Bekanntmachung. Die Gesellschafter der Reedereigesell⸗ schaft Georg v. d. Busche m. b. H.
11
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
9449] für das Jahr 1921.
A. Einnahmen.
8 S8 “ 1.“ 8 „Ececlesia“ Pfarrerversicherung, Lebensversicherungsverein a. G. in Köln. B. Ausgaben.
Bilanz für den
22à
8 Schluß des Geschäftsjahres 192
in Hamburg hatten am 30. April 1921 beschlossen, das Stammkapital der Ge⸗ sellscaft um ℳ 3 000 000 herab⸗ zusetzen und diesen Beschluß im Reichs⸗ anzeiger vom 4., 6. und 7. Mai 1921 veröffentlicht. Der Beschluß ist nicht aus⸗ geführt, insbesondere nicht in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Die Gesellschafter der genannten Gesell⸗ schaft, deren Firma jetzt Georg v. d. Busche Handels⸗ und Reederei⸗ gesellschaft m. b. H. lautet, haben nun⸗ mehr am 28. April 1922 beschlossen, den obengenannten Beschluß wieder auf⸗ zuheben und nicht in das Handelsregister eintragen zu lassen. Das Stammkapital
V
A A
Ueberträge a. d. Vorj. w11u1“] Kapitalerträge.. .. Vergüt. d. Rückversich.
An die Rücklagen ... An die Anteilzeichner..
vsr 1 563 010 271 643 .84 334 58 51292 194 13
1 977 695
Ver sicherangsfälle EIö Rückvers. Beiträge Verwaltungskosten
onstige Einnahmen . rwal Abschreibungen.
Gesamteinnahmen. erwendung d. Ueberschusses.
Sonstige Rückl.. 21 574 72 27 810661
Vermögensrechnung zu Ende 1921.
Wee 1““ n die Gewinnrückl. d. Vers. C“
Gewinnant. a. Vers.
Deck.⸗Kap. u. Beitr.⸗Ueb. Gewinnrückl. d. Vers...
Sonstige Ausgaben
Gesamtausgabe.
1 656 198
ℳ ₰ 37 000— 600,99 24 231 55 57 373/78 54 51773 2 683 — 77
18 205,47
84 314,17 14 75972
B. Verbindlichkeiten.
1 949 885
18
der Gesellschaft beträgt daher nach wie vor ℳ 4 000 000. Hamburg, den 8. Mai 1922. Die Geschäftsführer de
Georg v. d. Busche Handels⸗ und Reedereigesellschaft m. b. H.
Brahm. Klee.
Bekanntmachung. Die Gesellschaft unter der Firma
.—
[18402]
Wechsel d. Gründungsbürg. eeI 6“ Vorausz. u. Guthaben . . Gestundete Beiträge .. Bar u. sonst. Vermögen.
A. Vermögen.
178 275
1 160 569 577 781— 111 03784 52 202 12 7803881
2 087 669741
Köln, den 3. Mai 1922.
.. —
64
Bürgschaftskapital Sicherheitsrücklage Deck.⸗Kap. u. Beit
Gewinn..
Gewinnrückl. d. Vers... Sonstige Verbindlichk. ..
r.⸗Ueb.
1 656 19877
2 087 669/41 Der Vorstand. Lemmer.
Ao. 237 700— 96 314,17
18 205 47 51 440 39 2781061
Ludwig Creutz G. m. b. H., Ge⸗ brüder Paas, Js. Landau, Drei⸗ konzern m. b. H. in Köln, Vogtei⸗ straße Nr. 26, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Lignidatoren der Firma Ludwig Creutz G. m. b. H., Gebrüder Paas,
[18872]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Dresdner Feuerversicherung — Landwirtschaftliche Feuerversicherung Sachsen — Allgemeine Feuerversicherung in Deutschland.
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921.
