223 Einladung.
Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zur 9. ordentlichen General⸗ r auf Mittwoch, den 28. Iuni 1922, Vormittags 11 uhr, im Lokale unserer Gesellschaft einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Aenderung der Statuten bei 8 11, 12, 15, 16, 17, 18, 19.
Erhöhung. des Aktienkapitals von 15 Misleehen Mark auf 3 Millionen
a
Die Aktionäre, welche in der General⸗ eumbe ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich nach § 22 unserer Statuten spätestens am dritten Tage bis Abends 8 Uhr vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft anzumelden.
Trossingen, den 16. Mai 1922.
Ands. Koch A.⸗G.
Der Vorstand.
8 EE1“
Anker⸗Werke Aktiengesellschaft, Bielefeld.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 13. April 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. ℳ 4 000 000 durch Ansgabe von 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 Nennwert mit Dividendenberechtigun vom 1. Juli 1921 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 8 ℳ 8 000 000 zu erhöhen.
1 ie neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld mit der Verpflichtung übernommen worden, 3000 Stück hiervon den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf ie 4 alte Aktien 3 neue zum Kurse von 120 % entfallen. 1
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Beange. der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
in der Zeit vom 22. Mai bis 10. Juni 1922 einschl., und zwar: in Bielefeld bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld, in Berlin bei der Dresdner Bank und dem Ban use Carsch, Simon & Co., Kommanditgesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Auf je nom. 4000 alte Aktien können drei neue Aktien über nom. ℳ 1000 zum Kurse von 120 % und Schlußscheinstempel bezogen werden. Bei der E Bezugsrechts ist der Bezugspreis bar zu erlegen.
3. Zwecks Ausübung Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummern⸗
folge geordnet ohne Gewinnanteischeinbogen einzureichen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofär Formulare be den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den zugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezuges
Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗
Fbühe in Anrechnung bringen. beltend gemacht worden ist, werden
lss Friedländer Zuckerfabrik A.⸗G zu Friedland i. Mecklb.
nz am 31. März 1922.
Aktienkapital.. Anleihe .. .. ypotheken.. eservefonds..
Aktiva.
bbö. 1ö1““ Maschinen und Apparate. Eisenbahngleise, Geräte, E.“; Pferde und Wagen, Wasser⸗ ;“ 111“ bEEeTöbö1ö1ö1“ Inventurvorräte ..
71 Deutsche
1 Kriegssteuern..
b fatchchengelacnrn gand Unterstützungsfonds Aufgebote, Verlust.⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. EEöö1 86 8 22 ee ersebendes ꝛc. 2 S. 1 Fehfegitgef ellschaften auf Aktien u. Aktiengese ellsscchaften. “] —
9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei ber Geschäftsstelle eingegangen sein. l☚
1 5) Kommandit⸗
n Reichs
Berlin, Freitag, den 19. Mai
eer fveebaae
MexAeadndndveaet vv⸗ ——
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha ssenschaften. 4 Nifefflassung a. 5 See
1 all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erung.
9. Bankausweise. ”— . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
* . * . . .
dergl.
3 872 952/4. 9 571 855
13 578 70670 Gewinn⸗ und Verlustkonto
28 513 96787Zucker und 4 285 826,13 90 000 —
125 000 48 350 10 000
400 17 700
8 20 000
den
am 31. März 1
Zu⸗ und Melasse Fischerei..
Soll.
ab1116181¹“”“ F. Abschreibungen Gewinnverteilung:
25 % Dividende.. 1 Gratifikation an Beamte . Unterstützungsfonds Begräbniskasse. Rücklage für Steuern.. Rücklage für Werkerneuerungs⸗ 1“ Rücklage für Reservefonds.
[21435] Bilanz der
Westdeutschen Verlagsdruckerei A.⸗G. Volkszeitung, gesellschaften auf Aktiva. vom 1. eeberrxh, 1921.
vg2 An Nettlertant, ,ef. 1819991s Per Artenncitat. 8— 10374] b
Gewinn, und Verlustrechnung 31. Dezember 1921.
