1922 / 110 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

88

Ird oswald Fllm a6.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 31. Januar 1922 ist beschlossen worden,

das Aktienkapital um 7 000 000,— zu erhöhen,

und zwar durch Ausgabe von 6 700 000,— neuen Stamm⸗ aktien, die ab 1. April 1922 dividendenberechtigt und im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichberechtigt sind, und 300 000 Vorzugsaktien. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium unter Führung der Firma Kahn, Weil & Cie., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin, begeben worden mit der Verpflichtung, hiervon 5 500 000,— neue Stammaktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen ist, ordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Bezkugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des

Ausschlusses

vom 16. Mai 1922 bis 31. Mai 192

u erfolgen, und zwar: in Berlin: bei der Firma Kahn, Weil & Cie., Kommanditgesellschaft, Sponholz & Co., Kommanditgesellschaft (vormals E. Herz), in Dortmund: bei der Firma Gebr. Stern,

in Saarbrücken: bei der Saargenossenschafts⸗ bank und . bei der Schwedischen Saarbank A. G.

eme——

der neuen Aktienurkunden erfolgt sofort bei

während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien scheinbogen mit einfach ausgefertigtem Anmeldeschein ein⸗ zureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich Bezugsstellen ist provisionsfrei; erfol⸗ t, die Ausübung im Wege der Korrespondenz, wird die ügtiche Gebühr in An⸗ rechnung gebre 3. Auf eine alte Stammaktie über 1000,— wird eine neue Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu erlegen. werden, mit einem kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben. gun Ausübung des Hezuggrechis nach Abstempelung der alten Aktienmäntel. rechten zu vermitteln. Berlin, den 13. Mai 1922. W““

nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der acht.

Stammaktie uüͤber 1000,— zum Kurse von 135 % gewährt. 4. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, 5. Die Aushändi 6. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugs⸗

Richard Oswald Film

[21887]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921.

I

An Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto 1 405 384

Maschinen⸗ u. Betriebs⸗ anlagenkonto 321 000 Warenkonto.. . 843 307 Kassakonto 72 187 Wechselkonto 1 077 914 Wertpapierkonto I. 1 386 100 Debitorenkonto 14 009 006 Uebergangskonto. 162 320 Beteiligungskont 57 500

Passiva.

1

4 500 000 1 500 000 40 000 525 000 150 000

14 500 21 000— 500 000 7 305 218 686 225

1 026 300 000

3 791 751 19 334 721

—2 Per Aktienkapitalkto. Ser. A Aktienkapitalkto. Ser. B Hypothekenkonto... Gesetzliches Rücklagekto. Sonderrücklagekonto Obligationsanleihe⸗ kostenrücklagekonto. Talonsteuerrücklagekto. Delkrederekonto.. Kreditorenkonto.. Nebergangskonto. Dividendenkonto.. Werkerhaltungskonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Rei i

8

19 334 72117 8 Gewinnverteilung: gesetzliche Rücklage... Für Vorzugsdividende an Aktien Ser. B ordentliche Dividende Ser. A Sonderdividende Ser. A . Sonderdividende Ser. B.. An die Genußscheine Für Gratifikationen. öffentliche Wohlfahrtspflege. An eine Beamtenstiftung ... Als Vortrag für neue Rechnung

90 000,—

180 090,— 71 575 000,— 247 500,— 990 000,— 363 438,— 100 000,— 100 000,— 70 813,01

3 791 751,01 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921.

Per Gewinnvortrag 8 1922 Waren⸗ und Interessen⸗ konto..

IE“

„1u

.„„b 1

EZ1114““

*

62 368 33

18 647 396 111 477, 49

d⸗ d⸗

An Fabrikations⸗ u. Han lungs inkostenkonto, Steuern Delkrederekonto Abschreibungen... Reingewinn..

29

14 232 364 /05 500 000,— 297 127 25

3 791 31 sis 821 2427637

18 821 242 Reichenhain bei Chemnitz, am 3. April 1922. 8 3 Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas, Aktien⸗G sellsschaft. Hengstenberg.

