1922 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

b Meer. saumg if remen, Won hene Gaeer, Rer⸗ Das Geschäft it wit der chwebinaen. Tcym Ion vet her Awmwel⸗s⸗heren von 102 I pr. bof⸗ 000 * A 2 8.81 e vn n8 nD A., r pnwemceffgesenh 8 [19468] das Grundkap ital um 2S 000 mit dmeldung eingereichten Berechligung zur Fort führung irma dung der Gesellsch t reicht unter vorst d C und D hrt Textil⸗A ekuran n Union olfgang tung: Major a. D. Oskar Schaffitzel in/ Reichsanzeiger. Nr. 24 295. Est⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, IiZe a Handelgweaister Abt. A Nr. 356 von 25 000 000 auf 50 000 000 zu Schriftstũ e von dem in die G. 8 Mahalhs E 6 Enkel vEe schaft Schwiftstuch eemfe Üe. ich 85 bnfer wgestegfn 87 8 2 I . sser 82 Sde

2 herigen Geschäfts⸗ hohung ist dadurch 8 Charlottenburg ist zum weiteren Ge, ländische Schuh⸗ und Leder⸗Gesell⸗ Liguidator sind die bis 8 bei der Firma „Elektra Gebr. erhöhen. Die Erhöhung des I und mit beschränkter Haftung zu Breslau ein⸗ Prüfungsberi des Vorstands und Auf⸗ führung der Firmen und mit den Kon⸗ süsss Breslau, begonnen am 1. Mai schaftsfübrer bestellt. Bei Nr. 21 622 schaft mit beschränkter 8— süeen ö” g. d. Prte,bei gec vlt, folgendes ein. durchgeführt, 8 15 than ds 88 guf kann hei dem Gefschie racht, und vor unter Aus la de ütgren . 82 4. er m dem Feäeeen Fersbnln⸗ hh deen eeeIic e Akiwisson & Sohn, Buch, Gesell⸗ Sitz: Berlin. Lee een: dJe aften Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder Liauidator getragen: haber 8 Ster lautende Vor⸗ . 888⸗ Hutfilter⸗ anges der im Geschäftsbetrieb be⸗ Gericht Einsicht gnomnmen 1 58 örenden escbrun sapparaten, Ein⸗ 122 Kaufmann olfgang Kriebel, schaft mit beschränkter sgen nehmens die Perest vec stland, be⸗ ist allein vertretungsberechtigt. Bei Das Handelsgeschäft ist auf die Firma 10 000 auf 5 u 2n. geeeichnen 2 Chmels, 8 F. Außenstände und Verbind lich⸗ Breslan, den 2. Mai 1922. brungsraums ein⸗ Breslau. Zwei Kommanditisten. 28 8. e 80 MNNan,22 8- sescen . sawbie mne Cege Nr. 22 279 Berliner Drahtindustrie „Gebr.; Her 8 Lnan 12 De Stammaktien sind leute Joham Heinrich keg- beign. Die Firma wird deshalb hier Das Amtsgericht. Ug egns Sehaslag. Bübneneinrichtung Amtsgericht Breslau. b r . E 8 8 . chtanlagen, Filmla un 8 . Sefellschaft mit veschräneer stnde der Leder, und Schubbranche. Die Gesellschaft vaßt beschaänkher besi EE 8 zum Kurse von 175 %, die Vorzugs⸗ Bremen und Julius v in Abteilung B unter Nr. 1183 die 16 richtungen, dagegen Thter Ausschluß des Bgeslan.

8 8 Beschluß vom 25. ; iber⸗ Breslan. [19480] Haftung. Bei Nr. 22 508 Ellis Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Ge 18es: vit dutch. B Lesaeehta⸗ dinscht⸗ Der Uebergang aies in dem Betriebe des aktien zum Kurse ser socn 199 - veebe Kreis Achian, haben das Ge⸗ G. v. Enkel Gesellschaft In unser Handelsregifter Abteilung B b der 2 tehenden Forderungen In unser Ebö Abteilung B

Adding Typewriter Vertriebsgeselle schafte zu hetreiben, die mit dem bezeich⸗ 1. ab t. Geschäfts b ründeten Forderungen und nommen. urch Vergligerghsben n mit beschränkter Haftung mit dem ist unter Nr. 1187 die Tchlesische Ber⸗ und Schulden der beiden Firmen, in die Nr. g14 ist uta Hoch⸗ und Haft b nmenhã Stamm⸗ lich der Vertretungsbefugnis abgeänder e eg 1 sebrn Sfleberteng 18 1922 unter Ueber⸗ an ist unter ie Schlesische Ver⸗ DHar veleu lchr2h gecensenes s 1- 1s. „Geschäftsführer. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen, 8. ebgeändert worden. Des 8 babme 8b ee evseeeie Sitze in Breslan. Gegenstand des wertungs⸗Zentrale Gesellschaft mit Aktiengesellschaft mit irkung vom Tiefban Alktiengesellschaft, hier, b

1 sregist Unterneh di 2 der Gesellschaftsvertra tlich der Kaufmam Kajlmann vne ger in Berlin. Geschäftsführer. Sind mehrere 8 Ferner ist heute in das Handelsre 89 er ulen hundeehr: Das Grundkapital der Firme kimer hee heacs. Ernehmens ist die Finan⸗ jerung anderer beschränkter Haftung mit dem Sitze 1. Januar 1922 ein. Der Gesamtwert heute eingetragen worden: Die Proks

