119865 Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Inhaber von Genußscheinen der Bazar⸗Actien⸗Gesell . hierdurch zu der am 10. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Potsdamer Straße 134 e zu Berlin W. 9, stattfindenden 51. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung: 8
1. Bericht über das Geschäftsjahr vom 1. April 1921 bis 31. März 1922,
Vorlage der Bilanz für denselben Zeitraum, Genehmigung derselben sowie der Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Aufsichtsratwahl. SDdie Herren Inhaber von Genußscheinen werden, sofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Genußscheine oder die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses spätestens bis 6. Juni d. J. einschließlich bei der Direetion der F“ t, Depositenkasse: Potsdamer Straße 129, Berlin W., oder bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstraße 9, gegen Empfangsbescheinigung und Legitimationskarte bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu hinterlegen.
Berlin, den 12. Mai 1922. .
Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Justizrat Dr. Adolf Halle, Vorsitzender. R. Mertens.
[[19240
Deutsch⸗Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft
Aktien⸗Gefellschaft, Franksurt a. Main. 8b
[120304 Bohrwerkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengefellschaft, Verlin.
Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung 8442 1 auf Dienstag, den 6. Juni 1922, c 3
Vormittags 11 Uhr, in das Büro des Außenstänee. .3 985 05 Aktienkapitalkonto: 25 % Ein⸗ Rechtsanwalts und Notars Erich Granaß zablug. in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 117, Verbindlichkeiten..
eingeladen. Reservekonto. . T se.
a Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1. Beschlußfassung über Erhöhung des D Grundkapitals der Gesellschaft um 300 000 ℳ durch Ausgabe von nom. 300 000 ℳ Inhaberaktien über je 1000 ℳ. . Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe der Aktien. .Beschlußfassung über entsprechende Abänderung des § 3 der Satzungs⸗ bestimmungen. . ur Ausühung des Stimmrechts sind nach § 10 der Satzung nur dieienigen
Nr. 112.
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u.
3. Verhänfe. Verpachtungen, Verdingungen 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
ℳ
1 250 600 1 499 635
2ögö
3 985 Haben. [ ℳ
1 449
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ
₰
—
d Wirtschaftsgenossenschaften. 8 C“ 19v nfall⸗ un itã Benfnannasen iditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
65 40 05
3985 05 rlustkonto am 31. Dezember 1921.
Gewinn⸗ und Ve
81¹3 635
1 449
Frankfurt a. M., den 27. April 1922. Der Vorstand.
3
—
☛ Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚̈
5) Kommanditgefellschaften auf Aktien und —
„ — 60 Warenkontio ..
Unrollenkents. . 8o4“*“”
1 449—
[20269] Terrainaktiengesellschaft
Bavaria, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Portland⸗Cementwerk Burglengenfeld Aktiengeselllschaft, Burglengenfeld (Bayern).
Wir laden hiermit zu der am Freitag,
Zur Ausũbung des Stimmrechts haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung im Ge⸗
[101741
119204
— z Aktionäre berechtigt,
[19181]
Aktiva.
mil Adolff A.⸗G. Papierspulen⸗ n. Papierhülsenfabrik,
Reutlingen.
Bilang auf 31. Dezember 1921.
Passiva.
Grundstücke... Maschinen u. Einrich
tungen
Waren u. Materialvorräte
“ Effekten und Wechsel
8 —
ℳ 3 317 825 372 963
53 657 3 643 783
4 151 657 ¾
11 539 797
Gewinn⸗ und
Aktienkapital.... Kontokorrentkonto..
Gewinn⸗
Verlustkonto.
Amortisation. Unkosten.. Ablöfungskonto Gewinn
ℳ 350 779 18 129 567 3 514 568 5 999 137
27 994 052
1 Konto Dubioso (Eingänge)
Warenkonto
u. Verlusikonto 1
ℳ 5 000 000 540 659 5 999 137
11 539 797
ℳ 37 769/1 27 956 283
27 994 052
Bilanz zum 30. September 1921.
welche spätestens
am dritten Werktage vor dem Tage
der Generalversammlung bei der Ge⸗
sellschaft oder einem Notar ihre Aktien
hinterlegt haben.
Berlin, den 12. Mai 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. jur. W. Felsing. Der Vorstand.
Rumpf. Schubert.