Soll.
Gebäudeinstandhaltung und ⸗ersatz .... Maschineninstandhaltung und ⸗ersatz .. . . . Werkzeug⸗ und Geräteinstandhaltung und ⸗ersatz 114464*] v veeeeeeeee];
67 Steuern und öffentliche Abgaben... Gesetzliche und freiwillige Wohlfahrtslasten 73 Abschreibungen:
ℳ 8 749 786 13 254 783728 20 244 348,01 624 93058
68 36 933 439 8* 28 845 834247 9 931 574
Pasfiva. 1000 000
82140 1292945
38 593
9118*
124 540 2 2 680 8 120 445 8 23 609
potheken. editoren.
Volkszeitungskto., . Gewinn⸗ und Verlust⸗
Ab. Druckkonto. . 88 Buchhandlungskonto
b13”““
Die Aktien, für die das Bezugsrecht mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt. Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt nach Fertjaftelmg gegen Rückgabe der erteilten Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Bielefeld, im Mai 1922. [22334]
Anker⸗Werke Aktiengesellschaft.
[22358)
Verlin W. 50, Tauentzienstr. 14.
der am 12. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ be zu Berlin
tattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Oftdeutsche Transport Ver⸗ sicherungs Aktien⸗Gesellschaft,
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
Tauentzienstraße 14,
hL6*“
Vortrag auf das neue Rechnungs⸗
13 854 54 33 875 098,54
[21386]
—.
H. Berthold Messinglinienfabrik und Schhriftgießerei, Aktien⸗Gesell
Bilanz am 31. Dezember 1921.
schaft.
Akt
iva.
—
ℳ
83 875 09851
Arßerordentliche Generalversamm⸗ fung der 8 société commerciale
de 'Océanie, Hamburg, dn Donnerstag, den 8. Juni 1922, Formittags 11 Uhr, im Büro der peselschaft, Spitalerstraße 1. 1 Tagesordnung: „Vorlage eines Geschäftberichts. „ Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 500 000
Betriebskonto. Hauskonto. PFerfs erete
aschinenkonto Schriftenkonto
81
Genossen
Soll.
Postscheckguthaben ch.⸗Druckerei
281 538 155 400 .990 720 . 193 307
393 3022
38 700
23
8
fesiaeeen
2 413 679
I1“ auf Gebäude.
2 413 679 Haben.
97
An Mobilienkonto
4 583
218 929 8
WI. 9 345 071
Rücklage für Einlösung der Teilschuldverschreibungen VI Spar, und Darlehnskasse, neue Ueberweisunug . v1e*4* Gewinn
—
37 421 008 ,33 225 736 887 05
o „
..3.111161616416“—
Haben. “ 28 50 10
79
Vortragag .. . 5 Verfallene Gewinnanteilschine 8 Ueberschuß aus Grundstückverkauf 1 4“
T11“
IETöö
81ses) Linger⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
ilanz zum 31. Dezember 1921. 1116““
778 303 6 786
9 644
“ Buchhandlungskonto. Mietekonto. 4
Unkostenkonto.. Versicherungskonto. Buchbindereikonto..
115 302 8 73 644 1 434
um ℳ 1 600 000 auf ℳ 2 100 000
durch Ausgabe von 1500 auf den 99
218 019 928 40
Erträgnisse aus Wertpapieren und Beteiligungen Rohgewin..
Grundstückskonto: Berlin, Stuttgart, Wien, Petersburg
Gebäudekonto:
Tagesordnung:
1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft 64
und Zinsen 50
11111ee“ 0
S
₰
%
Grundstücke und Gebäude: Wert zum 1. Januar 1921 1 990 000 ““ 71 285 22
Zugang 1921 G“ 2 061 285 25 81 285 25
Abschreihung ca. 4 % . . Maschinen: Wert zum 1. Januar 1921 5 92 Zugang 1921
Abschreibung.
„ b685
2b0
8
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
nach Hamburg und entsprechende Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags.
