1922 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

vgAu.

19237]

In der außerordenklichen Generalver⸗ sammlung vom 3. Mai 1922 ist an Stelle des ausgeschiedenen bisherigen Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden, Geheimen Regierungs⸗ rat Warsitz. der Eisenbahndirektions⸗ präsident Johannes Vogt, Breslau, zum Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden.

Breslau, im Mai 1922.

Gelände⸗ und Ban⸗Aktien⸗ gesellschaft der Reichsbahn.

Der Vorstand. Dr. Kieckhoefer. Leipziger. Meilicke. Dr. Pfeffer.

[19193] Einladung. Aktiengesellschaft Sächsische Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich in Witzschdorf.

ktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen für Montag, den 29. Mai 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz,

Poststraße 15, hiermit ein. v Beschlußfassung über Ausgabe von

Genußscheinen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist aber davon abhängig, daß spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht gerechnet, die Aktien bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zweigstelle in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Witzschdorf, am 10. Mai 1922. Sächsische Nähfadenfabrik

vorm. R. Heydenreich. Der Aufsichtsrat.

[[19763] 1 Einladnng

zur Generalversammlung des Gemein⸗ nützigen Bauvereins A.⸗G. Salzwedel am 10. Juni 1922 im Hotel „Schwarzer Adler“, hier, Abends 6 Uhr. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Prüfung derselben.

2. Rechnungsprüfung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl von zehn Ausfsichtsratsmit⸗

gliedern. 4. Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 5. Verschiedenes. Falls die Versammlung nicht beschluß⸗ fähig ist, findet 6,15 Uhr die zweite Generalversammlung statt, welche unter allen Umständen beschlußfähig ist. Der Vorstand.

Gemeinnütziger Bauverein A.⸗G. Salzwedel.

(169731 Aktiengesellschaft

in Preußen in Liquidation.

sammlung unserer Alktiengesellschaft findet statt am Freitag, den 23. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Vereinssaale der Evangelischen Gemein⸗ schaft in Dortmund, Holzhofstraße 31.

zu dieser Versammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage der Liquidatoren.

Bericht des Aufsichtsrats. „Entlastung der Gesellschaftsbeamten. .Wahl des Aufsichtsrats.

Antrag und Beschlußfassung über

selfene und Auflösung der Gesell⸗

6. Sonstiges. Detmold, 10. Mai 1922.

der Evangelischen Gemeinschaft

Die 22. ordentliche Generalver⸗

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

[19765

F. Elsbach & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Herford.

Von der 5 % igen Anleihe der Ge⸗ sellschaft aus dem Jahre 1920 sind zu notariellem Protokoll vom 8. Mai 1922 folgende Nummern der Teilschuldver⸗ schreibungen ausgelost: 75 Stück à 1000 Nr. 3 23 36 38 69 71 76 92 149 150 152 160 253 259 284 286 287 289 290 326 333 342 345 351 364 370 379 388 421 505 550 551 565 603 604 613 650 663 669 672 678 688 706 718 729 730 793 796 805 806 811 822 824 835 843 920 1039 1040 1046 1079 1083 1091 1107 1215 1321 1326 1417 1418 1433 1437 1438 1457 1463 1472 1500. Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennbetrag mit einem Zuschlag von 2 % vom 1. September d. J. ab gegen Einlieferung der betreffenden Urkunden nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei Deutschen Bank Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig sowie der ihr unterstellten Zweigstellen in Blankenburg a. H., Helmstedt, Wolfenbüttel, der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim und deren Zweignieder⸗ lassungen, dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Co. Bielefeld in Bielefeld. Der Vorstand.

u Utmer Brauerei⸗ Gesellschaft, Ulm a. D.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. April a. c. ist be⸗ schlossen worden, das

[19232]

Grundkapital diejenige Stelle, bei der das Bezugsrecht

unserer Geselischaft durch Ausgabe von geltend gemacht worden ist.

Gottschalk & Co., A. G., Cassel.

