8b
————
1ee, Haus⸗Stahleck Aktlengesellschaft in Siuttgart. [ush — “ u1.“ ts 3 i 8½ 24 4 2 8 2 ) gesellchaft 9 „Lerra“ Artzengefellscht Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschistsahrts⸗Gesellschaft. aatsanzeiger L. Besitzteile: . ℳ 3 I] gen 3 In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. April 1922 vXX“ 6 864, 25] Aktienkapital. 2 Frankfurt a. Main. ist Heichloßen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 6 700 000 I1616“ IV. Ergebnisse: 1b) Kreditoren.. 69 000 — Beteiligungen.. 7 294 171 35 ¾ Nerrvel; 5 8 anditges ften auf Aktienn Art⸗ 161“ 286 74352 2 Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der alten 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Verluft. Verlust⸗ und Fereregerrg — Avale 1 797 054,95 ℳ. oder zwei „ 8 8. b89 E E 16 947 166/29 auf je eine alte Stammaktie zu ℳ 1000 eine neue Stammaktie zu ℳ 1000
8eee. e. .aIh. er... 20 226,28 88 via
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921. Vassiva. 1 2½ Sg⸗⸗ 922 2½ — asrnxm. Bilanz am 31. Degemer 1221. durch Ausgabe von 4200 Stammaktien zu ie ℳ 1000 und 2500 Vorzugsaktien zu je 1. Untersuchungssachen. Kassenbestand.. 13 358 60 Z =Föyö— I ehssWhgeöbüleha 18 28 . . 8 „ — eibungen. .. 86 483 75 % b) Uebertrag vom Reserve⸗ Basstva. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1922 sowie die [18349] [18635]
7 b d5 3j 8 11“ für Haus⸗ und Grundbesitz, Bezug neuer Aktien. 111. “ Verlin. Sonnabend, den 13. Mai b) Banken Z 11“ 161 392 22 Reserven 11“ — .ns I 9 &◻ 8 8 8) Eeastace,. .. 8 1. “ III. Schulden: Artiva. 1“ ℳ 1000 unter Ausschluß des Berugsrechts der Arionre zu 8 öhen; die neue b 2. 11““ u. Fundzsachen, Zustellungen u. dergl. 24 Fünberte um b. dlg 8 — — a) Hypotheken ... Immobilien 7 222 385702 Aktien nehmen an dem Ertrage der Gerellschaft vom 1. Juli 1922 an teil. I1““ serpachtungen, Verdingungen ꝛc. E er N el g&r Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Vo teil; 9 Von den neuen Stammaktien sind ℳ 3 000 000 von der Vereinsbank in 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. % Bankausmeise ung. 8 2128** 8 364 000 — Bankguthaben ... 2 412 316 35 8 3 G“ 11“ 4 934 92 vier alte Stammaktien zu je ℳ 1850] dexi neue Stammaktien zu je ℳ 1000 8 1 —— — 2 —.— —— 8 1☛ UVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ b b c) Verlust⸗ und Gewinn⸗ 8vV“ 39 025/15 Aktienkapital .. . . . 10 000 000 ; . 8 7* 4 t 1 21 durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern ’ Ulsch ft Akti R vtl⸗ C ; 8 ; Z9,2lohäüV c) Verlust N236 743,52 Reservefonds. T“ Auftrag der Vereinsbank in Hamburg unsere Aktionäre hierdurch auf, das mman lge e 8-— en 21 en G“ ve.e;. Fem“ — Lilaug per 31. Degember 3
ypotheken und Darlehen 5 940 000 Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen bei der Vereinsbank in 9 und Aktien gefellsch aften 8 Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre M“ 4 3 8
346 054/195 346 054 95 1 1 14““ 6 206 52 * ;r; 2 8 1 Stuttgart, den 10. April 1922. 8 v Hamburg, Hamburg, auszuüben. zu der auf Freitag, den 9. Juni 1922, Immobilienkonto.. 3 369 044 08] Aktienkapitalkonto..
