8* “ 8 8 8 “ 8 8 8 ““ 8 1“ 8 8 v““ 8 8 8 8 8 8 8
“ “] 1 3 et die Aenderung des Cefellschafts⸗Jam Vorstand ist bis nhe sind di 1 igni 1 de in die Gesellschaft als Samburg. 119525]] Hanf⸗Union Aktiengesellschaft Der Gesellchaftsvertrag ist am 1 e- mattens dig . Uhale i9 uf Herelres, Hecer si die Beankiere Okto Placf und Die Iweignzederklassang der Gesellschaft h lhe; õ, ˖-4111*“ v., G. m. b. H. in Glogau, ist in Mai 1922. Hamburg. 1— . 9 es ö v;““ 8 Aschen. he de Reihen. he das Pazelsraees ““ 8. 8— r1481 die offene Handels⸗ Blumberg & Co. Diese offene Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ Gewinnung und 1“ — 8eeg oh 8 ee Pen b eee ist ein. Amtsgericht Hildesheim. Iserlohn, den 3. Mai 1922. 8 Herichtsschreiberei des unterzeichneten Ge Die Prokura des Richard Danneberg ist gesellschaft A1. H. Kuhl . Co. zu Handelsgesellschaft ist aufgelsst worven., lassung laubet nunmehr: Hanf. sioffen für die Meta 8 do- eaer, n e SAeeEöA“ bs “ EET erloschen. Hagen. Persönlich haftende 8* — Die Liquidation ist beendigt und die Union Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ industrie. stal der Gesellschaft 1900 ℳ, c) 6750 Aktien zu je 1000 ℳ se mühen Fevs e. Hochheim, Main. [19548] Berichte der E, auch bei e icht Glogau, 6. Mai 1922. sschafter 85 die Ensleng .““ r⸗ e n scheg. it an 6 I““ “ 1 S11— e d) 2500 Vorzngsaktien zua 5 1000 ℳ Der Vorstan .“ ü vröän In unser Handelsregister A Nr. 75 ist “ 8 gregister A 12 “ insicht genommen Reccsh 1 E 1 ax Falck. Prokura ist n den W. Güttler Aktiengesellschaft. Erigc 20 000 ℳ. di üc ien me D11“ di f. bei Schloß und Mic 8 vari Gzogan. ap,eg) banen, sache Gejelschst bal am Ie Zensim Fr nech Wiggeeit hech geinches üeetentesenschate Geih bessäste2höch c, Homsg woß Sehr⸗ vaifn affer Vibegersi wndnieg Resean Zeaher Sect grh g cf. Fflersfent n eean Zerwrise eer da ü hence ar Ven. e aßaches Ansa ken.2. Bei der offenen Handelsgesellschaft in nuar 1922 begonnen. Anders. 8 burg, ist zum Mitgliede des Vorstands ree im Eckernfoͤrde, Fenannten Vorzügsaktien lauten auf “ kassung in Hochheim a. Ma. unter der asihlere,, ids, onnechanische 1 h“ Firma Cohn & Co. in Gloganu ist in Am 28. April 1922: Die erka des W. M. Falck ist bestellt worden; jeder der Vorstands⸗ Car Kaufmann zu Heen 82 — 3 . 8 “ ndurch Firma offene Handeisgesellschaft Schlost tischlerei, Iserlohn, segende nidt das Handelsregister eingetragen worden: Unter Nr. 1482 die Firma Eugen wegen Erkrankung aufgehoben mitglieder A. Engel und E. G. Fidyka jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ Ferner wird bekanntgemacht: S üre v 2 dess Aufsichtsrats durch und Michel in Fraukfurt a. M. fol⸗ betasgen. Dem Kaufmann Ernft Schmidt Karlsruhe, Baden. [19561] Dem Hermann Czernielewer in Glogau Eichhoff zu Hagen und als deren In⸗ Max Schüler & Co. Diese offene ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu rechtigt. “ Die Ausgabe der neuen Stammakkien “ I1ö1n “ ndes eingetragen worden: igeeer. . strkoyn munh dan ecziter Frit In das Handelsregister B Band VII ist Prokura erteilt. haber der Kaufmann Eugen Eichhoff zu Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; vertreten. 1 „Ferner wird bekamtgemacht: 88 erfolgt zum Kurse von 1390 % die der d mindestens 15 Tage vor elöscht am 17. März 1922. Schmidt in Hengen sst Gesamtprokura O.⸗Z. 9 ist eingetragen: Firma und Sitz Amtsgericht Glogau, 6. Mai 1922. Lüdenscheid. Der Sitz der Firma befand das Geschäft ist von dem Gesellschafter J. Hagen Gesellschaft mit be⸗ össentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ neuen Vorzugsaktien zum Nennwerte. Bet esemmlungstage berufen. Alle Hochheim a. M., den 17. März 1922. Irart erteilt, daß beide zusammen zur Baumaterialten⸗Komtor, Gesell 1“ ich früher in Lüdenscheid. Dem Kaufmann g Schüler mit Aktiven und schränkter Haftung. Durch es sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 11“ eee 8 1 anntmachungen der Gesellschaft er⸗ Das Anitsgericht. Vertretung der Firma befugt sind. schaft mit beschränkter Haftung, Gnadenfeld [19527] dee gee.-. egen okt der⸗ Pas b2 “ v der I1“ F. a- Weönaer aneee. Jansen. Das Geschäft ist wiahren sämtliche Aktien für je 150 h* aunn W dSe Eics. 1““ N . v *. Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ 2 ““ 4 ist unter art Prokura eilt, daß er in Gemein⸗ von ihm unter unveränderter Firma ist das Stamm apital der ellscha ; 8 Gese et E e F X . . r hat sind: 1 ““ naehmens: Der Vertrieb von Baustoffen g.ngvrfer Hond. Ie 8 Fese znte schaft mit einem anderen Prokuristen fortgesetzt. um 105 000 ℳ auf 200 000 ℳ erhöht unter Ausschluß der Verbindlichkeiten Von dem nch Wras der Aöschrei⸗ Bankdirektor Karl Roser, Fabrikant Nochheim, Main, 19549 19657] eder Nri he sgßen E. Nen
Glogau. [13525]] Barenberg zu
n Handlungsbevollmächtigten zur „S. Jareslamwsky. Der Inhaber und Forderungen aber mit der Firma 3 1 erdinand Weipert, Kaufmann Eugen In unser Handelsregister A Nr. 4 ist Iserlohn. 4 „ 88 X“ . 18. ö ü Saa 2. Fareelawite ih am 27. Juni 1919 e Haudels⸗Bank Kom⸗ von 8 §. Harrsch Nachfolger Feeü⸗ “ — 8 Prokuristen Ferdinand, dei der Kn Bunser Handeloregüster e sertene Pie Geelschis Vaaftoffs . 8 . 1 JIhg Am 5. Mai 1922: verstorben; das Geschäft wird von dessen manditgesellschaft auf Alktien. en mit 8e. Haftung, zu mgsaktionäre 6 7 ihres Aklienkapttels agel und Karl Schrever, alle bier e Ieenn wageg 80., Hochheim bei der unter Nr. 653 eingetragenen Kom. eden Unternehmungen mit ühnlicen