Der Vorstand. Wilhelm Haas.

und Verlustrechnung habe ich mit den von Faradit⸗Isolierrohr⸗

Max Haas. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ . mir nachgeprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der werke Max Haas A.⸗G. übereinstimmend gefunden 4 Chemnig, am 20. April 1922. P. R. Meckwitz, vereidigter Bücherrevisor.

Die Anträge der Verwaltung wurden einstimmig genehmigt. Das satzungs⸗ zemäß ausscheitenre Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Direktor Emil Wendel, Pl ue b. Fiöha, wurde wiedergewählt.

Die für 1921 festgesetzte Tividende beträgt für Aktien Serie A 39 2 Aktien Serie B 22 ½ %, der Anteil für die Genußscheine 16 ind zablbar bei der Gesellschaftskasse und bei folgenden Banken

Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz und Dresden, Privatbank A.⸗G., Chemnitz, Dresden, Leipzig, Dresduer Dresden, Leipzig. 1“

Reichenhain bei Chemnitz, am 16. Mai 1922.

Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. Der Vorstand. Mar Haas. Wilhelm Haas.

44ℳ‿ G% für 5 pro Stück und Commerz⸗ und

8

Hengstenberc.

8

49

[22535]

Stuttgarter Ge

Die Herren Aktionäre der Stuttgarter neunund⸗ dreißigsten ordentlichen General⸗ auf Donnerstag, den Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Stuttgarter Gewerbekasse, Büchsenstraße 58 hier ein⸗

Gewerbekasse werden versammlu 8. Juni d.

n F.,

geladen.

werbekasse.

zur

Tagesordnung:

1. Mitteilung Bilanz per 31.

sichtsrats.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Rechnungsjahr 192 Wen von Mitgliedern des Aufsichts⸗ r.

ats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens 3 Tage vor dem

3.

sammlungstage über

und Feststellung der Dezember 1921; Bericht des Vorstands und des Auf⸗

8

den Besi

Aktien bei dem Vorstande ausweist. Jede Aktie erhält eine Stimme.

Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 20. d. M. an in dem Geschäftslokale der

Gesellschaft zur Einsichtnahme auf. Stuttgart, den 18. Mai 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gustav Müller.

Ver⸗ seiner

[16985]

schlossen 6

der

8

Norddeutsch

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 1

word

durch

2 teil.

stunden eingereicht werden.

berechnen.

e Fischhandels⸗Aktiengesellscha

en, das Grundkapital unserer Gesellschaft vo 000 auf 12 000 haber lautenden Aktien zu je 1000 unter Aktionäre zu erhöhen. nehmens ab 1. Januar 192

Die neuen Aktien sind von der Vereinsbank in pflichtung übernommen, sie den alten Aktionären anzubiete alte Aktie zu 1000 eine neue Aktie

Nachdem der Beschlu

die durchgeführte Kapitaler wir unsere Aktionäre im Namen der Vereinsbank Bezugsrecht unter den nachstehenden

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei schlusses in der Zeit vom 8. bis 27. Mai 19 der Vereinsbank in Hamburg zu erfolgen. provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, bei der Stelle erhältlich sind, am Schalter während der

Ausgabe

zu 1000 zum Kurse von 1 der Generalversammlung vom 15. öhung in das Handelsre

Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Beim Bezu

erlegen.

Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittun gabe die neuen Aktien nach Fertigstell Die Bezugsstellen sind berechtigt, on des Vorzeigers der Kassenquittung

gegen deren Rück ausgehändigt werden.

pflichtet, die Legitimati Hamburg, im Mai 1922.

Ausschluß des gese Die neuen Aktien nehmen am

5. April

n von 6000 Sic⸗

tück lichen

Hamburg 2

gister eingetragen in Hamburg h Bedingungen auszuüben:

22 ei Der

Norddeutsche Fischhandels⸗Aktiengesellscha

ft, Ha

G8 m n derart, da

jerdur

folge wofür üblichen

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brie folgt, wird die Bezugsstelle für ihre Mühewaltung

zum Kur rtung oder den

ge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel n

gen aus ung des aber nicht der

mourg.]

