1922 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

4) Verlofung ꝛ. von Wertpapieren.

[22095] Von

den von der Stadt Stockholm am 15. August 1900 ausgefertigten

4 % Obligationen gelangen folgende im Besitz der Stadt befindliche Obligationen für das Jahr 1922 zur Amortisation, nämlich:

Lit. A à £ 250 Nr. 10 42 180 182 204 206 304 453 529 530 729 1194 1762 1791 1795 1799 1864 1865 1868 1874 1894 1907 1932 1938 1961 1989 1990 2053 2058 2102 2121 2182 2216 2274 2359 2361 2362 2467 2468

2473 2477 = 50 St. £ 12 500.

Lit. B à £ 100 Nr. 67 69 452 495 511 521 525 748 768 841 1042 1065 1096 1098 1122 1142 1143 1147 1184 1258 1469 1471 1599 1746 2034 2336 2339 2351 2355 2356 2442 2443 2447 2476 2735 2736 2900 3053 3064 3088 3089 3099 3102 3103 3113 3114 3119 3132 3133 3136 3169 3424 3425 3455— 3457 3471 3472 3526 3566 3628 3657 3658 3793 3808 3810 3960 4017 4020 =

72 St. £᷑ 7200.

Lit. C à £ 50 Nr. 93 284 287 318 507 516 530 545 561 586 618 619

666 668 673 682 687 785 798 802 804 808 1003 1008 1330 1333 1335 1491 1492 1495 1498 1502 1504 1512 1535 2127 2171 —-2173 2219 2235 2237 2244 2531 2538 2579 2580 2595 2604 2707 3243 3252 3254 3256 3360 3364 3367 3375 3545 3548 3550 3559 3570 3751 3778 3780 4097 4099 4288 4295 4297 4570 4700 4791 4914 5000 5002 5052 5161 5206 5232 5275 5277 5279 5311 —5313 5407 5408 5571 5635 5715 5767 5795 5796 5824 5827 5985 5990 5991 6326 6328 6330 6331 6350 6352 6467 6469 6487 6495 6608 6609 6611— 6627 —6632 6634 6636 6645 6647 6648 6650 6655 6658 6665 6686 —6688

5504 6143 6625 6725 6785 =

235 St. £ 11 750.

999 1965 2664 3569 4966 5460 6142

980 982 995 996 998

6076

Verfallene Obligationen: Lit. C 6042 6046.

Stockholm, im Mai 1922.

Finanzverwaltung der Stadt Stockholm.

[22094] Von den von

der Stadt Stockholm am 15. September 1905 ausgefertigten

3 ½ % Obligationen gelangen folgende, im Besitz der Stadt befindliche Obligationen für das Jahr 1922 zur Amortisation, nämlich:

Lit. A à 1000 Fres. Nr. 177 179 582 586 837 844 850 851 1919— 1937 8673 8816 = 178 St. Fres. 178 000.

Lit. B à 500 Frcs. Nr. 204 206 455 505 553 555 594 603 660 926 927 1004 1040 1041 1089 1093 1128 1132 1181 1183 1356 1488 1490 1491 1812 1821 1896 2024 2029 2450 2825 3186 3931 4476 4890 4892 4894 4981 4984 5087 5092 5094 5095 5318 5391 5405 5406 5787 5789 6451 6454 6460 6480 6817 6929 6932 7028 7029 7047 7048 7153 7159 7256 7260 7362 7363 7466 7470 7787 7788 8066 8168 8170 8183 8447 8893 8894 9028 9197 9696— 9698 9879 9883 9970 9972 10037 10041 10219 10252 10705 10763 11146—

11148 11898 13154

11249 11278 11336 11339 11397 11657 11658 11698 11825 11828—11830 12015 12016 12047 12048 12122 12132 12564 12777 12920 12931 13153 13709 13716 13835 13840 14107

14108 14125 14126 14245— 14247

14797 —14802 15028 15135 15165 15199 15200 15213 15215 15324 15354 15593 15596 15724 15726 15926 15930 15985 16150 16205 16207 16564 16715— 16717 17244 17245 17334 17335 17401 17711 —17720 18053 18056 18194 18214 18216 18693 18700 18726 18728 18758 18759 18761 18764 18765 18944 19108 19351 19352 19389 19390 19393 19442 19443 19521 19522 19851— 19853 19926 19927 20180 20181 20184 20185 21529 27100 27205 29117 29168 29451 29470 29763 29782 30032 30453 30457 30463 30464 30551 30624 30626 30635 30636 30674 30690 30865 30916 30922 31041 31043 31542 31553 31595 31596 31687 33186 33193 33194 33462 33931 34113— 34123 34176—34181 34199 34518 —34524

