1922 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 ärkten. 9871 lvertr s bbest . Berichte von auswärtigen Werkpapiermär 8 . vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. stimmend angesehen, wenn sie weder verschollen ist, Hiermit a efordert, 9880] ö .M h. . ir e e,b 299839990 48, 8 89, 90) Pfd. Sae. Fathaben Köl 13 Mai. (W. T. B.), (Amtliche Devisenkurse.) 8 42 Roeder und Ritter, Halberstadt, hat das spätestens am Tage vor dem Termin durch bei der Cangsrasan des .IIen Kaufmann Johannes Ambrosius Mittwoch, dem 17. Mai 1922, die Otavi⸗Anteile zum ersten der Privaten 8 179 000 (Abn. 2 177 000) Pfd. Sterl., Notenreserve Holla 910'16 G0 G. 11 184 00 B. Frankreich 2895,70 (G. 2643,30 B.⸗ 8 Fisenba 8 er Aufgebot des verloren gegangenen Teil⸗ Einreichung einer öffentlichen oder öffent⸗ gerichts in Lesgcg. Abteilung für Auf⸗ Prasznitzki in Braunschweig führt den Male an der Berliner Börse wieder notiert werden. Bei der des Staates 502 000) Pfd. Sterl., Regierungssicherheiten Belgie 2397,00 G. 2403,00 B., Amerika 288,10 G. 288,90 B., sind ermittelt. enbahn⸗A.⸗G. svothekenbriefo vom 16. Januar 1900 lich beglaubigten Urkunde bei dem Amts⸗ gebotssachen, Ziviliu tizgebäude, Sieveking⸗ Familiennamen Prasener. Die Aende⸗ Gelegenheit wird unter Bezugnahme auf frühere Bekanntmachunen 23 700 000 Pfd. Sterl. Verhältnis der Rück⸗ a;. v2 aS. —,— B. Schweiz 5593,00 G. 5607,00 B., Herlin, den 12.5.1922. (Wp. 157 %22) 8. r. die im Grundbuche von Pabstorf gericht noch im Termin eine Erklärung zu plaß, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145, rung erstreckt sich auch auf seine Ehefrau. -C* g- 1. Düge Ihnene 8 n e. 8 2 Verrftichtungen 18,07 gegen 17,27 vH in der Vorwoche Jtalien 1516,60 G. 1514,40 B., Dänemark 6182 25 w. 3197185 8. Der Polizeipräsident. Abteilung 1V E. 8 5 Ritdlb. 8 IPatnarh dbhegeg; vaens c 2 8n eg⸗ n 1928 an 88 22 SeEek 8 uten. lie No ir an 798 Nprllione di s Wo 8 5353 30 - b B., S n 0, 1 E.⸗D. 2 Nr. 1 für Abs. 2, 3, 8 amilien⸗ den 26. Jannar Vormit Das icht diber aafsemaesnde 3 n eeeeen ve nike J“ LI 1 1* G gutsbesitzer Wrede in Berlin eingetragene, güterverordnung). 11 ½ Aofgebolvterae [19885 vemehr

bisber auf Mark per Stück für 1 Pfund Sterling ver⸗ 1b Ee Spanien 4514,35 G. 4525,65 B. Prag 556 30 G. [20364]) 1 1 Uhr, an n A. stehen. Der Kurs, welcher zuletzt im Freiverkehr ge⸗ des Vorjahres 178 illionen mehr. 8.5 88 ö. 37,20 G. 37,30 B. Wien 3,22 G., 3,26 B Abhanden gekommen: Holland. auf den Namen der Antragstellerin um- Hann.⸗Münden, den 8. Mai 1922. Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ D 8 die Ersce dan⸗ 82 „— pri 8 i

t. wurde, entspricht einem Wert von nicht ganz is, 11 Mai (W. T. B.) Ausweis der Bank von 1 1 T. B.) Noten: Amerikanische 15 Fl. Los v. 1904 der Holländ. dkred. geschriebene, mit 3 ½ % verzinsliche Hypo⸗ Das Amtsgericht. geschoß, Zimmer Nr. 139, zu melden, Durch 2* Psand fire einen Anteil äter nominal 1 Pfund I vom 11. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Ver⸗ vanzig 13 868 1ue I“ —,— B., Französische A. Bk. Serie 65 636 Rer 07. Grundkred. shek für eine Darlehnsteilforderung von Lobstöter, Amtsgerichtsrat. widrigenfalls seine Todeserklärung er. Justizministers vom 15. v Vas Geschäftsjahr 1921/22 der 1 8 in. 8- gleich zum Stande am 4. Mai in Franken IS 286,50 C. 286,75 ng Holländ 8 1“ Berlin, den 13.5. 1922. (Wp. 172/22.) ““ . der (19870] 8. E. folgen wird. 2. Alle, welche Auskunft 8en Sg b.⸗ ler vi zilanz der (1 ½ 78 34 8 8l 33 D-“ 8 —,— B,., e izeiprã teil . nde wird aufgefordert, späte 1 1 b sc . 4 EqqEööö wargeh 28580890 LSune180 nee) rZilben 282 988 ,00 (Zun. 111 000) Polnisch 7183 G. 2184 B. Merschau ge, hu““ r Polizgeivräsident. Abtellung IV. G⸗H. 1 23, Vor⸗ über Leben oder Tod des Berschollenen zu vort, eemäͤchtigt worden. an Stelle des e 1 2 H., 8