1922 is a

auf j %

55 s sind, forbe⸗ auf,

Vermeidung des nschliefzlich de

ezug erfolgt geordnet Formulan

Geschäfts⸗

brieflichem W die üͤbliche Provis

.Auf eine alte Aktie wird eine neue Aktie zu 1000 125 % gewährt. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwe

sion

se von

gegeben, Druckz

zu prüfen.

[21862] Aktiva.

An

bee Versi

väeT1ö““ Kontokorrentkonto.

cherungskonto.. Kautionseffektenkonto.

Zenaer Elektricitätswerke rktien⸗Ge

Bilanz am 31. Dezember 1921.

sellschaft, Jena.

Passiva.

———-——-——-————

8

0

2 0 *

Kautionsdepotkonto;

Beamtenkautionen. Anschlußkautionen

Vorrätekonto

Grundstückskonto: Bestand unveränd.

Gebäudekonto: Bestand am 1. Zugang

.„ % % 9

Januar 1921.

Kraftstationskonto:

Bestand am 1. Zugang

Abgang

Bahnkörperkonto: Bahnstromzuführungskonto: Bestand

unveränd

Wagenkonto: Bestand am 1. Abgang

Januar 1921.

Bestand unveränd

Januar 1921

Licht, und Kraftnetzkonto:

Bestand am 1. Zugang

eeeö““ Mobilien⸗ und Utensilienkonto... Werkstatt⸗ und Werkzeugkonto...

Debet.

An Besoldungskonto Geschäftsunkostenkonto.. ersonalversicherungskonto.. Bahnkörperunterhaltungskonto. Bahnleitungsunterhaltungskonto Wagenunterhaltungskonto . Kraftstationsunterhaltungskonto Leitungsnetzunterhaltungskonto. haltungskonto

82 r 97

82

Immobilienunter

Januar 1921

.

Zinsenkonto..

Zuweisung zum Erneuerungsfondskonto h

Gewinn⸗ und Ve

Gewinnvortrag aus 1920 .. Gewinn in 192e21l

Jena, den

In den Aufsichts

rlustkonto:

--“

7 014 229

1 682 311

367 684 307 646

667 262

.

232573 37 266

11“ 0 290 20 0 2 0 .bIo6ä 1ö1 8 611 8 225 2 2„

. 21 451,92. . .390. 984

1 217 949 556 060

Seev-2

7 244 552 475 119 169

675 330

2 312 306 1 050 155

276 784

1

3 377 1 411 908 305

9 838 901

94 36 67 50

Per Aktienkapi

EI.“

1921 Abgang

8

ontokorr

1920

8

Reservefon ds

Vortrag für 1

315

8 579 388,30 Gewinn⸗ und Verlnustrechnung am

ℳO

957 103 511 876 38 047 23 947 5 342 90 711 . 2 711 948 39 110 50 374 137 604 500 000

412 436

Fahreinna

52

6 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ mäßig geführten Büchern der Jenaer Elektricität

5. Mai 1922.

5 478 502

und Verlustrechnung habe ie swerke Aktien⸗Gesellschaft in U

M. Scherzer, 5 wurde hinzugewählt: Jenaer Elektri

Möüller.

talkonto

8 ä16868

Obligationsanleihekonto ... Obligationsanleihekonto II. Reservefondskonto Talonsteuerrückstellungskonto.. Erneuerungsfondskonto I.. Erneuerungsfondskonto II. Beamtenkautionskonto Anschlußkautionskonto Haftpflichtversicherungsfondskonto: Bestand am 1. J

2

4 094,55 193,60

an.

.

3 500 ( 1 094 00 1 000( 21 146 70 581 977 720 000 7 91476

229 77 8

insscheineinlösungskonto.

entkonto..

