7) Niederlassung n. von Rechtsanwälten.
[21374] Rudolf von Broecker in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Motzstraße 22, ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗ 8 8 tsanwälte eingetragen
worden. E1“ 13. Mai 1922.
Der auffichtführende Richter.
21457] 1 Inckerfabrik Dröbel G. m. b. H. Ordentliche Generalversammlung 26. Mai, 4 Uhr, Bernburg, Kurhaus. Tagesorduung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und E vir senehmigung der anz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Gewinnbeteiligung. z. Wahl zum Vorstand.
[17834] 1 Durch Beschluß vom 26. März 1922 wurde unsere Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. b Frankfurt a. Main, den 5. Mai 1922.
Main Isola G. m. b. H. Spezialfabrik elektr. Isolationen.
Die Liquidatoren:
Alfred Wetterhahn, Frankfurt a. Main, Adalbertstraße 31, Fritz Winter,
Frankfurt⸗Praunheim, Heerstraße 12.
[13304] Laut Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Gröningen vom 19. April 1922 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Herr Fabrikdirektor Bruno Hempel, Gröningen, ist zum Liquidator bestellt.
[21116]
Von der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Nationalbank für Deutschland
Kommanditgesellschaft auf Aktien und der
Firma Jarislowsky & Co., hier, ist der
Antrag gestellt worden,
ℳ 2000 000 neue Aktien der Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Groß Strehlitz, O. S., Nr. 2001 — 4000, zu je äq;S 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 13. Mai 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
v1
8 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Nr. 114. Berlin. Mittwwoch, den 17. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betauntmachungen über 1.
Wahktage bei dem Wahlvorstand ein⸗ gereicht werden. Die Wahlvorschläge, an welche die Stimmabgabe gebunden ist, müssen den Vorschriften der Wahlordnung entsprechen. Sie können nach ihrer Zu⸗ lassung in dem Geschäftszimmer der Sektion zu Hamburg, Ernst⸗Merck⸗ Straße 12/14, „Merckhof“, wo auch die Wählerliste ausliegt, von den Wahl⸗ berechtigten eingesehen werden. Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand zu erheben. Die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers wird bei der Wahlhandlung geprüft werden. Es ist daher erforderlich, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung
eebts⸗, 6. 128, 2. Teehenens., 8. Felane, r b Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ *“ 09s. Senhs Vereins⸗, „ S. „ 9. Musterregister, 0. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen vng eenchesenh ftsvertr⸗ Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Üchenbeilage in einem besonderen Blatt nuter dem
heesn ꝑISZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Grobe. Leithold. [21119] Das Zentral⸗Handelsregister für das che Reich kann durch — ; — 3 1 8 3 “ 1“ für Selbstabholer auch durch die Geschoftstche den Hee d. eeöö — Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint täglich. — Der Bezugs⸗
[21018]
Rechtsanwalt Schittenhelm in Stutt⸗ art ist in die Listen der diesseits zuge⸗ assenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
[21117] — Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt Gisela⸗Verein, Lebens⸗ und “ preis beträgt 36 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kost ℳ. — Anzeigenpreis
[21406] 8
Landgericht Würzburg zugelassene Assessor Ernst Feilchenfeld wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Würz⸗
[21451]
chemischen Industrie, Sektion III,
ordnung Amtsdauer vom 1. Oktober 1922 bis
Vorstands und zehn Ersatzmänner.
Stuttgart, den 10. Mai 1922. Oberlandesgericht und Landgericht Stuttgart. 8
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem
burg eingetragen. Würzburg, den 12. Mai 1922. Der Präsident des Landgerichts. J. V.: Müller.
8) Unfall⸗ und Involiditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Berufsgenoffenschaft der
Hamburg. Wahlausschreiben. Wir machen gemäß § 5 der Wahl⸗ bekannt, daß die Wahl der Mitglieder des Vorstands für die
30. September 1926 am Freitag, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dynamit⸗ Akt.⸗Ges., vorm. Alfred Nobel & Co., in Hamburg, Alsterdamm 39, „Europahaus“, stattfinden wird. Sie wird eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. zu wählen sind zehn Mitglieder des
Der Wahlvorstand schlägt gemäß § 7 Abs. 1 und 3 der Wahlordnung folgende Herren vor:
Direktor Johs. Arnold, i. Fa. Akt.⸗ Ges. für chemische Produkte vorm. H. Scheidemandel, Berlin, Wilhelms⸗
burg, Elbe, Reiherstiegdeich 55,
Geheimrat Dr. G. Aufschläger,
i. Fa. Dynamit⸗Akt.⸗Ges., Hamburg 1,
Alsterdamm 39. (Europahaus),
Direktor Dr. Fauvet, i. Fa. Akt.⸗
hes. Georg Egestorff's Salzwerke und Chemische Fabriken, Nienburg
g. d. Weser, t
Fabrikbesitzer C. Göpner, i. Fa. Joh.