Josko in Dzielau eingetragen worden. Bei . 4 * 8 “ 8 I 5 d vo haben sämtliche Aktien üb ., Hauptniederlassung in Frankfurt ditgesellschaft in Fi Stahlwerk 8 5 Zei Nr. 1405, Firma Fr. Brenne zu Witwe Rosalie genannt Rosette Prokura ist erteilt an Julius Conrad rankfurt a. übernommen und von haben säm iche Aktien übernommen. „Hauptniederlassung in F manditgesellschaft in Firma „S 2 8 8 2 Stamn⸗ ö “ 1922. Hagen: Die Firma ist erloschen. Jareslawsky, geb. Rein, zu Hamburg, Prehan Umhertei Wilhelm rmann 88 auf die Alexander Jansen Ge⸗ N.a enende des Amtsgerichts glieder des ersten Aufsichtsrats sind Bank⸗ G . folgendes eingetragen worden: Mark Abteilung Oese“ zu Oese ein⸗ eeheeg. 2„ e Sfören. esi gcach a babe Bei Nr. 1415, Firma Franz Müser unter unveränderter Fiuma fortgesetzt. Schultz, Alfred Carl Hinri she chaft mit beschraͤnkter Haftung über⸗ b gschreiber imtsgerichts direktor Karl Roser, Fabrikant Ferdinand Gelöscht am 22. März 1922. getragen: Die Firma Hans Waltz, Architekt, Karlsruhe. Der
zu Hagen: Das Geschäft ist unter un⸗ H. D. Maschmann. Prokura ist er⸗ Bärhold, Theodor Johann Heinri in Hamburg, Weipert, beide hier, und Oberingenieur Hochheim a. M., den 22. März 1922. 1“ 4. Mei 1 esellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1922
agen worden. ; 1 W d 1 Goldberg, Schles. [19528] veränderter Firma auf den Schneider⸗ teilt an⸗ John Peter Jacob Steen. van den Bruck, Oscar Wilhelm Lacha⸗ Alexander Jansen Gesellschaft mit Abteilung für das Handelsregister. Joham Völker in Berlin. Die Prüfungs⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht. rgest r äftsführer ver⸗ Im Handelsregister ist bei der Firma meister Paul Müser zu Hagen über⸗ Alexander E. Avellis. Inhaber: pelle und Wilhelm Friedrich Otto, beschränkter Haftung. Der Sitz der berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats 19558 81.9 düt. ee. beahe⸗ füge Ge⸗ Franz Frank in Goldberg, Schl. ein⸗ gegangen. Alexander Ernst Avellis, Kaufmann, zu Schünemann, jedem mit der Befugnis, Ghs ist Hamburg. Hann. Münden. [195361 und der Handelskammer Heilbronn sowie Hochheim, Main. [195501 Jerichow. 1 [19558] sellschaft dauert bis 31. Dezember 1927 getragen: Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ Fnfer Nr. 1483 die Firma Hagener Hamburg. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit r. Gesellschaftsvertrag ist am In das Handelsregister A 257 ist die die übrigen mit der Anmeldung ein⸗ 82 unser „Handelsregister A ist am Bei der Firxma Reinhold Ball⸗ derart, daß jeder Gesellschafter durch Ein⸗ ginn 1. Januar 1922; persönlich haftende Zentralheizungs⸗Bauanstalt Robert Wehn & Co. Die an W. E. Pohl er⸗ einem persönlich haftenden Gesellschafter 20. März 1922 abgeschlossen worden. W Franz Joses Maier in Hann. gereichten Schriftstücke kömmnen bei Ge⸗ 30. März 1922 unter Nr. 9 eingetragen hausen in Mase Schien⸗ het schreibebrief an die Gesellschaft auf diesen esellschafter 1. verw. Kaufmann Gertrud Vollmann zu Hagen und als deren In⸗ teilte Prokura ist erloschen. zu vertreten und auch mit einem Gegenstand des Unternehmens ist der ünden und als deren Inhaber Kauf⸗ richt eingesehen werden, bei der Handels⸗ worden die offene Handelsgesellschaeft Rathenow — Nr. 6s des Handels⸗ Zeitpunkt mit einjähriger Frist kündigen Frank, geb. Zimmermann, 2. Frau haber der Fabrikant Robert Vollmann zu Meht & Rockhausen. Gesellschafter:: anderen Prokuriften die Firma der Ge. Fortbetrieb des bisher unter der Firma mann Franz Josef Maier, Hann. Münden kammer, hier, auch deren Prüfungsbericht. „Maingau⸗Kellerei Hochheim a. M.“. registers A — ist “ Der Kauf⸗ ann. Wird auf diesen Tag nicht ge⸗ Lehrer Helene Klink, geb. Frank, 3. Frau Hagen. Alfred Wilhelm Meth, Elektrotechniker, sellschaft zu zeichnen. Die Prokuren Jansen in Hamburg be⸗ eingetragen. Geschäftsgweig ist Schoko⸗ Ferner am 9. Mai 1922 die S e Ctende Gesellschafter sind mann Alex Mever 1,4 pandau ist in kündigt, so dauert die Gesellschaft auf ebrer. Clisaheth Kosche, geb. Frank, Unter Nr. 1484 die Firma Wirhelm und, Otto Friedrich Bernhard Rock⸗ san auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ triebenen Handelsgeschäftes, insbesondere laden. und Zuckenwarengroßhandel. Amts. Kieser, . Bezner, hier. Offene 1. Wilbelm Werum, 2. Karh Werum, das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ unbestimmte Zeit weiter. Die öffent⸗ Fräulein Imgard Frank, 5. Hubert Kampmann jr. zu Hagen und als hausen, Schlossermeister, zu Hamburg. lassung beschränkt. der Handel mit Oelen, Fetten, Harz, gericht Haun. Münden, 5. 5. 1922. Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1920. Ge⸗ beide I. heim a. M. Die Gesellschaft sellschafter eingetreten. ¶Die Firma ist in lichen Bekannkmachungen der Gesellsch Frank, 6. Eugen Frank, zu 1, 2, 4, 6 hier, deren Inhaber Wilhelm Kampmann u Die offene Handelsgesellschaft hat am Die Prokuristen J. C. Schmelz und Wachs und ähnlichen Waren. Die Ge⸗ sellschafter sind Reinhold Kieser, Kcuf⸗ hat am 16. März 1922 begonnen. Zur Elemente⸗Fabrik und erfolgen in der „Karlsruher Zeitung!. zu 3 in Waldenburg, Schl. Zur Ver⸗ Hagen; seiner Chefrau, Johanna geb. 1. Januar 1919 begonnen. M. W. H. Schultz führen die Amts⸗ 6b soll berechtigt sein, an Hechingen, [19537] mann, hier, und Heinrich Bezner, Vertretung L1. sind beide Ge⸗ Meyer geändert. Unter Nr. 81 des Der Gesellschafter Philipp Schulz, Kauf⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Plangemann, zu Hagen ist Prokura erteilt. Path & Witte. Diese offene Handels⸗ bezeichnung „stellvertretender Direktor“. Unternehmen ähnlicher Art sich zu be⸗ das hiesige Handelsregister Ab⸗ Graphiker in Böckingen. allein berechtigt. Gegenstand Ferereees shere b 2 8 888 9 ie-. mann in Karlsruhe, leistet seine Einlage sellschafter zu 1 ermächtigt. Amtsgericht. Unter Nr. 1485 die Firma Emil esellschaft ist aufgelöst worden; das Thevdor Hoffmann. In das Geschäft teiligen oder solche zu geünxe teilung A wurde unter Nummer 198 Amtsgericht Heilbronn, Neckar. 8 Unternehmens ist die Herstellung und “ dels Feden in dadurch, daß er die Einrichtung seines Goldberg, Schl., den 8. Mai 1922. Eckardt zu Hagen und als deren In⸗ schã 8 von dem Gesellschafter ist William Wilhelm Carl Hoffmann, Das Stammkapital der Gesellschaft folgendes eingetragen: Julins Hilb, eersekretär Greiner. der Vertrieb eh e. tränke. 3. n 58— — 5g 1 8' Ger⸗ Büros (einen amerikanischen eichenen haber der Kaufmann GEnil Eckardt zu Path mit Aktiven und Passiven üher⸗ Kaufmann, zu Hamburg., als Gesell⸗ beträgt 500 000 ℳ. Hechingen. Offene Handelsgesellschaft. hiet Hochheim 8 den 30. März 1922. 82 8 5 8 88 9 Reinh 5 Diplomatenschreibtisch einen großen, einen Goslar. „119529] Hagen. 8 nommen worden und wird von ihm schafter eingetreten. Die Vertretung der Ge .8 er⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Frau Herne. [19543] Das Amtsgericht. 8 8. fe 79. th 1 Kauf h ie beins eritertschen , be. In das hiesige Handelsregister A ist Unter Nr. 1486 die offene Handelsgesell⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die offene Handelsgesellschaft hat folgt durch je zwei 18z tsführer ge⸗ Rafael Levi, Bertha geb. Hilb, in Haiger In unser ee eee Abt. K unter “ G “ en 88 2 1 der — b 82 jalousieschrank, einen Schreibtischsessel) in unter Nr. 501 heute eingetragen die schaft Schmale & Weigel zu Hagen. Walter Neumann. Inhaber: Walter am 1. März 1922 begonnen und setzt I oder du einen Ge⸗ loch, 2. Eugen Vetter, Kaufmann in Nr. 447 ist heute bei der Firma Emil Hgchheim, Main, [19551] 2 ehes a. andgn. 5 ie Gese sch er. die Heschfanl. einbringt, und daß er der Firma Birnbaum, Schulze & Co. Persßnlich haftende Gesellschafter sind die Gustav Max Carl Neumann, Kauf⸗ das Geschäft unter unveränderter chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Hechingen. Die Gesellschaft hat am Weitz in Herne folgendes eingetragen In unser Handelsregister B Nr. 13 ist F 88 88 lisch Flacst lede 1 Gesellschaft auf drei Monate den Bäro⸗ Goslar. Kommanditgesellschaft. Per⸗ Kaufleute „Ernst Schmale und Karl mann, zu Groß Flottbek. 1 Firma fort. rokuristen. 21. Februar 1922 begonnen. Zur Ver⸗ worden: Die Firma ist erloschen.. 8. der Firma „Fabrik moussierender Gesellsch C sesellsc vti 1 Loci 1ens; se. raum, eine Schreibmaschine mit Tisch und sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Weigel, beide zu Hagen. Die Gesellschaft Heinrich Bahrs⸗ Inhaber: Heinrich Fissfer & Co. Die an R. H. West⸗ Geschäftsführer. Mario Arbini tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell. Herne, den 1. Mai 1922. 8 etrünke E“ G. m. 2. .. ü 1922 Das üms 1gb Sessel leiht. b. inlage wird von ermann Birnbaum und Ingenieur hat am 1. Mai 1922 begonnen. Rudolf Julius Bahrs, Kaufmann, zu phal erteilte Prokura ist erloschen. Kaufmam, zu München, Dr. Herber! schafter ermächtigt. LE““ Das Amtsgericht. Hochheim a. M.“ am “ 25. April 1922. ntsgericht. der Gesellschaft auf 22 000 ℳ bewertet; Friedrich Schulze, beide in Goslar. Drei Unter Nr. 1487 die Firma Fleisch⸗ Hamburg. Fritz Kempkens. Inhaber: Friedrich Weil, zu Frankfurt a. M. “ iungen, den 9. Mai 1922. G foloen des dbasftegen worden: ie 6601 die Einlage des Herrn Schulz ist damit Kommanditisten. Die Gesellschaft hat und Fettwaren⸗Großhandlung Hugo Gebrüder Gans. Gesellschafter: Jacob empkens, Kaufmann, zu Prokura ist erteilt an Friedrich Carl Das Amtsgericht. 1 Herne. 1 [19544] esellschaft ist aufgelöst. Liquidatvren Karlsruhe, Baden. [ĩ19559] geleistet. amn 15. März 1922 begonnen. Cremer zu Hagen und als deren In⸗ Sally Gans, zu Hamburg, und Ernst Hamburg. Dietrich, mit der Befugnis, die Gesell⸗ In unser delsregister Abt. X unter ind die beiden Gesellschafter Wilhelm In das Handelsregister B Band VII Karksruhe, den 9. Mai 1922. Amtsgericht Goslar, den 6, Mai 1922. haber der Kaufmann Hugo Cremer zu, BGans, zu Borken i. Westf., Kaufleute. Alfred C. Toepfer. Prokura ist erteilt aft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Meidewerg. [19539] Nr. 504 des Registers ist heute die Firma Werum und Karl Werum, beide zu Hoch⸗ O.⸗Z. 8 ist eingetragen: Gefen und Sitz: Badisches Amtsgericht. B. 2. ——— Hagen. Dem Kaufmann Walter Becker Die offene Handelsgesellschaft hat am an Helmuth Wilhelm Heinrich Janssen äftsführer zu vertreten, die Firma Handelsregistereintrag. Paul Dittmeyer Nachfolger, In⸗ Fin. ö veer ist zur alleinigen 2 he-Prcn “ 8 1“
