1922 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[22436) Wochen

der Reichsbank vom 15. Mai 1922. Aktiva. Metallbestand(Bestand an kursfähigem deut⸗ Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen,

schen

das Kilogramm

2784 berechnet). 1 021 245 000 darunter Gold 1 002 365 000

952 333 000

u. zwar Gold⸗ kassenbestand Golddepot (unbelastet) bei der Bank von England

und Schecks. Bestand an tierten Reichs weisungen

Bestand an Lombard⸗

forderungen. Bestand an

Aktiven

Grundkapital Reservefonds

Betrag der umlaufen⸗

den Noten

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗

guthaben

b) Privatguthaben 13. Sonstige Passiva en 18. Reichsbankdirektorium.

Berlin,

Havenstein. v. Grimm. Kau

Budczies. Bernhard. Seiffert.

Friedrich. F

9) Bankausweise.

tand an Reichs⸗ und

Darlehenskassenscheinen 3 530 513 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken .. .. Bestand an Wechseln

Bestand an sonstigen

Passiva.

übersicht

fein zu

8

50 032 000

6 523 000

. . 2 614 563 000

h han. atzan⸗ 8 164 204 708 000

36 662 000 237 082 000

. 11 675 485 000

180 000 000 121 413 000

142 903 593 000.

.

E11“

L1e6e

. 13 026 474 000 . 24 517 537 000 . . 2 577 764 000 Mai 1922.

v. Glasenapp. ffmann. Schneider.

uchs. Schneider.

——

[10079]

Betreffs der Firma Maschinen, Eisen⸗ und Stahlwaren⸗Vertriebs Ges. m. b. H. in Liquidation werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Hans Schneider, Trier, Aachener Straße 27.

[22106]

Deutschland zur See E. V.

Ordentliche Mitgliederversamm⸗

lung am 29. Mai 1922, Abends

7 Uhr, im Geschäftslokal des Vereins,

Leipziger Straße 565. Tagesordnung: 1. Sezungsinberung⸗ 2. Verschiedenes.

Der Vorsitzende.

88 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. März 1922 ist die Zuckerfabrik Walschleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. alschleben, den 11. April 1922. Zuckerfabrik Walschleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: H. Oehlmann. Eduard Meyer. Brauns. Rudolf Meyer.

[17276] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. August 1918 ist das Stammkapital der Gesellschaft Ibem Grundstückverwertungsgesellschaft m. b. H. in Stuttgart von 400 000 auf 65 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

[22378]

Deutscher Apotheker m. b. H.,

Hageda, Handelsgesellschaft

Berlin.

Zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1922, Vormittags 10Uhr, imSitzungs⸗ saal des Vereinshauses Deutscher Apotheker, Berlin, Levetzowstraße 16 b, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Gesellschafter hier⸗ durch ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 2 Hestellung der Liquidatoren. Diejenigen Herren Gesellschafter, welche an der Versammlung persönlich teilnehmen wollen, werden gebeten, dies zwecks Fest⸗ stellung der Stimmenzahl der Geschäfts⸗ stelle rechtzeitig mitzuteilen. Berlin, den 18. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Salzmann. Contzen. Abel. Bachmair. E. Herrmann. Dr. Holz. Moerler. Rohde. Ronnefeld. Dr. Vogt. Dr. Wartenberg. Weigert. Wormstall. Die Geschäftsleitung. Hagenbeck. Koschitzky.

[21622]

Die Firma 1 „Arminia G. m. b. H.“ in Cottbus ist aufgelöst. 3 11

Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.

Cottbus, den 15. Mai 1922.

melden.

Walter Grimm.

[21630] Vermögen.

Abschluß per 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten.

Umlageforderungen an die

Verbandsmitglieder:

I. für anerkannte Forde⸗

rungen:

a, einmalige Zahlungen

b. Rentenzahlungen zum Kapitalwert von

260 938

337 736 82

I. Anerkannte Forde⸗ rungen: a. einmalige Zahlungen b. Rentenzahlungen zum Kapitalwert von

260 938/14

337 736 598 674

Noch nicht anerkannte

598 674 96

II. für noch nicht an⸗

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[22096] Von Firma

der Deu

C. 3 850 000

je 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 16 Zula an der B

Kopetzky.

[22097]

Von der

und

zum Börsenhandel

zuzulassen. Berlin, den 1

Zula

an der Börse zu Berlin.