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Genehmigung des Vertrags der Aktiengesellschaft mit dem Kaufmann Martin Licht und des Vertrags der Aktiengesellschaft mit dem Versiche⸗ rungsmakler Ernst Berck, Hamburg.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
“
Abschreibung .. Maschinenkonto:
SI
Abschreibung . . ..
Stempel⸗ und Matrizenkonto:
. 2 2„
Bestand am 1. Januar 1921
919 300 307 938
1
127 251 33 471
160 722 128 468
95 001
Inhaber lautenden Stammaktien à ℳ 1000 und 100 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien à ℳ 1000
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die im Fall der Annahme des Antrags zu 2 erforder⸗ lich werdenden Abänderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags. 4 Abänderung des § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags betreffs Vertretung der
Steuerkonto Betriebskonto. Lohnkonto. Maschinenkonto Schriftenkonto
Diversenkonto.
111“
konto
Gerichtskostenkonto..
Gewinn⸗ und Verlust⸗
22
438 795 110 080
4 809 87 302 94 980
21 478 30 366
38 593
1 021 373
„ Diversenkonto..
7708 98
225 736 337/06
Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversammlung enehmigt worden. — Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1921 ist festgesetzt:
für die Vorzugsaktien auf 4 ½ % = ℳ 67,50
und für die Stammaktien auf 24 %
ℳ 272,— für die Aktien zu ℳ 300,—
1111 Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt gegen Einlieferung des betreffend
Gewinnanteilscheins in den üblichen Geschäftsstunden vom 17. Mai 1922 ab
Gesellschaft durch den Vorstand.
5 Aufsichtsratswahlen und Festsetzung der Amtsdauer der einzelnen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
6 Bevollmächtigung des Aufsichtsrats, etwaige Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, welche zum Zweck der Eintragun ins Handelsregister gerichtsseitig für erforderlich gehalten werden, mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft festzusetzen. Eenaeart und Stimmzettel sind
gen Vorlegung der Aktien bis zum
Juni, 12 Uhr Mittags, beim Akhause Ludwig Tillmann, Ham⸗ rg, Schauenburger Str. 44—48, oder im
hüro der Gesellschaft entgegenzunehmen.
dHamburg, den 17. Mai 1922.
Der Vorstand.
welche gemäß Aktienbuch als Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft Küngetragen sind und deren Teilnahme persönlich oder durch schriftliche Bevollmächtigung eines anderen Aktionärs bis spätestens drei Tage vor diesem Termin in der Ge⸗ ssellschaft schriftlich mitgeteilt ist.
Ostdeutsche Transport⸗Versicherungs⸗Akt.⸗ Ges. Vorstand.
Bestand am 1. Januar 1921 Zugang
Jbö11ö“
Werkzeuge⸗ und Mobilienkonto: Vestand am 1. Januar 1921. 86 Zugang..
“ Abschreibung ..
Druckprobenkonto: Bestand am 1. Januar 1921 Zugang
Ahbschreibung..
““
Wechselkonto . . . ..
Kontokorrenkonto: “ 1AAX“ Warenkonto: Fertige, halbfertige Waren und Rohstoffe Dauernde Beteiligungen .“ 8
Werkzeuge, Utensilten, Axparatur: Wert zum 1. Januar 1921 1124
Abschreibung .. . . . .. Mobilien:
Wert zum 1. Januar 1921
11614“
* uhrpark:
Düffeldorf, den 27. März 1922. Der Aufsichtsrat. Gust. Reinstädter.
Linke⸗Hofmann Werke Aktiengesellschaft.
Rechnungsabschluß 31. Dezember 1921.
Vermögen. ℳ ₰ “ 7 447 804 244 959
7 202 845 225 355¹. 11 399 174
1 731 186
130 380 56 656 518
in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktieugesellschaft bei der Dresdner Bank, bei der Bank des Berliner Kassenvereins, bei dem Bankhause Hermann Richter, 1““ in Bremen: bei der Nationalbank für Dentschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, 1““ in Breslau: 18 dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen ank, bei dem Bankhause E. Heimann, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, 9 bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, bei dem Bankhause Dobersch & Bielschowsky, 8 in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., bei der Dresdner Bank in Köln, . bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Filtale
8 Köln, in Dresden: bei der Dresdner Bank, 8 bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale
1146 58801 589 1241 58501
Der Vorstand. H. Pfeiffer.
