“ 85bE“ 88 Berdes des gefadch sin⸗ Pe fdhe. Begemann, Fromm und 89 der dort angefertigten Waren, ins. meinschaft mit einem; vkuristen ver⸗ sche, Besachs eahter ee Aö be egk Hder 8 b Die irma sat ihre bis rig der⸗ t chen. 1 des ehmens ist der di⸗ er 80 Trag d. schof Die an DBec „ Iom d - 8 8 8 A -; 2 : 1922 b 8 ee“ vefms hrbrnristen. leh in Stuttgart nach Gmünd “ 8.gar. Dee sfirma 11“ Rigsefasgfnen e sicher Ziio 8e. v- gn. eingezahlte 12 erteilten Prokuren sind er⸗ ee⸗ Cu e teGefchaftsführer. Georg Ludrwig An⸗ 5 BeeZ öu“ Fr. Iu Nr. 899.ns Füee Gebr. Dam⸗ handen, so unterliegen Abschlüsse über 4. Mai 1922 Karl Hoovrmann. Prokura ist erteilt Art. Soweit zu einzelnen Handels- Stan “ Mai 3 2. 5 sst erteilt an Heinrich Peter anderen Waren sowie die Beteiligung dreas Fenchel, Kapitän a. D. zu Ham⸗ sellschaft erfolgen 88 im Deutschen Reichs⸗ ngnnz Dem ansen0üet88 8 80 . 500 — 3000 Tonnen. Vertragsabschlüsse Württemberaif Rossmar geschäften eine besondere Handels⸗ E Hupfeld & Ev. G Gesellschafte Prokura i vß v an anderen gleichartigen Unter⸗ burg. . gen 9 rich Busch in Hannover ist Gefamt⸗
den Ank. 8 Er FeFo bergisches Amtsgericht Gmünd. an Johann Rossmann. erlaubnis erforderlich ist, dürfen diese Erust Hupfeld / Cv. Gesellschafter: eiersen und Max Heinrich Ludwig nehmungen. 1 S. anzeiger. rokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, dee Fmmcaasiede ine csnehnert denm . bersetetir Herterich. gcs vie aalns. Geselaener. Ss esseiaesehreder veng Fenn zch e heheecgcheh esesr Eeehe erre den engeeier ve Gesesgeh e; vsüeflcen Nenrenererst, de 2üskee ers 101o vie Fffme, ventsch. di Geseh aft in Gemeinschaft niehen ae . 2 . s eFlecs gesLger aelichcleaelchatk Wodick, Ne am, b WWe 88 di eh 8 8 ; ; 1 Pe durg, h Fried. e 8 ) s 8 n 8 9 5 9 1 2r . F 3 ⸗ 3 2 ⸗ d 8 . b
0 4“ Fie trh Frrchgenen 5 1“ SAs.Me; 1. „ Sc sch. Diplomkaufmann, zu Hemn burg. beträgt 200 000 ℳ. Paul Eger, zu Hamburg, Kaufleutr. ijerstandsmitaliede zu vertreten un 1000 ℳA, meg Sit in Hannover, Husarenstraße 12. Franke: Die Gesellschaft ist aufgelost. j erfolgen durch den Deutschen die Firma Mangold &. Co. Offene Bieling Gebrüder. Der Inhaber G. Wahrung einer Frist von 6 Monaten Je zwei Gesellschafter vertreten die edie Vorstandsmitgliede, 8. F. M. bestellt, so wird die Gesellschaft durch Gesellschaft ist Hamburg. tützen und Kleineisenwaren für Frei⸗ Frhnae ZA Reichsamgeiger. andelsgesellschaft seit 1. Mai 1922. Ge. A . ling ist am 12. Februar 1922 von der Mehrheit (nach Stimmenzahl Gezellschaft vmeinscda. iich Dee Vorstandsmitg der . “ 6 bei Vorstandsmitglieder gemein⸗ Per Gesellschaftsvertrag ist am leitun skonstruktion d verwandter A Francke: Den bisherigen Gesamt⸗
Gießen, den 1. Mai 1922. llschafter Fräulein Marta Mangold, vexstorben; das Geschäft wird von erechnet nicht nach Köpfen) auf Schluß &Be sahnft. en dse eschaft smm iegenbecher und F. F. Mutzenbecher schaftlich ode: durch ein Vorstands. 29. März 1922 ateehet ren. titel, insbesonder: dir gemwerbiich. Ver. Prokuristen Elektroingenieur Heinrich
d de 2 8 2— gold, ; b “ 18 L. Benzing. In das Geschäft sind zw djieder allein verkretungsberechtigt. vL en . 88 4 1922 abgeschlossen worden. stikel, insbesondere die gewerbliche Ver⸗