Greiz. 19530] zu Hagen ist Prokura erteilt. 1. Mai 1922 begonnen. Di F. A. De it einem anderen Pro⸗ 1 8 Z. 32 Fir haber Ingenieur Friedrich Laufer G b Handelsregister öt. 8 9. 8 Amtsgericht Hagen (Wesel.). 6 Proknre ist Kerieint an Chefrau eift ö 8 8 8 IA 1 8ꝙ 9.ꝙ* 6 zu Herne, und als deren alleiniger In⸗ bchst . den —. März 1922. Gegenstand des Unternehmens: Das Be⸗ ö 1“ heute auf Blalt 34, die Firma Elster⸗ Hubertine Else Gans, geb. Leeser. Minden & Kichauer. Die Firma ist erner wird hekannigemacht: haber Fabrikant Josef Chrobok in Heidel⸗ haber der Ingenieur Friedrich Laufer in 8 . der Iimhart. 8nae n 82 Rr. 76 eingetragen: 1 werke Greiz t. V. Lenk £ Co., Ge⸗ Wilhelm Ch. H. D. Martens. In-. geändert in Möbelwerkstätten ie Gesellschafterin H. vesg Nach⸗ berg. Dem Kaufmann Josef Günther in Herne eingetragen worden. mHbechst, Main (19550] de. nes⸗ gäee Vern ct 8 en. Stamm⸗ Firma Theodor Wepler, Eisen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung gagen, Westf. [19533] haber: Christoph Heinrich Diedrich Minden & Tichauer. blgr Gesellschaft mit beschränkter Heidelberg ist Prokura erteilt. Herne, den 1. Mai 1922. It, erp Ffentlich kehe. 89 829b ng eschäftsführer: warenhandlung in Kirchhain. In in ⸗ Laen eetrgefenszorgen; In unser Handelsregister Abt. B. ist Feircelm. 8 Kaufmam und 9 S In die Gesellschaft 22 d “ 1 W. aee8 Heidelberg, den 4. Mai 1922. Das Amtsgericht. . Fendelbregister tar⸗ I 8 8ee; rt zee Kaufmam Theodor Wepler in Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ eingetragen: rikant, zu Hamburg. ist Oskar Ezingherr, Kaufmann, zu on ihr n aufmann Das Amtsgericht. V. — t 8we 1 . pol., ha 8
versammlung vom 1. April 1922 ist die Am 2. Mai 1922: Lauten⸗Meinel Gesellschaft mit be⸗ Hamburg, als Gesellschafter einge Alexander Jansen in Hamburg er⸗ ..-n. Herne. (19545] mee. Hesen em e. E“ Füegha (Bez. Casse⸗)), den Gesellschaft aufgelöst worden. Unter Nr. 370 die Firma Gebr. schränkter Haftung. Die Ver⸗ reten. worbene Handelsgeschäft 858 zwans Heidelberg. [19540] 90 Lanser Fensern rne ühne Maler Hubert iestand ist ang der mehrere Geschäftsführer besltellt, so kann 5. Mai 1922.
Liquidatoren sind: Kaufmann Heinrich Düllmann Metallwareufabrixk Ge⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Die Gesellschaft wird unter der ein. Außenstände und Verbindlichkeiten Handelsregistereintrag. Registers 1 8 Gesellschaft wogeschieden. Der Ehefrau dem einen die 2b semmte der gleinigen Das Amtsgericht. * eentsns tüsscgt as⸗
3 4 2 58 „ Fr 6; p 2 2 B i ndi . 5 1 j 2 2 üb Ei 2 2 9 3 z Ott S 8 4 8 M. Carl Bischoff, Kaufmann Friedrich Georg fellschaft mit beschränkter Haftung „C. B. Meinel 18 beendigt Firma Hanseatischer Tabakwaren⸗ werden nicht übertragen, die Ein Abt. A Bd. III O.⸗Z. 339 zur Firma geseuf e in⸗ Industriebedarf in Lina Franziska genannt Frieda Hiest
Lenk, beide in Chemnitz. Jeder von zu Hagen. Gegenstand; Fabrikation von Continentale Handelsvereinigung, Vertrieb Ezingherr, Schütt & bringerin 1 vielmehr dafür ein, daß P. J. Landfried Heidelberg: Dem sesells “ Vertretung zuerkannt werden, während
mmerich, zu Hofheim a. Ts. ist andere nur mit jenem gemeinsam die Ge⸗ Kirchhain, Bz. Cassel. [19563]
ns Seher, 2. Otto Seher. Höchst a. Main, den 2. Mai 1922. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ — Firma Zadock Stern Sohn in
ihnen kann einzeln handeln. Blechwaren aller Art und anderer Metall⸗ Gresellschaft mit beschränkter Haf⸗ Co. fortgesetzt. keinerlei Verbindlichkeiten auf dem ein⸗ 58 August Bächle in Heidelberg ersönlich büen Gesellschafter sind: Pehers erteilt. sellschaft zu vertreten berechtigt ist. Die Im Handelsregister A ist zu Nr. 6
Greiz, den 22. April 1922. waven owie Handel mit dieson und ühn⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Emil Gädjens. Inhaber: Emil jed-⸗ gebrachten Geschäfte beruhen. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er 8 ͦ,,Z1““ Guhrau, Bz. Breslam. ([19531] und Bernard Düllmann, beide zu Boele, d 9 des Gesellschaftsvertrags in Fartens “ 8 eanzeb. estein Iber Mas enreich die Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hof. Handelsregister betr. 19553] Karlsruhe, den 8. Mai 1922. ai ve.a 8 — er Gesellf ag schafter: August Wilhelm Heinrich ihre Stammeinlage als voll eingezahlt Firma zu zeichnen, de ce elelt f 8 ns 88 8 8 defa i g. 8 „Karl Soöll⸗⸗in Hof: — Badisches Amtsgericht. B. 2. Felctetn (Bez. ECassel), den ai ——
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ der §. 9 WMafr
nir Nr. 82 die offene Handelsgesell⸗ einlagen das von ihnen bisher betriebene CC“ Beurkundung Martens, zu Hamburg, und Adam ire. 8 b 2. 1V H.⸗J. lo6 zut Firma Ludwig 1*eer. Seaz, Else Eheben 8 8. Mär 1922.