IJs. Landan, Dreikonzern m. b. H. in Liquidation sind die Herren Eugen Creutz, Johann Hermans, Carl Paas, Hermann Paas und M. Scheier. [20471] b Die Zeitmesser⸗ und Zeitkontroll⸗ apparat „Perieles“ Vertriebsgesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 11. Mai 1922. Der Lignidator: 1 Flußfisch “ [19931] Kakao u. Schokvladen Herstellungs u. Vertriechsgesellschaft m. b. H., Dresvden. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. April 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alle Glänbiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Dresden, den 20. April 1922. Otto Schulze, Bischofsweg 112.
17277] Beschluß: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter hat sich die Gesellschaft unter der Firma „Sportreklame“ G. m. b. H., Stuttgart, aufgelöst. Die etwaigen Glänbiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Stuttgart, den 5. Mai 1922.
Richard Rixrath, Stuttgart, Silberburgstraße 121.
[17834] 8 Durch Beschluß vom 26. März 1922 wurde unsere Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗
zumelden. Frankfurt a. Main, den 5. Mai 1922.
Main Isola G. m. b. H. Spezialsabrik elektr. Isolatipnen.
Die Liquidatoren:
Alfred Wetterhahn, Frankfurt a. Main, Adalbertstraße 31, Fritz Winter,
—.,.—gn
——nggngnanne
Frankfurt⸗Praunheim, Heerstraße 12.
[17275]
Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Kaufmann Emil Vogel in Schweidnitz als Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bald bei uns anzumelden.
Breslau, den 1. Mai 1922.
Julins Krügel G. m. b. H. in Liquidation. Emil Vogel.
119444]
Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei unserer Zen⸗ trale in Leipzig oder bei unseren Zweigniederlassungen in Erfurt, Chemnitz und Dresden anzumelden.
Leipzig, den 10. Mai 1922.
Cementbaugefellschaft Alban Vetterlein & Co. mit heschränkter Haftung in Liqu. Begach. Keller. [19446] 1“ Hanseatisches Entstanbungs⸗ maschinenwerk m. b. H. in Bremen. Die Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1922 hat die Herabsetzung des Stammkapitals von ℳ 55 000,— auf ℳ 20 000,— beschlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Bremen, den 8. Mai 1922. Hanseatisches Entstaubungs⸗ maschinenwerk m. b. H. Bischoff.
[14774) Bekanntmachung.
1. Die Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W. 35, Lützowstraße 102/104, ist aufgelöst.
2. Liquidator ist Direktor Alfred Reiß, Grunewald, Hohenzollerndamm 84. 3. Die Gläubiger der Gesellschaft
A) Einnahme.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Feuerversicherung: 1 für noch nicht verdiente Beiträge. 5 Rückstellung für schwebende Schäden
b) Einbruchdiebstahlversicherung: für noch nicht verdiente Beiträge .. ... Rückstellung für schwebende Schäden . ..
c) Rücklage für Nichtmitgl.⸗Abteilung und Reichs⸗
1114“*“
2. Prämieneinnahme einschl. Unkostenteuerungszuschläge:
Föe““
b) Einbruchdiebstahlpersicheruunng..
3. Nebenleistungen der Versicherten:
a) Feuerversicherung:
Ausfertigungsgebühren...
b) Einbruchdiebstahlversicherung: Ausfertigungsgebühren..
4. Kapitalerträge:
8 Benlen ““ b) Mieterträge, voll
26
„ 686u18
.„ . „ 22
268 511
6 208
ℳ 3₰
01
08
190 575
18 311
80
279 465 454 051
73
285 084
562 516 115 696
5. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a) verdienter.
b) buchmäßiger
6. Sonstige Einnahmen: . a) vnee gea ah sn Betrag für Ueberschußanteile b) Rückversicherungsgewinnanteil: 1 Feuerversicherung (Provisionsausgleich). . Einbruchdiebstahlversicherung (Prov.⸗Ausgleich)
66 481 13 547
277 643 28 174:
26 733 516 8
ℳ
5 459 086/00
141 574
700 000
2. Kassenbestand
1““ 8
305 817
Gesamteinnahmen.
E EAEFA1A“ Rückversicherungsprämien: 1z a) Feuerversichrug . b) Einbruchdiebstahlversicherinng .
