1922 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

anwälte Maur II. und Frank in Coblenz, klagt gegen den Anton Wirth, Sohn von Anton, früher in Münstermaifeld, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ orts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihn durch Unterschlagung usw. um 28 000 geschädigt habe, mit dem An⸗ trage, den Beagten u verurteilen, dem Kläger 28 000 nebst 5 % Zinsen seit dem 10. April 1922 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil geßen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Coblenz auf den 12. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei

dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗

vierteljährlich a

walt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Coblenz, den 1. Mai 1922. Beck, J.⸗Sekr. als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

119435] Oeffentliche Klagezustellung.

Kurt Alfred Landwehrs, St. Tönis, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Kisseler in Geldern, klagt gegen den Schneider⸗ gesellen Josef Opwis in Kevelaer, zurzeit an unbekannten Orten, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 300

8 1. Januar 1922. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Geldern ist bestimmt auf den 5. Inli 1922, Vormittags 9 Uhr. Der Beklagte wird hierzu eingeladen.

Geldern, den 9. Mai 1922.

Hanssen, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[19436] In Sachen der Witwe Charlotte Klee⸗ eldt, geb. Sawitzki, in Lichteinen, Klägerin,

Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Le Blanc

in Hohenstein, gegen den Schachtmeister Rochus Koziol, früher in Lichteinen, jetzt

unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird

1315 1366 1382 1397

der Beklagte zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits auf den 7. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht in Hohenstein, Ostpr., geladen. Die Klägerin hat beantragt, den Beklagten zu

verurteilen, die Löschung der im Grund⸗

buche von Lichteinen Nr. 33, 37 und 47

Abt. III Nr. 6 bezw. 10 bezw. 5 für Lehrer Gottlieb Broschk in Lichteinen eingetragene Hypothek nebst 5 % Zinsen zu bewilligen

und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Hohenstein, Ostpr., den 4. Mai 1922. Das Amtsgericht.

19429] Oeffentliche Zustellung.

Der Otto Dittmann, Herren⸗ und

Damengeschäft in Köln, Ludwigstraße 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Octo Beck in Köln, klagt gegen die Frau Emma Werner, geb. Lueck, früher in Köly. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter

der Beohauptung, daß Beklagte ihm einen

kammer des Landgerichts

Darlehnsbetrag von 1800 und für Anfertigung von Kleidungsstücken 1849 verschulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 3649 (dreitausendsechshundertneun⸗ undvierzig Mark) nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage. Der Kläger ladet ie Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrerts vor die sechste Zivil⸗ in Köln auf

13. Juli 1922, Vormittags

den

9 Uhr, mit der Amfforderung, sich durch

einen bei diesem Geerichte zugelassenen

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

vertreten zu lassen. Köln, den 4. Mai 1922. Weimar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4) Verlosung ꝛc.

von Wertpapieren.

[18855]

Betr. Tilgungstädtischer Anleihen der Stadt Frankfurt a. M.

Nach dem Privilegium vom 9. Januar 1884 erfolgt die Tiigung durch Ver⸗ losung.

36. Ziehung: 22. April 1922; Auszahlung: 31. Dezember 1922. Gezogen wurden:

Zu 2000 Nr. 31 41 57 61 121 183 224 344 348 363 394 397 403 432 433 440 459 472 511 541 565 626 633. 664 671 681 693 694 699 729 762 780 796 825 830 850 861 874 914 932 947 1016 1037 1040 1042 1063 1136 1150 1160 1168 1191 1194 1240 1266 1303

1419 1439 1451

1622 1645 1673 1853 1911 1922 2088

2053 2084 2214 2217 2219 2309 2322 2365 2628 2669 2673 2886 2935 2963 3056 3068 3111 3256 3308 3335 3480 3496 3548 3633 3651 3666 3713 3730 3735 3803 3805 3871 4000 4026 4032 4195 4200 4204 4355 4379 4384 4469 4502 4508 4553 4580 4585 4634 4668 4698 4836 4838 4868 5063 5100 5133 5258 5267 5312 5385 5394 5428 5729

1483 1487 1491 1596 1685 1697 1826 1841 1926 1970 1993.

Zu 1000 Nr. 2098 2124 2146 2164 2281 2299 2305 2403 2421 2471 2759 2778 2876 2980 2998 3007 3153 3155 3253 3386 3412 3461 3611 3615 3623 3668 3675 3696 3759 3778 3802 3920 3921 3950 4097 41904 4193 4243 4291 4334 4415 4425 4467 4524 4533 4538 4551 4597 4603 4605 4621 4705 4765 4800 4802 4873 4882 4947 5056 5169 5173. 5188 5190 5350 5357 5377 5383 8508 5518 5541 5635

2751 2978 3137 3360 3584 3667 3749 3876 4070 4241 4414

5820 6052 6221 6545

5833 6104 6230 6394 6602 6824

5845 6108

6239

5895 6128 6282 6460 6673 6846

5750 5785 5792 5935 5951 6032 6133 6181 6203 3328 6335 6352 6500 6518 6531 6706 6803 6805 6820 6895 6937 6971 6989.

Zu 500 Nr. 7037 7041 7068 7096 7144 7170 7171 7186 7196 7206 7299 7354 7397 7451 7483 7565 7600 7623 7647 7671 7691 7789 7833 7837 7845 7914 7979 8026 8028 8029 8035 8126 8151 8193 8233 8273 8285 8302 8309 8341 8345 8357 8375 8376 8398 8405 8408 8410 8416 8461 8472 8480 8537 8559 8565.

Zu 200 Nr. 8604 8618 8632 8655 8684 8726 8758 8766 8768 8831 8906 8941 8960 9028 9056 9095 9127 9130 9137 9198 9212 9310 9313 9329 9336 9351 9358 9369 9370 9372 9374 9431 9502 9531 9541 9554 9586.

