1922 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(W. T. B.) Sächsische Rente 65,50, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Bank für Grundbesitz 200,00, Chemnitzer Bank⸗ 645,00, Piano Zimmermann 795,00, Sächf. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ Gebr. Gnüchtel 609,00, Stöhr u. Co. 1750,00, Thür.

Lefpzkg, IT. Maf. 5 % Leipziger Stadtanleihe anstalt 256,50, verein 283,00, Ludwig Hupfeld ’— Leipziger Baumwollspinnerei 1000,00, werke vorm.

nb277 100,75,

Wollgarnspinnerei 1110,00, Sächs. Wollgf. immermann⸗Werke 490,00, Germania 580,00, Peniger Maschinenfabrit 380,00, Leipziger Werk⸗ zeug Pittler u. Co. 960,00, Wotan⸗Werke 945,00, Leipz. Kammgarn⸗ spinnerei 1000,00, Hugo Schneider 699,00, Wurzner Kunstmühl. vorm. Krietsch 525,00, Hall. Zucker⸗Fabrik 900,00, Mittweidaer Kratzen 1490,00, Fritz Schulz jun. 1075,00, Thüring. Gas 492,00, Hallesche Pfännerschaft 420,00. Weiter ab⸗

1b (W. T. B.) Noten: Amerikanische 287,21 G., 287,79 B., Englische —,— G., —,— B.,, Fransce ge 8 8₰

1200,00, Tränkner u. Würker 720,00,

geschwächt. b Hanzig, 17. Mai.

3 G Polnische

8 22

B. ½ B,,

3 Holländische 7,1 Warschau

7 .

1286,20 G.

B., London,

anleihe 89,75.

vorm. Tittel u. Krüger London,

32a,

Riebeck u. Co. 490,00, 42675,

257,50,

B., Posen

894

Staatsanleihe

1288,80 B., Holland —,— G., —, 2

Posen —,— G.,

Belgien 53,75, Schweiz 23,21,

Spanien 28,37 ⅛, London,. 17. Mai.

Lieferung 36,50.

Paris, 17. Mai. Amerika 1098,50, Belgien 91 ⅓, 8,66 Italien 575 ⅞, Schweiz 210,25, Spanien 172,25. Devifenkurse.

9 9 Amsterdam, Fer nha

11,45 ¼, Berlin 0,89, Paris 23,40, Schweiz 49,37 ½, Wie Kopenhagen 55,00, Stockholm 66,00, Christiania 48,00, New York Brüssel 21,35, Amsterdam, 17. Mai.

B

17. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse.

Italien 84,47, Deutschland 1290,00. (W. T. B.)

17. Mai. (W. T. B.)

971

Madrid 40,40, Italien 13,55. (Vä von 1918 8915⁄1½, 3 %

B., Parss

Privatdiskont 23 ⅞8. fundierte Kriegsanleihe 88 ⅞, 5 % Kriegsanleihe 99,25, 4 % Sieges⸗

Paris 48,81, Holland 11,45, New York 444,81,

(W. T. B.) Silber 36,50, Silber auf

Devisenkurfe. Deutschland England 48,66 ½,

5 % Niederländische Niederländische

Linie 4 % —,—, Southern P

Schwächer.

anleihe 631 ⁄1½, 3 %, Deutsche I Januc Königlich Niederländ. Petroleum 466,50, Holland 132,50, Atchison, Topeka & Santa —,—, Rock 1 acisic 96,00, Southern Railway —,—, Union Pacific 144,00, Anaconda 109,25, United States Steel

Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupom, ⸗Amerika⸗

Island

Corp. 101,50.

Berichte von aus London, 16. Mai.

Holland

Manchester,

Staats⸗ Umsatz.

22

1

Telegraphische

Auszahlungen: London

A. . MaEins.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

3. V

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapier 5. Kommanditgesellschaften auf Ak

Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ren. ktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15

——

.. Erwerbs⸗ und

10.

Niederlassung ꝛc. von; 1 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeige

88

—, * 3

wärtigen Warenmärkten. (W. T. B.) Bei der heutigen Woll⸗

auktion wurden 11 500 Ballen angeboten, die lebhafter Nachfrage bei vollen Preisen begegneten.

Liverpool, 16. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 1580 Ballen. ailiefe 9, Jun⸗ lieferung 11,80, Julilieferung 11,75. Amerikanische und brasilianische je 48 Punkte höher, ägyptische 50 Punkte höher. 16. Mai. 1 2⸗ Garnmarkt ist die Tendenz ausgesprochen besser bei vergrößertem

Mailieferung 11,69, Juni⸗

(W. T. B.) Am Tuch⸗ und

Wirtscha ützgenofseng chaften.

tsanwälten.

——

☛☛ MBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2ll

2) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fund fachen, Zustellungen u. dergl.

[21572]1 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 24. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichsstelle Berlin, Neue Friedrich⸗ traße 13/15, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Lausitzer Straße 8, belegene, im Grundbuche vom Kottbuser Torbezirk Band 15 Blatt Nr. 446 s(eingetragener Eigentümer am 27. Juli 1921, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Amtsgerichtssekretär Heinrich Grieß) ein⸗ getragene Grundstück, Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel und Doppelquerwohngebäude mit linkem Seiteuflügel sowie IL. u. II. Hofe mit Gartenanlagen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, Parzelle 3313/225, 11 a 6-m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 583,

Nutzungswert 17 590 ℳ, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 583.

Berrlin, den 10. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

121597283] Aufgebot.

