in Kohlberg: Der Gesellschafter Karl Scheufele, Fabrikant in Pforzheim, ist laut Vertrag vom 17. Februar 1922 mit Wirkung vom 1. Januar 1922 an als Gesellschafter und als Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschafter haben am 6. Mai 1922 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und die Geschäftsführer Ludwig und Hermann Stephan, Fabrikanten in Kohlberg, als Liquidatoren bestellt. Jeder von ihnen ist e⸗ zur Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. 8 Den 6. Mai 1922. 1t Amtsgericht Nürtingen. Oberamtsrichter Votteler.
oberhaunsen, Rheinl. [18557] Eingetragen am 27. April 1922 in das Handelsregister A bei Nr. 501 Firma Wilhelm Scholl, Oberhansen: Die ist geändert in Eigenes Heim, Wilhelm Scholl, Oberhausen. Amtsgericht Oberhausen.
Oberhausen, Rheinl. .
Eingetragen am 27. April 1922 in das Handelsregister B bei Nr. 116 Firme Wilhelm Grillo, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ haunsen: Der § 6 des Gesellschaftsvertrags ist geändert.
Amtsgericht Oberhaufen.
oberhausen, Rhelnl. [18558]
Eingetragen am 28. April 1922 in das Handelsregister A bei Nr. 217, Aug. Ruckebier & Cie. Sterkrade: Der Kaufmann Georg Withof in Sterkrade ist mit dem 1. Januar 1922 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann August Ruckebier hat das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven mit dem 1. Januar 1922 übernommen und führt dasselbe unter der bisherigen Firma fort. Die Prokura der Kaufleute Th. Hessel⸗ berg⸗Berntzen und Paul Niedermüller ist erloschen. Die Zweigniederlassung unter der Firma Ang. Ruckebier & Cie. Dorimund⸗Hafen in Dortmund is
oldenburg, Frelstaat. [18564] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 679 zur Firma Rudolf Kück in Oldenburg eingetragen: Die dem Buchhalter Karl August Mirey erteilte Prokura ist erloschen. Oldenburg, den 26. April 1922. Das Amtsgericht. V. Oldenburg, Freistant. [18565) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 687 zur Firma Wilhelm Spiekermann in Oldenburg ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg, den 26. April 1922.
7½
Das Amtsgericht. V.
1 Oldenburg, Freistaat. [18561]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 872 zur Firma Kurt Strelow in Eversten eingetragen:
Der Sitz der Firma ist nach Olden⸗ burg verlegt.
Dem Kausmann Ernst Wilhelm Gott⸗ lieb Hahn in Eversten ist Puokura erteilt
Oldenburg, den 26. April 1922.
Das Amtsgericht. V. Oldenburg, Freistaat. [18559]
In unser Handelsregister A ist beute usnter Nr. 1001 als neue Firma ein⸗ getragen:
Freise A& Wübbenhorst, Olbden⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Ernst August Freise in Eversten, Kaufmann August Louis Jürgen Wübbenhorst in Oldenburg, Damm⸗ chanze 5.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. April 1922 begonnen.
Geschäftszweig: Handel mit Getreide, Futter⸗ und Lebensmitteln.
Oldenburg, den 26. April 1922
Das Amtsgericht. V. oldenburg, Freistaat. [18560]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1002 als neue Firma ein⸗ getragen:
Modesalon Else Gattermann, Oldenburg. Alleinige Inhaberin ist Fräulein Else Marie Gattermann in Oldenburg.
Geschäftszweig: Damenkonsektion.
Oldenburg, den 26. April 1922
Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, Freistaat. [18562] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1003 als neue Firma eingetragen: Willi Eilers, Oldenburg. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Johann Willi Eilers in Oldenburg. Geschäftszweig: Warenvertretung und Warengroßhandlung Oldenburg, den 26. April 1922. Das Amtsgericht. V. oldenburg, Freistaat. [18563] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 125 als neue Firma eingetragen: A. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb landwirtschaftlicher Erzeugnisse und landwirtschaftlicher Bedarfsartikel aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des in Oldenburg unter der Firma Schmidt, Höpken & Teilhaber bestehenden, bisher dem Kaufmann Alwin Schmidt als Firmen⸗ inhaber gehörenden Erwerbsgeschäfts. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann Alwin Schmidt in Oldenburg.. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März
Oldenburg ist Prokura erteilt.
oldenburg, Freistaat.
unter Nr. 241 — Stalling in Oldenburg eingetragen:
Müller⸗Loebnitz in Berlin, Flotow⸗ straße 9 III, ist für die Zweigniederlassung Berlin Prokura erteilt.
Osthofen, KRhelnbessen. heute eingetragen:
Brehm zu Osthofen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Begonnen am 1. August 1920. Pe
[18556] Einzelvertretungsbefugnis: mann Kra 1 1 delsgewerbe ist: An⸗ und Verkauf von Kolonialwaren.
Pinneberg.
register B Nr. 2 Honigkuchen⸗Fabrik Herrmann Tho⸗ mas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pinneberg: Die Prokura des Gerhard Boesche ist erloschen.
Prenzlau. heute die Firma Fabrik landwirtschaft⸗ licher Geräte Erich Kunde, Drense
un M., eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Erich Kunde in Drense U. M.
Pr. Friedland. Firma Bertha Mieran, Pr. Friedland,
Dem Kaufmann Hermann Puls in Oldenburg, den 26. April 1922. Das Amtsgericht. V.
