: ü1j fräser mit Lar d. W. Ventilvergaser. brehendem Streutetter und Benklabor. Merscheid ⸗Solingen. M schin II. C 1 Berlin⸗Frieben nstrichmi 29a 2. Janatz Etrich jun., 295, 6. mg. Hein⸗] Cassel, Uranvftr. 5. Bodenfräser mit Le v .6, 2 5 Seehnge,n,enaschine, sum Herne H. Cronger Str. 43. Koksverlade⸗ Dr. H. Wel, M. M. Wirkh, Frankfurk Anw, Aachen Zahmbürfbe Berlin⸗Friedenan. Anstrichmiftel für 29a, 2. E. 2 1. Ignab Ftrich In, s öb““ gvorrichkung. 7. 2. 22 6. 6, 21. Schleifen von Rasierhobelklingen. 17.6.20. vorrichtung. 6. 12. 21 a. M., u. Dipl.⸗Ing. L.Sn, g Berlin S50 251. I.
22g, 10. C. 29 407. Charles Angus Zimmermann u. Dipl. Ing. C. Jourdan, 2 1 Lage i. Lippe. Stell⸗ und A bevor⸗ Berlin⸗Grünau. Spritzvergaser mit be⸗ München. Tasten⸗ Berlin, Rostocker Str. 47. Türschloß mit wagren⸗ und ö hüf 9 92; 6 Sg Ieß in. un 508. ö“ 3. 8 15. 2 .vem. zur Aufbereitung von Wi Ps2c 9. Weibe. D Schwingmaschinen. 21. 6. 2 rich Gaßmann, Herrenalb. Verfahren zur Ka, 21. 9%. . be innerhal ⸗ viaturen; at. 347 27,5. jen: 2 8 Mest⸗ ; 8 8 4 onneberg, Koks für die Verwendung im Hochosen. 5. Wirth. Diyl. 8e5, 8 Weibe, royf. ngmasch 195 Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nuürnberg. Drosselklappen innerhalb Luft Fre aia as, 8, at. 347 167. 27.5.21. Wien:; Vertr.: Dr. A. Mestern, Pat.“ 83-, 3. D. 41 183. Anton Karl Diek⸗ ildesheim. Heizrohr. 7. 10. 82 27. 9. 18. K. 67 272. 1. 9
ohes Holz. 8 2 Oberaltstadt b. Prautenau; Vertr.: W. ich G. un, alb. Verkat I1 1A1AXA4A*“X“ Wi Voi 515b, 19. 888 Emanuel Morꝛ 52 Sch g71 h e. . Hip
rohes Holz. 8. 11. 20 listadt b. 1 HersteUung Hellusoie abnlicher Massen aus 45a, 21., K. 75 461 Aupust Kluchhohn, 46c, 7. V. 16 093. Willy Voigt, Fgeeb2n. v* Pmanuel Moor, 6Sa, 52. Sch. 60 529. Hermann Schruut, S1e, 31. R. 51 676. Rheinis Prahc. 8 11. Schaumschwimmverfahren zur 102, 17. 355 988. Heinrich Koppers, Cleghorn, Brackenside, Woburn Sands, Pat.⸗Anwälte, Berlin ZW. 11. Lager für Piskose. 13.1 313 9„ 5 sür Weln 11’ lichen, dachförmig gegeneinander ge⸗ instrument mit zwei hintereinander liegen⸗ Selb Srsr, ’,8, n . d el⸗ Konzentrierung von Kupfersulfiderzen. Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Verfahren
b . ose;“ “ 8 „ ; „EFEE . 8 Fi 5 2 8 7 Dipl⸗Ing Hein⸗ 1 b 1 4. 12. 290. weglichen, achförmig gegeneinan 95 8 . 2 2 8 vereinan er liegen 8 bstverriegelung der Schloßfalle. 22.1. 21. dor Der do Ve — Ir 2 2
Bedford, Eng; SFrtf.: Pathäpwälte Dx. Meeschinen sur Fasergewignuns, 1. B. sür Z0 b, 6. G. 49 807. Dipl Ing. Hein. richtung für hz972. Maschinen abrik nchtsst⸗ und mitemander gekuppelten — 8. auf dasselbe Hommersystem wirfenden GSa, 100. Sch. 681 299. Oskar Schömig, Jcr. Tnorf 111“ b 835 3 9508 Emil
Weisl M f f 1 Wa, 2. M. 69 854. Ritchie S. Maddock, Herstellung zelluloidähnlicher Massen aus sburg. . I 11161655 28. Süe ; w 8
8— Ig düe Berli ““ 28 Haydn L. Brown, Haver⸗ Fegoeh. 12 19 Schäleinrichtung für Tragmotorpflüge. zuführungskanals. 8. 12. 8. Brune Meinel, Anm., Berlin, SW. 48. Aufsteck loß. hoff, Rottweil a. N. Hohl⸗ R. 51 258. 10a, 17. 356 046. Reinhold Wagner 8 „Ing. T. R. Koehnhorn, 1 21 20. triebniet⸗, Zapfenpolier⸗, Triehdreh, und La, 14. 355 985. Willy Ottstadt, Charlottenburg, Kantstr 158. Vorrich⸗
“ 8 1 “ 1 1 M. 75 1 aschinenfabrik Meiendorf b. Altrahlstedt. U sti 116“ ich 17 vwvj 8* — 1 Pam I1“ 28 : 5 61 468. Akalit Kunsthorn⸗ 2. 21. Die Priorität vom 16. 6. 21 46e, 11. M. 75 131. Maschinenfabrik trabledt. Umstimmvor⸗ 27. 4. 21. Hesterreich 17. 7. 2 SW. 11, Verfahren zur Herstellung einer hill, Charles G. Sherman, Worcester, 39 b, 10. K. 61 468. Akalit Kunsthorn 16. 12. 21. esetzes, betr. Schutz von Augsburg⸗Nürnkers. A. G., Mrdbeng. richtung für Saiteninstrumente. 24. 9. 21. 685, 1. A. 35 725. Juling Ap⸗ -. hJ, 34 8244, %2 n. . 985. 12 auf Grund des Gesetzes, betr. Schutz von Augsburg⸗Nürnberg 5 8 ““ 7 I. A. 33 725. Julius Apel, Graͤfe Fädgenie maschine für die Uhrenfabrikation. Altona, Elbe, Eimsbütteler Str. 41. Ver⸗ tung zum Löschen und Verladen von Koks,
Lei “ urchkassi V. St. A.; Vertr.: K. Hallba . werke A. G. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. auf 3 ““ F stgrer h ä. ngs 5 i pf Feihnmaffe Uüm Üehe fieheg, 1ee 4 8 11.“ Fererueraln⸗ G Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Erfindungen, Mustern und W1“ 21 bei Verbrennungs⸗ 8 Se912. Hüpfeld, straf 2. v. Alfred Uner. Petienkoser⸗ 10. 2. 2 stellbares Backofenblech für Küchenberde bei der der Kokskuchen in seiner 14. 1., 28. 1., 5. 2, 29. 4, 12. 7., VBerlin SW. 61. Maschine zum Entrindam Verfahren nen erstellung hornartiger Anssteltungen vom 18. 3. 94, ist be⸗ iqtoren; ““ vet sese i. fün Berfüfsranen II r 1 9 4.†regelschloß b67 -.; Fescpb 89 SI 13 durch die Seee. bedingten Form 2 en von Flachs⸗ und andern Bast⸗ Körper. 24. 5. Upruchf. 42 Woalkor un : enüboer Hohenzollern⸗ 12 qI“ blung S b 8 DBeztr.: 8 Dr. no eyer, einer Lö 1 fũ zmund Trepka, Warschau: C erke A. G., Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Macher, Wien; Vertr.: A. Elliot, 8 i Eer 68.18 in. Gisberaffr EEIE118181 3 , &☛ ½ . * Harmsen u. C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 1. . B. 93 404. 1 33. i. Jen g. Pon, Pal ms.. Wrlin 20c, 4, v. 41 820, vporthown enseüi, de 1eee Süehn Bän Fel wme enln Sns, -ee., vsen in I hrlsensren. S8. gfil he Risters ie e Keonsrseeeroe, a22,4.980 81622h artige Stühier, Se dn v 7 b1 Bösecserdeccnean ba8 2os 194. Franf Milton Prestwich, 192., 9. 