1922 / 110 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 zusta dt. Sachsem. srgG627IsOoxanfenburxg. 1 J19637 schäftsführerstellvertreter, Prokuristen ober] vorte mit be⸗ räukter 8. April 1922. z des Unter⸗ del vin Blatt S⸗ 82 hiesigen In unser Handelsregister A ist heute Handlungsbevollmächtigten. 1 EIe, Regensburg“ in 2b. ist die ehn der Ver⸗ ““

8 b . rür nkapi . 2 8 8 1 1 e 5 nzel, * 8 we⸗ N. off Ne⸗ en Ver⸗ adisches Amtsgerich 2 1 ter v 23. 7 921 icher, und ähnli 9 , 8 b üe ell chafter vom Sind mehrere Geschäftsführer Pöbellt. sind Sedlatzek, Chemiker, und Emil Rüf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit beschränkter Haftesellsche äft“ in ind krieb mit dem Sitz in Dranienburg gegehe en Balicen, biej Ahr 8 ¾ löst SDe ellschaft mit zwei oder einer mit einem Prokuristen Kaufmann, beide in München. 8 tung Co. Kommanditgesellschaft. Münster, heute folgendes g deren Iababer hna eta Wenzel, folgendes eingetragen worden: Die Firma Rastatt. [19647] daß die Firma nunmehr lautet: „Gesell⸗ gesetzlich erlaubten orm; der Zweck der diesem Tage ausgelöst. Der bis erige Ge⸗ vertretungsberechtgt. Die Dauer der 2. „Treubund“ Vertrieb tethnischer Sitz München: Zwei Kommanditisten Durch den stellvertretenden I gi. Schulze, in Neustadt sowie ferner ist erloschen. Zum Handelsregister wurde heute ein⸗ schaft für internationale Transporte Gesellschaft ist insbesonbere der Fort⸗ SSegfsaeter, Westmeister Paul Wehland Gesellschaft ist auf die Zeit vom Tage der Artikel Gesellschaft mit beschränkter ausgeschieden, ein Kommanditist ein⸗ des Aufsichtsrats ist dem Ge arsitender Emgetra een worden, daß dem Geschäfts⸗ Oranienburg, den 3. Mai 1922. elragen die Firma „Adopt Fabri⸗ mit beschränkter Haftung Zweig⸗ betrieb des andelsgeschäfts der im Jahre esterx Se 1ng,n19 eflar⸗ Iv 88 Sesng., ei gari ohslht . und Eisenbetongesell⸗ eechtsoans 1t rdteis iang Müns 4+ be“ ation von Uhrenbestandteilen, Ge⸗ niederlassung Regensburg“; weiter 1858 gegrindeten Firma Hermann Noos, 8 G 8 zum 31. zembe 20 festgesetzt. Falls des Wilhelm Reichart gelöscht; * b und Ei gesell⸗ gemäß 8. 4 de d Prokur 8 8 8 llschaft mit chrä b wurde die Ges öst und Trikotfabriken, * ft Amtsgericht Mühlhausen, Th. nicht ein Gesellschafter ein halbes Fals stellter Prokurist: Ludwig Hunger. schaft Gesellschaft mit beschränkter die Vertretung des für die 290 Angegebener Geschäfts weig: Handel mit Ostritz. [19638] se 9 C nchntier, Haftnag⸗ ““ 8 wJ, r2 as Fer b ——. Kurzv., Woll⸗ und Textil⸗ Auf Blatt 72 des Handelsregisters, die 4. Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ führer Josef Gutkind, Heinrich Höppel Grundkapitals beträgt 5 000 000 fünf

Abt. B. bei Nr. 61, Firma u. ½ gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗)] sellsch 5 Maßgabe] inhaber: 1 in i t W B. 5b à u. . hartig 6 9 - sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe inhaber: Paul Wagner, Kaufmann in; Münster, WestrF. Lichtspiele öSee; Th., Gesell⸗ nehmungen, die Beteiligung an solchen des eingereichten Protokolls beschloßsen München. Karl Neven du Mont hat nun In unser Handelsregister g sil schaft mit 6e Haftung in oder die Uebernahme von Vertretungen Geschäftsführer Otto Riederer gelöscht; Einzelprokura. unter 125 eingetragenen St, Mühlhausen, Th., am 20. April 1922: für solche. Stammkapital: 45 000 ℳ. neu bestellte Geschäftsführer: Werther 23. Bayerische Flachs⸗ und Hanf⸗ gesellschaft Rote Erd

vor Wlanf .114. ihn durch y Heßstung. Sit Hesesreee 19. 8 19. 1922, ‧b valmienies, Ee“ Iülheim, Ruhr. 5 einge 8 rie enen Brief zu Händen der Ge⸗ haft mit eschrän ter Haftung. sellschafterversammlung vom 22,. pril Geschäftsführers Oe onomi 1 varen sowie 6 Herren⸗ Firma Putzschwamm Abteikung der nehmens ist der Handel 3 ü. und Rudolf L bestellt 5 lli S⸗ 8 8 In unser Handel grezister ist 8-118 8 schäftsführung kündigt, 8 gilt er auf Sitz München: Geschäftsführer Ernst 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ übertragen worden. 8 Damenschneiderei. e 10. Mai Vereinigten Putztuchwerke, Ge⸗ ühor Urenbestandtünn, . ehre derselben 1 5 v 32* Sfis⸗ e 8 8. nri 1es sülischate. getragen: „Vereinigte Lederfabriken weitere 4 Jahre ver ängert. Diese Be⸗ Bülow gelöscht. „vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗- Münster, den 4. Mai 1922 Neustadt in Sachsen, den 10. Mai sellschaft mit beschränkter Haftung, kapital: 600 000 ℳ. Geschäftsführer ist schaft berechtigt. Der Vorstand besteht aus einer oder stimmung gilt für jede Verlän 4. Bayerische Handelsgesellschaft Protokolls beschlossen, im be⸗ Das Amtsgericht. 1922. Das Amtsgericht. Zweigniederlassung n. Ostritz, Abram⸗Louis Jeanneret junior, Techniker, 3. Bei der Abtenceselschaf „Regens⸗ mehreren Personen; letzterenfalls wird die Da gericht. Cöpenick unter Rastatt. Der Geschäftsführer vertritt die burger Brauhaus . G.“ in 1n durch zwei Ferfäündemgfteder 0

Aktiengesellschaft 8 1 lung 1 1. b Mrshblenbec . 6“ Geschäftsführer: August Mayr, Dampf⸗ für landwirtschaftliche Erzeugnisse sonderen folgende: das Stammkapital 8 Zweigniederlassung. der in G der Firma Vereinigte Putztuchwerke, Ge⸗ Gesellschaft allein. Die Gesellschaft kann Regensburg: Die außerordentliche durch ein Vorstandsmitglied und