Hessisches Amtsgericht. Kunstgewerblerin, und Georg May, Kauf. Witwe Sophie Augusta “ Bieling, “ Kommanditisten einetreten, 2. ggreg, a8 Eöö E mit einem 8 tand des Unternehmens ist die wertung des von Herrn Schmitt an⸗ dee in Q ( Korigze itgeseljchaft, fatt im sit ·n Johennes Albert Gustabb Der Aufschisrct it ermachtigt. bim veren ngronaa ecchennneördes vröldeten und ihme erteilten futschen Zu Nr. 3401; Fiema Cass Jeter⸗ 28 . 24 r 8 . . 4 anderter Firma sor gese t. 8 7 168 zo⸗ 3 z 8 2. 8 Januar 922 dego 1 1 ett d nettig. e 8 3 „ r. 2 2r⸗8 ei a e 1. 5 7 für ola ren⸗ national dwi gs: 53 N — dos hiesige elsregister ist heute Den 5. Mai 1922. 1 Einzelprokura ist erteilt an Hubert 1 82 188 Fever oe “ Geschäft unter unveränderter Firma fort 4 & Mener. Diese offene Han⸗ v mehrerer Vorstandsmit. nahme von Vertretungen von Versiche⸗ stützen, das gleichzeitig auch noch bei 5 8 1 g Knors: Die Firma Brans d. 8.2. ³ eh. Eer. f.en Württemdergisches Amtsgericht Gmünd. Aust. 8 ee Teftefialrer. Hwetin Sneszch-— Prokura ist erteilt an Paul Carl esrellscheft ist aufgelsst worden 8 e 1Nes n 11SC s. die Befugnis rungs⸗Gesellschaften. eeeeleonderen Belt artan angezzssdet ist. Die Aaler RNr. 7302 die Birme Lebeeht P Die Gesellschaft in en gelast. M⸗ “ 111 Gesamtprokura ist erteilt an Otto] Amsinck, Fritz Carl Gloede und Robert! ⸗ Heinrich Voölsch, zu Lokstedt, ldr Liquidation ist beendigt und die bertreten. schaft allem zu hetes WW“ der Gesellschaft Gesellscheft ist befugt, gleichartige oder Knops mit Niederlassung in Haunvver, Fiermm ist erloschen. (OZHugo Emil Bieling. 1 Hans Otto Scholz, Kaufleute, zu Ham⸗ Hans Nosler. Inhaber: Gustav I. ima erloschen. Vorstand: Mar Julius Alfred Felir Dis Gesell 8 8 ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Bödekerstraße 39, und als Inhaber der 1“ Gishorn, 28. April 1922. Görlitz. [17949] 5 H. E. velae erteilte Ge⸗ burg. 8 83 E1“ S Drekmann. Inhaber: Johann Nuͤckel Kaufmann. zu Nienste e v“ 9 g zus beteiligen g. Ver⸗ Kaufmann Ludwig Knovs in 1
“ 1 In unser Handelsregister Abteilung A amtprokura ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die J. E. C. Freerks Sohn. Gesemn. hser Ehrich Drekmann, Kaufmann, zu 3 1 8 8 “ I rretung zu übernehmen. Da amm⸗ Unter Nr. 7303 die Firma Spezi [15620] ist am 8 April 1922 folgendes ein⸗ Eduard J. Wilhelm. Gesamtprokura zffentlichen 1““ der Ge⸗ prokura ist erteilt an Erich Gustm erburg. Dr. phil EEö- 89 Gesellschaft gemeinschaftlich ver⸗ lapitaß deträgt 290 0009 ℳ. Alleiniger haus E. und F. Landsber —
. ist erteilt an Friedrich Adolph Schröder, 1 Wilber ranz Hugo Ferdinamd Brraem .“ Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig in Hannover, Georgs 10, und als 3 go Ferdinand Brockmann, Geschäftsführer: Carl Hemje⸗Olt⸗ Schmitt in Hannover. Der Gesellschafts⸗ persönlich haftende Geen len der Kau f
In unser Handelsregif btei getragen worden: dolph 1 llschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ August Friedrich Heinrich. Wilbein red Pokora. Inhaber: Alfred v“ Bei Nr. 1959, Firma Fritz Staby zu Altona, Prosper Maria Rudolf ee G 8 Struve und August Christian Ernt isiora, Ingenieur, zu Hamburg. ö zu bur 1 . fmann Erich Landsberg und die Ehe⸗
manns, Kaufmann, zu Hamburg. vertrag ist am 27. April 1922 errichtet.
