1922 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Atlantic Mnengeseinchaft für Automobilbau. . Die Aktionäre werden hierdurch 8. 1 Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Dreyfus & Co., Berlin W. 56, Oberwallstraße 20 8, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. 8 Tagesordunng: b „Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands und clagfassum über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für deas Geschäftsjahr 1921. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die spätestens am fünften verzese vor der Generalversammlung

innerhalb der üblichen Geschäftszeit bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co., Berlin, bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, urt . M., bei dem Bankhause E. Heimann, Breslan, oder bei einem deutschen Notar: 1 1 2) Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Berlin, den 13. Mai 1922. Atlantic Aktiengesellschaft für Automobilbau.

[20282]

Mengers Chemikalien Atriengesellschaft Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 9. Juni 1922, 11 Uhr Vormittags, in Hamburg im Büro der Firma Mengers & Co., Hamburg, Barkhof, Haus 3, eingeladen.

eAu-ne— Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des esetzlichen S der Attionäre Bum 1,5 n wobei wie isher je 49 eine Stimme gewähren sollen, durch Ausgabe von 1,5 Millionen auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu 1000, gewinnberechtigt ab 1. Januar 1922, und zwar: 2) 100 000. welche dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin zu 200 % zuzüglich Schlußscheinstempel anzubieten sind, b) g; an die alten Aktionäre zu Pari im Verhältnis von 1 zu 3,

500 000 zur Verfügung des Aufsichtsrats. Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichterat, die Ein⸗ hlungen und den Zeitpunkt der festzusetzen mit der

1 Masgabe daß die Ausgabe dieser 1,5 Millionen bis zum

1. Oktober 1922 erfolgt sein muß.

Die Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum sechsten Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem 12e Notar zu hinterlegen und dort bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen.

Hamburg, den 12. Mai 1922. Der Aufsichtsrat.

zu der am Donnerstag, den,

9724]

Gemãaß wir hiermit zur Kenntnis, daß Walther Rathenau aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und dafür Herr Geheimrat Dr.⸗Ing. h. c. Felix Deutsch, Berlin, in denselben eingetreten ist. Berlin, den 6. Mai 1922.

O. Oliven.

Ludw. Loewe & Actiengesellschaft.

3 § 244 des H. G.⸗B.

Der Vorstand.

Herr Dr.

Waldschmidt.

T19225

Aktiva.

Lubwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen a. Th.

Bilanz ver 31. Dezember 1921.

Passiva.

bringen 2 8 Immobilien.... ab Abschreibung

Maschimuunan Bestand an Wert⸗ e1“ Kassevorraat .. Warenvorrat. Debitoren..

1 316 912

29 517 41 377 500 18 092 712

[17601]

raumten

4. per

Hermann Sander, Vorsitzender

Homburger,

gemäß § 19 des spätens 5. Inni 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in Zwei⸗ brück

Adolf Klein.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 8. Jnni 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im großen Sitzungssaale des Bankhauses Veit 2. 5 Baden, anbe⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

.Bericht Aufsichtsrats. 1

Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ per 31. August

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage und eegene der Bilanz

Karlsruhe,

Tagesordnung: der Liquidatoren

30. September 19

5. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Zwecks Teilnahme au der Generalver⸗ sammlung hat die Hintefleana der Aktien esellschaftsstatuts bis

1922,

en

dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe, Baden, oder der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft Act.⸗Ges. in Mannheim zu erfolgen 8 Zweibrücken, den 5. Mai 1922.

Brauerei Löwenburg vorm. Karl Diehl, Act.⸗Gef.

in Liquidation.

Ludwig Diehl.

und des

1 900 000—

Aktienkattalkl.. Aktienkapital (Vorzugsaktien 1 200 000, davon 25 % ein⸗ bezahl Ordentl. Rücklage . Sonderrücklaaage . Deltteee Versicherungsrücklge .. Beamtenaltersversorgungsrücklage Werkerhaltungsrücklage.. Talonsteuerrücklage. . Stempelersatzabgabe Kreditoren 0 5 05 9 0 2 1ö“ Dividenden (nicht erhoben) Bruttogewinn 6 247 044, ab Abschrei⸗ bungen: auf Immobilen 900 000,—

Nettogewinn.. .