Diedr. Bieber, Hamburg 8, Nenue
Gröninger Straße 10 (Hansahaus),
Kommerzienrat Dr. Wilhelm de
Haën, i. Fa. E. de Hasn Chemische
Fabrik „List“ G. m. b. H., Han⸗
nover, Schiffgraben 34,
Direktor Herm. Ohlendorff, i. Fa. Anglo⸗Continentale (vorm. Ohlen⸗ dorff'sche) Guano⸗Werke, Hamburg 1,
Bergstraße 27,
Generaldirektor F. Richter, i. Fa.
Dynamit⸗Akt.⸗Ges., vorm. Alfred
Nobel & Co., Hamburg 1, Alster⸗
damm 39 (Europahaus),
Direktor Dr. A. Seelemann, i. Fa.
Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen &
Co., Akt.⸗Ges., Hamburg 1, Möncke⸗
bergstraße 31 (Versmannhaus),
H. Otto Traun, i. Fa. Dr. nr.
Traun & Söhne, vorm. Harburger
Gummi⸗Kamm⸗Co., Hamburg 8, Meyerstraße 59, Dr. O. Wolff, i. Fa. Wolff & Co., Walsrode, Direktor M. Reinpold, i. Fa. Gerb⸗ & Farbstoffwerke H. Renner & Co., Akt.⸗Ges., Hamburg 27, Billhörner Kanalstr. 20, Ad. Diederichsen, i. Fa. Hamel Ge⸗ brüder, Altona, Elbe, Flottbeker Chaussee 92, Direktor O. Schoenijahn, i. Fa. Lindener Zündhütchen⸗& Thonwaren⸗ fabrik, Hannover⸗Linden, Bornumer Straße 37, Dr. Gustav Adolf Bruhn, i. Fa. Merckssche Guano⸗ & Phosphat⸗ Verke Akt.⸗Ges., Harburg, Elbe, Hafenstraße 17, Dr. C. Weinlig, i. Fa. Steinike & Weinlig, Harburg, Elbe, Seehafen⸗ Direktor Max Klar, i. Fa. Chemische Werke Henke & Baertling, Akt.⸗Ges., Holzminden, Fabrikstraße 13, Direktor G. Förtsch, i. Fa. Lübecker Schweselsäure- & Superphosphat⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Dänischburg b. Lübeck, Dr. P. Hunaeus, i. Fa. Celluloid⸗ warenfabrik Dr. P. Hunaeus, Han⸗ nover⸗Linden, Leinaustraße 9, Direktor E. O. Oehler, i. Fa. Con⸗ tinental⸗Caoutchouc⸗ & Guttapercha⸗
Compagnie, Hannever, Vahrenwalder
Straße 100.
Direktor Dr. Fritz Fraunberger, i. Fa. Köln⸗Rottweil Akt.⸗Ges., Düneberg
können
(Bez. Hamburg). Weitere Wahlvorschläge
mitzubringen. Wir verweisen auf § 10 Abs. 2 der Wahlordnung. Hamburg, den 16. Mai 1922. Der Wahlvorstand. F. Richter, Vorsitzender.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[184011 Bekanntmachung.
Die Soziale Maschinenbau⸗Anstalt G. m. b. H. in Landsberg a. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Landsberg a. W., den 3. Mai 1922. Die Liquidatoren der Sozialen Maschinenban⸗Anstalt G. m. b. H. i. L.: Velleman. Keller.
[184052 Bekanntmachung.
Die „Fahrradfabrik Eiche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Frankfurt am Main⸗West ist auf⸗ gelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M.⸗West, den 8. Mai
1922. Der Liqnidator der Fahrradfabrik Eiche G. m. b. H.: Edmund Gerlich.
[20471] Die Zeitmesser⸗ und Zeitkontroll⸗
apparat „Periecles“ Vertriebsgesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 11. Mai 1922. Der Liquidator: Flußfisch.