Ibing“ zu Mülheim⸗Ruhr. Gegen⸗ 11““ 1e6““ E vshs ug eeö 8 sellschaft hränkter H stand des Unternehmeng ist die Herstellung Werler, Kaufmann in Kipfenberg, und beschränkter Haftung & Co., Kom⸗ erhö t. Gegenstand des Unternehmens be. ManerFCre⸗ ect .[19616 wied. 119628] sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ meitere Geschäftsführer,⸗ stellvertretende/ Generalversammlung vom 29. April 1922 einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ und der Vertrieb von Leder 8” Uhee. - Fang. Roesch, Ingenieur lan Iöö 8 1“ feht in der Ausführung ben Söten leder Arseis Hepie genister ist henß 88 biesigen Handelsregister A unter stehenden Gesellschaft, betr., ist heure Geschäftsführer und Prokuristen ernennen, ehat die Erhöhung des Grundkapitals um treten. Der Aufsichtsrat bestimmt die ie Betanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Die Firma einer Kommanditistin ist ge⸗ Ar anf eigene und fremde Rechnung un Fahrzeugfabrik F. Kifse Eeselssha Ir. 521 wurde heute bei der Firma eingetragen worden: 3 z welche die Gesellschaft nur gemeinsam mit 5900 000 auf 2 500 000 beschlossen. Zahl der Mitglieder des Vorstands, be⸗ 3 öhne 3 Pul & Co. Die Zweigniederlassung in Ostritz ist einem anderen Geschäftsführer, stellver⸗ Die Erhöhung des Grundkapitals ist be⸗ stellt diese und setzt fest, ob, wenn der

Abschluß aller damit direkt oder indirekt schen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: ändert. dem Betrieb aller diesem oder einem Fehr zeref, ee Iae⸗ brbr. Tilemann, ch n 7.*8; eingetragen. Perfönli gommanditgesellschaft in Bendorf aufgehoben worden. tretenden Geschäftsführer oder Prokuristen reits 89 Die Ausgabe der auf den Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ 8 auten

in Verbindung stehender Geschäfte sowie c 8 8 dem 1 die Beteiligung an Unternehmungen oder Lindwurmstr. 32. 5. Aktiengesellschaft für Motoren⸗ ähnlichen Zwecke dienenden oder sonstiger er.Peh⸗Aingetragen. Gründung von Unternehmungen gleicher 8 Dr. 5 82 1 885 ban⸗ Sbe u“ . 5 dumnd. heftr is Geielschsftrn sänd ie Kauinam⸗ plgendes eingetragen: Die Firma ist nach Amtsgericht Ostritz, am 10. Mai 1922. vertreten. Die Bekanntmachungen der Inhaber nden neuen Aktien zu je s de. oder veh von ihnen befugt oder ähnlicher Art. Die Gesellschaft be⸗ EI1“ ustri ot orö Jakob Wallauer, Kauf- ne ““ Theodor Kiffe, beide zu Mänsie un= zen Stande vom 31. Oktober 1921 mit —V Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ 1000 erfolgt zum Kurse von 300 9%, sind, die Gesellschaft allein zu vertreten. zweckt insbesondere den Erwerb und die München. Hffene Handelsgesellschaft. mann in München. 8 8 . ben. „Kaufmann Hugo Zilles zu Mon. alen Aktiven und Passiven durch Urkunde Pforzheim. G [19639] anzeiger. -SDDieselbe Generalversammlung hat auch Zu Vor tandsmitgliedern sind bestellt: Fortführung der bis b Beginn: 6. Mai 1922. Gesellschafter 6. Robert H. Kaufmann & Co. Deutsche Werke Aktiengesell⸗ Kaufm Hugo Zilles zu Münster nl alen 1524 192 Handelsregist t Rastatt, den 8. Mai 1922 UI chard ob Moos Fortfüöhrung der bisher unter den Firmen die Kaufleute Dr. Paul Thelen, in Gesellschaft mit beschränkter Haf: schaft Boert München er e chau: Prokura erteilt. Es ist ein Kommanie nn Kegister Nr. 1524 für 1921 vor Notar Handelsregistereintrag. Rastatt, den 8. Mai 1922. einen neuen Gesellschaftsvertrag an⸗ Richard Moos, Fabrikant, Franz Moos, &—Co. in Muüͤsheim⸗ MFanchen bae in Icking, tung Sitz München: Die Gesell. Die Generalversammlung vom 17. De. vorbanden. Der Gesell haftsvertraa 0 Jaf S. Prang zu Koblenz in die am Firma Wilhelm Wolff, Aktien⸗ Das Amtsgericht. genommen. Die Firma lgutet nun eS.Se; Hermann Richard Moog⸗ 8. vorn, und. Carl Iing in Mülheim. M feed Selt 8 Münch Geschäfts⸗ schafterversammlung 86 3. Mai 1922 zemb 1921 85 A 8 des Ge⸗ am 29. April 1922 Ubnesctde e h, ah Cftober 1921 gegründete Gesellschaft seenschaft 8 e 8“ Föhritant⸗ becce, h Broich“ betriebenen Lederfabriken. Das lokal. e dricbst 1 3 8 8 Hlhssam E““ vital sst el bafts I M ab. Vertretung der Gesellschaft ist der ull unter der Firma Credithank Mittelrhein schluß der Generalversammlung vom Recklinghausen. 4 ] gesellschaft“. Gegenstand des Unter⸗ Alleinvertretungsbefugnis. Als nicht ein⸗ Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Vor⸗ (ota S Muuchen 88 doh ereens 1 834 8 Henscheft berirag5 18. ““ aßge e söͤnlich haftende Gesellschaft, Frise cf Lommanditgesellschaft auf Aktien mit dem 26. April 1922 wurde der Gesellschafts. In unser Handelsregister Abteilung A nehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei getragen wird veröffentlicht: das Grund⸗ simnd sind die Fabrikanten Wilhelm Iih Sit g H2fih G 92 8 . br 8 dis 18 G. deaß 189 ec. hhe berechtigt. Sitze zu Bendorf a. Rhein eingebracht vertrag in den §§ 15, 17 und 18 ab⸗ ist heute unter Nr. 564 die Firma und Gastwirtschaft sowie der Erwerb oder kapital ist in 5000 Stück auf den 8