8 heute unter Nr. 27 die Aktiengesell⸗ 8 S Stiesbe i it Car 8 88 üb tt in F† „Essener Kreditanstalt Fommanditgesellschaft, in Görlitz: Stiesberg und Emma Auguste Carla Agronomia, landwirtschaftliche Ge⸗ Häder 1 r Danielsen. Aus dieser Kom⸗ Femer wird .. an 988'89 Die b ETI1I11““ WMpril 8 — G Ober 8 rapp; je zwei von ihnen sind zu⸗ 8 8 Haf Max Klose & Co. Gessellschaften vgof. 2i 8 - 2 Ferner wird bekanntgemacht: Die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Die Prokura des Oberamtsmanns n aoh; 86 8 sellschaft mit beschränkter Haftung. Esel Alfred Mar Klose und Heine niitgesellschaft ist ein Kommanditist öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ wird die Gesellschaft durch mindestens Umei Hen 8 Fer 28
. in Gladbeck 1. Westf. 8 vn. 8 6699 ammen zei nungsbere ti t 5 2 3 8 8 Frve. 2 4 Freditanstalt 82 2 hev etehns 18 Eeeftfchaft inn gehnnen 85 1 b. 8 ““ erteilte 1“ I1616“” Hieronymus Dluzewski, Kaufleute, . — v ens erfolcen im Peasschen Reichs⸗ sathet erfolgen im Deutschen Reichs⸗ “ ges durch Ne. s gesellschaft hat am 1922 be⸗ z 8 18 a. üSbcn rokura ist erloschen. 3 2 burg. eng b . 3 . . 3 1 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen — Betrieb aller Art von Bank⸗ und Handels⸗ Görlitz und als Inhaber der Kaufmann erteilt an Friedrich öe. Gegenstand des Unternehmens ist der am 1. Januar “ End rkura ist erteilt an Alfred Emil Mitgliedern. Abteilung “ Hartelsregister Be fere Erscgaftsfaceten 8ve Ffrenhe Zu Nr. 179, Firma Boswan ℳ geschaften unmittelbar und mittelbar. Paul Quill in Görlitz. zu Altona, Prosper Maric. Rudolf An. und Verkauf von landwirtschaft⸗ Hehs Fenes. Irheber Foit 0 sich Kunert, zu Blankenese, Die Bestellung der Vorstandsmit⸗ esellshafter Hunngs Ihmmist nennsder Anauer Gesellschaft mit beschränkter Grundkapital beträgt 250 000 000) Amttsgericht Görlitz Cö“ * müh 1 Maschinen 8⸗ . C“ 8 2 2 9 nnd glieder erfolgt durch den Vorsitzenden „ westr. [17953] bat 62 Anrechnung auf seine 109000, ℳ 8g e Sermesarn nee ark. Der Gesellschaftsvertrag ist um 6 5. IAandwirtschaftlichen Erzeugnissen, die — Hamburg. S Dies Fraenckel erteilten Prokuren sind des Aufsichtsrats oder dessen Stellver⸗ Hamm, Westf. 22betragende St inlage in die Gesell⸗ irma 18. Nocember 1899 est estellt. 8 2 sammen zeichnungsberechtigt. 1 achtung und Bewirtschaftung von J. C. Kröger K Sohn. Dese offen ischen. 8 8 9 Handelsregister agen ammein age . ie 8 e Zu r. 1050, Firma Hannoversch Misfsccer der Venffee⸗ sind: 1. Josef SFrleer. ndelsregister Ab . Die an 8 J. Kratzmann erteilte Hncnn. nne Grundstücken und Handels esellschaft ist auf esöf 198s Dettmann. In das Geschäft ist ““ den des Amtsgerichts Hamm, Westf. fibm. ertelt. Brikett⸗Handelsgesellschaft mit be Dortats, Bankdirektor in Münster i. ite 8e; H. 1 S SS. Prokura is erloschen. “ der Betrieb von damit in unmittel⸗ das Eeschaft ist von dem Gesellschefter tmann Wilhelm Max Dettmann, Gründern bestellt. Eingetragen am 5. Mai 1922 bei der⸗ Sn e in g 8 Firm e Efer t; schräukter Haftung: Durch Beschlu Westf. 