Gewinn in 1921

Verteilung des Gewinns: Erneuerungsfons

1.-“—

4 % Diidente . .... Tantieme an den Aufsichtsrat 10 % von 155 904,81 . 4 % Superdividende . .. u“

hmekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus

.. 21 451,92 . .390 984,15

79 505,40 15 573,94 140 000,—

15 590,48 . 440 000,— 21 766,25

412 436,07

31. Dezember 1921.

Per Gewinnvortrag aus 1920

Stromlieferungskonto Konto pro diverse Einnahmen .. Installationskonto.

geprüft und mit den mir b. 7. ebereinstimmung gefunden.

ffentlich angest. beeidigter Bücherrevisor. Herr Direktor Maximilian Hagemeyer, Berlin. citätswerke Aktien⸗Gesellschaft.

4 295 11 105 43581 145 92490

5 478 502³%

[21886] Bestände.

Oftdeuts 8 B

che Eisenbahn⸗

ilanz vom 31.

Dezember 1921.

Gesellschaft.

Verbindlichkeiten.

Kreis Wirsitz: Garantie befindliche 3 ½ % Obliga Stadtbahn Briesen: Gegenwert

3 ½ % Obligationen

Hypotheken Effekten

Kautionseff Kautionen Bauvorlagen Schuldner

Verlust.

Grundstückskonto Königsberg

2* 2 * 2*

für noch im tionen

berg. . .ℳ

.

der angegebenen

Verkehr

196 872

eften und Wechsel 3

9„9L 1116

146 000. 2

1 656 000

198 000

50 872 737 069

1 316 245

269 835 448 761 782 750

130 503

. .[12 898 558

11 83 61 05 78

20 488 596,38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapital 3 ½ % Obligationen: garantiert vom Kre⸗

garantiert vom Krei

Reservefonds ... Rückstellung für Talo Nicht eingelöste 3 ½

scheine (Wirsitz und Amortisation des Baukapitals Sta

Kautionen Avale Gläubiger Gewinn

F“”

E6

se Wirsitz. 1 656 000 se Briesen.

169 000

2 500 000

1 825 000

bs6sb6e5ä.

nsteuer...

o Obligat Briesen)

82 . 72 2

2. 22 6 890

ionen und Zins⸗

dkbahn Briesen

* 1“* *. 111“” 32 .bo 2 8

158 6086 15 000—

57 34860

36 795—

521 89h 782 7508 14 569 16287 22 9⸗

20 488 5963

Unkosten

Vortrag au

Zinsen und Provisionen...

auf Grundstückskonto Köni neue Rechnung .. .

2. 2

gsberg.

3— 2* 2*

Königsberg i. Pr., im April 19 Der Aufsichtsrat.

Stoephasius.

: 549 146,7 1 609 234 27

5 000 2 030

2 187 802,97

)

Vortrag aus 1920. zinsen

Einnahmen aus (

Einnahmen aus Materialienverkäufen b

Einnahmen aus Dividenden und Hypotheten⸗

8

Der Vorstand.

Lucht.

P. Lenz.

6. Aufsichtsratswahl.

Ch

C aee 8

P2396] Hagener Stadthallen Aktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch „der am Sonnabend, den 10. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im inmer 27 des Rathauses stattfindenden 1. ordentl. Generalversammlung

agebenst 6 agesordnung: t des Vorstands und des Auf⸗ sschtsrats über das vergangene Ge⸗ schäftsjahr. 8 Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 6. Frilaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 4 des § 9 der Satzungen (die Stadtverordnetenversammlung wählt mindestens 14 anstatt wie seither 7 Mitglieder zum Aufsichtsrat). 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Uebertragung von Aktien. Hagen, Westf., den 16. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. Cuno, Vorsitzender.

2.

7359] Dhlauer Hafenbahn & Lagerei

Aktiengesellschaft zu Ohlau. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ haft werden hiermit zu einer außer⸗ dentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Juni d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Stadtverord⸗ ensaal des Rathaufes in Ohlau er⸗ enst eingeladen. zur Teilnahme an der außerordentlichen neralversammlung sind diejenigen Aktio⸗ eoder deren bevollmächtigte Vertreter 8 welche ihre Aktien oder die von Reichsbank oder von einem deutschen aar ausgestellten Hinterlegungsscheine testens am dritten Werktage vor der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, also in diesem Falle am Sonnabend, den 10. Juni, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Ohlauer Bankverein zu Ohlau oder der Bank zu Breslau hinter⸗

legt ha Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung. Beschlußfaffuns über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: a) § 2 Abs. 1 und 2, b) § 5 Satz 1 (bei event. Er⸗ höhung des Grundkapitals) und Satz 3, c) § 11 Abs. 1 und 2, d) 13 Abs. 1, e) § 14 Absf. 3, ) § 16 Abs. 1 und 8

h) § 19 (Zusatz), 1) §

½ pr2a,2h. 2) 3 S22b n inkt 4, n o) § 32 n J.