— —
[18566] In unser Handelsregister A ist beute zur Firma Gerhard
Die dem Verlagsleiter Charles Dieck rteilte Prokura ist erloschen. Dem Oberstleutnant a. D. Wilhelm
Oldenburg, den 27. April 1922. Das Amtsgericht. V.
[13574 In unser Handelsregister Abt. A wurde die Firma Wagner &
Nr. 156
Gesellschafter mit — Kaufmann Jakob Wagner zu thofen und Kauf⸗
8 Brehm zu Osthofen. Han⸗
rfönlich haftende
ofen, den 22. April 1922. sEveseFege⸗ Amtsgericht.
[185607] Heutige Eintragung in das Handels⸗ der Firma Thorner
Pinneberg, den 1. Mai 1922.
Das Amtsgericht. [18568] In unser Handelsregister Abt. A ist
Prenzlan, den 2. Mai 1922.
6 Amtsgericht. [18569] In unser Handelsregister ist bei der
eingetragen worden, daß Inhaberin der Firma Frau Hermine Engel, geborene Mieran, ist. Amtsgericht Pr. Friedland, den 12. April 1922.
Rastntt. v1“ In das Handelsregister wurde heute zur Firma Bauindustrie Akt. Gesellschaft vorm. Heinrich Degler in Rastatt eingetragen: Kaufmann Curt Mielsch in Rastatt ist sum Vorstandsmitglied bestellt. Der Sitz der Firma ist nach Baden⸗ Baden verlegt.
Rastatt, den 8. Mai 1922. 1 Das Amtsgericht.
—.,———
8
Rathenow. [18571] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 658 ist die Firma Deutsches Früh⸗ kohlenwerl Glückauf Erwin en- Paulinenane, und als deren alleiniger Inhaber der Generaldirektor Erwin Deichsel in Gleiwitz eingetragen worden. Rathenow, den 6. Mai 1922. Das Amtsgericht. ERüdesheim, Khein. [18572] In das Handelsregister Abt. A Nr. 103 ist bei der Firma Johannes Grün, Halle a. d. Saale, mit Zweignieder⸗ lassung zu Winkel, heute eingetragen, daß dem Kaufmann Friedrich Vanselow zu Halle Prokura erteilt ist. Rüdesheim a. Rh., den 6. April 1922. Das Amisgericht. NRybnik. [18573] In unser Handelsregister A ist am 2. Mai 1922 unter Nr. 164 die offene Handels⸗ gesellschaft „Paul Martiny & Co., Bu- downictwo Nad — Podziemne — Betonowe 1 Industryine — Unternehmung für Hoch⸗, Tief⸗, Be⸗ ton⸗ und Indnstrieban“ mit dem Sitz in Rybnik eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Maurer⸗ und Zimmermeister Paul Martiny, Zimmer⸗ meister Walter Paasch und Architekt Wladislaus Malinowski, sämtlich in Rybnik. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Herr Paul Martiny allein oder die beiden Mitgesellschafter, Herr Zimmer⸗ meister Walter Paasch und Herr Architekt Wladislaus Malinowski, heide aus Rybnik, gemeinschaftlich befugt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Amtsgericht Rybuik. Sayda, Erzgeb. [18574] Auf Blatt 207 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma Bernhard Drechsler in Sayda (Erzgeb.) und als deren Inhaber der Viehhändler und Engrosschlächter Hugo Bernhatrd Drechsler, daselbst. Angegebe⸗ ner Geschäftszweig: Viehgroßhandel und Engrosschlächterei. Amtsgericht Sayda, den 5. Mai 1922. Schleiz. [18575] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 41, die Firma K. A. Steinbocks Nachfolger in Schleiz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt eine offene Handelsgesellschaft, der Kaufmann Karl Sachs in Schleiz in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und die ihm erteilte Prokura erloschen fft. 1 .April 1922
Die Gesellschaft hat am 1 Schleiz, den 3. Mai 1922.
berg „Robert
Heinri
offenen „Beckmannshagen Langerfeld folgendes eingetragen: Den Geschwistern Wilhelmine Beckmannshagen
ehilfen Frit feld, ist 8
Firma:
schluß gestellt.
und
kuristen
schneldem ühl. “ ndelsregister A ist unter Gevelsberg (Nr. 396 die Firma Bruno Reißberg des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kauf von Schrott Erwerb fhaßn
In unser Ha
Buchdruckerei Schneidemühl
Schneldemühl.
In unser Handels⸗gister A ist Nr. 397 die Firma W. Schneidemühler Antomobilzentrale in Schneivpemühl, und als deren In⸗ haber der Ingenieur Willy Roebbelen in Schneidemühl eingetragen worden. Schneidemühl, den 4. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Schwelm. In unser Handelsregister Abt A Nr. 87 der Firma „Gebrüder Cordes“ in Gevelsberg eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Schwelm, den 24. April 1922. Das Amtsgericht.
Schwelm.
ist heute bei
In unser Han
unter
onnen.
Hei
11. April
in
Gesellschaft befugt.
fenieur
Schwelm,
Schwelm.
heute bei der
in Schwelm
Schwelm.
eingetragen.
von Artikeln
und verwandt führer ist der in Elberfeld.
schaft berechti
Gemeinschaft
Schwelm.
1922 festgestell
begonnen. Thüringisches Amtsgericht.
Schüßler
irma beteiligt.
u vollziehen.
schaft berechtigt.