Schäden: a) aus den Vorjahren, einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten von ℳ 7000,19 in der Feuer⸗ versicherung und ℳ 893,84 in der Einbruch⸗ diebstahlversicherung, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1 Feuerversicherung:
“ 11““
Einbruchdiebstahlversicherung: Eü Fe“X“
e1166“
12
. ℳ 190 717,28 63 030,06
34 445 164
670 904 247 978
im Geschäftsjahr, einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten von ℳ 54 153,55 in der Feuer⸗ versicherung und ℳ 4431,52 in der Einbruch⸗ diebstahlversicherung, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: ö Feuerversicherung: ““ zurückgestelt Finbruchdiebstahlversicherung: J “*“
“ 27 034,—
. ℳ 2 975 636,27
279
655 141,70]3
630 777
97 81003
3. Neberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: I. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): a) Feuerversicherug .
b) Einbruchdiebstahlversicherung.. .. II. Rücklage für die Nichtmitgliederabteilung
HFricheretopfer .. . . . .....
4. Abschreibungen auf:
a) Geschäftseinrichhuug.. I11A“*“
. Verlust an Kapitalanlagen: 1 a) Kursverlust an verkauften Wertpapieren..
und
11 475 591
164 534 700 000 42 028 50 435.—
3 566
b) Kureverkest, buchmtibiger . . . ...... 3. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 8. 8 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Feuerversicherungg ℳ 2 794 793,42 Einbruchdiebstahlversicherung 8 45 948,79 b) sonstige Verwaltungskosten: EE“ uF . ℳ 1 160 912,25 Finbruchdiebstahlversicherung. „ 3 746,46
2 840 742
1 164 658
.Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
3) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.
b) freiwillige (darunter zu Wohlfahrtszwecken) 1 Sonstige Ausgaben, Hausunkosten .
Ueberschuß und dessen Verwendung: a) an die Hauptrücklage . . .. . J “ Fö d) an die Beamtenversorgungskasse..
27 442 46 330 000 100 000
2 12 918 882
12 340 126
8
262 184
3 728 588
92·463
“
4 005 400 56 653
22 2— 5
Tres WrgA Ivpyn 33 787 721
657 442 %
A) Aktiva. 1. Forderungen: a) Rückstände der Versichertemn... b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten c) Guthaben bei Banken sowie Spar⸗ und Dar⸗
lehnskassen und andern
d) Guthaben bei Rückversicherungsgesellschaften 8 e) im folgenden Jahre fällige Zinfen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen....
f) Hypothekenzinsen .. 2* 2. 00 020 .Kapitalanlagen: a) Hvpotheken.. b) Wertpabiere ...
. Grundbesitz, hypothekenfrriea Geschäftseinrichtung, abgeschrieben. . 6. Wani 66
) Passiva. 1. Ueberträge auf das nächste Jahr (zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer): a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
überträge): E1 8
inbruchdiebstahlversicherung 4
) für angemeldete, aber (Schadenreserpe): Feuerversicherung
1 Einbruchdiebstahlversicherung „ ) Rücklage für Reichsnotopfer .
2. Sonstige Passiva: a)
und 1920
e) Guthaben der Banken und anderer..
Hauptrücklage ... .. Sonderrücklage.. Ueberu
Reichsstempel und Löschsteuirr ... Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Zahlungen von Versicherten u. Agenten auf 1922 noch auszuzahlende Ueberschußanteile auf 1919
ℳ
183 038 38 1 905 632 7.
. 3 612 055
42 542 70 bETX“ . 18 132/ 75 881I1I1“
h1X1nqqnI“ 8—
7 167 496,10 6 001 984,42
.„ 272 .4 11“
13 169 480 922 471
.„ 2 27⸗ 11u“
Gesamtbetrag.
ℳ 11 475 591,53 164 534 61
noch nicht bezahlte Schäden
ℳ 718 171,76 27 034,—
11“
11 6401
76
745 205 200 000
524 47561 1 901 559,39 62 153 49
187 903 65 54 039 34
— ——-
8 2 730 131648 3 000 000 — 929 967 54 657 442 46
19 902 873 38
20 2 .2 20 .2 . 0 2 2⁴
61“
Gesamtbetrag.
