1922 / 113 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Siegen. ““ 1191121 kura derart erteilt, daß er berechtigt ist b) bei Nr. 497 („T v 1 h“ ““ 114“ WC16“ Ien, eeneee ene falls der Vorstand nur aus einem Mit⸗ Muddelmow G. m. b. H.“ in schluß der bescnsn⸗, vrch Ie⸗ eeeeee 8 21 5 wte irma ilhelm ü liede besteht, mit einem stellvertretenden Stettin): Durch Beschluß der Gesell⸗ 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in den ist am 4 Mai 1922 bei der Firma ritte Zentral⸗Handelsregister WBe w herene 2 ilage

rzhandlung in Siegen und als deren Vorstandsmitgliede, und, falls der V schaf 88 1 1 8 veee, Frn 8 8na-J. . in r Vor⸗ schafterversammlung vom 28. Januar 1 EFirma) und 2 (Gegenstand des Reichstreuhandgesellschaft Aktien⸗ E“ mhaber die Witwe Bergbauunternehmer stand aus mehreren Mitgliedern besteht, 1922 ist das Stammkapital um 50 000 Hie Firma zerehichaeh Nebennele 3 üum D 1 2 8 . „Suma Industrie⸗Be⸗ Wilhelmshaven folgendes eingetragen: 2 eut en RNeichsanzeiger und Preußisch St b en Staatsanzeiger

Wilhelm Lück, Johanna geb. Hoppe, in mit einem ordentlichen oder stellvertreter kar b ägtj Te“ weaeze.s 8 tlich der stellvertreten⸗ Mark erhöht und beträgt jetzt 100 000 lautet jetzt: ülesber nrte ebera. 88 2e die Gesellschaft zu, Durch Beschluß vom gleichen Tage ist darfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Direktor Otto Dyckhoff ist aus dem ö11A4““ Amtsg S, Eretsh. 1. Len 8. 5 (Stammkapital) und § 9 Satz 1 Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ Vorstande ausgeschieden. Direktor Dr. Nr 113 I.““ ge Lnn 2 eri t Ste tein, . Mai 1922. hensfi ht rah des Gesellschaftsvertrages Petens 21 der 1 59 882 Werner Vogel ist zum Vorstandsmitgliede 8 s Berlin Dienstag den 16 Mai schwistern Lück, eingetra gen. Die Wit Stet . 9191] ag 8 ““ 2 5 schinen, Verkzeugen und. son igen 2 rtikeln bestellt. ““ 1 8 * 8 Wilhelm Lück und veee Kinder Habo 8 br EEöö“ 19121] Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1922. des wirtscha sieen Bedarfs. Am 3. Mai 1922 unter Nr. 46 bei der Befristete Anzei ; ö*“”“ 8 1922 haben In as Handelsregister B ist heute Sesibsebs⸗ Amtsgeri t Stettin, 5. Mai 1922. Firma „Verwe“ Verwertungsgesell⸗ nzeigen müffen d 1681 Tage vor dem Einrückungstermin b . d bes d8 schaft für Industrie, Gewerbe und ei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛‿

das bisher unter der nicht eingetragenen bei Nr. 34 („Aktien⸗Gesellschaft Stettin. [19124] b Landwirtschaft mit beschränkter 7) Gen ff sch f und di e Unterhaltung ei lektri 5 insicht z 2 g einer elektrischen!/ Husum. Einsicht in die Li en 90 ts⸗ n die Liste der Genossen nossenschaftszeitung für die Provinz] Norden. [18778]

Firma Wilhelm Lück Erzhandlung, be⸗ der Chemischen Produkten⸗Fabri triebene Geschäft von ihrem verstorbenen Pommerensdorf“ in Stettin) e In das Handelsregister A ist heute bei Tarnowitz. [19137] Lan 81 (F Ehemann, bezw. Vater, dem bisherigen getragen: Gemiß dem bereits durch⸗ W. 815 Cirma „Max Moecke’s In unser Handelsregister A ist heute Haftung in Wilhelmshaven: ; Hochsrannungslei O Bergbamumternehmer Wilhelm Lück in geführten Beschlusse der General⸗ Lwe.“ in Stettin, eingetragen: In⸗ eingetragen morden: Bei Nr. 69 Firma z her, Kaufmann Diedrich Winter. in . ULeitungen aes eitung, und Ortsnetz⸗ während der Dienststunden des Gerichts ist Brandenburg⸗ Siehen auf Grund fortgesetzter west⸗ persammlung vom 11 April 1922 haberin der Firma ist jetzt die Kauf⸗ Leopold Joscht in Tarnowitz: Dem Wilhelmshaven ist zum zweiten Geschäfts⸗ re 8 fter gemeinsame Rechnung, ijedem gestattet. st Brandenburg“ zu Berlin; beim Eingehen In das hiesige Genossenschaftsregister i fäliscer Gitergemeinf aft erwoörben. Dem ist das Grundkapital um 46 000 000 Cöö“ Se geb. Kaufmann Josef Joscht in Tarnowitz ist 1922 in das Handel 8 8 Energie v ia Amtsgericht Husum ö“ Gätr 8 dessen Stelle bis beute unter Nr. 25 C Kaufmann Hermann Lück in Siegen ist uf 70 000 000 erhöht worden Succh ee. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 Firma m 5. Mai 1922 in das Handels⸗ Dortmund. 18737 li 3 bgabe an die Mit⸗ 8 .8 „Generalversammlung der und Darleh k Prokura erteilt. Beschluß vo lei den. Durch durch Uebergang des Geschäfts erloschen. A. Behnsch i Tarnowitz: Die Fi register A unter Nr. 457 bei der Firma In unser G 2118737] glieder, 3. der gemeinsame Bezug von Kattowitz. [18761 Deutsche Reichsanzeiger. Die Willens⸗ t nskasse Leezdorf, einge⸗ C“ 1“ b3 8 1“ 88 An Gerhard Huͤbner und Walter Knechtel sst in bitz: Die Firma Wilbelmshavener Fiscversand⸗ 114““ 18 am E“ Apparaten und Baustoffen. unser Genossenschaftsregister ist 88 erklärungen für die Genossenschaft 1— ze sehtacter eö-e mit be⸗ daß der Geschäftszweig der Firma andert: §§ 4, 5 (Grundkapital 88 in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß Amtsgericht Tarnowitz geschäft „Jadestrand“ Bach & getragenen Genossenschaft „Rohstoff. Fir machungen erfolgen unter der 182 75 die Genossenschaft „Görnos- durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Leezdorf. Das n —. folgender ist: Anschaffung, Weiterver⸗ Aktien), 8 21, 23, 25 (Aufsichtsrat) jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem den 21. April 1922. Jensen in Wilhelmshaven: Magazin⸗ und verrgewveel witgtsed gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 2skli Rolnik“, Stowarzyszenie g Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ bruar 1922 festgestellt E11’1 außerumg und Bearbeitung von Berg⸗ § 28 (Beschränkung der Vertretungs⸗ Prokuristen die Firma zeichnen 18 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die von Mitgliedern aus der Gallgnr. .