1922 hat beschlossen, das Stammkapital um 1 000 000 auf 4 000 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien von je 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die durch⸗ geführte Kapitalerhöhung ist in das Handelsregister eingetragen. Das unterzeichnete Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Cassel hat diese 1 000 000 neue Aktien über⸗ nommen und bietet sie den bisherigen Aktionären zum Bezuge, wie folgt, an: 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 2. Juni 1922 zu erfolgen, und zwar: a) bei der Kasse der Gesellschaft in Cassel, b) bei dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachfolger, Cassel. 2. Die alten Aktien sind ohne Dividenden⸗ bogen mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen und werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben 1 3. Auf je nominal 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von 1000 bezogen werden. Den Bezugs⸗ preis von 1000 pro Aktie zahlt die Gesellschaft für Rechnung des beziehenden Aktionärs aus ihren freien Reserven. Den Schlußnotenstempel trägt die Ge⸗ sellschaft. 4. Bei Anmeldung ist der Betrag der Kapitalertragssteuer, welche die Aktionäre zu tragen haben, mit 100 auf jede Aktie bar einzuzahlen. 5. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach Fertigstellung des Druckes durch

[10387]

Die Rastenburger Dampfziegel⸗

werke A.⸗G. befinden sich in Liquidation. Es werden die Gläubiger der Gesell⸗ scchaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche Die Generalversammlung vom 1. April anzumelden.

Rastenburger Dampfziegelwerke A.⸗G. 1. L. Gr. Galbuhnen bei Rastenburg.

1186170 Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens, Dresben. Bilanz per 31. Dezember 1921.

1

2 333 608 86 1 555 867 92 2 465 505/60

256 001/83

Aktiva. Grundstücke .. Fabrikgebäude Wohngebäude

O

Bahnanlagen .. 8 1 Kraft⸗ und Lichtanlagen 1 Wasserleitungsanlagen. 1

1“ 8 3 ferde un agen..

Kraftmäacgen . . ... 68 566 ““ 1 Steinbrüche und Gruben 205 214 Mitereaa 319 745˙5 Emballagen und Pack⸗

mMeiterie 131 343 Gemenge 309 408 Feuerung. ““ 184 675 Wäaren6 1 862 129 195 023 Wechseel 9 083 052 Effekten u. Beteiligungen 3 975 134 Kautionen: Kautionen bei Bahnen und Be⸗ börhen Schuldner einschl. Bank⸗ d“ Ausstehende Einzahlung auf Vorzugsaktien. Hypothekenkonto II..

472 7108 95 698 144 6 750 000

235 500

126 101 639.

zu hinterlegen.

fI8877] Bekanntmachung, betreffend die Aus⸗

asse Messingwert Aktien⸗Gesellschaft, Unna.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 13. Jüuni 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Zum Römer“ in Hagen i. W. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Statuten, insbesondere vII1I11II

16, 19, betreffend Verteilung der Rechte von Aufsichtsrat, Aufsichtsrat⸗ vorsitzenden und Vorstand.

2. Erhöhung des Aktienkapitals.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe ausweisendes Hinterlegungsattest eines deutschen Notars bis spätestens 10. Juni 1922 bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen, nämlich:

der Gesellschaftskasse der Messing⸗

werk Aktien Gesellschaft in Unna, dem Dortmunder Bank⸗Verein,

Zweiganstalt des Barmer Bank⸗

VBereins Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund,

dem Barmer Bank⸗Verein in Unna,

Unna, den 1. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. Oberheid, Vorsitzender.

gabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber seitens der

Hamburger Freihafen⸗ Lagerhaus⸗Gesellschaft.

[19791] Einladung zur Generalversammlung der Crefelder Hotel⸗Aktiengesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet I“ 18 8 ben 1922, Vorm. r, im Crefelder Hof zu Crefeld statt ise Tagesordnung: Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 1 200 000 auf 2 400 000 durch Ausgabe von 1200 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, wegen Ausgabebedin⸗ gungen die erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Abänderung des § 5 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß Beschluß zu 4. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am Dienstag, den 13. Juni 1922, ihre Aktien bei der Hotelkasse des Crefelder Hofes, hier, z. H. des Vorstands, oder bei einem Notar hinterlegt und dem Vor⸗ stand ein Nummernverzeichnis dieser Aktien eingereicht haben. Crefeld, am 11. Mai 1922

Crefelder Hotel⸗Aktiengesell chaft.

. Dr. Müller⸗Reuter.

[19790] Armaturen⸗ und Maschinenfabrik

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 7. Juni 1922, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, nach unserem Ge⸗ schäftslokale, Bremen, am Seefelde.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 3. Juni 1922 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 2. Mai 1922. Gaswerk Haiger Aktiengesellschaft.