K [22098]

Filiale Bremen, gestellt,

nom. 10 000 000 Aktien Geestemünder Bank in Geeste⸗ münde, Nr. 1 1250 über je 600, Nr. 1251 10 500 über je 1000, andel und zur Notiz an der hiesigen

6 8 8₰ Börse zuzulassen. Bremen, den

Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

[13877] .

Gewerkschaft Ostheim.

laden

Hiermit

versammlung

31. Mai 1922, nach Cassel, Hotel Schirmer,

ein mit der

Tagesordnung: Vorlage des Geschäfts⸗ und Revisions⸗ berichts sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Grubenvorstands und der

Direktion.

3. Genehmigung von Neuanlagen. 4. Wahlen zum Grubenvorstand.

5. Wahl von

0 Ostheim, Bez. Cassel, den 19. Mai

1922.

Mit hochachtungsvollem Glückauf! Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Ostheim.

[17280]

Die Gesellschaft „Ostermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8

Peter Luy, Liquidator. Aachen hofstr. 25.

Hans

Schlesinger⸗Trier Kommanditgesellschaft auf Actien, ist der Antrag gestellt worden,

) neue Aktien der Actiengesellschaft Schwabenbrän in Düsseldorf, Nr. 3151 7000 zu

Bekanntmachung. Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hat bei uns den Antrag

tschen Bank

Co

&

z. Mai 1922. ssungsstelle örse zu Berlin

Deutschen Bank und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 18 000 000 neue Stammaktien der Actien⸗Gesellschaft für Gas Elektrizität Nr. 8001 26 000 zu je 1000, an der hiesigen Börse 1“

in

6. Mai 1922. ssungsstelle

opetzky.

15. Mai 1922.

-—

wir unsere

auf Mittwoch,

Rechnungsprüfern.

und der

hier, Unfallentschädigungen ..

Köln,

ver

Herren Gewerken zur ordentlichen en

Vormittags 10 ½ Uhr, ergebenst

Die

erkannte Forderungen (Schätzungswert) .. III. für eschäftsunkosten imn Jahre 1921 .

2 584 325

156 637 3 339 637 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnu

40 36

orderungen 2 584 325

Schätzungswert) . Lenz Fen G. m. b. H. Berlin: Auslagen für Geschäftsunkosten im

Jahre 1921 . 1868 637

40

[18407]

Die Chemische Fabrik Sürth G. m. b. H., Köln, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche einzureichen an den Liquidator Dr. Otto Bartz, Köln, Brabanter Straße 55.

[18408] Die Typon⸗Gesellschaft für Handel in chemischen Produkten m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche ein⸗ zureichen an den Liquidator Dr. Otto Bartz, Köln, Brabanter Straße 55. [18867] Liquidation. Den gesetzlichen Bestimmungen ent⸗ sprechend zeigen wir hiermit an, daß unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist. Liquidator: Kaufmann Max Müller, Siegburg. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, ihre Forderung bei uns anzumelden. Siegburg, den 9. Mai 1922. Max Müller & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung i. L.

M. Müller.

[22105]

Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.,.

mit Filialen in Neubrandenburg, Wismar und Güstrow. Vermögensübersicht Ende April 1922. 8 Vermögen: Kassenbestand, Wechsel und Schatzwechsel.. Bankguthaben (täglich und Monatsgeld) Lombards und Schuldner in laufender Rechnung Eigene Wertpapiere und Be⸗ 11“ Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg.. Verschiedentees .

. 23 479 142,50 . . . . . 12 410 576,77 .73 142 740,81 8 584 019,—

85 000,— 6 523 493,26

[27 22297,32

Schulden: Akttenkapitak. . ... G .“ Kapitaleinlagen

und Spar⸗ 1 bacer . 37 126 938,34 S onten

u. Gläubiger

in laufender

11“*“

3 339 637 ng per 31. Dezember 1921. Haben.

Gehälter, Entschädigung für tech⸗ nische Aufsicht, Buchführung, Kanzleiarbeiten und dergleichen Reisekosten, Tage⸗, Anwesenheits⸗ gelder und Hauptversammlungs⸗ 11““ Formulare, Drucksachen und Büro⸗ ber14“ Notariatsgebühren. Bekanntmachungen... Uebernahme von Versicherungs⸗ o1e“ Kosten an das Aufsichtsamt für Privatversicherung cä. . Postgebühren und Bankspesen ..