34787 35006 35010 35031 35032 35047

35669 36040 36048 36128 36130 36281 37230 37258 37265 37422 37431 37673

36535 36607 36612 36614 36615 37229

35050 35087 35088 35394 35397 35652 36282 36429 36430 36434 36445

37822 37835 37890 37892 37899 37902 37913 37915 38275 38362 46131

46263 103126 103400 103426 103925 103951 104350 117616 117624 117626 117628 = 2023 St. Fres. 1 011 500.

Stockholm, im Mai 1922.

der Stadt Stockholm.

Finanzverwaltung

5) Kommanditgefell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[22349) Bekanntmachung.

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind die Herren Paul Driesen und Otto Schröder in den Aufsichtsrat Gesellschaft gewählt worden.

Magdeburg, den 17. Mai 1922.

H. A. Winkelhaufen⸗Werke Aktiengefellschaft.

Kohtz. Elbeshausen.

[22395]

Herr Apotheker Dagobert Fonfé, Stettin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Aktiengesellschaft f. medizinische

Produkte. Berlin. 22950]

Herr Curd Jürgens ist aus dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 15. Mai 1922. Theater⸗ und Konzerthaus Aktien⸗

gesellschaft.

Ohrtmann. Königsberger. [52538

In der am 12. Juni 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin W. 50, Tauentzien⸗ straße 14, stattfindenden Generalver⸗ sammlung sokl noch über folgenden Gegen⸗ stand Beschluß gefaßt werden:

„Satzungsänderung des § 13 (Vor⸗ standszeichnung).“

stdeutsche Transport⸗ Versicherungs Aktiengesellschaft

Verlin. Der Vorstand.

[21916] Nach der in der o. Hauptversammlung vom 22. März 1922 vorgenommenen Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft setzt sich derselbe nunmehr wie folgt zusammen: Dr. Max Homburger, Rechtsanwalt in Karlsruhe, Vors.,

kobert Hafner, Scheideanstaltbes. in Pforzbeim, stellv. Vors.,

Federspiel, Großkaufmann in Konstanz,

Moritz Maier, Fabrikant in Heidelberg,⸗ Gilly Menzinger, Konsul und Stadtrat in Karlsruhe,

Wagner, Fabrikant in Pforz⸗

heim.

Oberrheinische Treuhand⸗ Aktten⸗Gesellzchaft

Konstanz —- Pforzheim—Karlsruhe.

[21901] Max Heimann Aktien⸗ gesellschaft, Düfseldorf.

Zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wurde neu hinzu⸗

gewählt: Herr Dr. Eugen Katz, Berlin⸗ Charlottenburg.

[22354]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 7. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal des Notariats VI (Notar Esselborn) in Mannheim 0 6 Nr. 1 ein.

Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht über 1921 und Entlastung.

2. Beschlußfassung

teilung.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Genehmigung der Uebertragung von

37 Namensaktien. Brühl i. Baden, den 16. Mai 1922.

F. B. Eder, Ziegelwerke Alktiengesellschaft.

Valentin Eder.

über Gewinnver⸗

[22394] Aktien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗ Industrie vorm. A. Hirsch & Co.,

Cassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Sedan⸗ straße 28 stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, des Jahres⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921 sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands

2. Beschlußfassung über

des Reingewinns.

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung einer der nachstehenden Stellen zu hinter⸗ legen:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank in

oder deren Filialen,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Württembergischen Vereins⸗

bank in Stuttgart.

Cassel, den 16. Mai 1922.

Berlin

Der Vorsitzende des Aufsichtspats:

G. Plaut.

Verwendung

[21889H Continent“

Aktiengesellschaft für Beschaffung von Versicherungsschutz in Frankfurt a. M. In der am 3. April 1922 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist der bisherige Aufsichtsrat der

„Continent“ A.⸗G.

zurückgetreten und von der Versammlung folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt: Vorsitzender Herr Michael Wolf, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., Stellvertr. Vors. Herr Hermann Strauß, Kaufmann, Frankfurt a. M., Stellvertr. Vors. Herr Fried. Franz, Kaufmann, Offenbach a. M.