305 102 152. gsn Iö SW. 31. Verfahren zur Vorbehandlung Weabing 12 Lfd., Jand. eee siin Herstelime, Hornitge örSe Lenkachse. 2. 7. 20. 57 Henss Ctr. 8. Breito vnger⸗ Peeee Lustesnkeabcenln b.“ ; chrns. 8 “ E’ -2 na *b 1 b maclangsgcben, c78 Ren Lert 82 8 5 Prin. Dr. Ing nover, Seilwinderstr. 45. bführvorrich⸗ Roh er Leim⸗ 1 ine⸗ Vertr.: A. Elliot, t.⸗Anw., Berlin Körper; Zus. nm. K. 61 468, 1. 12. 17. Oe 2ich I. F. 19. 2 “ ““ “ 8 99 8 3 “ G 11ö“ 8 58 .3. 16. N. iBler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11I. g fü 1 20. 9 von Rohstoffen der Leim⸗ und Gelatine⸗ Vert öt, Pat.⸗An 1 3. 2. 20. hände. 23. 12. 18 85 h, 7. K. 74 675 Wish. Kurz, Höhr Umklappbare Manschette. 11. 1. 21. 1eg,e ⸗,19 10- 2, L“
8 ; Zuß. 3. An „81 . vz. 7 r und 1 Oeffnen des Gefäßes. 27 I⸗ 8 8 ,e Sfre; SW. 48 V ger4 n 8 te nd 40a, 3 W. 53 846. Hans Wiedemann, 4Fa, 25. H. 84 794. mboker und 111I 8 8 1 8 . 1 8 8 8 — 3 qqE TTTETTTTT“ JS,en., Serna e eeneene h.ee. e eeee eeee ee eche se S1“ Tentuene esersssedeng, Kugpaher, 5. lchitng. bfftihhültaten mit ipp. 5. 412,7, . Se. Amerika 6. 4. 18 . Bott;cp, aef Bach s een he Z2f, 1. L. 50 992. J. M. Lehmann, anderem Faserstoff. 9. J. 21. England Max Reyex, Ferlotthchnrh, essie⸗ Sel,h Dkmüh. eeir.: ar G. Döllner, magnetelektrische Zündmaschinen mit 54e. A. 33 867, Peter Emst Winnertz. Otto E. * g. “ Ver lin 8h 8; ihe 12. 5. 17. förmig gefalzten Papierstreifen mit Re⸗ Maschinenfabrik, Dresden. Schlagpräge⸗ 12. 6. 19. allee 43. inrichtung zum Rösten von chg 8. 1 Maemecke, Pat.⸗Anwälte, abgelenktem Unterbrecherhebel. big . Sa. Nie Püten. zur erstellung “ loß für Kip lauf 8 . ee ge Aonan. 8 en; “ . Lersin Fister; Juf. 1. Pat. 354 466. presse für Seifen, u. dgl. Stücke. 15. 7. 20. 29a, 7. L. 51 992. Ullersdorfer Flachs⸗ Erzen. 14. 11, 19. Iin SW. 61 Eage, bei zpelcher Bihten⸗ 9. 11. 20 skörpern aus Papiermasse. 28.7.0. 20. 4. 20. PessGere 2 Ri Pülvorrichtung 1 Abtritte mit Weizensee, Friedrichstr, 3. Oese für Hosen⸗ K. 78 006. 24c, 7. 3. 12 883. Zimmermann & garn⸗Spinnerei Hugo von Löbbecke, 40a, 17. J. 20 096. D. „Otto Berlin SW. 61. Egge, bei welcher 3 . 48c, 14. B. 96 909. Robert Bosch 8819 K Shaw, 72 9, 11. een bnepetahg wasserfreiem Spül⸗ träger. 9 2 16. B. 13 389. 1a, 2. 355 9e9. Dipl.⸗Ing. Ernst Hurl⸗ e ebe 8 b 8 4 grif Ferh, Sagar. Verfahren träger durch Seitenteile miteinander ver- 46c, 14. B. 8 9. Robert Bosch, 1 55 119. John Ker Shaw, h, 1⁄¼. K. 76 897. Arthur Kottas, kasten. 22. 9 20 4a, b Landau, Fü in I Jansen G. m. b. H., Duͤren, Rhld. Ab⸗ Ullersdorf, Kr. Glatz. Flachsriffelmaschine. Johannsen, Brebach, Sagar. Verfal 88 bunden sind. 26. 3. 21. Tschechoslowakei Akt.⸗Ges., Stuttgart. Nockengehäuse für Minneapolis, Minnesota St. A.; Baden, Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗« C. 95h, 10. R 52 2-⸗, 39. 396 169. Jacob La „Fürth brink, Berlin, Bachstr. 2. Anlage zum sperrschieber für Heißwind und beiße 133 12. 20. zur Behandlung von, Metallbädern mit ver 889— E 18“”“ Wern bon, ““ n, — vs 6 11“ L“ R. 52 777. Ludwig Frlegrich i. Bay. Karbidlampe mit Scheimvwerfer. Eindampfen von Lösungen unter Unter⸗ Gase; Zus. z. Anm. Z 11 747. 10. 2 2. 2ba, 7. U. 7517. Ullersdorfer Flachs⸗ Alkalimetallen. 19. 2. 8 8 .15 9, 28. H. 81 847. Otts Heiden Barth, 46c, 17. H. 85 564. Georg Michael Stutigart Faserbrett aus uckerrohr⸗ Füllert. Pat Amvälte. B öS g Reiche 28 Barmen, Loher Str. 19. Vor⸗ 21. L. 54 652. druck. . 10. 21. H. 87 484. 24ec, 8. A. 34 730. Adolfshütte, Kaolin⸗ garn⸗Spinnerei Hugo von Löbbecke, 40c, 6. M . . vv e Unter Federwirkung stehender Hüngpfner, Wurzbur Schießhausstr. 19 a. asern. 20, 12. 20. 3 Schußweffe -- „Mebrlah aazin. “ ea Abozlgeckeln mum Einseiten 4b, 13. 356 170. Glimg Elektro⸗ 1 Ti, 17. 356 047. Felix Meyer, Aachen und Chamottewerke Akt.⸗Ges., Crofta⸗ dfrsdogf. Kr. Glatz. Flachsriffelmaschine: Charlottenburg, Berliner Str. 172, Ver⸗ Pomm. Inter 8 birbung 8 üsftift far Zuͤndterzenprüfet; Zus. 1. bese “ ußn mit. Mehrlademagazin. der Spülung bei Aborten mit Spülkästen nstallations⸗Material⸗Werk G. m. b. H. Vereinsstr. 5. Verfah Gewi — 9 vFe-⸗ „99920. 3 Durchf d chmelz⸗ Kultivatorzinken. 19. 7. 20. brüfstift für Zündkerzenprüfer; . 3 te. S. 55 120, John Kershaw Shamv, 23. 3. 21. Oesterreich 16. 8. 18. im Abortbecken. 11. 4. 21 Frankf 9 trif 4 Schwe beaee Adolfshütte. Gasfeuerung für Retorten⸗ Zus⸗ z. Anm, L. 51 952. 20. 6. 21. fohren zur Durchführung der Schmelz 45 b, 19. H. 82 092. Dr.⸗Ing. Willy Anm. H. 85 448. 20. 5. 21. Minneapolis, Minnesota, B. St. A.: 745b, 6 B. 77 977 S 8 26 87 630. 4 asnefurt . M. (Elez trischeg „von feinem felpulver. 24. 6. 21 v än vac, heim Wandhogn. Feiprich 111A4X“; 486. Rudolf E. Heerd 8 “ 5 1, Berlin,. oseer Urmann Stob⸗ 86c, 26. H. 87 639. F. H. Hammersen, keuchtungskörper, bei welchem Schirm⸗ M. 74 326 1b. 3 I ernr. n . 8. 4 12 emens Heine, Hartenstein, Darmstadt, Martinstr. 91. 46e, 14. H. 88 486. Rudolf E. Heerd, W. Sch sch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. wasser, Berlin Zossener Str. 60. Fahrt⸗ Akt.⸗Ges., snabrück Ant bs ch 2 ; 8 24e, 4. Sch. 58 466. Schlesische Akt.. Mannheim⸗Sandhofen. Wahen zum 4 Ta, 13. H. 87497. Clemens Heine, Hart it zweitell Kar. Frankfurt a. M., Böttgerstr. 29. Zünd⸗ Aus mehreren L Fieemsaen 8 Eööö. 1b 1“ ür 2 6.,Fsrssrruc. Antriebsvorrichtung und Lampenachse gegeneinander drehbar 121, 18. 356 048. James Gordon 8 e Zinkhütt Fräuseln künstlicher Fäden. 13. 11. 20. Erlinghausen b. Marsberg. Spiralzirkel. Kartoffellegepflug mit zweiteiligem rantfurf . W, Soerkheeirt, e . 1 mehreren Lagen miteinander verfilzter richtungsanzeiger, bei welchem nach Aus⸗ für 2 Webstühle und andere Arbeits⸗ angeorl sin Macle Fere; 48 dete P Een ge ean zab enzeniaz a02,—21 9,527 248, Algene tbe. 8. 16, 91 Biealitke. ge ah nn0. wns ichtmaschine. ser Crplosions ac. 14. 30h l Senalh gioch Fanß; ee hen en —Pehfteinte Weten
