1922 / 112 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

¹ 8 8 Mansfelder Gebirgskreis. nerbarer stvaße 6, Stutkgart. Elektri gar sch beleucht⸗ lingen. Sagr. gruchafvndemaschme hard Geßmann, 88e Verstell⸗ und heicenstchen 1. 7. 20. S. 52 542. Fußbalventil 24. 6. 1 59 42 : 355 5 5b: lecheinlage.] & Co., Schneidemühl. Gedeckter 8151 Klingeltransformator für Gleich⸗, Dreh⸗ bares Speculum. 13. 4. 22. G. 51 639.] 5. 4. 22. M. 737 barer sbriefkasten mit mehreren 20. 4. 22. Fran kreich 25. 3. 19. 8ℳ c 148. 2ö. -3 44 1282. 007. e. 91 25 Zinkb ech ge. bahngüterwagen. 1n W. 61 871 elstrom bis zu 240 Volt. 6.4.22. 30 a. 815 547. e“ Katgut⸗ und 34b. 815 680. Sefen⸗ Bi ch, Winter⸗ Schlie fachern. 24. 12. 21. L. 48 807. 41c. 814 996. Sehs 7a, 5. 355 983. Marie K .7a, 19 259 975, Alfred Rösch, Lud⸗ 46 c: 309 163 354 912. 47f: 352 813 Sd. 815 183. Paul Malin, Langen⸗ 20c. 815 384. Italo Franefzen Rizzi, vab. 813 218. R Verbandstoffabrik 8.n. b, d. Nürn⸗ lingen, Württ. Muskatnußmühle mit 341. 814 981 Rudolph Lindner u. Haul Dresden⸗ mit Ventilation. Klechtner, Berlin, 726. wigshafen a . Gellertstr. 1, u. Ferdi⸗ 353 815 354 105. 4 7h: 355 146 3559 147. bielau. Wäschewaschvorrichtung. 15.4. 22. Galarate, Italien; 8 K. Fehler⸗, Bnden 17. rff⸗Werke A.⸗G., berg. Katguthehälter. 15. 4. 22. S. 49 829. Reibeholzblock. 8. 4. 22. 98 324. 2 Müller Freben, t. i. Milchkochtopf. S. 497 Schreibmittelhalter. 25. 12. 20. K. 75 698. nand Uhland, Mannheim, Windeckstr, 13. 49a: 354 283. 50 c: 168 376. 52a: M. 73 8 G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meitner, halt in. Frirn un eg l Bürsten⸗ 805. 814 901. Josef —— Berlin⸗ 34 b. 815 130. 87 Franke Freiberg 3. 92. L 7 19, 17. 356 149. Crefelder Leber⸗ und Aus Srgb buügeln Uegpestellte Spielball. 271 629. 549: 252 621 355 079. 59e: 8Sd. 82 191. Ewald Hellweg, Ennecke Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kasten 82 81 5522 02 +4 Schöneberg, Salzburger Str. 17. Zahn⸗ i. S., Silberhofstr. 3. Kartoffelschäler Sa8 3ls bun Ge⸗ Birner, Nürnberg. Leder treibriemenfabrik Jos. Kersten, Kre⸗- 30. 6. 202. R. 50 353 837 354 825. 65a: 352 500. 77h: b. Volmarstein. Halter für leichi abnehm⸗ für Er⸗ 22. 3. 21. R. 52 748. . Frankfurt wu wutzelstiftentferner. 31. 12. 21. S. Hn. 6 8. 21. F. 42 794. Fit essoffgr. 8 Iäg-h oeers. . feld. Nennschuh. 26. 6. 21. C. 30 814. 2 26. 395 20 549, ben Biermann, 352 892 354 840 355 220. 85e: 353 189 bare 889 insbes. Wäscheleinen. 19.4.22. 20c. 815 414. Hans von Littrow, Chem⸗ e hechwazsce rnn, u. Edmund 3 815 068. Gustav Riedel, Leipzig, 34b. 815 139. Albert Freudenbera. Kleiderbügel. 15. 4. 7 1 a, 19. 356 043. John Brandwood, Düsseldorf, Albertstr. 81. Fußballspiel. S7a: 355 017. 8 nitz, Albertstr. 2 a. Vorrichtun um b 1 1 Fr nn —2 Gleich⸗ Liebigstr. 1 b. rãparatenglas mit Einsatz⸗ Dertmund, Bochumer Str. 21. Reib⸗ 341. 815 033. Alfred Brandenburg . 815 036. Valentin Rode, Waldau seomb Fär⸗ 21 zur Tro b8-h,gee vorrichtung mit festliegendem, halb⸗ a. H., Molkenmarkt Gehprandanbnen b. Caset⸗, 18.4.22. Vertr.: Dr 88 * n anger⸗Kg 21,P . köbr EI Luftschi Hochfeld. Eschengasse 1, u. Josgh Gene⸗ e 11. 1 22. L 49 639. 0 b Zis 389 5 St ial dai Eevatzec 8 4— 8 8 559 5 231. Akt.⸗Ges., Anw. erlin Summibelag für m ugsburg, Bismarckstr. 13. ügeleisen⸗ anderen Fa 8 . r. empa, mann, Treuen 42 1 Schuhsohlen und Absäte 23. 8. 20. v,b 88 Mren 8 F.cns nen 3) Gebrauchs⸗ beschweret 23. 3. 89 48 89 5 9 2bc 815 2980 —Maschinenbau⸗A. G. 891 Pe Renene-Schnckertwerke velaae Zeil egeng Rückenplatte 34b. 815 285. Willv Weller, Stutt⸗ V. Schlahe n1 und Rührmaschine. Essen. Ruhr. von B. 94 170. Belgien 3. 4. 19. eugflügel; Zus. z. Pat. 307 747. 2. Sd. 815 249. Franz Mühling, München, Tigler, Duisburg⸗Meiderich. Kippbarer an * 9. SieSessten „Berlin. für . ü2 an künstlichen gart, Schwarzenbergstr. 61. Brei⸗ und 09. 10. 20. R. 51 313 Außengewinden. 78 Fn. ** K. 88 528. ZIa, 19. Gräfg e F 1989 mu ter 1 Hohenzollernstr. Elektrisches Bügel⸗ Kokswagen mit Seitenklappen. 22. 4. 22. vern dangr, 3. 10. 21. S. 48 498. Gebissen. 11. 11. 24 941. Reibmaschine. 15. 3. 22. W. 61 650. 341. 815 192. Otto prvenbruh 42c. 815 283. Metallwerke Stockach Soderini, Rom; Vertr.: Dr.⸗I 2n. 8 356 096. Lufts düten . lin 8 seisen. 20. 4. 22. 73 886. ge 73 894. 1 d g. 5 Körting 8& Mathielen 30 b. 815 432. teache Char⸗ 34b. 815 403. Toni Holzner, München, winkel. Saattstegkese- W“ G. m. 58⁸ Stockach i. B. Meßgerät. Specht. Pat.⸗ Amv., Hambur rg. Leng. 8 din Friedrichshafen a. (Die Ziffern links beneichnen die Klasse.) 9. 815 594. H.is Fernhob⸗ Berg⸗ 20d. 814 961. Edmund Koch, Essen, s. e. lottenburg, Kurfürstenstr. 101. Gebiß⸗ Liebigstr. 37. Nußknacker. 20. 3. 22. 341. 815 286 12 ge⸗ tuttgart, 31. 1. 8 73 043. werk mit Gliedersohle. 15. 8. 19. -2, für iffe und Flugeenge it. neustadt. eneäg - Bügel⸗ Reeßr. üFevarftss 26. Grubenlokomotive⸗ - vsihchh r 1 saughalter. 19. 4. 22. Sch. 74 272 H., 92 597. Schwarzenbergstr. 6 focstapf vbcber 128. F 9 Rudolf Wilbelm, Essen⸗ S. 50 822. 1an r Flugzeugrümpfe. 26. 2. 1 Eintragungen. eisen. 19. 4. 22. K. 75 318. 3 ban * r 88. res- 30 b. 815 554. A.⸗G. für Feinnohanik. 9 34b. 815 428. Clemens Sauer, Ham⸗ mit Feuerhaken. 21. 8 1 636. Altenessen, Pielsticker Str. 11. Registrier⸗ 71c, 30. 356 092. Karl Probst, Helm⸗ L. 46 232. 805 362 466 814 901 bis 815 600. Se. 815 595. 1* Lohrmann, 209. 891 110. Alfred Leruitte, Lüttich; 8“ e 8— inmgsprüfer. vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. born, Nordstr. 128. Handkartoffelreibe. 341. 815 331. Eri ve aeh. Senn. zum weimaligen Gebrauch. stedt. Preßvorrichtung zum Kleben von 8 356 097. Luftschiffban 8* elin 2 b. 815 253. Friedrich En gberding, Wickenrode b. Großalmerode, Staubsauge⸗ Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat⸗Anw., Frank⸗ 816 Oit Fahnsange mit J Kanten. 18. 4. 22. S. 49 796. Schlesische 8 29/ wFesermienscie. 10. 2. 22. W. 61 383. 10. i9. . 8Se. C s. 5. . Feoarerahüen 8 a. B Ftug. 6 Crefeld, Buchenstr. 28. Loribrüse für Fepgst. 88ℳ 8 ie *,, PWagenad 9.4. 22. L. 49 678. Meckt. Alischmie Sen gee-. * ZEE1ö1“ ü öSen. I osen⸗ und Kleiderhalter. 22. 8. 21 P- 312. Josef heger. S⸗ c, 5 amel Shoe Ma⸗ zeugsteuerhebel von viereckigem 8 3 5 eodor Grüninger, nau Belgien 17. 3. Schutzvor⸗ . arl Backhau uft lingen, Wür erät zum Zerteilen von P. 3 rt. Messinggewicht mi jereinri ge san g üügs Hohlquer Teigwaren mit angvechse⸗ arer g Hag g Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Fecich für 1 Stromzähler zur b. Andernach. Zahnfräsmaschine brr⸗ ljer Kernobst 21. 4. 22. b 73 890. 4I. 815 332 Erich EA Berlin, lung. 2 egulie ch⸗ ipl.⸗