Die Witwe Emma Meyer in Göttingen, Alleestr. 15, vertreten durch den Kaufmann Willy Schütz ebendort, Walkenmühlen⸗ weg 4, hat das Aufgebot der abhanden gekommenen

1. 5 % igen Schuldverschreibungen des Deutschen Reichs von 1914: Nr. 231 348 über 200 ℳ, Nrn. 162 133, 162 134, 162 135 über je 100 ℳ, von 1916 J./J.: Nr. 8 360 506 über 1000 ℳ, Nrn. 4645 403, 4 808 893, 4 808 894, 4 808 895, 5 385 778, 5 099 455 über je 200 ℳ, von 1916 A./O.: Nr. 9 961 931 über 1000 ℳ, Nrn. 6 071 367 und 6 071 386 über je 500 ℳ, Nr. 5 749 347 über 200 ℳ, Nr. 7 003 394 über 100 ℳ, von 1917 J./J.: Nrn. 6 814 127 und 6 814 342 über je 200 ℳ, Nrn. 8 455 909 und 9 160 168 über je 100 ℳ, von 1917

AO.: Nr. 8 146 004 über 500 ℳ, Nr. 11 379 509 über 100 ℳ, von 1918 J./J.: Nr. 15 544 189 über 1000 ℳ,

1I. der bisher nicht ausgelosten 4 ½ % igen Schatzanweisung des Deutschen Reichs von Nr. 407 814 über

1916 Serie XVIII 100 beantragt.

werden aufgefordert, spätestens

die Kraftloserklärung der folgen wird. 84. F. 58. 22.

Berlin, den 15. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

[21903] Aufgebot. Das Aufgebot vom

aufgehoben wird. Essen, den 16. Mai 1922. Das Amtsgericht.

[219022 Zahlungssperre. Auf Antrag der Halle a. S. wird der

geblich abhanden gekommenen

des Deutschen Reichs Nrn. bis 923 über je 1000

einen anderen Inhaber nannte Antragstellerin bewirken, insbesondere

eine Leistung

83. F. 246. 22.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83,

den 16. Mai 1922.

[219⁰⁴] Abhanden gekommen: Körting Elektr.⸗Aktien Nr. 12 945

Berlin, den 17.5. 1922. (Wp. 176/22.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.

[21574] Der

auf Herrn Ludwig Landauer in

hierdurch zur öffentlichen Kenntnis. Wir verbinden damit die Erklärung, den Versicherungsschein, Inhaber binnen zwei Monaten nicht meldet, Ersatzschein ausstellen werden.

[21575]

unserer früheren Firma, Lebensversicherungs⸗ und Ersparnisbank gestellten Versicherungsscheine Verlust geraten:

Leben des Georg Eberl, cand. phil. in Würzburg,

Leben des Georg Maisch, Schutzmann in Stuttgart,

Leben des Wilhelm Müller, Sandfuhr⸗ mann in Ebersbach,

Leben des Erwin Zahn, cand. med. in Stuttgart,

Leben des Karl Bausenhardt, Philologe, Professoratskandidat in Laupheim,

Heinrich Dietrich Otto Döpke, Lehrer in Hannover,

das Leben des Hermann Eduard Erich Kruschwitz, kaufm. Beamter in Magde⸗

burg,

8 Nr. 351 294 über 20 000 auf das Leben des Johannes Martin August Schlaaff, Dr. med., pr. Arzt in Essen, Rhld., ferner

Hasenmaier, vom 20. Februar Nr. 127 533 auf das Leben Wilhelm Bizer, Kaufmann in Pforzheim.

ztvei 1 be n widrigenfalls die Scheine für kraftlos er⸗ klärt werden.

Stuttgarter Lebensversicherungsbank

Woedtke, Hauptmann a. D. Wilhelm

Die Inhaber der Urkunden von Krause zu Woedtle, hat auf Grund

in dem auf den 22. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/15, 3. Stock, Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Urkunden er⸗

Abteilung 84.

24. April 1922 wird dahin ergänzt, daß auch die Aktie der Essener Credit⸗Anstalt Nr. 46 756

Reichsbankstelle Reichsschulden⸗ verwaltung in Berlin betreffs der an⸗ verschreibungen der 5 prozentigen Anleihe sc 8 8 16 324 921 verboten, an als die oben ge⸗ ng zu neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.

1000

am 26. Juli 1920 ausgestellte Versicherungsschein Nr. 103 205, lautend 1 Berlin

daß wir

falls si außer Kraft setzen und einen

Frankfurt a. M., den 13. Mai 1922. Frankfurter Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aufruf.

Folgende von uns, zu Ziff. 1—5 unter

aus⸗

in Stuttgart, in

sind 1. Nr. 31 233 über 1000 auf das

-

2. Nr. 33 683 über 2000 auf das 3. Nr. 70 030 über 2000 auf das 4. Nr. 149 320 über 20 000 auf das 5. Nr. 153 186 über 3000 auf das

6. Nr. 1319 über 6000 ℳ, ltd. auf.

7. Nr. 283 356 über 10 000 auf

9. der der Frau Adeline Bizer, geb. erteilte Hinterlegungsschein 1907 zu Police des Carl

Die Inhaber wollen ihre Rechte binnen Monaten bei uns anmelden,

Stuttgart, den 15. Mai 1922.

(Alte Stuttgarter).