“ 8. Oberschlesischen Ala zakupu i sprzodazy Spölka iöre b Genossenschaft Gegenstand des Unternehm s ist: 1. de werkserzeugnissen, die Ausführung von befugnis des Vorstands), §s 32 und 33 9 ö111616A6“4“ . 719138 Firma ist erloschen. 8 Polsterer⸗ und Dekorateur⸗Innung gehen sollte 1 ggg S5 Feitung ein⸗ zapisana zograniczona porek, 14“ beifügen. Die gemeinsame Bezug von londwirtsch Ftlichen b 1““ sowie der des Reingewinnes und Re⸗ Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1922. 8 . E“ üstl 8 8 Amtsgericht Wilhelmshaven. fr Dortmund und Umgegend, ein⸗ anzeiger E111“ 9 ziche Einkaufs⸗ und Absatz⸗Verein, ein 88 S 85 ist Bedarfszartikeln, 2. der Gahe Abfat Betrieb aller diesbezüglichen. Handels⸗ servefonds). Als nicht eingetragen wird ö n . 3 getragene Genossenschaft mit be. Blatt du de geines anderen getragene Genossenschaft mit b Dienststunden des Gerichts von landwirtschaftlich iss geschäfte, insbesondere die Fortführung des bekanntgemacht: Die Erhöhurn Stettin 19125 heute unter Nr. 31 eine Gesellschaft mit schränkter Aeusch mit be⸗ attes durch die Generalversammlung. schränk . t mit be⸗ gestattet. Landsberg a. W., den 5. Mai 8 haftlichen Erzeugnissen, „insbeso ung des b nacht: 1 Erhöhung des .ee 5 [19125] beschränkte Ki 2 schränkter Haftpflicht“” in Dortmund, Vorstandsmitglieder si ; g. ränkter Haftpflicht, mit dem Sitz 1922. 2 g a. W., den 5. Mai 3. nebenbei Annahme von Ei von dem verstorbenen Bergbauunternehmer Grundkapitals erfolgt a) durch Ausgabe In das Handelsregi ter A ist heute bei beschrän Ft heftmmg unter der Firma folgendes eingetrage 2 Smitg jeder sind: der Ritterguts⸗ in Kattowitz einget ¹ Sitz 1922. Das Amtsgericht. Zwecke der V von Finlagen zum Wilhelm Lück in Siegen im Jahre 1688 8 16 000 Stü⸗ folgt ) Ausgabe yr 2679 Fir c9 88 1 1 Oberschlesische Rohrbau⸗Gesellschaft erein re ex getragen worden: Durch Be⸗ besitzer Kurt Hubertus von G 8 8 3 einge ragen worden. Gegen⸗ 1 ke der erstärkung der Betriebsmittel 3 Eö. Jahre 1888 von 16 000 Stück auf den Namen lauten⸗ ve1. 76769, (Firma „, retscher & Ul⸗ mit beschrä 9 * schluß der Generalversamm! Tost, d Guradze in stand des Unternehmens ist der E dLandsb - und Verzinsung derselb gegründeten Geschäfts der Stammaktien über j . rich“ in Stettin) eingetragen: Die (Ge⸗ it beschränkter Haftung mit dem 5 17. Febrr Generalversammlung vom Tost, der Landwirt und Ziegeleibesitzer Verkauf irts Ein⸗- und Landsbers. Warthe. 1878 1717 6.6 gi EETEöööö - 88. je 1000 2 ) eingetragen: Die Ge⸗ Sitz T itz ei 8 Pollnow. [20343] 7. Februar 1921 ist § 39 Abs. 5 der Bruno Powroznik i tzer Verkauf landwirtschaftlicher Produkte und Bei der im Genossens 346 Vorstandsmitglieder sind: Bäckermeist Siegen, den 5. Mai 1922 b) durch Ausgabe von 30 000 Stück „sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Sitze in Tarnowitz eingetragen worden. 8 33 * Sat S8 . der 8 Powroznik in Peiskretscham, der Bedarfsarti Dj Produtte und Bet der Genossenschaftsregister unter 2 de ; : Bäckermeister 4 veere “““ 8 auf ö111AA4““ tsver 25. S In unser Vereinsregister ist heute Satzung (betr. Gewinnbetei b andwirt P „der Bedarfsartikel. Die Genosse Nr. 63 2 Be Lammert Tiaden, L -9. Das Amtsgericht. 5 UFamen, lautender Vorzugsaklien über 1“ L in Stettin ist 11““ 1ö.“ Nr 2 ö Fus⸗ dbes Gzeschärtezahets T1“ befagte sc 1 Ftgcerigendnteemcbenmen B an. unb Se gebezeesrsgase ser Bohlen, v h e 1000 ℳ. Die neuen Stammaktien allelniger Inheher der Firmg.. gewholen. Der Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Guthaben) geändert. Heinrich Schröer dur indestens zwei Mitglie gen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ Landsber 8 sämtlich in Leezdorf. 11151535 Uimesgericht Stertin, 3. Mai 192 sesung und den Wernnen⸗ st die er. Verein ntaomn Iie Eegum si tt aus dem Norstann Beantecg'varus Aaci . G. wat, Hen it vrgnern,dsgen rünebenrimachunoen friolgen im Ost⸗ e ler Handelsregister K ist heute Vorzugsariten zuam Memnberrage aus⸗ . 21 leitun Art. Zur Errei vhr⸗ am 11. Dezember 1921 errichtet. Zur an seiner Stelle der Dekorateur Herm der Firma i 8 88 Mitglieder 1922 festgestellt. Die Bekanntmachun daß an Stelle d sörnerrt worden, friesischen Kurier in Nord Der Vor⸗ E. Pherzugzaklieir Deigeh der G 68 h“ ö 1“ sller Art. Zurgrfichung Vertretung des Vereins G“ 8 ö 8 den ““ 86 Die 1 in 1 „Gazyta 888 standsmitglieder 8 u“ 1] zeichnet 311 8 s s deren In⸗ Vorzugsaktien bedarf der Zustimmung des 2f CC1B“ ist heute nehmigung des Aussichtsrats gt. sitzende und ein weiteres Vorstandsmitglied wählt. Durch Beschluß der G 1. die Höchstzahl Lö1ö1““ „Grenzzeitung“ durch den Vorst und der Zi 8 Holden zwei seiner Mitgliede irma haber der Kaufmann Johannes Wilhelm Aufsichtsratsz. In 1 8 5 ter Nr. 2852 die Pa nehmigung des Aussichtsrats auch befugt, sitzende⸗ in weiteres Vorstandsmitglie rf zeschluß der General⸗ die Höchstzahl der Geschäftsanteil Myfsichtaseet Porstand er Zimmerer Gustav Goldelius ge⸗j 8 Mitglieder der Firma m Aufsichtsrats. In der Generalversamm⸗ mcnmwartz“ in die Firma „Paul H. gleicharti übhnli ““ nschaftlich b. Ge 1s ersammlung vom 28. März 1922 ist die ein G häftsanteile, die oder den Aufsichtsrat; durch den V treten ste 1 ge⸗ ihre Namensunt ifü Schmidt in Siegen eingetra r 1 1 ührt jede ean, Schwartz“ in Stetti gleichartige oder ähnliche Unternehmungen gemeinschaft ich befugt. Gegen die Be⸗ ir 8. März 1922 ist die ein Genosse erwerben darf, 100. Die Ein⸗ i sichtsrat; durch den Vorstand treten sind. Landsberg a. W., den Die nensunterschrift beifügen. vaeae. eg getragen. Ferner lung gewährt jede Vorzugsaktie eine zwarn in Stettin und als deren erwerben, si 1 in j schlüsse des Vorstands steht die Be irma der Genossenschaft geändert in sich 1 darf, 100. Die Ein⸗ in der Form, daß zwei Vorstandsmitgli 8. Mai 1922. D den Die Einsicht der Lis⸗ is ist ein etragen daß dem Kaufmann Stimme ohne Einschränk 8 Inhaber der Kauf P 1 (CS zu erwer en, sich an solchen in jeder be⸗ üsse es Vorf ands steht die Berufung 8 ) gean I t der Liste der Genossen ist währ d ns AB 5 1 n smitglieder S. Mai 2. Das Amtsgericht. 