Brandlesholme, Bur, Lancast 7 4 21. B. 99 367 „oo“ b bo me an. ncaster, Engl.; 1 B. 8527 81892f Andreas üM. Au 22 8 Hienorgen Schiffen und inchef für Selenhabrer ℳ8 1. 22 eeanelroe 21.

8 Company, erhill, Mass., schnitt. 27. 5. g. B. Vorrichtung zum inden 20 d. 815 266. 3. b 2 St. A.: Zerir. 8 l.⸗ 28. 8. 4 e2. 5. 855 098. Luftschiffban Zeppelin 82 2. 8 8 seche Lossen, Helen ecole deisig u. dgl. 15. 4. 22. Essen, vE“ miz Poden⸗ Verhin 5532 Stromhinterziehung. Uhliche wece. Pin1ic ee, M. 6 . 34c. 814 88 88 I“ Fae, 61 1e. SkLe n. ieh⸗ 815 087 ns, Bremen, Farst ] 11. Maschime 8 nwã . b m. b. H. u. Julius Pfau⸗ 2— Kr. Brieg. Backtrog aus Blech Fhet it belg. 9. 4 81 689, Wilhel 8 berb Tebeerng. 39. 6 Eif vstcnat. vi 814 918. burg, Alemannstr. 10. Künstliches Bein 6,051 666. holen 1 Wernbbertistr V SS fung a2 olieren der Kanten ton Seee fohlen. doftanr e, Hefes he nnsoenaeege LEEPN“ andfeger o. d Pinhon, Ign *„Sühi anstajt 8 Jüde [Eseeesge⸗ Braun⸗ nover, Podbielskistr. 8.o Feserde dig mit willkürlich beweglichem und fältsten. 34d. 815 034. Alfred Paul, Branden⸗ 8271 888 333. Erich T. Peschel, Berli, 8 Porxtgc 92 1 F. 45 906. Großbritannien 1 gestanztem Flec, Ferpeseten 1v. 28 Fs. Ernst Unger, Mittweida 8.819 99 Peng Klaus 8.Bhiclhe. Hwegg. 6 28 nröhrenpuffer. 21. 12. 21. 1 boncebüge nische Zwecke. 1 v. 2. burg a 8 F. 6 6. 1 88 8 en Ssernaenscigh esn ci Eghen 2 L.don., 1 etzt ist. 2 . i. S. Ueberkragen. 10. 3. 22. U. 6712. i. B. ielbefestigung fir —5 rubber, 21f. 815 001. 1 9 e, Dre 2 vum aubfreien Entleeren von e aus Pree, psen⸗ eiderhalter ian Vorrichtung zur 1go 38 . ö a. 88,. 3 2 8 eüe vee. Za. 815 062. Pihs Brey, Augsburg⸗ W“ . v 58 Uischen 20i. 814 903. Hans 8.92er. Hnts 2 Zeller Str. 8 er Nare I z Künstliche Hand. 5 B89ieea 4. F 1 8 Süne Eö“ Erzi vel ger Lasetagt veühtn von gasß ee oachim⸗Friedrich⸗ 1 Schöoͤneber artburgstr. ei Sberhan sen. tr. 3. Vothemdhalter. illy Krüger, Dölz 8 b. Troppau; Vertr.: Dr. 988 entzi ge⸗ i2.N. Eiführung. 8. 7 22. .s 8 30b. 815 320. Dr. Ing. Hans Wrücd, 89 Fritz Gaße, Dres 8 . 599, 4. 2. 8 musi chen 8 igen ietungen ustav Genschow & Co. Akt. Ges. gewichtsregler für Flugzeuge, bei dem das 8. b. Bügelbürste. 29. 3. 22. Rechtsanw., “] geschranke. 219 g15 106. älische Meioll⸗ fsg ie. o . Fe Wanin⸗ 1 Foblegfczgufen mit 25 S200 * u“ 55 isc ührungen.