Der Vorstand. 8 Fen ,7 06,56 4 960 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat “ des Ausschlusses 8 Vormittags 12 Uhr, b. zu Mobilienkonto... . 1 Res. Reservefondskonto
E. Berger. — in der Zeit vom 12. Mai bis L2. Juni 1922 einschließlich bei der Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich Bad Oeynhausen anberaumten 2.ordent, Kassakonto . 88 756 62 Talonsteuerkonto.. ..
16 947 166/29 Vereinsbank in Hamburg zu erfolgen. Der Bezug bleibt provisionsfrei, 1 1 sschließlich i b 11I1“ lichen Generalversammlung hierdurch Wechselkonto: Kontokorrentkonto . . .
8 — sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividenden⸗ ausschließlich in Unterabteilung 2. Ferns — Kundenobligo khüie 8.
Gewinn⸗ und BVerlustkonto 1 b erge benst einzuladen. g Uebergangskonto... Bilang per 31. Dezember am 31. Dezember 1921. bogen mit einem Anmeldeschein, der bei den Bezugsstellen erbältlich ist, Tagesordnung: 2 035 000,— Kautionskonto . .. hüu.eb⸗ E. — 8 — 181, Bezugsstelle während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ 118142] Arnaglo Conti tat 1 “ 8 Vorlag⸗ des Geschäftsberichts sowie S Hepothetenkonto ℳ , 8 3 2 Bilanz nebst Gewinn⸗ Ver⸗ egeben. 5 — zewinn⸗ u. I . “ 1 benn. und Barlehnenser 11 89ℳ588 wer0 dün heaeas Fe. Shrr Ssechee ⸗sün en ehat ( 1s O 18 dorff's G“ 1 ““ das eech unbe e8 Wechselbeftand 630 000 1Vornag 1822 ℳ1,89403 . .. . ...22 73575 werden die Begugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provisiom (vorma hlendorff'sche) Guano⸗Werke. 1921. gffektenkonto . . . . . . 87 909 50 ꝑReingewinn. 9018,65
88 vem stücge: Bestand am 1. Inmmar 1921 kosten J 11“” F14““ 960 1 8 2 bI““ A4ℳ 750 Generalgewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1921. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Hypothekenkonto . . . . . 30 000 Gebände: Bestand am 1. Jannar 1921 V viE soder zwei in ⸗ 900 werden deel meue Arrben zu e 1000, 85 b “ der Bilanz sowie Entlastung des Kontokorrentkonty . . . . 287 629 Abgang im Jahre 1921 00 % 1 1 1 3 9 8 1 . Gewinn. ℳ8 8 ℳ ₰ Liquidators und des Aufsichtsrats. Uebergangskonto 5 484 gang “ 2920 8 Haben. auf eine alte Stammaktie zu ℳ 1000 wird eine neue Stammaktie zu “ 148 573 94 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Konto für ge ebene Sicher⸗ In d Mfr. Mietäberschuß . . . . . . . 10 494 38 ℳ 1000 zum Kurse von 160 % gewährt. Die Bezugsstelle ist bereit, die Gewinn auf Waren und Fabrikate in Hamburg und Die Herren Aktionäre werden gebeten, heite 8 1 780 lͤͤ4“] 1““*“ „ Perwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. A44X4“*“ 13 541 807,27 gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien B“ v1“ 15 000 1ee am Rl. exernhg, 171 ll11232 ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußscheinstenpel zu cc116“ 400 670 36 kehufz Teinnabeme an der ö 8 2 ve⸗ aschinenkonto: Bestand am 1. Jannar 8 5 ö — lung spätestens am vierten Tage vor 4 426 005/[47 68 imn ö 1AX““ Zum Aufsichtsrat wurde neugewäͤhlt” 