Möhlenbeck zu Mülheim⸗Speldorf, Her⸗ el a . 79 a 1 ark. Gel f rer ist allein retungs⸗ 8 Frhöhung des 1 run 1 8 sönlich haftende Gesellschafter Tr⸗ l vorden und damit erloschen. Die Pro⸗ geändert. Karl Knapp und Fritz Sichling Clemens Wegerhoff, Großhandlung die Beteiligung an Unternehmungen, haber lautende Stammaktien von je 1 Benn. Cecrg wMlöhlenbech zu Mügheim⸗ v11“ 37. I. Linder und Co. Gesellschaft d0bung bür eschesen das ih s. Kife ist bepechat, d Gemeinschaft n hrm des Bankbevollmächtigten Karl Rog. in Pforsheim, deren Gesamtprokurg er⸗ in Tabakfabrikaten in Reckling⸗ welche mit dem Bran. und Gastwirt⸗ Mark eingeeilt, deren Ausgabe zum Saarn, Max Thielen zu Mülheim⸗Ruhr. 8 I6“ b“ 3 ese 8 16 hung ist durchgeführt. 8 1I Gesellschaft Cl nann in Koblenz ist erloschen. loschen ist, sind als stellvertretende Vor⸗ hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ schaftsgewerbe im hen. Nennwert erfolgt. Der Aufsichksrat kann Der Fesegfchafteestre ist am 24. März 1 un 8 88 tj Faberkan Mün 8s 1 81b hn. Fpiks beträgt 8 99( 1886 ehae E haft Neuwied, den 8. Mai 1925. tandsmitglieder mit der Maßgabe be⸗ mann Clemens Wegerhoff in Reckling⸗ Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen auch stellvertretende Vorstandsmitgliede und 8. April 1922 estgestellt. Sind De 1e. Inha 8 5 . i9c V en: 16 2 9 schaft neuen auf den Inhaber un de- ( Wrü ster, den 5. Mai 1922 Das Amtsgericht. 1 tellt, daß sie gemeinschaftlich oder jeder eingetragen worden. 1 oder Vertretungen errichten. Das nd⸗ bestellen Die Berufung der Generalver mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so ftr eeschäftslokal: Plinganf er vom des Ge⸗ aric, Ib2 die Mark lautenden Aktien werden zum Nenn⸗ Das Amtsgericht. 1 mit einem Prokuristen die Firma zu Recklinghaufen, den 9. Mai 1922. kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr sammlung erfolgt mindestens zwei Wochen wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Lion. Sib Munchen. nerung dgs Geselschaftevertrags, axgeheben. WEö“ I“ 18 119629] Fichpen befugt sind. Direktor Wilhelm Das Amtsgericht. 2 500 000 ℳ. Besteht der Vorstand aus vor dem letten Aktienhinterlegungstage Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Oßr B 8 68 8 vnch 88 i li 8 F 888 en; 1“ Eüte RNeinlicht⸗Werke 2 iengese 5 8 den süre hen. deksregist 8 8 olff bleibt berechtigt, die Gesellschaft ö“ übcrd-4hsss [19649. mehreren Personen, so sind je zwei ge⸗ (ausschließlich des letzteren und des ⸗Ein Offene Handelsgesellschaft. eginn: nun: Hydrauli assermotorenbau⸗ schaft. Sitz München: Vorstands⸗ Münster, Westf. 1961 Im hiesigen elsregister wur de allein zu vertreten. Dem Kaufmann ge. g. meinsam zur Vertretung der Gesellschaft berufungstages) seitenz des Aufsichtgrat ie am 1. Märg 1922 Julius Friedrich Klingel in Pforzheim berechtigt. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, durch einmaliges Ausschreiben *.. Deut⸗

eingetragen: .

