Speditionen und Lagerungen aller Art, die Ausübung von Umschlagbettieben, die Er⸗ rhäusern und Umschlags⸗ Gesellschaft Zweigniederlassungen und Agenturen zu Sie darf gleichartis liche Unternehmungen erwerben, solchen Unternehmungen beteiligen oder bernehmen. Grundkapital beträgt 3 000 000 ℳ. Bor⸗ standsmitglieder sind der Direktor Leen⸗ dert Antonie van Gunsteren dam und Kaufmann Hans Duisburg⸗Ruhrort. Dem Karl Henneken, Jacques van Kaathoven Siebers, sämtlich in Duisburg⸗ . ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie zu je zweien oder einer zusammen mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft berechtigt sind. sellschaftsvertrag
bei Nr. 6461, Vogtländischer Gar⸗ dinen⸗Vertrieb Josef Frenkel, hier: Die Firma lautet jetzt: Vogtländischer Gardinen⸗ und Bettwaren⸗Vertrieb
mtsgericht Düsseldors.
Düsseldorf. [20552] ndelsregister B wurde am b eingetragen:
Nr. 2526 die Gesellschaft in Firma Familie Dane Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Si Klosterstraße 14. Gesells
1922. Gegenstand des ist die Verwaltu mögen der Mitglieder der Justizrats Florenz Dane dorf Beschaffung von Unterkunft für tammkapital 50 ℳ. at Florenz Dane, uch wenn mehrere
sind, wird die jeden derselben Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsanzei
Nachgetragen wurde bei Nr. 1050, Klein, Gesellschaft mit beschränkter in Düsseldorf Phillips in Düsseldorf ist Gesamprokura derart erteilt, daß er die Gemeinschaft mit einem Geschä oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann;
bei Nr. 1448, Gelsenkirchener Guß⸗ Eisenwerke, Stahlwerk Krieger Oberkassel: aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Emil Heißner in Gelsenkirchen und dem Eugen Hilsbos in Düsseldorf ist derart jeder von ihnen zu⸗ orstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann;
bei Nr. 2310, Vereinigte Metall⸗ werke, Aktiengesellschaft in Düssel⸗ dorf: Fabrikdirektor Peter genieur Georg Hölterhoff, beide in Aachen, Vorstandsmitglieder
Fabrikdirektor Heinrich Amtsgericht Düsseldorf.
8 ndelsregister Abt. A Nr. 26 ist am 4. Mai 1922 bei der epzig in Dnisburg⸗ worden: Dem rg⸗Meiderich ist Amtsgericht Dui
irma Otto richtung von Lage derich ein⸗ okura erteilt.
Duisburg. 8 Handelsregister Abt. B
ewerkschaft „Zollverein“ zu burg⸗Nuhrort Richard von Schaeven ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Schulze⸗Buxloh Direktor Adalbert Flaccus in Hörde sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt.
Amtsgericht Duisburg.
ist am 4.
Düsseldorf, eingetragen
Gelsenkirchen amilie des
r Vertretung
Maärz 1922 Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese allein; 2. wenn der Vorstand aus mehreren steht, entweder durch zwei 2 dsm glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, oder durch zwei die Generalversammlung ist berechtigt, wemn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einzelnen oder allen Mitgliedern des Vorstands Allein⸗ pertretung der Gesellschaft Das Vorstandsmitglied van zur Alleinvertretung der Gesellsch f Ferner wird bekanntgemach nd besteht je nach der Bestimmung der Generalversammlung aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird von der Generalversammlung gewählt. neralversammlungen werden vom ichtsrats oder dessen einmalige öffentliche
ührer: Justi Notar in Düsseldorf Geschäftsführer Gesellschaft
8 das Handeloregister Abt.
Nr. 188 ist am 6. Mai 1922 bei der Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Duisburg ein⸗ getragen worden: Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 27. Apr. 1922 ist das Grundkapital um 65 Mil⸗ lionen Mark erhöht 130 Millionen Mark. nannten Beschluß sind die §§ 5, 16, 18 und 26 des Gesellschaftzvertrags geändert. Bemerkt wird, daß die neuen Aktien über je 1000 ℳ, von denen 60 000 S aktien auf den Inhaber und 5000 Vor⸗ den Namen lauten,
ersonen be⸗ rstandsmit⸗
Dem Peter und beträgt Prokuristen;
Gesellschaft in
Abteilung in Düsseldorf⸗ Kallenborn
zugsaktien auf 100 % ausgegeben werden. Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. 1
4. Handelsregister Abt. Nr. 847 ist am 6. Mai 1922 bei der Hannover
in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen worden: Nikolaus als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an seiner Stelle Wilhelm Heinrichs bestellt.
Amtsgericht Duisburg.
Prokura erteilt, da sammen mit einem ellvertreter dur Bekann tmachung
anzeiger mit einer Einladungsfrist von
mindestens zwei Wochen einbern folgen dur
schiffahrtsgesellschaft schräukter
ungen der
den Deutschen anzeiger; doch bleibt es dem Vorstand oder dem Aussichtsrat unbenommen, wenn sie es in Einzelfällen für gweckmäßig halten, die Bekanntmachungen auch in anderen Zeitungen oder lassen. Die B. stands sind mit der
Unterschrift der en zu versehen; die Veröffent⸗ lichungen des Aufsichtsrats erfordern die Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Grundkapital zer⸗ fällt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien m je 1000 ℳ, von denen 1000 es Stimmrecht bei⸗
Aktien werden
Pütz und In⸗
das Handelsregister Abt. ist am 6. Mai 1922 die Firma Versicherungs⸗ geschäft mit beschränkter Haftung
Dnisburg eingetragen. es Unternehmens ist Versicherungen und die Vertretung von aller Art. Das
schäftsführer sind die Kaufleute Ernst Ludwig Bresser und Johannes Kölscheid Duisburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. April 1922 festgestellt der Gesellschafter⸗
einrücken zu
irma der Gesellschaft
Düzsseldorf. Vertretungs⸗
8 In das Handelsregister A wur 9. Mai 1922 eingetragen: Firma Albert Hechel⸗ Düsseldorf, 34. Inhaber: Kaufmann Albert
andelsgesellschaft „ Alpacrea⸗ ustult, Sitz
Gegenstand der Abschluß von Versicherungs Stellvertreters. Stammkapi
esellschaften Hechelmann, daselbst; 1 dlcha. 2*
Nr. 6827 die offene etzer & Ko ersilberungs⸗ Moltkestr. 95. Gesellschafter: nton Fetzer und Paul Koch in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft 1. April i922;
Nr. 6828 die Kommanditgesellschaft in Firma Walter Glatzel, Komm.⸗ Sitz Düffeldorf, Harleßstraße 12. Per⸗ aftender Gesellschafter ist Kauf⸗ alter Glatzel, daselbst, daneben Beginn der Gesell⸗
Aktien ein emnwerte zuzüglich 10 chlag ausgegeben. Die Gründer der t, die sämtliche
nelis Willem
waren⸗ u. 2
den Beschlu versammlung vom 2. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellsch kantmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Duisburg.