9 89 595 6 0
1 128 878 85 128 879 85 128 878/85
[21566]
5 001 24 624 825 29 621
1 31 433 31 4347 31 433
86656
Grundstücke Abgang..
199 0
[22346] Gebr. Pohl Aktiengefellscha Schmiedeberg i. R.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 20. Juni 1922, Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Schmiedeberg stattfindenden ordentlichen Hemeralversammlung hierdurch ein⸗ zuladen.
18 840 298 840 299 840 295
„ 636 6ä 5
Wert zum 1. Januar 1921 1 Zugang 1921 . 18 381 8* 18 382 “ 18 381 datente, Marken⸗ und Musterschutzrechte 8 1 Waren und Materialien .. b5 .“ Schuldner (einschl. Bankguthaben) .. Hhnhtsttt. ntzzh.. 6 Sicherheitsleistungen bei Behörden Wechfel
Zugang. Gebäude.. Zugang.
Abschreibung
Mahtinen6. Zugang..
. 2„
154 90287 186 861 23
Eö1
13 705 84995 26 250 303 62 101 500— 73 754 30 90 565,— 89 329,44
858 8688 55392
S88S 55195 8 688 553 92
8 64
89 08s 72174 J 4 513 74163
1 4¹0 000
22362) Bekanntmachung. In der am 13. Mai 1922 stattgefundenen cußerordentlichen Generalversammlung
BAbschreibung. Werkzeuge und Gerätee..
1. „ 9 2 „ .
Tagesordnung:
8. 111111e*“ 219 61075 Bürgschaftsschuldner ℳ 293 250 1075
S9
— 1 12 000 000 —
1 1800
2 500 000—
328 980 55
22 360 596,17
62 37250
3 467 968,84
42 519 918,06 — Gewinn. und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1921.
vs
Generalunkosten . 1u“ G
Ahschrei
82
Verpflichtungen. Aktienkapital.. She; 8 3 Schuldverschreibungen (zu 102 rückzahlbar).
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse.. Gläubiger seinschließlich Steuerrücklagen)... Nicht Pevrs Dividenden und Zinsen von de 250
—
Z11“
verschreibungen .... Bürgschaftsgläubiger ℳ 293 1114“]
4 0—
9 732 934 uf 81 285 25 281170 128 878 85 31 433 75 18 381 50 — — —
Mobilien “ 6““
Werkzeuge, Utensilien, Apparatur 1“] 262 591 3 467 968
55„
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst Bericht des Aufsichtsrats über die des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassun ber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3 üI
Erhöhung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder. — Bildung eines Aufsichtsratsausschusses. § 11. Betrifft Wahl des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden oder dessen Stell⸗ d⸗-ge. e. Abs
18 2 atz. Abänderung des Wortes „Aufsichtsrat“ in Aussichts⸗ ratsausschuß. — Im 2. Absatz werden
Aktienkapitalkonto.. .. Reservefondskonto:
Bestand am 1. Janua “
Talonsteuerkonto: Z11“ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1920 . Reingewinn 1921
r 1921
Kontokorrentkonto: Gläubiger.. . . .
6 G Passiva. “
Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende für 19 19,
1114“X“
85öbE1181s
566“
An Abschreibungen auf: Gebäudekonto. Maschinenkonto
Druckprobenkonto
66b
Stempel⸗ und Matrizenkonto . Werkzeuge⸗ und Mobilienkonto.
11
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dez Debet.
8
1 250 000 800 000
36 000 16 000
——
79 193 1 575 173
21 419 43147
8 000 000
2 050 000, — 9 653 525007
01 1 654 366 40
FTL 719 ,817
ember 1921.