üe e Auszahlungen! London 8 dem auf den 25. Janunar 1923, Vor⸗ Folgende Aufgebote zur Anlegung von erteilen vermögen, werden hiermit auf⸗ 1 * werden können. Die Se S 88 8bE1“ e. Frank, Guthaben im bee 629 e9 (Abn. 660 000) Fr., Telegraphisch baeae. B., Parie 1131145] Aufgebot. mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Grundbuchblättern sind beantragt worden: gefordert, dem Amtsgericht in Hamburg, Familiennamens Merker den Familien in Zukunft in englischer Währung erfolgen wird, wieder aufn vom Moratorium nicht betroffene Wechse

der 2 329 349 000 (Abn. 1278,79 G., 1281,30 B., Hnngnd .- z B., Polen ne8. G., Auf Antrag 1. des Kaufmanns Hans Schöppenstedt anberaumten Aufgebots⸗ 1. Der Rechtsanwalt v. d. Osten in Abteilung für Aufgebotssachen, spätestens namen „Quirin“ zu führen. können. Ueber das Ausmaß der Dividende lassen sich jedoch noch 625 182 000) v Wechsel 39 977 000 (Abn. 342 000) s Meer. F. Posen 7,08 ½ G., 7,11 ½ B.

—,— B., Warschau Förster in Nürnberg, 2. des Kaufmanns termine seine Rechte anzumelden und die Meyenburg als Bevollmächtigter: a) des Aufgebot Köln, den 25. April 1922. ch.j 2 1 4 ve 9 1 1 stermin Anzeige zu machen. 6 1 wn 4 2 2 1 , Oskar Hellrich in Nürnberg, 3. der Kauf. Urkund zul vidri Bauerngutsbesitzers Wilhelm Redlin in 1u“ 6 Das Amtsgericht. Abteilung 1. keine bestimmten Angaben machen, da sich das Ergebnis des Geschäfts⸗ Vorschüsse auf Wertpapiere 2 298 417 000 (Zun. 44 241 000) Fr., X. B.) Privatdiskont 2 ⁄1. 4 % , e vorzulegen, widrigenfalls die Bauerng n Hamburg, den 11. März 1922. tsgericht. Abt jahrs noch nicht 88z eee. sff. Vorsss an dn Staat 82 2112 8— . 18. 1 888 8 8 T.e 99 ⅞, 4 % Sieges⸗ EE“ i en I. . ““ . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 199 1 zi Unter dem Namen offmann 0 Lde⸗ un Vorschüsse an Verbündete 4 90 Zun. Fr., 8 1 vehg 8 84 889 6 ) „den 2. Mai 1922. 18 8 29 Le. [19879 ach Ermächtigung des ußischen eae. 28 2 gegce ö“ 1.9 vnbaa 136 123 745 Ooh” g. 585 000) rE e; 8 978 13. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse, ü 429 Rechtecamchte Faftprat; Lust 8. Der 92 Amtsgerichts: Ee Fratense 8 Die ICbefrau des Schachtmeistes Gio⸗ E 8S 8 rikarbeiter dem Sitz in Berlin ein neues Unternehm 18 268 000 un. 323 00 ““ g Schwei 7 ½, Holland 11,51, New Yor s 8 ¹ 1 Faa.dr. vanni Balloch, Regine Leonore Asta geb. Johann Willy Mamzarz (Mamczarz) in gestellten Kuxscheine der Gewerkschaft „Die verw. Frau Karoline Klingsporn, 27 a 95 gm groß, und Grundstück in dehe het itt Ie

Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ist der frühere Generol⸗ 6A . zerluft geb. Klebe in Bomst, vertreten d Jäannerst b 4 direktor der Sarotti d e e. 2nanh. Fer eace dren. KAeregbesellns⸗ E“ 11. ö 13. Mai. (W. T. B.) Hpes ase. zEaparh Rechiganwalt Haen ET 8 11“ g. Shenfte⸗ g Ehemann, geb. am 19. Oktober 1881 zu Familiennamen Mauschak. Diese Aen⸗ S onal beuts 922: kich, 1 8 00, 88 8 1 f Fsg :. 685/262 2c., 1 „Attimi 1 . 8 iliennar 1 Dr. Stresemann. Die Vorarbeiten sind so weit gediehen, daß mit Ruhrrevier Oberschlesisches Revier London 23,07, Paris 40, 828* Christiania 96,70, Madrid 8070, 1. Die Kurscheine Nr. 3 und 10 des Hans Henschke zu Liebenau auf d G 5 Chaussee, Ktbl. 1 Parz. 684,50 ꝛ0., 72 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, lährigen Kinder des Genannten, die unter der Aufnahme der Fabrikation im nächsten Monat gerechnet 8 hagen 110,50, Stockholm Agram 190,00 Förster vom 22. Februar 1912, buchblatt d 5 em Grund⸗ 27 qm groß, zu c Galgengarten in sich spatestens in d fd 160* „seiner elterlichen Gewalt stehen und sei Anzahl der Wagen Buenos Aires 187,50, Budapeft 0,67, Bukarest —,—, Ag N. der, Kußschem Nr. 1 es Oskar Blatt er⸗ 62 Ale 1 i. d damn Ferevenstein, Kibl. 8 Parz. 2, in Größe 1900 Vormittags 10 Uuhs, Lan van bisherigen Nomen tragen SIn b— vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der OQberschlessi⸗ g heg 1 Warschau 13. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22 Febrwar tts Babette ktagene, deg bee 1 Oktaber 8 V 2 8 am und Parz. 28 in Größe unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, Schmalkalden, den 29. April 1922. schen Fisen⸗Industrie vn . Hefekrschaft für Gentelt n.. 11 511,n Pen- 090, Paris 23,62 ½, Schweiz 50,00, Wien 1g Rse Juni 1914. tte 1892, der Sparkasse der Stadt Züllichau .“ Fefrau Kolonist Wilhelmine anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Das Amtsgericht. Abteilung 1. Berghau und Hittenbetrieh. Geler ö voen Beladen zurüch⸗ Kopenhagen 55,20, Stockholm 66,40, Christiania 48,20, New Vor „Die Inhaber dieser Urkunden werden auf. verpfändete, zu 5 vo verzinsliche Dar. Borck geb. Prelow, in Krempendorf, hat widrigenfalls die Todeserläͤrung Fn [19412] „W. T. B.“ meldet, beschlossen, bei einer 92. 8. 8 geliefert.. 248 ¾, Brüssel 21,52 ½, Madrid —,—, Italien —,—. ssenkurt gefordert, spätestens in dem auf Donners⸗ lehnsforderung von 6000 beantragt. das Aufgebot des in Krempendorf in der wird. An alle, welche Auskunft ü Durch Erlaß des Herrn Justizministers 12 Millionen Mark (i. V. 12 Millionen Mark) Mällionen Kopenhagen, 13. Mai. (W. T. Sg Se. tag, den 26. Oktober 1922, Vor. Der Inhaber der Urkunde wird aufge. Kolonie belegenen Hofraums Ktbl. 1 Leben oder Tod des Verschollenen zu vom 26. Januar 1922 ist der Bergmann des neugeschaffenen Werkerhaltungskontos in Höhe von 5 1 London 20,89, Kew York 471,00, Hamburg 1,66, Paris 42,85, mittags 9 Uhr, im Zimmer 477/I des R spätestens in dem auf den Parz. 1709/335 von 90 am Größe be⸗ e... die Aufforde, Wilhelm Dobrowolski in Ueberruhr, ge⸗ Justizgebäudes an der an- 26. Januar 1923, Vormittags antragt. rung, spätestens im Aufgebotstermine dem boren am 25. August 1900 in Gelsen⸗