R. Dunkel.

HI72]

Die Herren Aktionäre der Kaliwerke Neu⸗Staßkurt Friedrichshall Aktiengesell⸗ schaft zu Sehnde werden zu der nach Han⸗ nover, Hotel zum Königlichen Hof, am Bahnhof, auf Mittwoch, den 14. Juni 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, einbe⸗ rufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, Aenderung der 8 und 14 der Satzung (Anstellungsverträge von Vorstandsmitgliedern und stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern, Be⸗ schlußfähigkeit und Berufung der Aufsichtsratssitzungen).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Mitwirkung in der Generalver⸗

A.⸗G. vorm. F. A. Hilpert

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

Das Aufsichtsratsmitglied Fankier Hugo Simon, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Dezember 1921 sind Generaldirektor Karl Hermann, Chef⸗ redakteur Georg Bernhard und Dr.⸗Ing. Ignatz Friedmann, sämtlich in Berlin, in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden.

Berlin, den 10. Mai 1922.

Große Volksoper Berlin Gemeinnützige Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[19753] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 14. Juni 1922, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in Hannover, im Sitzungssaale der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover, stattfindenden 23. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921 und Genehmigung dieser Vorlage.

2. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der vorbezeichneten Generalversammlung sind nach § 27 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 11. Juni d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung entweder bei der Gesellschaftskasse zu

X“ bei Wustrow i. Hann.

oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8., bei der Deutschen Bank, Filiale

Düsseldorf, Düsseldorf, bei der Hannoverschen Bank, Hau⸗

(AngemeinePhyftcochemische Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 10. Inni 1922, Nachmittags 1 ¼ Uhr, in unserm Geschäftslokal, Hannover, Schillerstr. 32, stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1921.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4. Geschäftliches. ür die Teilnahme an der General⸗

versammlung sind die in § 9 unserer

Satzungen aufgeführten Bestimmungen

maßgebend. Die Ausgabe der Stimm⸗

karten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien in Hannover

bei der Gesellschaftskasse,

der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

dem Bankhause Adolph Meyer,

dem Bankhause A. Spiegelberg oder

bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung hat bis spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) zu erfolgen.

Hannover, den 11. Mai 1922.

Der Vorstand.

[182051 Jahresabschluß der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei für 31. Dezember 1921.

Aktiva. 1 307 537

——

188.

Der Aktiengesellschaft Hamburger Frei⸗ nover, Filiale der Deutschen Anlagekonto. . . . . . .

Bank, Aktieneinzahlungskonto 8 bei der Firma Küster, Ullrich & Co., Warenvorräte und Ma⸗ Gladbeck, ier len bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Im voraus bezahlte Feuer⸗ Akt.⸗Ges., Berlin, versicherungsprämien .. bei der Firma Simon Hirschland, Kassa und Reichsbankgut⸗ Essen, v1“

Eugen Kummer, Vorsttzender. b g berechtigt, welche spätestens am dritten

ho fen ageraus⸗Gesehlchaft in damburg (Amag⸗Hilpert), Nürnberg. igeceige, vche sbetesens am dritten 6 88 1 ss luich p. Bürgerlichen Die Herren Aktionäre werden hiermit lung vor 6 Uhr Abends ihre Aktien bei 3 m0 8 8 5 8 1 8 e“ zu der am Freitag, den 9. Juni 1922, der Gesellschaftskasse Sehnde 6n. 2 auf Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ der Deutschen Bank, Berlin, en Inoe is ne gecgt , heg. zimmer der Gesellschaft dahier, Glocken, der Deutschen Bank Filiale WMark) .“ 6 hofstraße 6, 1. Stock, stattfindenden außer⸗ Düsseldorf, Düsseldorf, Schuldverschreibungen lauten üher ie ordenklichen Geueralversammiung der Hannoverschen Bauß, Filiale Eu Effekten 4 1000, find mit Rummern 1 big 55 000 neladen .dnnng: öo X“ .12 387 862 1ö“ und sind mit 4 ½ % jährlich zu Punkt . Beschlußfassung über herat anee. ihs öä eu- Bankhaus E. Heimann, .““ .“ 83 652 338 verzinsen. 1 auf Liquidation der österreichischen 8 1 Breslau, 8 Bie Fülgung der Anleibe erfolht vom Revrsentanz der Geselschaft, da mit dep eerc, annd Frivat Hank bei dem Banthaus B. Simons A Co. lich 4 % des begebenen Teiles 92 Räcksicht auf de beim Handelsgelicht der Karsonalbank für Deutschland, b FEI1“ s B Dividenbenk bene erhe n aatie der f Wien erfolgte Registrierung der Ver⸗ Berlin W. 8, ei dem Schlesischen Bankverein, 88 11’“ gen einigten Armaturen⸗ und Maschinen⸗ der Firma Simon Hirschland, Essen⸗ ee Eo ito sen. fabriken Aktiengesellschaft vorm. 85 dem Schlesischen Bankverein, Fi⸗ vvxb 1“

Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, pert Bopp & Reuther und den 3 8 D vom Jahre 1923 ab auch verstärkte Til⸗ enh 3 Arti 4 liale der Deutschen Bank, reichung wird den Aktionären eine Be⸗ Dispositionsfondskonto.. 3““ hea Konto für Uebergangswirt⸗

3 750 000 61 888 651 337 583

tün 1500 Stück Inhaberaktien über je it die bisberi Aktionäre p Die Liquidatoren: v. 8 b Soweit die bisherigen onäre von affiv Der Vorstand. O S 1000 mit Dividendenberechtigung ab dem B. hezugsrecht keinen Gebrauch machen, 1 I a. C. F. ZImmer. B. Volke. Auguft Neese. skar Schaffner. 1. Oktober 1921 zu erhöhen. Das 1111“ g 11970 [15877] 8 S en

3 gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde dem aus den Reserven der Gesellschaft zur [19793] Einladung Einladung zur ordentlichen General⸗ ausgeschlossen. h gt Vorzugsaktien

Verfügung gestellten Barbetrag von zur außerordentlichen Generalver⸗ Die Aktien sind von einem Konsortium 1 000 8 sammlung der Aktiengesellschaft 9ammlncce ds 1 000 000 zu. Gesetzliche Rücklage.

8 2 ihr, mit der Verxpflichtung übernommen worden. (Egz wird demgemäß auf jede alte Aktie Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Hanau. Heuck, 7. alten Aktien zum o nicht ausgeübt wird, gegen Vorlage und

zuzügl. 5 % Stückzinsen ab 1. Oktober bs jung der Aktien ein 81 1““ Die Aktionäre der Gesellschaft werden 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1921 mit der Maßgabe anzubieten, dnß Asstegh. ng veelich 8 9 Teilschuldverschreibungs⸗ zu einer ansterordentlichen General. 2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ auf je zwei alte Akrien eine neue entfällt. Kapitalertragssteuer = 300 bar aus⸗ Teülchuldverschreibungs⸗

versammlung auf Donnerstag, den ö 8 Der Erhöhungsbeschluß und seine Durch⸗ 1. Juni 1928, Normittags 1 1, uhf, Fadeütergasis hnunesowie des Ce. fabrung find im Handeleregister einge. geghlhel, den 11. Mai 1922 in das Parkhotel in Bad Nauheim mit 3. Beschlußfassung ng. Entlastung von tragen worden. G. 8 jr. Nachfolger. Steuerrücklage.... folgender Tagesordnung eingeladen: 8* nidator und Aufsichtsrat Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein, Gottschalk & Co. Altiengesellschaft. Gläubiger einschl. Vor⸗ 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ationäre welche in der Generalversamm⸗ ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des 8 auszahlungen .... Gesellschaft um 2 000 000 (zwei lung das Stimmrecht ausüben wollen, Ausschlusses in der Zeit vom 15. Mai 1197871 ä gkonto Millionen. Mard, durch Autgabe van haben auf Grund des § 25 des Statuts bis 30. Mai d. J. einschl. EE“

2000 Inhaberaktien zum Nennwert . 8 2 bei der Mitteldeutschen Creditbank b 1 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ge d ae, 20. Juni 16908 Filiale Augsburg vormals Ge⸗ Vergbau⸗Aktiengesellschaft Pensions⸗ und Unter⸗

20 000 000 10 000 000

30 000 000 3 072 1557 3 381 000

30 900 65 920

73 600 14 750 554

39 095 959 6 000 000 6 500 000 8 000 000

₰½

lSl1ES8 8

10 000 000

““

ungen vorzunehmen oder den jeweilig un⸗ atutenmäßig zur ühr scheinigung ausgefertigt, welche als Einlaß⸗ verlosten Restbetrag der Anleihe nach 8 dem Bankhaufe B. Simons & Co., karte 86 18 8ZE neß⸗ schaft

f19751]

zugsrechts der Aktionäre.

Aenderung des § 2 der Satzung ent⸗ sprechend der Erhöhung des Grund⸗ kapitals.