Feisshezfassung über Beschaffung von Betriebsmitteln entweder durch Auf⸗ nahme eines Darlehns bis zu 2,1 Mil⸗ lionen Mark oder durch Erhöhung des I um 2,1 Millionen

vark.

Ohlau, den 10. Mai 1922. .“ der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Roth, Kommissionsrat.

eean V Fin. Auerswald & Sauerbrunn Aktien⸗ gesellschaft, Lößnitz i. Erzgebirge.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Juni 1922, Mittags 12 Uhr, 5 Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen

redit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in bhemnitz stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 4 000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 und über Begebung dieser Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.

Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit dem Vorstand, die zur Ausführung vorstehender Beschlüsse erforderlichen Vereinbarungen auf Grund eines vorliegenden Angebots namens der Gesellschaft zu treffen. Beschlußfassung über die durch die Erhöhung des Aktienkapitals er⸗ ferderlichen Abänderungen des § 3 der Satzung.

„Zur Teilnahme an der Generalver⸗

fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Kasse der

Gesellschaft, bei dem Bankhause

J. Dreyfus & Co. in Berlin oder

Frankfurt a. M. oder bei der All⸗

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Filiate Chemnitz in Chemnitz hinter⸗

egt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einen Notar, so muß die Hinterlegung vowie die Mitteilung darüber an die Ge⸗ sellschaft mindestens fünf Werktage sor der Generalversammlung ge⸗ shehen. In die Bescheinigung hat der

Kotar die Erklärung aufzunehmen, daß

die Aktien erst nach der Generalversamm⸗

ung von ihm zurückgegeben werden.

Lößnitz, den 17. Mai 1922.

8.

s

gnaus 8 Vogt & Wolf, A.⸗G. in Gütersloh.

2 Die Herren 4..9. werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Dotel Kaiserhof in Gütersloh stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ leng eingeladen. Aktionäre, welche an der eneralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗ hinterlegungsscheine bis zum 17. uni bei den Filialen der Dresdner Bank in Bielefeld oder Gütersloh, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei der Geschäftskasse zu hinter⸗

legen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über a) Erhöhung des Stammkapitals durch Ausgabe von nom. 2000000 neuer Stammaktien, die den alten Aktionären im Verhältnis von 1:1 zu 180 % angeboten werden sollen. b) Ausgabe von Vorzugsaktien mit event., mehrfachem Stimmrecht, die von einem Konsortium übernommen werden sollen. B Beschlußfassung ůüber a) Abänderung der Statuten, näm⸗ lich von

a

3, betreffend Grundkapital

der Fene N haff c 16, betreffend Be⸗

rufung des Aufsichtsrats und Bildung

von Delegationen und Ausschüssen,

§ 17 und 24, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat.

Ergänzung der Statuten durch folgende Bestimmung: Ueber die Er⸗ höhung des Aktienkapitals beschließt die Generalversammlung mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit.

Gütersloh, den 16. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat.

[22395] Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 7. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 25 000 000 Stammaktien auf 52 500 000 durch Ausgabe von 25 000 Stammaktien zu je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Begebungs⸗ bedinguggen. 1

Ermächtigung der Verwaltung, zu einem ihr geeignet erscheinenden Zeit⸗ punkt bis zu 10 000 000 weitere Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben, diese Kapitalerhöhung durchzuführen und die Aktien zu be⸗ geben. Fristbemessung für diese Durch⸗ führung.