22351] 1 Pommersche Torf⸗Industrie

Aktiengefellschaft, Loitz i. Pom. Seit der Generalversammlung vom 15. Mai 1922 setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden zusammen: Dr. jur. Robert von Rußdorf zu Mölln a. Rg., Vorsitzender, Bergdirektor Hugo Siegert in Berlin⸗ Wilmersdorf, stellv. Vorsitzender, Kaufmann Oskar Dubs, i. F. Dubs⸗ Handel G. m. b. H., Hamburg 3, Rentier Wilhelm Knuth in Loitz, Kaufmann Wilhelm Juckschies in Dt. Krone. Loitz, den 16. Mai 1922. Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Herm. Dewitz. [22386] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Dr. jur. Welti, Bremen, als Vor⸗ sitzender, 2. Dr. Ringleb, Berlin, als stellver⸗ tretender Vorsitzender, 3. A. Hansen, Amsterdam, 4. E. Vis, Amsterdam, 5. Fabrikant Erich Rose, a. d. Weser, 6. A. L. Raum, Nürnberg, 7. Rechtsanwalt Wirth, Zürich, 8. Dr. Schläfke, Berlin, 9. Direktor Krauß, Bremen, 10. A. Coutelle, Bremen. Der Vorstand der

Imeco Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Induftrie⸗Unternehmungen

im Mittelmeer Bremen. M. Böhme.

Carlshafen

[22370] G Münchener Bankverein Aktiengesellschaft in München.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Freitag, den 9. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München V, Karlsplatz 10/I, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens 6. Juni entweder ihre Aktien beim Münchener Bankverein A.⸗G. oder bei der Bankfirma A. H. Meyer, Rürnberg, unter Beifügung eines ge⸗ ordneten doppelten Nummernvperzeichnisses zu hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars vorzulegen.

München, den 11. Mai 1922.

Münchener Bankverein Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[22400] Südosteuropa Handels⸗ aktiengesellschaft München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsraum unserer Ser schaft, Karlsplatz 22 dahier, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die

Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Südosteuropa⸗Handelsaktiengesell⸗ schaft in München und bis zum Ablauf der Generalversammlung zu hinterlegen.

München, den 17. Mai 1922.

Der Vorfitzende des Aufsichtsxpats:

Emanuel Sahl.

[219]

7J

Sächsische Stückfärberei und Appreturanftalt A. G. in Reichenbach i. V.

In der Generalversammlung am 29. April 1922 wurden Herr Dr. Kurt Schoeller, Berlin, und Herr Dr. August Weber, Berlin, in den Aufsichtsrat zugewählt.D Reichenbach, den 29. April 1922.

122383] Naundorf & Poser, Aktiengesellschaft für Teppich⸗

fabrikation in Münchenbernsdorf. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft in Firma Naundorf & Poser, Aktiengesell⸗ schaft für Teppichfabrikation in München⸗ bernsdorf, werden zu der

Freitag, den 16. Funi 1922, Nachmittags 3 Uhr, nach der Kanzlei des Rechtsanwalts und

Notars Willy Degenkolb in Gera⸗R., Johannisstraße 1, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr 1921. 1 Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl.

Münchenbernsdorf, den 15. Mai 1922.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Naundorf & Pofer, Aktiengesellschaft für Teppich⸗ fabrikation in Münchenbernsdorf. H. Reichmann. P. Jacob⸗Hartung.

[22375] Voigt & Haeffner Aktiengesell⸗ schaft Frankfurt a. Main.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 19. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank Filiale Frankkfurt, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 16, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von nom. 50 000 000 auf den Betrag von 100 000 000 durch Ausgabe von weiteren 50 000 Stück Stammaktien zu je 1000 und über die Art und Weise der Begebung. Beschlußfassung über die Gewährung eines sechsfachen Stimmrechts an die Vorzugsaktien II an Stelle ihres bisherigen dreifachen Stimmrechts. Aenderung des § 4 der Gesellschafts⸗ satzungen in Gemäßheit der Beschlüsse zu Ziffer 1 und 2. 1

Soweit vorgeschrieben, findet über die obigen Punkte der Tagesordnung neben der Abstimmung der Hauptversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Aktionäre der Vorzugs⸗ aktien I und II statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen,

3.

anteil⸗ und Erneuerungsscheine gemäß § 18 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung, also spätestens am 15. Juni 1922, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., zu⸗hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Haupt⸗ versammlung zu belassen.