[21576] Der kommisses

Familiensidei⸗

Besitzer des sidei Rexin, Anteil

von

der Familiengüterverordnung vom 30. De⸗ zember 1920 (Preuß. Gesetzsammlung 1921, 77) die Aufnahme eines Familienschlusses zum Zwecke der Auf⸗ lösung des Familienfideikommisses be⸗ antragt. Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über diesen Familienschluß ist vor dem beauftragten Mitgliede des Auf⸗ lösungsamts auf den 22. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude hierselbst, Elisabethstraße 42, Ein⸗ gang Friedrichstraße, Zimmer Nr. 38, fest⸗ gesetzt. Die zur Nachfolge in das Familiengut berufenen Familienmitglieder werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Auflösungsamt zu melden. Die zuzuziehenden Anwärter, d. h. diejenigen Anwärter, die sich innerhalb des Deutschen Reichs aufhalten oder die zur Wahrnehmung ihrer Anwärterrechte einen innerhalb des Deutschen Reichs wohnhaften Bevollmächtigten bestellt und die Bevohmächtigung dem Auflösungsamt durch eine öffentliche oder öffentlich be⸗ glaubigte Urkunde nachgewiesen haben, gelten jedoch mit Ausnahme des nächsten Folgeberechtigten als zustimmend, wenn sie trotz besonderer Ladung keine Erklärung abgeben; ihre Erklärung können sie außer in dem Aufnahmetermin in einer öffentlichen oder öffentlich beglaubigten Urkunde abgeben, die aber spätestens am Tage vor dem Aufnahmetermin dem Auflösungsamte ein⸗ zureichen ist. Stettin, den 13. Mai 1922. Das Auflösungsamt für Familiengüter.

[21577] Aufgebot.

Der Landwirt Heinrich Schell in Tiefen⸗ bach hat beantragt, den verschollenen August Schell, geboren am 17. Mai 1887, in Trgenbach zuletzt Musketier im Inf.⸗Regt. Nr. 170, 2. Komp., und zuletzt wohnhaft in Tiefenbach, für tot zu

Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ der termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ erteilen vermögen, ergeht Liedern, 59 Jahren verstorben. Seine unbekannten

Erben werden aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 15. Juli d. J. anzumelden.

schollenen zu die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem 0 Eppingen, den 10. Mai 1922. Badisches Amtsgericht.

[21578] Feleh in Langenbogen hat beantragt, i

wohnhaft in Langenbogen, für tot zu er⸗ klären. fordert, sich spätestens im Aufgebotstermine vor dem unterzeichneten Gericht, straße 13, Zimmer Nr. 45, am 27. No⸗ vember 1922, Vormittags 10 Uhr, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung

erklaͤren. Der bezeichnete Verschollene wird

8

An alle, welche

Gericht Anzeige zu machen.

Die Ehefrau Johanne Weber, geb. ren verschollenen Ehemann, den Glaser Julius Karl Weber, geboren 17. März 1849 zu Langenbogen,

den zuletzt

Der Verschollene wird aufge⸗

Post⸗

erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Vermißten zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Halle a. S., den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht, Abteilung 7.

[21581] Der minderjährige Walter Erich Schulz in Zellin, N. M., geboren am 27. April 1917 zu Küstrin, führt mit Genehmigung des Herrn Justizministers an Stelle des Familiennamens Schulz den Familien⸗ namen Röstel. Bärwalde (Neumark), den 7. Mai

1922. Das Amtsgericht.

[21582] Durch Verfügung des Justizministers vom 29. März 1922 ist dem Bergmann Otto Hermann Wiertalla (gen. Dembski) in Horst⸗Emscher, geboren am 4. Dezember 1899 zu Groß Koschlau, Kreis Neiden⸗ burg, die Ermächtigung erteilt, an Stelle des Familiennamens Wiertalla den Fa⸗ miliennamen Wiertner zu führen.

Buer i. W., den 18. April 1922.

Das Amtsgericht.

[21583] . Der minderjährige Wilhelm Josef Fischer in Köln⸗Stammheim, geboren am 15. April 1915 zu Köln⸗Lindenthal, führt an Stelle des Familiennamens Fischer den Familiennamen König. Berlin, den 3. Mai 1922. Derte Im Auftrage: Dr. Koerner. Ermächtigung Nr. IIId 2092 /22. Veröffentlicht: Köln⸗Mülheim, den 15. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

[215877 Bekanntmachung. Dem Landwirt Hermann Bernhard Krieg (genannt Große⸗Inkrott) in Ost⸗ bevern, Kreis Warendorf, geboren am 26. September 1879 ebendort, ist durch Entscheidung des Herrn Justizministers vom 10. April 1922 die Ermächtigung er⸗ teilt worden zur Führung des Familien⸗

namens „Große Inkrott“. Warendorf, den 21. April 1922. Das Amtsgericht..

[215888 Bekanntmachung. Dem Bergmann Friedrich Karl Chmie⸗ lewski in Wattenscheid, geboren am 24. No⸗ vember 1883 zu Soldau, ist durch Erlaß des Herrn Justizministers vom 1. Mai 1922 die Ermächtigung erteilt, an Stelle des Familiennamens Chmielewski den Namen „Hopfner“ zu führen. Die Namensänderung erstreckt sich auch auf seine Ehefrau. . Wattenscheid, den 11. Mai 1922. Das Ametsgericht.