[20289]
C. A. Schietrumpf & Co. Kom.⸗Ges. a. Akt. Fena.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 10. Juni 1922, Vormittags 11 UuUhr, im Gasthaus zur Kaiserin Augusta in Weimar stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des persönlich haf⸗
enden Gesellschafters. Bericht des
Vorlegung der
Aktiva.
Passiva.
Grade⸗Motorwerke Aktiengesellschaft Magdeburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1921.
Kasse einschl. Postscheck⸗ kontoguthaben... “ X“ Avaldebitor 30 000 Grundstücke.. .. L““ Betriebsanlage einschl. Werkzeug und Zubehör Fertig⸗ und Halbfabrikate. Fabrikationsmaterialien. Last⸗ und Personenautos 6“ Büroeinrichtung. . Patente..
ℳ
10 909 1 093 648
305 000 1 267 000
2 040 000 8 867 610 7 995 524
264 000
21 63577
Aktienkapitttal. . Reservefonds.. Kreditoren... Avalverbindlichkeit 30 000 ℳ Anzahlungen auf auszu⸗ führende Aufträge .. LLF“ Rücklagen früherer Jahre für zweifelh. Forderungen Erneuerungsrücklagekonto. Dividende aus 1920 . . Reingewinnvortrag aus 1920 ℳ 536,40 Reingewinn aus 1921 „ 1 186 359,77
—
2
1
12 000 000 1 868 000 3 604 845
ℳ
824 026 184 700
58 639 133 003 5 220
186 896,17
21
ung zum 31. Dezember 1921.
865 331 92
Soll.
hc111“
ℳ
₰
3
273 847 90
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1920.
4 32₰ 648 000,— 15 150 457 40 22 141 941 66 2 772 508 15 112 295/80 52 347 263 28
E Feörhenge 1 8 ““
ertpapiere u. Beteiligungen Warenbestände. Kassenbestände... Schuldner
Stammkapital... Abschreibungsfonds ... e“ Außerordentlicher Reserve⸗ ZI14“ o1“*“ 6 % Dividende ... Gewinnvortrag aus 1919 ℳ 53 184,87 Zugang 1920 „ 463 083,35
1 945 813 500 000
5 000 000
79 910 384 300 000
516 268
22
werden hiermit zur 20. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 10. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, in den Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Straße 6, in München eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗ sichtsratzs sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921 und Beschlußfassung darüber. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
193 172 466 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ ₰ 6 988 259 83
1 149 244 30 475 983/69
93 172 466 29 Haben. 8-
Gehälter, Unkosten, Zinsen Abschreibungen. e 8 Fene⸗ ung zum Reservefonds uweisung zum außerordent⸗
ichen Reservefonds.. 6 % Dividende.. Gewinnvortrag .
Betriebsüberschuß .. ..
ℳ 14 376 571
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank in München oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in München, Valleystraße 29, während der üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Nummernverzeichnis vor⸗ zeigen oder den der Aktien in der nach § 18 unserer Satzungen vorgeschrie⸗
den 23. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in München, Karlsplatz 10, 98 den Amtsräumen des Notariats V, bei Herrn Justizrat Dr. Schad, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und E für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses und die Verteilung des Reingewinns.
schäftshause der Gesellschaft in Burg⸗ (Bayern) oder bei einem Rotar oder in Frankfurt am Main bei dem 3 1“ . & Herz, i in Regensburg bei der Bayeri B“ “ tuttgart bei der Württem⸗ bergischen Bankanstalt v 1 g & Co. einzureichen, und wird gegen Vorlage des Üxeeve. eine 2 S.es gt. urglengenfe B 2. Mai 1922. 8 88 8 Der Vorstand.
in
3. Entlastungserteilung an den Vorstand und den Nufsichtsral⸗
Fr. Brans. 20323]
Die Generalversammlu schlossen, das Grundkapital de.
den Inhaber lautenden Aktien über se ℳ zugsrecht der Aktionäre ist ööI Die neuen Stammaktien sind von Berlin W. 8, Behrenstraße 20, zum
unserer Gesellschaft vom 21. April d. J. hat be⸗ ℳ 4 000 000 auf nom. ℳ S. h e durch Ausgabe von Stück 4000 vom 1. Jannar 1922 “
beadh. 3 eee und zwar gewinnanteilberechtigten, auf 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Be⸗
dem
Bankhaufe Gebrüder Bonte in Kurse
von 125 % unter Tragung der
Aufsichtsrats und vern 7.
Jahresrechnung für die Zeit vom Betriebsanlage, Werkzeuge und Fabrikeinrichtung I 1920 bis 30. November HFetae er 1, ..