10 686686 2. e aus Ton oder anderem Material 34e. 814 991. Gusta Behr, Ober⸗ Bing A.⸗G., Nürnberg. Henpfrrst f mit 4 2Th. 815 009. Ed. Lie Düsseldorf,

Herlt. Einzel⸗ oder Mehrlader mit Flugzeug durch ließen elektrischer Kon⸗ E“ Uinde cwezscl. 25. 3 21, R. 52 638. fakte in einer 889 e. g 1 Werner, Düssel 81⁸ 187, 508. Bautzner Industriewerk 201. 815 126. Alfred Schubert, Görlitz, dustrie Akt.⸗Ges, Lipp 89 Mäit Schafter seitlich T Verschluß. gruna b. Siebenlehn i. S. Fenstersonnen⸗ Fränberlichem Durchmesser. Volmerswerther Str. 21. Transportra

Einstellung von Hand 25. s t Selbft 8 356 033. „Excelsior“ G. m. b. H., hinne Lage gehalten wird. 13.5.17. Stoffelerstr. Halter ssi⸗ Akt.⸗Ges., Hah. 1e Leipziger Str. 35. Sicherungsvorrichtung versehene elektrische mglatexpe 15 mi Funderscaßmaff enfabrik, Schwabach i. Bay. W. 49 27 han aüaena,s 8.28, . g19 maschine. 21. 9. 21. B. 9 2 wie . 8 8 fäcfcsr „14. 25 schutz. 3. 4. 22. B. 98 264. B. 95 617 für Glasbilder. 11.4. 22. 7 49 605. Kindersch 12. 4. 21. C. 26 493. 77h, 6. 256 154 Franz Reschke G. m. G. m. b. „Fbarloltenbucg Strumpf. 118. 815 287. dolh 5 Düͤssel⸗ 1reng., n76 989 Vhsen 54 8 F. 2 159. 815 88,⸗ 18e 9b Spiro, Bad 34e. 81 68 Gustav Draheim fr. 35a. 815045. Viktor Wartok n. Bern. 4 2h. 815 032 Kino⸗Schuch, Ffrchuch & L“ 380 034. Fried. Krupp Akt.⸗ b. H., Berlin. Verfahren zum Hefesti ten band. 31. 3. 22. L. 49 489. dorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 46. Festhalte⸗ . h Se vchar. Schroeter, bi h 1 bge 8 ngen · Oe nhausen. Pepsterseh mit leic bägs⸗ Plters . W. Portierenstange. 11. 4. 22. hard Wartok, Myslowitz. Förderkorb⸗ Müller, Berlin. Bildschirm für 822 Ges., Essen, Ruhr. Döableih. für Eisen⸗ einer Provellerschubschicht. 27. gg. Za. 815 228. Fritz Chalupig, Breslau, klammer für Lesezeichen. 27. 3. 22. Berlin, Kochhannstr. 13. Aufschneidbare * 22 e —— lösbarem Band zum utz der 2 D. 39 33 antrieb. 10. 2. 21. W. 57 842. matographische e bebngel hütze. 22. 5. 18 66 326. R. 49 Gräbschener Str. 135. Stehumlege⸗ H. 92 691. Weichenstellorrh . für Straßenbahnen. da ze es 3. 3. 22. S. 49 499. 34e. 8 407. Kührt, Nürn⸗ 35a. 815 050. D. Wols lschendorf jektionslaternen u dgl. 18.4.22 6 978. 728, 17 356 281. Fa. H. C. Reimers, 72 9190 356 155. Luftschiffbau Zeppelin kr n Se, steigeren fbrungsschten 11d. 815 318. Franz Baer, Halle a. S 2. 22. Sch. 73 553. ger hüal⸗ 30d. 815 564. inrich Spets, Magde⸗ berg, Hartmannstr. 8. Klemmvorhang⸗ Kr. lele 1“ für Förd 112 4 2Th. 815 066. G. & A. Martin, Nürn⸗ Kiel. Vorrichtung zur Abwehr von feind⸗ G. m. b. H. u. Paul Jaragy, Friedrichs⸗ 2898 22. 5 522 Rosenstr. 6. Notizbuch mit ausrechsel 1 815 512. Allgemeine Elektro⸗ hausen i. Th. ve ür Taschen⸗ burg, Breiteweg 132. ünstliches 7 stange zur Eö1 von Scheiben⸗ kör 60 050. berg. .“ für Reklamezwecke. leten Luftangriffen mittels von Schwebe⸗ hafen a. B. Versfellbare Kühlerabdeckung. Z9. 815 8278 Lasnes Obermeier, Penz⸗ baren Blättern. 22, 4. 22, B. 96 4369. Industrie, Dortmund. Schienenverbindung i . 1. Ee 68 68 mit d Kniegelenk. 8. 11. 20 endinen usw. 6 K. 89 900. Felr 814 8937 28e ef Müller, Berlin, 18. 3. körpern 11 Fangedrähte; Zus. z. insbesondere für Luftfahrzeuge. 3. 8. 18. lin ost. Oberpöring. Niederbah. I11e. 815 001. Max Röthing, Alten⸗ für die Stromübertragung bei elektrischen .“ xn terff 19 ert, Neue S. 4 34. 814 982. Alfred Sonnlag. Char⸗ Kor 16g Str. 22. Sparhei at für 42h. vi Brandt, Berlin⸗ at. 88 89. 6. 10. 18. R. 46 627. L. 46 982. Süer mit eingestricktem Gummiband. burg, S.⸗A. Haltebügel für Brlefabiege Grubenbahnen. 21. 11. 21. A. 34 945. Thea Isr. 2 Mandeh stav Sachse. Herder⸗ Sog 5319 587. Hermann Herzog, Dresden, lottenburg, Osnabrücker Str. 5. Baum⸗ Kochmaschinen. 10. 4. 22. 73 843. Lichterfelde, Kar 2f, 3. 356 151. Dr. Walther Thorner, 77h, 15. 356 156. Luftschiffbau Zeppesin 15. um 8 1996 67. kästen bzw. ⸗körbe u. dgl. 7. 22. 20l. 815 295. Hugo Miebach, Dortmund, agdeb Sperrvorrichtung Webergasse 29. Gürtel mit anknöpfbarer kleiderhalter. 21. 3. 22. S. 49 655. 36a. 814 979. Marie Beyse, Pet barer Stereoskopappa 6.4. Berlin, 7.de 19. Linsenzielvorrichtung G. m. b. H. u. Paul Jaray, Friedrichs⸗ 3 . 814 978,; ee Fuhrmam, Hela⸗ R. 55 838. Adlerstr. 83 a. Kurzschlier 5 für Gruben⸗ für e Sii ere. n 89 Monatsbinde. 18. 3. 22. H. 92 493. 34f. 815 105. Paul Vogel, Bismarck⸗ i. V. Sparherd. 18. 3. 2. B. 42h. 815 * 1—“ 17 Schußmahfen 6.5. 19. T. 22 753. doeßs a. B. Spannvorrichtung für von Pankow, Wollankstr. 127. Dtahtbügel 11e. 815038. aonn Gonschorowski, lokomotiven. 8. 4. 22. 73 831. 