egister *
Nr. 890 ist am 6. Mai 1922 Firma Schleppdienst Nautilus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort, 1 worden: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. März 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer und Willy Hertling sind Ligquidatoren. Jedem Liquidator steht die selbständige Nertretung der Gesellschaft zu. Amtsgericht Duisburg.
Aktien über⸗ 1. der Reeder Cor⸗
in Holland, 2. der Direktor Leen⸗ nsteren in Rotter⸗ oeffel in Duis⸗
befugt. Die Be⸗
ntonie van dam, 3. der Kaufmann Ruhrort, 4. der Kaufmann Alexander 5. der Kaufmann Georg Mitteldorf in Duisburg. Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. dem Reeder Hendrik 8* Dam in
rt a. Main, 3. dem
ein Kommanditist. er in Du schaft: 1. Mai 1922.
hards in Düsseldorf ist Einzelprokura
Nr. 6829 die offene Handelsgesellschaft in Firma Bergmann & Bünte, Si Düsseldorf, Bilker Str. 37/39. Gesell⸗ schafter: Kaufleute Ludwig Ber Hermenn Bünte in Düsseldor der Gesellschaft: 1. Mai 1922.
Nachgetragen wurde bei Nr. 1065, J. C. Granderath & Co., hier eldorf und dem , ist Gesamtprokura er⸗
Duzisburg.
Cornelis Willem Scheveningen, 2. resser in Fran Großkaufmann Basel, 4. dem Oberbür Wächter in Bamber direktor Louis Groschupf in Basel. den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ ch ist der Revisoren⸗ bericht bei der Handelskammer in Duis⸗ burg⸗Ruhrort einzusehen. Amtsgericht Duisburg.
eingetragen gmann und germeister
9 ben Schiff arl Schacht
insbesondere
Ziemer, da
lt;
bei Nr. 2934, Theodor Schalbruch, hier: Der Ort der Niederlassun Wesel verlegt. Zweigniederlassung
bei Nr. 5582, Kommanditgesellschaft in Firma Paul Kaufmann K Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Kaufmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Witwe Hermann Hertz ist er⸗
bei Nr. 5595, Friedrich Liefe, hier: Die Prokura des Karl Strempel ist er⸗
bei Nr. 6154, Technische und Elek⸗ Handelsgesellschaft Die Gesell⸗
Der bisherige Gesell⸗ erel ist alleiniger
Düsseldorf.
dem unterzeichneten
Duisburg. nommen werden; au
”
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1879 am 8. Mai Srdleresellschef
worden: Die hiesige Niederlassung i eine Zweigniederlassung der Firma
Wastheimer & Co., Bremen, um⸗ wandelt. Die bestehende offene Handels⸗ t ist aufgelöst und das Geschäft weigniederlassung der offenen Handels⸗ schaft in Firma Paul Wallheimer & Co. in Bremen geworden. sellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Wallheimer zu Bremen und Siegbert
Rudolf Ostwald in Bremen ist Prokura Amtsgericht Duisburg.
In Düsseldorf bes unter gleicher Wallheimer Duisburg eingetragen Duisburg.
In das Hande ist am 9. Mai Gustav Koll, Niederrheinische Hut⸗ fabrik zu Duisburg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtasgericht Duisburg.
——
Fg.
Fndeloregister Abt. B am 9. Mai Allgemeine
Co., hier: ster Abt. A Nr. 1441
der Firma
der Firma Speditionsgesellschaft, Aktiengesellschaft in Duisburg, ein⸗ Die Prokura Georg afkesbrink ist erloschen.
Amtsgericht Duisburg.
trotechnische Marknus & Perel, hier: chaft ist au chafter Ju
Amtsgericht
Duisburg. In das Handelsregister Abt. B Nr. Mai 1922 bei der Firma Kohlentrausportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Ruhrort eingetragen worden: Die kura Theo Marrx ist erloschen. Duisburg⸗Ruhrort ist zum
zuristen bestellt. Amtsgericht Duisburg.
Durlach. ndelsregister. Eingetragen am Chemische Fabrik mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte. ist die Gesellschaft befugt, auch andere damit zusammenhängende Geschäfte betreiben, sich au nehmungen Zwecken zu beteiligen. 50 000 ℳ.
Duisburg. [20561] Handelsregister Abt. A Nr. 1967 ist am 4. Mai 1922 bei der Firma Rudolf Stiller zu Duisburg eingetragen worden: Die
Amtsgericht Duisburg.
in Duisburg⸗ 6 9. Gesellschaft
Firma ist er⸗ Berghausen.