Das Amtsgericht.
kapital beträgt
& Tütenfabrik
und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Bruno Reißberg in Schneidemühl eingetragen worden. sch Schneidemühl, den 4. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
— —
[18579]
delsregister Abt. A Nr. 327 ist heute eingetragen, daß die Einzelfirma „Robert Refflinghaus“ in Gevels⸗ Aenderung der Firma in: Refflinghaus : werke Kommanditgesellschaft“ in eine Kommanditgesellschaft Alleiniger Komplementar ist der Fabrikant Drünkler in Gevelsberg. Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗ Ein Kommanditist ist bei der Die dem Fabrikanten Heinrich Drünkler in Gevelsberg erteilt Neerch ist erloschen. Schwelm, den 24. April 1922. Das Amtsgericht.
Schwelm. [18580] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 330 eingetragenen Handelsgesellschaft
in
& Sohn
un und
1922.
[18582]
Abt.
Brink &
den 24. April 1922.
——,—
Fesellschaft mit besch
Haftung in Firma „Westfälische Holz⸗ schraubenfabrik Gerdes & Co. sellschaft mit beschränkter Haftung“
(früher Nr. 1 jetzt
s In unser Handelsregister Abtlg. B is heute unter Nr. 137 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ennepe⸗ taler Schraubenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Ahthausen, Post Altenvörde Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar / 28. April 1922 festgestellt. Gegenstand des . 2 Fabrikation und der kaufmännische Vertrieb Eisen⸗ Metallindustrie, insbesondere der Schrauben Das Stamm⸗ 150 000 ℳ. Geschäfts⸗
Unternehmens der Stahl⸗, Artikel.
er
Alfred P
eerden mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dem Betriebsleiter August Grote in Gelsenkirchen und der Sekretärin Agnes Ottenstreuer in Elberfeld ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma nur in
gt.
mit einem andern Pro
zu zeichnen und m vertreten. Schwelm, den 29. April 1922. Das Amtsgericht.
[18584]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 138 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gustav
Gesellschaft mit
[18570] illy Roebbelen,
[18581]
Hammer⸗
umgewandelt
½ρ
Ewald dem Handlungs⸗ Becher, sämtlich zu Langer⸗ rokura erteilt. Schwelm, den 24. April Das Amtsgericht.
Schwelm. In unser Handelsreg heute bei der unter Nr. Gesellschaft mit beschränkter b „Altenloh, ü Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Milspe folgendes eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist der Gesellschafterversammlung vom eändert und neu fest⸗ Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer deren Behinderung durch ihre Stellvertreter. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, so sind nur je zwei von ihnen oder je einer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, hat er die zur Verpflichtung der Gesellschaft Unterschrift gemeinsam mit einem Pro⸗ Solange der In⸗ obert Dicke und der Kaufmann Felir Wellershaus, beide zu Milspe, 19 Geschäftsführern bestellt sind, ist jeder pon ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ Die Gesellschaft kann auch von zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden.
3 eingetragenen ftung in
durch
[18578] In unser Handeleregister Abt. B ist
18577 [schränkter Haftung“ mit dem Sitze in
in
unter
ist Die
—
in
“
B ist Co.
Be⸗
gültige
ränkter Ge⸗
36 des
Reg.) folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gefellschafterversammlung vom 12. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu festgestellt. Schwelm, den 24. April 1922.
ist die
und
ickhardt
kuristen
festgestellt. r bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur selbständigen Vertretun Firma berechtigt.
ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ schafter sverm der Schulden der Einzelfirma Schüßler — mit Ausnahme der Forde⸗ rungen — ein, dess 200 000 ℳ bewertet ¹ sind die Kaufleute Gustav Schüßler sen., Gustav Schüßler jr. und sämtlich in Gevels
Reichsanzeiger.
eingetragen. Gegenstand jeglicher Art sowie der und die Beteiligung an gleich⸗ Unternehmungen. Der Gesell⸗ ebruar 1922 eschäͤftsführer
aftsvertrag ist am 10. Sind mehrere
der s Stammkapital eträgt 200 000 ℳ. Zur völligen Deckung
A
das Geschäftsvermögen einschl. Gustav Gesamtwert mit
Geschäftsführer
en
ist, Schüßler,
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen
Schwelm, den 29. April 1922. Das Amtsgericht.
schwerin, Mecklb. 18585]
In das Handelsregister ist beute ein⸗
getragen die Firma Iriedrich Kruse.
Sitz: Schwerin i. M. Inbaber: Kauf⸗ f
mann Friedrich Kruse in Schwerin.
Schwerin, den 27. April 1922. Das Amtsgericht.
sSschwerin, Mecklb. 18886] In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen die Firma Adolf Bokranz & 1 o. Gesellschaft mit beschränkter Helnaa; Sitz: e Gese vom ar 1922. 8. des Unternehmens: Vermittlung von Versicherungen jeder Art sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital 20000 ℳ. eeen Direktor Adolf Bokranz zu Berlin und Kaufmann Karl Bokranz zu Schwerin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Geschäftsführer befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den tschen Reichs⸗ anzeiger.
9
Das Amtsgericht.
gorau, N. L. See. das Han ster Abtei 8 4
h Mese Nr. 357 die Firma Emil mit dem Sitz in Sorau N. 8. und als Inhaber der Kaufmann Emil Kühn in Sorau N. L. eingetragen worden. Geschäftszweig: Großhandel mit Tabak⸗ erzeugnissen.
Das Amtsgericht.