2. Dietrich Becker, 3. Wilbelm 82, ri 22 folgendes ein⸗ “ Timmann. Inhaber: barem oder mittelbarem Zusammenhang E. C. Kröger mit . nn un zmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Die Berusung der Generalversamm⸗ Firma Felix Drobig Kommandit⸗ G Frey 88 Kaxfhrae 1ee e esell⸗ der Gesellschafterversammlung vom teen, 4. August Hoffmann, 5. Karl 2 Be r 046,Dd sene Handelagesell. 12 e. zu ft stehenden Geschäften. Passipen übernommen worden und wir ther eingetreten. lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ gesellschaft in Hamm (Reg. A Nr. 395): schaft mit Sitz in .ge .es⸗ FE 2½ 88 März 1922 ist der Gegenstand de —2 nbe übemm Bauersfeld, schaft in Firma e1. Ce, cae I“ 8e . “ 88 “ “ unter unveränderter Firm isdie “ EX 5* am malige Bekanntmachung im Deutschen II 8 ha.eg “ stand des Unternehmens ist der Erwerb Se meen e NefeState ntliche Bankdi ssen. 8 1 eHS 8 8 8. “ mäßiger Geschäfte sowie von Grund⸗ 11“ spril 1922 be⸗ setzt das Reichs 8 indestens der Ingenieur Felix Drobig in Hamm. C1“ 8 b Der Aufsichtsra E“ kelgen in Ranschn ist ducch Eintett erteeruggctsfußmis des Geschfts⸗ Rsgei öfen ce cesie, nnderen We.) ie Prczur; sst etteist an Maraanette ihft unter vabveränderter Lirms Rüe bsenheiger mindestens 18 Tage vor Die ⸗Pealaren der Feasfeae Renalend bdedie Forbführung des lnter der Firma anm auch eimem don mesreren Gercha nrei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich gesellschaft unaen ne nede nnandit⸗ führers H. Gaedcke ist beendigt. trieb eine besondere Handelserlauhnis Wilbelmine Anna Kröger, geb. Herte Bei Berechnung dieser Frist sind der Roschke und Ludwig Osthus sind erloschen. Hie “ übeen die Befugnis beilegen, die Gese durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ 8 schaf .. t und “ in Kratzmann K Sottorf. Gesellschafter: erforderlich ist, dürfen nur beim Vor⸗ Max Haberstroh. Inhaber: Ma anguus & Co. Gesamtprokura Tas an dem das die EEö ge “ hen 8- itä 8* ü8 eneenc806. chaft allein zu vertreten. Cͤͤͤää,,.— Useoe siige nch Prnper iteejen Ce. Zenschae we Teigsserhe dnn zwei Prokuristen gemeinschaftlich. ande den. Dem Prokurist 3 1““ “ werden. deegellschof; ist vnk-ee e ee eiüenmacher; je zwei aller Gesamt⸗ der Tag der Versammlung nicht mitzu. In dus Handelsregister ist heute ein⸗ Brackwede⸗Bielefeld. Dse Gesellschaft ist b Das Grundkapital ist eingeteilt in 17 000 Ssg. hee Z 1 Das Stammkapital der Gesellschaft delscesellschaft ist aufcelöst worden: das ürtnristen sind zusammen zeichnungs⸗ rechnen 8 gefragen: 8 b fugt seise U eersenshenft ist Seatesree . r. ktien zu je 200 Talern gleich 600 ℳ, Weineck in Rauscha ist Prokura erteilt. Die offene Handelsgesellschft hat beträgt 100 000 ℳ. Geschäft ist von dem Gesellsch fter irchtigt b en. „ getragen: u“ 1 efugt, gleichartige Unternehmungen zu Bremen verlegt. Das hiesige Geschäft is Snl5 atien zu je 1200 Pranh 18,66 e“ Fiicher 2. de. Nas diese Kom. O“ im Manow. Inhaber: Georg ergimmes färna Pee euna Jsd, gy⸗ 11“ 16,AZ 8 Aktien zu je 1000 ℳ, die alle auf den In. Firma ist erlosch 8 Eeee. ditift. Gesellscheft anein ar vergerfch igt, die eereunveränberter Firrne soeteheer . nich, Wilbelm Manow, Kaufmann, 1. Mar Julius Alfred Felir Nückel, Heine: Uon Amts wegen gelöscht infoige dan Beecbeneen beträgt 3 700 000 ℳℳ serwalzungogef 88 baber lauten. Der Vorstand besteht aus Fiyma ist erloschen. 