.

2. 2&

vEgssssgE SS888SS

5 947 044

s62 716 641

Sewinn⸗ und Verlustkonto per 81. Dezember 192

2 716 641

Handlungsunkosten, Steuern,

Reparaturen... 1“ Feuerversicherungsprämien. Abschreibungen

Abends :

Außerdem

falls ausbezahlt.

auf Immobhilten

Zinsen, Provisionen usw... . Kohlen und techn Bedarfsartikel

Alters⸗, Unfall⸗ und Kranken⸗

Der Aufsichtorat. Der Borstan

Der Dividendenschein Nr. 8 der Vorzugsaktien Nr. 1— 1200 wird von heute ab mit 15 und der Dividendenschein Nr. 27 der Stammaktien A, B. C Üund D mit 200 sofort bei dem Bankhause Kahn & Co. in Frank⸗ furt a. M., der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., der Süddeutschen Bank und der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh. 8. wird der von g Bonns von 10 % auf die Stammaktien von den vorerwähnten Stellen eben

4 338 447 4 114 043 4 523 965

169 639

21 549 790 d.

oder an unserer

generalversammlung beschlossene

der beutigen

Ludwigshafen am Rhein, den 10. Mai 1922.

Der Vorstand.

Bubderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1921.

Bes tan d am 1. Januar 1921

₰ℳ

Bestand

86 ’“

Abschrei⸗ bungen

Bestand m 31. Dezember 1921

Berbindlichkeiten.

Bestand am

1921

12

23

3 100 810 20 000

11 692 482 15 815 983 50 000

2 400 000

1 800 191

1 634 827

100 810

692 482 3 103 848

3 000 000 20 000 11 000 000 13 000 000 50 000

2 400 000 1 200 000

1 370 000

Eisensteingruben...

Kalksteinbrüche..

Kobhlenzeche Massen.

Sophienhütte, Wetzlar.

Georgshütte, Burgsolms

Main⸗Weser⸗Hütte, Lollar

Karlshütte, Staffel .

Westdeutsches Eisenwerk, 111“

Hauptverwaltung und Beamtenwohnhäuser, ars Is,

Lager Berlin.

Lager Köln

Flbene .

Modelle.

Geräte ..

Fuhrwerk

E5 F

82 900 —2

111

23 44

600 191 264 827]% 1 674 164

2 463 317 240 000

324 164/6 2 093 317

1 350 000 370 000 240 000

600 810 10 000

1 692 482 2 315 983 25 000 300 000

460 191¹

424 827

44 164 148 317 20 000

2 500 000

10 000

10 000 000 13 500 000 25 000

2 100 000(,—f

1 340 000—-

1 210 000

12

1 630 000,— 2 315 000†

34 000 004,— Nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital. Rohstoffe und Waremn . Beteiligungen .. 8 8 Wertpapiere. 8. 8 ET16“ F1“”“ Außenstäne Wertpapiere der Eduard Kaiser⸗Stiftung Bürgschaften 5 481 972 8

16“

Fenrgeh Dunkosten. 1155555 Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1920 J

(Sewinn des Jahres 1921 .

0 902 0 W“

6 969ö

2 . 8. 0 0

6 041 775

wan.

65 5 67 30 35

303 197 896ʃ92

Anleihe von 1896 zu 4 v. H. rückzah

Anleihe vou 1903 zu 4 ½ v. H. rückzah

Anleihe von 1904 zu

Aktienkapital:

a) Stammaktien

ůc“

durch Aufgeld aus der Kapital⸗

erhöhung 19220

Sonderrücklage...