Stallupönen. 18588] In unser Handelsregifter A .368 ist heute bei der Firma Otto Marowski Stallnpönen eingetragen, daß der Schlossermeister Friedrich Marowski in Stallupönen in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „Eisenwerk Ge⸗ brüder Marowski Stallupönen“ ge⸗ ändert ist. Die neue Firma ist am selben Tage unter der Nr. 464 des dels⸗
isters A als die einer offenen Handels⸗ süelhche eingetragen worden. ie Ge⸗ se schaft hat am 1. April 1922 begonnen. besssr ich haftende Gesellschafter derselben i
nd der Ingenieur Otto Marowski und der Schlossermeister Friedrich Marowski, beide in Stallupoͤnen. Amtsgericht Stallupönen,
den 27. April 1922.
Steecele. [18589] In unser Handeloregister Abt. A ist heute unter Nr. 133 bei der Firma Wil⸗ helm Hirnstein in Steele eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Steele, den 3. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. b 18590]
n das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute . getragen; 8
1. Bei der Firma Säge⸗ und Hobel⸗ Werk Vaihingen a. F. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vai⸗ h en a. F. Der Geschäftsführer Karl
üsler, Bauwerkmeister in Vaihingen, ist von seinem Amt zurückgerreten.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. April 1922 wurde der Wortlaut der ö geändert in „Dampfsägewerk
aihingen a. F. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Vaihingen
a. 2
2. Bei der Firma Hansa⸗Metall⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft in Möh⸗ ringen a. F. In der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1922 wurde der § 3 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß durch die erfolgte Erhöhung des Grund⸗ kapitals dasselbe nunmehr 5 000 000 ℳ beträgt. Ferner wurden eine weitere Aenderung des § 3 und Aenderungen des § 11 Abs. 3 und § 12 Satz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Maßgabe der bei Gericht eingereichten Urkunden beschlossen.
Als nicht eingetragen wird weiter ver⸗ öffentlich: Die Ausgabe der neuen 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ mit Gewinn⸗ beteiligung ab 1. Januar 1922 erfolgt zum Kurs von 110 %. Die Aktien der Reihe A sind vor den Aktien der Reihe B in der Weise bevorzugt, daß sie zwanzig⸗ faches Stimmrecht bei Beschlußfassung über folgende Gegenstände von General⸗ versammlungen haben: 1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, 2. Besetzung des 3. Auflsösung der Gesell⸗
Amtsgericht Stuttgart Ant.
Um, Donau.
uim. mann imn
Inhaber
offene Handelsgesellschaft in Ulm: Franz Zweifel, Kaufmann in Ulm,
sellschaft scha F Sohmmkapital um 125 000 ℳ auf 250 000 ℳ erhöht worden.
Kommandit⸗Gesellschaft in Ulm: Gesellschaft ist aufgeloͤst, die Firma er⸗ loschen.
in Ulm. 1. Mai 1922. Groß, Kaufmann in Ulm; 2. Schneider,
Schwerin, den 28. April 1922.
Velbe 4 In 8¾ Handelsregister
der Velbert:
der Riegelfabrik,
ü.
In das hiesige Haudelsregkster ist beute auf Blatt 342 die Firma Knoll in Limbach (Bo deren Inhaber der Wilhelm Knoll daselb Angegebener Geschäfts und Vertrieb von geflochtenen Spindel schnuren und Selfaktorseilen.
H. Wilhelm tl.) und als Febet sant Hermann 3 : entspindelschnuren, mtsgericht Treuen, am 8. Mai 1922.
118592] In das Handelsregister wurde heute ein⸗
agen: 8 A. Abtellung für Einzelfirmen: Die Firma Hermann Mezger in
Inhaber Hermann Mezger, Kauf⸗
Ulm. 8—
2. Die Firma Fritz Bach in Ulm a. D.
ritz Bach, Kaufmann in Ulm.
B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
der Firma Heinrich Mops,
Dem
ist
1
Prokura erteilt.
2. Bei der Firma Braun & Cy. We⸗ mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der Gezell⸗ 22. März 1922 ist das
3. Bei der Firma Süddentsche
Blumen⸗ & Kranzfabrik Ulm a. D. Steinhardt A Wellner in Ulm: Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗
Die
oschen.
4. Bei der Firma Scharer & Co.
Die
5. Bei der Firma Ser
Bhene & Co. n Ulm: Der Sitz der
sellschaft ist
rma Groß und Schneider ffene Handelsgesellschaft seit sellschafter: 1. G
8
nach Neu Ulm verlegt.
6. Die
Kaufmann in Ulm. Den 6. Mai 1922. Amtsgericht Ulm.
Rheinl. [18593] wün einge⸗ worden:
n Abtefklung A: 1 Am 21. Äpril 1922 unter Nr. 156 bei irma an Richard Echterhoff, „D gieehe te 1ne ,93; be
Am 21. un 7 bei Firma Schlechtendahl 4 Co. B Die Gesell⸗
ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
21. April 1922 unter Nr. 403 bei der Firma 8 Velbert: je Firma ist erloschen. 8 Dnn 8. April 1922 unter Nr. 490 bei der Firma Wilhelm Abendroth & Co., Heiligenhaus: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Die Firma ist erloschen. 1 Am 22. April 1922 unter Nr. 499 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Vrand & Schott, Velbert, und als deren persönlich haftende Gesellschafter: Schlosser Wilhelm Brand und Kaufmann Eduard Schott, beide in Velbert. Die Gesellschaft hat am 1. März 1922 be⸗ onnen. Am 28. April 1922 unter Nr. 178 bei der Firma Wilh. Weidtmann, Vel⸗ bert: Die Firma ist erloschen. Am 28. April 1922 unter Nr. 202 bei der Firma Bergisches Waren⸗Credit⸗ haus Karl Franke, Velbert: Die Firma ist erloschen. In Abteilung B: 1 Am 28. April 1922 unter Nr. 77 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
„Withelm Weidtmann, Gesellschaft
mit beschränkter Hastung“, mit dem Sitze in Velbert. 1.“
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des unter der Firma Wil⸗ helm Weidtmann von Herrn Withelm Weidtmann sen. bisher allein betriebenen Geschäftes, die Fabrikation von Bau⸗ und Möbelbeschlägen und von andern Gegen⸗ ständen aus Metallen jeder Art, der Handel mit allen vorbezeichneten Gegen⸗ sonden sowie die Uebernahme und Fort⸗ führung von Unternehmungen, welche solche Gegenstände hersteslen und ver⸗ treiben. I1“”
Das Stammkavital beträgt 280 000 ℳ
Geschäftsführer ist der Fabrikant Wil⸗ belm eidtmann in Velbert. Dern Fräulein Julie Weidtmann in Velbert sowie dem Kaufmann Otto auf der Brücken in Velbert ist Einzelprokura erteilt.
