Organisafions⸗ und Handels⸗Kommanditge auf Aktien, Halle a. d. S.
Bilanz am 30. Juni 1921.
[20298]
sellschaft
20905]
Vermögensaufstellung am
31. Dezember 1921.
—.—
111164“ Wmk für Handel und In⸗
dustrie Tüsseldorf.. Effekten 1’1““ 1““
½. 88
1 240 553 049 70 000
624 378
——
Kreditoren Gewinn
Juni 1921.
3 160 000 —- 429 676 58
34 701/57
5242 378,15
Gewinn⸗ und Handlungsunkosten und Ge⸗ B FL 73 433 5: *“ 34 701
108 135
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Rechtsanwalt
Adolf Rautenstrauch, Kaufmann Friedrich
Verlustrechnung am 30.
Beteiligungs⸗ und Orga⸗ nisationskonto.
Grot Müller vom Hagen.
ℳ 108 135710
108 135/10
Vermögen.
Grundbesitz. Wertpapiere. 9„ 8 Hinterlegte Sicherheiien.. 1 Schuldner in laufender Rechnung . 3 Beteiligungen.. ypothekenschuldner .. m 31. Dezember 1921 fä Geschäftseinrichtung, Bücher und Karten..
CC1412“
88 h1““ 2*
Guthaben bei Banken .
Gewinn⸗ und — —
llige Hopothekenzinsen
B”
2
648 458 27 738 410/ 97 184 971 264 243 35 506
1 9 7
946 105 4 874 989 2 941 309
7 50 50 97
65 08 49
1 39 10
53 694 752 65 Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.
Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage Gläubiger in laufender
Beteiligungs
gläubiger
Hypothekengläubiger .
Am 31. Dezember 1 Rücklagen für straßenbauliche
1921
Rechnung
fällige Hypothekenzinsen
Verpflichtungen
Rücklage für die Gewinnanteilscheinsteuer. Neue Rechnung ...
Unerhobene Gewinnanteile. Ueberschuß des Jahres 1921. aus dem Iahre 1920 . . . . .
hierzu
Vortrag
88
. ℳ 1 880 634,46
12 500 000
29 936 37.
ℳ
1 900 000 1 250 000
1 369 564 1 537 800 10 879
2 753 094 120 000 23 919 40 176
2 252 948
372 314,27
53 694 752 65 Erträgnisse.
Schulden.
73
e, Kaufmann
[20332] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
Passiva.
ℳ Noch nicht einbezahltes Aktien⸗
v14*“ Grundstückkonto 40 925,—
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Reservefondskonto II.
ℳ
500 000 10 000 30 000
₰
Lasten.
— —
Geschäftsunkosten und Steurn.. Grundstücksunkosten B14““ Rücklage für Gewinnanteilscheinsteuer . Ueberschuß im Jahre 1921
“ 8681
. ℳ 1 880
634,46
Vortrag aus dem Jahre 1920 „ 372 314,27
— 905 646/85 209 573 52
30 000 —
2 252 948
4 398 169
Zinsen...
Beteiligungen ...
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1920 Gewinn aus verkauftem Grundbesittz... Erträgnisse eigener Grundstücke
Erträgnisse aus dauernden und vorübergehenden
v1144““
2 * 2„ 2* 8 220 2*
Provisionnernn .
ℳ 372 314 704 195]/1
83 855
848 717,9 1 128 132 1 260 954 7
4 398 169
₰
27
5
02
1
04
2
n
“
2142T
Die zur planmäßigen Tilgung erforder
bichen Teuschutvverschrenbuaete et Deutsche Werkftätten Aktien⸗ das Jahr 1922 sind durch Rückkauf
aus dem Umlauf gezogen worden. Aachen, den 10. Mai 1922.
Rheinische Elektrizitäts⸗ und Kleinbahnen⸗Actiengesellschaft.
Petersen.
21431] Wohnungsbau Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 6. Juni 1922, 10 Uhr Vormittags, Berlin W. 30, Neue Winter⸗ feldtstraße 28. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals auf 10 000 000 ℳ. 2. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 3. Verschiedenes. Aktienhinterlegung nach § 12 Satzungen. Der Vorstand. Albert Walter.
der
20381]
[[21426]
gefellschaft, Rähnitz⸗Hellerau. Herr Bankdirektor a. D. Haenisch, Charlottenburg ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Rähnitz⸗Hellerau, den 15. Mai 1922. Der Vorstand.
