inft beschränkter Haftpflicht. Die Firma! In der Generalversa laute! jent; Vereinigte Stellmacher⸗Meister 9. April 1922 wurde an Enahbeng. Fe9⸗ Berlins Nut⸗ holz⸗Verkaufsgenossenschaft geschiedenen Vorstandsmitglieder Chr. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Egler, Gemeindepfleger, und riedrich aftpflicht. Gegenstand ist jetzt: Der Ein⸗ Bürkle, Bauer in Dagersheim, Febdrich g- von Nutzholz und dessen Verkauf an Elsenhans in Dagersheim, zugleich Vor⸗ Mitglieder sowohl als auch an Nicht⸗ steher, und Fritz Spengler jg., Bauer in mitglieder. Die Haftsumme betrã t 2000 ℳ, Dagersheim, zugleich Stellvertreter des die Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. Be⸗ Vorstehers, gewählt. 1“ kanntmachungsblatt ist die Zeitschrift. Den 8. Mai 1922. „Deutscher Wagen⸗ und Automobilbau“, Amtsgericht Böblingen. meisters August Kochanek der Bildhouer bei dessen Eingehen oder Unzugänglichkeit Obersekretär G1 0 Emil Groß von hier in den V der „Reichsanzeiger“. Amtsgericht Berlin⸗ ö““ wählt ist er in den Vorstand ge. Mitte, Abteilung 58 B, den &. Mai 1922 E“ c nh e. ea.,en Maae2 In das Genossenschaftsregister ist heute ZI erlin. [18720] unter Nr. 112 bei der Genossenschaft in Amtsger In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Firma: Wäscherei⸗Bezugs⸗Vereini⸗ —JL getragen bei Nr. 718, Bezugsgemeinschaft gung „Weika“, eingetragene Ge⸗
In
„Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Allenburg, den 5. April 1922. Das Amtsgericht.
Allenstein. [18246]
In unser Genossenschaftsregister trugen wir bei der Genossenschaft Allensteiner Holzindustrie⸗Werke „Neue Zeit“ e. G. m. b. H. in Allenstein beute ein, daß an Stelle des ausgeschiedenen Tischler⸗
kunst, Druck⸗ und Verlagsgesellschaßt mit beschränkter Haftung Bad Reichenhall, Kommanditgesellschaft. Sitz: Bad Reichenhall. Beginn: 6. Mat 1922. Persönlich haftender Gesellschafter⸗ Firma „Buchkunst, Druck⸗ und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Bad Reichenhall“. Zahl der Kommanditisten: 1. — Traunstein, den 6. Mai 1922. Das Registergericht.
Treysa, Bz. Cassel. 19143] Ier hiefigen Handelsregister Abtestans A ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Wolf Katzenstein, Treysa, heute folgendes eingetragen worden:
Zesellschafter sind 1. Kaufmann Abraham Katzenstein IL, 2. Diplomingenieur Juliws
[19156 unser Handelsregister Abteilung 9 st bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma 8 „Essener ECredit⸗ Anstalt Wesel“ in Wesel eingetragen: Die Prokura des Max Dümeland und des Knurt Kautsch, beide in Wesel, ist erloschen Wesel, den 1. Mai 1922. 8
Das Amtsgericht. [19157]
In unser Handelsregister Abteilun
1 1 1 ilung 4
unter Nr. 528 ist eingetragen die Firma arl Steinmann, Wesel, und als eren Inhaber der Kaufmann Karl Stein⸗
mann 8 Mefer Der Ehefrau Karl Steinmann, Lina
geb. Gebauer, zu Wesel ist
seehausen, Altmark. [19108] In unser Handelsregister Abt. K ist bei der dort unter Nr. 59 verzeichneten Firma Adolf Vesper eingetragen: Die Prokura des Fräuleins Agnes Nagel ist erloschen. Dem Buchhalter Paul Schuster in Seehausen i. Altm. ist Pro⸗ kura erteilt. . Seehausen, Altm., den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht.
[Emden. [18740] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Oldersum folgendes eingetragen worden: § 26 der Satzungen ist geändert.
Emden, den 20. April 1922. 8
Das Amtsgericht. 8
Eschershausen. [18741]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Bisperode, e. G. m. u. H., folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. April 1922 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen
Peitz. 5 [19089] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 54 die offene Handels⸗ gesellschaft Hermann Stephan & Co⸗ in Peitz eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft betreibt ein Baugeschäft. Peitz, den 9. Mai 1922..
Das Amtsgericht.
geführt. Die Prokura des Architekten Hans Roß in Neumünster ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.
Neumünster. [19068] Eingetragen in das Handelsregister B 31 am 5. Mai 1922 bei der Firma J. H. Wiese Söhne, Aktiengesellschaft in Neumünster:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 22. April 1922 soll das Grundkapital um 5 000 000 ℳ erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. DasGrundkapital beträgt jetzt 10000 000 ℳ. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ sind zum Nenn⸗ werte ausgegeben worden.
b unser Handelsregister r. 350 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ ft Lüdicke & Co. mit dem Sitze in uckenwalde eingetragen worden: . 1. RreE” ist aufgelöst. Die irma ist er 8 . 2. Luckenwalde, den 9. Mai 1922. Penig. Auf Blatt 247 des Handelsregisters, Wesel. die Firma Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei, Aktiengesellschaft in Penig betreffend, ist heute eingetragen worden: „Die von der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1921 beschlossene
Erhöhung des Grundkapitals um fünf
Soest. [19116] Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen:
Bei der Firma Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft m. b. H. zu Soest unter Nr. 44: Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidator ist Buchhalter Wilh.