Antrag auf Erhöhung des Stimm⸗ rechts für die Vorzugsaktien. Satzungsänderung:

schlüssen unter 1 und 2, b) zu § 5 Absatz 4 über das

Stimmrecht der Vorzugsaktien in

Gemäßheit des Antrags unter 3. Getrennte Abstimmungen der Stamm⸗

Wund Vorzugsaktionäre über die

Punkte 1 bis 4 dieser Tagesordnung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stand unter Angabe der Nummern an⸗ gemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind zuständig der Vorstand, Notare und ferner in Gotha: die Bauk für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗G., Filiale Gotha, und die Deutsche Bank, Filiale Gotha, in Berlin: die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Mitteldeutsche Creditbank, das Bankhaus Abraham Schlesinger und die Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Düsseldorf: die Firma C. G. Trink⸗ aus, in Erfurt: die Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp A.⸗G., Filiale Erfurt, und die Deutsche Bank, Filiale Erfurt, in Eisenach: die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp G., Filiale Eisenach, in Frankfurt a. M.: die Bankfirmen Baß & Herz, Kahn & Co. und Gebrüder Sulzbach, in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in Meiningen: die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗G., in München: die Bayerische Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ bank, in Nürnberg: die Bayerische Disconto⸗& Wechselbank, in Weimar: die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗G., Filiale Weimar, und die Deutsche Bank, Filiale Weimar, sowie andere dem Aufsichtsrat geeignet erscheinende Stellen. Gotha, den 17. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat.

*

a) zu § 4 über die Höhe des Grundkapitals entsprechend den Be⸗

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

lang vor der Versammlung in den schäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht

[22387277 8 Der Aufsichtsrat un besteht zurzeit aus Herrn Kommerzienrat Heinrich Rosen⸗ baum, Wien, Vorsitzender Auf⸗

sichtsrats, Herrn Direktor Dr. Hugo Koller, orsitzenden,

Wien, Stellvertreter des Herrn Kommerzialrat Dr. Otto Herrn Direktor Johannes Heß, München, Herrn Rentier Alfred warz, Augs⸗

hes wen 10 Mat 19 Aktiengesellschaft Carbid⸗

werk Lechbruck. Joh. Hager.

21896]

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden zu der am Freitag, den 16. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, zu Berlin W. 8, Behrenstraße 42 II, im Geschäftsgebäude der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft stattfindenden 33. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

1. Vorle

Tagesordnung: g des Geschastsberichts und

lustrechnung für das mit dem 31. De

jahr, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ge⸗ winnverteilung sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Wahl zweier Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Stamm⸗ aktie und jeder Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie berechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen u können, müssen die Aktionäre beider

ttungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung vor 6 Uhr Abends

in Salzdetfurth:

bei der Gesellschaftskasse, in Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, sgs 58 für Handel und In⸗

zustrie, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G., n8 16 Bankhause Delbrück Schickler 1 9., bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld, bei der Mitteldeutschen Treditbank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land Kommanditgesellschaft auf

en

in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt

a. 2„ bei der Bank für Handel und In⸗

ran t a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach, in Hildesheim: bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Hildesheim, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Filiale Hildesheim,

iin Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen

Bankverein A.⸗G., bei der Bank für Handel und

Industrie, Filiale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G., Filiale Köln, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Filiale Köln, 2 bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, Filiale Köln,

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Bank r Handel und

Industrie, Filiale Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G., Filiale Leipzig, bei der Meitteldeutschen Creditbank,

Filiale Leipzig, 8

in Mannheim: 88 bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mann eim, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Mannheim, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Mannheim,

a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei

serer Gesellschaft

horsch, A

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ zember 1921 abgelaufene Geschäfts⸗

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

den Die hierüber ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden, jedoch sind in diesem Falle die Hinterlegungsscheine in der vorbe⸗ zeichneten Frist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

das mit dem 31. Dezember 1921 abge⸗ laufene Geschäftsjahr liegen zwei e⸗

der Aktionäre aus. Salzdetfurth, den 13. Mai 1922.

Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

ve Fsereen:e Arenspeeeng. EE“

nsn

vW““

Ludwig Fuld, Vorsitzender. 111u““ k hag bHereaeeh s. 8

844 S 8 E.“ 8

Phaasdat. verer r 2

38

vorbezeilchneten Stellen hinterlegen.

