rnns 61 10) Beka ö“ 1
— d Witwenkasse des dochseefischereigesenlschaft Westfalen Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leterw, is Leipzig 3 . 11 1“ 8 Gewer chaft Wendland. und Wit sj 8., Hamburg. bat den Antrag gesgt 8 L.2r — v Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗ Beilage
ℳ 5 000 000,— neue Aktien der Reinstrom &
Die Herren Gewerken werden hierdurch e Fleischer⸗Verbandes. Die Ge Benbhaf ist aufgelöst worden. 8 om. 1 28., 84 v-een xü-9 18. Juni Die Generalversammlung der Etwaige L--- c. “ “ i. Sa., 5000 Stück zu je 2 Nachmittags 2 xr, im Pensionskasse des Deutschen Fleischer⸗ werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ Nr — 10 000 “ Situngssaal der Hannoverschen Bank, Verbandes findet am 27. Juni d. J., melden. zum Handel und 2 Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. W en Reichsanzeiger und Preuß j Filzale der Deutschen Bank, Hannover, Nachmittags 4 Uhr, im Kurhaus zu Hamburg, den 1. April 1922. Leipzig, den 11. Mai 1922. 6 i Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu “ 3
stattfindenden ordentlichen Gewerken⸗ Baden⸗Baden statt. Der Liquidator: Richter, versammlung ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung wird später noch Hamburg, Abteistraße 33. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
88 Der Inhalt d —
Inh ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. ꝛc. von rEeenwnnen 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
Tagesordnung: : bekanntgegeben. der 118871] 1“ rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. G , engssenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und ZA“
4. Vorlage des Geschäftsberichts, Anträge sind satzungsgemäß unverzüglich Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ beim unterzeichneten Vorsitzenden einzu⸗ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921. Passiva. b ver Eisenbah v nen enthalten sind, erscheint nebnt der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
“ für daß Pn. 1921 und reichen. 3 Genehmigung dieser Vorlage. D Generalversammlun der 1 8 . 1* 1 2 1 “ enc sben Eätlastung Gee 2 wicmenraßse ves versamenan9, der ü Leshlee Fesgefonsasonc⸗ ““ “ 12 000 000— Z 1 5 6 Grubenvorstand und an den Geschäfts⸗ 1 m 27. * gruben und Kohlenfe 8 nleihekonto 8 229
ser Ne gageng h inin Firtoa 118e d9na . u ee† Arlss ehvencebenge ven mn g188—DO—=— entra Handelsregifter für das Deutsche g.
Sllgfet Haunover, den 15 Mai1922 Nachmätteas tüihe, im Kmrhaus zu, aaschreibung .. 1276 908 11 381 206 ausgelost. 1277 000 aßfurt /Hann „den 15. Mai 1922. Baden⸗Baden sta .2 — 1“” ““ — m Fferer. 11 598 152 3 223 000,— Handelsregister für das Deutsche 88 kann durch alle B in li 1
8 . enprei
Der Grubenvorstand. Die Tagesordnung wird später noch Bruckmann. Dr. Schmidt I. begnhtheg g sat K6 85 b “ 55 525 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1920 8000 000,— [11 223 000 hür S 32, be⸗ v8- “ [20267 Anträge sind satzungsgemäß unverzüglich Kontokorren on o: 2 Dispositionsfondskonto.... 70 000 1 für 8 Ra iner 5 te Holländisch Deutsche Handels⸗ “ Pherits den einzu⸗ . 2 168 686,48 8 Nebeit untafzungalgadekent e. 7 Vom „Zentral⸗Handelsre ist ger⸗ rerenereen um einer 5 gespaltenen “ 15 ℳ. ** eich - “ “ 83 175ʃ5 1 66 1. ———— bank . G. 'Gravenhage. Zäblnealt, den 15. Man 1928, 0 Debstoren 24 498 261 57,26 666 948,05 ꝑZenamthetententn dar Fohteeter .. 1II“ eees gister fürr das Deutsche Reiche werden heute die Nrn. 1124, 1128, 1120 und 1125 ausgegeben. D 8 e er Vorstan er Pensions⸗ un tentkonto. ckständ lost ldverschreib 21 420 — e . 8 “ Witwenkasse des Deutschen can. onto 1 Istendige “ hribungen -228 1192 friftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M☚☚ 8 1 Kontokorrentkonto (Kreditoren) . . . 8 528,70 3 bean 1) Eintragung x. pruchung des Bohrgestänges von Pat. „Anwälte, Berlin SsW. 68. Ver⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden, weiz; Pat. Berlin W. 9. Empfangsvor⸗
Fleischer⸗Verbandes. 4 243 369/90 8 Pohreinrichtungen und Vorrichtung für fahren zur Herstellung konzentrierter Vertr.- Robert Boveri, Mannheim⸗ .“ v A. Hecbhee en
werden hiermit gemäß § 23 der Satzungen
zur ordentlichen Generalversamm⸗ Ferd. Lamertz, Vorsitzender. G Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Gewinnverteilung: —
Aufbruchbohrarbeiten. 22. 7. Salpetersäure. 9. 7. 20. Schweiz 16. 6. 17. thal. Ueberdruckdampf⸗ oder Gasturbine Pescpbsnie. 9. 7 rankreich 27 10 16.