[21580] Beschluß. 8 Die Erben des am 7. Oktober 1919 zu Frankfurt a. Main verstorbenen Haus⸗ burschen Johann Wagner werden auf⸗ 1922 anzumelden. Nach Ablauf der anderer Erbe als der Fiskus nicht vor⸗

handen ist. 8 Frankfurt am Main, den 28. April

der verwitwete Bügler Johann Heinrich Wilhelm Ringelmann, geboren in Groß

[21590]

schlußurteil vom 5. Mai 1922 der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von

lung

gefordert, ihre Erbrechte bis zum 31. Juli Frist wird festgestellt werden, daß ein

21579] Aufforderung zur Anmeldung von Erbrechten. Am 24. April 1919 ist zu Wandsbek

Kreis Uelzen, im Alter von

Wandsbek, den 12. Mai 192 Das Amtsgericht.

Im Wege des Aufgebots ist durch Ans⸗

W. Priebus Blatt Nr. 145 in Abtei⸗ III Nr. 2 eingetragene Hypothek von 1500 für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Priebus, den 5. Mai 1922.

211589 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 11. Mai 1922 wird der Steinmetz Georg Eickhoff, geboren am 7. Juli 1875 in Charlottenburg, zu⸗ letzt daselbst, Kamminer Straße 8 wohn⸗ haft gewesen, für tot erklärt.

Amtsgericht Charlottenburg.

[21591] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Hedwig Cvppek, geb. Kondek, zu Trockenberg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt von Chmie⸗ lewski in Beuthen, O. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Grubenarbester Thomas Cyppek genannt Theofil Cebulski, aus Trockenberg, Kreis Tarnowitz, zuletzt wohnhaft Sosnowice, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte eine zweite Ehe geschlossen habe, mit dem Antrage auf Scheidung. der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Beuthen, O. S., Stadt⸗ park, auf den 29. September 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Beuthen, O. S., den 10. Mai 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[21593] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Dorothea Dittmer, geb. Petersen, in Flensburg, Friefischestraße 75, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Hüser in Flensburg, klagt gegen den Händler Albert Friedrich Dittmer, früher zu Flensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund bös⸗ willigen Verlassens mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, die eheliche Gemeinschaft, mit der Klägerin her⸗ zustellen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 21. September 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kanntgemacht. Flensburg, den 12. Mai 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [21595] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Minna Kramer, Denecke, in Egeln, E1““ ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Halberstadt,

Verschulden des Beklagten und auf Kosten.

18. September 1922, einen bei diesem Gerichte

vertreten zu lassen. 8 Halberstadt, den 13. Mai 1922.

Ohlendorf, Justizanwärter,

als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[21598] Oeffentliche Zustellung.

8

vollmächtigte:

den Bauführer

bekannten Aufenthalts, früher in Kiel, wegen Verletzung seiner ehelichen Pflichten, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schul⸗ digen Teil zu erklären. 2

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 6. Juli

geb. Mühlenstraße 15,

klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann Ernst Kramer, früher in Egeln, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus aleinsgem eine Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Die Ehefrau Martha Groß, geb. Bruhn, in Kiel, Lüdemannstraße 67, Prozeßbe⸗ Rechtsanwälte Justizrat Dr. Scholtz u. Macht in Kiel, klagt gegen oder

früher in Kiel,

Die Klägerin ladet

1922, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 70, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. 8

Kiel, den 13. Mai 1922. 1

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[21600] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Emma Borchers, geborene Luckau, in Harbke, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Lichtwitz in Magdeburg⸗B., klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Borchers, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Harbke, auf Grund der §§ 15672, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die fünfts ivilkammer des Landgerichts in Magde⸗ urg auf den 6. Oktober 1922, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 11. Mai 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts⸗

[21601] Oeffentliche Zustellung. Masset, Kreszenz, Zugeherin in München, Freibadstr. 13/III r., Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Leo Weil in München, klagt gegen Masset, Martin, Reisender, zuletzt in München (Kranfenhaus l. d. J.), urzeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Hlazten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ scheidung nach § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage zu erkennen: 1. die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. Die Klägerin⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts München I auf Mittwoch, den 12. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 871, heft haf mit der Aufforderung, einen ei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 11. Mai 1922.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts IT.

923snnvöö

[21603) Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin Amanda Derksen, geb. Wasmund, in Herrensteinfeld, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kiesow, hiex, Nagt gegen Uchen Ehemann, den Arbeiter August Derksen, früher in Zweedorf bei Neubukow, jetzt unbekannten Aufenk⸗ balts, auf Grund der §§ 1565, 1567 r. 2 und 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlumg des Rechtsstreits vor die erste Zivilkamme des Mecklb.⸗Schwer. Landgerichts in Rostokt auf den 6. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der EI sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassena Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigte vertreten zu lassen. Rostock, den 12. Mai 1922.

Der Gerichtsschreiber des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts.

[21604] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Martha Lisy, geb. Hachnex⸗ in Berlin⸗Schmargendorf, arnemünder Straße Nr. 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Scheele in Stade, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Albert Lisy, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Harburg, auf Grund der §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 21. September 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozes⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

C. 25, Dircksenstraße

geraten. Diefe Anzeige bringen

48/49, ist in Verlust

8

aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 13. Dezember 1922,

scht. Abteisnng 4

ihren Ehemann, Gr un

Stade, den 10. Mai 1922. 8 „Der ⸗Gerichtsschreiber. des. L dgerichts.

““

1“

Zwe

ite Beil

a

g

e 11“

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Nr. 115.

1

1922

Untersuchungssache Auf 185 Pelachen.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

n.H 5s

Fundsachen, Zustellungen u. dergl 9 8 . Ae 5 3 Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Donnerstag, den 18. Mai

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15

10.