Lüchow. 119050]
Im biesoen Handelsregister Ab⸗ tjeilung B ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Gewerkschaft Wend⸗ Sitz Gotha; Niederlassungsort:
Bonn. 18730]
ist
1“
das Seleenne eingetragen Der Kaufmann 8 Feindt in der Kaufmann F. Gesterding urg, der üreee; J. Hey in amburg, der Rit “ L. Lorenzen in Altona, der Kaufmann H. ählmann in Hamburg und der Bank⸗ direktor Dr. Wiebering in Schwerin sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind neu gewählt Landrichter a. D. Fritz Küster auf Gut Weißenstein bei Wesel, Kaufmann W. Biesterfeld in Hamburg, Direktor Wil⸗ helm Bruckmann in Staßfurt, Direktor Dr. Haberland in Bitterfeld und Bergvwerksdirektor Paul Angenent in Neustaßfurt. Die dem Bergverks⸗ direktor Albert Busch und dem Kaufmann Heinrich von Netzer, beide in Wustrom, erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Amtsgericht Lüchow, 26. April 1922. Lüneburg. 119051] In das hiesige “ 4 I 427 ist am 20. April 1922 bei der Firma The Cosmos Export — und Tra⸗ ding Company Carlos Hieber n. Co. in Lüneburg folgendes eingetragen: Die Gesellschaft 8 aufgelöst. as Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem Gesellschafter 9285 mann Carlos Hieber in Mexiko for
esetzt. Amtsgericht Lüneburg, den 1. Mai 1922.
Lobberich. [19045] Bei der unter Nr. 253 H.⸗R. A ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft ater der Firma Inderhees & Co. zu Kaldenkirchen ist heute folgendes ein⸗ tragen worden: Der Kaufmann Felix uchheimer zu Kaldenkirchen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft at am 10. April 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter für sich allein ermächtigt. Lobberich, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Loslau. [1904 In unserem Handelsregister ist
22. April 1922 unter Nr. 105 ein berg⸗ technisches Geschäft unter der Firma Erhard Harbolla in Annagrube und Is deren Inhaber Ingenieur Erhard Harbolla aus Annagrube eingetragen.
Amtsgericht Loslau.
Malchin. [16858] In unser Handelsregister ist heute zur Firma„Falken⸗Drogerie W. Schwartz“ in Malchin eingetragen: Das Geschäft ist von Todes wegen auf die Frau Anna⸗Marie Schwartz als alleinige Erbin übergegangen. Malchin i. M., den 29. April 1922. Das Amtsgericht. 9057]
MNesskirch. [1 In das Handelsregister A Bd. I wurde ꝗ O.⸗Z. 164 — Firma Adolf Löffler, tetten a. k. M. — eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1“ Meßkirch, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Messkirch. 19058]
In das Handelsregister A hand 1 wurde zu O.⸗Z. 109 — Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Stetten a. k. M. — ein⸗ etragen: Die offene 8TI““ 8 aufgelöst. Emil Rimmelin, Revisions⸗ ugenieur in Stetten a. k. M., ist zum quidator bestellt.
Meßkirch, den 5. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Mittweida. 19059]
Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma Reinhard Becker, Elektro⸗ mechanische Werkstätten in Alt⸗ mittweida, betreffenden Blatt 111 des Handelsregisters B ist heute eingetragen worden: Der Werkmeister Anton Richard Richter ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, und auf dem die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Rößler & Poro⸗ zynski, Metallwarenfabrik in Mitt⸗ weida, betreffenden Blatt 449 des Handels⸗ registers A: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Altmittweida verlegt. Amtsgericht Mittweida, am 9. Mai 1922.
Nauen. [19061] Bei der in unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. 10 eingetragenen Siedlungsgesellschaft Hertefelder Luch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hertefeld, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. April 1922 auf. gelöft. Die Firma ist erloschen. Nauen, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Neumünster. [19067]
Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 174 am 5. Mai 1922 bei der Firma N. Pries Nachf. Roß in Neumünster: Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Amalie Roß, geb. Schneider, in Neu⸗ münster übergegangen und wird von der⸗
Neuwied.
Nr. Jacob Kleinfelder A Co. in Neuwied folgendes eingetragen: Kaufmanns Josef Kleinfelder in Neuwied ist erloschen.
Nenwled.
Nr. 120 wurde
Amtsgericht Neumünster.
[19064] Im hiesigen Handelsregister A unter 513 wurde heute bei der Firma
Die Prokura des
Neuwied, den 5. Mai 1922.
Das Amtsgericht. 1. [19065] Im hiesigen Handelsregister B unter heute bei der Firma Creditbank Mittelrhein Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bendorf folgendes eingetragen: Die Prokura der Kaufleute 8 Demuth und Karl Rogmann in Koblenz ist erloschen. Den Bankbeamten Carl Küster und Franz Kleinert, beide in Koblenz wohnend, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß jeder von ihnen zusammen mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann. Neuwied, den 5. Mai 1922.