[21632] Am Dienstag, den 6. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, findet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft in Oppeln, S., im Banklokale, Nikolaistr. 36 a, statt. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens sieben Tage vor derselben bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Tagesordnung: Aenderung des § 1 vber Statuten. Oppeln, den 16. Mai 1922.
Bank RNolniczy, Aktiengesellschaft.
Heinrich
“
fabrik Aktiengesellschaft, [21368] Chemnitz.
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Juni er., Vorm. 10 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesellschaft in Chemnitz stattfindenden dreinnddreißig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz Wund Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen
und die Gewinnverteilung.
3. Entlastungserteilung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. einer sonstig gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle über solche spätestens bis zum Ablauf des fünften Geschäftstages vor dem Ver⸗
Schubert & Salzer Maschinen⸗
Gesellschaft
[21551
Hiermit laden wir die Aktionä Gesellschaft zu Montag, den 12. Juni 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, nach dem Speisesaal der Hauptbahnhofswirtschaft Reichenbach i. V. zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals, Beschluß⸗
fassung über die Ausgabebedingungen für die neuen Aktien und entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 15 unserer Statuten alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens einschließ⸗ lich 7. Juni entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Cunsdorf oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft Planen, Falkenstein oder Reichen⸗ bach i. B. oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben und bierüber entsprechende Bescheinigung in der General⸗ versammlung vorlegen.
Cunsdorf i. V., den 16. Mai 1922.
Sächsische Farbenfabriken
““ unserer
Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft.
Bilanz auf den 31. Dezember 1921.
Vermögen. Bergwerksbesitz . .. Schacht und Grubenbaue. eee“ Zechenplatz, Wege und Ein⸗
TZ“; Betriebsgebäude.. Wohngebäude. . Maschinen u. Kraftanlagen Einrichtungsgegenstände. Anschlußbahn „ . . ... Materialien u. Reserveteile, 800 483 98 ““ 93 495 63 Kassenbestand .. ... 8 733 34 Vorauszahlungen.. 979 73 Hypothekendarlehn .. 92 Ausstehende Forderungen Schuldner in lauf. Rechnung Beteiligungen . . .... Bürgschafts⸗ und Avalkonto
411 751,—
2 160 151 42 3 363 801 75 156 86090
4 1 575 975/70 461 919774 665 651 52 296 729/84 332 533 70
25 835 601 74
—— —
Die Aktionäre
unserer Gesellschaft verden hierdurch
ch zu der am Freitag, den 2. Inni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Kommissionszimmer des Börsengebäudes in Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung aingeladen.
Verbindlichkeiten. ftiiku“ Gesetzl. Reservefonds. Dividendenrückstände .... Lohn⸗ u. Frachtenrückstände Nicht abgerechnete Schulden Gläubiger in lauf. Rechnung 2 096 468/19 Gewinn am 31. Dezember Bürgschafts⸗ und Avalkonto 411 751,— 1
21633] Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 12. Juni 1922, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Taubenstraße 1. Tagesordnung: Genehmigung des mit der Bavaria⸗ Brauerei in Altona abgeschlossenen Verschmelzungsvertrags vom 9. Mai 1922, der die Uebernahme des Ver⸗ mögens der Actien⸗Bierbrauerei als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. xegen Gewährung von Aktien der Bavaria⸗Brauerei zum Gegenstand hat.
Cunsdorf J. C. Schulz, Aktiengesellschaft. Der Vorstand
r Vorstand. Max Kaestner. Paul Habich.