4 Die Einzahler erhalten Kassenqu gegen deren Rückgabe die venen “ Uedrca tg 8 e inn⸗. Zyugang Jahre — =—J8 Herr Dr. jur. Ferdinand Weyl, Frankfurt Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind 8 YVerlust. “ 8 “ n vemrrn g 8 — Beer. a. Main. b berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ Generalunkosten einschl. Direktoren⸗ und Beamtengewinn⸗ der Dresdner Bank, Filiale Köln Frankfurt a. Main, den 8. Mat 1922. quittung zu prüfen. 1 “ - 1124 596 347 54 in Köln, 8 unkosten. ,. .. 247 031 91 Portrag von 1920. 11 946 Der Vorstaud. Hamburg, im Mai 1922. 8 Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen 641 68625 der Dresdner Bank, Filiale Aachen ““ — eähgss Gewinn aus Mieten, Pro⸗
Aboang im Jahre 191 .. 334— 8 Fr. Helfmann. Neue Nordbdeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. C“ . 687 791 in Aachen, Gewi 1 visionen, Zinsen, abzügl. 1 — * Rückstellung 19209 . 350 000 337 79140 der Deutschen Bank, Berlin, gezahlter Zinsen. 2268 17206
„ 10 % Abschrelbung vom Anschaffungswert.. 992 allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Ricklage für Körperschartssteuer. .. 111 “ der Bank für Handel A Industrie,“ 310 11957 310 119,57 Pestkrafte;zoenkonte Oesband am 81. Deieraber 1921 Bei der am 4. Mai erfolgten notariellen Anslosung von Pfandbriefen nnserer Anstalt sind folgende zur Nückh b“ 8 45 000 “ Dresden, den 15. April 1922 - L rer Ansta nd folgende zur ⸗ o “ 7 220 226,38 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ; 1 . Dresdner Fmmobilien⸗Verkehrsbank Aktiengesellschaft. S
* 0
Werkzeugkonto: Bestand am 1. Jannar 192121.. 1922 worden: Zugang im Jahre 1921 . &8. v 3 ½ ige Pfandbriefe Serie XK. v“ cJ“ V 899252 H. à m 1000 ₰ℳ Nr. 2641 4500 den Aktionären zunächst 4 % Dividende .. . . 640 000 — zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung 1 1 “ 6“ 83 924 1 Lit. B zu 500 ℳ Nr. 2101 3995. b a-böö--˙ee bei einem Notar, so ist die Ausübung des Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den nachgenannten 1.““; 1 Die Serie ist bierdurch vollständig gl. 1 ür Erhöhung des Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ Stimmrechts davon abhängig daß . Mitgliedern: Bankdirektor Franz von Roy, Dresden, Porsitzender. Bankdirektor Josef Schreinereikonto: Bestand am 31. Dezember 1921. Mig⸗ Pfandbriese Serte XI. ““ 1 8 ꝑa11616111111““ 1 Bescheinigung über die 1b Hinter⸗ Schloßbauer, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Epaminondas Papastratos, Patent⸗ und Modellekonto: Bestand am 1. Januar Lit. AͤA m 5000 ℳ Nr. 127 321 369 394. — von dem verbleibenden Ueberschuß legung Anmeldung zur Teilnabme Dresden, Kaufmann Evangelos Papastratos, Dresden. 14“*“” Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 166 249 257 271 6602 696 762 861 1153 1229 1210 1302 1415 1431 1500 1584 1634 o1“ . an der Generalversammlung spätestens Zugang im Jahre 1921... — 2081 2129 2155 2440 2555 2625 2632 2694 2807 2909 2945 2968 3006 3042 3059 3117 3132 3238 3295 3579 3493 be Gewinnvortrag auf 19222 270 348,61 b Zö16“ RL’“ 11“ — Lit. B zu 8 3 6 4 79 793 925 1005 1103 1269 1236 1310 dem Verwaltungsrat 10 % Gewinnanteil.. . . 