Dresden, am 31. Dezember 1921.
Die Uebereinstimmung
rechnung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der
Die Hauptverwaltung. Schumann.
der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
Dresdner
Feuerversicherung — Landwirtschaftliche Feuerversicherung Sachsen — Allgeme Feuerversicherung in Deutschland bescheinige ich hiermit. Dresden, am 4. März 1922.
Friedrich Heß
für kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen beim Geprüft und richtig befunden am 17. März 1922. Der Prüfungsausschuß.
R. Lay. R. Bauern. M. Metch.
Ddie Hauptversammlung am 25. April d. J. wiederum 15 % auf die anteilsberechtigten Beiträge beschlossen. Dresden, am 9. Mai 1922.
ler, vereidigter Bücherrevisor und Sachverständiger
Landgericht Dresden
Erwin Heiber.
Rob. itzsching. 2eg rce1. hat eine Rückerstattung von
—
Die Hauptverwaltung.
[19936] I. G
3 1 für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1921.
ewinn⸗ und Verlustrechnung
3. Nebenleistungen der Ver
Kapitalerträge.
8
Prämienrückvergütungen
vnESSUNUSFEEAEbNg
—,— +⁸ —
b A) Einnahme. 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre 2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni
„Erlös aus verwertetem Vih..
Gewinn aus Kapitalanlagen .“ Sonstige Einnahmen ... Fehlbetrag, gedeckt aus dem
B) Ausgabe. Rückversicherungsprämien... 8 Nachschußversicherungsprämien .. . . . . . . . . . . Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer . Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr .. Regulierungskosten... Zum Reservefonds gemäß 111166*“ Verlust aus Kapitalanlagen . . . . . . . . . . . Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen ... LA 1111414141446“4*“
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs
v6C 2 464 21860 17 627 249 60 181 59580 1 281 773 98 1 01905 104 966 81 1
.[21 714 247,03
Reservefonds. 365 730 18
8 151 650/ 10
2 595 246 56 106 90338 261 020 90 109 793, 33
4 424 30048 15 16677. 813 976,50
8 39 der Satzung “
W111121282—
Gesamtausgabe 1 .
Forderungen . . ..
Grundbesitz: Fehlbetrag...
—
versicherer
. Barkautionen.. .Sonstige Passiva.. .Reservefonds.. Tib
& Se p0
8
VPorstehende Gewinn
befunden. Landwirt
29. April 1922 genehmigt.
2. Kassenbestand.. b111““ ..eiananö.
. Inventar, abgeschrieben bis auf 8 1*%
Ueberträge auf das nächste Hypotheken und Grundschulden
„Halensia“, Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Godesberg a. Rh.
Die Direktion. E. Lange.
Godesberg a. Rh., den 18/28. April 1922.
8 Der Aufsichtsrat. 1 Haake, Amtsvorsteher A. D. Wagner, Kaufmann Rühle mann, Rentner Baumgart.
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde
A) Aktiva. “ 8 18 3 903 719 29
656 934 10 1 937 685 557 943
Gesamtbetrag.
B) Passiva.
Jahr nach Abzug Anteils der Rück⸗
Gesamtbetrag.. ’ 7 056 2827
8
„und Verlustrechnung nebst Bilanz
Oskar Kranse, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor, Berlin. in der Generalversammlung vom
[19445) . Uns. Ges. ist aufgelöst.
Berlin, den 10. Mai 19
werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Gesamtausgaben.
34 445 164
i. Liqgu. Pabst,
biger wollen sich bei mir melden.
Atlanta Hotel Betriebs⸗G. m. b. H.
[15471]
Die Berliner Automobil⸗Fabrik G. m. b. H., Chausseestraße 117, ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen ihre Ansprüche an den Liquidator H. Lindner, Wartburgstraße 13, richten. 1
Event. Gläu⸗
22.
Liquid.