1“

2 820 443

75 664

39 255

25 445 1 540 1 046

10 990

85]¶ Von den Verbands⸗ mitgliedern durch Umlage eingezogen

Forderung an die Verbandsmit⸗ glieder, die im Jahre 1922 durch Umlage auf⸗ gebracht wird..

820 443 26

156 637

90

36

85

000 000,— 550 000,—

Rechnung 74 535 652,97 111 662 591,31 7 012 380,03

[16121131 Bekanntmachung.

Die Belsazar Lichtreklame, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Trossingen, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei dem Unterzeichneten melden. Trossingen, den 3. Mai 1922. August Lenz, Fabrikant, als Liquidator.

[21631] Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Status am 30. April 1922.

Aktiva. A. 3 623 153,15 7 950 750,—

Z1““ Lombardforderungen. . 4 911 653,77 16 491 696,26

Wertpapiere.... Guthaben bei Bankhäusern 1 683 673,13 714 236 292,18

Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen . ... In das Hypothekenregister als Ersatzdeckung einge⸗ tragene Reichsschatzan⸗ weisungen . . . . . . 111 544 250,— Kommunaldarlehnsforde⸗ Grundstückskonto: Bankgebäude: Unter den Linden 48/49 u. Mittelstraße 53/54. Verschiedene Aktiva .. .

3 572 000,— 10 165 600,91. 1 098 384 637,64

Passiva.

Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,—

Reserven einschl. Reserve⸗ EbbT---

pensocsans 1X“

Zentralpfandbriefe: 3

525 188 600

249 131 800

4 /5 . 3 ½ %. Noch einzu⸗ lösende, aus⸗ 8 geloste 3436 700 777 757 100,—

Kommunalobligationen: 4 . . . 1 234 300 2 65 359 700 Noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste. 764 200 217 358 200, Hypotheken⸗ u. Kommunal⸗ darlehnszinsen⸗ und Ver⸗ waltungsgebührenkonto. Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗ munalobligationen: Zinsscheinkonto .. . . Hehcfte, Fafstwa.. Verschiedene Passiva .

Berlin, den 30. April 1922.

Verschiedenes. . . . .

124 224 971,34

Die Direktion.

[21629]

Aktiva.

Noten⸗ und Abrechnungsbanken

eigene Akzepte.

Berlin, im Februar 1922.

C—

8 Vorstehende Bilanz und Gewin versammlung am 10. Mai 1922 genehm

Berlin, im Mai 1922. Der A

In der Aufsichtsratssitzung des

am 10. Mai 1922 wurden

eitigkeit) Feecc Thadden⸗Greifenberg, sowie

Landrat von Das bisherige Mitglied des Au

Eisenbahndirektors Clemen, In der am gleichen Tage abgeha 1. an Stelle des ausgeschiedenen

Der gesamte

Eisenbahndirektor Maennel⸗ Eisenbahndirektor Nöldecke⸗ 8 Direktor Rank⸗Mannheim, 11

⸗’

SSggE F⸗

. Eisenbahndirektor Steinhoff Berlin, im Mai 1922.

2

Der

977 081

Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Klein vG“ (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). Der Vorstand.

von Thadden. Bekanntmachung. Versicherungsverbandes Deutscher Eisen⸗ auf Gegen⸗ Aufsichtsrats, Landrat Frei⸗

bahnen und Kleinbahnen zu Berlin

herr zu Inn⸗ und Knyphausen⸗Rastenbur

Amt niedergelegt, und ist an Stelle des verstorbe in den Vorstand gewählt worden.

Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur. Jaffé⸗Berlin, Vorsitzender,

Landrat a. D. Graf Behr⸗Behrenhoff, Eisenbahndirektor Bottke⸗Köln a. Rh., Justizrat Czarnikow⸗Halle a. S., Regierungs⸗ und Baurat Jordan⸗Darmstadt, Eisenbahndirektor Nefflen⸗Stuttgart, Reg.⸗Baumeister a. D. Noack⸗Berlin, Landeshauptmann Sarnow⸗Stettin, Landesbaurat Stahl⸗Königsberg,

Eisenbahndirektor Wülbern⸗Köln a. Rh. 8

Eisenbahndirektor Sterneborg⸗Lippstadt.

Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit).

Jaffs.

977 081

affé. 8 n⸗ und Verlustrechnung sind in der Haup igt worden.