.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Genehmigung des Erwerbs des Fabrikanwesens Rohrstraße 10 in Hanau gemäß § 207 des Handels⸗ gesetzbuchs. 8

Der Anfsichtsrat. Horlamus.

Ferd. Wagner A.⸗G. Doublefabrik und Eftamperie, Pforzheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 10. Inni d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft statt⸗ findenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei einem Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am 4. Juni d. J. bei der vS. in Pforzheim zu hinter⸗ egen

Pforzheim, den 9. Mai 1922.

Der Vorstand. Föhlisch. Wimmer.

[18674]

AktienbrauereiZwickau⸗Glauchau

in Zwickau.

Unsere Herren Gesellschafter werden hierdurch zu einer auf Montag, den 29. Mai 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im „Schwanenschloß“ in Zwickau anbe⸗ raumten außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen mit dem Be⸗ merken, daß sie sich durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Hinterlegungsscheine über die⸗ selben auszuweisen haben.

Die Anmeldung beginnt 3 Uhr und wird um 3 ½ Uhr geschlossen.

Tagesordnung Beschlußfassung überr: Firmenänderung durch Zusatz des Wortes: Aktiengesellschaft. Aufhebung des alten Gesellschafts⸗ vertrages und Ersetzung desselben durch einen neuen

Wahlen zum Aufsichtsrat und Ver⸗

waltungsrat.

Zwickau, am 10. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat.

ihre Aktien bei dem Liquidator zu hinter⸗

legen. Statt der Aktien können auch von

der Reichsbank oder von einem deutschen

Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt

werden.

Köln⸗Merheim, den 3. Mai 1922. Der Liquidator der

E. M. Raetz CCEöp i. Liqu.

Raetz.

[19777]

„Universum“ Deutsche Aktiengesellschaft für Ver⸗

Einladung.

zu der am Donnerstag, den 1. Juni

1922, Nachm. 3 Uhr, in den Räumen

des hiesigen Notariats Herrn Notars

Oppenheimer stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage der vom Aufsichtsrat genehmigten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das erste Geschäftsjahr, das sich auf die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 31. Dezember 1921 erstreckt. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Neuwahl des Aufsichtsrats. (Bestellung eines weiteren Vorstands⸗ mitglieds.

Mannheim, den 11. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Mann, Direktor, Vorsitzender.

18634] Anthrazitgrube Carl Friedrich A.⸗G. für Bergbau und verwandte Industrien, Dochum. Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktivn. 893 An Debitoren .[16 050 000—

sichernngsvermittlung, Mannheim.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

brüder Klopfer, bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm a. D., unter Einreichung der Aktien, die ab⸗ gestempelt zurückgegeben werden, auszuüben. Für jede zu beziehende Aktie ist der Betrag von 1500 nebst 5 % Zinsen aus dem Neyynwert derselben für die Zeit vom 1. Oktober 10921 bis zum Zahlungs⸗ tage sowie der Schlußnotenstempel einzu⸗ bezahlen. Ulm, den 12. Mai 1922. Imer Branerei⸗Gesellschaft. Die Direktion. H. Mayser.

[18611] Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva. 2 Grundstücke.. 3 396 612]74 L“ 5 664 692— Maschinelle Anlagen und

Fchine 88 4 316 702 Mobilien und Büro⸗

1— Kasse und Schecks.. 559 035 42 Effekten u. Beteiligungen: 108 484 651, Debitoren. . 182 985 338 4 öö114“ 80 597 19486

386 004 227 42

Passiva. Aktienkapital J. 100 000 000

Reservefonds . . . . . 5 000 000 Werkerhaltungs⸗ u. Ver⸗ sicherungsfonds.. 45 000 000 Vielmetter⸗Stiftung, Altershilfe für Ange⸗ stellte und Arbeiter, zusammen . . . .. 10 250 Diverse Kreditoren.191 809 970. Gewinn im Geschäfts⸗ 1“X 33 944 256,99 386 004 227/42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto. [15 000 000

VVo öbööü9e 788 Gewinn⸗ und Verlust⸗

23 261!

vntbd. 16 050 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 000 819

25 919 23 26]

1 050 000

An Gesellschaftsstempel. sonstigen Unkosten Gewiimn.

7

Per Agiokonto . . .11 050 000 Bochum, im März 1922. Der Aufsichtsrat. W. Droste, Vorsitzender.