(21554] Diamco“ Aktiengesellschaft für Glühlicht zu Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver sammlung der Aktionäre auf Sonn⸗ abend, den 10. Juni 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Nationalbank für Deutschland, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, hierselbst, Behren⸗
Partialobligationen⸗ konto 264 400,— zurück⸗ bezahlt 218 100,— Kreditorenkonto Obligationen⸗ couponskonto Dividendecoupons⸗ “ Unterstützungsfonds⸗ ,Zö“ Säckekonto: Rück⸗ stellung für Min⸗ derwert der zurück⸗ kommenden Säcke Werkerhaltungskonto
14 000 00 —
8 931 256 50 13 835— 160 472 76 534 0041 26
sammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder
in Chemnitz: bei der Deutschen Bank Filiale
Chemnitz, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, in Berlin:
bei der Deuntschen Bank oder bei den Herren Georg Fromberg
& Co., in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein Nieberlassung Dresden, in Leipzig:
Zugang pro 1921 17 934,—
58 859,— Abschreibung pro 1921
1 179,— Gebäudekonto. .60 000,— Zugang pro 1921
50 260,04 110 260,04
Abschreibung pro 1921 5 560,04 Maschinenkonto . . Gleiskonto
tensilienkonto Vorräte an Waren 69 693,05 Vorräte an Materialien 6 124,22 Vorräte an Säcke 15 532,31 1,S811,819188Z8Z“ “”“
—24 HS,Kz — 82 9 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Stadtrat Bankier Hermann Schmidt. in Heüiüe gs. ve⸗ anwalt Dr. Felix Zehme in Leipzig, stellvertr. Vors., Kaufmann Geh Kommerzienrat Friedrich Wilhelm Dode zig, Baukdirektor 88 H. Geh. Kommerzienrat Julius Favreau in Leipzig⸗Gohlis Landrat a. D. Ernst Gerlach 858 Bankdirektor Kommerzienrat Ernst Petersen in Leipzig, Bankdirektor Generalkonsul Dr. Ernst Schoen in Leipzig und K
Gene 1 Alfred Thieme in Leipzig. “ büer * das Jahr 1921 wird gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 26 mit ℳSI 100 an unserer
f ipzig, sowi asse Ullg Credit⸗Anstalt in Leipzig Kasse, Schillerstraße Nr. 51 in Leipzig, sowie an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Cre Direction der Disconto⸗Geseilschaft in Berlin und ihrer Zweiganstalten ausgezahlt. Leipzig, den 12. Mai 1922.
Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gefellschaft.
Schloßbauer.
2%à4½ Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Cie. Winkel (Rheingau).
46 300— 429 125 81
3 217 50 1 620 51 243
Tagesordnung: Vorlegung des Vermögensabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Vermögensabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. Beschlußfassung über die Entlastung
LöI “
“ 25 835 601 74 Gewinn⸗ und Verkustrechnung.
Soll. b Reparaturen .. 221 889 94
91 349 19 785%
206 947˙8
0 000 . 120 000 4
und Ver⸗
226 Debitorenkonto . 1 335 325 Aktivhypothekenkonto. 88 000,—
Rückzahlung im Jahr
“ Obligationenreservesondskonto .. Beteiligung bei anderen Unter⸗
nehmungen.. 9 6 2 049
Gewinn⸗ und
65 68
Soll.
Gewinn⸗ stlonto.
000 527 %
600 196 . Verlustkonto.
650 742
2049 196716 Haben.
1921, Dezember 31.
An Amortisationskonto: Grundstückkonto. . 1 Sneö 5
6 291 650
949
„ Zinsen⸗ und Steuerkonto „ Ueberschuß v11“”“
Die Generalversammlung hat beschlossen, auf die alten Aktien eine Dividende Faschagsdiwizens⸗ und Sondervergütung zur Ver⸗ inlösung der Dividendenscheine erfolgt durch
von 4 % nebst ℳ 360 teilung zu bringen. Die
ℳ
1921, Januar 1. Per Vortrag aus dem Vorjahre ..
Dezember 31. Warenkonto.
179 739 8 783]*¼ 742
ℳ 28 502 920 762
₰ 46 11
264
Bereinsbank Sveeige. öllne Ulm a. D.
Ulm, den 10. Mai 1922.
Steinfabrik Ulm A. G. Ulm.
949 264 [57
die Württ.
[20299]
Neue Dampfer⸗Compagnie, Stettin.
Jahresabschluß
Aktiva.
Bilanzkonto am 31. Dezember
1921.
Pas zva.
Gebäude Fahrzeuge
“; Kenleee
Vorratskon Avalkonto Debitoren
Soll.