Zuweisung durch Uebertrag der: Rücklage für Außenstände.. Rücklage für Bergschäden.. Rücklage für Kriegssteuer Rücklage für Gewinnanteilschein⸗

bogensteuer ..

ab: getilgt bis 1920

1“

und Zins⸗ lbar zu 104 v. H. r“ 65 000,—

42 750 000 6 000 000

1 833 583 7 131 495 1 000 000

9 2

43 750 000

8 965 079

8

1 486 432

3 250 000 1 495 000

Sn“

Anleihe von 1897 zu 4 v. H. rückzahlbar zu 103 v. H. ab: getilgt bis 1920 . 1 8.

6 500 000 3 992 200

ab: getilgt bis 19220) . w“

Ibar zu 102 v. H. 469 000,— 41 500,—

1 100 000 510 500

7

ab: getilgt bis ““ 11“

88 H. rückzahlbar zu 102 v. 1920 . 464 000 51 000,—

1 500 000 515 000

5

7

von 1912 v. H. rückzahlbar zu 103 v. H. Anleihe zu 4 ½ v. H. rückz

ab: getilgt bis 19220. 12-e“

120 000,—

6 000 000 551 500

/

Anleihe von 1921 zu tilgbar ab 1931 .

Hypotheken und Restkaufgelder für Grunderwerb

eee. ö11“n 0

A*“

Guthaben der Eduard Kaiser⸗Stiftung: 4 v. H. Bremer Staatsanleihr 40 000

Bürgschaften 5 481 972

Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1920

5 v. H. rückzahlbar zu 102 v. H.

Gewinn des Jahres 1921

35 000 000 Ea8 46 285 800

2 869 347 177 205 571 10 000 000

7 635 665

303 197 896 Haben.

23 92

356 465,

6 528 053/ 41 6 041 77591

86 87 7 635 665,73

ebenfalls

Wetzlar, den 7. April 1922. Vorstehendem Prüfungsbericht Wetzlar, den 11. April 1922. Laut Beschluß der

M. H schließe ich mich an.

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfu

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in bei der Bank Gebr. Röchling in

bei

rankfurt a. M., Berlin und bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & ECo. in Köln, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Köln, der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund und Essen,

20 205 49505

Ib babe vorstebenden Rechnunozabschluß nehst Gewing. und Berlastrechnung vom 31. Dezember 1921 einer ein 8een e,,Z . Sehen der ges⸗ v un, beeidigter Sachverständiger für die Gerichte in Köln und für die Handelskammern in Köln, Mülheim und Lennep.

Dr. H. Metschke. uptversammlung vom 3. Mai 1922 wurde die Dividende für jede Stammaktie auf 15 v. H

i rt gegen Einli des Dividendenscheins Nr. 25 im Betrage von 150 für jede Aktie erhoben werden, und zwar: Dividende für die Stammaktien kann sofort geg nlieferung D 1g. er Berlin. Kölu. Essen. Bießen ind Weclar⸗

bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Berlin, Köln sowie deren Filiale in Elberfeld,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Berlin und Köln 1 8 rankfurt a. M., Berlin, Essen, Fibe

r bei dem Bankhause Baß & Herz, Frerisber a. 8*

Saarbrücken,

8

bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfe bei der Bank für Handel und Industrie in Wetzlar,

bei dem Bankgeschäft J. Kelluner in Wetzlar. Das freiwillig sichte

Kommerzienrat Hermann Heymann, Berlin. und

ul Ernst Röchling, Duisburg.

in

8

aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Mitglied H 2 r Rentner Gustav Hueck, Bremen, wurden gewählt Herr

U

Herr Kommerzienrat H. Röͤchling, Heidelberg, wurde wiedergewählt. A Dr. Dechamps, Koblenz, und Herr Freiherr Fritz von der Hepdt Ir., Elberfeld.

E“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921.

Vortrag aus dem Jahre 192200 .