Debet. „₰ Handlungsunkosten.. 48 856 764/20 Abschreibungen.. 8 504 438 10 Gewinn.. 33 944 256 99

91 305 459 29

Kredit.

Bruttogewinn.

. H90 833 108,91 Vortrag aus dem Vorjahre

472 350 38 91 305 459/29 Lichtenberg, den 24. März 1922. Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Vielmetter. Hildebrand.

Fichtelgold.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Bankier Josef Olbrich, München, und Konsul a. D. August Stumpf, Nürnberg.

Nach den in der außerordentlichen E1“ vom 29. April 1922 stattgefundenen Wahlen besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren:

Kommerzienrat L. Wittmann, Stutt⸗

gart. Vorsitzender,

Direktor Otto Heer, Steinach, S.⸗M.,

stellv. Vorsitzender,

General d. J. a. D. Hermann von

Oppeln⸗Bronikowski, Exz., Baden⸗

Baden, Erster Bürgermeister, Hofrat Albert Preu, Bayreuth, Großkaufmann Wilhelm Heermann, Heilbronn, 8 W“ Hermann Wechsler, Stutt⸗ gar Direktor W. Mendel, Koblenz, Dr. jur. Werner Arendt, Berlin, Bankier Moritz Einzinger, Kempten i. Allgäu, Syndikus Fritz Maas, Berlin, und Fabrikant O. Weinschel, Stuttgart. Brandholz (Ofr.), den 12. Mai 1922. Der Vorstand. Dr. Favyreau. M. Brüll.

[19762]

In der am 27. April gemäß § 6 der Anleihebedingungen stattgefundenen 17. Ver⸗ losung unserer 4 ½ prozentigen Teil⸗ schnldverschreibungen vom Jahre 1900 wurden folgende 33 Nummern gezogen:

36 52 82 91 98 102 105 134 219 270 272 286 359 394 416 433 487 542 562

800 864 881 937 975. Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1922 ab mit einem Zuschlag von 3 %, also mit 1030 das Stück, gegen Rückgabe derselben nebst laufenden Zinsscheinen in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause E. J. Meyer, in Hamburg: bei dem Baukhause M. M. Warburg & Co., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Gold⸗ u. Silber⸗ scheide⸗Anstalt, in Grünan: bei der Gesellschaftskasse. Grünan, den 11. Mai 1922.

Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktien⸗

609 706 724 735 744 748 749 758 760

stützungskassenkonto: Guthabheee Beamtenpensionskassen⸗ konto: uthäabz Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlust⸗ EIv

555 079

468 236 89 425 14 018 807

126 101 639 Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 31. Tezember 1921.

Soll. Gesamtunkosten. . . . . 19 673 313 98 Beiträge für Hilfskassen . 1 388 048 145 215 Abschreibungen ... 2 952 726 Reingewinn einschließlich

Saldo von 1920 . 14 018 807

Haben. Gewinnsaldo von 1 ““ Gewinne aus sämtlichen Unternehmungen und Be⸗ teiligungen..

739 4405 1 110 762

36 327 909

38 178 111* Dresden, den 31. Dezember 1921. Vorstehende in der Generalversamm⸗

lung vom 9. Mai d. J. genehmigie Bi⸗

lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir hiermit zur Veröffentlichung.

Die Auszahlung des Gewinnanteils für das Geschäftsjahr 1921 von 30 % für unsere Stammaktien erfolgt gegen

Aushändigung des 3

Gewinnanteilscheins

Nr. 34 mit 300 pro Aktie abzüglich

10 % Kapitalertragssteuer außer an

unseren Kassen in Dresden und Neu⸗

sattl in Böhmen bei folgenden Stellen: in Berlin

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und

Industrie, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, 1

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie Filiale Dresden,

bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Filiale der Bank für Handel

und Industrie.

Auf unsere Vorzugsaktien gelangt eine Dividende von 6 % nach Verhäͤltnis der geleisteten Einzahlungen zur Aus⸗ schüttung.

Dresden, den 9. Mai 1922. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand.

Der Vorstand.

Arthur Meyper, Vorsitzender.

Knepper. Noot.

gefellschaft.

Der Vorstand.