380 98777 öö 39 8 1415 1808 1542 1652 1760 1761 1785 1917 1920 2214 2280 2294 2300 2325 2389 2432 2524 2581 2984 2630 2755 2869 ddeen Aktionaren weitere 21 % Dividende . . . . 3 360 000 S “ Aktiva. Erzeugnisse der Maschinenfabrik 2870 3091 3465 3700 3748. 8 dem Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. 68 890— Rheinische ereland. An Fischdampferkonto.. .. 4 908 447 72 Erzeugnisse der Gießerei 1 1“ Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Eimlieserung derselben und der dazngehörigen Zinsscheine vom Gewinnvortrag: “ J1““] 500 000 — 4 408 44772 14“ 7143 71630 1. Juk⸗ S. w.e ehn veael wn BKebertrag auf 1922 ... 1 1.,229 s es gi nitst..elb. Suldner ““ 25 75687 Uebergangskonto: Vorausbezahlte Feuerversicherun 19 200—7 eren 8 1“ 8 1 — 14 091 051757 Iasionat⸗ fsf öl11““ 28 Wechselkonto: Bestand abzüglich —— 1 159 119 n EEEEEE in Berlin und ber samtlichen Mleberlasfungen Hamburg, den 31. Dezember 19221. „Rational Allgemeine Mertn gpinae Scha⸗ anweifungen und nom. ℳ 49 00 “ 8” einschl. Stückzinsen bis 61 415 äb]"¹ genommen werden. b 1 8 Der C1“ Der Vorstand. 8 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 11“ b ““ 8 096 988,60 XAA44“2“ ie planmäßig am 1. Jull 1922 m amortisierenden 4 % igen Pfandbriefe Serie IX werden micht durch Ans⸗ Max v. Schinckel, Vorsitzender. H. Ohlendorff. Rod. Dietze. (15304] in Stettin. Bankguthaben . . . . . . . .. 384 88282 i 1 losung bestimmt, sondern sind durch Rückkauf erworben. Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorff’sche) Guano⸗Werke. Die Aktionäre der „National“ All⸗„ Kassenbestand. ö“ 170 28985 2 nde unter Verrechnung Zinsen. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher gelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht sten Pfandbriefe: Generalbilanz per 31. Dezember 1921. gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft e eg Guthaben bei Banken und Behöͤrden . . . 5 878 070 % Serie IX Lit. A m 500 ℳ Nr. 374 1693 4992 5553 5563 6607 7421, Lit. B zu 00822)N. 185 1267 = — werden hierdurch zu der am Montag v“ 12 749 378 56 Kassakonto: Bestand an barem Geld und Schecks 3. 654 80 1575 2844 5663, 8 Artiva. ℳ 8, ℳ 8a den 29. Mai d. Js., Vormittags “ V “ v 15 307 682 1 Serie X Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 427 2510 2511 2512 2513 4041 4076, Eit. B zu 500 ℳ Nr. 307, Grundstücke, Gebäude und Maschinen: 8 8 11 uhr, in unserm Gesellschaftshause, Per Aktienkapital: 1 — % Serie XI Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 2360 4640, Lit. B ¹ 500 ℳ Nr. 615 1265 2872 3186, Bluchwert am 1. Januar 1921 1 107 91617 Roßmarkt 2, abzuhaltenden 277. or- Stammaktien . . . . . .. 7 000 000 Passtva. 