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verf

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

icherung.

2☛☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

——

———

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle

eingegangen

sein.

2) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundfachen, Zustellungen n. dergl.

[21608] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Karl Heinrich Else⸗ bach in Birkenbringhausen, vertreten durch seinen Vormund Karl Friedrich Elsebach daselbst, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts⸗

anwalt Dr. Bachrach in Marburg, klagt H.

gegen den Landwirt Johannes Dehnert, früher in Röddenau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers und als solcher zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 300 verurteilt sei, daß dieser Betrag zum Unterhalt nicht ausreiche und eine Unterhaltsrente von

9900 vierteljährlich angemessen sei, mit 1

dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten durch 88 eventl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil zur Zah⸗ lung einer Zusatzrente von Zustellung der Klage an von vierteljährlich 600 ℳ. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankenberg, Hess.⸗Nassau, auf den 288 Fi 1922, Vormittags 11 ½ uhr, geladen.

Franke . 1A“

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung I. [21592] Oeffentliche Instellung.

Die Rechtsanwälte Dr. Franz Hirch⸗ wald, und Dr. Gottfried Samter in Berlin W. 9, Linkstraße 1, klagen gegen Frau Lina Sascha Graham, geb. Fa 1 aus Amerika, zuletzt in Berlin, Nollen⸗ dorfstraße 1, bei Frau Steinitz, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihnen die Beklagte für ihre Vertretung vor dem Landgericht III Berlin in den Prozessen 19. O. 319. 21. urd 19. O. 65. 21. gegen den Kaufmann Gast. die in der Klageanlage aufgeführten Gebühren und Auslagen verschulde, mit dem Antrag, die Beklagte zu verurteilen, an die Kläger 8039,80 nebst 4 % Zinfen seit Klagezustellung zu zahlen und die Kosten des Nechtsstreits einschließlich der in dem Arrestverfahren 42. Q. 26. 22. entstandenen zu tragen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 27. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III Berlin in Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, auf den 2. Oktober 1922, Vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal 133 I, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Charlottenbupg, den 13. Mai 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III

in Berlin.

[21607] Oeffentkiche Zustellung.

Der Rentier Karl Linke in Muchowshof bei Strasburg i. U., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Sommermeyer in Strasburg i. U., klagt geger den Rentier Otto John in Trieb bei Bergen (Vogtland) auf Grund der Behauptung, der Kläger habe vom Beklagten zehn Gössel gekauft, die der Beklagte in einem vom Kläger ihm zu⸗ eschickten Ausstellungsweidenkorb zu liefern hatte, trotz Mahnung aber nicht lieferte. Der Kläger beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1000 mit 4 % Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen und einen weidenen Ausstellungskorb zu schicken sowie das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Falkenstein (Vogt⸗ land) auf den 7. Juli 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Falkenstein, den 10. Mai 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

21594]) Oeffentliche Zustellung.

Der Firma Ernst Lochner und Hork⸗ heimer in Frankfurt a. Main, Liebfrauen⸗ rg 39, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ walt Dr. Kupfer in Frankfurt a. Main, agt gegen den Kaufmann Max Sey⸗ mann, früher in Frankfurt a. Main, Kronprinzenstraße 12, jetzt unbekannten Aufenthalls, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter aus Warenlieferung im Jahre 1921 ihr noch einen Restbetrag von 39 780,50 schulde, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zur Zahlung von 39 780,50 nebst 5 % Zinsen seit 1. September 1921 zu verurteilen und das ergehende Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtoltreits por die erste Kammer

ee aoet,K. anhe gs acen.

für Handelssachen des Landgerichts in Frankfurt a. Main auf den 12. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. M., den 13. Mai 1922.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[21596] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Juhl & Schultze, Hamburg, Bundesstraße 18, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dr. Sudeck und Bosselmann in Hamburg, klagt gegen den Kaufmann Walter Eckert, unbekannten Aufenthalts, aus einem Schuldschein, mit dem Antrage,

den Beklagten kostenpflichtig, event. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstrecrar, zu verurteilen, der Klägerin 3851,80 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. April 1921 zu zahlen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die Kammer 3 für Handels⸗ sachen des Landgerichts Hamburg (Zivil⸗ justizsgebäude, Sievekingplatz) auf den 10. Juli 1922, Vormitttags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 328 wird dieser Auszug der Klage ekanntgemacht.

Hamburg, den 16. Mai 1922.

Der Gerichisschreiber des Landgerichts.

[21599] Oeffentliche Zustellung. Die Firma G. Zuban, Zigarettenfabrik in München, Zweigniederlassung in Köln, Antwerpener Straße 16, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hommels⸗ heim in Köln, klagt gegen den unter der Firma Peter Rottländer & Co. han⸗ delnden Kaufmann Peter Rottländer, früher in Köln⸗Zollstock, Vorgebirgs⸗ straße 193, auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte für gelieferte 13 500 Zi⸗ garetten den eingeklagten Betrag ver⸗ schulde, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 7085,65 nebst 5 % Zinsen seit dem 13. März 1922. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 11. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Köln auf den 23. August 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 9. Mai 1922.

Lenertz, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[21602] Oeffentliche Zustellung.