8een ber Li te der Genossen ist un 2 ohne Einschränkung nach oben. ann K Kaufmann Paul Emil Her⸗ liebigen Rechts A““ Generalverfe q Sattler & Polsterer⸗Ge s v ährend ihre Unterschrift unter den vel während der Spr n Berichts⸗ animn ist eifenrath in Weidenau Prokura Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ 8. Helmut Schwartz in Stettin ein⸗ T 11“ Dier 11““ Ungetragene Genvsfenschafl wi⸗ 889 ““ des Gerichts jedem setzen, durch den Niaassr renstemheh 8 [18773] schreiberei ö.“ Ziegen, den 5. Mai 1922 1111““ 9e agegge icht S 3. Mai . Herstellung der Rohrleitungen aller Art 150 verfügen. schräukter Haftpflicht“. Amtsgericht Gleiwitz, den 1. Mai 9 sein Vorsitzender oder dessen Stellvertreter FEingetragen in das Genossenschafts⸗ Amtsgericht Norden, den 8. Mai 1922 . egaßkt⸗ der Reingewinn Amtsgericht Stettin, 3. Mai 1922. serfolgt in Oberschlesien. Das E13“ Vorstand setzt sich wie folgt zu⸗ Amtsgericht Dortmund. bas Sekhastä den 1. Mai 1922. unter * Süta. den Zusatz „Auf⸗ ““ 8. sxer ö11“ 8 1 12) 8— l. es Jahres zur Deckung der Dividende kapital beträgt 300 000 ℳ. Di ve. sammen: Kaufmann Wilhelm Noh Fried Westf. [18753] lichtsrat“ und ihre Unterschrift setzen. Die gsgenossenschaft vereinigter Ze 8782 von 4 % nicht ausreicht, wird der Fehl⸗ Stettin. (19127] schäftsführ ägt 300 000 ℳ. Die Ge⸗ Bauunternel 1n- ob⸗. riedewald. Bz. Cassel. [18743128⁰ꝙIn unser Genossenschaftsregi Willenserklä V zen. Die Tischlereibetriebe in Neumü Unter Nummer 63 des Genossenschafts 1 25 Fehl-Sc II 1 27] schäftsführer sind der Oberingenieur Max Bauunternehmer Franz Wachholz, Kauf⸗ In das Genossenschaftsregister is b nossenschaftsregister ist klärungen des Vorstands erfolgen eumünster registers ist het enschafts⸗ 9 betrag ohne Zinsen aus dem G. 5 In das Handelsregister B ist heute Reyer 9 In das Genossen chaftsregister ist heute heute unter Nr. 28 folgendes ei Ksurch zwei ; und Umgegend, e. G. m. b. registers ist heute die Genossenschaft 8 vne W“ seahene Fährs nnchezchl⸗ 78 8 ,essene 3 viggekränen⸗ 8 h Feuftseis e h r sn Tn b1114“ ö“ Ü Pargene h ETT“ 8 8 ö““ 1922: Die .“ beträgt Darleh Spar⸗ . zeute bei der Firma Herm. Irie Ge⸗ den Inhaber des Gewinnanteilsscheins ,l. bei Nr. 25 (Aktiengesellschaft, in mehrere Geschäftsführer 11514525 Nummer der Genossenschaft: 5. ilfe“, eingetr 8 schafr die Stellenbesitze Zasdij 2000 ℳ. uskassenverein, eingetra 9 5 X. Fee . 8 scheins ; 21 I. I ehrere Geschäftsführer beste Herfolgt besitzer Otto Donicht, 8 8 F Sitz⸗ 865 getragene Genossenscha Stellenbesitzer Wilhelm Gajdzik 8 8 eingetragene 8 estfalen folgendes ein⸗ Nachzahlung ermöglicht. Im Falle einer PLEE in Stettin): ode rch ei Heschaftskührer in Ge, P 1 1923 1,Sz. eringen, Bengen⸗ Gronau. Der Gegenstand d udwig Labus aus Zal Die Haft. N ũ 111“ 8 1 8 Sitze zu Welschbach 8 za ermöglich lle 5 8 er durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Pollnow, den 9. Mai 1922. orf⸗Wö 8 8 1 e⸗ Gegenstan es Unter⸗ 2 Zalenze. Die Haft. Neumünster. 872 9 einge ge eenZ aftsführer Rudolf Irle ist 6— Gefelschat boben die er. Zurc, Beschlus d9 Fenera erssnene fts Ge jnicheft mit einem Prokuristen. Das Amtsgericht. 81 en sh⸗ wüskeseerser e. hööö“ Waren im 5 89 enosse darf Am 4. Mai 1922 wurde in dan Pe. e den Zweck, die Ve to ““ Iete agung der 21. April 1922 ist der Gesellschafts⸗ Gesellschaft wird auch durch zwei Pro⸗ pfli ri 1I1I11““ gabe im kleinen für den Pehr als Geschäftsanteile erwerben. Register die Satzung der? sen. hältnisse seiner Mitali gestorben. Schulden und Deckung der Liquidations vertrag in folgenden Punkten geändert: kuristen gemeinschaftli 1““ flicht, Heringen. Haushalt der Mitgli Die Einsicht der Siste der Gerafen itr. ie Satzung der Imkergenossen⸗ hältnisse seiner Mitglieder in materiell S 5. Mai 19 st 1X“ ½8 17 stri udert; kuristen gemeinschaftlich xe De e en: f ; Mitglieder. 1 Finsicht der Liste der Geno aft 1 9. aterieller E““ kosten verbleibenden Liquidationsmasse den 8§. 17 ist gestrichen, die bisherigen 88 18 1 der ahnänschaftl e viäher Be 88 Unternehmen: Anschaffung einer Dampf. Das Statut ist vom 18. Dezember 1921. . den Dienststunden des Gerschel zedenn 198 18 s.. Genossenschaft und in sittlicher Beziebung zu verbesser, 229 Das Amtsgericht. eingezablten Betrag der Aktien sowie emwe dis 3 erhalten fortlaufend die Rummern Hie Niederlaffung in Säö enossenschafls⸗ 8e ae gsr, ehe .tee deang der hestattet. hes ecSgccc“ v“ Fach entia Sih dese dorch za ei⸗ (— 32. Durch Beseitigung von Fremd⸗ Zweizgnieder g bestehe durch die Mitglieder. Auch darf die Firma der Genossenschaft d e Amtsgericht Kattowitz, 27 II 1922 Ge 8 22 eingetragen. namentlich die zu Darlehn an die Mi 2 bo I11“ 8 Zweigniederlassung bestehen. 