1922 / 110 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

v1“ h.„. neoden und els deren Ie. Hamirender desennh Noh sand Hank. en ncedi Benewehen d Imeer go nenen 18 88 G 1 in 8* ö die⸗ I ,n direktor, daselbst. Dr. 2 Genenca * Fecühger à NhI Ss 2. 8 29 Fesr nlahtenden 88 re en 13 die Verkrepun 8 getvagen worden, haß 8 von Robstoffen und erteilte des Fräuleins Marie Holzminden eingetragen. Bankdirektor, 8 e. gSh. Nea 8 nSim 8, 10. April 1 die offene Han⸗ 875 plus 20 % Cmiff 1 gnis geändert. ie Gesellschaft 8 dem Kaufmann Hugo Ender in Krossen für jedes volle Prozent, das die Stamm⸗

Finanzieru und des Kaufmanns Er 5 2— Holzminden, 52 1922. bach sonsspesen. Das nicht nur einen, sondern mehrere Ges⸗ a. O. Prokura erteilt ist. aktien über 10 erhalten, eine Zusatz⸗ . Das sgericht. Satz den Apri ch

b 1 8 1 fuügenh in Fi Klimezok & Grundkapital b 1 Finanzs B b teilunged. r. Tbe. 2) Wat * b sellschaft in Firma 3 Brundkapital heträägt nun 3 600 000 ℳ. füuh —— . in Föese en 8E1 eqͤ1“ Hatenten umnd rechten 1 8 91,967] weigrisderlasung in Jeder it erzeilt n Kritalserdscengen uma ellt 1et nn Joshen enebürn, fenian. schluß §. 1 Abf⸗ dabe chaftsver. guch allein berichtigt sein. Der Kanfmammng,. Inhabe: der Ssommaktien hateen einen dnung neuer Handeleverbindungen noch Eneragungen in das Handelsregister. Adolf Bled. Vanldirektor in Jevet. Wil⸗] setzen⸗ IA des Gegen 2 Böüeeeeeeeerem vogee geändert fach Maßgabe des ein. Wiior s. n. Kattowiß ist zum n mpos] Gewinnemnteil erst dann zu beanfpruchen b-e he,See. rsehberg. Sehlge. .117965) 1nehelnne hnez9t deen 1922; m Hilliger Bakdiettor in Norden. des Underneͤmeds . Aufnahm eHbeeeee weiteren Geschätsübrer testet dang. Hna.verg, e.er, „l1ndog. wenn die etzon rückständt igs- 2 Hirsch Schles. B am 21. 922: . FA 1z m ten, den 5. Mai 1922 richt Königehit In unser ndelsregister ist unter eaAtee . kapital beträgt 30 000 Alleiniger Ge In unser Handelsregister ist hbeute in Bei Spebistons⸗ und Handelsgesell⸗ Johann Lubte, Bankdirektor, daseldst, anderen Unternehmens oder Hetz bluro gutfolwig eingetragen worben Las g gericht Königshütte. Nr. 1 15 lgendes ein⸗ dibidenden vollständig bezahlt sind. Der schassfübrar ist der Kaufmann Friedrich Abk H bei der Bank für Handel und chaßt it beschränkter Hastung, Franz Sauter, Bankdirektor, daßeldst, und an einem solchen, ) Einge Sit in Laeen, 1geg 8 erehen; as Amtsgericht Registergericht. Nr. 1 in Abteilung B heute folgendes ein⸗ Gefellschaft steht vom 2. Januen 1982 88 Wülhelm Flebbe in Hannover. Ge⸗ Industrie Niederlassung Hirs 1 sae A G 8 s 98 Stroakholder, Prokurist. daseldst. teressengemeinschaft mn erönlich ha a 2 . Kontgshutte, 0. S. 7988] cLetragen worden: 1 di rzugsaklien zr⸗ W . b chbe nd des Beschlusses der Jakodus Straakholder. ri G ge aufmann Peter Klimczok in Katio⸗ at (1788 Sitz: OM das Recht zu, die Vorzugsaktien zwecs sellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1922 ge dchief.) Aktiengesellschaft 8. 5-K Hu uf Gru mit einem anderen Unten r Kaufma 1 Füenes Kempten, I [17980] In unser Handelsregister Abteikung B ZI“ b*5 Einziehnung ganz oder keilweise unter