standsmitglied zusamm it ei Pro⸗ 8. eg8 8 . 1“ risten h haten Frrrehaaen Be⸗ Firfenaslas 2. Sahesganer. Lazis safan üg zansube fan een ae. vüchen 1111A1A“ X“ 8 tandsmitglieder ermächti ie miltansplatz 14. Gesellschafter: s tung. schaftsführer Paul Linder ge⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Leo Eisen⸗ zu der unter 134 eingetragenen Firn onnene offene Handelsgesellschaft ist i W1 am r e 1 G einzelnen Mitglieder orstands die schen Reichsanzeiger. Gesellschaft allein zu C““ Lion, Diplomingenieur und Kaufmann, löscht; neubestellter Geschäftsführer: Leo stuck, Direktor in München. Prokurist: Oldengott, Gesellschaft mit b Gebrüder Heymanns mit dem Sitz in daß 8 vI E11“ 8* b „Gefitra⸗Aktien⸗ Belugnis ““ Iernncc bie Bekanntma bava- der Gesellschaft er⸗ wird als nicht einzutragen bekanntgemacht: 1 Ingenieur und Kaufmann, Zöller, Rentner in München. Dr. Robert Hefinann Gesamtprokura schränkter Haftung zu Münster ei lz und als deren persönlich haftende standsmitgliede oder mit einem anderen . 1B- für internationale allein zu vertreten. olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Das Grundkapital zerfällt in 2000 In⸗ ritz Lion, Kaufmann, alle in München. 8. Jos. Aschauer. Sitz Strauß⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem getragen, daß durch Gesellschafterbeschl ellschafter der Handlungsgehilfe Prokuristen die Firma zeichnet. ü.gee. porte Zweigniederlassung 4. Bei der „Internationalen schfuffassung des Aufsichtsrats bleib haberaktien zu je 1000 ℳ, welche zum 6. Eugen Bab & Co. Zweig⸗ dorf: Anna Samassa, vorverehelichte anderen Prokuristen. vom 26. April 1922 der Ernst Kosak ma ert Heymanns aus Rheydt und der Amtsgericht Pforzheim. egensburg“, als Zweigniederlassung Transport⸗Gesellschaft A. G.“, es überlassen, die Bekanntmachung in Nennwert ausgegeben werden. Die niederlassung Ober ammergau. Haupt⸗ Aschauer, als Inhaberin gelöscht; nun⸗ . Walchenseewerk Aktiengesell⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worzz utpresser Emil Heymanns aus Holz Eessedsssassits arr mit dem Sitze in Regensburg der in Zweigniederlassung in Regensburg, weiteren Blättern übrigens ohne recht Gründer der Gesellschaft sind die Fabri⸗ niederlassung Berlin. Kommanditgesell⸗ mehriger Inhaber: Alois Schwarz, schaft. Sitz München: ist, der berechtigt ist, neben dem etragen, von denen jeder zur Ver⸗ Pless. [19640] Hesn unter der Firma „Gefitra⸗ Hauptniederlassung in Wien: In der li Wirkung anzuordnen. i kanten Georg Möhlenbeck und Wilhelm schaft. Beginn: 1. Januar 1921. Bank⸗ Kaufmann in Straußdorf. Ernst Weickmann, Gesamtprokura mit herigen Geschäftsführer die Gesellecht ing der Gesellschaßt ermächtigt ist. In unser Handelsregister A ist bei Aktien⸗ Gesellscha 1“ außerordentli Generalversammlung Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ Möhlenbeck zu Mülheim⸗Speldorf, Her⸗ eschäft. Persönlich haftende Gesfellschafter: 9. Paul Hildebrand Gesellschaft einem Vorstandsmitglied. selbständig zu vertreten. denkirchen, den 27. April 1922 Nr. 55, Altberuner Sprengstoff⸗ nationale Transporte“ bestehenden vorn 9. Dezember 1921 und Verwaltungs⸗ nommen haben, sind: Richard Moos mann Georg Möhlenbeck zu Mülheim⸗ Eugen Bab, in Charlotten⸗ mit beschränkter Haftung. 28. Lederverkaufsstelle, Gesell⸗ Münster, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht. fabrik Georg von Giesches Erben, Aktiengesellschaft. Der Gesellscha ts⸗ ratssitzung vom 19. Januar 1922 wurde Fabrikant in Buchau, Franz Moos Saarn und die Cheleute Fabrikant Mar burg, George dAvance, Kaufmann in München: Die Gesellschaft ist auf⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Das Amtsgericht. gweigniederlasung Altberun, am vertrag ist am 23. November 1921 fest⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um ee in Buchau, Hermann Richard Thielen und Hedwig geb. Hempelmann zu Berlin⸗Schöneberg. Ein ö“ Nlöst. Liquidator der bisherige Geschäfts⸗ S. M. Einhorn⸗Maison & Lackner. I“ [19630) 9. Mai 1922 eingetragen worden: Die und am 28. Dezember 24 000 000 Kronen auf 30 000 000 Moos, Fabrikant in Buchau, Alfred Mülheim⸗Ruhr. Die Gründer haben „7. Albert LS Chemische Fabri⸗ führer. 8 Sitz: München: Geschäftsführer Henry Müunster, Westf. [une, Im hiesigen, Handelsregister B wurde Liguidation ist beendet, die Firma ist er⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist Kvonen und die dementsprechende Ab⸗ Moos, Privatmann in Buchau, Dr. Rober fämtliche Aktien übernommen. Die Fabri⸗ 1“ in Nhaber. 1 veschranber S Felöscht 1ö“ Sit In unser Handelsregister A sst beg unter Nr. 38 die Firma Fassin & Cie., loschen. änderung des § 6 des Gesellschafts⸗ Hirsch. den . Si „J. Weigert & Co. Sitz unter 1332 die Firma Adolf Schutl mierlschatn ete * G Amtsgeri 3 2 ch und vertrags lossen. Die Erhöhung Gruündern wer inlagen dadurch ge⸗ unter 1332 die; 9 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf Amtsgericht Pleßß 8 allen einschlägigen und verwandten der Frunbeschlalse ih macht, daß is die Altiengeselschaßt en

