1922 / 116 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 .

* 8

E] Ie; d 22368 Einladung. 121380] 3 abrit A.⸗S. 2 Anker⸗Werke Aktiengesellscha t, Bielefeld. Wir erlauben uns beee unsere Herren Friedländer Zuckerf b ckl 8 Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft Aktionäre zur 9. ordentlichen General⸗ zu riedland i. Me b. vom 13. April 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. 4 000 000 versammlung auf Mittwoch, den ilanz am 31. März 1922. durch Ausgabe von 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 28. Juni 1922, Vormittags 11 uhr, 8 1000 Nennwert mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1921 ab unter Ausschluß im Lokale unserer Gesellschaft einzuladen. rundstücke .. .... des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 8 8 000 000 zu erhöhen. Tagesordnung: 111“*“ jie neuen Atien sind von einem Konsortium unter Führung der Dresdner 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Maschinen und Apparate. Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld mit der Verpflichtung übernommen worden, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eisenbahngleise. Geräte, 3000 Stück hiervon den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf rechnung für 1921. 11144“ 3 je 4 alte Aktien 3 neue zum Kurse von 120 % entfallen. 8 Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Pferde und Wagen, Wasser⸗ Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen schlußfassung über die Verwendung des lleitung .. . ... ist, fordern wir hiermit namens des Konsortiums dier Aktionäre unserer Gesellschaft Reingewinns. Z1“ zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf: 3. Entlastung des Vorstands und des Hhoren . . . . . .. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Aufsichtsrats. A 1 Feenntportäte . . . . in der Zeit vom 22. Mai bis 10. Juni 1922 einschl., und zwar: 4. Aenderung der Statuten bei Iin Bielefeld bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld, §§ 11, 12, 15, 16, 17, 18, 19. in Berlin bei der Dresdner Bank und dem Bankhause C arsch, FErhöhung des Aktienkapitals von Simon & Co., Kommanditgesellschaft 1,5 Millionen Mark auf 3 Millionen während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Mark. b Auf je nom. 4000 alte Aktien können drei neue Aktien über nom. Die Aktionäre, welche in der General⸗ 1000 zum Kurse von 120 % und Schlußscheinstempel bezogen werden. versammlung ihr Stimmrecht ausüben Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis har zu erlegen. wollen, haben sich nach § 22 unserer Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummern⸗ Statuten spätestens am dritten Tage folge geordnet ohne Gewinnanteischeinbogen einzureichen in Begleitung bis Abends 8 Uhr vor der General⸗ eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft anzumelden. Trossingen, den 16. Mai 1922.

Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den S altern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezuges

Ands. Koch A.⸗G. Der Vorstand.

itage ““

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Aktiva. Passiva.

500 000 90 000,— 21 000,— 80 000

2 194/69

8 000 Aktienkapital .. 100 000 Anleihe ... 10 86 Hypotheken...

2 6. Erwerbs, und Wirtsch seenschaf Offentlicher Anzeiger.

8 Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Reservefonds .. Kriegssteuern . . I1 Unterstützungsfonds .. G 2 [Maschinenerneuerungskonto⸗ 518 932/18

15 893 76 Kreditoren ... 11 341 917 95

3 872 952 44 Gewinn.. 4 985 304 54 13 578 706/70

13 578 706/70 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto am Haben.

u e, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

den

Soll.

Rübenkanto„ . 3 87 Betriebskosten... 4 285 826/13 Abschreibungen .. . . . .. 90 000 Gewinnverteilung: V 25 % Dividende .. 125 000 Gratifikation an Beamte... 48 350 Unterstützungsfonds Begräbniskase Rücklage für Steuern . . Rücklage für Werkerneuerungs⸗ A81111““*“ Rücklage für Reservefonds .. Vortrag auf das neue Rechnungs⸗ 8 hb“ 8 8 33 875 098

81. März 19222. 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Zucker und Melasse

1 5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

[22374]

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der

ociété commerciale

de l'Océanie, Hamburg, 88 8. Juni 1922,

ormittag r, im Büro der Gesellschaft, Spitalerstraße 11.