Ulschafter vom Die mit der Anmeldung eingereichten . 2 55. A Hande teil schlossen. 8 böes . Versammlung der Gese gac Sres. Schriftstücke könn der Dienst⸗ t Einschränkung der Sef it b 4 Hnanndelsreg ist am 1. Mol 1922 unter Nr. 77 d 8 Uleant Hannover, 5. Mai 1922. ana Feace gen —— 8. en aod n. der Gesellschaft, E) negenee EE“ lischaft . g. Her und Industrie sellschaft 4 e Hefein in Besn 3 valnen Weactusg. ve Sees h 17,s v 26. November si die Be⸗ 30 Dem geseb⸗ rden. b choft, inedesondere auch Veräuß da 5 828 8 ederlassung Lindan i. B.“ Zwein⸗ Firma „Schlossare Kostyra Ge⸗e . Zweig 2 - 9, se⸗ u fünbigen; die Ri FHnke; ba. . [17956) ee über 1-X 88 sum 8 1-ö i. Lerhe⸗ 4. Mai b- verern *2* mit v egee. b blebeeasaas 8 1.. 8egen 1.- 2en. 915,Se” 885,. Le neensseaicen aes 8 esss e, eznzaasign ercats nacg Am 6. ai 2 wurde in den Gegenstand des Unternehmens wie erteilt derart das er gemeinschaftlich mit Das Amtsgericht. Adteilung guidation. allen anderen Fäl 8 E Flassung in Tarmstadt: Purch Sitze in gshütte einge⸗ I 2b. PS5b eleisteten Einzahlungen zum 8 Se a 6 z tn, O. 8. [17425] RHeschluß der General tragen worden. Gegenstand Königsberg f. r. Zweigstelle gfr HandelsreFister ein folgt ergänzt worden: Die Gesellschaft wird einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ währt jede Vorzugsakrie e Kattow Senee pI. l Seesch r Generalversammlung vom rden. Gegenstand des Unter⸗ Landoöberg O urse von der für das Abteilung i rmen: äß dem mi Nati ür A . 74 291 Stimme. In der Generaldersan In unser Pandelgregister 8,8 ist 96. Nobember 1921 wurden mehrere hehmens ist die Uebernahme der Aus⸗ 9. Ostpr. laufende äftsj 8 au früh 8* Firma Hermann Fünaser, 9b Heutschlan E1““ 2 daefn ggrenad ghüacts ge ver⸗ ,gT. easrds e⸗ gh üder die 5v de P. vgs 121 4 1.KXM. eNe⸗ 182. ege * Geset etzevergeg e .8n. g 89 e,n 8 Art. 88 hgene he ene Neche Fnn Fasten e. ehenden SSetonbe hier. Inhaber: Hermann Künzler, Aktien geschlossenen Vertrage vom einigten Schlachtermeister Husums, Nachs. Juh Adolf Weis”“ mit dem aklien boyv. übet die mwandlung d n Ka g eicciern I S * nach Maßgahe des eingereichten Protokolls Ge pa seafal. afftal beträgt 50 000 ℳ. Bedarfsg eah 8 8 ünn it b gwirt ansprüche. Die Rückzahlung darf nur aus Kaufmann, hier. 30. Oktober 1921 die Interessen dieser Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitze zu Raiferskautern ist erloschen. Vorzagsaktien in Stammaftien er in Berlin c. n „In . seändert. Die Bestimmungen üͤber den b 1 g ee der Kanfmann Wil⸗ sch ftli d 1 84 w. üis 1e irt tem nach der sährlichen Bilanz sich er⸗ b)] Abteilung für sellschaft wie eigene fördern und unter⸗ in Hufum! Durch Beschluß der Gesell⸗ 8 Im Firmenregister wurde ein. Hliezen dat, gewähri auch zege Boure ban⸗Aktlengese 90 13 888 gleicher Gegenstand des Unternehmens sind wie om Kostorn in Haborze⸗Dorf und der 8 82q .8 Ie pecfsstän r09 gebenden Gewinn erfolgen, der ans einem vhne Fien ze eversasang Hetcberrnn, eisgn sund keine Intemfsen verioloen. schatcversonmlang don 10. Oüsoer 19 sengen Fiene „Aserf Weiee ane eie nag eine Sticne. Fmwea firns it dem, Zusat: Abteitung sosgt ergämt: Die Geselschaft, wird ge- aunnsernebmer Lpeofil Schiossarek in n hen Stanimtapetat: 109,000o0 ⁰8⁰ b... 1b 1 räg. chaftsverf e. 8812 getragen: 8 Füa-e 8 8 b den kragen worden. Geven⸗ h d it der Nation dr Königshütte. Der Gesellschaftsvertrag ist Mark. ’G ANI“ Industrie, Niederlassung Heilbronn, we che jenen der genannten Bank abträg⸗ ist die aufgelöst. Der ”n. . 2 Kniferslautern Firmen⸗ Vorzugsaktien treffe des ttvwitz nshen maß dem mi er Nationalbank für 8 Atsvertrag f Beneralversammlung gebildeten hesonderen ö” ch auf Do S d 8 - S 80 ; ternehmens ist: a) Aus. Deutschland Ko b am 22 April 1922 festgestellt. Die Ge⸗ „Vorstand: Ernst Salewski in Königs⸗ E“ Sitz in Darmstadt, Zweigmiederlassung lich sein könnten. Durch Beschluß der⸗ Sarn Ludwig Johannsen in ihaber: dolf Weis, Kaufmann in Steuern trägt die Gesellschaft et stand des Unt n dem Cheb itschlanh Kommanditgesellschaft auf sellschaft Hat zwei FAgesht Fonds ergänzt werden kann. Zur Ein⸗ hier: Die Prokura des Kaufmamns Friß fe bhwees ammlimg soll das Schlachtermeister indaber: Adolf. Wersz. Kamfuza daß ingende gesebliche T vnmn von sämtlichen auf dem 8 ehiete Aftien geschlossenen Vertrag vom 30. Ok. e 8 at zwei Geschaftsführer. ZJur * pr⸗ vin übc 8 iehung der Vorzugsaktien bederf es ledig⸗ Lirchbei ier, i öbt Husum ist Liauidator. 8 Kaiserslautern, Friedrichstt. 44; Zigarren 1 gufoches vorkommenden Arbeiten, ober 1921 die Iht 8 Vertretung der Gesellschaft nach außen Haupigeschäftsführer: Gutsbesitzer 1 Kirchheimer, hier, ist erloschen. bkapital um 2 2090 erhöht Abteilung A am 22. April 1922: bbre E“ e. von sfabritaten alle. zert sabe B. 8——9 sün nur desbe Cefae ga 8 Phsgeang⸗ Uihsr ich eines Beschlusses der gemeinsamen enk in Rothgörken.

a. O. Rt heute em Stammaktien, so ist den heng ae

———.