[19931]
u. Dresden. aufgelöst. Alle
zeichneten Liquidator zu melden. Dresden, den 20. April 1922. Otto Schulze, Bischofsweg 112.
[1727
Stuttgart, aufgelöst. Die
Stuttgart, den 5. Mai 1922. Richard Rixrath,
Kakao u. Schokoladen Herstellungs
Vertriebsgesellschaft m. b. H., Durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. April 1922 ist die Gesellschaft Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter⸗
7] Beschluß: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter hat sich die Gesellschaft unter der Firma „Sportreklame“ G. m. b. H., etwaigen Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
worden,
ℳ 15 300 000 neue Stammaktien der Gladbacher Wollindnstrie A.⸗G. vorm. L. Josten in M.⸗ Gladbach, Nr. 6001 — 21 300, zu je ℳ 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 13. Mai 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopetzkv.
[21118] v Von der Firma Georg Fromberg & Co., der Deutschen Bank und der National⸗ bank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 24 000 000 nene Aktien der Julius Berger, Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Nr. 16001 bis 40 000, zu je ℳ 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlin, den 13. Mai 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. EüA Lt9
[17276]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. August 1918 ist das Stammkapital der Gesellschaft Ibem Grundstückverwertungsgesellschaft m. b. H. in Stuttgart von 400 000 auf 65 000 ℳ herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
[17280] . Die Gesellschaft „Ostermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hans Peter Luy, Liquidator. Aachen, Bahnhofstr. 25. [216277 Bekanntmachung. Aktionäre der Aktiebolaget Kontakt werden hiermit eingeladen zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am 31. Mai 1922, Nachm. 3 Uhr, im Axel Roos Advokatbyrà in Malmö. Die Direktion.
—
[18869]
Die Gesellschaft
„Beckermann & Co.,
G. m. b. H. in Koblenz“ ist aufgelöft.
Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.
Koblenz, den 8. Mai 1922.
Der Liquidator:
Stuttgart, Silberburgstraße 121.
sellschaft mit beschränkter Haftung
Die Glänbiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Gröningen (Bez. Magdeburg), den 20. April 1922. Papierfabrik Gröningen A. Woge G. m. b. H. in Liquidation.
B. Hempel. Bekanntmachung.
[18403] Verwertungs⸗Ge⸗
Die Chemische
zu Leipzig ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Leipzig, den 8. Mai 1922.
Die Liquidatoren der Chemische
in Liquidation: Ernst Gulden. Philipp Müller.
[1840221 Bekanntmachung. Die Gesellschaft unter der Firma Ludwig Creutz G. m. b. H., Ge⸗ brüder Paas, Js. Landan, Drei⸗ konzern m. b. H. in Köln, Vogtei⸗ straße Nr. 26, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liqunidatoren der Firma Ludwig Creutz G. m. b. H., Gebrüder Paas, Is. Landau, Dreikonzern m. b. H. in Liquidation sind die Herren Eugen Creutz, Johann Hermans, Carl Paas, Hermann Paas und M. Scheier.
beamter Simon Stefan ist den Diensten der Gesellschaft ausgeschieden.
folgenden Mitgliedern: 5 Emanuel Czuber, Dr. Wilhelm Erxner, Robert Grohmann, Richard Königsberger und Siegfried Rosenbaum.
lingen, besindet sich in Liquidation. Als Liquidator Landwehr bestellt.
[17274 Bekanntmachung. schaft m. b. H.
Exerzierstraße 21 a, die Gläubiger der Gesellschaft werden
Aussteuerversicherungsanstalt a. G. in Wien.
. Direktorstellvertreter Gesellschafts⸗ Z 1 Goller aus
Verwaltungsrat besteht jetzt ans — 8 8 Moritz Sea
Berlin, den 15. Mai 1922. Lütkemüller,
Hanptbevollmächtigter des Gisela⸗
Verein's für das Deutsche Reich.
Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H. [123698]
Die Firma Möckel & Wiegand, H. in Landwehr, Kr. So⸗
ist Oskar Möckel in
Die Hofmann & Walden Gesell⸗ in Berlin N. 20, ist aufgelöst und
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erlin, den 3. Mai 1922. Der Liquidator der Hofmann & Walden Gesell⸗ schaft m. b. H. in Liquidation: Walter Bartke.