Duisburg.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 211. 1 Lai 1922 die Kommanditgesell⸗ schaft gen Bab & Co., Berlin, mit Zweigniederlassung in Duisbur deren persönlich h. Kaufleute Eugen und George d'Avance berg eingetragen. Die 1. Januar 1921 begonnen. Einzelprokurist ist Franz Frydecky in Charlottenbung. Gesamtprokuristen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen sind: Karl Niemann ⸗Grunewald, Bruno Erschler in
de, Julius Köhr in Neukölln, Otto Schwanz in Berl Kommanditist vorh
Amtsgerich
Duisburg. anderen Unter⸗
In das Handelsregister Abt. B Nr. 982 ist am 8. Mai 1922 die Firma Schiff⸗ fahrts⸗ und Speditions⸗Aktiengesell⸗ schaft Damco zu Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. nehmens ist die gewerbliche Ausübung der Schiffahrt auf dem Rhein, seinen N flüssen und auf den mit diesem Strom⸗ gebiet jetzt oder später in Verbindung ge⸗ natürlichen Wasserstraßen sowie auf den holländischen, ranzösischen und belgischen Gewässern, die ebernahme aller damit direkt oder in⸗ direkt in Verbindung stehenden Geschäfte, namentlich auch von Art, und die Beteiligung an solchen Ge. Uebernahme
ℳ. Geschäftsführer: Erich Herrmann, Betriebsleiter in Berg⸗ hausen, Dr. Kaul Pfeiffer,
vom 29. April 1922. Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ ichsanzeiger.
Amtsgericht Durlach.
Eichstätt. Hans Zäch,
aftende Gesellschafter die Charlottenburg Berlin⸗Schöne⸗ ellschaft hat am
Professor der esellschaftsvertrag Jeder der beiden
Gegenstand
Oeffentliche
ersicherungen aller 8 8 Vergoldermeister, Kaefer, Kaufmann, und Hans Frey, t Duisburg. er, sämtlich in Weißenburg i
„Stollber
““
von dem bisherigen Inhaber Johann Georg Stollberg ohne die Aktiven und Passiven abgetreten erhalten und führen das Geschäft ab 9. Mai 1922 in offener Handelsgesellschaft in Weißenburg i. B. weiter. Erwerbszweig: Fabrikation und Vertrieb von Gold⸗ und Silbergespinsten nebst einschlägigen Artikeln. Zur Ver⸗ tretung und Firmenzeichnung ist Fritz Kaefer allein befugt. Die Einzelfirma „J. G. Stollberg“, Weißenburg i. B., ist erloschen. Eichstätt, den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Eichstätt, 20073]
Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Werk Ingolstadt: Das Grundkapital beträgt 400 000 000 ℳ — vierhundert Millionen Mark — lt. Beschluß vom 17. Dezember 1921. Die Pyokura des Adolf Hollmann und Erich Schimming ist erloschen.
Eichstätt, den 11. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Iö“ Eichstätt. [20574] A) Neu eingetragene Firmen:
1. „Karl Böhmländer“, Sitz Ingolstadt, Inh. Karl Böhmländer, Holz⸗, Kohlen⸗ und Fura e Geschä bs⸗ inhaber in Ingolstadt. Folr, Kohlen⸗ und Fuvagegeschäft.
2. „David Hubert“, Sitz Ingol⸗ stadt, Inh. David Hubert, Rauhwaren⸗ händler in Ingolstadt. — Handel mit Häuten, Fellen und Wolle.
3. „Espanna Bodega Julius Harff“, Sitz Ingolstadt, Inh. Julius Harff, Kaufmann in Ingolstadt. — Handel mit Wein, Spirituosen, Obst⸗ und Südfrüchten.
4. „Sebastian Gerstner“, Sitz Ingolstadt, Inh. Sebastian Gerstner, Viehhändler in Ingolstadt. — Vieh⸗
handel.
5. Offene Handelsgesellschaft „Hammel⸗ bacher & Weinstock“, Sitz Ingol⸗ stadt. Beginn: 5. Mai 1922. gegel schafter: Benno Hammelbacher und Lud⸗ wig Weinstock, beide Viehhändler in Ingolstadt. — Viehhandel.
B) Gelöschte Firmen:
1. „Willibald Braßler“, Sitz Ingolstadt.
2. „Dampfmolkerei Ingolstadt, e ö S8 Feeeeent.
„Jose ele“, Sitz Ingolstadt.
. Taver henene Sitz
Gichstätt, den 11. Mai 1922. Das Amtsgericht. Eichstätt. [20578] Staudinget, Wilhehm, Eisenhändler, und Staudinger, Willv, Kaufmann, beide in Weißenburg i. B., betreiben das bis⸗ her von Wilhelm Staudinger allein unter der sins. „Ernst Staudinger“ in Weisenburg i. B. geführte Geschäft ab 1. Mai 1922 in offener eeeen. schaft weiter. Erwerbsgweig: Eisen⸗ warenhandlung, Ankauf und Vertrieb von und Küchengeräten, Glas und rzellen und einschlägigen Artikeln. ie Einzelfirma „Ernst Staudinger“ vnd.;. 18 Sir. 82 eißenburg i. B., sind erloschen. Eichstätt, den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Eichstätt. [20576]
Durch Gesellschaftsvertrag des Nota rviats Greding vom 11. Mai 1922 G.⸗R-R. Nr. 291 wurde die „Mittel⸗ fränkische Creditbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Greding und einem Stamm⸗ kapital von 500 000 ℳ gegründet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen an allen Orten und de Beteiligung an vee. Unternehmungen. Sind mehrere eschäftsführer bestellt, so sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft entweder ei
Essen,
Petersen, Br druckerei, Essen: 1 meier, Kaufmann, Essen, ist teilt b Zu B Nr. 449, betr. mann & Sonnet, G schränkter Haf . kura des Arthur Strutz i Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister 1922 eingetragen: 1
Unter A Nr. 3380 die Co., Essen Paul Baltzer, Stock, Kaufmann, 8 April 1922 begonnen. der in Gemeinschaft oder jeder der Ge⸗ sam mit einem Prokuristen
Firma Well⸗ rgwerks⸗ &.
der Gesells
Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist erforderlich. echts⸗
Zeichnung für die Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft wird auf fünf Jahre, beginnend am 11. Mai 1922, festgesetzt, sofern nicht eine Gesellschafterversammlung anderes
Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsführer sind Mayr, August, Sägewerksbesitzer in Kipfenberg,
Greding.