Frankfurt a. M., den 18. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat. : A. v. Heyden.

[22402]

Die Aktionäre der Neckar⸗Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung berufen, die am Montag, den 12. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart, Lindenstraße 4, I. Stock (Sitzungssaal der früheren Ersten Kammer), stattfindet.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 1921. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um mindestens 260 Mil⸗ lionen Mark, die von Gründern über⸗ nommen werden sollen. 1

5. Beschlußfassung über Ausgabe weiterer

Teilschuldverschreibungen. 6. Beschlußfassung über Beteiligung an⸗ anderen Unternehmungen. 1 3

Zu Punkt 4 ist neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Akrtionäre der Gruppe A und der Aktionäre der Gruppe B (Gesellschaftsvertrag § 4 Absatz 2) erforderlich.

Stuttgart, den 15. Mai 1922.

Reckar⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsra

Kirschstein.

haben ihre Aktien ausschließlich Gewinn⸗

[22379]

Actien⸗Gesellschaft für auto⸗ matischen Verkauf.

In der am 5 April cr. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Thomas H. Morgan, Hamburg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt und die Herren Kommerzien⸗ rat Erich Rabbethge, Kleinwanzleben, und Willem Schadd, Amsterdam, zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats neu gewählt. Berlin, den 16. Mai 1922. Der Vorstand.

22410] 1

Unter Aufhebung der Einladung vom

10. Mai 1922 werden hierdurch die

Aktionäre von „Adler“ Deutsche Portland⸗

Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, zu der

am Sonnabend, den 10. Juni 1922,

Vormittags 11 Uhr, im Saal des

Verbandes der Baugeschäfte von Groß

Berlin E. V., Berlin W. 9, Köthener

Straße 38, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. hecle ung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für 1921 sowie Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 8 Fer an Vor⸗ tand un ufsichtsrat.

Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 5 Millionen Mark nominal Stammaktien durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Modalitäten.

Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaeft um 600 000 nominal Vorzugsaktien durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien über je 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der

Modalitäten. des Statuts, und zwar

.A fölgender Paragraphen:

§ 4, betreffend Höhe des Grund⸗ kapitals und betr. Ziffer 3 (Zusatz gemäß § 227 H.⸗G⸗B.). § 5, betreffend Aktiennummern. 20, betreffend Gewinnverteilun Zu 4 , 4b und 5 findet neben der A stimmung der Generalversammlung noch

Stammaktien sowie der Inhaber der Vorzugsaktien gemaß §§ 275, 278 des Handelsgesetzbuches statt.

wecks Teilnahme an der General⸗ versamm lung sind die Aktien oder die Be⸗ scheinigungen über die notarielle Hinter⸗ legung derselben spätestens am Mitt⸗ woch, den 7. Juni 1922, bis 5 Uhr Abends, bei der Kasse der Gefellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger⸗

latz 6/7, 6 vS.9che Bank, Berlin W. 8, Deutschland,

Bebrenstraße 9/13, Nationalbank für b Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, Commerz⸗ u. Privatbank, Berlin, Charlottenstraße 47, zu hinterlegen und doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Berlin, den 19. Mai 1922.

„Adler“ Deutsche Portland⸗

Cement⸗Fabrik A.⸗GS. Der Aufsichtsrat. Dr. Hirschel, Justizrat.

[22536]

Dienstag, den 13. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, findet in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft in Neu⸗ stadt a. Hdt. die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt, wozu wir diese ergebenst einladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlegung det Jahresrechnung für das Jahr 1921. 2. Feststellung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung des

§ 14 des Gesellschaftsvertrags.

Es soll bestimmt werden, daß die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats zum Gewinn⸗ anteil eine feste Vergütung erhalten und demnach § 14 Abs. 1 und 2 wie folgt geändert werden:

„Die Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ halten den in § 19 festgesetzten Gewinn⸗ anteil sowie außer dem Ersatz ihrer etwaigen Auslagen zusammen eine feste jährliche Vergütung von 18 000.

Von letzterer erhält der Vorsitzende zwei Kopfteile.“ 1

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft,

bei der Bank für Handel und

Industrie in Berlin oder einer ihrer Niederlassungen,

beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein Filiale Bonn oder

bei der Filiale des Halleschen Bank⸗

vereins in Gera⸗Reuß zu hinterlegen und his nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Neustadt a. Hdt., den 18. Mai 1922.