Noch nicht eingelöst:

Aus der 25. Verlosung per 31. Dez. 1911: Nr. 4014.

Aus der 28. Verlosung per 31. Dez. 1914: Nr. 2931 7518.

Aus der 29. Verlosung per 31. Dez. 1915: Nr. 7519.

Aus der 31. Verlosung per 31. Dez. 1917: Nr. 3028 5874 8108.

Aus der 32. Verlosung per 31. Dez. 1918: Nr. 613 3629 5393 7346 7376 7400.

Aus der 33. Verlosung per 31. Dez. 1919: Nr. 1506 2490 2915 3426 3939 4593 8154 8666 9181.

Aus der 34. Verlofung per 31. Dez. 1920: Nr. 616 629 1355 1415 2199 3276 3728 3840 4065 4130 4138 4525 4528 4790 5194 5426 5780 7325 8938.

Aus der 35. Verlosung per 31. Dez. 1921: Nr. 420 423 539 698 1413 2103 2105 2109 2605 2969 3048 3151 3188 3279 3632 3854 5562 7289 7375 7816 8641 8924.

II. 3 ½ % Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. Hauptanleihe der vorm. Stadt Bockenheim.

Nach dem Privilegium vom 23. Januar 1889 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ losung.

33. Ziehung: 22. April 1922; Auszahlung: 31. Dezember 1922.

Gezogen wurden:

Zu 2000 Nr. 8 51 83 147.

Zu 1000 Nr. 7 80 90 113 130 186 238 273 314 356 377 409 469 494.

Zu 500 Nr. 22 23 33 70 95 159 166 269 294 303 324 327 387 471 481 506 573 597 737 742 778.

Zu 200 Nr. 6 156 184 211 226 297 2718291 9.

Noch nicht eingelöst: Aus der 29. Verlosung per 31. Dez. 1918:

Zu 2000 Nr. 46 99.

Zu 1000 Nr. 124 153 169 229 236 259 260 262 317 437 447.

Zu 500 Nr. 314 317 332 376 445 495 516 517 543 544 612 620 643 651 690 710 788.

Zu 200 Nr. 65 85 122 154.

Aus der 30. Verlosung per 31. Dezbr. 1919:

Zu 2000 Nr. 37.

Zu 1000 Nr. 48 62 141 249 251 281 282 354 389 392 420 425 468.

Zu 500 Nr. 55 118 123 193 218 265 278 304 342 359 468 501 511 599 618 648 767.

Zu 200 Nr. 64 84 178.

Aus der 31. Verlosung per 31. Dez. 1920:

Zu 2000 Nr. 32 43 78.

Zu 1000 Nr. 45 54 55 68 146 151 201 233 248 285 330 349 363 397.

Zu 500 Nr. 53 87 113 212 225 316 318 321 333 336 361 385 401 404 419 423 585 644 649 715 786 800.

Zu 200 Nr. 54 143 163 182 186. Aus der 32. Verlosung per 31. Dez. 1921: Zu 2000 Nr. 40 67 96.

Zu 1000 Nr. 37 78 166 227 239 247 264 345 353 398 428.

Zu 500 Nr. 62 141 168 242 289 335 349 370 384 465 563 588 657 699 730.

Zu 200 Nr. 80 140. III. 3 ½ % Anleihe ver Stadt Frank⸗ furt a. M. Wasserwerksanleihe der

vorm. Stadt Bockenheim.

Nach dem Privilegium vom 23. Januar 1889 erfolgt die Tilgung durch Ver⸗ losung.

32. Ziehung: 22. April 1922; Auszahlung: 31. Dezember 1922.

Gezogen wurden:

Zu 2000 Nr. 26 36.

Zu 1000 Nr. 13 15 84 88.

Zu 500 Nr. 78 90 104 156 181 217 218 223 231 242 288 322 353 365 391 398.

Zu 200 Nr. 3 25 36

143. Noch nicht eingelöst: Aus der 28. Verlosung per 31. Dez. 1918: Zu 500 Nr. 4 18 67 106 126 130 6 272 280 297 307 314 350 352 360 Zu 200 Nr. 9 75 98 100 118. Aus der 29. Verlosung per 31. Dez. 1919: Zu 1000 Nr. 28. u 500 Nr. 13 66 75 86 129 163 170 225 252 284 310 311 312 325 374 384. Zu 200 Nr. 8 11 51 88 107 110 144 147. Aus der 30. per 31. Dez. 1920: Zu 2000 Nr. 48. u 500 Nr. 12 57 62 91 96 97 88; 151 157 179 206 235 273 291 300 Zu 200 Nr. 37 76 85 104 127 149. Aus der 31. Verlosung per 31. Dez. 1921: Zu 500 Nr. 15 24 48 49 53 109 38 123 143 188 198 244 293 319 361

6 1““

7082 7203 7538 7725 7988 8177 8320 8404 8475

8645 8815 9075 9280 9368 9528

120 453

129 462

212

214

413

209 478

226 422

220 518

8 351

73 420

87 124

Zu 200 Nr. 5 17 19 23 68 74 81 35.

IV. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1901. Abteilung I.

Nach dem Prospekt vom 1. März 1901 erfolgt die Tilgung durch Verlosung.

21. Ziehung: 22. April 1922; Auszahlung: 1. September 1922.

Gezogen wurden:

Zu 4000 Nr. 70 97 161 178 222 238 241 249 275 276 287 326 402 408 423 434 525 600 634 688 711 769 800 805 816 832 860 916 942 989 1005 1132 1134 1138 1140 1148 1162 1226 1255 1290 1299 1305 1319 1359 1373 1387 1392 1410 1468 1527 1553 1559 1582 1598 1634 1641 1648 1722 1738 1756 1764 1768 1780 1789 1873 1901 1973 2043 2175 2205 2227 2262 2287 2292 2296 2299 2363 2515 2547 2562 2598 2603 2625 2657 2663 2678 2679

2837 2870 2892 2978 3099 3110

3163 3175.