Tagesordnung:

1. Vorlage eines Geschäftberichts. AAA““ 2. Beschlußfassung über die Erhöhung c des Grundkapitals von 500 000

857 700 um 1 600 000 auf 2 100 000 durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Stammeaktien à 1000 und 100 auf den Namen

28 513 96787

[21435] Bilanz der

Westdeutschen Verlagsdruckerei A.⸗G. Volkszeitung, Düsseldorf

Aktiva. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921.

An Mobilienkonto.. 87 095 101 Per Aktienkapitaal.. Volkszeitungskto., Ins. 124 540 1 ehee 11618“ Volkszeitungskto., Ab. 2 680 editoten. u6“*“* 120 445 —„ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Buchhandlungskonto. 23 609 04 konto.. Betriebskonto.. 38 700—

.-,Zö“ 281 538,70 apierkonto.. 155 400— aschinenkonto.. 990 720— Schriftenkonto.. 193 307 58 Postscheckguthaben 2 300— Genossensch.⸗Druckerei 393 344 55

2 413 679 97 Gewinn⸗ und

4 583 95, Per Volkszeitungskonto 115 302 81“ 73 644 63=⁄ „Buchhandlungskonto

1 434 „MiÜec

4 809 Diversenkonto...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1921.

Soll. Gebäudeinstandhaltung und ⸗ersatz .. Maschineninstandhaltung und ⸗ersatz . . . 1 8 zersatz

8

8 749 786/625 13 254 743 20 244 348 624 930 36 933 439 . 28 845 834 9 931 5740

Passiva. 1 000 000—

82 140 57 1 292 945 67

38 593/73

Werkzeug⸗ und Geräteinstandhaltung und

b öe.n] 111“1“; teuern und öffentliche Abgaben..

Gesetzliche und freiwillige Wohlfahrtslasten..

Abschreibungen: vö;RK W“”“ 8 688 553,92

Rücklage für Einlösung der Teilschuldverschreibungen VJI..

Spar⸗ und Darlehnskasse, neue Ueberweisuug ..

6*“

Gewinn

im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen. 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ait einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt. Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs die Anmeldestellen. Bielefeld, im Mai 1922. Anker⸗Werke Aktiengesellschaft.

121865] Linger⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.

Bilanz zum 31. Dezember 1921.

[22358]

Oftdeutsche Transport Ver⸗ sicherungs Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 50, Tauentzienstr. 14.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 12. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft zu Berlin, Tauentzienstraße 14, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗— neralversammlung ein. 1 Akti 1“ Tagesordnung: Grundstückskonto: Berlin, Stuttgart, Wien, Petersburg 1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft Gebäudekonto: nach Hamburg und entsprechendde Berlin, § 1 des Gesellschafts⸗

9 345 071

285 600 100 000 60 000 000 37 421 008

225 736 337

von Bezugsrechten übernehmen [22334]

[21386]

H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

2 413 679 97 Haben.

218 929 41 778 303 97 6 786/64 9 644 50 7 708 98

5 7418 1“

1 039 655

.294 684

6 306 187 95

218 019 928

Soll.

An Mobilienkonto. Unkostenkonto.. . Versicherungskonto. Buchbindereikonto. Gerichtskostenkonto.

Verlustkonto. 11144“*““ Verfallene Gewinnanteilscheine...

Ueberschuß aus Grundstückverkauf .. Erträgnisse aus Wertpapieren und Beteiligungen und Zinsen .1111414142X““

Aktiva.

Vermögen.

Grundstücke und Gebäude: 910 300

Leipzig, Stuttgart, Wien, Petersbur

1 990 000 71 285

2 061 285 81 285

Wert zum 1. Januar 1921 —. 1““

Abschreibung ca. 4 % .. Maschinen: Wert zum 1. Januar 1921 1 Sugang 198ü82 . 2 611

2 612 2 611

Abschreibung. erkzeuge, Utensilien, Apparatur:; Wert zum 1. Januar 1921.. 8 1 Zugang Z1“ 128 878

128 879 128 878

Abschreibung . . . .. Mobilien:

Wert zum 1. Januar 1921

Zugang 19212u21l ..

1 31 433 31 75 31 433

Abschreibung.

Fuhrpark:. Wert zum 1. Januar 1921. Zugang 1921 .