Internationale Baumaschinen⸗

fabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Häser, Vorsitzender.

An Stelle des Herrn Summers ist heute der Kaufmann Max Mützlitz zu Berlin⸗ Lankwitz zum Mitglied unseres Aufsichts⸗

rats bestellt. Berlin, den 27. April 1922.

Aktiengesellschaft für Akkumulatoren⸗ und Automobil⸗

bau zu Berlin. Alex Fischer.

gesonderte Abstimmung der Inhaber der

gefellschaft, Frankfurt a. M.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

lichen Generalversammlung ein.

22393] Trierer Walzwerk Aktien⸗

gesellschaft, Trier. 1 Einladung

zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 9. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in

Trier, Güterstraße 72/74.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 durch Ausgabe neuer Aktien; Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Bedingungen der Begebung. Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien sowie Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalerhöhung und der Umwandlung die §§ 4 und 15 der Satzung entsprechend dem erhöhten Betrage des Grundkapitals, der Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien und der Anzahl der Aktien abzuändern.

. Aenderung der §§ 5, 6, 8, 9, 11, 12, 13, 15 16, 17 und 18 der Satzung.

3. Wahl eines Verwaltungsausschusses. 4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung hinter⸗

legen in Trier: bei der Kasse der Gesellschaft, Trier, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Trier, in Berlin: bei dem Bankause Delbrück, Schickler & Co., Mauerstraße 61/65, in Köln:

bei dem Bankhause J. H. Stein.

Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Die Hinterlegung eines Devpotscheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung 8 die der Aktie selbst.

Trier, den 17. Mai 1922.

Der Vorstand.

[22405] Hammerstein & Hofius Aktien⸗

zu der am Donnerstag, den 8. Inni 1922, in den Räumen der Frankfurter Kreditanstalt A.⸗G. zu Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 54, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ersten ordent⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz zum 31. März 1922 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. Genehm⸗ gung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 auf 3 000 000 durch Ausgabe von 1000 einstimmigen Inhaber⸗(Stamm⸗) aktien zu je 1000 und 500 unter Umständen achtstimmigen Inhaber⸗ (Nachzugs )aktien zu je 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1922 ab für beide Aktiengattungen; Festsetzung des Mindestbetrags der Begebung sowie der sonstigen Be⸗ gebungsbedingungen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderungen der Satzungen:

a) gemäß dem Beschluß unter 4.

b) § 14 erster Satz dahin: Jede Stammaktie von 1000 gewährt eine Stimme und jede Nachzugsaktie von 1000 bei der Abstimmung über die im § 4 genannten Punkter acht Stimmen.

c) § 18 soll dahin geändert werden, daß ihm folgende Worte angefügt werden: 1t

„jedoch mit der Einschränkung, daß nach der Verteilung einer Dividende von 6 % auf die Stammaktten eine Dividende bis zu 6 % auf die Nachzugs⸗ aktien und ein etwa weiter zur Ver⸗ teilung gelangender Gewinn auf beide Aktiengattungen gleichmäßig pro rata zu verteilen ist.“ .

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen wünschen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder

1. bei der Gesellschaftskasse oder

2. bei der Frankfurter Kreditanstalt -eeehxhcsh Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen oder durch Beibringung eines von einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Besitzzengnisses den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben, und die Aktien bis nach der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen.

Frankfurt a. M., den 17. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat.

(Bagyerische Spiegelglasfabriken

Bechmann⸗Kupfer Akt.⸗Gef.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 10. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft in Fürth stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der Verwaltungsorgane.

.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Aufsichtsratswahl. Statutenänderung:

§ 14. Festsetzung det Bezüge des Vorstands.

§ 15. Teilnahme der von den Be⸗ triebsräten in den Aufsichtsrat ent⸗ sandten Mitglieder gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen.

§§ 17 und 20. Festsetzung der Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats nach den gesetzlichen Bestimmungen; Ermächti⸗ gung, gewisse Geschäfte zur Erledigung einem Ausschuß zu übertragen.

§ 21. Vergütung gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes.

§ 26. Wegfall der Worte „Be⸗ schlußfassung und“.

§ 28. Abänderung der Abstim⸗ mungsmehrheit in der Generalver⸗ sammlung in besonderen Fällen.