Das Amtsgericht. 1.
Neuwied. [19066] Im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 15 wurde bei der Firma West⸗ deuntsche Kreditbank, Aktiengesell⸗ schaft in Düsseldorf, Filiale Hen⸗ dorf, Zweigniederlassung, folgendes einge⸗ tragen: Der Bankbeamtin Josefine Benders in Düsseldorf ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß sie zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem weiteren Prokuristen be⸗ fugt ist. Nenwied, den 8. Mai 1922.
Das Amtsgericht. 1.
Nidda. [19069] In unser Handelsregister wurde heute die Firma Heinrich Eckel I. zu Ober Widdersheim eingetragen. Inhaber ist der Händler Heinrich Eckel I. daselbst. Der Heinrich Eckel I. Ehefrau daselbst wurde Prokura erteilt. Nidda, den 9. Mai 1922. Hessisches Amtsgericht. 8
Northeim, Hann. [19071 In das Handelsregister B Nr. 17 ist zur Firma Beil & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nort⸗ heim, eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Beil in Nort⸗ heim ist als Geschäftsführer abberufen worden. Amtsgericht Northeim, den 9. Mai 1922.
Oberhausen, Rheinl. [19072] Eingetragen am 1. Mai 1922 in das Handelsregister A bei Nr. 217 Firma Ang. Ruckebier & Co. in Sterkrade: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen.
Oberkirch, Baden. [19073] Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 181 wurde eingetragen die Firma Georg Hoferer, Holzhandlung in Lierbach. Inhaber ist Georg Hoferer, Holzhändler in Lierbach. Oberkirch, den 4. Mai 1922. Das Amtsgericht. oberkirch, Baden. [19074] Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 182 wurde eingetragen die Firma Josef Boschert, Landesproduktenhandlung in Oberkirch. Firmeninhaber ist Josef Boschert, Händler in Oberkirch. Oberkirch, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Oels, Schles. [19075]
Unter Nr. 208 ist heute die Firma „Georg Geppert, Oels“ und als deren Llleininhaber der Kaufmann Georg Geppert in Oels in unser Handelsregister eingetragen worden. Amtsgericht Oels, den 27. März 1922.
Osterholz-Scharmbeck. [19086
In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 130 eingetragenen Firma Arkus⸗Werke Walther van den Berg in Ritterhude folgendes ein⸗ e worden: Die Firma ist erloschen.
mtsgericht Osterholz, den 5. Mai 1922.
Ottweiler, Bz. Trier. [19087] In das ndelsregister Abteilung A unter Nr. 122, betreffend die Firma A. Marum Witwe, Sobernheim, wurde heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ottweiler, den 2. Mai 1982. Das Amtsgericht.
Papenburg. 8 [19088]
In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Trausportgesellschaft Papen⸗ burg mit beschränkter Haftung in Papenburg eingetragen: Die Prokura des Bergbauunternehmers Carl Deilmann in Kurl und des Regierungsbaumeisters
Millionen
dreihunderttausend Mark auch hinsichtlich der restlichen zweieinhalb Millionen Stammaktien zu je 1000 ℳ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 10 600 000 ℳ und zerfällt in 10 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ und 600 Namensaktien zu je 1000 ℳ.“
Die neuen Aktien werden zum Kurse von 125 % ausgegeben.
Amtsgericht Penig, den 8. Mai 1922.
Pinneberg. [19092] In das Handelsregister B Nr. 34 ist bei der Firma Max Opitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schnelsen, folgendes eingetragen worden: Gesellschafter Friedrich Schneuer ist als Geschäftsführer und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Pinneberg, den 6. Mai 1922. 8 Das Amtsgericht.
Potsdam. [19095] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist bei der Aktiengesellschaft Pots⸗ vamer Credit⸗Bank, Potsdam, heute folgendes eingetragen worden:
Dem Ernst Petrusch zu I.. und dem Erich Mohs in Potsdam ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist.
Potsdam, den 26. April 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Preussisch Holland. [19096] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 158 die Firma Her⸗ mann Bauer, Steegen, und als deren der Gastwirt und Kaufmann ermann Bauer in Steegen eingetragen worden. Pr. Holland, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht. Rees. [19098] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 12 einge⸗ tragenen Firma Marecus & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Rees folgendes ein⸗ getragen: Von mehreren Geschäftsführern ist jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Entsteht in jedem von zwei aufeinanderfolgenden Jahren ein Verlust, so ist jeder Gesellschafter innerhalb drei Monaten nach Feststellung der Bilanz durch die Gesellschafterversammlung be⸗ rechtigt, die Gesellschaft durch einge⸗ S en Brief oder durch Zustellung an die übrigen Gesellschafter mit drei⸗ monatiger Frist zu kündigen. Das Amtsgericht.
Reichenstein. [19099] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Firma Arsenik⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenstein heute folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Wilhelm Simmer⸗ lein, Oswald Koehl und Eduard Steier, sämtlich in Reichenstein, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei zeichnen und vertreten die Gesellschaft gemeinsam.
Reichenstein, den 26. April 1922.
Das Amtsgericht.