8 8 s irma „Gebr. 2s und die Beteiligung an dieser Sacheinl st unter Zugrunde⸗ des Dr.⸗ ri 'Allemand Vertretungsbefugnis und durch Aufhebung Die Gesellschaft ist eine seisS mit führer bestellt, so ist jeder E 9. mit be⸗ r Gesellschaft beträgt 50 000 000 1.S ⸗⸗ Hendelsgesellschaft fort. Die sol in Breslau heute eingetragen worden. s cheinlagen is Zugrun e b Ing. Fritz

m sowie der Betrieb von els⸗ „legung der zu den Akten 1“ erlo der 58 g und abgeändert. Die Gesell. beschränkter Haftung. De Fe sasten echtgt mehr agehghn. Nas schränkter Haftung, Bocholt“ ein⸗ 28 zerfällt in 40 000 auf den Inhaber an Nienaber erteilte Proknra i Art mit Ausnahme von 11“ i Unterlagen Bilan Taxen, In⸗ reslau, den 5. Mai 1922.

en a schaft wird durch den Geschäftsführer ver⸗ vertrag ist am 6. April 1 abgeschl ißenberg zu Katto⸗ getragen. Illautende Stammaktien und 10 000 auf am 1. 1922 erloschen. geschäften. Zur Erreichu Ui⸗ atente sowie die Verwertung eigener und venturen usw. auf zwei Millionen Das Amtsgericht. Feben. 1u“ 8-. geb. Bauer, Als cig, eingetrogen vesfe nücge E eryn zu Gegenstand des Unternehmens c 5 E““ Vorzugsaktien, Searig Vobeker, Bremen⸗ Die Hreth 1 bi 19—2 gleiche fremder een und ennche⸗ Schutz⸗ 2 festgestellt. Als Entgeft Ciisr) 1 eaees züst e Heffenti N. sge p. 85 Deutschen Charlottenburg sind zu Geschäftsführern ve ee elektrischer Licht⸗ ir faft. g** Felerte Werke vorm. Bremer Gummiwaaren⸗Fabrik H. 8 der ähnli 1 n rehebencgen mwerben rechte, ferner als Sonderabteilung die eetteamn x. Gründern die Aktien Ir Feslam. ter Abteil B zerlin, 5 119,. Abteit 152 sellschaft erfolgen nur q 88 Güntel⸗ bestellt. Bei Nr. 22 295 Desitin anlagen für gewerbliche und landwirtschaft⸗ sc riner Aktiengesellschaft, Lahl & Co., Bremen⸗ Die en r sich t;- hen beteiligen. Stamm⸗ Finanzierung verschiedener nter⸗ . attung in von zwei In un⸗ ser Handelsregis er el ungn. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abtenteng 192. Res 9 Se IIö 8b lzburger Companie Gesellschaft mit be⸗ liche Zwecke, der . mit W“ Louis Gae der Generalbersammlun Beuno Sack erteilte Prokura ist er⸗ 1 Mi ion Mark. Geschäftsführer: nehmungen. Stammkapital: 20 000 .. Millionen Mark näherer Maßgabe Nr. 857 ist bei der Altonaer Fischhalle ö“ straße 29. Ecke ü . schränkter Haftung für chemische Artikeln, insbeson re der Fortbetrieb des Fese: 1 t 1922 ist ist der Gesell⸗ loschen. er Fenset Gotthardt p. Meqenserg Hachalh Geschäftsführer: Direktor Bruno Pietsch, des Gesellschaftsvertrags gewährt. In . mit beschränkter Haf⸗ Berlin. [19460] Straße 56 Grundstücksgese Eig: Präparate und Tierarzneimittel: zu Bocholt i. W. unter der Firma: vom 8 ri 92 (ig. Stüeeber⸗ Bergolin⸗Lack. und Farbenwerte Breslau. Der Arscheft Fertaag 8 S ellschaftsvertrag tig Höhe von 88 einer Milion Mark sind tung, h 2 heute eingetragen worden: In das Handelsregister B des unter⸗ mit beschränkter Haftang. i: Das Stammkapital ist um 100 000 „Elektra Gebr. Becher“ bestehenden, de tsvertrag gem Firnis⸗Siederei Wallher nar derr en N am 14. Februar 1922 fe Die Ge⸗ am Maͤ nhes festgestellt. Die ö deg. .“ 3 durch Bar⸗ vn Zluß der Gesellschafter vom zeichneten Gerichts ist eingetragen Verlin. Gegenstand des Unternehmens auf 200 000 erhöht. Durch Beschluß bisher von den Kaufleuten Paul und se 8 wird durch einen oder mehrere vencg ehe ges leb1- mit der A 8 zahlung geleistet. Vorstand: Direktor 10. April ist die Gesellschaft auf⸗ e