1 8. 111]

ufsichtsrat

(Versicherungsverein der bisherige Vorsitzende des der stellvertretende Vorsitzende, ‚wiedergewählt.

ltenen Hauptversammlung wurden gewählt:

Eisenbahndirektors Nefflen der Landesbaurat

a. D., Geh. Baurat Leibbrand⸗Stuttgart, 1 . 2. an Stelle des verstorbenen Eisenbahndirektors Classen der Eisenbahndirekt

Reg.⸗Baumeister a. D. Nöldecke⸗Karlsruhe.

Aufsichtsrat besteht hiernach aus folgenden 11 Personen: Landrat von Thadden⸗Greifenberg i. Pomm., Vorsitzender, Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyphausen⸗Raste Eisenbahndirektor Andreae⸗Köln a. Rh Bürgermeister Ehrhardt⸗Ziesar, Bürgermeister Groneberg⸗Jauer, Eisenbahndirektor Koch⸗Dessau, Geh. Baurat Leibbrand⸗Stuttgart,

.

insterwalde, 1 arlsruhe,

Blankenburg,

Vorstand.

25

nbahnen zu Berlin 5.

ichtsrats Eisenbahndirektor Nefflen hat sein benen bisherigen Vorstandsmitglieds,

nburg, stellv. Vorsitzender,

c) eigene Ziehungen... ) Solawechsel der Kunden

4.

e“ 6. Vorschüsse auf 7. Eigene Wertpapiere:

2

) s Scseige

noten

d) sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen... Dauernde Beteiligungen bei VW*“ Debitoren in laufender Rechnung: E11e6““ S) wHFdectkk Bankgebäude .. .. Sonstige Immobilien .. . . . Sonstige Aktiva: Bankmobilien

ö11““

.

Passiva. Stammklapitaalt

Kreditoren: a) Nostroverpflichtungen ... . seitens der Kundschaft bei Krertk

d) b 1. innerhalb? Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. .“ 3. nach 3 Monaten fällig

1. Nicht eingezahltes Stammkapitaal. . 2. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons, Guthaben bei

3. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . . . ..

an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 1 Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

Waren und Warenverschiffungen a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen ddes Reichs und der Bundesstaaten . . ..

bei der Reichsbank und anderen

nken beleihbare Wertpapiere.. c) sonstige börsengängige Wertpapiere .. ..

83

anderen Banken und

außerdem: Aval. und Bürgschaftsdebitoren

1“ Dritten benutzte

c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf provisionsfreie Rechnung:

5 000 000

2 721 291

. 9 386 35959

12 784 432 32 058 724

Zentral⸗

870 105 1 559 026

300 000

bbZ““

8 13 681 323

2857 736,—

6 065 580,45

6 242 064,37 302 107,75

9„

'ee) sonstige Kreditoren: 8 1. innerhalb7 Tagen 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3. nach 3 Monaten fällig

fällig 37 884 467,54]

2 223 602,83 40 107 0703755 184 121

Akzepte und Schecks: a) Akzepte

Sauter.

b) noch nicht eingelöste Schecks . . . . .. . onstige Passiva: Gewinn⸗ und Verlustkonto .. außerdem: Aval⸗ und

2 490 936 20 150‧%

857 736,—

70 177 934

Königl. Württ. Hofbank Gesellschaft mit r Haftung.

Hartenstein.

1 203 030 35

10 000 000— 750 000—

7 989 327,60

428 623,30 4 792 286,90 22 708 704,60

1 098 384 637,64

Königl. Württ. Hofbank Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Stuttgart.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

56

70 177 93476

2

1752 727/42

76

8

Erste Zentrat⸗Handetsregister⸗Beitage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa

Berlin, Freitag, den 19. Mai

rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genofsens chafts 8 Zer ie Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. 18⸗, 5 5 b 1 ⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheb f sowi f irse 2. di 8EEE1“ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in beni aim. Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k ür Selbstabbol r ür d sc Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für d int i äglich. fen 8 8 8 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis denae 36 für vessgster ser has Dersse gc EE v n Se be für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ. 11“ VBom „Zentral⸗Handelgregister für das Beucsche Reich⸗ 1 ausg. gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 1164A, 116B, 116 C und 116D ausgegeben.