lung eingeladen, welche am Montag, [19940] v111 den 29. Mai 1922, im Sitzungssaal “ % Dividende auf ℳ 12 000 000,—. 2 400 000,— P
Sterbekassenverein Kattowitz. 8 1“ 8 179 8— bon atentanwälten. Fernküürt 8 vocssers Fhenza, waß 1u1 1“ 8* ” Strzoda, 14. 3. 21. Schweiz 21, 3. Maximilian Weber ” [19776) Bekanntmach 199 han 9 r strecken 2enge Randstreifen. Vorrichtung zur — 1 4c, b. P. 40 204. Charles Algernon Ier
des Verwaltungsgebändes der Gesellschaft, Den Haag, Javastraat 271, stattfindet. Montag, den 29. Mai 1922 Vortrag auf neue Rech8nug 73 990.90 I. Bericht des Vorstands. Pils“, Andreasstraße 21, Vereinszimmer 8 8 .“ 223 389,90 .“ Der Patentanwalt -Sas ipp in Flüsiakeiten, besonders Salpetersäure. Newcastle⸗on⸗Tyne, Northumber⸗ 21 H. 35 102. Karl Herrmann, 19. Vertr.: Dipl. Ing. 8. ————— Eichbornstr. 70.
Tagesordnung: Abends S Uhr, im Restaurant., Monopol I1. Beschlußfassung üͤber Genehmigung Mitagliederversammlung. vferzeg ü Ees ͤ“ 1 der Bilanz sowie Verwendung des Tagesordnung: 8 8 8 1 49 701 833 15 der Liste der “ elöscht G. m. b. H. vFa 2* 188, 27 St. ge 21. G Reingewinns und Entlastung des Auf⸗ 1. Mitteilungen. v bezember Kredit wogen 8. 4. Mai 1922 Bearbeitung von Schäxvinis, O S. es 8⁄ “ bensen, 8 8 61. tr zenprse 11 vn. ennnene . i rangware, auf Walzen⸗ as onzen trieren von Flüssi keiten, besonders enent t 6. 7. 20. Z11“““ 88 JS Per r — aschinen 10. 3 8 v“ Zus. 1 Anm .St. sss 155. ‧9 8 efan 1en. uten. “
sichtsgats und Vorstands. 2. Vorlegung des Jahres⸗ und Kassen⸗ 45 568 3 . 20 916. Georg Ihehlnorn. 28, 10. 189, n. M. 73 398. 88 Forris Ne. bergstr.
III. Zuwahl zum Aufsichtsrat. berichts für 1921. welche 8 18. Vor tand der Gesellschaft oder kommi on. C11“ Bru gep ir 2 “ Cbermnib, Ludwig⸗Ri Elastische 12i, 38., 0. 38 972. D 8 1 8 beiben Sv 16. Vorrichtung zum von Berlin SW. 61. Vorschubvorrichtung für 8 8 L. 48 741. Generalversammlung unter Vorlage Re chnungsprüfungskommission. lhtsehras. uww . 1 876 1 ) P t 88, 6. 9 913 .flüs 8 2 „13. L. “ Lutz Turin, eines Besitzzeugnisses angemeldet worden 6. Sonstige Anträge aus der Versamm⸗ Gewin... 5 — 8 ““ 1 15589 165 2 8' en e. Si. e 2,9 1 Töüe 1esrad.” v eng Lnchaes “ 2äee li, 18, .r8. 18 “ 18 1 Aeder.: T. Ressg. 1. böeße 8 6 .-2 iffern links bezeichnen die Kla le, Haßen i. W. Motorlagerung für Wasch⸗ Unter den Linden 13. Verfahren und Ital.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. „Anw., lat. ch Hänge⸗ sse, ma chinen. 1 Vorrichtung zur Herstellung inniger Berfin W. 9. Vorrichtung zum seichten d. 88. 19. gspaniurhäleiunger
sind. lung zur ev. Beschlußfassung. lußn ff ern hinter dem Komma die 8. e 8f, 5. T. 24 604. Albois Tscheme, Gemische von Bariumoxyd o. dgl. mit Einstellen der Matrizen von Letterngieß⸗ 8 68 U. 7470. Alfred
Der Vorstand der Gesellscha Beschlußfassung über die Abänderung 8 An 8 Bravenhage, Zavastaat 200. Ee. Pereinsstätut (Echöhmn der Elektrochemische Werke Gefellschaft mit beschränkter Hastung, erin. G gemeine Kommerz⸗Gesellschaft, Beiträge und Leistungen, 8 or “ Pe 1G Feplerfoff ür die Azotierung. 28.12. 20 maschinen. 2. 1. 20. Italien 2. 1. 19. G. B Sne. 8 Fee c. xg NIöö 2ur [18873] Rechnungsabschluß. 1 Pebe Pat.⸗Anw, Cassel. Maschine 121, 5. 