Liebig. Dieterle.

voraufgegangener dreimonatlicher Kündi⸗

am nächsten Zinstermin zurück⸗ zuzahlen. Als Sicherheit für die Anleihe haftet den Inhabern der Schuldverschreibungen das Gesamtvermögen der Gesellschaft, so⸗ weit es nicht durch die jeweilig ungetilgten Restbeträge der ersten Prioritätsanleihe der Gesellschaft in ursprünglicher Höhe von 5 000 000, der zweiten Prioritäts⸗ anleihe im ursprünglichen Betrage von leichfalls 5 000 000 sowie der dritten Priorstätsanleibe im ursprünglichen Be⸗ trage von 6 000 000 in Anspruch ge⸗ nommen wird.

Der Betrag der neuen Anleihe ist für Bauten nördlich und südlich der Elbe be⸗ stimmt und soll nur insoweit zur Ausgabe gelangen, als entsprechende Gegenwerte durch die Gesellschaft hergestellt werden. Gegeben in der Versammlung des Senats,

Hamburg, den 8. Mai 1922.

[19746] Bank für Thüringen vormals G. M. Strupp Aktzengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donners⸗ tag, den 1. Juni 1922, Nachmittags 5 Uhr, in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 40 000 000 auf 100 000 000 durch Ausgabe von 40 000 Stück neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Beiugs⸗ rechts und Festellungen der Be⸗ dingungen für die Begebung dieser Aktien. Antrag auf Statutenänderung zu § 4 über die Höhe des Grundkapitals infolge der Beschlußfassung unter 1.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand mit Angabe der Nummern angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. 1

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ chaft und die Mitteldeutsche Credit⸗

ank in Berlin, die Allgemeine

Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗ rat als geeignet anerkannt werden, zu⸗ ständig.

Meiningen, den 11. Mai 1922.

österreichischen Armaturen⸗ und Maschinenfabriken A.⸗G. vorm. J. A. Hilpert gegründet wurde, die Kontinuität des Betriebes dieser österreichischen Repräsentanz gewahrt ist.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generabversammlung stimmen wollen,

haben ihre Aktien bis spätestens

2. Juni 1922

bei Anton Kohn in Nürnberg oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg oder

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. oder

bei der Dresduer Bank in Nürn⸗ berg oder

bei 8 Dresdner Bank in Berlin oder

bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder

bei einem Notar

zu hinterlegen.

Nürnberg, den 10. Mai 1922.

Der Vorstand.

[19720]

Thermos⸗Aktiengeselllschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 17. Juni 1922, Vormittags

11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Firma

Carsch Simon & Co., Kommanditgesell⸗

schaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 53,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1921.

2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1921, die Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung

3. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens drei Tage

vor der Generalversammlung den Tag dieser und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet bei der

Firma A. Reißner Söhne in Berlin,

Am Kupfergraben 4a, oder bei der Firma

Carsch Simon & Co., Kommandit⸗

gesellschaft, Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 53, innerhalb der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank nachzuweisen. 8 Berlin, den 12. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. aximilian Kempner, Geheimer Justizrat, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat Frans Urbig, V

Düsseldorf, dem Bankhause

oder bei der Reichsbank oder bei einem Notar bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt und im Falle der Hinterlegung der Aktien bei der Reichs⸗ bank oder einem Notar spätestens bis zum

GC. Heimann und in welcher die Zahl der Stimmen

e Breslau, berechtigt ist.

nthalten ist, zu deren Abgabe der Inhaber

Talonsteuerreservefonds⸗ kontn. Steuerrücklagekonto

Akzeptenkonto 112 807 518

Schreyahn, den 12. Mai 1922. Bergbaugefellschaft Teutonia. Der Aufsichtsrat. Bruckmann, Vorsitzender.

zweiten Werktage vor der Generalver⸗

Gesellschaftskasse in Sehnde bei Lehrte

sammlung die Hinterlegungsscheine bei der (18210]

Bilanz zum 31. Dezember 1921.

eingereicht haben. Sehnde, den 12. Mai 1922.

Kaliwerke Neu⸗Staßfurt

Wellenkamp.

19382] b Baumwollspinnerei Mittweida,

Mittweida.

Ausgabe von Genußscheinen.

