1922 / 117 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

verehel. Kaufwmonm Eugenie Ludwig, Ruske, Breslau, ist in das Geschaft als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 begonnen.

Bei Nr. 616: Der Kaufmann Wilhelm Lasch, Breslau, ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft Albert Kuh, Breslau, ausgeschieden, gleichzeitig ist seine Witwe Margarete Lasch, geborche Jeremias, Breslau, in das Ges äft als persönlich haftende vSeeereee ein⸗ getreten, 8 ist von der Vertretung aus⸗

irma Theodor hücüe- dels Fsellschaft Lusti Ockar

Wanielik, beide zu Breblan vnd in das Geschäft als ET“ Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Vrrngfe zche hat am 1. Januar 1922 begonnen.

Bei Nr. 5350. Die offelt? Handels⸗ gesellscheft Carl Reinhard, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Reinhard, IM““ ist alleiniger e der Firma. Die Pro⸗ kura des Willy 212 85 xchen. Die Gesamtprokura des Queißer und der Emma Fleck bleiben für die Einzelfinna 5ee

2 eene Handelsgesell⸗ schaft 2 299 are. hier: Emma Lutherer, Scholz,

reslau, ist Prokura Bei Nr. 7698: Die Sh de. Pinkus

& Co. Gold⸗ und Silber⸗ Scheide⸗

anstalt, hier, lautet jetzt: Ostdeutsche

Scheideanstalt Dr. Pinkus & Co. Bei Nr. 7774: Die offene Handels⸗ gesellschaft Breslauer Häckselwerk Inh. Kubis & Kern, hier, üst auf⸗

gelöst. Firma ist erloschen.

Nr. 292 Firma Alfred Boehm,

e nhaber Kaufmann Alfred

Boehm, Bres 88 8929. irma Alfons Stolz, Kaufmann Alfons

Breslau. In Stolz, 8 Nr. Offene Handelsgesellschaft x.eh 8 „Goldene Sonne“ Man⸗ dowsky & Schüftan, Breslau, be⸗ gonnen am 1. April 1922. haftende Gesellschafter Kaufleute Alfred Mandowsky und Alfred Schüftan, beide

in Breslau. Nr. 8931. Paul Böhm, Inh Kaufmann Paul

Böhm, Breslau.

Breslau.

Nr. 8932. Firma Fritz Mehlhose Haus für Volksbekleidung, Breslau. Inhaber Kaufmann Fritz Mehlhose,

Breslau. b Amtsgericht Breslan.

hier: Kaufleute Walter

irma

186 In unser Handelsregister Abteilu ist am 9. Mai 1922 en dhegea een wor 8.

Bei Nr. 885, offene Hande Pgeie t

Gebr. Baginsky, hier: Gerl. ecberge e 1

üller,

schaft ist ö Der Kaufmann ber der Firma.

sellschafter

Breslau, ist Bei Nr. offene Handelsgesell⸗ schaft -r 2787. & Co., hier, Zweig⸗ niederlassung von Berlin: Dem Fritz Neisser, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 8552: ie offene Handels⸗ gesellschaft Hermann Utermöhl & Co., hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmmann Alfred Wolter, Klein Heidau, ist Msnlger jnhaber der Firma. Bei Nr. 8728: Die offene Handels⸗ gesellschaft Leopold Jaschkowitz & Sohn, hier, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige See. Kaufmann Salo Jaschkowitz, Breslau, ist alleiniger In⸗ behtr dSe nehffen, Handelssesellscaft

Nr. ene eese DW Co., Breslau bemenen am April 1922. Perfönlich haftende Ge saliscril Oberingenieur stav 88 erger, Breslau, und Kaufmann Paul Berger, Kattowitz. Nr. 8934. Firma Heinrich Fuchs Agentur & Commission, Breslan. Inbgter Kaufmann Heinrich Fuchs, Breslau

Nr. 8935. Firma Antozubehör & Bertretungen Bruno Schmidt, Breslan. In Kaufmann Bruno Schmidt, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Breslau. In unser Handelsregister Abteilun

ist am 10. Mai 1922 eingetragen wor

Bei Nr. 1906, offene Ideefe

schaft Edmund Prause, hier: Dem

Erich Bomeyer in Carlowitz ist Pro⸗

kurg erteilt.

Bei Nr. 5977, Firma Max Brück, hier: Der Frau wula Brück, geb. Breslau, ist Prokura

Taubenschlag, erteilt. 1 8936. Firma Antal Jeno Mpokossenyi gen. Molko, Breslau. Inhaber Kaufmanm Antal Jeno Mokos⸗ senvi, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Brieg, Bz. Breslau. [21158] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 357 heute die offene E1“

schaft in Firma Adolf Beyer & Cv. in Brieg und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Adolf Beyer und Paul Greulich in Brieg ein⸗

geb. Brieg. D2. Br

8 88 [21160] Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 355, Firma Gustav Beichel, In⸗ haber Kaufmann Gustav Beichel in Brieg, eingetragen: Der Kaus mann Feenen⸗ Riedel ist in das Geschä als persönlich haftender Gesenschafter ein⸗

etreten. Ein Kommanditist ist vor⸗

handen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Die Firma lautet nun⸗ mehr: Gustav Beichel Kommandit⸗ efsheh Brieg. Amtsgericht Brieg, den 1. Mai 1922.

Brieg. 82. Breslam. [21161] Im Handelsregister A ist bei der Nr. 13 „Breslauer Kaffee⸗Rösterei Otto Stiebler Zweigniederlassung Brieg“ heute folgendes petregen worden:

Kaufmann Carl L in Breslau ist in das Geschäft als vea. haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Ein Kommandttist ist vorhanden. Die C““ hat am 1. Februar 1922 begonnen.