F g der Erwerb von Grundftücken, ins⸗ 22 ist der Gesellschafts⸗ Oskar Becher betriebenen Geschaͤfts. Sremer Stuhlrohr⸗Fabrik, Menck, Bergh, Bremen: Das Ge sführer vertreten. Ist nur ein d Unt „Gustav Büttner, Breslau, stellvertretende gelöst. Der Kaufmanm Max Sie 11 sechafn: 85 88g Serne des Grugash a⸗ UFfalcburaer e EEeebe— 1 1 ist am 19. April 1 & Co. der genersensrne 3 sämtlichen Aktiven und d. Ffens. 8 stgnr ühesecicx a vertr 88 8. 1 res. in de befa Icsafren Hats, Vorstandsmitglieder: Direktor Ernst zu 8. ist zum schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Straße 56 zu rlin⸗Wiemersdorf. kapitals und bezüglich der 11 und 12 2 festgestellt. remen: In 1952 ist der Ge⸗ Dern den Ingenieur Hans Hardt 8 G Aus⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Bei Nr. 23 244 Elek⸗ Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Paul lung vom 22. März a den sübrer vorhanden, wird die Gesells folgende ih ehörige Patente d beide in Breslau. Der Gesellschafts⸗ F * 8 HI führer: Kaufmann Baruch Münz, vhesestevenserben und Betriebs⸗ Becher in Bocholt, 2. Kaufmann Oskar sellschaftsvertrag gemäß [84] abgeändert Zero⸗ Kommangitge sellse 888 Aktien. mindestens ces detcdhge oder S 8 8 vöate ün veits ist am 20. Oktober 1921 fest⸗ bas firley gemachten Erfirbung betreffend: Wien III. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Becher in Bocholt. worden. Artien sern ge 9„ erte rgaer 8 einen Geschäftsführer in Gemein⸗ trom schlußvorrichtung für Telephon⸗ und am 5. Dezember 1921, Bresla 2 3 Ei brich tung zum Auslösen des Fenster⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der zung: Durch Beschluß vom 14. Februar Jeder Geschäftsführer ist zur Allein⸗ Seet Silberwarenfabrik eu⸗ ies [ ura von isse schaft mit einem bon der Gesellschaft be⸗ feSehreschrn H 91 637/21 a. b) das März 1922 und 25. April 1922 ab⸗ In unser Handelsregister zee hanes ve efchen füh ö Kabinen, Gesells F es eh ist am 7. April 1922 1922 ist das Stammkapital um 10 000 vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bremen: Die an Fritz A P. rich ist erloschen. Die Firma stintten vertreten. Die Ge⸗ Reichspatent „Stromschlu orrichtung für geändert. Der Vorstand besteht aus einem ist unter Nr. 1190 die Landwirtschafts⸗ 2. V tfahre n und Einrichtung zum abgeschlo Sind mehrere (Geschäfts⸗ auf 30 000 erhöht. Bei Nr. 23 426 Die Geschäftsführer können die Gesell⸗ raeuer erteilte Prokura ist en chen. B 1“ ellschafter kömen aber auch einem oder Telephonfern schreiber“ H 88 372 VIII 7* oder mehreren vom Aufsichtsrat zu gericht⸗, und Industrie⸗Bedarf Gesellschaft vechen ve Füühaden bbelde Fim führer besteil, so erfolgt die Vertretun a9 Deutsch⸗Russische⸗Luftverkehrs⸗ schaft vertreten bei Rechtzgeschäften bis zu Norddeutsche ollkämmerei 6S6“ Die an 1 von mehreren Geschäftsführern 2 das Ver erichsen zur Haltbarmachun lichem oder notariellem Protokoll zu er⸗ mit beschränkter Haftung mit dem 1ge8 8 2 patentwnthi chen durch zwei Geschästsführer oder durch. Gesellschaft mit be schränkter Haf⸗ 20 000 jeder für sich allein, während bei- Kammgarnspinnerei, Bremen: In A 1 Prek ist die Befugnis zur alleinigen selbständigen Helmalerei auf Glas und nennenden Mitgliedern. Alle Erklärungen, Sitze im Breslau heute eingetragen Sch eeech 88 Stammkapital: einen Veichafegfühzer in Gemeinse tung: Dem Dir. Hermann Döring Rechtsgeschäften über 20 000 bis 50 000 der A vom 21. enes 88 er escen. Gleich⸗ Ver . der Gesellschaft erteilen. Von körpern, d) . Warenzeichen An⸗ welche die Gese e verpflichten und für worden. Gegenstand des Unternehmens ist . 8* 98 3 fchfts gführer: Fraäulein mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf ist 18 Prokura . k s Weschäftcfüchesr halax e sim 1 ist 1. tsvertrag S. iit an Hermann Wolf Prokura den 8 8 Feeite siem br ern bringen Gotthardt und meldung für dieses Verfahren das Wert * ein Pellen ö Ss. S E“ 5 8 8 82 st von den Be⸗ d Gemeinschaft mit einem Vertretung der ellschaft berechtigt sein abgeändert worden. m enberg⸗Pachaly die von zeichen tolin- —, 0) eder von zwei orstandsmitgliedern E“ fhhcgceancen he N 1s 18. Chng. vefrat Fbhntttter, nar ersecnana der dger Plen. eegs eaeen ghnea escgen K. 8o. cerrgaen ve⸗ Wlchein Heschmeen. Beenen Die 5 unter S irma G n. Pach 800: Soe Hresfsc⸗ 8 Uüeen e111““ 8 tli ark und beim serbe von 1 ränkter Enk in feslau riebene l s el amdsmitglie W1““ nesrzennes vamhen Ge. severse eheht gt e 1922 L“— 8 gesasfeiterr m etnen Bechhrz, r Slganbsfg und ndwic Wien S8-er eegasbe eeFosen, Phes Fe Fens tere Et en gn⸗ Feenmn patcnte eeen Hne Hanf in Ertenen 8g Hetnss od Femndwir Feedeich . b 89 esellscha unden. miprokura ertei b ortführu ter Firma mi us⸗ inem rokuristen oder zwei ro⸗ go Siammapital hetrzet 80 000 ℳ. „lnto⸗Nolede Weririebogesenlschaft Gescges fäh 88 sech ernargen Teheh Vhin g geneasa e e be esfeen scthce. Sehe ide dae. Pestenes 8- e8 275 e . 1g; 8 brelische Film 5 mit be⸗ Bigge [19461] Die Gesellschafter Paul und Oskar“ mit beschränkter Haftung, 1I schw. betrieb begründeten Außenstände und esamtwert dieser Sach⸗ anntmachungen der Gesellschaft gestellt. Jeder der 8g. Geschäftsführer s ffeneli gmnice zeec bn- 3 &☛† 88 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Vns unser Handelsregister Abteilung A Becher bringen das von ihnen unter der Bremen. Gegenstand des Unter⸗ e. . 8 1ö8“ bindlichkeiten dergestalt in die Ges ellschaft sach. Mer auf haggt festgesetzt und 2 felge en im Deutschen er. Die ist berechtigt, für sich die d1ea ö 8 o. rülfch r a. Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ ist heute unter Nr. 84 das Kaufhaus Firma „Elektra Gebr. Becher“ in Bocholt nehmens ist der . der durch füsge⸗- oland Marie ein, 89 die 1eiegs e der offenen aemiels wird auf die gleichhohe Stammeinlage des schaft behält sich vo erdem die zu vertreten. 8 Be en. 8— 9 Geselschaftese Uürant die stellung, An⸗ und Verkauf sowie der Korbmacher, Inhaber Theodor und betriebene Geschäft nebst Zubehör in die ehmen ansländische ne I11““ vesees 18 gesellschaft G. v. Pachaly'’s Enkel vom Gesellschafters verrechnet. Bekanntmachungen durch die vom Auf⸗ Gesellschaft erfolgen nur im 7 1 e