1 18 381 18 382 18 381

Abschreibung. Patente, Marken⸗ und Musterschutzrechte Waren und Materialien . . . . . . . Schuldner (einschl. Bankguthaben) . E11ö1b6.“] 111A666“*“ Sicherheitsleistungen bei Behörden Bürgschaftsschuldner 293 250

13 705 849 26 259 303

1

101 500 73 754 ¾ 90 565 89 329/44

219 61075

725819 918 06

Verpflichtungen. b1e6*“ ͤ11A11AX“ Schuldverschreibungen (zu 102 rückzahlbar) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse. Gläubiger (einschließlich Steuerrücklagen). Nicht erhobene Dividenden und Zinsen von verschreibungen . . . . .. Bürgschaftsgläubiger 293 250 Reingewinn 11“

E“

12 000 000—

22 360 596

1 800 000— 2 500 000 328 980 62 372

3 467 968

88 Degzember

4

2 519 918

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.

1921.

Soll. vö. Generalunkostenn . . Ahschreibungen: 8 auf Grundstücke und Gebäude 1 81 285 25 114““ 1 2 611 70 „Werkzeuge, Utensilien, Apparatur 128 878 85 MHN. . .. 31 489,78 Fuhrpark ..... 8 1 18 381 50

Reingewinn ....

8 Haben. Gewinnvortrag aus 1920 ... Bruttogewin. . . .

13 463 494 05

13 258 65752

Dividende gelangt mit Gesellschaftskasse 1 bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und bei der Deutschen Bank in Dresden und Berlin sowie den übrigen Niederlassungen dieser Institute, ferner bei Alfred Fester & Co., Komm.⸗Ges. auf Aktien, bei Kurt Meyer & Co., Bankgeschäft, den Linden 56, zur Auszahlung.

Die Inhaber der Aktien mit den Nummern 1— 6000 werden

gegen Einreschung des Erneuerungsscheins die Gewinnanteilscheine für das Jahr 1922

und weitere einzutauschen. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen:

Emil A. Lingner, Charlottenburg, Geheimer Rat Dr. Dr.⸗ Dresden, Max Reimer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Willy Oßwald, Direktor der Deutschen Bank, Dresden,

th Claus, Dresden, Richard Rößl, Dresden. öeeee den 12. Mai 1922. b Der Vorstand.

Walther. Zörner. Dr. Greimer.

13 463 494 03

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf 25 % festgesetzte 250 für die Aktie von heute ab außer an der

. len, Bankgeschäft, Berlin, Französische Straße 16, und Düsseldorf, Königsplatz 28/29, und Berlin NW.,

Oberjustizrat D Dresden, Vorsitzender, Oskar Lingner, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Hcrat Ing. G. O. Beukler, Kommerzienrat 8 Anton T. Kanold, Göte⸗ borg, Kurt Meyer, i. Fa. Kurt Meyer & Co., Berlin NM., Unter den Linden 56, Ludolf Rosenheim, Berlin, Französische Straße 16 (Düsseldorf, Königsplatz 28/29),

Dr. Thies.

262 591 05 3 467 968 84

204 836,51

Unter aufgefordert,

r. F. Popper,

Aaenderung des vertrags. 2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Genehmigun des Vertrags der

Aktiengesellschaft mit dem Kaufmann Martin Licht und des Vertrags der Aktiengesellschaft mit dem Versiche⸗ rungsmakler Ernst Berck, Hamburg. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß Aktienbuch als Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft eingetragen sind und deren Teilnahme persönlich oder durch schriftliche Bevollmächtigung eines anderen Aktionärs bis spätestens vrei Tage vor diesem Termin in der Ge⸗ sellsschaft schriftlich mitgeteilt ist. Ostdentsche Transport⸗Versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Vorstand.