Eichstätt, den 13. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Eisenberg, S.-A. [20577]
In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 231 die Firma Walter Hoff⸗ meier zu Eisenberg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter Fefggeier daselbst eingetragen worden. eschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Web⸗ und Wirk⸗ waren und eHB
Eisenberg, den 12. Mai 1922.
Essen, RBuhr. b [20579] In das Handelsregister ist am 19. April 1922 eingetragen:
Inhaber Carl Gilfert, Betriebsführer a. D., Essen, Ehefrau Betriebsführer Carl Gilfert, Mathilde geb. Berndroth, Essen, Carl Walter Gilfert, Oberleutnant a. D., Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die „ Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗
beschließt. Die Bekanntmachungen der
und Spanmacher, Josef, Baumei ter in
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Unter A Nr. 3373 die Firma Carl Gilfert & Co., Essen, und als deren
sind nur die Gesellsch und Carl Walter Gilfert, für sich ermächtigt.
Nr. 3374 die Firma und als deren Inhaber Wilms, Stukkateur, Essen. Zu A Nr 2787, betr. die mobil & Motoren Reparatur⸗We rwin, Essen: Die Firma Carl Purwin Anto⸗ des Hermann
statt Karl Pu ist geändert in: Fas die
rischio ist e “ Zu A Nr. “ die Ie ;. Buchhandlung u. Buch⸗ ngust Weste⸗ Prokura er⸗
schactee ermächtigt. 3 Zu A Nr. 3314, betr. die blech und Eisenbaun Be Hüttenunternehmun Simon, Essen: Die C gelöst. Der bisherige Ingenieur August alleiniger Inhaber Zu A Nr. 23
haus für Arbeiter ⸗
—+—
Ruüdolf Langner Agenturen, Die Firma ist erloschen.
Zu A Nr. 191 . Stein
ie Firma ist erloschen.
Zu B Nr. 538, betr. die Gesellschaft für und Wasserversorgung mit schräukter Haftung Berlin, Zweigniederlassun
Kaufmann stellvertreten
Zu B Nr. 786, betr. die Firma Pelios Elektrizitätsgesellschaft be⸗
sellschafter vom 31. ärz 1922 ist § 6 des Gesellschaftsvertra⸗ “ “ Fssen ist zum weiteren stellt. De Geschäftsführer Jakob und Kurt Foitzick sind für ihre ein jeder alleinvertretungsberechtigt. Amtsgericht Essen.
änkter sces der
Eeslingen. In das Hande
eingetragen:
Kaufmann
Bei der
Eßlingen: Erich
mann m
chaft ausgeschi
Verkführer in Gesellschafter eingetreten. Bei der Firma Apparat, mit beschränkter lingen: Durch vom 30. Mär kapital um 10. e s⸗ erhöht worden. verbindliche Willenserklärungen und die Kaufmann in rrokura in der die Gesellschaf Geschäftsführer
ein zweiter
Gemeinschaft
befugt ist. Den 4.
1
Esslingen. In das Ha
eingetragen:
Bei der
Karl Wahl Firma ist erloschen.
Bei
zeugfabrik
Handelsgesellschaft seit 1.
Besellschafter: Werkmeister, Kaufmann,
Betriebsleiter, Siehe Einzelfirmen,
Bei der Firma Boley un. Lein Der Gesellschafter
Gßlingen: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Leinen, Fabrikant in Eßlincen. ist in
Eodes aus ber Kommanditoefellfchaft aus⸗ so An seiner Stelle ist Gustav keinen, Fabrikant in Eßlingen, als per⸗ gc haftender Gesellschafter eingetreten ssen Prokura Weiter ist ausgesch Den 10. 3— , richt lingen. Obersekretär Groezinger.
Euskirchen., [20682] In unser Handelsregister A ist bei der Beden in Euskirchen
schäft und Firma sind vom Vater 8 — Pim en Beden, Maschinen⸗ wer in Euskirchen, übergegangen. hen, den 6. Mai 1922 Das Amtsgericht.
und zwar jeder Adolf Wilms,
ieden ein Kommanditist. Firma Auto⸗
rloschen.
irma Moell⸗ esellschaft mit be⸗ Essen: Die P
.3g e In unser Handelsreacher B ist beute
etragen:
irma C. Mundt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens: von Getreide und Kunstdünger, Betri rik, der Erwerb gleichartiger oder ähn⸗ Unternehmungen und die Beteili⸗
haftsvertrag vom 2. Mai 1922. chäftsführer Karl Mundt, Kau sich, und Jean Billi
ist am 26. April
irma Baltzer
Futtermitteln und als deren I
einer Dünger⸗
Essen. Offene Handels⸗
eesellschaft hat am Zur Vertretung Gesellschafter Gesch mann in ül-
Stammkapital: 60 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ nur im Deutschen Reichsanzeiger. Skirchen, den 6. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Euskirchen. „In unser Handelsregister A i eingetragen: Firma Sauerborn & Lessvre, eiler 1 ene gese 1 seit 1. November 1921. “
Chrrebom.
Josef Lefévre, Kaufmann, a Luskirchen, den 9. M. Das Amtsgericht.
Euskirchen. [20585] „In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
Firma Gottfried Scherfgen in als deren alleini „Kohlen⸗ und
betr. die Firma Kauf⸗ Herren ⸗Artikel Garderob Königsbuch, Essen, daß nebst Firma übergegangen i Königsbuch, Kaufmann, Zu A Nr.