gebracht „Gesellschaft ein, und zwar zum Gesamt⸗ . eru Peter Hen Diedrich Runau g J 8 ichtsrat jeweilig zu bestimmenden Blätt h.e.g, 2 von ihm gemachten oder näher bezeich⸗ Exvort von Filmen und Beteiligungen, Fiang. Korbmacher, offene Handelsgesell. sellschaft ein, und r zum Ges Automobil Diebste 15 ag es 8 hhaa 8 ie Fe s Rechnung r. 8 ha 5 drs gh 8 222 Breslau, den 5. Mai 1922.

s 8 ℳ. D Betrag, 8 glande Ehe Marie Rebecka Auguste neten Erfindungen zum angenommenen die in diesen Rahmen fece Staͤmm⸗ b“ ding gennen. worden. d Geiesfthafter . 85 Felp. 5n g. üi r ha Se⸗ 8 in Bremen. E“ füh seh den. Be shnr 8 reslauer Zeitung, zu veröffentlichen, Das Amtsgericht. Zerte von 10 000 in Anrechnung auf kapital: 20 000 . Geschäftsführer: Firin ic haftende Gesellschafter sin sste heieittet sind sst auf de Stieeen und alle damit im &. Tabakfabrikate, Bicher ser unes ührt angesehen wert 11“ zffentl ich seine Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ Fräulein Emilie Klamt, geb. Lehmann, zu die Kaufleute Theodor und Franz Korb⸗ Hälf 8 behe 2 enzereh 2 A1686“ S b0 8.* .83 HFebeffabrihete, . eftrehe 8 Saßeinühn S vS ℳ8 eis Breslau. (19477] diesen Wättern die Rechtsgittig feine 88 Bgeslau. [19483] 1“ der Gesell chaft erfolgen eehse or.⸗ Be Geehsch 8 gfsem chaft sid I . Bekanntmachungen der Gesellschaft 11“ Fpel Zoh. Friedr. Frane & Co., *4 14 8 1 ü-. h mascn S. . EC abhängt. Jede Bekannt⸗ 8 . ““ 22 Abteilung A 8 8 e 8 ) 8 : 2 . 8 282 Peheen öö 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am beide Gesellschafter ermächtigt. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs M gehzneas⸗ bon d— p nee e beeeaf 52 8 sönt 8— reschrüntier asene v nenne g einmal eestieeg Fngäch 1 Nr. 821 v Schlestfa 8 C Georg 5 . mi ränkter Haftung, hier, heute 5 M Silb i Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Pllschoft 8 mmen 8 .v8 5. Mai 1922. Das Amtsgericht. 1u2 EuX 8 Bhehcen zg 1 ethn I T Reichsangeiger. Inofrecgen 82 n“ ve. veenaee Spoc ge, mnehrma He aenee r ncheege ta nfnwrefgis *Das Amtsgericht Iter Ernst Vogel in Bremen. b 88. der bisberige Gesell⸗ Das Nn22e 22 ungen des tsrats sind mit den Silberstein, Breslau d Wilhelm Biesel Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die as gericht. mann Walter Ernst Vogel der Friedri Gt brih führer zu sein. Durch Beschlu „Nr. 8922. Offene Handelsgesellschaft her den Ehhegernne ai. he 663, ce⸗ Vertretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ 1 119462] g. a.- HFentetcesthe 80ℳ. Sind .588 Heeweg ghcge 5 1 88 dört da⸗ deng eiss er vom 28. April 1 82 Fr e . Sgnare Vregflen cße 8 Fuhrgeschäfts. Stanmkipital: meinschaftlich Die Gescheftsführer peren agwe. delsregister Abt. A H.ehen en eigen 28 b unter unveränderter In unser ister Abteilun Gesellschaftsvertrag vom 4, var 1922 sizenden oder seines Stellvertreters zu gonnen am 1. Mai 1922. Persönlich 300 000 ℳ. Feschaftsfüͤhrer: Fuhrherr von den Beschränfungen des 181°³⁰ꝙIn unser Han vies. 8 Abteflung A. 5 erfol fort. ann Feiehrich Nr. 1105 ist bei eeer Pgeng. 80g2. 5* 1 der Beß,a⸗ schaft mur mütereicnen Die Generalversamm⸗ haftende Kauflente Hans Wilhelm Biesel zu Charlottenburg. Die B. G.⸗B. befreit. Als nich shüsgehere ift heute S Srene Sih e t 8 Pung ioo. De Fvma 8 Feelszeg, apier ünthert Feftan, nn. Reatece 188.. 88. z⸗ einen Ge rer vertreten lungen werden vom Vorstand oder Auf⸗ Reißner Equart, beide in sellschaft ist eine GFelsft niit e. ird versffentlicht: Heffentliche Bekamnt. Heneeen Bigge, eingetragen worden. Johs ts in Boun, Martin⸗ wann, ist Prokura erteilt. schränkter FadEehv cameaen ichtsrat wenigstens zwei Wochen vorher, Breslau. .-““ Fiughasen 8eenh 8. esellschaßt 8Eö 8 Wa Kreis Breslan, ngeirsse eeena Phas haaen haece C1“ Hrrötav. Hhchee Lafenhe Prae LeMich. 2, derc,, dene— Sei An eeka. Ge⸗ die Kaufleute Fritz Heimann und Heinrich Abteilung B. beschränkter stung⸗. it 18 Se Der Rentier ver ü. Versammlung nicht mitgerechnet, durch Breslau. Ph er Kaufmann Artur