I
2 262 969/,10 75 980 89
durde beschlossen, das bisherige Aktien⸗ gapitial der Gesellschaft um nom. §1800 000 auf nom. ℳ 3 600 000 ich Ausgabe von 1800 Stück neuer, auf en Inhaber und über je ℳ 1000 lauten⸗ om 1. April 1922 ab dividenden⸗ eechtigter Aktien zu erhöhen. Vir bieten nun diese 1800 neuen Aktien useren alten Aktionären unter folgenden bedingungen zum Bezuge an: 1. Die Ausübung des Be ugsrechts iat bei Vermeidung des Ausschlusses in er Zgeit vom 25. Mai bis 5. Juni 922 einschließlich zu erfolgen, und dar bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ selle Glatz, Glatz, ohne Berechnung iner Gebühr, sofern die Aktien, nach der summernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ mteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ sefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare der Bezugsstelle erhältlich sind, am chalter während der üblichen Geschäfts⸗ den eingereicht werden. Falls die lusübung des Bezugsrechts auf brief⸗ schem Wege erfolgt, wird die Bezugs⸗ selle die übliche Bezugsgebühr in An⸗
Fahrzeuge.
Versicherungen.. Barschaft
Schuldner: 17726558 Verschiedenen..
Wechsel 11“ Hypotheken..
Aktienkapital: a) Stammaktien b) Vorzugsaktien
Zugang.
5 S
Modelle und Zeichnungen.. Baustoffe und halbfertige Waren
1“
Bürgschafttitemr:r . Wertpapiere und Beteiligungen
9 ο0 90o
bEEI99
% 2
Gesetzliche Rücklage..
Teilschuldverschreibungen 14 8
9„ .b ö -. „ .a.
2. 2 20 2. 20 2„. 8 2.
Verpflichtungen.
264 155 047 224 868 000
47 851 174 169 138 103
189 023 048
200 000 000 3 300 000
107 650 1 587 500
955 297 911
203 300 000
11 574 911 156 548 515
177 500—
1 855 000 10 000 000
25 000 000 —
30 000 000
168 123 427
69 982 500
— [20383]
Dresden, in Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., — üsseldorf,
bei der Dresdner Bank in 1 1 bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Düsselbvrf 3 und bei der Gesellschaftskaffe in Breslau. 8
Bei mehr als zwei Gewinnanteilscheinen ist diesen ein nach ber laufenden Nummer geordnetes Verzeichnis beizufügen.
Breslau, den 16. Mai 1922.
Der Vorstand.
Bezug der neuen Aktien der Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft zu Hamburg. b
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. Apri 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 9 000 000 auf ℳ 13 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von weiteren 4000 Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗ 8 Die nom. ℳ 4 000 000 neuen Aktien sind von der Norddeutschen Bank in Hamburg fest übernommen mit der Verpflichtung, nachdem der Hamburgische Staat auf sein Bezugsrecht verzichtet hat, den alten Aktionären ein Bezugsrecht von nom. ℳ 1000 neue Aktien auf nom. ℳ 1000 alte Aktien zum Kurse von 110 % ein⸗
zuräumen.