Calmann das Geschäft t auf Calmann
lle in ch. 4, betr. die Firma Ernst 1 setzermeister, Essen:
rma Triton Wasserreinigung
uptniederlassung
Euskirche haber: Gottfried e envnn ler
Kartoffel⸗ und Futtermit
Fhandlung. Euskirchen, den 10. Mai 1922.
Puskirchen. Geschäftsfuͤhrer be⸗
20686] elsregister A n 2A. der Euskirchener Dampfk. branntweinbrennerei Wein⸗
Zigarrengroßhandlung Engelbert Goebel⸗Euskirchen eingetragen:
Die Prokura des Hermann Schauenberg
[20680] f wurde te chen, den 10. Mai 1922. Fgpeuge 9 Amtsgericht. Register für Einzelfirmen⸗ Bei der Firma “ “ 8. Bijouteriefabrik in Eßlingen: 4 4 nabel in Eßlingen
Euskirchen.
In unser Handelsregister A bei der Firma A. J. Schüller⸗Eus⸗ kirchen eingetragen:
Geschäft und Firma sind auf Maria Schüller, Kauffräulein; Josef Schüller, Kaufmann: Hans alle in Euskirchen, die das Geschäft als offene Handelsgesellschaft seit 30. Januar 1922 fortführen, übergegangen. Die P. kura Maria Schüller und Josef Schüller sind erloschen.
Euskirchen, den 10 Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. [20588] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 267 die Firma „Her⸗ mann Rud. Ramm“ mit dem Sitze zu Finsterwalde und als Kaufmann Hermann Finsterwalde
arl Rausch ist Prokura erteilt. Register für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Leichtsteinfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altbach: Dem Carl Benz, Kau in Plochingen, ist Prokura erteilt. Firma Traub Eberspächer,
Julius Strehle, Stuttgart, ist als neuer
Gesellschaft
r Gesellschafter das Stamm⸗ 000 ℳ auf 253 000 ℳ Dem Heinrich Rühle, ist Gesamt⸗ Weife erteilt, daß derselbe t in Gemeinsch ift mit einem beziehungsweise,
mit diesem zu vertreten
Kaufmann;
Beschluß de .
1 eingetragen worden. Ge⸗ schäftszweig: Futtermittelgeschäft. Finsterwalde, den 10. Mai 1922. Das Amtsgericht.
—— ——
Finsterwalde, N. L. der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Rei⸗ chelt Metallschranben Akt. Ges.“ in Finsterwalde ist heute folgendes ein⸗ Direktor Fritz eichelt zu Berlin⸗Charlottenburg ist aus
dem Vorstand ausgeschieden. Finsterwalde, den 10. M. Das Amtsgericht.
922. icht Eßlingen.
a Amtsger bersekretär Groezinger
idelsregister wurde heute Register für Einzelfirmen⸗
1 Maschinen⸗ Metallwarenfabrik Neuhausen a. in Neuhausen:
C. Stiefelmayer, Werkzeugfabrik in Eslin Geschäft ist mit der Firma au der seitherigen Inhaberin und Eugen. Emil und Oskar Stiefelmaver in Eßlingen übergegangen, die unverändert Deren Prokura ist dam Gesellschaftsfir Register für Gesellschaftsfirmen: „Die Firma C. Stiefelmayer, 1 Eßlingen. n August 1921
Stiefelmayer, Stiefelmeyer,
sämtlich in
Handelsregister e B len Gewerkschaft
erg am Rhein mit einer unter d irma „Gewerkschaft Sachtleben Ab⸗ teilung Bergwerk Siegena“ betrie⸗ benen Zweigniederlassung in Meg Igendes eingetragen wordern toren 1. Dr. phil. Friedrich Lau in Schöningen, 2. Andreas Becker in rmann Pützer, daselbst, een, 5. Fritz Blume r die Gewerkschaft
Sachtleben
der Lenne es als offene
I 1 J. J. Klein in Sieg in Meagen i. W. ist fü Sachtleben in Homberg a. Rh. mit Zweigniederlassungen Schöningen derart Gesamtprokur, i gemeinschaftlich oder jeder von schaft mit einem
kura erteilt,
ihnen in Gemein liede des Grubenvorstands Prokuristen ber
erstreckt sich auch auf die Belostung von Grundstücken.
echtigt sind, die Gewerk⸗ en; die Vertretungsmacht Veräußerung und
Forst,. Lausftz.
orst i. L. eingetragen, daß der Tu abrikant Helmut Klingberg in Forst c
2 dn vgen. 22 81 gn
Gese er eingetreten ist. Die Gesell⸗
schaft Fr 1n 0f
und hat am 1. Januar 1922 begonnen. Forst (Lausitz), den 10. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Forst, Lansitz. [20592
Im Handelsregister A ist unter Nr. 196 bei der Firma Hermann Werner in Forst eingetragen, daß der Kaufmann Kurt Werner in Forst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten 19 Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 4. Januar 1 2 begonnen.
Forst (Lausitz), den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [20593] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 750. Frank & Vaer: Die offene andelsgesellschaft ist in eine Aktiengesell⸗ chaft umgewandelt worden. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Max Neu⸗ schüler ist erloschen.
A 9460. Shinzo Bamajt. Inhaber
hier.
großhandlung. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Ottmar Wetel, hier. „A 9463. Friedrich Berger. Inhaber t der Immobilienmakler Friedrich Berger, hier.
A 9464. Ostend⸗Druckerei Frank⸗ furt a. M. Eugen Mgier. Inhaber ist der Buchdrucker Eugen Maier, hier.
Inhaber ist der Börsenmakler Leofried Heinrich Dreyfuß, hier.
A 9466. Jacob Ravené Söhne Zweigges äft Frankfurt a. M.: Die u Berlin seit dem 1. Januar 1922 be⸗ sebend⸗ offene mdelsgesellschaft in
irma Jacob avens Söhne hat dahier eine Zweigniederlassung unter der
eingangs genannten Sonderfirma errichtet.