[22346] Gebr. Pohl Aktiengesellschaft Schmiedeberg i. R.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am en den 20. Juni 1922, I Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Schmiedeberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die GS- des verflossenen Geschäftsjahrs nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjabr. 3

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Statutenänderung:

9. Erhöhung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder. Bildung eines Aufsichtsratsausschusses.

§ 11. Betrifft Wahl des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreters. § 12 2. Absatz. Abänderung des Wortes „Aufsichtsrat“ in Aufsichts⸗ ratsausschuß. Im 2. Absatz werden die Ziffern 30 000 durch 120 000 und 50 000 durch 300 000 ersetzt. § 13. Streichung des Absatzes 2. § 19. Einberufung der General⸗ versammlung. § 20. Abänderung des Vorsitzes in der Generalversammlung.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 14 unserer Statuten sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche mindestens sieben Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachstehenden Banken:

Eichborn

in Breslan: Bankhaus & Co., in Lausanne: Banque Cantonale Vaudoise, in Zürich: Johann Wehrli & Co. Aktiengesellschaft, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. Schmiedeberg, den 12. Mai 1922. Der Anfsichtsrat. Dr. Kurt von Eichborn, Vorsitzender

Zugang . 11“

Abschreibuug . .

Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1921 1“

Abschreibung

Stempel⸗ und Matrizenkonto: Bestand am 1. Januar 1921

1SSSe“

Abschreibung. .. Werkzeuge⸗ und Mobilienkonto;:

Vestand am 1. Januar 1921

h

Abschreibug .. 8

Druckprobenkonto 8 Bestand am 1. Januar 1921

Zugang ““

Abschreibung. Kaflakontod . . ... Wechselkonto.. . Kontokorrenkonto:

Außenständee 1“

Bankguthaben.. . .

Warenkonto: Fertige, halbfertige Waren Dauernde Beteiligungen..

807 9388 1228238—

23 000 1 195 238

127 251 33 471

160 722 128 468

95 001 1 146 58801 1 241 589

840 295 154 902 87 166 861 23

9 528 602 64 V 4560 119 10014 088 72174 4 513 741 6:

410 000 21 419 431

Rohstoffe

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto:

Bestand am 1. Januar 1921

Zugang. Kontokorrentkonto: Gläubiger ... Talonsteuerkonto:

FL6“*“ Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1920 Reingewinn 1911l1l1l . .

1 250 000

800 000 2 050 000 —-

9 653 525 07

ö1ö1I1“ .„ 2⸗

36 000 16 000

1919, 192 79 193 39 1 575 173,/01]1 654 366 f21 419 43 31. Dezember 1921. V

52 000 9 540

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet. böuA“*“

Abschreibungen auf:

Gebäudekonteeoeoe.. 23 000

Maschinenkonto.. .. 128 468

Stempel⸗ und Matrizenkonto 1 241 585,01

Werkzeuge⸗ und Mobilienkonton. 29 621 05

Druckprobenkonotbooö . . 840 295 04 Kontokorrentkonto: Abschreibung auf Außenstände Handlungskostenkonto: Steuern, Gehälter usw. eeeZZaZ1XX“ Hausertragkonto: Haussteuern und Instandhaltung

abzügl. Mietseinnahmea . .. Bilanzkonto:

Vortrag aus 19200... . ...

Reingewinn 121l . ..

2 262 969/10 75 980/80

115 28081 16 864 14

8 094 765 ,82 n Marira 8*“ 79 1958 Warenkonto: Rohbetriebsgewinn einschließlich des 3 8 015 572 43

Ertrags aus dem Wiener Geschäft .. .. 8 8 094 76582

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Erich Henninger, Bücherrevisor. Hermann Meier, öffentlich an⸗ gestellter beeid. Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berliu.

Die für das Geschäftsjahr 1921 auf 18 % = 180 bezw. 90 pro Aktie festgesette Dividende wird von hente ab bei dem Bankhause Jacqnier & Securius, Berlin C., ausgezahlt; außerdem kann die zweite Serie der Dividenden⸗ bogen für die Aktien Nr. 3001 4000 gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei vorstehendem Bankhaus in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, Berlin, Vorsitzender: Kommerzienrat Felix Krais, Stuttgart, stellvertr. Vorfitzender; Geh. Kommerzienrat Georg W. Büxenstein, Berlin: Fabrikbesitzer Franz Fischer, Dresden; Bankier Dr. Erich Frenkel, Berlin; Hofrat Dr. Victor Klinkhardt, Leipzig; Direktor B. Kohler, Berlin. 8 8

Berlin, den 15. Mai 1922.

1

Der Vorstand. 8 Dr. Jolles. Erwin Graumann.

8 000 000

3 969 304 57.