Gewinn⸗ und Verlnstrechnu
[20479] 1. Januar bis 31.
Einnahmen.
ng für das Geschäftsjahr Dezember 1921. Ausgaben.
—
422 168 86 1 499 464/15 47 403— 38 722 44 78 824/45
1,x... 2. Prämieneinnahmen. 3. Nebenleistungen.. 4. Kapitalerträge .. 5. Kursgewinn
2086 582 90
90255&ε†— ⁵8 50—
Bilanz.
Rückversicherungsprämie 763 101 05 Entschädigungen.... 348 793/˙25 Ueberträge (Reserven) 570 168/86 Regulierungskosten. 5 093 90 Zum Reservefonds. 69 296,24 Abschreibungen. 5 343/11 Verwaltungskosten 18 449 29 SSaö“ 4 38089 Ueberschuß 301 956 ,31
2 086 582 90
. Passiva.
‿
565 750
1. Forderungen. 1 529
2. Kassenbestand. m 3. Kapitalanlagen 748 258 4. Grundbesitz. 80 000 5. Inventar. 1
1 395 53953
Stuttgart, den 14. Februar 1922.
28. April 1922 genehmigt.
Mit den Büchern verglichen und richtig befunden.
590 16886
2 032 25 501 382/11 301 956/,31
8
1 395 539
1. Ueberträge ... 2. Sonstige Passiva 3 Reservefonds .. 4. Ueberschuß.
Th. Möllen, heeidigter Bücherrevisor. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde
in der Generalversammlung vom
Gemäß § 14 der Satzung sind ausgetreten die Herren Kösler, Bauer und
werkmeister, Stuttgart.
Gabriel, welche wiedergewählt wurden. Neugewählt wurde Herr Emil Kübler, Hof⸗
Stuttgarter Bferbe⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G
ie Direktion.
Wilhelm Bücherrevisor, 1 blenz.
Heinr.
Rapp.
[20478] Aktiva.
Stadthypothekenkasse des Königreichs Schweden.
.
Passivag.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Darlehen auf 10 Jahre ohne Tilgung Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung Aeltere Amortisationsdarlehen 1) . . .
b““ Amortisationsdarlehen an Kommunen ¹): Nominalbetrag der Darlehen... abzüglich Amortisation..
Auf mit inländischen Banken
Auf Re⸗
Gekaufte Obligatinen..
Seeeeeehee“¹“;
Inventarkr ..
Kapitalrabatte, Darlehennehmer zu tilgen..
Kassenbestand... Grundfonds: 3 ½ % S,.8Z“
An die Stadthypothekenvereine gewährte Darlehen: Vorschußdarlehen... ö“
Darlehen mit ½ % Tilguung . Darlehen mit 1 % Tilgung
Aeltere Darlehen mit festem Rückzahlungstermin
Darlehen gegen Hypotheken auf Grundbesitz
hnung mit ausländischen Banken allmählich durch Eiuzahlungen
Obligationen des Schwedischen
Summa 1) Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens. 2) Auf die von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens emittierten Pfandbriefanleihen. 8) Auf die von der Stadthypothekenkasse des Königreichs Schweden emittierten Pfandbriefanleihen.
Kronen Os Kronen O
4 816 350 85 836 790 34 711 293 49 671 333 43 793 860 8 15 485 867
1 772 600
236 088 095
6 925 015 2 381 632
4 543 382 477 297 3 785 814 93 367 53 408 347 8
¹) 680 000 ) 9 721 446
10 401 446 40 170 194 29
50 000 000
NN2A” 960 007 53
Umlauf. Obligat. der 4 % Anl. v. Jahre 8 ETö1 8
4 % 4 % 4 % 3 ½ % 5 % 4 ½ % 5 % 5 % „ 5 q½ % „ 6 % „ „ Grundfondsobligationen ¹).
u2u2 u2ẽ2 aag2n 2 ?2 à ““— “ b“ H2 2u 2 2 2 2 α᷑ འ“
2 Umlaufende
Verloste und fällige, noch nicht zur Einlösung
präsentierte Obligationen 1)).. Verfallene, noch nicht eingelöste Coupons
Nicht verfallene Coupons eingelöster verloster
Obligationen 1) ..
Gewinnverteilung auf Grundfondsobligationen ¹)
Saldo aufgelaufener, noch nicht fälliger 1166*“ 8 1“ 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921.