“ 1“ Berirgtungg befnanis AXX“ Heselfcelbenoenntncfungen ö“ Heebenn h Das Amtsgericht. Michäel Grünberger“ in Rehaw In⸗ Karlsruhec, Baden (19560] Das Amtsgericht.
Guhrau“ eingetragen worden. Gesell⸗ getragenen Firma Gebr. Düllman -üöv 48 SZ. Pn. Kauf b 1 3 zwische mann Ern koßmann in Heidelberg i b —Späftefobrj 1 8 G 2
schafter sind: Kürschnermeister August Metallwarenfabrik zum festgesetzten Wert hahesfchr F. chläger L“ Die flene Handelegesellschaft hat See Kobirs erbeilt. eee g (1546 eg Bere e Mücce Pede. X “ Kirchhain, Bg. Cassgl. [195041
Blischke in Guhrau und Kaufmann Georg von 10,000 ℳ, an dem jeder zur Hälfte Ernst Walter Kraft, Kaufmann, zu amg VL““ “ 88 Heidelberg, den 5. Mai 1922 In unser Handelsregister Abt. A 8 fabrikation. 1b Rheinische Dampfziegelei Oskar Im Handelsregister ist, heute zu besent en et Resanshce „2 Ge⸗ Sehenscser cereen die Go] .880⸗. In der Gene gldersemmmlung Das Amtsgericht. V. sbeute bei der unter Nr. 8 des Registers 3. „Auguste Eypver“ in Wun⸗ Mall, Aktiengesellschaft, Karlsruhe. Nr. 37 — Firma Jakob Bachenheimer
Blischke in Guhrau. Die Gesellschaft hat b schaft mburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ 8 3 1 9 II “ — g5 am 1. Mai 1922 begonnen. Zur Ver⸗ gebracht wird das Geschäft mit der Ge⸗ g, ist zu sellschaft gemeinschaftlich. der Aktionäre vom 21. April 1922 ist Firma „Wilhelm Funke“ siedel: Firma und Prokura des Lopold Geßenstand des Unternehmens: Die Her⸗ 8 — eingetragen: Die Firma un 1
äftseinri eUlt worden. Carl Bielfeldt. Diese offene Han⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um r 16 B411 einggtrageneg tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schäftseinrichtung, den Gerätschaften, 85 ar el . ese offe . ie Erhöhung W 1 reidelberg. 119541] 1 aee J5 6 eg scha 88 ermächtigt. Waren sowie den ausstehenden or⸗ Uebersre⸗ 1 wnSggs “ deleer, eglschaft ist He Fe ce ℳ au 22 000 000 8 8 Handelsregistereintrag. “ Fölerdes emgerragen warden e ee; newer- n ahnn⸗ “ E Fesnderen Kirchhain (Bez. Cassel), den Amtsgericht Guhrau, den 9. Mai 1922. derungen und 8 dden 28'egeschasts bfeng d 1 “ “ ELEI“ Asenschafter EEEEE111 Abt. 4 Bd. 17 O.⸗Z. 294 zur Fixma Kaufmann Wilhelm Funke zu Heme der⸗ stadt, A⸗G. Kirchenlamitz: Geschäft somt Finanzierung und Betrieb solcher Unter⸗ 8. Mai 1922. 1 It..h. 8 Perhns eh. e. I.“ lasung 8 2 . nigeegeGesege . ’ - 1 k.5 Sr “ Lacob Ph. Kübler in Heidelberg. storben ist, wird das Geschaft von dessen Firma ohne Forderungen und Verbindlich⸗ nehmungen sowie die Betätigung aller Das Amtsgericht.