Zu 2000 3204 3274 3276 3299 3376 3441 3461 3505 3587 3615 3644 3693

3828 3922 3933 4068 4213 4220 4246 4277

3702 3781 3809 4071 4189 4192 4285. Noch nicht eingelöst: Aus der 12. Verlosung per 1. Sept. 1913:

Nr. 2533 3601.

Aus der 13. Verlosung per 1. Sept. 1914:

Nr. 1209.

Aus der 14. Verlosung per 1. Sept. 1915:

Nr. 635 694 896 1629.

Aus der 15. Verlosung per 1. Sept. 1916:

Nr. 698 1201 1967 2150 2438 2688 2902 4057 4059.

Aus der 16. Verlosung per 1. Sept. 1917:

Nr. 493 639 697 1914 2010 2359 3382 3518.

Aus der 17. Verlosung ver 1. Sept. 1918:

Nr. 150 264 265 271 291 751 1414 2065 2406 2691 2786 3636 4186.

Aus der 18. Verlosung per 1. Sept. 1919:

Nr. 235 435 463 508 511 1584 1636 1643 1733 1939 2011 2394 2410 2426 2532 2643 3291 3395 4298.

Aus der 19. Verlosung ver 1. Sept. 1920:

Nr. 713 867 955 957 958 962 971 975 993 1317 1318 1558 1851 2681 2796 2999 3161 3435 3637 4040 4046 4114 4119 4122.

Aus der 20. Verlosung per 1. Sept. 1921:

Nr. 267 351 440 461 665 685 712 1213 1274 1431 1441 1470 1547 1560 1568 2038 2146 2185 2298 2306 2356 2522 2646 2881 3070 3853 3974 4033 4035 4052 4117 4242 4293.

V. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1901. Abteilung II und III.

Nach dem Privilegium vom 4. April 1901 und dem Prospekt erfolgt die Tgung. durch Verlosung oder Ankauf.

Die vplanmäßige Tilgung für 1922 ist ducch Ankauf bewirkt, und zwar:

Abt. II mit 89 600. Abt. III mit 259 600.

VI. 4 % Anleihe vom Jahre 1910.

Nach dem Privilegium vom 14. Juli 1910 und dem Prospekt erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

Ziehung: 24. April 1922; Auszahlung: 1. September 1922. Gezogen wurden:

Zu 5000 Nr. 29 73 269 363 393

477 484.

Zu 2000 Nr. 599 731 776 779 888 1009 1036 1057 1067 1136 1173 1277 1293 1387 1451 1456 1461 1480 1510 1524 1538 1846 1880 1908 1966 1985 2035 2045 2139 2239 2244 2279 2337 2350 2403 2423 2511 2515 2528 2541 2549 2563 2722 2804 2825 2917 2994 3055 3072 3097 3160 3172 3177 3271 3295 3335 3363 3401 3491 3503 3532 3640 3651 3699 3794 3849 3937 3982 4044 4050 4071 4077 4245 4324 4407 4419 4432 4442 4488 4498 4571 4651 4654 4689 4757 4762 4846 4853 4856 4889 4894 4899 4910 4962 4983. Zu 1000 Nr. 5062 5127 5132 5213 5223 5244 5278 5280 5297 5339 5349 5399 5412 5436 5501 5705 5736 5858 5885 5900 5957 5994 5998 6046 6091 6192 6201 6218 6232 6235 6285 6319 6334 6367 6388 6538 6579 6692 6719 6860 6878 6900 7029 7189 7234 7310 7318 7388 7403 7443 7464 7467 7737 7812 7816 7869 7886 8074 8103 8172 8176 8194 8195 8196 8264 8431 8530 8547 8592 8607 8610 8638 8640 8666 8765 8776 8780 8786 8837 8867 8947 8973 8985 8986 9048 9054 9063 9089 9105 9148 9156 9161 9168 9224 9341 9376 9404 9407 9455 9487 9600 9642 9776 9780 9830 9838 9856 9875 9886 10048 10115 10138 10184 10216.

Zu 500 Nr. 10341 10374 10380 10394 10408 10426 10427 10437 10455 10470 10515 10786 10797 10819 10889 10908 10946 10950 10962 11020 11328 11430 11441 11489 11536 11591 11643 11736 11787 11824 11838 11852 11900 11901 12034 12059 12077 12084 12105 12163 12175 12211 12239 12346 12476 12493 12637 12883 12886 12946 13001 13009 13025 13030 13083 13107 13138 13168 13169 13189 13208 13343 13346 13368 13377 13390 13404 13413 13430 13445 13454 13521 13567 13569 13591 13694 13803 13928 13939 13943 13982 13987 14020 14022 14030 14073 14090

14210 14268 14282. Zu 200 Nr. 14406 14578 14586 14751 14767 14772 14859 15298 15314 15496 15514 15522

15318 15328 15379 15687 15691 15701

15586 15655 15669 15712 15736 15821 15823 15846 15932 16127 16165 16298

16029 16040 16116

16318 16367 16483 16493 16530 16626 16644 16663 16711 16713 16797 16854 16870 16884 16929 16938 16964 16972 17004 17084 17137 17172 17177 17204 17271 17308 17380 17383 17525 17695 17775 17789 17798 17831 17893 17917 117986 17938 17952 18029 18035 18039

3452 3649

Nr. 3413 3629

e“ 18138 18182 18333 18446 18564 18684 18719 18892 18929

18201 18235 18243 18625 18666 18673 18818 18820 18832 18968 18984 19083 19183 19231 19252 19261.