. zast⸗ und Personenautos.
Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ A“
75 539 500 und Verlustrechnung. Büroeinrichtung ..
184 251 82 Frflssetha des vekernc FFethrdrn
1 esellschafters und des Aufsichtsrats. ; 9
40 253 965,26 4. Wahl in den Aufsichtsrat. 1 ““
888 407 Nach § 18 des Gesellschaftsvertrags sind 9 zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diesenigen Kommanditisten berechtigt, die spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends: a) bei der Gesellschaftskasse in Jena ein
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
CECC der Reichsbank
interlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Im Falle der Hinter⸗ legung beim Notar muß der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaftskasse in Jena eingereicht sein. Als weitere Hinterlegungsstellen nach § 18 des Gesellschaftsvertrags werden be⸗ zeichnet: Dentsche Bank Filiale Gotha und sonstige Niederlassungen der 1 Deutschen Bank. Jena, den 15. Mai 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Abschreibungen: c 392 031 26. 66 869 97 111 072 75 104 232 30¼ 7 01075
84 583 44 536 40
1 186 359/77
Emifsionskosten mit der Verpflichtung übernommen word d I ionã s 1 V ten Aktionäre auf je ℳ 2000 alte Aktien oder auf je ℳ “ “ Fnn 4 aengre f j 1000 Vorzugsaktien eine neue Aktie zum achdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handels ist 1 tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, i er folgenden Ve⸗ Paegern. uf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ 1 ie Ausübung des Bezugsrechts hat bei 30. Mai 1922 in Berlin bei dem I“ 20, r geschehen. Die Mäntel der Aktien und Vorzugsaktien sind getrennt mit doppelte Anmeldeschein und nach Nummernfolge dee. Le as C reichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er⸗ fol t, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 8 Auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien oder auf jse ℳ 1000 Vorzugsaktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 140 % zuzüglich Schlußscheinstempel und 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1922 bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen. 88 Friedrichsfeld i. Baden, im Mai 1922.
Deutsche Steinzeugwagrenfabrik für Canalifation und chemische Induftrie.
Kermas. Dr. Mü⸗ Ueberschuß .. . . .. . 331 500 Müller. worüber wie folgt verfügtt. [19212]
wird: 8 1X“ Deutsche Kromhont⸗Motoren⸗Fabritk A.⸗G., Brake. vorab 55 000,— Bilanz ver 31. Dezember 1921. von verbleibenden ümn — ℳ 276 500,65: 10 % Tantieme an den Vor⸗ ffanS . 10 % Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat. 27 650,07 aus den restlichen ℳ 221 200,527: dividende. 220 000,— 23 30140 6 301 40
Vorzutragen auf 1 123 1922 . . 1 200,52 Abschreibung. 26 301 10
benen Art nachweisen. München, den 11. Mai 1922. Der Aufsichtsrat.
Attiengesellsche stH “ engese 2 ugo Stinnes für See⸗ schiffahrt und Ueberseehandel.
Der Vorstand. Karl Deters. Hugo Stinnes je.
Aktiva. ℳ
Verfügbare Guthaben .. . Beteiligungen und Darlehen imFerehmunean“ Elektrizitätswerke im eigenen Betriebe.. 11416*“ eeee166“ v iemens & Halske A.⸗G., Treuhänder⸗ fonds . 2 2 2 0 2*. 20 0 2 2 20 4 3
92
—.
ℳ ₰ v““ 1 933 918 an befreundeten “ 46 807 825 b [19203] Nordischer Bergungs⸗Verein.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.
Kredit. 4ℳ 1917. Vortrag aus dem Jahre 1920. 3 716
as va. “ Lern⸗ 8 Bergelohnkonto 38 003 944 8 007 661
765 800 47 b Vermeidung des Ausschlusses bis Bankhause Gebrüder Bonte, 5 226 544 54
“ Gewinnvortrag aus AAA“ 8 b 1921 aus Räcklagen für
[18209]
Grundbesitz Aktiengesellschaft von
„Aktiva. Bilanz Ende 1921. ℳ 8
143 799 ¹ 60 000 6 366ʃ4 8 61916
193 069
280 000
899188 Gewinn und Verlust für das Jahr 1921.
Soll.
1 211 000
„ 9 5 11“““
40
L1“ Geschäftsverlust
»„) Davon ℳ 28 732 656,98 (bei ℳ 21 147 675,52 Kursrückstellungen, enthalten in der . für Ausgleichs⸗ und Entschädigungsforderungen
verpfändet.