Eisner und Kaufmann Ott ampel, Breslau, den 5. Mai 1 Breslau 89 Se, S g;-ie- Amtsgericht.

wesen Gesellschaft mit beschränkter 27. April 1922 abgeschlossen. Die Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Februar hie Schon, den 5. Mai 1922.

Betriebe fts änkt ftu 238 am 9. Mai 1922 bei der Ge⸗ Gegen des Unter⸗ chã einmalige Bekanntmachung in den Gesell⸗ Fuhrmann, Breslau. Fräulein triebe des eingebrachten Fuhrgeschäfts sellschaft mit beschräukter Haftung. öö der Gesellschaft sind slccas mit 8,Nha9 Seenger süessahne en 8 roßmann & Sohn, Bremen: iaeee 4 g Breslau. 19478] schaftsblättern einberufen. Den 1g ehene Schlenker, Breslau, ist Prokura K

9— mens 12 Reehincüiche snnt kt mwancg essen Sefsg vetmnens der ercteseh wn Felgese bee Cgfhlsghie bernechtißt , z,22 b m, Gehehfehaft ant he cheamber 89 .SSnges cfens Nags assit 8 Ben fennch Fe s Ar.ast g. Vüsher Des Knzerercht Jankefer Heneelgg ncher Pexln EEö““ Offere Hendelsgesenschafs ¹ 89 8 8 2. 8 * n 0 K . 2 nicht eingetragen uc e v 1 1.u. 1.-Ies onnen. Haftung mit dem Sitze in Verlin und K den Gesel Eennc tele Hrter eweh Feten. Bredlau. [19475] eseeice. Eia . ahne gl6. e e 8 Köln Becaercnene Vae IIESE1.“ eehraee E 11öe““ 11“ eeese Schneider seine m ge⸗ ne “; August von E in ihre Firma 88 en. e; 8 sFerias ist am 1. b 1922 pert. s Darm⸗ 8 Ge⸗ Werre Aktiengesllschaft mit dem Sibe hegenstand des Unternehmens i Alexander, Bertan ugu 1-8 kersog. önlich haften g⸗ ;rj 2 . 8 dA 2 8 Geo bockel bernimmt 1'” 8 gie 200 000 Gesell schaft ü eine Crelhönft mit be⸗ 86 cap en 1922 die Firma Andreas vdr Mohri Comp., Geseil. Fnn ikus Dr. a,Gan1 8 88 der Nenk⸗ Wa 2. Prokuüra ] re. Toecesü Fnin bee in Verb büee 89 ben e e, ins⸗ Schriftstücken 9 5 8 . 88 ene 18 Aseea Haf in Anrechnung auf die Stammeinlage, schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 9. Vietor in Bingen g. Firr eingetragen. schaft mit beschränkter Haftung in üster en Lührs in Morbergen. „Hermes el tiengesellschaft & Co., urnierschälerei und his. Seberkz besondere auch der Erwerb von und die Prüfungeberichte des Vorstands, des Sander 1 e re Pen⸗ 1S b) vom Gesellschafter Biesel 3 ihm ge⸗ vertrag ist am 25. April 1922 ab⸗ Inhaber ist Andreas Vietor, Buchdrucker Bonn, Kohlenzer Straße 32: Der Archi⸗ 88 8 beih aht wied Flrch et Bremen: Am 1. Januar 1922 ist eine nwje der rmit Hölhem gler Ark ““ x .“ en gleicher Föffeggen und der Revisoren, kann ag discheft Kaufl 8 g hörige Pferde und 4 Wagen, auch sein geschlossen. Die Gesellschaft wird durch in Bingen a. Rh. Angegebener Ge⸗ ber Alexander Mohri in Bonn ist als chöfts 88 er oder durch einen Geschäfts⸗ Kommanditistin eingetreten. 8 leich⸗ wie isen dr oder ähnlicher Art 8 Grun bkapital be⸗ bei dem unterzeichneten Gericht, von dem ba 25 gfelag baf er Sdauflen 2 n an Recht aus den bestehenden Miets⸗ und einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ gaftöweig Handel mtt. n Geschäftsfüßrer ausgeschieden; an. seine ss äfts 8 28 urch einen ribe g zeitig sind die sämtlichen bisherigen u SeSeecn c, 8 trägt 3 000 000 und zerfällt in 3000 Prüfungsberichte der Revisoren auch bei sig Strau eide in Pachtverträgen, betreffend die von ihm treten. Sind mehrere Geschäftsführer Schreib⸗ und Zeichenwaren. Der Se. Stelle ist der Kaufmann Karl Köhler in ührer und ei der Gesellsch Kommanditisten ausgeschieden. g 8 8en 28 u“ lautende Aktien über der Handelskammer hier Einsicht IFeecn. e Bazsen Fezgieezezacz dsct 6 g e essüzeöGassenzähe aebabercene ereeceeebeee Kansndin gehae 1ee Sge. . ac eh,- pranchess' rczeanrden .men ge. äten üree Tewensegs; raße 67 einschließlich ei azu⸗ chã er d ulner, in Bingen i rokura ai 4 owie der⸗ 8 . Wislick SI ghe eöö fus als 83 Pefafisten 88 T“ I sfs. Fe n 8 Fes Ceashen ] ARktiengesellschaft, daa EE“ Bsun im füüga⸗ 8 —— Michten. Si10c aveige 201 1*II Das Amtsgericht. Nhr. 1e⸗ Fioms . mas⸗ Stiller, 89, ssi 4 Bremen. Gegenstand des Unter⸗ es seit dem 23. April 1922 unter Uebe stal beträgt 4 000 000 Placs Stimmrecht (Gattung B) haben. Breslau. Inhaber Kaufmann Max scheidet, hat er diese ee Räume veröffentlicht!. Oeffentliche Bekannt⸗ mit beschränkter Haftung in Godes⸗ mebmens bihder die Finkubr und der eit dem ri unter r. ist in 4000 auf den Hnh lantende Te 888 5 boc⸗ 1 [19479] Stiller, Breslau. der vaisr eea 3 überlassen. e Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Bingen, Rhein [19465] veng. Friesdorfer Straße 139: Der Ge⸗ ndel mit Korn und Getreide und nahme der Aktivan, abgesehen von den Aktien über je 1000 wert einge⸗ Grü 8 86 Sef sn d nitliche . nfer delsregister Abteilung Amtsricht Breslan. ellschaft nimmt diese Einlage füd 50 000 durch den Deutschen Reichsanzeiger. In das hiesige wurde sellschaftsvertrag ist am 27. April 1922 Hope iiteln jeder Art in Korn, sowie ausstehenden Forderungen, 241 unter ö“ 8 85 Fein er ellscha i üst n gs 1 gis 8 Uung A h ahaso I damit der Gesalschyitg ZefeNehac wte befhonhmen haen gin2n,, vhrä,es die, Rernc atob egoesellt woren, Geunston des uncer. Fuleniee serr de g ame sn 1ag ginß ie Pesscer dog ante. 9. de9te sath,s ig. Kaufmand Pung egasen 125 Kanf. Zie. Jhe. 984, vgeme Werfegenehelehenn Nreclga- geasg Biesel seine Stammeinlage von 50 000 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kellermann in Se.e a. Rh. 85 nehmens ist Pachtung und Betrieb einer enr Geschäfte, sowie aller n e E EEö— vertrag ist am 5. März bür. ktecelt 8 Wilbe S Sefath Ke den Helnrich e sens 888 In 16 Hegdels. ister Abteilun Mark geleistet bat. Oeffentliche Bekannt⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. März 1922 etragen. Inhaber ist der Kau Ziegelei sowie die Herstsslung verwandter 8. des Aufsichtsrats weiter da⸗ 88 frau, geh⸗ Kanme. Der Worstand besteht einem oder 1 ltz, 4. K bn Füto l vo 5. ¹. n, er .Nr. 313 ist ber der Futlus Krügel sieracs der Fes aesügich 8oeg Kellermann in 11 1629 8 5 * dBenmaaeaen ö 8 11““ fces Geschäfte. Das 18 Sa Eöem A. April 1922 Deß mehreren e erleht 1S g Prhl sholh, 1 1,8e. bes itz Le vCe Karl hebns Lomrietzien. üscagh mit beschränkter Batharng, rch Meen Fägter 89G 897 fällt fort. Die tüitatt Se. Nniseerigt Fren Maier, Cetriebsflhrer in 9 Jens 19 dfelrea e 1 8 8 g⸗ 1 28 veJeen dneeer dene di 8 Heestsg, väüthner eesgncns ““ 5 ghut 8 1 einem Mitgliede be urch di irektor Ernst Eisner, sämtlich in merzienra Kearl Lan itwe versammlung vom Alkra Sefe Shr. mit beschränkter bisherigen §§ 8, 9, 10, 11 führen jetzt die esellschaft hat einen oder mehrere chaftsver nd Pht Frie 8* Faxen 1. sa 30. April 3, 23, Mhns dee 8 „Rhein. [19466] 20. April soschass ge lossen. Vorsta al llscha den, wenn der Vorstand aus mehreren Veelan Dieselben sind, und zwar: Giseli eb. Gäulini Mannheim, Margot ã ie Gesells 8. Haftung. Sitz: sn I Se. a 7. J1ng. d2 ce * „chesh Hiesige Handelsregister wurde ““ aeeee ist der Naufmenn G. arl Johann Brink⸗ ei dis ff Gs a-g * se9 Feärr gliedern besteht, durch zwei A) Die Vorgenannten zu 1 bis 6, die zu Lanz, 2. April 1906, M.wKaen. Eise Kaufmann Emil Vo IT 6“ Hrse vüt 8. Fränkter Ha Durch Beschlu 2. Mai 1922 bei der Firma E. & * Geschäftsfüihrer die Gesellschaft. mann in Bremen. Besteht der Vorstand 1eeg, Fehn ld oder durch ein Vorstands⸗ 1 bis 3 zugleich in Erbengemei inschaft Johann 5— Lanz, geb. am 24. De⸗ . ist zum Liquidator bestek Hrogen, Chemikasien Sers E118“ 2. L. Kahn in Bingen eingetragen: Sa 82 Gesell chaft ist auf zehn Jahre aus hehreten Perxionen, so wird die Ge⸗ 1 fter Fitglied und einen Prokuristen. Die nach dem Braumeister Bruno oltz, 1909, Mannheim, Renate Lanz, Breslanu, den 6. Mai 1 ell. Den Kaufleuten Johann Beaptist bestimmt, bis zum 3 31. Dezember 1932. sellschaft durch zwei von ihnen oder Jo 8 Kriete & Co., Bremen: An