— 3 7 2 8 1 8 4 4 8 56 944 4
tee — in ei Dresden⸗A, Lindengasse 18. N. um 42 , 12. D. 37 214. Daimler Mototen⸗ 45 b, 20. G. 55 9 e. , 1 — 9„ G J A 11“ E1““ 88- 21. 18 eselscheft o 6“ Mee 1os6. Kartoffel “ P.m40 ve Mörnt. Fpnla⸗ nh 1-,u d8h ehe⸗ Füls “ EEEb15 ger⸗ SW. 68. Verfahren und ö wasserstorff aus 30,Hafen Shmehen sttoömten Schwelkammern, 5. 6. 20. 30 b, 21. H. 85 897. Richard Artur Verfahren zum Feststellen der Uneben⸗ 4b 21e2 77 105 ratislav Vataus 5 rc- Reinhold Pat⸗Anwälle, Versin . Sen Herfehn II1I1I1““ ene ig unter gleich⸗ stellbarer Schraubenschlüsse 8 8 elek⸗ 1 G 24e, 13. B. 87 721. Badische Anilin⸗ Hinze, G. m. b. H. Berlin. Vor⸗ heiten von planierten, Flachen. 26. 2. 20 vieess I “ v TIW“ 1* 52* lnm⸗ bon 2 85 Hin. 89 Herwippen in die 87a, 17. Sch. „ Albert Schrem, frischen Leitungen. 12. 7. 13. B. 73 178. britannien 31. 7. 1919 & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. richtung zur Sahg be ilupg 18. 6. 21. 42 b, 20. Z. 12 067. Fa. Carl Zeiss, Sipk eFn (W. Schmibzvorff, Pat.⸗Anm. elektrische Zündung von Explosions⸗ vnchsgsgen übemn 8 9 76 44 Me e [1. :7 1¼ Giengen a. Brenz. Nagelzieher. 29. 12. 20. Frankreich 12. 7. 12. 121, 4. 355 979. Fellner & Ziegl. &. So v dwigsha 2 1 abehah der Dipl.⸗Ing. W. zdorff, ⸗Anw., rische 8 ge 1 3 3 16. Jacob Pieter S8a, 7. G. 54 454 Wilhelm 4f, 5 5 986 v eg. Llektrische Einschaltvorrichtung für die 30d, 2. T. 23 626. Alfred Thiele, Jena. Einrichtung zur Prüfung der Beblireng 61. Kartoffellegemaschine. motoren. 10. 9. 20 27. 11. 20 8 chsh 1 d Berlin⸗Vankan Psse, ee. Bilhelm Geue, 4f, 5. 355 986. Berthold Zimmer, Frankfurt a. M., u. Mar König. Halle verschiedenen Absperrmittel von Wasser⸗ Dresden, Pillnitzer Str. 26. Vorrichtung Steigung von Gewinden. 27. 1. 21. 1 “ . 61. A“ ““ S⸗ vrg 8 F8.. 2 Foll. Vertr.: A. Berlin⸗Pankom, Wollankstr. 6. Lagerung Berlin, Friedenstr. 48. Glühkörperzange c. S. Auslaugeverfahren für Daner⸗ gaserze 2 ew rmes 42Rc, 34. C. 29 229. neesco Conz 1. 22. . 1 . 17. B. . 1“ 828 Gu 2 at.⸗Anw., lin SW. 48. für stehende Wellen von W sserturbi ü tglühks ¹ x 8 ner gaserzeugern. 25. 10. 18. zur Bewegung eines Kunstarmes mittels 42c, 34. C. 29 229. Fra esco ( , 452, 32. M. 65 793. Adalbert Schmidt, nagel, Bruchsal, Baden. Zündkerze. g, 9. B. 1902 423. Gustav Beuger, Stiechr Pat.⸗-Anw Zerlin ür steh Wasserturbinen, für Inveriglühkörper. 21. 6. 21. Z. 12 402. betrieb insbesondere zum Auslaugen des 24f, 1. K. 80 591. Dr.⸗Ing. G. W. ust⸗ u. Rückenbandage. 9. 2. 20. Genua; Vertr. D. G. Pöllner, M. Tce, 32. M. 65 799. Fdaft Ferig kö 1 8 Berlin, Köpenicker Str. 22. Vorrichtung reckwerk für hohe Verzüge mit endlosem Kreiselpumpen o. dgl. 1. 9. 21. 49, 51. 398 106. Dr.⸗Ing. Eblorkali — Fachler Darmstadt, ddresrt Mulden⸗ Fe I. 40 132. riedrich Derckum, Seiler. u. E. Magemecke, Pat.⸗Anwälte, VVWX“ Zuf. 11. 10. 20. 8 Dipl⸗Ing. Walth iur unterbrochenen Schaltung von Bild⸗ das Fafergut führenden Band. 23. 12. 20. SSa, 12. K. 78 979. Richard Köcher bee se b. SsrDe Ihn. Pea eing⸗ ö “ Ern feuerung mit wagerechter Lufteinströmung. Siegburg. Kunstbein. 2. 8. 21. Berlin SW. 61. Einrichtung, mittels der Pat. 9 B. 99 496 Paul Berner, 46e, 17. 3. 12 792. Dipl.⸗Ing. Wa 5 seisn in Lichtreklame⸗Einrichtungen. .(e, 25. H. 84 967. Carl Hamel, Akt.⸗ u. Willxy Ritter, Ichtershausen, Thür. blaubrenner. 12. 8. 19 H. 77 95 121, 5 358 103. Svinnsto brik Zehl⸗ 24. 1. 22. 30 8, 17. K. 77 610. Richard Fehas. ein Fahrzeug nach einem bestimmten 45f, 898 bI e Umnfaffung ins⸗ Zimmerstädt, E1““ 1 15. 11. 21. Ges., Schönau b. Chemnitz. Spindel⸗ Wasserkraftmaschine mit paternosterartig 5 b, 6. 356 107. Patentverwertungsgesell⸗ dorf G. m. b.. Varnc Tgeß 8eh 24f, 7. A. 34 231. Adler & Hentzen, Dessau, Steinstr. 565. Zum Einführen Kurse geleitet oder dessen Kurs ohne Be⸗ vglegtch hahe . ser und Frühbeet⸗ Kühlvorrichtung für Zündkerzen. 15. 1e. 55;, 4. G. 53 648. Karl Großmann, lager für Spinn⸗ und Zwirnspindeln. aufgehängten Kippbehältern. 31. 8. 21. schaft m. b. H., Vortmund Vortichtung Dr Karl 8. Fe Berlin: Lichterfelde Coswig i. Sa. Ki prost mit auf einem von Hämorrhoidal⸗Pessaren benutzbarer nutzung äußerer Bezugspunkte aufge⸗ besondere für Trei 8 b efü 5 Hohl⸗ 46e, 27, A. 34 494. Allgemeine Elek⸗ Frangfun a. M. Kleine Obermainftr. 13, 8. 4. 21. t 3 - Berli erfelde. Rahmen 8 befestigten Rost⸗ Greifer. 12. 5. 21. zeichnet wird. 22. 6. 20. Italien 4. 5. 16 kästen, a6 F gengees tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung 1 — ö“ Roststäben. 19 8 20. 30 k, 18. Sch. 60 5214. Georg Scherer, u. 10. 6. 