“*“ “
Eingegangene Zahlungen zweifelh. Forderuneeen. . Bruttogewin..
162 635 637 328 243 506
4 804 5 221 203 5 226 544
L““ *“”“ Bankguthaben und Kasse. Vortrag von Zinsen üusw. Ee Reichsschatzwechsel.
ℳ Kapital 1 000 000,— davon noch nicht eingezahlt. 500 000,—
Reservefondds... ““ Gewinn und Verlust.. .
Debet. Geschäftsunkostenkonto. Eö“ Betriebs⸗ u. Unterhaltungs⸗ kosten sämtlicher Schiffe Zuweisung an Ersatzbau⸗ e1““
463 982 127 685
6 084 493 1 000 000
Magdeburg, den 1. März 1922. . Grade⸗Motorwerke Aktiengefellschaft.
8 Dahl. v Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, von mir ebenfalls geprüften Büchern der Grade⸗ Motorwerke A.⸗G. übereinstimmend befunden. Magdeburg, den 16. März 1922. . Dr. Fast av Müller, Handelshochschuldiplominhaber, 1 seit 1907 von der Handelskammer zu Magdeburg und für den Landgerichtsbezirk Magdeburg eidlich verpflichteter Büchersachverständiger und Gutachter. Die Generalversammlung setzte am 20. April 1922 die für das Geschäfts⸗ jahr 1921 zu zahlende Dividende auf 14 % fest. . Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei der Commerz. und Privat⸗ Bank Berlin, Hamburg, Magdeburg und deren sämtlichen Filialen. Ferner zeigen wir gemäß §, 244 des Handelsgesetzbuchs hierdurch an, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bankiers Karl Rudorff zu Berlin Herr Direktor Alfred Schuckmann zu Klein Flottbek neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
gewählt ist. Hermann Brauns, iah.s “ Magdeburg. 6 „ G A. 9 8 Geh Kemmerzienrat. a T“X“
remer Lagerhaus⸗Gesellschaft L“ 1 ür emer Lagertz für das 98 Asch f h 1 Gew f Grundstücke und Hypotheken . Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
ℳ 29 711 475 286 381
Passiva. ö1.“]; nleihen: 4 ½ % Ausgabe 190bb0 .. fällig bis zum 30. 9. 1929, 4 ½ % Ausgabe 1907 . . fällig bis zum 30. 9. 1935, †) 4 ½ % Ausgabe 1908 à 81,— Fr. 6 610 500 (hierv. ausgel. Fr. 285 000 = ℳ 230 850) fällig bis zum 30. 9. 1939, H 4 ½ % Ausgabe 1912 à 81,— Fr. 4 275 000 (hierv. ausgel. Fr. 125 000 = ℳ 101 250) fällig bis zum 30. 9. 1943, 4 ½ % Ausgabe 1912 .. Faällig bis zum 30. 9. 1940, v11““ fällig bis zum 15. 7. 1940, ) 5 % Ausgabe 1913 à 81,— Fr. 9 022 000 (hierv. ausgel. Fr. 272 000 = ℳ 220 320) fällig bis zum 15. 7. 1943, ückstellung für Ausgleichs⸗ und Entschädigungs⸗ ““ Rückstellung für Kursdifferenz auf ausgeloste und nicht erhobene Schweizer Anleihestücke u. Zinsen Abschreibungen für Flese 8 ngsfo ür Elektrizitätswerke 8 Frneuerungsfonds f z hb
reditoren “ 5 Kursdifferen.. 177 642 488
Interimskonto . . Dividendenscheineinlösungskonto. EbEEön 1 “ Anleihezinseneinlösungskonto Treuhänderfonds für Valutaausgleich ℳ 3
2.
ℳ
Gewinn: Reservefonds 5 % auf ℳ 85 546,08 NFeg. 8 “ “ Rücklage für Erneuerungsschein 8 10 % Dividende.. 8 sch Satzungsgemäße Vergütungen an den
bö-e4“ Vortrag auf neue Rechnung ..