Von den Gesellschaftern bringt Herr Wilhelm Weidtmann sen. das von ihm allein betriebene Geschäft unter der Firma „Wilhelm Weidtmann, Velbert“, mit allen Aktiven und Passiven, jedoch aus⸗ schließlich der Grundstücke, im Werte von 280 000 ℳ in die Gesellschaft ein, durch diese Stammeinlage ist sein Stamm⸗ anteil voll gedeckt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ zember 1921 festgestellt und am 24. Aptil 1922 abgeändert worden.
Sind mehrere Geschäftsführer vor handen, so shs je zwei gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer Wilbelm Weidtmann zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗
rechtigt.
Dsgentiche Bekanntmachungen erfolgen
im Deutschen Reichsanzeiger. Velbert, den 29. April 1922.
vor⸗
be⸗
O rsekretär Gottwik.
schäftsführer bestellt.
Dagegen ist der
Nr. 111.
8⁴
er⸗Beilage
chsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Sonnabend, den 13. Mai
1922
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungster
— irsarads& en ar
—
min bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
4) Handelsregister.
Waldheim. [18594] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 481 die Firma Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Hartha in Hartha, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Bank⸗ und Kommissions⸗ geschäfte und mit Ausnahme der Disterenzgeschäfte — aller derjenigen Ge⸗ schäfte und Unternehmungen, durch die Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe efördert und die wirtschaftlichen Ver⸗ Fältnisse gehoben werden können. Die Gesellschaft ist daher auch berechtigt, Hypothekengeschäfte aller Art zu betreiben. Gegenwärtig gilt der in der General⸗ versammlung vom 18. April 1918 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert⸗ in der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1899 beschlossene Gesellschaftsvertrag nebst Satzung für das Hypothekenbankgeschäft mit den in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 24. März 1920 be⸗ schlossenen weiteren Abänderungen sowie der in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. Januar 1922 be⸗ schlossenen Abänderung des § 4.
Das Grundkapital beträgt vierhundert Millionen Mark in einhunderttausend Aktien zu je einhundert Taler (dreihundert Mark), sechsundsechzigtausendsechshundert⸗ fünfundsechzig Aktien zu je eintausend⸗ zweihundert Mark, einer Aktie zu zwei⸗ tausend Mark und zweihundertneunzig⸗ tausend Aktien zu je eintausend Mark.
Die Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: 8 a2) der Kommerzienrat Ernst Petersen, b) Dr. jur. Ernst Schoen, 3 Welhelm J. Weissel, d) Karl Grimm,
2 Kurt Wunderlich,
f) Max I“
sämtlich in Leipzig.
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, vertreten: a) wenn der Vor⸗ stand aus einer rson besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen.
Hierdurch wird das Recht der Gesell⸗ schaft zur Bestellung von Gesamtproku⸗ risten nicht berührt.
2. Auf Blatt 75, bie Firma Wald⸗ heimer Parfümerie⸗ und Toilette⸗ seifen⸗Fabrik A. H. A. Bergmann in Waldheim betr.: ist erteilt dem Kaufmann Johannes Theophil Meichsner in Waldheim. Weiter ist Ge⸗ samtprokura erteilt dem Kaufmann Moritz Benno Remke in Waldheim. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Waldheim, den 8. Mai 1922.
vor
Wandsbek. Handelsgerichtliche Eintragungen vom 1. April bis 30. April 1922.
H.⸗R. A 205. Julius RNehring, Wandsbek. Dem Kaufmann Peter Plück in Hamburg ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 348. Friedrich Bätje in Bramfeld. Inhaber Kaufmann Friedrich Heinrich Wilhelm Bätje in Hellbrook.
H.⸗R. A 349. Wilhelm Conradt, Wandsbek. Inhaber Kaufmann Fried⸗ rich Wilhelm Albert Conradt in Wandsbek.
H.⸗R. A 350. Friedrich Junge in Wandsbek (Vertretungen von Schuh⸗ fabriken für Nordwestdeutschland und Export). Inhaber Kaufmann Justin Friedrich Wilhelm Junge in Wandsbek.
H.⸗R. A 337. Karl Kayser — Wandsbek. Inhaber Kaufmann Karl Dietrich Kayser daselbst.
H.⸗R. A 297. Baumann & Boll — Wandsbek. Gesellschafter Blau aus⸗ I Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst.