kanten Georg Möhlenbeck und Wilhelm eee 3 1 Möhlenbeck zu Muͤlhbenn⸗Speldorf und Herstellung von Nährmitteln und chemisch⸗ München: Prokura des Hans Lindner München: Seit 9. Mai. 1922 offene E ünster und als Inhall Sis in H 8 2 Hermann Möhlenbeck e erfhernd Artikeln, Isenburgstr. 10. gelöscht. Gesellschafter: Franz G Aütcr Erdlals g e Ponkwitz. [196411] Geschäftszweigen. Die Auslegung dieser geführt. Das Grundkapital der Ge⸗ bringen: Richard, Franz und Hermann arn bringen als Einlage in die Gesell⸗ „„Behag“ Verlags⸗ u. Waren⸗ 11. Großeinkaufsgesellschaft Bave⸗ Kirmair bisher Alleininhaber und Münster eingetragen. Der Ehefrau 1 8 ih per geeemes eines Bau. In unser Handelsregister A ist heute Bestimmung kann in weitestgehendem sellschaft betragt nunmehr 30 000 000 Richard Moos als seitherige alleinige st ein das von ihnen unter der Firma handels⸗Gesellschaft mit beschränkter rischer Lebensmittelhändler mit be⸗ Georg Kirmair, Kaufleute in 5 mann Adolf Schulze Erdel zu vhie⸗ 92 ühas is B 8ebse lianb dlung, under Nr. 21 die Firma Ewald Becker, Sinne erfolgen. Die Gesellschaft kann Kronen, zerlegt in 120 000 Stück bar und Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ G. Möhlenbeck & Cie. in Mülheim⸗ Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ schränkter Haftung. Sitz München: 30. Gg. Lang sel. Erben. Sitz ist Prokura erteilt geschäfts, 88 Hainbach, und 88 Inhaber der sich an Unternehmungen, deren Geschäfts⸗ doll eingezahlter Inhaberaktien zu 200 schaft Hermann Moos, Trikotfabriken in Saarn betriebene Fabrikunternehmen mit sellschaftsvertrag ist am 24. Januar und Prokurg des Hans Lindner gelöscht. Oberammergan: Prokurist: Josef Münster, den 6. Mai 1925 88. Nrchit kterbn 5 80d 86 nnng edewir⸗ Ewald Becker, Hainbach, ein⸗ betrieb zu dem vorgedachten Gewerbe in Kronen; die neuen Aktien wurden im Be⸗ Buchau, das von ihnen bisher unter der Aktiven und Passiven, Firmenrecht, Fabrik⸗ 28. April 1922 abgeschlossen. Gegenstand —12. Pasch & Cv. Sitz München: Hagg, Gesamtprokura mit je einem der Das Amtsgericht. ket bet bo 80 900 8 Al- ;5; getragen worden 8 Beziehung steht, in jeder Form beteiligen. trage von je 400 Kronen ausgegeben. eenannten Firma betriebene Geschäft mit anwesen, Gebäꝛtden und zugehörigen, bisher des Unternehmens ist der Verlag von Offene Han Fegesen chaft aufgelöst; nun⸗ Gesellschafter. ö“ vastsführer“ ist der Architerr Jose; Amtogericht Polkwitz, 18. April 1922. Die Gesellschaft ist berechtigU, Grund⸗ Negensburg, den 9. Mor 1928. ämtlichen Aktiven und Passiven mit der auf den Namen des Georg Möhlenbeck im Zeitschriften, der Handel mit Waren aller mehrige Alleininhaberin: Anna Pasch, 31. Tomaten⸗Ketschup⸗Werk Düll⸗ östtofäbr.r is 8 r 6 eeet 1 stücke und Gebäude, die mit dem Zweck der Das Amtsgericht Registergericht. usnahme, daß von den Passiven nicht Grundbuch Lngetragenen Grundstückmn, Art für eigene Rechnung, als Vertreter Feschoftsin eberim in München. Johann stadt (Ufr.) Gesellschaft mit be⸗ Ngresheim. 1al9 stester Jofef Fafftheist auf seiee Lase. Pr. Pylam S19842 ee. Sesanaentang en 8 v“ Feitersann e eh.. wie sie im Gezellschaftsvertrag näher be⸗ und in Kommission, die Gründung von Pasch hat nun ö schräukter Haftung. Sitz München: Im Handelsregister., Abteilung 2 schafter Fesef Ra slin Äb1“ 1 5. nbelere ister A Nr. g1, offene erwerben oder zu errichten. 119590 Faf te en . e⸗e dersesben ichnet sind. Der Gesamtatir Bert der industriellen Unternehmungen jeder Art 13. Bernhard Kaufmann. Sitz Die „Gesellschafterversammlung vom Gesellschaftsfirmen und für Firn Lö“ ürveinrichtung als Einlage Ha dele sellschaft E. Benecke & Co schaft darf Zweigniederlassungen im In⸗ Reichelsheim, Odenwald. Aktien zum Nennwert überlassen, so daß beträgt 1 500,000 ℳ. Für sowie Beteiligung an solchen. Stamm. München: Der Name des Inhabers 25. März 1922 hat Aenderungen des Ge⸗ zuristischer Personen, wurde bei if zum Preise von 10000 eingebracht. Pr. Eylen .“ und Auslande errichten. Das Grund. In unser Handelstegister A wurde heute siß folgende Verrechnung des reinen kapital: 20 000 ℳ. Geschäßtsführer: kautet gfolge Menxenmng des sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe -ereen X“ m. b. H.] 88 JEET““ ““ IP tal dr Wl ö under Nr. 69 bei der Firma Holzwerk een 0 aufmann. Geänderte des eingereichten Protok im beso eresheim eingetragen: 22 stelt. Die Bekanntmachunge 11“ ie e wird vertreten, Kirch⸗Be Deln Co. ein⸗ 2 0 ergibt: es erhä ichard es eingereichten Protokolls, im besonderen anzerordentäih 9 Ce 1 erfolgen im Deutschen fht. 8b sind aus der Gesell⸗ pemm 8e2 be tand dns vyehrkren Ver vW Delp & Co. ein Nos⸗ 9 Sn 1 Uhüen 9 129 sammlungen vom 7. Oktober 192111 elchsanzeiger. - IIII“ beh⸗ ene. sonen besteht, von jede orstandsmit⸗ Adam Kra ark 935 ℳ, Franz Moos 910 t ein das von ihm von 88 chreibmase 9 1 l Obenkerchen, den 6. Mai 1922 EI1““ 1902. Clieh selbständig. wenn es der Aufsihtsrat I““ dam Främer en 152, Sees Fene 1000 2 den g8 uter der Firma „Carl Ibing“ zu Mül⸗ 8. t. 10, 8 Büropulte, 6 Bürotische, Ullmann gelöscht. 6. Mai 1922 hat weitere Aenderungen des änderung des Gesellschaftsvertrags Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 schlossen hat, oder gemeinschaftlich von aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 Richard Moos 626 Stück im⸗Broi betriebene Fabrikunter⸗ b itzbänke, 1 Polsterbank, 1 Standuhr, 15. Strauß & Co. Sitz München: Gesell chaftsvertrags, im besonderen hin⸗ Erhöhung des Stammkapitals 8 ““ Prn v“ 119643] mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Reichelsheim i. Odw., den 9. Mai Aktien à 1000 = 626 000 ℳ. Eine nehmen mit Aktiven und Passiven Wanduhr, 1 Sofa, 6 Fauteuils, Martin Löwenthal hat nun Einzel⸗ sichtlich der Firma und des Gegenstandes 250 000 auf 300 000 bezw. Oelde. 9631] 8 1 Handelsregister Abteilung & Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Höppel, 1922. mwweitere Sachein lage leistet Alfred Moos, Firmenrecht, Fabrikanwesen, Ceelliben, 10 Stühle, 1. Spiegel, 1 Waschtisch, prokura. Weiterer Prokurist: Martin des Unternehmens, beschlossen; letzterer ist 300 000 ℳ, auf 1 200 000 beschlosts Bei ver unter Nr. 95 des Handels⸗; de esellschaft 828. Kaufmann in Cehaslesxs Hessisches Amtsgericht. indem er von seinem Guthaben an die leeisernen Büroschrank, 1 feuerfesten Geld⸗ Hilpert; dieser und, der eingetragene nun: der Anbau von Tomaten und anderen Den 9. Mai 1922. visters Abt. A emngetragenen Firma ist, bei der, Kommanditg z kind, Kaufmann in Berlin, Rudolf 8 Firma Hermann Moos, Trikotfabriken, G sters Abt. ingetre Heil u. Cie. in Jünkerath Nr. 149 Lommaßsch, Kaufrmum in Leipszia. Eir 1 . fiene Hendelsmesellschatt, den b 8 Csta Reichenau, Sachsen. 19651] 8. elsgese 2 9

beafölte 98 irs Fohr⸗ ans Wagner, Direktor in München. nun: Bert

Möhlen r 500 2 1 A. 8 ee nun:

Gesellschaft. Z“ der Fabertkant ser Gesellschafter und Geschä Firma: Berthold Kaufmann. die Erhöhung des Stammkapitals um 9b. 8 1 Hans Wagner bringt zum Annahmewert 14. J. Neinemann⸗Jos. Lichtinger. 100 000 auf 200 000 ℳ, beschlossen.