Kontokorrentkonto: Abschreibung auf Außenstände Handlungskostenkonto: Steuern, Gehälter usw. Fesenkhat⸗ “ Hausertragkonto: Haussteuern und Instandhaltun „abzügl. Mietseinnahmen.. .. . 3 6 Bilanzkonto: Vortrag aus 1920 „ „ Reingewinn 1921
26 315 1 300 367
Demgemäß fordern wir hierdurch unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter den za selerne. Bedingungen von ihrem Bezugsrechte Gebrauch zu machen. Hamburger gag. „Lagerhaus⸗Gesellschaft. Bedingungen. 3 1. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußfrist vom 22. Mai 1922 bis zum 10. Juni 1922 einschließlich in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg während der üblichen Geschäfts⸗ stunden statt. 3 — Besitz eines Nennbetrages von ℳ 1000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von ℳ 1000 zum Kurse von 110 %. Be⸗ der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend 8—v will, ohne Dividendenbogen uns unter Bei⸗ fügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu über⸗ eben, um den Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen. Die Aktien, ür welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben. “ den Nummernverzeichnissen können bei uns in Empfang genommen werden. 8 1 Der Begaggpreih von 110 % sowie der Stempel für die zwischen uns und dem das Bezugsrecht Ausübenden zu wechselnde Schlußnote sind bei der Anmeldung zu erlegen. Für die eingezahlten Beträge werden Kassen⸗ guittungen ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinbogen sowie Erneuerungsscheinen nach Fertigstellung ausgehändigt
werden. G 1 Wir sind bern Fäst, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers er Kassenquittung zu prüfen. 1 1 888 Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, falls die Aktien am Schalter eingereicht werden. Soweit dies nicht geschieht, sondern wir zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden wir für unsere Mühe⸗ waltung die übliche Provision berechnen. ö11“ “ Hamburg, im Mai 1922. Nporddeutsche Bank in Hamburg.
Teilschuldverschreibungstilgung 8 Teilschuldverschreibungszinsen . . .. Teilschuldverschreibungszinsen, unerhoben öb11.1.“— 4 002 871 ü 7 . d. Teilschuldverschreib. IV. 99 500 Freienn für S sch sch 85 L-. 1X“ 2 VI. 285 600 Erneuerungsscheinsteuer ... 70 363 Grunderwerbssteuer H 438 414 k; „ LHW⸗Jubil.⸗Stift. 1 750 000 02S ab Rücklage für Erwerb d. Erh.⸗Heims 750 000,— 1 000 000 Rücklage für Förderung der Lehrlingsausbildung. 100 000 Carl⸗Chrambach⸗Stiftung 30 134
Fegletilaen 8 8.6
05 8 8 03 die Ziffern 30 000 durch 120 000 und 9919%9u30 99 durc 899000 ersetzt. 8 § 13. Streichung des Absatzes 2. “ 204 836/51 d 3 8 1 1112 258 65752 1.ee e “ “ üte . 13 463 494 03 1 Abändernng Vorsitzes 2 —e in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf 25 %0 fest zm der Generalversammlung. Zeeheehen lene: mit ℳ 250 für die Aktie von heute ab - Frclen, um Aufscchtsrat. sind di haf 1 14 unserer atuten sin te⸗ bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin jenigen Attionäre zur Teilnahme an der bei der Deutschen Bank in Dresden und Berlin Generalpersammlung berechtigt, welche 25 Mirverlassungen dieser Institute, ferner — - da-8s ven sieben Tage vor der 8 Fester &. Co., Komm.⸗Ges. auf Aktien, Bankgeschäft, 5 . Generalversammlung rantzösische Straße 16, und Düsseldorf, Königsplatz 28,29, und bei der Gesellschaftskasse oder bei einer bei Kurt Meyer & Eo., Bankgeschäft, Berlin NW., Untee der nachstebenden Vanken: tur Auszahlung.
3 969 304 57 Mlechnung bringen. 1 115 28081 2. Auf je eine alte Aktie kann eine aue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse, von 16 864,14 nn“0 vom Hundert, zuzüglich 6 % Stück⸗
463 494 67 562
1 232 805
1 Haben. b Sewinnvortrag aus 1920 .
Bruttogewinn.
infen vom 1. April 1922 bis zum Ein⸗ atlungstage, bezogen werden. Den chlußscheinstempel trägt die Gesellschaft. Die Einzahlung des Bezugspreises von ℳ 1500 zuzüglich der Stückzinsen
9 Ins ede junge Aktie hat bis spätestens 79 19386 0. Juni 1922 einschließlich zu er⸗
belgen. §01¹5 57240 die Einzahlung wird auf einem
[56—*— 3ʃ3 9 2
V 1 654 366, 40 8 094 765,82
1 Kredit. Voerttaa166“*“ Warenkonto: Rohbetriebsgewinn einschließlich
Ertrags aus dem Wiener Geschäft.