Mark der Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Antwerpen 39,15, Zürich 90,80, Amsterdam 181,90, Stockholm ung 15 vH (i. V. 20 vH) vorzuschlagen. Die Aussichten für das laufende für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 5 istlania 88,00, Helsingfors 10,00, Prag 9,20. zeraumten Aufgebotstermi 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Alle Pers en die das Eaent Gericht Anzeige zu machen. kirchen, ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ Geschäftsjahr sind befriedigend, die Gesellschaft ist auf Monate hinaus de „W. T. B.“ am 13. Mai auf 8600 (am 12. Mai auf . 13. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London ben 1— Berhre 8 richt anberaumten Aufgebotstermin seine einem 82 vax.ah as Grurbftücke 68 Wetter (Kuhr), den 27. April 1922. namens Seteen den ——

mit Aufträgen reichlich versorgt. 8543 ℳ) für 100 kg. 17,35. Berlin 1,37, Paris 35,55, Brüssel 32,50, schweiz. Plätze melden und die Ürkunden vorzulegen, Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Anspruch nebmen, werden aufgeforde 1 Das Amtsgericht. Z

vst frHnci epeagessaetenwccde cmü 2. 7929, dense⸗87 1999 Kopenhagen 83,10, Christiania 7285 widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ dulesen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung spalestens, in dem, auf dem 86. Juni [19400] Steele, den 5. Mai 1922. Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation wurden sämtliche Speisefette. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, Wasbington 390,00, Helsingfors 8,25, Prag 7,70. I1“ solgen wird. 8 C1.“ vssseihhcg ““ H.-Soha ug.

Anträge der Verwaltung einstimmig genehmigt. den 15. Mai 1922. Butter. Die Zufuhren reichen nicht aus, um Christiania, 13. Mai. (W. T. B.) F Ford 8 München, den 7. März 1922. mtsgericht Unruhstadt, den 1. Mai 1922. unterzeichneten. Gerichte anberaumten Berlin, Litauer Straße 20, geboren am 119413]

Der Aufsichtsrat der Dommitzscher Thonwerke den Konsum, der trotz der hohen Preise sehr lebhaft ist, zu befriedigen. 23 79, Hamburg 2,00, Paris 49,00, New York 8 8 Amtsgericht München Streiigericht. [19873) vüescge en Fer ege vea e . . S Pion em, v“ Auf der Auktion wurden daher die Preise wieder unsinnig in die 207,00, Zürich 103,50, Helsingfors 11,50, Antwerpen 44,50, Sto [130284 Aufged ng In Sachen betreffend das Familien⸗ widrigenfalls ihre Ausschließung mit Lisewo, führt an Stelle des Familiennamens vom 12. April 1922 ist der Bergmann auf den 7. Juni nach Berlin einzuberufenden Generalversammlung Höhe getrieben. Die Notierung mußte folgen, doch hielt sie sich mit holm 137,50, Kopenhagen 114,25, Prag 10,00. 8 Die e Lodig richtig La fideikommiß von Jagow wird auf ihrem Rechte erfolgen wird. Dymarkowski den Familiennamen Dymar. Josef Perzewskt (ö. 8e üne Düeaenh⸗ xEe. sh. . E“ in Pa Fe de Veregin e⸗. Kolländer geborene Wulkan sett 8 2 des Erbjägermeisters 1“ 8 1 15 1922. n 5 er⸗ geboren am 29. November 1879 zu Weitsee, 2000 alte ien jung en aus . vun⸗ per Pfund herauf. Die utige amtli 4 „% ; märkte Bielitz früher in Jezor bei Szezakowa nther von Jagow in Rühstädt, ver⸗ as Amtsgerich 88 eine ( 1 Fn h. e ee alungsbettag aus dem Reimervine 9 Verfücung gespenl preise per Pfund inkl. Faß frei Berlin: Ia Qualität 69 ℳ, Berichte von auswärtigen Warenm n. FE⸗ zcz treten durch den Rechtsanwalt Geheimen b Berlin, den 21. Januar 1922. ihice hwxashe. fon; außerdem die Ausgabe von 400 000 v den kumulativen II a Qualität 59 64 ℳ, abfallende —,— ℳ. Döö London, 12. Mai. (W. T. B.) An der heutigen Woll“ E11“ Fest⸗ Justizrat Kempf in Berlin W. 8, Mohren⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 111. 1 neeen ee Hengfiäissirar eosn CKQRQRRNI113 wis O. S., hat das Autgebot des angeblich straße 65, gemäß § 2 Abf. i Satz 4 der edin Feet, vetbedrst ne a2e, hen 1a01. Diese Aenderung des Familiennamens