H.⸗R. B 49. Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft Fichteburg G. m. . H. Zweigniederlassung Wandsbek. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. März 1922 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ Möller zum Liquidator
H.⸗R. B 66. Norddeutsche Holz⸗ industrie G. m. b. H. Wandsbek. Der Geschäftsführer Harm ist ausgeschieden und dafür der Kaufmann Paul Bracke zu Wentorf bei Reinbek bestellt.
H.⸗R. A 237. O. W. Hagemann & Co. — Wandsbek. Hagemann und Ehefrau ausgeschieden.
e
Die Gesellschaft wird von Behnke unter A schränkter Haftung in Königsberg, Pr.,
nveränderter Firma fortgesetzt.
H.⸗R. Heinrich Schwen inü
Pchgeh
eingetragen, Heidrich Werden erloschen ist. Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
der unter Nr. 5.
6. Mai 19
heute unter Nr. 64 die
samtprokura
Kaufmann Walter Theodo Schwen Christian Vertretung
schafter.
ernennen.
August Hirsch daselbst. Ehefrau Gertrud Hirsch, erteilt.
H.⸗R. A 352. Wandsbek. Becher daselbst.
H.⸗R. A 17.
Alfred Graewe in H.⸗R. A 353. olzen in Wandsbek. Offene schaft. schafter Kaufmann Peter
Vertretung durch jeden Gesell
tagebüro in Wandsbek.
M. Mandt.
Wandsbek, den 30. April Das Amtsgericht.
Wehlau. betrefzs der Ton⸗Industr
Alexander Doering schäftsführer bestellt. Dem Richau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wehlau, den 26.
Welmar.
Bank Weimar heute worden: Durch Beschluß des rats vom 24. “ 16 sind ri rtmann irektor Feh. Klamroth
Ministerialdirektor a. D. Dr.
daselbst, Direktor Dr. jur. Robert Gorlitt in Köln zu ordentlig
gliedern ernannt worden. Weimar, den 3. Mai 1922.
Thüringes Amtsgericht.
Werden, Ruhr.
In H.⸗R. A ll5 ist am 4. daß die Firma
Winsen, Luhe.
In das hiesige
chafter eingetreten.
In das ö“ Abt.
In das hiesige Handelsregi acobs, Wyk, und als ihr J ingetragen worden.
yk, den 2. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Zinten.
In unser Handelsregister B
unter Nr. I die Ostpreußische An⸗ und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung Königsberg Pr. Zweigstelle Zinten eingetragen worden. Der Vorstand besteht aus: Salewski geschäftsführer, Schmitt in Polenzhof, Gutsbesitzer Paul Wenk in Rothgörken.
in Königsberg, Pr. Gutsbeflter
Dem Wilhelm Meyer und
Dittmann in Königsberg, Pr., ist Ge⸗ Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.
erteilt.
Die Leitung der Zweigstelle
. 1. dem Herin Gustav Bärmann, 2. Gesellschafter Herrn Hans Rutz, beide in Zinten, als Handelsbevollmächtigten der Ostpreußischen
n⸗ und Verkaufsgesellschaft
bertragen worden.
Wandsbek. Offene Handelsgesellschaft. Beginn am 1. April 1922. Als persönlich
8
Zinten, den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht
Beginn 1. Mai 1922. Molzen Wandsbek und Kaufmann Alfred Carl Oskar Wilhelm Freimuth in Hamburg.
ist umgeändert in Eisenbau Anton
s1 In das Handelsregister Abt. B Nr.
Alemania ist folgendes eingetragen: Willv Maybaum ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Direktor in Berlin zum Ge⸗
Bauführer Otto Schmidt in
In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 21 ist heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Norddeutsche Grund⸗Credit⸗
inanzrat Felix Paulsen in Meiningen,
Vorstandsmit⸗
ndelsregister A ist zu eingetragenen Firma Wilhelm Sander in Wulfsen i. L. heute folgendes eingetragen: Kaufmann Heinrich Sander und Kaufmann Hans Sander, beide in Wulfsen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Die Firma ist in W. Sander & Söhne, Geflügelmast⸗ anstalt in Wulfsen, geändert. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ [16298] sellschafter berechtigt. Amtsgericht Winsen L., 27. April 1922.
Wittmund.
2 unter Nr. 111 eingetragen: E Harmann Wilhelm
ittmund. Niederlassungsort Wittmund. Inhaber Pferdehändler Herrmann Wilhelm Eden in Wittmund. Amtsgericht Wittmund.
Wyk, Föhr. irma Simon
kaufmann Simon Jacobs jun. in Wyk
haftende Geseleschafter sind eingetreten: Christian in Wandsbek und Kaufmann Alfred Thomsen in Hamburg. d nur durch Heinrich Schwen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ sch Fer Heinrich Schwen kann bei seiner Verhinderung einen Bevollmächtigten
r
H.⸗R. A 351. Carl Hirsch — Wands⸗ bek. Inhaber Kaufmann Carl Christian Prokura ist an
geb. Bruͤning,
Walter Becher in Inhaber Kaufmann Walter
Heinrich H. Kock in Wandsbek. Die Prokura des Technikers
amburg ist erloschen. & Freimuth Handelsgesell⸗ Gesell⸗
schafter.
H.⸗R K 258. Norddeutsches Mon⸗
Die Firma
1922.
8r- ie⸗Werke
April 1922. [18595]
eingetragen Aufsichts⸗ Geheimer in Berlin, daselbst,
Karl Nebe
4 b. 8 118596.
Mai 1922 Robert
[18597]
[18598] A ist am
Eden in
[18599 ster A ist
nhaber der
[18600] ist heute
Ernst
. Ha upt⸗ Reinhard
dem Max Zinten ist dem
mit be⸗
in
und
Inhaber
Chemiker Dr.