Staatspapier
Grundstücke..
to
5 % Abschre Beamtenwohnungen.. 2 % Abschreibungen
10 % Abschreibungen 8
Maschinen und Utensilien 10 % Abschreibungen.
e und Pfandhriefe Andere Effekten u. Beteiligungen
ibungen 8
an rar-
ℳ
1 557 310 77 865
. 14 987
749 378
79 662 7 966
47 53 57 83 28
1 105 331
04 10
110 533
292
1 259 478 1 479 444
734 390
994 797 174 5249 8 422 849 8 301 953 88
2 063 941 0 10 799 366 3 000 35589 22 980 261
52 283 061
“ 38 94 85
71 696
Stammakti
Delkredere Avalkonto Kreditoren
Gewinnvortrag aus 1 Nettogewinn aus 1921
Aktienkapital:
en .
Vorzugsaktien. Reservefonds. Reservefonds II.
Gewinn⸗ und Verlustkontoöo.
Tantieme
6 % Dividende auf die Vorzugsaktien.. 4 % Dividende auf die Stammaktien..
26 % Superdividende auf⸗ die Stammaktien Gewinnvortrag auf neue Rechnung..
Nqç 3₰ 90 000 ⁄—- 260 000, — 219 014/15 1 690 000⁄—- 159 098 42
2 418 112 57
us 1920
ℳ
8
6 500 000— 1 500 000 —-
—————ö—
36 344 593
=—
8 000 000 2 370 000 100 000 50 000
3 000 3551
2 418 112
₰
Gewinnvortrag aus 1920. . Nettogewin..
2 277 324
2 418 112
der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ wug sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, oder der Deutschen Bank, Filiale Stettin, hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch zulässig bei der Gesellschaft oder bei einem Notar.
Stettin, den 10. Mai 1922.
Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik Arnengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
F. Gribel.
20266]
Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellschaft.
Vermögensaufstellung am 31. März 1922.
ℳ 438 001 6 029 539
Vermögen. Fabrskanlagan . . .... nventurbestände...
Bank und Außenstände..
12 857 222
Die Aktionäre haben ihre Teilnahme bis zum 10. Juni 1922, Nachm. 5 Uhr, bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Rathjen in Hamburg, Große Bäcker⸗ straße 13/15, unter Vorlegung ihrer Aktien anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.
Hamburg, den 15. Mai 1922
Der Vorstand.
[20485] A. G.⸗Brauerei Zirndorf
bei ceseee.
Nach § 6 der Gesellschaftsstatuten be⸗ ehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 10. Juni 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Deutscher Hof (Lehrerheim) in Nürnberg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.
Diejenigen Herren, welche in der Ge⸗ neralversammlung abstimmen wollen, haben ihre Aktien bei einem Notar, bei den Filialen der titl. Dresdner Bank in Nürnberg und München, den Bankhäusern Julius Ulmer & Co. in Nürnberg, H. Aufhäuser in München, Otto Hirsch in Frankfurt a. M. oder bei dem Direktor
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig
oder bei einem Notar
uahme von Hinterlegungss
legen.
Chemnitz, im Mai 1922.
Schubert & Salzer Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Paul Millington Herrmann,
Vorsitzender.
egen Empfang⸗ zu hinter⸗
20966] Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktiva. ℳ
Noch nicht eingezahltes Aktienkapitua .7 500 000 11141X“ 6 491 Bankguthaben.. 741 070 IV“ 78 714 Effektenkonto.. 1 484 062 Kautionskonto ... 2 400 Mobiliarkonto 11“ 40 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 261 428 10 114 166
6.
IS8IRIISS18
Passiva. Aktienkapitalkonto. .10 000 000 Rückstellungskonto. . . 114 166
s10 114166
Als
straße 68/69, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ e.xn für das Geschäftsjahr Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft
um 1 500 000 ℳ auf 2 500 000 ℳ.
Festsetzung der Einzelheiten der Be⸗
gebung, des Bezugsrechts der Aktio⸗
näre und Aenderung des § 3 Absatz 1
der Satzung.
Aenderung des § 26 Absatz 2 der
Satzung, betreffend Tantieme des Auf⸗
sichtsrats.