Reinbek. [19100] Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 48 bei der Firma Carl un. Dr. Fritz Ullner in Schiffbek: Dem Regierungsbaumeister Hans Wil⸗ helm Petersen in Hamburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Reiubek, den 2. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Riesenburg. [19102]
In unserem Handelsregister Abt. A ist
die unter Nr. 63 eingetragene Firma Otto
(Zeriach, Riesenburg, gelöscht worden.
Riesenburg, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Gchenklengsfeld. [19105] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Mai 1922 eingetragen worden, daß die unter Nr. 9 eingetragene Firma „Israel Katzenstein“ zu Schenklengs⸗ feld erloschen ist. Schenklengsfeld, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Schenklengsfeld. [19106] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Mai 1922 eingetragen worden, daß die unter Nr. 15 eingetragene Firma „Wilhelm Zinn“ zu Philippsthal erloschen ist. Schenklengsfeld, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Schweidnitz. [19107]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 640 die Firma Siebert & Weinert in Schweidnitz eingetragen, deren In⸗ haber der Kaufmann Oskar Weinert in Berlin⸗Grunewald ist. Der Frau Alma Schönfelder, geb. Richter, in Schweidnitz ist Prokura erteilt.
gelöst Kleinegger zu Soest. Im Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen die offene Handelsgesellschaft Borgschulte, Gebhardt & Cie. mit dem Sitz in Soest unter Nr. 352. Gesellschafter sind 1. Rentner Walter Freytag in Berlin⸗Schöneberg, 2. Kauf⸗ mann Ludwig Gebhardt in Soest, 3. Kauf⸗ mann Heinrich Borgschulte in Soest. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1922 begonnen. Zur Vertretung ist jeder einzelne Gesell⸗ schafter ermächtigt Soest, den 8. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Stepenitz. [19118] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 28 die Firma Paul Mews, Pribbernow, Kreis Cammin in Pommern, eingetragen worden. Als Geschäftsbetrieb ist angegeben: Dampf⸗ sägewerk, Holzhandlung und Zementstein⸗ fabrik.
Stolp, Pomm. [19131] In unser A ist heute bei Nr. 466, Firma „Wilhelm Becker, Stolp“ eingekragen worden: Dem Carl Becker in Stolp ist Prokura erteilt. Stolp, den 6. Mai 1922. Amtsgericht. Strelltz. AIC. 119132 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 116 bei der ofsenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Greulich in Strelitz eingetragen: Der Kaufmann Oskar Greulich in Halle ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Strelitz, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Stuhm. [19133] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 5, Privat Gestüt Schroop Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Herr Ernst Czekalski aus Schroop ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Stuhm, den 21. April 1922. Das Amtsgericht.
Stuhm. [19134] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 4, Landwirtschaftliche Groß⸗ handelsgesellschaft Danzig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Stuhm, folgendes ein⸗ getragen worden: 1. Die Gesellschaft wird, sofern nicht nach dem Gesetz die Zeichnung durch sämt⸗ liche Geschäftsführer erfordert wird, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Durch Beschlüsse der Gesellschaftsver⸗ sammlungen vom 1. Dezember 1921 und 22. Februar 1922 sind die §§ 1, 3, 5, 6., 79, 111 585858 27/29, 30, 31 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Stuhm, den 23. April 1922. Das Amtsgericht.
Suhl. [19136] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 340 die Firma: Mittel⸗ deutsches Patent⸗ und technisches Büro Anemüller & Co. in Suhl und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Ingenieur Arno Anemüller in Suhl und der Kaufmann Wilhelm Lorenz in Berlin eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft; sie hat am 1. Mai 1922 begonnen.
Amtsgericht Suhl, den 2. Mai 1922.
Themar. [19139] In unser Handelsregister Abt. A ist am 8. Mai 1922 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 46 eingetragene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Hermann Räder sen.“, Themar, aufgelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Techniker Robert Räder in Themar fortgesetzt wird. Themar, den 8. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Traunstein. Handelsregister. Holzstoff⸗ u. Pappenfabrik Conrad Fischer jr., Schellenberg, A.⸗G. Berchtesgaden. Weiterer Prokurist: Heil⸗ mann, Wolfgang. Traunstein, den 21. April 1922. Das Registergericht.
Traunstein. Handelsregister. Bayerische Vereinsbank Filiale Rosenheim — Traunstein — Alt⸗ und Neuötting — Bad Aibling — Bad Reichenhall — Berchtesgaden — Mühldorf — Aktiengesellschaft. Vor⸗ standsmitglied Dr. Josef Löhr gelöscht; desgleichen die dem Martin Huber für Filiale Rosenheim erteilte Gesamtprokura. Traunstein, den 3. Mai 1922.
Das Registergericht.
Traunstein. Handelsregister. Neueintrag: Kartenkunst, Spiel⸗
[19140]
[19141]
[19142]
Katzenstein in Treysa.
ffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ al 8 2 e 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Treysa, den 1. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Triberg. [1914⁴] In das Handeleregister A Bd. II. O.⸗3. 69 wurde eingetragen: Concordia⸗ Uhrenexport⸗Fabrikation Hermann Brändlin in 1““ Inhaber ist Hermann Brändlin, Kaufmann in Tribera Triberg, den 9. Mat 1922.