1195322 führer. Fabrikant woren, Feger g. egele hg Fena, beschrändier Posenn “ “ 8 —— 5- *100 b- 8 Inhaber der Firma ist jeßt Karl an der Witwe in unveränderter orm fortgesetzt. beiten wurde am 1. August 1921 von einschlägigen Geschäfte, die geeignet sind, 88 ““ b „„In unser Handelsregister A ist am stellvertretende Geschäftsführer: Fabrikant “ e g⸗ von S8 unter unveränderter Firma bean ien ₰ 8 199, 9. 1 ie Heiden, Kaufmann in Heidel Snö Hermann Gotkries Raaet, Frckent den dücegench esc⸗ . “” 816819 10. Mai 1922 unter Nr. 224 die offene Bernard Düllmann, Boele, und Ingenenrn u ewrke ist erteilt an Heinrich Beh & Co. Ge. Gemwaͤßhent d VE1“] Heibelberg, den 6. Mai 1922. Das Amtsgericht. Karl Frank und Rudolf Wäͤchter sowie kapital 1 500 000 ℳ, eingeteilt in 1500 In unser Handelsregister Abt. B ist Handelsgesellschaft. Schlesische Holz⸗ Wilhelm Stöcklein, Hagen. Die stell⸗ “ R“ “ 11 9 8 eh 8 Püichet u“ 8 Das Amtsgericht. V. Fräulein Elise Kögler in Kirchenlamitz auf den Inhaber lautende Aktien von je unter Nr. 9 eingetragen worden: warenfabrik, Säge⸗ und Hobel⸗ vertretenden Geschäftsführer sind nux ge Pupogel we enen. .n8. H sellschafter: 5 82q ar. dns 5 r⸗ ban tst erfolgt 1 111““ underhet 1196547] dur Weiterführung Übernommen, der 1000 ℳ. Die Aktien merden ses Kurse Kickenbacher Prest⸗ und Hammer⸗ werke, Jütte u. Co., Langenbrück meinschaftlich zur Vertretung berechtigt. Sn ertei — ge Pren st Wilhe. 2 Ru 28 Hugo Die 8 “ n. ist E. . MHeldenheim, Brenz. 19538] 3 n.; 8 Feigre ister ist umn h Mai Firma der Zusatz „Nachfolger“” bei⸗ von 110 o% ausgegeben. Vorstandsmitglied werk, Gesellschaft mit beschräukter und Habels 1 Sitz henenehahenh. . he 8 Beeench die „Geeseilschaft in⸗ eee F Keanbakg. sell haft has betes Ceeseüg 9, 5 Iühaa 1“ Ab 8 für 19228 1e. 88 gefügt und der Sitz nach Kirchen⸗ Oskar Mall, Fabrikant, Karlsruhe. Der Fseftens, 3 Aüstenhnn egee 1 8 schwerdt, und als deren persönlich fo 5 Mc 8 nit ei Geschäftsfü 1 1925 68 6 Linzelfirmen, i eute eingetragen . G Wer . lamitz verlegt; vertretungs⸗ und zeich⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar se tsvertrag ist am 8. April 1922 fest⸗ en; ö 88 Hactnenn Bei Nr. eh 8 1952 , n. für E“ aih ehed Ffc⸗ Frit 22 r ist er⸗ “ WI“ wondin. Fi Ottv Mnier in Heiden e.N ge8 g erczer “ b 84 Heiheen egaer 88 sheege. vFeheged Chnen Fäah A. d— — gän 5,8 Fmil Jütte in Kattowitz, O. S., Quer⸗ “ 1 ie Fi 2 v1“ vaeve. 9 eeee en . die Firma Bö . 9 elbitzer 6 fabrik Wilhelm in Karlsruhe bringt in die Gese ein: die Herste ried 8of
1 8 81 ’ . t prokuristen die Firma der Gesellschaft loschen. auf den Namen lautende Vorzugsaktien . ir Böneker, Hildesheim: Der Chefrau 5. „ 3 8 lri 1 n: d g r. 9 straße 8, und der Ingenieur Josef Ko. Klavierhestandteile Gesellschaft mit b . heim a. Brz. Inhaber Otto Maier, G 8* Rü neck Aktiengesellschaft“ in Einrichtungsgegenstände, welche in Eisen, und Metallwarwen aller Art. valöht in Habech anfcdt., Blchrächefe csen ngg, nh geneba. xheo or Teichgraeber Aktiengesell⸗ LS8,g, ea b ensene. ca.n unh bekanntgemacht: IvS C““ Merr 18 85 Bechi pes Hof — NeESfcn len hes 8”9 veren⸗ bei Laaser ener 2 mit e r 1.8 8 vord 8 2 c. 1“ 8 1 7,⁄ 8 — “ 8 62: 4 8 888 b 8 - ; ; ; 8 ; i jetz 8 ichni ä 8 . d . ar 25. Tril 1922 “ * „h Fenr 1 vn “ 1 “ ese denl eh,n Fe apes. 98 Leer Eö Feienzenn a. Brz. Inhaber Frit de eim 88 Figbecproßera erfeil. Busch⸗ Artien Zanten date⸗ e 1agfsgovere 1 nh Werte deven die Eesellschaft wegen der demennten
Die unter Nr. 219 eingetragene offene 8. der Gesellschaft ir die Feit Theydor Teichgraͤeber Aktien⸗ 111“ Vo er 8 Widmann, Bauwerkmeister in Hei baum, Hildesheim: Der bisherige Ge⸗ siedel: Erloschen. Aktiengesellschft Rheinische Dampf⸗ Zwecke ein Interesse hat. Handelsgesellscaft Jütte u. Co., Die Dauer der Gesellschaft ist für ie Zeit Teiche Aktien⸗ resden. rzugsaktien zum Nennwerte. beim a. Brz. . F-A 8 10. Mai 192 jegelei Oskar Mall, Aktiengesellschaf, Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Segjetce Solzwearensadrit Süer: finozr seeimher vmn seftcf Sebm een debieschasch Secbte eetelte Prokarnn viencno Segr hersemmümmg, DEEoEö““ darbbech dr Fimnd Feit Deweter dleedeer Ii shendesn deher . Cnh. v c eeeeh “ gemabrt. i) 86 Enn fier Soafe ügen werzen da felgender Wele und Hobelwerke, angenbrie 848 98. 8 8 8 68 e Erbs 842 b 8 iff Heidenheim a. Brz.: Der bisherige j ; 8½ . zum Kurse von 110 % im Werte von geleistet: der Vertrag nicht sechs Monate vor Ab⸗ ist erloschen. die Erhöhung des Grundkapitals um eae eeaie angegebenen Beschlüssen Firmeninhaber Fuiß Degeler, Buchbinder⸗ Girma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . merienn. 119554] 840 000 ℳ, b) bar 191 000 ℳ zusammen 1. Der Gesellschafter Hermann Volpert
durch das Ausscheiden des Friedrich von d. ; Gesellschaft kündigt Reinol Gesellschaft mit beschränkter 6 000 000 ℳ auf 18 000 000 ℳ du 1 8 4 H.⸗R. A 456 zur Firma C. H. F. ℳ t — Kondratowicz erloschen. AXX“ Haftung. Durch Beschluß der Ge. A000,900 vn vü 8 hen Se he sechen nd Heicgashen 6n 39. stes neäünh. genrhe 2an Drs vege beine BasceesFisndeFücsiczeant Wensnehn „eerieg dan rmssrs ebeen de e gh emäenöeecn