7. Erhöhung der Vergütung für den Vorstand.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nach § 19 der Satzungen
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Mittwoch, den 7. Juni
1922, bis 12 Uhr Mittags, bei der
6.
der
Allg. Unkosten und Zinsen 1 185 208,/09 4“ 56 710711 Abschreibungen . . .. 746 980 57 Gewinn am 31. Dezember
99 565/03
2 310 35374 Haben.
Gewinnvortrag v. 1. 1. 1921 Betriebsüberschuß .. ..
246 624 91
2310 353071
Oedesse, im April 1922. Der Vorstand. Middeldorf.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
[21552]
Berliner Bank
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Kasse Gesellschaft hierselbst,
eeeeee
Gubener Straße 47, oder bei der National⸗ bank für Deutschland, hierselbst, Behrenstraße 68/69,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
unserer Gesellschaft Herrn Ludwig Schorer in Zirndorf zu hinterlegen und sich min⸗ destens drei Tage vor der außerordentlichen Generalversammlung durch Uebergabe eines mit den Nummern der Aktien versehenen Verzeichnisses über den Besitz derselben
Zu der am Freitag, den 26. Mai, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bank stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wird hiermit eingeladen. Tagesordnung:
Vermögen. An ℳ . Seedampfer . 4143 839 536/13 Anzahlungen für Neubauten [12 619 641 35. Grundstück Stettin, Boll⸗
werk 21 und Gr. Oder⸗
am 81. Dezember et. I.A.I.E Lea:e2 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1921 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien
g ℳ ₰ und 30 % Dividende auf die Stammaktien zu verteilen. Letztere wird gegen den Dividendenschein für 1921 mit ℳ 300 —₰ pro Aktie sofort ausbezahlt: c
a 8 der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und deren Zweigniederlassungen
16 662 500 bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen,
200 000 bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe.
Gewinn⸗ und Verlnustrechnung.
Soll. ℳ Unkosten, Rückstellungen
und Abschreibungen 436 198 . 436 198
Wertpaptere und Beteili⸗ “
I
Durch Atenta“ Gesetzliche Rücklage... Erneuerungsrücklage ... Selbstversicherungsrücklage
37 281 19 284
19 381 329
¶ 095 75 800 27272
Verpflichtungen.
straße 15716 . .20910 200 Grundstück Stettin, Silber⸗ b““ 52 000 Ausrüstungsvorräte . 797 897 Geschäftseinrichtung.. 1 000]— Beteiligungen. .11 400 8207¼ Eeeeeu1“; he Schuldner 26 783 200,98 abzüglich Gläubiger 23 494 426,15 Kassenbestaarnd ..
198 370
3 288 774 5 646
Einnahmen. B— —---— Vortrag aus 1920. Betriebsüberschuß Grundstücks⸗ einnahmen.. X““
—
6 178 283 11 211 434
30 591 509 246
II929 55598
Stettin, deyn 19. April 1922. Ver Aufsichtsrat. Dr. Manasse. F. Gribel. Zander.
Ed. Gribel. Ahrens. Jordan.
22 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Handlungsunkosten .. . Abschreibungen auf: Grundstück Stettin, Bollwerk 21.
Vortrag auf neue Rechnung.. I11 929 555/3
Rücklage für Instand⸗
“ 6u.““ 6 age für Gewinnanteil⸗
ogen..
de
sewinnanteil des Gesell⸗
chafter:
Gewinnanteile
Wie eraufbaurücklage 8 3M Auf⸗ sichtsrats . .. ’ der Rückständige Gewinn⸗ Fiil 209 365 für 1921. 3 025 000 Vortrag auf neue Rechnung
. [29 553 469
Ausgaben.
300 000 15 000
5 202 200 236 090
V 3 045 365 935 95 72 506 986
und Gr. Oderstraße 15/16
Grundstück Stettin, Silberwiese Beteiligungen.. Zuweisungen an: Gesetzliche Rücklage.... Erneuerungsrücklage .. . .. Gewinnanteil des Aufsichtsrats. Gewinnanteile der Gesellschafter: 20 % auf ℳ 15 000 000 Stamm⸗
. . ℳ 3 000 000
aktien. 5 % auf ℳ 500 000
Vorzugsaktien „ 25 000
vF 3 153 425 /08
4 350 1 000 — 883 753
175 000]
5 000 000 — 236 090/90
3 025 000
“
Blau.