15 fuügki

f 5 gefü eSgg Reinhapd Zur Firma Kaiser⸗Otto Aktien⸗ werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. 939. chöter⸗ 8 jetzt ; 7 Hskirich ho fisführer gemein⸗ 9 Generalversammlung der Stamm⸗ und gesettchat Wereinigte deuriche erd Braehien 8 1 Ae Umter Fes .“ 8&. 1922. des werden vom Voystond eder Lu1 * den 1 S,E 8) 18 und keine Interessen verfolgen, wesche shels befugt. Amtsgericht Königs⸗ e Dem Withelm Mener und Nor vhenkinäre; es genügt die einfache Ce 58 S Die Erhöhung ist Fotej 8* Mühlenbefitzer Fritz blermann auf ; ach 8 3 82 * 8 9- een. 8 be esh eüenc sein* egre dem Max Dittmann in Fönigsberh b 8” heeh 1 78* g-. ve . ber⸗ 8 artin 9,. nh be von 1. 130 000 vorläufig mit 25 % 888 G n Versammlungs nnerhalb Deuß Su- s be rundkapital wurde um RSeEe;;hge ; 8* Cropbor hom kretenen Grundkapitals, ohne daß es eines tien zu je 1000 mit Gewinn meierei Pellworm Inhaber Martin lI. Betreff; Die Aktengesellsche sammlung erfolgt durch einmalig N. b lehender Masch 9 choefüͤhrt dur Aeade en g 2. Mai 1922 unkrr se⸗ nuen e chaft mit einem Geschaftsfühter Vorzugsaktionäte in trennter tigung vom 1. Januar 1922 ab, 2, durch ges Sißz oaufk .Kifenwerk Kaiserslautern“ mit dem kanntmachung dergestalt, detz fir aul Zusammenhang stehender winen, und 200 000 auf den Inhaber lautenden Aktien s, am 2. Mai 1922 unter Nr. 664 die (. eeires Seer timmung bedarf. Die Nummern der zu Prokuristen vertreten kann. 70009 vorläufig mit 25 % einzuzahlenden, 8 venefes ö Sitze zu Kaiserslautern: Durch Be⸗ Ferterba der Aktien mimes jalien. Sfeesergun ar gter. sber e 19000 8 Nennwerte. Das Füine „. Kofdenak i Seke 1een efrzofcgergeer desshane gh. nbigenden un lierhen Bes . Zur Firma Großkraftwerk auf den Inhaber lautenden Aktien über je Fellworm sdich der vom s6 Tage krei bleiden I“ Bet. Grandfapital beircat mun 497000 000 ℳ. 5, 0h,n8, Craser Papigege saüfhante, vom 4. Jandar 1062 b „ak een wechen gon en Persimms ach Fes 1 Aktiengesellschaft, 1 ℳ, deren Gewinnberechtigung bis zur Unter Nr. 234: Firma Martin E. 1. Mas 1922 An 4. e 5 EETE12 Uelmn. Er. 12 28 8 8 ven b e. . Heanptge 8 . nen 8. vnses 1gn2. ordentlichen Generalversammlung durch 8 e 1 ämtli EE 8 3 6 böht. Die Erhohun Amltsgericht Registergerick l d.- misgericht Regi 8. 8 . 8 b abeen 1 1 Nclonöerd.nüritesanescs es etses. H.eos A.erde ee eheren een geenn enae Seg . eevrre haztum def, voragyannen Unler⸗ Ee; eeeeeeee b Benaagegertccet Imn abeigen ns arei dat 29a a weegeneh,gezsagiet d0r Fen

Aktien werden unter Ausschluß des gesetz⸗ J. Blohm, Pellworm. Inhaber ist der p 8 Ka 9. Gefchegpigfn v X. Bloh Inbe er . den Stammaktier zebmungen, Anlagen, Beteiligungen oder Zweigniederlassung Königshütte“ Geschaͤftsführer gemeinsam ober einer zu⸗ fand⸗ 5 Di 8 auf den Inhader lauienden Stammakrien zehmungen b2n8 Kempten. Allgäan. 11nos Rönigshüttte eingenen 8dhn en, n sammen mit gmem Frokurisien nver. nean,ersce sct s.Hee Auchaseag

lichen Bezugsrechts von einem Konsortium Gastwirt Johann Blohm auf Pellworm 8 ührung io ür* “] 8 8 10 und Kaiserslautern. sonstigen Vermögensgegenständen. Das 1 e eingetragen worden. Offene unter Führung der Amtsgericht Husum. S--eenn 8 .,&— mit Betreff Firma „Roth K Ca. ee hekrügt setzt 15 000 000 * ’' eee sereintrag. Handelsgesellschaft seit 1. Seeeen n tretungsberechtigt. lCor zugsaktie ebst innanteil⸗ und ETE 1“ ssochem Stmmreche üsd aner Hehne deerLkankern: Karl Ladwis Wid Fer Vorszand deftedt aus, 1, Threkic eNecanische Janmwonzewirnerer Handenag enlhast. Gesellschafter sind die w His, Leifung der weigstelle ist Cmil Eerfnbseennsschen v hier: L. Handelsgesellschaft ge öbn zum Nennwert übernommen mit Iugmm. [17968] Fflache W nerecse c ne, 0e. Fech. Kaufmann in Kaiserelauten Lark Pieler in. Kattowit. 92. Auguft vormal⸗ Gehrüder Denzler, Kaufleute Waclam Konlezak in atlowit Pahlke wnd Fat Schmidt, 11. aus 82— I 89 g8 ¹.Baa 1,k. Ggensceier sr Kant. 3809711) Se sen aum Urrengee e. asrgenendas Hangelseegiter. eeice don 1ech easresstcgen. Le 2 a/““ Emil Siegle in Stuttgart und Gesellschaft im Verhältnis von 4:1 wum 18, veilung 1.1“ 109 x. Das Grundkapital beirägt nun- inhader wurde eingetranen. Marzs sahg sellvertretendee Vorstandsmitgkied, 3. Si. versammlung vom 29. Aptn 1922 surden ehuüb⸗Süd. Amtsgericht Köntgs⸗ meetigtst aßerseePen. gktien nach der Verfallzeit nicht zu. Die ; Svts ge. 8 8 Unter Nr. 235: Firma Theodor 1 IrAIäh 3 ledig, in Kaiserslautern, Groshand smund Dirtektor., Breslau e A. be 9. April 1922 wurden hiltte. Landsberg, Ostpr., den 3. Mai 1922. ; . Paul ““ Kurse von 200 Prozent e und die Adolphs, Husum. Inhaber ist der eee 8- N.e. 8.* 3 * EEEEE““ fene boe . Hiefzor. e. 8” Gesellschafts. Das Amtsgericht. Peeaasae, deen de eelage⸗ 8e Sehcol⸗e. und Bonbone⸗ wütlehehe de ue der emae hüeeen, Senmann Tdesder menss in datum Bes erdohte Semmecht der Jorzuge. schen Artzseln.= Dem vor es. siellvertreiendes Wofftandäm gelied. vereschien Protbkete eüetane des ̃gnigenheeg, 0. . II)csg) sede Vorzugsaktie 10 Stimmen entsallen. sabrkk.) ee. r Aeten Ugter. N.. 286: Firma Markt⸗ aktien geeift nur Platz bei Abstimmungen Ludwig Wildelm Roth ist Prokun 2 Friemek. Kaufmann. Katto. ünteceh, . b „In unser Pandelsregister Abteikung A Landahut. 17999) Im Falle der Ae zfung der Gesellschaft Küeen (Neckar). e e mor cwahnber bv-dve 8 ] ä übe Wnlbe auf Aenderung des Fen. be heeötent eth ben k. Zhh Wafr verthegded, vorscgadiemüichsie. 8 E“ 8 8 ARenfoüsan” BeB ist am 4. Mai 1922 unter Nr. 665 die S ag 5 E“ saben die Vorzugsaktionäre Anspruch auf 1 gine 5 8 Sir 8 in m. Inhaber is b Its nd Auflos 8 . Kaiser ern. 5. Mei eh 5. Malpricht, Zauins L 2 b Scar 3I1 andshuter Keks⸗ un 8.3 n 8 4 EEE 8Nne Oekar Kirschter i Hesßen eeertheges ö“ n esen. Das Amtsgericht Registergeri 8 stellvertreschdes Veganber ETEbT“ g E wittelsavritk, dit sengeiehschast t. . Fwse c 1 8 2 in den Meanmer def übemogmeren I1“ bienclchet nen b. * isehsgacsedgftren 8 Fempien, den 8. Mat 1922 eeeegrann AZ dendegat, Fecsae .. 8 *₰& 5,e Wövn A F G An vorläufig in dem Besitz der e Imn diesigen Handelsregister B ist dei . eatrerieneal I „E ealungen de? Uiktiomurt doen ““ meinschaft mit einem Morstandsmitgliede mhlung, und sodann Anspruch suf vorzuss verstorbenen Geschäftsführers 35 „rtsch enhe omneadneescscge Es 8. dn. F ensceekaftnh e H.eneh .“, dese Fag 1b1 * —nr 16. 40. se Fe ekennme Abt. B bin Künigshüftte. O. S. I1root) ü Fete heghzainemg Fenmtetrese und Ligmidators Kaufmanns Joham derselben Generalversammlung simnd ferner E“ Kaiserslautern, Hauptniederlassung in tung, Karlsruhe, eingetragen: l vver 11. Apri s . a O.. 9— Herbolzbeimer Eisen⸗ und „In uUnser Handelsregister Abteilung A eAenn orz ien nach Höhe der ggeleisteter fm Cörif andere Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Landstall meister Burtow in Alfeld (Leine) anter der . ra des Kaufmanns Valenkin? ne0. 8. Mär 1921, 15. Auzust 1921 Elektro⸗Industrie, A. G., in Bhan dela esell 8 G L. sbenhen t