Der Gerichtsschreiber
des Badischen Amtsgerichts.
Usingen. [19145] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Usinger Metallindustrie Pittroff und I in Usingen fol⸗ endes eingetragen worden:
Der Kaufmann Karl Oskar Pittroff von Frankfurt a. M. und der Fabrikant Christian Haag 95 Usingen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Firma ist in Usinger Metall⸗ industrie, Inhaber Franz Fischer
geändert. Nummer 58 des Registers ist
Unter folgendes eingetragen worden: Usinger Franz
Metallindustrie, Inhaber
Fischer in Usingen.
Usingen, den 3. Mal 1922. Das Amtsgericht.
Vechelde. hiefi il 8 In das hiesige Handelsregister i heute bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Wierthe folgendes eingetragen: Für den verstorbenen Landwirt Friedrichs in Sonnenberg ist der Landwirt Ferdinand Stümcke in Uefingen durch Aufsichtsrats⸗ beschluß vom 21. November 1921 in den Vorstand gewählt worden. Die am 2. Juli 1921 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 ℳ ist erfolgt. Die Aktien sind zu 2000 ℳ das Stüͤck ausgegeben worden. Der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags lautet jetzt: „Das Grund⸗ kapital beträgt 300 000 ℳ und zerfällt in 500 Aktien zu 600 ℳ.“ Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1922 sind § 15 Abs. 5 und 6, § 18 Abs. 5, 6 und 9, § 20 Abj. 2 ge⸗ ändert worden, wie das notarielle Ver⸗ sammlungsprotokoll ersehen läßt. Vechelde, den 27. April 1922.
Das Amtsgericht.
Waldsee, Württ. [19150] In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute eingetragen die Firma „Allgäuer Handwebteppiche, Sauerländer & Co.“, Sitz in Alttann, Gde. Wolfegg. Kommanditgesellschaft seit 1. April 1922. ersönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. Willi Sauerländer, Kunst⸗ maler in Alttann, 2. Hans Völlger, Kauf⸗ mann in Alttann. Dieselben sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein⸗
Den 5. Mai 1922. Amtsgericht Waldsee. Obersekretär Müller.
Walsrode. 191¹51] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 88 bei der Firma Friedrich Holste, Walsrode, folgendes einge⸗ tragen worden: 8 8
In das bestehende Geschäft sind die Lederfabrikanten Fritz Holste jun. und Karl Holste, beide in Walsrode, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1922. Walsrode, den 5. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
[17516] In das Handelsregister ist heute zur Firma „Mecklenburgische Landwirt⸗ schaftliche Handelsgesellschaft mit be⸗
Warin, Mecklb.
schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Neukloster“ eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 9. Juni 1921 sind nachstehende Abänderungen der Satzung erfolgt: 3 Abs. 5: Das Stammkapital wird bis zum 1. Ja⸗ nuar 1922 auf höchstens 4 Millionen Mark erhöht. § 5 Abs. 5: Der Höchst⸗ betrag der Geschäftsanteile beträgt in du⸗ kunft 100 000 ℳ. Die Erhöhung des Stammkapitals auf 4 Millionen Mark ist durch Volleinzahlung von 1 500 000 ℳ Stammeinlagen durchgeführt.
Warin, den 5. Mai 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Weissenfels. 19152] In das Handelsregister A unter Nr. 701 ist am 1. Mai 1922 die Leopard⸗Schuh⸗ gesellschaft Grünbeyer und Landig in Weißenfels eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Grünbeyer und Walter Landig, beide in Weißenfels. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Mai 1922 begonnen.
selben unter unverunde
ter Firma fort⸗
Fee Berck in Papenburg ist erloschen müsgericht Papenburg, 4. Mai 1922.
Amtsgericht Schweidnitz, 5. Mai 1922.
kartenfabrik Bad Reichenhall, Buch⸗
Amtsgericht Weißenfels.
[1914608
schaftlich ermächtigt. Ein Kommanditist.
Wesel, den 4. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. In unser Handelsregister B Nr.
mit beschränkter Haftung“ mit dem
Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß der
Kaufmann Fritz Secker als Geschästs⸗
führer ausgeschieden ist. Wiesbaden, den 3. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. [19159] In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 520 die Firma „Städtische Bank Biebrich (Rhein)“ mit Sitze in Biebrich a. Rh. eingetragen. Die Bank ist bestimmt, die Stadteinge⸗ sessenen durch Gewährung von Darlehen wirtschaftlich zu unterstützen und zur Regelung und Erleichterung des Geldum⸗ laufs in der Stadt beizutragen. Wiesbaden, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. [19160 In unser Handelsregister B Nr. 31. wurde heute bei der Firma „Hotel⸗ bedarf⸗Verteilungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Liquidation beendet, die Firma er⸗ loschen ist.