Doering. Schneider. Dr. Toepffer.
Der Vorstand. Beh
935
m.
20300]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗
gliedern:
Herrn Kommerzienrat Dr. G. Manasse,
Vorsitzender, Herrn Geheimen
Herrn Kaufmann G. Blau, Herrn Stadtältester E. Zander,
erm Kaufmann W. Doering. 8 1u“ I
Kommerzienrat F. Gribel, stellvertretender Vorsitzender,
Herrn Herrn Herrn Herrn Herrn Herrn
E. Gribel,
Dr. H. Toepffer,
Behm. Tascheit.
Konsul H. Schneider,
Konsul Willy Ahrens, Bankdirektor Otto Jordan,
Kaufmann C. Piper.
Reue Dampfer⸗Compagnie. Der Vorstand.
Wiesbaden, den 13. Mai 1922.
Die Direktion.
[20330]
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1921
2v121.
Aktiva.
An
häuser
Schuldner Waren.
Soll.
Anlagekonto: a) Grundstücke u. Gebäude ...
b) Maschinen. Mühle und Wohn⸗
Kasse, Scheck Wertpapiere
8 und
ℳ
. 6 061 993 23 856 935 12 526 387
Gewinn⸗
1 800 100 700 000
42 465 315
12965 415 31 und Verlustkonto am 31. Dezember 1921.
Ntttentavitel
Gesetzliche
Zuweisung a. dieslährigem
Rücklage .
Anleihe von 1902 à 4 ½ % .. . Hypotheken auf Wohnhäuser...
Gläubiger “
„„56ö816ä25
Talonsteuerrücklage..
Zuweisung a. diesjährigem Rei
ngewinn
Keingewinn
ene Schuld⸗, Zins⸗ u. Gewinnanteilscheine
Arbeiterunterstützungsrücklage ... Werkerhaltungskonto .. — Wertberichtigungskonto. Sonderrücklage I... 40 % Gewinnanteil . Gewinnvortrag ...
600 000 400 000 137 000
100 230
50 000 50 000
897000—
217076860 * 2¹21 567 890
100 000
30 000
6 000 000 1 000 000 1 000 000 3 720 000 216 524
44 965 415 Haben.
1 031 000]%
—
— — —. —
70
72
—“
31
An
Chemni
Bock.
Nach dem Beschluß der Generalversammlung wird der Gewinnanteilschein 2de - winnanteilschein Nr. 9 der Aktien von 1913, 1918, 1919, 1920 und 1921 mit ℳ 400 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer von jetzt ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein,
Abschreibungen Steuern und Abgaben Soziale Ausgaben.. Anleihezinsen ... Werkerhaltungskonto. Wertberichtigungskonto. Sonderrücklage II.... Gewinn: 40 % Gewinnanteil. Gesetzliche Rücklage: Zuweisung. Talonsteuerrücklage: Zuweisung. Vortrag auf neue Rechnung
. :
3 720 000 —- 400 000 50 000 —
216 524,72
191 774 4 733 873 689 623 58 983
5 000 000 1 000 000 1 000 000
4 386 524
8
Bankdirektor Generalkonsul Dr. Schoen, Weißenberger, Chemnitz.
I 10 10 49
Jahres
75
72 17 060 779/16 Der Aufsichtsrat besteht nach den Wahlen der Generalversammlung vom 2. Mai
8
Vortrag aus 1920.
Erlös. ..
42— 33 009 17 027 770
17 060
7570
779
1 16 r 1922 aus den Herren Justizrat Dr. Gaitzsch, Chemnitz, Geheimer Kommerzienrat A. Bauer, Niederlößnitz, Kaufmann Hugo Heyder, Geringswalde, Bank⸗ direktor Alfred Krause, Chemnitz, Kommerzienrat Th. W. Schmid, Hof, — G Fabrikbesitzer Walter Trübenbach, Schellenberg, Generalkonsul Geheimer Kommerzienrat O.