eiligenhafen als Geschäfts⸗ vertrages geändert. Hieruüͤber kann guf der Maschinen. und Fahrzeugfabriken Alfeld. Durlach, ist erloschen. erbolzheim eingetragen worden: z F . ianidator gewählt worden. Gerichtsschreiberei 148 Arien Einsicht Georgenburg 8 1 Delligsen. Aktiengesellschaft: Durch den Karksruhe, den 5. Mai 1922 2 1981. de era Nach E bifah 898 agaeea. „Hermann Hirt Nachf.“ in Königs⸗ ISAP gef-eaüdar. ehh S , Shnamattien erfolgen 2 1 4. Mai 1922. genommen werden. Hirschberg, den 1 Zeschluß der Generalversammlung vom Badisches Amtsgericht. B. 2 Pühnn , enn hee lung vom 15. November 1921 - das b-eee en Gesellschaft Gü⸗ getragen worden: zwie ein 92 82 2 ben mtsgericht. 20. April 1922. Das Amtsgericht. bentn *⁴. März 1922 wurde das Grundkapital 8 Vorstandsmitafjed selbstänvig. Sründfavital um 490000 ℳ, also von nämfich den K. 1 chaftegs Fell Cünther. 1. auf Blatt h113, bete, die Firma malige oder laufende Sondersteuern, di küs 88 vee an b 842782—1 5 eir DI. ehen Marlaruhe, Daden. Ies Fiem ermectint de ebn mwier 8 5d 8 8 L. erhöht und dessen Ghefn 1““ Fack . Wirth Rachfgr. in Leivzig: an die Ausgaben oder den Besits, von xEEE 8 99 MHof. Handelgregister betr. [17962]) Insterburg, den 4 Mai 1922. auf den Indaber lausenden Stammaktien In das Handelsregister B. Ban baftlich von zwei Mitaliedern des Vor⸗ er ee öG nnboeführt. beide zu ehsanes in’ Schlesien, sins Paul Eugen Alfred Crösemgng ist in⸗ Vorzugsaktieg mit mehrfochem S1.. he der Gemwerkschaft Heldrungen II 1. „Johann W. Zerner“ in Hof. Das Amtsaericht. Nennbetr ie 1000 ℳ, aus. O.⸗Z. 78 ist zur Firma Oberrwegi imnds, ordentlichen wie stellvertretenden, 8 1 3 aus der Gesellschatt ausgeschleden und da⸗ olge, Ablebens —, alz Inhaber aus⸗ recht geknüpft werden. trägt die Gefesl- enn Inhater Mascht ff Wild Easfsshases xrsr zum Nennbetrage von se A. tali Zadisches Amtsgericht. 5 x ie geschieden. Elisabeth gesch. Gerbardt, geh e, 1 In aschinenschio er veh⸗ Sögggna 11; reben Kure don 200 9, nnd 2000 8₰ EX““ * e 8g - v mit ist die Gesellschaft aufgeloͤst. Die gesch gesch. Ge „geb. schaft. it. Hans Jerner, dort. 8 . . 8 1 Stuck auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ schränkter aftung ar dentlichen wie sie etenden) in Ge⸗ Kob. [17983]] Sertr 8 8 8. 8 8 8 2 3 t 8 8 8ℳ f; 90 enn. 1 5 5 1 0 228

Shee des Stadtrats Heinrich Lapp in Len ertsche tliche Maschinen lung In unser Handelgregister Abt. B is aktien zum Nennbetrage vdon ss 1 ℳ, eingetragen: Durch Gesellschaften eeinschaft mit einem Prokuristen. In das diestge delsregister ist in Oberingenieurs Otto Böhmler und Kauf⸗ dan Nausteszen s. . . Seeee,

ergleben, der durch die Gewerkenver⸗ und Reparaturwerkstätte. Ferhe bei der vater Ntr. 12 einelereesn gnbpepehen Kurse von 110 . Das vom 9. März 1922 ist das Stamn Amtsgericht Kattowit. b8,vgn ¹ slcend⸗s eingettagen üile 4eeneehe beide in Kenige. Walter Huth, beite i Leipzig. vom 8. April 1922 hat die Erhohung des 2

te eingetragen worden: Die Erben des

braucherin.