82 936. Hermann Bley, 15d, 22. K. 73 035. Walter Kellner .r 8 en 8 efekllur ankhaus Bernhard E. Schulze, Erledigung des 9 Punktes der ages⸗ Umrechnungskurs 100 Kronen = 85 ℳ. Für d die angegebenen Gegenstände “ zum Legen von Streifen, insbesondere von Berlin⸗Wilmersdorf, Augustastr. 2. Ein⸗ A. G., Barmen —⸗ W 4. und üuse t Gehe ne⸗ Hannover. ordnung, zu welchem nach § 34 Absatz & win 1 8 Verl das G bis 31. D ber 1920. G die Nachgenannten an dem bezeichnet Stickereistreifen in aufeinanderliegende richtung zur kontinuierlichen Darstellung “ zur Vervielfältigung N. parate⸗Gehäuse. Den Fre 8118 1922. des G“ E 1g 1.33 ad- Mang erlustrechnung für das Leschäftsjahr vom 1. Januar 8 31. Dez 114. 394. Se 4a2g. Tage die Erteilung eines Paten es L89 8 . 8. II. 2. Schweiz 17. 6. 19. von Sulfat aus Schwefelsäͤure bezw. Bi⸗ von Schriftwerk im neghnmibrrcgerfahreg2 P c, 39. V. 16 934. 1 Für den Aufsichtsrat: aller stimmberechtigten itglieder er⸗ m 101 685 e 2 1 2 Voigt & Graf Günter von Bernstorff. dnlenia ist, nicht beschlußfähig 1 so .“ Versicherungszweig: Unfall und Maschinen⸗ Transport Feuer Einbruch⸗ lhlue aden “ C“ Säckingen a. Rhein. 5 en. 2 “ Helat 168 Shwaen P9 3408 SP2an. Aübar. S. Seidemann, e Akt.⸗Ges., Frankfurt 68 M. [19937] v wird zur Ferteb hen6 von ö der 8 Srttc. 8 Haftpflicht Wass. Schd. diebstahl geschützt. geg efug nutzung 1 üng von schwefelhaltigen Farbstoffen 121, 9. C. 25 031. Chemische Fabrik gsean Augustusbad b. Radeberg i. Sa. beciee esgee venhn zwischen mehr als Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ Tagesordnung: „B Fenrgtasnee; Bea. — J1a, d. N. 35 453. Allgemeine Elektri⸗ 29 “ Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Vorrichtung zum Anheben und Senken der Ar⸗ eee sendung von Betriebsratsmitgliedern in .“ 8 Veranh 68 81 Etshag 4) Einnahmen. „1 Kb“ ℳ ℳ “ citäts⸗Gesellschaft u. Dr. Föeedeich Mün⸗ 86 8 5. Berlin 49 388. Undosf Laufer, Verfahren zur Rnaae ecgenfü Herstellung Walze an d Herflh G“ 11. 8. 21. fricitä ts. Werke, 98999. Bergm “ Elek⸗ den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 Leral ge “ “ g I. Ueberträge aus dem Vorjahre ... 4 074 152 44 1 114 561 12 297 090/ 41] 8 082 600 336 72076 Mheer. Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, Berlin. Leenc,n; 18 Dreh⸗ bvon X“ aus Chlorkalium⸗ e⸗ “ ö‧ 89 712. Otto Johne, ordnung für 2 und fine. 89 und der eahlordmung zn Heesem Geset zweite Mitglieberversammlung ein. II. Prämtenemnahme zusüge. sonstiger Leistingen 127475 O7103 216 . 8 2 33 rscheht see Feocghung von Szatohle 16a,eaje d Ferno Pohng. Reg. 1Lnn. .9. 4 11 289 ffrs, Matler, Seuessrugherssen 10m 8e-ie ctuns für Scholtapparate mit febsttatiger Svemas vom 23. Mär 1922 sind Eö H 1 1u eöö“ Eocc 18 8 7 gSe 215 271 447 1 886 8ns 16 88 S LL“ S 5. g1. 1. SW Reibenstein 18 1a. een Mean a Lehopler 1893 Eg 885. Galzwerk Heilbronn 1 ⸗e g. be 1* 2 8 ⸗ 9 I“ ;4, 7: . 1 “ ““ . 3 32 2 8 3 onn, 1“ Die Vereinsmitglieder werden ausdrück⸗ I Berjäggngen der Rheiversicherer. . .5 204 21479 e- G. “ V St. Gilles Br iffel. dfeichs eibender zur Herstellung von hochwertigen Kohlen⸗ Akt. 6. 8 Heilba6n a. N. erfahren 88 59. B. 94 433. Walter Busch, in be Aufsichtsrat unserer Gesellschaft dch, zargtfassmernsone genocgt as genes V. Verlust.. 11u“ . . 2 176 015 86 757 331 8 — — Pat.