16. v D. 12 419. Josef Obr, Kutna, zum Anlassen von Verbrennungskraft⸗ Papier. 22. 4. 21. Paßmans, Rochdale, England; Vertr.: Berlin. Verfahren zum Reinigen von P. 20 Zaf, 10, H. 89 019 Ab. Hartwig, Dort⸗ bbebbbeee aeeea. ahte 8 Fer. pente K. gen. iena st e. . it na . 12,20. Onwer Margetf vic. 12d0. N 4 1. Ernst Oeser, Berlin. Ilb. Elliot, Pat.⸗Amw., Perlin Siw. 43. Zuckersäften. 1. 2. 18. HFc, 4. 356 162. Wilhelm Breil, Esten. 121, 13. 356 287. Renania Verein e⸗ agerechte Ac bb⸗ um Einführen von nei richtung zum Aufzeichnen der Stellur 1 I11““ 8 tn. ter Per Liddogson, Lonson: stellung von Metallpapier. 2. 8. 21. reckwerke. 2. 6. 20. England 10. 6. 19. 181 952. 8 G. “ Ceh leJnne Färperg fnungh, Z1. 1 2 “ eines von schwachen Riichtkrähten bewegten lüchtung Iu . von Bäumen sam 1 1 c. d. e. Jat⸗ g 189 82 18 85 853 8 16 nce- von Anmeldungen. 3. 356 171. Wilhelm Vahle, Gelsen⸗ 8— Ir caege ver 69 ver I ng 312, 19 „Leongrd Lorentowicz, Zeigers. 22. 12, 21. 8— 82 s 9 geh g. ückner, Anw., Char arg. 8 rlin⸗Nikolassee. Verfahren zur Her⸗ berg, Wirthstr. 48. Fußballspiel. 5. 1.220. irchen, T 13. Kombini 1 8 34 617 Lnerost 991221. , Joseph Martin, Jen Jer 9 8 St. gee K 4 2e, 7. ” 68 8 Hans ee “ d. 980, Susich Se; I11“ T. bn I“ unter 8 8 8 g5 232. mErgst Ludwig, d 5 Seen segeden Fee beeh sind Luft⸗ und msnfe Str [ Mion 1,8 Seen 18 8.16 5.490 G Bauerstr. 40. Feuerung mit Prede u. Dipl.⸗Ing. T. Hammersen, Pat.⸗ Berlin⸗Steglitz, Kissinger JP“ 1gen⸗ hin 8 nutzung gerissener Vogelfedern. 14,5.18. Schwedt a. O. Karussell. 27. 5. 21. 24f. W 57 Fes mrückgenommen, 11. 5. 21. V. 16 501. Berlin⸗Grunewasd, Winklerstr. 28. Ver⸗ einem aus luftzuführenden Hohlkörpern be⸗ Anwälte, Köln. Verfahren zur „Aus⸗ Flüssigfeitsmesser, insbesondere füͤr flüssige Len 38 S9.90161. The de Laval Se⸗ häuse. 8. 8. 21. 579a, 3⁄. C. 27 350. Ernemann⸗Werke, 77f, 15. M. 72 849. Sosef Mer, — P vvö Vorrost für Wander⸗ 58, 8 356 108. Erich Karpinski, Berlin⸗ fahren zur ellung von eee
Felir Grabein, kraftmaschinen. 12. 1. 22. Sat. P. 43 104. Fanbenfabriken vorm. kraftschlüssig verbundener Signalarm S7a, 10 H. 86 638. Ernst Hesenpflug, Vertr.: G. Hirschfeld, Pat.⸗Anm Perle Verfahren zur Herstellun 1 pren und Vorrl 18, 8
.21. zur Fernsteuerung von Gas⸗ und Ursprungs. 24. 8. 19. M. 668 572. Groß⸗
S9e, 14. E. 20 933. Elektro⸗Osmose um Halten des Werkzeuges in Preßluft⸗ a bscheide agtri 41 8 * 52 15
stehenl besserung fehlerhaften Gusses. 8. 7. 20. Brennstoffe. 6. 3. 20. 8 8 kr.: 46e, 29. P. 39 597. Nicholas Alfred A.⸗G., Dresden. Vorricht Ver⸗ Würselen b. Aachen. Gliederbewee „ roste. 6 88 1
87- M Roöse 222 1, malanbrgkis 8ier vunecis 8 8 17. b 12e, 191 W. 58 040. Werkstätten für ö Woelf. Pits. Philadelphia, V. St. 82 8 ändern des Verschluß⸗Schlibes 9** 85 vere en für bfecgab 8 Happspal 8 “ 586. Verfahren zum Be⸗ Naes gerg, 25 “ 180 88gnue ndl8zn “
Fnen⸗ “ 829 “ Fer⸗ Ziec, 17. D. 37 819. Wslght Präzisions⸗Mechanik und tik Carl R. H. 1 v spl.⸗Ing. C. Fehlert, G. 6.,9 F. Pesograp bischen Aufnahmeapparaten. WW“ rieb von “ EEE1“ Sichkel in I“ 150. 1. 06 356 K. Dr. Stephan hen;, — .* ’. 2 ,„ 7 8 55 2 77 450. ““ — 1 1
1 — . . 238 ½7 8 5. 8. . 8 Sr. ⸗* 8 * Amp, Berlin W. 5†. Treppentost mit Co. Dovton. B. St. A.) Bamnberg u, Guido Wuünsch, Kasser. Pehenishie „53441. Vopald Klowatis, Hormfen, C. Meißner v. Dr⸗Iag, C. 62 959 Georg Egvdins 264. 2270. 32 088. Klemmvorrichtung. 8. Cöffser, Charlottenbürg pestaloniste 49 zwischen den festen Roststufen liegenden, Ing. G. Benjamin, Pa 1b. S ssigung oder Spal⸗
„Anw., Berlin allee 87/88, Berlin⸗Friedenau. Verfahren S . Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. b 1 Scheler, Steinach S.⸗M., Kreis Sonne⸗ 1 7 ed 8 8 5 ü wechselweise vorbewagten Vorschub⸗ 6 Verfahten zur e; . vm Resser des Feia⸗ der ech 89 -ee. 1“ 12mꝙ,1 . Auspuff Fzotter C“““ R.E F. 2e, rakaaeus Nosggt -- fvag; Hegeesee s Eeree Vüfaantch n 167. Resenameboden für den, 1 , er. eeee P5⸗ “ 8 gen Pen, 8 8 Jih w n⸗ ꝑ“” EüüchefigeJee, Bctesnre vscr gnheeza maschee se Shmmsen X 22h, 1e ar ze ger, gres V Sf⸗ 27. . 289, sennrich Fobman 32a, 10. L. 51 830. Valentin Lorentz, Schulstr 4, u. Franz Rippl, Barnim⸗ ö“ Snln samen Schaltkörper gestibert werden, für EEC111“n Fine. Schrauben⸗ 8 K. 8 18 Flit Taucheinrichtung 88 356 173. Rheinische Wal . I b8 Essen⸗Alte Altesse “ Nürnberger Str. 12. Glas⸗ straß 73. Stettin Nasser Gasmesser. Verfahren 5böü; die Umleitung von gasen in ver⸗ .12. 21. St. Amerike 11 29. B lin W . fü hopier⸗ versehenes Frachtschiff. 5. 10. 16. — heinische kalz⸗ g. dhres z9 Wanderrost mit Ausfahrvorrichtung. Dresden, Nuürnberg WF. äl Fa 9 bewohnenden Schädlingen. 2. 7. 19. 9. 4. 20 57 ½, 15. W. 54 347. Michael Werthen, e, Derlin. Wursvorrichtung für Papier⸗ 20 9 R. 45 010. Ver maschinenfabrik G. in b. H, Köln⸗Ehren. verlängert nach Maßgabe
6 bläser zfafe mit einem Druckluftbehälter 26. 5. 16. 36. Alfred Esch, Lands⸗ schiedenen Richtungen. 9. 4. 20. 3 8 3 chlangen u. dgl. 22. 4. 21 . . 45 0190. ahren zum 1 E11““ G 8 Hanter 20. 6. 21. „ 9. 89b 1 1 3 451, 3. E. 26 136. Alfred Esch, Lan gr. Merz. Ver⸗ Berlin, Ritterstr. 59. Verfahren zur 9 1 1 Brem feld. Maschine zum Lösen und Lockern der Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutzdauer amnson, für Mund⸗ und Druckluftblasen. 26.11.20. 4 2e, 26. P. 41 642. Julius Pintsch, 4 ¹ Her g 46, 4. M. 68 478. Franco Merz, Ver 1 77 h, 4. 122 1 rennen von Porzellan. 7. 7. 21. eeberaen g allband g arn 1 8 24f, 15. M. 69 379. Ieleph Mallinson, 85. 6. H. 87 688. Ulbert von Hayn, Akt.⸗Ges., Panh Meßeinrichtung für berg g. W. Verfahren zur 18e- celli, Ital.; Vertr.: W. Zimmermann Uebertragung von Pigmentbildern auf a. 85 7 1X“ Bgeenesehah b) Wegen heelan., der vor der Er⸗ 5 28 von Me bãn 4 2. 21. be artezten und Szehrauchomustern vm⸗