8 manditgesellschaft it der Kommanditist BGesellschaft allein zu vertreten. unter unveränderter Firma fortorsert. Hamburg. Kaufmann, zu Nienstedten 8e (und ist eennetei dh 18090 Wagner Verwaltungsgesellschaft mer — “ vuns Töofer dr dFühe; Te Firma i 8 engeschgesen chaft wird als “ CETö“ Sverhitus, Keinon Her mil Gosis e 42 CFöft. dS. ns SM 2 Hugo Dil hilöhsgehtitaan, zu bber Fine ai,se “ hnassde agiter . 11aeeene Por⸗ 83 vGesch defhrcsn hian deg-e- . rat gewa ie dur⸗ 3 G J Jeꝛ 1 Klel. 24 ““ rich Christian Kröger, Kaufmann, f Chr. Hei - 8 Zͤmitali 3 do Auffichtsrat einzuberufende General⸗ Bei. Nr. 1799, offene Handelsgeselr I11 unter unveränderter Ferner wird bekanntgemacht: Die Kaufmann, mu Hamurg, übemomme „Hamburg. 1. Werken Franz Hugo Ferdinand Ffna Foe⸗ S “ 88 “ “ ocberfe be,mass e 8 8 — 2 1799, ndelsqgefel- Firma fortgesetzt. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ worden und wird von ihm unter un. lmann Co. Gesellschafter: Ernst Brockmann, Kaufmann, zu Ham⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten mann, beide in annover. Dem Richar örr. eE
versammlung erfolgt durch einmalige zalcke & G in Görlit: S.149 8 8 8 öffentliche 2 kanntmachung im Deutschen 8 Fa cke 4 Berlach in zörlitz: Jenichen u. Hofmann. Gesellschafter: sellschaft erfolgen im „Hamburger veränderter Firma fortgesetzt. If Wilhelm Mellmann und Ewald Fo d Verbindlichkei “ 1 9. Reichs⸗ 5 5 1 m persönlich haftenden Gesellschafter Georg Eduard Hermann Jenichen und † denblatt“ Die im Geschäfbsbetriebe begründeter ermann , 1““ burg, 8 Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Haas in Bad enndorf ist Prokura mit gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens Reichs⸗ und see eegtaen er Kaufmann Paul Gerlach in Görlitz ist August Friedrich Hofmann, Kaufleute, .en.1ah,. 9,Wesenschatr mit Verbindlichkeiten und Forderunnen der ein enn Feeth, Kaufleute, zu Ham⸗ .Dr. phil. Ernst Hermann Karl dem Erwerbe des Geschäfts auf die Ge⸗ der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ 9” femer auch die Blechemballagen⸗
Die von der Gese 1 9 8 4 Fbemi b F b . I — femer vina 1 1 durch einstweilige Verfügung des Land zu Hamburg. beschränk 1 Dor S; frühenen Inhabers sind nicht übetu. Duntze, Chemiker, zu Hamt urg, b ausgeschlossen. 8 schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder fabri ation, insbesondere aber der Betrieb ——s₰NNℳ1AA4*“*“ dog den Faafneg Ferer den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen gnis zur Ftsführung und zur 2. Mai 1922 begonnen. . Der Gesellschaftsvertrag ist am Eduard Goldschmidt. Inhaber olf Mellmann. Die Prokura des de ste Au ichtsrat besteht aus: Kauf 6 gIvc“ ist 8. M 1922 esellschaftsvertrag zienrat un mator Fritz Beindorff in Staatsanzeiger und die sonst etwa vom Vertretung der Gesellschaft entzogen. Emil Specht &. Zohn. Die Prokura 25. April 1022 abgeschlossen worden, Fduard Goldschmidt, Kaufmann, n. 9. Feeth ist erloschen. 