8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

zum Deut Nr. 116.

xere n

TavwrstT vgsaas

Annaberg, Erzgeb. [20508] „Auf Blatt 1560 des Handelsregisters, die Firma Fr. Anton Döhnel in Sehma betreffend, ist heute eingetragen 1“In das Handelsgeschäft sind al In das elsgeschã als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten a) Anton Fritz Döhnel, Kaufmann in Sehma, b) Erich Max Döhnel, Kauf⸗ mann ebenda, c) Magdalene Döhnel da⸗ selbst, a) Johanne verehel. Kreher Döhnel, in Schönau b. Chemnitz, e) Char⸗ lotte Döhnel in Sehma und †) Martha S IFnüs d

Anton Fritz Döhnel und Erich Ma Döhnel b. zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma nur berechtigt. agdalene öhnel, ebesn⸗ verehel. Kreher, geb. Döhnel, Charlotte Döhnel und Martha Döhnel sind von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft und der Zeichnung der Firma ausgeschlossen.

Ddee eselrschaft hat am 1. Dezember

lastebana, und plast. Flächen⸗ Modelle

des eingetragen: Dem Kaufmann Walter 18 8 in Ahrensbök ist Einzelprokura erteilt. Ahrensbök, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. [20504] „In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 3 (Rositzer Zucker⸗ Raffinerie in Rositz) eingetragen worden, daß dem Dr. Alfred Salomon in Rositz derart Prokura erteilt ist, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Altenburg, am 8. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Altenburg. S.-A. [20505] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 85 („Bauhütte Ost⸗ thüringen“ Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Alten⸗ burg) eingetragen worden, daß den Architekten Albert Mißlitz in Altenburg und Oskar Möbius in Schmölln derart Prokura erteilt ist, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ reten. 8 Altenburg, den 11. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Alzey.

Die am Donnerstag, den 25. Mai (Himmelfahrtstag), fällige Waren⸗ zeichenbeilage wird am Mittwoch, den 24. Mai, erscheinen.

e

Das Stammkapital ist durch Beschlu der Gesellschafter vom 1. April voebeluß eE“ Mark erhöht worden.

um Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur lfred. Riedel in Falkenau.

Amtsgericht Augustusburg, 88 11. Mai 1922. 8

; Ur⸗ Gerichte 8n

Zwingenberg. kar

E“

zusammen bei 87 Gerichten 201 4454 1326 3128.

Von den hier genannten Gerichten haben vier, Groß Wartenberg, Heldburg, Osterwieck am Harz und Reichenbach O. L., zum ersten Male Eintragungen in die dort geführten Musterregister unter der Nummer 1 vollzogen, sind demnach den bisher gezählten 1041 Gerichten an⸗ zugliedern.

Von den bei Leipzig angegebenen 311 Mustern stammten 76 5 dem Auslande. Es lieferte Oesterreich 46, Frankreich 14, Böhmen 7, Dänemark 4, der Freistaat Danzig 3 Muster, und auf die Tschecho⸗Slowakei und auf die Ver⸗ einigten Staaten von Amerika kommen je ein plastisches Erzeugnis.

88 Im ganzen sind bisher durch das 48 „⸗Musterregister“ des ‚Reichsanzeigers“

1 4 785 762 Muster (1 291 503 plastische 4 Modelle und 3 494 259 Flächenerzeugnisse) sals neu geschützt bekanntgemacht 2 worden; ihre Eintragung erfolgte bei 34 1045 verschiedenen Gerichten. Das Aus⸗ land war dabei in Leipzig mit 136 793 Mustern beteiligt.

1 4) Handelsregister.

8 u In [20499] Im Handelsregi eingetragen: 27 A) Abteilung für Einzelfirmen: 22 Bei der Firma Eugen Klaus Triko⸗ 44 tagen mit dem Sitz in Aalen: In das 21 andelsgeschäft ist Alfons Klaus, 12 echniker, hier, als Gesellschafter einge⸗ 45 treten. Die Firma wird in das Register 2 für Ge ece h übertragen.

vome 11616 20

Das Musterregister im Monat April 1922.

Durch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ anzeigers“ sind im Monat Avpril 1922 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu geschützter Muster und Modelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben

worden: Muster 3 Modelle 21 311 20 181 10 436 7 40

94 59

4

13

8

4

40

1338

67 64

47 46

262 3 50

Aurich. [20512

In das Handelsregister A ist zu 8— unter Nr. eingetragenen Firma Johann Lücht in Bvekzetelerfehn heute einetragen: Die ist erloschen. Amtsgericht urich, den 6. Mai 1922.

Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

H.⸗R. B 24, Frankfurter Leder⸗ Eund Riemenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kalbach: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. April 1922 ist der 8 1 des Gesellschaftsvertrags in der Fassung vom 8. Juli 1919 dahin ab⸗ eändert, daß die Firma der Gesellschaft ünftig lautet: „Franfurter Schuh⸗ fabrik, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“. § 3 des Gesellschaftsvertrags lautet künftig: „Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Schuh⸗ werk aller Art und damit zusammen⸗ hängender Geschäfte’. Der Kaufmann d. als Geschäftsführer ausgeschieden und der zurzeit noch einzige Geschäftsführer nf mam Müller nach § 7 des esellschaftsvertrags in der Fassung vom 8. Juli 1919 allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

H.⸗R. A Nr. 35 Emil C. Privat, Friedrichsdorf: Die Prokura des Kauf manns Julius Floersheim ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Sesselmann Friedrichsdorf i. T. ist Prokura erteift Der Kaufmann Julius Floersheim zu Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

H.⸗R. A 214, Friedrich Everts, Bad Homburg v. d. H.: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Everts junior III. 1- 1 8—8 8 8 I Ernst

zu Bal omburg v. d. H. AieFehenen. 8 [20510] Heinrich Voeller zu Anspach i. 1. Haenh . b e eingetragen in das Handels⸗ Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß

1. bei „Albert Unverdorben Bau⸗ beide Prokuristen nur gemeinschaftlich zur

& Betongeschäft Augsburg“, Sitz wertnetun 1“ Augsburg: Nunmehriger aber vFelber A Nr. 298, W. F. Simeons Josephine Unverdorben, Baumeisters⸗ Nachfolger, Bad Hom urg v. d. 89 Augaburg. Prokura ist erteilt 5⸗2 eer Sit des Unternehmens ist * Din. vo .D' 5 2 bei „Deutsche Bank E“ An Dr.

5 bach i.

Augsburg“ in Augsburg: 2 e kS Si ne den

Sen Piticher 8 ist für 10. Mai 1922. 8

ie Filiale Augsburg Gesamtprokura mit Hreußisches Ahtei

bneme berktndäumbgnhe, 8— fet. HPreußisches Amtsgericht. Abteilung 6.

ertretendem Vorstandsmitglie eilt. 8

b 3. bei „Landwirtschaftliches Lager⸗ Srmm. Handelsregist Seoeg

haus, Gesellschaft mit beschränkter 81e delsregister wurde ein⸗

Haßtung in Augsburg“, Sitz Augs⸗ 9 vD“

burg: An Max Oehrl ist Prokura erteilt. B 335 material⸗ und etallwerke Hin⸗

8 bei Flsn . u. Transport⸗ aktiengesellscha ugsburg“, Sitz drichs⸗A 8 ; 8 4. ⸗Auffermann, Aktieng 2 Augsburg: An Josef Bickel ist für den schaft in Barmen: SHem Wilhelm Meyer in Beyenburg ist

Betrieb der Hauptniederlassung Augsburg setzungeemüäße Gesamtprokura erteilt.

Prokura erteilt. 3318 die Firma Friedrich Richter

Pf. U. 9 Faseilr 5 Otto geffle, engesellschaft, Betrieb; 88 Gebrüder Schaur, Augsburg“ in in Barmen, Mittelstr. 18, und als deren der Schaur, Augsburge in Inhaber der Drogist Friedrich Richter in armen.. Am 8. Mai 1922:

Augsburg (Hauptniederlassung: Mün⸗ B 134 bei der Firma „Bestdeutsche

chen): In der Generalversammlung vom Immobiliengesellschaft mit be⸗

12. April 1922 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 8 000 000 F5

schränkter Haftung in Barmen: In der Gesellschafterversammlun 88

Ausgabe von 8000 neuen auf Namen lautende Aktien zu je 1000 beschlossen. Diese Erhöhung ist bereits erfolgt. NVer. ; 21. April 1922 wurde Albert Hartmann, Architekt in Barmen, zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des

gabekurs der neuen Aktien 1 8 Grundkapital beträgt nun 20005 9

Ernst Scheckermann ist erloschen. Am 9. Mai 1922:

und ist eingeteilt in 20 000 Aktien zu j 1000 ℳ. eiter wurde am 12. Aprll 1922 die Aenderung des Gesellschafts⸗ . 1 1 vertrags beschlossen, wobei hervorzuheben 1ö“ 1. aSr 8 39 8 : 112 e 8 Meft ist aufgelöst. Liquidator ist der rovorsteher Hugo Tilly in Barmen.