[22404]

12, Engelhardt

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 6. April cr. beschlossene X“X ins eingetragen worden ist, wer die alten ktionäre aufgefordert, ihr Bezugsrecht auf 2000 000 junge Aktien in der Zeit vom 20. Mai bis einschließlich 3. Juni cr. bei der Coburg⸗Gothaischen Bank Aktiengesellschaft in Coburg auszuüben. Auf je 2000 alte Aktien entfallen 1000 junge Aktien zum Kurse von 130 % zuzüglich Schlußscheinstempel.

ordnung für die am

[22408] . Die 8

Sonnabend, den 27. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Anhalt Dessauischen Landesbank zu Dessau stattfindende außerordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ergänzen wir wi

wie folgt: Punkt 3. Aufsichtsratswahl. 8 Lebendorf, den 18. Mai 1922.

Mitteldeutsche Flanschenfabrit 8 Akt.⸗Gef. dan

Der Aufsichtsrat. G. Richter, Kommerzienrat.

11“

[22376] Mechanische Netzfabrik & Weberei Aktiengesellschaft Itzehoe in Holstein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. Juni 1922, Nachmittags 4 ½ Uhr, im hiesigen Hotel „Stadt Hamburg“ abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

. Wahl des Verwaltungsrats.

Ausgabe neuer Aktien im Betrage von 720 000.

Aufhebung des Bezugsrechts der Gründeraktien 4 Abs. 4 Satz 1 der Satzung) zu 75 %. Zur Ab⸗ lösung der 75 % des Bezugsrechts follen diese 720 000 verwandt werden.

.Aenderung der Satzung: Der § 4 Abs. 4 Satz 1 erhält folgende Fassung:

„Die Inhaber der 32 Gründeraktien Nr. 1/32 haben bei jeder neuen Aktienausgabe das Vorrecht, den vierten Teil der neuen Ausgabe zum Parikurfe zu beziehen“.

Weitere Erhöhung des Grundkapitals Bum 1 380 000 durch Ausgabe neuer Aktien zu in der Generalver⸗ sammlung noch bekanntzugebenden Bedingungen.

Tagesorduung für die Beschlußfaffung der Inhaber der Gründeraktien:

1. Verzicht auf das Bezugsrecht im

4 Abs. 4 Satz 1 der Satzung in

öhe von 75 % gegen Abfindung durch neue Aktien im Betrage von insgesamt 720 000, sodaß auf jede Gründeraktie 22 500 neuer Aktien entfallen.

Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien im Betrage von 720 000 zu diesem Zwecke.

. Weitere Erhöhung des Grundkapitals um 1 380 000 durch Ausgabe neuer Aktien zu in der General⸗ versammlung noch bekanntzugebenden Bedingungen.

Tagesordnung

für die Beschlußfassung der nicht bevorrechtigten Aktionäre:

1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien im Betrage von 720 000.

2. Weitere Erhöhung des Grundkapitals Dum 1 380 000 durch Ausgabe neuer Aktien zu in der Generalversammlung noch bekanntzugebenden Bedingungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Vorzeigung der Aktien oder der von öffentlichen Geldinstituten aus⸗ gestellten Depotscheine bis zum 10. Juni 1922, Nachmittags 2 Uhr, an unserer Fserehg ausgegeben wird.

Der Entwurf der der eneralversamm⸗ lung zu unterbreitenden Bedingungen für die Erhöhung des Aktienkapitals liegen im Geschäftslokal zur Einsicht der sich ausweisenden Aktionäre aus.

Itzehoe, den 16. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat der Mech. Netz⸗ fabrik &. Weberei Aktiengesellschaft.

Jo hs. Raasche, Vorsitzender.

0) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

[18125] b

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1919 ist die Genossenschaft „Lieferungsverband der Sattlermeister im Handwerks⸗ kammerbezirk Halle eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Halle aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Halle, den 12. April 1922.

eun S

orsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Salomonorhm.

4

9

vmFIMASoNs Wn

.