8 fugte 27 8b 30f. 815 563. Fa. Ernst Schaufler, straße 532, u. Robert Wi mann, Vogel⸗ 30a. 815 015. Paul Müller, S.0te. G. m. b. e. Berlin. 22f, 15 306, 465 „K- Franz Kuhlmam, Luftfahrzeugen herabhängende Seile RKe fösen für Hosenträger. 17. 3. 5 Zoppot; Vertr.: hehg⸗ Koch, Berlin, 2La. 814 926. Kufter & Marosky G. m. 8 19,88 üdans(cheiber etall, Stuttgart. Vorrichtung zur elektromedizi⸗ 8 25, Stutigart Zusammenlegbarer Rauschwalder Str. 15. Küchenofen aus Frsttche Fenln mit Hohlspiegel Ruͤstringen⸗Wilhelmshaven. Vorrichtung 28. 10. 19. L. 49 196. Fit 909 g .*⁴ 22. Fr. Frankfurter 59. Schiene zum b. H., Berlin. Aufrollfederanordnung für B Lüber deneee Julius S Gia v Frfuntenbeband ung. 17. 9. W. Garderobenhalter. 18. V. 17 724. Eisenbeton mit Schamottefutter. 12.4. 22. h Ermitteln von v c 77h, 15. b 157. Saßtschtffban Zeppelin 3 5. vg. 993. Ernst Jakubzik, Königs⸗ Niederdrücken ꝛSeästhage. im Brief⸗ das Mikrotelephon für alle ahrzeuge affe, üdens 50. S“ an Glüh⸗ 8c. 57 1 34f. 815 197. Diedrich Sieden M. 73 855. 42h. 815 368. 1üse hee. Nürn⸗ bb G. m. b. H. u. Karl B riedrichs⸗ 1“*“ 1erdect 8 ordner. 20. 4. nach Gebrauch zmuster 812 917, Zigarren⸗ ee“ bhf 8 g.. 819” 058. Ern Weiß, ee Bremen, 9 Elmersstr. 1. Teller. 20. 4. 22. 36a. 815 205. es. Petring, Biele⸗ berg, 8 hafen a. B. Fehgeö für Luflfahrzeuge. 1aeg Hösenhaller ihnd „spanaen Rhe 11 815 270. 8 G..Zdnben Willig, anzünder Leselampen. 6. 4. 22. ““ 5 illi * Secen iktoriastr. 10. Fl⸗ che 18 Kopf⸗ und 49 802. feld, Sadowastr. 34. Heiz⸗ und vene Femiliengebvah⸗ 1“ 98 18 t⸗ L2 4,880 309 250 „K.⸗ Franz Kuhlmann, 7. 12. 19. 8. 494 9 Hannover. artenregistraturkasten. K. 89 953. remsvorrichtung für elektrische Schnur⸗ 1. ½ 26 61 297. Saf. 815 410. Albert Dittrich, Mühl⸗ mit visgegs vergrößerter Heizfla ildreklame. Rüstringen⸗Wilhelmshaven. Vorrichtung 77h, 15. 356 888* Lüfischiffban Zeppelin 28. 815 020. M. Jope & Co., Lustnau⸗ 3., 11. 20. W. 56 906. Z1a. 814 955. August Vogel, Goslar. e 21. 4. 22. Ie- 85 815 460. Paul⸗ Wen Heidelberg, hausen i. Th. Zahnbürstenständer. 8.4.22. 14. 7. 21. 35 694. 42i. iisvs 8. 2 Hateraag um Ermitteln von Entfernungs⸗ und G. m. b. H. u. Paul Jaray avea fe Tübi 2 Bademandel. 13,4.22. 3. 21 912. 11e. 815 548. 899 eder, Chemnitz, Fernsprechautomat. 15. 4. 22. V. 17 719. f 8eg Beefre⸗ deae geb. Grahamstr. 14. Metallffasche mi febemden D. 39 335. 3Ga. 815 248. 8 SZattgs Klitsch, Osna⸗ 2 S. Fieberthermometer. 2. Ffnsebe Hesserungen; 8. 29 4 Pat. hafen a. B. Frihnnghase insbesondere für Th ngn; 047 E. G. Schuster, Stutt. Andréstr. 41. Taschenfahrplan, bestehend L2Ib. 815 343. Walter Kraatz, Zeitz. Feil ligstedt, ö e euchtungskörper. 24. 3. 22. 44 155 34f. 815 425. E. Keßler & Co. Seif⸗ brück, 2. Werkstattenofen mit R. 55 664. 306 465. 20, 6. 18. 51 Luht chiffe. 27. 4. L. 50 1, Azenbergstr. 31. Hosenträger. 9. 7. 21. aus losen, herausnehmbar gebundenen Foblach für Laschenlampenbatterien. 1. 5. 21. 815 562. Geor Sin Rieter⸗ hennersdorf i. S. Träger für Gebilde aus in den aufrechtstehenden an⸗ 4 Li. 815 566. Siemens & Halske Akt.⸗ 725, 85 2e0 192. ee nüruph Akt, 779. 10. 356179 danschit bar. E. 747 9 gg Blättern. 18. 4. 22. F. 44 306. 13. 3. 22. K. 89 62 Zif 8se,b18, 63 , 1. Bohnert, Frank. aße 14, u. Frit Wassermann Rürnberg. käͤnstlichen Blumen als schmuck u. gebrachten Spiralen. 2. 4. 22. K. 90 019. Ges., Siemensstadt b⸗ Benic, Feuchtig⸗ Ges., Essen, Ruhr. Aufstellen auf G. m. b. H. u. Sfl2 Ing. Alberk Ehrle zn. 18 91 Radium⸗Gummiwerke G. 12d. 814 990. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ S“ E S ahr & Schulz, furt a. M. Gleltrisches Schmurz Fntz Einfüb rungsvortchtung für Arzneikugeln dgl. 18. 4. 22. K. 90 001. 36a. 815 404. . Hecm Söhne, keitsmesser. 7. 1. 21. S. Heh Sbite bestennie” Zielvorrichtung. Kriegeschohafen a. 17. 8 Zlettzischfr Her 8 Köln⸗Helbräch Aus dünnem Eb Berlin. Filter. Barmen. Fassung für elektrische Zigarren⸗ S.ßg Elen is . Ce 86. 65 S.eh. Scheide. à 3. 20. 1b e 8 Ke 1. 892 S Hubnng. 8 E e 815 168. Seben 8* 5 K., 6 ür Luftfahrzeuge. 1. 4. 22 anzünder u. dal. mit selbsttatiger Schalt⸗ hennersdorf i. ildträger für ür Kleinwohn 7 dig. 9 356, 325. Fried. Krupy Akt⸗ 7 71. 15. 35 hoc aezißs stehender Strandhut. 1 S. Hydraverk, Charlottenburg. Reihen. Z 1c. 815 194. Otto Unzner, München, wehb deh⸗ at.-Amw., Vger, 8w= 2. Meial. 888 —— 8* h. 15. 3856 160. Luft Fhifban Ferre L”2e 18 381 1.2e. 814,964. Prym & Co., Stolberg, vorrichtung. 37 3 . 22. Sch. 74 869 sgalzung, von mechanischen leichrichtern. Schillerstr. kaaes elektrischer 90 AX“ 1e.e n vgg ng, Biele⸗ 6.4. 22. 2 v