Prokura des Carl Lichey ist erloschen. Dem Franz Quiadkowsky und Oskar Hubert, beide in Breslau, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß se nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung ber be⸗ fugt sind. n rieg, 7. 5. 1922. Bruchsal.

[21155] Handelsregister B O.⸗Z. Deutsche P.er-hifgn 2, H.n. Ak⸗ tien⸗Gesellschaft vorm. Schnabel & Henning, C. Stahmer, Zimmermann & Buchloh in Bruchsal wurde einge⸗ tragen: Die Vorstandsmitglieder w. Hauger, Regierungsassessor in Oesede, und Conrad Herrmann in Osnabruͤck sind mäsgeschieden An deren Stelle sind 889 Brand, Rechtsanwalt aus Bad Pyrmont, 9. „Borstandomitglic und Dr.⸗Ing Kurt in Berlin⸗Wilmersdorf als stell⸗ worscantagnigneh bestellt Dem Kaufmann Julius elmann in Bruchsal und Serin sem Wolf⸗ zu Oesede ist Prokura ertei

ööö 8 12. Mai 1922.

8 Amtsgericht.

nzlau. [21162]

Im Handelsregister Abt. A unter 394 bei der Firma Curth u. Co. Färberei und äscherei ist heute 1 worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erlos⸗

ist. Amtsgericht Baunzlan den 4. Mai 1922.

steinfurt. 163] In Handelsregister Abt. A Nr. 143, Firma F. Mülder & Sohn, hom. he 8e7,8 in Emsdetten ist eingetragen, daß den Kaufleuten Franz um Grotenhoff und Peter Schründer in Füncheßen in der Weise Prokura erteilt daß dieselben gemeinschaftlich be⸗

ist, 8e sind, die Firma 1“ vertreten. Bur stei infurt, den 1

Das EE“ 8

——

Bur

1 [21164] das Handelsregister B ist unter zur Firma 2 Rativnalbank für Deutschland, Kourmanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Celle in Celle heute eingetragen: Durch Beschluß der deienverzamundun vom 26. November 1921 ist der Gegenstand des Unternehmens 82 8 ) um den Zu⸗ satz erweitert: Die C ellschaft wird ge⸗ maͤß dem mit der Bank für und K ehlr. geschlossenen Vertrage vom 30 tober 1921 die Interessen 2 S wie eigene fördern und un stützen und keine Interessen n welche jenen dieser Bank abträgli 8. könnten. Gemäß dem bereits geführten Beschluß der Aktionärv zung vom 26. 2 kovember 1921 ist Grundkapital um 150 000 000 erhöht und beträgt jetzt 300 000 000 ℳ. She; 5 luß der 1“ S. Röbemger. 1921 ist weiter 858 Kiederschrift die Satzun r atz 1 Fedie⸗ tan (& Pe⸗ Dehe 85 Grundkapitals und a (hr r Aktien § 5), Gewinnbeteiligung neuer Aktien s. 88 6), 8ece. der gebvach 8 der Seeneeh e 132 Eintreten Uussche önli ftender Ge⸗ sell enssc de 14), Phnlaa— ung 1 die Tätigkeit der hfschüemnansmihber ihr Ausscheiden 21), Ausschüsse im Auf⸗ schtgrate 2S Ueberwachungsaus⸗ chüsse ( 25), seine Pephear die Ge⸗ winnanteilsteuer 32), Wahlen und Be⸗ schlü in der Aktionärversammlung le Satzungsänderung, Abberufung der 1 Ztsvatsmelkolreder 43), Rechtswirk⸗ samkeit der Gereralversammlüm beschfh 45), Verhältnis Industrie 44 a neu, § 844 % neu, § 44 0 neu), Bezifferung von Abschnitten, 8 ewinnverwendung (§K 48), Auflösung der Gesellschaft, Verschmelzung 51). Als persönlich haftende Gesellschafter sind noch eingetreten: 1. Bankdirektor Jean Andrege in Berlin, 2 Bankdirektor Dr. zur. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin⸗ Vestend, 3. Bankdirektor Paul Bernhard in Charlottenburg, 4. Bankdirektor Sieg⸗ mund Bodenheimer in Berlin, 5. Bank⸗ direktor Dr. g. Arthur Rosin in Berlin⸗ Wilmersdorf. 6 Bankdirektor Georg von

In Nr. 86

getragen ee Die Gesellschaft hat am „Simson in Berlin.

Februar 1 begonnen; Amtsgericht

den 23. Aoril 1922.

Brieg Bz. Breslan. [21159]

Im xhandeisregister Abt. A Nr. 313

bei öder Firma Brieger Dachpappen⸗

fabrik F. Falch Inh. Urban Noth in Brieg ist heute neegen. Die Pro⸗

Amtsgericht Celle, den 12. Mai 1922.

Celle. (21165]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 346 zur Firma Willi Emmerich, offene Handelsgesellschaft in Celle heute eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist mit dem 1. Januar 1922 nach Wester⸗ celle verlegt.

8 bert trich ist erloschen. seza Behen e 8 ½ April seen

Amtsgericht C 896 den 13. Mai 1922.

Chemnitz.