Feashmaas aftende Gesellschafter sind die
aufleute Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Ferdinand August Ravené und Peter Louis Ravené, beide zu Berlin.
Kaufleuten Franz Schmitz, Carl Grob⸗
becker, Wilhelm Richter, Gustav Reith und Albert Raspe, sämtlich zu Berlin, ist
okura derart erteist, daß je zwei der⸗ Ss gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt in
A 9467. Jarob Ravens Söhne &
Co., Zweiggeschäft Frankfurt a. M.: Die zu Berlin seit dem 1. Januar 1922 bestehende offene Handelsgesellschaft in
Firma „Jacob Ravené Söhne &
Co.“ hat dahier unter der eingangs ge⸗ nannten Sonderfirma eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Persöͤnlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Ferdinand
August Ravens und Peter Louis Ravené,
hbeide zu Berlin. Den Kaufleuten Franz Schmitz, Max Lichtnegger, Kuno Merten,
Jaul Mädler und Heinrich Mahler, sämt⸗ ich zu Berlin, ist Prokura derart erteilt
daß je i derselben gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt sind.
A 9468. Josef Wintermantel. In⸗
haber ist der Juwelier Josef Winter⸗ mantel, hier.
A 9469. Adolf Mühle. Inhaber ist
der Kaufmann Adolf Mühle, hier.
A 9470. Sächsische Strumpf⸗
wirkerei Otto Uhlig. In das bisher unter der vorgenannten nicht eingetragenen Firma von dem Kaufmann Otto Uhlig, hier, als Einzelkaufmann geführte Ge 8
sst der Kaufmann Carl Wolff, hier, als
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die damit begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
B 2395. „Autogen“ Aktiengesell⸗ schaft. Unter dieser Firma ist heute eine
Aktiengesellschaft gemäß Gesellschaftsver⸗
trag vom 14. März 1922 eingetragen
worden’ Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Anlagen 8 Her⸗ stellung von autogenischen und e
Schweißungen, der Betrieb dieser Anlagen srwie der Vertrieb der durch diese Ver⸗ fahren hergestellten Waren. Das Grund⸗ kapvital beträgt 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu se 1000 ℳ. Als Vorstandsmitglied ist bestellt: Ernst Weingärtner, Fabrikdirektor, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, oder 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgaliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen in Beziehung auf die Ver⸗
ektrischen
tretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ gliedern gleich. Gründer Ge⸗ sellschaft sind: “ deutsche andelsbank, Aktiengesellschaft zu Frank⸗ rt a. M., 2. Hugo Weber, Kauf⸗ mann zu Frankfurt a. M., 3. Dr. phil. Walter Strauß zu Berlin, 4. Moritz Abt,
Dilpomingenieur, 5. Wilhelm Fischer,
Kaufmann, zu 4 und 5 zu Frankfurt a. M.
Die Gründer haben alle Aktien über⸗
nommen. Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Nennbetrag. Mitglieder des ersten
Aufsichtsrats sind: a) Kaufmann Theo
Aberbach in Firma Müller & Co. in Frankfurt a. M., b) Rechtsanwalt Dr. Arthur Königsberger in Frankfurt a. M.,
c) Fabrikdirektor Heinrich Kaiser in Offen⸗
bach a. M., d) Diplomingenieur Syndilus
8
eine offene Handelsgesellschaft
9 1b 1 [20591] Wilhelm Fuchs in Froukkurt a M. Die Im Handelsregister A jst unter Nr. 1030 bei der Firma Geor Klingberg in
Generalversammiungen werden durch ein⸗
mali öffentliche Bekanntmachungen,
welche mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstag, den Tag der Bekannt⸗ machung und den 2ö. Versammlung nicht mitgerechnet, erscheinen muß, seitens des Vorstands oder des Aufsichtsrats unter Angabe des Zwecks einberufen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei
nommen werden.
B 2396. Berlin⸗Frankfurt Aktien⸗ öF für Industrie⸗ und Brundbesitz. Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft gemäß Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 1. Mai 1922 ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Industrieunter⸗ nehmungen und von Immobilien und hen vornehmlich in Berlin und Frncsant a. Main sowie die Beteiligung an solchen.
eingeteilt in Inh 5000 ℳ. Gründer der Gesellschaft sid:
rt a. Main, 2. Kaufmann Artur
ist der delsagent Shingo Yamaji hier.
A 9461. Emil Goldschmidt Tuch⸗ und Futterstoff⸗Großhandlung. In⸗ haber ist der Kaufmann Emil Goldschmidt,
A 9462. Ottmar Wetzel, Mehl⸗
A 9465. Leofried H. Dreyfuß.
Schmidt zu Hanau a. M., 3. Kaufmann Leonhard Hanssen zu Feenefäa & M. 4. Bankprokurist Theodor Wohlfarth zu vancsen a. M., 5. Kaufmann Jeeon urkhardt zu Bommersheim a. Taunus.
Die Gründer haben alle Aktien übernommen. Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgte zum Nennbetrage. Mit⸗ lieder des ten Aufsichtsrats 88 . Kaufmann Ludwig Baer zu Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Max Bensinger zu Frantfurt a. M., 3. Rechtsanwalt und otar Dr. Alfred Grünebaum 1a rne,
furt a. M., 4. Fabrikant Max Kaß zu a. M., 5. Bankier Wilhelm Merzbach zu Offenbach a. M., 6. General⸗ Josef Morgenstem zu Wien I, 3 kier Otto Ortel sn Berlin, 8. Bankier Heinrich Rosenthal m Berlin, 9. Bankier Dr. W. E. Weill zu Frank⸗ furt a. M. Die Gesellschaft wird rechts⸗ verbindlich vertreten: 1, wenn der ’. tand aus einer Person besteht, von vffer 2, wenn der Vorstand aus mehteren Mit⸗ “ entweder durch 88n Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. 1 se ichtsrat b—8 pefan 1 aus reren rsonen eht,
einem Vorstandsmitglied die Befugnis erteilen, die vees: ft allein 27 ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt Dr. ritz Auerbach, Rechtscnwalt in Berlin.