Wiesbaden, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wismar. [19162] In unser Handelsregister sind zu Nr. 571 bei der Firma „Mecklenburgische Land⸗ wirtschaftliche Handelsgesellschaft m. b. H.“ Abänderungen der Satzung zu § 3 Abs. 5 (Erhöhung des Stammkapitals auf höchstens 8 Millionen Mark) und zu § 5 Abs 5 (Höchstbetrag der Geschäfts⸗ anteile 200 000 ℳ) eingetragen. Wismar, den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht.
dem
Witten. [16958] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 506 die Firma Sanbdstein⸗ Industrie Bommern, Waschkuhn, Kraushaar u. Co., offene Handels⸗ esellschaft, in Bommern eingetragen. Gesellschafter: Kaufmann Max Kraushaar in Bommeregge, Landwirt Karl Wasch⸗ kuhn in Bommeregge und Kaufmann Anton Fantint in Bochum. Beginn der Gesellschaft 12. April 1922. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter Kraushaar und Fantini ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. v“ Witten, den 27. April ͤ
Das Amtsgericht. —
19163 Betrifft die Firma Otto Kohl 9— in Zerbst. Der Frau Anna Pfannen⸗ berg, geborenen Baake, in Zerbst ist Pro⸗ kura erteilt. Zerbst, den 9. Mai 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
Lübbecke. [19820]
In unser Pereinsregister ist heute unter Nr. 21 der Verein „Turnverein Jahn von 1894 (D. T.), eingetragener Verein“ mit dem Sitze in Blasheim ein etragen worden.
„Die Satzung ist am 7. Mai 1921 er⸗ richtet.
Vorstandsmitglieder sind Wilhelm Nord⸗ her und Wilhelm Tiemeyer, beide in Blas⸗ eim.
Lübbecke, den 9. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Allenburg. 31ge2
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 der Gr. Engelauer Spar⸗ und Darlehnska ssenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Gr. Engelau, eingetragen worden.
Die Satzung ist am 19. März 1922 errichtet.
Vorstand: Georg Bork, Pfarrer, Gr. Engelau, Friedrich Schröder, Landwirt, Gr Engelau, Richard Grünheid, Landwirt, Gr. Engelau, Franz Borowski, Lehrer, Friedrichsdorf, Friedrich Neumann, Land⸗ wirt,⸗Kl. Engelau.
Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder
Zerbst.
Prokura erteilt. 22
[19158] 373 wurde heute bei der Firma „Nassauisches Druck und Verlagshaus Gesellschaft
[18711]
Beim Darlehnskassenverein Haun⸗ dorf⸗Eichenberg, e. G. m. n. H., in Haundorf wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 17. April 1922 wurde das Vorstandsmitglied Michael Zippel in Eichenberg als Stellvertreter des Vorstehers und der Landwirt Adam Fischer in Aue als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt. Ausgeschieden ist der Vorsteher⸗ stellvertreter Georg Keim. Ansbach, den 9. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Balingen. [18712 In das Genossenschaftsregister 8 heute bei dem Konsumverein Endingen & Umgegend, e. G. m. b. H., in En. dingen eingetragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. April 1922 wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmit⸗ glieder Schmid und Kommer in den Vor⸗ stand gewählt: Christian Vohrer, Schreiner, und Konrad Eppler, Trikotweber, beide in Endingen. Den 8 1922. mtsgericht Balingen. Obersekretär vea “
Beelitz, Mark. [18713] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 31 die durch Statut vom 28. April 1922 errichtete Elektrizitäts⸗ und Maschinenge⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wendisch Bork b. Brück. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ keilungsnetzes Lowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 200. Die Vorstandsmitglieder sind Gustav Tietz, Otto Schone, Friedrich Lintow, Willy Thiele, sämtlich in Wendisch Bork. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in der „Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg“ in Berlin, bei deren Ein⸗ gehen im „Deutschen Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung durch die näͤchste Generalversammlung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschatt muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die “ der Firma ihre Namenzsunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Beelitz, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Beusberg. [18715] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 45, „Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Forsbach und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Forsbach, folgendes eingetragen worden: 1 “ 8 Sfresgpe,enekaseag scsluß om 23. April 1922 ist die umme auf 3000 ℳ erhöht. heb Amtsgericht Bensberg, den 8. Mai 1922.
Berlin. [18716] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 393, Bau⸗ genossenschaft Ideal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Haftsumme ist erhöht auf 1000 ℳ. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 3. Mai 1922.
Berlin. [18717] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 299, Pomoc, Bank ludowy — Volksbank —, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Sitz der Genossenschaft ist jetzt Berlin. Die Haftsumme ist erhöht auf 3000 ℳ. Jo eph. Spychala, Franz Zalochowski und Stanislaus Lysiak sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Cäsar Vogt, Peter Korbowski und Franz Grzesiak sind in den Vorstand gewählt. Den 4. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
—————
Berlin. S18718.
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 998, Berliner Automobil Werkstätten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. April 1922. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 5. Mai 1922.
Berlin. [18719] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 161 Vereinigte Stellmachermeister Berlins, N utzholzverkaufsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Die Ge⸗
nennung des Vorstands ihre 2 unterschtt h1
deutscher Feinkostkaufleute, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Willy Mittelhaus ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 88, den 6. Mai 1922.
Berlin. ] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 197, Credit⸗ bank der Friedrichstadt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Frit ist a89. — Vorstand usgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 6. Mai 1922.
Berlin. 18722] In das Genossenschaftsregister 88 heute eingetragen worden bei Nr. 956, Gemein⸗ nützige Siedlungsgenossenschaft „Eigen⸗ Heim“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Paul Kunitzsch, Robert Kunitzsch und Wilhelm Neubert sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Johann Eisele, Emil Leuschner und Johann Dieker sind in den Vorstand ge⸗ wählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, . tjeilung 88, den 6. Mai 1922.