Kronen Kronen H 5 276 266
7 884 400
7 001 200
8 953 600
4 746 000 122 400 000 19 894 000 4 881 000 19 903 000 39 868 500 20 000
11 365 000
1883¹) 1888¹) 1902¹) 1904¹) 1906¹) 1910 1913. 1914. 1914. 1915ö. 1920. 1920. 252 192 966
4 800 13 933
M5194 Zinsen 883 903
Ausgaben.
Verwaltungskosten . Annnitätskosten .. Tilgung von Kapitalrabatt...
Reservefonds
2²) Auf die von
bis spätestens vier Wochen vor dem
¹) Auf die von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte e. ndbriefe der C des Königreichs Schweden emittierten Pfandbriefanleihen
79
Kronen 188 086 21 574
[Kronen
¹) 100 000— ²] 339 020 10
200 000 828 681
Summa..
42
439 020/10
3“ Städte Schwedens emittierten
Zinsenkonto: Eingenommene Zinsen. Ausgegebene Zinsen.
Pfandbriefanleihen.
8
Kronen
14 023 768 13 175 087
Hermann Anton.
straße 32, bezogen werden.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ.
;x vHxa.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für d
— —
aues-
as Deutsche Reich“ werden heute die
rn. 114 A, 114 B,
—
114 und 1140 ausgegeben.
☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
4) Handelsregister.
Annaberg, [19452) Auf Blatt 1579 des Handelsregisters ist heute die oöffene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Kunzmann & Bellmann in Bärenstein und weiter eingetragen worden, d sind a) der Kaufmann Richard Walter Kunzmann und b) der Ingenieur Paul Marx Bellmann, beide in Bärenstein. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist die Heseltage und der Vertrieb von Knöpfen. Antsgericht Annaberg, am 9. Mai 1922. Belgard, Persante. [19454] Bei der unter Nr. 171 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen ffener Handelsgesellschaft Franz Sasse Co. in Belgard a. Pers. ist ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen i Belgard a. Pers., den 6. Mai 1922. 8 Das Amtsgericht. Belguard, Persante. [19455] Bei der unter Nr. 172 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Sasse &E Co. in Belgard g. Pers. ist eingetragen worden: Die ü ist Der bisherige Gesellschafter üstav Sasse ist alleiniger Inh der Firma. Amtsgericht. Benshbeim. 58] Veröffentlichung ans dem Handelsregister. „Bensheimer Eisengießerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bensheim“: Die Vertretungsbefugn des Otto Wagner ist erloschen. „Bank für Handel und Industrie Niederlassung Bensheim, Haupt⸗ niederlassung: Bank für Handel und in Darmstadt“: Die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Gegenstand des Unternehmens sind wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft wird gemäß dem mit der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, geschlossenen Vertrag vom 30. Ok⸗ sober 1921 die dieser Gesell⸗ schaft wie eigene fördern und ö und keine Interessen verfolgen, welche jenen der genannten Bank abträglich sein dönnten. Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. November 1921 soll das Grundkapital um 200 000 000 ℳ er⸗ höht werden. Dieser Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 420 000 000 ℳ. Es sind 200 000 Stück neue Aktien, auf den Inhaber lautend, über je 1000 ℳ Nennbetrag zum Betrag von 1000 ℳ ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1921 sind gemäß der
Urkunde hierüber die Bestimmungen des
Gesellschaftsvertrags, über genstand des Unternehmens (§ 1), das Grundkapital (§ 3), die Ausgabe von Aktien (§ 4), die Bestellung der Vor⸗ “ er (§ 11), die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder 8 15), die Rechte und 118 des Aufsichtsrats (§ 20), den Ort der Generalversammlung (§ 25), die Verwendung des Reingewinns (§ 31), die Abänderung des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie die Ahbberufung von Aufsichtsrats⸗ und T“ 33), die Auf⸗ lösung der Gesellschaft (§ 34), geändert, die §§ 12 Abs. 3, 14, 16 und 27 Abs. 2 estrichen sowie ein neuer Abschnitt mit ei neuen Paragraphen nach § 29 über das Verhältnis zur Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in den Gesellschaftsvertrag ein⸗ gefügt worden. 8 Bensheim, den 1. Mai 1922. Hessisches Amtsgericht.