2 8 7 8
3 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung und richtig
8 8
„2*
v““ Zentrar⸗ 2 Deutschen Reichsanzeig
oHte,
Ix. vemxereo
8 Der Inhalt dieser
fer Selbstabholer auch aße 32, bezogen werden. —
1 Beilage, in weicher die 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, en enthalten sind, erscheint nebst der
Zentral⸗
Das Zentral⸗Handelgregister für das durch die Geschäftsstelle
9. Musterregister,
des Reichs⸗
Bekunntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von P . 1 ter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter
Handelsregister für das Deutsche Reich.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der preis beträgt 36 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 1,25
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
er und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 16. Mai
1922
—
Das
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ.
Bom „Zentral⸗Handelsregister für
atentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ g 88 über Konkurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen em Ti
Regel täglich. — Der Bezugs 92. 1
—
— urn
—
das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 113 A, 113
B und 113 C ausgegeben.
—
. Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛☚̈
4) Handelsregister.
Allstedt, Rohne. ] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 107 eingetragen worden die Firma Gebrüder Tschee, Oldis⸗ leben. Hanhelg ghcost Persönli haftende Gesellschafter sind: 1 Kaufmann Fritz Bruno Tschee, 2. Kauf⸗ mann Paul Kurt Tschee, beide in Oldis⸗
en. Die Gesellschaft hat am 1. März 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge elschaft ist jeder der beiden Gesells er⸗ mächtigt. Allstedt, den 9. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Allstedt, Rohne. [18897] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 105 die Firma Hermann Müller, Allstedt, und als deren In⸗ haber der Handelsmann Gustav Hermann Müller in Allstedt eingetragen worden. Allßtedt, den 9. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. 1152n9.
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 650 die Firma Alfred Heil⸗ mann, Getreidegeschäft Bahnhof Großbraunshain, in Hartha und als ihr Inhaber der Kaufmann und Getreide⸗ händler Hermann Alfred Heilmann in Hartha eingetragen worden.
Altenburg, den 8. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Alverdissen. [18901] Zu der unter Nr. 3 des ndels⸗ registers B eingetragenen Firma „Dampf⸗ ziegelei Bösingfeld G. m. b. H.“ ist eingetragen, daß die Gesellschaft er⸗ oschen ist. Alverdissen, den 3. Mai 1922. Lippisches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [18902] Auf Blatt 331 des Handelsregisters, die — Treuherz & Fuß in Aunaberg etreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Da verw. Treuherg. geb. Heidemann, in Berlin ist am 31. Dezember 1921 aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Benno Ra⸗ witscher in Berlin⸗Schöneberg ist Inhaber. Die für Max Markus und Siegbert Treu⸗ erz eingetragene Gesamtprokura ist er⸗ oschen. Prokura ist erteilt dem Julius Treuherz in Berlin. Amtsgericht Annaberg, den 4. Mai 1922.
Arnsberg. [18904] In unser Handelsregister ist eingetragen: Abteilung A: Am 4. Mai 1922 bei Nr. 119, Firma Grothoff & Schulte, offene Handels⸗ esellschaft zu Niedereimer: Der Fabri⸗ dant Fritz Grothoff aus Sundern ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Franz Grothoff aus Niedereimer in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender “ eingetreten. nie Prokura des Franz Grothoff ist er⸗ oschen. ce 4. Mai 1922 bei Nr. 107, Firma Grothoff & Schulte, offene Handels⸗ gesellschaft in Sundern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 20. April 1922 unter Nr. 205 die Firma Fritz Grothoff in Hachen und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz Grothoff in Hachen. 1 Am 29. April 1922 unter Nr. 206 die Firma Josef Wippermann zu Arns⸗ berg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann vose Wippermann 8 Arnsberg. Am 28. April 1922 bei Nr. 173, Firma Fritz Cremer jr. in 8 Dem Rechnuggsrat Hugo Boecker in Arnsberg ist Prokura erteilt. G Amtsgericht Arnsberg.