4 % Serie XII Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 437 440, Lit. B zu ℳ Nr. 577 “ 211 63081 dentlichen Generalversammlung ein⸗ “ 200 000 — 7 200 000— Per EC“ 1bses aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermin von der Verzinsung autgeschlossenen Pfandbriese 1 1619 548 G geladen. Gläubiger v“ — 14 640 574,69 Vorzugsaktien u“ ’ 8 Leipzia, den 11. Mai 1922. 8 1 Abschreibungen uk . .7(x5641 686 25 977 860 8 „Tagesordnung: nicht abgehobene Gewinnanteile 83 370 — ekggs E n,8 An 8 che it⸗An 8 Ursprünglicher Buchwert ℳ 5195 414,98 — 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn. „ Gewinnanteile 1921.. 701 500 eservefondskonto. . 1 Lmeine Deut shen. Zugang 1883 1921 . . . . . 12 760 603 26 und Verlustiechnung für 1921, des “ b 700 000 ö““ etersen. r. Schoen. N 17956 01852 8 Jahresberichts der Direktion und der X“ 300 000 1 000 000 veee. abm Abschreibungen und Abgang 1883 begleitenden Bemerkungen des Ver. Rapargtur⸗ und Erneuerungsfonds 5-U 3 waltungsrats. 11X“ 500 000 1 000 000
Werkerhaltungskonto „ 1 “ 1 8 Entnahme .. 8 Friedrich RNichter & Co., Aktien⸗Gesellschaft, Maschinenfabrik 8 bis 1922 .. . . .. * — nen 8 “ “ 500 860,7388 ng über Genehmigung der Bilanz erfondse . 50 000
Neuzuweisung . . . . . .. und Eisengießerei, Nathenow. Wertpapiere.. 3 745 000 — un Uber bis demn Ver (te s . Zuweisung.. 90 000 — 1140 000
1 Bilanz am 31. Dezember 1921. Bank⸗, Kassa⸗ und Wechselbestände . . .. ““ 9 931 105/14 und der Direktion zu erteilende Ent⸗ Versicherungsrücklage .. 20000— LE1 EEE“ 188888 ———V 7 — E11““ 310 8 sastung. 5 400 000 600 000 “ (Kreditoren): Preeece — Gebäude.. . — 1“ öö 8 Debitoren, “ 12 168 039 92 2een ee e aeenage Vortrag auf neue Rechnung . 1 383 3382 1AAAA4* 1 öö6“ 70 eseßliche Rücklage.. 1 i- “ b 15 749 378756 Sonstige Verpficiungen .“ 38,705 478 438 Maschinen, Werkzeuge und Ein⸗ Rücklage 11 zur Verfügung G 881öö EE1“ 1 Hamburg, den 31. Dezember 19221u. .“ e 11131“““ 14““ ““ b “ § 8 sieht eine neue Fassung des Hansa Hochsee sischerei Aktiengesellschaft. Jahre 1922 zu verrechnende Ausgaben . . . . .. 143 352 35 *“ 587— Hypethelen .. “ Reservefonds: Bestand Ende 1920. 1 600 000 Reingewinns vor; 8 8 Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Abschreibung .. ... 680 Arbeiter⸗ u. Beamtenunterstützungs⸗ öss—“ 500 000 § 19, Abs. 2 und 3 werden ge⸗ Rob. Walstab, Vorsitzender. Vortrag aus dem Vorjahre 98 8 rücklagen H.. . Pensions⸗ und Unterstützungsfonds: Bestand Ende 1920 strichen; Die Uebereinstimmung der vorstehendan Bilanz mit den Büchern bestätigt
v
1“ 1 338 935/68 1 402 287 66 öe “ 45 213 Talonsteuerrücklage. Gezahlte Pensionen und Unterstützungen. ö“ § 21 regelt die Frage des Vor⸗ Hamburg, den 20. April 1922. Effektenrücklae . . Kreditoren .. .. 20 234 075 sitzes und der Beschlußfähigkeit des Adolf Schenk, Altona, beeidigter Bücherrevisor.
U
ö1“ 15 307 682191] Guthaben beim Postscheckamt. 62 776 -. 8,½ . . Postsch 2 Dividendenrückstände ... 1“ 2 Dividendenrückstände .. .. 158 790 Verwaltungsrats; Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1921.