1 8 28 Möll Kaufmann, zu Alt it eRein Inhaber 88 Firm 8 G sellich ft 8 durch geschlogen. Die Hannover als Cingelkausmann unzer der NAufsichtsrat oder Ver sonf gewählten Unter Nr. 2016 die Firma Seifen⸗ der F. W. D. Bode ist durch Tod er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Kopenhagen. eehtont 1u“* 8 Möller, 3 ist alleiniger haber der Firma. ie Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ Firma Günther Wagner betriebenen Han⸗ b21 haus Blitzsauber Hans Hermenau in loschen. en Ff Milter, Theede & Co. Aus dieser . nd. Inhaber: Andrea ahlstedt, Gesellschaft ist aufgelöst. 1 mitglieder (Direktoren) oder durch ein delsgewerbes in der Form der Kommandit⸗ 8 ialdirekior Wilhelm van Sun⸗ Görtttz und als Inhober der Kaufmann H. Anbressen a&. Sohn. Das, e⸗ E e 1. “ üir der 8* rsönsch 3 Fritz Sehland, Kaufmann, zu 2. Hugo Otto Philipp, Kaufmann, zu 8“ 19- 6965 Sene 88 87,— . Feesteh. zusammen mit einem Fhichaft. bei welcher die Gesellschaft — tum in Fnaghek i. Westf, und dem Otto Hans S neSüen, 8.I ist von Curt geschäften ag haftende Gesellschafter Thiode ausge irad N. Salomon. Inhaber: 3. James Cohn, Rechts⸗ Se “ ver BBoisten ansstefsehe Eöhenas beüchrecgtern Haftung E“ Fnh 8- 8. 1312 sgeri — 8 ” 9 8 “ der Gesellschaft ““ 2 Robert Salomon, Kaufmann, Janwalt und Notar, zu Bergedorf. Inhaber der Firma ist jetzt der Kan mann der Bestellung erfolgt durch den Aufsichts⸗ 2 n. “ Fedenhsg hhg Prokura gemäß § 8 des Grabow, Mecklb. [17951] .“ Kvsen selticht bai v“ EI. 1“ unter under ünp 8 Schleiss. Inhaber: Bruno Seehetene Felir 5 88 Fengese 6 S ic irbin Gesasgfts “ C“ 1. E Nöe. . “ 28 Gesellschaftsvertrages derart erteilt, daß In das Handelsregister ist heute bei „ ssers Hanbeisgele G o t jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ änderter Firma fortgesetzt. ertram Schleiss, Kaufmann, zu Ham⸗ Hammerlandstraße 162/164 belegene begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ unter Angabe des Zweckes durch den V h a8 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Firma „Christian Rose, Aktien⸗ 21. April 1922 begonnen und setzt das sellschaft allein zu vertreten. Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft. hrg. 8 ; Fas (anla 3.her 8 Fa gg Frund . 2 1 ¹ g es Zweckes durch den Vor⸗ nover, Humboldtstraße 21. nstand Hnr. 8 8 Fv . . JSof Heriatarg,n. b . Ir b brikanlage mit allen dort befindlichen keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts stand oder den Aufsichtsrat mittels Be⸗ ““ oder einem Prokuristen gesellschaft“, in Grabow i. Meckl. G “ 8 b “ pi⸗ 8 8 282 Kreuder erteils üburger Explostvftoff⸗ Werke, maschinellen Einrichtungen, Apparaten, durch Heinrich Rädecke ausgeschlossen kanntmachung im Veliscer Reichsanzeiger K“ 1. 8 98. denneh 8 Giavveche ctictft 1 111“ Denker & Niemeyer. Diese offene P pfura st Hem⸗ an He Emil Elbe ECpeditions⸗Nrtn sellschaft. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geräten, Materialien und Utensilien Unter Nr. 7298 die Firma Thuringia⸗ wenigstens 2) Tage vor dem Versamm⸗ Teeren und Teerprodukten smie 8 Das Amts mal 192. 1“ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Panit heag Zäürsch ““ Oüio Pleticha 11“ V“ der bn. Die ist beendigt Uguse 8 9 “ 8o Sescseise Sts v W“ dins he⸗ Pa ber Bekanntmachung teiligung an ähnlichen Unternebmungen . 