Berlin. 18723]
In unser Genossenschaftsregister 8- heute bei Nr. 923, Wirtschaftsgenossenschaft des Hauswirtevereins Treptow⸗Nord und Mitte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkte: Haftpflicht, eingetragen worden: Die Haft⸗ summe ist erhöht auf 200 ℳ. Amts⸗ 8ööö Abteilung 88 B, den Mai 1922.
Berlin. [18724] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen unter Nr 1267 die durch Statut vom 24. Februar 1920, geändert am 20. Februar 1922, errichtete, von Hamburg hierher verlegte Norddeutsche Tabakhandelsgenossenschaft zu Berlin, ein⸗ Feüfagen⸗ Genossenschaft mit beschränkter
ftpflicht mit dem Sitze zu Berlin (vorher in Hamburg). hegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, die Ver⸗ wertung, der Verkauf von Tabak zum huse der Abgabe oder Weiterveräußerung
eingetragene
owie aller damit zusammenhängender Ge⸗ schäfte der Zigarrenfabrikation. Die Haft⸗ summe beträgt 5000 ℳ, die Fs haß⸗ der Geschäftsanteile zehn. Die Betannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, durch die Süddeutsche Tabak⸗ zeitung. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die W“ zeichnen und Willenserklärungen abgeben. Die Vorstandsmitglieder sind Wilhelm Juch und Philipp Hook in Hamburg, Ernst Frahm in Blankenese. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Den 6. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
Berlin. [18725] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 938, Kleinfarm⸗ Siedlung Markhof, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: ne 28 ö 1 Felang arkhof, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfüicht Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung einer landwirtschaftlichen Siedlung mit Schaffung gesunder Kleinwohnungen aus⸗ schließlich für Minderbemittelte. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist herab⸗ gesetzt auf 10. Den 8. Mai 1922. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
Berlin. [18726] „In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 4, Friedrich⸗ städtische Schornsteinfegermeisterschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Paul Dittmann und Georg Brose sind aus dem Vorstand aus⸗ PGeeeh. Karl Beiersdorf und Eduard
chorsch sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 8. Mai 1922.
Berlin. [18727] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 8, Spandauer und Friedrich⸗Wilhelmstädtische Schorn⸗ seefalesse⸗ Pkeisietjchst eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Gustav Lindow ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Walter Knop ist in den Vorstand gewählt. Den 9. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
Berlin. [18728] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 916, Möbel⸗ fabrik „Roland“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Be⸗ kanntmachungsblatt ist jetzt der Reichs⸗ anzeiger, bei dessen Eingehen oder Unzu⸗ Hägfiches die Vossische Zeitung. Den Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88b.
Böblingen. [18729] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkerei Genossenschaft Dagersheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in
nossenschaft ist umgewandelt in eine solche
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Beuel ein⸗ getragen: Peter Schäfer und Willy Thiebes, beide Wäschereibesitzer aus Beuel, sind in den Vorstand gewählt; Josef Bertram und der an Stelle des aus⸗ Wurtzler gewählte Jakob Wild sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1922 ist das Statut in § 42 dahin abgeändert, daß die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft an Stelle des Deutschen Genossenscha tsblattes in Berlin in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschafts⸗Zeitung in Bonn erfolgen. Bonn, den 6. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Brake, Oldenb. [18731] 8. das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Molkerei⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hammelwarden, eingetragen worden: Sp. 5: Geschäftsführer Theodor Martens Hammelwarden, Landwirt Eilert röder in Lienen. Su 6: Durch Beschluß der General⸗ versammmlung vom 12. April 1922 ist der § 16 deo Statuts geändert. Nen in den Vor land wurden gewählt der Geschäftsführer Theodor Martens in Hunmeltwarden und der Landwirt Eilert
Schröder zu Lienen. Brake, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Calw. [18732]
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem DTarlehenskassenverein Liebelsberg, e. G. m. u. H., in Liebelsberg eingetragen: In der Generalversammlung vom 13. April 1922 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Steimle zum Vorstandsmitglied bestellt: Georg Braun, Schultheiß in Liebelsberg. Calw, den 9. Mai 1922.
Württembergisches Amtsgericht. Cöthen, Anhalt. [18734] Unter Nr. 25 des Genossenschafts⸗ registers ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wulfen⸗Anhalt, e. G. m. b. H. in ulfen eingetragen vece Aaufmann Joh
der Kaufmann Johannes Hey und der Kaufmann Willi Oppermann in Wulfen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An eihrer Stelle sind der Landwirt Richard Marggraf und der Lehrer Karl Müller, beide in Wulfen, zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Cöthen, den 6. Mai 1922.
Das Amtsgericht. 3.
Delmenhorst. [18735] In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft „Landwirtschaftliche Be⸗ bö1““ Varrel⸗Moor⸗ deich e. G. m. b. H. zu Barrel bei Delmenhorst“ eingetragen: Die Haftsumme ee jetzt 1000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ anteil. Delmenhorst, den 8. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung I.