[21166] Auf Blatt 5066 des Handelsregisters, betr. die Firma Central⸗Theater Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ——

in 1v7 ist heute eingetrage

worden: Das Stammkapital ist durch schluß der 98 vom 10. bee 1922 um neunhundertneunzigtausend Mark, mithin auf eine Million achthunderttausend 5 erhöht worden. Dementsprechend ist 4 bes W“ abgeändert

1 15. Mai 1922. bchte

SSS- unser Nr. 2707 it dnn⸗ Firna Richard Ge. g te cbeseche folgen des

eingetragen worden:

Ehefrau des Seee Richard Haase, Helene geborene Uhlig in Crefeld ist Prokura erteilt. 88 Crefeld, den 7. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Crefeld. egt eute die Firma nlbh. 3 in Crefeld, Vuhmfn nit. als deren In⸗ baßcf der Kau 8 Heinrich Kuhnen, da⸗ elbst, eingetragen worden. Ferner wird als nicht bekanntgemacht: E“ ist Käse⸗ import und Käsegroßhandlumng. Crefeld, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht. Crefeld. [21172] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2817 ist heute die Firma ürdinger Maschinen⸗ und Armaturenfabrik G. Siempelkamp & Co. mit Sitze in Crefeld eingetragen worden. Inhaber der Firma ist die Witwe Ger⸗ Siempelkamp, Maria geborene refges, in Crefeld in fortgesetzter Güter⸗ emeinschaft mit ihren Kindern: Ehefrau Beirrch Hisgen, Elisabeth geborene jeempelkamp, in Frankfurt a.. Ehe⸗ au Reichsbankdirektor Karl Bungard, milie geborene Siempelkamp, in Bochum, Ewald E Kaufmann in Crefeld, GaehS Sixee amp, Fabri⸗ kant in Crefeld. Sitz der Firma ist von Uerdingen * Crefeld verlegt. Crefeld, den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Crefeld.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2818 ist heute die Firma Krefelder Gummi⸗Vertrieb Carl Stein mit dem Sitze in Crefeld, Lutherische Kirch⸗ straße 39, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Stein daselbst eingetragen worden

Crefeld, den 9. Mai 1922.

Das

CSeanclh sige Handelsregister Abt. 1 ie elsregister 1 Nr. 422 ist heute die Firma Fabrik Chemischer Produkte Hartz, Fiesel⸗ Smann & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung und mit dem En in Crefeld ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fort ühnumg des bisher von der offenen schaft Hart & Co. zu Crefeld betriebenen Geschä überhaupt die und escs Ver⸗ trieb von chemischen Eeenaa ler. ins⸗ besondere uhcreme, Lederappretur und Konservierungsmittel, Hu 5 massen und dergleis kann sich an anderen g Ieiqbarh ten oder ter⸗ verwandten Unternehmungen teiligen und Vertretungen übernehmen. Das 1 der Gesellschaft beträgt 45 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ mann Eugen chngs. Kaufmann Wil⸗ helm mann und Chemiker Emil , alle in

Id. 1” t eaner 8 8 88n Gese 2ne.

1170]

Bohner⸗ Gesellschaft

vertrag ist am 20. April 1922 abgeschlo iens gbeuscese durch je eg 5 ã rer Die a dauert bis zum 31. Dezember 1 Wird 8 sechs vor t Ablauf gekündigt, ilt ihre Dauer immer als auf drei ahre verlängert. Eine Auflö⸗ dfung g. der Feslscheft vor 2 ihrer aaglichen büh Dauer kann nur beschlossen alle Gesellschafter zustimmen. jie Be⸗ kanntmachungen Kng Gesellschaft durch einmali Anzeige im Reichsanzeiger. soweit nicht letz zwingend ein anderes vo th das Ferner ist bei der unter Ig 2699 ein⸗ getragenen Firma Hartz & Co. in Creseld eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

of Lrefe, den 9. Mai 1922. A Amtsgericht.

, wenn

Crefeld. [21174]

In das hiesige Handelsre 1” Abt. A Nr. 2819 ist heute die Firma Carl Gresers mit dem Sitze in Crefeld, Friedrichplatz 13, und als deren Inhaber. der Kaufmann Carl Gresers daselbst ein⸗ getragen worden.

Crefeld, den 10. Mai 1922.

Das Amtsgericht. Crefeld. [21176]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nrü. 2820 ist heute die Firma W. Schmitz v & Co. Buch und Zeitschriften⸗ E Expedition in Crefeld mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Per⸗ e haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Schmitz in Duis⸗ burg und der Kaufmann August Ten⸗ bergen in Oberhausen. Offene Handels⸗

schafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. . Crefeld, den 11. Mai 1922. Das Amtsgericht. 8

Crefeld. [21173] In unser Leettes Abt. B F 245 ist heute bei Firma A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Filiale in Crefeld egeee eingetragen worden:

Das stellvertretende Vorstandsmitglied

Carl Kimmich ist Vo öö. eworden. Bankdirektor Max epe i öln ist zum Vorstanvsmitglied bestet Crefeld, 2 10. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Crefeld. (21175] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 423 ist heute die Vereinigte Großschlächter un Viehhändler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ getragen worden. egenstand des Unter⸗ nehmens ist Fe und Groß⸗ schlachterei sowie der Vertrieb von Speck D1 und Schmalz. Stammkapital der Gesen chaft . 300 000 ℳ. Ge⸗ sch aftsführer find⸗ Viehhändler ZFosef Moßler in Crefeld⸗ Viehhänd Ferdinand Schlösser in Crefeld 882 händler Franz K aehae in Aldek Viehhändler Emanuel eer in Cr 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer kann die Nen g allein vertreten. 3 ieae w.ge. Fr. Müecschaft erfolgen

i seö üe Kican he Mai veöegeiger

““ 18g Das Amtsgericht.