Der Rest der für das Rechnungsjahr 1922 vorgeschriebenen Tilgung im Be⸗

trage von 187 400 ist durch Ankauf

bewirkt. Noch nicht eingelöst: Aus der 1. Verlosung per 1. Sept. 1912:

Nr. 6610.

Aus der 2. Verlosung per 1. Sept. 1913:

Nr. 1981.

Aus der Verlosung per 1. Sept 1919:

Nr. 201 901 2001 2025 2438 6899 7096 7105 7701 7931 9474 11252 11253 11596 12036.

Aus der Verlosung per 1 Sept. 1920:

Nr. 125 386 770 867 1304 1322 1371 1556 1619 1963 2108 2118 2296 4116 4252 4471 5066 5257 5360 5680 5895 5904 6541 6576 6785 6794 6832 6947 7135 7282 7384 7386 7542 7577 7603 7823 8317 96 16 9844 10454 10497 11010 11034 11073 11148 11350 11387 11400 11594 11689 11854 12040 12087 12295 12842 14350 14458 15549 15560 15786 15918 15948 15960 15961 15970 16845 16918 17290 17687 18646 18647 18948. Aus der Verlosung per 1. Sept. 1921:

Nr. 80 272 396 449 453 861 1018 1040 1305 1362 1375 1596 1849 1877 1884 1890 1974 2072 2346 2477 2504 2571 2576 2674 4254 4457 4535 4963 5251 5374 5587 5717 5740 5830 5854 5931 6375 6390 6407 6539 6540 6544 6578 6697 6774 6801 6829 6944 7085 7197 7220 7223 7339 7387 7536 7556 7622 7708 7714 7874 8428 8528 9318 9319 9383 9581 9948 10248 10756 10959 11019 11391 11497 11592 11703 11873 12035 12060 12092 12094 12188 12300 12308 12364 12407 12447 12590 12641 12884 12893 13055 13587 13639 13643 13721 13851 15558 15785 15851 15910 15947 16166 16177 16196 16257 16341 16362 16363 16667 16668 16669 16672 16746 16758 16762 16847 16857 16925 17011 17206 17518 18672 18815 18860.

VII. 4 % Spezialanleihe für

Grunderwerb vom Jahre 1911.

Nach dem Privilegium vom 30. Sep⸗ tember 1911 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

1. Ziehung: 29. April 1922; Auszahlung: 1. September 1922. Gezogen wurden:

Zu 5000 Nr. 18 67 83 94 99 104 132 150 151 199 215 220 242 265 300 317 355 390 417 523 525 585 619 632 647 675 740 750 802 804 874.

Zu 2000 Nr. 927 930 938 1009 1045 1064 1068 1115 1134 1151 1156 1185 1250 1253 1266 1269 1289 1325 1335 1369 1384 1492 1575 1588 1640 1666 1692 1733 1735 1790 1807 1830 1854 1915 1941 1960 2008 2010 2034 2048 2078 2083 2155 2157 2194 2243 2259 2296 2302 2354 2361 2385 2500 2520 2524 2541 2549 2583 2612 2653 2708 2798 2799 2811 2939 2948 2974 2976 3042 3071 3110 3222 3224 3402 3413 3436 3457 3469 3482 3493 3569 3596 3612 3618 3642 3645 3646 3653 3655 3706 3732 3797 3885 3989 3993 4008 4040 4125 4156 4189 4207 4263 4264 4270 4277 4286 4320 4337 4348 4375 4378 4422 4454 4477 4488 4497 4606 4634 4642 4659 4709 4777 477 4815 4920 4946 4975 5007 5017 5024 5039 5069 5071 5100 5105 5120 5192 5353 5358 5430 5435 5437 5448 5468 5474 5485 5604 5631 5680 5829 5832 5833 5842 5867 5919 5922 5951 6065 6142 6189 6273 6300 6345 6375 6378 6419 6539 6540 6599 6608 6626 6633. 6640 6653 6686 6796 6799 6820 6851 6942 6955 6970 6991 6996 7011 7012 7032 7041 7049 7083 7104 7115 7139 7173 7207 7213 7224 7261 7262 7281 7318 7372 7402 7403 7425 7427 7428 7456 7476 7478 7498 7499 7500 7518 7548 7564 7567 7617 7642 7664 7678 7688 7710 7715 7736 7768 7777 7781 7786 7792 7813 7826 7837 7857 7881 7902 7920 7923 7929 7943 7945 7954 7975 7990 8004 8008 8043 8045 8056 8062 8066 8074 8088.

Zu 1000 Nr. 8120 8121 8122 8126 8127 8130 8149 8150 8152 8153 8155 8156 8166 8168 8169 8172 8174 8181 8187 8188 8246 8247 8256 8265 8275 8300 8335 8360 8368 8384 8402 8409 8431 8435 8451 8466 8478 8482 8518 8551 8600 8612 8648 8650 8651 8653 8664 8671 8707 8759 8762 8801 8819 8851 8877 8878 8887 8900 8949 8988 8989 9009 9016 9021 9026 9034 9039 9041 9055 9079 9090 9097 9127 9142 9197 9260 9317 9327 9360 9377 9379 9465 9504 9508 9511 9515 9516 9520 9551 9569 9572 9577 9581 9585 9597 9605 9624 9637 9647 9648 9659

9735 9751 9776 9895 9898 9924

9682 9691 9693 9694 9815 9849 9865 9890 9942 9949 9959 9960 9996 10001 10017 10125 10138 10182 10272 10280 10322 10347 10358 10387 10413 10424 10444 10449 10456 10460 10474 10490 10514 10520 10539 10547 10550 10588 10590 10597 10599 10607 10635 10636 10638 10695 10696 10852 10862 10876 10916 10923 10952 10964 10967 10988 10990 10999 11001 11010 11017 11032 11069 11072 11075 11082 11101 11129 11175 11195 11196 11227 11256 11267 11278 11284 11289 11297 11303 11348 11364 11377 11388 11418 11447 11450 11455 11470 11476 11482 11539 11540 11553 11571 11579 11600 11619 11708 11712 11746 11754 11811 56 11863 11898 11899 11900 11967 11997 11998 12121