Aschaffenburg. 118906] „Süddeutsche Herreukleiderfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aschaffenburg. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. April 1922 wurde Zißfer 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (betr. die Vertretung der Gesellschaft) geändert. Die Zeichmumg und Vertretung der Gesellschaft erfolgt ent⸗ weder durch 6 ei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen gemeinsam. Der Geschäfts⸗ ührer Hermann Beckmann, Kaufmann in Essen, ist zur alleinigen Vertretung und eichnung der Gesellschaft und deren irma ermächtigt. Die Geschäftsführer rg. Köhler. Zuschneider in Großajte
heim, und Josck Köhler, Kaufmann in Hamm, sind je nur in Gemeins ft mit einem weiten. Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen sur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft befugt. Die Gesamtprokura des Zuschneiders Georg Köhler in Großostheim ist erloschen. Als weitere Geschäftsführer sind bestellt: Georg Köhler, Zuschneider in Großost⸗ Josef Köhler, Kaufmann in Aschaffenburg, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 8907 Unter der 188s „Reichert 2.189 mit dem itze in Aschaffenburg, Roßmarkt 38, betreiben der Kaufmann Lorenz Reichert in Aschaffenburg und der Elektrotechniker Michael Gentil allda seit 1. April 1922 in 8. Handelsgesell⸗ schaft den Groß⸗ und Kleinhandel mit Kohlen, Briketts, Koks und Brennholz. Aschaffenburg, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
[1891¹] Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung ans dem Handelsregister.
H.⸗R. B. 59: Chemisch⸗Phar⸗ mazeutische Werke Bad Homburg, Aktiengesellschaft, Bad Homburg v. d. Höhe. Die Firma ist geändert in: „Chemisch⸗Pharmazeutische Aktien⸗ gesellschaft Bad Homburg.“ Der 8 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. den Namen der Firma, ist geändert. Der § 12 Abs. 4, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, hat einen Zusatz erhalten. Homburg v. d. H., den 8. Mai Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. EBad Oeynhausen. 118912] „Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: Nr. 390 die offene Handels⸗ gesellschaft Heinrich Reinkensmeyer &. Co. Sitz: Bischofshagen. Persönlich haftende gesellschafte sind die Tischler⸗ meister inrich Reinkensmever und Heinrich Siekmann, beide in Bischofs⸗ hagen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Bad Oeynhausen, den 9. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Bamberg. [17300] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma Haus Trapp, In⸗ haber: Trapp, Hans, Kaufmann in Bam⸗ berg Sitz: Bamberg. Bamberg, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Barmen. [18913] In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 1. Mai 1922: A 2880 bei der Firma Steinacker & Hahne in BVarmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Hahne ist alleiniger Inhaber der Fen. Die Firma lautet jetzt: Gustav ahne in Barmen.
Am 4. Mai 1922:
Bei derselben Firma: Der Ehefrau Gustav Hahne, Anna geb. Bürstinghaus, in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2704 bei der Firmg Otto Groß⸗
weischede & Cie in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. A 3208 bei der Firma Dicke & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aaf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Eenfe Dicke ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 3291 bei der Firma Alexander Felder in Barmen: Der EChefrau Frieda Felder, geb. Vorst, in Barmen ist Prokura erteilt.
A 3316 die Firma August Nielen in Barmen, Gewerbeschulstr. 48, und als deren haber der Fabrikant August Nielen, daselbst.
A 3317 die Firma Richard Ern in Barmen, Brückenstr. 5, und als deren Feüber der Kaufmann Richard Ern da⸗ elbst.
B 213 bei der Firma Keller & Metz⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung J. P. Strasmann & Sohn Nachf. in Barmen: Rudolf Metzler ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Barmen.