Darmstadt. eur-

In unser Handelsregister Abteilung A wurden

a) neu enge epem am 10. Mai 1922 die Firma Ewald Wenzel, Zweig⸗ eirasgeng Darmstadt, Hauptnieder⸗ lassung Wiesbaden. Inhaber ist Arthur Wenzel, Kaufmann in Wiesbaden.

b) Bei den n nochfolgengen irmen die dabei vermerkten Einträge vollzogen:

Am 3. Mai 1922:

Darmstädter Fischräucheret & Marinieranstalt Enkirch & Rühl in Darmstadt: Die Gesellschaft ist auf⸗ 51 Gesghes sent,Fim Firma ist auf den

isbergig pen Ulschafter Kaufmann Lud⸗ wig Rühl in Darmstadt als Einzelkauf⸗ mann Ebar 8

Hans Joos in Geschã samt Ffirn ist Müller, mann in Darmstadt, übergegangen. 82 b Betriebe

Der E.“ des Geschäfts Verbindlich⸗ keiten olgt nur auf Grund des der Anmeldung beigefügten Kaufvertrags vom 12. April 2. der Uebergang anderer d als der durch diesen Vertro nhra, über. über⸗ nommenen Verbindlichkeiten ist bei

Erwerbe des Geschäfts durch Jms

Müller aug7 sch. chloss 82 ühee. Mai

Kaffee anrE. Bismarck Heinrie Spener in Darmstadt: Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 10. Mai 1922.

Hessisches Amtsgericht Darniftadt 18

Darmstadt. [21178]

In unser Hend-lege ger Abteilung B wurde heute bei der Firma Erste Darm⸗ städter Herdfabrik und Eisengie⸗ ßerei Gebrüder Roeder, Aktien⸗

vcescha in Ft ehrn meni

Die 1921 festgesetzte schln ung des Grund⸗ h alh J in voller Höhe durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 500 000 ℳ.

Es sind weitere 700 neue den Inhaber lautend, über je 1 Nenmvert zum Kurs von 180 % gegeben.

Die Bekanntmachung vom 21. Oktober 1921 wird wie folgt ergänzt:

Auf das um 300 000 erhöhte Grundkapital bringen in die Gesell⸗ scoft gs 1. Gewerberat Adolf Nie

5 Fabrithirekto. Richard Nla⸗,

habg g2 Viktor Srcuc. 4. bereebehecat Albert Schindler, 5. mann Greiser, alle in Rastatt, die Erbengemeinschaft der Frau Emüte Greiser, geborenen Vetter, jetzt Frau Dr. Lehmann, mit ihren Kindern, zurzei in Darmstadt, 7. Fabrikant Sinzich August Schaettgen in Haslach, 8. brikant Hugo Schaettgen in Haslach. Dn 5 und damit alle Geschäftsanteile der

astatter Hofherdfabrik Stierlin & Vetter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rastatt von je 37 500 ℳ, zu⸗ sammen ℳ, wofür ihnen zu⸗ sammen 300 Inhaberaktien zum Nenn⸗ wert von 1000 die Aktie gewährt werden. 8

Darmstadt, den 10. Mai 192.

Hessis ches An Amtsgericht I.

pgrmnxgtaat. 1 gu Pein

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Gießerei⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt eingetragen: Durch Beschluß der 8* schafter⸗

Sesee vom 13. April 1922 ist der

zesellschaftsvertrag geändert.

Die Firma ist geändert maschinen Gesellschaft schränkter Haftung.

Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Herstellung und Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Darmstadt, den 10. Mai 1922.

88 en.

in Land⸗ mit be⸗

Fgsene Die Gesellschaft hat 8

November 1921 begonnen. Zur Ver⸗ Heina der Geellichckt i kder Sesal⸗

Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

entweeh. [19492]

Im A ist am 10. Mai 1922 unter Nr. 111 bei der Firma Karl Genthe & Sohn in Delitzsch einge⸗ tragen: Der Sitz der Firma sst nach Zechliner Hütte (Amtsgericht Rheins⸗ berg) verlegt und die Firma hier er⸗ loschen. 8 Amtsgericht Delitzsch

Dessan. [21180] Bei Nr. 98 Abt. 8 des Handels⸗ re 2 wo die Anhaltische Rund⸗ schau Gesellschaft mit beschränkter in Dessan geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ fterversammlung vom 22. April 1922 der EEö1“ in folgender eeise abgeändert: 11 erhält einen Zusatz, dem § 12 wird ein vierter Absatz angehängt, § 14 wird geändert und er⸗ hält 8 Faslmn 15 G neue Uüge zeses 18 wird geändert und einen Zusatz. Dessau, den 12. Mai 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

ist heute die Firma Otto u. Hugo Ebel zu Holzheim eingetragen worden.

Einzelkaufmann: Otto Ebel, Kauf⸗ mann, und Hugo Ebel, Kaufmann, beide in Holzh eim. Hffene Henilseeehschaft Ein Gesegchaft FFrxgag, nin nich 8 er⸗ richtet. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1922 begonnen.

Diez K. d. L., den 10. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Dortmu 888

1 e gandelsregister Abteilung B

lgendes eingetragen:

r. 786 am 2. März 1922 bei der Firma „Bader & Co., Bauunternehmung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dortmund: Der Stukkateur Johann Klemme zu Dortmund ist zum weiteren 1 bestellt. Durch Beschluß der Gesell chafterversammlung vom 2. Februar 11. erhält § 5 der Satungen folgende Fassung: Die Gesel⸗ eft. bet zwei oder mehrere Geschäfts⸗

rer; sie wird durch 1 Söhsnednce vertreten, welche mur meinsch handeln können. Ferner ft § 6 im Alcha Eczg1. Verteilung des Reingewinns) ge⸗ ãnd

Nr. 932 am 4. März 1922 die Firma „Einkaufszentrale des Konzerns Eisenwerk Weserhütte Aktiengesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Nordstern⸗ „haus, Markt 5/6.

Der Gesel aftsvertrag ist am 24. bruar 1922 festgestellt. Gegenstand 88 Unternehmens ie er Einkauf von Roh⸗ stoffen jeder Art, von holbf rikaten und e Brennst ffen und allen für

e Fabrikation erforderlichen Materialien sür die Eisen⸗Weserhütte, Aktiengesellschaft zu Bad Heenbcsen nebst weigwerken und die mit dieser Gesells chaft im Ver⸗ 1““ stehenden Handelsgesell⸗ chaften, auch die Beteiligung an gleichen oder Ihnlichen

Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ.