—
Bensheim. [19457] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
„Adam Baumgart, Bensheim“. Unter der Firma seines Namens betreibt der Gasthofbesitzer Adam Baumgart in Bensheim hier ein gewerbliches Unter⸗ nehmen als Einzelkaufmann. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Gasthofs Bahnhofhotel. Der Ehefrau des Inhabers, Martha Baumgart geb. Wagner, in Bensheim ist erteilt. „Hermann A. Wolf, Hawo, Bens⸗ heim“. Unter der Firma Hermann A. Wolf, Hawo, betreibt der Kaufmann 8- Wolf in Bensheim hier
stellt: 1. Regi
ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gegenstand es Unternehmens ist Handel mit Samen, Säcken, Decken, Landesprodukten, landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen und Hilfsmitteln.
„Nikolaus Wörtge, Bensheim“. Unter der Firma seines Namens be⸗ treibt der Fischhändler Nikolaus Wörtge in Bensheim hier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Fluß⸗ und Seefischen.
„Schlenker & Co., Eisengießerei in Bensheim (Zweigniederlassung der Firma Schlenker & Cie. in Hornberg)“: Die Prokura des Be⸗ triebsleiters Wilhelm Budich in Bens⸗ heim ist erloschen.
sensheim, den 3. Mai 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Berlin, 1 [19458] 8 i unser Handelsregister Abteilung B
eute eingetragen worden: Bei Nr. 534 reußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank, Sitz: Berlin: Die am 11. April 1921 durch die Generalversammlung be⸗ chlossene 2 rung des § 37 der Satzung. erner: Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Michael, Berlin, Direktor de Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, 2. Dr. jur. Robert Gorlitt in Köln g. Rh., Direktor der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. — Bei Nr. 1408 Kapler Maschinenfabrik “; Sitz: Berlin: Die in der veralversammlung vom 25. April 1922 beschlossenen e — Bei Nr. 1447 Vereinigte Schuh⸗ fabriken Berneis⸗Wessels Aktien⸗ esellschaft Filiale Berlin: Kaufmann lbert Bemeis ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Bei Nr. 2809 Ernst Was⸗ muth Architektur⸗Verlag, Architek⸗ tur⸗Buchhandlung und Kunstanstal⸗ ten Akliengesellschaft, Sitz: Berlin: Verlagsbuchhändler Ewald Wasmuth, Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitglied bestelt. — Bei Nr. 4042 Berliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Brandenburg, Sitz: Treptow bei Berlin: Die Prokura des Wilhelm Rohde und des Georg Linden⸗ meyer ist erloschen. — Bei Nr. 11 280 Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗ dukte vormals H. Scheidemandel, Sitz: Berlin: Generaldirektor Mori Salomon ist befugt, die Gesellschaf selbständig zu vertreten. Direktor Richard Silberberger ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. — Bei Nr. 13 621 Archiv ür Welthandel Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ seführten S. sa der Generalversamm⸗ ung vom 18. März 1922 ist das Grund⸗ kapital um 3000 000 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 5 000 000 ℳ. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen. Bezugsrechts der tionãre Stück je den Inhaber und über 1000 ℳ lautende, seit 1. April 1922 gewinnanteilsberechtigte Aktien zum Nennbetrage ausgegeben. gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 5000 nhaberaktien je 1000 ℳ. — Bei Nr. 15 063 „Adler“, Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Charlottenburg: I1“ bankdirektor Frießner, Mannheim, Versicherungsbankdirektor Alexander Wi⸗ gand, Mannheim, sind zu Vorstandsmit⸗ liedern bestellt. — Bei Nr. 21 516 Richard Oswald Film⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Sitz. Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß vom 31. Ja⸗ nuar 1922 ist das Grundkapital um 7 000 000 ℳ echöht und beträgt jetzt 12 500 000 ℳ. Ferner die am 31. Jamtar 1922 durch die Generalversammlung be⸗ öe Satzungsänderung. General⸗ irektor Richard. Ornstein genannt Richard Oswald ist berechtigt, die C sellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 6700, Stamm⸗ und 300 Vorzugsaktien, sämtlich auf den Inhaber lautend, über je 0 ℳ zum Kurse von 125 % ausgegeben, die vom 1. April 1922 dividendenberechtigt sind. Jede neue Stammaktie gewährt eine, jede Vorzugs⸗ aktie 25 Stimmen. Die Vorzugsaktien erhalten jährlich voraus unter ddsschi jeder weiteren Gewinnbeteiligung und jedes Nachbezugsrechts eine auf 6 % be⸗ schränkte Dividende. Von den neuen Aktien sind 5 500 000 ℳ neue Stamm⸗
gktien den alten Ak im Kurse
nehmens