8

gebenden Prüfung unterzogen und beftätige deren Nebereinsstmmung mit

An Stelle der dur

86 19

9 m ½ 9 b 0 2

„„ u99 9 9b9 0*

88

20 205 495 den von mir

undert und auf 5 v. Hundert auf eingezahltes V

eld, Dortmund, Gießen und Saarbrücken

Tod ausgeschiedenen Mitglieder Herren

aaen1u—*“*“*“n;

11“*“

31. Dezember

05

ö

Neu hinzugewählt wurde

Allgemeine Physicochemische

Aktiengefellschaft.

Wir laden Fnb die Aktionäre unserer 1 er am Sonnabend, den 10. Inni 1922, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Hannover, stattfindenden 1. ordent⸗

Gesellschaft

zu

/n unserm Schillerstr. 32, en Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Geschäftslokal,

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ die Lage des Geschäfts unter d ilanz, der Gewinn⸗ erlustrechnung und des Ge⸗

rats über Vorle nnd

schäftsberichts für 1921.

ung der

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ ands und Auf⸗

schlußfassung über Verteilung des

lastung des

1 Vorft tsrats. 1 Perhn

Reingewinns. 4 Geschäftlichet.

die Teilnahme an der General⸗ § 9 unserer mmungen Stimm⸗ Hinterlegung der Aktien

versammlung sind die in aufgeführten maßgebend. Die Ausgabe karten erfolgt gegen bhei d Gesersehnnor⸗ 7s

bei der ellschaftskasse, der Direetio sellschaft, dem Bankhause en. Meyer, dem Bankhause A. Spie

8 einem deutschen Notar.

e

tage (den Versammlungstag n mitgerechnet) zu erfolgen. Hannover, den 11. Mai 1922 Der Vorstand.

n der Diseonto⸗Ge⸗

gelberg oder

Hinterlegung hat bis spätestens drei Tage vor dem Hersenminnae cht

119285]

Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main.

Jahresabschluß

für den 31. Dezember 1921.

55

Aktiva. Grundstücke... Gebäude, Maschinen, An⸗

schlußgleis, Oefen und Geräte 7 425 149,27 Abschreibg. 1 798 634,82 Lveee“ Wertpapiere, Hinter⸗ legungen und Beteili⸗ de Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck und Wechsel. Bürgschaftsforderungen

1 210 498

5 626 514 72 652 995

2 368 189

6 789 305 5 285 654 112 376 644

Buchforderungen... 206 309 802

8 Passiva. Aktienkapital.. esetzliche Rücklage. Sonderrücklage... Werkerhaltungsrücklage Zinsbogensteuerrücklage Beamtenpensionsstiftung Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Unterstütz.⸗Rücklage. ee“ Buchschulden.... Bürgschaftsschulden.. Anleihezinsen Reingewinn..

24 000 000 4 300 000 2 400 000 1 500 000 3 000 000

298 500 1 000 000

200 000 652 991]

152 054 657 5 285 654 40 722

11 577 276 43 206 309 802/34 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. 8

12 56 48 75

19 168 182 1 798 634 11 577 276

32 544 093

09 82 43

Soll. Handlungsunkosten usw. Abschreibungen... Reingetwina . ..

Haben.

Vortrag aus 1920

312 412 79 32 231 680 55

32 544 093/34 Verwendung des Reingewinns: 20 % Gewinnanteil 4 800 000,— Zuweisungen: Werkerhaltg.⸗Rückl. 3 000 000,— Beamtenpensions⸗ 1 000 000,—

Jubiläumsstiftung. 1 000 000,

Beamten⸗ u.Arbeiter⸗ 8 Unterstützungsrück⸗ J1““

Satzungsgemäße Ver⸗ gütung an den Auf⸗ sichtsrat .. .

Vortrag auf neue

1 727 091,93

Rechnung.. 11 577 276,43 Der vorstehende Jahresabschluß sowie

20 000—

850 184,50

6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

1. Dezember 1921 habe ich mit den von mir geprüften Büchern übereinstimmend gefunden.

Prof. R. Lambert.