18853 19088

925 1728 2270 2899 5419 6246 6549 7064 7419 7998 9709

11218 11985 12290 12583 13076 15500 15987 16342

12231 10 2242 12272

12300 12313 18674 12593

12364 12698 12911 13017 13246 13980 15289 15542 15692 15853 16143 16628

16873 17040 17312 17478 17703 17850 17998 18162 18360 18574 18757 19090 19213 19320 19362 19463 19642 19719 19928 20065 20257 20283 20555 20585 20662 20699 20743 20757 20892 20910 21128 21150 21186 21 /89 21250 21253 21384 21424 21600 21633 21715 21723 21932 21934 22226 22253 2397 22404 22497 22517 22856 22862 22944 23199

2295 23401

12316 12334 12676 12692 12866 12895 12949 12960 1111111n 13897 13944 14900 15260 15540 15541 15662 15688 15787 15832 16119 16123 16331 16397 16447 16545 16647 16678 16739.

Zu 500 Nr. 16837 17012 17013 17023 17027 17187 17233 17258 17298 17415 17446 17471 17474 17514 17535 17677 17684 17750 17768 17829 17838 17911 17919 17985 17986 18056 18121 18132 18153 18193 18277 18309 18333 18445 18449 18483 18511 18579 18593 18596 18719 18888 19004 19066 19086 19146 19184 19188 19212 19278 19301 19305 19314 19324 19338 19340 19358 19369 19386 19395 19437 19534 19585 19632 19634 19700 19701 19703 19706 19774 19793 19796 19811 19957 19981 20019 20025 20149 20185 20206 20217 20294 20332 20365 20512 20588 20631 20632 20655 20705 20709 20710 2073. 20773 20814 20845 20876 20970 20999 21033 21056 21160 21161 21169 21185 21196 21205 21211 21243 21257 21268 21288 21328 21426 21443 21481! 21498 21646 21651 21667 21670 21730 21893 21904 21926 21944 21959 21968 21972 22292 22341 22347 22374 22412 22413 22453 22460 22529 22638 22780 22801 22869 22875 21878 22925 23008 23012 23164 23177 23234 23235 23236 23245 23274.

Zu 200 Nr. 23343 23404 23459 23930 2395 85862 23629 23633 23634 23667 23673 23678 23779 23792 23805 23902 23906 23919 23937 23953 23959 24010 24028 24052 24095 24098 24121 24221 24230 24309 24407 24412 24441 24810 24812 24816 24915 24920 24923 24943 24944 24967 24969 25063 25076 25117 251 25159 25173 25268 25272

25420 25434 25503

25509 25575 25577 25642 25645 25734 25738 25802 25830 25881 25884 25980 25998 26164 26172 26397 26410 26476

26582 26656 26697 26785 26816 26974 26993 27227 27261 27330

27500 27525 27738 27740 27960 27966 28314 28344 28650

12662 12837 12943 13107 13743 14737 15493 15655 15768 15982

12778 12921 13059 13624 14270

15492 15641 15754 15909

18018 18183 18403 18577 18847 19107 19244 19322 19367 19507 19669 19753 19956 20082

23568 23613 23615 23639 23641 23651 23690 23715 23771 23827 23850 23861 23921 23925 23928 23967? 24006 240532 2 24076 24135 36 24179 24320 24342 24377 24447 24468 24612 248192 4 24900 249322 24939 24957 24962 24983 24991 24996 29112 Tbbö66 25136 25141 25149 25224 25233 25250 25326 25343 25381 25479 25480 25482 25516 255 71 25574 25584 25616 25618 25708 2972429711 25778 25797 25798 25841 25862 25869 25922 25945 25949 26025 26125 26140 26275 26290 26300 26429 26450 26464 26614 26624 26637 26718 26740 26744 26931 26933 26960 27112 27118 27138 27283 27295 27313 27366 27381 27477 2778 2778227734 27858 27876 27904 28251 28268 28277 28425 28466 28476 28718 28826 28883 28888 28925 28950 28991 29003 29065 29081 29286 29505 29514 29648 29838 29875 30017 30054 30066 30089 30107 30203 30259 30276 30293 30335 30366 30468 30527 30538 30552 30808 30835 30919 30938 30942 30969 30973 31002 31086 31136 31382 31386.

Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ terminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ scheinen (Talons) bei unserer Stadt⸗ hauptkasse, für die beiden Anlehen der ehemal. Stadt Bockenheim auch bei der Mitteldeutschen Creditbank, hierselbst, sowie bei dem Bankhause August Mannheimer in Colmar und bei der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗ Lothringen zu Straßburg i. E., für Anleihe 1901 Abt. I auch in New⸗ York bei den Herren Speyer & Co., für Anleihe 1910 und Anleihe 1911 auch in Berlin bei der Seehandlung (Preußische Staatsbank), dem Bank⸗ haus Delbrück Schickler & Co. sowis bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Hamburg bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. (Anl. 1910 und 1911), der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank (nur Anl. 1911), in Hannover bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn (Anl. 1910 und 1911), der Filiale der Commerz⸗ und Disconto⸗ bank (nur Anl. 1911) in Straßburg i. Els. (nur für Anl. 1910) bei dem Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin & Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Straßburger Bank erhoben werden.

Frankfurt a. M., den 29 April 1922.

Magistrat⸗Rechneiamt.

25220 25280

25581 25673 25764 25831 25891 26008 26200 26414 26590 26709 26922 27010 27273 27352 27657 27811 28051 28355 28780 28990 29294 29922 30147 30348 30711

24955 24974 25088 25135

zum Deutschen

Nr. 111.