⸗Anw. Frankfurt⸗ a. M. -ae. emi Seea; e zlig Reck Feltege en 28* oder öligen 8. u von Thomasschlacke. 11“ wersee raub⸗ entsandt worden. b 8 1“ 82) Ausgaben. 8 leudersieß mit auf einer gemeinfamen sicha⸗ CEööö“ 8 el Berlin, den 12. Mai 1922. 18 ttig e theb rnersammlun I. Schadenzahlungen aus dem Vorjahre. . . 2 373 883 19=‧*630 031 26 854 876,64 *2870 043 30* 75 012 MWellee sitzenden und NKae 8 e⸗ ege e gen eifr 8 Newene 8. W. 50 456. Alfred Wöhler, 179, 3. W. 50 049. v Weber, 5424 aug dem Geschäftsiahre .. 4 172 314 68%‧1 661 162 *11363792 47*1 018 6367111 eee “ Siaben. 8. 6. 20. richtung; Bus. 8, A “ Ue.Sh ze⸗ urg, W“ hes bahas TI 8 Peit, Dat⸗ werk⸗ 1 elgien 8 8 . ohlen⸗ Ber in 1 ransport⸗ un G. 2. 6. 21. wassersioffe Jor. 1 Amm. W. 48 269. Aufbewahtunasgefä ffür süae Luft oder Berlin zlah chchers Pne nit asgnchre⸗
9 30 hl 9 „ ) Lebensbersicherung Anze derselben bindende Beschlüsse Ir. Vergütung für in Rückdeckung übernommene 1 2½, 1 84 Ha 2 — es 1n des — 8 596. agen & Rinau, 23 10a, 13. 10. 5. H. 88 402. nfelmann, Tegen,. ase. 8 25“8 928
bön nen deutscher Lehrer sassen e zahlreiches Erscheinen der Mit⸗ Ll464*“ — 5* b III. Rückv ersicherungsprämien “ uͤ ...6 314 635 — 4 168 666 178 816 250 92/40 992 473 66/12 610 938 % Mag inen abrik, Bremen. netm
b Sterbekasse dentscher Lehrer 8 wird 8 IV. Steuern⸗ und Verwaltungskosten en abzügl. der 1 nmüech um seine Achse berShe Kokzofenbaugesellschaft m. 5. Königs⸗ Io⸗ 8 F. 48 912. Farbwerke vorm. “ 54 gn1. i Reißmann, 218, 2* ersicher rungsvereinauf Gegenseitig⸗ 3. —. 83 1.“ vaefit.en⸗ vertragsmäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung 1 V böö1 winter. Koksofen mit Einrichtung zur Meister Lucius & Brün ing, Höchst a. M. Großröhrsdorf i. Sa. Nichtrostende hitze⸗ orn S. 141. Siemens⸗Schuckert⸗ “ zu — Sperber, stellv. Vorsitzender. übernommene Versicherungnͤ.n ..6 608 603/14 *¹ 786 184899 * 4 362 989 90]% 9 579 098 79 *2 045 756 2b, 6. W. ds 154. Ernst Weinrich, 3 Zuf hr von überhitztem Wasserdampf Ve . nn zur Herstellung von Chlor⸗ — Eisen⸗Aluminium ⸗Nickel⸗ Berii G. m. Fker 8 Siemensstadt b. er ihe,.eee((iinsg. “ Vv I6 — g g HBerlin⸗Steglitz, Liliencronstr. 14. Selbst⸗ 1 Cal. 98. den ö“ 11. 1. 22. 1 6 F kegierang. 2 72. „†. 31. ppqrar 11 Maschinen vnd [17278] 365 910,1898 — 8 — Itätige Trogbremse an Drehhebel⸗Knet⸗ H. 88 114. August Holz. 12 , 5. B. 98 246 Hadische Anilin. & 14 72,034. The Miris Steel mi wi insbesondere Fransformatoren 2 Graben i. Baden. Drehtrommel Soda⸗Fabrik, Fes. igshafen a. Rh. ven Company, I. London; Vertr.: Dipl.⸗“ m 218; Nae ös im Eisen. 22 19. Karsten u. Dr. C. Wiegand, A. 36 211. Allmänna 11
— Witwenkasse der Zeamten VI. Pramienreserven Wir machen hiermit bekannt, daß die VII. Prämienüberträge 1 832 205 ,40 1 175 322 4 734 397 26]⁄ 9 204 769/74 * 776 252 maschinen mit Freilauftrog. 4. 9. 20. Konserven⸗ u. Marmeladen⸗Ver⸗ der Aachener und Münchener VIII. ige Resstsen (außerordentliche Schaden⸗ “ 1 “ 828 1i. . &. “ “ sir be stucg. Erbizane, dee Sa böeen harnger ütepgie, Fen. Ne. . Berkin SW. 11. Verfeh Elektr Aktiebolaget, Västeras IE Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft x. hüercas. d“”] 12 800 923161 3999 419,19 1408 3880770 BMaschines Scsellschaft n. ve Jnedieg. 8 be Then ans Schevalen voe Beessszessen. 10. 