1 654 366 40

lautenden Vorzugsaktien à 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die im Fall der Annahme des Antrags zu 2 erforder⸗ lich werdenden Abänderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

.Abänderung des § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags betreffs Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand.

„Aufsichtsratswahlen und Festsetzung der Amtsdauer der einzelnen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Bevollmächtigung des Aufsichtsrats, etwaige Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, welche zum Zweck der Eintragung ins Handelsregister gerichtsseitig für erforderlich gehalten werden, mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft festzusetzen.

Einlaßkarten und Stimnzettel sind

gegen Vorlegung der Aktien bis zum 7. Juni, 12 Uhr Mittags, beim Bankhause Ludwig Tillmann, Ham⸗ burg, Schauenburger Str. 44—48, oder im Büro der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den 17. Mai 1922. Der Vorstand.

[22362) Bekanntmachung.

In der am 13. Mai 1922 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, das bisherige Aktien⸗ kapital der Gesellschaft um nom. 1 800 000 auf nom. ℳͤ; 3 600 000 durch Ausgabe von 1800 Stück neuer, auf den Inhaber und über je 1000 lauten⸗ der, vom 1. April 1922 ab dividenden⸗ berechtigter Aktien zu erhöhen.

Wir bieten nun diese 1800 neuen Aktien unseren alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 25. Mai bis 5. Juni 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Glatz, Glatz, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung bringen.

2. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 150 vom Hundert, zuzüglich 6 % Stück⸗ zinsen vom 1. April 1922 bis zum Ein⸗ zahlungstage, bezogen werden. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft.

3. Die Einzahlung des Bezugspreises von 1500 zuzüglich der Stückzinsen für jede junge Aktie hat bis spätestens 10. Juni 1922 einschließlich zu er⸗ folgen. G

Üeber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine quittiert, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird. Die eingereichten Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden an den beziehenden Aktionär er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins.

5. Die Eintragung der Erhöhung des Grundkapitals hat spätestens bis zum 1. Dezember 1922 in das Handelsregister zu erfolgen. 1u6““

Habelschwerdt, im Mai 1922.

Fehr & Wolff Aetengeteltichaft.

87 302 94 980 438 795 ¼ 110 080

Steuerkonto. Betriebskonto.. Lohnkonto Maschinenkonto... Schriftenkonto.. 21 478 Diversenkonto.. 30 366 Gewinn⸗ und Verlust⸗ eod“ 38 593

1 021 373

Düsseldorf, den 27. März 1922. Der Aufsichtsrat. Gust. Reinstädter.

1 021 373

Der Vorstand. H. WfeIe

[21566]

Linke⸗Hofmann Werke Aktiengefellschaft.

Vermögen. 1eeee Abgang..

Zugang.. Gebguübe:.. Zugang..

Abschreibung

Maschnea6 Zugang..

Abschreibung u“ Werkzeuge und Geräte... Modelle und Zeichnungen.. E““ Baustoffe und halbfertige Waren Veriengen. 14264* Bürg schssten . . ... . .. Wertpapiere und Beteiligungen. Schuldner:

Banken.

Verschiedene.

Wechsel.. Hypotheken..

Verpflichtungen. Aktienkapital:

a) Stammaktien ..

b) Vorzugsaktien.. Gesetzliche Rücklage.. 12veE Teilschuldverschreibungen 8

VII Teilschuldverschreibungstilgung Teilschuldverschreibungszinsen .... Teilschuldverschreibungszinsen, unerhoben. Freie Rücklage Rücklage für

Grunderwerbssteuer. 8 LHW⸗Jubil.⸗Stift. ab Rücklage für Erwerb d. Erh.⸗Heims

Einlös. d. Teilschuldverschreib. W

vVI.

8 Erneuerungsschein steuer. C““ - 1 750 000,— 750 000,—

4 01

Rechnungsabschluß 31. Dezember 1921.

o

11 399 17730 1 731 186 26

132130 380 56 656 518,06

8 688 553 92

5888 557 92 8 688 553 92

264 155 047 224 868 000

200 000 000 3 300 000

226 666 283 558 124 463 981

47 851 174

169 138 103

489 023 048

107 650 1 587 500

1 1 1 1

115729ü 156 548 515

3 127 500

1 855 000

65

Rücklage für Förderung der Lehrlingsausbil Carl⸗Chrambach⸗Stiftugg. Bärgschaften... .. ..