3 enen eeee. der Liquldatoren, des Rlüstmann. in e ist Fnbaberin als 6. auf Blatt 20 708 betr. die Firma

2. „Christof Sack“ in Schwarzen⸗ Firma C. S. Frommelt. Gesellschaft S e 9 um 80 000 auf 100 000 erbes Alleiniger Inhaber der u. 8 bach a. S., A.⸗G. Hof. Inhaber: mit beschränkter Haftung, Fesec. e I1““ dementsprechend der Gesellschafteenhrateowitn, O. 8. [17426) 1. am 4. Mai 1922 unter Nr. 838 bei Kirma ist der bisherige Gesell chafter 84 2 e 10 894, betr. die. Firma Grundkapitals um ünfhunderttausend Betriebsleiter Christof Sack, dort. Ge⸗ eingetragen worden, daß das Stamm. 09, 21. 22 . 4 des BE— geändert worden J 1 ind loregister Abt, B ist am - gnier d bberingenjeur Otto Böhmler in Königs⸗ Heint anz in eipzig, Zweig⸗ Mark, in fünfhundert Aktien zu je taufend

3mi 1 Gaftappeig: Großhandel und Export von kapital um 280 000 ethöht ist und jeizt u, 2 sind Andert. § 15 lansel mm. Karleruhe, den 6. Mai 1920 feicbr aeee 828 die 81 Fere, dealegeselsef Fat. her ütte, auf welchen das Beschefe mit niederlassung: Karl Wilhelm Konstantin Mark zerfallend, mithin auf eine Million eblt: 1. Bergwerksbesitzer Emil keramischen Erzeugnissen und Import von 300 000 —ℳ beträgt. 2 Ir Auffchters 1 einzel Badisches Amtsgericht. B. Agrar⸗ und Commerzbank, Aktien⸗ d.- vchaft 5 n lenz: Aktiven und Passiven und dem Recht zur Philipp Lanz ist infolge Ablebens Mark, beschlossen Die Erhohnng ist er⸗ r e Verlin⸗Vrunewalh 1 Vor⸗ Fepaninen 8 die keramische Industrit. Amisvericht Jauer, den 22 Fpril 182 ———— gecschaft“ mit dem Eie in Kativ. XAeXE sertfäbenag . Füma übergegangen st Tesse Meicer * plot Dde Sfeschafterermag vve ver, 2. Geyerasdirektor Wilhelm Prokurist: Kaufmann Hermann Sack, dort. erteilen, die Gesellschaft allein zu der⸗ lom eingetrogen worden r. des in Koblenz und der Bücherrevisor Georg Amtsgericht Königshütte. vero Kommerzienrat Lant, ges. Giastne seies F-egweK.ge⸗ in in Berlin⸗Nikvlassee als stellver⸗ 3. „Weiß & Wurzbacher“ in Jessen, Bz. Halle. [17420] treten Besteht der Vorstand aus eremhe. Hadgns. lnternehmens ist der Betrieb von Bank⸗. Wilder in Kodlen b) M. Lan. e Petarih Lee, üenn At. H“ Fies, in rbener! ver ge g. L den. esteh Vorstan In das Handelzregister B. Besalls ¹ . Wilder in Kobl 8 ) Margot Lanz, c) Heintich Johann Peter 8 April 1922 im § 4 ndert worden eeeeee eer ageen hec-c.,, uenne,n bete cs Se Fesvenv inge äseres ge denee-ö-geder e.ah eagdchn e-Jee Rhara- en⸗BeRer ganen dhss⸗ de-er., anaeee erar atte, Bhen enea den 'Brc. Thhesh Ferr kes gean rrer ien püreseee Dr. Albert Forcke in Wer. 4 „Dr. Karl Benker Apotheke Max Schulze, Inhaber Marx Vorstandemitgliede zur Vertretung der Aeeehe Harch 8 2 llschaftsvertrag ist am 24. April und als deren Inhaberin Anna Gassen, unter Nr. 606 am 5. Mai 1922 die Firma verehel. Regierungsaffessr ds 8 ne. üed Artien 8

.,3 Berzmmergmienr Aleranber stirchenlamitz“ in Kirchenlamit: Er. Zchulge in Jesten, foldendes einvetragen. Beecfehe defugt, eg sei denn, daß die arlar 22 festoestellt. Der Vorstand beflehi Inhaberin eines dedensmittelgeschäfts in „Gornik *& Cebulla“ in Kömigs⸗ geb. Roch!en zu gssesse-e, Ihe hastere kan 21 Seuer in Berlin⸗Gyrnewald. loschen. Die Firma si erloschen. betreffende Flogt eteeana die Ver⸗ eteseessen . be.n 1. us einer oder mehreren Personen. Seine Koblenz. ütte eingetragen worden. Offene 8 g in Aa 8 zu d bis 1 1 g- gec v eandelsgesellschaft seit 1. März 1919. Die unter a bis F Genannten sind von der auf Blatt 20 758, betr. die Firma

Gese

gen, den 19. März 1922. 5 „Joh. Karl Jungkunz. in Jessen, den 3. Mai 1922. tretung gveier Prokuristen ausdrücklich ; - 5 grklärungen sind für die Gesellschaft ver- 3. am 2. Mai 1922 unter Nr. 1158 die 8 .1918 8 1920 diese Mehlgroßhandlung und 9711 MWie Vorzugsaktien lauten, soweit die Liquidator bestellt worden. * von dieser, sofern er kaire Ern errer, Koblenz, un eeegea. ban vd G venr 973. guf Blatt 18 976, betr. die Firma Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Heldrungen. 17959] 8 großh g Jever. mnrij Generalversammlu nichts anderes be⸗ Karlörnhe, den 6. Mai us mehreren 11“ als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Seneheeere.ebe. Amts⸗ Adolf Müller in 2 e Gesells 1— vom 3. Dezemder 1921

In unser Handelregfster B Nr. 4 ist das Schnittwarengeschäft samt Firma zur]— In das biesige Handelsregister Aot. B stimmt, auf den Indaber. Die Vorzugs. ** Badisches Amtsgericht. B. 2 t. von nrei Vorstandsmitgliedern oder Scherrer in Koblenz. ist erteilt dem Kaufma ichard ist durch Beschluß der Generatdersamm. ebe in Leipzig. lung vom 25. März 1922 laut Notariats⸗