der ellschaft er⸗ 9-e n 1. ver lungen finden in Berlin oder in Frankfurt g. M. oder einem anderen von dem Aufsichtsrat bestimmten Orte statt. Dieselben werden von dem Au 9. srat einberufen, vorbehaltlich des gesetz 18— Rechtes des Vorstands dierzu. ie Be⸗ rufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmali Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des vefsectorae⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. G B 2397. Gastreich & Co., Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung gemä Gesellschaftsvertrag vom 29. April 11 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Herren, und Knaben⸗ kleidung und alle einschlägigen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 240 000 ℳ. Die Fefelsce ist auf die Dauer von fün F ren vom 1. ai 1922 an ab⸗ schlossen. Erfolgt nicht mindestens ein Fabr vor Ablauf seitens eines Gesell⸗ Weßsters schriftliche Kündigung an den chäftsführer, so läuft das Geselschaf s⸗ verhältnis von Jahr zu Jahr weiter. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist jeder ; die Frsenscheft allein zu vertreten. Als Geschäftsführerin ist be⸗ bestellt Frau Mariag Gastreich, geb. Fröh⸗ lich, Frankfurt a. M. kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗
8n, g
Merz & Klumpp Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafenag. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haktumn gemag Gesellschaftsvertrag vom 29. März 192. eingetragen worden. Gegenstand des Un Lrnehmen ist die Vermittlung des
An⸗ und Feükzuse von Grun acken, em
Villen, Wohnhaͤu Hotels, Gütern, Geschäften aller Branchen, Vermittlungs⸗ eeschaͤfte aller Art, wie Beschaffung von Fevolhefen Geschäftsteilhabern usw. Das
tammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge ⸗ schäftsführer mit der Befugnis zur Allein⸗ vertretung sind: Franz z. Imniobilien⸗ makler, ritz Klumpp, mmobilien⸗
makler, Julius Hausen, Kaufmann, alle
Frankfurt a. M
B 1279. Mitteldeutsche Gummi⸗ warenfabrik Lonis Peter Aktien⸗ gesellschaft. Die Generalversammlung vom 4. April 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 20 Millionen Mark beschlossen. Dieser ” ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 50 000 000 ℳ. e Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 10 000 neuen Inhaberstammaktien und 10 000 Namens⸗ vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Von den neuen Stammaktien sind 5000 Stück zum Kurse von 152 % und 5000 Stück zum Kurse von 200 %, die neuen Vorzugs⸗ gaktien 1 Kurse von 100 % ausgegeben. Die 10 000 Vorzugsaktien, die durch die Generalversammlung vom 21. April 1921
*
dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗
Das Grundkapital beträgt 32 000 000 ℳ, Prraktien je über
8 v“ “ . 8 11ö“ schaffen warden sind, sind nach i
Ersfolgter Vollzahlung des no gus⸗
““
nzwischen
2725
siehenden Betrages von 75. % gegen Zu⸗ Kaufmann zahlung von 52 % in Inhaberstamm⸗ am Main ist Gesamtprokura derart er⸗ rselb. htigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Mitglied des Vor⸗ tands die Gesellschaft ie Finma der Groß⸗Frankfurt gungspalast Gesellschaft mit b
1 sind die 98 8 in
fall des Aufsichtsrats gestrichen.
8 roßeinkauf für Medizinalwaren Gesellschaft beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ a usführung eines schlusses der Generalversammlung vom 5 ember 1921 um 400 000 ℳ er⸗ höht. Das Stammkapital beträgt nun⸗
sind durch Be fterversammlung vom 1 entsprechend der be⸗ Ing des Stanrmkapitals - Durch gleichen Beschluß sind 7 (Uebertragung von Geschäftsanteilen), 12 (Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) geändert.
B 760. Tiesbau und Eisenbeton⸗ beschränkter Haf⸗ . mit Zweignieder⸗ in Frankfurt a. 2e Saeder⸗ ß der Gesell vom 27. Juli 1920 i des Gesellschaftsvertrages geändert worden. Di kura des Armin Panzer ist er⸗
Frankfurter Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft Pokorny & Wittekind: herige stellvertretende Vorstandsmitglied D Franz v. Handorff zu Frank⸗ 88 “ ist Mit⸗ glied, und zwar mit den gleichen ’ nissen wie bisher, bestellt” 8
Frankfurt a. Main, den 9. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Durch Be⸗
vom
4 (Grund⸗
t orzugs⸗
aktien) des sellschaftsvertrages ge⸗ ändert worden.
Preußisches Amtsgericht, Zinse 16,
Frankfurt a.
Frankfurt, Main. [20604] Veröfsentlichungen aus dem Handelsregister.
A 6421. Gustav Renbel, Ctvil⸗ ingenieur, Technisches Büro: Die Firma und die Prokura der Frau Lisetta Rendel sind ei S
5 1972. ederachs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Kauf⸗ mann Friedrich Heinrich Martin zu Frankfurt a. Main ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 1983. ontinent Aktiengesell⸗ schaft für Beschaffung von Ver⸗
5 Main: Kurt Kei ist als Vorstands⸗ 1. Kaufmann Louis Halberstadt zu Frank⸗ j Walter Strauß in Frankfurt a. Main ist
mitglied ausgeschieden. Der Kaufmann
als Vorstand bestellt, mit der Berechti⸗ gung, die Gesellschaft allein 8 vertreten.
B 2051. ain Isola Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spezial⸗ fabrik elektrotechnischer Isolativnen in Liquidation: Die 1“ ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Alfred Wetterhahn, Frankfurt a. ain, Kaufmann Fritz Winter, Landwirt Praun⸗
heim.
B 2330. Adolf Engelfried, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Eberhard Kempken ist als Geschäfts⸗ füben abberufen. Der Bergwerks⸗ irektor Peter Paul Elbert zu ten in Westf. und der Kaufmann Emil Strom⸗ menger 7 Wickrath sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.