Die Auszahlung des Gewinnanteils für 1921 erfolgt gegen Einlieferung der Scheine Nr. 2, 3, I1 und 13 mit je 200 sosort bei den folgenden Banken:

Metallbank & Metallurgische Ge⸗

sellschaft, Aktiengesellschaft, Di⸗

rection der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Frankfurt a. M., Filiale

der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Grunelius & Co.,

L. & G. Wertheimber, sämtlich iihn Frankfurt a. M.,

che Disronto⸗Gesellschaft, Rheinische Treditbank. Büro Süd⸗

deutsche Bank, beide in Mann⸗

heim, 1

Delbrück, Schickler & Co. in Berlin. Frankfurt a. M., den 9. Mai 1922.

H. B. Sloman & Co.

Salpeterwerke Aktiengesellschaft,

Hamburg.

Unter Hinweis auf das im April 1921 in dieser Zeitung veröffentlichte Angebot an die Aktsonäre obiger Gesellschaft zum Kauf von Aktien der Compahia Salitrera de Tocopilla in Valparaiso machen wir hierdurch im Auftrage der Gründer der Compafllia Salitrera de Tocopilla be- kannt, daß die Frist für die Ausübung des Kaufrechts auf diese dem 31. Mai d. J.

Norddentsche Bank in Hamburg.

[19798] Rusag Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Bedarf⸗Aktiengesell⸗ schaft, Dresden⸗A., Pülnitzer

Straße 34.

In der am 13. April 1922 jn Gotha abgehaltenen Generalversammlung unserer ist unter Punkt 1 der Tagesordnung

ior Direktor Willy Knoch, Saalfeld i. Thür., an Stelle des ausscheidenden Mitgliedes, Herrn Bankprokurift Marx

indeisen, Gotha, in den Aufsichtsrat neu 1 worden. nser Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Rechtsanwalt und Notar Dr. Leo Gut⸗ mann in Gotha, Vorsitzender, Gottfried Nies in Saal⸗ F

Direktor Willy Knoch in Saal resden d ane Mai Der Vorstand.

Aktien mit endgültig abläuft.

[Qoseo. Neustadter Volksbad A. G. Neustabdt a. d. Hdt.

ergeht hiermit Einladung zur ordentl. Generalversammlung, wel am Mittwoch, den 7. Juni 19. 2 Nachm. 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Foltsbadg⸗643885 Neustadt a. d. Hdt. statt⸗ indet.

Tagesordnnug: Die in § 24 der Satzungen Abs. 1—4 einschl. vor⸗ gesehenen Gegenstände, Wünsche und Anträge.

Renstadt a. d. Hdt., 13. Mai 1922.

Der Vorstand. San.⸗Rat Dr. M. Bayersdörfer.

[19799]

der am 22. April d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden die Anträge der Verwaltung einstimmig genehmigt. Es wurde die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 7,4 Mill. Mark Stammaktien beschlossen, die zu mindestens 100 % begeben, mit zunächst 25 % einzuzahlen und ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigt sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird aus⸗ geschlossen. Die dadurch erforderliche Satzungsänderung wurde gleichfalls genehmigt. Der Aufsichtsrat wurde er⸗ mächtigt, die neuen Aktien zu begeben und d95Ses 8 owie die tzungsänderung durchzu . Schlettau, den 10. Mai 1923 .

Hallesche Kaliwerke

Hans Schmid

[19200] Attiva. Generalbilanz, anfgestellt

Kassakonto, Bestand 944/7 Mobiliarkonto... 152 000 —- Warenkonto... 5 071 079 ostscheckkonto.. 24 126 bitorenkonto y2284 825 Vorausbezahlte Vers.⸗Prä⸗

mien 28 000

Kautionskonto.. u1“ 6 600 2 10 000

Anteile bei der Dentschen X“ 5 575 575

16 204 50%

Abschreibung auf Mobiliar 2 083 333

E1 ““ Kursverlust an Effekten. Abschreibung a. Außenstände VEI“ 4 Berlin, den 31. Dezember 1921.

e. Weber.

genoffenschaften.