beute bei der Gewerkschaft Held⸗ Weiterführung übernommen 1 ist heute unter Nr. 12 die Zweigvieder⸗ aktien erbhalten der Zahlung einer Divi⸗ 1 on einem Vorstandsmitgliede und einem 4. am 3. Mai 1922 unter Nr. 1159 die 88 rungen II einggtragen: Dem Dinektor „Ernst Linhardte“ in Rehau: lassung des Barmer Bankvereins dende auf die Aktien (Stammaktien) eine Nokuristen unterzeichnet sind. Die Er⸗ Firma! „Karl von Winckler“, Königshütte, O. S. [17994] 4. auf den Blättern 129 und 13 736 8 SS Fritz Schnadt, Kaufmann Max Anton .Ir Se. mich cht Hinsberg, Fischer & Comp., Kom⸗ Vorzugsdividende von 6 mit dem An⸗ K rIsruhe, Baden. emnung des Vorstands erfolgt durch den Koblenz, und als deren Inhaber der In unser Handelsregister Abteilung A betr. 11 Firmen C. W. Emmrich Ing.s igs Betriebefihrer Hermamn v. d. Herde, 1 88* in offener Handelsgesells⸗ manditgefellschaft auf Aktien in spruch auf Nachzahlung der Dividende In das Handelsregister 8 Band. lufsichtsvat. Vorstandemitglieder sind: Kaufmann Karl von Winckler in Koblenz. ist am 5. Mai 1922 unter Nr. 667 die Nachf. und Sächsische Armaturen⸗ ist als Vorstand chieden. Jum Vor⸗ Fetlich m Oberheldrungen, ist in der g Fee Rieß, Ar berg“ in Ar Barmen unter der Firma „Norder aus Fehljabren. Das Nachzahlanaskecht O.⸗Z. 6 ist eingetragen: Firme und 81. Bankdirektor Max Janolta in Katto- 5. am 3. Mai 1922 unter Nr. 1160 die 1 „Gebrüder Szymanski Groß⸗ Staufferbüchsen⸗Fabrik Franz Wie⸗ stand ist bestellt 2 Franz Weise Prokann erieilt, daß je zwei ge⸗ berg⸗ A 89 Thlersheim: 8 losche 3⸗ Bank, Zweiganstalt des Barmer haftet an dem Dividendenschein desjenigen Brauerei Heinrich Fels, G— 88,2 Bankdirektor Oskar Schleiffer in Firma: „Robert Adam“, Koblenz, destillatiovn & Weinhandlung“ in gand, beide in Leipzig: Die Prokura Wiegand in Leipzig. Ihm ist die Be⸗

g, A.⸗G. : Erloschen. dybnik und 3. Kaufmann Bruno Zimmer und als deren der Kaufmann Königshütte eingetragen worden. Offene der Anna Frieda led. Mlbercht ist erloschen. fügmis erteilt worden, die Gesellschaft 0

meinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Bankvereins Hinsberg, Fischer & Geschäftsjabres, aus dessen Gewinn die schaft mit beschränkter Hatz ungetpa 1b b 8. „Walther v. Glaßt“ in Lorenz. Comp., Kommanditgesellschaft auf Nachzahlung geleistet wird. Im übrigen Karlsruhe. Gegenstand des Kattowitz. Das Grundapital beträgt Robert Adam in Koblenz. ndelsgesellschaft seit 1. April 1922. Die Firma ist erloschen. allein vertretrn. Prokuxa ist ertenit

Heldrungen, den 1. Mai 1922. 8 5 Preußisches Amtsgericht. neh. A. h. nmcedel: Prokur des Arkttien, Jever⸗ eingetrogen worden. Der beben die Hrwenüettie drins mehrhen esreneuee. Betrieh der Biech⸗ 000,000 deutsch⸗ Reichomark. Es ist ein. Das Amtsgericht, Abteilung 5. Koblenz. Persönlich baftende Gesellschafter sind die 5. auf Blatt 14 382 betr. die Firma efeen ürchs Rei

A cbarceinlch Slascenardn in Wun⸗ efelschcficderireg st am W. Petz 1867 auf den Keinpenemm Far des Cesüefte de den günen dnr Sie ae ee eheeaeeenee e vem deens öeieet harfüehe vn Langbein⸗Pfanßausei Werke Akkien. dabe a geehee veter dan thha eh Hennef, Sieg. [17960] .-NaA e bezw. am 20. Mai 1920 errichtet. Ab⸗ jahr 1922 nehmen die Vorzugsaklien voll und Hilfsstoffen der Bierbrauerei Kommalbetrage von je 1000 ℳ, 2000 auf Königshütte, O. S. 7985] Tbeofil Swymanski, beide in Kön igshütte. gesellschaft in Leipzig: Die General⸗ die Gesells nur in Gemeinschaft mit 3 Hondelsregister Bundgaard, d ort. Geschäftszweig: ar. ündernm sind erfolgt am 7. April 1921 an der Dividende teil. Im Falle der Gesellschaft darf sich an anderen Inhaber lautende Aktien zum In unser Handelsregister Abteilung B Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur E vom 10. April 1922 hat die einem Vorstandsmitglied oder eimene emaptragenen Kommandit⸗ toffel⸗, Landesprodukten⸗ tc lonsal. und 6. ber 1921. Die Eintragung Liauidation erhalten die Vorzugsaktien nehmungen mit ühnlichen Gese vomtnalbetvage von je 1000 und 2000 Nr. 60 ist am 28. April 1922 bei der beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Erhöhung des Grundkapitals um eine anderen Prokuristen vertretemn Vie iöen ttenberg, Flink & Co. nes . 8 in das Handelsregister in Barmen ist am vor Auszahlung eines Liquidationserlöses zwecken beteiligen, sie erwerben mte euf den Namen lautende Aktien bün irma „Kokerei⸗Vereinigung Gesell⸗ müchtigt. mtsgericht Königshütte. Million achthunderttausend Mark, in ein⸗ lautet künftig C. W. Garmrich Nachf. wurde heute folgendes eingetvagen: 10. „Raithel & Co., Gesellschaft 4. Juni 1867 ersolgt. Gegenstand des an die Aktien zunächst die etwa rück⸗ vertreten. Stammkapital: 360 00 zminalbetrage von je 1000 ℳ. Die schaft mit beschränkter Haftung“ mit Pegschöcegec 8 tausendfünfhundert Stammaktien und drei. & Franz Wiegand Aktiengefell⸗ 1, Der Kaufmann Karl Lauterborn in pef m78 Hdeg Faftun a Unternehmens ist der Betrieb aller eige ständigen Diridendenbeträge, alsdann die Geschäftsführer: Heinrich Fels. Vorzugsaktien gewähren ein zwangigfaches dem Sitze in Bismarckhütte eingetragen Königshütte. 9. S. 17993] bundert Vorzugsaktien zu je tausend Mark schaft. Weiter wird bekanntgegeben: Köln, demnachst in Henncf, ist als per⸗ Weißenstadt, A.⸗G Aeeeh . des Bankgeschäfts. Der Sitz der Gesell⸗ geleisteten Einzahlungen vazüglich 6 % Bierbrauereibesitzer, Karlsruhe. Peg Stimmrecht. Die Aktien sind sämtlich von worden: Martin Troplowitz in Gleiwitz E. unjer Abteilung A zerfallend, mithin 8* Millionen drei⸗ Jede Borzugsaftie zu 1000 Lewährt sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ ril 1922 ee das bisherige schaft ist Barmen. Die Gesellschaft ist sährlicher Zinsen auf die jeweils einge⸗ Heinrich Fels, Kaufmann, Karltz den Gründern übernommen. Gründer sind: ist als Geschäftsführer abberufen. Die 8 am 5. Mai 1922 unter Nr. 668 die hunderttausend Mark, beschlossen. Die fünf Stimmen. Diefes mehrfache Stimme⸗