war gut und das angebotenen Material fand zu voll behaupteten

Die Dampfkessel, und Gasometerfahrik Anfang der Woche noch recht lebhaft war, ist die Nachfrage dann Zwangsauflösungsverordnung entschieden: Der Polizeiunterwachtmeister Simon 4 f —. wes⸗ Akt⸗Ges. vormals A. Wilke & Co. schlägt die Verteilung 5 ruhiger geworden, da die Unsicherheit des tes 8 hare gut una g löse abhanden gekommenen Schecks der Bank Rach Artikel XVII Abf 8 gee gan. beantragt, seinen Pflegling, den ver⸗ Turostowski in Berlin, Wrangelstr. 97/99, e“ Unternehmungslust lähmt und nur der notwendigste Bedarf eingede 8 6 5 . Mai (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz

vG 8 für Handel und Industrie Zweigstelle 48 scholl Tapezi I1 Johann Zak einer Dividende von 6 vH auf die Vorzugsaktien und von 35 vH n 1 ei b Nachtrags zur Stiftungsurkunde tritt der schollenen Tapezier Paul Johann Zako⸗ geboren am 11. Juni 1900 zu Amt L834. G auf se Seammertien soce vo 1e Boß c auf Zenammeihe wirr, Die peese tleen diemlich vnverindent, auch die asgedtsgcer 15 000 Panen Stüfuhr 14900 Ballen. Mallieferung 11,28, Fund⸗ Bentotis aegt Baealgien ieone. dors verotgnete Amsellwund die umwond. wien, ge⸗ nh ns g hah, deeeeget Eit agdedeng Kfess Riderbarnin, üdet senen buberigen Ffnfe,sesgen“ X“ G Sh 43 84 jani unkte höher, ägyptische unverändert. ank für Handel und Industrie in Berlin, er klären. ich Ver 1 8-8. 8 mtsgeri London, 11. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank kleinere Peangen P 8. ET11“ Fapes 1 1 hes (W. T. B.) Am Tuch⸗ zahlbar an Ueberbringer B8 .“ sverordnung ein. Die h- Lneheeeac 88 * S 111. f19414] X“ von England vom 11. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme Speck. Nachfrage ruhig. S Garnmarkt war die Tendenz bei begrenztem Geschäft fest. ie osten des Beschlusses fallen dem Besitzer den 15. Dezember 1922, Vormittags mtiösgeri erlin⸗Mitte. Abteilung 111. Der minderjährige G Medek in

8 t. 1 antragt. Der Inhaber der Urkunde wird . hres

N S 1 4. Mai): G. 1 5000 notiert 38 40 ℳ, je nach Stärke. ac ist 1 sh. 6 d. und für Printer⸗ fgefordert, spät b zur Last. Anwärter, die gegen diesen Be⸗ G

im Vergleich zum Stande vom 4. Mai): Gesamtrücklage 25 746 00 4 reife stellten sich für Watertwist auf 1 aufgefordert, spätestens in dem auf den Be⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, [19402) Bekanntmachung. 1148“ 25 Apr. (Zun. 513 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 121 592 000 (Zun. 19 501 000) beijscloth auf 37 sh. 6 d. 8 16. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, 1ns scee dh diegeeznen. ge. Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock Zimmer Durch Entscheidung des Justizministers 1916 -“ b ae tan Stelle 8, hen Pfd. Sterl., Barvorrat 128 888 000 (Zun. 14 000) Pfd. Sterl. 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Neue 1““ Nr. 106/108, anberaumten Aufgebotstermin vom 10. Januar 1922 sind 1. der Ackerer miliennamens Medek den Familiennamen

———— men 11.“ bes w 11616“ 3 1. g lärung Dern 2 88 1—“ SSneider. 2 glbegenoseslcaher anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Se öö erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Steinfurt, 2. Christine Marie Floer, ge⸗ Siegoeden den 8. Mai 1922. 3 8

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha b 1 Mar wälten. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . 1 29 über Leben oder Tod des Verschollenen zu boren am 28. März 1897 daselbst, 3. Her⸗ Niederlassung ꝛc. von tzan widrigenfalls die Kraftloserklärung der Auflösungsamt für Familiengüter. erteilen vermögen, ergeht die ““ mann Gerhard, geboren am 18. August

. 90 /☛ *%ꝙ 88

.Untersuchungssachen. 9 7. on Rech 111“

Offentlicher Anzeiger. BRmmeeebe⸗ ö“ 1 . „† 18 wird. .619. 21. nachung. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 1900 ebendort, ermächtigt worden, an [19875 8 8

1 Versane A“ 18 Henöchvets ekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, In Sachen des Magnus'schen Fa⸗ Anzeige zu machen. 84. F. 535. 21. Stelle des Familiennamens Floer den . Der NRechtse nafl Berrit in Belgard

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Verschiedene B den 4. März 1922. miliensideikommisses Rogowo hat Berlin, den 9. Mai 1922. Familiennamen Rotmann zu fuͤhren. hat als Nachlaßverwalter des am 31. Mai

5. Kommanditgesellschaften auf Aktienu. Aktiengesellschaften.

—.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15

1 Aufgebot. Die Banca Commerciale

der Fideikommißbesitzer Paul von Magnus⸗ Rogowo in Berlin die Aufnahme eines Familienschlusses, betreffend die frei⸗

deg Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Finrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

Sede di Trieste A. G. in Triest, vertreten

8 ti „W L Berlin, willige Auflösung des Fideikommisses, e111 .“ soweit es aus der preußischen Staatsschuld⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

[19877] Aufgebot.