Gef⸗ en, Ruhr. Zur Untersuchung G. m. b .u. Leopold eaee Rhld. Füllkörper für Absorptions⸗ und 21c. 814 944. S. Neotzaier Windis

einer 18 trischen Abfeuerungsanlage be⸗ hafen a. B. Motorgondel⸗ r Luftfahr⸗ 86. 1 449, aghan,emmren. Reaktionstürme u. dgl. 18. 11. 20. I. Mr. deri kenn 3289 g Willy Grubert, Duisburg⸗ feld, Sadowastr. 34. h ecebn Klappe 4 Tl. 815 537. Ströhlein & Co. G. m.

stimmte Einrichtung mit selbsttätigen Auf⸗ zeuge. 26. 10. 20. L. 51 682. F. 85 2 Köln⸗Dellorück. Abwaschhate P. 34 193. säsen Sehrsg; he Gieder 5. Fe 21y. 814 933. Otto Geißele, Stuttgart, dr 515 98 8- e U. 6 8 Rantenhach, Meiderich, Elfässer Str. 9 a. Als Rube⸗ an Kochherden. 14. 7. 21. P. 35 692. b. H., Dässeldorf. Apparat zur Be.

Ficg z. des Untersuchungeergebnisses 79a, 2. 356 035. Berkowicg & 85. 1ggawas Thelen, Dresden, 14b. 815 083. Ferdinand Spitznas, keiligen Kontaktstiften, 13.422. G. 51 638. Senefelderstr. 83 Skeet 1- Tauch⸗ bar ezehegforn Fasohle- stuhl verwendbarer Zimmerstuhl. 8. 4. 2. 36a. 815 558. Karl Schmid, Zuffen⸗ stimmung der Verdampfbarkeit Blasen⸗

67 8 8 enkamp Maschinenfabrik Berhag, Ricolèiser. 8 ran Thelen, d schlips⸗ Fslen. Alfredstr. 89, Drehkolbenmaschine. 2ec. 815 135. Dr. Paul Meyer, A.⸗G., kocher. 10. 4. 22. 1r. olben. 1.19. R. 46 G. 51 611. hausen. Waͤrmespendender Rauchverteiler bi und Abhäsion von Asphalten an g 85 3 ““ 4. 8.2Ih. 814 965. 2 Pche. *. 815 568. Fa. Aug. Rich. Schmitz jr. 34g. 815 006. Fühhes Naas Ober⸗ an Zimmeröfen. 24. 4. 22. Sch. 74 325. Merall. 8. 4. 22. 26

22f, S 8 9925,2b. Erepp Trr. Foi⸗Shrenfend. lischufthe vorfchtnng 22. S. 49 784 mit aufklappbarenm 1 St. 26 997 „Essen, Ruhr., Mit einer der Hiel. ür Tabakröstma 149r9 8— er. 8 Witten Eis 19, 814 940. daegeap Gesellschaft Sen Fl aen 5 ftrabph. 21. standskörper für Fectlese ge b. H., Milpe 8 S. J für Form⸗ röslau. Federlose 2 11. 22. 365. 815 261. Richard G Berlin⸗ 421. 815 541. Digd Ine Eer Hans Roeder

g6 ernung entsprechend bezifferten Tei lung 101 475. lebe 5 lenescgenr 8 m. b. H. Berlin. Matrizensetz, und M. 72 106. Berlin. e. E 88 en 88 Sch. 7. 980. Suhl B. 98 300. Schöneberg. Imnsbrucker Str. Heiz⸗ 8 W. krsee geß 1 versehene 86 einrichtung für Geschütze. 79a, 4. 356 100. Josef Hoffschlag, serow tten 20 1 gumne 81 3002 Zeilengießmaschine mit an Drähten eines ZIlc. 815 154. Cornelis Ouwejan, Han⸗ 22. 11. 9. T.. Stock FHeinricj ktrisr des 1. 34. 815 081. Willy Ramm, Dresden, vorrichtung. 21. 8. 18. B. 8 220. estimmung des egheee.⸗ 24. 1. 8 67 969. Köln⸗Nippes, Holbeinstr. 10. esser⸗ 38. 819 491. Karl Gnädi „umklappbaren Matrizenkorbes geführten nover, Hartwigstr. 4. Jsolierte Draht⸗ 2Ih. 815 4 Srsagens fůr 8 5 4 mit ele ucht⸗ Alaunstr. 87. Am in schraͤger 3Gc. 814 571 Blum & Classen, Aachen. ür Eintritt einer 72i, 1. 251s8. ried. Krupp Akt.⸗ andrückvorri r Für Labgkschmeide B. K ver dalt fsa, 8. .Matrizenstäben. 11. 4. 22. T. 23 868. rer, Fer elektrische Leilungen. 22. 3. 22. miniumspulen⸗ und Leitungen G. m. b. H., e. ng. 177. oe 1 1d. Brß Richtung verlaufende atratzenrahmen⸗ Luftheizapparat. 25. 3. 22. B. 99 000. shh e besonders zu n Hren eee Ges⸗ Essen, Ruhr. Brennzünder für Ge⸗ maschinen. H. 8 vngen rmwarkenbolter. 1 Fa. 815 115. Anton Unzeitig, Neukölln, O. 12 743. Berlin. Elektrischer deizkhrer. 19. 9. 21. Ba Für G gr 05 % 4 r, e 8 bewegliche Kopfteile. 8. 4. 22. 37 a. 815 267 ngaf Ham⸗ 11. 4. 22. R. 55 794. schosse. 1. 9. 18. K. 67 085. 79 b, 18. 33⁄ 293 .“ elle“ Z5. 815 494. M 8 sd Brüg⸗ Richardstr. 16. Schließzeug. 20. 4. 22. TIc. 815 173. Ed. Liesegang, Düssel⸗ S. 48 295. 8 Be mea 8 58 Fae e burg, Alsterdorfer 2. Deckenschalung 42m. 815 128. Alfred Richt 73, 1. 356 213. Heinrich Emil Sistig Ciga Letrnmaschnen Fahen J. C. Müller Berli 99 4 8e. 8 U. 6739. dorf, Volmerswerther Str. 21. Hell⸗ und 21h. 815 496. „Willo“ Fabrik elektr. Verlin⸗Lichterfe . stöcke 8 be. 349. dis ogr. Pngs Sieden aus an raggliedern aufgehängten i. B. Rechenschieber aus bes Fiisengieheres G. m. b. Büsechef. 8 8 Co Verfahren und Wickel⸗ mann, 1 8 ür⸗ geh 8 straßr t von 15a. 815 552. Robert Blümel, Neu⸗ Dunkelschalter. 11. 4. 22. 6 Fs Apparate G. m. b. H. Cöthen, Anh. S ng 1 Bremen, Elmersstr. 1. Matratze. 13. 4. 22. Holzstäben. 15. 1. 20. Sch. 65 353. 28. 6. 21. R. 53 691.