§§ 16, 17, 21, 25, 30. Aende⸗ rungen entsprechend der Abänderung des § 15.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Fürth oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, Berlin und Frankfurt a. M. spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalverfammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarte in Empfang zu nehmen. [22398] Fürth, den 17. Mai 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maier Bechmann.

22207]

Bauer & Schaurte

Verkaufsstelle für Schrauben,

Muttern und Kleineisenzeng Aktien⸗

gesellschaft, Neuß.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Montag, den

12. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr,

in den Geschäftsräumen des Notars

Rechtsanwalt Erich Koch in Charlotten⸗

burg, Knesebeckstraße 14, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung eines mit der Rheini⸗ schen Schrauben⸗ und Mutterfabrik Bauer & Schaurte in Neuß ge⸗ schlossenen Vertrags über Erwerb von Anlagen dieser Gesellschaft.

2. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nominal Mark 20 Millionen auf bis zu Mark 30 Millionen durch Ausgabe von bis zu 20 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921 unter Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen und der sonstigen Einzel⸗ heiten der Kapitalerhöhung. Satzungsänderungen:

a) Aenderung des § 1 Abs. 1 hin⸗ sichtlich der Firma,

b) Aenderung des § 4 gemäß den Beschlüssen zu 2,

c) Aenderung des § 9, betreffend Bestellung der Vorstandsmitglieder, der Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ mächtigten,

d) Aenderung des § 11 Abs. 1 Satz 1 durch Einschiebung der Worte „von der Generalversammlung ge⸗ wählte“,

e) Aenderung des § 13 Absatz 1 Satz 2 durch Ersetzung der Zahl 2,

†) Aenderung des § 13 Absatz 2 Satz 1 hinsichtlich schriftlicher und telegraphischer Beschlufasung,

g.) Aenderung des § 13 Absatz 3 1 Mindestzahl für Beschluß⸗ ähigkeit,

h) Streichung des § 15 Ziffer 4, Reunumerierung des § 15.

¹) Aenderung des § 16, wonach diese Bestimmung auf die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder Anwendung findet. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu allen zur Durchführung der Be⸗ schlüsse zu 2 und 3 erforderlichen Maßnahmen, insbesondere zu solchen Aenderungen der Satzung, welche die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens bis zum

5. Juni die Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notars nebst

Nummernverzeichnis in den üblichen Ge⸗

schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse

oder bei den folgenden Banken:

A. Schaafshansen’'scher Bankverein A.⸗G. Filiale Düsseldorf,

Dentsche Bank Filiale Neuß,

Dresdner Bank Filiale Neusßz

hinterlegt haben. 1

Neuß, den 17. Mai 1922.

Der Ausfsichtsrat.

Dr. N. E. Weill, Vorsitzender.

Werner T. Schaurte, Vorsitzender.

[22356] Niederrheinische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 1. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 9. Juni 1922, Mittags 12 uhr, in den der Westdeutschen Kreditbank, A. G. in Düsseldorf, Stein⸗ straße 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 7. Juni 1922 bei der Gesellschaft in deren Geschäftslokale in Düsseldorf, Oststraße 114, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Düsseldorf, den 15. Mai 1922.

Der Vorstand. Josef Arens.

[22537]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung der

Vereinigten Kunstinftitute A. G. vormals Otto Troitzsch

auf den 9. Juni 1922, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal der Firma C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 9, ESe.

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1921, Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winnverteilung.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

.Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück über je 1000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht.

Festsetzung der Modalitäten Das gesetzliche Bezugsrecht Aktionäre wird ausgeschlossen. des Gesellschaftsvertrags.

§ 4: Erhöhung und Einteilung des Grundkapitals. Festsetzung der Vorrechte für die Vorzugsaktionäre.

§ 5: Ausfertigung der Aktien. usatz zu § 5: betreffend Gerichts⸗ stand zwischen Gesellschaft und Aktio⸗ nären. § 6: betreffend Amortisation der Aktien beziehungsweise Vorzugsaktien.

§ 9: Bestellung des Vorstands. § 10 Ziffer 1: Bestellung von Prokuristen als Zusatz zu § 9 erfolgt durch Aufsichtsratsvorsitzenden, des⸗ gleichen vom Generalbevollmächtigten. Neue Ziffer 1 § 10: Bestellung

von hochbesoldeten Beamten.

§ 10 Ziffer 6: Neubauten, Um⸗ Geschäfts⸗

bauten betreffend.

Zusatz hinter § 10: führung durch den Vorstand, Bezüge des Vorstands betreffend.