GBeschäftsührer sind: . Kaufmann Bernhard Weinand zu Dortmund, 2. Kauf⸗ mann Georg Futter zu Berlin⸗Grunewald, 3. Direktor Reinhold Berner zu Bad Oe 8 en.

Gesellschaft wird durch einen oder v 1 Geschäftsführer vertreten. Sind 11 EE“ bestellt, so ist jeder allein die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich zu vertreten.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft fingebracht von der Ge⸗ ellsche terin serhütte Georg Futter &

mit beschränkter Haftung, vf Pe er lin: Büroinventar zu einem

trage von 15 000 ℳ. iermit ist die -*. Stammeinlage dieser Gesellschafterin ge⸗

leistet. anntmachun der Gesellschaft er⸗

fochen een durch den Deutschen Reichsanzeiger. 937 am 13. März 1922 die Firma „Nobis & Duhme Landesprodukten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ 8868 —— Feingecsr. 1“ ese ftsvertra ist am 6. März

1n 11 Uchaftecxen v des Unter⸗ und Verkauf von aller Art, insbesondere

von Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Hashahte rer sind die Keaufleue 5 Nüeha und Ferdinand Leuflen⸗ Dortmund. Jeder Ge⸗

shsnhe 1gö 2* allein berechtigt die Ge⸗

Gesellschaft er⸗ Reichsanzeiger.

bei der

industrie⸗ S Gesellschaft mit be chränkter

1e 8 Dortmund: 588 Bcek. 1= Sgjel.

. Se hünng. Pee nee ie gug Ga; rtmund ist zum ver Lnge

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnumasrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengeri 7c) 1““

Deok ber denüech

erhält

JI In Handelsregister A

Fhagkif ung 1

8 Geschfte 2 ist der Kaufmann Wil⸗

Zweite Zentrat⸗Handelsreg zum Deutschen Rei

Nr. 117.

Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts

8

8

Berlin, Sonnabend, den 20. Mai

E]

er⸗Beilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1922

stelle eingegangen sein.

4) Handelsregister.

Dortmund. Nr. 942 am 30. M. „Wilhelm Porzh S. Seger. chaft mit 1“ ber⸗ u Königswall 6. ge. hheste Üfefigesie des Unternehmens ist der e mit Tabak und Tabakerzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.

bele; eeltehen berrnans Wil⸗

effr ig vb Fer Lenseer Ffaree 82

irma Schlacken⸗ iundustrie, Weber & Stephan, Ge⸗ sells aft mit beschräukter Haftun fe Dortmund: Durch Besch eege Lnsasterversaxmlunm vom 3 2 2 ist in ackenindustrie, Gesellscha beschränkter 2524,. Fie . ang.

8 1 esban ndigung) geän Nr. am 10. April 192 bei Firma „Otto Eigen N-F. Kr. 0 ellschaft mit beschränkter Haf⸗ -e. u Dortmund: Durch Beschluß Nr der Cesehice Frer tesen- vom 16. Mse t das Stammkapital um 450 000 8 Fe beira, seeg 500 000 ℳ. Dagc leichen agt et sst 3 des vch pfn svertrags 8 gg ind der Kapitalerhöhung abgeändert. Nr. 715 am 10. April 1 bei der Frmc „Windsheimer Quellvertrieb, Gesellscha mit bes Ren tung“ zu Dortmund: zst als Geschäftsführer dee. Siseee- und an seine r Kaufmam Helmuth von der T mund zum Ge⸗

eeh,nt 3 blh 1922 die Firma .5.25 Lange Maschinen⸗ und 3 1“ „Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Ha zu Dort⸗ mund, önerhellweg 66. Eb’ Vfsiteiccer cn 28 März 190922 festges 8 stand des Unter⸗ nehmens die Fabrikation und der Ver⸗ ieh in hearäteban sir AMewier,Ie dustrie stationãre transportable Schweißapparate, düg und Maschinen⸗ sowei brenner weißmaschinen für 8 rreig und Vehälter sowie sämtliche Eisen⸗ und

5 nsh cune dan hve e und mechani rbeiten zur Herstellung von und Mas ce inen jeglicher Art. Die Gesellschaft ist berectigs nehe liche Unternehmungen zu erwerben und am .“ zu beteiligen oder deren 82 tretung bernehmen. Das St bieekapgidet beträgt 500 000 ℳ.

onen,

belm 9 Niederdräing zu Essen⸗Br

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere

Gefcaftsnh er Sind mehrere SSegeee führer bestellt, so erfolgt Vertretung

meinschaftli wenn bwei führer bestellt sind; find mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so können je zwei Geschäftsführer zusammen die 88 Se f vertreten. Werden Prokuristen bestellt kann ein Geschäftsführer mit sess ro⸗ kuristen, oder es können kuristen w die Gesellschaft im ges 88. der S. vertreten.

1 Fer ach der Zace eh N

n durch den Deutschen Rei⸗ 2 lgen d ril 1 r. Fehs irma „Rmasbw eehan Prebigerneaße, S mit a g 12v9 8† tung“ v 8 Dortmund, Poppelsdorfer Stvaße

Der r it 18. April Ge fe 8 s etgeafund 8 Unternehmens i .geeene ellung . Verkauf von Ziege ten aller Ee eec brch S.. 89 der * 82 redigerstraße in legenen Fehenge porgzege derschen eee ziegelei. as Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Cesgehitcheg, en; Näst gen mwac rchite ranz Peal⸗ Heibe zn Jeder Ge⸗

schäftoführer 8 . sbee bag Ver⸗

retung der G Beßtmegnechangen ge schaft er⸗ ganzeiger.

folgas e Uhcgc den Heutschen, N ge 88

Firma ma. Behrens & 8 v., Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Dortmund: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers August Behrens ist beendet. Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Sökeland zu Dortmund bestellt, der berechtigt ist, die Gesellschaft ein zu vertreten. Amtsgericht e6

Drossen. [21188] In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 53 ein⸗

getragenen Firma Weber & Preube

g. Rheinl.

und al⸗

gefel chaft seit 1. fcbeitatee und Vertrieb.