Donaubauer, Anna, Anwesensbesitzerin in München, Hlshen vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Boeswald in München, klagt gegen Gegauff, Peter und Viktoria, Privatierseheleute, zuletzt in München wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Darlehensrestforderung und Duldung, mit dem Antrage zu erkennen: I. Die Be⸗ klagten sind samtverbindlich schuldig, an die Klägerin 25 000 Hauptsache nebst 4 % Zinsen hieraus seit 1. Januar 1919, dem Tage der Fälligkeit, zu bezahlen. II. Der mitbeklagte Ehemann hat zugunsten der Forderung unter I und zugunsten der Forderung der Klägerin aus dem Urteile des Landgerichts München I. 7. Zivil⸗ kammer, vom 31. Oktober 1921 im Be⸗ trage von 5000 nebst Zinsen und Kosten in Sachen Donaubauer, Anna, gegen Gegauff, Peter und Viktoria, wegen Forderung, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu ge⸗ statten. III. Die Beklagten haben samt⸗ verbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. IV. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 7. Zivilkammer des Land⸗ gerichts München I auf Freitag, den 14. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, Saal 146/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 13. Mai 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

[21609] Oeffentliche Zustellung.

Der Kreissparkassendirektor F. Caspary zu Hanau a. Main, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Henrich in Offenbach am Main, klagt gegen den Michael Hornauer, unbekannten Aufenthalts und zuletzt wohn⸗ haft in München, mit folgender Klage: Im Grundbuch für Neu Isenburg (Hessen) Band XIII Bl. 1124 ist zugunsten des Klägers eine Hypothek eingetragen im Be⸗ trage von 1400 ℳ, verzinslich zu 4 ¾ %, lastend auf dem auf den Namen von

a) Hornauer, Michael, Taglöhner, b) The⸗

resia geborenen Hainz, dessen Ehefrau, als Gesamtgut der Errungenschaftsgemeinschaft eingetragenen Grundstück Fl. III Nr. 212, 75/100, Hofreite an der alten Straße, 265 qm, in Neu Isenburg. Beweis: Grundbuch von Neu Isenburg. Die Michael Hornauer Ehefrau ist am 12. Ja⸗ nuar 1912 verstorben und beerbt worden von ihrem Ehemann Michael Hornauer zu †¼† und ihren Kindern: 1. Therese, 2. Anna, 3. Elise, 4. Paula, 5. Michael Hornauer zu ¼. Beweis: Akten des Amts⸗ gerichts Offenbach am Main X. 32 1912. Der Ehemann Michael Hornauer ist am 8. April 1917 verstorben. Beweis: Akten des Amtsgerichts Offenbach a. M. L. 29/15. Er ist beerbt worden auf Grund des Gesetzes von seinen vorgenannten Kindern. Von diesen Kindern ist Therese am 24. Mai 1917 als Ehefrau des Rudolf Dorn in Neu Isenburg, des Beklagten zu 2, mit Hinterlassung eines Kindes, Willi Rudolf Dorn, verstorben und auf Grund Gesetzes von ihrem Ehemann zu und ihrem Kinde zu ² beerbt worden. Das Kind Willi Rudolf Dorn ist am 13. Fe⸗ bruar 1919 verstorben und von seinem Vater beerbt worden. Beweis: Sterbeurkunde. Elise Hornauer hat ihren Schwager Rudolf Dorn geheiratet. Michael Horn⸗ auer ist nach Mitteilung seiner Geschwister und ausweislich der Nachlaßakten des Amtsgerichts München, betr. Nachlaß Hornauer, seit 1919 vermißt. Die Zinsen aus der vorerwähnten Hypothek sind seit 1. Juli 1920 mit 116,38 rückständig (Jahreszinsen 66,50 vom 1. Juli 1920 bis 1. April 1922 116,38). Es wird geklagt mit dem Antrag: I. Die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an den Kläger den Betrag von 116,38 nebst 4 % Zinsen aus 33,25 seit 1. Januar 1921, aus 33,25 seit 1. Juli 1921, aus 33,25 seit 1. Januar 1922 und aus 16,63 seit 1. April 1922 zu zahlen

II. Wegen der vorgenannten Forderung die Zwangsvollstreckung in das Grundstück der Gemarkung Neu Isenburg Fl. III Nr. 212 75/100, Hofreite an der alten III. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

Straße, 263 qam, zu dulden.

klären.

zur mündlichen Verhandlun streits vor das Hessische Amtsgericht in

Offen

27. Juni 1922,

Der Kläger ladet den Beklagten

des Rechts⸗

Saal 73, unter Festsetzung der i Wochen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wärd dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Offenbach am Main, den 9. Mai 1922. (L. S.) Degen, Oberjustizsekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[22037]

lassungsfrist auf

Hierdurch wird der Arrest auf das ge⸗ 14108 samte in der Depositenkasse der Disconto⸗ 14195 Gesellschaft, hier, Bötticherplatz, befindliche, 14334 auf den Namen Adolf Gundermann, 14424 Glasermeister

in

zwei

Magdeburg,

bach am Main auf Dienstag, den Vormittags 9 Uhr,

Zum

Ludolf⸗

straße 12, „wegen Brick“ lautende Gut⸗ haben von etwa 1 000 000

zum Nachlaß des

ℳ,

Privatmanns

welches

Josef

Brick aus Amerika, zuletzt in Magde⸗

burg wohnhaft gewesen, ordnet mit Rücksicht auf die etwa

gehört,

ange⸗ in

gleicher Höhe zur Erhebung gelangende Erbschaftssteuer, und, weil ohne Arrest⸗ vollzug die Verwirklichung der Beitreibung der Erbschaftssteuer gefährdet oder wesent⸗ lich erschwert sein würde. Anordnung. Gemäß § 930 ff. der Z.⸗P.⸗O. wird die bezeichnete Depositenforderung bei der Disconto⸗Gesellschaft, hier, Bötticherplatz,

gepfändet. über dies

Es ergeht Verbot Forderung irgendwie zu ver⸗

an

alle,

fügen, insbesondere an die Disconto⸗Gesell⸗ schaft, aus diesem Depositum irgend etwo s an Dritte zu zahlen.