Dresden. [18736] Im Genossenschaftsregister Blatt 109, betr. die Wirtschafts⸗ Genossenschaft Dresdner Hausbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dresden, wurde heute ein⸗ getragen: Die Haftsumme der Genossen
Landwirts Hermann Sagebiel in Bispe⸗ rode der Landwirt Friedrich C es i Bisperode gewählt. . Eschershausen, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht.
SSng Ruhr. n Genossenschaftsregister 21. bezw. 24. April 1922 eingetragen zu Nr. 16, betr. die Firma Handwerker und Handelsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Essen: Durch Beschluß de Generalversammlung vom 28. März 1922 ist das Statut geändert bezüglich des § 12 ( “ § 19 (Aufsichtsrat), § 26 eneralversammlung), § 27 (Geschäfts⸗ anteil) und § 33 (Gewinnverteilung). Die ftsumme ist auf 500 ℳ erhöht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1922 ist die Firma geändert in Feen Ih ereser⸗ Ge⸗ nossenschaft m ränkter Haft⸗ pflicht. 6
Amtegericht Effen.
Fürch, Bayern. [18744] Genossenschaftsregistereintrag. Gemeinnützige Bangenossenschaft Vach bei Fürth — e. G. m. b. H. —: Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied Johann Rieß ““ Vorstandsmitglied: Christoph Schmidt in Vach.
Püirt, den 8. Mai 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Gardelegen. [18745] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsumverein für Gardelegen und Umgegend in Garde⸗ legen eingetragen: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Gardelegen, den 8. März 1922. Das Amtsgericht.
Gernsbach, Murgtal. [18746] Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 11 — Landwirtsch. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft Staufenber Amt Rastatt, e. G. m. b. H. in Staufen⸗ berg: Emil Kunzmann, Metzger, Ferdi⸗ nand Ulrich, Wirt, Johann Frey. Glaser, Jakob Bender, Zimmermann, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Jakob Kleeh, Landwirt und Farren⸗ wärter, Wilhelm Schenkel, Schlosser, Julius Langenbach, Werkschreiber, Hein⸗ rich Bender, Schlosser, sämtl. in Staufen⸗ berg, als Vorstandsmitglieder gewählt. Gernsbach, den 6. Mai 1922. Badisches Amtsgericht.
Gladenbach. [18748] Genossenschaftsregistereintrag bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Bottenhorn:
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Jakob Herrmann 2. und Johann Georg Friedrich Pitzer 2. in Bottenhorn sind Kar! Pitzer 4. und Fried⸗ rich Wilhelm Enners in Bottenhorn ge⸗ treten. Eingetragen am 6. Mai 1922. Amtsgericht Gladenbach.
Göppingen. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerbebank öppingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Göppingen eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. März 1922 wurde zum weiteren Vorstandsmitglied gewählt Emil Ulmer in Göppingen.
ven 9. Mai 1922.
[18742] ist am
[18751]
beträgt dreihundert Mark für jeden Ge⸗ “ 8 Amtsgericht Dresden, Abteilu
den 9. Mai 1922. ee
Durlach. [18738] Genossenschaftsregister. Zu Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Durlach am 28. März 1922 eingetragen: Durch Beschluß vom 12. März 1922 ist die Satzung neu aufgestellt. Die Haft⸗ summe beträͤgt 1000 ℳ, der Geschäfts⸗ anteil 200 ℳ. Höchste Zahl der letzteren: 10. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Bad. landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ und beim Eingehen desselben bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes im „Deutschen Reichsanzeiger.“
Amtsgericht Durlach.
Elbing. [18739] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 bei der Genossenschaft in Firma „Elbinger Volksstimme, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Elbing eingetragen, daß Geschäfts⸗ führer Paul Köhler, Parteisekretär Ana⸗ stasius Grunwald, Kupferschmied Georg Erbien und Dreher Ernst Vogel aus dem Vorstand ausgeschieden und der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Müller, der Schlosser Heinrich Seeger und der Dreher Franz Harwar neu in den Vorste ⸗ wählt sind. Elbing, den 6. Mai 1922.
Dagersheim eingetragen:
Amtsgericht Göppingen.
Goldberg, Mecklb. [18750] In unser Genossenschaftsregister ist zur Techentiner Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter San sach⸗ G isget acen. Das Vorstandsmitglied Hofbesitzer Fried⸗ rich Frick in Techentin ist aus beGee. stand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Hofbesitzer Fritz Bobzin in den Vor⸗ 8’- e.
oldberg i. Mecklbg., den 4. Mai 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Gronnu. 18752] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Consum⸗ genossenschaft Eintracht für Gronau und Umgegend e. G. m. b. H. zu Gronau i. W. heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. März 1922 hat das Statut a gz hag- Fa ung 85 1 .. Die Haftsumme wird auf 300. für jeden Anteil festgesetzt. Gronan i. Westf., den 26. April 1922. Das Amtsgericht.
Hammersteim. [18754] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Hammersteiner Fuhr⸗ genossenschaft — Gen.⸗R. 8 — ein⸗ worden, daß nach vollständiger ““ 8 Genossenschaftsvermögens ie Vollmas er Liquidatoren er⸗ loschen ist. 8 XM“
Das Amtsgericht.
Amtsgericht Hammerstein, den 2. Mai 1922.