Am 25. eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. zahlt, ; j S rag. v 3 irma Johannes Wiener“ in Erhzs b b n 2 ablten Beträge von Beginn desjenigen sta ls, Kaufmann baselbst, Stadtrat Anton Zimmermann, chaͤ Rudolf Alberti und Ernst v. in Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ 0 . 8 gi v Fe aufma afelbst. n eschaͤftsführer Rudolf chwientochlowitz, Kolonie Char⸗ verkr n wyn 26 5 gen 18 88 - 2— geht 2— fags gn der

sellschaft eingetreten. f 2. In die Gesellschaft sinh 10 Kom⸗ Stammkapital von 60 000 um Das Gesamtkapital der Kommanditisten Geschäftszabres, für das infol i⸗ Fel, Kaufmann baselbst. Jeder . Schlossermeister Fohann, Schmiegel, Czech, beide in Berlin, sind zur Vertxretung maditisten neu eimzeireten, so daß nun⸗ S-ISe . Feträgt 398 704 200 ℳ, eingeteilt in dation eise T.⸗.⸗e N. e⸗ee2 ee. F. 13. Kaufmann Fui Woitinek, 4. Fabrik⸗ ge seidetinn und Zeichnung der Firma lottenhof, und als Inhaber der Firma gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls in seinem 21. sit beiiadlichen Vorzugs⸗ mehr 26 Kommanditisten vorhanden sind. gelb Gesellschaft mit beschränkter 13 183 Aktien von je 600 und in stattfindet, und ferner ein Ausgeh von Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 lbesiter Paul Brattig. d. Bächermeister sowohl zusammen als auch jeder einzeln der Kaufmann 8e Wiener in vom 10. April 1922 in den z 13, 21, aktien in anderen Besitz übergehen laßt 3. Zur Vertretung der Gesellschaft aftung“ in Höchstädt bei Selb, 325 662 Aktien von je 1200 ℳ. Die 20 1hres Nennwertes An bem weiteren 1922 sestgestellt. Mehrere (Ge hard Münzer, säͤmtlich in Kattwwit. befugt. Durch Beschluß der Gesel- Schwientochlowitz, Kolonie Charlottenbof, 23. 25 abgeändert worden. eiter wird oder sobald der Genantte verstorben ift⸗ 80 hig &rregfios: Der Geselsgae. Feldg. Tpnersbeicee Wetwteracsnede wenfemg der Geerldersamgiemg der been, Fahen sir, ienen brer brrheesen, die Gesensche releder Lefehterats nse tefierersammühan vom 10. Mach, 1922 Figgetr gen worden. Amtsgericht f5n198⸗ Hetantge den: Die Aktien, caben aa Feetemeh. deeann. ecehnhen B, ramg Robert Flink sowie der Gesell⸗ nis des Geschäftsführers Job⸗ ae egae Kommanditisten erfolat durch die persön. Antei ie Vorzugsaktien vor, Brauereibesitzer Heinrich Fels leistet erxgermeister Edmund Leu. 2. Kauf⸗ ist der Sitz der Gesellschaft von Bismarck⸗ hütte den Inhaber. Die Stammaßtien werden a 1922. 8 chafter Karl Lauterborn in Verbindung Selb h 8. Kau 8 lich haftenden ellschafter oder behaltlich der Genehmigung der General⸗ Stammeinlage Haburch, baß er seital mann ““ Kochmann und 3. Kauf⸗ hüͤtte nach Karees O. S. verlegt. 8 zum Kurse von 180 ., die Vorzugsaktien mit einem anderen persönlich haftenden Schmidt dert Me Geschäftsführer den Aufsichtsrat. r Gültigkeit der Be⸗ versammlung vom 1. Januar 1937 ℳb wur ber unter der Firma Heinrich Fels lmann Siegfried Grünthal, sämtlich in Amtsgericht Königshültte. 8.- 1 & ist bei [17995] zum Nennwerte ausgegeben, 8 Vor⸗ X““ 2

G . . [18000] oder lungsbevollmächtigten. Zur 8 ordnungsmäßi Veröffentlichu im schäf mit breimonati rist ge⸗ geschaft mit olgenden Vermes Gesellschaft erfolgen im Peutschen Reichs⸗ Mömninahltte, O. . 17987) unter Nr. 388 verzeichneten offenen leisteten Einzahlungen aus dem derteil. In das Handelsregister ist heule erh⸗ büreis der Firma genügm also und E“ Heuticen FFezeenrafe 55 kündigt werben, und war 32 9 7 & 11n 2222 2 mit der lanzeiger und in der „Kattowitzer Zeitung. In 5 Handelsregister Phteiland A Handelsgesellschaft in Firma „Elektri⸗ baren Jahresgewinn vor den Stammaktien getragen worden: d ind erforderlich 7 nterschriften. Vorstandsmik lieds D Iofef Löhr 0 der Firma sin tigt die persönlich digung nur amten Vorzugs⸗ derart in die Gefellschaft einbring, G na der Generalversammlung ist am 59. April 1922 unter Nr. 668 die „Tschentscher und eine Dividende von 6 %. Rescht der der. 1. aul Blatt 21 023 die Inhaun

Hennef, den 28. April 1922. Mänchen eren B9-2 8 in haftenden Gesellschafter, die Direktoren aklien attfinden. In piesem das Geschaft als seit 1. Auaust 192=ersolgt durch einmalige Bekanntmachung Firma „Abdolf Friedländer Holz⸗ Cv. in Kolberg“ heute eingetragen eilbare Jahresgewinn zur Zahlung dieser 8 in Leipgig 8 cfasseNe 12 Das Amtsgericht. 5. Mai le Das icht. und die Prokuristen. Alle Urkunden und Falle bie gleisteten Einzahlungen Rechnung der Gesellschaft weführ denselben Blaättern. Die mit der An⸗ Frofhanblung“ in Kbnigshütte und worden, daß die Firma in Vorzugsdividende nicht aus, so findet elmne Ipstahaus). Her . Vohann