Düren, Rheinl. In das

11. Mai 1 Peter Abels in Düren und als deren

Aeeeeer Iee waren.

Eeclerhanbelsgrsehaet mit

nen eingetragen. nchneng ist die Förz

veemifen jeder Art und die Errichtung

sowie die Beteiligung an Unternehmungen welche förderlich sind.

aufmann Gustav Wolter in Der ell

rechtswirksam vertre schaͤftsführer vorhanden ist

1 von zwei ges wei

6 111“

Nr. 21 bei der Febe2heen schränkter Ha * ä. folgendes eingetra mann Proki teilt ser- Inne abe, rokura erteilt mit der Ma

zur zöüüsce ft seh wenn

berechtigt sind. Eveln, den 9. Mai 1922 Das Amtsgericht. Ehrenfriedersdorf.

heute die F un

Erfbenstock.

Stark in Eibenstock und als deren

1 ben tock. ist 811 * Prokura

Giannecchini in Eibenstock und als deren Inhaber der Feufmoanm Giannecchini in Eibenstock Geschäftszweig:

in Schönheide und Kaufmann Georg Lenk in Schönheide. An⸗ egebener G vet

Pinfeln und

EIm

hente bei der Firma Carl Schirmeier, Elmshorn, eingetragen: F an den Kaufmann Wilhelm Hingst in

andert in Carl Schirmeier Nachf. In⸗ haber Wilhelm Hingst in Elmshorn.

Fen worden: Die Firma ist er⸗

189

In das nebabreame. wur 4 11. Mai 1922 eingetragen, daß die Firma Dr. A. Clever in Düren erloschen ist. icht Düren.

190] am Firma in eilen⸗ leser, 9b I 1952. Nicht⸗

äftszweig: Feilen⸗

Henbeloregiter wur . Mdes 1 eingetr di Gebr. Bleser mit Sit ir Lan⸗

getrogener Ges Amtsgericht Düren.

[21191] dels wurde 88

eingetra die vorm. Fge. Benms Peter Flels enen in Snbch. Seiber g Anna Gertrud geb. Windmüller,

seers Edügenng erteilt. Nicht⸗

: Sfgenel

eisch⸗

18

Amtsgericht Düren.

88 die . Fe schräukter Haftung zu Westeregeln stand des Unter⸗ ng des 8” der Handel von Kohlen und Kohlen⸗ der Erwerb von Unternehmungen den vorbezeichneten en Das Stammkapikal be⸗ Geschäftsfü 8 ist 83 aftsvertrag ist S süere hs 8 er ellt. Die Gesellschaft ten, wenn nur ein Ge⸗ von See kuristen, wenn mehrere tsführer vorh sind, von zwei sführern oder einem Geschäfts⸗ ührer und einem okuristen oder von rokuristen. Big ben Wefs 85 n

1922

den 4. Mai 1922. Das Amtsgericht.

1.2* 1n L 8 itteldeutsche

sesellschaft mit be⸗

ann

Dem Kauf⸗ Fesee eehs bh dem Ken⸗ alter G

Westeregeln i daß sie Vertretung der Gese⸗ —— rer vorhanden sind, ... b v in mit einem Geschäftsführer

einscha

[21194] Auf Blatt 577 des Handelsregisters ist irma Friedrich Reuther in als ihr Inhaber der Wirk⸗ 1 Ven Morih n⸗ 2* Gesche . ri kation. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 12. Mei 1922.

[21195]

Handelsregister ist heute ein⸗ ür den Stadtbezirk:

8) auf 8— att 378 die ee Walther In⸗ er der Kaufmann Walther Stark in ceemit der Libenstock. An⸗ Fabrikation und d Feeen irma Hauns

ebener Geschä i ertrieb von b) auf Blatt 379 die

is Albin ngegebener 1S 2. für den Landbezirk auf Blatt 370 die Firma . Lenk s deren Inhaber der

chäftszweig: Fabrikation von orstenwaren. Amtsgericht Eibenstork, am 10. Mai 1922.

orn. [21196] In des HaZelsregister A Nr. 282 ist

Das Geschäft

lmshorn veräußert und die Firma ge⸗

88 29

a, eingetragen. Unternehmens ist die

Sägewerke sowie die Unternehmungen die Das Stammtfapita Geschäftsführer ist die Ley, geb. Fur

esells trag festgestellt. führer o

sellschafterversammlung, 8s e zur alleinigen

zechtigt machungen der den Deutschen schafter Reinhold Ley und haben Sacheinlagen zum 13 621,70 auf gemacht.

Elsterwerda.

venne⸗ utsche Kies

stand des Unternehmens i

anderen Bodenerzeugnissen.

ida bei Elsterwerda und tto rägel, in vertrag ist

Jeder Eaefe allein die Gesellschaft.

Erfurt.

eute een worden: Unter Nr.

rfurt.

Albert hat am 1. Januar 1

Unter Nr. 1966 die efenschaft Hartmann in

mann und Otto Die N.veagah hat am

nter Nr. 1256 bei .2

Bürobedarf in Kaufmanm

rfurt. Unter Nr. 1045 bei der o gesellschaft Heinrich

8 of

Kommanditgesellschaft“ ufmann G Hey in gonnen. Es bEö ft beteiligt. Gispersleben⸗Viti: Erfurt, den 10. Erfurt.

Nr. 199 bei Werke,

der irma

Irma 2 dFia, 2 den 1 ist heute eingetragen worden:

eneralversammlung 1921 ist das Grundk

haber lautender Nennwert erhöbt

erloschen.