Rath. shcenbgan Drahtversei dorn zur r ö von Sternmund⸗ Lesson ertes Gürtelband für jede Art von kölln, Fuldastr. 55/6. Regulierbare ZIc. 815 174. Gottlob GWerber. Heil⸗ Elektrischer Heizkörper. 18. 3. 22. guemen ranspo zusammenlegbarer S. 49 780. Z7a. 815 468. Fugen Jordan, Nürn⸗ 42m. 815 198. b-Frxapj

inen.

maschine mit hintereinander in der Dreh⸗ stückhülsen. 6941. amenröcken, ⸗blusen und Xleidern. Elektrotnnenheizung für Sepmaschinen. veigboss für W. 61 638. photographischer Stative. 12. 4. 22. 34g. 815 390. Wilhelm Müller, berg. Haller Str. 8. Baukonstruktions⸗ Neuheiten G. m. nn eines drehbmen Rahmens hewea ich ngr. 8 22e 219 Mades *. Ko., 228. 812s—. 8 gherc6 Groß Stein⸗ 20. 4. 2, 1 98 670 ben g. Ne beröftr. 8 4 Ferh 8t 869, 21h. 815 543. Ernst Teuber, Berlin, pan 869 12. Kan Zienenspeck, Dr Feichenan i. S. Klappstuhl. à. 10. 21. element. 6. 4. 2. J. 21 878. dorf. Phfgehecgzen Spulentraghügeln. 3. 5. 21. Wrscho t9. b. Prag; Vertr.: Tenenbaum 6g; ests agbes Trenn. 158. 814 909 06 Naheg München, 2Ic. 815 175. Gottlob Gerber, Heil⸗ Dresdener Str. 79. Elektr 8 Heiz⸗ Fndenguft. EA““ F M. 71 978. 37 b. 805 362. Ernst Krüger Nachf., von tun enwerten eimann Pat. Anwälte Berlin Ag vwerUn Viktor⸗Scheffel⸗Str. 22. Walsenschüber bronn a. N., Herbstr. 4. Stecker für elek. körper. 12. 4. 22. T. 252 3878. 11 239. 9 g. 349. 815 415. Schwimmapparnte⸗Ge. Patent⸗Verwertung, Berlin. Ko mbi⸗ system. 21. 4. 22. 309.

74a, 3. 356 282. Edmund Magerle n. sw 68. gioarr tenhültsg,mungftug mit 28. 815 571. Hugh vepfs 1 binburgh, für Tiegeldruckpressen. 7.3.22. 3,395. trische Leitungen. 12. 4. 2. G. 51 656. 21h. 1 Sand⸗ und Frcer Z2b. 814 956. Alfred Paul, Branden⸗ sellschaft m. b. , Chemnitz. Schemel nierter, zweikammeriger Großhohlblock. 42m. 815 199. Frappant: Josef Steiner, G. m. 8 H. Metai waren⸗ 27. 8 20. W. 56 „(Schottl.z e z0re Döllner, Seller n⸗ 18p. 3815 041. 2. Na⸗ Augs⸗ 815 176. Gottlob Gerber, Heil⸗ wenke C etveger 8 Ges burg a. H., Molkenmarkt 6. Reisekoffer. mit onischen, in 89. estlatmn 30. II 88 716. Neuheiten G. m. b. hie h 5 be chn

at. nn e, erlin A.⸗ walzenträger n2. 8 inen. ofe r inger, ün. endli euferstr. 5

vntfär gebe. für Abgweigdosen 21h. 318, 503 Aion Aicot: 8. bae 18 42b. 814 994. Palten Krause, v Oberhausen. Rhld, Styrumer Str. 58. Ranelbere Foliero Ftte, fs Fachwerk. denwerte 8* dem Ben nalsem

ek

aemnece tell von Kleidungs⸗

sw. 61. Gas⸗ und wasserdichtes elektri⸗ 9 3. 20. ah 68 60 p eist ung ge. 28. 6. 19. M. 8 .

sces Läutewerk mit beweglichem Solenoid⸗ ee Inogen 8 21. C. 14 946. England 15 b. 815 203. E.20c nf abrik Fem⸗ 3 6 186. 9. 8 Söhne 8 graße, venr⸗ Ieß Lghe Saunierstr. 10. Vorrichtung segen 88 16 dlastishem Ken⸗e un, bpten. 88 1 04. 8 5 48 g BG“ 8 Technische

Pernerapngf. 9. 8 N. M. 182 Sfpper,,, .nh 8.52 80. Aa. 815 er Helmholz & pang rank⸗ kenthal Uheh,. Co. 1. „G., Franken⸗ A.⸗G., Margarelenhuͤtte, Groß⸗ krische mb . Wa en. reißen von Han rascen 4.22. K. 89 883. Cehen Zis 355. Paul Volk, Gäbi, 1 C. 8 3 Is a 88 88 8 poß ewe Nerbeige

Mlerriis 868 P,20lter Gumli aüssn kartaeb. eebundener Steine (Stlirs * a. M. Eeselzen Kipplanpe. bhol. e. Moößrfabten⸗ Peshe eren, 2” rtzg W“ 1rc2 22. B. 964 458. 815 093. 7. Ind T Gräcmamn sn. Klappbarer Kinderhochsitz. 7. 1 Vankörper 21.4. 22 P. 82 088— dorf. Rechenschieber E.Sö von 2 v 9 . ach

Fpasd Füele, Krmchaffn d. ißr nc. 8 z.beü. 1I11““ Lishrigga Erssctoe eng Bitäi, undd igecdens 1. 1. Sh. 1882 Ac. 819180, Se sshäsenng,t Febhhe s1 gisga he Perrh agmnel, it bonheenr 2. Peul Mudoph, Hwpnan. 8 9. Baneste ae. Kene bem e . üü, 8 15 . g argarethenhütte, Po ro 33. 815 184. Oskar Ri Berlin⸗ 8 2 mme,

8 ci ngtromn. 8.8 u“ ·48 12an 8 8 iiggh vnces 1“ Leh 98 Fcg ¹ Hedi Ch 8 g 8et 18. ünas Fubeg. 1““ 22.4.22. dübvmi. re vimn nüiger Hängeisolator. E“ 8,2b 8. 91 dich 1a ime Amen 5 88 visch htt als. alousie aus bebästgen versehener Baustein. 1.2.22. 89 m. eger 8 8 1 K. 5 2 kartentasche. 15. 4. 22. 55 815. mdrehungsgählwerk.

8 Ferai dee,Ssgt. S. Foftt 11. Dreho ng 80 c 8 Fenn Ffeusn. weügtadt -. 5s. 1 1 a Ieveei, Uia pöinge heah b“ ascnxe wens Sx 18 1“ ziWa ihn P 88 et8 264. Juljus Mols, Berlin, Acar. h - 1 de.ee; Pih „g ühle. Nat 8

EE Ge g8us. z. Pat. 354 513. F. 47 558. ger Imp enschirm aus Glas Papier. 25. 4. 22. z. 51 709. 68 ler Verlin Sw. 11. döelse lock jas tätigenden abwechselnd wirkenden Ab⸗ kent. 4 9—. 88 ö daeia 8 Str. 8 erschluß für von R 297 910. 420. 8 815 212. Grimme 2 & fgat.

8 18 9 8 b Garelly, Sbüdg art, ö 4. hor oder Söleier vortäuschenden Malerei 1. 8 2 2.⸗ 4b. 1 7 l a, 21. 3 88 H. Boc c B. 96 352. böhla. Stempelkasten. 11.4.22. B. 98 400. 814 971. Vulcan⸗Werke Hamburg I 27. Senisg Vranh. Baukörper. 2 4. 22 Ei u. beher 10. 1. 22. G. 50 966.