Berlin. 1 [18916] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 24 251 „Vrihi“ Reisverwertungsgesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz:
* “ 8
Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung chemisch⸗technischer Patente und Verfahren, insbesondere derjenigen, welche zurzeit in die Gesellschaft eingebracht sind. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Wolf von Bredow, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Juli 1921 abgeschlossen und durch Vertrag vom 15. Okkober 1921 geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Dr. Makowska die Rechte aus seiner Patentanmeldung, betreffend das Verfahren zur Herstellung eines neuen Faserstoffes aus den Hülsen Spelzen) des Reiskornes, angemeldet urch Patentanwalt Dr. Düring vom 11. Juli 1921, zum angenommenen Werte einer Stammeinlage in Höhe von 9000
ark, vom Gesellschafter Wiedemann die
betreffend das „Verfahren zur Verwertung von Reisschalen“, angemeldet am 28. Mai 920, b) seiner Patentanmeldung, be⸗ treffend das „Verfahren und Vorrichtung zum Trockendestillieren, insbesondere für Reishülsen und ähnlicher Güter“, an⸗ gemeldet am 4 Oktober 1920 durch Patent⸗ anwalt Erich Wesnigk, zum angenommenen Werte seiner Stammeinlage von 9000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 252. Ogema Deutsche Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Friedenau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb, Verwaltung sowie Veräußerung von Grundbesitz im Deutschen Reich und aller mit diesem Erwerb, der Verwaltung und Veräußerung von Grund⸗ bosit im Neseperverzene stehenden Ge⸗ schäfte. Insbesondere Erwerb, Verwaltung, Verwertung und Veräußerung in Berlin⸗Friedenau, Mainauer Str. 2 und Kaisexallee 66, belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg von Friedenau Band 29 Blatt Nr. 1355 ver⸗ zeichneten Grundstücks. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Chirurg und Frauenarzt Dr. Felix Jacobi, Berlin⸗ Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Heftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 24 253. Pyrochemie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. t: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von pyro⸗ technischen Zündwaren und misch⸗ technischen Artikeln aller Art. tamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Emil Günther, Berlin. Die Ge⸗ senscheft ist eine Geelischaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4./21. April 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1924. Sie verlängert sch mangels Kündigung nach Maßgabe des § 10 des Gesellschaftsvertrages. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 24 254. Wylegala & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der Großhandel mit Fahrrädern und Fahrradteilen sowie der Betrieb einer Emaillier, und Vernicke⸗ lungsanstalt. Stammkapital: 260 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Wilhelm Zielinski, Berlin, Kaufmann Franz Wyle⸗ gala, Berlin, Kaufmann Bernhard Wander, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft ersolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 24 255. Rudorff, Simon Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung elektrotechnischer und feinmechanischer Apparate jeder Art; auch zur Vornahme von Handelsgeschäften in Maschinen und Gegenständen des
technischen Bedarfs sowie zur Vertretung
Rechte aus a) seiner Patentanmeldung,
und zum Erwerb gleichartiger oder ähn⸗ licher Unternehmungen ist die Gesellschaft befugt. Stammkapital: 85 000 ℳ. He⸗ schäftsführer: Diplom⸗Ingenieur Da⸗ gobert Rudorff, Charlottenburg, Diplom⸗ Ingenieur Alfred Simon, Bersin. Kauf⸗ mann Günther Doehring, Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 256. Ukrainische Wirtschafts⸗ zeitung Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe der Ukrainischen Wirtschaftszeitung. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Fräulein Dr. Jenny Brunn in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftunga. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen nur durch den Deutschen
eichsanzeiger. ei Mr. 93282 Sanatorkum Professor Kromayer am Kurfürstendamm Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der bisherige
Geschäftsführer Dr. Hans Aßmy ist ver⸗ C
storben. Professor Dr. med. Ernst Kro⸗ mayer in Berlin⸗Wilmersdorf und der prakt. Arzt Dr. med. Ernst Kromayer in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 11. März 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft und hinsicht⸗ lich der Bestimmungen über den Auf⸗ sichtsrat geändert. Die Gefellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer einzein vertreten. — Bei Nr. 12 442 „Zeus“ Deutscher Verlag für Gaschäfts⸗ reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Zeus“ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Beschluß vom 5. Januar 1922.) Bei Nr. 18 345 Werkstätten für handgeriebene Del⸗ farben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Erich Rauch und Richard Westyhal sind nicht mehr Geschäftsführer. Kunstmaler Freiherr Norbert von Stetten in Berlin⸗Grune⸗ wald ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 578 Illustria