§ 12: Anzahl, Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder betreffend.

12 aes. 4: betreffend Aus⸗ scheiden von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zusatz zu § 12: betreffend Amts⸗ dauer der durch außerordentliche Ge⸗ neralversammlung gewählten Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

§ 13 Absatz 1: betreffend Vorsitz in Aufsichtsratssitzungen.

§ 13 Absatz 3: betreffend Antrag auf Aufsichtsratssitzungen.

Zusatz vor § 13 zweiter beziehungs⸗ weise letzter Absatz: Wahl des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden bei Stimmen⸗ gleichheit betreffend, Aufsichtsrats⸗ kommissionen und Aufsichtsratsdele⸗ gierte betreffend.

§ 14 Absatz 1: betreffend Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats.

§ 14 Absatz 2: betreffend Beschlüsse des Aufsichtsrats.

§ 14 Absatz 4: betreffend Pro⸗ tokolle des Aufsichtsrats.

§ 15 wird aufgehoben.

§ 16: Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats.

§ 18: betreffend Teilnahme an der Generalversammlung und Abstim⸗ mungen in der Generalversammlung, Zusatz insbesondere betreffend Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien. Vertretung durch Bevpollmächtigte in der General⸗ versammlung. Beurkundung der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse. Gegen⸗ stand der Generalversammlung.

§ 20: Bilanzfrist.

§ 21: Gewinnvperteilung unter Be⸗ rücksichtigung des Vorrechts der Vor⸗ zugsaktien und Bezüge des Aufsichts⸗ rats.

Zusatz hinter § 21: betreffend Ver⸗ teilung des Vermögens bei der Liqui⸗ dation und Vorrecht der Vorzugs⸗ aktionäre.

5 22: Aenderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags, Bekannt⸗ machungen.

Dieienigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen, haben ihre Aktien gemäß § 18 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bankfirma C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.

zu 4. der

H. Kretzschmar, Vorsitzender.

Neue Münchner Akt.⸗Ziegelei A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 13. Jun 1922, Nachm. 3 Uhr, in den Räumen des Notars Justizrat Dr. Deuler, Not. II, München, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden 24. ord. Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens bis 9. Juni 1922 ihre Aktien bei der Depositenkasse der Bank für Handel und Industrie 18 München, Bayerstraße 8, eingereicht

aben.

München, den 17. Mai 1922.

Der stellv. Vorstand.

[22397] Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner.

werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 14. Juni 1922, Vor⸗ mittags 10 ½ uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße 14 in Fürth, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von bisher 2 100 000 auf 3 600 000 durch Ausgabe von 1500 Stück Aktien über je 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1921 und unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindestausgabekurses der neuen Aktien sowie über die Einzelheiten der Begebung, insbesondere an die alten Aktionäre. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: a) Abänderung von: § 4, betr. Beschränkung der Zahl der Gesellschaftsblätter; § 5, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals; § 6, betr. Wortlaut der Aktien; 48 7, betr. Wortlaut der Dividenden⸗ ine; § 10, betr. Veröffentlichung in Ge⸗ fellschaftsblättern; § 16 Abs. 6, Ersatzwahl des Auf⸗ sichtsrats betreffend; § 18 Abs. 3 Einberufung von Auf⸗ sichtsratssitzungen; Abs. 6 Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats; § 21 neue Fassung über die Pflichten und Rechte des Aufsichtsrats, ferner Festsetzung der Fälle, in welchen der Aufsichtsrat Maßnahmen der Direk⸗ tion zu genehmigen hat. Zufätze, wodurch der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats ermächtigt ist, mit den Vorstands⸗ mitgliedern Verträge abzuschließen sowie deren Bezüge zu regeln, ferner bezüglich der Bestimmung über das Recht des Aufsichtsrats zur Bildung von Ausschüssen und zur Ermächtigung des Vorsitzenden und seines Stellvertreters oder eines anderen eigens hierzu delegierten Auf⸗ sichtsratsmitglieds zur Ergreifung von Maßnahmen bezüglich Gewinnung und Erhaltung der Kundschaft; § 22 Abs. 4, betr. Frist zur Hinterlegung der Aktien zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Ge⸗ neralversammlung; § 23, betr. Einberufung Generalversammlung: § 24, betr. Beschlußfähigkeit der Generalversammlung in besonderen

Fällen.