Hasselbrookstr. 144. Einrichtu r Fördergurt * fls hen Drahtschrauben. überfangen ist. 28. 12. 2 19 B. 8 W 24 gd und Stettin Akt.⸗Ges. Ham urg. Ein⸗ Verhütung unzeitgemäßen bei Nte L1. G. 4c. 815 363. Emst Jäschk⸗ Dresden, 2esb. Lenüchg. se ein echemween 8 199 ebel 11-ö 2. richtung an Oelfeuerungskesseln zum V5 ee und Geldtäschchen. 15.4. 22 948 8 2I. b1esn⸗ Mols, Berlin, b; 815 255. Ewald Spratte, Hagen A2n. 5 188. 1. res 8 Fert ten gegen Einbruch und Dieb⸗ 15. 286 1618” en Böhm, S. 9 ½ Gasgummimiffenschele. 13. 4. 22. B. 98 S. hoen äirmerlästahane IFnn 23b. 815 369, Fa. Paul Deußj Luckauer Str. 10. I für die Haidenstr. 39. Winkeleisen mit bil Herßer pet nar lin stahl; Zus. 3. Pat. 347 323. 30. 10. 20. ööö das. 888 4b. 815 149 vc 8 elreuter, Leipzig, 19a. 814 939. 8920 Zieghon, Senften⸗ 224. 8092468 F. W. Busch Akt.⸗Ges., Ruͤhla. Verbundetu! 21.4,22. B. 39 369. Gruppenzellen zur Aufbewahrung pon dosne Schenkeln. 21. 4. 22. S. 49 844. S de8 32 c8. Räsdehn 17, 8 w. B. 96 548. 8 6 7. 85 55 87 udwig Hirt, 1 vrae dan gete 32. Wand⸗, Zug⸗ und . bSZühe- berg i. L. Als Schwellen dienende Ei 69 üdemfcheg. Se gnegsche ge für Dr 25a. 815 102. Erich Barth. 33 b. 815 412. Rudolf Siern, Liesimg Druckschriften sowie 85 andere ähnliche 37J e. 815 257. Johann Fesomann, Nürn⸗ 22 899 8 8f g. G 8 Feiste⸗, “] lus⸗ Räben u. dgt. ½ 4 18 8. 8. 8 Big 4 döe⸗ F zf v“ „aschigkagige Pegt. E 3 8 dern. lene ter 923. 8 ges A.⸗G n ehg 89 Kagfesc. t. Wien; Vertr.: Dr. Uaf lter Becherer. znaae 819205 292., 331. Göhrngen t B. Danerkalender. 1. 4. . 98 , v1 5 eter Seiwer (Z1c. 815 258. Fr. Groß jr. A.⸗C maschinen zur Herste⸗ ogestreifte 22 22. „. Zl gg, gegen Fnserlhein Seaziäs. ne 8 Gebr. Eickhoff, Bochum. nund, eehg hn Sehlenenö festsonmm 88 fähege c8 Egar 9 N Sasse Chemnit aneehresäge. 98. nns ügeäch eeneg, Dgsgernsra2. 134. 888 8b 8 1 Hemm 9 8 Ln. 315 198 —. Aromschrsder ft 5. 8 i 9 & 36. füt und . 25a. o Richter, emnitz, 8 b i ogensäge. 9. 1. 8 . Ger⸗Wengan. Uneeücheimen e 8 von 879 ,356 2*⁷⁷ e9e antisen Vladimir ““ Bebr. böö 1 ga. 89 . ve h Merscher. Zaöwer. vggras, Georg 8e Fecnrhene de. Sctgcsegeslceg für Markttasche. 11. ncausgr R. 55 777. Jjee. an Fes bechsg . berg 1,8 2 1eilöss. 8 für Sägen. 8. 818 561. ü8.,ge . Bonbbeff 4 5. 94 F. 8 8 Stan; Akt.⸗Ges. 8 ffhausen, 1⁄6 r Ho Rund . 81 . wiehse hsdeer Faiigseitsbäben be. 858 S. eg 8 ““ Lrnng. 22 56. g 29 . vFermann eller, Kirstings⸗ Fata9 Rahn dEehen preite. 1 1 22. Wanner Singen. Egfährgrash feis üt 25 b. 815 S a. 2 Ine 88 Zgjoa⸗ 3 e. Otze Frieheic g8. 22; ; 29. „Hobema“ Wiesbaden 86 Regitrierfasse nüt Einzef⸗ vemn Flüs spicgel g An 86 dorf. egeehan bstock. 4,5. 21. S. 56 377. of b. Dor ndorf v. Heler S 5 V. 17 721. elektrische Leitungen. A. 4. 2. A. 35 123. Barmen. v Rechtsanv. Breslau. Kammreinigungs⸗ i. 815 472. Peter EE G. m. b. H., Wiesbaden. Heeertes. 22 8 2819 5008 8 Ig. Fürertn” 356 234. Semann, S87a, 14. 12356 290. geing Hesse, Rem⸗ sg tbohrk n 8 18. 3. 8 H. 92 889 19. 815 063. Friedrich Tangermamn, 2Ic. 815 313. Lüdenscheider Metall⸗ Ecreia gagen 24. 3. 22. .futteral. 9. 1. 23. N. 20 062. Tschecho⸗ FFubf. Prinze 1 1 ettbeschlag. tungsmaschine, insbes. Abricht⸗ Dickten⸗ & b. Oglograch 21. oms 1.ee. v G. 1 1. begns g Üean eid, Theodorstr. le6. ange 8 315 43:. Hermann Koch, Hernbur Völpke, Kr. Neuhaldensleben, Schienen⸗ werke Akt.⸗Ges., vorm. Jul. Fischer & 25 b. 815 158. Fa. Wilh. K.e flowakei 15. 10. 8 hobel⸗ und Fügemaschine mit umlaufenden 1. brüg, . 89egcgen für Auto⸗ damnug. Voglacn ng dabeuege I“ renee. Licresgihlr. 08 4 29 0,99966, brücke für Pängice Schieneprofile. 1g EEEöö“ fia ac Zc. 815 300, ‚en Blatheim, Leipzig. 8 a. eie gren. Meüsbehg, ec9er81 198. Tlbe e2; Bremen, 8 dals p Jdgen MeGlad. fehle bei Steuerung von aschinen. 222 e74 856 221. Dipl.⸗Ing. Alois 7c. 815 232. Karl Finckh, Reutlingen, 3. T. 23 762. . 1 4 989. odinemd Spitznas, fmeisterstr. 7. Hygienischer Rasier⸗ D. 3 Kolberger Str. 18. Abrichthobelm schine bach, Bismarckstr. 76. Eckiger leiderknopf 6 55 beck, Re Nagelzi 20. 2 er ro. 2331582, Fritz Bluhm, Breslau, 22c. 81 Ferdinem iten abst t. 18.4.22. B. 98 411. obelmaschine 1 Zc. 87215 , g Richant C atingen. Nagelzieher. 6. 11.220. Vehhtt oS4s vgfoctes, Blech Mehrfaches Goethestr. 39. Schienenbefestigung auf 21c. 815 501. Robert Bosch Akt.⸗Ges, Essen, Alfredstr. 89. Schraubenventilator san Blezejchappagzt. Bendig, Königs⸗ Fac⸗ 9 319 7 oee Seäheleh Mäürce ter. nnih Holggestell 8 einftellboxem Hinter. zum Tnnäen nittels der Nähmaschine. Simng, gondon Verth Br⸗Zng. Ne. 82b, 29.200 28. Armand Bild, er Kochense e sa 2. . Als, Selschrelen mi, aeeütesen cheprel., Süsten, cesseelge di nanh gnr IN en heneherneh. 29.1,2. S.ℳ9 69 berg i, Pr, Claasstr. 3. Komoöigation 2., Prinees-Shise kschlag. 1ün ure, Lnnzeng, gir eobr mich. 445 8 hi e caeg Hecdtner, Vfg Geißler, Pat, ⸗„Anw., Berlin W. 11. Paris; Vertr.: Dr. E. Müller, Pat.⸗ Tec. 815 278. Karl Winkeimügter Fritz hakenplatte. 10. 4. 22. B. 98 325. trische Ströme. 28. 2. 21. B. 92 350. 28b. 814 948. dal. von 8 eipflegeapparaten. 20. 4. 2. Na8¹ 315 9. vete Daniels, Mülheim, 38e. 815 005. Georg Ott Werkzeug⸗ heim. Vers⸗ luß für Hüchern. u. . pe für Motorfahrzeuge u. dol. Amw., Berlin FW. 68. Hrvcluß kbam ner Winkelmüller, Johann Winkelmüller u. 19 a. 815 209. Joseph Herzheimer, 21c. 815 S Siemens⸗Schuckertwerke maschinenfebrik H ert. B 419 Pah rinzeß⸗ Feleeer Bettbef lag. u. Maschinenfabrik, ülm D Seig . Schmucckgeg ig 12. 4. 22. 5 g. Hige⸗ 20. S. 53 894. England 2), 8. 19. Zus. Pat. 344 3. 2. 21. B. 98 058. Max Winkelmüller, Leipzig⸗Lindenau, Neurath b. Grevenbroich. Baggerschwelle. G. m. b H., Siemensstadt b. Berlin Cannstatt. Antrieb des Messers u der B. 815 402. Adolf Jost, Verlin, 8 h” 9. bevf, an Hebe⸗ ri b Metall 104 v. gc; 879008 Xe 75 b, 5. 356 094. Paul,. Wodtcke, dal 3, 19, 11. 2 Plautstr. 21. Anordnung zum Aufzieh en 9. 11. 21. H. 99 912. Sockel aus Isolie⸗preßmasse Ihn bl. Sersen vel e“] Fotthusgr Damm 76. Fnerbane; 128 8 475 Sebr Daniels, Mülheim, O. 12 727099. . Meta g che facge er Einches Braunschireig, Gerstäckerstr. Ver⸗ 878, 3. 356 222. gg, Friedrich Bam⸗ von mit einem Bördel versehenen Blech⸗ 195. 815 292. Wilhelm Deckers, Düssel⸗ trische Appargte. Z13. 7.21. S., 47 778 neschinen eät Hingmesser. 16. 4. 8. 2. J. 812. sbe Nrin FvLaiss⸗ Str. 48. Bettbeschlag. 38r 815 493, Max Koch, Gl Krawattenknopf, n- H. 8üe fahren zur hefosth 7 von da ag bergen, bööFö Se srfiben h gern ghre. 98 58 22 s 1131 . 2 8 Sbuckeriwefs 24 8 9 2. Miebkim München, . 8155 - she Johann Maria 1 352 Faßreifenantreiher vir Nthten 44a. 815 092. Engeib 8 F.nh Däüffel⸗ 8- 3. 21 21,293. i. Th erkzeughalter. 24. 12. 20. I1 er 1. 111141XAX“ Farina Dr. eißen am Dom zu Köln. Hat. 81, 912. Emn Sonnekalb, Saal⸗ Stoßze d tomat dorf, vessvag teili 2 -e. e. Sece- 8 öe.*“ Blutenburgftr. 100 b. Pelczange. 20.4. 22. Köln a. 8 I mit doppeliem feld, Saale. Behälter für Briefmarken. verb ae.. vr. 4. ECE :Sef. 14 3019 d;