Die am 17. März d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen: 8000 Stück auf den Inhaber lautende Genußscheine auszugeben, welche an dem bilanzmäßigen Reingewinn eines jeden Jahres teilnehmen derart, daß auf jeden Genußschein der gleiche Gewinnanteil ent⸗ fällt wie auf eine Stammaktie über nom. 1000. Die sonstigen Rechte der Genuß⸗ scheine gelangen auf der Rückseite derselben zum Abdruck.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Konto

Friedrichshall Aktiengefellschaft. Fndenter. . Gekten 8 Debitoren:

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto .. .. Reservefondskonto B. . . 125 000 Kreditoe 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktiva.

fehlender Einzah⸗ iinmgen 3

750 000

12 588

a) Bankguthaben 8 370 308,99

b) Verschie⸗ dene 5 285 833,48] 5 656 142

6 437 315

1 000 0009 100 000

5 177 483 34 832

6 437 315

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Jeder Inhaber einer Stammaktie über

1000 hat Anspruch auf einen Genuß⸗ schein, jeder Inhaber einer Stammaktie

jede Gegenleistung.

In Durchführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit die Stammaktionäre unserer Gesellschaft zur Ausübung des ihnen zustehenden Bezugsrechts auf die Genußscheine auf.

Zu diesem Zwecke sind die Aktien⸗ mäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen in der Zeit bis 31. Mai 1922 ein⸗ schließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Dresden, Chemnitz und Mittweida unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses, wozu Formulare bei den vorgenannten Stellen

über 2000 auf zwei Genußscheine ohne Geschäftsunkosten .. . . Lo6“

Vortrag aus 1920 . . .. Einnahmen aus Revisionen,

1 727 952/0 34 832

1762 784 55 16 239

1 746 545 1 762 784

Zinsen ushw. ..

Berlin, im April 1922. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

H. Franken. Meyer.

erhältlich sind, zur Erhebung der Genuß⸗ scheine einzureichen. Die eingereichten . Mäntel werden mit einem entsprechenden

gegeben.

Genußscheine wird

scheine zu prüfen. Mittweida, im Mai 1922. Baumwollspinnerei Mittweida.

Stempelaufdruck versehen ehestens zurück⸗ bilden zurzeit die Henry Nathan, Berlin, Geheimer Ober⸗ Bis zur Fertigstellung der Genußscheine finanzrat Hugo Hartung, Potsdam, Bankier gelangen zunächst Lieferscheine zur Aus⸗ Siegfried Baer, Berlin, Wilh. Th. von gabe. Der Umtausch derselben in die Deichmann, Mehlem, Geheimer Kom⸗ seinerzeit bekannt⸗ merzienrat Dr. Louis Hagen, Köln, Ge⸗ gemacht werden. Die Bezugsstellen sind heimer Kommerzienrat Gustay von Klem⸗ berechtigt, aber nicht verpflichtet, die perer, Dresden. August Neubauer, Ham⸗ Legitimation der Einreicher der Liefer⸗ burg, Bankdirektor Franz Woltze, Essen.

18211] Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herren: Bankdirektor

Berlin, den 29. April 1922. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

8. Steinegg er.

Kreditoren . ... . . 34 662 409 Interimstontod 450 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto] 5 893 001 83 652 338 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. Generalunkosten und dirv. Rücklagen . 27 497 202 Abschreibungen auf Anlage 48 819 CGec 111“ Vortrag von 1920. 43 563 Wollekonto: Saldo 633 395 459 33 439 023 Gera⸗Zwötzen, den 6. Mai 1922. Gera⸗Greizer

Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion. Carl Hauß. E. Kwokal.

[18206) Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

daß nach der in heutiger ordentlicher

Generalversammlung erfolgten Neuwahl

zum Aufsichtsrat dieser aus den Herren

Fabrikbesitzer Reinh. Cremer, Greiz, als Vorsitzendem,

Kommerzienrat Gustav Weißflog, Gera, als stellvertretenden Vorsitzendem, abrikant Ernst Schilbach, Greiz, Kechtsanwalt Dr. Kurt Gumprecht, Dresden, 8

Fabrikbesitzer Carl Schilbach, Greiz,

Fabescbesiher Armin Merz, Greiz, abrikbesitzer Walther R. Bauer, Gera,

besteht.

Gera⸗Zwötzen, den 6. Mai 1922.

Gera⸗Greizer

Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion. Carl Hauß. E. Kwokal.

[18207]

Der Gewinnanteilschein Nr. 31 unserer Aktien Lit. A wird mit 2000 und der Gewinnanteilschein Nr. 23 unserer Aktien Lit. B und D mit 1000, sofort zahlbar, an unserer Kasse in Gera⸗Zwötzen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen in Gera und Greiz eingelöst.

Gera⸗Zwötzen, den 6. Mai 1922.

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei.

H. Franken. Meyer.

Die Betriebsdirektion. Carl Hanb. E. Kwokar. 9

11““