Erfurt. In unser Nr. 238 bei der Firma

eingetragen worden:

Paul Hanke, sämtlich in kura erteilt worden derart

Elmshorn, den 10. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Prokurist zur Vertretung der

[21 andelsregister B Nr. 30 ist die lessaer Holzwerke, mit beschränkter Haftung, Baegnsten⸗ des

rikation von Holzdeckeln, Lohnschnitt und Bautischlerei, die Verarbeitung don Sägewerksproduktion und der Handel mit den Artikeln der 1922 Beteiligung er oder Fünkebhes Art. beträgt 20 000 ℳ.

au neee⸗. in 82 am 5. Wermn mehrere der wenn ein oder mehrere Pro⸗ kuristen bestellt werden, bestimmt die Ge⸗ bei Nr. ob und inwieweit sertretung oder 62 u Kollektivvertretung der Gesellschaft be⸗ sind. * entliche chaft erfolgen durch Die Gesell⸗ Rartin Dietrich

Elsterwerda, den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht.

. 31 .

Gesellschaft mit beschranraer Haf⸗ tung, Elsterwerda, eingetragen. Gegen⸗ die Gewinnung und der Vertrieb von Kies und Sand und kapital beträgt 40 000 ℳ. Gd. Feehm.

ita ag äftsführer sind v Franz ae. in

Mfeni ieur

Fesltari Der Gesell ril 1922 festg estellt. rer vertritt ftr sich

den 1. Mai 1922 Das Amtsgericht.

Srag. unser Handelsregister Abtei

die offene 111“ önli aftende ell⸗ 81. sind die e. Gustav und Schoß in Erfurt. Die Gesellschaft onnen. ene Handels⸗ furt. Persönlich vrezie Gr Erfu nli a ell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl in Erfurt. 1. April

1 irma Albert

Heinrich, Fachge aaf. ür modernen rt und deren b8

UTert Heinrich

Keitel Iah. Eduard n. Franz Keitel in Erfurt: Die Ehene chaft ist aufgelöst. Die d

nter Nr. 1968 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Nuva⸗ Erfurt G. Hey, in Erfurt. HI Wefensas v“ ist der

rfur Gesellschaft zuft 8 15. März 1922 be⸗ ind 8 Kommanditisten

bei der offenen Handels⸗ F Ernst Ulrich & Co. in Die Gesellschaft ist 8 Die Firma .

Das Amtsgericht. 3 14.

In unser Handelgregister B „Deutsche Aktiengesellschaft, dee zu R; „Feigniederlassung Werke Aktien⸗ Sitz in Berlin) In Gemäß⸗ eit des durchgeführten Beschlusses der vom 17. Der. apital um 300 Mark durch Ausgabe neuer auf den In⸗ ktien zu je 1000 fass und beträgt jetzt 400 000 000 ℳ. Die Prokura des Adolesg Re Hollmann und des Erich Schimming

den 10. Mai 1922. 6 Amtsgericht. Abteilung 14.

Handelsregister B „Reemtsma Aktiengesellschaft“ in Erfurt ist heute Dem Alwin Reemt⸗ sma, dem Walter Oschätzchen und dem Feie⸗ ist

in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

197]glied berechtigt ist, b) zwei zur sind.

Erfurt, den 10. Mai 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Eschweiler. [21202] Handelsregistereintragung vom 12. Mal zu Firma „Glocke“ ee Se 55 mfr i i 1 schweiler: Die ellse N. 2 Zunm Liquidator ist der Kaufmann hsc Briefs zu in Eschweiler bestellt. Amtsgericht Eschweiler.

Frankfurt, Oder. 204] In unser Handelsregister B heute 82 Engelhardt⸗Branerei, Aktiengesellschaft Berlin folgendes eingetragen worden: Die Direktoren Paul Blankenfeldt in Berlin⸗ Etkrelan 2 s Flemi in 2 in rich arqulies .a Berlin⸗Pankow als ordentliche e Porstands⸗ mitglieder, Direktor Anton Lendle in Breslau⸗ „Grüneiche, Direktor Max Dubbick in Sangerhausen, Betriebs⸗ direktor Rudolf Horch in Berlin⸗Pankow und Brauereidirektor Richard Köster in Berlin⸗Halensee als stellvertretende Vor⸗

8. 22 Berlin

ann Max Eggert in S. Pr üen mif der Be ugms. m . mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Ge . vertreten. Direktor Paul lemkenfelbt ist nicht mehr stellvertretendes Ffegn se lied, Richard Köster nicht mehr Prokurist. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1922 ist nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geändert, und zwar über Höhe des Grundkagftals. Anaht der Aktien, Rechte der Vor rfvgsartien, indem die alten den neuen g stellt sind, Aktienbezifferung 4), Zuständig⸗ keit des —* lo) und Gewinn⸗ verwendung ( Stammkapital ist um 990 Stamm⸗ und 1000 000 Vorzugsaktien, die sämtlich zum Nennwerte von je 1000 aus⸗ b⸗ worden sind, auf 42 000 000 erhö iaegit ir a. Peegn den 2. Mai 1922. Amtsgericht.

Gesell⸗

an

kela 1922 schäfts⸗

Bekannt⸗

eEe.en

[21198] 2 nigg. ndwerke

chafts⸗

8- ohn in

gmann Berg⸗ ni

922

ie Firma

Frankfurt, Oder. [21205] In unser Handelsregi ist heute bei Nr. 102 Firma Hermann Willi Kossowsky Sfesschaft mit be⸗ schränkter Segt Me⸗ worden, daß der Fesege eecf Kulla mehr efb dn Füger nkfurt a. O., den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 2. Freiberg, Sachse -.. Auf Sla⸗ 1279 des Hande 6 heute die Firma Frrbeig⸗ lergeisgers & Co. Kommanditgesellschaft in Krummenhennersdorf einge SFeusa er b bas führer aufmann *. üdehe. Hese 2 18 1] ne önlie ftende Ge⸗ sellschafter, und e⸗ Kommanditist. Die irma Gesellschaft ist am 1. Fcbruar 1922 er⸗ richtet worden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Ge⸗ ngegebener : einer eheenkürten 859 Ein⸗ und Verkauf von Getreide, Hülsenfrüchten,

Dünge⸗ und Futtermitteln.