Magdeburg, den 13. Mai 1922.

ftssteuer.

und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

22

Das Finanzamt. Abt. Erbscha

FPVerdingungen ꝛ.

[21612]

Domänen⸗Verpachtung. 8 Die Domäne Ruthe im Landkreise Hildesheim, 3 km von der station Saarstedt der Eisenbahn Hannover—Cassel entfernt, soll am Mittwoch, den

14. Jnni d. J., Vormittags 10 Uhr, hierselbst für die Z 1923 bis Ende Inni 1941 meisthietend verpachtet werden.

Größe 498 ha. Grundsteuerreinertrag 26 074 ℳ.

Erforderliches eigenes Vermögen 4 Millionen Mark, jedoch sin nahme und vertragsgemäßen Bewirtschaftung über 6 Millionen Mark nötig.

Bisheriger Pachtzins 174 290 ℳ.

Nähere Auskunft, auch über die Voraus

erteilt die unterzeichnete Regierung. Hildesheim, den 6. Mai 1922.

Regierung. Abteilung für Domänen und Forsten.

A

Vertäufe, Verpachtungen,

Bahn⸗

eit vom 1. Inli

zur Ueber⸗

setzungen der Zulassung zum Mitbieten,

) sung von Wertpapieren. [21614]

Bei der heute stattgehabten 16. Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen wurden nachstehende Nummern gezogen:

909 171718haeee9eeeöeeeü6624 173 216 231 260 269 276 316 330 404 407 418 509 515 523 586 597 603 605 606 612 664 677 797 779 797 823 832 835 859 875 891 901 917 973 984 1024 1030 1032 1040 1053 1063 1078 1127 1128 1180 1194 1195 1203 1221 1242 1250 1259 1371 1406 1461 1466 1470 1496 1517 1573 1586 1607 1617 1639 1680 1698 1707 1794 1797 1849 1885 1923 1960 1965 2034 2054 2073 2081 2097 2155 2208 2220 2253 2257 2266 2289 2294 2329 2346 2353 2374 2394 2434 2502 2513 2516 2520 2547 2559 2572 2580 2589 2617 2648 2664 2681 2685 2751 2787 2818 2833 2886 2918 2929 2963 3043 3046 3082 3108 3110 3152 3195 3201 3217 3225 3228 3253 3319 3324 3362 3381 3408 3415 3422 3442 3463 3473 3526 3528 3536 3548 3554 3567 3571 3578 3595 3602 3622 3676 3692 3697 3715 3752 3769 3818 3835 3852 3871 3882 3890 3906 3924 3953 3954 3958 3962 4021 4025 4050 4057 4080 4114 4161 4163 4215 4218 4223 4230 4241 4278 4297 4303 4310 4323 4336 4343 4346 4369 4379 4418 4441 4451 4457 4461 4467 4485 4505 4528 4534 4607 4619 4645 4648 4658 4665 4692 4721 4742 4763 4768 4784 4786 4789 4795 4805 4836 4868 4872 4891 4898 4906 4951 4955 4960 4976 4999 5010 5012 5036 5047 5091 5100 5103 5122 5125 5126 5138 5142 5156 5161 5205 5232

5223 5291 5298 5309 5316 5347 5360 5362

5376 5534 5640 5821 5959 6137 6292 6434 6521 6655 6754 6876 7051 7255 7385 7447 7625 7794 7880 8049 8161 8402 8557 8681 8797 8917 9089 9219 9343 9437 9565 9683 9871 9959 10096 10208 10306 10388 10539 10766 10825 10906 10998 11144 11334 11585

8183

5383 5543 5683 5825 5969 6145 6294 6435 6546 6690 6760 6896 7060 7260 7393 7481 7629 7797 7939 8053

5411

5579 9712 5827 5971

6165 6335 6445 6586 6698 6778 6962 7083 7268 7397 7483 7658 7821 7963 8080 8194 8494 8599 8709 8846 8987 9136 9234 9396 9505 9593 9686 9890

8417 8588 8708 8839 8984 9104 9232 9352 9470 9585 9685 9876

9967 9991 10128 10251

10118 10226 10310 10438 10566 10792 10870 10930 11015 11147

11059 11185 11410 11506 11615 11627 11656

5414

5592 5731 5839 5980 6257 6353 6450 6591 6711 6804 6969 7143 271 7403 7543 7683 7836 7975 8105 8213 8496 8617 8735 8853 8996 9160 9258 9397 9550 9619 9744 9908

10005 10148 10267 10327 10334 10453 10592 10597 10810 10817 10873 10944 10950 11064 11193 11541

10463

10881

5432 5607 578— 5871 6093 6269 6388 6458 6593 6720 6817 6996 7154 7335 7406 7582 7684 7844 7996 8135 8300 8511 8634 8743 8896 9038 9196 9260 9419 9554 9650 9780 9912

5487 5613 5740 5916 6094 6271 6390 6509 6627 6745 6842 6997 7189 7362 7439 7607 7696 7846 8022 8150 8372 8542 8635 8772 8900 9046 9197 9272 9426 9559 9665 9822 9945