ist: Die Vorzugsaktien genießen nun 30 sücs⸗ Stimmrecht. Der eehen, der „X 3196 bei der Firma Albert Michels in Barmen: Die Firma ist Abvriche

Durch 21. April 1922 ist der Kaufmann Wil⸗ lzey, den 12. Mai 1922 ; 5 Hehn Seeraremn els ....Mer 8⸗ Hessisches Amtsgericht. Füriaigese schnt üed purch, den her⸗ See 1“ ist ebt die Zahl der Mitglieder des Pse mann in Köln, Manderscheider lat Nr. 8. Ie Senerereer —, 2oso7] stando efeszahr deß auch befugt, Stell. A 3319 die Firma Wilhelm Feller Peralsee sen anghe Platz Nr. 6. Im Handelsregister sst heute einge⸗ vertreter von Mitgliedern des Vorsta ds in Barmen, Wertherstr. 81 s 8 S oll auch. erechtigt sein, im tragen worden das Erlöschen der auf zu bestellen 8 ands deren Inhaber der Kaufmann bnd, als fümen.. Fäee sich und mit der Ge⸗ Blatt 1564, die Firma Max Drechsler Augsburg, den 12. Mai 1922 Feller in Barmen um Wildelh e ver Rechtsgeschäfte abzuschließen 1 in Annaberg betreffend, und auf Blatt 3 Amts icht 3 A 3320 die Fivma Ad en, den 88 April 1922. 401, die Firma Cohmn £% Nathanson in Barhben Schöneb F. E.Sx Nachf. Das mtsgericht. EE11““ Phne grläschen 85 .erInabxgn. ö [20511] als deren Inhaber ber Pnceecn 8 [20503] dem Se 8 8 1 hh. 8 hn . 8 31 des hiesigen Handels⸗ mann Winkler, daselbst. In das hiesige Handelsregister Abt. A Gesamprokurcau. En eregefenscherne vüt veschie nener Ber,82, HNen e Stt Hoter in .e, n r. 8, Fhc ffend Firma „Julius Haftung in . sst e 8 8, und als deren In⸗ zu Ahrensbök, heute folgen⸗

davon plast. Flächen⸗ Muster 215 162 28 19

96 19 408 21

Leipzig. Berlin. Barmen Dresden. Frankfurt München. Hamburg. Oberstein. Bremen. Offenbach. Plauen Stuttgart Stadt Chemnitz. Coburg. Hpf.

1921 negee mtsgericht Annaber den 12. Mai 1922.8⸗

Apolda. [20509] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

. unter Nr. 274 bei der offenen Handelsgesellschaft H. Hißbach in Apolda: Die Firma ist in Hermann

In unser Handelsregister Abt. B wurde bei der offenen

heute die Maschinenfabrik Alzey 8 5 2 2 Ses an 5 S

getragen. Gegenstand des Unternehmens Johann Ziegler in Apolda ist durch Poß ist Herstellung, Ankauf und Vertrieb von zus der Gesellschaft ausgeschieden 8 Rtaschieh ahtrve easteden emi . de geösn sese ad n, bestgüsgeLahse werbung ähnlicher Unternehmungen, die d) der Färder Erwen Ziegler in Apolda⸗ In polchen 899 unter Nr. E 5 ichartigen Unternehmungen Handelsgesellschft Volr & Hahn in Sg 8 EEEET“ Das Feeeeeeeehc tt ellschaft ist Lehe si Grun kapital der Gesellschaft beträgt Die Firma ist eeselh 2 500 000 ℳ. Zum Vorstand wurde Her⸗ 8 mann Walb, Kaufmann in Alzey, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1922 errichtet worden. Der Vorstand ver⸗ tritt die Gesellschaft nach außen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so 88 he⸗ - 8 8 beid mehreren das Recht einräumen, die Ge⸗ Geschäftsart: Handel mit Trikotagen. sellschaft allein zu vertreten und die Firma . Bei der Firma Gebrüder Palm allein zu zeichnen. Ebenso kann der Auf⸗ dem Sitz in Neutochen, Gde. 8g. bestimmen, daß und welche Vor⸗ Unterkochen: Dem Wilhelm Noller, standsmitglieder nur gemeinsam mit einem Kaufmann in Unterkochen, ist Prokura anderen oder einem Prokuristen erteilt. die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen berechtigt sind. Die Willens⸗ erklärungen und Bekanntmachungen des Luffichtzrats erfolgen unter der Firma der Gesellschaft mit dem Zusatz „Der Auf⸗ sicterat und der Unterschrift des Vor⸗ oder seines Stellvertreters.é Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Ok⸗ tober bis 30. September des nächsten Jahres; die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Grundkapital ist in 2500 Aktien über je 199 b;⸗ die e ö ausgegeben. Gründer der Ge⸗ sellschaft 82 1. Rudolf Seitz, Kauf⸗ mann, 2. Ludwig Koch, Kaufmann, 3. Karl Rudolf Lepi, Kaufmann, 4. Friedrich Karl Merkelbach, Bankprokurist, 5. Hans Se sen., Kaufmann, alle in Alzey. Die ründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Der erste Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 1. Martin Levi, Kaufmann, 2. Albert Schaffner, Kaufmann, 3. Emil Kord⸗ Ruwis Kaufmann, diese in Alzey, 4. Dr. Ernst Walb, Professor in Freiburg. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. Die 8I zur Hauptversammlung er⸗ folgt mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung durch Veröffent⸗