Die Witwe Pauline Menzel, . Schrader, in Berlin, Siemensstraße 6 I, hat beantragt, ihren Sohn, den ver⸗

Diese Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehefrau und diejenigen minderjährigen Kinder des zu 1 Genannten, welche unter seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen bisherigen Namen tragen. Burgsteinfurt, den 1. Mai 1922.

1919 in Belgard verstorbenen Molkerei⸗ besitzers Wilhelm Parduhn aus Belgard das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen

2. 2 8 in Berlin, [19867) Bekanntmachung. 187149293 8 8 geboi a) des Schecks Nr. 6514/119797/778 buchforderung von 100 000 besteht, schollenen Kaufmann Hermann Ott 9. EX“ ie Festss ict Argreer Gäche Ge . sst 1920, Br a) Doris, b) Gertrud und c) Robert in er bei Br 8 Ungarischen allgemeinen Kreditbank Fiume 1 8 „in Berlin, zuletzt w in, 11* u arduhn spätestenz in dem auf

Aufhebung, der llitärgerichtsbarkeit, 1 d 19 12. Januar cr. erlassene hat beantragt, die Mäntel zu folgender am d. d. Fieae 23. Juni 1921, an Order Pifag n. Mitglied des Auflösungsamtz bhtatt tot Durch Ermäͤchtigung des Preußischen den 5. Juli 1922, Vormittags

fachen. 88 332, 333 ö“ März 1922 Hr⸗ ere 18 Loewenfeld in. Berlin, Aufgebot bezüglich der Aktien der Dynamit, ihr gehörigen Pfandbriefen deS der Banca Commerreiale Italiana. ge⸗ V ist 8 den 21. Juni klaren. Der bezeichnete Verschollene Justizministers vom 29. März 1922 ist 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Münster i. W., den 23. Mäög 922. Hr.,, enetrase 78 9. F. 142. 21 —, Artien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel Hopolhekenbank in Meiningen für fraftlos togen auf die Direction der Disconto. 1 bnnde. 3rmnttags 11, hr, im Dienst⸗ wird aufgefordert, sich spatestens in dem die ninderjäͤhrige Agnes Karaus in Hüssel. Gericht anberaumten Aufgebotstermine bei bTT11’1’1“ e hererarlemn Margarete Lublinski in & Co., Hamburg, zu Hamburg, d. d. Ham⸗ zu erklären: I. Serie 11: D 12 311 über Gesellschafft, Berlin, d) des Schecks gehäude (des Hammergerichte, Berlin auf den 15. Dezember 1922, Vor⸗ dorf ermächtigt worden, an Stelle des diesem Gericht anzumelden. Die Ac⸗ Behnes. 3. Fräulein Margarete L. 1 37 500 ℳ, E 19 923, 15 199, 18 598, 22 285 Nr. 6532/587 746 über 100 000 ℳ, aus⸗ W. 57, Elßholzstraße 32, Zimmer 170, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Familiennamens Karaus den Familien⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗

Fhor v treten burg, 27. September 1915, Nros. 28 937 „E 19 923, 15 Frn 8 8 T un828 938 über je 1000 ℳ, hat seine und 23 721 je über 300 ℳ. F 14 698 über Festelt von der Banca di credito populare bestimmt. Alle Teilnahmeberechtigten, das neten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, namen Kehl zu führen. standes und des Grundes der Forderun