Amtsgericht Freiber am 15. Mai 1922“

Die

rgeiengage. Oder. [21200] In unser 82b ist heute unter Nr. 19 die aschinenfabrik Markenthun, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Neu Feestzcher. g 8—

efc Fecüöt

. am 27. Januar 1986 Feüben stand des Unternehmens

ung und Ausbesserung von Mifscher. sinr Art, insbesondere von landwirt⸗ schaf llichen Maschinen, sowie die Ueber⸗ nahme elektrischer äöö ndkapital beträgt 300 000 und ist in 300 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 zerlegt. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat gewählten onen. Die -. 1,Z.x. erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Beru der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ 5 es Einrücken in den Deuts⸗ en anzeiger 17 Tage vorher. ie Grürder der Gesellschaft sind Rentner Friedrich Mackenthun, Frau Sofie Macken⸗; thun, Hövermann 27 Emmy Mackenthun geb. Hi t, ne. Tae hactenchun geb. auf mann Adolf Hildebrandt, Üenttie. in Festree. A& Gründer haben sämt⸗ liche A ktien übernommen. Vorstand ist der Ingenieur Albert Mackenthun. Er vertritt z. Zt. die Gesellschaft. übrigen bestimmt der Aufsichtsrat Vertretung. Mitglieder des sihthegt, dis sind Fabrikbesitzer und Senator Heinz⸗ Julius Mackenthun in Lamspringe,

[21199] unter

Werk

hember 000

[21200] unter

Pro⸗ a) jeder esellschaft

Vertretung der eefh avnenmen vehen

Die mit der N.er ei Schriftstücke können auf der öten s während der Dienststunden, der eg auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden.

Freienwalde a. O., den 12. Mai 1922.

Das Amisgericht.

Freital. [21203]

Im Handelsregister ist heute ein⸗ M de r

auf dem für irma Wilhelm Schulze in Freital bestehenden Blatte 506: Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 574 die Firma Wilhelm Schulze, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freital. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. April 1922 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ch der Weiterbetrieb der bisher von Wilhelm Schulze in Freital betriebenen Modell⸗ s.n. ie Aufnahme Fabrikation von

üllereimaschinen. 1” Stammkapital beträgt neunzigtausend Mark. Zu Ge⸗ scchäftsführern sind bestellt: a) der Fabrik⸗

Wilhelm Schulze in reital,

N. Kaufmann Rudolph Richter in

ißer Hirsch, c) der Ingenieur Paul

Naumann in Dresden. Die unter b und c

Genannten dürfen die Gesellschaft nur Een vertreten.

mtsgericht Freital, den 8. Mai 1922.

Gengenbach.

1 delsregi A wurde zu O.Z. 106 Firma Kurhaus Nordrach, Ludwig Spitzmüller in ““ 1 Dem Fräulein Elisa Rosa Bütler, in Nordrach, ist erteilt.

bach, den 12. Mai 1922. &⸗ chtschreiber des Amtsgerichts.

21214]

Eee r ist heute bei der Firma Gebrüder N246, rveven; Zweigniederlassung Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Die Zweig⸗ rlassung in Gleiwitz ist aufge oben. Gleiwitz, den 27. April 1922.

[21210] A Nr. 919 ist Schezuka Bau⸗

Gleiwitz. nde

In das heute die Firma Aloi stoffgroß 258 und Zement⸗ 28. O. S. mit zinitz und als deren Inhaber der Alois Schezuka in initz, O. S., eingetragen worden.

Amtsgericht Gleiwicz, den 27. April 1922.

Gleiwitz.

e Se Bexterege,anr Teal.

Fehre Druckerei und Verlag Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz, fol eingetragen worden: sie Pacna nenen Tlece de 27. April 1922.

929ne9, 8 981212] 8 5 sregister B Nr. 99 ist heute bei der Firma Arthur M. 3. 1 wig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellsch ist durch Beschluß der fterver amm⸗ 7 vom 21. Februar /23. Marz 1922 auf

gelöst. Die 88 idation 1 durch den füiheren. 8— Kaufmann ee Ean.

Hellwig in ⸗Gleivit. itz, den 29. April 1922

Gleiwitz. In das beut.

[21213] n A Nr. 904 ist ate ber FrEirns⸗ ge ee e-; eendes eingetragen; 8 Geschäft ist vefe ber F Firma auf offene CHelbels essellschaft deübergegangen, deren chafter sind der Kaufmann reunf 2 8 in bn 1 genieur Kar mer in uthen O. S. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts des früheren Inhabers Paul Seidel begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die zwei Ge⸗ secscier der ö5 ndelsgesellschaft 88 1ggr ntsgericht Gleiwitz, ai 1922

Glogau. 85 g-9) delsregister ist die Firma reußis r Hof Gustav Wahlert in Glogau, und als deren Inhaber der Gastwirt Gustav Wahlert, hier, ein⸗ worden. tsgericht Glogan, den 11. Mai 1922.

[21215]

9

Goslar. 21216] In das Handelsregister A Nr. 143, betr. die Firma Ludwig Koch, Buchhand⸗ lung, ist heute eingetragen: Dem Buch⸗ Hans Koch in Goslar ist Prokura ertei

Rechtsanwalt und Notar Dr. Walther

Amtsgericht Goslar, den 10. Mai 1922.