Mai

28

3. Verkäufe, Verpachtungen,

4. Verlosung ꝛc. von W ieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

l☛.— Befristete Anzeigen müssen

achen. 2 Zufgs ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äu Verdingungen ꝛc.

Berlin, Sonnabend, den 13.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15

6. Erwerbs⸗ und Wirts

7. Niederlaf c. von 8 ten. 8. Unfall⸗ üe 9. Bankausweis 10. Verschiedene Bekamtmachungen. 11. Privatanzeigen.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. e.

drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

4) Perlosung ꝛc. von Wertpapieren.

[1943929)

d 4

Dieser

Berlin, den 28. April 1922. Der BPorstehender Erlaß wird unter

Nr. 140 des 16. Juni 1908,

in Nr. 276 des Berliner Börsencouriers vom 15. Juni 1 FE in Nr. 276 der Berliner Börsenzeitung vom 15. ez rankfurter Zeitung vom 16. Juni 1908, 8 mn Nr. 275 der Königsberger Allgemeinen Zeitung vom 14. Junk 1908, in Nr. 275 der Königsberger Hartungschen Zeitung vom 14. Juni 1908, in Nr. 165 der Ostpreußischen Zeitung vom 18. Juni 1908

in Nr. 166 der

Hermit gl Gö“ Königs Sß.

2

Bekanntmachung. Durch Erlaß vom 6. Juni 1906 ist angeordnet, daß von der Ostpreußischen Landschaft bis zum 1. Juli 1910 anszugebenden, verzinslichen Pfandbriefe an den Börsen in Le Einreichung 1 88 Feünr⸗ wurde malig durch Erlaß vom 4. November H⸗* 8ge 1 2e ,22 1.s uf Grund des —. 1 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 b ordne ich an, daß an Stelle des 1. Juli 1922 ag S gabe der Pfandbriefe erfolgt sein muß, der 1. Inli 1925 tritt.

Handel und Gewerbe. bFvö.u.* Bezngnahme Ostpreußischen General⸗Landschafts⸗Direktion, betreffend die 3 8 4 7%igen Ostpreußischen Pfandbriefen vom 11. Juni 1908,

in tschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers

Olirenßzische General anbschasts⸗Dinernon.

es vor Einführung der mit 3, rlin und Königs⸗

Zeitpunkt, bis zu dem die Aus⸗

[19725]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1922 ist Herr. Staatsminister z. D. Dr. jur. Ottomar Benz, Direktor der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G., Meiningen, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Die Herren Geh. Kommerzienrat Meyer, Berlin, und Finanzrat Schloß, Meiningen, sind ausgeschieden.

Weimar, den 10. Mai 1922.

Norodeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Dr. Michael. Bier. Dr. Heim.

vom

2r

uni 1908,

5

e u.

s15858j

Stockholmer 3 ½ % Stabtanleihe

von 1887.

Bei der heute in Gegenwart des öffent⸗ lichen Notars Uno Oldenburg bewirkten Verlosung sind von den am 15. Sep⸗ tember 1887 ausgefertigten 3 ½ % Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Stockholm folgende zur Rückzahlung am 15. Sep⸗ tember 1922 gezogen worden, nach welcher Zeit auf verloste Stücke Zinsen nicht mehr vergütet werden.

Lit. A à 8000 Kronen Nr. 15 39 163 1838 222 317; 6 Stück = Kronen 48 000.

Lit. B à 4000 Kronen Nr. 9 30 67 159 222 332 538 549 559 573 715 726 734 828 831 840 869 945 982 1032 1173 1256 1397 1412 1440 1471 1564 1578 1693 1700 1713 1776 1791 1860 1917 1993 2007 2071 2099 2126 2141 2438 2517 2547 2548 2590 2632; 47 Stück = Kronen 188 000.

Lit. C à 2000 Kronen Nr 76 118 145 154 165 178 372 407 433 469 529 606 642 714 785 800 905 947 960 964 1015 1029 1137 1188 1237 1255 1309 1419 1701 1722 1772 1782 1847 2036 2105 2260 2412 2424 2453 2456 2528 2579 2582 2626 2662 27090 2762 2897 9025 3039 3063 3286 3381 3418; 54 Stück = Kronen 108 000.

Lit. D à 800 Kronen Nr. 97 174 189 201 206 232 379 482 510 656 664 750 784 788 804 822 883 941 1104 1110 1118 1189 1353 1469 1508 1535 1638 1642 1703 1720 1761 1826 1850 1924 1941 2017 2072 2082 2089 2095 2123 2141 2159 2293 2344 2658 2673 2860 2922; 49 Stück = Kronen 39 200.

Lit. E à 400 Kronen Nr. 84 104 139 176 230 233 267 284 300 323 364 496 744 748 796 853 859 866 881 931 941 953 961 1053 1217 1270 1325 1347 1380 1381 1398 1467 1494 1519 1626 1762 1935 1969 2036 2070 2219 2229 2542 2749 2885 2923 2944 2982; 48 Stück = Kronen 19 200.

Bemerkung: Lit. B Nr. 2438 2517 2547 2548 2590 2632 umfassen je 10 Obligationen —X à 400 Kronen.

Fällig den 15. 9. 1916: Lit. E Nr. 2975. Fällig den 15. 9. 1919: Lit. A Nr. 397. ällig den 15. 9. 1920: Lit. C Nr. 900. Fällig den 15. 9. 1921: Lit. A Nr. 252 Lit. B Nr. 145 681 1527 1921 2292 2434 2492 2642, Lit. C Nr. 990 1488, Lit. D Nr. 354 1062 1166 2227 2599, Lit E Nr. 129 756 968 972 1974 2390 2584 2614. Die Einlösung erfolgt: in Hamburg bei dem Bankhaufe L. Behrens & Söhne, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder. Stockholm, den 1. Mai 1922. Die Finanzverwaltung.