lage in die

M iel⸗ 1 Muüͤ R h . 8 e 2 2 . 8 5 Geelsgae e I von 12,000 ein: 1 Schreibmaschine Sitz München: Prokura des Wilhelm Die Gesellschafterversammlung vom vom 28. Februar 1922 wurde in

und zugehörigen, bisher auf den Namen 8 sr. 8 des 1 im Gru b ein⸗ schrank, 2 je sechsteilige Aktenschränke, Prokurist Hermann Jacobs baben nun dene 1 Amtsgericht Neresheim. 8 irs 8 68 eranenen ütn in nüe nndbuch, ein. 3. Rerale, 1 Berpielsältiger. 1ne dse. Orßereorde nenlmanenn de -— sma2s Ra gte Vert Lire vreideszit des, Reer warb? Avril 102 folgendes ernebst ssgnenn acnicg vhih a hin Auf Vlatt 153 des hiesigen. Landels. 708000 einbringt und bierfür 708. gcfüverrag näher bezeichnet sind; der kanntmachungen erfolgen im Bayerischen 16. Dr. Alexander. Wacker, und anderen Erzeugnissen. Die Firma Rudolf Pott in Oelde als jetziger In⸗ morden⸗ ist aufgelöst. Die die Gesellschaft zu vertreten. Den Kauf⸗ registers, betr. die Firma Allgemeine Aktien à 1000 erhält. Der Rest⸗ esamtaktivwert dieser Einlage beträgt Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Leopold⸗ EEE1ö1 mit beschränkter lautet nun: Tomaten⸗Ketschup⸗Werk 18 haber eingetragen. 68 -” 5 v“ 5 leuten Johann Dandl und Alfons Pusel Deutsche Ereditanstalt, Zweigstelle betrag von 1 826 000 wird durch Bar⸗ 490 000 und erhält dafür der Fabrikant straße 243. Haftung. Si München: Geschäfts⸗ Düllstadt (Unterfranken), Gesell⸗ Neurodeo-. . Abt. B ist hal Amtsgericht Oelde. Firmne den 98,. April 192222. n Regensburg ist Gesamtprokura mit der Reichenau, in Reichenau ist heute ein⸗ zeichnung von den Gründern aufgebracht Max Thielen 490 Aktien der Gelellschaft. —9. „Transunion“ Internationale führer: Dr. 2 lexander Wacker gelöscht. schaft mit beschränkter Haftun 89 Hmndeleregifter 85 itan Prüm, 1“ 8 Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ getragen worden: und übernommen. Die Mitglieder des Der Vorstand der Gesellschaft kesteht aus Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ Neubeftellte Geschäftsführer: Otto Veben⸗ Geschäftsführer ist allei 8. unter Nr. 13 „FElektrizitätswe Fina Das Amtsgericht. niederlassung Regensburg derart erteilt, Die Generalversammlung vom 24 Ja⸗ ersten Aufsichtsrats sind: Direktor Marx inem od b vom Aufsic eutans schränkter Haftung Zweignieder⸗ Wacker, Industrieller in München, und Fretungsb rlchfint 1 Neubest slein ver⸗ Schlesien, Aktiengesellschaft, Kra⸗ els, Schles. 19632] —— daß jeder derselben berechtigt ist, die Firma e 922 3 die Erhö 8 des Grund⸗ Nayork von der Deutschen Vereinsbank in bestellenden Mizgliedern. Ber cherahen wee. Fannedeklasung 8 befane EFääatre ssef Räse Feaufmemm sohns ö“ nse Cnpee desgigff E Has ö6 3eae bes egen der Zweigniederlassung gemeinsam mit kapitals JA16“ Micionen Frankfurt a I. Sog r Generalversammlung der Aktionäre amburg. Der Gesellschaftsvertrag ist Burghausen a. d. Salzach. Würzburg. b 1“ 86 0, 11, zmxer Nr.⸗ u“ 1“ EEEEEI1ö“ in einem anderen Prokuristen zu vertreten. Mark, in einhundertachtzigtausend Aktien mund von der Bank für Handel & G 1b am 23. August 1920 abgeschl. d K 18 Töß 8 3⸗ 3 4. April 1922 sind die §§ 9, 10, 11, öffenen Handelsgesellschaft in Firma registers, die Firma Willy Kühne in ——, acht: 88 fall⸗ ith strie, Fili ttgart, Rechtsanwalt 3 ö . eschlüsse vom 27. Oktober, 21. Dezemb öIz3: Ges enct heg 2 v oril 1922. Unter II/7 „„e Aenderungen be 1 Zement . ü8. m. b. H. worden: 1 8 8 fsichtsre b 3 ““ 8 C u, Rechts⸗ I“ ET1“ 1e 3 Beiri 8 5 es Aufsich 1 aft sei 3 aufge Firr eor itgli i g0 899 ist ichen Be⸗ 2 it 1 ich ö“ Sectenzen sons te dan 2i8. Hene sche Bazsrneebwen erg Fomnvanhe luswese Hastung (nicht ünion ntsgericht Neurobz, den 8. Mai - Ucshen s. Oeis, den 27. März 1922 üscnt a s am 29. Zpril 1922 sir ehns negeengig üeneenge Sehhen. sgilh da melrbenembe de Sarüctaäne müesecher Lden ben Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats verwandten Geschäfte. Ferner wir München: Prokuristen: Christine III. Löschungen eingetragener Firmen. 8 mtsgerich eeana 2. Amtsgerich Feeeeae .——frretungen. Die Dienstverträge mit den 24 Fanuar 1922 im § 4 abgeändert ngsberi s Aufsichtsrats un sind Fabrikant Georg Möhlenber 5 makler⸗ und kommissionsweise Export und Schneider und Johanna Reckert, Gesamt. 1. Silbernagl, Weingand & Eie. Neuss. [195 1 1 1 9645] Vorstandsmitgliedern werden von dem worden. evisoren kann bei dem Gericht Einsicht d 2 1 kapital: 15 9. 8 e. G A Nr. Hels, Schles. [19633] Pyritz. [19645] 8 grats im Einver⸗ “rben. . . ist be⸗ s⸗ vufnen Geotz Morer Strb embrete esöhaöan5 degher⸗ lane Gas,icter Gefeuschaft Stbelese srub: Die Geselschoft it In brsete Hcbelsregiser. veh⸗] glerhe. Fondelsrerister à 10. beuse eIn eünserm Hndelsregister Abt. à Versihenden den schgerses,inens Wher. sef we herfh⸗hen veee . C““ 2. 8S stellt, sind zwei oder einer mit einem Pr o⸗ mit beschränkter Paftung. Eis Wieinrad Merkt. Sitz München. Neußz heute folgendes eingetragen: inter Nr. 211 die Firma Otto .he. Nr. 138 ist pbei der üga. sitenden namens der Gesellschaft ab⸗ Leipzig delskammer Ravensburg. bein Rutr. Bon den mtt der Aumelvng kuristen Frtercmng hrrcbticgh ectas n nns Vaütchen⸗ Di Gesenschet st wusiflast. er Saverische vöarenverforgungs. Figma gt erloscher,, 11121313““ seschlossen. Zftanntmachunfen der Ge. Weizer wird bekaantgemacht, daß von . B. Gelbscht: der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, beiden 1 hristian und Liquidator der bisherige Geschäftsführer. Zentrale für den Einzelhandel Ge⸗ Neuß, den 8. Mai 1922. 1 dito e Furist folgen Fris Ftragen, mor in sellschaft erfolgen ausschließlich im den neuen Aktien 136 000 000 zum Kurse 1 Die Firma Hermann insbesondere den Prüfungsberichten des Wi E emuller genannt 20. Millerit, Gesellschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. . L er Ine v8 Deutschen öö Die Zeichnung von 100 % und 44 000 000 zum Kurfe Trikotfabriken, offene Handelsgesell⸗ ann beim unterzeichneten Gericht, vom Ge kaufleute Chri Die Gesellschafterversammlung om E. Hattingen A. Ludwig, Neuss. 189 Geiehs29beö T ini eichnungsbee geschriebenen worden sind. 1 1 b 8 letztgenannten Bericht auch bei der eden Hischemsler Willem 3. Mai 1922 hat Aenderungen des Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Baß⸗ In unser Handelsregister Abteilung 119634. Cit, aleinicer odder auf mechanischem Wege hergestellten Amtsgericht Reichenau, Sa., pnasgefeschan Fr. Gehweiler & u.“ Essen Einsicht genommen b 8 gen ,genannt ische. dersetecer,392 n8. 15 Wärme⸗ is Frnss ath Nr. 764 die ePFhr Fend e 8s Fuümag „Johann b FJamar 1922 di elsst worden. EE“ ige z. een 28. April 1922. H.enr 1922 ugen. werden. 1 olterdam, 2 des eingereichten Protokolls, im besonderen wirtscha Üund Maschinenbau in gesellschaft in Firma „Erste 377 grt. g. VE z2bt: „SBDrt und ei ammlund r 1““ . 9 8 8 etragenen offenen Handelsgesell t Sefele, ür es des Unternehmens, beschlossen;; 5. Anton Kirmayer. Sitz Söckin . Cie., Neuß“ eingetragen worden. B b 8 bestim⸗ ihre rufung gt du iI unser Handelsregister ist heut vegee den Hö1. Zweigniederlassung, Karl Möller, Einzel⸗ letzterer ist der Erwerb eines mit dem 6. Johann Baner. Sit Die Gesellschafter find. Joseph Gh auf die verehelichte Inspektor Anna in Pyritz. ; 1900 den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat. unter lfd. Nr. 4 bei der Gesellschaft mit . Mürlheim⸗Saarn 8 ca2l prokura. Die Bekanntmachungen erfolgen Namen Waldeck“ bezei d 1 ; 1 ꝓ— N lor Kulik, geborene Hollunder, in Oels als Pyritz, den 6. Mai 1922. Die Berufung der Generalversamml 8 zaft 8r Wester⸗ Mij n⸗ rn und der Firma „Carl m Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ Valdeck su bezeichnenden 7. anatorium und Kurheim nissen, Kaufmann zu Neuß, d Fleininhaberin übergegangen. Die Firma Das Amtsgericht. ie Berufung rsammlung beschränkter Haftung in Firma r 17196541 Ibing“ zu Mütheim⸗Brvich ist gleich⸗ kutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ Grundstückskompleres in der Steuer. Ebenhausen, Kommanditgesellschaft. Dufrane, Hotelbesitzer zu Brüg niininhobe SFostünder Dels. In⸗ erfolgt durch einmalige Bekanntmachung wälder Glektrizitätsgesellschaft mit Ronsdorf. zeitig eingetragen: Die Firmg ist durch Eö“ 1 * gemeinde Rieden, Amtsgerichtsbezirk Sitz Ebenhaufen: Die Gesellschaft ist Rouppe, Ehefrau Joseph JFonnss dee Ar. d eändert. Dies ist Quedlinburg. [19646] im Deutschen Reichsanzeiger unter Mit⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz In das hiesige elsregister Ab⸗ Fiabeinaeg des 58 eenin 82 die gesellschafr 3 Fesahrhentber nas. Larldeberg. 15 Secsnn ö“ W & Blach Fentse geborene Bufrane, ohne Stana senie im dns Handelsregister eingetragen In unserem Handelsergister 171—2. S.dc 8. Thehh - Feist in ver ea ehich folgendes eingetragen evö se⸗ A ist folgendes eingetragen Firma „Vereinigte Lederfabriken ien⸗ ₰. i 1 vee. an atier biesen Grund⸗ 8 John Wugner lachian. Neuß. 5) 198h vo lsiist heute bei der unter Nummer 8 ein⸗ von, min 4 . Der Er⸗ worden: 8 : 8 8 8 Möhlenbe tung. Sitz München. Der Gesell⸗ stücken. Die Gesellschaft ist befugt, Ge⸗ Sie 2 Di schaft i Di 3 vorden. 111““ iser⸗ gstag des die Bekanntm 1 Sa Am 21. März 1922 bei Nr. 48 der gesellschaft vormals G. Möhlenbeck & ie Gesellschaft ist befugt, Ge t München: Die Gesellschaft ist auf. Die Gesellschaft hat am 1. M 1eeh Amtsgericht Oels, den 6. April 1922. hetragengn Firma „Restaurant Kaiser 6 er. öö“ 85 ealihe des Hermann 8 ist Pema ohn in 1 8