von 135 % mit einer Frist von mindestens 14 Tagen nach Einkragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das “ mit der Maßgabe anzu⸗ bieten, daß auf jede alte Stammaktie von je 1000 ℳ eine neue Stammaktie 8 Een 8 8 zeflt, Schlußnotenstempel u e sonstigen durch die öö die Ausgabe der neuen Aktien erwachsenden Stempel, Kosten und Spesen werden von der Ge⸗ sellschaft getragen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 12 500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, davon 12 200 Stamm⸗ und 300 Vorzugsaktien. — Bei Nr. 22 302 „Am Lustgarten“ Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Ministerialsekretar Dr. Arpad Plesch, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Ferner die in der Generalversammlung vom 11. April 1922 beschlossenen Satzungsänderungen. Hier⸗ nach wird insbesondere die Gesellscha berien durch jedes Vorstandsmitglied selb⸗ tändig vertreten. — Bei Nr. 23 026 Aktiengesellschaft für den Handel mit Zeichenutensilien, Sitz: Berlin: Die Firma ist geändert in: Aktiengesell⸗ schaft für Speditionswesen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ beich “ und räumen und der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kauf⸗ mann Nicolaus August Heinrich Harden, Hamburg, ist zum Vorstand bestellt. Kauf⸗ mann Paul Friedrich Wagner⸗Beckers ist nicht mehr Vorstand. Ferner die in der Segleffnen — 998., SE senen gsänderungen. — 8 Nr. 24 034 Derkahag Deutsch⸗ Russische Kredit⸗ und Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Sitz: Berlin: Kaufmann Friedrich Kohner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ingenieur Eugen A. Reine, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vor⸗ und Diplomingenieur Serge Peniasew, Berlin, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 4. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
In unser sregi 3 is einge worden: Nr. 24 276. Bart⸗ mann⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin der unter der gleichen Firma in Stutttgart domizilierenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung bzw. Auswertung der im Eigentum der N. V. Maatschappy tot exploitatie van Bartmann⸗Patenten in S Gravenhage befindlichen deutschen Schutzrechte dem Gebiet der Zer⸗ kleinerung und Verarbeitung von Stoffen aller Art, der Erwerb und die Auswertung ähnlicher Erfindungen, die Herstellung und der Vertrieb von allen einschlägigen Ma⸗ schinen, Geräten, Teilen von solchen und Erzeugnissen, der Handel mit diesen und ähnlichen Gegenständen bzw. Erzeugnissen, sowie die Beteiligung an oder die Er⸗ richtung bzw. der Erwerb von Unter⸗ nehmungen verwandter Art. Stamm⸗ kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Re⸗ gierungsassessor a. D. Josef Bauer in Bad Tölz, Direktor Otto Freiherr von Feilitzsch in Berlin, Direktor Lothar obel in Stuttgart. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. November, 27. Dezember 1921 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so eg8 die Vertreurng durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ 3 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 24 277. Citomed Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ist die Herstellung von medi⸗ zinischen trumenten, von Medika⸗ 1 und medizinischen Artikeln aller Art, schützten Warenzeichen „Citomed“ herzu⸗ stellenden und zu vertreibenden, sowie der Herne mit derartigen Gegenständen. Die sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 20, 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Fvank zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftbung. 3 88 Gesellschafts⸗
5
insbesondere der unter dem ge⸗
schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durrch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetvagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Wekeamni⸗ machungen der Selat. erfolgen mur eichsanzeiger.
Nr. 24 27838. Carl R. G. Franz, Lederwarengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von feinen Lederwaren. Die Gesellschaft ist befugt,. verwandte Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrvikant Carl Rudolf Gustav Franz zu Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 24 279. Ellersiek & Borel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Dresden durch Beschluß vom 26. März 1922 verlegt ist.
des Unternehmens ist die Herstellung und “ 4l sowie die Uebernahme weiterer
hängender Verlagsobjekte und die Ver⸗ r Verlagswerke. Zur Er⸗ reichang dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteciligen oder deren Vertretung u übernehmen.