durch die Rechtsanwälte Dr. Rieß und 1 3 ien 100 ℳ: II. Em. VIII: Abt. 29 D 6740, e-g 2 19. ind außer dem Fideikommißbesitzer die zur 1 Amtsgericht Düsseldorf, den 9. Mai 1922 1 wstae. leberse 1 und Pauk Krieble 8 lin, Kochstr. 11 Erledigung gefunden, nachdem die Aktien 10 1II. Em. NrII; F. . riest, Triest, am 6. Juli 1921 an Order 1 2 1 3 3. Stock, Zimmer 106/108, anberaumten Amtsg orf, den 9. Ma zu enthalten; urkundliche Beweisstücke dem Sie in der Zeit vom 2, his zum 8 8 8— W wieder in den Besitz der Antragsteller Abt. 47 D 10 Fep 6- Fratelli Gianfre, Triest, weitergiriert an 11““ Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls ([19404] ind in ürichrir oder in Abschrift 11. Februar 1922 in Leipzig, Aufenthalt 4. der Bankier Isaac Moser in Berlin, gelangt sind. Die am gleichen Tage ver⸗ C 11 761, 586 Abt. 25 5 6040 die Banca Commerciale Italiana, Triest, Fforder⸗ stch EChZ füͤr die Todeserklärung erfolgen wird. An Der Bergmann Ludwig Wovyczichowski beizufüigen. Die Nachlaßgläubiger, welche önes 2) Aufgebote Ver⸗ Geisbergstr. 34, vertreten durch den Zahlungssperre wird hiermit auf⸗ e 48 m b I-. g LC.“ Familfengüter in Berlin W V 8 1 über Leben oder zu Stoppenberg führt durch Entscheidung 9. Nhet, Pncees 24 Stunden unter Vorlegung Ihres 8 Rechtsanwalt Dr. Herzfeld in Berlin, gehoben. 112 ss vrd b . le * rie, Berlin, ecks gericht) zu melden. Die zuzuziehenden A od des Verschollenen zu erteilen ver⸗ des Just.⸗Min. den Familiennamen des Rechts, vor den Verbindlichkeiten a Passes bei dem Polizeiamt Leipzig ge⸗ yn. g ö11ö“* Hamburg, den 9. Mai 1922. IV. J 47 100, 47 586 und 58 je übe r. 6531/3443 über 100 000 ℳ, aus. g2 zu; . zuzuziehenden An⸗ en, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens Adalbert. Die Aenderung erstreckt sich Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und E11A“ luft⸗und Fundsachen, Vinshe es b Reschke in Berlin, Das Anntsgericht, 100 zu 3 ½ % 11 Feüt von der Societé Italiana di Credito oih eneft. eadente iehe 88 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige auch auf die Ehefrau und gdas Auflagen berücksichtict zu werden, von 2,,9 d. Min.⸗BS. vom 19. Oktober 1921. Kottbuser Damm 7, vertreten durch die Abteilung für Aufgebotssachen. Inhaber der Rstegnen waen. Fun 122. I ommerciale Triest, Triest, am 6. Juli elten als zustimmend G 18 Feenüten. zu machen. 84. F. 137. 22. jährige Kind. vebe- Erben nur insoweit Befriedigung nus Bewetzmitte. Cu“ Zuftellungen U dergl. Rechtsanwälte Kiock und Krieger in Berlin, 87484] S in S8 Wan 88 .sder. Banca vSEesegeche schluß. wenn sie weder päͤtestens am Tage A 8. 5 82 ent 5 1 Amtsgericht Essen. ve aes. echt tchn Hnafferer ea bS ständnis. Auf Antrag der Staatsanwalt⸗ Mittelstr. 19 9. F. 247. 21 —, 1891Ss,Ig der Frau Marie verw. 3 g8 8 2 8 jang, Triest, gezogen auf die Deutsche vor dem Termin durch Einrei ; mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1 ö1“ ausgeschlossenen Gläubiger noch e schaf⸗ EET1“ Renr [19865]2 Zwangsversteigerung. 8 6. 88 Rechtsanwalt a. D. Justizrat Maner Stoffregen, in - 99 öffentlichen oder zfeniie engsaczlosen Aer [83776] Aufgebot. Gustav Kwiatkowski zu Peccsschührecnebr. Zie Gbattge be eFualeich - 1— Lh n die Neue Frsedrichstraße 13/15, drittes Stock. gekommener Urkunden beantragt: wegen Kraftloserklärung der 5 % Teil⸗ CECECT I“ Pen neheichn eznng egich hierselbst, Neue senigen Anwärier, die sich entweder inner⸗ schollenen Privatlehrer Nikolaus Johannes auf d. egs.. v Her ers. Hegechsfe om setaelett., 8ö“ werk, Zimmer versteigen 1 Z2 1 LE“ 1 8 .“ Fö“” der I“ Thuͤringisches Amtsgericht. Abteilung 1.) Foeso4. b“ 111 des Dertschen G“ oder geboren b am 27. Juni Amtsgericht Essen. 8— 8 Das Amtsgericht 1 werden das in Berlin, reinerstraße 33, 9. Juni 1915, akzeptie Bittor Lauchhammer in Riesa Lit. Nr. ——— 1“ s 3 ie zur ahrnehmung ihrer Anwärter⸗ 1851, zuletzt wohnhaft in Berlin W. 57, ——

auchb [20363] Zahlungssperre. seine Rechte anzumelden und die Urkunden rechte einen innerhalb des Deutschen Schwelinftenße 16, für tot zu erklären. [19406] (19880] Oeffentliche Bekanntmachung.