₰
10 06
Leipzig,
Nr. 37 der Aktien von 1885, der Ge⸗
und Dresden, bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, bei der Dresdner Bank, Dresden, bei der Direction der Disconto⸗
Chemnitz, den 2. Mai 1922.
Berlin, und der Deutschen
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Der Vorstand. H. Anhegger.
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Dresdner Bank, Leipzig, bei der Gesellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bank,
1
Bank, Berlin, eingelöst.
878 000 49 436
400 000
AktienkervI vv Gesetzliche und Sicherheits⸗ Ia“ Werkerhaltung u. Rücklage zum Bau von Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäusern o11I11“ Gewinn und Verlust..
1 300 000 16 234 866 519 026
19 381 329 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ Abschreibungen 1445 419 Zuweisung z. gesetzl. Rücklg. 37 369 Fabrikationskonto 835 981 595/ 65 4“* 588 315ʃ19 Bilanzkonto, Reingewinn 519 026,21 G“
8 37 571 725 20
Haben. Vortrag 1920/21u . Fabrikate, Erlös..
₰ 15
10 838 37 560 88668
37 571 725/ 20 1Buhrau, Bez. Breslau, den 31. März⸗ 9
Inckerfabrik Guhran Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
von Bernuth. R. Korkhaus.
In den Anfsichtsrat wurde an Stelle des verstorbenen Stadtgutsbesitzers Rich. Mindner in Guhrau Herr Ritterguts⸗ besitzer Ernst von Unruh in Conradswaldau bis zum Ablauf des begonnenen Geschäfts⸗ jahrs, ferner als neue Mitglieder für die Dauer von vier Jahren: Lehngutsbesitzer A. Linke in Schlabitz und Rittmeister von Meyer zu Knonow, Reichen, gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren:
andesältester von Winterfeld, Bronau,
orsitender, P. Rieger, Rittergutsbesitzer,
ahrten, s Vorsitzender,
52
stellvertretender
Exzellenz von Trützschler, Irrsingen, Ad⸗ inistrator Büttner, Guhrau, Ritterguts⸗ sitzer von Unruh, Conradswaldau, Lehn⸗ itsbesitzer A. Linke, Schlabitz, Rittmeister on Mever zu Knonow, Reichen.
Zuckerfabrik Guhrau Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand.
auszuweisen. Tagesordnung:
1 Beschlußfasung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von tausend Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000 unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setung der Modalitäten der Ausgabe und der Begebung der Aktien, wobei beabsichtigt ist, den Vorzugsaktionären durch das Uebernahmskonsortium ein billigeres Bezugsrecht einzuräumen als den Stammaktionären.
.Festsetzung des Stimmenverhältnisses der Stammaktien zu ℳ 1000 und zu ℳ 500.
Gleichstellung der Stammaktien und der Vorzugsaktien.
Aenderung der §§ 3 und 28 der Statuten nach aßgabe der zu Ziffer 1, 2 und 3 gefaßten Beschlüsse. Ferner des § 21 durch Einschaltung der Worte „durch die Generalver⸗ sammlung gewählten“.
Neufassung des § 19 der Statuten über die Aufgabe des Aufsichtsrats, die Ermächtigung des Vorsitzenden zur Genehmigung von auf die Ge⸗ winnung und Erhaltung der Kund⸗ schaft bezüglichen Maßnahmen sowie zum Abschluß von Verträgen mit dem Vorstand.
. Aenderung der Worte „21 Tage“ des § 6 in „2 Wochen“.
Neufassung des § 10 Abs. 1, Ziffer 3, und dessen Aenderung dahin, daß Kapitalserhöhungen mit einfacher Majorität beschlossen werden können.
.Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung der Fassung des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Neben der gemeinschaftlichen Abstimmung
aller Aktionäre findet über Punkt 1, 2
und 3 der Tagesordnung gesonderte Ab⸗
stimmung der Vorzugsaktionäre und der bisherigen Stammaktionäre statt. Die
Beschlüsse bedürfen einer Mehrheit, welche
mindestens drei Vierteile des bei der Be⸗
saneRen vertretenen Grundkapitals umsaßt.
Zirndorf, den 13. Mai 1922.
Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat O. Vollhardt,
115 836 58 933 261 428
436 198
““
11
Provisionen..