Glasgow; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, “ Sa. 5 „Akt “ 3 - eines Vertilgungsmittels für atten, 1se- “ 1⸗Anwälse, Metall. 25. 3. 20. veil . 2 ö Berlin SW. 11. Rostglied für Föchtes eehshen gst Rolhschegleln. srömende Gase, die unter boberem Druc sczaͤdliche Tiers. 21.121. S, in g,1 . Prrdene ne 52 b, 18. 9. 10 806. Michael Obergaßner, 9 Acetplgeljulose 4 9. 16 Fe “ T2 b, 2. 356 299. Hpdrgullk G. m. b. 9., 120, 5. 356 175. Dr. Walter Karo,
— ; d andere 6 . Se s ocken⸗ und Wellschere mit Rollschenkeln. stehen. 12, 3. 21. Mäuse und and 287 Dr ul Immer⸗ Berlin SW. 11. Eimichtung zur Kraft⸗ 1 IAX“X“ 78a, 2. B. 95 950. Badi Ma⸗ 1. 2 8 „
241. 1. . 38 000. Allgemeine Elek, Waldhilhersbeim, Post Heddesheim a. Zaschinen. 19. v. 21. b Staht 2l/2ch, Wessegten 1e.e z zfsichtchildern; Zus. ³. Pat. 306 405, Zebed e eboldg aum faste eurlac, I4b. W. 89, J16. Fintichtung zar Um⸗ e. 20. 396 890. Henry Ernest Ariftide K. 68 375.
Seeg-ee.ene . — „vr ih., . heee SUinew I2. Forr Vertreibung von Insekten und 27¼ 2. 20. 6 DBaden. Vorrichtung zum Einstoßen der allungs jel. ℳ . Verkr.: Dr.
. Vienynfio 2 20. 11“ „Machine Co., C . 5 Schall. licher Natur sowie zur infektion un Ider ECerair u. Heinrich Volkmann, Bochum, Kanal⸗ Zündholzmaschinen. 17. 9. 20. örmi sisraum. 22. 12. 2 Anwälte, Berlin SW. 11. Vorrichtung zur Darstell alkohol; 3. t v“ Bren stoffen. 14. 349, 1. H. 88 465. Heinrich Henkel⸗ Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Schall Vertreibung von Wucherungen u. dal. fahren zum CCA Feetht Eböö“; ge. “ E“ ““ — . F. 1 pe ete 8 .ennlalr 11
2. B. 99 643. Johann Bader, mann, Sudheim, Leinetal. Frisierstuhl. wiedergabe⸗Maschine. 8. 3. 15. 22 4. 20 speicher; guf. 7 20. H. Fischer & Co⸗ 59 , 4. W 56 706. Dr. Rudolf Wagner, worth Dixon, London; Vertr.: mit auswechselbaren, die Steckstifte tra- in Rohrwände. 1. 5. 20). G. 50 339. 1 2o, 25. 356 223. Actien⸗Gesellschaft für genden Einsätzen. 17. 11. 21 Frankreich 20. 12. 19 u. 1. 4. 20. Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow.
Garmisch. Gerät zum Einlegen von 20. 1. 22 42h, 10. J. 20 917. Alfred Jackenkroll, 34 1.90 F 46e, 7 1 1 8 — “ 8 KFnz 21. ²0. 1. 22, — ISh, 10. J. 916, Aren Jage 46a, 2. E. 26 103. Wilhelm Eberhard 46e, 7. Imnannd ür Trieh⸗ r. 1 5. Ar „(Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. Lreaae ; in lhöfen, 1e 34g, 11. B. 100 768. e Berlin, Schlesische Str. 29/30. Zielfern⸗ Ern t, Berlin⸗Schöneberg, Am Park 18. Nürnberg. “ Trieb “ 6 Be elre und Vorrichtung zur Her. Er f. K. 74,586. Elektrische Glühl 7c, 29. 356 291. Waldes u. Ko., Metall⸗ Verfahren zur Herstellun harzartiger Fheßse. Maschine zur Pacstcnung von whenederratebend enthne 2. —81. 29h, 11, 1. a. Wilzeln Siemens enscen nar, Nerheeinuage sönggeer ane. 145. 21857 907. Vaul Seftet.] 9,871 0, Fan 3a 387 —8. n ah behangöven Züscbelgschacsge n J1e. 9. 16. zevn Glühischent, dach Zelbebern dere sen Beherhe de ge e etg. Feregiatenchroduen Jag 1. Pan 7 11I1“*“ 7 - 998 eg EET““ 1 anstoff nellaufen. 8 G. Föa 1 632 b, 38. E. 26 358. Heinrich Eitel Ss 8 2. Otto Gutmann, bestrahl f Wei itzt wi Lös 2 Knoop, Pat.⸗Anwälte 346 434 19. 9. 18. 91
arnnetzen; Zus. 3. Anm. H. 77 640. 341, 10 Sch. 54 343. Dr. IJust. ö Nossener Str. 1. Zielfernrohr. en Fes. 1 13, 1. 21 Schweidnitz. Schrauben sicherung. 24.10.21. 2b, C 3 vöI1“ estrahlung auf Weißglut erhitzt wird. er u. O. 2 Knoop, Pat.⸗Anwälte, 8 ¹ 991. Gar 4l, 1 4 t. Ju den, 1 1 smotoren. 13. 1. 21. 28½ 8 F 1 ort⸗ g, Fuggerstr. 11, u. Andreas † Dresd 12o, 25. 356 224 h 6 ss. 19. Schwarzbart, Berlin, Jüdenstr. 22. Zu⸗ 23. 8. 31. “ 0*2. 29. Aktien⸗Gesellschaft 47a, 15. K. 79 794. Karl Klee, Köln⸗ Düsseldorf, Corneliusstr. 114. Transport R 2 ö 1. 12. 21. 8 Dresden.é Verfahren zur Herstellung des 12o, 25. Büewgan Actien⸗Gesellschaft für 26a, 3. F. 44 813. Farbwerke vorm sammenleabare Back⸗ und Bratvorrichtung. 4128, 9. M. 66 797. Dr.⸗Ing. Paul Fce. a . 18 68. giüete Sülz. E11“ 19 mit ““ Feich hart nee .See 8 “ 18 68 Seras zur Warm⸗ S PFen 1 aig P Fagr. Peisch. “ 88b *
8 gen unbefugtes L 8 8 “ 2* d, 22. G 8 29 . Be “ 4 b . ‚behe 8 . 1 8 1. 8 2. 21. 2 „ gen ( t U
egsif R. d77, 18. 5* 81 107. Hammonia Metall⸗ oris. Vertr.: O. Siedentopf, Divl.⸗Ing 27. 2. 20. Tr. H. 73 446. Raumpendel⸗Horizont flowakei 26. 3. 20. Kondensationsprodukte;
9
₰
Meister Luclus & Brüning, Höchst a. M. BI H. Müller, Hannover, Harnischstr, 10. vorm. Trauzl & Co., Wien; 2
Verfahren zur Herstellung von Methan. 341, 14. D. 38 771. Emil Drese, Enstrument zur Messung absoluter Span⸗ Pat.⸗Anw., Berlin 6 v,I Se 8618
8. 6. 19. Zarmen, Kronenstr. 4. Abnehmbarer .ö1 Ferung, en brannung hine waren⸗Fabrik Friedrich Rost, Hamburg⸗ W. Fritze u. Diypl.⸗Ing. G. Bertram, 80 , 8. S. 53 557. Socists „Le für Flugzeuge. 29. 9. 19. Zf, 10. 356 109. Hermann Budde, Ohligs, 346 434. 28. 9. 18. A. 31 054.