bei Schecken u

8 7 356 886. Schsische I sneg B. 97 478. öbrinabausen. 1b 20e. 815 081. H Pheder . N. 20 361. 4. 22.

abrik vorm. Ri rtmann Akt.⸗Ge 3 zur Herstellung von Spiralbohrern c. Heinr. Helfer, Herne b Verschlu F. 44 297. rollen. 23. 3. 22. S. 49 634 38k. 8155 4 4a. 8189 165

Chemnitz. Spinnröhr für Seg e) Verlängerung der Schutzrechte 17. 1. 19. St. 22 646. i. W. Förderwagen mit auswechselbaren Soef. 815 509. Siemens & Halske Akt.⸗ 30a. &14 929. Dr. Isac Bamberger, Bad ein 54 38 985. Kurt Haase, Berlin, 341. 814 969. Anton Glasmacher, werda 8 86. Fe ehazad Biche Karlstr. 65 25. Hbeee Ses auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ 8b. 815 334. Georg Richard Esche, Bodenschleißblechen. 18. 4. 22. H. 92 860. Siemensstadt b. Berlin. Elek⸗ Kissin 7 15 *8 Be seeeha Heilbronner Str. 14. Kochherd für ver⸗ Aachen, Jacobstr. 94. Nter gagh 898 mit Brettersäum, und Bohreinrichtung. R. 55 730.

garnspinnmaschinen. 24. 3. 20. S. 52 57 b 77a, 11. 356 215. Marta Mau, geb. langerte Schutzdauer bei Hatenten und Ge⸗ Limbach i. S. Schlauchwarenbreithalter 20c. 815 119. Waggonwerkstätte Lenz Söshe. Widerstand. 13. 10. 21. S. 48 497. des Blutdruckes. gasbare Brennstoffe. 25. 3. 22. H. 92 576. Oeffnen von Eiern. 12. 9. 21 90. 6. 4. 22. N. 20 321. 4Aa. 81 2r. Wilh. er, Schwei in⸗

27. April 1920. für Appreturmaschi inen. 30.8.21. E. 28 280. & Co., Schneidemühl. Gedeckter Ei isen⸗ 2lc. 815 514. Körting & 30a. 814 945. Eugen Land. F4b. 814 921. Jakob Mauer, Pütt⸗ 341. 814 972. Karl Lehnert, Duisburg⸗ 39a. 815 247. Robert Blümel, N t a. M. K Pretsch Gxe. 1 Sochfeld, Hochfelder Str. 107, u. Bern. kölln. Fulbastt 58 8. Feeeterienn Aehe 8 . egg we le Nügis ehne

lieren, Liegenlassen und gewalt

sebenmeh Feg S. eeichemustecg usm vom —n 8. 21e. 38. 315 110, Fuzeif Sternes, Geum. bovnü⸗ it Wärmeisolatlon. Akt⸗Ge Feubsch⸗ Anlaßwider b zum oxen 1 2 95 c: 8 udo erne era⸗ bahngü erwagen mi ärmeisolation. Akt. eip

7 884 794. 21 * 351705. 219: 854 817, Jwöben, Langeste 28. Walchbrett nar 228 1 88 681800. en .n enbsch 38 949 Üsehw. N.ö 8. Kesnc Sevben - He! ““ 8. Na.. 1” 356 210, Gustav Komoß. 26a; 347 624. 39 bz 354 976, 40a: 20c. 815 120. Waggonwerkstätte Lem 21d. 51 28 Db Bosle. Arnstedz