Gewinn, und Verlustrechnung.

Bekleidungs⸗ ö deutsche Beamte,

„Mitgliederbewegung.

Aktiengesellschaft. v“

—— ——

Wirtschafts⸗

am 31. Dezember 1 921. Geschäftsguthabenkonto.. ausgeschiedener Genossen.. Reservekonto I Kreditorenkonto .. Bankkonto Reservekonto II.

Passiva. 510 700—

1 950

40 747,50

2 770 553 38 2 183 942,16 123400

F2792 66 447 66

5 575 575,60

Gewinn 2 Warxen

snsen.

[19931

u. 1192 F vom 10. 1 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alle bg-. hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.

[18866]

vn vorm. Heinr. Küpper jr. dation getreten dator bestellt bin, fordere ich die Glän⸗ biger auf, sich zu melden.

8. Mai 1922.

Listen der bei R.

Amts⸗ und Landgericht zugelassenen Fhe⸗

anwälte ist am 12. April bezw. 10. Mai

1922 der bisherige Rechtsanwalt Johannes

Haase zu Breslau gelöscht worden. Breslan, den 10. Mai 1922. Der Landgerichtspräsident.

11“”];

8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

[2088s] Verufsgenossenschaft

ber chemischen Induftrie,

8 Setlion VII.

In Gem it von § 8 der Genossen⸗

schaftssatzung wird hierdurch zu va hens

Montag, den 29. Mai 1922,

Mittags 11 ½ Uhr, im Sektionsbüro

in Frankfurt a. M., Hohenzollernplatz 12,

stattfindenden XXXVII. Sektions⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

14 ,See und Rechnungsablage ür 1921.

2. Genehmigung der U. reitun

2 Ferzascege ne 1

1 a 8 mnun gsaus⸗ schusses für 1922.

4. Anträge aus dem Schoße der Ver⸗ sammlung.

b rt a. M., den 12. Mai 1922. Max Epting, Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Kakao u. Schokoladen Herstellungs Vertriebsgesellschaft m. b. H., Durch Gesellschaftsbeschlu

Gläubiger werden

Dresden, den 20. April 1922. Otto Schulze, Bischofsweg 112.

Nachdem die Gesellschaft „Biergroß⸗

m. b. H.“ in Duisburg in Liqui⸗

und ich zum Liqut⸗

Duisburg, Tonhallenstraße 69, den

4ℳ 2172 290,38

Schlo ser.

Mitglieder

Geschaͤfts.

Geschäfts⸗ guthaben

anteile

Am 1. Januar 1921 waren 999 Gtegstreten sind im Jahre

6 559

1 069 9 164

54 450,— 458 200,—

54 450,—

Am 31. Dezember 1921 waren vorhanden.. Ausgeschieden sind mit dem 31. Dezember 1921

7 b58 21

10 253 39

512 650,— 1 950,—

512 650,— 1 950,—

Es waren am 1. Januar 1922 vorhanden... 7 537

10 214 510 700,— 510 700,—

Schwäbische Kleider⸗ und Webwarenversorgungs⸗

Genossenscha umm lvet

Reichskleiderlager Nr. 45, Augsburg.

Die Mitglieder unserer Genossenschaft

werden hierdurch zu der am Samstag,

den 20. Mai 1922, Vormittags

9 ½ Uhr, im Generalversammlungssaal der

Augsburger Börse, Ludwigsplatz D 12/14,

stattfindenden vierten ordentlichen

Mitgliederversammlung (Generalver⸗

sammlung) eingeladen.

Tagesordnung:

„Bericht über das am 31. Dezember 1921 zu Ende gegangene vierte Ge⸗ schäftsjahr sowie über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz.