10020 10177 10269 10338 10504 10734 10821 10886 10951 11072 11268 11552 11720

5495 5632 5780 5922 6132 6285 6407 6515 6644 6747 6847 7020 7220 7370 7443 7615 7715 7850 8041 8156 8376 8549 8651 8778 8907 9066 9203 9281 9434 9563 9676 9852 9946 10035 10207 10282 10349 10538 10750 10824 10903 10980 11117 11322 11575 11723

17496

11762 11847 12001 121430 12300 12308 12368 12402 12586 12593 12622, 12649 1270// 12731] 13,008 13047 J1.3136 13182 13277 13289 13352 13356 13479 13491 13540 13544 13693 13708 13850 13851 13982 13983 14039 14066 14113 14205 14343 14426 14472 14608 14754 14810 14880 14954 15059 15187 15249 15322 15404

11754 11833 11909 12118

14469 14567 14752 14805 14875 14928 15035 15155 15238 15316 15402 15498 15501 15530 15541 15635 15671 40 15741 15807 16017 16096 16304 16399 16558 16646 16762 16804 17071 178237 17342 17500 17670 17769 17852 17951 18024 18152 18281 18392 18441 18553 18630 18733 18831 18907 18988 19091 19237 19335 19435 19530 19654 19848 19985 20042 20120 20193 20308 20429 20556 20622 20721 20789 20924 21108 21218 213938 21472 21586 21819 22022 22088 22241 22321 22485 22752 22930 23123 23270 23505 23771 23918 24002 24053 24161 24242 24392 24468 24634 24722 24819 25017 25082 25238

16069 16279 16398 16555 16643 16716 16795 17019 17194 17285

17664 17768 17850 17943 18022 18144 18266 18370 18434 18490 18625 18703 18828 18905 18979 19086 19208 1988 19413 19518 19643 19844 19893 20039 20115 20184 20304 20401 20532 20606 20672 20788 20855 21067 21205 21326 21423 21580 21745 21949 22054 22231 22297 22407 22679 22874 23066 23247 23498 23741 23878 23998 24046 24124 24237 24357 24444 24622 24713 24808 25003 25066 25175 25322 25346 25457 25469 25523 25531

11771 11872 12008 12153 12337 12474 12606 12661 12742 12887 13083 13195 13316 13373 13495 13564 13731 13791 13904 13923 13989 13995 14069 14089 14121 14144 14213 14228 14344 14376 14451 14458 14541 14546 14640 14697 14756 14759 14824 14828 14884 14887 14966 14971 15076 15085 15189 15197 15261 15265 15327 15339 15442 15446 15509 15512 15544 15564 15683 15713 15748 15776 15848 15897 16052 16053 16180 16222 16337 16370 16400 16458 16583 16611 16679 16687 16775 16776 16953 16955 17076 17109 17243 17247 17409 17609 17724 17819 17906 17981 18049 18215 18335 18418 18461 18583 18638 18756 18865 18924 19025 19132 19261 19347 19468 19554 19712 19879 20000 20086 20173 20271 20355 20454 20578 20649 20775 20832 21011 21127 21260 21347 21543 21639 21855 22027 22145 22269 22340 22576 22825 22961 23212 23409 23583

53778

3778 23976 24009 24101 24184 24277 24437 24521 24669 24762 24884 25037 25109 25256

11797 11892 12020 12177 12351 12547 12608 12666 12753 12966 13087 13210 13321 13374 13505 13584

18298 18395 18449 18560 18635 18734 18859 18920 19003 19105 19239 19338 19453 19537 19704 19864 19994 20063 20131 20252 20325 20438 20565 20634 20749 20818 20963 21120 21258 21343 21500 21634 21837 22024 22126 22254 22323 22494 22779 22946 23196 23319 23551 23777 23920 24008 24073 24167 24255 24411 24515 24658 24739 24863 25035 25088 25239 25347 25425 25478 25488 25535 25570

13322 13419 13511 13611 13796 13933 14003 14097 14157 14268 14381 14465 14552 14716 14782 14831 14906 14983 15104 15202 15278 15355 15476 15515 15577 15720 15782 15927 16054 16246 16380 16464 16625 16710 16779 16960 17151 17263 17482 17614 17745 7823 7917 17986 18069 18229 18347 18426 18474 18586 18656 18770 18876 18938 19037 19176 19293 19356 19490 19562 19802 19882 20006 20101 20180 20277 20388 20456 20584 20651 20785 20841 21012 21177 21290 21385 21547 21679 21863 22047 22162 22280 22360 22586 22827 22972 23217 23447 23698 23779 23992 24018 24112 24185 24318 24440 24560 24685 24779 24976 25039 25118 25288 25435 25491 25606

12696 12111 12990 13123 13250 13343 13447 13536 13655 13836 13959 14013 14099 14181 14296 14383 14468 14557 14730 14784 14833 14911 15011 15146 15217 15311 15390 15487 15526 15610 15729 15788 15944 16056 16261 16391 16501 16631 16712 16794 16985 111ö 17273 17485 17655 17759 17834 17942 18000 18102 18260 18356 18432 18482 18604 18665 18813 18887 18955 19070 19181 19319 19397 19505 19598 19805 19888 20029 20107 20183 20293 20392 20531 20587 20660 20786 20848 21058 21184 21310 21390 21564 21700 21941 22053 22198 22283 22370 22659 22871 23G55 23227 23460 23720 23849 23994 24023 24117 24214 24333 24441 24585 24692 24781 24985 25058 25141