Zwickan., Sachsen.
In das Handelsreg Hetragen S
a) Auf Blatt 2071, die Firma Ge⸗ brüder Schott in Zwickau Schott ist — info schieden.
betr., Prokura phil. Max
mn. 118601] ister ist heute ein⸗
betr., Jacob lge Ablebens — ausge⸗ sind Anna Maria verw. Schott, geb. Linz, und die minder⸗ jährigen Geschwister Paul J Jako lich in Zwi geschäft in
ch Josef, Johannes Irmgard Luzia Schott, sämt⸗ ckau. Sie führen das Handels⸗ Erbengemeinschaft weiter.
b) Auf Blatt 1444, die Firma Dr. Möckel in Schedewitz ist erteilt dem Wagner in Zwickau. Amtsgericht Zwickau, den 5. Mai 1922.
Zwickau, Sachsen.
8602 gg [18602]
Blatt 452 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft in Firma ’ Maschinenfabrik in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: erteilt deem Kaufmann Hermann Wendler in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Zwickan, den 6. Mai 1922.
Prokura ist
verein Gottmannshofen, gene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht“. bei „Edeka“, verein für Augsburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“, 8 Augsburg: Vorstandsmitglied ist: Nagler, Geschäftsführer in Augsburg.
mit
wurde das Statut geändert — Blatt 23 a der Akten —.
mit beschränkter Haftpflicht“. burg Augsburg: Aus dem
geschieden: Hubel, standsmitglied ist:
Zinsmeister, Friedrich,
Geschäftsanteil ist nun auf 400 ℳ erhöht. bei „Baugenossenschaft Augs⸗ burg des Bayerischen Post⸗ und
daß
destens
2¼½
B
7
Genossenschafts⸗ register.
Ansbach. Genossenschaftsregistereintrag. Bei der Elektrizitätswerkgenossen schaft Binzwangen, e. wurde heute eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 31. März 1922 für Karl Leffler der Gastwirt Konrad Seyler in Binzwangen als Stell des Vorstehers gewäͤhlt.
G. m. b. H.,
Ansbach, den 5. Mai 1922.
geändert.
Augsburg.
fügen.
wirt,
in Augsburg.
zuheben nehmens
nützung zu
ay
Das Amtsge
Aschaffenburg. „Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Lohr a. M. und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Lohr a. M. Durch Beschluß der Generalversammlung vom
richt. [18248]
18. Dezember 1921 wurde
„Bayerischen
anteil 500 ℳ.
9
.
mit
ist: ist
drei
Genossen
Wagner,
März
1922
Karl,
§ Abs. 1 des Statuts (betr. Geschäftsjahr) rt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Aschaffenburg, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
[18249] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: 1. das „Siedlungswerk des Mieter⸗ vereins Augsburg u. Umgebung, gemeinnützige nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Augsburg. wurde am 23. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ siedlung der Mitglieder des Mietervereins in und außerhalb der Stadt. bindliche
eingetragene
Das Statut errichtet.
unbeschränkter
überlassen.
teues Vorstands⸗
In
des
erfolgen
blatt“
der
landwirtschaft⸗
Die öffentlichen
unter
gliedern,
Rechtsver⸗ 1 illenserklärung erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Mieterzeitung“, Augsburger Zeitung“ und „Schwäbischen Volkszeitung“. Haftsumme pro Geschäfts⸗ Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile pro Genosse 25. Vorstandsmit⸗ glieder: 1. Rauch, Anton, Diplom⸗Volks⸗ 1 Architekt, 3. Brähler, Hans, Geschäftsführer, alle Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2. bei „Gottmannshofer Darlehens⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft pflicht“, Sitz Gottmannshofen: Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Meyr, Johann Evangelist. mitglied ist: Bihlmayr, Josef, Landwirt, in Gottmannshofen. versammlung vom 9. April 1922 wurde ein neues Statut angenommen (siehe Bl. 51 der Akten), aus dem Gegenstand des Unter⸗ ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu be⸗ wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände lichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen Firma des Vereins, gezeichnet von min⸗ Vorstandsmitg
schafts
Neuen
General⸗
hervor⸗
wurde
vertreter
37
Ge⸗
Haft⸗
der
im
Telegraphenpersonals, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Angsburg: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Wölfle, Franz. Neues Vorstandsmitglied ist: Eidelsburger, Josef, Postsekretär in Augsburg. Ver⸗ öffentlichungsblatt heißt jetzt: „Deutsche Postgewerkschaft“. bei „Handwerker⸗Kreditverein Lechhausen b. Angsburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Augs⸗ burg: Aus dem Vorstand ist ausge⸗ schieden: Kröner, Friedrich. Neues Vor⸗ standsmitglied ist: Wallner, Eduard, Hauptlehrer, Augsburg.
7. bei „Lebeg“ Lebensmittel⸗ beschaffungsgenossenschaft Augs⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Augsburg: Aus dem Vorstand ist aus⸗ geschieden Wald, Lorenz. Neues Vor⸗ standsmitglied ist Zerle, Matthaeus, Drogist in Augsburg. 8. bei „Käserei Genossenschaft Wollmetshofen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Wollmetshofen: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Trometer, Michael. Neues Vorstandsmitglied ist Trometer, Matthias, Landwirt, Woll⸗
metshofen.