1

Die Liquidatoren: Max Fischer Brund Hufh.

indelsregister

ssung n. von Rechtsanwälten.

In 2 Liste der bei dem h en Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Stanislaus von Kobylinski zu Kattowitz eingetragen

worden. Amtsgezicht a mtsgeri attowitz, den 16. Mai Fexgis.

22299e ZII u“ iste der bei dem Oberlandes⸗ gericht in Köln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Heinrich Kamp in Köln eingetragen worden. Köln, den 17. Mai 1922. Das Oberlandesgericht. [21899] Rechtsanwalt Dr. Molt ist heute in die Liste der diessei Rechtsanmwälte eingetragen Stuttgart, den 12. Ma Das Ober

in Stuttgart ts zugelassenen worden. 1,192 landesgericht.

21808 n die Liste der diesseits zu enen veelas esee Hen. Anaek 1.-g echtsanwa nitzer in Stuttgart. Den 13. Mai 18228 3 Württember isches Landgericht Stuttgart. Der Präsident: Dr. Korn.

[21897] b

Der Rechtsanwalt und Notar Stanislaus v. Kobylinski in Zabrze (Hindenburg, O. S.) ist heute in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Hindenburg, O. S., den 10. Mai 1922.

Das Amtsgericht. [22327]

Der Rechtsanwalt Alexander Müller von hier ist in der Liste der beim unter⸗ zeichneten Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte am 16. Mai 1922 gelöscht worden.

Amtsgericht Königshütte.

[21877] 1 Rechtsanwalt Wilhelm Engler hat auf seine Zulassung beim hiesigen Landgericht verzichtet. Der Eintrag des Genannten in der Anwaltsliste wurde gelöscht.

Mannheim, den 13. Mai 1922. Das Landgericht.

[21876] 8 Rechtsanwalt Heinrich Henking in

München wurde wegen Aufgabe der Zu⸗

lassung in der Anwaltsliste gelöscht. München, den 12. Mai 1922.

Der Präsident des Landgerichts München II.

„8) Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

[22377) Sühdeutsche Textil⸗ Berufsgenofsenschaft, Sektion Augsburg.

Bekanntmachung gemäß § 5 der Wahlordnung. 1 Die Wahlversammlung der Sektion I der Süddentschen Textil⸗Berufs⸗ enoffenscha. wird auf Freitag, den 0. Juni 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Genossenschaftsbüro

zu Augsburg, rinzregentenstraße 8, anberaumt.

I,

Sie 8 eine Stunde nach Beginn geschlossen werden.

In dieser Wahlversammlung sind neun Vertreter (Delegierte) und ebenso viele Ersatzmänner zur Genossen⸗ schaftsversammlung und 18 Ver⸗ treter (Delegierte) und ebenso viele Ersatzmänner zur Sektionsversamm⸗ lung auf je vier Jahre zu wählen.

Die Wahlvorschläge des Wahlvor⸗ stands und die Wählerliste liegen zur Einsicht der Mitglieder auf dem Genossen⸗ schaftsbüro, Augsburg, Prinzregenten⸗ straße 8, auf und können dort von Vorm. 8—12 und Nachm. 2—6 Uhr von den Wählern eingesehen werden.

Die wahlberechtigten Mitglieder der Sektion (s. §. 9 der Satzung) werden zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge, welche dem § 7 der Wahlordnung ent⸗ sprechen müssen, hiermit aufgefordert. Es können jedoch nur solche Wahlvorschläge berücksichtigt werden, die spätestens vier Wochen vor dem Wahltage unter der Adresse: Sektion I der Süddeutschen 1-, arwae. h.egr , h. in Augs⸗ burg, veeeeee dem Wahl⸗ vorstand eingereicht werden. Die Wahl⸗ vorschläge können nach ihrer Zukassung von den Wählern zur gleichen Zeit und am gleichen Ort wie die Wahlvorschläge des Wahlvorstands und die Wählerliste eingesehen werden. 1

Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahltag unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, und es empfiehlt sich daher, einen Aus⸗ weis hierüber zur Wahlhandlung mitzu⸗ bringen. 1 8 Basseneg. Fen 8*

ahlvo 8