mber lichen Düngemitteln. Stammkapital: vom 1. März 1922 ist § 5 des Gese mung der Firma erfolgt in der Weise, Gesellschafter der Vietoria⸗Theater 1 am 25. Juli 1914, M Das Amisgericht. 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann trages abgeändert. Die Ge 1s. - Ie. S. eg Firse Fichea ehel ee. ene Ee ecbeasten, Kche des rinnmet Feen eeeee Feieeh söäesstzchehhe gengsoee wwas Ke fmann Max Alembik zu Wannsee, schäftsführer vertreten. Sind mehrere W. K Ba ele emn einer der einzel 16 Firma gunter⸗ sregi Je Gogerscg ist eine Gesellschaft mit Geschäftsführer bestellt 5 ersalt 89 Kc G ura e 8 dis zuüm 1. Zali 1982 eine lüggae E114 or ö zabey ist der süühe ö’ ee 8”” Beunbn Hand III Blatt Nr. 99 und genwatafas Karl Arthur pastor N v wunser. Hee äöö beschränkter Haftung. Der Gesellschaffs. Vertretung durch Awei Feschäfts UIin en öe Mai 1922 nicht ausgefprochen hot. Die Bekannt⸗ üsceh allein zu verteten. An Wi b 8 il d Pül einem die Prokura uden Zusatz. Band IV. Blatt Nr. 140 eingetragenen Ch Süheras Röchling .teeser He. Aktiengesell⸗ vertrag ist am 2. März 1922 gb. führer oder durch einen Geschäfts. ge Hesfisches Amtsgericct. machungen neecetgen Fesh dench kemer it dergesale Proß hee; Fanjeamn enn efciftgriegrich Vil. De ersögnnlüngen werden dom ruggstäce eue echensaße, Nr 8 Nücenn ng een Bahs Febeffende Ge⸗ sast, Fier, Heure emgenrageg morden⸗ geschlossen. Die Gesellschaft bat zwei Ge⸗ führer in Gemeinschaft mit einem den Deutschen Fiehe 5 B Füest er berechtigt ist, die Ge e- e. esc vafig. ver Baum. Vorsitzenden des Aufsichtsvats oder Fer dessen und Neue Taschenstraße is 33 sellschafter in die Gesell eie g etreten, Dem Fritz Geißler, Breslau, ist Gesamt⸗ chäftsführer. Der Gesellsch disbsh ist Prokuristen. Der Fabrikant. Otto Bingen, Rhein. Des WMeftserü E 1ncheneeschae mit einem Vor⸗ 1q] Legembertistraße N. LIII. Stellvertreter einbevufen. Die Ein⸗ S-S. ren 5 die LerPrihnen sara von 2 Vertretung ellschaft prokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ ür die Zeit bis zum 1. Juli 1924 ge⸗ Heinicke ist nicht mehr Geschäftsführer. In das hiesige Handelsregister wurde 8 8 dints; EIEEuu“ g⸗ 8 Ramm Breimen. Inzahber ist berufung ersolat müsels vmng We⸗ b b,4b 1 hün; chaft mit einem Vorstandsmitglien verr schlegen. Kümnigh⸗ 8 der Fiden. 3 Fentmgn e.g oheg uügd Fnteir 82 26. „Tpri 1922 bei der 5 Jakob IE se B ist f2. 82 rokuristen zu vertreten. Das Grunb⸗ 4 bere Kaufmann Ernst Albert kanntmachung in ver Güelschczgsttten bec Exbengenieinfe 3 dem Die verw. Kaufmann einem anderen Proku 8 Vertreimm sfellschafter sechs Monate vor Ablau ““ 8 ö 8 b b tral⸗D kapital ist eingeteilt in 3500 auf den eschaͤft Manufaktur⸗ mit einer Fih vn von mindestens 20 Tagen Bratmnethe Heuns o.Scholt chafter Bianka Pog⸗ 8 Peiser, Breslau, ist der Sesellschaf defugt ist. Vertragsverhältnis, so verlängert sich die bestellt. Bei Nr. 17 082 orite⸗ Das von dem Josef Bernet in Bingen Landwirtschaftli Centra 8 885 gbaher lautente Adtien, Croß 9e 1002 Ficcha Freic⸗ 8 Se 1 4 28 K. derdert „esa chaff mit in die offene Herbelseeserf Peiser Brebhlan, den 6 Maj 1922 Dauer der Gesellschaft jeweils um ein Grundstücks Gesellschaft mit be⸗ unter der Firma Jakob Bernet betriebene lehnskasse für Fensschtande Filiale Phr rk. Der Vorstand besteht aus eime .Feen gh Rüppel e Cohn, Bremen: den Tag der Si. Sinbrrnfam I. Feagren Hast g zu Egesanlsc⸗ die als & Wolff, hier, als relschc Feiser Das Amtsgeri weiteres Jahr. Als nicht eingetragen schränkter Haftung: Die Firma lautet Hendesssesch äft ist durch das Ableben des Braunschweig, eingetragen, da gemẽß ö foner - 8 beih der Auf⸗ F e 8..e.. Ee2 sam v Gesels ser Feg bes wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ jetzt: Cunow ℳ& Grachle Gesellschaft seitherigen Inhabers auf dessen Witwe dem schon durchgeführten Beschlusse de ie an Loren Frfchaet 1 3 0704 8 der Gesellschaft erfolgen mur mit beschränkter Haftung. Gegenstand Emma Hedwig Berta, geb. Breddin, in Generalversammlung 8 S ( nbe 9 fhnas . 8 rgehgn sher Uhe.,. 