4 ½8815g u. Herr Al Die Liqguidation ist beendi v116“ 8 g PW1u EEAI1113“ Geg pe . Firma erlo 8 straße 31,. hochparterre, „Versmann⸗ lassung in Hannover, Böottinger Str. 58, und den Tag der Versammlung nicht mil⸗ Das Stammkapital beträgt 40 4 11“ Weise in Grabow i. M. zum Prokuristen Die Liquidation ist beendigt und die Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktionäre vom 12. April 1922 ist die delsgesellschaft Escorial mit haus“, befindliche Konl E“ 8 Inhaber der Drogist Otto B Farne⸗ 89 „Stgt ital beträgt 40 000 ℳ. 2 ist ’1 loschen. 1 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Erhöha des Grundkapitals un eschra wee daus, befindliche Kontor, und Ge⸗ und als Inhaber der Drogist Otto Braun⸗ gerechnet — unter der Firma, seitens des Geschäftsführer sind die Kaufleute Ivacht Glatz. [17942] bestellt worden. Herr Stolle ist berechtigt, “ Prokura ist erteil d.-bnass eg d40c Nr Ien⸗ vnn- JL. .Nheg üschränkter Haftung. Durch Be⸗ schäftseinrichtung mit sämtlichem In⸗ roth in Hannover Aufsichtsrats mit dem Der A 8 WMachem 8 ,4 vS. 8 8 Lilt an sellschaft erfolgen in den „Hamburger 1 200 000 ℳ auf 2 400 000 ℳ durc llug 54 . F Sb 9 di zrat“ mit dem Zusatz „Der Auf⸗ Stuͤdtmann und Walter Ahrend, deide in In unser Handelsregister A ist unter zusammen mit einem anderen Vorstands⸗ E be st Emili eErifabel 6 . II 4 9 vr. . der Gesellschafter vom 4. Februar ventar und Mobiliar sowie die über die Unter Nr. 7299 die Firma Benno sichtsrat“ und den Unterschriften, und zwar Hannover. Der Gesell trag is Nr. heute die Stadtgirokasse mitgagliede oder mit einem Prokuristen die vor. mrie Elisabeth rens, Nachrichten“. Ausgabe von 1200 quf den Inhabe s ist das Stammkapital der Ge⸗ Fabriklokalitäten Eöö“ Tischmann mit Niederlassung in Han⸗ beim Aufsichtsrat der Unterschrift des 8 W 8 19 8 schaftsvertroeg ist — Glatz, Sitz Glatz, eingetragen worden. Gesellschaft zu vertreten. Herr Weise ist 8 29* See 2. & C Di Solstaw⸗Werk Solinger Stahl⸗ lautenden Aktien zu je 1000 ℳ sschaft um 115 000 ℳ auf 135 000 162/164 und die Geschäftslokalitäten, nover Georgftraße 11, und als Inhaber Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. füh Eh nas ersichler Des Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens ist die berechtigt, die Gesellschaft mit einem A *G Kessler . 28 bdre F warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ die entsprechende Aenderung des 5, Art erhöht worden. Mäönckebergstraße 31, hochparterre’ der Kaufmann H.n, Tischmann in Von den Aktien werden nachstehend be⸗ Fer nnab b. bfeteng, den Bacfebdiosm ahlungs. “ E1“*“ es.Snn, 8e Eeelcheftese,, di eean . Schzop, Geseuschatt Bermanndanse. 1aschenaheneg t. .. h Stäch zum Nennbetrage g8 , B.81 . af, el Phatb e 18 28, Er⸗ 897 1“ v. d. “ f . i, Me 35. ; . echränkter Haftung. Durch Grundeigentümern abgeschlossenen Miet⸗ nter Nr. ) die Firma Heinr 1500 Stück zu 125 % au ben. ie bi ledigung anderer bankmäßiger Geschäfte. 