B 2342. Otto & Onantz Schoko⸗ ladenwerke Aktiengesellschaft: Dem Wilhelm Brauns, Friedrich Hauser,
und Adolf Zimmermann, Main, sowie dem Engelhart zu Cronberg im EEEö je elben gemeinschaftlich zei nungsberechtigt sind.
B 2118. Nenes Ovperettentheater
rankfurt a. Main Gesellschaft mit
en.. Haftung: Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. April 1922 i o Stammkapital um 500 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht “ schäftsanteile we mit den ei neten Stammanteilen zugelassen die bvis⸗ hevigen Gesellschafter; 1. rl Braune mit 50 000 ℳ, 2. Rudolf p mit 200 000 ℳ, 3. Carl Ottokar Cohn mit 200 000 4. Julius Dewald mit 25 000 Maurk, 5. Julius Feuchtinger mit 25 000 Mark, zusammen 500 000 ℳ. Den vorgenannten Gesellschaftern stehen einem jeden auf Grund der von ihm bis⸗ ber geleisteten Darlehen Ansprüche gegen die ellschaft in dem Betrage der von einem jeden übernommenen Stamm⸗ einlage zu. Jeder von ihnen bringt den Betrag dieses Darlehns in die .— schaft ein, indem er dieses Darlehen gegen die Stammeinlage aufrechnet und 81 für befriedigt erklärt. Der Wert des Einbringens wird für jeden Gesell⸗ schafter in Höhe der neuen Stamm⸗ einlage festgesetzt, daß die neuen Stammeinlagen voll eingezahlt sind. Durch Beschluß vom 4. April 1922 ist § 5 Abs. 2 (Veräußeruag von Geschäfts⸗ anteilen) des Geschästsvertrages ge⸗ ändert worden.
B 2185. Hammerstein & Hofius. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß. der Generalversammlung vom 27. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag ändert wo und gwar § 3 (Bekanntmachungen), § 7.[Ausgabe der Aktien), § 8 (Gewinn⸗ anteilscheine), § 92 (Vertretungsbefug⸗ nis des Vorstands), § 9 b (Wahlen und arh des Aufsichtsnats), § 11 (Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats), 12 (Generalversammlung), § 17 (Geschäfts⸗ jahr), § 18 (Venvendu des Rein⸗ gewinns). Die Gesells wird ver⸗ treten: a) wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von diesem, 5) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder einem Mitgliede des Vorstands und einem Stellvertreter oder einem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen oder von Fei stell⸗ vertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des Vorstands und einem Prokuristen. Der Aufsichts⸗ rat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
B 2092. Rob. Jos. Jecker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: § 7 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. April 1922 dahin ändert, daß nicht nur die beiden Geschafoführer Robert Josef Jecker und Hermann Adolf Conradi, sondern jeder Geschäftsführer, mag er bereits bestellt sein oder in Zu⸗ kunft noch bestellt werden, zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Kaufmann Johann Kehrer ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 2306. Pouy Motoren⸗ & Fahr⸗ zeugbau Fritz Baus & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Ehbefrau Bertha Baus, geb.
nrad, zu Frankfurt a. Main ist Prokuvs erteilt.
B 2210. Köln⸗Frankfurt
Aktiengsellschaf
3 derselbe bere
vertreten und
schränkter
r 600 000 ℳ. sellschaftsvertr
schlossenen Erhöhn
baugesellschaft mit München,
eitahae. 1.een. erbffentlichungen aus dem Handelsregister. in* 7170. Heinz & Co.: Die Firma ist erlo
gs
Eisaob Bürobedarf Her⸗
ISen sst schafter
liger Inhaber
Techuische Interessen⸗ -5 8 „5 Die 5 isherige ter Carl Gaenger ist 81 8 irma. Dem Betriehsleiter oß Auheim und kar Kreusel zu Frank⸗ ain ist Gesamtprokura erteilt. Gaenger
mann & Rebholz. Die
Geschäftsinhaber Carl He.l Iöheden . , De G⸗ Fsidor : Die st aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ er Georg Belz ist alleiniger J A 5401. Strauß & Co.: Dem Kauf⸗ mann Mathäus 8e a. ist Se ee ertei Gesamtprokura sowie die des Fräuleins Frieda Klausner sind . 7
1 Koch & Reimers: Kaufleuten Bernhard Nathan vnd Carl August Mäurer, beide zu Frank art a. M., wänkung auf die Haupt⸗ Frankfurt a.
ist unter Bes⸗ ünsn. zu Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura derselben ist damit erloschen.
Franz Straus Sohm: Den Elsa Strauß
rokura derart erteilt, daß ide gemein chaftlich oder r früher be⸗
a. Main, ist sie entweder jeder von ihnen mit einem
en. Prokuristen zeichnungsberechtigt
ind.
A 2263. Gottldeb & Müller: Offene Handelsge ellschaft. Der Buchdrucker Wil⸗ Izu Frankfurt a. Main ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge Die Gesellscha
go kura des Conrad Müller bleibt bestehen. A 387. La Roche & Allinger vor⸗ oh. Jacob Burck: bernd ist aus der ; A 9406. Aachener Tuchlager David Tuchversand
am 1. April
Aachener Tuchlager David Gans. 71. Dipl. ing. ; haber ist der Diplomingenieur Hugo
72. Farbenvwertrieb Grüne⸗ baum & Co. Offene Ha Gesellschafter sind die hiesig Kaufleute Asbert Ermsaß 8 besi Grünebaum.
A 9473. Johann S ler. J ist der Kaufmann Fscha 8819 Alfred Sti eicg Lrsa r efel m ränkter Haf⸗ . Unter die Fehnng. se hagrch rän schaftsvertrags vom 5 59 ¹ .2 der bish Firma Antiplan⸗ Werke Alfred Frankfurt a. Main
esellschaft
Unternehmens ist