Co. und C bing“ zu Mülheim⸗ schaftsvertrag ist am 9. Mai 1922 ab⸗ schäfte aller Art zu betreiben. Die Firma gelöst 8 tung der 8 g it b änkter 885 Sbeng W“ Föchofen Gegenstand des Unternehmens lautet: Waldeck, Obst⸗ und Klein⸗ München, den 10. Mai 1922. bgaemmeg. Kaufmnc 8 sammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. ennerod, den 10. Mai 1922. ist der Erwerb des Hotels Drei Löwen in tierfarm, Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Joseph Gonnissen und Ehefrau Josc peln. [19636] eingetragen: Die Bestellung des Wilhelm Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Das Amtsgericht. 858 31. März 1922 bei Nr. 160 der

teilten Prokuren * w E 3 b München, Schillerstraße, sowie auch schränkter Haftung. Geschäftsführer „„ Gonnissen, Denise geborene Dufrane, , In unser Handelsregister Abt. A Lorenz zum G- und des siche hteeeeg 8 3 Riedit [19653] Firma Walter Windgassen in Nons⸗ Banki . Friedmann zu Berlin, 88 ngen. 8 mo

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 4 G chr r den 29. April 1922. anderer Grundstücke, die Verwertung der⸗ Emil Veicht elöscht; neubestellter Ge⸗ Münst vechti it ben . Nr. 6 eingetragenen zun ; 1G . ““ 8 nunser Harbessres söheng eem 1 Jrne Genens, Send goerfien (6. B. zeadohfiech un ““ 3¹. Fanfmenmn gant, Feca n derag, iie harbelgeegidr, ner, sen Befel. z0fhe denneseeeeeee