9. bei „Darlehenskassenverein Schwabmühlhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Schwabmühl⸗ hausen: Aus dem Vorsand ist aus⸗ geschieden Schwelle, Taver. Neues Vor⸗ C“ ist Dietrich, Alois, Mühl⸗ 11 Schwabmühlhausen. 10. bei „Molkereigenossenschaft Großaitingen I, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Großaitingen: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden 1. Kaiser, Nikolaus, 2. Hutter, Anton. Neue Vor⸗ standsmitglieder sind 1. Wagner, Anton, 2. Wiedemann, Josef, Landwirte in Großaitingen. 11. bei
„Darlehenskassenverein Pöttmes, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Pöttmes: Aus dem Ver⸗ stand sind ausgeschieden 1. Biber. Jojef, 2. Mayr, Xaver. Neue Vorstandsmit⸗ glieder sind: 1. Klopf, Adolf, Kaufmann, 2. Karmann, Paver, Schuhmachermeister, beide in Pöttmes.
Das Amtsgericht.
Aunrich. [18250] In das Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumverein, e. G. m. u. H., in Aurich eingetragen worden: 1
Der Amtsgerichtsrat Dieken und die Landwirte H. Haßbargen, Hermann Samuels sind aus dem Vorstand aus⸗ getreten.
An ihrer Stelle sind die Landwirte Stephan Hüls aus Eschenergaste, Heye Dirk Haßbargen aus Barstede und Gerhard Samuels aus Haxtum in den Vorstand Amtsgericht Aurich, den 24. April 1922.
[18251] Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung
aus dem Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 7, Kalbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kalbach. Der Landwirt Anton Diehl von Kalbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Handels⸗ mann Leo Mattert von Kalbach ist als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Bad Homburg v. d. H., den 5. Mai
1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. [18252]
Bad Schmiedeberg, Bz. Halle.
Schmiedeberger hank e. G. m. b. H.,
Firma heißt nun: „Darlehenskassen⸗ eingetra⸗ un⸗
1 Großeinkaufs⸗ ver Kolonialwarenhändler
Weiteres Otto, 5 g. In der Generalversammlung vom 2. April 1922 siehe 3 — Haftsumme pro Geschäftsanteil ist auf 3000 ℳ erhöht. Firma heißt nun: „Edeka“ — Gros⸗ handel, eingetragene Genossenschaft
4. bei „Hygienisches Bad Angs⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Vorstand ist aus⸗ Fritz. Neues Vor⸗
Kaufmann in Augsburg. Haftsumme pro
hier, am 4. Mai 1922 eingetragen: Franz Koitzsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. mtsgericht Bad Schmiedeberg (Bez. Halle).
Ballenstedt. [18253] ⸗ Unter Nr. 15 des Geuossenschafts⸗ „registers ist bei dem daselbst eingetragenen Allgemeinen Konsumverein für Harz⸗ gerode und Umgegend, eingetragen Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht zu Harzgerode heute folgendes eingetragen worden:
Die §§ 1, 62 und 63 sind abgeändert. Zur Förderung des Unternehmeus kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen.
Die Haftsumme ist auf 200
Ballenstedt, den 8. Mai 1922.
Anhaltisches Amtsgericht. 1.
Bersenbrück. [18254] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11. „Ankumer Hengst⸗ haltungs⸗ und Pferdezucht⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Ankum“, heute eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Theodor Engelke der Hofbesitzer Georg Struckmann in Loxten als Vorstandsmitglied bestellt und daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. März 1922 die Haft⸗ summe auf 1000 ℳ erhöht ist.
Amtsgericht Bersenbrück, 4. Mai 1922.
Büdingen. [18255] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter „Haftpflicht zu Mittel⸗ gründau, eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ scheidenden Landwirts Johann Wilhelm Runkel tritt als gewähltes Vorstands⸗ mitglied der Landwirt Johann Wilhelm Meininger zu Mittelgründau. Büdingen, den 25. April 19222.
Hessisches Amtsgericht.
Calau. 18256 In unser Genossenschaftsregister 9 heute anter Nr. 37 die durch Statut vom 2. November 1921 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Saßleben, eingetragene Genpssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Saßleben eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektri⸗ cher Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwictschaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme: 500 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen: 100. Vorstandsmitglieder sind: Pfarrer Wilhelm Abel, Genossenschafts⸗ vorsteher, Landwirt August Jank, Stell⸗ vertreter des Vorstehers, Lehrer Kurt Neumann, sämtlich in Saßleben. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied (beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“). Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1 April bis 31. März. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedermann gestattet. Calau, den 14. März 1922. 8 Das Amtsgericht
Castellaun. T1“ In unser Genossenschaftsregister 8 heute unter Nr. 9 bei der Molkerei⸗ genossenschaft Castellaun einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ getragen worden: a) Franz Kar] Wülfing, Castellaun, ist aus dem Vorstand E—“
b) An Stelle des Landwirts Peter Kasper in Spesenroth und des Landwirts Julius Maull in Castellaun sind der Landwirt Fritz Boos in Spesenroth und der Kaufmann Karl Maull in Castellaun in den Vorstand gewählt. 8 Castellaunn, den 27. April 1922.
Das Amtsgericht.
Colditz. [18258] Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Bangenossenschaft Beamtensiedlung Zschadraß b. Col⸗ ditz e. G. m. b. H. in Zschadraßz betr., ist heute eingetragen worden: Hermann Kurt Winkler und Gerhard Köhler sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Pfleger Emil Nichard Schnabel und Dienststück⸗ Insp. Otto Max Krauße, beide in Zschadraß, sind in den Vorstand eingetreten.
Im Genossenschaftsregister ist bei der
Colditz, am 4. Mai 1922. Das Amtsgericht.