20a, 3. F. 44 831. Farbwerke vorm. Bäcnen ⸗ 10. 15. 0. 42 en 2 22912 Aktiengesellschaft gferthein E11“ Barmbeck. Vorrichtung an Handpressen at.⸗Anwälte, Berlin 8. 68. Wagen⸗ Basalte „Voie 88 Vitry Seine, 54. 8. 76,931. Maschine zum Aus⸗ Kronenstr. 17. Verfahren zur Herstellung 12r, 1. 355 990. Dipl.⸗Ing. Engelbert Meister Lucius & Brüning, Höchst - M. Z41, 19. St. 34 124. Rudolf Storbeck, Brown, Boveri & Cie. Baden, Schweiz; Best v b 3 zur Regelung des Hubes und gleichzeitigen eensteranordnung, insbesondere für Kraft⸗ Frankr.; Vertr.; Dr. A. evy u. Dr. H. stanzen von Blumenblättern. 22, 12. 21. von Grundringen für Vollgummireifen Jungehlodt, Rauxel i. W. Verfahren zur Verfahren zur Herstellung von hoch⸗ Berlin⸗Lichterfelde, Luisenstr. 23, u. Wil⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Kaffer⸗ 49a, 10. Z. 12 409. Eduard Zaparka, Verhütung von Unfällen. 20, 5. 20. ahrzeuge, 6. 7. 20. Frankreich 14. 1. 20. Heimann. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 644. D. 39 175. Gefäßdeckelstütze, mit unterschnittenen flachen Nuten. 24.2.20. sellung von Kühlern, insbesondere für wertigen bis reinen Methan; Zus. z. Amn. helm Feistel, Rittergut Baumgarten, thal. Direkt anzeigendes Hochvakuum⸗ Wien: Vertr. W. Zimmermann u. 47 , 27, K. 71 645. Heinrich Kempchen. Zec, 22. R. 50 900. Hans Rohrbach, Berfahren zur Herstellung geformter 15. 12. 21. . 93 028. Gaschöl. 27, 4. 21. J. 21 480. e g. b Post Eschftedt i. A. 8 rlegbarer Qutrl. meter. 4. 7. 2l. Dipl.⸗Ing. E. Jvrurdan, Pat.⸗Anwälte, Oberhausfen, Rhld. Verfahren zum Homburg, Claus⸗Groth⸗Str. 18. Federnde Gegenstände aus schwer schmelzbaren 65 d. K. 71 773. Spurfreier Torpedo. Ja, 18. 356 174. Conrad Tütsch, Winter⸗ 13d, 28. 356 294. Aktien⸗Ge ellschaft 6a, 5, G. 54 412. Samuel Glover, 45. 1. 21. 428, 24. A. 34 421. Aktiengesellschaft Berlin 8w 11 Werbrennungsmotor mit Isolieren von Rohren. Eö“ Abstützung der Laufräder mittels Winkel⸗ nitegrah schen Stoffen durch Schmelzung. 23. 1. 22. thur, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗ Hummler & Matter, Agrau, St. Helens u. John Mest, Southport, 35a, 9. S. 56 874. Siemens⸗Schuckert⸗ Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: in derselben Achse gegenüber liegenden 47h, 19. W. 53 810. Edward Williams, hebel, insbesondere für Kraftfahrzeuge e * Feen treich öö J74d. B. 97 467. Doppelpumpenhupe. Ing. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Ferh. deZng J. Friedmann, Pat. Engl.; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. werke G. m. b. H., Siemensstadt O. Siedentopf, Dipl.⸗Ing. W. Fritze n. Zylindern 24. 6. 21. Oesterreich Edabaston, Birmingham England: Vertr.: 4. 8. 20. 1“ 55 . Richard Tralls, 3. 11. 21. 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verrich⸗ 1899 Flerlg 2 mpfentwässerer. Seiler u. E., Maemecke, Pat.⸗Anwälte, b. Berlin. Anzeigevorrichtung für das Dipl.⸗Ing. Gerhard Vertram, Pat.“ % 7020. Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Gee, 12. R. 52 670. Gerhard Reuter, Berlin⸗Frohnau. Verfahren zur Ver⸗ S7a. 3. 11 810. Verstellbarer Schrau⸗ kung zur Naßbezanolung. insbesondere zum 12. 1. 21. A. 34 697.
Berlin SW. 61. Senkrechte Retorte zur richtige Nerstecken des Ausgleichsgewichts Anwalle, Berlin SW. 68. Einrichtung 46e, 2 U. 7425. Eduard Urban, Berlin SW. 61. Mechanische Steuervor⸗ Bärl a. Rh. Laufmantel mit Schutz⸗ wertung bituminöser Sande; Zus. z. ben⸗ und Rohrschlüffel. 22. 12. 21. Bleichen und Kochen von Textilgut mit 13ec, 3. 356 177. Wilb. Kober & Co., Fetler gche sifcung, mih, eimer wel. be Lerstecharen Fötderseil Eriebmittein. ur Prüfuns der Federkeaft von Kolben, Füͤfen: Verte. 9h. Laeser u— Zipt Zanrichtung für Schaltvofaängs, an. Werz⸗ reifen. 29. 3. 21. „e⸗c. Pat, 342804. 12. 11. 21. Das Hatum bergutet den Tag der Be. umkehrbar kreisender Flette, Zus. 2. Pat. Suhl i Th. Worrichtung zum Reinigen Kohlensäule tragenden Entleerungsvor⸗ 11. 4. 21. 2 Uinaen 18. 11. 20. Schweiz 15. 11. 20. 9 H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. zeugmaschinen o. dgl. 11. 11. 19. Enaland 63e, 17. St. 34 155. Erste Automatische 80 b, 25. B. 94 427. The Barber kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 355 599. 1. 3. 21. T. 25 025. der Vmnenwendung don Kesselrötren durch sichtuns. 26. 7. 21. Großbritannien 30a, 14. H. 88 976. Aug. Höhne 49 „9. 9. 10 990. Deirerke Siern⸗ Selsparende Schniervorrichtung für Ver⸗ 31. 10. 18. Gußstahlkugelfabrik vorm. Friedrich Asphalt Paving Compand, Philadelphla; anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 8d, 21. 352 987. Karl Erge, Halle a. E., Abklopfen, des Kesselsteins. 2. 6. 20. 16. 10. 20. Söhne, Hamburg. Abwärmeofen mit ab⸗ Sonnebotn A. G. Hamburg, Kl. Gras⸗ brennungskraftmafchinen, insbesondere für 4 7h, 20. O. 11 823. Johann Otto. Fischer, EüFewanfurt Werkzeug zum Auf⸗ v“ Dipl⸗Ing. H. Ca⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. Delitzscher Str. 17. Elektrisches Bügel⸗ K. 73 237. 202 , 39. B. 103 009. Heinrich Bonnat 8 Pr beheg. inneren Luftkanal. 20. 1. 21. brook. Vorriceung zur Hrüfung von Be⸗ umlaufende Flugmotoren. 30. 3. 21. Hennigsdorf b. Berlin. Antrieb für sehen und Abnehmen von Luftreifen. miner, Berlin W. 62, u. Da ng 1 c) Versagungen. eisen. 13. 2. 21, E. 26 277. 14e, 3. 356 240. Karl Dahlhaus, Vor⸗
m. b. H., Siegen. Azetylen⸗ 30a, 17. S. 55 073. Sucher, triebsmitteln, insbesondere von Schmier⸗ Oesterreich 3. 9. 13. Arbeitsmaschinen; Zus. z. Pat. 340 848. 7. 2. 21. Schweiz 21. 8. 20. Wentzel, Frankfurt a. M. Asphal 8 d, 21. 356 110. Iakob Foms ha. balle, Ruhr. Schwingschiebersteuerung für