5) Kommandit⸗ gesfellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

[19236]

A. V. Zoolog. Garte

zu Dresden. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Prof. Dr. Braeß in Dresden. Dresden, den 8. Mai 1922. Der Vorstand. Prof. Dr. Brandes. (19778]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Geheimer Re⸗ gierungsrat Richard Witting in Berlin, Direktor Karl Schaefer in Frankfurt a. M. und Franz Koenigs in Köln a. Rh. zu⸗ gewählt worden sind.

Beuthen, O. S., den 11. Mai 1922.

Schlesische Bergwerks⸗ und

ütten⸗Aktiengesell 2 Der Feagefenlichost.

118618]

Aktienkapitalkonto.. b6* Hauskonto . Abschreibung.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

. 300 000,— 133 840

1 372 000—

Hypothekenkonto . Reservekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1920, DN. „.. Gewinn 1921, Krd. . ...

1

Berlin, den 31. Dezember 1921.

Handelsstätte Jungfernstieg Aktiengesellschaft.

D. Löwenberger.

1 505 840

Wilhelm Ebel.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. —— been, eremen

F“ Per Mietsertragskonto.. An Unkostenkonto.. 1.eeaa Hvpothekenzinsenkonto. Steuernkonto. Reservekonto. Saldo 2 2

292 2⸗2

Berkin, den 31. Dezember 1921.

Löwen berge

Handelsftätte Fungfernstieg Artiengesellschaft.

15

75 05

.2 824

2 116

27 961

12 600—

8 548 18 450

5 390,17

59 890 30

LD11“ 0 99 9 ’“ ““ 11“ 0 2 20

59 89030

8

1

Wilhelm E

—,—2

die ihrer Zahlungsfrist bis

der geleisteten Einzahlung verlusti

4 zazungeänder ung. claden, den 12. Maj

Wir geben hierdurch Anfsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr wie folgt zusammensetzt:

Bankier Josef Olbrich, München, Vor⸗

sitzender,

Fabrikbesitzer Josef Wertheim, Mee⸗

rane, S., stellvertretender Vorsitzender,

Bankier Jacob Wolff, Frankfurt a. M.,

Kaufmann Harnasch, Magdeburg,

smann Walter Braun, München,

Fabrikbesitzer F. A. Richter, Chemnitz.

Rorddeutsche Verficherungs⸗

Bank, Aktien⸗Gesellschaft, Verlin. Der Vorstand. 11 9767

Pöerh.ng fordern wir unsere Aktionäre zum wiederholten Male auf, ihre Einzahlung von 75 % plus Zinsen vom 15. November 1921 an, bei der Kasse unserer Gesellschaft, Char⸗ lottenburg, Meinekestr. 24, einzuzahlen. Wir stellen für diese Einzahlung eine Nachfrist bis zum 31. Juli d. Js. und bemerken, daß die Herren Aktionäre, 3 u diesem Termin nicht nachgekommen sind, ihres Anteilrechts an unserer Gesellschaft hs ehen. Die nichtzahlenden rren A 185 bleiben laut § 219 H. G. B. für den ein⸗ Betrag trotzdem der Gesellschaft ar. Berlin W. 15, den 6. Mai 1922.

Aktiengesellschaft für Frenhanbimteresten.

ierbauer.

[19723] bekannt, daß der sich

[19383] Die Aktionäre anserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung auf Sonnabend, den

10. Juni d. J., Vorm. 12 Uhr, im

Hotel Deutsches Haus, Leipzig, Königs⸗

platz, eingeladen. Tagesordnung:

1. Einzahlung weiteren Aktienkapitals.

2. Ergänzung des Aufsichtsrats.

Die Aktien sind spätestens 3 Tage vor der Generalversammlu in unserer Hauptgeschäftsstelle, Leipzig, Frankfurter⸗ Straße 6, 2 Tr., oder bei unserem Notar, Herrn Justizrat Dr. Löwenstein, Leipzig, Peterssteinweg 11, 2 Tr., zu hinterlegen.

Spar⸗ und Crebit⸗ Aktiengesellschaft München Hauptgeschäftsstelle Leipzig.

er Vorstand. Baron Karlfritz von Hanstein.

[19384]

Treuhand⸗A.⸗G. Oberbabden, Freiburg i. Br.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 9. Juni 1922, Vorm. 12 Uhr, in Freiburg im Sitzungszimmer der Freiburger Gewerbe⸗ bank stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegen des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Freiburg i. Br., den 4. Mai 1922.

Der Vorstand.

[19815] Aktien⸗Zuckerfabrik Schladen.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 30. Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „Stadt Hannover’“, hierselbst, statt.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und ööö über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals.

19229;

4922.

n

[19943] Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbeirieh zu Lipine, 9/S.

Die Generalversammlungen unserer Ge⸗ sellschaft und der Oberschlesischen Zink⸗ hütten⸗Aktiengesellschaft in Kattowitz. O. S., vom 12. Il 1922 haben den zwischen beiden Gesellschaften geschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrag im Sinne der §§ 305, 306 H.G.⸗B., nach dem sich die Ober⸗ schlesische E in Kattowitz, O. S., anflöst und ihr Ver⸗ mögen als Ganzes unter E11“ Liquidation mit Wirkung vom 1. April 1921 auf unsere Gesellschaft überträgt, eenehmigt. Gleichzeitig hat unsere Ge⸗ ellschaft durch Beschluß der gleichen Ge⸗ neralversammlung ihr Aktienkapital um 10 000 800 durch Ansgabe von 8334 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 1200 ℳ, welche vom 1. Januar 1922 ab voll dividendenberechtigt sind und 288. im GG den alten Stammaklien gleichste en, erhöht. Von diesen Aktien sollen 4 999 200 auf Grund des Verschmelzungsvertrags den bisherigen Aktionären der Ober⸗ schlesischen Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft in Kattowitz, O. S., in der Weise zum Um⸗ tausch angeboten werden, daß auf je neun Aktien der Oberschlesischen Seüüten. Aktiengesellschaft in Kattowitz, O. S., zehn 5 neuen Aktien unserer Gesellschaft ent⸗ allen.