4 „ . ft 8 . 2 4 Amtsgericht Habelschwerdt. 8 Ar 266 di 2 8 8 99 G 1 5 8 8 einen mit Fi Aktiven und st en heute bei der Firma Creditbank Men⸗ gemeinde Sondernheim Grundbuch Kirchhundem Bd. 6 Bl. 35 eingetragenen Bei Nr. 266, die Bücherstube Walter sellschafter vom 4. April 1922 ist der kautenden Aktien zu je 1000 ℳ, sowie Von dem zur Verteilung an die Dat 1 2 6 mit Firma ohne Aktiven und siven h 1 88 b 8 39 8 1 8 — [19534] ere Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesce aftsvertrag in Gemäßheit der die entsprechende vendernh. des Alktionäre Seleöee Reingewinn er⸗ “ se vee Uahe auf den Kaufmanm August Niemeyer in den, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Band V Blatt 442 und Steuergemeinde Gru indbesitz einen Splißteil mit den 9 E] „ ur gel
1112* ter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß notariellen Beurkundung geändert und 84 des Gesellschaftsvertrages beschlosen halten zunächst die Vorzugsakdien bis August Fredrich hoinder in Pigegeen, öegjegangen. “ gaa. in Hemer folgendes eingetragen Venk gen. 8 E“ 8. 8. “
In unser Handelsregister Abt. A ist h pofti ben: vraA; 8 8 der Gesellschafterversammlung vom u. a. bestimmt worden: worden. 6 % Dividende auf den eingezahlten Aug „R. j b Fran 8 8 1 b g e ngetragen: 98 il 1922 isst vit ie Fi 8 6 5 ; enh nd Wolf Robert Degeler, 8 ’ 5 Gosw er⸗ Der Vorstand steht aus einer oder Wassergerechtsame. Der Wert des Grund⸗ “ Am 26. April 1922: 8 Peril 182 88 Ze Higna der Gehmsscto hes IE sst ersgcser Perrag Fit 81. aßgabe, daß, wenn in 8 am F6. Femn me in Heidenheim, gir 183 31 siüres ebee, Feüdre. beicdie emn, ga 8 ; I“ 8 einzeln oder s. besitzes ist auf 160 000 ℳ, der Wert des 1 8 38 CC“ ns. 75 Vormbusch & Co. schaft mit beschrünkter Haftung. beträgt 18 000 Sehtel eingeteilt in nicht nesehi 258 e. .n der dherigen, Fiesgg h 88 * Fabrikant Joseph Schlote in w2.he. “ s 889 8 5 23 sane 86 sund. Pichenng 8 üe 8 “ Ges 19,909, Leea den mm Reinhold Hardt zu Hagen: er Gesß⸗ st mit beschränkter Haf⸗ (O. V. G.) 18 000 auf den Inhaber lautende Aktien dividende zu zahlen, der fehlende Betr frbengemeinschaft fortgeführt. Zur Ver⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die kura derart exteilt, da elbe zur Ver⸗ rechtigt sind. itglieder or. 2. Die Gese 8 Kaufmann Arthur Gebauer zu Hagen ist Gesellschaft mit E t ꝗNe⸗ — 6 6 — aende fu zchlen, der sehlende Peifhg tretung der Firma sind die Witwe Marie G⸗ zst. tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft stands werden durch den Aufsichtsrats⸗ und Karl Schroeder legen ein Mas inen 8 das Geschäft als persön! 1 baßtnder befug, 1“ 3 bone ö“ Fe Hesenijchef ge 8 N. bekanntgemacht: Die 8v 888 pacgeen Fehre Degeler Sohn Friedrich e 8. eeef c nnh Föüsn⸗ Carl Weigel, mit eine n Hersecbecheftelin Srrcen sh sens, ne Ffenmmen . dem Stell⸗ . H eneen e. bei Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ u Essen als Geschäftsführer ist beendet. meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt um einer Vorz 8. von 6 % für 1] 9 88 1. ““ Hees K. Jin Ens, c2 152 *88,1 902 lchasahr trag — Fans C“ d bencüen eee af tsführer sind: Gaͤstwirt und
X&“ E ise Schneid b chäftsführer in Gemeinschaft mit einem N. 8 iftssahr wbria bieibt in Mai . 8 am 1. Februar 1922 begonnen. Die Pro⸗- Hie Fen. brise . bkuri Sners Hränkier Haf⸗ das leßte Geschäftsjahr übrig Feesag Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Hans⸗ u. Küchengeräten, Kurz⸗ u. durch Beschluß der Generalversammlung Reichsanzeiger. Die Berufung der er mm in Hüing des. Reinhold Hardt zu Fäpecberer h ortemad est r. eacte a der Ge⸗ 11““ Een del Sinfhene Haf. vem h. ne (Nlasg, nd 8 Obersekretär Bühner. Fengaren vhen Feskasef dufe 88 gv. 33 102% deeg —88 er-er emnflan . 8. 1.=e. N hensenn Febri h8 a bs Pagen in erlgschen. ellschaft i Dortmund verlegt. schäftsführerin V. Weise, jetzt Rutsch, Hamburg. leistet wird, aus dessen Reingewi v1““ Otto Meyer ist Prokura erteilt. ungsberechtigt sind zwei Vorstande vI 1— 88.9 N . k Bei Nr. 715, Kommanditgesellschaft sellschaft ist nach West Zeise, ist beendigt. 8 G 1 Ktelstet, wisd, auf dessen Reingewenn Hellbronn, Neckar. [19542 H.⸗R. A 1053 Firma Fritz mitglieder, ein WVor andsmitglied und ein mindestens drei Wochen vor dem Tag der Volpert in Kickenbach. Fritz Lösse & Co. zu Hagen: Dem u11*X* e Keitc Kaufmiann, und Willy 29 Fbr Fsegfcgseerähen nee En eeeehenc Fafr Dampf⸗ In das Handelsregister, Abteilung für LFelber, Cigarren Speelat⸗Hand in Prokurist, wei Prokuristen, alle stets nur Versammlung, wobei der Tag der Be. Die Gesellschaft wird entweder durch “ Fiiß Lösse jr. zu Hagen ist Schade, Fabrikdirektor, zu Berlin, sind Gegenstand des Unternehmens ist der schifffahrts⸗Gesellschaft. In der Cfelsgafcfrmen, wuet am ütn. wa S 51 18 nen. slaß der Drhezahthen 1“ w .