2. 37. 8 88 Behandlüng von heißen Stahlblöcken Sfes. ¹Then Dr. G. Döllner, M. beschränkter Haftung in Nordhausen und der Aachener * abzügl. der Anteile der Rückversicherer. 1 ABohr, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 61. 2e 60 942. Wilbel eße UFüdae’ euc. 47 479. Farbwerke vorm. dure.: vee r 8 Berlin sw. 221ene. Pe eümmalte mit Wirkung vom 1. April 1922 ab auf⸗ ZZ ellschaft. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Bersicherungsgeige pro 1920. Ausgaben. Naschin⸗ zum Wirken und Kerben von Tempelhofer nfer 2 Nesi⸗ 55 vss Verfasren Gias 8 Peürina. Höc 8 ben “ 1e. . 1. 21. Groß⸗ e netese nbstahferaee.
beng Nie hedir forgegn d L“ Die diessährige ordentliche Mit. c 32 Jghcgaße dauf 2 ℳ ₰ 8.56 ha1serss 88n eee ge- “ . alkohol. 17˙8 8 8 “ ethxl⸗ 20b, 11. Sch. 54 216. Dr. „Ing. Dietrich 15 g ö gen 124 742 50 I. Abschreibung au Fnhen ö 211 83387 Sor b bb orfsoden. 1. 12%, 7. C. 88 . Chemisch brik Schäfer, Berlin⸗Steglitz, Friedrichstr. 7, N16 2 Diekopp, 88 88 “ 1. 88-s 9 Sharples vorm. Weiler⸗ zer Merre “ u Wilhelm Sa iel, Feldstr. 29. An⸗ .. e ö
. esser.
Rardhaufen, den 3 Mai-1923 ag, den 30. Mat 1922, Vormittags I.. Ueberschuß a. 8 cuerbranche. . 3 999 419749]–0h0 I. 25 03 825 50 üller, Pat.“ von Glöoracfulfat und Glvs ar 1I.I. The orge 2 S 8 Electrie Lamp Corp. Lid., London; Vertr.:
Verschlußmassen⸗Industrie, Franke, A Ne Morgenstern A 8 . G ; achener und Mi ünchener Feuer⸗ Ver⸗ Ueber a. d. Transportbranche 12 800 023/61 Fesclärst e e . Eencg tisn. sicherungs⸗Gesellschaft in Aachen, Aurelius⸗ III. Kapitalserträuge 1 801 032 31 Erwerbssteuer.. 2 275 08271 Dänem.; enn Ing. A. Hemeter, ö“ Ligquidatoren: straße 14 ee. der folgenden Tages⸗ IV. Andere Einnahmen: Kursgewinn 3 1 Filialenaußenftände 1 1 700 000 Pat. Anw. Verlin. Friedenau. Mundstückh “ zur dreier Ehoße Meister Lucius & chhn. Höchst a. M. Fec. Engl.; Vertr.: Ss * 8. Sell. Pat. ö 8 b 1. 8 “ . “ 1 Za, jeuis Kraft, Berlin, hinonrei 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Aprit . 8 8⸗ 8 8 ken u son ige mit igen⸗ „ enssta . ; zertr.: r. Kar 21f, 8 1921 wurde die Glasf 8 Capellen, 1 Verwaltung des 1 8 8 8 bö vemss der W 1 11 8 8 spannung auf den Körper legende Stuͤcke b 6 und Fmensstadt Merck. 8. Vöeche, zur Dar⸗ .8g 8 89 59 Siemens & Halske De hee 2* 3 4 g eer Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 b ü 1 Lursver us an ffe c1“ der Unterfleidung. 16 4 ü1 e. 2 en Güevee 22. 10. 20. siellung von alonsaͤure. 27. 6. 16. es., 5 gr “ uha⸗ Fellenzg 8 estig und die Auflösung ist am 26. April 1921 — 8 es 8 1114“““ Berlir⸗Neberschönhäusen, d62 kr. 8 H. emensstadt von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. 4 8 pe Dalla 344 dn. uf. 4. in das Eö Düsseldorf ein⸗ „Fe e ehae hchrvasn b b) an Eöäceröeees 1 F 88 8 Verfabren zur Perselung vg Iea 8 ch. und 8 Fegae. ngse sfexsee Dresden. Verfahren en- Herstellung von Bnn. Fepe. 88 8 Vertr.: Bör. Ing. 11 og. * 26. E getragen worden. Gemäß §§ 65 und 73 Der Vorstand. 8 4 8 1 9 mn terfza h 8 9. für Ange⸗ . samtähnlichen Stoffen 118 4 -0029 EEö11¹“ arsenhaltigen Harnstoffen und Thioharn⸗ E. Peh. “ p 8 F. Hernesen. aDren- Kirchröder t 88 l “ ch I ützung fon ge⸗ ““ Aa, 8 V. 86 8 vrung 2 gog. Woelframnsbeusen 9 Ferncs⸗ SRögee ö n 88. 1“ 8 9h Sn 61. Srcbsu nlige I 1ae. 8 vum v tarren ba. agarm und deen e. EEo1A“ pany, New Yor ertr.: Dipl.⸗Ing. 8 4.8 Signal uß bestehender Lampenträ . C. Her⸗, Wostranabeusen. Hhc hr. und Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M 7 eha 1ö' naüge. Frische Glüblangpen. her S für elak