Strafbefehl wird vollstreckbar, wenn Sie 1. 1 471 iserallee 130 ar N. .“ b 8 Zu⸗ Ecke Pettenkoferstraße 43, belegene, im Melcher zu Friedenau, Kaisera ee 130, und 530, auf Antrag des Sanitätsrats 739 7,1 .“ Füüs . . . d ö“ Fn It Grundbuche von Lichtenberg Band 48 ausgestellt von Reinhard Dietzschold. Dr. Fiekel in Dresden⸗N., Weintrauben⸗ Auf Ar a des E1““ 58— 11“ Reichs wohnhaften Bepollmächtigien de. Der bereöhrse Zesschellete wier üren. Der Straßenbahnschaffner Franz Macha⸗ Für E“ söritgic oder zum Protokolle des Ge. Blatt Nr. 1502 efeenoflen e 882 ecer, esa an 9ie, Dpdür, siraße S. das Müüin⸗ E den Rechts⸗ 81. F. 92. 1922 G s 8 8 Eö“ dem Auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den sewski führt durch Entscheidung des Just⸗ bruar 1921 verstorbenen, in Berlin, Acker⸗ ei Einsprus b am 15. März 1922, dem Tage der Ein⸗a) über 7000 ℳ, b) über 900 zbeide Kraftloserklärung der Aktie der Aktien⸗ 1, n , e 5, Un⸗Mitte. 9 ösungsamt durch eine z ichticreiers 5 N Fen⸗ rheen. tragung 9 Versteigerungsvermerks: ausgestellt am 19. Mai 1919 von G. B. gesellschaft Lauchhammer Nr. 2100 ein⸗ anwalt Rich. Carl Wolff in smtsgercht . 81, öffentlich beglaubigte Urkunde nachgewiesen vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Wilhelm Kempfer, 2. der am 11. De⸗ vh1XA“ Maurermeister Leo Spichalski in Berlin) Graf von Trampe und zahlbar am veleitet. Wegen dieser Paviere wird die Potsdamer Straße 31, wird der Reichs⸗ haben. raumten Aufgebotstermin zu melden, 11940 zember 1919 gestorbenen, ebenda wohn⸗ Das hstee. . tegan 8 Grundstück: Vordereckwohn⸗ 1. Juni 1919. 8 Phat wngs pesce verfügt. Der Ausstellerin schuldenverwaltung in Rfhlüe E11““ [19868]2 Aufgebot. Berlin, den 10. Mai 1922. widrigenfalls ne Todegerkläͤrung 84 Bergmann Josef Izydorczyk zu haft gewesenen Frau Wilbelmine Gerke ebäͤude mit Hof, Gemarkung Berlin, Zu z des Sichtwechsels über 45 000 ℳ, wird verboten, an deren Inhaber eine „I. betreffs der angeblich abhande aaf Die Firma Guß⸗Armaturwerk Kaisers. Das Auflösungsamt für Familiengüter. wird. An alle, welche Auskunft über Essen⸗Bergerhausen führt durch Entschei⸗ Kempfer, geborenen Schubert, ist die geoste ber n artenblatt 149, Parzelle 55, 7 a 25 qm ausgestellt am 8. Dezember 1913 von Kurt Leistung zu bewirken, besonders neue Zins⸗ kommenen EEET113“ lautern hat das Aufgebot der angeblich [19874] Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ dung des Justiz⸗Min. den Familiennamen Nachlaßverwaltung angeordnet. Zum u.6“ Enerechnuyg. .150 ℳ, groß, Grundsteuermutterrolle Art. 660, von Lindenau, akzeptiert von Margarete oder Gewinnanteilscheine oder einen Er⸗ heshfrtgen I 7§ε588 E9 und verlorenge angenen, am 1. März 1912 In Sachen des Familienfidei⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Isinhofer. Die Aenderung erstreckt sich Nachlaßverwalter ist der Justizrat Posner, Strafe . 1 149009 Nutzungswert 17 200 * . von neuerungsschein auszugeben. 1019 52. 20,000 Koon 361 615 Fesren ö“ kommisses von Stockhausen⸗Lewen⸗ im dem Gericht auch auf die Ehefrau und die minder⸗ 8E“ 1 11“] Ule Nr. 660. 85. K. 23. 22. Zu es Wechsels an e 2 Z.⸗P.⸗O.) 8 8 7 000 5 echsel, d. d. Kaiserslautern, den 8. De⸗ P ist T . nzeige zu machen. jährigen Kinder. 8 in, den 9. ai 1922. zusammen 1150 . vo Verlin, den 5. Mal 1922 vom 1. November 1906 über 2581,95 ℳ, 3 Wilt iser in Berli ten und 351 616 über je 10000 ember 1911 für 800 und d. d. Kaisers⸗ hagen (Provinz Hannover) ist Termin 8 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 168 . .2 28. vom l. Wilhelm Kaiser in Berlin, vertreten 1 962 561 und 1 962 562 über je ; 911 l. Kaisers⸗ zur Aufnabme eines Familienschlusses „Berlin⸗Schöneberg, den 3. November Amtsgericht Essen. g erlin⸗Mitte eilung 168.

Ausgefertigt am 12. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. ausgestellt von Moser. durch Rechtsanwalt Dr. Kalischer in 38 te. 8 . 5000 ℳ, welche von ihr auf den Kaufmann Josef zum Zwecke der Aenderung der für das Amtzgericht Berlin⸗Schöneber B 2 g. Abt. 9. Der Straßenbahnführer A Auf Antrag des Oberstleutnants ndreas Bara⸗ 85 erstleutnants a. D.

Der Gerichtsschreiber Zu 5 des Wechsels an eigene Order Berlin W. 50 (Kurfürstendamm 233), hat um 3 ng der des2 ichts Leipzig. 20362 6 März Berlin W. 50 (Kurfürste 122 II. betreffs der auslosbaren 4 ½ % igen in Hüͤ Familiengut geltenden stiftsmäßigen Be⸗ büasaüarrrLraads s Ober⸗ 1— des Amtsgerich zig [20362] üäber 1200 ℳ, ausgestellt am 30. März dag Aufgehe der Aktie Nr. 13 122 der S E des Deutschen Reichs Becker in Hüsten gezogen und von diesem simmungen vor dem unterzeichneten, vom [19878] Aufgebot. nowski zu Essen⸗Bredeney führt durch Franz Altschaffel in Königsberg wird uͤber

„Justizassistent. - 4 kass 8 G ¹ e—— een ellschaft Lmahhamster übes 1. von 1917 Gruppe 1996 Lit. IEöI“ .“ Auflösungsamt in Celle beauftragten Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Entscheidung des Just.⸗Min. den Familien⸗ den Nachlaß des am 30. Oktober 1921 in

An Herrn Andries Agsteribbe in 9 ten durch ihren Vor⸗ni⸗ 8 . b. H., akzeptiert von 5 S ländi Bankverein 8 b 1 e 8 EEEEEEö E.“ S Nrn. 320 377, 320 378, 320 379, 320 380 üten⸗ ö“ der Richter des Amtsgerichts Hann.⸗Münden beschlossen: In Sachen, betreffend die namen Barhofer. Riescga negetebegfag Peivatmanme