Stamm· kapital: 75 000 ℳ. Geschäftsführer: Ver⸗ lagsbuchhändler Friedrich Ellersiek in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrvag ist am 24. Juli 1912 abgeschlossen und durch Gesellschafterbeschluß vom 26. März 1922 laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage in den §§ 1, 2, 3, 4, 5, 12, 13, 15, 17 sowie durch Streichung der §§ 11, 16, 20 und durch Bezeichnung der §§ 12, 13, 14 15 mit nunmehr 11, 12 13, 14 und der §8 17, 18, 19 mit nunmehr 15, 16, 17 abgeändert worden. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 280. Gebhardt & Christianus Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschafr mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten jeder Art. Stamm⸗ kapital: 20000 ℳ. Geschäftsführer: Architekt Maurer⸗ und Zimmermeister Wilhelm Gebhardt, Charlottenburg, Ar⸗ chitekt und Kunstmaler Erich Christianus, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. No⸗ vember 1921 abg7 lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 281. Holz⸗ und Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der andel mit Holz, Eisen und ähnlichen rodukten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Tichauer, Berlin Kaufmann Berthold Wienskowitz, Berlin. Curt Leibholz und der Elsa Kühne, geb. ist Gesamt⸗ prokura erteilt.é Die Gesellschaft ist eine IEI mit beschränkter Haftung. Der Gese söaffevertrag ist am 22. März 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Fffsnt. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 24 282. Henkel, Reim & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die “ 1“ 8 “
““
Fortführung des bisher von dem Kauf⸗ mann Ludwig Henkel unter der einge⸗ tragenen Firma L2. F. Henkel Agentur und Kommission zu Berlin⸗Schöneberg betriebenen Geschäftes und Umwandlung desselben in ein Export⸗ und vhrgef 8 ft. Die Gese Tfeaf wird ins⸗ esondere mit dem Vertriebe von Eisen⸗, Textil⸗, Lederwaren sowie Farben und Chemikalien befassen. Als Import⸗ und Exportland kommt besonders der Balkan in Betracht. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschcjftsführer: Kaufmann Ludwig Franz nkel, Berlin, Kaufmann Rudolf Reim, Zerlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. April 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 283. Grunderwerbsgesell⸗ schaft Berlin, Memelerstraße 42 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens ist der Erwerb des zu Berlin, Memeler Straße 42, belegenen Grundstücks und anderer Grundstücke. Stammkapital: 20000 Mark. Geschäftsführer: Baumeister Robert Adolf Grabarski, Berlin. Die ell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun „Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Wril 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 284. Glühlampen⸗Regene ration Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Regene⸗ ration von elektrischen Glühbirnen und Sicherungen sowie Wiederher⸗ stellung und Vertrieb anderer elektro⸗ technischer Artikel. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Ingenieur Otto Priesemann, Berlin⸗Tempelhof, Privat⸗ mann Hugo Beyer, Berlin⸗Britz. Haus⸗ besitzer Paul Simon, Berlin. Die Ge⸗ sellscheft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. rr Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Februar, 6. März und 19. April 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft soll drei Geschäftsführer haben. Die Vertretung erfolgt durch je zwer Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesells F er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 6534 Celluloid⸗ Haarschmuck⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Albin Pfeifer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 8215 Hütte Ge⸗ schäftsanteilerwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Rudolf Jaenis⸗ und Gustav Kühn sind nicht mehr eeschäftsführer, Molkerei⸗ besitzer Franz Kapala, Berlin⸗Lankwitz, ist zum schäͤftsführer bestellt. Bei Nr. 15 320 Fabrik für Präzisions⸗ und Feinmechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. März 1922 ist die Firma geändert in Frappant Fabrik für Präzisions⸗ und Feinmechanik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Carl Baum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Italiener zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 892 Gesellschaft für Sicher⸗ heits⸗Lagerungen feuergefährlicher Flüssigkeiten mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 26. April 1922 ist der IB tsvertrag dahin ge⸗ ändert, daß der Geschäftsführer der Ge⸗ sellschft von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. — Bei Nr. 16 135 Bva Schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Kurt Leyser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. aufmann Gustav Breidenbach in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 20 076 Fritz von Falkenhayen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Dem Curt Schwarzenberger in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. — Bei Nr. 20 447 Dr. med. Heisterkamp Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik medi⸗ zinischer Spezialartikel: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 027 Betriebs⸗ entrale vereinigter Bewachungs⸗ gesellschaften des Kölner Verbandes Gese mit beschränkter Haf⸗
—