Nachdem die Auflssung der Ober⸗ schlesischen Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft in Kattowitz, O. S., die Verschmelzung beider Gesellschaften und die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir auf Grund eines mit einem Konsortium ge⸗ troffenen Abkommens die Aktionäre der ehemaligen Oberschlesischen Zinkhütten⸗ Aktiengesellschaft in Kattowitz, O. S., auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für die Zeit seit dem 1. April 1921 und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, wofür Formulare dei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, in der Zeit vom 15. Mai bis 15. Angust 1922 bei einer der nachstehenden Banken:

in Berlin:

bei Bankhanse Delbrück Schickler & Co.,

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deutf land, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Firma Gebrüder Schickler,

in Breslau:

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Breslan, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Metallbank und Metallur⸗ gischen Gesellschaft, Aktiengesell⸗ a

in Köln a. Rh.: b eee Delbrück von der He zdt o. zum kostenfreien Umtausch einzureichen.

Soweit die eingereichten Aktien der Oberschlesischen Zinkhütten Aktiengesell⸗ schaft in Kattowitz, O. S., zur Durchführung des Umtausches nicht ausreichen, uns a bei einer der vorbezeichneten Banken zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden wir die auf sie entfallenden Aktien unserer Gesellschaft zum Börsenkurs verkaufen und den Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ ihres Aktienbesitzes zur Verfügung alten.

Diejenigen Aktien der Oberschlesis Zinkhuütten⸗Aktiengesellschaft, welche 42 zum 15. August 1922 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß §§ 305, 306, 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die in einem geringeren Nennbetrage, als zum Umtausch erforderlich ist, eingereichten Aktien und für die diesen Betrag oder das mehrfache desselben uͤbersteigenden Aktienbeträge (Spitzen), sofern sie nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

Unter Hinweis auf vorstehendes fordern wir hiermit gleichzeitig die Gläubiger der aufgelösten Oberschlesischen Zinkhütten⸗ Aktiengesellschaft in Kattowitz, O. S., gemäß §§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Au⸗ sprüche bei uns anzumelden. 1 O. S., den 13. Mai

Schlesische Aktiengesellschaft für Bergban und Zinkhüttenbetrieb. Der Vorstand.

[19744] Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗ Brauerei⸗Vraunsberg, Ostpr.

Eine außerordentliche Generalver⸗

sammlung findet am Montag, den

29. Mai 1922, Nachmittags 5 Uhr,

im Geschaͤftszimmer der Brauerei in Braunsberg statt.

Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals von

1 000 000 um 2 000 000 auf

3 000 000 durch Ausgabe von

2000 Stück neuen Inhaberaktien

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts. des § 3 der

Bebufs lnahme an der General⸗ versamml werden die Aktionäre ersucht, ihre Aktien zum Sonnabend, den 27. Mai a. ve Uhr Mittags, unserer Direktion in Branns⸗ erg oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Königsberg, Pr., oder 12 unserer Satzungen resp. 1.⸗ des Handelsgesetzbuchs zu hinter⸗

Braunsberg, den 10. Mai 1 Der Aufsichtsrat. William Krueger.

8 ußerordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre der Vereinigten Porzellanwerke zu Lübeck A.⸗G. am Mitt woch, 31. Mai 1922, Vormittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Direktion der disconto⸗Gesellschaft in Lübeck, Schüsselbuden Nr. 15 Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Verschiedenes. Zur Teilnahme

an der Generalver⸗

sammlung und zur Stimmabgabe sind

s diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich 8 als 8„ 27. inreichung eines Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft anmelden und n dem bis zum 29. Mai einschließlich ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei der Commerzbank in Lübeck oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Lübeck oder bei einem Notar hinterlegen. Lübeck, den 11. Mai 1922.

Vereinigte Porzellanwerke zu Lübeck Aktiengese lschaft.

Der Vorstand. Behncke.

ch. [19814]

Rottweiler Pfauenbrauerei, A. G. in Rottweil a. R.

Die Herren Aktionäte werden hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Mai c., Nachm. 4 Uhr, in der Dresdner Bank in Stuttgart stattfindenden 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesorduung:

1 öö des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und EööI

2. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. 1

8. Verwendung des Reingewinns.

4. Liquidation.

Behufs Teilnahme an der General⸗

versammlung sind die Aktien ohne Coupon⸗ bögen spätestens am 26. Mai c. bei

ber der Kasse der Gesellschaft in Rott⸗

weil a. N. selbst oder bei dem Bank⸗ hause Doertenbach & Cie., G. m. b. H. in Stuttgart, oder bei der Dresdner Bank in Stuttgart gegen Aushändigung einer Einladungskarte nebst Stimmzetteln oder bei einem Notar zu hinterlegen, wobei 1n 25 der Statuten Bezug genommen wird. Rottweil, den 10. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[19788] Aelteste Volkstedter Porzellan⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Voleftedt, Thür.

setzen nachträglich auf die Tagesordnung der am 24. Mai 1922 in Volkstedt stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung als Punkt 5: Beschlußfassung in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über Abänderung des § 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags:

Beschränkung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf Besetzung des Auf⸗ sichtsratsS, Aenderungen der Satzung und Auflösung der Gesellschaft.

Volkstedt b. Rudolstadt, den 12

Mai

Der Vorstand o 8 8 Troester.