ö e e Feelchfiefübe. 85 en shen 8 lura erteilt. 9 zu Geschäftsführern bestellt worden. Fin⸗ Aus ehmlige e s bor eeee 1922 eingetragen die Firma Hammer⸗ Augn mann, vorma 2 Beschluß zalversamm⸗ g er⸗ Snait schaftsfüͤhrer uge 1 8 2nennn.1. Hcge angelegesdecsst mZlaen eac;,, döbe sregeen uh pesfnen he ernt an ers deatgg, Cir ende Aacfuhchandet, vomehasig “ wert Reeergefenschefe Sehhcer. Brinfer, etacrer Spezat aus. durd son 2r Fr i92. Sh öht. Srhda Ft es * 1“ eFespes , Haten. Nie — 1 886 b. Weise, zu Berlin, mit der Be. Geschäfte, für die er staatliche des Grundkapitals 6 2700 000 ℳ Aktiengesellschaft auf Grund Gese Das Geschäft ist mit Firma ohne Aktiven kapital um ℳ au ℳ Oskar all, Karlsruhe, Bekanntme 1— Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Bl. 1180 verzeichneten offenen Handels⸗ “ Srisellschaft een eschäfte, für ie eine 1 des Grundkapitals um 6 700 000 ℳ vertrags, festgestellt am 13. März 1922. und Passiven auf den Kaufmann August erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt Gertrubde Mall, geb. Neeff, ebenda, den Den schen Reichsanzeiger. Gesellschafer BMechaniker. Jonn gese llschaft c 2s . 3 2 6“ Gesschifteh Bemeinschef dee enbnis, Fag rr he egan I. 8h 185 “ . 8 Gegenstand be Unternehmens ist der Be⸗ in Sarstedt übergegangen. Die peuen Aktien sind zum Betrage von 3. Johannes Bode, Buchdruckereibesitzer, Kirchhundem, den 15. Npril 1922. Schlemmer wu Hagen ist alleiniger In⸗ Friederike 88.. 88 g rn treten. beträgt 100 000 ℳ Stammaklien e 1090 ℳ 1n 2800 trieb eines merwerss. Die Gesell-⸗ H.R. B 141 zur Firma Finan⸗ 120 Prozent ausgegeben worden. forzheim, 4. Paul Bode, Druckerei⸗ Das Amtsgericht. 8 9 Bei nr 1386,. 8 sie lstgh lichaft it aufge löst. G Die Deutsch⸗Ueberseeische Hartholz und Geschäftcführer: Paul Wilhelm auf Namen Ä Vorzue zaktien n schaft kamn Zweigniederlassungen im In. zierungsgesellschaft mit beschränkter Iserlohn, den 2. Mai 1925. besitzer, ebenda, 5. Emil Mall, Ziegelei⸗ ——— e rr üfene Handelsgesellschaft Fähr e rn derid g 9 Koch ist 8 Furnier⸗Handelsgesellschaft mit Martin Wulff, Kaufmann, zu Hambur je 1000 ℳ sowie die U 1 ndku 8 und Ausland errichten und sich an anderen Haftung in Hildesheim: Durch Ge⸗ Das Amtsgericht. besitzer, Karlsruhe⸗Darlanden. Die n . 1195729] “ E gg Dag e f Veroer 1982 ab aus beschränkter Haftung. Robert Brüg⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Se eüher cug ence en 300 auf e en Meritielbar er veüfenh selh behsbe. übn 8 Geeri1922 Iserioh 119 55] behen vüntigse vktie 898 heude unter Freh 11 — Den handlung Hagen: T Pan 8 8 u“ 3S e . 8 8e9 e 8 . iligen. 1 uer ell⸗- sind die §§ 1, u. 7 ese IEserlohn. 55 8 8 ist ufgelost. 19 Fers enöschen. Sess haftge n De bis⸗ 5 ere ,Hvnn. en EEETb1 E111“ r N 8 eaeah 1 beschräntkt. Falls mehrere veres ““ Der Sitz der Ge. In unser Handelsregister A ist beute Aufsichtsrats sind: I. Emil Mall, Wenzel, Landesprodukten⸗ ¹1und Bei Nr. 12682, dffene HangLisgeselschaf Harterstadt cfühhe das Ceschäff vänter Senedische Gandeis⸗ Aknennesell. Correspondenten N2oo. *ut beschlaffen wocben Fefto domstalieder neent sind, bö 23 A*. r Eßsen 8 der S ner 88 eeee . ZeFleigefihere ne Se.-e he g a v und 2 . 1262, offene Handelsge Hc t. f 8 s 11““ beheische efgewi Di, en 5 ; ch die Vorstandsmitglieder verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist offenen Handelsgesellschaft in Firma C. 2. Dr. Ern Hrertor in Marks⸗ 88½ 2 aufmann Otto Metallmerk Hansa Gebr. Barren⸗ liebernahme der Aktiven und Passiven Prokura ist erteilt an Else Norddentsche Rohstoffgewinnung Die Kapitglserhöhung ist erfolgt. Gesellschaft durch die Vo *eh4 8 Svai; 8 f 8 z 8 Zweignieder⸗ ruhe, 3. Albert Kießling, Prokurist in Wenzel in Kolber tr den. E 1““ 28 A Beruaais be sell hesellfe f ri Haf⸗ zhej ,eo — tige Vertretungsberechtigte rechts⸗ der An⸗ und Verkauf von Kuxen, Aktien von Jeinsen & Co. Zweignie er⸗ ruhe, 3. g, g eingetragen worden. berg zu Hagen: Der Ingenieur unter derselben Firma allein weiter. Drube, mit der Befugnis, die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschxänkter Haf In Gemäßheit der ihm von der und sons treten, daß zwei Vertretungs⸗ und Obligationen sowie Finanztrans⸗ Inssung Iserlohn, folgendes ein⸗ Karlsruhe, 4. Paul Bode, Druckexei⸗ Amtsgericht Kolberg, Johann Barenberg zu Eigen b. Bottrop Halberstadt, den 3, Mai 1922. fheß EEE Z“ Lchen Genaheneme . Halis 88,bes i1 Unswirden haben. aktionen jeder Art. Für die ausgeschiedenen getragen: Die Prokura des Kaufmanns besitzer Pforsheim Von den mit der An’- den üc 1922. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. tandsmitgliede zu vertreten Hamburg. 8 Ermächtigung hat der Aufsichts⸗ eres tigte jeweils mit en jed „Für b Frasegh: des S M. 18 8 28 dle aneitic ist der Kaufmann Alfons “ Fsebs öl“ — 1q Das Errnd ehel beträgt 1 500000 ℳ Geschäftsführer August Rostberg und Paul Otto Pflücker in Iserlohn ist n. j meldung t hi 8 r