2 Naschin den . Benossenschaft durch die owitz, 27. April 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung glied forderli 8 ; 88 egem. 1191157 fangen. Durch Beschluß der wörtern ist die Fassung geändert in den Amtsgericht T 1 kaschine für den Fall, daß sie von Mit⸗ Gronauer Nachrichten und die Gron sder Bi 1it: Hebung giiever er orderlichen Geldmittel unt eüle ber der Firms Lebeng. und bisherigen zalten 9000 Stück Vorzugs⸗ atlich sch dun de ,hersaln n Vere .nn— Selzig. [18714] olieder zur Venutung überlassen werten. Die Mialieder des Vorstande find;ist am nser Genessenschafterrgister Nr. 28 die Genossenschaft 1AXX“ Futtermittelgrosthandlung Gesell⸗ aktien Lit. K über je 1000 in Stamm⸗ 8- 22 (Berufung und Ver. vIotho 119 In das Genossenschaftsregister ist heute Heichä ktsanteif ℳ. Höchste Zahl der Lehrer Rudolf Lingemann, Lehrer Josef Haus⸗ und 182 e bei der Firma standsmitglieder. Die Feichn in Fies fen. zat 5 schaft mit beschränkter Haftung in aktien, die auf den Namen lauten, um⸗ gütung des Aufsichtsrats), 24, 27 und 29 Die Firma 2 119147 die „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ 1““ 1 Froegel, Oberlandjäger August Bendeck Ei rundbesitzer⸗Bank, in der Weise, daß die Zeic nung geschieht Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Eiserfeld folgendes eingetragen; gewandelt, und zwar mit Gewinnberechti⸗ (Generalversammlung) und 32 (Ver⸗ mei 8 1“ Wefel⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ „Vorstand: Privatmann Johannes Simon und Studienrat Dr. Josef ee Genossenschaft mit Firma ee Zeichnenden 1 Vorstand besteht aus: 1. Jako Das Stammkapital ist auf Grund des gung vom 1. Januar 1922 ab. teisung des Reingewinns). Her beltsr gister 9 ist jm hiesigen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . von Heringen. Geschäftsführer; sämtlich zu Gronau f. West⸗ Saftpflicht, Kattomis, unterschrift Namens⸗ Groß zu Welschbach, Bereinevorsteher Beschlusses der Gesellschafterversammlung 2 mtsgericht Stettin, 1. Mai 1922. 2) bei Nr. 463 („Gerhard & Hey Nr. 44 am pflicht in Wiesenburg i. Mark, ein⸗ enr Johannes Schimmelpfennig von Zugleich wird bekanntgemacht, daß di 1- eingetragen worden: Durch Be⸗ machun Bekannt⸗ 2. Pe er Penth zu Welschbach, Stell⸗ vom 23. März 1922 610 3 1“ G. m. b. H., Filiale Stettin“): An 6. Mai 1922 gelöscht 22 1 eringen, Schriftführer; Land E 81 daß die schlüsse der Generalversammlu s gen der Genossenschaft erfolgen vertreter, 3. Johann Mechenb M 1 März 1922 um 610 000 erhöht Stettin. (19122] Artbunr vens 8. C ): An hnarricht Wlothn. 88 getragen worden. Das Statut datiert EC“ 3 und . Liste der Genossen während und 24. April 1922 ist E“ 5. unter der Firma der Genossenschaft 8 bach, Beisitzer. Mechenbier zu Welsch⸗ in Stett 111““ . L1““ von Heringen, Kassierer lstunden des Gerichts jedem äͤndert worden in: Kattowitzer Bank⸗ seichnet, von zwei Vorstandsmitgliedern. Das Statut ist am 9. April 1922 f 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Stetut vor 1 August 1921. B geftattet. 1 5. mündliche und verein, eingetragene Gensssenf eur. in der Bienenzeitung bezw. in d e 1“ am 9. April 1922 „A 21. e⸗ e. illenserklär Vor⸗ ; 8 1 1 -r; C*b 28 8 den „Ge⸗ 88 3 b ungen des Vor, mit beschränkter Haftpflicht. Der für Schles. Die Bekanntmachungen erfolgen unte in (Kiel)“. Das Geschäftsjahr der Firma in der „Neunkirchener Zeitung“.

Siegen.

22*

und beläuft sich daher j f 900 000 1113“ 1 1 1 le 000 ℳ, In das Handelsregister B ist heute bei in Stettin ist für die Stettiner Zweig⸗ V 1.““ J lotho. [191482 Bezug, die Benutzung V 8 1 Benutzung und Verteilun g 3 8 de Willer 8 . antmachungen, die von mindestens zwei stands für die Genossenschaft verbindlich Gegenstand des Unternehmens ist erweitert is 30. Juni. Haft⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands 8 d9 8 Vor nds

Die an Gustav Klaes und Wilhelrn . ah an 1 . 7 („Mereur Stettiner Dach⸗ niederle Prokura dere . 1 S 8 ge ragen: Dur Besch zing (G 1 5 rce; Ses; *† ; C 87 8 G s 8 Ses 7 8 Frree orftan smit 8 zeich 6 1 5 . 8 Fes 6 u”] Sauf 81 Fhjatleangrerdag JnCöö“; folgendes eingetragen worden: Anlage, Unterhaltung 6 8* Beiriob oder in der Hersfelder Zeitung. Gronan i. Westf., den 2. Mai 1922 Uebernahme und Erledigung aller im C“ Geschäfts⸗ erfolgen durch zwei Mitglieder des Vor EEEEEEEEET—— 1A““ Amtsgericht Stettin, 3. Mai 1922. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Alleiniger von Cdr etwse e snen in Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar Das Amizsgericht. 922. . Geschäfte und anteile, auf der Geschäfts⸗ stands, unter welchen sich der Vereins 1 hage 8 n der Vor⸗ 1 Inhaber der Firma ist der bisherige Ge⸗ Geräten. Die Haftsumme beträgt 600 und endigt am 31. Dezember. Willens⸗ Herne. 7 lassu htung g eichartiger Zweignieder⸗ teiligen S 88:5 - sich be⸗ vorfteher oder dessen Stellvertreter be⸗ J“ veen. fm Hapecsazhen 16“ sels Haster Kael Eteen in Bla-. die Höchfte Zahl der Geschäftsanten 89 lärungen für die Genossenschaft müssen & 2 18755] lassungen. 12 Abs. 5.) Die Haft⸗ K. Vorstandsmitglieder sind: finden muß. BeFrer Fegen Lrbfig üirma Rlein, wenne de Vorftend als mehreun 1 In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Vlotho. Die rch mindestens zwei Vorstandsmitglieder vnee bb11“” heute 8 8 8 erhöht. § 29 des EE1114“ 8 8 Zeichnung geschieht in der Weise, Lald: Die Firma ist geä Personen besteht, durch a) zwei Vorstands⸗ olgendes eingetragen: Eöö“ S. ; 8Z““ olgen. Die Zeichnungen erfolgen i Nr. 32 des Registers die Genossen. Statuts, betr. Verteilung der Dividende,5 au. Brachenfeld, und Hans Boysen, daß ie Zeichnenden zu der Fi xöö 6 66 Fb Firma in der „Landwirtschaftlichen Weise, daß die Lböö . schaft „Malermeister⸗Werrgemossen. ist abgeändert. 