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Bilanz pro 1921 und die Gewinn⸗

und Verlustrechnung sind in den Geschäfts⸗

räumen unserer Genossenschaft ab 10. Mai

d. J. für unsere Mitglieder zur Einsicht⸗

nahme aufgelegt. Anträge zur Mitglieder⸗

versammlung werden gemäß § 26 des

Statuts auf die Tagesordnung gesetzt,

wenn dieselben bis zum 16. Mai bed

bei dem Unterzeichneten einlaufen.

Angsburg, den 6. Mai 1922.

Schwäbische Kleider⸗ und Web⸗

warenversorgungs⸗Genossenschaft

e. G. m. b. H. Aungsburg.

Der Aufsichtsrat.

Eugen Wagner, 1. Vorsitzender.

v1111“; 1

[20308]

erwerbsgesellschaft Billwärder an der Bille e. G. m. b. H. in Liqnidation.

vom 28. April 1922 hat beschlossen: Die Genossenschaft Gläunbiger

aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu

Hans Hansen.

Hamburger Industrieterrain⸗

Die ordentliche Generalversammlung ist aufgelöst. Die

der Genossenschaft werden

melden. 1 Hamburg, den 8. Mai 1922. Die Lignidatoren:

Paul Weseloh.

[19845]

ning in Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Marga⸗ retenstraße 38, ist am 11. Mai 1922 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

[19844]

n in W.Ee ee zugelassenen Rechtsanwälte sist heute unter Nr. 62 der Rechtsanwalt Dr. Ernst Vocke, mit dem Wohnsitze in ö eingetragen.

7) Niederlassung -. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Schö⸗

Charlottenburg, den 11. Mai 1922. Das Landgericht III in Berlin.

die Liste der bei dem Amtsgericht

Magdeburg, den 9. Mai 1922. Das Amtsgerich9t.

[19447]

[15101] 26. April 1922 aufgefordert, si

biger wollen sich bei mir melden. Atlanta Hotel Betriebs⸗G. m. b. H.

[12303]

10. April 1922 ist die Liquidation der unterzeichneten worden. Die Glänbiger werden hiermit aufgefordert, Gesellschaft zu melden. zum Handel und zur Notiz au der Konsortialgesellschaft m. b. H. zu Dresden zazulassen.

F. Schöne, Halle a. S., Mühlweg 37.

Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Charlottenburg, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei dem Liquidator Dr. Becht, Berlin⸗Friedenan, 18, melden.

[17277]

schafter hat sich die Gesellschaft unter der Firma „Sportreklame“ G. m. b. H., Stuttgart, aufgelöst. Glänbiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Li⸗

[17834]

wurde 8 Etwaige Glänbiger werden aufgefordert, ihre zumelden.

Oscar Frase, Liquidator.

Wand Automobil⸗

ng in Berlin, Steglitzer Str. 69, t aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Karl Wand.

Die Gesellschaft ist mit Beschluß vom

aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2 bei ihr zu melden.

München, den 26. April 1922.

Kollod „Werke Gebr. Andrae G. m. b. H.

Der Liquidator: von Hartmann.

19445] Uns. Ges. ist aufgelbst. Evpent. Gläu⸗

Berlin, den 10. Mai 1922. i. Liau. Pabst, Liquid.

Durch Gesellschafterversammlung vom

Gesellschaft beschlossen r Gesellschaft sich bei der

in Lignidation, Brachwitz⸗Halle.

17 868” Firma Dr. Becht Meißel &

Saarstr. m

Beschlußz: Durch Beschluß der Gesell⸗

Die etwaigen

uidator zu melden. Ee den 5. Mai 1922. ichard Rixrath, Stuttgart, Silberburgstraße 121.