Photo⸗ chemische Anstalt, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Prokura des Karl Weiß ist erloschen. Durch Be⸗ schluß vom 15. März 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretung abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder einzeln zur Vertretung berechtigt. Zum Ge⸗ schäftsführer ist noch Kaufmann Herwann Basch zu Berlin bestellt. — Bei Nr. 19 981 Land⸗Filmvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Georg Heer in Charlottenburg ist Prokura ee⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu dertreten. Bei Nr. 20 298 Schaeffer⸗Pischon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Barmen verlegt laut Beschluß vom 10. Dezember 1921. — Bei Nr. 21 385 Orientalische Tabak⸗ und ECi⸗ garettenfabrik Dinur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Moses Bratt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 21 4 Schützen⸗ straße 73⸗74 Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haßtung: Durch Beschluß vom 6. März 1922 sst der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsfübrer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzelne zur Vertretung beroch⸗ tigt. Dr. Friedrich Mertens ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Kaufmann Wilhelm Schwabenlang jr., zu Mannheim, Kauf⸗ mann Otto Volker zu Mannheim. — Bei Nr. 21 534 Richard Porath, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hauptniederlaffung in Pyritz, Zweia⸗ niederlassung in Berlin. Durch Beschluß vom 18. Februar 1922 ist das Stamm⸗ kapital auf 280 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 21 709 Werbe⸗Kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 6000 ℳ auf 26 900 ℳ erhöht. (Beschluß vom 11. No⸗ vember 1921.) — Bei Nr. 22 991 Frauz!
Masarey & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Der Frau Julia Emilie Koller⸗Masarey zu Berlir ist Prokura erteilt, Durch Beschluß vom 11. April 1922 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Vertretung abge⸗ ändert. Zum Geschäftsführer ist noch Kaufmann Dr. phil. Paul Conrad zu Verlin bestellt. — Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung berechtigt. Verlin, den 3. Mai 1922. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. . 18917] n das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts 8 heute eingetrage worden: Nr. 24 260. Futtermittelwerke Germania Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sit: Berlin, wohin der Sitz von Hameln durch Beschluß vom 17. Januar 1922 verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der von Loeb in Nienburg errichteten Futtermittelfabrik, die Herstellung von und der Handel mit Futtermitteln. 1““ 300 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Hochheimer in Hameln. Kaufmann deorg Bonack in Hameln ist Prokura er⸗ teikt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Dezember 1916 obgeschlossen. — Nr. 24 261. Fürksgesellschaft Caesar mit schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er werb und die Verwaltung des Grundstücks Stübbenstraße 2 in rlin⸗Schöneberg. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Goldberg, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschgftsvertrag ist am 28. März bzw. 18. April 1922 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäftsführer pertreten. Derselbe ist von der Be⸗ Gränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 262. Grund⸗ stücksgesellschaft „Adler“ mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwaltung eines in Groß Berlin belegenen Hausgrundstücks. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ver⸗ (gasbuchhäͤndler Max allin, Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. April 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ sihrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Se den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 24 263. L. Brüggemaun & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Maschinen, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des bisher dem Gesellschafter Brüggemann in Berlin⸗ Weißensee, Berliner Allee Nr. 69, ge⸗ hörenden “ Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikant Louis Brüggemann in Berlin⸗Weißensee, Ker fmann Max Pahl in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. April 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schaͤftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Brüggemann das von ihm in Berlin⸗ Weißensee, Berliner Allee Nr. 69, be⸗ triebene handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragene abriscechafe sämt⸗ licher Maschinen, des gesamten Inventars, des am 1. Mai 1922 vorhandenen Materials und der halbfertigen Fabrikate dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Mai 1922 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gesehen wird. Schulden und ausstehende Forderungen für bereits gelieferte Waren gehen auf die Gesellschaft nicht über. Der Fesamtwert dieser Einlage ist auf 100 000 Mark angenommen und wird auf die Stammeinlage des Herrn Brüggemann angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 264. Fatma Werkstätten für Kunsigewerbe Gesellschaft mit be⸗ Uschränkter Haftung. Sitz: Berlin.