8 9 8 Neumünster. Einsicht in die Liste der Genossenschaft ihre ““ de zoirawahr sFais eemnn mel f 1 E“ Vorstandemttälie v“ Avner bee ee Huvelsregjfh o die hchshs rma der Genossenschaft ihre 1e e. G. m. b. H. in Herne“ ein⸗ Amtsgericht Kattowitz. ö1 der Dienststunden des beifügen. 8 erschrif 5. SDas öö“ oder c) zwei stellvertretende Vorstands⸗ Müller“ in Stettin): Inhaber de 2 s hiesige mndelsregister Ab⸗X 86 Surg. CC16.“ eim Einge en erschrift setzen. 1“ ggetragen worden. Landsb 11““ 8 erichts ist jedem gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen i 8 G aeh ede seserse adr Kougnte S 1nn)Jchaer der vNns N gee ver hene hie e dieses Blattes im, Deutschen Reichsanzeiger“ E 1“X“ Gegenstand des Unterne ö ndsberg, Warthe. [18766] Amtsgericht Neumünster ö111““ Genossen ist 11 1 jeder oder d) ein Vorstandsmitg ied Firma ist jetzt der Kaufmann Gerhard Manugold und ei der Firma hig zur Bestim C11““ Die Liquidation der Genossenschaft ge⸗ 1 genstand des Unternehmens ist die In das Genossenschaftsregister is . gericht Neumünster. in den Dienststunden des Gerichts j . 8 7 E 0 Leuriste hder e 2 8 pr.⸗ 116“ . 2 2 5 88 1 1 7 e 1 8 2 C eren T. . sschig 8 2 1 Merlsch ( 353 222 LIr: * 8 8 sregister ist unter 8 . dhngen. Die Pofurzefaseten t dr⸗ 1a enen g un inzel, Ilsenburg, Geschä 1“ anderen Blattes. hieht durch sämtliche Mitglieder der Uebernahme und etwaige gemeinschaftliche Nr. 97 die d 8-8 Neusalza-Spre 1 , gestattet. 8 Der Ehefrau Ernst Melchior, Helene geb. tretendes Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ im Betriebe des Geschäfts begründete eingetwawn. . 1 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli enossenschaft als Liquidato der Ausführung von Arbeiten des Maler⸗ 27. Apri Durch die Satzung vom Auf Blatt Premberg. [18776]] Ottweiler, den 5. Mai 1922 5 hefrau Ernst *₰ „Helene geb. listen. Der Gegenstand des Untemnehmens Forderun⸗ eschäfts hegründeten. Die Gesellschaft ist aufgelöst: der bis⸗ bis 30. Juni. Die Willenserklärungen 1 - 11 von .genennel Zen erriögeie, enosenscast waütere si beute dis Genosfestgae e Ser Göcfeah erst Mhelcheor. Helg b. kuristen er Gegenstand des Untemehmens Forderungen und Verbindlichkeiten ist be 8 JenS 1— „der bis⸗ 11“ 1 9 öt die Generalversammlun dere gewerbes und die Verteilung von Auf⸗ unter der Fi 1“ aaisters js ; nossenschafts⸗ Das Amtsgericht 8 8 8 28 esien. Der Genens eencbme un lichkeiten ist bei herige Gesell hafter Augiist Güngel 1 des Vorstands erfolgen durch mindestens . ng andere fra 8 8 nter der Firma: „Spar⸗ und Dar⸗ registe rs ist heute die Geno enschaft in 1Fad, Prg . . Her ist fortan die Herstellung und der Vertrieb dem Erwerbe des 83 V1 nzel is ö“ E“ tens sonen hierzu bestim ägen auf die Betriebe der G r 8 öw 6 die ssenschaft ir 3 sads schäft⸗ ““ 8— von Zement⸗, Ton⸗ Holz⸗ und Eisen⸗ hard ““ 1“ der Firma. W die Zeichnung geschieht Die Einssicht 8 sdie dine der Genossen lerner die Erstrebung von Baetolen ö berein Weizsvvrfüe vnin- . d-Sn ensench ssens tben E1“ 15 88 978 bes 8bG FE114“ 1u1“ 8 2. e ö 2o Firugs Ruav Angaft Fünzer CC16““ 8— 1“ des Gerichts ““ der auszu⸗ mit dem Sitze in gegend, ö under Nr. 20 Feee schiescien dei dem Fgerede se tberhancth der 2 von her. Siiebens“ in Stertin), Zger Malrer seaen ihe eee ee e e y“ em gestattet. j 8 ö getragen worden. Gegenstand mit unbeschränkter H in Heinrichswalde e. G 8 Mlchior ansgeschlosen artigen und ähnlichen Waren, ferner Ver⸗ meister Albert Fischer in Stettin ist in eute unter Nr. 500 in das unterschri)f eifügen Friedewald, den 2. Mai 1922 Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ; di 8 egenstand des Unter⸗ Wuir. 1 er Haftpflicht in alde c. G. m. b. H.) folgendes ic neschlossen. 1 1 11“ [bert er in e Handelsregister Abteilung A eingetre Vorstandsmitglieder sind: Gemeinde⸗ d, den 2. Mai 1922. höchste Zahl der Geschäftsantei ; die nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Weigsdorf, Amtsh. Löbau, eingetrage üscho. vnegesc gsen,, bJe epria tre nnc Gerwinnung Rendwirsschsftlicher das Eeeschäft als perfönlich haftender Ge⸗. deenihleer ung 5 eingetracen. . 85 jeder sind: Gemeinde⸗ Das Amtsgericht öchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Das Darlehnskassengeschäfts und worbern. eer eingetragen Die Haft 388 ““ ö111“; ernigerode, den 10. Avril 1922. vorsteher August Jacobi, Gastwert August Girhor- Statut ist am 6. April 1922 festgestellt Ge aähr assengeschäfts zum Zweck: 1. der ogen. Laut des Statuts vom 5. April „Wle Haftsumme ist auf 1000 erhöht. 8. à Prcpukie umd der (gcverh, von . dlsc eing . Die entstandene Preußisches Amtsgericht. Wieil 3. Horn, Mühlenbesitzer Paul Fäder und Girhorn. [18747] Vorstandsmitglieder si L . Gewährung von Darlehn an die Genossen 1922 ist Gegenstand des Unternehmens: die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 50 ist der Fabrekant Eriehrich Auguft Ann in stücke. 4 sen Zwecken. Zur ( rreichung offene Handelsgesellschaft hat 1. M 1 9 eilung 3. Horn, 1 zer Paul Fäder und 8 58 S;. 616X“ 8 Vorstandsmitglieder sind: 1. Maler⸗ für 8 e 1 sen Mittels 2 1 Internehmens: . 8 1— schäftsanteile auf 50 8 8 ac 1 2 de encfangen⸗ imis s Hern, Mühlentgater Haul Fader nn 1ece. GWensssensch tsessdhee neither. . Maler⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs festgesetzt durch Beschluß der Ge Keder Fabritant fe b nagust Arg in deeses Fgwe⸗ „ist die sellschaft befugt, 1922 begonnen. Die Prokurg der Frau FMos 1 tz Senst, sämtlich in er Nr. 34 einget G meister Hugo Wagenschwanz, 2. Maler⸗ 2. der Erleicht 1 xeb. die Wi tschaf hen Geschäftsbetriebs g. 8 der Generalver⸗ Falengn. Tg es Fexrsics deg 1“ Fics. Martheevemnegens deiht betiesen Wernigeroqe 1191541 Wiesenburg. er Nr. 34 eingetragen: Pferdezucht⸗ meister Johann Tabarelli in Herne. I. 8 erung der Geldanlage und die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu samnilung vom 21. Dezember 1921. Ann, geb. Bude, L1““ b za Stiebens bleibt bestehen. ernigeroge. 