Durch Beschluß vom 26. März 1922 unsere Gesellschaft anfgelöst. hierdurch nspruͤche bei uns an⸗

Frankfurt a. Main, den 5. Mai 1922. Main Isola G. m. b. H. Spezialfabrik elektr. Isolationen. L. Die Lignidatoren: Alfred Wetterhahn,

grankfurt Praunheim, Heerstraße

Frankfurt a. Main, Adalbertstraße 31,

ritz Winter,

zuzulassen.

Glänbigeraufruf. in Dresden ist der .

Filiale München ba Bantte chaft Albert Adler, München, und em München, den

zum Mün

Gläubi etwaige bei mir geltend zu machen.

Antrag *

15 000 000 neue Aktien der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗ Bank in Oldenburg, Nr. 15 bis 28 333 zu je 1200,

zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrfe zuzulassen.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

4400 000 nene Aktien der Th. Flöther, Maschinenbau 1“ in Gassen i. Lausitz, Nr. 1 13 000 zu je 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 12. Mai 1922.

Zulassungsstelle 1 an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[19925] Von der Direckion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und der Berliner Handels⸗Ge⸗

worden,

50 000 000 neue Stammaktien der Deutscher Eisenhandel Aktien⸗ errüaer zu Berlin, Nr. 50001

is 100000 zu je 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe

Berlin, den 12. Mai 1922. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzk p.

[19926]

Von der kel und d

Berli Bank⸗Institut Joseph Gold⸗ Vemat a de e. . e stellt worden,

der Antrag ge⸗

25 000 000 nene Aktien der Charlottenburger Wasser⸗ und Fndastriewerke Artiengesellschaft Berlin, Nr. 42 332 67 331 zu je 1000,

zum Böͤrsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 12. Mai 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berkin. 1111I1n1“*“

[194422

Von dem Bank⸗Verein in

Dresden ist der Antrag gestellt worden,

29 500 000 Stammaktien der Elite⸗Werke⸗ Aktiengesellschaft, Brand⸗Erbisdorf = 29 500 Stück über je 1000 Nr. 1 4000 und Nr. 4501 30 000

zum Handel und zur Notiz an der Börse Hierdurch mache ich die Anflösung zu Dresden zuzulassen. 88 der Firma Carl v8.8 Gesellschaft mit beschränkter a bekannt. Zugleich werden die Gläubiger der Gesells cf 8

Dresden, den 10. Mai 1922. Die Inlafsungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

119927]

Von dem Ban Gebr. Arnhold

gestellt worden,

1 700 000 nene Stammaktien, Nr. 2801 4500 sämtlich auf den Inhaber und über je 1000 lautend der Nähmaschinen⸗ Teile Aktien⸗Gesellschaft (Räh⸗ matag) in Dresden

7

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 13. Mai 1922. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Dresdem. 8 Julius Heller, Voesitzender.

[19928]

Von dem Bankbhause Gebr. Arnbhold in

Dresden ist SI worden:

nom. 8000 neue Stamm⸗

aktien zu je 1000, 8001

bis 16 000, des Vereins für Zell⸗

e Sebuftrts⸗ Aktiengesellschaft Berlin,

1

Dresden, den 12. Mai 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Inlins Heller, Vorsitzender.

19930) Bekanntmachung. Die Bank für Handel und Industrie

st im Verein mit dem

Herzog & Meyer, ntrag eingebracht,

50 000 neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Triumph⸗Werke Nürnberg, Aktiengesellschaft in Rürnberg, Nr. A 2501 A 7250 zu je 1000, und zur Notierung an der

vener Börse zuzulassen. München, den 9. Mai 1922.

Bankges nom. ℳ% 4 7

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Münche

Vorsitzender:

Schriftführer: Frz. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.

[129504]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗

zember 1921 ist die Gebrüder Nit 1 Gesellschaft m. b. H. i, Preusten aufgelöst. Ich bin zum

in Königsberg

iquidator bestellt und fordere eventuelle

er der obigen Gesellschaft auf, Ansprüche gegen Me CFfact aauf

Otto Schlüter, Direktor veestan Arl. Gallestrate .