Amsterdam, zurzeit unbekannten Auf⸗ stand, wird der Reichsschuldenverwaltung Theodor Miller. u 3 u r 1 stand, n L . T 1 3 rau Marie verw. Major Lauenstein, geh. ö 2 1 8 2 8 1138 88 1 8 CqCAE8 gesellschaft in Firma Aktiengesenschaft Rechtsanwälte Justizrat Hertel, H. und F. 1 Ee Amtsgerichts Hann⸗Muünden, Zimmer 11, die Witw ste Losanskv, geb Keiling. (19409] sder Rechtsanwalt Siegbert Kobe 8 b C Alfred 8de eheen ibe v1“ Windisch in Bkesden 18 Aufgebot ; CC116142“ E ““ 8r g ä Hie EE1““ ee 8 Ferehi haztar zu Breslau, Tauentzienplat Nr. 8, bestelt. G 8 8 . 82 vberDie . e BI“ eilschuldverschreibungen der 2 g Gericht, Iit 2., ang verufe F. 5 g11 Essen⸗Altenessen führt durch Entscheid Slau, Mai 1925 Oskar Cunow aus Hohensalza, geb, am je 2000 sowie Nr. 4 959 313 über geforderk, spätestens in dem auf den dere efen cheft Lauchhammer Lit. A den obengenannten Antragsteller eine Leistung raumten Aufgebotstermine seine Rechte EE111“ e2. 4“ I des Justizministers den Beeegnlceahhng htseen

8. Dezember 1895 daselbst, wird, nachdem 500 ℳ, verboten, an einen anderen In⸗ 2. Juni 1922, Vormittags 12 Uhr, Nr. 434 und 530 über je 1000 be⸗ zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine anzumelden und die Wechsel vorzulegen, ir. 8 ¹ 88 Langenburger. Die Aenderung erstre g gegen ihn von der Staatsanwaltschaft in haber als die oben genannte Antragstellerin vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗ oder einen Erneuerungsschein auszugel die Kraftloserklärung der h III1“] g 6 sich auch aafse Ehefrau und die d. Ahrend 2ts. Vechsel ersolgen wird. die sich innerhalb des Deutschen Reichs Wilbelm Losansty und dessen Chefrau lährigen Kinder. 1I8859g

Münster i. W. am 13. Oktober 1921 Peine Leistung zu bewirken, insbesondere Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zim⸗ ““ 84. F. 35. 22. 6 veis 88 r Reheim, den 6. Mai 1922. 1 4 nsto Chefr b aufbalten, oder die zur Wahrnehmung Auguste geb. Keiling, geborene Schmied Amtsgericht Essen. richts vom 26. April 1922 ist die Stamm⸗

öffentliche Klage wegen Fahnenflucht er⸗ neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ mer 37, 1 Treppe, anberaumten Auf⸗ er b derk sva in de Berlin, den 13. Mai 1922. 1 b und pon der dritten Strafkammer EE 154. F. 132. 22. gebotstermine ihre Rechte anzumelden EE1öö“ tpztzsgene . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Das Amtsgericht. ee b gct ieft des Landgerichts Münster i. W. am 18. Ok. Amtgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls 9. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (19866] [19869] Deutschen Reichs wohnhaften Bevol⸗ Welbeig .J.ech b v Ffüdnich 11sch z0l prioritätsaktie Nr. 629 der Prehlitzer⸗ tober 1 Fistgese asenftz eiher den 11. Mai 1922. 9 CGö der Urkunden er⸗ anherzumben Aufgeboistermine ihre Rechte nSeg Zablungssfee aber die Secabes scherk bekte ve. ae 8 9 e 2.I. Effes acereFernnaetenbalgesn n Senke 3een. heecseag. dringend vert - 1 zt folgen wird. zumelden und die Urkunden vorzulegen. Reichsschuldverschreibung on heute folgendes Aufgebot erlassen: Die gung der Aufsichtsbehörde durch eine schi 8 4 9 itscheid. i ür kra a ig 5] Aufgebot. 8 in⸗Schöneb den 8. Oktober aueumerden und ird die Eeraft og. Nr. 5 876 ¹ d auf⸗ e solendes Knfge E gung der Aufsichtsbehörde durch eine schiff „Helicon“ angemustert hat, von des Just.⸗Min. den Vor⸗ und Familien⸗ worden. sich von seinem Truppenteil eigenmächtig [87225] in Stendal, vertret erlin⸗Schöneberg, den 8. Oktober Geschieht dies nicht, so wird die Kraftlos⸗ Nr. 5 876 159 über 500 wird auf Ehefrau des Gutsbesitzers Julius Kah⸗ öffentliche oder öffentlich beglaubigte Ur⸗ diesem Schiff im Hafen v Pis i 5 tfernt zu haben in der Absicht, sich seiner 1. R. Dietzschold in Stendal, vertreten 1921. 12g en ehoben. 84. F. 14. 18. 1— . * r G g iff im en von Pisagua am namen Paul Nitzberger. Menselwitz, den 10. Mai 1922. n ihm übermommenen Berpfi vns, m fane K2 Pechisanxwalt Dr. Si 89 Das Amtsgericht. Abteilung 9. ensenacste an eihlgen. E b Eoeict Berlin⸗Mitte, Abt ng ccte kat geb dütcbti ant in Habstocf. kunde nachgewiesen etücbl werden als zu⸗]7. August 1910 desertiert und seitdem! Amtsgericht Essen. IChüringisches Amtsgericht. Abteilung †. Düünite daucernd 513 99⸗—i N-H hee beegemgaeeebeebeeehhe 14. November 18 h.. .8 de 10. . b W U 8 888 t 2 E 1““

Das Amtsgericht.

[19911] Ausfertigung. Strafbefehl. B. Wentrup. Werner.

Sie werden bes 1de als Ausländer nach Ueberschreiten der Grenze und nach⸗

——

zffentliche oder 9. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, Min. den Familiennamen Machai. straße 39, wohnhaft gewesenen Kaufmanns

Amtsgericht Essen.

Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