des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften 4 . 1 JSSbS 9
Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Räumwerk für. Süs hean. 12. 1,20. Verfahren zur Darstellung von Ver⸗ 158. . . 1A“
2 3 iemens⸗Schuckert⸗ m, Berlin,
mit beschränkter Haftung, werden etwaige [20376] Reserve für Beteiligung an Meißner u⸗ Dr⸗ 9 . 2 bind Fabriken bindungen des Thiodiglykols. 9. 4. 20. 88n-2 8 „ Siemensstadt b. Kronenstr. 71. „Schnurzufgug fir elektrische
Fehettis g 57 Ssc schaft b auf⸗ Gewerk chaft Eentteein 8 8 “ gefordert, sich bei dieser zu melden * 38 “ “ 3 Glasfabrik Capellen G. m. b. H. i. L. Die Herren Gewerken werden hierdurch 8 anderen Vers.⸗Ges 850 000,— 8 b Anwälte, Berlin Fw. 61. Lampe. 8 Düsseldorf⸗ “ zu der am Mittwoch, den 14. Juni — — Vortrag auf 19221. 255 429,39 2 — 21 9. 8 4 1“ ben. z8e siezsferdnn Rich. Robert 2 Ige. S bebeimher Berlin. Stromabnef mer für eine neben Vllslampgn o. dgl
1 8 20 42/95 20 678 942 9, 9. ¹ 8 889 äumwerk e Großvaum z. fah . „sdem Gleis verlegte Strom chiene. 30.6.21. 2If, 60. G. 44 782. Fritz Greiner, Cann⸗ lichteFabrik F. W. & ülimg, gnanse umgefäbe; Zal. 1. fahoin sur Harstellugs vos kristallisterem .0. 1668 vere8 9s Siso hiene 20,6 zg. steft bMärit. 8 Fönig tr. 87. Elettrische
Der Liquidator: Schaef 1922, 8egvee. Kenisces 1 7271 itzungsso — der Hannoverschen Ban 8 ·86 1 1¹ ’ [17275] Sitzungssaa Aktiva. Bilans für den Schluß des Geschäftsjahrs 1920. Passiva. Fillale der Deutschen Bank, Hannover, 1 — —₰ 8 — 7 vogen “ Lampe für denecbes Gl 4. 8. vhrag 789. Cbemische Fabriken 129, 15. 4 19:90 Leopold Cassella & Huth G. m. 8 302& 11 6 68 i “ 8 ramshausen, G. m. b. Robert G. 8 „anordnung zur nutzbringenden Erzeugung C ri Feiner, tutt⸗
Sn“ zweier swinennee Pre Cannstatt, Königstr. 87. Elektrische
Die Gesellschaft 19 1 und der be dentlichen G . Kaufmann Emil el in Schweidnitz sattfinden en orbentl gn e ce ghüch S HS t als Liquidator befah Die Gläubiger “ Vö“ 11 Besdi e un “ ö“ 12 928 900 I “ (§ 37 pr. „V.⸗G. 8262 “ a5, 1. B. 932. Bruck, Hen, Wolfgrwmehausen. Rühr. und fahren zur Darstellung von schwefel⸗ und werden ersucht, ihre Forderungen bald bei Vorlage 899,8, Geschäftsberichts, der III. Hyvothekardarlehen CA“ 2 397 811 18 H.⸗G.⸗B.). I1“ 637 5005— snm. Inn; enenh 86 066 ezvgn. Feäümwderr⸗ I esmgfͤbe; Zus. 1 öö * Feseenlesseerodhs he I 6. -B 1ste Hes iags 52 eaegceeae r “ “ b . 8 um r aromatischen ihe; O. ese “ Lerm Zisoh L2 78 0 fa. Pheeng. 1. 18. B. 81 388. Palische Anills⸗ &. 21888 8 9, he; Zuf. * Anm. deabisose gesegraphie w. d. . Verlae⸗ bs .. 08. cen,,e Segler ebeseaenrg von zwei 88 mehreren Müllerstr. 30, u. Fabrik Uektrischer Ma⸗
Konserven⸗ n. Warmeladen. 8 ¼ Uhr, in den Gesch häftsräumen der t est d. Einbruchbranche . 1 408 380/78 III. öö zum Pensionsfonds . 10. 1 86 2 7. Zuweisung zum Pensionsfonds .... 2 550 000 2b, 12. H. 85 8 Hestgy, rfens, 4 1 aul Huß. Anw., 1““ in Vare. 1” Verfahren und 12, 8. F. 47 500. Farbwerke vorm. Company Sdn ee Leeds u.
“ Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ IV. Guthaben bei Banken und Versiche⸗ 8 IIt. Prämienreserven “ 3 124 897 380/42 IV. Prämienüberträge... 17 722 947 4:2 B6r19. Markgrafenstr. 75. Einrichtuns 8 & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a, Rh. 12 , 15. 8 25 551. Leopold Cassella & chinen und Apporate . rate Dr.
Breslau, den 1. Mai 1922. rechnung für das Jahr 1921 und rungsgesellschaften... TIw fs 1 eserve für schwebende Versi erungs⸗
zur Erreugun von Tagesli 2. 20. Verfahren zur Darstellung von Stick⸗ Co., G. Kathodenröhrensendern. 17. 4. 19. Leb
4 b g8 von i o., G. H., Frankfurt a. M. Ver 2190 t8. 57289. K Ls Me Fn 4 wegfehhes 2
1e nker;
Neltse e.h. b. H. 16 Genehmigung dieser Vorlage. V. Guthaben für in een der rück⸗ 8ℳ 8 2 6“ fegnice und chateneetene. 27 949 241 70 vI. Evastige viesren.... 2762 60. hee, rgont, Pens. Fst⸗ Fedlacs aen 19s . nr c. 1ghe. 19 ee “ Halh Att-Ges, St vrhasr 8. Fleichrichter mit ückständige Zinsen und Mieten .. 115 705713] ßVII. Guthaben anderer Versicherungsnnter. 1 i, 17 ermann stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten Halske „Ges., iemens .Zuf. z. Pat. 333
80 632 at.⸗Anw. Berlin SW. 10. Beleuchtungs⸗ Vollberg, Leopoldshall i Anh. Verfahren der t Reihe: erlin. Sieheers. 17. 8. z. Pat. 333 074.
632 888/6 2 aromatischen Zus. z. Anm. via, 67. H. 80 789. „Erich Seas. 2 98 504. Alfred Beschorner
Die Berliner Antomobil⸗7 abrik 3. Wahlen zum Grubenvorstand. VII. Außenstände bei Generalagenten bezw. “ 8 G. m. b. H., Chausseestraße 11,58 ist in Staßfurt, den 15. Mai 192. Agenten. . .... .26 686 557 18 VIII. Barkautionen “ 47 576 “ 5.21. E“ Fls. ee er edag hen Seress bezw. Chlor⸗ C. 24 835. 29. 3. 1 th, G. m. b Erich Teuber, Oldenburger u“ getreten. Gläubiger wollen Der Vorsitzende des Gruben⸗ VIII. Barer Kassenbestand 1 3 048 43351 IX. Vorausbez. Hyvot bekarfinsen “ 10 037 1 Schamber .” Pork; Vertr.: Paul lerefegin und G mogsfersteff aus Schweser big⸗ 695. hüe n2Sr. Ing. Hülcslrn Has. 1“ Straße 14, u. Kurt Günther, Prinegwecer 8 3 8 4 9 2 8 8 nds d .— u 4 8¹ 5 ) 2 8 Sonstige Aktiva (diverse Debitore n) . 456 240/61 X. Sonstige Passiva 5 1 L1“ Müller, Hhat⸗ Anw.g Bveve 12i, O. 10 361. Altiebelaget bef ser⸗ Alen, rallee asserrohr KatserFebedtich Str. 3. Flnrichtumh ö“ d.S 2 Durch ee2 ärmen 20.