ickler, die in das der Entwicklung Berlin⸗Reinickendorf, Benkestr. 14. Heiz⸗ rievemirteon, ine Zylindermaterial. 46 95 601. Benz & Cie. 2. 12. 19. 8 64a, 20. St. 34 226. August Adolf Einlagen. 8. 6. 20. V. St. Amerika Auf die nachstehend bezeichneten, im Zürich; Vertr.: Dr. v. Rothenhurg Pat⸗ doppeltwirkende. Schüttelrutschmotoren. Aütwichler, er gestellt werden. 3. 1. 22. rohr mit Rauchschicber. 18. 12. 20. “ Fühe ische Jtoh 8-IMorenfabi 4 9g, 27. R. 53 063. Raboma⸗Maschinen⸗ Dulitz, Berlin, Johannisstr. 20/21 27. 9. 18. 1 Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Anm., Darmstadt. Ständer für Var⸗ 10. 6. 20. D. 37 739. 4. 2 409. Svensla Aktie. 8Ca, 21. V. 15 775. Friedtich Bogel, 4 2r, 29. S. 48 908. Siemens⸗Schuckert⸗ Urki „Ges., Mannheim. Stahlzvlinder für fabrik Hermann Schoening, Verlim Schrumpfkapfel. 1. 3. 21. 80c, 13. L. 51.848. G. C. Lor⸗ve bekanntgemachten, Anmeldungen ift „ein eisen. 24. 5. 21. H. 85 554. 449, 12. 356 329. Franz Kec, Prag; Gasaccumulator, Stockholm; Bünde i. W. Grudeofenkörper. werke G. m. b H., Siemensstadt b. Verbrennungskraftmaschinen, der von Borsigwalde. Vorschubgetriebe für Bohr⸗ 0 Ka, 29. F. 50 252, Oscar Feige, Bres⸗ Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 27 a. Schacht⸗ Patent 18 Die Wirkungen des einst⸗ 9, 1. 356 236. Hugo Guckenheimer, Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fblent, G. Loubier,
: O. Siedentopf, Dipl.⸗Ing. W. 389, 2 H. 80 237. Dr. Richard Hart⸗ werte, Verfahren zur Rückgewinnung einem Aluminiumrippenmantel umgeben maschinen. 20. 5. 21. lan, Lützowstr. 10. Flaschenverschluß mit ofen zum Brennen von Zement, Magnesit, weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Pinselfabrik Nüͤrnberg. Sachbefestigung F. Harmsen u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte,
friße, Dipl.⸗Ing. G. Bertram, Pat.⸗ muth, Berlin, Dorotheenstr. 36. Ver⸗ der beim Prufen von Motoren frei ist. 18. 8. 20. 4 9-a, 28 K, 75 643 Fxried. Krupp Akt Sicherung. 22. 9. 21. 1 1 Dolormit u. dgl. sowie zum Agglomerieren getreten. für die Borstenfassung bei Pinseln. 8.11.21. Berlin SW. 61. Verfahren zur Konden⸗ Amvälte, Herlin Sw. 68. Pehalter mit sahren zwum Inprägnieren von Porösen werdenden Eneigte, 5. 9. 18. 6c, 4. K. 75 075. Edmund Koch u. Preßlufthohrmaschin Gra, 7. G. 54,878. Spiro Denis von Erzen mit gegeneinander versetztem 20c. Sch. 4 992. Zum selbsttätigen, Ent⸗ G. 55 194. sation des Dampfes hei Danpffahrzengen poröser Füllmasse zur Aufspeicherung von Stoffen wie pos †. l. 3. 20. 42m, 12., B. 95 332. Burroughs Johannes Müller, Dessau, Steinstr. 43. Zus. z. Pat. 352 394. 2. 12. 20. Garbis, Calcutta; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Vorwärm⸗ und Kühlschacht und im laden eingerichteter Güterwagen. 24. 1. 21. 9, 3. 356 237. Martha Ellen Kelly, p. mit Ahdampfkondensation, insbesondere Gas unter Druck. 19. 12. 21. Schweden 889, 4 Iö-4 Adding Machine Company, Detroit, 1“ für Fahrradmotoren 49a, 31. P. 43 178, Theodor Paetzol ehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. E. ekag liegender Fördereinrichtung. 24 f. F. 48 353. Muldenrost. 22. 8. 21. King, Mill Fall, Meanl. V. St. A.; Lokomobilen, Lokomotiven, Dampfpflügen
Dunstan u. Robert Alll on Davis, 8. Eöö“ ir.: Divl⸗en 9 insamem Festhalketeil für beide Neukölln, Elsterstr. 3. An einer Dreh⸗ zeißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 11. 20. 35 b. R. 46 734. Fahrbare Krane, Ver⸗ Vertr.: Adalbert üller, Pat.⸗Anw., u. dgl. 8. 6. 18. K. 66 434. Oesterreich 26d, 8. B. 101 250. Heinrich Bruns, Slidell, V. St. A.: Vertr.; Phi ann Neich. . Sth ei,we g bh l h Pnlfugfernoof Peeh- ee bank anbringhare Vorrichtung zum Au Scheibenverschluß. 22. 9. 21. Groß⸗ 80c, 13. 827 37 121. Fa. G. Polysius, ladebrücken o. dgl. 22. 8. 21. Berlin SW. 61. Handbürste. 11. 3. 21. 20. 12. 17. r 8 , 2ls Si Sne89. v Vfelich kfurt Addiermaschine. 28. 7. 20. 80. II. 20. bbbohren und Ausschleifen von Zylinder britannien 4. 5. 21. 1 Dessau. ustrageroft für Schachtoͤfen. 57d. M. 47 387. Verfahren zum Zer⸗ K. 76 723. .11Ja, 17. 356 049. Paul Spies, Solingen, kühlung von Gas vor den Benzolwaschern. u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Fpankfur 43a, 29. K. 79 232. Wilhelm Klisch, 46c, 5. M. 75 490. Eugen Maier, 17. 11. 21. 1 64, 2. W. 60 573. Otto Widmaier u. 3. 10. 18. legen von Bildern in kleine Flächen⸗ 9, 10. 356 111. Georg Fleuchhaus, Wein⸗ Donaustr. 12. Sammler für Matrizen⸗ 19. 8. 21. a. M. Vorrichtung zum Imprägnieren Beuthen, O. S., Dyngosstr. 27 Ki Werfmershalde 8. Wasser⸗ 49-a, 44. F. 49 419. Eugen Fahrion, Martin Würth, Magstadt b. Stuttgart. 80Oc, 13. St. 34 874. E. W. Stoll, elemente. 12. 7. 15. heim, Baden, Yorkstr. G6. Siiebefsstige setz⸗ und Zeilengießmaschinen. 13. 5. 21