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude:
Buchwert am 1. Januar 1921 4“”“
“
Maschinen⸗, Kraft⸗, Licht, und Heizungsanlage:
Buchwert am 1. Januar 19221 S„ . .. “
“ 351 “ 40 98205
392 355 25
’ 22 355 22
——————
E“
ju ssichtsrat
27 650,06 125219
413 000-
12 04! 18 165 75 011
105 219
[19214]
— Mobilien und Modelle: S Cgt 8 Buchwert am 1. Januar 1921 Bilanz ver 31. Dezember 1921. 14““ 63 798 62 ö“ —’ “ 1300 009 — Pehtmrkialien, Hall⸗ 72 503 5682 200 000⁄—- i. 800 000,—- 1 064 161— 712 885 80 1 674 056/,30
6 455 499
2 1
1 110 000
Verlust.
30
78 Steuern und Unkosteenn .
46 Abschreibung auf Wertpapiret . . Gewinn G 1
85 1
16
15 50
varenUr
1 Der Vorstand. Der A tsrat. Julins Kallmes. Gustav Muhle. W. Fefsgdasat;,. 8 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor
81 Gewinnvortrag aus 1920 . . . . . . . . . 39 500 — Einkünfte aus 19221:Ü aus dem Vermögen: Zinsen und Kursgewinn
aus dem Betriebe: Anteil am Rohüberschuß
5 351 809 6 921 879 16 778 803
188 010 503 14 559 157 86 005
920 104 836 613
29 947 281 928 27
316 568 Verbindlichkeiten. ℳ 27
1 000 000 100 000 50 000 50 000 20 225 10 000
5 500
——gg
Aktiva. Bankkonto.. Kassakonto. Depotkonto.. Hypothekenkonto Wechselkonto. Effektenkonto „ Schiffskonto Debitores...
[18889]
316 568 Aktiva.
Bilanz auf den 31. Dezember 1921.
8 —
Bilanz der esrns enbels
1 d Fer 8 8 . 2 “ 8 öö
11“*“ 2* 11“
va. Passiva X“
ℳ 3 751 843
1 000 000 67 938
— 4731 133 62
1731 071 70 2 404 28 25 000 1 080
₰ 08
78
Kontokorrentkonto: Debitoren..
Abschreibunz
Kontokorrent: Kreditoren ...
Aktienkapitalkonto.
Reingewinn....
Aus dem Vermögen: Grundkapital.. Rüclige. Sonderrücklage .. Darlehenfonds.. Unterstützungsfonds Zinsbogensteuur . Reichsnotopferrückstellung
Aus dem Betriebe:
Lagerbetrieb, vorausgezahlte Mieten 11 8 “ Hiesige Gläubiger. Anteile aus dem Betriebs⸗ 14*“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: “ Verwendung des Gewinns:
Dividende 20 % .. .
Aus dem Vermögen: Schuldscheine der Aktionäre auf das Grundkapital . .. Forderung an den Staat für die nach dem Betriebsüberlassungs⸗ vertrage als Sicherheit hinter⸗ EE“ Wertpapiere . . . Darlehenfondsforderungen
ℳ 16 792,47 Bankguthaben
476 500 211 000
manbkapstal. V “
eeditoren einschließlich Anzahlungen auf i habende Motoren.. 8 8 8 450 000 Gewinnvortrag aus 192221 . 22 355 63 250 000— Gewinn sär 1921 . . . . . . . . . . . . . . 256 446 51 400 000 235 000 Soll. Gewinn. u. Verlustrechnung per 1 730 EZ1“ 306 998 22 716868 201 955 24
*ᷣ 9„
500 000
328 245 506 96
der Schweiz in Franken ausgegebenen Obligationen, die auf Grund ö ℳ 810 ausgestellt sind, sind stets zu dem Nenn⸗ Die von juristischer Seite ein⸗ besteht, diese Obligationen in
8a6“* Mobiliarkonto 41 600,— Abschreibung „ 16 600,—
Hinterlegungskonto..... Konto für alte und neue Rechnung: Vortrag wegen alter Rechnung E11““
†) Die in 9⁵ ddeer Friedensparität als Fr. 1000 = „ wert in Mark in die Bilanz eingesetzt worden.
eholten Gutachten, ob eine rechtliche Verpflichtung 8 b zurückzuzahlen, widersprechen sich. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ndlungsunkosten der Zentralverwaltung. teuern öi114“”“ beinsen... .. . Abschreibungskonto für Elektrizitätswerke 85 Erneuerungsfondskonto für Elektrizitätswerke Rückstellung für Valutaausglech . Valutadifferenzen . . abzüglich: ℳ
ebböböb.—] 866,17 Rückstellung für Valutaausgleich .19 362 794.35
Passiva. Aktienkapitalkonto . .. 8 Lit. B. Stammprioritätsaktienkonto Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗ fonds. “ Ersatzbaukonto . .. Assekuranzfonds.. Reservefonds ..