V . “ Emil Vogel Grubenvorstand und an die Ver⸗ ' 84 1 waltung. VI.4
ihre Ansprüche an den Liquidator H. Lindner, vorstands: 8 XxX. Barkautionen. 6 47 576 12 Lombarddarlehen ꝛc.) . 8 E1“ 10. 11. 20. V. St. Kvaefveindustrie, Göteborg; Vertr.: M. 13a, 17. 8 riedrich Luther, ö rieghische⸗ Zeichen. See a. 1. 2 22 b, 3. G. 53 088. Ffenlscheff für
Wartburgstraße 13, richten. Bruckmann. Ir Vercasbemahrte Hupotkek⸗ 3 910 XI. Guthaben von Gesellschaften fü “ orausbezahlte Hopothekarzinfen. — 8 uthaben von Gesellschaften für in H 5 fe 56 Rehn den walicbere Nesewen 43 001 655 Amerika - 1 Mücke Mintz, Pat.⸗Amw., Berlin SW. 11. Ver⸗ Berlin⸗Fohannisthal, rützschlerstr. 2. 1. 1 Iszann „fhren zur Erzeugung von Ritraten aus Doppelroöͤprenkessel mit I6 und 2la, 9 M. 68 615. Marconi's Wire⸗ Chemische nuftr in Bafeh Basel⸗ Dr.
19444] 9446] 8 1 Wis ferdien Richengensan ve n genserasges See. öö 1 88 “ 4 447 134 Berlin. Sk Str. 97 fah u 2 k. A bind auf, ihre Ansprüche bei unserer Zen⸗ maschinenwerk m. b. H. in Bremen. — 2 8 . erlin, Skazitzer r. 97. Verfahren zur Ammonia mmon iumverbindungen oder Rauchk 10 1 8 88 in “ öder bei unseren 8 Uchegteng eadnaane 6 201 582 138 50 201 582 138 rstellung “ “ aus Fhe chen, Siisstoffberbhndn 88 mit 1 32, vanner. 53050. “ “ less 1.Be Lomvamg. Fmitc. 8 8eheeg, Ertrr I b. weignie erlassungen in Erfurt, 8. Mai 192 at die absetzung de Fpier o. dg . ilfe von erien Ess W 9 Chemnitz und Dresden S “ von ℳ 55 000,— auf 8b bösterreichische), allgemeine ““ in Wien. Ag, 32. C. 30 6981 Edwin Cleary, 12i, 26. O. 10 362. Aktiebolaget göhle anetehehee 1828 für 8 8 Wie . “ dur Herstellung, von Kienfarbstoffen der Leipzig, den 10. Mai 1922. 6 20 000,— beschlossen. Wir fordern Hoppe m. p. egen m. p. London; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw, Kpnefveindustrie, Göteborg; Vertr.: M. 1328, 9. A. 36 373. Allgemeine Elektrici⸗ sprechsender 8 Ghlühtaihodenf wingungs⸗ Lapgna Cementbaugesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend bef “ 8 v “ Berlin SW. 61 Hechrenter. 21. 1. 21. Mind. Pat.⸗Anw., Berlin Iw. 11. Ver. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrisch be⸗ erzeuger. 11. 9 f, 4. N. 19 080. 812' New Igses 198, Ansprüche bei uns anzumelden, Bö am 9. November 1921. 6 Großbritannien 23. 1. u. 11. 2. 20. ahren zur Herstellung von Nitraien aus beister Dampfüberhitzer. 4. 10. 21. la, 68. 7 989. Dr. Siegmund Fine Sexenae New Pork: Vertr.: Alban Vetterlein & Co. Bremen, den 8. Mai 1922 8 8 Revisoren: 8 8 5̃a, 4. 122 21784. Dipl. Ing. Julius mmon iumverbindun gen oder 3e, 7 St. 33 511. Rudolf Streicher, Loewe, Berlin, Gitschiner Str. 108 Ein. “ Berlin SW. 11. Uia änkter Haftun in L u. Hanseatisches Entstaubungs⸗ Wilhelm Schwagera m. p. Karl Schweigh Jacobovics, Ruhr, Füchar. organischen Ammoniakderivaten. 20. 9. 17. Se Vorrichtung zum Reinigen richtung, zum Uebertragen n Energi 1 dg Farbstoffen aus mit beschrän 9 g- Exe m. b. H. ““ Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche R ““ Wagner⸗ Str. 49, u. Dr.⸗Ing. Wolfgang 1I 27. G. 51 432. Ferdinand Gros der Innendichtungsflächen der Oeffnungen durch Wider 8ee 5 Fechactiaam J. 8. 20. 7. 20. St. ö“ Keller. Bischoff. “ Direktor Manfred Knote m. p. 8 8 Putlitz, Hannove Podbielskistr. 13. Francois Bouchardy, Paris: Pertr.; von Röhrenkesseln u. dgl. 11. 8. 20. Zla, 68. V merika § . 9s “ 1“ 1 “ 89 “ der Knick⸗ 6. Peitz u. Dipl.⸗Ing. Massohn, IAc, A. 35 077. Aktiengesellschaft Paris; Vertr.: se sis v. Ossowski⸗