10 Berlin, im Mai 1922.
Deutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für Warenverkehr.
woon. Mankiewitz.
[20967]
In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung vom 12. Mai 1922 hat eine Neu⸗
wahl des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft stattgefunden. Der Anfsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Kommerzienrat Paul Millington Herr⸗ mann, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzender,
Siegfried Bieber, Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, stellv. Vorsitzender,
August Bauch, Direktor der Bayeri⸗ schen Vereinsbank, München,
Dr. Paul Bonn, stellv. Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Geh. Kommerzienrat Otto Fischer, Direktor der Württembergischen Ver⸗
einsbank, Stuttgart,
Walter Graemer, Direktor der Deut⸗ schen Ueberseeischen Bank, Berlin, Joseph Hohenemser, Direktor der Rheinischen Kreditbank, Mannheim, August Koltzer, Geschäftsinhaber des Halleschen Bankvereins von Kulisch,
Kaempf & Co., Halle,
Leo Lehmann, Direktor der Hildesheimer Bank, idesheim
Philipp Martens, Direktor der Lübecker Privatbank, Lübeck, 8
Arthur Schröder, persönlich haftender
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Berlin, den 16. Mai 1922. „Diameco“ Aktiengesellschaft für Glühlicht. Der Vorstand.
1. Beschlußfassung über die Umwandlung der Berliner Bank in eine Aktien⸗ esellschaft.
2* Fewaßt zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Willy Saulmann.
Weis haupt.
[9828]
Aktiva. Bilanz am 31.
Dezember 1921.
Passiva.
122 762
Inventarienkonto “ 50 133 786˙31
Immobilienkonto 1 Kassakonto. Bankkonto . ... Warenkontd. .. . . .. Konto pro Diverse, Deb. Effektenkonto...
9
5 489/49 22 520— 49 376 61 518 1 000
396 453 Bei Beginn des Geschäftsiahrs
h“
81
65 betr
guthaben auf ℳ 105 415,44 erhöht. Ratibor, den 20. April 1922.
Kowallik.
205 468 25 105 415 44 54 963,05 20 000— 1 0002—-
9 606 01
396 453 65 Genossen 65, Abgang 2,
Hypothekenkonto... Gen.⸗Mitgliederkonto.
Konto pro Diverse, Kred. Kautionskonto... Reservefondskonto... Rcc
ug die Zahl der
Zugang 1, mithin am Schlusse des Geschäftsjahrs 64, welche eine Haftsumme von ℳ 114 000 vertreten. Die Haftsumme hat sich um ℳ 16 000 und das Geschäfts⸗
Hotelbetriebsgesellschaft „Hansa“ e. G. m. b. H. Der Vorstand. Langer.
“ Kott.
[18169] Soll.
Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler E. G. m. b. H., Stendal. Bilanzkonto 1921.
An Warenbestand .. „ Forderungen .. . 8 Beteiligung skonto 8
19 971 [96 Für 0 1000 —.
65 784 66
Gesellschafter der Sponholz, Ehe⸗ städt & Schröder Bank⸗Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin,
Karl Sommerfeld, Direktor der Essener Kreditanstalt, Essen,
Fritz Wintermantel, stellv. Direktor der Deutschen Bank, Berlin.
Deutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für Warenverkehr, Werlin.
u th. NKor
von Be: khaus.
Vorsitzender. 1““ 11
Gewinn⸗ und
Geschäftsanteile .. 44 812 70, noch Reservefondsds 192,16
Extrareservefonds Warenschulden. Bankschulden. Gewinn...
nicht zurückgezahlte Anteile
64,90 4ʃ10 50 30 70
—— 65 784 66
Verlustkonto. ewrnennee
An Unkosten. „ Reingewinn ..
5 8895
15 547,25
Zahl der Mitglieder: 16. Zugang:
Stendal, den 17. Januar 1922.
Schwoon. Mankiewitz.
5 9 657/70
Mithin Mitgliederzahl am 30. September 1921 Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder beträgt am Jahresschluß ℳ 7500,—
Der Vorstand.
Für Warenkonto 15 547 25
15 577 25 —, Abgang: 1. —: 15 Mitglieder.
8