lichung im Deutschen Reichsanzeiger.

1 SCee. e

Sayda. Solingen. Bonn .. Elberfeld. Glauchau.. Grimma .. Königsberg, Pr. Lübee. Mannheim Marienberg. Meerane .. Nürnberg. Quedlinburg 1 Wiesloch. Aachen.. Alden hoven Altena... Altona.. Amberg. Annaberg. Braunschweig Detmold. Döbeln. Emmerich. Eschweiler Eßlingen. 8

]]

do to to do to to toc cocococo EEEChxNI=

unter Nr. 845 die Firma Carl Klopfleisch, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Carl Klopfleisch in Apolda. Apolda, den 12. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.

38 B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 251 1. Neu die Firma Eugen Klaus Trikotagen. itz in Aalen.

. lsgesellschaft seit 1. Mai 1922. Ge⸗ sellschafter: Eugen Klaus, Kaufmann, und Alfons Klaus, Techniker, beide in Aalen.

—, bobdododo do do do

Den 12. Mai 1922. Württ. Amtsgericht Aalen.

—,—

Adorf, Vogtl. [20500] Auf Blatt 266 des Handelsregisters ist heute die Firma Erwin Puchta in Adorf und als Inhaber der Fen. haltungsgeschäftsinhaber Robert rwin Puchta in Adorf eingetragen worden. (Geschäftszweig: rere mit Haus⸗ und Küchenperüten. chäftsräume: Haupt⸗ va 9.

Amtsgericht Adorf, am 11. Mai 1922.

Ahaus. [20501] „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 95 verzeichneten Firma „Hirschapotheke Adolf Hop⸗ mann“ in Ahaus am 12. Mai 1922 an Stelle des verstorbenen J Apothekers Adolf Hopmann in aus, die Witwe Adolf Hopmann zu Ahaus als in eingetragen. Amtsgericht in Ahaus. Ahlen, Westf. [20502] In unser Handelsregister B 27 ist bei der Firma Rhein. Westf. Buch⸗ druckerei⸗ und Bürobedarfsgesell⸗ schaft Dieckmann & Bergmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ahlen mit Zweigniederlassung in Köln, eingetragen: 1 Gesellschaftsvertrag vom

1n“

G

—+ SSS

teital. . E Gothg. .. Groß Warten Sb Hesbam 1 Heidenheim . Heldburg. Hohenstein⸗ Ernstthal Klingenthal Koblenz Lahr . Landeck. Leisnig. Limbach. Luckenwalde. Ludwigshafen Magdeburg. Medebach.. Memmingen. Mülheim, Ruhr 1 Nordhausen. ShI . Osterwieck. Penig. Radolfzell Regensbur Reichenbae O

Slallelel! 2

u

92 ““ 1“

-9O9SEoddoGoSEg

8

Soe

122.

Reinerz. Remscheid Rudolstadt Schalkau. Schirgiswalde Schmalkalden Schwelm.. Seligenstadt. Sömmerda . Tharandt.. Villingen.. Weiden.

OSOgÖ ☛Ꝙ

1118S81gele

0 ———

2 —₰

Sren

—9

8 a0 bo Se

1“

Almtsgericht Annaberg, b Mai 1922.

CͤͤͤCͤZaZͤͤͤͤaͤaͤZͤaͤZZͤͤͤͤͤͤaͤͤaaZsvv..*—

heute folgendes eingetragen worden: 8 8 8 8 8

8 1