Hypetheken .... .. Mgaagag .

Zugang Gläubiger:

VVdene We54*

Unerhobene Gewinnanteiile.. Spar⸗ und Darlehnskasse .. .. 1 Zugang (neue Ueberweisung)

Fgang 616 Wertberichtiguuungg Gewin

dung.

82

2

1 232 805

4 002 871

99 500 236 500 285 600

70 363 438 414

100 000—

30 134

171 781 953

187 670 502

113 097

97 54

955 297 911

203 300 000 168 123 427

69 982 500 26 315

1 3003687

6 263 382

47 851 174

1 419 207

60 000 000 37 421 008 33

225 736 337

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden. Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1921 ist festgesetzt: für die Vorzugsaktien auf 4 ½ % = 67,50 und für die Stammaktien auf 24 % = 72,— für die Aktien zu 300,— 240,— 8 8 1000,— Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt gegen Einlieferung des betreffenden Gewinnanteilscheins in den üblichen Geschäftsstunden vom 17. Mai 1922 ab in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft. bei der Dresdner Bank, bei der Bank des Berliner Kaffenvereins, bbei dem Bankhause Hermann Richter, Bremen: bei der Nationalbank für Deutschland gesellschaft auf Aktien, Breslau: 8 din Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen i dem Bankhause E. Heimann, i der Dresdner Bank Filiale Breslau, 8 der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, 8 i der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, dem Bankhause Dobersch & Bielschowsky, : bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., bei der Dresdner Bank in Köln, der 1 und Privatbank Aktiengesellschaft, Filiale öln, Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der 1-en und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filial Düsseldorf und bei der Gesellschaftskasse in Breslau.

Bei mehr als zwei Gewinnanteilscheinen ist diesen ein nach der laufenden Nummer geordnetes Verzeichnis beizufügen. Breslau, den 16. Mai 1922.

Der Vorstand.

Kommandit⸗

Bezug der neuen Aktien der Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft zu Hamburg.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. April

1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 9 000 000

auf 13 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von weiteren 4000 Aktien im

nenn etegge von je 1000 mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗

jahr 1922.

Die nom. 4 000 000 neuen Aktien sind von der Norddeutschen Bank in

Hamburg fest übernommen mit der Verpflichtung, nachdem der Hamburgische Staat

auf sein Bezugsrecht verzichtet hat, den alten Aktionären ein Bezugsrecht von nom.

1000 neue Aktien auf nom. 1000 alte Aktien zum Kurse von 110 % ein⸗

zuräumen. 1

Demgemäß fordern wir hierdurch unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter

den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrechte Gebrauch zu machen.

ö Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Bedingungen. 4

Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußfrist vom 22. Mai

1922 bis zum 10. Juni 1922 einschließlich in Hamburg bei der

Norddeutschen Bank in Hamburg während der üblichen Geschäfts⸗

stunden statt.

Der Besitz eines Nennbetrages von 1000 alten Aktien berechtigt zum

Bezuge einer neuen Aktie von 1000 zum Kurse von 110 %.

Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein

Bezugsrecht geltend machen will, ohne Dividendenbogen uns unter Bei⸗

fügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu über⸗

geben, um den Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Pordrucke zu den Nummernverzeichnissen können bei uns in Empfang genommen werden.

4. Der Bezugspreis von 110 % sowie der Stempel für die zwischen uns und dem das Bezugsrecht Ausübenden zu wechselnde Schlußnote sind bei der Anmeldung zu erlegen. Für die eingezahlten Beträge werden Kassen⸗

quittungen ausgegeben, gegen welche die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ 2 schsih aes sowie Erneuerungsscheinen nach Fertigstellung ausgehändigt werden. 8

Wirr sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers

der Kassenquittung zu prüfen.

Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, falls die Aktien am

Schalter eingereicht werden. Soweit dies nicht geschieht, sondern wir zur Ausübung

des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden wir für unsere Mühe⸗

waltung die übliche Provision berechnen. b

3] Hamburger

955 297 911

Hamburg, im Mai 1922. Norddeutsche Bauk in Hamburg.