137 225 245 214 ”“ 1b 8 Lethchldenn Rück! für Körperschaftssteue 1 1 250 000 § 28, Abs. 1, Satz 3: Die Ein⸗— — n. G 4 — Rücklage für Körperschaftssteuer. 1 1 atz 3: Die Ein
Hendes stehite⸗ Faber A Schleicher, Aktiengesellschaft. “ und Bankguthaben 86 1 Buchschulden einschl. Räücklage für Zinsbogensteuer. 275 000 berufung zu der Generalversammlung 1““ Der Aufsichtsrat. G Der Vorstand. Bürgschaft * 6100 . Beüclggh 2 510 II11 11 oo“ “ Dr. Ed. 1 18 W 3 — „Sti 8 88“ 8 Davon werden überwiesen: .“ M versammlung gewählten“ Verwal⸗ eingeczinn 53535 52,1 Dr. E “ ee; Wormser. Lange Franz Peters⸗Stiftung ℳ 10 000 8 Franz Peters⸗Stiftung ℳ 10 000 A11““ 4 000 000 tungsrat erfolgen. “ N. gee bune Auf Weancgferke H9. . .... 500 000—
. — — — — e Gewinn es verteijung: ͤ 8 ö* 2g 8 Wahl Verwal⸗ Zuweisung an: 3 .1921. v““ Ferhs 2— . dem Verwaltungsrat als Gewinnanteil 380 987 tungsrats. Die Amtszeit des Herrn M““ 8 300 000 de heesten nes 1“ 8 s 290 478 8 8 8- Dividende . 4 000 000 b . ddem Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 568 890 1 Stadtrats E. Zander geht mit der Gene⸗ Reparatur⸗ und Erneuerungsfonds . 8 500 000 E“ b Ueberweisung an die gesetzliche ““ Veor1161666 270 348 ralversammlung des Jahres 1922 zu v“*“ 1 90 000 Grundstückekonto.. . 7 800,— 1 8 Fhe. 1— . 7220 220 Ende. Es ist daher Neuwahl bis 11116116161665“X Gebäudekonto .. 3 600 — 8 4 Ueberweisung an Rücklage II.. 8 8 “ 5 er. zur ordentlichen Generalversammuung % Gewinnanteile auf einbezahlte ℳ 50 000 Maschinenkonto . .. 75 565 8— 8 % Mehrdividende aus ℳ 4 000 000 u“ des Jahres 1927 vorzunehmen. ö““ 1 500
Werkzeugkonto .. . .. 85 924 255 8 Ueberweisung an die Arbeiter⸗ und 1G Hamburg, den 31. Dezember 19221. Ermächtigung des Verwaltungsrats, 10 % Gewinnanteil auf die Stammaktien 700 000 Patent, und Modellekonto⸗ 169 869 31]% ꝑ340 758 .“*“ „ Der Verwaltungsrat. 6S ö“ 8 o8o““ʒ 74 118 88 ff . 1 b 8 * 6 öu Max v. Schinckel, Vorsitzender. H. Ohlendorff. Rod ietze. icherungsaufsichtsgesetzes an sämtlichen Vortrag auf neue Rechnung .. . . . . .. 383 933/8712 949 552 e Kursverlust. 8 Talonsteuerrücklage.. ... 8 I ch 5 Aenderungsbeschlüssen nicht nur 6 dnenc 8 22 Bilanzkonto: Gewinn “ 88 848” 8 3 Ueberweisung an den Sicherungs⸗ Fassungsänderungen vorzunehmen, son⸗ v“ 8 .3 949 552 Mame X1“ 8 8 1402 287 8 stand. “ 6 [18143] Anglo⸗Continentale dern auch solche Aenderungen, deren Haben.