3 Kaufme , tieg hafts tragen: kassen in Ronsdorf i 8 t S Fan mam ““ e 1; en 27 März 882 unter Nr. 208 die

selben auch im Wege des Hotelbetriebes schäftsführer: Hans Berchtold, Kaufmann In unser § 1ra,2e ;* , ; g derf CF. O ur 4 1 1“ 88 5 8 FS e . 3 Berchtold, K Handelsregister G 229 ist heut Neuß, den 8. Mai 1922. sirma Conrad Otto Fverster (C. O. ; ist widerrufen. mrunch Handelsregister. [19615) Füde bie Feteiligung an Unternehmungen in München. 1 die Firma Hiltruper bandweei. Ge⸗ Das Amtsgericht. Fverster), Oppeln, folgendes ein⸗ 1nsc ar in Quedlinburg i München. H 1 register. [19615] ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. 21. Handelsgesellschaft Peißenberg sellschaft mit beschränkter Haftung getragen worden: Die Firma ist er⸗ zum Geschäftsführer, Fräulein Dora Geb⸗ Schmalkalden, 4. Kaufmann Heinrich A. 3 e 2 8 r vu Firmen: Geschäftsführer: Eugen Lotz, Grundbesitzer Eberl, Finsterwalder *% Co. Kom⸗ zu Hiltrup eingetragen. Gebenats des Neuss [1962 boschen. ardt in Quedlinburg zum stellvertretenden Höppel zu Charlottenburg, 5. Kaufmann 1. Die Firma Geschw. Sorger mit Firma Wilhelm Heus in Ronsdorf 1. Altm 88 Flektrizitäts⸗Gesell⸗ in Colmar. Geschäftslokal: Bagyerstr. 47. manditgesellschaft. Sitz Peißenberg: Unternehmens ist die Gewinnung, Ver. In unser Handelsregister Abteilung Umtsgericht Oppeln, den 6. Mai 1922. chäftsführer bestellt. Josef Gutkind zu Berlin, 6. Kaufmann dem Sitz in Riedlingen, offene Han⸗ und als deren Inhaber der AEA. 6 S Fi 848 Felschafter wertung und der Verkauf von Sand und Nr. 767 ist heute die offene Handelsgesg nedlinburg, den 11. Mai 1922. Rudolh, Fesh, Peqpzig. 58 1. 8 1. 18 Hihcler Wichee; 1“ 2 die zweigniederlassur 1 .6. 1922 un 3: Index Th r Finsterwalder gelöscht; neu⸗ Kies sowie gertrieb von We 4 Hausen 1963 g icht. ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Eugen Fried⸗ Betrieb eines mwoll⸗, Kurz⸗ eiß⸗ Am 17. rz 1922 . 3 niederlassung Kipfenberg. Der Gesell⸗ Industriegesellschaft mit beschränk⸗ eingetretener persönlich haftender Gesell. has 88 * e öö“ Fek en Fer 8 loppeln, 8 Das Amtsgericht 2u Farl Becker. 3. Acbrgcht 8 k. und Wollwarengeschäfts. (Fesellschafter: Firma Ernst Platte in Nonsdorf und schaftsvertrag ist am 23. Dezember 1921 ter Haftung. Sitz München: Die schafter: Johann Bauer, Furageheindler 35 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ dem Sitze in Neu eingetragen wo , In unser. Handelsregister [18071] stiegel, unter den ündem bhenannt, Eugen Häring, Kaufmann, Anna Häring, sdecen ““ g- 2 b 1— 1 Ern atte in Ronsdorf.

abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ beiden Geschäftsführer Max Muschweck in Weilheim. Geänderte Firma: mann Step 1,S. en ; Ifma st heute bei der unter Nr. 366 ein⸗ Radollzell. O.⸗Z. 3 ist bei Er. Friedmann als Vorsitzender, geb. Sorger, Kaufmannsehefrau, u 8 nann Theodor Stephan zu Essen. Der Die Gesellschafter sind der Kaufme stragenen Firma 95 Pf. Bazar, Zum Handelsregister B O. Z. 3 ist bei Feen Bockstiegel als stentereresemer b-eg Kaufmann, sämtliche in Am 28. März 1922 bei derselben

nehmens ist die Errichtung von Elek⸗ und Johann genannt Hanns Lindner sind Handelsgesellschaft Peißenberg Gesellschaftsvertrag ist am 9 b neralagcah S i Ges. m. b. H. in

Lusfübrvng elektrischer 2. „, Kraft⸗ un 1. Andregs Soße regeen. gesellschaft. schluß vom 19. Juli, 1921 und 20. März Gesellschaft hat am 1. April 1922 Gaftsartirel eingetragen worden, daß Der bisherige Prokurist Ewald Stein⸗ geteilt in 5100 Aktien zu je 1000 auf 2. Die Firma Trikotfabriken Hed. Handels esellschaft umgewandelt worden. Büegoesan oge,di Hnsführuna von Andrense Hoser Gesenschaft mit 22. Curvpa-Aisten⸗Industrie. (veu beaatich des irde wn des Sitas weeselsc⸗ eee eäa hege poreeng deh b⸗Fehh Wersthe geonun Ceschahefäbeer. dere ten dune e (. kbre we eft, Der Schreiner Cugen Platte in Ronsdorf Hausinstallationen, der Handel mit elek⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: Handelshaus Wagner & Furter. nster, den 3. Mai 1922 eMeuß, den 8. Mai 1922 se Firma in E. Gold’'s Waren stellvertreter ernannk; er zeichnet die zum Nennbetrage ausgegeben. Sitz in Buchan am Federsee, Aktien⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender krischen Maschinen und Installations⸗ ven Ge sellschafterversammlung vom Sitz München: Offene Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgerich suceertec 6. Mai Firmg gemeinschaftlich mit einem gemein⸗ 2. Bei der Firma „Gefitra, Gesell⸗ gesellschaft auf unbestimmte Zeitdauer Gesellschafter eingetreten. Die Gesell material, der Erwerb oder die Errichtung 21. April 1922 hat Aenderungen des Ge⸗ schaft aufgelöst; nunmehriger Allein btasde eas v mtsgericht Oppeln, den 6. 8b schaftlich zeichnenden Geschäftsführer, Ge⸗ schaft für internationale Trans⸗ auf C. Gesellschaftsvertrags vom schaft hat am 1. März 1922 begonnen.

8 1

*