1 Per sowie den 4 des “ 6 263 382 47 851 174
190562 40
31 355 1 419 207
CEE““ .—
72
N57
in Lansanne: Banque Cantonale 1 260 000
Vaudoise,
ürich: Johann Wehrli & Co. ktiengesellschaft, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch
Zugang. . Gläubiger: Verschiedene E11“3”“¹ 6 3 9 bbböö6. Unerhobene Gewinnanteile ..
Spar⸗ und Darlehnskasse . . . . . .. Zugang (neue Ueberweisung).
in Securius, Berlin C., auzgezahlt; außerdem kann die 12en 2 bogen für die Aktien Nr. 3001 — 4000 gegen Rückgabe Seeep 8n Fenpfang genommen werden. 1 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Ko erzie H. Frenkel, Fexhlin⸗ Vorsitzender: Kommerzienrat Felir Krai Fotetersienras de bei einem deutschen Notar escheben Beh. Kommerzienrat Georg W. Büxenstein, 7. Dresden; Bankier Dr. Erich Frenkel, Berlin Hofrat Dr. Victor Klink ipmig; Direktor B. Kohler, Berlin. 1 o111““
„ den 12. Mai 1922.
“ Fichgee. Vorsitzender Ber! b Der Vorstand.
—.
359 452 456
8 beiden Anmeldescheine quittiert, welcher Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten § verd ü 2* 2 2 1 d 5 der Aklien mit den Nummern 1— 6000 werden aufgefordert nge 4 Ekltengelt eben als urücggseben errevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Anti er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Fn,eeezane 8 e, ere. Becheen ne begen esden, 9,. Vorsitzender, Hofrat r 87 989
lleber 8 094 765 82 NJllde
1 3 b 8 EEEET1111 ; dann dem Einreicher zurückgegeben wird.
den Linden 56, in Breslan: Bankhaus Eichborn „Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und die 3 v. 4 3 3 8.90. b 8 gefunden. Erich He Ficdelsnüchern F Gesellschaft in 8E. engereichten Mäntel der alten Aktien
Die Ir „Erlch Henninger, Bücherrevisor. Hermann Meier, öffentlich an⸗ ie Aushändigung d Akti 8 1 8 8 g der neuen Aktien⸗ rere chang dee Geneerungescheins die Gewinnanteilscheine für das Jahr 1973 Festelhch 8 16. Bh gragzach 1921 auf 18 % = 180 sfenden an den beziegenden Aktionär er⸗
2 “ E“ festgesetzte Dividende wird von heute ab vei dem Bank 1 nier 4 sü
Sden, Vorsitzen der, Oskar Lingner, ½ Poxper zweite Weus aScotserer nchüe Zean Dutltung g 8 Emil A. Lingner, Cbarlottenburg, Geheimer Rat Dr.⸗Ing. G. O. Beutler, der Erneuerungsscheine Die Eintra ung der Erhöhung des “ Kommerzienrat Grundkapitals hat spätestens bis zum
“ 8 9. Deze i Krais, Stuttgart, stellvertr. Vorsitender; du finber 1922 in das Handelsregister
Berlin; Fabrikbesitzer Franz Fischer, „Habelschwerdt, im Mai 1922.
4 Wosss Actiengeselischaft.
83 180 100 000 — 183 180 36 113 097 63
Dresden. Maꝛ Reimer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Dilly Oßwald, Direktor der Deutschen Bank, Dresden, Anton T. Kanold, oöte⸗ Sorg. Kart Meper, Fa. Kurt Mever 4. Ca, Berlin XW., Unter den Linden 26 Ludolf Rosenheim, Berlin, Franssfisc. Straße 16 (Düsselderf, Königsplaß 28299 Hellmutt Claus, Dresden, p Rößl, Dresben. “ 1
veööööu.““;
Wertberichtigunnn Gewinn...
60 000 000 37 421 008
955 297 911
Dresden, den 12. Mai 1922. Der Vorstand. Walther Zörrer. Dr. Greimer.
„ 9 989 b 69 9 9b590