91 His Een icht der Lifte ber Genssten 1 kofsenschaft Isenbüttel und Um⸗ Bekanntme⸗ sema de 11ʒ nehe n artige oder ähnliche Unternehmungen zu Amtsgericht Stettin, 5. Mai 1922 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 225 8 8 84 m Bekanntmachungen der Firma der Ge⸗ ; 8 3. des gemein⸗ S z5.5 8. 3 . Zu ihrem Ge⸗ vr. EE1 der Landwirt Emil 8 B Nr. 60 bei Firmg Rob. ö“ sch 8 8. 1 p Fäen 17 ist heute Berci Firma Dienststunden des Gerichts hgeneschre gecen Pnfentme erPsen nessenschaft, gezeichne von den zwei Mit. Ihö 88 Lö6 Geetrezcerr dleh Seörrggeth Ffinricewadfen igfemählt. t. 8 lr. ha ac, desn Reb. vebmune Sondikaten des Faches Stettin 119129] Braun weigische Beur Siems jedem gef büttel. Ge 1 8 gliedern, erfolgen in dem Westfälische I.“ 2. Vorst mit⸗ Se erzinslichen Darlehen ge⸗ Ter. 8 3⸗ Abl. 2 ist hinsichtlich cs betelligen u de. v 1 gisch Bank :192⸗ . Gege s Unternehmens sblatk i ischen glieder sind: Wilbelm Siedler, Franz währt werden und durch Unt der Höhe und der Verpflichtung AA*“ zu beteiligen oder deren Vertretung zu In das Handelsregister A ist heute Kreditanstalt Aktiengesellschaft den 5. Mai 1922. gen tag bes ꝛeh ns Handwerksblatt in Dortmund Orthbandt, Paul Gef Siedler, Franz .. 1 durch Unterhaltung 111““ rpflichtung zum Er⸗ 88 ng, Fol : 2 D ernehme 2 Gesellschaf I“ 1 isches sgerit e Hebung m 11“” Z Gesche ich i Zeiner Sparkasse die nutzbare Anlage werb eines Geschäftsanteils durch Beschluß e eegaegssneene Eichecmt 8 geren Vertzetung un zr Fas Hendelsregister à 9 öö . Preußisches Amtsgericht. debung und Ver esserung der Pferde Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ 5 andt, Paul Gesche, sämtlich in Groß 1 d tzbare Anlage un⸗ häftsanteils durch Beschluß 8. 1 ö“ zaf⸗ iche EE11“ wei Vorstanden de nen rechts⸗ Czettritz. Die Bekanntmachungen erfol verzinst liegender Gelder erleicht d der Generalversamml 21. 2 ihre Aecker, bäude und Fabrikanlagen Handelsgefellschaft in Firma „R getragen worden: Camb 5 8 g verbindlich für die Genossenschaft zeich ; zungen erfolgen 1 3 erleichtert wird, 1. Gung vom 21. De⸗ 26. A 18 chaftsvertrag geteilt oder im verpachten. Als ni E gesellschaft in Firma „I ichard 98&☛8 . urg. Saale. [18733] erhaltung von Deckhengsten auf ge Erklä schaft zeichnen unter der Firma der Genossenschaft: 2. die Bedarfsartikel 3 v 11““ schaftsvertrag ge er im ganzen verwachten. Als nicht Elsner & Söhne“ mit dem Sitz in In der Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister nschaftliche Rech 8X. ge⸗ und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung „Landwirtschaftli 9 haft in der 11“ edarfsa um Betriee ghöettage d“ 1114““ gister wurde aftliche Rechnung und Gefahr zwecks geschieht in der Weise, daß d. ung Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung ihrer Landwirtschaft, welche die Genossen⸗ Der § 16 Abs. 4 ist hinsichtlich der Gericht eing 3. 2 Not. 1 1er i 2 h de Gesell⸗ 28. 2 1922 ist besch Fr⸗ Nr. zeute eingetragen: derung des Erwerbes und der Wi - Weise, daß die Zeich⸗ für die Provinz Brandenburg“ zu Berlin, schaft im großen bezieht e An ebs den he . 1 Becbche ehnorzcchte nrdunzen Vorstand besteht se nach Bestimmung des schafter sind die Fabrikanten Richard und höhung des Grundkapitals um 50 000 000 Kleinprießnitzer S d der Wirt⸗ nenden zu der Firma der Genossens ; I. z Brandenburg“ zu Berlin, & großen bezieht, unter Garantie jährlich ausscheidenden und 1 . uffichtsrats ren Shehes 5 schafter sin en ; Grundkapitals um? 1 ar⸗ und Dar⸗ st der Genossen sowie Ausfüh vn a der Genossenschaft beim Eingehen dieses Blattes bis zur für den vollen Gehalt t. durch Neuwahl zu ersetzenden Vorf 2e wirh, Leni genonmen, e. 192 Auffichtsrats aus einem Mimlieve oder Hans Clsner bg Otto Mark durch Ausgabe von 50 000 Inhab lehnskass 46 29 X 5 9: 1 sführung von ihre Namensunterschrift hinzufüge 3 f . les attes bis zur Sr Gehalt an deren wert⸗ hol zu ersetzenden Vorstands 922. mehreren Mitgliedern. Die Bestellung Elsner, sämtlich in S Kaufmann Otto kt: je 20,000 Inhaber⸗ Skassenverein, eingetragene Ge⸗ chäften, die mit dem Gegenstande des Die Einst 8G. Sasgc Rctgemnezaer elci; in hen cgrisgen ngceüih der Wetböhenüez verse - n. Die B Elsner, sämtlich in Stettin. Die Ge⸗ aktien zu je 1000 ℳ. Die beschlossene nossenschaft mit unb 5 8 CCPö1“ genstande des Die Einsicht der Liste der Genoss⸗ chen Rei lung eut 1 „im kleinen abgelassen a; 8 Abs. 3 Ziffer 2 und der Widerruf der Bestellung sellschaft ettin. Die Ge⸗ (he⸗ 1113“] Holle I mit unbeschränkter Haft⸗ ernehmens mittelbar und unmittelbar ist wäh enossen schen Reichsanzeiger. Die Willenserklä⸗ werden, 3. ihre landwirtschaftlichen Er⸗ binsichtlich der Werthoͤhe, bei deren Ueber ft sämülich in Ftettige d. Erbchung ift durchceführt. Des Gelnde vftfcht ie K. 1 8 4 C11““ 2 ar i während der Dienststunde 8 beichs. —. Willenserklä⸗ eroen, irtschaftlichen Er⸗ öhe, bei deren Ueber⸗ donn 2secrachench a ni g die Ge. 8 gelld- pfichesce⸗ Zusammenhang stehen. Haftsumme: Geri s. 8 en des rungen für die Genossenschaft müssen zeugnisse abgenommen und ei ich schreitung der Vorstand die Genehmi vC 219 h 2 8. wFen Vorsitende. im Fücens. Elener st dur⸗ Verttelung der 1114““ 172 3. März 1922. Gegenstand des Unter⸗ J. ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗ 8 wei Vorstandsmitglieder as IG verkauft werden. Die W dcjchefttc des Aufsichtsrats E 16163“ Gesalschost nic Fnmcict igheg )eece ener Tasernit, 9h Artion 85 1 88 11““ der zu Darlehen u“ Vorstand: Ackermann Christian * Das Amtsgericht Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind .. § 40, betreffend die Abrechnungs⸗ vfenen che 8 gema „Her peed bensertc. nhie, aatf aand von der r. Nachtees ee dir.—. 80 000 Aktien zu je 1000 „„. w Uicben ie M 8 erforder⸗ het 1 1A“ Otto mrusn 8 R. der Firma der Genossenschaft ihre 1— der „Genossenschaftlichen Mitteilungen und Auszahlungsweise, hat eine vollkommen bIö ““ . 9 1 en. und die Schaffung au in Ausbüttel, Ackermann Geor usum. 1875 amensunterschrift beifügen. Die Einsi es Verbandes der landwirtschaftlichen neue Fassung erhalten durch Beschluß 8 8 Die Prokurc des Dr. Otto Bruhn ist weit 8 b ; 2 14 IET s 9) F 64 897. sicht b schaftlichen 4 rch Beschluß der it durh den Tod des Bernhard Muͤller von stellvertretenden Vorstandsmitgliedern. Stettin 19130] erloschen. Zu stellve 848 Vorstar 8 1 jinrichtungen zur Förderung der vete. Wasbüttel. Statut vom „Amn 9. Mai 1922 wurde in das Gen.⸗ der Liste der Genossen ist während der Genossenschaften im vormaligen König⸗ Generalversammlung vom 7. März 1922. l 1bl Fisereeeer. is eün 16 orstanbs⸗ Pistschaftlicen der Mitglieder, ins⸗ 26. März 1922. Die Bekanntmachungen Register die Satzung der Imkergenossen⸗ Dienststunden des Gerichts gestattet. reiche Sachsen“ und, wenn dieses Blatt Friedrich Splittgerber II. ist aus dem rlat, gtestersen gn ööe vesndes 889 ver B ist heute riebrich S Hen besondere: 1. Gemeinschaftlicher Bezug er Genossenschaft erfolgen unter der schaft, eingetragene Genossenschaft Landsberg a. W., den 5. Mai 1922. eingeht, bis zur nächsten Generalversamm⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle hetveltliin des gefetzlithen Rechtes des Vor. 1 de R. Cee Feegezainer Huch: sämtl! Dre Otto Bruhn, von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. Herstellung na der Genossenschaft, gezeichnet von mit beschränkter Haftpflicht zu Husum Das Amtsgericht. lung in der „Sächsischen Staatszeitung“, Emil Splittgerber, Heinrichswalde, in d 12. bei Nr. 2283 (Firma „Pommer⸗ stands hierzu, vom Aufsichtsrat durch &. 9” ün ner Kohlen⸗ der s Huch; säm 1 in Hraün eeeg⸗ in und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse Vorstandsmitgliedern, in der Aller⸗ vom 23. Axril 1922 eingetragen. Gegen⸗ Landsberg. Warthe. „Dresden, zu veröffentlichen. Sie sind mit Vorstand gewählt. sche Bettfedernfabrik Otto Lubs“ öffentliche Bekanntmachung einberufen. in Stettin): Herman M.rh rter it einem Vorstandamit⸗ 8 emneerischif mit auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. Be⸗ ing (Kreisblatt) in Gifhorn. Die stand des Unternehmens ist Hebung der In das Genssse schafts e. 1118765] der Genossenschaftsfirma und dem Namen Hasewalk’ den 22. April 1922 b eaea. ühn be⸗ I tettin): Permanm Marischef 1 e“ ves von P 8 85 mietweisen üth Zeichnung des E. 1 wirtschaftlicher Hinsicht. Nr. 98 die 8 Vorstandsmitglieder oder, sofern Das Amtsgericht. HJL11313114“4* 8 estellt. Er kuristor oder ei dsmitgliede, eine o⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. Die ands erfolgen durch zwei Mitglieder Die Willenser ärung und Zeichnung für 12. März 1922 erri g vom die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat Pasew —,— 3) bei Nr. 2402 (Firma „Koch & dessen Behinderung seines Stellvertreters ist nur berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ 12. en oder einem Bevollmächtigten die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Vorstands. Die Zeichnun gescht h bie Ghadonschaft Fietge Zinc b nter der 8. Bene 8 Püreasgn 10 Reimers“ in Hamburg mit Zweig⸗ im Falle der Einberuf 8 S reters, meinschaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. In im Landwirtschaftli . 9 1rerngnds. Die Zelchnung geschfeht andemitglieder. Wie Feicht zwei Vor⸗ unter der Firma „Elektrizitäts und Aufsi 8 es Borsitzendenn In unser Genossenschaftsregister is 1. 4 8 nit Zweig⸗ im Falle der Einberufung durch den Vor⸗ tret Durch Beschl Zerrh. der Generalv 9 Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ er Weise, daß die Zeichnenden ihre ltan smitglieder. Die Zeichnung geschieht Maschi 9 ud des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. Das h N samer landm. niederlassung in Stettin): Die Firma der stand die Unterschrift des Vorstands E“ esch uf der Gesellschafter der. eeneralversammlung vom 28. Februar blatt Neuwied. Willenserklärungen für nensunterschrift der Firma der Ge⸗ in der Weise, daß die Zeich end d heeaen enschat z. Zinerra. eeschä issab iüuch vom I. Iltoh de Eig und Werkaassbereimee., Gheun S . . . 8 8 5 83 8 2 1 9 U 9 2 4 922 8 8 pIle 22 r† 98 sg 8 8 . 8 4 1 8 1h 8 —9 8 * 2 ¹ 9 8 4 Aꝙ e. s 84 8 tober des Ein 2 d Ve f gi 8 Stettiner Zweigniederlassung lautet fort⸗ tragen ie Veröffentlichun eeee April 1922 ist § S des Gesell⸗ 1922 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags, die Genossenschaft nschaft beifügen. Die Cins 131““ s gre Namem. Fatonichehencheemacheichriozer Zaireh skee 8, Seseshereftas 8 8 tettiner Iweigniederlassun t agen. Die Ver ichung der Be⸗ schaftsvertrages (Vertretungsbefugni bettetten 82 Grhmaee mrags, ble C. ha erfolgen durch schaft beifügen. Die Einsicht der der Genossenschaft ihre Namens⸗ Ha icht”“ mi tte i ge. Belalteder de Worsendh 7n 308) Zbsen afe- EE“ vee Uigrertbaes, v“ 11143“ 1“ Dienststunden vinau Fgec Die Bekannt⸗ öö1“ 1“ Jaßren. Mätglieer des Vorseands sind:wagd Zühenseneh ese encnan S issuüng Steitin“ An Eael Johann Termin der Generalversammlung zu, ge⸗ Schmidt und Albert Witistock in St 0 Wernige 2 b arunter Vorsteher oder Stellvertreter; die des Gerichts jedem gestattet. machungen der Genossenschaft erfol 8 Süeu genstand a) Rittergutsverwalter Eduard Großer in Der Gee * age rden: Lütjohann in Lübeck und Albert Tie in schehen, wobei der Ta lung zu ge⸗ Schmi dt und Albert Wittstock in Stettin Vernigerode, den 12. April 1922. Zeichnenden ; 8 Amtsgericht Gifhor 5 unter dem N 8 folgen des Unternehmens ist Bezug, Benutzu Weigsdorf h1X1X.