b) Streichung der §§ 4 Abs. mit 5, §§ 8, 9, 10 Abs. 1 Satz und Abs. 6, § 14 Abs. 2, § Abs. 2 die Worte: zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll, § 16 Abs. 3 und 4, § 17 Abs. 2 Satz 1, § 22 Abj. 3, § 26 Abs. 2 und 3, § 28, § 30.

c) Abänderung der Nummern der einzelnen Paragraphen der Satzung, welche durch die Streichung der Paragraphen notwendig wird und ebenso sinngemäß der Zahlen, mit welchen auf einzelne Paragraphen Bezug genommen wird. Ermächtigung der Direktion, mit Genehmigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats etwaige erforderliche redaktionelle Aenderungen der Statuten zum Zwecke des Eintrags in das Handelsregister vorzunehmen.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung ög Hinterlegung gemäß § 22 des Statuts bis spätestens 8. Juni 1922 im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Rosen⸗ straße 14 in Fürth, oder bei der Bayer. Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G. in Fürth und Nürnberg oder beim Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München oder bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus in Dresden und Berlin, gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu Feheriegen.

Fürth, den 17. Mai 1922.

Der Vorstand.

zur

2 92 72 15

Herm. Grüner. L. .“

Vereinigte Faßfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 10. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, in Cassel im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Cassel, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhuug des. Aktienkapitals der Gesellschaft um 3 300 000 durch Ausgabe von

a) 300 000 auf den Inhaber lautende 6 % Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht in gleicher Aus⸗ stattung mit den bisherigen Vorzugs⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1000, vom 1. Juni 1922 ab divi⸗ dendenberechtigt, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

b) 3 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nenn⸗ etrage von je 1000, vom 1. Juni

922 ab dividendenberechtigt, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

.Beschlußfassung über die Begebung

der unter 1 aufgeführten Aktien und Feststellung der Begebungsbedin⸗ gungen.

3. Abänderung des § 4 der Satzungen durch Einfügung des neuen Grund⸗ kapitals und seiner Einteilung gemäß den zu 1 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen.

Ueber Punkt 1 und 3 der Tagesordnung wird außer der gemeinsamen Abstimmung der erschienenen Aktionäre je eine Sonder⸗ abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien stattfinden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 12 unseres Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vorher bei unserer Gesellschaft oder einer der nachstehenden Banken: Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen, L. Pfeiffer in Cassel und dessen Niederlassungen, Bergisch⸗ Märkische Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank in Elberfeld, Braun & Co., Berlin, Eichhornstraße 11, hinter⸗ legt haben.

Cassel, den 12. Mai 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Plaut.

[[22403]

[22406]

Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering),

Berlin N. 39, Müllerftr. 170/171.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ auf Mittwoch, den 14. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, ergkbenst eingeladen.

Die Generalversammlung findet in dem Geschäftshause der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Berlin C. 2, Burgstraße 24 II, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1921.

2. Bericht der Revisoren.

3. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie über die Tilgung der zwui Millionen Mark ursprünglicher Vor⸗ ugsaktien aus dem Reingewinn des Jahres 1921 gemäß § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

4. Aenderung der §§ 5, 35 und 39 des

Geesellschaftsvertrags: Erhöhung des Jahresgewinnanteils der Vorzugs⸗ aktien Lit. B von 5 auf 6 vom Hundert ab 1. Januar 1922.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen und die der Registerrichter Fnh Eintragung der gefaßten Be⸗ chlüsse in das Handelsregister ver⸗ langen sollte.

6. Wahl zweier Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1922.

7. Aufsichtsratswahl.

Ueber sämtliche Punkte der Tagesordnung finden gesonderte Abstimmungen der In⸗ haber der Stammaktien, der ursprünglichen Vorzugsaktien und der Vorzugsaktien Lit. B statt.

Zur Teilnahme an dieser ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin N. 39, Müller⸗ straße 170/171, bis zum 12. Juni d. J., Abends 6 Uhr, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, oder bei der Firma Hardy & Co., Ges. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, bis zum 12. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunden:

a) ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Depotscheine der Reichsbank oder der vee des Berliner Kassenvereins hinter⸗ egen.

Bei der Hinterlegung wird ein Nieder⸗ legungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien oder Depotscheine zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Generalversammlung mit Angabe der Stimmenzahl erteilt.

Berlin, den 17. Mai 1922. G

Der Aufsichtsrat. E. Gruuner, ‚Vorsitzender.