Sof, 81 1922. Amtsgeri chriftlichen Erklärungen bebdürfen der dclänz ber WMoidenben 8 find eingebracht Vermögenswerhaleldung eingergichten Schrifistücke, ins⸗- Al ihr Ind der Kausmann Adolf Elektrizitätsgesellschaft Tscheutscher Na zahlung der rückständig geblisbenen Janßen Leipzig ist Indaber. Un⸗

Herborn, Dilkr. 117961] nterschrift von zwei zur Zeichnung Be⸗ einse versgricen ür ggs Geschafte⸗ [ 343 779,85 Verbindlittull besiondere der fungsbericht des Bor. Frisdländer in Königshütte eingetragen und Co.“ geändert worden ist. Gewinnanteile aus dem verzeilbaten Fegebeber 8e di e-s. Großhandel und Handelsregister A. Holzminden. 8 7963] rechtigten. Persönlich haftende Gesel⸗ Ablauf bie Küörtigung 2r. 997 899,94 ℳ, om Reinvers ends und ves Aufsichtsrats, konnen worden. Amtsgericht Aönigshütte. Amtsgericht Kolberg, den 4. Mai 1922. Jahresgewinn spaͤteren Jahre statt, jedoch! Wriretungen in Armauren. Haus. nd

Foseyh Jungels, Herborn. Unter⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute schafter sind: Ludwig Arioni, Kommerzien⸗ kssüäclich eines Ausgelbes don mit 845 886,=9 ℳ, werden hnend der Diemetstunden auf der Ge⸗ —— Fägesee a 9061 fust dann, wenn die Begagsd viende i Kicteno⸗abeeh, Merallhwaren und In. diejer, Finma betresht, der Kaufmann bei der Firma Glashüttenwerke Holz⸗ kat Theodor Hinsberg, Rechtsanwalt Hans Nernznvertes verghten. Die Stammeinlags des Heren Fels llll chtsschreiberei eiygesehen werden. Koönigghihtte, O. . 117989] Kreuznach... 117996] das ketzte abgelaufene Geschaftezahe voll seatiesdgeeoeh 88 Joseph Jungels zu Herborn ein Handels. mwinden, Aktiengesellschaft zu Holz⸗ ney, Eugen Bandel, alle Bankiers in Kü⸗ efolgt durch Inmalige Be⸗ Mark angerechnet; die nestlichen 49 Amtsgericht Kattowitz. In vss Handelsregister Abteilung B6 Im Handelsregister ist die Firma bezahlt’ ist; bei der Nachzablung gehen die, o auf Blatt 21 O924 die Firma G. gewerbe als Einzel⸗ ben minden, eingetragen, daß der Direktor en, arx von Ravpar Bankier im Deutschen Reichs⸗ Mark sind von der Gesellschaft ll⸗ ——— . Nr. 64 ist am 1, Mai 1922 bei der Firma Wilhelm Berger Witwe, geb. älkeren Gewinnanteilresie sieiz den Panl Klein in Leipzia e Herborn, den 29. April 1922 Walter Zehl in Dresden aus dem Vor⸗ in Düsseldorf, Dr gmseicer. Die gesamien Worzufsaktien Fels bar bexauszuzahlen. Die öftestlll Kempeom. Auca. [179790 „Garhow, Towarzzstwo lanadl- Amtsgericht. ssttande ausgeschieden ist. ewa⸗ von onn⸗ rwer vom 1. Jonuar 1937 gb Bekanntmachungen e. Gesell ndeslesreglstereintrag. weO gruanliezoung hopelen. Kveusznach⸗ p 3 G . Holzminden, ven 4. Mai 1922. 11“* 7 889 S 8 2 Sacii veg⸗ 8 „Ferencher . nische Vaummofi⸗Tninnerei Handelsgeie schaft mst beschränkter 8 Das Amtsgericht. anteilscheins geleistet, welcher für das gegebener chäffszweig. Großhendele Srschberg. Schlegs. (1796875 Das Amtsgericht. 5 von gleichen Nenmmert um⸗ (ed. Stacgtsanzeiger) 84½ Wevberei, Akeiengesellschaft, in Haftung mit dem Site in Köbnigs⸗- bönS „no⸗r Geschäfisiahr ausgesertigt ist, aus dessen eeschealt wät Leheeas. dn egeh Im Handelsregister A ist bei der unter 11““ Bankdireklor t werben. Füur piesen Fall haben. Karlsrube, Len 6. Mai 192 nsemven: Pie Genetalverseigniluns Hüfte, S. S., egngetegcen, worden: Durch NKvossen. 2129951 Gezsin 1“ Nr. 598 eingetragenen Firma „Otto Holzminden, 1 17964] Henel, Bankdirektor aseftien nur Anspruch auf eine Babisches Amtegericht. B. dem 1. April 19 22 beschloß, das Grund⸗ Räesähla e Gesegtschafterpersammlung In unser Handelsregister A Nr. 139, werden, Gestattet das Gewinnergebnis. a. e 1 d28 de Firme Ggen Junghanß in Berlin mit einer Zweig⸗ In das hiesige Ee heute Vorbaasbiwitende für dos letzt⸗ 1g eittel am 1 200 000 ‧ℳ z9 erhöhen, Die vom A. April 1932⁄ sind die Ber betreffend die offene Handelsgesellschaft eines Jahles die Vertellung einer mehr Bah A. En. nirderlussung niederlassung Warmbrunn“ ein⸗ die Firma * Franke mit dem Justitian, bdafelbst. acarie,] abgelesene Serschafieechr, nicht Aber ür. ““ sbähamn ch Ausgahe von! stimmungen des Gesellschaftsvertrags vom Lehnann und Grädler in Krossen als 10 Hiplbends auf dis Lehas, e Verwsis RRitskaigtr. 888

Wüst, hier, gelöscht worden. lüngeren vor. Die Nachzahlungen werden] Galzu⸗ anstr. 5) Der Kaukmiein ch, den 6. Mai 1922. gegen Einreichung dessen gen Gewinn. Pauf Kiein in Irhaber.