“ Der Gegenstand des Unternehmens is EEEebee ün Albert chehen, bei der Tag der Veroöffent⸗ ist Prokura derart erteilt 8 Preußisches Amtsgericht 8 ichnenden fügen der Firma des Vereins misgericht Gifhorn, den 13. April 1922. unter dem Namen der Genossenschaft, ge⸗ und Vertei risch 88 1“ eh. . Aluns de Stettin ist für die Zweigniederlassung in lichung und der Tag der General ist Prokura derart erteilt, daß jeder Pro⸗ eußisches Amtsgericht. Abteilung 3. oder der Benennung des V 8. balt. öaügiecehe, 8 sac uns netzatemn erekedetz n Sbacher, Stetti Zweigniederlasst lich -Tag der Generalve 3 orstands ihre [Gleiwi 2 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Bes Energie, in Köblitz, c) Landwirt Ernst Herrn Generalvers Stettin Gesamtprokura erteilt lung nicht mitge b eneralversamm⸗ kurist mit dem andern Prokuristen oder N r 1 Hiwitz. [18749] zon zwei Vorstandsmitgliedern, Beschaffung und Unterhaltung eines elek⸗ in Schönber Herrmann Generalversammlung vom 12. D g. va erteilt, ht mitgerechnet werden iit einem Geschäftsfü 228 1 amensunterschriften bei. Der Vorstand 9 e. sj [in der „Bienenzeitung“ für Schles Berts enge g eines elek⸗ in Schönberg, d) Landwirt August G 1 in Fe aden v .,5 Nr. rma „2 öt S 1 ernige . 1 911 nf Mitgliedern: Guido 8 18 egi⸗ eute Holstein und hinsichtlich der Vermö einschaftli 14“ 8 e 1 Karpinski Apotheker“ in Stettin): ai 1922. befugt ist. Im hiesigen Handelsregister Abteil B Zweigl I. 2 r Nr. 70 die Firma Central⸗Elek⸗ übersicht 11“ Vermögens⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und * Früngen, sd Feteh⸗ 1. Gemeinschaftlicher Einkauf Karpinski Apvth⸗ b ); —— 2. bei Nr. 381 („Bellevue⸗The SZE“ delsregister Abteilung weigler, zugl. Vorsteher, Edmund Winter, täts⸗-Genoss Central⸗Elek⸗ übersicht außerdem in den „Genossenschaft⸗ der Betrieb v chaltung und nungen für die Genossenschaft sind ver⸗ Gegenständen des öö1ö Die Firma ist erloschen. sStettin [19123]]S . 381 („Bellevue⸗ heater Nr. 28 ist heute bei der Fürstenhöh zugl. Stellvertreter des Vorstehers, Hu täts⸗Genossenschaft für die Kreise lichen Mitteilungen für Schl H b Si e ee vhe es ee swet Mert1 r dis Wiegljderessaltichen Be⸗ Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1922. In das Handelsregister Bi 1191231 Stettin G. m. b. H.“ in Stettin): Hotel⸗Betriebs⸗Gesellschaft mi 3 s Gemtsch Vorstehers, Hugo iwitz, Beuthen, Hindenb Kiel)”. 2 rSchleswig⸗Holstein schinen und Geräten. Die Hafts Norf sie durch zwei Mitglieder triebs für die Mitglieder 8 1t 1 9 1 8 ese nft mit be⸗ Zeutschel, sämtlich in Kleinprieß Alfred 8 nburg, (Kiel)“. Das Geschäftsjahr b 8 Haftsumme des Vorstands derart erfol 8 8 18 g eseesA da⸗ Hans Men⸗ Walter Kollodzievski schränkter Haftung in Schierke ein⸗ , nitz, Alfre enowitz und Rybnik eingetr äuft vom beträgt 400 ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗ der Fir erfolgen, daß diese 2. Gemeinschaftliche Verwe gendes eingetragen: genannt Kollo sind nicht mehr Geschäfts ung in Schierke ein⸗ Meder in Schleuskau, Oskar Haupold in ingetragene 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme für jeden schäftsantei „die Höchstzahl der Ge⸗ der Firma der Genossenschaft ihre N. virtschaflicher wesre errensng land. Stettin. 119120] a) bei Nr. 196 („Sanatori I Kollo sind ni ht mehr Geschäfts⸗ getragen: Thierschneck. 8 kossenschaft mit beschränkter Haft⸗ erworbenen Geschäftsanteil 500 jeden schäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder hinzufügen. Die Einsicht Eö1. wirtschaflicher Erzeugnisse der Mitglieder I”, es hasdntecngubrn e benge Bie Einficht der Liste der Genossen st 1X“ Hefehscetantelse! an v“ Genossen ist wahrenn der Hienststanden Serhnna dae deh Eintauf sowi Frh. esggeüet. .“ . 8 b“ nüheeh der Sehen ‚eingetragen worden. Das Statut Genosse sich beteiligen f 50. * 8 ., Karl Krüger, sämtlich in des Gerichts jedem gest 8 Herstellung und Ausbesserung landwirt⸗ Produkte“ in Stettin) eingetragen: Schulz in Höch : Ka Werner bestellt. Wernigerode, den 5. Mai 1922 ststun es Gerichts m 23. März 1922 festgestellt. Gegen⸗ standsmitali sligen zann, 50. Vor⸗ Rohrbruch. Die Bekanntmach düt Rien a 3a g ö .“ 8 3 hulz in Höckendorf ist zum weiteren 3 Nr. 568 2 8 nigerode, den 5. Mal 1922. jedem erlaubt. 9 8 p egen⸗ standsmitglieder sind: Adolf Berni 8 eggen er. Amtsgericht Nensg laa ghremb hrogsie am. Sectt e) enahiccher. Ssuln zn ist zum w 3. bei Nr. 568 („Luma Putztuch Preußisches Amisgericht. Abtei 8 - des Unternehmens ist: 1. der B. Marti Bernigau, folgen unter der Firma der Genossen⸗ 8 salza⸗Spremberg, Mitglieder. 1 hen Geschäftsführer bestellt. Indußtrie und Grof⸗ 8. Amtsgericht. Abteilung Camburg, den 2. Mai 1922. 4 der Bau! Martin Gosch und Hermann Rüder i 8 84. r Genosse⸗ ddeen 4. Mai 1922. 3 strie ünd Grofj⸗Dampfwäscher —j. Kbörinailches Amtgaericht. den Hermanh enhh Gehe en aller hierzu erforderlichen 8 8 . 8 8 8 4 8 1u“ 8 8 8 8 88 22b ¹ *G 8 8 8 8