1922. : IKe Ern 8 Blche — vrhnne üter gteen 1 G. schaftevertrag ist am 8 eL-Hre - A Feieh. luß der Gesellschafter vom . F. Hartmann Kommanditgesellschaft Gründer, welche samiliche ehechen über⸗ 1ö en d. 1h. e⸗ Amisgericht Glatz, den 22. April 1922. Das Amtsgericht. Mügge A&. -. Diese offene Handels⸗ 31. März 1922 abgeschlossen und am peirist 2,100 090 „% eingeieilt. . 1922 ist das Stammkapitall Dem Aktionär Felix Nückel werden mit Sitz in Hannover, Striehlstraße 22, nommen haben, sind: 1. Apotheker Grich ellschaft eine vollständige Bäroeinrichtun 11 esellschaft ist aufgelöst worden; das 2. Mai 1922 geändert worden 2400 auf den Inhaber I. egcg 8 bopesellschaft um 400 000 ℳ auf für diese Einbringung 1000 als voll und als persönlich haftende Gesellschafter Frey, 2. Kaufmann Erich Kaufmann, 8 Geschäftsutensilien, dewertet mi Glatz. [17943] Hall. schwäbisch. [17952] Geschäft ist von der Gesellschafterin Gegenstand des Unternehmens ist die zu je 1000 ℳ hhe .. ℳ erhöht word; a. eingezahlt geltende Aktien zu je 1000 ℳ die Kaufleute Heinrich Hartmann und 3. Kaufmann Carl Cohnheim, 4. Architekt 4000 ℳ, und selne einschlägigen Verbin⸗ In unser Handelsregister K ist heute Neueinträge im Handelsregister für Chefrau Mügge mit Aktiven und Uebermahme und Fortführung des von Ferner wird bekammtgemacht: 2 sräinenvortgesellschaft mit be⸗ gewährt. Otto Hartmann in Hannover. Es sind Erich Kaufmann sen, 5. Bankvorsteher dungen und rtretungen, hewertet mit unter Nr. 383 die Firma Alfred Korp, Einzelfirmen vom 4. Mai 1922: Ghfftan übernommen worden und wird dem Gesellschafter Paul Otto Steinberg Ausgabe der neuen Aktien erfolgt ze ag Haftung. Louis Dor⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 11 Kommanditisten vorhanden. Die Kom. Arthur Schumacher, sämtlich in Hannover. 16 000 ℳ, ein. Die röffentlichungen Glatz, und alz i ir Inhaber der In⸗ 1. Jakob Holzwarth in Hall. In⸗ von ihr unter unveränderter Firma fort⸗ unter der Firma Paul Otio Steinberg, Nenmwerte. 8. c 1eee. zu Nürnberg ist Nennwerte. manditgesellschaft hat am 4. Mai 1922 Die zu 1 und 2 Genannten haben in die der Gesellschaft erfolgen im „Hannover⸗ “ Alfred Korp in Glatz eingetragen been Es Hegwart⸗ SeJc⸗ gesgst. 8 Hilden, Solinger Stahlwaren und n weiteren Geschäftsführer bestellt G ecceäfn mit 9 Femechchch der begonnen. n01 ve “ 88 hier 86 offene . — Kurier“. worden. in Eigene Fabrikation in Möbeln rokurg ist erteilt an Hans Heinrie Werkzeugfahrik betrieben Geschaͤ EaCs. vee . 1 Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Unter Nr. 7301 die Firm ann gesellschaft unter der Firma „E Frey & Unter Nr. 1612 di lt⸗ venegericht Glat, den 29. Awril 1922. imeueh 1.,n 5 Geds hashe Hans Heinrich 2 b F2 fgrnan Sag-⸗ vlchsts (Forsetzung in der solgenden Beiüas Hura ist erteilt an Paul Booch insbesondere von demn Prüfungsbericht Niemeyer mit Sitz in Hannover, Kaufmann“ betriebenes Geschäft wit dem 9esnh, . M es e. eenry Mever⸗Dormitzer, zu Nürn⸗ der Revisoren und des Vorstands und Andreaftraße 14, und als 8e- haf⸗ Rechte der Fortführung der Firma und schränkter Haftung mit Sitz in Hau⸗
dem mit der Befugnis, die Ge⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Fritz mit allen Aktiden, Gebrauchsmustern. Ge⸗ uvver, Celler Strabe 17. Gegenstand des
8