Reservedispositionsfonds 550 000 89* “ . 22 355 63
Dividenden⸗ ℳ 8 Gewinn für 1921 . 256 44651
konto . 275 000,— V 1 unerhoben 1920 1 620,—
Tantiemekonto . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
—1
—
500 000 157 292
235 725
4 819 781 86 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921
1 ℳ ₰ An Gehaltkonttt. 163 115 8.
Handlungsunkostenkonto . . 226 306,29
Mobiliarkonto: 5 g.
2 10
41]¹12 149 9537
65 009,53 81 802 DEEö1111.—“]; 1 083 49]1 240 177
Aus dem Betriebe: Forderungen und Bestände: Kajebetrieb: ℳ 4 634 752,20
65 030 8 424 296
3 660 627
ℳ 3₰
31. Dezember 192
2
₰ 4 819 781
Kredit.
ℳ
5 606 178 564 524 174
86
Abschreibungen ..
1 648 666 Gewinnvortrag aus 192
38 825
2 880 766 4 856 148 977 765 11 432 758 6 826 292
Gewinnvortrag aus 1921.
. „
22 355 63 278 802 14 458 40175
—
: 3 B. KH. — 8 Per Zinsenkonto.. etriebsgewinn . Provisionskonto Warenkonto..
286 381
Vorstehende Bil 1“ 8 780 758788 Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnun vprüft und er ordnungsmäßig geführten Büchern übereinsti 1.A““ 1ea Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg
Buhrmann. Fr. Heinen.
Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechne E — 9 „ echnung wurde in de Mai 1922 abgehaltenen ordentlichen Generalvpersammlung ein timmig gegeleas2 b 18 schlossen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Dem ES-sr, ver hee an: ankdirektor Elimar Murken, Ol Fischereidirektor Robert Butz, Smenburs Konsul Franz Ohlrogge, Brake, . 8 Ge Amsterdam. Baurat Dr. Richard Schröder, Berlin⸗Grunewald Kaufmann Max Wallheimer, Bremen. eeech
100 000 44 396 50 000 10 000 75 000
6 984
286 381 %
Kontokorrentkonto: Abschrei Repräsentationskonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust per 8 31. 12. 1920 198 320,41 67 938,78
182 994 297
6 455 499 Hamburg, den 10. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. A. Sartori, Vorsitzender. Der Vorstand. H. F. Dahlström. O. Dahlström. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Herrn A. Sartori, Kiel, „ H. Andersen, Hamburg, „ Dr. E. Lincke. Hamburg, den 10. Mai 1922. Der Vorstand.
20 358 660 162 635 637 01
191 296 859,53
Reingewinn per
,31. 12. 1921 266 259
708 3433!
Erxtrans Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. (Unterschrift.)
1 Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1922 werden vom Rein⸗ gewinn dem gesetzlichen Reservefonds ℳ 7938,78 zugeführt und auf das Aktienkapital
eine Dividende von 6 % = ℳ 60 000 ausgeschüttet. Die Dividende kann jederzeit in dem Büro der Aktiengesellschaft in Empfang genommen werd —
Haben. Portrag aus 1919/1920ñ . . . . .. Gewinn aus Elektrizitätswerken u. Beteiligungen 11““
8
66 659 28 594 562 162 635 637
8 191 296 859 „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ ember 1921 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß gefuͤhrten Büchern der eeenne in Hamburg. 11“ “ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ö
Bodinus. ppa. Damerow.
61 91 01 53
12 153 447 64
Lagerbetrieb „ 1 959 086,44 Technischer Be⸗ 166 550,30 G Eisenbahn⸗ Sonderrücklage . 5. Rückstellung für Zinsbogensteuer Lager „ 1 810 626,12 eö1öb“-““]; Auswärtige 1 1 iesige 0 145 005 33 vorausbezahlte
Getreideverkehr „ 2 240 741,70 trieb.. . . Gewinnanteil des Aufsichtsrats Werkstatt und . Unterstützungsfonds... Schuldner 124 762,40 Versicherungen,
Vorsitzender,
82 34
262 037
rämien.. P 16 396
Barbestand..
12 431 881 80 13 672 059/79 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden Bremen, den 3. April 1922. b Die Rechnungsprüfer: Geo J. Bechtel. K. Mülle
Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Dronke.
Bremer