3 950 162 Vortrag auf neue Rechnung .. 16 997 8 8 Vornahme das Reichsaussichtsamt Per Vortrag am 31. Juli 1921 336 557 8 Haben. Se 8 275 (vormals Ohlendorff'sche) Guano⸗Werke. in Pewvawersicherung vor ver ehe. Per Bortrag am 31. Juli 1921 er Bruttogewhmm, ein chließlich Zinsen 3 3 886 810 675/8 Die für das Geschäftsjahr 1921 festgesetzte Dividende von 25 % = ℳ 250 nehmigung verlangen sollte. JA 1 “ 8 3 406 30272 8 . „ Saldovortrag von 1920 ... 63 351 “ 88 für die Aktie wird in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr ausgezahlt, und zwar: Der gedruckte Rechnungsabschluß 18 222 Sass Weeetsstegseebücsaane in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und bei dem vom 15. Mai ab an unserer Kasse ent⸗ zamb 31S * 8 “ .“ “ L. e E gee etne eer. b bendaselbst — 5 Hamburg, den 31. Dezember 3 1b1ö11116““ [2 650 431/13 %Gewinnvortrag aus 1920. 1 in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und bei der Direction ie Stimmkarten werden ebendaselb 8 Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. Abschreibungen 344 88818 Rohgewinn . 8 C116X“ 6 8 der Disconto⸗Gesellschaft, 1 vom gleichen 8 an verabfolgt. Hansa Hochseesischerei Aktien vr hn * Dr.⸗J I“ Gewinn.. 734 39757 Mieten abzüalich Unkosten in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und 8öö EE E“ sger dver EEEeöö— K Kri ihe. . In ie. am Tage vor der Generalversamm⸗ . u“ v“ Flang 8 dwidende 8 1 71688 1“ 1584 In der A11A“ am 3. Mai sind zu Mitgliedern des lung Rob. Walstab, Vorsitzender. 1] a”9 2 Peenenqghan e“ 8 Füö öo Verwaltungsrats Herr Hans von Ohlendorff, hier, wiedergewählt und Herr Stettin, den 2. Mai 1922. 1.“ „Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Ohssen 89 fß .Fr den 9. Mai 1922. 8 eu“ 8 Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Geheimrat Dr. Aufschläger, hier, sowie Herr Edmund von Oesterreich, hier, neu- Der Verwattungsrat der „National“ Büchern bestätigt 1 1 Der Rn e 8 “ Vorstand.. A. Blgeer⸗ Vorsibender “ C. Lohmann. gewählt worden. Herr J. C Ertel, hier, ist durch Tod aus dem Verwaltungsrat Allgemeine e ““ “ e. beeidigter Büch 8 Die Uiebereinsti öge. üunserer heutigen Generalversammlung gelangt der Gewinnanteil für 1921 mit 12 % ⸗= ℳ 120 ausgeschieden. I“X“ Gesellschaft. Adolf Schenk, Altona, beeidigter Bücherrevisor. Die Uebereinstimmung der vorstehanden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und (iür iede Aktie Nr 1— 4000 gegen den Gewinnanteilschein pro 1921 bei unserer Kasse o 1 2 der West⸗ 88 mnburg, den 4. Mai 1922. 8 . Th. Lieckfeld. C. Zander. 8 In der Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, t verbundenen Rechnungsabschlusses f 1 8 “ pes sse oder bei der Kasse der West Han g, 8 b. 8 1 b — 1 des damit ver undenen ngsabschlusses für das Jahr 1921 mit dem Inhalt der „z dischen Vereinsbank in Rathenow zur Auszahlung. Der [G. Meister. C. Braun. Dr. P. Hager. Herr Rob. Walstab, i. Fa. Wilhelm Fr. Schütt, Hamburg, durch Zuruf wiedergewählt. ““ 2JS 11““ ich hiermit. Rathenow, den 6. Mai 1922. enbach a. M., den 11. Apri 2. 8 Der Vorstand Carl Ritsert, vereidigter Bücherrevisor. b .
3¹ Worunter ℳ 57 300,— nominal Schuldverschreibungen des Reichs und der Wertpapiere .. ..