8 süe vls ge heher Ehö ershan, Fser ’1 e. 1— Ue, Firma. Fce Feg 1 Deutschen Reichsanzeiger. des Unternehmens ist fortan die Her⸗ Bigen übergegangen, die das Handels⸗ 1921 das ( vareignn: 8 h. Wesamd eber Kaffichtezat 78 1e; 9 en Sereefals Reichsanzeiger Feere. sind. Sie Friedri Nr. 35 Bei Nr. 7 Fegse Ofideutsches unter Nr. 1 irma Paul Gun⸗ 8 94. „Favorit“ Lack Farben stellung und der Vertrieb technischer und geschäft unter der seitherigen Firma erhöht 88 nn an Namensaktien zu rägt, ordnungsmäßig berufen, wenn die gc⸗ Fürg 5 eng zc .e Haupt⸗ außerdem in zwei Breslauer Zei Seycschg. Tenin ein of. Special Waren ersandhaus Georg towski mit dem 8 in Christburg Iitt beschtenkter Hal⸗. sherhescher Ehrife. beeee wec. hessten⸗ 8 12 000 95 5000 ℳ, 89 ladung zu derselben mindestens 20 Tage m der üfur der Kauf⸗ erfolgen, welche vom Aafsichterat teaeee 9n. be⸗ die eügene zu 4, Eingetragern und 7 Ge⸗ Neumann, hier: Die Beshehe geuf. und als deren Inhaber der Gasthosbesitzer tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des schluß vom 8. März 1922 ist der Gesell- Bingen, den 10. Mai 1922 4 188 1²99 su e S⸗ 98. vor An der deeeeee ö 9 .91 be. e h.n . manen snt, De hriean e Handelsgeselh coß mann IJahana Peumonn, en. Paul Guntowski in Chrislburg ekar Unternehmens der Ein⸗ und Verkauf von Feftgpertrag binsichtlich der Fifma. des Hessisches 2c. ih rs niel einsetraven dir den bestimmten Tage in dem Fesenschls Ernst Ko 8 Siegmund Nebelsteck, 8 sise⸗ von egeehe fighgebeg Theater = Deutsches garten, Breslau, ist da. Fes o als getc ges worden. Lack und Farben jeder Art. Stamm⸗ Gegenstandes des Unternehmens, der Ver⸗ v“ 119467] zf ftie Ls, nich üb göhetien 8 blatte erfolgt. Bekanntmachungen der A jelefeld, ist Gesamtprokura oder von seinem Von 8.Kino Büttner, Eisner 8 8 spersön lich ehts üct neefansch chafter ein Christhurg, den 9. Mai 1922 kepital: 60000 ℳ. Geschäftsführer: tretungsbefugnis und auch sonst üögeändert naeterseza, 8 Ale bge ü5 st. 2S. erfolgen durch den „Deut⸗ 8 ilt. Win Zeflhr beg 10 8 zu unterzei Für die zu Breslau, D) der Vorgenannte zu 6 getreten. Die unter der veränderten Das Amtsgericht. Kaufmam Otto Knoof in Berlin, Kauf. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ In das Handelsregister A sind 8-2n deeß c bgege Nae Mai 1922. ee ee viishan . vufsharz Gremen, erkmoFeuen 2 e mstanbes sin ge lleminhaber der Firma e lbura ne üeee 8. rhan R h. de 1 E1u“ fen derfön He che Fihmnen zeinetragen 92 Nr. 320 Willy Das Amttsgericht. 24. Gesellschaft, melche sämtliche Artien Offene Fregg vejce ft rwongen jenigen Personen maßgebend, 8 Gust e. zu stündFte V Siaphen enn hat am üeeen im Gefen 18e esellschaft ist eine Gesellschaft mi „führer i 8 G 88 -vefens ieben 8 en är 1 . E1 25. 8 hee. nn- 98 68. FeashnflntcFurt Braunschweig. [19471] ekon g gng 1e en hr⸗ die 8H Herbert sh Eünd Pehäger be üe sbon nesisctide bn de⸗ vehenchceger s sic Ce e 4 Nr. 1690 zur ena ü 1n0 8n 2 ab⸗ r nd: . : heeae vs Breqaaisese . eer .gwn cebasehehaisigrs gen 8. . nt, eber seühürnne derrcsehe ek.eeinages Fr zact i Behezaczcesgihes he. ste. rwcserge si ge Zen. desescevecaegea che cteE z is zum Dezember 1923. Er Berlin⸗Tempelhof i eschäftsführer . . 2 t Alb 1 Lander tei u derungen na ert tigt Lichge m14“ Se. an tennegi geeracn ü ““ —— 88 Föfäüsben xeeraae, Ee⸗ he. 7881; Die offene . Sazie s Fmffe e dhegen. Rüthge EE1“ . 1 Bitterfeld. vaüe⸗ Bernhard Ludwig Stö 985 ech, 4. die Firma Cassimer Söhne, 5 der mit Zzezug auf Höhe und, Ümfang ein⸗ gesellschaft Grzesir & Schubert, hier, 9. Mai 1922. Das Fäegistergerichl . rist von einem der Gesell, schaft mit beschränkter Haftung: Preehn pg. Sitz: Bitterfeld. 8 kiesli der d dstücke, wie sie ist bisk ““ EII1114“*” ;. 8 3 ver en rege ich na esellschaftsvertra 3 ) Be⸗ 28 8 en: . 28 „S., 3 Fäase. fente Ft. hüene sa ben 4 88 kirer esgen⸗. Behig,n Hitber 88 10. Mai 1922 P-,g,. In der veneragfeschchesee⸗ 1 4. Kaufmann eh Haebelee alschatt 8. n. aechaim;s erinrnicus Olo Roos in Nr. 36 und? 29 eingetragenen Resthnpo⸗ Grze 8 1

sellschaft ecfolgen nur durch den Deutschen fabrik Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. voꝛn 2B. Apcil 1922 ist

von Breslau Sebweuiber am öZ. 1“