en Stuttgart, —— 8 8 8 , 2 bA 6 7 2 g.8 . 9 1 S 4 8 26 d, 8. R. 42 718. Gustav Reschke, von Holz. 4 2. 21, M ür Marcenkontrollvorrich⸗ abschneider und Seiher für flüssige Brenn⸗ Eßlingen⸗Mettingen, Württbg. Spar Aufricht, und Ausstoßvorrichtung für die Berlin⸗Steglitz, Peschkestr. 15. Be⸗ für Schrubber oder Besen. 25. 5 S. 56 4 serrBons. Ngde ungen Fenm . d.. 8 ecec d 80, F. nh enenten. bnneern daf kaman, ee. 18 8. 1. selh, bedesordest dir e Füeh van eer 9 8. ersmnstten Hlaschene kel Flaschensvü—⸗ *“ „4) Ertestungen. „ r. 15v, 12. 356 241. Maschinenfabrik fahren zur Gewinnung des Schwefel⸗ Charlottenburg, ö ee 44 a, 1. 60 660, Karl Schulze, Kraftwagen o. dgl., welcher gleichzeitig als 49a, 44. Z. 11 861. Hermann Zeitz maschinen. 24. 2. 22. 18 18. F71. 8 Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 9, 10. 356 238. Josef Markl. München, Augsburg⸗Nürnberg A. G. Augsburg. wa enstosss aus den Gasen der Kohlen⸗ vorrichtung. 23. 3. 21. lbe & Por Cassel Münchebergstr 48. Knopf, be⸗ Notmelder dient, der unmittelbar unter Hamburg. Flemingstr. 8. Einspannv ¹ 64b, 26. Sch. 64 548. Olga Schultz, 80c, 14. B. 98 070. Carl Sengs stände dö Nachgenannten Patente Breisacher Str. 8. Handgriffbefestigung Greifer sür die Druckzylinder von Druck⸗ destillation. 30. 12 16. dehe sch eon52 hefenscsch ech hg stehend aus mehreren Stofflagen. 2. 2. 21. dem Boden des Brennstoffbehälters leicht richtung für rotierende Werkzeuge 25.10. Leb. Neubauer, Berlin, Bülowstr. 34. Ribnitz, Mecklbga, u. Erich Blümel, erteilt, die in der Patentrolle die hinter für Scheuer⸗ und Waschbürsten. 30. 3. 21. maschinen, 22. 2. 20. M. 68 472. 26, 8. R. 43 137. Gustav Reschke, dorf Mele wendedeeenlc e,⸗ maschine. 4 5a, 7. P. 38702. Ernst Printz, Kett⸗ lösbar befestigt c 17. 10 21. 49f, 18. K. 74 372. Theodor Kaut Korkenzieher. 3. 4. 22. Wolgast, Pomm. Trommelofen zum die Klafsenziffern gesetzten Nummern er. M. 73 135. 15d, 31. 356 050, Otto Trampusch, Hembung, Mundsburger Damm 52. Uer. S.⸗N. Mehrspindelige Knopfboht wig⸗Kuhr. Brabantpflug. 6. 11. 19. 46e, 6. D. 39
96. Dehle & Sewerin, Düsseldorf⸗Grafenberg, Vautierstr. 65a, 47. F. 42 464. Anton Flettner, Brennen und Sintern von Kalk, Zement halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ 9, 17. 356 239. Reinhard Höhn u. Louis Augsbur „ Alexanderstr. 22. f Lahren zur Gewinnung von Schwefel⸗ 11. 7. 21. d a.gea, . K. 73476. gans Kauffmann, Metallwarenfabrik, Gütersloh i. W. Verfahren zur Verhinderung der Ueb Berlin⸗Schöneberg, Neue Bayreuther p. dgl. und Verfahren zu seinem Betriebe. zeichnet den Beginn der Dauer des von der Heiden, Hamburg, Kantstr. 34. nn. Einfärben 8S.. heeneen wasserstoff aus Gasen; Zus. 3. Anm. Z9a, 10. D. 38 059. 8 Wälbeln, München, Rottmannstr. 17. Vorrichtung Spritzvergafer für Verbrennungskraft⸗ hitzung bei der autogenen oder elektnn Straße 7. Steuerruder mit Hilfsruder 1I1I “ Pgatents. Am Schluß ist jedesmal das Wasch⸗ und Spülbürste. 25. 10. 21. rruckpressen u. dal. durch Aufspritzen der R. 42 718. 19. 4. 16. Köln⸗Deutz, von “ . 8 8ℳ9 grau⸗ um an Vorschälern und Pflugkörpern das maschinen. 26. 2. 21. Schweißung von Flußeisenblechen. 13 9. füͤr Schiffe Zus. 2. Anm. F. 42 266. 80d, 1. T. 24 459. Fred Wallace ktenzeichen angegeben. C8 895 3. Farbe auf die Massewalze oder den Reib⸗ 26d, 8. N. 44 082. Gustav Reschke, Kaufmanm, vesar nbah 8s A. 7¹⁷9 ochschieben und Hängenbleiben von lang⸗ 46ec, 6. P. 39 031. Charles H. Pucb 50c, 4. H. 78 454. P. Hoffmann 29. 10. 17. 8 Thurston, San Francisco, V. St. A. „K, — auf Grund der 9.öö— Dh. Hemn ge geen 858 r. . e gs Hamburg, Mundsburger Damm 52. Ver⸗ Gummieren pon 157 ahhen. vnn ⸗ sch fairrlcen Dung zu vermeiden. 19. 6. 20. Limited u. George Frederik Bull, Städen Eisengießerei und Maschin 66b, 1. W, 58 612. Gebrüder Wommer, Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Landeskroener, den aschla der Oeffentlichkeit für Frankfurt a. M. Schloßsfr. 85. Zahn⸗ 158, 42. 356 178. Horton Manufacturing fahren zur Gewinnung von Schwefel⸗ 39a, 11. M. e enzet Mreiarsec; 45a, 21, A. 32 705. Adlerwerke vorm. Birmingham, Engl.; Vertr.; H. Neubart, fabrik G. m. b. H. Mannheim. Bre Maschinenfabrik, Leipzig⸗Kz. Fleischkutter. Pft. *Anw., Dresden. Gesteinsbohrer. Fannd. und Gebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ bürste. 18. 3. 21°. St. 34 287. Companyp, Minneapolis, B. St. A: EIIIöböö Ia. hesondere zum Heinrich Kleyer Alt⸗ Ges., Frankfurt a. M. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Spritz⸗ hacken mit Zähnen für Hartzerkleineru 15. 6. 21. 9. 9. 20. rugr 1917 ohne voraufgegangene Bekannt- 9, 21. 356 045. Dr. Henryp Stempa, Vertr: F. A Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin öö““ 6 W m-s N.in ie gener aprhei mit einem vom vergaser für Verbrennungskraftmaschinen. 22, 9. 19. 66 , 1. W. 58 991. Gebrüder Wommer, S2e, 1. J 22 006. J. B. Jacobsen, machung der Anmeldung erteilt, Frankfurt a. M. Schloßftr. 85. Zahn⸗ 8W. 68. Antriebsvorri tung für Tiegel⸗
B. 83 575. Dipl.⸗Ing. Rudolf Vulkanisieren von Gummi. 2. 2. 20. 6 7 . 8 20. England 9. 1., 31. 1., 10. 6. u. 50 d, 10. P. 42 716. Fg. G. Polysius, Maschinenfabrik, Leipzig⸗Kz. Fleischkutter Köln⸗Klettenberg. Luxemburger Str. 269. Nr. 303924 305197 306356 465 bürste; Zuf. z. Pat. 356 044. 27. 9. 21. druckpressen. 1 998 Fn Frankfurt a. M. Tr. odfn 39 b, 6. G. 49 805. R. cjagecd ne Treibrad allseitig umschlossenen Motor. Sat 9 nglan Hese, Wisahten zar Erbihen . iS va⸗ 8. b8. Pa ckr 20. H. 81 726.
stufice Be sch Goß Herrenalb. Verfahren zur 17. 12. 19 Ed d, Feinbeit sichtenden Gutes bei Wir kbaren Schneid 8 8 las weiee F5 1 e. g 1heen1l Cöaah I 3680 118. Ceß Venan Henes. 184., 8. 8s. 88 stre .Mehrstufige Balgpumpe für rich Gaßmann, Herrenalb. Verfahren zur 174 12. 19. G 88. 1 l6c, 7. Sch. 58 227. Edgar Schmued, Feinheit des zu sichtenden Gutes bei Wi gren Schneidevogrichtung; Zus. * sehender stetiger Förderer; Zuf. z. Anm. 1a, 25. 355 978. Minerals Separation 9, 121. 356 112. v Vernon Barnes, 16i, 4. 356 295. 7, He Viskose. 12. 12. 19. ö“ — 67g, 2. N. 18 934. Walter Niepenberg. 8ů1e, 2. M. 76 024. Rudolf Miche Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. We gertr.: Dipl.⸗Ing. R. Büchler, Pat⸗ bloc. EE1X“
1
2
1 27 st 9 4. 17 verwendhar ilt. 8